Programm August 2021 bis Juli 2022 Mainz-Weisenau - Digitales - Leben. Lernen. Arbeiten - vhs Mainz

 
WEITER LESEN
Programm August 2021 bis Juli 2022 Mainz-Weisenau - Digitales - Leben. Lernen. Arbeiten - vhs Mainz
Programm

                                                           www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0
August 2021
bis Juli 2022
Mainz-Weisenau

                             Digitales –
              Leben. Lernen. Arbeiten.
                                                          Mainz
                                                          Volkshochschule

Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   1
Programm August 2021 bis Juli 2022 Mainz-Weisenau - Digitales - Leben. Lernen. Arbeiten - vhs Mainz
Dieses Programmheft hatte am 1. Juni 2021 Redaktions-        4     Unser Jahresthema:
schluss. Die Folgen der Corona-Pandemie waren zu diesem            Digitales – Leben. Lernen. Arbeiten.

                                                                                                                       Weisenau 2021/2022
Zeitpunkt nicht vollständig zu überblicken. Deshalb sind
Programm- und Entgeltänderungen nicht auszuschließen.        6     Planet Erde
Bitte schauen Sie auf unserer Homepage nach Aktualisierun-   6     Erlebniswelt Bioabfall
gen zum von Ihnen gewünschten Kurs.                          6     Energie aus Restabfall
Bei der Durchführung aller Kurse gelten die Hygiene-Regeln
der Corona-Bekämpfungsverordnung und der Hygieneplan         7     Arbeit und Beruf
der vhs Mainz. Informationen dazu finden Sie auf             7     Smartphone/Tablet (Android) – Einführung
www.vhs-mainz.de.
                                                             7     Sprachen

                                                             8     Haus und Garten
                                                             8     Natürliches Tages-Make-up in fünf Minuten

                                                                                                                       Inhalt
                                                             9     Gesundheit und Fitness
                                                             9     Aktive Meditation
                                                             10    Yoga
                                                             11    Qigong zum Kennenlernen
                                                             12    Fit-Mix

                                                             13    Impressum

                                                             14    Allgemeine Hinweise

                                                             18    Veranstaltungsorte

Schnell und einfach online buchen:
www.vhs-mainz.de

Besuchen Sie uns auf
facebook.com/VolkshochschuleMainz

Unser gesamtes Programm finden Sie unter
www.vhs-mainz.de

                                                             Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   3
Unser Jahresthema:                                               zwar quer durchs ganze Programm von der beruflichen
                                       Digitales – Leben. Lernen. Arbeiten.                             Bildung über Sprachkurse bis hin zu Yoga, Online-Koch-
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                                       Weisenau 2021/2022
                                                                                                        kursen und Kunstseminaren. Die Vorteile haben viele
                                       Corona hat manches verändert, vieles aber einfach nur            schätzen gelernt, sodass wir dieses Angebot fortsetzen
                                       beschleunigt. Die Digitalisierung gehört sicher dazu. Denn       und ausbauen werden. Aber wir wissen auch: In die vhs
                                       schon vor der Pandemie hat sich einiges „im Internet“ ab-        kommt man nicht zuletzt, um andere Menschen zu treffen,
                                       gespielt und wir haben die Vorzüge kennen- und schätzen          die gleiche Interessen haben und den Austausch suchen.
                                       gelernt.                                                         Deshalb kehrt unser Präsenzangebot zurück, sobald es die
                                       Die Verfügbarkeit fast aller Informationen verändert unser       Pandemie zulässt.
                                       Leben zunehmend an einigen Stellen. Wir können Ange-
                                       bote in den einschlägigen Internetportalen vergleichen           Wir wünschen Ihnen ein spannendes analog-digitales
                                       und abschätzen, ob das Angebot unseres Händlers vor              Programmjahr.
                                       Ort preiswürdig ist. Wir können online die Verspätung von
                                       Zügen und Flugzeugen abfragen und dadurch einschätzen,           Ihre vhs
Digitales – Leben. Lernen. Arbeiten.

                                                                                                                                                                       Digitales – Leben. Lernen. Arbeiten.
                                       wann unsere Familienangehörigen am Bahnhof abhol-
                                       bereit sind. Wir kommunizieren mit Messengern, posten
                                       Bilder und Videoclips und lassen andere – und manchmal
                                       auch Fremde – an unserem Leben teilhaben, als wären sie
                                       live dabei.
                                       Bei all diesen Vorteilen der Digitalisierung kommen aber
                                       auch Fragen auf: Was müssen Menschen eigentlich kön-
                                       nen, um am ins Digitale verlegten gesellschaftlichen Leben
                                       teilhaben zu können? Was passiert mit denen, die kein
                                       Tablet oder Smartphone haben? Oder die mit der Bedie-
                                       nung nicht klarkommen? Sind das die Analphabeten der
                                       Zukunft? Was passiert mit den Unmengen von Daten, die
                                       Künstliche Intelligenz im Hintergrund über uns sammelt
                                       und gewinnbringend verwertet? Wie viel Datenschutz
                                       wollen wir – oder ist längst alles egal? Welche Risiken
                                       stecken in der Tatsache, dass nicht mehr nur Journalisten
                                       Informationen und Meinungen verbreiten können, sondern
                                       prinzipiell wir alle? Richtiges und Falsches, Fake News und
                                       Geglaubtes genauso wie tatsächliche Fakten! Und wem
                                       kann man trauen und glauben? Volkshochschulen sind in
                                       dieser Hinsicht jedenfalls über alle Zweifel erhaben. Nur
                                       ein einziger Kurs in diesem Programm sollte vorsichtig
                                       machen: der jährliche April-Scherz-Kurs, den Sie auch dies-
                                       mal wieder finden – und der Sie hoffentlich schmunzeln
                                       lässt. (Die Probefahrt mit der Mainzer U-Bahn zu Beginn
                                       der Corona-Pandemie wäre übrigens ein voller Erfolg
                                       geworden. Unglaublich viele haben daran geglaubt und
                                       sich angemeldet.)
                                       Auch unser vhs-Angebot hat sich im letzten Jahr zuneh-
                                       mend ins Internet verlagert. Hunderte Kurse fanden in der
                                       Cloud oder mit einem Videokonferenz-System statt – und

                                       4          Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau        5
Planet Erde                                                      Arbeit und Beruf
                     Erlebniswelt Bioabfall                                           Smartphone/Tablet (Android) – Einführung
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                      Weisenau 2021/2022
                     Sie wollen hautnah erfahren, wie die Verwertung von              Voraussetzung: Smartphone oder Tablet, mobile Daten
                     Bioabfall funktioniert? Das können Sie hier im UmweltBil-        Sie haben ein Smartphone oder Tablet mit dem Android-
                     dungsZentrum der Stadt Mainz, das üblicherweise nur für          Betriebssystem Android 6 oder höher und möchten jetzt
                     Schulklassen offen steht. Doch im Rahmen dieses Work-            gerne wissen,
                     shops erleben Sie gemeinsam mit den anderen Teilneh-             → wie man es einrichtet,
                     menden die Bioabfallverwertung aus einem völlig anderen          → was man damit alles machen kann,
                     und interaktiven Blickwinkel. Lassen Sie sich auf Mikroor-       → welche Programme es gibt,
                     ganismengröße schrumpfen und verfolgen Sie den Weg des           → welche Fehler man vermeiden sollte.
                     Bioabfalls über die verschiedenen Stufen der Vergärung und       In diesem Kurs lernen Sie in einfachen Schritten die Grundla-
                     Kompostierung. In selbstständig agierenden Forscherteams         gen der Bedienung, der Funktionsweise und der Möglichkei-
                     erwandern Sie die Erlebniswelt, geleitet von Hörspielen und      ten, die das Smartphone/Tablet bietet. Gemeinsam werden
Planet Erde

                                                                                                                                                      Arbeit und Beruf
                     Ihrer eigenen Neugier. Experimente und das Fachwissen der        die Fragen, die im Alltag auftreten, besprochen und geklärt,
                     Referentin runden das Erlebte ab.                                und Sie bekommen Hilfestellungen und Tipps, was Sie mit
                                                                                      Ihrem „neuen Spielzeug“ alles machen können.
                     XD24107
                     Fr., 24. 9. 2021, 15.00–18.00 Uhr                                XD33611
                     Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4, Entgelt: 5,– €                      Kurstage: 4, Gesamt-UStd.: 16, Entgelt: 175,– €
                     UmweltBildungsZentrum, Wormser Str. 185, 55130 Mainz             Beginn: 26. 10. 2021, Di., 9.00–12.15 Uhr
                     Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz                               Weisenau, Ortsverwaltung
                                                                                      Peter Maus

                     Energie aus Restabfall
                     Mit Expeditionsgepäck und „auf die Größe von Bakterien           Unser Angebot an Fremdsprachen finden Sie unter
                     geschrumpft“ gehen Sie in Forschungsgruppen auf Entde-           www.vhs-mainz.de auf unserer Homepage.
                     ckungsreise. Lernen Sie das neue UmweltBildungsZentrum
                     kennen und erfahren Sie anschaulich, was mit dem Mainzer
                     Restmüll passiert. Eine Abfallpädagogin erläutert die Thema-
                     tik, anschließend entdecken Sie selbstständig die Ausstel-
                     lung und führen Experimente durch.

                     XD24108
                     Fr., 25. 3. 2022, 15.00–18.00 Uhr
                     Kurstag: 1, Gesamt-UStd.: 4, Entgelt: 5,– €
                     UmweltBildungsZentrum, Wormser Str. 185, 55130 Mainz
                     Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz

                     6          Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau         7
Haus und Garten                                                  Gesundheit und Fitness
                     Natürliches Tages-Make-up in fünf Minuten NEU                    Aktive Meditation NEU
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                      Weisenau 2021/2022
                     Sie lernen, wie Sie in kürzester Zeit ein natürlich wirkendes    Wie kann es gelingen, den hohen Anforderungen zu entspre-
                     Tages-Make-up zaubern können.                                    chen und immer wieder Kraft und Energie für die täglichen
                     Gerne können eigene Schminkutensilien und Kosmetika              Herausforderungen zu schöpfen? Das Seminar beinhaltet
                     mitgebracht werden, zu der Sie Anwendetipps erhalten.            Methoden, die helfen, vielfältige Belastungen zu balancieren
                     Auch Ihre persönlichen Fragen rund ums Schminken werden          und neue Kraft zu tanken.
                     beantwortet und es darf Neues ausprobiert werden.                Lernen Sie die Grundelemente des Meditierens – Beobach-
                     Hinweis: Bitte kommen Sie ungeschminkt oder bringen Sie          ten, Nicht-Urteilen und Entspannen – kennen und gewinnen
                     Reinigungsmittel und Tagescreme mit.                             Sie Abstand vom Grübeln und Urteilen. Aktive Meditationen
                                                                                      sind für Menschen unserer Zeit gemacht. Menschen, die viel
                     XD75010                                                          Stress ausgesetzt sind: Überreizung durch die Medien, Über-
                     Sa., 26. 3. 2022, 10.00–13.00 Uhr                                forderung am Arbeitsplatz, zu wenig Bewegung etc.
Haus und Garten

                                                                                                                                                      Gesundheit und Fitness
                     Kurstag: 1, UStd.: 4, Entgelt: 35,– €
                     inkl. 5,– € Materialkosten                                       XD81129
                     Weisenau, Ortsverwaltung                                         Beginn: 29. 9. 2021, Mi., 17.30–19.00 Uhr
                     Janine Büchner                                                   Kurstage: 8, UStd.: 16, Entgelt: 100,– €
                                                                                      Weisenau, Haus am Römerberg
                                                                                      Heike Jennewein

                                                                                      Hatha-Yoga
                                                                                      Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditati-
                                                                                      onsübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten
                                                                                      zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit
                                                                                      und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grund-
                                                                                      prinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des
                                                                                      Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft
                                                                                      angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrati-
                                                                                      onsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft
                                                                                      schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist
                                                                                      und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame
                                                                                      Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem
                                                                                      Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei sei-
                                                                                      nen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen
                                                                                      Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und
                                                                                      erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die
                                                                                      stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags
                                                                                      eingesetzt werden können.
                                                                                      Empfehlenswert ist es, ab ca. 3 Std. vor dem Kurs nichts oder
                                                                                      nur leichte Kost zu essen.

                                                                                      Weisenau, Haus am Römerberg
                                                                                      Susanne Angrick

                     8          Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau         9
XD81380                                                          Hormonyoga-Workshop NEU
                         Beginn: 1. 9. 2021, Mi., 19.45–21.15 Uhr                         Menstruation, Kinderwunsch, Wechseljahre – in jeder Le-
                                                                                          bensphase hängt das Wohlbefinden der Frau eng mit ihrem
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                        Weisenau 2021/2022
                         Kurstage: 6, UStd.: 12, Entgelt: 60,– €
                                                                                          Hormonhaushalt zusammen. Mit gezielten Atemtechniken
                         XD81381                                                          und Körperübungen nimmt Hormonyoga sanft Einfluss
                         Beginn: 27. 10. 2021, Mi., 19.45–21.15 Uhr                       auf die hormonbildenden Organe und kann so helfen, den
                         Kurstage: 6, UStd.: 12, Entgelt: 60,– €                          Hormonhaushalt zu regulieren. Zudem kann die Praxis das
                                                                                          Immunsystem und den Kreislauf stärken. Bei Brustkrebs,
                         XD81382                                                          starker Endometriose und während der Schwangerschaft
                         Beginn: 5. 1. 2022, Mi., 19.45–21.15 Uhr                         sollte Hormonyoga nicht praktiziert werden.
                         Kurstage: 6, UStd.: 12, Entgelt: 60,– €
                                                                                          XD81488
                         XD81383                                                          Sa., 5. 2. 2022, 10.00–13.15 Uhr
                         Beginn: 2. 3. 2022, Mi., 19.45–21.15 Uhr                         Kurstag: 1, UStd.: 4,3, Entgelt: 34,– €
Gesundheit und Fitness

                                                                                                                                                        Gesundheit und Fitness
                         Kurstage: 6, UStd.: 12, Entgelt: 60,– €                          Weisenau, Haus am Römerberg
                                                                                          Elly Nabel
                         XD81384
                         Beginn: 4. 5. 2022, Mi., 19.45–21.15 Uhr
                         Kurstage: 10, UStd.: 20, Entgelt: 100,– €                        Qigong zum Kennenlernen
                                                                                          Qigong ist eine aus China kommende Methode zur Regulie-
                                                                                          rung der Lebensenergie (Qi), die in Ungleichgewicht geraten
                                                                                          und blockiert sein kann. Durch langsame, fließende Bewe-
                                                                                          gungen wird der Energiefluss angeregt.
                                                                                          Im stillen Qigong lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe
                                                                                          kommen und üben mit Ihrer Vorstellungskraft. Durch die
                                                                                          Übungen, vorwiegend im Stehen und Sitzen, schulen Sie Ihre
                                                                                          Körperwahrnehmung und stärken Ihre Selbstheilungskräfte.
                                                                                          Der Kurs bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre
                                                                                          zur Mitte zu finden. Die sanften Bewegungsabläufe sind für
                                                                                          Jung und Alt gleichermaßen geeignet.

                                                                                          XD81835
                                                                                          Sa., 2. 4. 2022, 10.00–13.00 Uhr
                                                                                          Kurstag: 1, UStd.: 4, Entgelt: 29,– €
                                                                                          Weisenau, Haus am Römerberg
                          Bitte mitbringen:                                               Gabriele Biersch
                          Zu unseren Yoga- und Bewegungskursen bringen Sie bitte
                          eine eigene Matte, Socken bzw. Turnschuhe, ein Handtuch
                          und Wasser mit. Bitte beachten Sie zudem die individu-
                          ellen Hinweise auf dem Hörerausweis und bei der Kurs-
                          beschreibung im Internet.

                         10         Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau      11
Fit-Mix                                                          Volkshochschule Mainz-Weisenau
                         Fit-Mix ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für
                         alle, die fit werden oder bleiben wollen. Mit unterschied-
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                         Weisenau 2021/2022
                                                                                          Außenstellenleitung:
                         lichsten Varianten wie Zirkeltraining und Stabilisierung
                                                                                          Claudia Kehrein
                         des Körpers wird das Herz-Kreislauf-System trainiert. Auf
                                                                                          Laubenheimer Straße 33 A, 55130 Mainz
                         Stabilisierung, Beweglichkeit und Kraftaufbau wird hier viel
                                                                                          Telefon: 0176 97914002
                         Wert gelegt. Übungen für die Koordination und Beweglich-
                                                                                          E-Mail: claudia.kehrein@vhs-mainz.de
                         keit sowie Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po, Arme
                         und Rückenmuskulatur fordern vollen Körpereinsatz. Eine
                                                                                          Anmeldung:
                         abschließende Dehnung rundet die Sportstunde ab.
                                                                                          Ortsverwaltung, Tanzplatz 3, 55130 Mainz
                                                                                          Haltestelle Wormser Straße, Linien 60, 61, 63, 90
                         Weisenau, Schillerschule                                         Telefon: 06131 12-38824 · Telefax: 06131 89-1478
                         Florian Lehmann                                                  E-Mail: ortsverwaltung.weisenau@stadt.mainz.de

                                                                                                                                                         Impressum
Gesundheit und Fitness

                         XD86458                                                          Öffnungszeiten:
                         Beginn: 14. 9. 2021, Di., 20.15–21.15 Uhr                        Montag bis Mittwoch 8.30–13.00 Uhr
                         Kurstage: 4, UStd.: 5,3, Entgelt: 27,– €                         Donnerstag 14.00–18.00 Uhr
                                                                                          und Freitag 8.30–12.00 Uhr
                         XD86459
                         Beginn: 26. 10. 2021, Di., 20.15–21.15 Uhr                       Die Volkshochschule Mainz-Weisenau ist Teil der
                         Kurstage: 8, UStd.: 10,7, Entgelt: 54,– €                        Volkshochschule Mainz e. V.
                                                                                          Diese ist gemäß rheinland-pfälzischem Weiterbildungs-
                                                                                          gesetz staatlich anerkannt und wird sowohl von der
                                                                                          Landeshauptstadt Mainz als auch durch das Land
                                                                                          Rheinland-Pfalz gefördert.

                                                                                          vhs-Haus, Karmeliterplatz 1, 55116 Mainz
                                                                                          Telefon 06131 2625-0
                                                                                          E-Mail: vhs@vhs-mainz.de
                                                                                          Internet: www.vhs-mainz.de

                                                                                          Vorsitzender: Oberbürgermeister Michael Ebling
                                                                                          Direktor: Christian Rausch

                                                                                          Streitbeilegung für Verbraucher:
                                                                                          Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor
                                                                                          einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
                                                                                          Gestaltung und Konzeption: www.schelenz-design.de
                                                                                          Druck: NINO Druck GmbH, www.ninodruck.de
                                                                                          Herausgeber: Volkshochschule Mainz e. V.
                                                                                          Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Mainz,
                                                                                          VR 2145
                                                                                          Verantwortlich: Christian Rausch
                                                                                          Bildnachweis: © Canva, Pixabay (S. 10)

                         12         Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau       13
Es gelten die im Gesamtprogramm der Volkshochschule              und Teilnahmeberechtigung dient. In den Ortsverwaltungen
                      Mainz abgedruckten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.             können Anmeldungen nur entgegengenommen werden,
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                       Weisenau 2021/2022
                      Das Gesamtprogramm ist kostenlos im vhs-Haus, in den Orts-       wenn gleichzeitig ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wird
                      verwaltungen, der Öffentlichen Bücherei „Anna Seghers“, den      oder dieses der Volkshochschule Mainz bereits vorliegt.
                      Stadtteilbüchereien und in den Buchhandlungen erhältlich.
                                                                                       Schriftliche Anmeldung
                      Auszug aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen:                 Schriftliche Anmeldungen sind möglich per Briefpost (Volks-
                                                                                       hochschule Mainz, Postfach 40 64, 55030 Mainz), per Fax
                      Vorbemerkung                                                     (06131 2625-200) oder per E-Mail (anmeldung@vhs-mainz.
                      Die in diesem Programm veröffentlichten Kursentgelte             de). Eine schriftliche Anmeldung muss vollständige Angaben
                      stehen unter dem Vorbehalt einer Nachkalkulation und Neu-        enthalten zu den Kursdaten (Kursnummer, Kursbezeich-
                      festsetzung aufgrund möglicher gesetzlicher Auflagen zur         nung, Kursentgelt) und zu den persönlichen Daten des
                      Bekämpfung des Corona-Virus.                                     Teilnehmenden (Name, Vorname, Straße und Hausnummer,
                                                                                       Postleitzahl und Ort).
Allgemeine Hinweise

                                                                                                                                                       Allgemeine Hinweise
                      Vertragsschluss                                                  Eine schriftliche Anmeldung kann nur dann bearbeitet werden,
                      Ein Veranstaltungsvertrag zwischen einem Teilnehmenden           wenn der Anmeldung ein SEPA-Lastschriftmandat beigefügt
                      und der Volkshochschule Mainz kommt mit der Anmeldung            ist oder dieses der Volkshochschule Mainz bereits vorliegt.
                      zu einer Veranstaltung und der Annahme dieser Anmeldung
                      durch die Volkshochschule Mainz zustande.                        Internet-/Online-Anmeldung (www.vhs-mainz.de)
                      Die Anmeldungen für die gewünschten Veranstaltun-                Kunden können auf der Homepage der Volkshochschule
                      gen werden in zeitlicher Reihenfolge angenommen und              Mainz Kurse ihrer Wahl buchen. Die Hörerausweise werden
                      schnellstmöglich gebucht. Im Regelfall erhalten die Teil-        zeitnah zur Buchung per Briefpost versendet.
                      nehmenden nach erfolgreicher Buchung der Veranstaltung
                      einen Hörerausweis, der als Teilnahmeberechtigung dient.         Rücktritt vom Vertrag
                      Die Teilnehmenden sind verpflichtet, diesen Hörerausweis         Rücktritt durch die Volkshochschule
                      mitzuführen und sich auf Verlangen eines Bevollmächtigten        Die Volkshochschule Mainz kann von dem Vertrag zurück-
                      der Volkshochschule Mainz auszuweisen.                           treten,
                                                                                       → wenn die erforderliche Mindestzahl von Teilnehmen-
                      Entgelt                                                             den nicht erreicht wird; abweichend hiervon kann die
                      Das Entgelt muss in voller Höhe bei der Anmeldung bezahlt           Volkshochschule Mainz auf eine Absage verzichten, wenn
                      werden. Eine gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Aus-             zwischen den Beteiligten eine Entgeltaufzahlung und/
                      nahmen hiervon sind Kurse mit Ratenzahlungsplänen und               oder eine Unterrichtsverkürzung vereinbart wird. Die
                      Studienreisen. In diesen Fällen ist bei der Anmeldung eine          Kürzung erfolgt unter Beibehaltung der geplanten Inhalte
                      Anzahlung fällig. Weitere Zahlungstermine werden durch              und Gesamtkonzeption.
                      einen Weiterbildungsvertrag oder eine Leistungsbeschrei-         → wenn die verpflichtete Lehrkraft aus Gründen, die
                      bung mitgeteilt.                                                    die Volkshochschule Mainz nicht zu vertreten hat
                                                                                          (z. B. Krankheit), ausfällt und ein Ersatz nicht zur
                      Möglichkeiten der Anmeldung                                         Verfügung steht.
                                                                                       → wenn die zur Durchführung der Veranstaltung notwen-
                      Persönliche Anmeldung                                               digen räumlichen oder technischen Kapazitäten wider
                      Bei einer Anmeldung im vhs-Haus ist das volle Kursentgelt           Erwarten nicht zur Verfügung gestellt werden können.
                      in bar, per Girocard oder durch Teilnahme am SEPA-Last-
                      schriftverfahren zu entrichten. Im direkten Anschluss an         Für Veranstaltungen, die nicht zustande kommen, wird das
                      die Bezahlung der gewünschten Veranstaltung wird ein per-        eingezahlte Entgelt zurückgezahlt.
                      sönlicher Hörerausweis erstellt, der als Zahlungsnachweis

                      14         Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau        15
Es gilt die regelmäßige Verjährungsfrist. Weitergehende            Kontaktdaten (freiwillige Angabe)
                      Ansprüche der Teilnehmer/-innen gegen die Volkshochschu-           Bei einem Kursausfall oder einer Verlegung informieren wir
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                             Weisenau 2021/2022
                      le bestehen nicht.                                                 Sie gerne per SMS oder E-Mail. Hierfür benötigen wir Ihre
                                                                                         entsprechenden Kontaktdaten. Bitte lassen Sie uns diese
                      Rücktritt durch Teilnehmer/-innen                                  bereits bei der Kursanmeldung zukommen.
                      Die Volkshochschule Mainz behält sich vor, eine andere
                      Lehrkraft als im Programmheft angegeben einzusetzen. Ein           Hörerausweis = KombiTicket
                      Dozentenwechsel berechtigt nicht zum Rücktritt.                    Zentrales Dokument für vhs-Veranstaltungen ist der Hörer-
                      Teilnehmer/-innen können ihren Rücktritt vom Vertrag bis           ausweis. Dieser ist nicht übertragbar. Er dient als Quittung
                      spätestens zum Geschäftsschluss des dritten Werktages              für das eingezahlte Kursentgelt, berechtigt zur Teilnahme
                      nach dem ersten Veranstaltungstermin schriftlich oder              an der gebuchten Veranstaltung und wird vom Finanzamt
                      persönlich erklären (allgemeine Rücktrittsfrist), sofern nicht     und anderen Ämtern anerkannt. Für den (fristgerechten)
                      besondere Rücktrittsfristen zu beachten sind oder ein Rück-        Rücktritt von einer Veranstaltung ist der Hörerausweis
                      trittsverzicht vereinbart wurde.                                   zwingend vorzulegen.
Allgemeine Hinweise

                                                                                                                                                             Allgemeine Hinweise
                      Eine Rücktrittserklärung wird nur unter Beifügung des              Der Hörerausweis ist an einem Veranstaltungstag auf allen
                      Hörerausweises akzeptiert. Eine Angabe von Gründen für             nicht zuschlagspflichtigen Verkehrsmitteln (in Zügen in
                      den Rücktritt ist nicht erforderlich. Entscheidend für die Frist   der 2. Klasse) im RMV-Tarifgebiet 6500 ab zwei Stunden
                      ist das Datum des Zugangs der Willenserklärung und des             vor und bis zu zwei Stunden nach der angegebenen
                      Hörerausweises im vhs-Haus.                                        Unterrichtszeit als Fahrschein für eine Hin- und Rückfahrt
                      Im Falle eines fristgerechten Rücktritts von der Kursteil-         anerkannt. Dieses Kombiticket ist nur gültig in Verbindung
                      nahme wird das eingezahlte Entgelt abzüglich eines                 mit einem amtlichen Lichtbildausweis.
                      Bearbeitungsentgelts in Höhe von 5,– € zurückgezahlt. Bei
                      Kursen mit obligatorischer Beratung beträgt das Bearbei-           vhs-Gutscheine – eine gute Geschenkidee!
                      tungsentgelt 15,– €. Erfolgt der Rücktritt von einem Kurs mit      Sie können einen bestimmten Kurs buchen oder einen
                      Ratenzahlung, so entspricht das Bearbeitungsentgelt der            beliebigen Betrag wählen. Wir beraten Sie gerne!
                      einmaligen Anzahlung. Porti für zugesandte Hörerausweise           Telefon: 06131 2625-0
                      sind nicht erstattungsfähig.
                      Die vhs empfiehlt den Teilnehmenden den Abschluss einer
                      Seminar-Rücktrittsversicherung, die unter bestimmten Be-
                      dingungen die Rücktrittskosten übernimmt. Passende Ange-
                      bote finden Sie bei namhaften Versicherungen im Internet.

                      16         Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau     Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau            17
Veranstaltungsorte                                              „Wenn ich wüsste,
                                                                                      was Kunst ist, …
Weisenau 2021/2022

                                                                                                                                                                  Weisenau 2021/2022
                     Mainz-Weisenau:
                     Haus am Römerberg,
                     Laubenheimer Straße 36, Linien 62, 65, 92                          … würde ich es für mich behalten“,
                     (Haltestelle Bleichstraße)                                         meinte Pablo Picasso.
                     Ortsverwaltung,
                     Tanzplatz 3, Linien 60, 61, 63, 90
                                                                                        Wir geben unser Wissen

                                                                                                                                           KUNSTWERKSTATT MAINZ
                                                                                                                                              K
                     (Haltestelle Wormser Straße)
                     Schillerschule (Turnhalle),                                        gerne weiter:

                                                                                                                                             R
                     Portlandstraße 26, Linien 62, 65, 92                               Die Kunstwerkstatt Mainz
                     (Haltestelle Schillerschule)
                                                                                        bietet in Abend-, Vormittags-

                                                                                                                                           E
                     UmweltBildungsZentrum,
                     Wormser Straße 185, Linien 60, 61, 90                              und Wochenendmodulen
Veranstaltungsorte

                                                                                                                                                                  Allgemeine Hinweise
                                                                                                                                          W
                     (Haltestelle Zur Alten Portland)                                   einen berufsbegleitenden
                                                                                        Jahreslehrgang in Bildender

                                                                                                                                         T
                                                                                        Kunst für alle,

                                                                                                                                        S
                                                                                     → die ihre künstlerischen

                                                                                                                                       N
                                                                                       Kenntnisse erweitern möchten,
                                                                                     → die sich in einem künstlerischen

                                                                                                                                     KU
                                                                                       Beruf professionalisieren möchten,
                                                                                     → die sich künstlerisch fort- und
                                                                                       weiterbilden möchten,
                                                                                     → die einen eigenständigen
                                                                                       künstlerischen Ausdruck entwickeln
                                                                                       möchten.

                                                                                        Information und Beratung:
                                                                                        Dr. Jennifer John
                                                                                        vhs Mainz
                                                                                        Karmeliterplatz 1
                                                                                        55116 Mainz
                                                                                        Telefon: 06131 2625-140
                                                                                        E-Mail: jennifer.john@vhs-mainz.de

                                                                                        www.kunstwerkstatt-mainz.de

                     18        Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau   19
Mainz
Volkshochschule
Mainz-Weisenau 2021/2022
  www.vhs-mainz.de · Telefon 06131 2625-0

                                            Volkshochschule Mainz
                                            Karmeliterplatz 1
                                            55116 Mainz
                                            Postfach 4064
                                            55030 Mainz
                                            Telefon 06131 2625-0
                                            Telefax 06131 2625-100
                                            E-Mail: vhs@vhs-mainz.de
                                            Internet: www.vhs-mainz.de
                                            facebook.com/VolkshochschuleMainz

                                            20       Programm 08/2021 bis 07/2022 | vhs Mainz | Weisenau
Sie können auch lesen