Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Nr. 14 / 2021 v. 21.11 19.12.2021 - Pfarreiengemeinschaft Rottenburg an der Laaber

Die Seite wird erstellt Inge Haag
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Nr. 14 / 2021 v. 21.11 19.12.2021 - Pfarreiengemeinschaft Rottenburg an der Laaber
Pfarrbrief
                              Pfarreiengemeinschaft
                         Rottenburg – Inkofen – Oberhatzkofen

Nr. 14 / 2021                      Christkönig
v. 21.11. – 19.12.2021            1. – 4. Advent
Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Nr. 14 / 2021 v. 21.11 19.12.2021 - Pfarreiengemeinschaft Rottenburg an der Laaber
Gottesdienstordnung
 Von den Messstipendien verbleibt nur das erste in der Pfarrei, die übrigen werden weitergeleitet an
 die Diözese Regensburg. Sie werden aber als Mitgedenken in der jeweiligen hl. Messe mitgefeiert.

Sonntag, 21.11.            Christkönigssonntag
                           Diaspora-Kollekte
8.30 Inkofen               hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft
                           Karina Lorenzer f.+ Mutter
                           Paul Maier f.+ Vater
                           Mathilde Kolbinger f.+ Ehemann u. Großeltern
                           Christa Schiffer f.+ Bruder Norbert u. Tante Fanny
9.00 Pattendorf            hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals
                           Nachbarinnen f.+ Hermine u. Holger Leerhuber, Giesen
                           Ludwig Marklstorfer f.+ Eltern
                           Fam. Wutzer zum Dank
10.00 Oberhatzkofen hl. Messe
                           Anna Willer f.+ Vater
                           Fam. Pöschl f.+ Ehemann, Vater u. Opa
                           Erna Weiß f.+ Eltern u. Verwandtschaft
10.30 Rottenburg           hl. Messe
                           Annemarie Meier f.+ Brüder Helmut u. Dieter
                           Fam. Anna Reichl f.+ Ehemann u. Vater
                           A. Obermeier f.+ Renate u. Werner Obermeier
                           Fam. Claus-Dieter Weindl f.+ Peter Weindl
11.30 Rottenburg           Taufe von Florian Anton Frimberger, Pfifferling
                                     Sebastian Josef Haindl, Pattendorf
11.30 Münster              Taufe von Mia Theresa Neumaier, Steinbach
13.00 Inkofen              Rosenkranz

 Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn mein Königtum von
 dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert
 würde. Nun aber ist mein Königtum nicht von hier. Da sagte Pilatus zu ihm: Also bist du
 doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König.

                                               -2-
Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Nr. 14 / 2021 v. 21.11 19.12.2021 - Pfarreiengemeinschaft Rottenburg an der Laaber
Montag, 22.11.       hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom
18.00 Inkofen        hl. Messe
                     Elisabeth Zach f.+ Eltern, Schwager u. Schwägerin

Dienstag, 23.11.     hl. Kolumban, Glaubensbote; hl. Klemens I., Papst
8.00 Rottenburg      hl. Messe
                     Elfriede Obermeier f.+ Ehemann Alois
                     Th. Berger f.+ Gatten, Vater u. Opa
                     Th. Berger f.+ Eltern u. Schwiegereltern
18.30 Schlosskapelle hl. Messe unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Mittwoch, 24.11. hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer
10.00 Pattendorf     Wortgottesdienst im Spital für die Bewohner
18.00 Oberotterbach hl. Messe
                     Fam. Hubert Heinrich f.+ Eltern u. Verwandtschaft

Donnerstag, 25.11. hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin
18.30 Gisseltshausen hl. Messe
                     Nachbarn Zellner/Noller f.+ Adolf Forstner
                     Fam. Christine Scheubeck f.+ Vater Adi Forstner
                     Fam. Christine Scheubeck f.+ Onkel Hans Schönhuber
                     Anneliese Forstner f.+ Ehemann Adi
19.00 Oberroning     hl. Messe
                     Anna Hirsch f.+ Sophie Müller

Freitag, 26.11.      hl. Konrad u. hl. Gebhard, Bischöfe v. Konstanz
8.30 Rottenburg      hl. Messe
                     Helga Ottl f.+ Ehemann Ade Ottl
                     Elfriede Obermeier f.d. Armen Seelen u. einer bestimmten Person
16.00 Oberhatzkofen Nimm dir Zeit - Zeit für Gott (Anbetung)
18.00 Unterlauterbach hl. Messe
                     Fam. Hans Schiekofer f.+ Georg Neumaier
                     Anna Rauch f.+ Mutter
                     Franz Schiekofer f.+ Eltern

Samstag, 27.11.      Marien-Samstag
16.30 Rottenburg     Rosenkranz - Beichtgelegenheit in der Sakristei
18.00 Inkofen        hl. Messe
                     Hilde Wackerbauer f.+ Eltern
                     Helene Krieger f.+ Ehemann, Schwager Johann u. Georg u. Schwägerin Centa
                     Fam. Gaillinger f.+ Mutter u. Schwiegermutter
                     Fam. Abeltshauser f.+ Theresia Folger

                                        -3-
18.00 Rottenburg       hl. Messe
                       Margit u. Joachim Schaffarzyk f.+ Eltern u. Schwiegervater
                       Margit u. Joachim Schaffarzyk zum Dank
                       Margit u. Joachim Schaffarzyk f.+ Schwager Helmut Hein
                       Erna Gruber f.+ Willi u. Rosa Loibl
                       Alexander Gotz f.+ Mutter
19.00 Münster          hl. Messe
                       Annemarie Neumaier f.+ Eltern u. Schwiegereltern
                       Else Müller f.+ Ehemann u. Vater u. Schwägerin Helene
                       Else Müller f.+ Xaver Dreier
                       Helga Kaindl f.+ Ehemann u. Vater
                       Fam. Schmalhofer f.+ Lorenz u. Franziska Binder

Sonntag, 28.11.        1. Adventssonntag
                       Kollekte für unsere Kirchen
8.30 Oberroning        hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft
                       Anna Stempfhuber f.+ Georg Maierhofer u. Geschwister
                       Maria Scharf f.+ Marianne Buchner
                       Elfriede Schmideder f.+ Eltern u. Schwester
                       Elisabeth Krenn f.+ Mutter u. Bruder
                       Ursula Sohr f.+ Oma Rosa
9.00 Pattendorf        hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals
                       Fam. Theresia Marklstorfer f.+ Mutter
                       Anna Kiermaier f.+ Onkel und Tanten
                       Rosa Langwieser f.+ Cousin Arnold Lüthke u. Onkel u. Tante
                       Rosa Langwieser f.+ Nichte Sr. Marianne H.
                       Hans u. Jakob Trummer f.+ Vater
10.00 Oberhatzkofen hl. Messe
                       Fam. Tosi f.+ Ehemann u. Vater
                       Fam. Meier f.+ Ehemann, Vater u. Opa Hubert
                       Leni Steinbeck f.+ Heidi Sponbrucker
                       Lothar Sponbrucker f.+ Eltern u. Schwester
10.30 Rottenburg       hl. Messe
                       Josef Ehner f.+ Eltern
                       f. d. Armen Seelen
                       Herta u. Emil Schabl f.+ Eltern
                       A. Obermeier f.+ Anneliese u. Heinz Panitz
                       Wilhelm Reitgaßl f.+ Eltern
10.30 Rottenburg - Pfarrheimgarten Kleinkindergottesdienst
13.00 Inkofen          Rosenkranz
18.00 Oberhatzkofen Frauentragen (Ministranten Oberhatzkofen u. Unterlauterbach)

  Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über den Erd-
  kreis kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man
  den Menschensohn in einer Wolke kommen sehen, mit großer Kraft und Herrlichkeit.

                                          -4-
Montag, 29.11.       sel. Friedrich v. Regensburg, Ordensbruder
18.00 Inkofen        hl. Messe
                     Andrea Kopp f.+ Mutter
                     Luise Zieglmeier f.+ Mutter u. Angehörige
18.30 Rottenburg     Frauentragen (Bibelabend)
19.00 in den Familien Hausgottesdienst

Dienstag, 30.11.     hl. Andreas, Apostel
8.00 Rottenburg      hl. Messe
                     F. + M. Schindlbeck f.+ Eltern u. Geschwister
                     F. + M. Schindlbeck f.+ Marianne u. Max Wittmann
18.00 Münster-Hirschkapelle Frauentragen (Münsterer Männerchor)
18.30 Schlosskapelle hl. Messe unter Ausschluss der Öffentlichkeit
19.00 Oberroning     Lichterrorate des KDFB

Mittwoch, 1.12.      Mittwoch der 1. Adventswoche
10.00 Pattendorf     Wortgottesdienst im Spital für die Bewohner
14.30 Rottenburg-Pfarrkirche Andacht mit Frauentragen (Cafe UHU)
18.00 Oberotterbach hl. Messe
                     Kathi Berger f.+ Ehemann
                     Maria Frimberger f.+ Eltern

Donnerstag, 2.12. hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer;
                  Gebetstag um geistliche Berufe
8.00 Rottenburg      hl. Messe - Kollekte f. Priesterhilfswerk
                     Geschwister Klinger f.+ Vater u. Bruder Franz
                     Hildegard Sixt f.+ Ehemann u. Schwiegereltern
                     Elfriede Obermeier f.+ Bruder Thomas
                     anschließend Aussetzung und Anbetung des Allerheiligsten
8.15 Oberroning      hl. Messe d. Mittelschule
18.00 Inkofen        Frauentragen (Kirchenchor Inkofen)
18.30 Gisseltshausen hl. Messe
                     Erna Aigner f.+ Eltern u. Schwiegereltern
                     Josef Wieser u. Gerlinde Huber mit Fam. f.+ Ehefrau u. Mutter Helga
                     Josef Wieser u. Gerlinde Huber f.+ Sohn u. Bruder Josef
                     Elmar Wiesmüller f.+ Gattin Gertraud Wiesmüller

Freitag, 3.12.       hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote
18.00 Münster        hl. Messe
                     Hildegard Brunner f.+ Ehemann Hermann
                     Geschwister Steiger f.+ Mutter Susanne Steiger

                                       -5-
18.00 Unterlauterbach hl. Messe
                      Günter Lamitschka f.+ Mutter
                      Mathilde Faltermeier f.+ Eltern Leonhard u. Mathilde Meier
18.00 Rottenburg      Frauentragen (Firmlinge)

Samstag, 4.12. hl. Barbara, hl. Johannes v. Damaskus, sel. Adolph Kolping
15.30 – 16.15 Pattendorf Beichtgelegenheit in der Sakristei
16.30 Rottenburg      Rosenkranz - Beichtgelegenheit in der Sakristei
18.00 Rottenburg      Familiengottesdienst
                      Anna Zehentbauer mit Fam. f.+ Ehemann u. Vater
                      Fam. Hecht f.+ Berta u. Otto Metzger
                      Annemarie Meier f.+ Onkel u. Tante Dora
                      Erna Gruber f.+ Nichte Wanda Maria Friedl, Pfeffenhausen
                      Gertraud Schneider f.+ Lebensgefährten Günter Dittmann
18.00 Oberroning      Beichtgelegenheit in der Sakristei
19.00 Oberroning      hl. Messe
                      Fam. Albert Reiner f.+ Eltern, Schwiegereltern u. Tochter
                      Regina Mühlbauer f.+ Christa Lockermeier
                      Alfons Aiwanger f.+ Mutter
                      Fam. Mäckl f.+ Elisabeth Slominski
                      Fam. Josef Schmid f.+ Eltern

Sonntag, 5.12.        2. Adventssonntag
                      Kollekte für unsere Kirchen
8.30 Inkofen          hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft
                      f.+ Elisabeth Gammel
                      Anna Folger f.+ Schwägerin Resi u. Geschwister Folger
                      Antonie Maier f.+ Vater
9.00 Pattendorf       hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals
                      Anna Reichl mit Kindern f.+ Ehemann u. Vater
                      Anna Kiermaier f.+ Anna Schäfer
                      Georg Haindl f.+ Eltern
                      K. Gebendorfer f.+ Gatten, Eltern u. Geschwister
                      Georg u. Rosemarie Haindl f.+ Diakon Christian Falter
10.00 Oberhatzkofen hl. Messe
                      Lotte Faltermeier f.+ Ehemann u. Vater
                      Ida Lombardi f.+ Schwiegertochter Heidi u. deren Vater Albert Scharf
10.30 Rottenburg      hl. Messe
                      Therese Sixt f.+ Marianne u. Josef Geltinger
                      Rosa Haage f.+ Ehemann, Eltern, Geschwister u. Verwandte
                      Fam. Fuchs f.+ Angehörige
                      Maria Bernart f.+ Ehemann, Tochter u. Sohn
                      Monika Neidhart f.+ Schwester u. Vater
                      musikalische Gestaltung: O`Seitl-Musi

                                         -6-
13.00 Inkofen          Rosenkranz
18.00 Oberotterbach Frauentragen (Gebetskreis Rottenburg)

      Da erging in der Wüste das Wort Gottes an Johannes, den Sohn des Zacharias.
      Und er verkündete die Taufe der Umkehr zur Vergebung der Sünden.

Montag, 6.12.          hl. Nikolaus, Bischof v. Myra
18.00 Inkofen          hl. Messe
                       Angela Buchner f.+ Ida Gahr
                       Mathilde Kolbinger f.+ Johann Brandl
18.00 Oberroning       Frauentragen (Fr. Taube u. Fr. Fischer)

Dienstag, 7.12.        hl. Ambrosius, Bischof v. Mailand, Kirchenlehrer
8.00 Rottenburg        hl. Messe
                       Kristel Fremuth f.+ Ehemann
                       Th. Berger f.+ Schwager Rudolf u. Franz
                       Fam. Bichlmaier f.+ Eltern u. Schwiegereltern
18.00 Münster          Frauentragen (Ministranten Münster)
18.30 Schlosskapelle hl. Messe unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Mittwoch, 8.12.        Hochfest d. ohne Erbsünde empfangenen
                       Jungfrau u. Gottesmutter Maria
10.00 Pattendorf       Wortgottesdienst im Spital für die Bewohner
18.00 Oberhatzkofen Frauentragen (KDFB Oberhatzkofen)
19.00 Oberroning       hl. Messe
                       Fam. Albert Reiner f.+ Schwager Sepp
                       Josef Voit f.+ Eltern
                       Roswitha Limmer f.+ Mutter

Donnerstag, 9.12. hl. Johannes Didacus Cuauhtlatoatzin; hl. Petrus Fourier
8.15 Oberroning        hl. Messe d. Mittelschule
18.00 Münster          hl. Messe
                       Annemarie Neumaier f.+ Ehemann
18.30 Gisseltshausen hl. Messe
                       Walli Stigler f.+ Schwester Betty
19.00 Rottenburg       Frauentragen (KDFB Rottenburg)

Freitag, 10.12.        Freitag der 2. Adventswoche
8.30 Rottenburg        hl. Messe
                       Elfriede Obermeier f.+ Eltern, Großeltern u. Geschwister
                       M. u. H. Haubner f. bds.+ Eltern u. Geschwister

                                          -7-
18.00 Unterlauterbach hl. Messe
                    Alfred Blendl f.+ Eltern u. Geschwister
18.00 Rottenburg    Frauentragen (Ministranten Rottenburg)

Samstag, 11.12.     hl. Damasus I., Papst
13.30 Rottenburg    Beichtgelegenheit f. Ministranten, Kinder u. Jugendliche in der Sakristei
16.30 Rottenburg    Rosenkranz - Beichtgelegenheit in der Sakristei
17.30 Inkofen       Beichtgelegenheit in der Sakristei
18.00 Inkofen       hl. Messe
                    Verena Wimbeck f.+ Opa
                    Franz Zach f.+ Eltern
                    Hans Zach f.+ Eltern
                    Maria Gahr f.+ Sohn Markus
                    Richard Wittmann f.+ Eltern u. Bruder Albert
18.00 Rottenburg    hl. Messe mit Frauentragen (Kolping)
                    Max Bichlmaier f.+ Ehefrau
                    Martin Schmid f.+ Eltern, Schwestern u. Verwandtschaft
                    Fam. Jürgen Dobmeier f.+ Omas
                    Norbert u. Elisabeth Scheubeck f. bds.+ Eltern
                    Gertraud Schneider f.+ Eltern u. Verwandtschaft

Sonntag, 12.12.     3. Adventssonntag (Gaudete)
                    Kollekte für unsere Kirchen
8.30 Oberroning     hl. Messe
                    Fam. Stempfhuber f.+ Sebastian u. Magdalena Maierhofer u. Kinder
                    Geschwister Zirngibl f.+ Bruder Sepp
                    Fam. Siegfried Kaiser f.+ Eltern, Großeltern u. Nachbarn
                    Heidi Lackermeier f.+ Eltern
                    Alfons Aiwanger f.+ Vater
9.00 Pattendorf     hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals
                    Ludwig Marklstorfer f.+ Vater
10.00 Oberhatzkofen hl. Messe
                    Geschwister Wallner f.+ Eltern, Schwester, Schwager Manfred u. Hans
                    Alfred Weiß f.+ Eltern
                    Betti Burger f.+ Eltern u. Schwiegereltern
                    Fam. Steinbeck f.+ Heidi Sponbrucker u. Angehörige
                    Maria Zahradnik f.+ Ehemann, Vater u. Opa
10.30 Rottenburg    hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft
                    Fam. Hecht f.+ Verwandtschaft
                    Herta u. Emil Schabl f.+ Frau u. Herr Randlkofer, Schweinbach
                    Herta u. Emil Schabl f.+ Josef Weinzierl
                    A. Obermeier f. bds.+ Eltern
                    Johann Schwürzinger mit Kindern f.+ Ehefrau, Mutter u. Oma
13.00 Inkofen       Rosenkranz
19.00 Oberhatzkofen Bußgottesdienst
                                        -8-
Es kamen auch Zöllner, um sich taufen zu lassen, und fragten ihn: Meister was
       sollen wir tun? Er sagte zu ihnen: Verlangt nicht mehr, als festgesetzt ist!

Montag, 13.12.          hl. Odilia, Äbtissin; hl. Luzia, Märtyrin
18.00 Inkofen           hl. Messe
                        Hermann Gahr f.+ Bruder u. Schwager
                        Elisabeth Pflügler f.+ Mutter
                        Christa Scheuerer f.+ Ehemann u. Schwägerinnen Agnes u. Maria
18.00 Oberhatzkofen Frauentragen (Seelsorgerat Oberhatzkofen)
19.00 Rottenburg        Bußgottesdienst

Dienstag, 14.12. hl. Johannes v. Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer
8.00 Rottenburg         hl. Messe
                        Margit Schaffarzyk f.+ Eltern
                        Margit Schaffarzyk f.+ Heidi Lombardi
                        Margit Schaffarzyk f.+ Ursula Zettl
18.00 Pattendorf        Frauentragen (Ministranten Pattendorf)
18.30 Schlosskapelle hl. Messe unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Mittwoch, 15.12.        Mittwoch der 3. Adventswoche
10.00 Pattendorf        Frauentragen im Spital für die Bewohner
18.00 Oberotterbach hl. Messe
                        Karl Prantner f.+ Schwestern Vroni u. Regina

Donnerstag, 16.12. Donnerstag der 3. Adventswoche
     Niederroning Frauentragen (Fam. Aiwanger)
18.30 Gisseltshausen hl. Messe
19.00 Oberroning        hl. Messe
                        Fam. Zirngibl f.+ Hedwig u. Josef Kolbinger

Freitag, 17.12.         Freitag der 3. Adventswoche
8.30 Rottenburg         hl. Messe
                        Anna u. Werner Großmann f.+ Gatten, Vater u. bds. Angehörige
18.00 Münster           hl. Messe
                        Fam. Sieglinde Dreier f.+ Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa
                        Fam. Martin Buchner f.+ Georg Kaindl
                        Fam. Martin Buchner f.+ Georg Neumaier
                        Gartenbauverein Münster f.+ Mitglieder
                        Resi Brunner f.+ Ehemann, Vater u. Opa
18.00 Oberroning        Frauentragen (Ministranten Oberroning)

                                           -9-
Samstag, 18.12.         Samstag der 3. Adventswoche
15.00 – 15.30 Oberhatzkofen Beichtgelegenheit in der Sakristei
16.30 Rottenburg    Rosenkranz - Beichtgelegenheit in der Sakristei
18.00 Rottenburg        hl. Messe
                        Willi Loibl f.+ Eltern
                        Anna Steinbeck f.+ ehemalige Schulfreundin Marianne Bauer, Wolfshausen
                        Alexander Gotz f.+ Oma Anna Katzl
                        Ludwig Schuster mit Kindern f.+ Ehefrau u. Mutter Rosalie
                        Richard Zwingenberger f.+ Vater
19.00 Oberroning        hl. Messe
                        Fam. Siegfried Kaiser f.+ Eltern, Großeltern u. Freunde
                        Maria Scharf f.+ Eltern u. Verwandtschaft
                        Roswitha Limmer nach Meinung
                        Alfons Aiwanger f.+ Tante Mare
                        Fam. Markus Schmid f.+ Tochter Elfriede
      Rottenburg        Frauentragen (Fam. Lentner)

Sonntag, 19.12.         4. Adventssonntag
                        Kollekte für unsere Kirchen
8.30 Inkofen            hl. Messe
                        Mathilde Kolbinger mit Kindern f.+ Ehemann, Vater u. Opa
                        Josef Stadler f.+ Eltern
9.00 Pattendorf         hl. Messe f.+ Stifterfamilie d. Spitals
                        Fam. Stigler f.+ Angehörige
                        Fam. Langwieser f. bds.+ Verwandtschaft
10.00 Oberhatzkofen hl. Messe f. alle Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft
                        Sebastian Sponbrucker f.+ Eltern u. Geschwister
                        KSV-OHK/ULB f.+ Theresia Oberhofer, Fahnenmutter
10.30 Rottenburg        hl. Messe
                        KDFB Rottenburg f.+ Mitglied Wilhelmine Kindsmüller
                        Käthe Fuchs f.+ Fam. Bayer
                        Fam. Fuchs f.+ Angehörige
                        Marlene Ehner f.+ Eltern
                        f. d. Armen Seelen
13.00 Inkofen           Rosenkranz              Sie ging in das Haus des Zacharias und
                                                begrüßte Elisabet. Und es geschah, als
                                                Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte
                                                das Kind in Ihrem Leib. Da wurde
Messen in die Mission                           Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt.
Ingrid u. Brigitte f.+ Mutter
Fam. Marklstorfer f. bds.+ Eltern
Fam. Marklstorfer f.+ Verwandtschaft
Fam. Marklstorfer f. d. Verstorbenen d. Mozartstraße
nach Meinung
f. d. Armen Seelen

                                          - 10 -
Vermeldungen für …

PFARREIENGEMEINSCHAFT
Neue Coronaregeln in der Pfarrei
Nach der 18. Änderung der diözesanen Anweisungen für Liturgie und Seelsorge
gelten nun folgende Regelungen:
1. Ab sofort und bis auf weiteres ist beim Gesang in der Kirche wieder die jeweils
vorgeschriebene Maske zu tragen.
2. Achten Sie bitte auf die Stellung der Krankenhausampel in Ihrem Landkreis. Ab
der Stufe gelb gilt z.B. wieder das Tragen einer FFP2-Maske und die Verpflicht-
ung auf 3G plus bei Veranstaltungen (im Pfarrheim).
Ab der Stufe rot ist 2G bei Veranstaltungen verpflichtend (dies gilt auch für
Treffen von Ehrenamtlichen)
3. Für Gottesdienste gilt weiter keine Verpflichtung auf 3G, 3G plus oder 2G. Hier
bleiben die Diözesanen Anweisungen unverändert.

Frauentragen
Das Frauentragen findet heuer wieder in der gewohnten Form statt, wenn auch
begrenzt auf die Kirchen, in denen in der Coronazeit Gottesdienste gehalten wer-
den, sowie in den Pfarrräumen, im Freien oder in den Familien.
Die Ministranten treffen sich zum Gebet beim „Frauentragen“ (ca. 30 min) zu einer
gestalteten Einheit mit einem Hauptamtlichen des Seelsorgeteams in den je-
weiligen Kirchen (siehe Gottesdienstordnung). Sie erhalten dort auch ihr Weih-
nachtsgeschenk.

Adventskranzsegnung
in allen Gottesdiensten am 1. Adventssonntag (auch Vorabendgottesdienste).

Nächster Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief wird erstellt vom 19.12.2021 bis 16.01.2022. Alle Termine
und Messstipendien, die darin aufgenommen werden sollen, bitte bis spätestens
Dienstag, 30.11.2021 in den Pfarrbüros abgeben.

Hausgottesdienst im Advent
Im Advent wird in der gesamten Diözese am Montag nach dem 1. Adventssonntag
(also am 29.11.) der Hausgottesdienst gebetet. Eine Vorlage liegt dem gedruckten
Pfarrbrief bei, in den Kirchen sowie im Pfarrbüro Rottenburg liegen zusätzliche
Exemplare auf. Nutzen wir diese Möglichkeit, um in den Familien oder auch mit
Bekannten und Nachbarn zum Gebet zusammen zu kommen.
Die Vorlagen enthalten auch gleich Texte für den Heiligen Abend.
                                      - 11 -
Kleinkindergottesdienst
ist am Sonntag, 28.11. um 10.30 Uhr im Pfarrheimgarten Rottenburg. Thema:
„Maria – die Frau im Advent!“

Bibelabend
Am Montag, 29.11. ist um 18.30 Uhr ein Bibelabend im Pfarrheim Rottenburg.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Krankenkommunion
wird wieder gebracht am Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. November, sowie am
Dienstag, 14. und Donnerstag, 16. Dezember zu den gewohnten Zeiten. Wer vor
Weihnachten neu besucht werden und die Kommunion empfangen möchte, möge
sich bitte im Pfarramt Rottenburg melden (Tel. 08781 1259).

Erstkommunionvorbereitung
     Mittwoch, 01.12. Thema: Advent und Heilige (Barbara, Nikolaus)
     Mittwoch, 08.12. Thema: Advent und Heilige (Luzia, Maria)
Treffpunkt jeweils für Gruppe 1 um 15.30 Uhr und für Gruppe 2 um 16.30 Uhr in der
Pfarrkirche Rottenburg.
Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten. Eltern sind herzlich
willkommen.

Familiengottesdienst
Am Samstag, 04.12. findet in der Pfarrkirche Rottenburg ein Familiengottesdienst
statt.

Friedenslicht aus Betlehem
Das Friedenslicht wird am 12.12. aus Regensburg und in den darauf folgenden
Tagen in die Kirchen von Rottenburg, Oberhatzkofen, Inkofen und Oberroning
gebracht. Dort kann sich jeder der möchte bis über die Weihnachtsfeiertage selbst
eine Kerze daran entzünden und so dieses Licht auch mit nach Hause nehmen
oder jemandem bringen.

Gottesdienste an Weihnachten
Freitag, 24.12.                 Samstag, 25.12.        Sonntag, 26.12.
14.00 Rottenburg Kleinkinder    8.30 Münster           8.30 Gisseltshausen
15.30 Rottenburg Kinder         9.00 Pattendorf        9.00 Oberotterbach
16.00 Oberroning Andacht        10.00 Oberroning       10.00 Unterlauterbach
16.00 Oberhatzkofen Kinder      10.30 Rottenburg       10.30 Rottenburg
17.00 Münster Andacht                                  18.00 Oberhatzkofen
17.00 Rottenburg Senioren
20.00 Inkofen
22.00 Rottenburg
22.00 Oberhatzkofen

                                     - 12 -
ROTTENBURG
Gedenktafel für die Toten der Weltkriege in Münster
Die bisherige Gedenktafel aus Sperrholz im Vorraum des Leichenhauses in
Münster befindet sich in einem unansehnlichen Zustand. Deshalb ist es der Wunsch
der Kirchenverwaltung Münster im Interesse der Dorfgemeinschaft das Andenken
und die Ehrung der Gefallenen und Vermissten der Weltkriege im Gebiet der
Filialkirche Münster durch eine neue Gedenktafel aus Marmor aufrecht zu er-
halten und zu wahren. Für die Anschaffungskosten der Tafel (ca. 7.000 Euro)
werden Vereine, Betriebe und Privatpersonen gebeten, durch eine großzügige
Spende dieses würdige Gedenken der Gefallenen und Vermissten im Sinne der
Dorftradition zu ermöglichen.
Bitte wenden sie sich hierzu an Kirchenpfleger Herrn Adalbert Huber (Tel: 08781
1263)
Konto der Kirchenstiftung Münster IBAN: DE42 7436 4689 0001 8137 30
Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg
Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.

Seniorenfeier im Advent
Am Mittwoch, 1.12. lädt die Pfarrei sehr herzlich ein in die Pfarrkirche St. Georg zur
Senioren-Adventfeier. Sie sind wie jedes Jahr unsere Gäste, heuer coronabedingt
nur in der Kirche. Unsere Gäste wollen wir natürlich auch mit einer kleinen
adventlichen Überraschung beschenken. Beginn der Adventsandacht ist 14.30 Uhr.

Waldadvent der Firmlinge
Freitag, 03.12. um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Rottenburg, Adventliche Stunde mit
Gebet und Film: „Das allererste Weihnachtsgeschenk!“ – eine Weihnachts-
geschichte zum Nachdenken.
Im Anschluss – je nach Corona-Lage: Fackelwanderung, Besinnung und Gebet im
Frauenwald, Kinderpunsch, Plätzchen und Ratschen am Lagerfeuer. Ende ca.
20.00 Uhr beim Pfarrheim. Bitte Haferl und Plätzchen mitbringen! Warm anziehen!

Sternsingeraktion der Ministranten
Am Samstag, den 04.12. treffen sich um 10.00 Uhr alle Ministranten im Pfarrheim
Rottenburg, die sich an der Sternsingeraktion 2022 „Gesund werden – gesund
bleiben“ beteiligen wollen. Kleiderausgabe, Kronenausgabe, Einteilung der
Gruppen und Gebiete für die Rottenburger Ministranten, Textprobe und Film mit
Willi Weizel.
Herzliche Einladung an alle Ministranten der Pfarreiengemeinschaft.
Bitte Maske nicht vergessen!

                                       - 13 -
Kolpingsfamilie
   Montag, 29.11. um 19.30 Uhr Vorstandssitzung im Pfarrheim. Es gilt die 2G-
    Regel.
   Samstag, 11.12. Waldadvent und Kolpinggedenktag: 18.00 Uhr Gottesdienst,
    im Anschluss daran Fackelwanderung in den Frauenwald mit Besinnung.
    Ausklang im Pfarrheimgarten.

KDFB
Am Donnerstag, 09.12. findet um 19.00 Uhr die Adventfeier mit Frauentragen
statt. Nähere Informationen aktuell (wegen Corona) aus der Tagespresse.

Tauftermin Münster und Oberroning
Da sich in Münster und Oberroning ein Taufstein befindet, soll je nach Bedarf
einmal im Quartal ein Tauftermine angeboten werden. Der nächste Termin für
Münster und Oberroning ist Sonntag, 13.02.2022 um 11.30 Uhr.

OBERRONING
KDFB
   Die Lichterrorate findet am Dienstag, 30.11. um 19 Uhr in der Kirche statt. Die
    anschließend geplante Weihnachtsfeier im Gasthaus Greinix entfällt wegen
    der aktuell gültigen Auflagen. Stattdessen ist ein Umtrunk auf dem Kirchplatz
    nach der Rorate geplant.
   Am Samstag, 11.12. fährt der Frauenbund gemeinsam mit dem Garten-
    bauverein nach Anwanden bei Zirndorf ins Winterzauberland auf dem Gut
    Wolfgangshof. Abfahrt ist um 12.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Oberroning,
    Rückfahrt um 20.00 Uhr vom Christkindlmarkt. Die Fahrt findet nur statt, wenn
    eine Mindestanzahl von 30 Teilnehmern erreicht wird. Die Kosten betragen für
    Mitglieder 24 € und für Nichtmitglieder 29 €, darin enthalten sind die Busfahrt
    und der Eintritt. Anmeldung bitte bis Freitag, 03.12..
   Die Frauenbund-Zeitung „engagiert“ erscheint 6 x im Jahr. Es wird jemand ge-
    sucht, der diese nur im Ort Oberroning an die Mitglieder verteilen möchte.
   Für alle Veranstaltungen gelten die aktuell gültigen Auflagen. Für das Advents-
    kranzbinden und die Christkindlmarktfahrt kann man sich bei Zirngibl Diane
    unter 08785/9694475 anmelden. Für die Fahrt zum Christkindlmarkt ist eine
    Anmeldung bei Reisinger Christina unter 08782/2065515 ebenfalls möglich.

Agape des Seelsorgerats (je nach Corona-Lage)
Am Samstag, 18.12. nach dem Gottesdienst adventliche Agape mit Punsch, Kin-
derpunsch und Lebkuchen auf dem Kirchplatz. Der Seelsorgerat lädt ein!

                                      - 14 -
OBERHATZKOFEN
Dank für Pflege des Friedhofs
Die Kirchenverwaltung und die Angehörigen der Pfarrei Oberhatzkofen bedanken
sich recht herzlich bei der Stadt Rottenburg insbesondere beim Friedhofsgärtner
Stefan Wolski für die Pflege des Friedhofs.

Stand der Renovierung in Oberhatzkofen
Am Donnerstag, den 04.11. trafen sich der Architekt aus Regensburg, die
Bayerische Landesstiftung, Herr Pfarrer Leibl und Architekt Nadler zur Begut-
achtung der Probeachse in der Pfarrkirche. Das Ergebnis wird noch bekannt gege-
ben. Da durch lockere Stuckteile eine Gefährdung ausgehen könnte, wurde 1 m
von der Mauer weg abgesperrt.

Platz für Kirchenbänke gesucht
Für den Zeitraum der Renovierung der Pfarrkirche wird ein Platz für die Kirchen-
bänke gesucht. Wer einen Platz anbieten kann, möge sich bitte im Pfarrbüro unter
Tel. 08781 1259 melden. Vielen Dank!

                                     - 15 -
INKOFEN
Adventsingen
Liebe Mitchristen in Inkofen,
auch heuer möchte ich mich wieder an Sie wenden und Sie bitten mich zu
unterstützen. Entgegen meiner mündlichen Ankündigung wird heuer das
Adventsingen aufgrund der Corona-Lage nicht stattfinden können.
Nachdem ich sehr schnell und entgegenkommend die Zusagen aller vorgesehenen
Mitwirkenden beisammen hatte musste ich am vergangenen Wochenende leider
das Adventsingen absagen. Unter großem Bedauern fanden auch die Mitwirkenden
meine Entscheidung in der jetzigen Situation richtig. Viele andere Veranstaltungen
wurden ebenfalls abgesagt, so z.B. das Rahmenprogramm des Landshuter
Christkindlmarktes.
Dennoch ist es mir sehr wichtig, die Missionsstation von Pater Jo in Papua-Neu-
guinea nicht zu vergessen. Nach so vielen Jahren der Spendenüberweisung ist es
eine Form der Nächstenliebe die Missionsstation auch in für uns schwierigen Zeiten
zu unterstützen.
Deshalb bitte ich Sie auch heuer – wie letztes Jahr – um eine Spende für die
Missionsstation.
Im letzten Jahr habe ich Ihnen versprochen, mich besonders um das heurige
Adventsingen zu bemühen. Leider ist das zum wiederholten Male nicht möglich. Ich
bitte Sie – auch wenn die Zeiten für uns nicht einfach sind – den Segen der noch
immer auf unserem friedlichen Land liegt zu teilen. Zeigen wir unseren Mitchristen
im fernen Papua-Neuguinea, dass wir in Gedanken auch heuer bei Ihnen sind und
sie nicht vergessen haben.
Wenn es Gottes Wille ist, werden wir nächstes Jahr zusammen eine schöne Stunde
am Anfang des Advents feiern können. Was ich dazu tun kann werde ich tun.
Ihre Spende können Sie in den Gottesdiensten am Sonntag, 21.11. und Samstag,
27.11. in die dafür vorgesehenen Körbchen legen, im Pfarrbüro oder bei Maria
Folger abgeben. Ich werde die Spende dann wie immer Anfang Dezember
weiterleiten.
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Unser Herr Jesus Christus wird Sie dereinst dafür
belohnen.

Ihre
Petra Dreier
Organistin der Pfarrei

                                      - 16 -
SONSTIGES
Das CBW sucht noch eine EKP®-Leiterin
für EKP®-Gruppe in der Pfarrei Rottenburg!
Was ist EKP?
 Ganzheitliches Spielen und Fördern mit Spaß und Kreativität
ab dem Säuglingsalter bis zum Kindergarten
 Kontakt und Austausch mit anderen Eltern
 Gestaltete Qualitätszeit für Mutter/Vater und Kind
Dies findet in wöchentlichen ca. zweistündigen Gruppentreffen mit ca. 7
Müttern/Vätern und ihren Kindern statt. Zusätzlich gibt es eigene Elterntreffen
und/oder Treffen für die ganze Familie.
Kann ich das?
 Sicherlich, auch wenn Sie keine berufliche pädagogische Vorerfahrung, aber
eigene Kinder und Interesse und Spaß am Umgang mit kleinen Kindern und deren
Müttern haben!
 Vorteilhaft wäre, wenn Sie selbst schon an Eltern-Kind-Gruppen teilgenommen
haben

Wir bieten Ihnen:
eine umfassende pädagogische Qualifizierung mit Zertifikat, fachliche
Begleitung und regelmäßige Fortbildungen zur Gruppenleitung und
Kleinkinderentwicklung
eine Tätigkeit auf Honorarbasis
 flexible Zeiteinteilung
 die Möglichkeit, Ihr eigenes Kind mit in die Gruppe zu nehmen
 Austausch mit kompetenten Kolleginnen und wunderbare neue Erfahrungen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erfahren Sie mehr im
Christlichen Bildungswerk Landshut e.V.
bei unseren Ansprechpartnern für das Eltern-Kindnd-Programm
Lydia Pietrasch Tel. 0871-923170

                                    - 17 -
Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Rottenburg/Inkofen/Oberhatzkofen
      Redaktion: Pfarrer Alfons Leibl (verantwortlich), Maria Folger, Martina Böschl
Neufahrner Str. 8a, 84056 Rottenburg  Tel. 08781 1259  E-Mail: rottenburg@bistum-regensburg.de
            Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, 30.11.2021
        Quelle Grafiken/Texte soweit nicht anders vermerkt: image, Bergmoser+Höller Verlag
Kath. Pfarramt Rottenburg  Neufahrner Str. 8a, 84056 Rottenburg  Tel. 08781 1259
E-Mail: rottenburg@bistum-regensburg.de
Bürozeiten DI 8.30 – 12.00 Uhr, DO 8.30 – 12.00 Uhr, FR 14.00 – 17.00 Uhr
Kath. Pfarramt Oberhatzkofen  Schulweg 2, 84056 Rottenburg  Tel. 08781 570
E-Mail: kirche-oberhatzkofen@t-online.de
Bürozeiten: DI 17.00 – 18.00 Uhr, DO 9.30 – 10.30 Uhr
Kath. Pfarramt Inkofen  Inkofen 99, 84056 Rottenburg  E-Mail: pfarramt-inkofen@t-online.de
             Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pfarrei-rottenburg.de

                                             - 18 -
Sie können auch lesen