Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...

Die Seite wird erstellt Aurel Gabriel
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
Pfarrbrief April 2021

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht.
                                Gesegnete Ostern!
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG
                                                             VORWORT

Leitwort zu Ostern von Pfr. Heinrich

JESUS LEBT

Jesus lebt – diese Botschaft: hörbar in der Welt seit 2000 Jahren.
Jesus lebt – diese Botschaft: stimmt auch heute, in Freud und Leid.
Jesus lebt – diese Botschaft: gültig für dich und mich.

Ein Statement ist gefordert: Glaub ich das? Und: Lass ich mich darauf ein? Und: Halte ich
daran fest?

Ein Lied bringt es auf den Punkt:    „Solang mein Jesus lebt
                                     und Seine Kraft mich hebt,
                                     muss Furcht und Sorge von mir flieh‘n,
                                     mein Herz in Lieb‘ erglühn.“

Jesus lebt – gerade jetzt – auch in der Pandemie – und erst recht danach.

„Jesus – du lebst! Dein Leben erfülle uns mit Zuversicht!“

Ein frohes Auferstehungsfest!

Ihr Pfr. Heinrich
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG

Donnerstag, 01.04.2021 Gründonnerstag        Samstag, 03.04.2021
18.00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl        Karsamstag – Tag der Grabesruhe des
(LGS)                                        Herrn
anschl. Ölbergstunde in der Kirche (LGS)     21.00 Uhr Feier der Osternacht mit
19.30 Uhr Messe vom letzten Abendmahl        Osterfeuer (LGS)
(NR)                                         für die Pfarrgemeinde
für die Pfarrgemeinde und die Familien der
Erstkommunionkinder                          Sonntag, 04.04.2021 Ostersonntag –
anschl. Ölbergstunde in der Kirche (NR)      Hochfest der Auferstehung des Herrn
                                             05.30 Uhr Feier der Osternacht mit
Freitag, 02.04.2021                          Osterfeuer im Pfarrhof (NR)
Karfreitag – Fast- und Abstinenztag          für die Pfarrgemeinde; Wilhelm Kirchner;
10.00 Uhr Kreuzweg (NR)                      Josef Okorn u. Eltern; Hedwig + Hans
10.00 Uhr Familienkreuzweg rund um die       Kiene; Sylvia Frate, Elisabeth Koczi,
Kirche Maria Königin (LGS)                   Marcello Frate
11.30 Uhr Familienkreuzweg rund um die       09.30 Uhr Heilige Messe zum Osterfest
Kirche St. Michael (NR)                      (LGS) mit Taufe von Aliya u. Arian Avast
14.00 Uhr Liturgiefeier vom Leiden und       Tabar Zanjani
Sterben Christi (LGS)                        11.00 Uhr Heilige Messe zum Osterfest
15.00 Uhr Liturgiefeier vom Leiden und       (OR)
Sterben Christi (OR)                         für Waltraud + Heinz Adam; Peter
15.45 Uhr Liturgiefeier vom Leiden und       Leimbach, Eltern u. Schwiegereltern
Sterben Christi (NR)
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG

Montag, 05.04.2021                        Freitag, 09.04.2021
Ostermontag                               09.00 Uhr Heilige Messe (NR)
09.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
11.00 Uhr Heilige Messe (NR)              Samstag, 10.04.2021
für Familie Grob                          18.00 Uhr Heilige Messe (OR)
                                          für Klara + Alfred Noll, Greta Peter u. Milan
Dienstag, 06.04.2021                      Hrovat
18.30 Uhr Rosenkranz (OR)
19.00 Uhr Wortgottesfeier (OR)            Sonntag, 11.04.2021
                                          2. Sonntag der Osterzeit oder Sonntag
Mittwoch, 07.04.2021                      der Göttlichen Barmherzigkeit
Hl. Johannes Baptist de la Salle          09.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
09.00 Uhr Laudes (NR)                     11.00 Uhr Heilige Messe (NR)

Donnerstag, 08.04.2021
18.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
für Thomas u. Maria Dudek u. Angehörige
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG

Dienstag, 13.04.2021                     Samstag, 17.04.2021
Hl. Martin I                             18.00 Uhr Heilige Messe (OR)
18.30 Uhr Rosenkranz (OR)                für Walter Aul u. Alwina Müller
19.00 Uhr Heilige Messe (OR)
                                         Sonntag, 18.04.2021
Mittwoch, 14.04.2021                     3. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Laudes (NR)                    09.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
                                         für Fam. Kaluza
Donnerstag, 15.04.2021                   11.00 Uhr Heilige Messe (NR)
18.30 Uhr Heilige Messe (LGS)            für Kristine + Anton Okon

Freitag, 16.04.2021
09.00 Uhr Heilige Messe (NR)            Unsere Kirche ist außer zu den Gottesdiensten
15.00 Uhr Andacht zur Barmherzigkeit   auch zum persönlichen Gebet zu folgenden Zeiten
Gottes (LGS)                                               geöffnet:

                                             Montag, Mittwoch und Freitag von

                                                  10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

                                                            und

                                                       Mittwoch von

                                                  15.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

                                                 Eingang über das Pfarrheim.
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG

Dienstag, 20.04.2021                   11.00 Uhr Heilige Messe (NR)
18.30 Uhr Rosenkranz (OR)
19.00 Uhr Heilige Messe (OR)           Dienstag, 27.04.2021
                                       Hl. Petrus Kanisius, 2. Apostel
Mittwoch, 21.04.2021                   Deutschlands
Hl. Konrad v. Parzham, Hl. Anselm      18.30 Uhr Rosenkranz (OR)
09.00 Uhr Laudes (NR)                  19.00 Uhr Heilige Messe (OR)
                                       für Kätha u. Adolf Peter
Donnerstag, 22.04.2021
18.30 Uhr Heilige Messe (LGS)          Mittwoch, 28.04.2021
                                       Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria
Freitag, 23.04.2021                    Grignion de Montfort
Hl. Adalbert v. Prag, Hl. Georg        09.00 Uhr Laudes (NR)
09.00 Uhr Heilige Messe (NR)
                                       Donnerstag, 29.04.2021
Samstag, 24.04.2021                    Hl. Katharina v. Siena, Patronin Europas
Hl. Fidelis v. Sigmaringen             18.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
18.00 Uhr Heilige Messe (OR)
für Elisabeth Peter                    Freitag, 30.04.2021
                                       Hl. Pius V.
Sonntag, 25.04.2021                    09.00 Uhr Heilige Messe (NR)
4. Sonntag der Osterzeit Hl. Markus,
Evangelist
09.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GOTTESDIENSTORDNUNG

Samstag, 01.05.2021                           Sonntag, 02.05.2021
Hl. Josef der Arbeiter                        5. Sonntag der Osterzeit
18.00 Uhr Heilige Messe (OR)                  09.30 Uhr Heilige Messe (LGS)
für Katharina Peter                           11.00 Uhr Heilige Messe mit Taufe von
                                              Marcel Kuhn du Eric Beßler (NR)

Kollekten für besondere Anlässe
     01./02.04.       Priesterausbildung
Gottesdienste im ZDF
     11.04.         Salzburg, Österreich
     25.04.         Heilig Kreuz, Bensheim-Auerbach
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GEMEINDELEBEN

Osterkerze zweitausendEINundzwanzig
Vor ein paar Jahren sagte ein Freund anlässlich einer
scheinbar zufälligen, positiven Wendung: „Ja, in so Situationen
denke ich immer, man muss dem Heiligen Geist seine Chance
lassen.“

Häufig erinnere ich mich an seine Worte, wenn Zufälle einfach
zu gut passen. So vielleicht auch bei den Jahreszahlen.
In einem Jahr mit einer Null am Ende wurde alles angehalten.
Jetzt sind wir im Jahr zweitausendEINundzwanzig. Die Eins
steht für „An“, für einen Neubeginn, für einen ersten Schritt.

Ein Jahr hält uns Corona schon in Atem. Immer noch
unterliegen wir vielen Einschränkungen, aber es gibt zart
positive Aussicht! Ende des Sommers sollen genügend geimpft
sein und wir dürfen hoffen, uns wieder in den Arm nehmen zu
dürfen. Schaffen wir es noch so lange? Halten wir durch?
Für viele bedeuteten die letzten Monate gesundheitliche oder
wirtschaftliche Bedrohung oder sogar den Tod eines lieben
Angehörigen. Wir können nicht mehr.

Vielleicht sollen wir lernen, dass wir nicht alles in der Hand
haben, dass wir manchmal die Dinge demütig akzeptieren
müssen. Ich weiß, das klingt für viele Hohn. Aber in all dem
Frust haben wir Christen eine Gewissheit: Er steht uns bei!
Er macht uns stark für die Aufgaben, die uns begegnen.

Gehen wir den nächsten Schritt. Mit Zuversicht und Vertrauen, dass Gott mit uns ist und
der Neustart gelingt.

Frohe Ostern.

Karin Wallpott
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GEMEINDELEBEN

Wahlen am 19./20. Juni 2021 für die Verwaltungsräte der
Kirchengemeinden – Kandidat:innen gesucht
Nach dem Kirchenvermögensverwaltungsgesetz
(KVVG) verwaltet der Verwaltungsrat das kirchliche
Vermögen in den Kirchen-gemeinden. Er vertritt die
Kirchengemeinde und das Vermögen.
Am 19./20. Juni 2021 finden in unserem Bistum
wieder Wahlen für die Verwaltungsräte statt.

Hierzu suchen wir noch Kandidat:innen, die sich
gerne aktiv in unserer Kirchengemeinde einbringen
möchten. Als Kandidat:in kommt in Frage, wer am
Wahltag, also am 19.06.2021, mindestens 18 Jahre
alt ist. Die Wahlperiode beträgt 6 Jahre.
Der aufzubringende Zeitaufwand beläuft sich, je nach
Erfordernis, auf ca. 8 abendliche Sitzungen pro Jahr.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer
Adresse, Ihres Alters sowie Berufs bis spätestens Freitag, den 21.05.2021 persönlich zu
den üblichen Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder per Email an maria-koenigin-
langenselbold@pfarrei.bistum-fulda.de.

Für den Verwaltungsrat, Christoph Harnischfeger

Messdiener kehren an den Altar und zu liebgewonnen Traditionen
zurück!
Wir freuen uns sehr. Immer mehr Messdiener trauen sich und kehren zu Ihrem Dienst am
Altar zurück. Wir sind sehr zuversichtlich, dass es von Mal zu Mal immer mehr werden.
Die Ostergottesdienste sind besetzt und auch danach werden wir wieder präsent sein.

Eine erste Aktion haben wir auch schon wieder aus dem „Coronaschlaf“ geweckt!!!

Mit Unterstützung von vier Minifamilien konnten wir in eifriger Heimarbeit 400 Ostereiner
färben und dann Palmsonntag im Gottesdienst von Pfarrer Heinrich weihen lassen. Nach
dem Gottesdienst konnten die vorbestellten Eier direkt mitgenommen werden.
Pfarrbrief April 2021 - Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Gesicht. Gesegnete Ostern! - Katholische Kirche ...
GEMEINDELEBEN

Auch ein paar selbstgestaltete Osterkerzen werden so manches Osterfest erhellen.

Vielen Dank an alle Unterstützer!

Wir wünschen allen ein frohes und
gesegnetes Osterfest! Bleiben Sie gesund.

Im Auftrag der Ministranten, Conny und
Martina

Damit Menschen besser leben können!
Zum 49. Mal werden am 17.04.2021 wieder viele Helfer im Landkreis für die Aktion
Brasilien unter dem neuen Namen Aktion EINE WELT in den Straßen der Städte und
Gemeinden unterwegs sein und Altkleider sammeln. Sie engagieren sich gegen die
Benachteiligung der ärmeren Bevölkerungsschichten in den unzähligen
Entwicklungsgebieten unserer Erde.

Gesammelt werden besonders noch tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche,
Decken und Textilien aller Art sowie noch tragfähige Schuhe, die paarweise zu bündeln
sind. Da nicht flächendeckend gesammelt wird und es verschiedene Sammelformen gibt,
bitten die Organisatoren ausdrücklich um Beachtung der
örtlichen Bekanntmachungen.

Diese Gemeinschaftsaktion von Pfarrgemeinden,
Jugendgruppen und katholischen Verbänden zur
Unterstützung der weltweiten Sozial- und
Entwicklungsarbeit besteht seit 1973 und wird von
vielen Helfern mit großem Engagement durchgeführt,
das Kolpingwerk hält die Federführung inne. Seit Beginn
der Aktion wurden über 200.000 Tonnen Altkleider
gesammelt und ein Erlös von rund 5 Millionen Euro
erzielt. Mit diesem Geld konnte der Aufbau und der
Erhalt unzähliger Sozialprojekte gewährleistet werden.
GEMEINDELEBEN
GEMEINDELEBEN

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2021
backstage – Kreuzweg blickt hinter die Kulissen der Passionsspiele in
Ober(rodenbach)ammergau

Beim ökumenischen Kreuzweg der Jugend im Feld von Oberrodenbach können nicht nur
junge Menschen ab Mittwoch den 31. März in diesem Jahr hinter die Kulissen der Proben
für die Passionsspiele in Oberammergau blicken. Im Zentrum stehen Plakate am
Wegesrand mit Fotografien des jungen Oberammergauers Sebastian Schulte. Durch sie
ist ein Einblick in den Backstage-Bereich und die Lebenswirklichkeit der Darsteller der
Passionsspiele möglich. „Durch Ästhetik und Sprache
werden wir angeregt, unsere eigene Haltung gegenüber
Leiden, Tod und Auferstehung Jesu Christi zu finden“,
sagt Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der
Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Begleitet
werden die Bilder durch Texte und Gebete.

Bereits bei der Entwicklung des Angebots wurde
überlegt, wie der Kreuzweg junge Menschen auch in
der Pandemie zusammenführen kann. Außer
Laminierten Texten verweisen auch QR-Codes mit
einem kostenlosen Audioguide auf die jeweiligen
Stationen und ermöglichen, den Kreuzweg am
Wegesrand mit Abstand gemeinsam zu beten.

So die herzliche Einladung einer Gruppe aus unserer
Kirchengemeinde, die sich auf die Firmung vorbereitet,
die eigene Position zu bestimmen: Wie nah traue ich mich ran? Muss ich die Perspektive
wechseln? Halte ich aus, was ich sehe“!

Der Kreuzweg folgt einem kleinen Rundweg, der am Feldkreuz „Am Berggarten“ mit der
Ersten Station startet und über das „Frankfurter Kreuz“, einen Weg weiterunten, zur
Wingertstraße führt.

Sie finden das Feldkreuz „Am Berggarten“, wenn Sie nach Oberrodenbach von
Niederrodenbach kommend die zweite Straße links abbiegen und sie bis zu Ende nach
oben fahren. Dort können Sie am Straßenrand parken.

Barbara Schneider, Gemeindereferentin
GEMEINDELEBEN

Erstkommunion 2021
Unser Leben wird weiterhin durch Corona bestimmt. So ist
auch die Vorbereitung der 21 Mädchen und Jungen unserer
Kirchengemeinde auf ihre Erste Heilige Kommunion dieses
Jahr von einem stetigen Wechsel und Änderungen des
Geplanten geprägt.
Die Vorbereitung wechselt je nach Corona-Lage zwischen
Präsenzgruppenstunden und einer Vorbereitung in der
Familie. Hiermit ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Eltern
für ihren Einsatz in der Vorbereitung ihrer Kinder.

Am Samstag den 08.05.2021 gehen zur Ersten Heiligen
Kommunion:

Avast Tabar Zanjani Aliya                        Malcher Lara
Avast Tabar Zanjani Arian                        Maroschan Sophie
Carbonara Giulietta                              McMiller Cady
Cost Vincenzo                                    Sauer Maximilian
Folda Natalie                                    Schnee Theresa
Fürndörfler Sophie                               Schwierzeck Paulina
Gaber Lennard                                    Skowron Anna
Giebisch Simon                                   Staab Emily
Knies Niclas                                     Terechow Alwina
Kroll Lucas                                      Wörner Niklas
Liguori Marco-Aurelio

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass durch eine sich verändernde Corona-
Situation, kurzfristige Änderungen möglich sind.

Barbara Schneider, Gemeindereferentin

Information von Pater Edward
Pater Edward wird im Mai in seine Heimat fliegen, um sich
einen Einblick von den Renovierungsarbeiten zu verschaffen.
Danach werden wir Sie entsprechend über den „Stand der
Dinge“ informieren.
GEMEINDELEBEN
GEMEINDELEBEN

Kinderseite

                        Viel Spaß beim Ausmalen.
ZUM ABSCHLUSS ….

Sprechzeiten
Pfr. Ingo Heinrich    nach Vereinbarung 06184-54593
B.Schneider, GemRef   nach Vereinbarung 06184 - 3443
Pfarrbüro             Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr
                      Mittwoch von 15.00 bis 18.00 Uhr (Tel. 06184-62443)
                      Vom 12.04.2021 bis 16.04.2021 bleibt das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen. In
                      dringenden pastoralen Angelegenheiten können Sie sich an das Kath. Pfarramt in
                      Rodenbach unter der Tel. Nr.: 50253 wenden.

Kita Don Bosco           Tel.       06184-901400
63505 Langenselbold      Mail       info@kita-don-bosco.de
Ringstraße 51

                      Katholische Kirchengemeinde Maria Königin Langenselbold
                      Pfr. Ingo Heinrich
                      63505 Langenselbold, Wilhelmstraße 31
                      Tel. 06184-62443 Fax 06184-62461
                      Mail maria-koenigin-langenselbold@pfarrei.bistum-fulda.de
                      Homepage: https://www.katholische-kirche-langenselbold.de
Sie können auch lesen