POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Schreiber
 
WEITER LESEN
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
Donnerstag, den 27. August 2020                                                                                 Nummer 35/36

                             POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN
                                   In der Gemeinde Inzigkofen gibt es wieder eine Postfiliale. So bleibt der Gemeinde
                                   eine weitere Grundversorgung erhalten:

                                   Die Deutsche Post AG hat in Leukhardts Getränkehandel im Sonderhartweg 10 in
                                   Vilsingen (ehemals Dreher Stihl-Dienst) neue Räumlichkeiten und mit Familie
                                   Leukhardt neue Betreiber gefunden. Die Postfiliale Vilsingen ist zu folgenden Zeiten
                                   geöffnet:
                                   Montag - Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.30 - 12.00 Uhr.

                                   Die Fotos zeigen die Einarbeitung des Teams durch den Regionalzuständigen der Post, Herrn
                                   Schowalter und das Team Getränkehandel & Post: Frau Moll, Frau Faubert, Frau Lück, Ehepaar
                                   Leukhardt

 Fotos Filmliga und privat
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
2 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

     Gemeindeverwaltung                     Amtlicher inhAlt
Bürgermeisteramt      07571/7307-0                                                        des öffentlichen Raumes, nicht im erforderli-
Telefax              07571/7307-25                                                        chen Umfang freigehalten werden.
eMail            post@inzigkofen.de
                                                    Geburtstage                           „Beispielsweise wird es jetzt, wo der Mais
Sekretariat, Bürgerblatt                                                                  höher wird, an manchen Kreuzung an einem
Frau Uhrenbacher                7307-10    zum 91. Geburtstag am 27. August 2020          Feld unübersichtlich“, erklärt Franziska Rum-
eMail       uhrenbacher@inzigkofen.de      Frau Ilse Kuster, Vilsingen                    pel, Leiterin des Fachbereichs Straßenbau.
Bürgerbüro, Standesamt                                                                    „Grundstückseigentümer müssen Pflan-
                                           zum 80. Geburtstag am 27. August 2020          zen, Zäune, Stapel, oder Haufen beseitigen,
Frau Köser                      7307-11
                                           Herrn Franz Wagner, Vilsingen                  wenn sie die Sicht behindern und damit die
eMail             koeser@inzigkofen.de
Frau Henkel                     7307-12                                                   Verkehrssicherheit beeinträchtigt ist.“ Denn
                                           zum 71. Geburtstag am 27. August 2020          bei schlechter Sicht an Aus- und Einfahrten
eMail             henkel@inzigkofen.de     Frau Brigitte Gutmacher, Engelswies            kann es schnell zu Unfällen kommen.
Finanzwesen
Herr Balle                      7307-13    zum 86. Geburtstag am 30. August 2020          Ein Verkehrsteilnehmer sollte stehend an
eMail               balle@inzigkofen.de    Herrn Rupert Kleiner, Engelswies               einer Einfahrt auf eine Straße, auf der 100
Abgabenveranlagung, Baurecht                                                              km/h erlaubt ist, 200 Meter in jede Rich-
                                           zum 80. Geburtstag am 04. September 2020       tung blicken können. Bei Tempo 70 km/h
Frau Knaus                      7307-14
                                           Frau Renate Müller, Vilsingen                  reduziert sich die erforderliche Sicht auf 110
eMail              knaus@inzigkofen.de
                                                                                          Meter je Richtung. Das Landratsamt bittet
Gemeindekasse                                                                             Grundstückseigentümer dies zu beachten.
Frau Seifried                   7307-15
eMail            seifried@inzigkofen.de     Bürgerblatt ist                               Für weitere Fragen und Informationen
Seniorenbeauftragte                         Doppelausgabe                                 stehen Ihnen die Straßenmeistereien des
Frau Rzepka                   9 29 77 50                                                  Landratsamtes Sigmaringen gerne zur Ver-
                                            Bitte beachten Sie:                           fügung.
eMail             rzepka@inzigkofen.de
                                            Dieses Bürgerblatt ist eine Doppelaus-        Straßenmeisterei Bad Saulgau:
(dienstags 10.00 – 12.00 Uhr und            gabe. Am kommenden Donnerstag,
mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr)                                                              07581 / 50 87 - 0
                                            03.09.2020 erscheint kein Bürgerblatt.
Bürgermeister                               Ab dem 10.09.2020 gibt es das Bürger-         Straßenmeisterei Meßkirch:
Herr Gombold                    7307-20     blatt wieder regelmäßig jede Woche.           07575 / 925 03 - 0
eMail          gombold@inzigkofen.de
Öffnungszeiten Ortsverwaltungen                                                           Straßenmeisterei Sigmaringen:
Vilsingen Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr                                                      07571 / 7435 - 0
             Mittwoch 18.30 – 19.30 Uhr
Tel.:        07571/51041
eMail        ovvilsingen@t-online.de
Engelswies Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr
Tel.:        07575/3674                     Öffnungszeiten im Rathaus                      Belegungsplan Römerhalle
eMail        ovengelswies@nc-online.de
                                            Bürgerbüro während der Sommerferien
                                                                                           Inzigkofen und Keltenhalle
Hilfe von Haus zu Haus Inzigkofen e. V.     montags und freitags geschlossen               Vilsingen 2020 / 2021
Frau Jeske                     73 07-12     Zwar hat das Bürgermeisteramt während
(nur Dienstag vormittag)                                                                   Für das kommende Schuljahr 2020/2021
                                            der Urlaubszeit zu den üblichen Dienst-        wird der Belegungsplan für den Sportbe-
andernfalls                    68 24 27     zeiten geöffnet – bitte haben Sie jedoch       trieb in der Römerhalle Inzigkofen und
Sie erreichen uns im Internet unter:        Verständnis, dass auch unsere Mitarbei-        der Keltenhalle in Vilsingen wieder neu
www.inzigkofen.de                           ter/innen Urlaub machen wollen und wir         aufgestellt.
                                            deshalb während der Urlaubszeit nur mit
Forstrevier Inzigkofen-Krauchenwies
                                            reduzierter Belegschaft für Sie da sein        Bitte teilen Sie uns mit, zu welcher Uhr-
Johannes Lang
                                            können.                                        zeit, an welchem Wochentag die Römer-
Tel.: 07576/2157 Fax: 07576/9629049         Das Bürgerbüro ist aus diesem Grund
eMail: johannes.lang@lrasig.de                                                             halle bzw. Keltenhalle für den Sportbe-
                                            während der Ferienzeit immer von               trieb benötigt wird und die jeweiligen
Wasserversorgung                            Dienstag bis Donnerstag geöffnet und           Übungsleiter/innen.
Störung                      07579/524      montags und freitags geschlossen.
                                                                                           Sollten wir keine Änderungswünsche
                                            Besten Dank für Ihr Verständnis                erhalten, werden die Daten unverän-
      Öffnungszeiten des                                                                   dert vom bisherigen Belegungsplan
  Bürgermeisteramts Inzigkofen                                                             (2019/2020) übernommen.

vormittags:                                                                                Damit die Pläne rechtzeitig zum Schul-
Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr      Grundstückseigentümer                           beginn am 14.09.2020 fertig sein können
nachmittags:                               müssen Sichtfeldern an                          wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns
Mittwoch von 15.00 - 18.00 Uhr                                                             die Änderungen bis spätestens
                                           Straßeneinmündungen
                                           und Kreuzungen freihalten                            Montag, 07. September 2020
                                           Das Landratsamt Sigmaringen stellt im Rah-
         Redaktionsschluss                 men der regelmäßigen Straßenkontrollen
                                                                                           zukommen lassen könnten (Email: uh-
Dienstag 10.00 Uhr                                                                         renbacher@inzigkofen.de).
                                           immer wieder fest, dass die Sichtfelder ein-
                                           mündender Straßen und Wege, außerhalb
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
3 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

                                                    Mittelalterliche Musik mit „BlanscheFlur“
           Notrufnummern                            auf der Eremitage und im Kreuzhof
Polizei                            110              Besondere Musik an besonderen Orten: Auf Einladung des Bildungswerks Inzigkofen ist das
Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112              Frauen-Trio „BlanscheFlur“ aus Überlingen am Donnerstag, 3. September 2020, um 18 Uhr
Krankentransport                19222               bei der Meinradskapelle auf der Eremitage im Fürstlichen Park Inzigkofen und um 19.30 Uhr
Kreiskrankenhaus                 1000               im Kreuzhof des ehemaligen Klosters Inzigkofen mit mittelalterlicher Vokal- und Instrumen-
                                                    talmusik aus Deutschland, Frankreich, Spanien und England zu hören. Auf im Mittelalter
Zahnärztlicher                                      gängigen Instrumenten wie Fidel, Flöte, Harfe und Portativ und mit mehrstimmigem Ge-
Notdienst                     01805/911660          sang erklingen Werke herausragender mittelalterlicher Komponistinnen und Komponisten
                                                    wie Hildegard von Bingen, Guillaume de Machaut, Libre Vermeil de Montserrat und Oswald
Ärztlicher Bereitschaftsdienst             116117   von Wolkenstein. Als Reverenz an die nahe gelegenen Bodenseeklöster Reichenau und St.
Kinderärztlicher Notdienst                 116117   Gallen werden „Dilecte Deo“ des Dichtermönchs Notker Balbulus und das „Salve Regina“
Augenärztlicher Notdienst                  116117   gesungen, das lange Zeit dem benediktinischen Universalgelehrten Hermann dem Lahmen
                                                    zugeschrieben wurde. Auf der Eremitage steht weltliche und im Kreuzhof klösterliche Musik
HNO-Notdienst                              116117
                                                    im Vordergrund. Das Ensemble besteht aus Claire-Marie Dreiseitl (Gesang, Portativ), Christine
                                                    Kallenberg (Gesang, Fidel, Flöte) und Sarah Kellogg (Gesang, Gitarre, Harfe). Der Eintritt zum
Öffnungszeiten Notfallpraxis                        zweiteiligen Konzert ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Corona-bedingt können am
Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom              Konzert auf der Eremitage maximal 50 und im Kreuzhof maximal 30 Zuhörer teilnehmen. Um
08.00 – 22.00 Uhr                                   Anmeldung wird gebeten unter Telefon 07571/73980.

                 Apotheken
(Der Notdienst beginnt immer um 8.30
Uhr bis 8.30 Uhr des darauffolgenden Ta-
ges.)
Samstag, 29. August 2020
Vital Apotheke, Bad Saulgau
Tel.: 07581 / 484900
Sonntag, 30. August 2020
Storchen Apotheke, Herbertingen
Tel.: 07586 / 1460
Samstag, 05. September 2020
Neue Apotheke am Schloß, Sigmaringen
Tel.: 07571 / 684494
Sonntag, 06. September 2020
Kastanien Apotheke, Bingen
Tel.: 07571 / 74600

                    Tierarzt
Dr. Kettenacker, Tel.: 07575/92040
Dr. Kullen, Tel.: 07575/92310
Dr. Busch, Tel.: 07571/13654

                     EnBW
Störung                       0800 3629-477

       Stadtwerke Sigmaringen                        Das Frauen-Trio „BlanscheFlur“ mit Christine Kallenberg, Claire-Marie Dreiseitl und Sarah Kellogg
                                                    (Vorlage: BlanscheFlur)
Öffnungszeiten
Service-Center
Leopoldplatz 4

Montag bis Freitag 08.30 bis 12.30 Uhr
und                13.00 bis 18.00 Uhr

Telefon-Service                      1 06-3 33
                                                     Baugrunduntersuchung für geplante
Telefon-Technik                      1 06-2 01       Abwasserdruckleitung hat begonnen
Störungsannahme                      1 06-2 03       Bekanntlich muss die Kläranlage Vilsingen aufgegeben werden, da sie den Anforderun-
                                                     gen an die vorgeschriebene Reinigungsleistung nicht mehr genügt und eine Sanierung
                 Impressum                           nicht wirtschaftlich wäre. So werden künftig die Abwässer von Engelswies und Vilsingen
Herausgeber:                                         mittels einer Druckleitung über Inzigkofen der Großkläranlage Sigmaringen zur Reini-
Bürgermeisteramt Inzigkofen                          gung zugeführt. Um für den Zuschussantrag der geplanten Abwasserdruckleitung über
Telefon 07571/7307-0                                 den Butzach die konkreten Kosten ermitteln zu können, wird entlang des geplanten Tras-
Telefax 07571/7307-25
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt:
                                                     senverlaufs eine Baugrunduntersuchung mit Kleinrammbohrungen durchgeführt, um
Bürgermeister Gombold                                Bodenbeschaffenheit und Bodenqualität prüfen und beproben zu können. Die Erkennt-
Für den Anzeigenteil/ Druck:                         nisse aus der Baugrunduntersuchung sollen auch Aufschluss darüber geben, ob die Ab-
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG              wasserdruckleitung streckenweise über ein Spülbohrverfahren oder in offener Bauweise
Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach                   verlegt werden muss. Hierzu wird ca. alle 200 m ein Bohrpunkt im öffentlichen Bereich
Telefon 07771/9317-11
                                                     gesetzt werden. Die Arbeiten dazu führt die Firma Buchholz & Partner GmbH aus Heili-
Telefax 07771/9317-40
e-Mail: anzeigen@primo-stockach.de                   genberg aus. Die Beprobung findet diese und nächste Woche statt.
Homepage: www.primo-stockach.de
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
4 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                      Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Impressionen von der Radtour nach Herdwangen am 13.08.20
Am Vormittag regnete es, aber ab 14 Uhr konnte die Radlergruppe ihre geplante Radtour problemlos antreten. Kurt Frank aus Engelswies
hatte eine schöne Route herausgesucht.
Hier ein Bild von einem kurzen Halt im Pfullendorfer Hinterland:
Bei Menningen entdeckten die Teilnehmer eine große Schar von Störchen, und so wie es aussieht, kann im nächsten Jahr bei der Vielzahl von
Störchen mit einem Babyboom in der Gegend gerechnet werden!

Möchten auch Sie mitradeln und die neuesten Infos der Radlergruppe erhalten, wenden Sie sich bitte an Kurt Frank, Engelswies, Tel.-Nr.:m
07575/925198

Brückenbauarbeiten bei                           kommenden Tage muss der Beton nun aus-            Für Projekte wie dieses wünscht sich Schnei-
                                                 härten bevor die Arbeiten an der Brücke           der künftig Verstärkung. Der Landkreis bie-
Dietfurt kommen gut voran                        weitergehen können. Nachdem der Beton             tet erstmals einen Studienplatz im Bau-Pro-
Das Landratsamt Sigmaringen lässt seit           ausgehärtet ist werden die Schalung und           jektmanagement / Bauingenieurwesen an.
Anfang März die Brücke über die Deutsche         das Traggerüst unter der Brücke entfernt.
Bahn erneuern. Ralf Schneider, Projektleiter
der Baumaßnahme, informiert über den ak-         Auf der Brücke wird die Abdichtung her-           Das Studienmodell „Vertiefte Praxis“ basiert
tuellen Stand: „Der Brückenersatzneubau ist      gestellt und im weiteren Verlauf werden           auf einer Kooperation zwischen dem Land-
ein spannendes Projekt. Vor allem die Vor-       die Kappen erstellt und die Geländer ange-        ratsamt Sigmaringen und der Hochschule
gaben, die bei Arbeiten über der Bahn, zu        bracht. „Im Zuge der dann folgenden restli-       Biberach. Während des 8-semestrigen Ba-
beachten sind, machen die Maßnahme an-           chen Erd- und Straßenbauarbeiten werden           chelorstudiengangs absolvieren die Studie-
spruchsvoll. Dennoch sind wir voll im Zeit-      die Anschlüsse an die Straße hergestellt und      renden vor und während des Bachelorstu-
plan.“ Bis Mitte Dezember möchte Schneider       der Fahrbahnbelag eingebaut“, so Schnei-          diums vertiefte Praxisphasen sowie zwei
fertig sein.                                     der.                                              praktische Studiensemester im Fachbereich
                                                                                                   Straßenbau. Los geht’s am 1. Januar 2021,
Die Widerlager sind bereits fertig gestellt.     Der Landkreis investiert rund 1,4 Mio. € Euro.    Bewerbungen werden bis 1. November an-
Aktuell wird der Überbau betoniert. Die                                                            genommen.

                                                                                                   Kostenlose Technik-
                                                                                                   Sprechstunde im BürgerTreff
                                                                                                   Brauchen Sie Hilfe am Computer/ Tablet/
                                                                                                   Notebook/ Laptop/ Smartphone?
                                                                                                   Haben Sie Fragen zur Installation, zu Anwen-
                                                                                                   dungen, zur Internetnutzung?

                                                                                                   Dann nutzen Sie die Techniksprechstun-
                                                                                                   de mit unserem Experten Hans-Peter
                                                                                                   Schäuffele bei uns im BürgerTreff am
                                                                                                   Mittwoch, 09.09.20 von 15.00 bis 17.00
                                                                                                   Uhr.

                                                                                                   Bitte bringen Sie Ihre Geräte mit und
                                                                                                   vergessen Sie bitte nicht den Mund-
                                                                                                   schutz. Für weitere Fragen steht Ihnen
                                                                                                   die Seniorenbeauftragte Heidi Rzepka
                                                                                                   Tel.:07571/9297750, Email:
                                                                                                   rzepka@inzigkofen.de zur Verfügung

Projektleiter Ralf Schneider informiert Franziska Rumpel, die Leiterin des Fachbereichs Straßen-
bau, über die aktuellen Fortschritte an der Bahnbrücke bei Dietfurt.
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                              DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 5

Erzählt uns Eure Geschichten –                    machen wolle, noch auch nur einen einzigen
Aktion des BürgerTreffs Inzig-                    Tropfen davon über seinen Gaumen habe
                                                  rinnen lassen. Ein Raunen ging durch die
                                                                                                        Umweltecke
kofen                                             Reihen der Kirchenbesucher, als Pfarrer Auer
Im Rahmen dieser Aktion ließ uns Berthold
                                                  die dritte „Pfennigflasche“ auf die Kanzel der       Abfuhr Gelber Sack und
                                                  ehrwürdigen Vilsinger Pfarrkirche „Johannes          Restmülleimer
Beck einen Artikel aus der Schwäbischen
                                                  und Paulus“ stellte. Nebenbei erinnerte er
Zeitung vom 10.11.1994 zukommen, den er
                                                  daran, dass früher die Mädchen Pfennige              Der Gelbe Sack wird am Montag, 31. August
über all die Jahre hütete. Pfarrer Julius Auer,
                                                  gesammelt haben, um damit einmal ihre                2020 ab 6.00 Uhr abgeholt.
der im wohlverdienten Ruhestand ist, war
                                                  Brautschuhe kaufen zu können. „Ihr seht, ich
immer wieder zu Überraschungen bei sei-
                                                  könnte vielen Bräuten aushelfen“, sagte Juli-        Der Restmülleimer wird am Mittwoch, 02.
nen Predigten aufgelegt, wie dieser Bericht
                                                  us Auer und holte die vierte Flasche hervor.         September 2020 ab 6.00 Uhr geleert - bitte
zeigt:
                                                  Sogleich fiel ihm auch der Spruch ein: „Wer          das Müllgefäß mit der Räderseite zur Straße
                                                  den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht         hin bereitstellen und zeitnah nach der Lee-
„Pfarrer Julius Auer vermag seine Pfarrge-
                                                  wert“. Kurz und schmerzlos war das Ende              rung wieder vom Gehweg entfernen, damit
meindeglieder immer wieder zu überra-
                                                  dieser ungewöhnlichen Predigt, das da lau-           dieser für Fußgänger und Kinderwägen un-
schen. So auch am vergangenen Sonntag
                                                  tete: “Ihr seht, dass ich Eure Pfennige ehre         eingeschränkt zur Verfügung steht.
im Gottesdienst in Vilsingen, als er seine
                                                  und darum hoffe ich, in Zukunft auch Eure
Pfarrkinder während der Predigt mit einer
                                                  Taler im Klingelbeutel zu finden. Amen“. An-         Bitte stellen Sie Ihren Mülleimer bzw. die
alten Weisheit konfrontierte. „Das Scherflein
                                                  merkung: Derlei viele arme Witwen muss es            Gelben Säcke rechtzeitig zur Abfuhr bereit.
der armen Witwe soll man nicht gering ach-
                                                  auch anderorts geben. Denn auch die Pfarr-
ten“ begann der Priester. Dies habe er sich
                                                  kinder von Gutenstein kamen in den Genuss
zu Herzen gehen lassen und all die Pfenni-
                                                  dieser Predigt.“
ge aus dem Klingelbeutel der letzten Jahre
gesammelt. „Hier in der Flasche sind sie“,                                                             Abfuhr Papiertonne
                                                  Wenn Sie auch über ein Erlebnis berichten
sagte Pfarrer Auer und stellte eine große As-                                                          Die Papiertonne wird am Mittwoch, 09. Sep-
                                                  möchten oder eine Geschichte aus der Ver-
bach-Flasche, gefüllt mit den kleinen roten                                                            tember 2020 ab 06.00 Uhr geleert.
                                                  gangenheit erzählen können, dann brin-
Kupfermünzen, auf die Kanzel. „Ich hätte nie
                                                  gen Sie es zu Papier oder melden sich bei
gedacht, dass es trotz unserer Wohlstands-                                                             Bitte stellen Sie das Müllgefäß mit der Rä-
                                                  uns im BürgerTreff, dann schreiben wir für
gesellschaft so viele arme Witwen in Vilsin-                                                           derseite zur Straße rechtzeitig zur Abfuhr
                                                  Sie! Tel.:07571/9297750, Dienstag 10-12
gen gibt“, sprach es und stellte eine zweite                                                           bereit und entfernen Sie es zeitnah nach der
                                                  Uhr und Mittwoch 15-18 Uhr oder Email
mit Pfennigen prall gefüllte Flasche auf die                                                           Leerung wieder vom Gehweg, damit dieser
                                                  rzepka@inzigkofen.de
Kanzel. Dabei versicherte der katholische                                                              für Fußgänger und Kinderwägen uneinge-
                                                  Sie können auch gerne Ihre Aufzeichnungen
Hirte seinen „Schäflein“, dass er weder für                                                            schränkt zur Verfügung steht.
                                                  in den Briefkasten des BürgerTreffs Schulstr.
einen sehr bekannten ‚Weinbrand Reklame
                                                  9 einwerfen, oder per Post senden!

 Aus der Geschäftswelt
Fa. Korn Recycling eröffnete                      kumente. Selbstverständlich steht auch der           Niederlassungsverantwortlichen Andreas
                                                  Leistungsfähige Containerdienst zur Verfü-           Reiff alles Gute und gute Geschäfte.
Niederlassung Inzigkofen                          gung. Es können Container zwischen 1.1 m³            Öffnungszeiten der Niederlassung Inzigko-
Gängige Abfälle werden angenommen                 und 40 m³ gemietet werden.                           fen:
Die KORN Recycling GmbH als Spezialist            Bürgermeisterstellvertreter Gerhard Klein            Montag – Freitag: 8.00- 12.00 Uhr und 13.00
für die Entsorgung und Verwertung von             überbrachte die besten Glückwünsche der              – 17.30 Uhr
Abfällen eröffnete am 1. August, mit der          Gemeinde Inzigkofen und wünschte dem                 Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr
neuen Niederlassung in Inzigkofen im Ge-
werbegebiet „Buwiesen“ den sechsten
Unternehmensstandort in der Region. Mit
der Eröffnung des Standortes in Inzigkofen
reagiert KORN auf den stetig wachsenden
Kundenstamm im Landkreis Sigmaringen.
KORN betreibt in Albstadt eine hochmoder-
ne Gewerbesortieranlage und ist als Kom-
plettentsorger in der Lage annähernd alle
Abfallarten gesetzeskonform zu recyclen,
verwerten oder zu entsorgen.
In Inzigkofen werden zukünftig alle gän-
gigen Abfälle aus Industrie, Handel und
Gewerbe angenommen und zu größeren
Transporteinheiten zusammengestellt. Die-
se werden dann zur Weiterverarbeitung
nach Albstadt gebracht. Somit reduziert
KORN eine Vielzahl von Einzeltransporten
von Sigmaringen nach Albstadt dies wirkt
sich positiv auf die Umwelt und den Verkehr
aus.
Auch der private Anlieferer kann Abfälle, die
nicht dem öffentlich-rechtlichen Entsorger
angedient werden müssen, bei der Nieder-
lassung entsorgen. Hier handelt es sich z.B.
um Sperrmüll, Grünabfälle, mineralische Ab-       Im Bild von links: Bürgermeister Stellvertreter Gerhard Klein, Melanie Korn und Geschäftsführer Alexan-
fälle und Altfenster sowie vertrauliche Do-       der Korn, Nico Reiff, Manuel Pölz, Niederlassungsleiter Andreas Reiff und Roland Eichelhart
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
6 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

        mitteilunGen Aus enGelswies
Renger Kunststoffspritzteile
GmbH & Co. KG als Ort voller
Energie ausgezeichnet
Umweltminister Franz Untersteller hat die
Firma Renger Kunststoffspritzteile GmbH &
Co. KG in Engelswies kürzlich als „Ort voller
Energie“ geehrt. Als Auszeichnung über-
reichte er dem Seniorchef und Gründer des
mittelständischen Unternehmens, Johannes
Renger, eine Wandplakette mit der Inschrift
„Hier wird die Energiewende gelebt“.
Diese Auszeichnung im Rahmen des Kom-
munikationskonzepts der Landesregierung
zur Energiewende erhalten ausgewählte
Personen, Gruppen, Institutionen und Un-
ternehmen, die mit ihrem Namen und ihrem
Projekt für die aktiv gelebte Energiewende
in Baden-Württemberg stehen.
„Das durchdachte, maßgeschneiderte Ener-
giekonzept des Unternehmens trägt schon
jetzt dazu bei, die CO2-Emissionen zu senken
und das Klima zu schützen“, sagte Unterstel-
ler im Rahmen seines Besuchs bei Renger.        Umweltminister Franz Untersteller (rechts) zeichnet die Firma Renger Kunststoffspritzteile GmbH & Co.
„Dennoch prüft der Mittelständler stetig,       KG in Inzigkofen als weiteren „Ort voller Energie“ aus. Er überreichte dem Seniorchef des mittelständi-
wie die Energieversorgung an den beiden         schen Unternehmens, Johannes Renger, die Plakette.
Firmenstandorten noch klimafreundlicher
gestaltet werden kann.“ Der Betrieb sei
Vorbild für viele kleine und mittlere Unter-
nehmen im Land und habe sich die Aus-
zeichnung als Ort voller Energie mehr als
verdient, so der Umweltminister.
Im Vordergrund der Ehrung steht das En-
gagement des Unternehmens für betriebli-
che Energiewendeprojekte zu erneuerbaren
Energien, Energieeffizienz und Energiema-
nagement. Sichtbar wird das unter ande-
rem durch die Photovoltaikanlagen auf den
Dächern der Fertigungshallen. Für die Küh-
lung der Maschinen in der Produktion und
die Heizung der Hallen und Räume werden
Wärmepumpen und ein Wärmespeicher mit
3000 Kubikmeter Regenwasser eingesetzt.
Die konsequente Umstellung der Beleuch-
tung auf LED an den beiden Standorten von
Renger spart jährlich etwa 85 Tonnen klima-
schädliches Treibhausgas ein.
Bürgermeister Bernd Gombold, der zusam-
men mit Ortsvorsteher Karl-Heinz Müller
und IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Jany
der Ehrung beiwohnte, gratulierte Johannes
Renger und der ganzen Firma zu dieser Aus-      Von links nach rechts Ortsvorsteher Karl-Heinz Müller, Bürgermeister Bernd Gombold, Johannes Ren-
zeichnung. Die Gemeinde sei froh und stolz      ger, Minister Franz Untersteller, IHK Hauptgeschäftsführer Prof. Jany und Steffen Erbe.
über einen solchen Betrieb. Er wünschte Jo-
hannes Renger und der Firma weiterhin viel                                                           Fotos: Umweltministerium/Ludmilla Parsyak
Erfolg und innovative Ideen.
Die Renger Kunststoffspritzteile GmbH & Co.
KG ist Mitglied des IHK-Energieimpuls-Netz-
werks Bodensee-Oberschwaben und Teil
der Bundesinitiative „500 Energieeffizienz-
netzwerke“. Das Unternehmen ist nach ISO
                                                                           HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN.
50001 für sein Energiemanagementsystem                                                 HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
und nach ISO 14001 für sein Umweltma-
                                                                                        BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
nagementsystem zertifiziert.
POSTFILIALE KÜNFTIG IN VILSINGEN - Gemeinde Inzigkofen
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                    DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 7

 kirchliche nAchrichten
Seelsorgeeinheit                               Evangelische Kirchen-                         Freie Christengemeinde
Laiz-Leibertingen                              gemeinde Sigmaringen                          Sigmaringen
Samstag, 29. August 2020                       Sonntag, 30. August 2020                      Sonntag, 30. August 2020
18.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier        09.30 Uhr Gottesdienst                        10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff
                                                          in der Ev. Stadtkirche
Sonntag, 30. August 2020                                                                     Sonntag, 06. September 2020
09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier          Sonntag, 06. September 2020                   10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindertreff
10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier              09.00 Uhr Gottesdienst
10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier                    in der Krankenhauskapelle          Weitere Termine unter www.fcg-sig.de
                                               09.30 Uhr Gottesdienst
Samstag, 05. September 2020                               in der Ev. Stadtkirche
17.30 Uhr Engelswies - Eucharistiefeier
           bei schönem Wetter an der
           Verenakapelle - musikalische        Evangelische Kirchen-
           Umrahmung MV Engelswies             gemeinde Meßkirch
Sonntag, 06. September 2020                    Sonntag, 30. August 2020
09.00 Uhr Thalheim - Eucharistiefeier          09.30 Uhr Gottesdienst
10.30 Uhr Vilsingen - Eucharistiefeier
10.30 Uhr Laiz - Eucharistiefeier              Sonntag, 06. September 2020
                                               09.30 Uhr Gottesdienst

 Vereine
                                                                                             8.  Veranstaltungen im kommenden Ver-
Vereine Gesamtgemeinde                         Vereine in Engelswies                             einsjahr
                                                                                             9. Ehrungen
                                                                                             10. Wünsche und Anträge
         FC 99 e. V.                                    Laienbühne
         www.fc-99.de                                   Engelswies e. V.                     Wünsche und Anträge an die Jahreshaupt-
                                                                                             versammlung sind bis spätestens eine Wo-
Vorschau Spiele FC 99                          Einladung zur Jahreshauptversammlung          che vorher schriftlich einzureichen.
Die Fußballrunde startet wieder                Unsere diesjährige Jahreshauptversamm-
                                               lung findet am Freitag, den 25. September     Mit freundlichen Grüßen
Sonntag 30.08. in Hoßkirch                     um 20:00 Uhr in der Pizzeria „Mamma Mia“      Laienbühne Engelswies
13:15 SV Hoßkrich - FC 99 Reserve              in Engelswies statt.
15:00 SV Hoßkirch - FC 99 1. Mannschaft
                                               Hierzu möchten wir recht herzlich einladen.
Sonntag 06.09. in Vilsingen
13:15 FC 99 Reserve - FV Fulgenstadt           Tagesordnung:
15:00 FC 99 1. Mannschaft – FV Fulgenstadt     1. Begrüßung
                                               2. Totenehrung
Die Zuschauer haben sich an die aktuell gül-   3. Bericht der 1. Vorsitzenden
tigen Corona-Regeln zu halten.                 4. Jahresbericht der Schriftführerin
                                               5. Kassenbericht
Mit freundlichen Grüßen                        6. Entlastung der Vorstandschaft
Lothar Diller                                  7. Neuwahlen

 wissenswertes
Online Azubi-Speed-Dating                      stellt die Handwerkskammer Reutlingen ein     jahr 2021 gemeldet.
                                               digitales Speed-Dating-Portal zur Verfü-      (www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche)
und offene Lehrstellen im                      gung, auf dem sich Schüler*innen, Schul-      Für 2020 werden im Landkreis Sigmarin-
Landkreis Sigmaringen                          abgänger*innen und alle Jugendlichen, die     gen die meisten Auszubildenden in fol-
                                               einen Ausbildungsplatz suchen online mit      genden Berufen gesucht:
Aktuell läuft der Countdown für das Aus-
                                               Ausbildungsbetrieben verabreden können        23 Fachverkäufer m/w/d im Lebensmittel-
bildungsjahr 2020. Viele Handwerksbetrie-
                                               (https://deinweginshandwerk.azubi-match.      handwerk, 19 Maurer m/w/d, 17 Kraftfahr-
be bieten noch offene Lehrstellen für den
                                               com/).                                        zeugmechatroniker m/w/d, 12 Beton- und
Start im September und Oktober an. Aktu-
                                                                                             Stahlbauer m/w/d, 11 Zimmerer m/w/d, 9
ell suchen im gesamten Kammerbezirk 339
                                               Für den Landkreis Sigmaringen sehen die       Anlagenmechaniker m/w/d, 9 Maler und
Betriebe noch 561 Auszubildende für das
                                               Zahlen wie folgt aus:                         Lackierer m/w/d, 9 Schreiner m/w/d, 8 Kauf-
Jahr 2020 und 346 Betriebe haben bereits
                                               Für den Ausbildungsstart in 2020 sind ak-     leute, 6 Bäcker m/w/d, 7 Fleischer m/w/d, 7
731 Lehrstellen für das Jahr 2021 veröf-
                                               tuell noch 203 Lehrstellen unbesetzt und      Metallbauer m/w/d, 6 Stuckateure m/w/d, 4
fentlicht.
                                               schon 164 Lehrstellen für das Ausbildungs-    Friseure m/w/d und 3 Straßenbauer m/w/d.
Vom 1. September 2020 bis zum 31.10.2020
8 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                    Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

Die Suchtberatung Sigmaringen engagiert         en verunreinigt. Dies führt zu Problemen bei     Gemeinsamer Antrag 2020
sich als Beratungsstelle des agj – Fachver-     der Wiederverwendung. Die Kleidung muss
band für Prävention und Rehabilitation in       aufwändig nachsortiert und viele brauchba-       Änderung der FAKT-Begrünungen
der Erzdiözese Freiburg e.V. für suchtmitte-    re Textilien als Müll über im Müllheizkraft-     bzw. der ÖVF-Zwischenfrüchte und
labhängige Menschen.                            werk entsorgt werden“, ärgert sich Kumpf         FAKT-Vorantrag 2021
                                                                                                 Wie in den Vorjahren haben die Landwirte
                                                Für die Altkleiderentsorgung bittet die Kreis-   die Möglichkeit dem Landratsamt Sigma-
Tabakentwöhnungsseminar                                                                          ringen, Fachbereich Landwirtschaft, Ände-
                                                abfallwirtschaft folgende Hinweise beachten:
„Rauchfrei in drei Schritten“ an                • Wenn die Container voll sind, bitte die        rungen zum geplanten Anbau von Begrü-
der Suchtberatung Sigmaringen                     Textilien wieder mit nach Hause nehmen         nungen nach FAKT (Förderprogramm für
                                                  undzwischenlagern.                             Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl)
Die Suchtberatung Sigmaringen bietet in         • In Altkleidercontainern auf den Recy-          und Zwischenfrüchten als ökologische Vor-
Kooperation mit der AOK Sigmaringen wie-          clinghöfen oder im Stadt- oder Gemein-         rangflächen (ÖVF) mitzuteilen.
der ein Tabakentwöhnungsseminar an. Sie           degebiet bitte nur brauchbare Damen-,          Änderungsmeldungen sind bis zu folgen-
werden jeweils an insgesamt 7 Terminen            Herren- und Kinderbekleidung wie zum           den Terminen möglich:
durch fachkundige Anleitung und Beglei-           Beispiel Kleider, Hosen, Pullover, Shirts,     • bis 31. August 2020 für die FAKT-Begrü-
tung sowie durch den Erfahrungsaustausch          Schuhe (bitte paarweise zusammenkno-              nungsmischungen E1.2 (FAKT-Code 41)
in der Gruppe in den ersten Wochen des            ten) entsorgen.                                   und Winterbegrünung F1 (FC 50)
rauchfreien Lebens unterstützt.                 • Kein Restmüll und nicht Weiterverwend-         • bis 15. September 2020 für die
                                                  bares wie zum Beispiel alte Tücher, kaput-        FAKT-Herbstbegrünung E1.1 (FAKT-Code
Seminarbeginn:     Donnerstag, 17.09.2020         te Taschen, nicht brauchbare Kleidung im          40)
                                                  Altkleidercontainer entsorgen. Dies ge-        • bis 01. Oktober 2020 für die ÖVF-Zwi-
Weitere Termine:   Donnerstag, 24.09.2020         hört in die Restmülltonne.                        schenfrüchte (ÖVF-Code 02)
                   Donnerstag, 1.10.2020
                   Donnerstag, 8.10.2020        Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der      Die Änderungen sind in schriftlicher Form
                   Donnerstag, 15.10.2020       Abfallberatung gerne zur Verfügung:              vorzunehmen. Für die Änderungsmeldung
                   Donnerstag, 22.10.2020       Nadine Steinhart: Telefon 07571 / 102 – 6607     kann die FIONA-Auswertung 5 „Schlagflä-
                                                oder E-Mail Nadine.Steinhart@LRASIG.de           chen“ verwendet werden. In dieser Aus-
Aufgrund der räumlichen Verhältnisse gibt       Volker Riester: Telefon 07571 / 102 – 6608       wertung sind alle im Frühjahr beantragten
es voraussichtlich 2 Gruppen:                   oder E-Mail Volker.Riester@LRASIG.               Schläge mit den jeweiligen FAKT- und ÖVF-
1. Gruppe jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr                                                          Codes aufgeführt. Ein leeres Formular steht
2. Gruppe jeweils von 19.00 – 20.30 Uhr         Weitere Informationen erhalten Sie in der        auch unter www.ga-sig.de zur Verfügung.
                                                Abfall-App der Kreisabfallwirtschaft oder
Das Nachtreffen findet am Donnerstag, den       auf der Homepage des Landkreises unter
26.11.2020, um 17.00 Uhr bzw. um
19 Uhr statt.
                                                www.landkreis-sigmaringen.de.                    FAKT – Neueinstieg, Erweite-
                                                                                                 rung und Verlängerung von
Ort: 72488 Sigmaringen, Karlstraße 29
                                                Ergänzende unabhängige                           5-jährigen Verpflichtungen im
Kosten: 150 Euro (die Kosten werden für
AOK-Versicherte voll und von anderen Kas-       Teilhabeberatungsstelle EUTB                     Antragsjahr 2021
sen zum Teil oder ebenfalls voll übernom-       Ravensburg-Sigmaringen                           Das Ministerium für Ländlichen Raum und
men; der Leiter Sebastian Schneider ist                                                          Verbraucherschutz (MLR) plant, dass Neu-
durch den WAT e.V. Tübingen zertifiziert)       Sprechzeit jeden 2. Freitag im Monat im Rat-     einsteigern in das Agrarumweltprogramm
                                                haus Sigmaringen von 10-13 Uhr, vorherige        FAKT auch für 2021 eine Teilnahme unbe-
Weitere Informationen und Anmeldung:            Terminabsprache erbeten unter 07571 75 23        grenzt offen bleibt. Dies gilt auch für die
Suchtberatung Sigmaringen                       910 oder info@eutb-rv-sig.de                     Erweiterung bereits bestehender Verpflich-
Karlstr. 29                                                                                      tungen sowie die Teilnahme an einjährigen
72488 Sigmaringen                                                                                Tierwohlmaßnahmen.
Tel: 07571 4188 oder 1706                       Sprechstunde der Kreis-
Fax: 07571 – 1705                                                                                Eine abschließende Entscheidung steht je-
Mail: suchtberatung-sigmaringen@agj-frei-       behindertenbeauftragten                          doch unter dem Vorbehalt der Ergebnisse
burg.de                                         Die Kreisbehindertenbeauftragte Petra            des im November/Dezember 2020 stattfin-
                                                Knaus setzt sich für alle Menschen mit geis-     denden FAKT-Vorantragsverfahrens für das
                                                tiger, körperlicher oder seelischer Behinde-     Antragsjahr 2021 und der für FAKT zur Ver-
Entsorgung von Altkleidern                      rung im Landkreis Sigmaringen ein. Sie ist       fügung stehenden Haushaltsmittel.
aktuell nicht immer möglich                     Mittlerin zwischen Betroffenen und fachlich
                                                Verantwortlichen.                                Das MLR wird alle Antragsteller, die 2020
Während der Zeit des Lockdowns und auch         Ihre nächste Sprechstunde findet statt:          einen Gemeinsamen Antrag eingereicht
jetzt in der Urlaubszeitt nutzen viele Bürger   • Donnerstag, den 24.09.2020 im Land-            haben, schriftlich über das FAKT-Vorantrags-
die Gelegenheit um zu Hause Altkleider             ratsamt Sigmaringen, Leopoldstraße 4,         verfahren 2021 informieren. Sie haben dann
auszumisten. Corona-bedingt war aber eine          72488 Sigmaringen, Erweiterungsgebäu-         die Möglichkeit den geplanten Neueinstieg
Verwertung durch geschlossene Läden und            de, 1. OG / Raum Nr. 2100 von 16.00 bis       in einzelne FAKT-Maßnahmen bzw. deren
Grenzen jedoch längere Zeit nicht mehr             18.00 Uhr                                     Erweiterung oder Umstieg für 2021 voran-
möglich, berichtet Holger Kumpf, Leiter der                                                      zumelden. Nähere Informationen finden Sie
Kreisabfallwirtschaft. Die Entsorgungsstruk-    Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines        unter www.ga-sig.de
turen standen kurz vor dem Kollaps.             Mund-Nasen-Schutzes (Alltagsmaske) er-
                                                forderlich ist!
Auch aktuell ist eine Verwertung nur ein-
geschränkt möglich. Die Lager sind über-        Anmeldung und Kontaktaufnahme sind
voll und Transportwege und Absatzmärkte         möglich unter:
immer noch gestört. „Zudem wird neben           Petra Knaus, Unterdorfstr. 8,
brauchbarer Kleidung leider auch vermehrt       72488 Sigmaringen-Laiz
Restmüll über die Altkleidercontainer ent-      E-Mail: kbb@landkreis-sig.de
sorgt. Hierdurch werden brauchbare Textili-     Mobil: 0160 98 40 61 98
Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN                                                         DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 | 9

Programm „Guter Start“ bie-                      die die Eltern und Kinder individuell beglei-    Der VdK Ortsverband
                                                 ten und unterstützen. Für die Familien ist
tet Familien Unterstützung –                     dieses Angebot kostenlos.                        informiert:
Landratsamt sucht Fachkräfte                                                                      VdK auf SBV-Tagung in Ev. Akademie Bad
                                                 Eine Fachkraft berichtet: „Es ist eine wunder-   Boll
Frieder* ist ein absolutes Wunschkind. Nach
                                                 bare Aufgabe mit Familien zu arbeiten, jede      Vom 14. bis 16. Oktober findet für Behin-
einer anstrengenden Schwangerschaft kam
                                                 Familie ist anders. Sie dabei zu unterstützen    dertenvertreter aus Betrieben, Behörden,
er allerdings mehrere Wochen zu früh zur
                                                 ihre Stärken zu entdecken - damit sie sich       Schulen und kirchlichen Einrichtungen wie-
Welt. Seitdem isst er schlecht und wächst
                                                 schließlich wieder selbst helfen können - das    der ein Seminar – in Kooperation mit dem
nur langsam. Seine Eltern wissen sich nicht
                                                 macht Freude und motiviert sehr“!                Sozialverband VdK Baden-Württemberg
zu helfen. „Lena* ist ein willensstarkes Mäd-
chen, wenn sie sich nicht durchsetzen kann                                                        und dem Kommunalverband für Jugend
                                                 Haben Sie eine Ausbildung im pädago-             und Soziales (KVJS) – in der Evangelischen
schreit, tobt und bockt sie. Ihre Eltern haben
                                                 gischen Bereich bzw. im Gesundheitsbe-           Akademie Bad Boll statt. 2020 trägt die Tra-
bereits vieles versucht, doch Lena lässt sich
                                                 reich und Interesse und Freude daran Fa-         ditionsveranstaltung den Titel „Kooperation
nicht bändigen.
                                                 milien zu unterstützen? Um den Pool der          und Konflikt 100 Jahre SBV – Rückblick und
                                                 Fachkräfte auszubauen sucht die Fach-            Ausblick“.
Markus und Margret Müller* sind vor Kur-
                                                 stelle „Familie am Start“ Mitarbeiter*in-
zem Eltern von Zwillingen geworden. Die
                                                 nen auf Honorarbasis. Erfahrungen bzw.           Im schwierigen Corona-Jahr begehen die
letzten Monate waren sehr anstrengend,
                                                 Qualifikationen im Bereich Kinder unter 3        Vertrauensleute für Menschen mit Behinde-
denn beide Kinder schreien viel. Langsam
                                                 Jahren sind willkommen.                          rung bereits ihr 100-jähriges Jubiläum. 1920
aber sicher, sind die Kraftreserven der Mül-
lers aufgebraucht.                                                                                wurden sie mit dem Betriebsverfassungsge-
                                                 Unverbindliche Informationen erhalten Sie        setz ebenfalls etabliert. In der Ev. Akademie
                                                 an der Fachstelle „Familie am Start“, Koordi-    vorgesehen sind viele interessante Vorträge
Die Geburt eines Kindes verändert die ge-
                                                 nation „Guter Start“, Telefon 07571-102 4230     und etliche Workshops. Auch der VdK wird
samte Lebenssituation. Die Freude über den
                                                 oder per mail an familieamstart@lrasig.de.       wieder einen Workshop mit praktischen
Nachwuchs wird oftmals begleitet von Fra-
                                                 „Nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns da-      Tipps zum Behindertenrecht veranstalten.
gen, Unsicherheiten oder auch besonderen
                                                 rauf, Sie kennenzulernen!“
Belastungen im Familienalltag.
                                                                                                  Weitere Informationen zum Seminar gibt es
                                                 Hier erhalten auch Familien, die das An-         unter www.ev-akademie-boll.de auch mit
Die Fachstelle „Familie am Start“ unterstützt
                                                 gebot nutzen möchten, Informationen.             der Möglichkeit der Online-Anmeldung. Als
Familien in dieser Zeit. Ist die Belastung
groß, vermittelt sie ausgebildete Fachkräfte,                                                     Anmeldeschluss ist der 15. September 2020
                                                 *Name geändert                                   vorgesehen.

 Aus der nAchbArschAft
Donaubergland                                    Am 29. August lädt Tourismusminister Gui-        Diese Entscheidung haben wir uns nicht
                                                 do Wolf Interessierte zu einer (e-Bike-) Rad-    leicht gemacht.
Auszeit Daheim - Urlaubszeit                     tour auf einem Teil der „Königsetappe“ von       Wir planen bereits für 2021und hoffen das
in der Heimat                                    Tuttlingen über Gnadenweiler bis auf den         wir uns alle da wiedersehen.
Sommeraktion im Donaubergland                    Heuberg nach Wehingen, wo im neuen „Ho-          Alles Gute und bleibt gesund.
Die Ferien gehen weiter! Gemeinsam mit           tel Schlossberg“ übernachtet wird.               Dorfgemeinschaft Storzingen
heimischen Übernachtungsbetrieben und            Hier in der Region kann man sich wunderbar
Gastronomiebetrieben, Hotels, Gasthöfen,         erholen und sich auch von zu Hause aus im-
Gästehäusern und Gaststätten, lädt das Do-       mer wieder kleine Auszeiten gönnen. Viel-
naubergland auch in den kommenden Wo-                                                                                    Kinofilme
                                                 leicht mal bei einer mehrtägigen Radtour
chen zum Einkehren und auch zum Über-            durch die Region das neue e-Bike testen?                                während der
nachten in der Region ein. Mit der Aktion        Vielleicht auch mal bei einer mehrtägigen                               Sommerferien
„#Auszeit Daheim“ bietet das Donauberg-          Wandertour mit Übernachtungen in hei-
land eine Reihe von Anregungen und Ideen         mischen Häusern das Donaubergland neu            Die Evangelische Kirchengemeinde zeigt
für Urlaub auf ganz neue Art vor der eige-       entdecken, zum Beispiel auf dem Donauber-        gemeinsam mit der Gruppe Kultur und Be-
nen Haustür ohne große Anreisewege - eine        glandweg? Oder vielleicht einfach mal aus-       gegnung von FairWandel-SIG Kinofilme
gute Alternative in diesen Zeiten.               spannen außerhalb der eigenen vier Wände         während der Sommerferien.
                                                 und es sich dabei gut gehen lassen? Dafür        Erstmals werden wir in diesen Sommerferi-
Einige Unterstützer haben es schon vorge-        steht die ganze Ferienzeit zur Verfügung.        en in Kooperation mit dem Verein FairWan-
macht und getestet: Landrat Stefan Bär war       Mehr Infos gibt es im Internet unter             del-SIG jeden Freitag nach Sonnenunter-
mit seiner Frau privat auf Radtour zum Ho-       www.auszeit-daheim.de                            gang (derzeit 21 Uhr) unter freiem Himmel
henkarpfen und hat dort übernachtet. Ober-                                                        einem Kinofilm auf dem Gelände der Solida-
bürgermeister Michael Beck ist mit seiner        Höhlentag im Donaubergland fällt aus             rischen Landwirtschaft zeigen.
Frau ebenfalls privat von Fridingen zur Burg     Wie bereits angekündigt, findet in diesem        Von Familienfilmen über sozialkritische Fil-
Wildenstein gewandert und hat dort im            Jahr kein „Höhlentag“ am letzten August-         me bis hin zu Filmen, die das Thema Glaube
historischen Gemäuer der Jugendherberge          sonntag statt.                                   und Spiritualität aufgreifen, ist in dem sie-
das Donaubergland ganz neu erfahren. Die                                                          benwöchigen Programm alles dabei. Eine
beiden Vorstände der Kreissparkasse Tuttlin-                                                      Übersicht über das ganze Programm finden
gen, die die Aktion maßgeblich unterstützt,                                                       Sie auf Flyern, die im Gemeindebüro erhält-
Markus Waizenegger und Daniel Zeiler wa-         Absage Rockfest 2020                             lich sind und in unseren Schaukästen aus-
ren im Rahmen der Aktion ebenfalls schon         Leider muss auch das Storzinger Rockfest         hängen. Leider dürfen wir die Titel der Filme
im Donaubergland mit ihren Ehefrauen un-         aufgrund der anhaltenden Corona Pande-           aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht
terwegs, Waizeneggers per Rad bis Wumlin-        mie dieses Jahr abgesagt werden.                 in den Medien veröffentlichen.
gen ins Wellness-Hotel Traube und Zeilers zu     Es erscheint uns nicht möglich ein Konzert
Fuß von Tuttlingen bis ins Jägerhaus, wo sie     zu veranstalten, das die Gesundheit der Gäs-     Organisatorisches:
ebenfalls ihre private „Auszeit Daheim“ ge-      te wie auch die der Künstler ausreichend be-     • Die Vorführung ist auf Spendenbasis. Die
nommen haben.                                    rücksichtigt.                                      Spenden werden für die Weiterführung
10 | DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020                                                                       Mitteilungsblatt der Gemeinde INZIGKOFEN

    des Projektes und die Lizenzgebühren            hauses. Nähere Infos zum Kino auf dem               Freitag, 04.09.2020 im Innenhof der
    verwendet.                                      Acker finden sich auf der Homepage des              Ev. Stadtkirche
•   Bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit.     Vereins FairWandel-SIG ( https://fairwan-           Spielfilm/ GB 2013/ 129 Minuten
    Wir möchten keine Sitzbänke aufstellen,         del-sig.de/kultur-kino-auf-dem-acker/)              Empfohlen ab 16 Jahre – FSK 12
    mit einem eigenen z.B. Klappstuhl kann          und auf unserer Homepage unter Som-                 Themenbereich: Menschenrechte,
    die Abstandsregelung besser eingehalten         merkino (https://evang-sig.de/gemein-               Rassismus
    werden.                                         deleben/kooperationen/Kino_auf_dem_
•   Warme Kleidung ist sinnvoll, da es zur Zeit     Acker). Im September zum Ende der                   Freitag, 11.09.2020 im Innenhof hinter der
    in der Nacht kalt ist.                          Sommerferien werden auch zwei Filme im              Ev. Stadtkirche
•   Leider kann es momentan nur mit Vor-            Innenhof bei der Stadtkirche gezeigt.               Dokumentarfilm/ AT 2005/ 95 Minuten
    anmeldung gehen. Wir möchten, um die                                                                Empfohlen ab 14 Jahre – FSK 6
    Hygienevorschriften einhalten zu können,      Freitag, 28.08.2020 auf dem Acker der                 Themenbereich: Eine Welt, Wirtschaft, Glo-
    nicht mehr als 50 Personen einlassen. Die     SoLaWi                                                balisierung, Konsum, Ernährung
    Anmeldung erfolgt unter: kulturaufdema-       Dokumentarfilm/ AU 2016/ 87 Minuten
    cker@fairwandel-sig.de.                       Empfohlen ab 14 Jahre – FSK12
•   Der Acker der SoLaWie befindet sich beim      Themenbereich: Menschenbild,
    Böhlerhof in der Nähe des Kreiskranken-       Gesundheit, Frauen, Toleranz, Trend

                                       E NDEDS E
                              R E DA K T IO N E L L E N
                                      T E IL S

      MY EBLÄTTLE - DIGITAL
      IMMER INFORMIERT.

                                                                                    Online lesen!
                                                                                    www.myeblättle.de
Zahnarztpraxis
                                            Natalia Pfeuffer • Zahnärztin
                                           Hohenzollernstraße 11, 72488 Sigmaringen
                                               Implantologie • Zahnerhaltung
                                              Zahnersatz • Kinderzahnheilkunde
                                          Terminpraxis ohne Wartezeiten
                                              Sprechstunden nach Vereinbarung
                                                      Tel. 07571 - 1600

Direkt vom Bauer
Kartoffeln zu verkaufen
- Sorte: Princess, festkochend
- Verkaufsstand vor dem Haus
- abgepackt in 10 kg Sack
Karl Bösch
Telefon 07575 - 24 15
Ziegelhofweg 4, 88605 Meßkirch-Rohrdorf
Sie können auch lesen