Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz

Die Seite wird erstellt Simon Seifert
 
WEITER LESEN
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
vhs MAGAZIN
  September bis Dezember 2021

    neugierig bleiben
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Ein herzliches
                                                               Dankeschön
                                                               an unsere
                                                               Hörerinnen
                                                               und Hörer.

                                                               Deutliche Gewinne für
                                                               Radio Ramasuri!

Einen großen Sprung nach oben hat Radio Ramasuri bei der
diesjährigen Funkanalyse Bayern gemacht.
Hervorragende Noten vergeben die Ramasuri-Hörer*innen für
das ausgewogene Programm.

Radio Galaxy Amberg/Weiden behauptet sich weiter auf sehr
gutem Niveau. Vor allem die Musikauswahl und die in Weiden
live produzierte Morningshow bekommt von den Hörer*innen
gute bis sehr gute Noten.

Hören Sie auch mal rein!

IHRE SENDER FÜR DIE OBERPFALZ

 2
Radio Ramasuri Rundfunk-Programm-GmbH & Co. KG, Unterer Markt 35, 92637 Weiden i.d. OPf.
Geschäftsführer: Thomas Conrad, www.ramasuri.de
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Impressum
Vorwort                                                 Herausgeber

Sie halten heute das erste Magazin der vhs Wei-         Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
den-Neustadt in den Händen. Es ist vollgepackt mit      Luitpoldstraße 24
Kursangeboten, Infos über unsere Dozent*innen
                                                        92637 Weiden
und Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer*innen.
                                                        Tel: 0961 48178- 0 Fax: 0961 48178-55
Mit diesem Magazin geht vhs neue Wege.                  vhs-weiden-neustadt.de
Es ersetzt das Programmheft, das Sie seit vielen
Jahren kennen. Damit reagieren wir auf Verände-
rungen im Planungs- und Buchungsverhalten, die          Geschäftsführer
unsere Arbeit schon länger prägen: Die wichtigste       Stefan Frischholz
Informationsquelle über unser Kursangebot ist unse-
re Homepage unter vhs-weiden-neustadt.de. Dort
                                                        Verantwortlich für den Inhalt nach
finden Sie jederzeit aktuelle Kursangebote, dort kön-
nen wir auch während des Jahres schnell und un-         § 55 Abs. 2 RStV (zu erreichen wie o. g.)
kompliziert auf aktuelle Themen und höhere Nachfra-     Stefan Frischholz
ge reagieren. Während des Corona-Lockdowns war
unsere Homepage der beste Weg, um aktuelle On-
line-Kurse und Hygienekonzepte zu kommunizieren.        Bankverbindungw
                                                        Sparkasse Oberpfalz Nord
Für Sie hat das neue Magazin sehr viele Vorteile: Sie
                                                        BIC BYLADEM1WEN
erhalten von nun an 3 x im Jahr Infos über aktuelle,
saisonale und brandneue Kursangebote – direkt ins       IBAN DE 68 753 500 00 0000 112714
Haus mit der Tageszeitung und an allen bekannten        Gläubiger-ID DE19ZZZ00000132032
Auslagestellen. Im Magazin finden Sie ausgewählte
                                                        Steuer-Nr. 255/141/60115
Kurshighlights, aber auch Dozent*innenvorstellungen
und Tipps rund um unsere vhs-Themen. Das voll-          HRB 3481 Amtsgericht Weiden
ständige, tagesaktuelle Kursprogramm finden sie je-
derzeit unter vhs-weiden-neustadt.de. Damit leisten     Grafisches Konzept
wir auch einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klima-
schutz – wir drucken nur, was aktuell und nötig ist.    Titel, Layout und Satzarbeiten
                                                        Anzeigenakquise
Nachhaltig, regional, saisonal – das ist uns wich-      Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH
tig im Programm. Wir freuen uns im Herbst unter
anderem auf einen Vortrag über das erste Tiny
House in Weiden, auf vegane Oberpfälzer Kü-             Bildquellen pixabay, pexels, Adobe Stock, freiraum
che und auf spannende Vorträge zur jüdischen            GmbH und eigene (Bildeinverständnisse liegen vor)
Regionalgeschichte im Rahmen des Festjah-
                                                        Auflage: 20.000
res 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

Wir hoffen, Ihnen gefällt unser erstes Magazin so gut   Druck
wie uns. Viel Spaß beim Schmökern wünscht Ihnen         Oberpfalzmedien

Ihr			                      Ihre

Stefan Frischholz           Tanja Fichtner
Geschäftsführer             Pädagogische Leitung

                                                                Email: info@vhs-weiden-neustadt.de           3
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Inhalt

                                   Vorwort                                            Seite 3

                                   Beruf & Neue Medien                             ab Seite 6

                                   Angebote für Unternehmen
                                   vhespresso - klein, stark, gut
                                   Mit Zertifikat zum Erfolg
                                   Smart Surfer

                                   Kultur & Kreativität                          ab Seite 12

                                   Bau und Leben im Tiny House
                                   Schweißkurse
                                   Arbeiten mit Ton
                                   Boho Makramee
                                   Kräuterseifen selbstgemacht

                                   Junge vhs & Familie                           ab Seite 14

                                   Froschzirkus Katrin Hüttner
                                   Computerkurse für Kids
                                   Mkramee für Kinder
                                   Halloween-Grusel-Menü

                                             Eventküche „KULT-THEKA“ ab Seite 18
                                             vhs Kochschule
                                             Trink-Kultur
                                             Regional & International
                                             Gesund kochen & genießen

4   Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Inhalt

Körper & Gesundheit                         ab Seite 22

Fitness-Workshops
Froschzirkus Katrin Hüttner
Aerial Hoop
Fitness für Männer
Ballett
Yoga
Achtsamkeit
Resilienz

Sprachen & Verständigung                    ab Seite 30

„Konnichiwa“ - Guten Tag
Netzwerk Oberpfalz I vhs -Sprachen

Mensch & Gesellschaft                       ab Seite 34

Verbraucherbildung
vhs wissen live
Studienfahrt nach Prag
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Schule & Grundkompetenzen                   ab Seite 38

Berufsbegleitend zur Mittleren Reife
Vorbereitung Auswahlverfahren

                                                                                            it?
                                                                                       arbe
                                                                                   Kurz

Zentrum für regionale Bildung               ab Seite 40                                                n un
                                                                                            E T Z T vo
                                                                                          J             i
                                                                                                 enfre
Integrationskurse                                                                          kost en lass
                                                                                                  t
                                                                                            bera
Berufssprachkurse
Jobbegleiter
Frauen können mehr                                                           Weiterbildungsberatung unter
                                                                        www.zrb-weiden.de/weiterbildungs

      facebook.com/vhs.weiden.neustadt           instagram.com/vhs_weiden_neustadt

                                                  Email: info@vhs-weiden-neustadt.de          5
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Beruf & Neue Medien

    Starten Sie jetzt durch.                                                          Schnell
                                                                                      Einfach
    Bauen Sie neue Kompetenzen auf.                                                   Effektiv

    Vertiefen Sie vorhandene Kenntnisse.

    Ein vielfältiges Angebot erwartet Sie, um das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele zu fördern oder Perspektiven
    für Ihre Weiterbildung zu eröffnen. Vom Projektmanagement bis zur Buchhaltung, vom Excel-Kurs bis hin zu
    Desktop-Publishing, finden Sie bei uns Ihren Kurs.

    Lernen Sie in kleinen Gruppen aktuell und praxisnah unter erfahrener Seminarleitung.
    Ob Präsenzseminar oder Online-Kurs: Gewinnen Sie Expertise, bauen Sie Grundwissen auf oder erlernen Sie
    völlig neue Themen im für Sie passenden Einstiegsniveau.

    Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen spannende Impulse für Ihre Karriere.

    Individuelle Angebote für Unternehmen

    Qualifizierung für Fach- und Führungskräfte

    Bedarfsgerechte Inhouse-Seminare für Ihre Mitarbeiter.

    Die Themen sind ebenso vielfältig wie unser Kursprogramm. Profitieren Sie von:

    •   unserer langjährigen Erfahrung
    •   passgenauen Seminaren
    •   zeitlicher und örtlicher Flexibilität
    •   praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern

    Sie und Ihre Weiterbildungsbedarfe stehen bei uns im Mittelpunkt.

    Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch:

    Bestandsaufnahme, Zielformulierung, Konzeption.

6        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                           Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Beruf & Neue Medien
vhespresso - klein, stark, gut
Das neue Kursangebot Ihrer vhs mit Durchführungsgarantie!

vhespresso Angebote sind nachhaltige Seminare in
der Kleingruppe. Es ist mehr Coaching als Kurs und
näher an Ihren individuellen Themen - vhespresso
ist intensiv und bietet eine Durchführungsgarantie.

Zwei gute Gründe sprechen für die Teilnahme an
einem vhespresso Kurs.

Erstens ist der Lern- und Transfererfolg durch die
intensive Betreuung um einiges höher.

Zweitens ist gerade bei Spezialthemen garantiert,
dass der Kurs durchgeführt wird.

vhespresso „kurz & prägnant“                          vhespresso „Profiwissen“
für Microsoft Office                                  für Microsoft Word, Excel und Adobe Photoshop
Outlook kurz & prägnant                               Bildbearbeitung und Bildretusche
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin               Kerstin Stollberg, Fotografenmeisterin
MV501370                                  Abendkurs   MV502543                                  Abendkurs
 Mo., 18.10.21, 18:15-21:30 Uhr                       Do., 11.11.21, 18:15-21:30 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                      110,00 €   Online                                     110,00 €

PowerPoint kurz & prägnant                            Excel-Profiwissen: SVERWEIS-Funktion
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin               Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
MV501343                                  Abendkurs   MV502342                                  Abendkurs
 Mo., 13.12.21, 18:15-21:30 Uhr                       Do., 18.11.21, 17:00-19:15 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                      110,00 €   vhs, Luitpoldstr. 24                        75,00 €

                                                      Word-Profiwissen:
                                                      Formulare erstellen und bearbeiten
                                                      Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
                                                      MV502318                                  Abendkurs
                                                      Mo., 06.12.21, 17:00-19:15 Uhr
                                                      vhs, Luitpoldstr. 24                        75,00 €

                                                               Email: info@vhs-weiden-neustadt.de           7
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Beruf & Neue Medien

    Mit Zertifikat
    zum beruflichen Erfolg

    Der Klassiker
    Xpert Business
    Das vhs-Kurssystem für Betriebswirtschaft und mehr.

    Wir bringen das Wissen rüber, das Sie im beruflichen Alltag brauchen!
    Egal, welche Vorkenntnisse Sie mitbringen, Xpert Business hat den passen-
    den Kurs – von Einsteiger*innen bis hin zu Expert*innen-Niveau mit
    Hochschulanerkennung.

    •   DATEV
    •   Lexware
    •   Bilanzierung
    •   Kosten- und Leistungsrechnung
    •   Lohn und Gehalt
    •   Controlling

Die Neuzugänge
Xpert Digital Competence Pass (Xpert DCP)
Verbessern Sie Ihre digitale Kompetenz.

Denn: Digital kompetent bedeutet, bereit und gerüstet für den Arbeitsmarkt zu
sein. Das Xpert DCP Zertifikat ist modular aufgebaut. Jedes der vier Module
umfasst überschaubare 16 – 24 Unterrichtsstunden.
Sie entscheiden, welche Themen für Sie wichtig sind.

•       IKT Grundlagen
•       Office Grundlagen
•       Digitale Zusammenarbeit
•       Datenverwaltung

Xpert Personal Business Skills (Xpert PBS)
Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen.

Lernen Sie konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und an einem
Strang zu ziehen. Die Module des Xpert PBS vermitteln den richtigen Mix an
Soft Skills und garantieren Ihnen beruflichen und persönlichen Erfolg.
Erwerben Sie wichtige Kernkompetenzen als Wettbewerbsvorteil bei Beför-
derung oder Bewerbung.

•       Projekte organisieren
•       Wirksam vortragen
•       Erfolgreich verhandeln
•       Konflikte lösen
•       Zeit optimal nutzen

8         Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                     Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Beruf & Neue Medien

             Steuern & Recht
              - Alles unter einem Dach -
                         Veit-Stoß-Straße 12
                       9263 Weiden i. d. Opf.
                     Telefon 09 61 – 6 70 20-0
                     Telefax 09 61 – 6 70 20-50
                      info@nicklas-sammet.de
                      www.nicklas-sammet.de

Kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Sie.

                                                                                 9
Vhs MAGAZIN - neugierig bleiben - Onetz
Beruf & Neue Medien

       Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
       Sichere Nutzung neuer Medien

                                      Digitale Bildung ist heute wichtiger denn je. Insbesondere für
                                      diejenigen, die nicht mit digitalen Medien aufgewachsen sind.
                                      Nur wer das Internet sicher nutzt und mit E-Mails, Messenger-
                                      Diensten oder Videotelefonie umgehen kann, bleibt im digitalen
                                      Leben nicht außen vor. Unsere Kursreihe hilft Ihnen dabei.
                                      Sie erhalten zahlreiche Informationen rund um die Themen-
                                      bereiche Verbraucherschutz, Unterhaltung, Medienkompetenz,
                i n e und             Datensicherheit und Ethik.

      l l e Term en Sie
    e
Aktu entnehm eite
      e             s
Kurs erer Web tadt.de
                                      Nutzen Sie die Chance:
   uns en-neus                        •   Smart Surfer I - Begriff und Nutzen des Internets
     weid
 vhs-                                 •   Smart-Surfer II - Risiken und Datenschutz

                                      •   Smart-Surfer III - Unterhaltung und Kommunikation

                                      •   Smart-Surfer IV - Mobiles Internet und Soziale Medien

  10
Beruf & Neue Medien
Smart Surfer I - Begriff und Nutzen des Internets
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
MV501401                                    Vormittagskurs
Fr., 01.10.21, 08:30-11:30 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                               19,50 €

Smart-Surfer II - Risiken und Datenschutz
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin                                 WEBSEITE
MV501404
Fr., 15.10.21, 08:30-11:30 Uhr
                                            Vormittagskurs
                                                                        ONLINESHOP
vhs, Luitpoldstr. 24                               19,50 €
                                                                        SOCIAL MEDIA
Smart-Surfer III - Unterhaltung/Kommunikation                           Gleich von den Online-
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin                                 experten aus Weiden
MV501407                                    Vormittagskurs              erstellen lassen!
 Fr., 29.10.21, 08:30-11:30 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                              19,50 €

Smart-Surfer IV - Mobiles Internet/Soziale Medien
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
                                                                         artViper.de
MV501410                                   Nachmittagskurs
 Mo., 22.11.21, 13:00-16:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                              19,50 €

  Berufsbegleitend studieren an der OTH Amberg-Weiden:
                                                   Digtal Business Management
                Bachelor                           (MBA)
                                                                                     §   Medizinrecht (LL.M.)

         Handels- und Dienstleistungsma-
                                                   Digital Marketing (MBA)           §   Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)
         nagement (B.A.)

                                                   Handels- und Gesellschaftsrecht
                 Master                        §
                                                   (LL.M.)
                                                                                         Technologiemanagement 4.0 (MBA)

                                                   Management im Gesundheitswesen
    §    Arbeitsrecht (LL.M.)
                                                   (MBA)                                 Kurse & Zertifikate
        Jetzt informieren unter:                                                www.oth-professional.de
m
                                                                                            n e n zu
            Kultur & Kreativität                                                    r m atio ie bitte
                                                                                 fo         S
                                                                     i t e re In ehmen eite
                                                                   We s entn Webs dt.de
     Bau und Leben im Tiny House                                    Kur nserer -neusta
                                                                            u
                                                                                   iden
     Thomas Scheimer
     Harald Rippl                                                            - w e
     Die Bauherren, Stefanie und Harald Rippl, haben
                                                                       vhs
     sich den Traum vom eigenen Tiny House in Weiden
     erfüllt.

     Sie berichten über die Voraussetzungen, Hürden und
     Erfahrungen bei der Planung und Ausführung eines
     Tiny Houses.
                                                            Thomas Scheimer erklärt:
     Thomas Scheimer, Freiraum GmbH, legt seinen            „Es entsteht keinerlei Sondermüll, weder beim
     Schwerpunkt beim Bau eines Tiny Houses auf Nach-       Bau noch bei einer späteren Entsorgung.
     haltigkeit. Seine Tiny Houses sind modular gebaut      Somit achten wir auf unsere Umwelt und auf
     und können je nach Lebenssituation auf die individu-   unsere nachfolgenden Generationen. Jeder-
     ellen Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst wer-       mann kann seine eigenen Vorlieben leben, der
     den. Diese Modulbauweise bietet in den unterschied-    eine in einem Tiny Dorf, der andere lieber für
     lichsten Lebensphasen eine autarke Wohnform.           sich alleine.“
     Unsere Referenten beantworten gern alle Ihre Fra-
     gen rund um das Thema Tiny House.

     MV210100                                   Vortrag
     Mi., 13.10.21, 18:00-20:00 Uhr
     vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula              5,00 €

                                                               NAC H H A LT I G

12
Kultur &Kreativität

Schweißkurs für Anfänger
Grundlegende Schweißtechniken
Dieter Schubert, Schweißlehrer
Wenn Sie schon lange den Traum hegen Schweißen
zu lernen, sich aber nicht an die Technik gewagt
haben:
Hier ist Ihre Gelegenheit!
In unserem Workshop lernen Sie Metallstücke ver-
schiedener Arten auf heißem Weg zu verbinden.
Ganz gleich, ob Blechteile oder Profile aus Baustahl,
nach diesem Kurs bringen Sie mit den Schweißver-
fahren (Elektroden- und Schutzgasschweißen) jeden
Stoff zum Schmelzen.
Mit diesem heißbegehrten Wissen werden Sie zum
Profi-Heimwerker und Künstler.

MV210112                            Wochenendseminar
Fr., 24.09.2021, 14:00-20:00 Uhr,
Sa., 25.09.2021, 09:00-15:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                        196,00 €

Schweißkurs für Frauen
MV210120                            Wochenendseminar
Fr., 22.10.2021, 14:00-20:00 Uhr,
Sa., 23.10.2021, 09:00-15:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                        196,00 €

        Email: info@vhs-weiden-neustadt.de              13
Kultur & Kreativität
      Arbeiten mit Ton                                        Malen wie Bob Ross® - Neue Landschaftsmotive
      Für Einsteiger und Fortgeschrittene                     Öl-Malerei (nicht nur) für Laien in der Nass-in-
      Irene Rolland, Keramikerin                              Nass-Technik®
                                                              Günter Petzoldt, zertifizierter Bob Ross-Instructor
      Dieser Kurs ist für alle, die schon immer mal etwas     (Malkursleiter)
      mit Ton ausprobieren wollten. Oder nur wenig Zeit ha-
      ben. In den ersten drei Stunden können Sie sich mit     Die Teilnehmer erlernen Schritt für Schritt den Um-
      dem Material Ton auseinandersetzen, das Material        gang mit den Materialien sowie die Grundlagen der
      kennenlernen und etwas Schönes schaffen. Bringen        Nass-in-Nass-Technik und entdecken die Freude
      Sie eigene Ideen mit oder lassen sich von Bildern,      am etwas "anderen" Malen. Bereits am Ende des
      die von der Kursleitung mitgebracht werden, inspirie-   ersten Tages nehmen Sie ein fertig gemaltes, beein-
      ren. Gemeinsam setzen wir Ihre Ideen in Ton um.         druckendes Bild mit nach Hause; es sind keinerlei
                                                              Vorkenntnisse nötig.

      MV208104                                Abendkurs
                                                              MV207124                              Wochenendseminar
      Do., 30.09.2021, 18:00-21:00 Uhr,
      Fr., 29.10.2021, 18:00-21:00 Uhr                        Sa., 13.11.2021, 10:00-17:00 Uhr,
                                                              So., 14.11.2021, 10:00-17:00 Uhr
      vhs, Luitpoldstr. 24                        32,00 €
                                                              vhs, Luitpoldstr. 24                                 69,00 €

      Silberne Ohrringe
      Edler Silberschmuck ohne Löten
      Renate Brandel-Motzel, Goldschmiedin
      Fertigen Sie silberne Ohrringe, Creolen, Ohrste-
      cker, Hänger an oder Ohrhaken, an denen Sie
      Perlen oder andere dekorative Elemente befestigen
      können. Wenn Sie bereits das Drahtweben beherr-                                      Darf’s a bisserl
      schen, können Sie auch diese Technik zur Ausge-
      staltung Ihrer Ohrringe verwenden.                                                      mehr sein?
      Da nur wenig Werkzeug benötigt wird, können Sie
      diese Technik auch zu Hause weiter ausüben.
                                                                 Jetzt gibt es noch mehr von daheim zu sehen!
                                                                 OTVA heißt der neue Satellitenplatz von
      MV208315                                 Workshop          TVA und OTV. Noch mehr Sendungen,
      Sa., 04.12.21, 14:00-18:00 Uhr                             Geschichten und Nachrichten aus der
      vhs, Luitpoldstr. 24                       38,00 €         Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim.
                                                                 Einstellen, dabei sein und einfach mehr sehen.
                                                                 Willkommen daheim.

                                                                   Jetzt OTVA einstellen:
                                                                   OTVA wird über Satellit ausgestrahlt und kann
                                                                   am TV-Gerät über den automatischen Suchlauf
                                                                   oder manuell eingestellt werden.
                                                                   Senderkennung: OTVA HD                Infos zum Empfang:

Weitere Kurse und Informationen                                    Infos zur Sendereinstellung:
                                                                   www.otv.de
zu den Kursen entnehmen Sie                                        Tel. 096 21/48 55-0
bitte unserer Webseite
vhs-weiden-neustadt.de

 14        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                     Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Kultur &Kreativität
Makramee
Wie schon in den 70er Jahren erleben wir aktuell wieder eine Blütenzeit dieser Kunst.
Makramee bezeichnet eine orientalische Knüpftechnik von Ornamenten, Textilien oder Schmuck.
Spanisch „macramé“ stammt vom arabischen migramah ab - übersetzt bedeutet es „weben“.
Mit den Mauren gelang diese Technik über Spanien nach Europa. (Quelle: wikipedia.de)
Die Garne bestehen aus 100 % recycelter Baumwolle.

Makramee im Boho-Style
Ramona Deniz
Um diesen Trend kommt man nicht herum:
Entdecken Sie den Boho-Style für sich!

Neben Schmuck kann man auch tolle und indivi-
duelle Dekorationen für Zuhause entwerfen. Auch
weihnachtliche Dekoration kann gefertigt werden.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Neben feinmotorischem Können ist auch die
eigene Fantasie gefragt. In diesem Kurs erler-
nen Sie unterschiedliche Grund-Knoten. Neben
einem Schlüsselanhänger können Sie auch
modische Ohrringe kreieren.
MV209210                               Abendkurs
Do., 11.11.2021, 18:00-20:30 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                     16,00 €

                                                        Kräuterseifen selbstgemacht
                                                        Angela Mayer, Heilpraktikerin
                                                        Duftende Seifenstücke, mit viel Liebe hergestellt,
                                                        regen unsere Sinne schon bei der Herstellung an.
                                                        Mit ätherischen Ölen, Kräutern und Naturfarbstoffen
                                                        versetzt, stellen wir frische Seifen her, die auch als
                                                        Mitbringsel, Geschenk, zur Deko oder für den Eigen-
                                                        gebrauch verwendet werden können.
                                                        MV209310                                   Workshop
                                                         Fr., 08.10.21, 17:00-20:00 Uhr
                                                         vhs, Luitpoldstr. 24                        23,00 €

      NACHHALTI
                G
                                                                Email: info@vhs-weiden-neustadt.de               15
Junge vhs & Familie
     Junge vhs & Familie
     Die Junge vhs soll Kinder begleiten, herausfordern und begeistern. Vielfältige Kurs- und Ferienangebote in den
     Bereichen Bewegung, Kochen und Kreativität - es ist alles dabei was Kinder und Jugendliche bewegt und be-
     schäftigt.

      Die Kurse finden in Kooperation mit
      dem Froschzirkus Katrin Hüttner statt.
     Birthlight Baby-Yoga

     Bewegen, Atmen, Singen, Massage und Entspan-
     nung - Babys lieben Yoga. Birthlight Baby-Yoga ist
     einzigartig. Yoga fördert die Entwicklung des Babys
     auf körperlicher sowie geistiger Ebene und unter-
     stützt das "Bonding" mit den Eltern.

     Der Kurs ist für Babys ab drei Monaten geeignet -
     solange dein Baby noch gerne bei dir bleibt und sich
     von dir massieren und kuscheln lässt.
     MV308102                               Vormittagskurs
     Mo., 20.09.-25.10.21, 09:00-10:00 Uhr, 6 x
     vhs, Luitpoldstr. 24                          60,00 €

     Kleine Frösche - Babyschwimmen                             Froschkids - Kleinkindschwimmen
     8 - 15 Monate                                              15 - 30 Monate
     Gemeinsam schwimmen und spielen wir mit den                Im Vordergrund steht nach der Gewöhnung vor allem
     Kindern. Wir wollen die Eigenständigkeit des Kindes        die Sicherheit im Wasser, natürlich soll aber auch
     unterstützen und es spielerisch seine Möglichkeiten        der Spaß nicht zu kurz kommen. Planschen können
     und Grenzen im Wasser erleben lassen.                      sowohl unerfahrene als auch erfahrene Kleinkinder!

     MV308120                               Vormittagskurs      MV308125                               Vormittagskurs
     Di., 21.09.-14.12.21, 09:45-10:15 Uhr, 12 x                Di., 21.09.-14.12.21, 09:00-09:45 Uhr, 12 x
     Weidener Thermenwelt, Thermenbecken           88,00 €      Weidener Thermenwelt, Thermenbecken 121,00 €

                                                               Wo  eine Feier
                                                                zum Erlebnis wird!
                                                                          www.weidener-thermenwelt.de

16        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                        Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Junge vhs & Familie
10-Fingersystem in 5 Stunden
für 9- bis 13-Jährige
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
Durch die ganzheitliche, assoziative Lernmethode
des 10-Fingersystems in 5 Stunden lernen die Kin-
der über Vorstellungsbilder und Lerngeschichten die
Lage der einzelnen Tasten Reihe für Reihe kennen.

 MV308160                           Nachmittagskurs
 14.09.2021 - 16.09.2021, jeweils 14:00-16:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                        69,00 €

Powerpoint-Kurs für Kids
für 8- bis 12-Jährige
Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
Es geht in diesem Kurs in erster Linie um den
grundlegenden Aufbau und das Arbeiten mit einem
Präsentationsprogramm. Wie kann man die Präsen-
tation professionell gestalten? Welche Effekte baut
man in die Präsentation ein? Und noch viele weitere
Themenfelder rund um‘s Präsentieren.

 MV308164                             Vormittagskurs   Halloween-Grusel-Menü
 Sa., 25.09.21, 09:00-12:00 Uhr                        für 8- bis 12-Jährige Halloween-Fans
 vhs, Luitpoldstr. 24                        28,00 €   Doris Bock
                                                       Wir bereiten ein gruseliges, buntes 4-Gänge-Menü
                                                       zu, basteln unsere eigene Tischdeko und lassen uns
Makramee für Kinder                                    alles gemeinsam schmecken.
für 10- bis 14-Jährige
Ramona Deniz
                                                       MV308250                           Vormittagskurs
Makramee bezeichnet eine orientalische Knüpftech-      Di., 02.11.21, 09:00-12:00 Uhr
nik von verschiedenen Ornamenten, Textilien oder
                                                       vhs, Luitpoldstr. 24                      15,00 €
Schmuck. Neben Schmuck kann man auch tolle und
individuelle Dekorationen für Zuhause entwerfen -
als Geschenk zu Weihnachten oder auch für das
eigene Zimmer. Der Kreativität sind keine Grenzen
gesetzt. Neben feinmotorischem Können ist auch die
eigene Fantasie gefragt.

 MV308130                             Vormittagskurs
 Sa., 27.11.2021, 09:30-12:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                        16,00 €

Genaue Kursbeschreibungen und
 weitere Angebote finden Sie auf
        unserer Webseite
     vhs-weiden-neustadt.de
                                                                                                            17
Eventküche „KULT-Theka“
     vhs-Kochschule für Küchenneulinge
     Selber kochen liegt weiterhin im Trend – kein Meister fällt vom Himmel – aber zum Glück kann man auch
     Kochen und Backen lernen. Wie zum Beispiel in der vhs-Kochschule mit vielen verschiedenen Basis-Kochkur-
     sen je nach Zielgruppe oder Thema. Egal, ob für Anfänger, Singles, Vegetarier oder Männer – die vhs hat für
     jeden Bedarf ein passendes Angebot. In überschaubaren Gruppen kommen weder Spaß noch Lerneffekt zu
     kurz. Sie erfahren viel Wissenswertes über Lebensmittel und Zutaten, lernen den richtigen Umgang mit Messern
     und Küchengeräten und bekommen wertvolle Tipps und Tricks für den Küchen-Alltag.

     Brot und Brötchen backen                                  Einfach lecker durch den Joballtag
     Petra Weismeier, gelernte Köchin                          Kristina Heinzel-Neumann, Dipl.oec.troph.
     Brot ist seit Urzeiten unser wichtigstes Grundnah-        Im Alltag ist es oft gar nicht so einfach sich lecker
     rungsmittel. Wir lernen gemeinsam die traditionelle       und gesund zu ernähren. Die Zeit für aufwendige
     Teigbereitung für Weiß- und Mischbrote. Während der       Gerichte fehlt oft und die selbst zusammengestellte
     Teigruhe und dem Backvorgang werden herzhafte und         Brotzeit wird mit der Zeit langweilig. In diesem Kurs
     süße Aufstriche vorbereitet, die dann zusammen mit        zaubern wir gemeinsam Gerichte rund um den Job-
     dem frischen Brot ein leckeres Abendessen bilden.         Alltag. Vom „Pausenbrot mal anders“ über kreative
                                                               Salate für die Mittagspause bis hin zum schnellen
     MV305030                                     Abendkurs
                                                               Abendessen ist für jeden was dabei.
      Do., 30.09.21, 17:00-20:30 Uhr                           Das kurzweilige Seminar wird mit pfiffigen Tipps und
      vhs, Luitpoldstr. 24                          16,00 €    Tricks für die schnelle Küche abgerundet.

                                                               MV305048                                  Abendkurs
     Kirwakuchen "geht" ganz einfach                           Fr., 19.11.21, 18:30-21:30 Uhr
     Petra Weismeier, gelernte Köchin                          vhs, Luitpoldstr. 24                         16,00 €
     Kirwakuchen "geht" ganz einfach - vom Hefegrundteig
     bis zu den einzelnen "Kuchenschmieren" aus Grieß,
     Mohn, Käse, Zwetschgenmus oder gemischt als
                                                                  Weitere Kurse finden Sie auf der
     Kleckselkuchen mit Streuseln - begleitet Petra Weis-         Webseite vhs-weiden-neustadt.de
     meier auch Back-Neulinge!
     MV305032                                     Abendkurs    Ein Topf mit 1000 Ideen - One Pot Kochen
      Di., 05.10.21, 18:30-21:30 Uhr                           Kristina Heinzel-Neumann, Dipl.oec.troph.
      vhs, Luitpoldstr. 24                          16,00 €    Mit nur einem Topf immer wieder Abwechslung auf
                                                               den Teller bringen: Ganz egal ob das Gericht für
     Traditionelle Italienische Pizza backen                   Singles, Familien oder eine ganze Gruppe sein soll,
                                                               die Vielfalt begeistert alle.
     Carlo Duò, Pizzabäcker
                                                               Wie leicht, schnell, unkompliziert und ohne viel
     Pizza ist in Italien ein wichtiges Grundnahrungsmit-      Abwasch das Kochen mit nur einem Topf sein kann,
     tel. Wir lernen gemeinsam die traditionelle, italieni-    erfahren Sie in diesem Kurs. Von der kreativen
     sche Teigbereitung für Pizzateige, beginnend mit der      Suppe über das raffinierte Hauptgericht bis hin zum
     sorgfältigen Zutaten-Auswahl, über die Bedeutung          leckeren Dessert ist alles dabei. Also ran an den Topf
     der Teigruhe bis hin zu den geschmackvollen               und los geht‘s.
     Zutaten für den Belag.

     MV305038                                     Abendkurs    MV305036                                  Abendkurs
     Do., 21.10.-11.11.21, 18:00-20:30 Uhr, 4 x                 Fr., 22.10.21, 18:30-21:30 Uhr
     vhs, Luitpoldstr. 24                            48,00 €    vhs, Luitpoldstr. 24                        16,00 €

18         Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                       Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Eventküche „KULT-Theka“
                                                       Trink-Kultur: Kaffeespezialitäten

                                                       Unter Trink-Kultur versteht man das Trinken,
                                                       Zubereiten und Darbieten von Getränken, die als
                                                       Genussmittel bezeichnet werden – wie Kaffee, Tee
                                                       und Kakao oder alkoholische Varianten.
                                                       Als Bestandteil der Kultur gelten auch alle nötigen
                                                       Utensilien (Geschirr, Besteck, Gläser) und besondere
                                                       Trinkorte.

                                                       Hier stehen Kaffee-Spezialitäten im Vordergrund, die
                                                       vom Barista vorgestellt und dargeboten werden.

                                                       Latte Art
Der Barista
                                                       Künstler an der Espressomaschine
Profi an der Espressomaschine
                                                       Jürgen Grünbeck, Barista und Kaffeekünstler
Jürgen Grünbeck, Barista und Kaffeekünstler
                                                       Cappuccino-Seminar mit Verkostung. Hier haben
Espresso-Seminar mit Verkostung. Hier haben
                                                       Cappuccino-Liebhaber die Chance, alle Details über
Espresso-Liebhaber die Chance, etwas mehr über
                                                       Milch im Espresso zu erfahren - Qualität von der
das „braune Gold“ zu erfahren und worauf es an-
                                                       Pflanze bis in die Tasse - worauf kommt es beim
kommt. Qualität von der Pflanze bis in die Tasse,
                                                       Milchschäumen an - der perfekte Cappuccino in vier
vom Anbau über Röstung bis zur Zubereitung.
                                                       Schritten!
MV305510                                Workshop       MV305516                                 Workshop
Sa., 16.10.21, 10:00-13:00 Uhr                          Sa., 20.11.21, 10:00-13:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                       69,00 €      vhs, Luitpoldstr. 24                       79,00 €

                                                                Email: info@vhs-weiden-neustadt.de            19
Eventküche „KULT-Theka“
     Regional & International

     Ambitioniertere Hobbyköche können beim Wildkoch-
     kurs die Geheimnisse der passenden Teilstücke und
     Soßenkreationen kennen lernen, die Vielfalt selbst-
     gemachter Nudeln und Soßen erfahren sowie bei
     vorweihnachtlichen Stollen- oder Pralinen-Variatio-
     nen Ihre Fingerfertigkeit optimieren. Nutzen Sie Ge-
     selligkeit, Freude am eigenen Tun und Erfahrungs-
     austausch und machen das gemeinsame Kochen in
     entspannter Atmosphäre zum Event.

     Die Wildsaison hat begonnen!
     Petra Weismeier, gelernte Köchin
     Herbstzeit ist Wildzeit: An langen, dunklen Herbst-
     tagen macht das Zubereiten und Genießen von
     Wildgerichten doppelt Spaß! Wir kochen gemeinsam
     raffinierte Wildterrine, Rehrücken in Rotweinsauce,
     Cordon bleu vom Hirsch in Kürbispanade und Wild-
     schweinbraten im Blätterteig mit passenden herbst-
     lichen Beilagen.
     MV305114                            Nachmittagskurs
     Sa., 23.10.21, 16:00-19:30 Uhr
     vhs, Luitpoldstr. 24                         17,00 €

     Nudel-Vielfalt - selbstgemacht
                                                             Petra Weismeier
     Petra Weismeier, gelernte Köchin
     Nudeln und Pasta sind beliebter denn je und mehr
                                                             Wer bereits einen Kurs in der vhs Eventküche absol-
     als nur eine Sättigungsbeilage! Selbstgemachte
                                                             viert hat, wird Petra kennen. Allen anderen möchten
     Nudeln sind trendy, attraktiv, vielfältig und ganz
                                                             wir sie gerne vorstellen:
     prima zu kombinieren mit frischem Gemüse und
     geschmackvollen Soßen. Dazu als I-Tüpfelchen aro-
                                                             Petra Weismeier hat eine Ausbildung zur Köchin im
     matische Gewürze, mal mediterran, mal asiatisch,
                                                             Hotel Stadtkrug in Weiden absolviert. Sie backt und
     mal orientalisch.
                                                             kocht aus Leidenschaft und mit Begeisterung.
     MV305116                                 Abendkurs      Seit einigen Jahren ist sie Dozentin an der vhs
     Di., 26.10.21, 18:30-21:30 Uhr                          Weiden-Neustadt und gibt dort diverse Koch- und
     vhs, Luitpoldstr. 24                         16,00 €    Backkurse.

                                                             Ihr bereitet das Kochen und Backen schon immer
                                                             sehr viel Freude. Koch oder Bäcker war ihr Traum-
     Stollenvariationen                                      beruf. Auch ihr Opa war Bäcker und ihre Uroma
     Petra Weismeier, gelernte Köchin                        Köchin.
     Stollen wird frühzeitig gebacken, damit er noch gut,
                                                              „Vielleicht liegt es bei mir deswegen im Blut“, sagt
     bis zum Adventskaffee durchziehen kann. Petra
                                                             Petra Weismeier. Sie kann beim Backen sehr gut
     Weismeier hat einige sehr gute Stollenrezepte für
                                                             entspannen und sie reizt die Kreativität dabei. „Habe
     Mohn- und Quarkstollen, Vollkorn-Stollen u.v.m.
                                                             ich eine Idee, so will ich diese gleich umsetzen.“
     parat. Natürlich darf der klassische Dresdner Stollen
     auch nicht fehlen.
                                                             Petras Tipp an die Leser:
     MV305120                             Vormittagskurs
                                                             Die Ideen einfach mal ausprobieren und sich
     Sa., 13.11.21, 10:00-13:30 Uhr                          zutrauen.
     vhs, Luitpoldstr. 24                         17,00 €    Noch besser: Besuchen Sie einen Kurs von mir!

20        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                     Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Eventküche „KULT-Theka“
Gesund kochen & genießen

Im Alltag ist es manchmal gar nicht so einfach, ge-       Gutes von den Bienen -
nussvoll und ausgewogen zu essen. Häufig fehlt die        Kochen und backen mit Honig
Zeit für aufwändige Mahlzeiten. Oft reichen schon         Erika Brandl, Hauswirtschaftsmeisterin
einige Grundkenntnisse aus um einfache, gesun-
de – auch vegetarische und vegane – Gerichte für          Honig ist gesund und eines der wenigen Lebens-
den kleinen und großen Haushalt zuzubereiten. Wir         mittel, das nach der Ernte ohne weitere Verarbei-
bieten Tipps zu ausgewählten Zutaten, besonderen          tung verzehrt wird. Wir bereiten pikante aber auch
Zubereitungsarten sowie Kräuter- und Gewürzkun-           süße Rezepte wie z.B. leckere Honig-Rippchen,
de. Vom „Essen to go“ über kreative Salate für die        Hähnchen á la Catalana, Kräuter-Honig-Tomaten,
Mittagszeit bis hin zum schnellen Abendessen ist für      marinierte Champignons, Russischen Honigkuchen,
jeden was dabei.                                          Walnusshäufchen und vieles mehr.
                                                          MV305224                                 Abendkurs
Kürbis - Kartoffel - Kardamom                              Mi., 01.12.21, 19:00-22:00 Uhr
Saisonküche ist immer frisch                              vhs, Luitpoldstr. 24                       15,00 €
Erika Brandl, Hauswirtschaftsmeisterin
Im Frühjahr Bärlauch, Spargel und Erdbeeren - im
Herbst Kürbis, Kartoffeln und Gewürze wie Karda-
mom, Ingwer, Zimt - das ist saisonales und regiona-
les Kochen. Wir bereiten u.a. Honig-Kürbis-Gratin,
Kartoffelpizza, gratiniertes Wurzelgemüse mit Thy-
mian und zum Abschluss einen würzigen Zimtkaffee.
MV305210                                   Abendkurs
Mi., 13.10.21, 19:00-22:00 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                          15,00 €

Schmeckt wie bei Oma ...
... Oberpfälzer Küche - herbstlich vegan!
Carolin Schiml
Gerade die Oberpfälzer Küche bietet traditionelle
Rezepte, die ohne tierische Zutaten auskommen,
wie Kartoffelcremesuppe, Semmelknödel mit Pilz-
soße ("Schwammerlbröih"), gebackenen Reis mit
Äpfeln und auch Kuchen, wie z. B. Kirwakuchen
(Schmierkuchen).
MV305214                           Abendkurs
Mi., 17.11.21, 18:30-21:30 Uhr
vhs, Luitpoldstr. 24                     15,00 €

Wein und Schokolade - Genuss Hoch 2
Barbara Schott, Georg Schärtel

Schokolade macht glücklich und Wein auch!                    Genaue Kursbeschreibungen
Warum also nicht doppelt glücklich werden?                 und weitere Angebote finden Sie
An diesem Abend können Sie die köstliche
Verbindung und das einzigartige                                       auf unserer Webseite
Geschmackserlebnis von Wein und                                    vhs-weiden-neustadt.de
Schokolade erfahren.
 MV305540                        Abendkurs
 Fr, 12.11.21, 19:00-22:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24               44,00 €

                                                                  Email: info@vhs-weiden-neustadt.de           21
Körper & Gesundheit

     Unsere Schnupperkurse im September im Balance,
     Stockerhutweg 54 in Weiden
     Problemzonen-Training                                 Jumping® Fitness
     Sanja Aracic, Sport- und Gymnastiklehrerin            In Kooperation mit Get Fit! Deutschland
     MV302120                            Schnupperkurs     MV302230                            Schnupperkurs
     Do., 16.09.21, 18:45-19:45 Uhr                        Di., 14.09.21, 18:15-19:15 Uhr
     Balance, Stockerhutweg 54                    5,00 €   Balance, Stockerhutweg 54                     5,00 €

     Rückenfitness                                         Zumba® Fitness
     Kerstin Birner, Übungsleiterin                        Sanja Aracic, Zumba® Instructor
     MV302130                            Schnupperkurs     MV302265                            Schnupperkurs
     Di., 14.09.21, 16:20-17:20 Uhr                        Do., 16.09.21, 17:30-18:30 Uhr
     Balance, Stockerhutweg 54                    5,00 €   Balance, Stockerhutweg 54                     5,00 €

     Fatburner                                             Faszien-/Mobilitytraining
     Kerstin Birner, Übungsleiterin                        Nadine Heuer, Faszientrainerin
     MV302140                            Schnupperkurs     MV302166                            Schnupperkurs
     Di., 14.09.21, 17:35-18:35 Uhr                        Mi., 15.09.21, 17:30-18:30 Uhr
     Balance, Stockerhutweg 54                    5,00 €   Balance, Stockerhutweg 54                     5,00 €

                                                           Ganzkörper-Workout
                                                           Kerstin Birner, Übungsleiterin
                                                           MV302150                            Schnupperkurs
                                                           Di., 14.09.21, 18:50-19:50 Uhr
                                                           Balance, Stockerhutweg 54                     5,00 €

Weitere Schnupperkurse
 auf unserer Webseite                                                            Keine Vertragsbindung
vhs-weiden-neustadt.de                                                           Kurze Kurslaufzeiten
                                                                                 Kleine Gruppen
                                                                                 Klare Vorteile

22                                                                 Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Körper & Gesundheit
Kurse in Kooperation mit dem Froschzirkus Katrin Hüttner

fitdankbaby® PRE
ab der 14. SSW
MV302066                                      Abendkurs
Fr., 17.09.-15.10.21, 17:30-18:30 Uhr, 5 x                 Häufig gibt es in der heutigen Zeit keinen größe-
vhs, Luitpoldstr. 24                            50,00 €    ren Familienverbund mehr, sodass Mamas oft
                                                           schon ab Tag 1 nach der Entlassung aus dem
                                                           Krankenkaus viel alleine sind.
fitdankbaby® MINI
3 - 8 Monate                                               In den Kursen erhalten Sie auch Praxistipps von
MV302050                                Vormittagskurs
                                                           erfahrenen Dozentinnen des Froschzirkus.
Do., 23.09.-28.10.21, 10:30-11:45 Uhr, 6 x
                                                           Katrin Hüttner, Froschzirkus:
vhs, Luitpoldstr. 24                            72,00 €    „In unseren Kursen beantworten wir den Ma-
                                                           mas gerne alle Fragen und geben Tipps, die
                                                           wir in unseren Ausbildungen gelernt haben
fitdankbaby® MAXI                                          und aus der Erfahrung mit unseren eigenen
ab Krabbelalter - ca. 15 Monate                            Kindern und den Kursen aus den letzten neun
MV302054                                Vormittagskurs     Jahren gesammelt haben.“
Do., 23.09.-28.10.21, 09:00-10:15 Uhr, 6 x
                                                           Es wird sehr viel Wert auf die besondere Situation
vhs, Luitpoldstr. 24                            72,00 €    des Körpers und des Geistes gelegt. Die indivi-
                                                           duellen Bedürfnisse jedes Einzelnen stehen im
                                                           Vordergrund.
fitdankbaby® KIDS
ab ca. 15 - 30 Monate                                      Profitieren Sie von den jahrelangen Erfahrungen
MV302060                              Nachmittagskurs      und tauschen Sie sich bei den Kursen aus, treffen
                                                           Sie Gleichgesinnte, unterhalten Sie sich und
Fr., 17.09.-15.10.21, 16:00-17:15 Uhr, 5 x
                                                           schließen Sie neue Freundschaften.
vhs, Luitpoldstr. 24                            60,00 €
                                                           Mit den Kursen kann bereits in der Schwanger-
MaMi - MamisMitte                                          schaft gestartet werden. Bei Rückfragen melden
ab frühestens 6 Wochen nach Geburt                         Sie sich jederzeit gerne bei uns.
MV302040                                Vormittagskurs
 Mo., 20.09.-25.10.21, 10:15-11:15 Uhr, 6 x
 vhs, Luitpoldstr. 24                            60,00 €

PowerLady goes Pilates
ab mind. 8 Monate nach Geburt
                                                                                  Genaue Kursbeschreibungen
MV302092                                      Abendkurs
                                                                                  und weitere Angebote finden
 Fr., 17.09.-15.10.21, 18:45-19:45 Uhr, 5 x
                                                                                     Sie auf unserer Webseite
 vhs, Luitpoldstr. 24                            50,00 €                              vhs-weiden-neustadt.de

                                                                  Email: info@vhs-weiden-neustadt.de
Körper & Gesundheit

     Fitness-Workshops

     CHAIRDANCE
 Ein Workshop mit besonderem
Fitness-Accessoire! Sinnliche Be-
      wegungen treffen auf
    tänzerische Akrobatik und
          Choreografie

                                     AERIAL HOOP
                                 Der Workshop im Luftring. Du lernst
                                  erste Bewegungen und Tricks und
                                      eine kleine Choreographie.

                                                                          POL E D A N C E
                                                                       Für alle, die den Tanz an der
                                                                      Stange probieren möchten! In
                                                                     diesem Workshop lernst du dei-
                                                                     nen „eisernen“ Tanzpartner und
                                                                    erste Basic-Bewegungen kennen.
     NEU - Fitness für Männer

                                                    Fitness für Männer
                                                    Nadine Heuer, Group Fitness Trainerin
                                                    Ein vielseitig gestaltetes Fitnesstraining zur Kräf-
                                                    tigung der Muskulatur und Verbesserung der Aus-
                                                    dauer. Es wird mit dem eigenen Körpergewicht oder
                                                    auch mit kleinen Hilfsmitteln trainiert. Ein Ausdauer-
                                                    part gehört genauso wie Übungen zur Stärkung der
                                                    Rücken- und Bauchmuskulatur in diese Fitnessstun-
                                                    de wie ein Cooldown und Stretching.

                                                     MV302160                              Schnupperkurs
                                                     Mi., 15.09.21, 18:45-19:45 Uhr
                                                     Balance, Stockerhutweg 54                        5,00 €

                                                     MV302161                                      Abendkurs
                                                     Mi., 22.09.-01.12.21, 18:45-19:45 Uhr, 10 x
                                                     Balance, Stockerhutweg 54                       48,00 €

24     Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de               Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Körper & Gesundheit

              Kursleiter*in gesucht

           Ergänzen Sie unser Team
          als freiberufliche Kursleiter
         (m/w/d) für den Fachbereich
            Fitness und senden Ihre
                 Unterlagen an:

          stefanie.freitag@vhs-weiden-
                   neustadt.de

  Email: info@vhs-weiden-neustadt.de   25
Körper & Gesundheit
      Ballett

        Stephanie Kindsgrab - unsere Dozentin für Ballett

        Stephanie Kindsgrab faszinierte seit Kindesbeinen das Tanzen. Sie genoss
        über viele Jahre eine fundierte Ausbildung im klassischen Ballett. Auch
        sammelte Sie Erfahrung in Charaktertanz, Modern Dance, Jazz oder
        Samba.

        Mit großer Freude besucht sie Fortbildungen und unterrichtet bereits
        seit ihrer Ausbildung Ballett in verschiedenen Altersstufen. Haupt-
        beruflich arbeitet Stephanie Kindsgrab seit 1999 als Physiothe-
        rapeutin. Ihr Bestreben ist es daher, Ballett und physiologische,
        gesunde Bewegungsabläufe miteinander in Einklang zu bringen.
        Im Unterricht nutzt sie ihre berufliche Erfahrung und das Wissen
        über Anatomie, um passgenaue Tipps, z. B. während und nach der
        Schwangerschaft, bei Rücken- oder Knieproblemen zu geben und
        konkrete Korrekturen vorzunehmen.

        Stephanie ermutigt: „Lasst uns gemeinsam in die Schönheit und Anmut des
        Balletts eintauchen. Ich freue mich sehr darauf, euch mit meiner Liebe und
        Leidenschaft zum Tanz anzustecken.“

      Klassisches Ballett - Schnupperstunde                     Ballett Workshop - Spitzentanz
      Stephanie Kindsgrab                                       Fortgeschrittene mit Kenntnis Spitzentechnik
      MV303220                          Schnupperstunde         Norbert Schulze, Ballettpädagoge
       Do., 09.09.21, 10:15-11:45 Uhr                            MV303235                                       Workshop
                                                                 Fr., 10.09.21, 19:45-20:45 Uhr
       Balance 1, Stockerhutweg 54                10,00 €
                                                                 Balance 1, Stockerhutweg 54                      12,00 €

      Ballett Schnupperstunde - Anfänger                         Klassisches Ballett - am Vormittag
      gute Anfänger und Fortgeschrittene                         für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
      Stephanie Kindsgrab                                        Stephanie Kindsgrab
      MV303227                          Schnupperstunde           MV303240                               Vormittagskurs
       Di., 07.09.21, 19:15-20:45 Uhr                             Do., 30.09.-09.12.21, 10:15-11:45 Uhr, 10 x
       Balance 1, Stockerhutweg 54                10,00 €         Balance 1, Stockerhutweg 54                    110,00 €

      Ballett Workshop - Fortgeschrittene                        Klassisches Ballett - Anfänger
      gute Anfänger und Fortgeschrittene                         für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen
      Norbert Schulze, Ballettpädagoge                           Stephanie Kindsgrab
      MV303231                                 Workshop           MV303250                                      Abendkurs
       Fr., 10.09.21, 18:00-19:30 Uhr                             Di., 28.09.-07.12.21, 19:15-20:45 Uhr, 10 x
       Balance 1, Stockerhutweg 54                15,00 €         vhs, Luitpoldstr. 24                           110,00 €

                                                                 Klassisches Ballett - Fortgeschrittene
                                                                 Einstieg möglich nach Probestunde!
                                                                 Norbert Schulze, Ballettpädagoge
  Genaue Kursbeschreibungen                                       MV303260                                      Abendkurs
finden Sie auf unserer Webseite                                   Fr., 17.09.-03.12.21, 18:00-19:30 Uhr, 10 x
    vhs-weiden-neustadt.de                                        Balance, Stockerhutweg 54                      110,00 €

 26                                                                      Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Körper & Gesundheit
Gesundheitsbildung an Volkshochschulen

In der Gesundheitsbildung setzen Volkshochschulen methodisch auf eine Kombination aus Wissensvermittlung
und praktischen Kompetenzen. Sie erhalten die Möglichkeit, von anderen Sichtweisen zu lernen, Verhalten nach-
haltig zu verändern und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Im Vordergrund stehen der Bildungsaspekt und die
Befähigung zum eigenverantwortlichen Handeln und Beurteilen. Die angebotenen Methoden entsprechen dem
aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand und unterstützen die Selbstbestimmung in Gesundheitsfragen.

Wenn Ängste das Leben bes�mmen
Frau Dr. Lisa Fiedler, Chefärztiin

Dieser Vortrag hat zum Ziel, in verständlicher Form
fachliche Hintergründe zu Angststörungen zu ver-
mitteln. Was bedeutet Angst? Was passiert bei einer
Panikattacke? Welche Angststörungen gibt es? Wie-
so sind Ängste so hartnäckig? Wie werden Angststö-
rungen behandelt?
Egal, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige oder
Freunde haben, die unter Ängsten leiden, oder ob
sie sich aus anderen Gründen für dieses relevante
Thema interessieren, Sie sind herzlich dazu eingela-
den, eigene Fragen einzubringen.
 MV300050                                       Vortrag
 Mi., 27.10.21, 19:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula                  5,00 €

                            Dr. Lisa Fidler,
                            Chefärztin der Vincera Klinik
                            Burg Wernberg

Naturheilverfahren bei ...
... häufigen Erkrankungen
Julius Forster, Heilpraktiker, Homöopath
                                                            Schwammerl-Exkursion
Im Vortrag werden gebräuchliche Naturheilver-
                                                            Norbert Griesbacher, städtischer Pilzberater
fahren und deren Wirkungsweisen bei häufig
vorkommenden Erkrankungen wie z. B. Blut-                   Lehrreiche Wanderung zum Thema „Schwammerln“ und
hochdruck, Arteriosklerose, Diabetes und                    was alles dazu gehört.
Arthrose vorgestellt. Sie erfahren Wissens-                 Was ist ein Pilz ? Welche Pilze stehen unter Artenschutz?
wertes zu den Themen Ernährung, Fasten,                     Wie richtig Pilze sammeln und bestimmen? Wie unter-
Bewegung, Wärme- oder Kälteanwendun-                        scheidet man essbare von den giftigen Pilzen? Was tun
                                                            bei Pilzvergiftung? Wie stehts mit der Radioaktivität unse-
gen, Wickel, Blutegel, Yoga und Entspan-
                                                            rer Pilze nach Tschernobyl?
nungstechniken sowie Homöopathie.
Heilpraktiker Julius Forster erläutert                      Alle gefundenen Schwammerln werden vom Pilzberater
detailiert, bei welchen Erkrankungen                        besprochen! Eine für alle Schwammerlfreunde interessan-
welche komplementäre Heilform geeig-                        te Veranstaltung, die abgerundet wird mit der Vorstellung
net ist.                                                    des Pilzbuches "Schwammerlsuche in Bayern".

 MV300060                      Vortrag                      MV300030                                        Exkursion
 Fr., 19.11.21, 18:00 Uhr                                    Sa., 25.09.2021, 09:30-12:00 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24, EG, Aula, 5,00 €                      Treffpunkt wird noch bekannt gegeben               8,00 €

                                                                     Email: info@vhs-weiden-neustadt.de                   27
Körper & Gesundheit
     Einen Schwerpunkt im Fachbereich Gesundheit bilden Entspannungskurse sowie Seminare zur psychischen
     Gesundheit, in denen Sie gesundheitsfördernde Methoden kennenlernen und üben können.

     Grundsätzlich unterscheidet man eher westlich orientierte Methoden, wie Progressive Muskelentspannung
     (PMR), Autogenes Training (AT) oder Pilates und fernöstliche Verfahren wie Yoga, Qigong und Taijiquan.
     Hierzu finden Sie ein breites Kursangebot auf unserer Homepage vhs-weiden-neustadt.de.

                                                              Achtsamkeitsmeditation
                                                              Aus der Ruhe in die Kraft
                                                              Elisabeth Steiner, Physiotherapeutin
                                                              Übungen zur Achtsamkeit umfassen die Beobachtung
                                                              und Wahrnehmung von Atem, Körper, Gefühlen, Ge-
                                                              danken und Empfindungen. Sie ermöglichen somit,
                                                              sensibler für unsere Verhaltens-, Gedanken- und Ge-
                                                              fühlsmuster zu werden und schaffen auf diese Weise
                                                              Raum für Wachstum und Entwicklung.
                                                               MV301300                                     Abendkurs
                                                               Di., 28.09.-23.11.21, 19:15-20:45 Uhr, 8 x
                                                               vhs, Luitpoldstr. 24                           80,00 €

                                                              Achtsamer Umgang mit sich selbst
                                                              Positive Psychologie erleben - zum Kennenlernen
                                                              Elisabeth Steiner, Physiotherapeutin
                                                              Achtsamkeit und Positive Psychologie sind ein
                                                              wichtiger Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und einem
                                                              sinnerfüllten Leben. Es geht dabei vor allem darum,
                                                              unsere persönlichen Stärken, unsere innere Kraft zu
                                                              entdecken und zu leben. Das auf- und auszubauen,
                                                              was uns gut tut und uns stärkt!
                                                               MV301301                                     Abendkurs
                                                               Di., 28.09.-19.10.21, 17:30-19:00 Uhr, 4 x
                                                               vhs, Luitpoldstr. 24                           40,00 €

                                                              Meditation
                                                              Bewusstseinsarbeit für ein erfülltes Leben
                                                              Elisabeth Steiner, Physiotherapeutin

                                                              Meditation ist weit mehr als eine Stressbewältigungs-
                                                              strategie. Meditation bedeutet Lebensbejahung. Sie
                                                              führt sowohl in Stille und Entspannung als auch in
 Termine zu                                                   Kraft, Lebendigkeit und Kreativität. Ob emotionale
                                                              Stabilität, Gelassenheit, Konzentration und Zufrieden-
 AT, PMR, Pilates,                                            heit - die regelmäßige Praxis der Meditation wirkt sich
                                                              positiv auf unsere Fähigkeit zur Resilienz und unser
 Yoga, Qigong und                                             psychisches und physisches Wohlbefinden aus.

 Taijiquan entnehmen                                           MV301308                                     Abendkurs

 Sie unserer Webseite                                          Fr., 12.11.-10.12.21, 17:30-19:00 Uhr, 5 x
                                                               vhs, Luitpoldstr. 24                            50,00 €
 vhs-weiden-neustadt.de

28        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                       Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Körper & Gesundheit
                                                         Resilienz
                                                         Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich nach
                                                         fordernden Situationen wieder aufzurichten.
Resilienz                                                Was stärkt uns? Wie können wir dem Leben
Elisabeth Steiner, Physiotherapeutin                     wieder mit offenem Herzen und offenem Geist
Jürgen Huhn, Sozialarbeiter (FH)                         zu begegnen? Aus der Tiefe unseres Inneren
                                                         schöpfen wir die lebendige Kraft zum Wei-
MV301320                          Workshop               termachen. Wir akzeptieren die Vergangen-
Fr., 15.10.-29.10.21, 17:30-20:00 Uhr, 3 x               heit und werden wieder frei, unsere Zukunft
                                                         zu gestalten, uns auf Neues einzulassen.
vhs, Luitpoldstr. 24               90,00 €
                                                         Achtsamkeit
Kleine Übungen für‘s tägliche                            Achtsamkeit umfasst die Beobachtung und
Wohlbefinden                                             Wahrnehmung von Atem, Körper, Gefühlen,
                                                         Gedanken und Empfindungen und ermöglicht
Andreas Michael Büttner,
                                                         uns somit, sensibler für unsere Körperemp-
Entspannungstrainer
                                                         findungen sowie unsere Verhaltens-, Gedan-
Sie lernen verschiedene kleine, sanfte Übun-             ken- und Gefühlsmuster zu werden und schafft
gen aus Dingen, die wir ohnehin täglich tun,             auf diese Weise Raum für Wachstum und
nur völlig unbewusst. Wenn wir dieselben                 Entwicklung.
Dinge ganz achtsam, bewusst und mit voller
Aufmerksamkeit tun, haben sie eine ganz
andere Wirkung.

 MV301360                                    Workshop
 Fr., 15.10.21, 17:30-19:30 Uhr
 vhs, Luitpoldstr. 24                          19,00 €

                                     einfach viel drin

                                              Dr.-Seeling-Str. 24 • 92637 Weiden

                                                             Email: info@vhs-weiden-neustadt.de      29
Sprachen & Verständigung
     „Konnichiwa“ – „Guten Tag“

     Seit 2015 unterrichtet Kursleiterin Sylvia Lehmann-Schroeckh Japanisch an der Volkshochschule. Wie kommt
     eigentlich jemand dazu, Japanisch zu unterrichten, eine Sprache, die bei vielen als schwer und fremd gilt.
     Wir haben bei ihr nachgefragt.

     2007 fing bei Sylvia Lehmann-Schroeckh die Japan-Begeisterung an, als ihre damalige Firma sie nach Japan
     schickte, um dort eine Filialniederlassung aufzubauen. Schnell war sie fasziniert von der fernöstlichen Kultur und
     Handwerkskunst, der sprichwörtlichen Höflichkeit und Akribie, aber auch der Lebensart. Besonders auffallend
     war für Lehmann-Schroeckh die facettenreiche Religiösität, die sich in einer fröhlichen Ungezwungenheit in der
     Lebensführung und Alltagsgestaltung wiederfindet. Zurück in Deutschland hat sie dann in Berlin angefangen,
     intensiv Japanisch zu lernen.

     Was sagt Sie über die Japanische Sprache?
     Japanisch ist sicherlich keine leichte Sprache, aber faszinierend. So
     lassen sich die japanischen Wörter in lateinische Schrift übertragen. Die
     Aussprache gilt als nicht so schwer, wie bei der Laut- und Tonbildung im
     Chinesischen. Aber Vergleiche sind schwer bei Sprachen, die sehr unter-
     schiedlich sind.

     Wie gestaltet sich bei ihr der Unterricht?
     Als Einstiegslehrbuch wird „Japanisch im Sauseschritt“ verwendet. Wich-
     tig ist Frau Lehmann-Schroeckh die individuell akzentuierte Gestaltung
     des Unterrichts nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilneh-
     mer*innen, auch wenn grammatikalische Grundlagen nicht fehlen
     dürfen. Deshalb nimmt sie sich bei der Unterrichtsvorbereitung auch
     sehr viel Zeit.

     Wer kommt in die Kurse?
     Die Japanisch-Lernenden kommen aus allen Altersgruppen, Liebha-
     ber*innen der Manga- und Anime-Kultur, Studenten, aber auch Ältere, die
     sich für die japanische Kultur- und Lebensart interessieren oder eine neue
     sprachliche Herausforderung suchen. Allen gemein ist die Sprachbegeiste-
     rung mit Suchtcharakter.

     Stolz liest Sylvia Lehmann-Schroeckh abschließend noch eine Mail eines
     Kursteilnehmers vor:
     „Ich freue mich, dass es im Herbst wieder weitergeht.
     Ein Leben ohne Japanisch? Möglich, aber sinnlos!“

                                                                 Japanisch A0 zum Reinschnuppern - für Anfän-
                                                                 ger*innen ohne Vorkenntnisse
                                                                 - für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
                                                                 Sylvia Lehmann-Schroeckh
                                                                  MV410006                                   Abendkurs
                                                                  Mi. u. Do., 13.10.-21.10.21, 18:00-19:30 Uhr, 4 x
                                                                  vhs, Luitpoldstr. 24                            55,00 €

                                                                 Japanisch A1 - für Anfänger*innen mit geringen
     Bitte beachten Sie:                                         Vorkenntnissen
     Das vorliegende Magazin                                     - für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen
                                                                 Sylvia Lehmann-Schroeckh
     enthält lediglich einen Aus-
                                                                  MV410008                                   Abendkurs
     zug unseres Kursangebotes.
                                                                  Mo., 18.10.21-17.01.22, 18:00-19:30 Uhr, 10 x
     Alle Kurse finden Sie auf
                                                                  vhs, Luitpoldstr. 24                            99,00 €
     vhs-weiden-neustadt.de

30                                                                       Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Sprachen & Verständigung
Netzwerk vhs Oberpfalz - Online Sprachkurse

Eine Initiative der Volkshochschule Weiden-Neustadt gGmbH, der Volkshochschule Landkreis Cham e.V., der
Volkshochschule Regensburger Land e.V. und der Volkshochschule Landkreis Neumarkt e.V.

Wir haben uns zusammengeschlossen und eine Auswahl an Online-Sprachkursen getroffen, in denen Sie
Oberpfalzweit gemeinsam lernen können.

Die angebotenen Kurse finden online über Zoom, BigBlueButton oder die vhs.cloud statt. Die Anmeldung läuft
über die veranstaltende vhs.

Neben dem Kooperationsangebot können Sie an der vhs Weiden-Neustadt natürlich auch weitere Fremdspra-
chen online lernen.

Online: Japanische Teezeremonie (Cha no Yu )               Online: Business English Coaching B1 - C1
- für Anfänger*innen mit geringen                          - für Anfänger*innen mit geringen
Vorkenntnissen                                             Vorkenntnissen
Akiko Nojiri                                               Hannah Schwabe
MV410010                                      Abendkurs    MV406310                                     Abendkurs
So., 26.09.21, 15:00-16:45 Uhr                             Do., 14.10.-25.11.21, 19:00-20:00 Uhr, 6 x
Online - vhs Regensburg Land                    36,50 €    Online - vhs Regensburg Land                   118,00 €

Online: Norwegisch für Anfänger - Online
Guro Lysaker Naess                                            Weitere Sprachkurse finden Sie auf der
MV415010                                      Abendkurs         Webseite vhs-weiden-neustadt.de
Di., 28.09.-23.11.21, 18:00-19:30 Uhr, 8 x
vhs Cloud - vhs Neumarkt                        72,00 €
                                                           Online: Spanisch Konversation A2/B1 - Ein kuli-
                                                           narischer Streifzug durch verschiedene Länder
Online: Russisch A0 - für AnfängerInnen ohne               Lateinamerikas
Vorkenntnisse
                                                           - für leicht Fortgeschrittene
- für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse                    Margarita Hanke
Inna Lehnerer
 MV419004                               Vormittagskurs     MV422110                                     Abendkurs
 Sa., 02.10.-04.12.21, 13:45-15:15 Uhr, 10 x               Mo., 18.10.-15.11.21, 19:00-20:30 Uhr, 4 x
 Online - vhs Weiden-Neustadt                    99,00 €   Online - vhs Cham                               40,00 €

Online: Tschechisch - leichte Konversation A2/B1           Online: Deutsche Gebärdensprache zum
                                                           Kennenlernen
- für leicht Fortgeschrittene
Veronika Nemcova                                           Bengi Nutz
 MV423010                                     Abendkurs    MV428010                                     Abendkurs
 Di., 05.10.-30.11.21, 19:00-20:30 Uhr, 8 x                Sa., 04.12.21-22.01.22, 10:00-11:00 Uhr, 6 x
 Online - vhs Cham                               80,00 €   vhs Cloud - vhs Neumarkt                        36,00 €

Online: Hej Sweden - Schwedisch zum                        Online: Virtual Travel to Canada B1 - C2
Kennenlernen
                                                           - für Anfänger*innen mit geringen
- für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse                    Vorkenntnissen
Sofia Caulwell                                              Robin Schwebe
MV420010                                Vormittagskurs     MV406210                                     Abendkurs
Sa., 09.10.-11.12.21, 10:00-11:00 Uhr, 10 x                Mi., 17.11.21, 18:30-20:30 Uhr
Online - vhs Weiden-Neustadt                    80,00 €    Online - vhs Regensburg Land                    14,00 €

                                                                   Email: info@vhs-weiden-neustadt.de                31
Sprachen & Verständigung
     Ich spreche mit der Welt: vhs-Sprachen

     Berufliche Chancen steigern!

     Sich auf einen Auslandsaufenthalt oder die nächste Reise vorbereiten!

     Oder einfach Spaß am Sprachenlernen!

     Die Motivation, einen Sprachkurs zu besuchen, ist vielfältig.

     Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden.
     Sprachkompetenz ermöglicht die Verfolgung beruflicher Ziele und fördert die eigene Unabhängigkeit, sei es auf
     Geschäfts- und Urlaubsreisen oder dem Leben in einem anderen Land.

     Gleichzeitig gelten Sprachkenntnisse als Schlüssel                   Aktuell bietet die vhs Weiden-
     zur Integration. Gerade in Zeiten wachsender                         Neustadt 16 Sprachen an:
     Mobilität schaffen Sprachen die Voraussetzung zur
     Teilhabe an (Aus-)Bildung, Beruf und Gesellschaft.                   •   Arabisch
                                                                          •   Deutsch als Fremdsprache
     Um dies zu unterstützen, bietet die vhs ein breites                  •   Chinesisch
     Spektrum an Kursen und international anerkann-                       •   Englisch
     ten Sprachprüfungen an. Diese orientieren sich am                    •   Französisch
     Gemeinsamen Europäi-                                                 •   Griechisch
     schen Referenzrahmen                                                 •   Italienisch
     (GER), was es Ihnen                                                  •   Japanisch
     ermöglicht, Ihre                                                     •   Norwegisch
     Sprachkenntnisse                                                     •   Russisch
     europaweit zu          Tschec                                        •   Schwedisch
                                       hisch f
     vergleichen.
                                wird m          ür An
                                                 fänger                   •   Spanisch
                                       it
                              Teilneh 40,00 € pro                         •   Tschechisch
     Wir beraten Sie
                            Bezirk   mer du                               •   Portugiesisch
     dazu gerne.                   Oberpf rch den                         •   Ungarisch
                                          alz gefö
                                                   rdert                  •   Rumänisch

                                           Rating-Beratung           Landwirtschaftliche Buchstelle
                                           Mooslohstraße 56          Haidaer Straße 1          Max-Reger-Straße 1
                                           92637 Weiden              92648 Vohenstrauß         95478 Kemnath
                                           Telefon: 0961 / 21 001    Telefon: 09651 / 9203-0   Telefon: 09642 / 7546

                                           info@kick-grosser.de           www.kick-grosser.de

32        Online buchen: vhs-weiden-neustadt.de                          Telefonisch buchen: 0961 48178-0
Sie können auch lesen