Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019

Die Seite wird erstellt Maria Beier
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
Pastoralverbund Warburg

Pfarrbrief
Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - 10. November 2019

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Mi. 23.10.
			                                         11 Uhr
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
Inhalt                                                                      Wegweiser                                  Verantwortlich für den            Pfarramt
                                                                                                                                                         für alle Pfarrgemeinden
                                                                                                                                                                                     Priester:
                                                                                                                                                                                     Leiter
                                                                                                                       Inhalt des Pfarrbriefes ist
Impressum....................................................       3                                                                                    im Pastoralverbund          Pfarrer Gerhard Pieper
                                                                            Was bewegt mich eigentlich, wenn ich       Pfarrer Gerhard Pieper
Heilige Messen an Sonn-u. Feiertagen........                        4                                                                                    Warburg                     Kalandstr. 9
                                                                            jung bin, wenn ich jugendlich bin? Er-                                                                   34414 Warburg
Verbinden-Stärken-Glauben-Feiern..........                          5       wachsen werden, Entscheidungen tref-       Die Daten stammen z.T.
                                                                                                                                                         Kalandstr. 8, Warburg       Tel.: 05641-7435143
Gottesdienste im Pastoralverbund                                                                                       von der Meldebehörde oder                                     Gerhard.Pieper
                                                                            fen: Welchen Beruf will ich ergreifen?                                       Tel: 05641- 744333-0
          Pastorale Orte................................            6                                                  wurden aus den von Ihnen                                      @erzbistum-paderborn.de
                                                                            Was sind meine Stärken? Was für’n Typ                                        Fax: 05641- 744333-9
          Bonenburg......................................           6-7                                                eingereichten Dokumenten
          Calenberg.......................................          7       bin ich eigentlich? Was macht mich aus                                                                   Pfarrer Andreas Wilke
                                                                            und wer will ich sein?                     erhoben.                          pv-warburg@
          Daseburg........................................          7-8                                                                                                              Nörder Str. 1
                                                                                                                                                         erzbistum-paderborn.de      34414 Warburg
          Dössel............................................        8-9     Das sind viele Fragen und viele Ent-       www.pv-warburg.de                                             Tel.: 05642-987067
          Germete.........................................          9                                                                                    Öffnungszeiten:
                                                                            scheidungen, die getroffen werden müs-                                                                   awilke1@t-online.de
          Hohenwepel/Engar.........................                 9 -10                                              Unser Service:
                                                                            sen und viele unterschiedliche Wege,
          Menne............................................        10                                                  Sie möchten den Pfarrbrief        Mo.    9.00 - 11.00 Uhr     Pfarrer Johannes Insel
          Nörde.............................................       10 -11   die ich dabei gehen kann.
                                                                                                                       unaufgefordert per Mail zu-                                   Alexanderstr. 5
          Ossendorf......................................          11                                                  gesandt haben? Senden Sie         Di.    8.30 - 11.00 Uhr     34414 Warburg
                                                                            Mit dem Bild auf der Frontseite sind vor                                           15.00 - 17.00 Uhr     Tel.: 05641-2368
          Rimbeck ........................................         12                                                  uns bitte eine kurze Nachricht.
          Scherfede......................................          12 -14   kurzem unsere Firmlinge zur Firmvor-                                                                     Fax: 05641-743371
                                                                                                                       Gerne nehmen wir Sie in           Mi.    8.30 - 11.00 Uhr
          Warburg-Altstadt............................             14       bereitung auf die Firmung an Pfingsten     unseren Verteiler auf.                                        johannesinsel@freenet.de
                                                                            2020 eingeladen worden.                                                      Do.   7.30 - 11.00 Uhr
          Warburg-Neustadt..........................               15                                                                                                                Gemeindereferentinnen:
          Welda.............................................       16                                                                                          16.30 - 18.30 Uhr
                                                                            Jesu Leben und die Inspiration und die                                                                   Christina Bolte
          Wormeln.........................................         16                                                                                    Fr.    8.30 - 11.00 Uhr
                                                                            Kraft seines Geistes wollen immer wie-                                                                   Tel.: 05641-744333-5
Allerheiligen..................................................    17
In unserem Pastoralverbund.....................                    18 -27   der stille und heimliche Wegweiser sein,                                                                 bolte-kirche-warburg
                                                                                                                                                         Sekretärinnen im Pfarramt   @t-online.de
Eheaufgebote...............................................        18       ich will sie wahrnehmen! Ich will mich
Beichtgelegenheiten.....................................           18       von ihnen führen und inspirieren lassen.                                     Birgit Moers                Theresa Dreier
Tauffeiern......................................................   18                                                                                    Tel: 05641- 744333-0        Tel.: 05641-744333-4
                                                                            Und ich und viele andere machen sich                                         Tel: 05641- 744333-1        dreier-kirche-warburg
Kollekten.......................................................   18
                                                                            jetzt auf den Weg mit unseren Firmbe-                                        moers-kirche-warburg        @t-online.de
Verstorbene..................................................      19
Bibelkreis & Bibelteilen.................................          19       werbern. Begleiten wir sie – zumindest                                       @t-online.de
                                                                                                                       Warburg Fair-Welt-Laden                                       Veronika Groß
Messdienereinführung..................................             19       im Gebet.                                                                                                Tel.: 05641-744333-6
                                                                                                                       im Haus Böttrich
Termine in unseren Gemeinden...................                    20 -21                                              Di. 10.00 - 12.00 Uhr             Petra Redeker               gross-kirche-warburg
                                                                            Für das Firmteam                                                             Tel: 05641- 744333-2        @t-online.de
Orgelherbst St. Marien Altstadt....................                22                                                      15.00 - 17.00 Uhr
Rückblick Familienwochenende...................                    24       Friedrich Reineke                                                            redeker-kirche-warburg
                                                                                                                       Fr. 15.00 - 17.00 Uhr                                         Dagmar Wieners
Erstkommunionvorbereitung........................                  25                                                  So. 11.30 - 12.30 Uhr             @t-online.de
                                                                                                                                                                                     Tel.: 05641-744333-7
Firmvorbereitung..........................................         25                                                                                                                wieners-kirche-warburg
Lektorenschulung.........................................          26 -27                                                                                                            @t-online.de
Angebote der HEGGE.................................                28                                                  Pfarrbrief-Konto:
KÖB Büchereien........................................             29       Redaktionsschluss immer um 11.00 Uhr                                         Bereitschafts-              Internetportal der deutschen
                                                                                                                       Vereinigte Volksbank eG
St. Martin.....................................................    30                                                                                    Telefon                     Bischofskonferenz:
                                                                                                                       IBAN:                                                         www.dbk.de
                                                                            Redaktionsschluss für den Pfarrbrief
Kindertagesstätten....................................             31                                                  DE17 4726 4367 0119 1005 06
Angebote für Kinder & Familien..................                   32
                                                                                                                                                         05641-744333-8
                                                                            Nr. 12 - 2019 gültig vom 11.11. - 08.12.   BIC: GENODEM1STM                                              Internetportal
Lesetour Martin Grau „Bruderherz“.............                     34 -35                                              0,50 € pro Ausgabe oder                                       Erzbistum
                                                                            ist am Mittwoch, 23.10.
Angebote für Jugendliche .......................                   35                                                  6,50 € pro Jahr.                                              Paderborn:
Angebote für Frauen.................................               36 -38   Nr. 13 - 2019 gültig vom 09.12. - 05.01.   Bitte den Wohnort angeben!                                    www. erzbistum-
Angebote für Paare.....................................            37       ist am Mittwoch, 20.11.                    Die Bankverbindungen der                                      paderborn.de
KINO & KIRCHE..........................................            38                                                  einzelnen Kirchengemeinden                                    Offizielles Internetportal
Gebetsmeinung des Papstes.......................                   42       Nr. 1 - 2020 gültig vom 06.01. - 02.02.    entnehmen Sie bitte unserer                                   der katholischen Kirche in
Angebote für Senioren..............................                42       ist am Dienstag, 17.12.                    Homepage                                                      Deutschland:
Verein Zweite Heimat...................................            43                                                  www.pv-warburg.de                                             www.katholisch.de
                                                                                                                                                                                                                  3
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
Heilige Messen an den Sonn- und Feiertagen

                    Sa.      So.      Sa.      So.      Fr.     Sa.     So.      Sa.     So.
                    19.10.   20.10.   26.10.   27.10.   1.11.   2.11.   3.11.    9.11.   10.11.

Pastorale Orte:

    Hardehausen               9.00              9.00     9.00            9.00             9.00

Seniorenzentrum              10.45             10.45    10.45           10.45            10.45
                                                                                                  Allerheiligen – Allerseelen
     Bonenburg                        19.00
                                                                                                  Wenn die Tage immer kürzer und oft auch dunkler werden, begehen wir „dunkle Feiertage“:
                                                                                                  Volkstrauertag, Totensonntag stehen im Kalender. Der November muss öfter als „Totenmonat“
     Calenberg      17.30
                                                                                                  oder als dunkler, trauriger Monat herhalten.
                                                                                                  Das kommt nicht zuletzt daher, dass der Novemberanfang für viele mit dem Gang zum Friedhof
     Daseburg                         17.30              9.15                            10.15*   verknüpft ist. Die Feste Allerheiligen und Allerseelen, die den Anlass dafür bieten, können hier
                                                                                                  ein guter Trost sein.
      Dössel                 10.15*                     10.15* 17.30                              An Allerheiligen – 1. November – denken wir an die vielen Menschen, die ihren Glauben bei-
                                                                                                  spielhaft und überzeugend gelebt haben. Viele finden wir im Jahreskalender wieder, wir feiern
     Germete                                            10.45   17.30                             sie als Kirchen- und Namenspatrone, als Fürsprecher und Nothelfer. Im Blick auf sie und ihr
                                                                                                  Leben können uns verschiedene Facetten Gottes aufscheinen – oft sind die Heiligen den Men-
    Hohenwepel/                                                                                   schen im Gedächtnis geblieben, weil sie etwas ganz Besonderes (oder Alltägliches besonders
                    17.30                               9.45*            9.45*
       Engar
                                                                                                  intensiv) gemacht haben.
      Menne                                     9.45*                            17.30            Allerheiligen zeigt aber auch auf, dass es mehr Heilige gibt, als im Kalender stehen oder heilig
                                                                                                  gesprochen wurden. Allerheiligen weist darauf hin, dass es eine große Gemeinschaft heiligmä-
       Nörde                                             9.15   19.00                             ßiger Menschen gibt, an die heute vielleicht niemand denkt. Menschen, die für ihren Glauben
                                                                                                  gestorben sind. Menschen, die sich für andere eingesetzt haben. Menschen, die den Glauben
                                                                                                  verkündet haben. Nicht für jeden wurde ein Heiligsprechungsprozess eingeleitet – deswegen
     Ossendorf      19.00
                                                                                                  können sie doch vor Gott heilig sein.
                                                                                                  Allerheiligen macht deutlich, dass wir über unsere Zeit hinaus in einer Gemeinschaft von Men-
     Rimbeck                                   10.30* 16.00*                     19.00
                                                                                                  schen stehen, die geglaubt haben – die aus ihrer Beziehung zu Gott heraus ihr Leben gestaltet
                                                                                                  haben. Sie können uns Vorbild sein: Sie haben es geschafft – ich kann es auch schaffen. Sie
     Scherfede               10.00             10.00    10.00                            10.00    können uns Fürsprecher sein: Das war dir in deinem Leben doch auch wichtig! Sie können eine
                                                                                                  große Gemeinschaft Glaubender sein, in der auch ich meinen Platz habe.
     Warburg-
                              9.15              9.15     9.15            9.15             9.15    Allerseelen am 2. November weitet den Blick darüber hinaus auf alle Menschen, die uns vor-
     Altstadt
                                                                                                  ausgegangen sind. Nicht alle Verstorbenen möchten wir als Heilige bezeichnen. Trotzdem sind
     Warburg-
                    19.00    10.45    19.00    10.45    10.45   19.00   10.45    19.00   10.45    auch sie nicht aus der großen Gemeinschaft der Kirche ausgeschlossen. Die Gemeinschaft mit
     Neustadt
                                                                                                  ihnen hat sich verändert. Manchmal ist sie noch von Trauer geprägt, weil sie sehr vermisst wer-
      Welda         17.30                                                                         den. Manchmal von Dankbarkeit, weil man sich an so manche schöne Begebenheit erinnern
                                                                                                  kann. Immer darf sie von der Zuversicht geprägt sein, dass alle Menschen, lebend oder ver-
     Wormeln                                   10.45                             17.30            storben, in der liebevollen Hand Gottes geborgen sind und niemand aus ihr herausfallen kann.
                                                                                                  All dies feiern wir ausdrücklich an diesen beiden Tagen. Im Grunde feiern wir es aber in jedem
                                                                                                  unserer Gottesdienste: Wir rufen die Heiligen an und beten für die Verstorbenen.
     Die farblich mit * versehenen Zeiten sind Wortgottesfeiern mit Kommunionspendung.
4                                                                                                                                                                                                5
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
               Besondere Gottesdienste / Pastorale Orte                              Sa.   26.10.   19.00 h 1. Jahresgedächtnis +Franz Heiduk
                                                                                     			                    1. Jahresgedächtnis +Hildegard Floren
			Hl. Theresia von Jesus (von Ávila)
                                                                                     			                    1. Jahresgedächtnis +Paul Floren
Di.   15.10.   10.00 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     			+Reinhold Floren/+Johannes Fischer/
			Hl. Ignatius von Antiochien
                                                                                     			                    ++Johannes u. Katharina Rohde u. Enkel Rene/
Do.   17.10.   18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                     			                    ++Elisabeth u. Johannes Müller u. ++Änne u. Robert Richter/
			                    L.u.V. d. Fam. Götte u. Küsters
                                                                                     			                    L.u.V. d. Fam. Hartmut Henneken u. ++Bernhard u. Maria
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                     			                    Nolte/++Bernhard u. Maria Schwiddessen/+Alfons Hüser/
So.   20.10.   10.45 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     			                    +Ernst Graute/+Anton Hibbeln/++Ehel. Josef u. Josefine
Di.   22.10.   10.00 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     			Floren
Do.   24.10.   18.30 h Wortgottesfeier, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                     Di.   29.10.   19.00 h Hl. Messe
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                     			ALLERHEILIGEN
So.   27.10.    9.15 h Wortgottesfeier, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                     Fr.    1.11.   15.00 h Wortgottesfeier in der Pfarrkirche - anschl. Gräbersegnung -
		             10.45 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     			- unter der Mitwirkung von pro musica -
Do.   31.10.   18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum
                                                                                     Di.    5.11.   19.00 h +Wilhelmine Berendes u. +Sohn Heiner/+Agnes Schröder/
			ALLERHEILIGEN
                                                                                     			                    ++Josef, Klara u. Elisabeth Niggemann/++Anton u. Paul Rose
Fr.    1.11.   10.45 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     			                    u. ++Eltern/L.u.V. d. Fam. Schwiddessen,Graute u. Saake/
		16.00 h Gräbersegnung auf dem Friedhof der Salvatorianerinnen
                                                                                     			+Gisela Ernst
			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                     So.   10.11.   14.30 h Tauffeier: Tom Lange
So.    3.11.   10.45 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
                                                                                     Mo.   11.11.   17.00 h Andacht zu St. Martin
Di.    5.11.   10.00 h Hl. Messe, Seniorenzentrum
Do.    7.11.   18.30 h Hl. Messe, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum                                                St. Anna, Calenberg
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
So.   10.11.    9.15 h Wortgottesfeier, Petri-Kapelle am HELIOS Klinikum             			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
		             10.45 h Hl. Messe, Seniorenzentrum                                    Sa.   26.10.   17.30 h +Josef Berendes/+Heinrich Klauke/++ d. Fam. Schäfers-
                                                                                     			                    Bartoldus/+Rudolf Storch u. ++ d. Familie/+Aloisia Drescher
                        Kreuz Erhöhung, Bonenburg                                    			                    u. ++ d. Familie
                                                                                     			ALLERHEILIGEN
			Hl. Theresia von Jesus (von Ávila)                                                Fr.    1.11.   16.00 h Andacht in der Pfarrkirche - anschl. Gräbersegnung -
Di.   15.10.   19.00 h Diamantene Hochzeit der Ehel. Georg & Maria Hoppe
			                    der Ehel. Hoppe zum Dank/ L.u.V. d. Fam. Hoppe, Brüss u. 		                              St. Alexander, Daseburg
			                    Beküwe/+Johannes Kirchner u. ++Josef u. Theresia Müller/
			                    ++Maria u. Heinrich Bieling/+Hannelore Berendes/              Fr.   18.10.   17.00 h Rosenkranzgebet
			                    ++Walburga, Bruno u. Brunhilde Ernst/                         Di.   22.10.   19.00 h L.u.V. d. Fam. Nutt u. Seck/+Therese Stickeln
			                    ++ Adolf Engemann,Marianne Siepe,Klara Niggemann u. 		        Fr.   25.10.   17.00 h Rosenkranzgebet
			                    Eltern/ ++August u. Theresia Bodemann                         			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			- unter der Mitwirkung des Gesangvereins -                                        Sa.   26.10.   17.30 h L.u.V. d. Fam. Nutt u. Seck/+Norbert Götte/+Elisabeth
Di.   22.10.   19.00 h +Änne Seewald u. ++ Angehörige/+Heinrich Tillmann u.          			                    Braunst u. ++Josef u. Maria Lambrecht/+Josef Becker
			                    ++Geschwister/+Maria Rustemeier u. +Klara Ortmann             			                    u. +Christa Dunschen/++ d. Fam. Vössing/L.u.V. d. Fam.

6                                                                                                                                                                           7
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
Werner Maicher u. zu den Hl. Schutzengeln/                                             Mi.    6.11.   18.00 h Rosenkranzgebet
			                    L.u.V. d. kfd, bes. für die Verstorb. Mitglieder v. 2017-2019      Do.    7.11.   19.00 h ++Franziska u. Johannes Rose u. ++Angehörige
Di.   29.10.   19.00 h ++Ehel. Hedwig u. Willi Konrad                                     So.   10.11.   17.00 h Andacht zu St. Martin
			ALLERHEILIGEN
                                                                                                                      St. Nikolaus, Germete
Fr.    1.11.    9.15 h +Heinrich Ehle/L.u.V. d. Fam. Schwatze u. Wasmuth/
			                    +Dieter Müser/++Johannes u. Christel Oppermann u. ++Eltern/
                                                                                          Di.   15.10.   19.00 h Abendandacht mit Rosenkranzgebet in der Serviam Kapelle
			+Elisabeth Braunst/+Therese Stickeln
                                                                                          			HL. LUKAS
		             16.00 h Andacht in der Pfarrkirche - anschl. Gräbersegnung -
                                                                                          Fr.   18.10.    8.30 h Hl. Messe in der Serviam Kapelle
So.    3.11.   14.30 h Tauffeier: Alexander Dziewonski * Mila Nutt
                                                                                          Di.   22.10.   19.00 h Abendandacht mit Rosenkranzgebet in der Serviam Kapelle
Di.    5.11.   19.00 h Wortgottesfeier
                                                                                          Fr.   25.10.    8.30 h Hl. Messe in der Serviam Kapelle
Do.    7.11.    8.10 h Grundschulgottesdienst zu St. Martin
                                                                                          Di    29.10.   19.00 h Abendandacht mit Rosenkranzgebet in der Serviam Kapelle
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                          Mi.   30.10.   17.00 h Hl. Messe
So.   10.11.   10.15 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
                                                                                          			ALLERHEILIGEN
                                                                                          Fr.    1.11.   10.45 h L.u.V. d. Pfarrgemeinde - anschl. Gräbersegnung -
                             St. Katharina, Dössel
                                                                                          			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Di.   15.10.   19.00 h Abendlob                                                           Sa.    2.11.   17.30 h +Dagmar Mey/++Ehel. Irmgard u. Jost Kalthoff/+Werner
Mi.   16.10.   18.00 h Rosenkranzgebet                                                    			                    Langenströher/+Inge Brunzel/L.u.V. d. Fam. Mikus u. Ritgen
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             Di.    5.11.   15.00 h Seniorenmesse
So.   20.10.   10.15 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                              Fr.    8.11.    8.30 h Hl. Messe in der Serviam Kapelle
			                    +Ehel. Änne u. Heinrich Wagemann/++Johannes u. Peter Lange/
			                    L.u.V. d. Fam. Sarrazin u. Gievers                                         St. Margaretha, Hohenwepel u. St. Barbara, Engar
Mi.   23.10.   18.00 h Rosenkranzgebet                                                    Mi.   16.10.   19.00 h Hl. Messe
Do.   24.10.   19.00 h ++Josefa u. Albert Winnefeld/+Auguste Rose/++Maria u. Sohn 		      			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                    Willy Engelhardt/++Ehel. Änne u. Heinrich Wagemann/                Sa.   19.10.   17.30 h 30-täg. Gedächtnis +Elisabeth Rose
			                    ++Johannes u. Peter Lange/++Klaus u. Bernadette Eikerling          			                    +Pfr. Georg Kulik u. +Stefanie Wieczorek/+Johannes Michels/
Mi.   30.10.   18.00 h Rosenkranzgebet                                                    			                    +Alex Weber u. +Joseph Wiemers/+Johannes Fichtner/
Do.   31.10.   19.00 h Hl. Messe                                                          			                    ++Paul u. Christel Ricken/++Hubert u. Paula Peine/++Karoline u.
			ALLERHEILIGEN                                                                          			                    Otto Rauch/++Fritz u. Toni Glahe/+Johannes Reineke u. +Maria
Fr.    1.11.   10.15 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                              			                    Reineke/++Maria u. Franz Schiffer u. +Sohn Peter/
			                    +Marlene Assauer, ++Maria u. Johannes Söthe, ++ d. Fam.            			                    L.u.V. d. Fam. Hellmuth u. Göke
			                    Rauterkus/+Hubert Schröder u. ++Eltern/+Josef Backhaus/            So.   20.10.   18.00 h Rosenkranzgebet
			                    ++Alfons u. Sophie Menne/+Josef Stickeln/++Dennis u. Dieter        Mi.   23.10.   19.00 h Wortgottesfeier
			                    Gemmeke/++Maria u. Johannes Wiemers/+Irmgard Siewert               So.   27.10.   18.00 h Rosenkranzgebet
			- anschl. Gräbersegnung, bitte einen Buchsbaumzweig                                    Mi.   30.10.   19.00 h +Mechthild Geismar/++Heinz u. Luzie Wieners u. +Sohn
			mitbringen -                                                                           			                    Hans-Jürgen/+Josef Reitemeier u. +Tochter Karin
			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             			ALLERHEILIGEN
Sa.    2.11.   17.30 h L.u.V. d. Fam. Grewe/L.u.V. d. Fam. Böhlen/++Marlene u. Heribert   Fr.    1.11.    9.45 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
			                    Güthoff/++Maria u. Sohn Willy Engelhardt/++Hildegard u.            			- anschl. Gräbersegnung -
			                    Johannes Blömeke/+Otto Sommer u. ++Geschw.                         		16.00 h Engar: Gräbersegnung
8                                                                                                                                                                                  9
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
31. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        			ALLERHEILIGEN
So.   3.11.     9.45 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                         Fr.   1.11.     9.15 h +Franz-Josef u. +Anja Hilleke/++Johanna u. Heinrich
			                    ++Heinrich, Gertrud u. Anna Brechtken                         			                    Becker/++Josef u. Anna Moers/ +Franz Moers/
Mi.   6.11.    19.00 h Wortgottesfeier                                               			                    +Josef Moers/++Maria u. Heinrich Rehrmann/
		             19.00 h Engar: 6-Wochengedächtnis +Marlies Hillebrand                 			                    ++Karl u. Änne Wiemers u. +Brigitte Wittenborg/+Marlies
			                     ++Karl u. Therese Kleinschmidt, +Anna Götte/                 			                    Wiemers/++ d. Fam. Kornhoff u. Eberhard/in einem besonde-
			                    ++Gerhard u. Eva Hillebrand/+Andrea Hillebrand/               			                    ren Anliegen/++Hermann u. Maria Wiegard/L.u.V. d. Fam.
			                    +Josef Hillebrand, +Marlene Rosenthal                         			                    Wiegard u. Eberhard/+Karola Sommer/++Paul u. Mechthild
Mo.   11.11.   18.00 h Andacht zu St. Martin                                         			                    Wiemers/L.u.V. d. Fam. Peter Fuhrmanns/ L.u.V. d. Fam.
                                                                                     			                    Wiemers u. Radlsteiner/++Josef, Agnes u. Ursula Wiemers/
                        St. Antonius v. Padua, Menne
                                                                                     			                    +Heinrich Nolte u. ++ d. Familie/+Franz-Josef u. +Anja Hilleke
Di.   15.10.   19.00 h ++ d. Fam. Müller u. Kukuk/++Johannes u. Elisabeth Schulze    			- anschl. Gräbersegnung -
Do.   17.10.   19.00 h Rosenkranzgebet, gest. v.d. kfd                               			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Di.   22.10.   19.00 h +Ursula Pommerenke u. ++Eltern Johannes u. Maria Schulze/     Sa.   2.11.    19.00 h 30-täg. Gedächtnis +Marlene Menne
			                    L.u.V. d. Fam. Schulze                                        			                    ++ d. Fam. Knipping, Wiemers u. Kohlbrok/++Sophie u. Josef
Do.   24.10.   19.00 h Wortgottesfeier                                               			                    Moors/+Johannes Menne u. ++ d. Fam. Sarrazin
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        Fr.   8.11.     8.30 h +Heinrich Niggemann u. ++ Angehörige/++Karl u. Änne
So.   27.10.    9.45 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung                         			                    Wiemers/ +Brigitte Wittenborg/++Josef u. Alwine Niggemann
			                    ++ Ehel. Preik/+Josef Dierkes                                 So.   10.11.   18.15 h Abendlob
Di.   29.10.   19.00 h Gedächtnisamt für alle Verstorbenen des Jahres                Mo.   11.11.   17.00 h Andacht zu St. Martin
Do.   31.10.   16.30 h Weggottesdienst
		17.30 h Weggottesdienst                                                                              St. Johannes Enthauptung, Ossendorf
			ALLERHEILIGEN
Fr.    1.11.   16.00 h Gräbersegnung auf dem Friedhof                                			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Di.    5.11.   19.00 h ++ d. Fam. Müller u. Kukuk/L.u.V. d. Fam. Bodemann u. Büsse   Sa.   19.10.   19.00 h 6-Wochengedächtnis +Aloys Engemann
Do.    7.11.    8.30 h Wortgottesfeier                                               			                    ++Norbert u. Theresia Hennecke/+Andreas Fischer u.+Maria
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        			                    Nolte/++Ehel. Josef u. Adelgunde Flore/++Josef u. Maria
Sa.    9.11.   17.30 h Gedächtnisamt +Änne Scherf                                    			                    Albers/++Hedwig u. Albert Neuhaus u. Angehörige/
			                    L.u.V. d. Fam. Scherf u. Hillebrand/+Franz Mewes/+Josef       			                    ++Ehel. Walter u. +Hildegard Lücking
			                    Dierkes/++Ehel. Preik/L.u.V. d. Fam. Schubert/+Gabriele       Do.   24.10.   19.00 h ++Heinrich Löseke u. Angehörige/+Alois Pagendarm/
			Gründer                                                                           			                    +Bernhard Böddeker/L.u.V. d. Fam. Wiemers u. Neuhaus
Mo.   11.11.   16.45 h Andacht zu St. Martin                                         Do.   31.10.   19.00 h +Heinrich Schafmeister/+Bernhard Böddeker/
                                                                                     			                    ++Karl u. Paula Floren u. Sohn Hubertus
                               St. Marien, Nörde                                     			ALLERHEILIGEN
		                     HL. LUKAS                                                     Fr.    1.11.   11.00 h Gräbersegnung auf dem Friedhof
Fr.   18.10.    8.30 h ++ Elisabeth u. Johannes Nolte/++ d. Fam. Sommer u. Ihmor     So.    3.11.   18.30 h Abendlob
So.   20.10.   18.15 h Abendlob                                                      Do.    7.11.    8.10 h Grundschulgottesdienst zu St. Martin
Fr.   25.10.    8.30 h ++Josef, Agnes u. Ursula Wiemers                              Mo.   11.11.   17.00 h Andacht zu St. Martin
So.   27.10.   18.15 h Abendlob
10                                                                                                                                                                           11
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
++Ehel. Winter u. Wecker/++Bernhard u. Klara Moers
                             St. Elisabeth, Rimbeck                                     Mi.   23.10.    9.00 h Hl. Messe
                                                                                        Do.   24.10.   19.00 h Hl. Messe für alle in der 4. Oktoberwoche Verstorbenen:
Di.   15.10.   17.00 h Rosenkranzgebet gest. v. d. Caritas
                                                                                        			                    1999: Maria Killmann, Franz Köring; 2001: Käthe Ehls; 2002:
			Hl. Ignatius von Antiochien
                                                                                        			                    Bernd Sander, Hedwig Schnückel; 2005: Siegfried Jacobs;
Do.   17.10.   10.00 h Hl. Messe im Haus Phöbe
                                                                                        			                    2009:Sophie Rose; 2010: Brunhilde Bültmann, Maria Laudage;
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                        			                    2012: Wilhelm Keil, Margarete Flore, Johannes Scheifers;
So.   27.10.   10.30 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
                                                                                        			                    2015: Magdalene Kussmann; 2017: Heribert Brand;
Di.   29.10.   17.00 h Rosenkranzgebet gest. v. d. kfd
                                                                                        			                    2018: Günter Thomas, Hiltrud Lucke
			ALLERHEILIGEN
                                                                                        Fr.   25.10.   10.30 h Hl. Messe im Altenheim L.u.V. d. Fam. Obermeier
Fr.    1.11.   16.00 h Wortgottesfeier mit Kommunionspendung
                                                                                        			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                    1. Jahresgedächtnis +Klaus Büchsenschütz
                                                                                        So.   27.10.   10.00 h 1. Jahresgedächtnis +Hiltrud Lucke
			- anschl. Gräbersegnung -
                                                                                        			                    +Leonarde Karweg/++Paul u. Anna Prante/+Gertrud Blömeke/
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                        			                    +Franz Menne u. +Johanna Jakob/+Theo Kraus/+Alfons
So.    9.11.   19.00 h ++ d. Fam. Müller u. Fuest/+Egon Wennekamp/
                                                                                        			                    Simon/L.u.V. d. Fam. Ehls-Fischer
			                    ++ d. Fam. Büchsenschütz u. Fieseler/+Petra Rieland/
                                                                                        Di.   29.10.   16.00 h Weggottesdienst
			                    +Karl-Heinz Laudage/++ d. Fam. Franz Laudage/
                                                                                        		17.00 h Weggottesdienst
			                    ++ d. Fam. Prott, Behler u. Bonsen/L.u.V. d. Fab. Hoppe,
                                                                                        Mi.   30.10.    9.00 h Hl. Messe
			                    Breker u. Lerch/+Adolf Schafmeister u. ++Angehörige/
                                                                                        Do.   31.10.   19.00 h Wortgottesfeier für alle in der 1. Novemberwoche
			+Theo Laudage/+Brunhilde Temme/+Alfons Laudage/
                                                                                        			                    Verstorbenen: 2000: Maria Ortwein; 2001: Josef Laudage,
			                    ++Geschwister Bernholz/+Elfriede Menke u. Therese
                                                                                        			                    Maria Niggemann;2009: Gertrud Jeske; 2010:
			                    Scheideler/++Karl u. Maria Gosmann/L.u.V. d. Fam. Wendt u.
                                                                                        			                    Bernhard Schnückel; 2012: Paul Neumann; 2013: Karl
			                    Schafmeister /++Therese u. Karl Feischen
                                                                                        			                    Feischen; 2014: Wilhelm Behlen; 2016: Lucia Geschwinder.
			- mit Messdienereinführung -
                                                                                        			ALLERHEILIGEN
                                                                                        Fr.    1.11.   10.00 h +Margret Flore/+Heinz Kemper/+Franz Ehls/L.u.V. d. Fam.
                          St. Vincentius, Scherfede
                                                                                        			Piepenbrink u. Pieper
Mi.   16.10.    9.00 h +Alfons Simon                                                    			- anschl. Gräbersegnung (Beginn am Kreuz) -
			Hl. Ignatius von Antiochien                                                          		15.00 h Wrexen: Andacht auf dem neuen Friedhof mit Gräbersegnung
Do.   17.10.   19.00 h Wortgottesfeier für alle in der 3. Oktoberwoche Verstorbenen:    			                    - bitte das Gotteslob mitbringen -
			                    2002: Walburga Kral, Albrecht Pieper; 2005: Bernhard             			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			                    Henneken; 2006: Bernhardine Peters, Hedwig Nötte; 2007: Dr. 		   So.    3.11.   10.00 h +Karl-Heinz Wagemann u. +Tochter Karin/
			                    Konrad Arens; 2013: Bernhard Hoppe; 2015: Maria Kronast, 		      			                    L.u.V. d. Fam. Ehls-Fischer/+Karl Schulze
			                    Reinhold Karweg; 2017: Josef Fischer.                            Mi.    6.11.    9.00 h Hl. Messe
			HL. LUKAS                                                                            Do.    7.11.   19.00 h Hl. Messe für alle in der 2. Novemberwoche Verstorbenen:
Fr.   18.10.   10.30 h Hl. Messe im Altenheim                                           			                    2000: Hedwig Herbst, Paula Thonemann; 2001: Daniela
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                           			                    Schott, Marlies Laudage; 2002: Martha Brüß; 2007: Günter
So.   20.10.   10.00 h 6-Wochengedächtnis +Mathilde Herbold                             			                    Rose; 2009: Josef Kreutz, Egon Prott; 2013: Willi Haurand,
			                    Gedächtnisamt ++Ellen u. Hans Moors                              			                    Hedwig Heisterkamp; 2018: Manfred Immig
			                    ++Clemens u. Maria Schröder/+Manfred Immig/+Hedwig Nötte/        Fr.    8.11.   10.30 h Hl. Messe im Altenheim/+Alfons Simon

12                                                                                                                                                                             13
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
So.   10.11.   10.00 h +Alfred Henneken/+Bernhard Hoppe/+Werner Henneken/                            St. Johannes Baptist, Warburg-Neustadt
			                    +Margret Schulze/+Walter Risse/++Clemens u. Maria Schröder
			- Hubertusmesse mit dem Hegering Scherfede -                                      			HL. LUKAS
                                                                                     Fr.   18.10.    8.00 h L.u.V. d. Fam. Werth u. +Maria Ehard/+Wilhelm Bockelkamp
                        St. Marien, Warburg-Altstadt                                 			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                     Sa.   19.10.   19.00 h L.u.V. d. Fam. Bettermann/++Paul u. Luzia Blömeke u. Tochter
Mi.   16.10.    8.00 h Gemeinschaftsmesse der kfd/                                   			                     Waltraud/++Marianne u. Alois Wagner/+Charlotte Rodermund
			                    +Thomas Foit u. +Sohn Johann/+Adolf Wiese                     So.   20.10.   10.45 h L.u.V. d. Fam. Lüke u. Hennemann/+Angelika Schiller/
			                    - anschl. Rosenkranzgebet -                                   			                     L.u.V. d. Fam. Breker/L.u.V. d. Fam. Bode u. Ewers/
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        			+Margaretha Dohms/+Karl-Heinz Michels
So.   20.10.    9.15 h +Hans Ewe/++L.u.V. d. Fam. Mörecken u. Schmidt/L.u.V. d. 		   Fr.   25.10.    8.00 h Hl. Messe
			                    Fam. Schwarze u. Leifels/L.u.V. d. Fam. Busso Peus            			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Mi.   23.10.    8.00 h Hl. Messe                                                     Sa.   26.10.   17.30 h Beichtgelegenheit
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        		             19.00 h L.u.V. d. Fam. Büsse u. Stoppelkamp
So.   27.10.    9.15 h ++Aloys u. Christa Krumpipe/+Adolf Wiese/+Heinrich            So.   27.10.   10.45 h L.u.V. d. Fam. Schulte u. Gorissen/L.u.V. d. Fam Fuest u.
			Wiemers/+Maria Kronast                                                            			                     Peine/ L.u.V. d. Fam. Josef Müller/+Wilhelm Bockelkamp
		             17.00 h Konzert zum Orgelherbst                                       			ALLERHEILIGEN
Mi.   30.10.    8.00 h +Gisela Kröger                                                Fr.    1.11.   10.45 h ++Ehel. Erwin u. Henny Düssel
			ALLERHEILIGEN                                                                     		15.00 h Wortgottesdienst auf dem Antoniusfriedhof, Burgfriedhof u.
Fr.    1.11.    9.15 h ++ d. Fam. Heinrich Wiemers/+Norbert Kottas                   			Stiepenfriedhof -anschl. Gräbersegnung-
		15.00 h Wortgottesdienst auf dem Antoniusfriedhof, Burgfriedhof u.                 			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS
			Stiepenfriedhof -anschl. Gräbersegnung-                                           Sa.    2.11.   17.30 h Beichtgelegenheit
			31. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        		             19.00 h +Hubert Ashauer u. L.u.V. d. Fam. Ashauer/+Erika Meier/
So.    3.11.    9.15 h L.u.V. d. Fam. Dr. Wilm Tegethoff                             			                     +Anneliese Assauer u. +Giesela Gorzel/+Friedhelm Fischer
		             17.00 h Konzert zum Orgelherbst                                       So.    3.11.   10.45 h +Anneliese Mürmann u. ++Geschwister Mürmann/
Mi.    6.11.    8.00 h +Pfr. Josef Behnke u. ++Angehörige/++Ferdinande u. Aloys 		   			                     ++Ursula, Heinz u. Hermann Mische/+Wilhelm Bockelkamp/
			                    Böker - anschl. Rosenkranz für die Mission -                  			                     ++Ehel. Franzsika u. Josef Borghoff, +Maria Hennecke/
		16.30 h Weggottesdienst                                                            			                     L.u.V. d. Fam. Werth u. Thelen/+Josef Grewe/+Aloys Peitz/
		17.30 h Weggottesdienst                                                            			                     +Lieselotte Diebenbusch/+Clementine Knoblauch u.
Do.    7.11.    8.10 h Grundschulgottesdienst zu St. Martin                          			++Geschw.
Fr.    8.11.   17.00 h Andacht zu St. Martin, KiTa Mariä Heimsuchung                 		             17.00 h Wortgottesdienst für Familien der KiTa Kinder u. 1. & 2.
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                        			Klasse
So.   10.11.    9.15 h L.u.V. d. Fam. Krefeld u. Gluns                               Fr.    8.11.    8.00 h ++Heinrich u. Dr. Christoph Werth - Gemeinschaftsmesse der kfd -
		             17.00 h Konzert zum Orgelherbst                                       			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                     Sa.    9.11.   17.30 h Beichtgelegenheit
                                                                                     		             19.00 h Hl. Messe
                                                                                     So.   10.11.   10.45 h +Margaretha Dohms/+Erich Müller

14                                                                                                                                                                         15
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
leise
                                St. Kilian, Welda                                         tritt es
                                                                                          über deine schwelle
Di.   15.10.   19.00 h Rosenkranzgebet
                                                                                          das licht,
			Hl. Ignatius von Antiochien
                                                                                          blüht die farben
Do.   17.10.   19.00 h +Franz Kuhaupt
                                                                                          einer neuen zeit
			29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                                                                          auf die wände,
Sa.   19.10.   17.30 h 6-Wochengedächtnis +Paula Menne
                                                                                          verwandelt
			                     1. Jahresgedächtnis +Paula Fecke
                                                                                          den staub deiner tage
			                     ++Friedbert u. Agnes Stolte u. ++ Angehörige/
                                                                                          zu gold
			                     +Franz Kampe u. ++Angehörige/
                                                                                          mit seinem leichten schritt
			                     ++Adalbert u. Edith Kampe
                                                                                          und legt um deine ängste
Do.   24.10.   19.00 h L.u.V. d. Fam. Friedrich Schaller u. ++ Kinder u. +Enkelin
                                                                                          deine zweifel
			Raffaela
                                                                                          warm seinen mantel:
Do.   31.10.   19.00 h Hl. Messe
                                                                                          fürchte dich nicht.
			ALLERHEILIGEN
Fr.    1.11.   15.00 h Andacht auf dem Friedhof - anschl. Gräbersegnung                   (Isabella Schneider)
Do.    7.11.   19.00 h ++Ehel. Alois u. Franziska Bodemann u. ++Kinder/

                                                                                                                                       l e r h e i l i g e n

Mo.   11.11.
                        ++Herbert u. Marlies Kuhaupt
               18.00 h Andacht zu St. Martin                                                                                        Al
                                                                                          Wieder wird es Herbst, und mit all der herbstlichen Stimmung und dem Welken der Natur
                         St. Simon u. Juda, Wormeln
                                                                                          kommt uns mehr als sonst die Erinnerung an Vergänglichkeit und Sterben. Mit dem Heran-
                                                                                          nahen des Allerheiligen- und Allerseelentags stehen uns auch als Christen im Pastoralverbund
Fr.   18.10.   15.00 h Rosenkranzgebet gest. v.d. kfd                                     Warburg all die Menschen vor Augen, die uns im Laufe des Kirchenjahres in unseren Gemein-
Mi.   23.10.    8.30 h ++Elisabeth u. Josef Freitag/L.u.V. d. Fam. Even u. Seck           den und darüber hinaus begegnet sind.
			30. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             Vielleicht ist auch Ihr Name und der Name Ihrer Familie dabei, weil Sie im Laufe dieses Jahres
So.   27.10.   10.45 h L.u.V. d. Pfarrgemeinde                                            einen Menschen durch den Tod verloren haben.
			Patronatsfest - unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft                                  Das ist ein Schmerz, dessen Tiefe nur Sie allein ermessen können, den wir aber durch das
                                                                                          Gedenken im Gebet der Gemeinde und im Gottesdienst mittragen möchten. Mit unserem Gruß
Mi.   30.10.    8.30 h Hl. Messe
                                                                                          zu dieser Jahreszeit wollen wir nicht etwa eine schmerzliche Erinnerung wecken. Wir möchten
			ALLERHEILIGEN                                                                          vielmehr noch einmal die gemeinsame Hoffnung aussprechen, die uns aus unserem christli-
Fr.    1.11.   16.00 h Andacht auf dem Friedhof - anschl. Gräbersegnung                   chen Glauben erwächst. Gott ist in Jesus Christus einer von uns, Mensch geworden. Er hat
Mi.    6.11.    8.30 h Hl. Messe                                                          uns durch sein irdisches Leben, Leiden und Sterben erlöst von allem, was dem Tod zuneigt.
			32. SONNTAG IM JAHRESKREIS                                                             Er hat uns in seiner Auferstehung neues, immerwährendes Leben geschenkt, und wir glauben,
Sa     9.11.   17.30 h +Josef Gründer/L.u.V. d. Fam. Jakob u. Even/+Jan Zyskowski/        dass er auch unsere Verstorbenen zur Auferstehung, zu neuem Leben ruft. Wir vertrauen, dass
                                                                                          unsere Verstorbenen uns weiter nahe bleiben, dass sie leben, wenn auch auf eine andere, für
			                     ++Josefine u. Walter Göbel/++Johannes u. Tanja Henze/
                                                                                          uns (noch) nicht vorstellbare Weise. Diese Hoffnung und auch das Geheimnis unseres Glau-
			                     ++Karl u. Theodor Hoppe u. +Heinrich Kaiser/L.u.V. d. Fam. Even   bens feiern wir in der Eucharistie und im Gedenken auf dem Friedhof an unsere Verstorbenen.
			                     u. Eberhardt/+Margarete Reinbach/+Jürgen Kuhaupt, +Jutta          Darum laden wir Sie und Ihre Familie sehr herzlich zur Mitfeier ein:
			                     Isenberg u. +Irene Otto/L.u.V. d. Fam. Henze                      Die Termine Ihrer Gemeinde entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

16                                                                                                                          Allerheiligen 2019                                       17
Pfarrbrief Pastoralverbund Warburg - Nr. 11 - 2019 vom 14. Oktober - November 2019
Ein Lichtstrahl Ewigkeit                                                                      Auferstehung ist unser Glaube,
In der Taufe nimmt Gott jede und jeden als                                                    Wiedersehen unsere Hoffnung,
sein Kind an und stößt damit für uns die Tür                                                  Gedenken unsere Liebe.
zur Ewigkeit einen Spaltbreit auf. Durch diesen                                               (Augustinus)
Spalt fällt ein Licht - zum Trost, zur Ermutigung
und zur Orientierung in dunklen Zeiten.
                                                                                              Zu Gott heimgerufen wurden:
Nächste Tauffeiern                                                                                                                              Bibelkreis & Bibelteilen
                                                                                              Adolf Wiese
So. 03.11. in Daseburg                                                                                 82 Jahre - Warburg-Altstadt              Warburg-Altstadt
So. 10.11. in Bonenburg                             Eheaufgebote                              Maria Hillebrand                                  Bibelteilen für alle Interessierten am 30.10.
So. 01.12. in Dössel                                Daniel Reinhardt & Britta Reinhardt                80 Jahre - Engar                         um 18.00 Uhr im Pfarrhaus.
So. 08.12. in Scherfede                             Warburg-Altstadt                          Marlene Menne                                     Warburg-Neustadt
So. 05.01. in Nörde                                 Michael Hillebrand & Theresa Brechtken             85 Jahre - Nörde                         Bibelteilen im Haus Böttrich an jedem
So. 19.01. in Warburg-Neustadt                      Daseburg                                  Elmar Hördemann                                   1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr.
So. 12.04. in Warburg-Altstadt                                                                         65 Jahre - Menne
                                                    Andreas Vahle & Theres Grone
So. 10.05. in Calenberg                                                                       Elisabeth Rose
                                                    Warburg-Neustadt
                                                                                                       91 Jahre - Hohenwepel                    VON GUTEN MÄCHTEN
                                                    Kollekten                                 Paula Menne                                       WUNDERBAR GEBORGEN
                                                    Sa. / So. 19.10. / 20.10.                          80 Jahre - Welda
                                                                                                                                                Von guten Mächten wunderbar
                                                    Für die Pfarrgemeinde                     Johanna Werner
                                                                                                                                                geborgen, erwarten wir getrost
                                                    Sa. / So. 26.10. / 27.10.                          92 Jahre - Nörde
                                                                                                                                                was kommen mag.
                                                    Weltmissionssonntag                       Marianne Lucas
                                                                                                                                                Gott ist mit uns am Abend und am
                                                    Fr. 01.11.                                         85 Jahre - Warburg-Altstadt
                                                                                                                                                Morgen. Und ganz gewiss an jedem
                                                    Für die Pfarrgemeinde                     Herr gib Ihnen das ewige Leben!
                                                                                                                                                neuen Tag.
                                                    Sa. / So. 02.11. / 03.11.
                                                    Für die Priesterausbildung in Osteuropa
                                                    Sa. / So. 09.11. / 10.11.                 Messdienereinführung
                                                    Für die Pfarrbüchereien
Foto aus der Taufvorbereitung:                                                                Rimbeck
Die goldene Kiste – zur Spiritualität               Beichtgelegenheit, Sakrament              In der Hl. Messe am 09.11. werden die neuen Messdiener feierlich in Ihren Dienst eingeführt.
                                                    der Versöhnung, Gelegenheit
Taufvorbereitungen                                  zur Aussprache
                                                                                              Scherfede
im Pastoralverbund Warburg                                                                    Am Sonntag, den 22. September wurden im Rahmen des Erntedankgottesdienstes die zwei
                                                    Samstags, 17.30 Uhr                       neuen Messdiener Julia Döring und Thilo Laudage in ihr neues Amt eingeführt. Seit Ihrer Erst-
Die nächsten Taufvorbereitungen                     in St. Joh. Baptist, Warburg-Neustadt     kommunion wurden sie von Küster Ulrich Kaiser und Lars Gronau auf ihre Aufgaben vorberei-
finden statt am:                                    Sa. 19.10. keine Beichtgelegenheit        tet. Im Gottesdienst machte Pfarrer Wilke deutlich, dass so ein Amt nicht selbstverständlich sei
Für die Taufen am 3.11. in Daseburg und am                                                    und bedankte sich für die Bereitschaft zu diesem Dienst. Im Anschluss an den Gottesdienst
                                                    Sa. 26.10. Pfarrer Wilke
10.11. in Bonenburg - Taufvorbereitung am 28.10.                                              waren alle Messdiener eingeladen, sich eine Stunde im Bad des Jugendhauses Hardehausen
                                                    Sa. 02.11. Pfarrer Insel                  zu vergnügen. Zum Abschluss der Aktion gab es in der Zehntscheune noch für alle Burger zu
um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Calenberg.
                                                    Sa. 09.11. Aushang am Beichtstuhl         essen.

18                          In unserem Pastoralverbund                                                                     In unserem Pastoralverbund                                      19
Bonenburg                           Rimbeck                                                          Scherfede
     Am 01.11. ist um 15.00 ein Wort-    Der Weltmissionssonntag am                                       Auch in diesem Jahr findet wie gewohnt
     gottesdienst. Anschließend findet   27. Oktober ist die größte So-                                   die Gräbersegnung nach dem Gottes-
     der Gang zum Friedhof, mit Grä-     lidaritätsaktion der Katholiken                                  dienst, der um 10 Uhr in der Kirche
     bersegnung und der Mitwirkung       weltweit. Mehr als 100 päpst-                                    beginnt, auf dem Friedhof statt. Nach-
     von pro musica, statt.              liche Missionswerke auf allen                                    dem es im letzten Jahr Probleme mit
                                         Kontinenten sammeln an die-                                      der Lautsprecheranlage gab und die
     Dössel                              sem Sonntag für die pastorale                                    Teilnahme der Anwesenden von Jahr
                                                                            Schwerpunktregion ist in
     Am 01.11. beginnt um 10.15 Uhr      und soziale Arbeit der Kirche in                                 zu Jahr passiver wird, möchten wir in
                                                                            diesem Jahr Nordostin-
     die Wortgottesfeier mit Kommu-      den 1.100 ärmsten Diözesen.                                      diesem Jahr eine Neuerung einfüh-
                                                                            dien. Mehr als drei Wo-
     nionspendung. Zur anschließen-      Gläubige weltweit setzen damit                                   ren. Daher bitten wir in diesem Jahr
                                                                            chen lang sind missio-
     den Gräbersegnung bringen Sie       ein Zeichen der Hoffnung für die                                 alle Anwesenden, sich direkt vor dem
                                                                            Projektpartnerinnen und
     bitte einen Zweig mit.              Ärmsten und Bedürftigsten in Af-                                 Kreuz zu versammeln, damit wir dort
                                                                            -partner aus Nordostin-
                                         rika und Asien.                    dien vom 3. bis zum 27.       gemeinsam eine kurze Andacht feiern
     Hohenwepel                                                                                           können. Im Anschluss daran hat jeder
     An Allerheiligen 01.11. findet um                                      Oktober in deutschen
                                                                            Diözesen zu Gast. Sie         die Möglichkeit, mit dem gesegneten
     9.45 Uhr in der Kirche die Wort-                                                                     Wasser die Gräber seiner Angehörigen
     gottesfeier mit Kommunionspen-                                         werden bei Veranstal-
                                                                            tungen und in Vorträgen       zu segnen. Wir erhoffen uns damit ein
     dung statt. Um 11.00 Uhr begin-                                                                      aktiveres Mitsingen und Mitbeten aller
     nen wir mit der Gräbersegnung                                          in den Gemeinden unter
                                                                            anderem von der Situa-        Beteiligten.
     auf dem Friedhof.
                                                                            tion der Christen in ihrer
                                                                                                          Warburg-Neustadt
                                                                            Heimat berichten.
                                                                                                          Die Bücherei der Neustadt feiert in die-
     Menne                                                                  Der Wort-Gottes-Kreis
                                                                                                          sem Jahr ihr 160-jähriges Bestehen.
     Eine Hl. Messe für alle Ver-                                           St. Elisabeth Rimbeck
                                                                                                          Wir beginnen am 09.11. um 19.00 Uhr
     storbenen des Jahres wird am                                           lädt am Weltmissions-
                                                                                                          mit der Hl. Messe und feiern anschlie-
     Dienstag, 29.10. um 19.00 Uhr in                                       sonntag am 27.10. um
                                                                                                          ßend im kleinen Kreis im Haus Böttrich.
     der Kirche St. Antonius von Pa-                                        10.30 Uhr zu einer Wort-
     dua gefeiert. In dieser Messfeier                                      Gottes-Feier mit Kom-         Wormeln
     soll an die Verstorbenen gedacht                                       munionspendung         ein.   Am 27.10. begehen wir unser Patro-
     und ihre Namen verlesen wer-                                           In diesem Gottesdienst        natsfest zu Ehren unserer Kirchenpa-
     den. Angehörige, Freunde und                                           wollen wir unser Augen-       trone. Wir beginnen dieses um 10.45
     Nachbarn sind eingeladen.                                              merk auf die Situation        Uhr mit einer feierlichen Messe, die von
                                                                            der Christen in Nordost-      der Chorgemeinschaft musikalisch un-
     Rimbeck                                                                indien lenken und alle        terstützt wird. Im Anschluss daran tref-
     Der Wort-Gottes-Kreis lädt am                                          Gläubigen der ganzen          fen sich die Gemeindemitglieder zum
     Nachmittag des Hochfestes Al-                                          Welt in unserer Gebet         gemütlichen Beisammensein im Pfarr-
     lerheiligen um 16 Uhr zu einer                                         mit einschließen.             haus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
     Wort-Gottes-Feier mit Kommu-                                           Im Anschluss an die
     niospendung in die Pfarrkirche                                         Wort-Gottes-Feier sind        Wormeln
     ein. Anschließend gehen wir ge-                                        alle recht herzlich einge-    Zu Allerheiligen finden sich alle Ge-
     meinsam zum Friedhof um die                                            laden, um hinten in der       meindemitglieder direkt auf dem Fried-
     Gräber unserer lieben Verstor-                                         Kirche in geselliger Run-     hof ein. Der Pfarrgemeinderat hält dort
     benen zu segnen.                                                       de einen Imbiss auf indi-     um 16.00 Uhr eine Andacht mit an-
                                                                            scher Art zu genießen.        schließender Segnung der Gräber.

20     In unserem Pastoralverbund                                                                In unserem Pastoralverbund                           21
Warburg-Altstadt
                                                                         Sonntag, 17. November, 17 Uhr
                                                                    Katholische Pfarrkirche St. Marien Warburg

                                                           Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626
                                                       Steve Dobrogosz: Requiem 2001 for choir, strings and winds
     19. Warburger Orgelherbst                        Am Sonntag, dem 17. November ist nach einigen Jahren Pause wieder einmal die
                                                      Kreiskantorei Hofgeismar mit einem großen Chorkonzert zu Gast in der Pfarrkirche St.
       Sonntag, 27. Oktober 2019, 17 Uhr              Marien in Warburg. Auf dem Programm stehen das berühmte Requiem von Wolfgang
                                                      Amadeus Mozart und das 2001 komponierte Requiem von Steve Dobrogosz.
                   Orgelkonzert mit
                                                      Um Mozarts letztes Werk ranken sich seit seiner Entstehung zahlreiche Mythen und
     Prof. Roland Maria Stangier (Essen/Hildesheim)   Legenden. Klar ist aber, dass es bis heute zu den bedeutendsten und beliebtesten Werken
                                                      Mozarts und der klassischen Chorliteratur überhaupt zählt.
      Sonntag, 3. November 2019, 17 Uhr               Der heute in Schweden lebende Komponist Steve Dobrogosz wurde 1956 in den USA
                                                      geboren. Nach seinem Studium am Berklee College of Music übersiedelte er 1978 nach
                 Konzert mit Warburger                Stockholm, wo er sich schnell einen Ruf als Pianist und Komponist erarbeitete. Zu seinem
               Musikerinnen und Musikern              reichen Schaffen zählen verschiedenste kammermusikalische, aber auch nicht wenige
                                                      kirchenmusikalische Kompositionen. Sein Requiem ist eines der intensivsten und
                                                      berührendsten Werke seines Schaffens.
      Sonntag, 10. November 2019, 17 Uhr
                                                      Spannend wird es sein, zu erleben, wie sich einerseits Musik des 18. Jahrhunderts von
           Konzert für Trompete und Orgel             Mozart und andererseits solche unseres 21. Jahrhunderts mit den existentiellen
         Trompete: Alexander Pfeifer (Leipzig)        Fragestellungen, die das Requiem beinhalten, annähert und auseinandersetzt.

            Orgel: Frank Zimpel (Leipzig)             Die Ausführenden sind:
                                                                                Dagmar Jahn (Hofgeismar) – Sopran,

      Samstag, 23. November 2019, 16 Uhr                                         Ulrike Kamps-Paulsen (Köln) – Alt,
                                                                                  Rolf Sostmann (Oslo) – Tenor und
            Familienkonzert „Die Orgelmaus“                                    Mischa Schelomiansky (Fritzlar) – Bass,

              Sprecherin: Sabine Sarrazin                                       die Kurpfalzphilharmonie Heidelberg
                                                                                    die Kreiskantorei Hofgeismar.
                 Orgel: Volker Karweg
                                                                               Leitung: Bezirkskantor Dirk Wischerhoff

                                                      Karten zu 25/20/15/8 € gibt es im Vorverkauf ab dem 1. November bei der Tourist-
                                                      Information Neustadt – Marktplatz, Hauptstr. 55 in Warburg.

22               Konzerte                                                                  Konzerte                                      23
Familienwochenende 2019
                                                                                                                                 Jesus,
     Zweieinhalb wunderbare Tage mit tollen Menschen
                                                                                                                              erzähl uns
     Vom 13.-15. September 2019 fand das diesjährige Familienwochenende im Rah-
                                                                                                                               von Gott!
     men der Erstkommunion-Vorbereitung statt. Mit 32 Eltern, 32 Kindern und 6 ehren-
     amtlichen Betreuerinnen und Betreuern verbrachten wir sehr schöne Stunde in der
     Jugendbildungsstätte St. Bonifatius Kupferberg (Nähe Detmold).

     Mit Hilfe von selbst einstudierten Theaterstücken wurden Kindern und Eltern bibli-
     sche Geschichten (die Berufung der ersten Jünger, die Hochzeit zu Kana, die Seg-
                                                                                                                                                              Firmvorbereitung
     nung der Kinder, die Sendung der Jünger…) erzählt. Kreative Angebote, wie das                                                                            Pfingsten 2020 ist Firmung.
     Basteln von Schmetterlingen oder die Gestaltung von Weihwasserfalschen, und das
                                                                                                                                                              Es besucht uns Weihbischof Matthias König.
     Knüpfen von Freundschaftsarmbändern vertieften das Erlebte. Immer stand auch
     die Frage im Raum: Was möchte Jesus mir heute sagen? Was ist heute mein Auf-
                                                                                                                                                              Mit einem Informationsabend am Mi., 09.10.
     trag als Christin/als Christ in dieser Welt?
                                                                                                                                                              um 20.00 Uhr in der Aula des Heilpädago-
     Bei herrlichem Wetter verbrachten wir auch einige Stunden draußen bei Spielen und                                                                        gischen Zentrums in Warburg (Stiepenweg
     Spaziergängen. Im Wald wurden Naturmaterialien gesammelt, welche die Kinder                                                                              70) beginnt die Vorbereitungszeit.
     später zu Mandalas auf dem Rasen auslegten. Gemeinsam konnten wir am Sams-
                                                                                                                                                              An diesem Abend gibt es nähere Informatio-

                                                                                          Motiv: Marijke ten Cate
     tagabend einen schönen Sonnenuntergang bestaunen.                                                              Erstkommunion 2020
                                                                                                                                                              nen zur Anmeldung.
     Auf der Rückfahrt habe ich mich gefragt, warum diese Wochenenden so besonders                                    Erstkommunionvorbereitung               In den letzten Wochen sind bereits an alle
     sind. Ich glaube, es ist das „Herausgenommen sein“ aus dem Alltag, ein Wochen-
                                                                                                                      2. Weggottesdienst im Rahmen der EKO-   Jugendlichen, die jetzt in der 9. und 10. Klas-
     ende einmal frei zu sein von Routine und in Erfahrungen einzutauchen, die ganz
                                                                                                                      Vorbereitung „Wort Gottes“              se sind, Einladungskarten verschickt wor-
     anders sind, als dass, was man sonst erlebt. Manch einer hat vielleicht ganz neue
                                                                                                                                                              den. Wer keine Karte erhalten haben sollte,
     Seiten an sich entdeckt, ist angerührt worden von der ein oder anderen Erfahrung.
                                                                                                                      Dienstag, 29. Oktober in Scherfede      aber trotzdem an der Firmvorbereitung teil-
                                                                                                                      16.00 Uhr und 17.00 Uhr                 nehmen möchte, kann gerne zum Informati-
                                                                                                                                                              onsabend dazu kommen.
                                                                                                                      Donnerstag, 31. Oktober in Menne
                                                                                                                      16.30 Uhr und 17.30 Uhr                 Nähere Informationen gibt es jederzeit beim
     Ein besonderer Dank gilt dem                                                                                                                             Firmteam unter
                                                                                                                      Mittwoch, 06. November in               firmungwarburg@gmail.com und bei Pfarrer
     Team, das mich und meine
                                                                                                                      Warburg-Altstadt                        Johannes Insel.
     Kolleginnen Theresa Dreier u.
                                                                                                                      16.30 Uhr: Gruppe 1
     Dagmar Wieners begleitet hat:
                                                                                                                      17.30 Uhr: Gruppe 2
     Verena Stuckenbrock, Sandra
     Wiemers, Merle Wiemers, Mirja
     Rose, Walter Schafmeister und                                                                                    Elternabend für interessierte Eltern
     Ludger Sicking.                                                                                                  „Gottes Wort –
                                                                                                                      aufgeschrieben für Dich und mich!“
     Christina Bolte,                                                                                                 Dienstag, 29.10. um 19.30 Uhr
     Gemeindereferentin                                                                                               im Haus Böttrich.
                                                                                                                      Bitte um Anmeldung bis zum 24.10.

24                        Rückblick - Familienwochenende                                                                Erstkommunionvorbereitung                        Firmvorbereitung                  25
Anmeldung im zentralen Pfarrbüro                Kursort für alle Schulungen:
                                                                    Herzliche Einladung
                                                                                                                          des Pastoralen Raumes Warburg
                                                                    zur Lektorenschulung
                                                                                                                          unter: Tel.: 05641- 7 44 333-0                 Warburg, Pfarrzentrum Haus
                                                                    im Pastoralen Raum
                                                                    Warburg
                                                                                                                                                                          Böttrich, Sternstraße 13
                                          Kursort für alle Schulungen:                                   Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
                                                                    Liebe Lektorinnen und                      Verstehst Du auch, was Du liest? - Eine Einführung in das Alte Testament
                                          Warburg, Pfarrzentrum
                                                           LektorenHaus
                                                                    im Pastoralen                        Mo.     9.00 - 11.00 Uhr
                                           Böttrich, Sternstraße   13                                          Altes Testament schwer verständlich? - Das AT neu entdecken
                                                           Raum Warburg,                                 Di.     8.30 - 11.00 Uhr
                                                                                                               Leitung:   Astrid Fichtner-Wienhues, Bildungsreferentin der kefb
                                                  Herzliche Einladung zu Lektorenschulun-                        15.00 - 17.00 Uhr
                                                            wir bieten Ihnen einige
                                         Anmeldunggen
                                                   imimzentralen     Pfarrbüro
                                                         Pastoralen Raum   Warburg                       Mi.   F56GAQL001      Mo, 07.10.2019 19:30 – 21:45 Uhr
                                                                                                                 8.30 - 11.00 Uhr
                                                                    Veranstaltungen an, die
                                         des Pastoralen
                                                      LiebeRaumes    Warburg
                                                            Lektorinnen
                                                                Sie für und Lektoren
                                                                        Ihren        im Pastora-
                                                                              Lektoren-                  Do.     7.30 - 11.00 Uhr
                                         unter: Tel.: 05641- 7dienst
                                                                 44 333-0
                                                                        sicher gewinnbrin-                       16.30 - 18.30
                                                                                                               Verstehst       Uhrwas Du liest? - Eine Einführung in das Neue Testament
                                                                                                                         Du auch,
                                                      len Raum Warburg,
                                                                                                         Fr.
                                                                    gend nutzen können.                        Das8.30 - 11.00 Uhr
                                                                                                                    Neue  Testament altbekannt und längst verstaubt? - Mit Godly Play das NT neu kennenlernen
                                                         Anfang desWählen
                                                                   Jahres hat
                                                                           SieSieeinfach
                                                                                   den Wunsch
                                                                                         aus, ge-
                                                                                                               Leitung:   Christina Bolte, Gemeindereferentin des Pastoralen Raumes Warburg
Schulungen:                                              äußert, mehr
                                                                   wasüber
                                                                        Siebiblische Themen,
                                                                            interessiert und aber
                        Öffnungszeiten des Pfarrbüros:              melden sich im Pfarrbüro                   F56GAQL002       Mo, 04.11.2019 19:30 – 21:45 Uhr
                                                         auch über den richtigen Vortrag zu erfah-
entrum Haus             Mo.     9.00 - 11.00 Uhr                    an.
                                                                                                                                             „So ist es mit dem Wort, das meinen Mun
nstraße 13
                        Di.     8.30 - 11.00 Uhr
                                                         ren.
                                                                  Weitere Infos zu den
                                                                                                         Lektorenschulungen
                                                                                                        Kontakt
                                                                                                            Die neue Einheitsübersetzung
                                                                                                                                         kefb Paderborn
                                                                                                                                             verlässt: Es kehrt nicht leer zu mir zurück
                                   „So  ist es mit dem Wir bietendas
                                                        Wort,      Ihnen  nun einige
                                                                        meinen        Veranstaltun-     kefb Paderborn                                             sondern     bewirkt,     was ich will, / und er-
                                15.00 - 17.00 Uhr                 Kursen     findenMund
                                                                                    Sie auf                    Was verbirgt sich hinter der neuen Einheitsübersetzung und was ist das überhaupt?
                                   verlässt: Es kehrt nicht
                                                                                                          im Pastoralen
                                                                                                        Giersmauer 21, 33098 Raum   Warburg
                                                                                                                             Paderborn                 2019/20
                                                       gen an,leer
                                                               diederzuHomepage
                                                                    Sie  mir
                                                                        für     zurück,
                                                                            Ihren    der/kefb. si-
                                                                                  Lektorendienst                                                               reicht
                                                                                                               Leitung: Astrid Fichtner-Wienhues, Bildungsreferentin derall
                                                                                                                                                                        kefbdas, wozu ich es ausgesandt ha
                        Mi.     8.30 -sondern
                                       11.00 Uhrbewirkt, was ich will, / und er-                        Tel.: 05251 / 689858-10                          kefb_paderborn
                                                       cherich    Wir freuennutzten
                                                            gewinnbringend       uns über  Ihre          in der kefb, Giersmauer 21, Paderborn                                     be.“ (Jes 55, 11)
                                    reicht all das, wozu       es ausgesandt         ha-können.              F56GAQL003
                                                                                                        paderborn@kefb.de       Mo, 02.12.2019 19:30 – 21:45 Uhr
                        Do.     7.30 - 11.00 Uhr                  Anmeldung!
                                                   be.“Wählen
                                                        (Jes 55,
                                                               Sie11)
                                                                    einfach aus, was Sie interessiert   www.kefb.de/paderborn
                                16.30 - 18.30 Uhr                 Ihr Pastoralteam und das
                                                         und melden sich im
                                                                  Team    derPfarrbüro
                                                                               kefb an.                        Neue Zugänge zur Bibel - Bibliolog
                                                                                                                                                                                   Lektorenschulung
                        Fr.     8.30 - 11.00 Uhr
                                                         Weitere Infos zu den Kursen finden Sie auf                                                                           imMitPastoralen
                                                                                                               Bibeltexte schwer verständlich und ohne Bezug zum heutigen Leben?                     Raum
                                                                                                                                                                                    Bibliolog die Bibel       Warbu
                                                                                                                                                                                                        neu ken-
                                                                                                               nenlernen
                                                         der Homepage der kefb.
   Lektorenschulungen                                    Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen!
                                                                                                               Leitung:   Veronika Groß, Gemeindereferentin des Pastoralen Raumes Warburg
                                                                                                               G56GAQL004       Mo, 20.01.2020 19:30 – 21:45 Uhr
                                                         Ihr Pastoralteam und das Team der kefb
                       Lektorenschulungen
   im Pastoralen Raum Warburg
                      Kontakt 2019/20    kefb Paderborn                                                                                                  Pastoralverbund Warburg

                                                                                                               Gib Gottes Wort deine Stimme - Lesetraining für Lektoren
, das meinen Mund      kefb Paderborn
eer zu mir zurück, /
                         im Pastoralen
                       Giersmauer 21, 33098 Raum   Warburg
                                            Paderborn                      2019/20                             Sprech- und Sprachübungen für eine sichere und gut verständliche Präsentation der Lesungstexte

 ich will, / und er-   Tel.: 05251 / 689858-10          kefb_paderborn                                         Leitung:   Thorsten Böhner, Theaterpädagoge
                        in der kefb, Giersmauer 21, Paderborn
es ausgesandt ha-      paderborn@kefb.de                                                                       G56GAQL005       Sa, 08.02.2020 10:00 – 16:00 Uhr
5, 11)                 www.kefb.de/paderborn

     26                       Lektorenschulung                                                          Lektorenschulungen
                                                                                                                   In unserem Pastoralverbund                                                                   27
Bonenburg                                   Welda
             Suizidalität                            Wenn Helfen nicht nur gut tut                  Pfarrheim Bonenburg                         Kilianstr. 7      (Pfarrheim)
                 von                               Seminar für ehrenamtlich Tätige in               donnerstags 16.00 -17.30 Uhr                dienstags         17.00 - 18.30 Uhr
       Kindern und Jugendlichen                           sozialen Diensten
                                                                                                    Daseburg                                    Wormeln
     vom 19. bis 21. November 2019                                                                                                              Untere Dorfstr.   (Pfarrheim)
                                                                                                    Alexanderstr.      (Pfarrheim)
Das Christliche Bildungswerk Die Hegge in        Vom 4. – 7. November lädt das Christliche          1.Sonntag im Monat 13.00 - 14.00 Uhr        donnerstags       16.00 - 17.30 Uhr
Willebadessen-Niesen lädt vom 19. bis 21.        Bildungswerk „Die Hegge“ in Willebadessen-         donnerstags        17.00 - 18.30 Uhr
November zum Seminar „Suizidalität von           Niesen zum Seminar für ehrenamtlich Tätige
Kindern und Jugendlichen“ ein. Das Seminar       in sozialen Diensten ein.                          Dössel                                      Germete
wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer so-        Das Seminar will Menschen, die sich ehren-         In der „Alten Schule“                       Die Bücherei veranstaltet am So. 03.11. von
wie an andere Fachkräfte (z.B. Sozialarbeit,     amtlich engagieren, durch Wissensvermitt-          mittwochs          15.30 -17.00 Uhr         14.00 bis 18.00 Uhr den Büchereitag im Pfarr-
                                                 lung und praktische Orientierungshilfen un-        nur noch 14-tägig geöffnet                  heim. Bei Kaffee und Kuchen, sowie passend
Seelsorge), die in Schulen und mit Familien
arbeiten.                                        terstützen. Im Mittelpunkt des Seminars steht                                                  zur Jahreszeit mit Glühwein, lädt das Büche-
                                                                                                    Germete                                     reiteam zu einem gemütlichen Nachmittag ein.
                                                 das Thema „Wenn Helfen nicht nur gut tut“.
Jedes Jahr sterben in Deutschland fast 600                                                          Garamattiweg 4 (Pfarrheim)
                                                 Freiwillige geben der Gesellschaft ein                                                         Der Tag bietet Gelegenheit zum Stöbern und
junge Menschen durch Selbsttötung. Sui-                                                             dienstags      16.00 - 17.00 Uhr
                                                 menschliches Antlitz. Sie arbeiten mit Kom-                                                    Aussuchen in einer Buchausstellung. Mit der
zid und Suizidversuche sind keine Probleme                                                          donnerstags    18.00 - 19.00 Uhr
                                                 petenz und Lebenserfahrung. Obgleich oder          www.buecherei-germete.de                    Medienvermittlung wird die Büchereiarbeit in
von Randgruppen, sie sind alltäglich. Bei
                                                 gerade, weil sie unbezahlt sind, leisten sie                                                   Germete unterstützt. Es wird auch der Germe-
Jugendlichen ist Selbsttötung die zweithäu-
                                                 Unbezahlbares.                                     HPZ St. Laurentius                          te Kalender 2020 vorgestellt, mit interessanten
figste Todesursache nach Verkehrsunfällen.
                                                 Helfen – ein Wort, das freiwilliges Engage-        Stiepenweg 70                               Impressionen und Terminen. Darüber hinaus
Jede/r Suizidtote hinterlässt durchschnittlich
                                                 ment perfekt kennzeichnet. Helfen hilft, und       mittwochs       15.15.-16.45 Uhr            liegt der Bildband „1.000 Jahre Germete“ mit
ca. sechs nahestehende Personen, die kaum                                                           freitags 		     13.00 -16.00 Uhr
                                                 Helfen tut gut: Dem Hilfsbedürftigen und dem                                                   Fotos aus der Jubiläumsausstellung im vergan-
wissen wie sie weiterleben können.
                                                 Helfenden. Aber: Helfen tut nicht immer gut                                                    genen Jahr zu Ansicht und zum Kauf bereit.
Schätzungen gehen davon aus, dass 12.000                                                            Menne
                                                 und zwar weder dem Anderen noch mir selbst.
bis 18.000 junge Menschen unter 25 Jahren                                                           Pfarrheim Menne                             Germete
                                                 Wenn das Engagement nicht mit Achtsamkeit
                                                                                                    samstags        16.15 -17.15 Uhr
einen oder mehrere Suizidversuche unterneh-      geschützt wird, kann es aus dem Ruder lau-                                                     Vom Scheitern und Wiederaufstehen
men. In keiner anderen Altersgruppe gibt es      fen. Vielleicht überfordern sich die Engagier-     Ossendorf                                   Thomas Middelhoff kommt im Rahmen der Ger-
so viele Suizidversuche. Sehr viele bleiben      ten und verlieren die Freude an ihrer Tätigkeit.   Pfarrheim Ossendorf                         meter Begegnungen in die Hansestadt War-
unerkannt, und der damit gesendete Hilferuf      Die Betreuten fühlen sich nicht mehr wohl,         montags            18.00 -19.00 Uhr         burg. Für eine Lesung mit Gespräch am 07.11.
bleibt ungehört.                                 oder sie fühlen sich bevormundet.                  mittwochs          15.00 -16.00 Uhr         um 19.30 Uhr Ku-h-lturstall in Germete hat er
Lehrerinnen und Lehrer, Verantwortliche in       Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden        (in den Ferien ist geschlossen)             sein aktuelles Buch „Schuldig – Vom Scheitern
der Sozialarbeit und Seelsorge stehen vor der    fachkundig und professionell in ihrem Dienst                                                   und Wiederaufstehen“ im Gepäck. Reflektiert
Herausforderung, angemessen zu reagieren.        zu unterstützen. Der Erfahrungsaustausch           Rimbeck
                                                                                                                                                und schonungslos ehrlich berichtet T. Middel-
Sie sollen Warnsignale und Alarmzeichen er-      zwischen den verschiedenen Gruppen und             Pfarrheim Rimbeck
                                                                                                                                                hoff, wie die bittere Erfahrung des Scheiterns
kennen, selber Hilfe anbieten, Hilfsangebote                                                        dienstags       15.30 -17.30 Uhr
                                                 engagierten Einzelnen ist wichtiger Bestand-                                                   zu seiner größten Chance wurde, Stolz, Gier
vermitteln und bei akuter Suizidgefahr ange-     teil der Veranstaltung.
                                                                                                    Warburg-Altstadt                            und Machthunger loszulassen und inneren
messen handeln. Nach einem Suizidversuch         Hauptreferentin ist Katharina Linpinsel, Eh-       Bernhardistr. 2 (Arnoldihaus)               Frieden zu finden. Sein Anliegen heute: ande-
oder Suizid gilt es, Betroffene zu begleiten.    renamtskoordinatorin der Diakonie Pader-           donnerstags      16.00-17.30 Uhr            re, vor allem junge Menschen, davor zu bewah-
Anmeldungen zu beiden Angeboten:                 born-Höxter e.V. in Paderborn.                     samstags         16.00-17.30 Uhr            ren, seine Fehler zu wiederholen, und anderen
DIE HEGGE                                        Arbeitnehmer/-innen können für die Teilnah-                                                    Gescheiterten einen Weg zu neuer Hoffnung zu
Christliches Bildungswerk Niesen                 me Bildungsurlaub (AWbG) vom Arbeitgeber           Warburg-Neustadt                            zeigen. Karten sind im Vorverkauf für 14 Euro
34439 Willebadessen                              erhalten.                                          Sternstr. 13   (Haus Böttrich)              (Abendkasse 16 Euro) ab sofort erhältlich. Te-
Tel: 05644-400 und 700                                                                              sonntags      10.30 - 12.00 Uhr             lefonische Bestellungen unter 05641 – 740848
www.die-hegge.de                                                                                    dienstags     16.00 - 17.30 Uhr
                                                                                                                                                oder per E-Mail unter:
                                                                                                    freitags 		   16.00 - 17.30 Uhr
bildungswerk@die-hegge.de                                                                                                                       verkehrsverein@germete.de

28                             Angebote der HEGGE                                                                                         KÖB - Büchereien                                   29
Bonenburg                                         süße Martinsbrezel gegen einen Gutschein
Am 11.11. um 17.00 Uhr beginnt die Andacht        eingetauscht werden. Diese Gutscheine sind
mit anschließendem Laternenumzug und dem          ab dem 28.10. im Familienzentrum St. Vin-
Martinsspiel in unserer Pfarrkirche.              centius und bei der Bäckerei Wäscher zu er-   Kreuz-Erhöhung
                                                                                                Eggestraße 10
                                                  werben. Mit dem Erlös und weiteren Spenden    34414 Warburg-Bonenburg
Dössel                                            werden die Projekte der Germeter Serviam      Tel.: 05642-5120 Fax: 988412
Am 10.11. beginnt um 17.00 Uhr die Andacht.       Schwestern unterstützt.                       kreuzerhoehung.bonenburg
Anschließend zieht der Laternenzug durch die                                                    @kath-kitas-hochstift.de
Gemeinde. Das Martinsspiel findet an der al-                                                    St. Michael
ten Schule statt.                                                                               Zum Spritzenhaus 3,
                                                                                                34414 Warburg-Germete
Hohenwepel                                                                                      Tel.: 05641 – 2630
                                                                                                st.michael.germete@
Am 11.11. um 18.00 Uhr Beginn in der Kirche                                                     kath-kitas-hochstift.de         SEGNUNGSFEIER
mit einer Andacht zu St. Martin, anschl. Later-
                                                                                                St. Elisabeth                   FÜR WERDENDE ELTERN
nenumzug.                                                                                       Wilhelm-Poth Str. 10a
                                                                                                34414 Warburg-Rimbeck
Menne                                                                                           Tel.: 05642-8238                am Samstag, den 05.10.2019 um 15 Uhr
Wir beginnen am 11.11. um 16.45 Uhr mit ei-                                                     Fax: 05642-988598               in der kath. Kirche St. Michael in Brakel.
                                                                                                st.elisabeth.rimbeck@
ner Andacht in der Pfarrkirche. Anschl. wer-                                                    kath-kitas-hochstift.de         Herzliche Einladung zur Segnung der Zeit der Schwanger-
den wir mit euren gebastelten Laternen - be-                                                                                    schaft und des neuen Lebens.
                                                                                                Mariä Heimsuchung
gleitet vom Musikverein und der Feuerwehr                                                       Bernhardistr.18                 Für alle Schwangeren, alle werdenden Väter, Geschwister-
Menne - durch unseren Ort ziehen. Abschluss                                                     34414 Warburg-Altstadt          kinder, Familien und Freunde unabhängig von ihrer Kon-
ist bei Brezeln und Glühwein/Punch am Kin-                                                      Tel.: 05641-8746                fession. Anschließend ist Zeit zum gemütlichen Beisam-
                                                                                                mariaeheimsuchung.warburg
dergarten Menne. Brezel-Marken können                                                           @kath-kitas-hochstift.de        mensein.
vom 4.11.-8.11. im Kindergarten Menne er-
worben werden.                                                                                  Charvinstift
                                                                                                Hinter der Mauer Nord 21
                                                                                                34414 Warburg
Nörde                                                                                           Tel.: 05641-2414
Am 11.11. findet um 17.00 Uhr die Andacht zu                                                    charvinstift.warburg@kath-
                                                                                                kitas-hochstift.de.
St. Martin statt. Anschließend gehen wir den
Martinszug.                                                                                     Mariä Himmelfahrt               Für unsere Kleinen
                                                                                                Landfurt 33,                                               Nörde
                                                                                                34414 Warburg                   Bonenburg                  Krabbelgruppe Di. im Pfarrheim
Ossendorf                                                                                       Tel.: 05641-1394
Am 11.11. um 17.00 Uhr beginnt die Andacht                                                      mariaehimmelfahrt.warburg       Krabbelgruppe              9.30 – 11.00 Uhr
mit Martinsspiel. Anschließend findet der La-                                                   @kath-kitas-hochstift.de        Mo. 15.30 -17.00 Uhr       Kontakt: Anna Kurte
ternenumzug und die Verteilung der Stuten-                                                                                      im Kindergarten            Tel.: 0170 8504928
                                                                                                Familienzentrum St.Vincentius
kerle auf dem Schulhof statt. Organisator ist                                                   Schulstr. 21                    Jessica Becker
                                                                                                                                                           Dössel
der Förderverein der Grundschule.                                                               34414 Warburg-Scherfede         Tel.: 05642-8471
                                                                                                Tel.:05642/5040                                            Spielkreis, Do. 9.30 -11.00 Uhr
                                                                                                st. vincentius.scherfede@       Germete                    in der alten Schule
Scherfede                                                                                       kath-kitas-hochstift.de         Krabbelgruppe
Am Mo. 11.11. lädt der Pfarrgemeinderat ge-                                                     www.familienzentrum-                                       Scherfede
                                                                                                scherfede.de                    „Zwergentreff“ jeden
meinsam mit dem Familienzentrum und dem                                                                                                                    Krabbelgruppen im Familienzent-
                                                                                                                                Do. im Pfarrheim
Musikverein zum traditionellen Martinsumzug                                                     Familienzentrum Sankt Martin                               rum „St. Vincentius“, in Koopera-
                                                                                                Hüffertstr.66                   15 -16.30 Uhr
in Scherfede ein. Er beginnt um 17.00 Uhr an                                                                                                               tion mit der kfd.
                                                                                                34414 Warburg                   KatjaSchweins, KiTa
der Zehntscheune und endet dort mit dem                                                         Tel.: 05641-5917                                           Minis → 08.30 – 10.00 Uhr
                                                       © Bild pfarrbriefservice.de                                              Tel.: 05641-2630
Martinsspiel. Im Anschluss daran können                                                         st.martin.warburg@                                         Maxis → 10.00 – 11.30 Uhr
                                                                                                                                Christin Schäfers
                                                                                                kath-kitas-hochstift.de                                    Kontakt: Marion Knubel - Brink-
                                                                                                                                Mobil: 0151 24086788
30                                       St. Martin                                                                                                        mann, Tel.: 05642-5040      31
Sie können auch lesen