RAINFO Informationen für die Bevölkerung von Rain 2019/06 - Gemeinde Rain

Die Seite wird erstellt Arno Binder
 
WEITER LESEN
RAINFO Informationen für die Bevölkerung von Rain 2019/06 - Gemeinde Rain
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 1

    RAINFO
    Informationen für die
    Bevölkerung von Rain                                2019/06
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 2

       Inhaltsverzeichnis                                  Liebe Rainerinnen,
                                                           Liebe Rainer
        2 - 10 Behörde und Verwaltung
                                                           Nach einem
       11 - 15 Schule
                                                           verregneten und
       16 - 17 Musikschule
                                                           kalten Mai hat der Juni
            18 Spielgruppe
                                                           so gestartet, wie es für
            19 Inserat Kümin
                                                           diese Jahreszeit sein müsste. Freuen
       20 - 21 Pfarrei Rain
                                                           wir uns auf einen schönen Sommer!
            22 ref. Kirche Hochdorf
            23 Inserat Wiit-Secht                          Jetzt möchte ich Sie auf eine Veranstal-
       24 - 25 ELKI Turnen                                 tung aufmerksam machen, bei welcher
       26 - 27 Pfadi                                       Sie als Bürgerinnen und Bürger gefragt
       28 - 29 Chilbi / Der schnellster Rainer             sind:
       30 - 32 Turnvereine
            33 Chäferfäscht                                Am 29. Juni findet zwischen 10.00 und
            34 Inserat Duss Küchen                         12.00 Uhr der „Sommermarkt der
       34 - 35 Frauenbund                                  Ideen“ statt. Im Gemeinschaftsraum
            36 Wandergruppe                                der Zentrumsüberbauung sowie auf
            37 Inserat Beat Ottiger Gartenges-             dem Begegnungsplatz suchen wir ge-
               taltung GmbH                                meinsam mit Ihnen nach kreativen
       38 - 39 Veloclub                                    Möglichkeiten, wie wir das Wohnen
       40 - 43 Schützengesellschaft                        und Leben für die Rainerinnen und
            44 Bierbrommer                                 Rainer noch attraktiver machen kön-
            45 Asylgruppe                                  nen.
            45 Inserat Kids Jumping                        Wir freuen uns mit Ihnen auf einen
       46 - 47 Veranstaltungskalender                      interessanten Austausch, innovative
            48 Inserat Ernährungscoach Verena              Ideen und ein gemeinsames Gestalten
               Wissmann
                                                           für die Zukunft von Rain.
                                                           Harry Emmenegger
                                                           Gemeindepräsident

       Erscheint         am 15. Tag des Monats             Herausgeber   Gemeinde Rain
       Redaktionsschluss Ende Monat                                      Dorfstrasse 22, 6026 Rain
       Druck             Wallimann Druck & Verlag,                       Tel. 041 459 80 00
                         Beromünster                                     Fax 041 459 80 01
                                                                         gemeinde@rain.ch
                                                                         www.rain.ch

                                                     -2-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 3

         Wichtige Termine 2019
         Sonntag          23. Juni 2019                 Ersatzwahl GemeindepräsideŶt/in
         Samstag          19. Oktober 2019              Neuzuzügerbegrüssung
         Sonntag          20. Oktober 2019              National- und Ständeratswahlen
                                                        Eidg. und Kant. Volksabstimmung
         Mittwoch         13. November 2019             Vereinssitzung
         Donnerstag       14. November 2019             von-Gundolinger-Gespräch
         Sonntag          24. November 2019             Eidg. und Kant. Volksabstimmung
         Mittwoch         04. Dezember 2019             Gemeindeversammlung

        Ersatzwahl Gemeindepräsidium                       Format A6, 148x105 mm, Image
        vom 23. Juni 2019                                  Impact FSC, weiss, 90 g/m2.
        Am 23. Juni 2019 findet die Ersatzwahl          • Die Wahlliste muss sich im grünen,
        für das Gemeindepräsidium Rain für                neutralen Stimmkuvert befinden.
        den Rest der Amtsdauer 2016 – 2020
        statt. Nachdem innert der angesetzten           • Der/die Kandidat/in ist auf der Blan-
        Frist keine Wahlvorschläge eingegan-              koliste handschriftlich einzutragen.
        gen sind, wurde von der Gemeinde an             • Stimmrechtausweis unterschreiben.
        alle Stimmberechtigten eine Blankoliste
        zugestellt.

        • Wählbar sind alle Personen, die in            Ideenwettbewerb Turnhalle und
          Gemeindeangelegenheiten von Rain              Schulraumerweiterung
          stimmberechtigt sind.                         Der Gemeinderat hat beschlossen,
        • Von privater Seite herausgegebene             einen Ideenwettbewerb für den Neu-
          Wahllisten sind zulässig, wenn diese          bau einer Turnhalle mit etappierter
          die vorgeschriebene Papierqualität            Schulraumerweiterung durchzuführen.
          aufweisen.                                    Die Vorgaben zum Ideenwettbewerb
          Vorgeschriebene Beschaffenheit:               wurden an vier ausgewählte Büros
                                                        zugestellt. Konkrete Ergebnisse werden
                                                        nach den Sommerferien erwartet.

                                                  -3-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 4

                       Gratulation zum                  gewählt. Sie tritt die Nachfolge von
                       Prüfungserfolg                   Markus Bucher (FDP) an, welcher auf
                                                        Sommer 2019 seine Demission einge-
                       Wir gratulieren Doris            reicht hat.
                       Achermann zum erfolg-
                       reichen Abschluss der
       sehr anspruchsvollen Prüfung zur Fach-           Genossenschaft Pflegewohngrup-
       frau im Finanz- und Rechnungswesen               pe Sonnenrain
       mit eidg. Fachausweis.
                                                        Der Gemeinderat hat beschlossen, bei
       Dank fundierter Kenntnisse in allen              der Genossenschaft Pflegewohngruppe
       Bereichen des Rechnungswesens sind               Sonnenrain, weiteres Genossenschafts-
                                                        kapital von CHF 65‘000.-- zu zeichnen.
       die Inhaber dieses eidg. Fachausweises
                                                        Mit der Erhöhung des Genossen-
       befähigt, in einem KMU-Unternehmen
                                                        schaftskapitals will der Gemeinderat
       oder einer Gemeinde Leitungsfunktio-             eine angemessene finanzielle Beteili-
       nen im gesamten Aufgabenbereich des              gung der öffentlichen Hand gewährleis-
       Finanz- und Rechnungswesens zu über-             ten.
       nehmen. Am 1. Januar 2019 hat Doris
       Achermann die Leitung der Finanzab-
       teilung unserer Gemeinde übernom-                Mitteilungen Einwohnerkontrolle
       men.                                             Zuzüge

       Wir wünschen Doris Achermann wei-                - Fuchs Nadine, Chänelmatt 10
       terhin viel Freude, Befriedigung und             - Ruppel Anastasia, Dorfstrasse 1
       Erfolg bei Ihrer Tätigkeit für unsere            - Stutz Philipp und Ulrika
       Gemeinde.                                          mit den Kindern Zoe, Ole und Lars,
                                                          Dorfstrasse 31

                                                        Herzlich willkommen.
       Neues Mitglied der Bildungs-
       kommission
       Gestützt auf die öffentliche Ausschrei-
       bung hat der Gemeinderat Cathy Brug-
       ger, Wydemattrain 8, Rain, zum neuen
       Mitglied der Bildungskommission Rain

                                                 -4-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 5

        Gratulationen                                   Baubewilligungen
        93 Jahre                                        • Brunner Max, Verschiebung zwei
        28.06. Gut Josef, Dorf 1                          Wohnhäuser, Sandblatte

        Herzliche Gratulation und alles Gute.           • Stojanov Draganco, Einbau einer
                                                          Luft/Wasser Wärmepumpe,
                                                          Dorfstrasse 60
        Geburten                                        • Geschwister Krummenacher, Neu-
        03.05. Parietti Dario, Wolfacher 10               bau 4 Mehrfamilienhäuser mit Ein-
               Sohn der Familie Parietti                  stellhalle, Niderhölzli 16, 18, 22, 24
               Cornelia und Claudio
        12.05. Neff Lyenne, Chilefeld 5
               Tochter der Familie Neff                 Ferienzeit ist Reisezeit
               Manuela und Roberto                      Sind Ihre Reisedokumente
                                                        noch gültig?
        13.05. Neff Nando, Rüti 16
               Sohn der Familie Neff                    Das Passbüro des Kantons Luzern ist für
               Nicole und Rinaldo                       die Ausstellung der Pässe und Identi-
                                                        tätskarten für alle im Kanton Luzern
        Herzliche Gratulation und alles Gute.
                                                        wohnhaften Schweizerinnen und
                                                        Schweizer zuständig. Je nach Reiseziel
                                                        wird eine Identitätskarte oder ein Rei-
        Todesfälle                                      sepass benötigt.
        08.05. Blättler Nils, Scheid 5
                                                        Es ist frühzeitig via Internet oder tele-
        Wir entbieten unsere Anteilnahme.
                                                        fonisch ein Termin zu vereinbaren. Um
                                                        längere Wartezeiten und mehrmalige
                                                        Anrufversuche per Telefon zu vermei-
        Die Mitteilungen sind unvollständig,            den, empfiehlt das Passbüro die Bestel-
        sie werden auf Wunsch nicht publiziert.         lung per Internet (inkl. Terminreserva-
                                                        tion).

        Handänderungen                                  Bei der persönlichen Vorsprache im
                                                        Passbüro sind folgende Dokumente
        • Schmid Immobilien AG Buchrain,
                                                        mitzubringen:
          Buchrain, erwirbt von Gut Anton,
          Rain, das Grundstück Nr. 826, Rüti            • Alte Ausweise oder eine entspre-
                                                          chende Verlustmeldung (bei einer

                                                  -5-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 6

           CH-Polizeistelle oder im Passbüro            Am Sommermarkt werden einige dieser
           erhältlich)                                  Dienstleister ihr Angebot präsentieren.
                                                        Gleichzeitig möchte die Arbeitsgruppe
       • Pass oder Identitätskarte zur Prü-
                                                        im Gespräch mit Besuchern erfahren,
         fung der Personendaten
                                                        was für Dienstleistungen in unserer Ge-
       • Familienbüchlein / Geburtsurkunde              meinde fehlen und allenfalls gewünscht
         für Erstausweis                                werden. Ziel dieses Marktes ist es, be-
                                                        währte Angebote bekannter zu machen
       • Kinder und Jugendliche unter 18
                                                        und gleichzeitig die Lücken der fehlen-
         Jahren sind durch eine sorgeberech-
                                                        den Angebote möglichst zu schliessen.
         tigte Person zu begleiten.
       Es muss kein Passfoto mitgebracht                Wir laden Sie gerne ein zum
       werden (wird im Passbüro erstellt).
                                                        Sommermarkt der Ideen
       Infos unter:                                     29. Juni 2019, 10 – 12 Uhr
       Passbüro Luzern, Hallwilerweg 5                  Mehrzweckraum und
       Tel. 041 228 59 90                               Dorfplatz Zentrumsüberbauung
       www.passbuero.lu.ch
                                                        Folgende Dienstleister beteiligen sich:
                                                        Spitex Sempach und Umgebung, Pfle-
       Sommermarkt der Ideen                            gewohngruppe Sonnenrain, Verein
                                                        Bsuech, Drehscheibe 65+, Freiwilligen-
       Gerne erinnern wir uns an das einzigar-          gruppe Asyl, Kinderkrippe small Foot,
       tige Eröffnungsfest im Juni 2018. In der         Frauenbund, Wandergruppe, Pfarrei
       Zwischenzeit freuen wir uns über die             Rain, Vertreter Nachbarschaftshilfe und
       rege Nutzung der Zentrumsüberbauung              die Gemeinde Rain.
       und des Sport- und Spielplatzes. Aktuell
       ist eine Arbeitsgruppe damit beschäf-            Die Erkenntnisse aus dem Sommer-
       tigt ein Konzept für das Wohnen mit              markt werden von der Arbeitsgruppe
       Dienstleistungen zu erarbeiten. Bei der          ausgewertet und weitere Schritte wer-
       Aufnahme des IST-Zustandes haben wir             den in die Wege geleitet. Die Bevölke-
       unter anderem feststellen dürfen, dass           rung wird zeitgerecht informiert.
       in unserer Gemeinde schon ein breites
       Spektrum an Dienstleistungen über alle           Wir freuen uns über eine rege Teilnah-
       Generationen besteht. Diese Organisa-            me und konstruktive Diskussionen.
       tionen bieten gute und bewährte An-
       gebote an.                                       Judith Galliker
                                                        Gemeinderätin Ressort Soziales

                                                  -6-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 7

       Mütter–Väter–Beratung                            gen an anderen Tagen können Sie ger-
                                                        ne einen Termin vereinbaren.
       Telefonische Beratung u. Anmeldung
                                                        www.muetterberatung-luzern.ch
       Beratung: Mo-Fr: 8.00-11.00 Uhr
                 Tel. 041 208 73 33
       Termine: Mo-Fr: 8.00-12.00/14.00-17.00
                Tel. 041 208 87 00
       E-Mail:   mvb@stadtluzern.ch

       Zuständige Beraterin:
       Judith Müller, Tel. 041 208 73 38

        Pfarreiheim, Chilestrasse 6 (grosser
        Saal) vis-à-vis Pfarrkirche                     Motorradfahren
        Freitagnachmittag mit Anmeldung                 Verhaltensempfehlungen zum Motor-
        Juni                             28.            radfahren
        Juli                    12.      26.
        August                   9.      23.            Unfallstatistik und Forschungsergebnis-
        September                6.      27.            se zeigen, wo die Unfallrisiken liegen.
        Oktober                 11.      25.            Die vier nachfolgenden Verhaltensemp-
        November                 8.      22.            fehlungen der BFU zum Motorradfah-
        Dezember                 6.      20.            ren entstammen einer sorgfältigen
                                                        Analyse. Über allem stehen das eigen-
       Bitte bringen Sie jeweils das Gesund-            verantwortliche Handeln und das vor-
       heitsheft, ein Tuch als Unterlage und            ausschauende Fahrverhalten.
       eine frische Windel mit. Die Beratun-
       gen sind für die Eltern kostenlos und            Kollision am Verkehrsknoten
       dauern 20 Minuten.                               60 % aller Motorradunfälle geschehen
       Bitte melden Sie sich bei Verhinderung           an Kreuzungen. Deshalb:
       24 Stunden vorher ab.
                                                        • Rechnen Sie immer damit, dass
                                                          Ihnen jemand den Vortritt nimmt.
       Beratung am Kasernenplatz 3, Luzern
       Jeden Donnerstag von 13.30-16.30 Uhr             • Drosseln Sie das Tempo, seien Sie
       finden am Kasernenplatz Beratungen                 bereit zum Bremsen.
       ohne Voranmeldung statt. Für Beratun-
                                                        • Nehmen Sie Blickkontakt auf.

                                                 -7-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 8

       Abstand und Geschwindigkeit                      • Halten Sie sich immer an die richtige
       Auffahrunfälle sind die Nummer 3 auf               Kurvenlinie
       der Unfallskala. Deshalb:
                                                        Die BikeXperts machen es vor. Weitere
       • Halten Sie mindestens 2 Sekunden               Sicherheitstipps für Motorradfahrende
         Abstand.                                       finden Sie auf stayin-alive.ch
       • Überholen Sie nur, wenn die Strasse
         beidseitig geschlossen ist (keine
         Einmündungen, Parkplätze usw.
         hat).
       • Fahren Sie versetzt, wenn Sie in
         einer Gruppe unterwegs sind.

       Bremsen und Geschwindigkeit
       Mit dem Motorrad eine Vollbremsung
       durchzuführen ist anspruchsvoll. Des-
       halb:
       • Entscheiden Sie sich für ein Motor-
         rad mit ABS.
       • Üben Sie die Vollbremsung bei rea-
         ler Fahrgeschwindigkeit.
       • Fahren Sie nicht zu schnell, denn
         doppeltes Tempo bedeutet vierfa-
         chen Bremsweg.

       Fahrlinie in der Kurve
       Knapp die Hälfte der Motorradunfälle
       geschehen in Kurven. Deshalb:
       • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit der
         Kurve an.
       • Seien Sie jederzeit in der Lage, auf
         Sichtweite anzuhalten, wenn es eng
         wird sogar auf halbe Sichtweite.

                                                 -8-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 9

       Die Gemeindeverwaltung Rain bietet auf Sommer 2020 eine abwechs-
       lungsreiche und spannende

                     Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ

       Der Weg durch die drei Ausbildungsjahre wird dich in diverse Abteilungen
       unserer Gemeindeverwaltung führen. So erhältst du einen Einblick in die
       verschiedenen Tätigkeitsgebiete und eignest dir ein umfassendes Fach-
       wissen an.

       Die Verwaltungslehre erfordert deine Lernbereitschaft, sorgfältiges Arbei-
       ten, Selbständigkeit sowie Freude an der Arbeit am Computer. Wichtig ist
       ausserdem, dass du pflichtbewusst und kontaktfreudig bist.

       Wir freuen uns auf deine Bewerbung, welche du bis spätestens am
       31. Juli 2019 an folgende Adresse einreichen kannst:
       Gemeindeverwaltung Rain, Frau Isabelle Brun, Dorfstrasse 22, 6026 Rain

       Diese Unterlagen sollten deiner Bewerbung beiliegen:
       •    Persönliches Bewerbungsschreiben
       •    Lebenslauf mit Foto
       •    Kopien sämtlicher bisheriger Schulzeugnisse der Sek I (Oberstufe)
       •    Allfällige weitere Unterlagen (Diplome, Zeugnisse, etc.)
       •    Stellwerktest

                                                 -9-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 10

       Auf Sommer 2020 ist bei der Einwohnergemeinde Rain im Bereich Techni-
       scher Dienst folgende Lehrstelle neu zu besetzen:

                                 Fachmann / Fachfrau
                                 Betriebsunterhalt EFZ

       Diese vielseitige und interessante dreijährige Ausbildung in Werk- und
       Hausdienst beinhaltet: Reinigung, Wartung- und Kontrollarbeiten, bauli-
       cher Unterhalt und Reparaturen, Grünpflege, Abfallbewirtschaftung sowie
       Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation

       Bist du interessiert? Dann schicke deine Bewerbung bis spätestens
       31. Juli 2019 an den zuständigen Gemeinderat Ressort Infrastruktur:

       Gemeinde Rain, Herr Oskar Berli, Dorfstrasse 22, 6026 Rain

       Diese Unterlagen sollten deiner Bewerbung beiliegen:
       •    Persönliches Motivationsschreiben
       •    Lebenslauf mit Foto
       •    Kopien sämtlicher bisheriger Schulzeugnisse der Sek I (Oberstufe)
       •    Allfällige weitere Unterlagen (Diplome Zeugnisse usw.)
       •    Stellwerktest

       Bei Fragen gibt dir unser Lehrlingsausbilder Herr Bruno Peter gerne Aus-
       kunft unter: Tel. 079 476 65 10

                                                -10-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 11

         Mai 2019

         Projektwoche 1. ISS
         Woher kommt eigentlich das Wasser, das wir in Rain im Haushalt benüt-
         zen und oft auch trinken? Herr Lussi, der Wassermeister, erklärte den
         Schüler/innen sehr kompetent, wie die Wasserversorgung funktioniert.
         Die zweite Hälfte des Montags diente dem Ziel eine gute Bewerbung zu
         schreiben – in Theorie und Praxis.
        Am Dienstag fuhren wir mit dem Velo nach Perlen in die RENERGIA und
        erlebten eine spannende Führung über die Energiegewinnung durch Ab-
        fallverbrennung. Am Nachmittag erfuhren wir im Detail in der ARA Buholz
        (Emmen), wie das Abwasser von 180`000 Personen gereinigt wird. Am
        Mittwoch- und Donnerstagmorgen besuchten die Schüler/innen im Rah-
        men des Lehrstellenparcours vier selbstgewählte Betriebe und bekamen
        einen praxisnahen Einblick in die entsprechenden Berufe. Den 16 Betrie-
        ben danken wir ganz herzlich für ihre Bereitschaft, für die tollen Präsenta-
        tionen und Führungen und ihr grosses Engagement für die Jugend:
        Beat Ottiger Gartengestaltung GmbH, Rain         Landschaftsgärtner/in
        Elektro Burkart AG, Rain                         Elektroinstallateur/in
        Hotel zum Roten Löwen, Hildisrieden              Koch, Köchin,
                                                         Restaurationsfach-
                                                         mann/frau
         Creative Foto AG, Hildisrieden                  Fotofachfrau/mann in
                                                         Fachrichtung Finishing
        F. Schuler AG, Schreinerei & Möbeldesign         Schreiner/in Fachrichtung
                                                         Möbel/Innenausbau
        Migros Rain                                      Detailhandelsfach-
                                                         frau/mann
        Geser Fahrzeugbau, Rothenburg                    Fahrzeugschlosser/in
                                                -11-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 12

        Auto AG Rothenburg                               Automobilfachmann/frau
        Gebäudetechnik Estermann AG, H.rieden            Sanitär-
                                                         /Heizungsinstallateur/in
        Willi Beck AG, Sempach                           Detailhandelsfach-
                                                         mann/frau, Bäcker/in,
                                                         Konditor/in,
                                                         Confiseur/in
        E. Luterbach AG, Hildisrieden                    Konstrukteur/in
        Blumen Gabriel, Sempach                          Florist/in, Landschaftsgärt-
                                                         ner
        Ingenieur Planung AG, Rain                       Zeichner
        Faden Apotheke, Sempach                          Pharmaassistent/in,
                                                         Drogist/in
        Raiffeisen Rothenburg                            Kaufmann/frau
        Pflegewohngruppe Sonnenrain, Rain                Fachangestellte/r
                                                         Gesundheit
        Kiener Bau AG, Baldegg                           Maurer/in, Gipser/in

        Am Donnerstagnachmittag vermittelte Thomas Jeker, der Lehrlingsver-
        antwortliche der CKW, packend und praxisnah, auf was es während der
        Berufswahl wirklich ankommt. Und schliesslich hatten die Jugendlichen im
        Gesprächsparcours die Gelegenheit kompetenten und erfahrenen Fach-
        personen Fragen zu stellen im Zusammenhang mit der Lehrstellensuche
        und der Lehre. Folgende Personen gaben wertvolle Antworten und Tipps:
        Jörg Bernhard (Lehrlingsverantwortlicher der Raiffeisenbank Rothenburg),
        Sandrine Ambauen (Schulsozialarbeiterin Rain/Hildisrieden), Karin Zweifel
        (engagierte Mutter und Erzieherin), Alexandra Wolf (Lernende 1. Lehrjahr
        Detailhandelsfachfrau), Fabian Habermacher (Lernender 1. Lehrjahr Kauf-
        mann mit BM).

                                                -12-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 13

        Jumpen mit dem Scooter, fliegen mit dem Skateboard oder Bike und Sal-
        tos schlagen auf dem Trampolin. So verbrachten wir unsere megacoole
        Schulreise im Skillspark Winterthur am Freitag. Die Projektwoche der 1. ISS
        war sehr abwechslungsreich, wichtig und wirksam im Bereich Berufswahl
        und adrenalingeladen mit Funfaktor auf der Schulreise.

                                                -13-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 14

       CS Cup in Hildisrieden und Littau
       Am Mittwoch 22. Mai besuchten zwei Schülermannschaften der
       5./6. Klassen Rain das Schulfussball Kantonsfinale (CS Cup). Zeit-
       gleich bestritten die Fünftklässler von Dominik Leibundgut und die
       Sechstklässler von Otti und Peter Helfenstein ihre Gruppenspiele,
       dies bei schönstem Wetter und sehr angenehmen Bedingungen. Die
       Konkurrenz in der Gruppenphase war gross: Jeweils weit über 20
       Mannschaften aus dem ganzen Kanton waren im Ruopigen Littau
       und im Bogenhüsli Hildisrieden anzutreffen.
       Die Entscheidung beim Turnier der Sechstklässler fiel denkbar knapp
       aus: Nur aufgrund des leicht schlechteren Torverhältnisses schied
       man in der Gruppenphase knapp aus. Dies erst noch unbesiegt (3
       Siege, 2 Unentschieden). Somit blieb im Littauer Ruopigen am
       Schluss leider etwas die Ernüchterung. Aber stolz darf man trotzdem
       auf die tolle Leistung sein.
       Grossen Grund zum Jubeln gab es indes im Hildisrieder Bogenhüsli.
       Die Fünftklässler aus Rain bestritten die Gruppenphase höchst sou-
       verän: 5 Spiele, 5 Siege. Im Halbfinale besiegten die Jungs den Geg-
       ner aus Ebikon in einem höchst spannenden Match denkbar knapp
       mit 1:0, ehe man das Finale gegen Gunzwil mit 5:0 für sich entschei-
       den konnte. Der Jubel der Jungs beim Schlusspfiff kannte keine
       Grenzen.

                                                -14-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 15

       Das erste Mal überhaupt in der Geschichte des CS Cup (ehemals
       Philips Cup) fährt eine Mannschaft aus Rain ans Finale nach Basel.
       Dort darf man sich nun mit den stärksten Teams aus allen Regionen
       der Schweiz messen. Das Finalturnier findet am Mittwoch 12. Juni
       auf dem St. Jakob Gelände statt.

       Bericht: Dominik Leibundgut

                                                -15-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 16

                          
                                 
                                     !  "
             #  $                  % #           &   ! 
         !    # ' (   ) #  * +,   &       -
          *       ./0(     %           1   *   
          .'%&2 1"*     '   &#(   
       !     #  )                    *  3      * 
       4 &2               * 3    "    +   -
                      5   !    
       #      6 5      !  &    6     
        )   #&  * 6 %            5 #      
            7 "       6!% *    #           *  
           3   #         ) #  ! "    * 
          %       2&&  !    

              % #  &    " 88 "        
       % 9 &     *  6    ) *  
       : #% .  1";  ' ##.) 0! 1"    .  1"3  
       : .# 1 )   
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 17

            #           '     %  -
        &   *        #     %    &   2   (-
       (  #  ! &    %      !  &     !   ! 
        &     # #!           % 7 % !  
         &   (     2  

           

       3    "     =
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 18

                     
                     
                          6SLHOJUXSSH5DLQ
                      )UHLH3OlW]HDP
                    'LHQVWDJQDFKPLWWDJ
                                                   
         'LH1DFKIUDJHQDFKXQVHUHU5DXPVSLHOJUXSSHIUGDV
         6FKXOMDKUZDUVRJURVVGDVVEHUHLWVDOOH*UXSSHQ
         YROOVLQG'DKHU|IIQHQZLUXQVHUH7UHHLQHQZHLWHUHQ+DOEWDJ
         MHZHLOVDP'LHQVWDJQDFKPLWWDJYRQ8KUELV8KU
         
         8PGHQ+DOEWDJGXUFKIKUHQ]XN|QQHQEUDXFKHQZLUVHFKV
         $QPHOGXQJHQYLHU.LQGHUVWHKHQEHUHLWVDXIGHU:DUWHOLVWH
         )DOOV,KU.LQGELVDP'H]HPEHUJHERUHQLVWIUHXHQZLU
         XQVEHU,KUH$QPHOGXQJ
         
         $QPHOGHVFKOXVV-XQL
         $QPHOGXQJZZZVSLHOJUXSSHUDLQFK
         .RQWDNW'DQLHOD6FKHXUHU1LGHUK|O]OLUDLQ5DLQ
         LQIR#VSLHOJUXSSHUDLQFK
         
         
           :LUIUHXHQXQVDXIHLQIDUELJHV6SLHOJUXSSHQMDKU
                                           
                         ,KU5DXPVSLHOJUXSSHQ7HDP5DLQ
                                           
         
         $QLWD'XVV'DQLHOD6FKHXUHU
         0DULQD%XFKHU+HOHQD=LPPHUPDQQ

                                                -18-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 19

                                                               

               
               
               BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
               
               
               

               :HVWHUQVWHDN
               ± VWDWW)U.J
               
               
               

               &HUYHODWHU3DFN
               ± VWDWW)U3DFN
               
               
               

               5LQGVSIHIIHUVWHDN
               ± VWDWW)U.J
               
               
               

               %UDWZXUVWKDOEKDOE
               ± VWDWW)U6WN
               
               
               

               :LUVLQGGHQJDQ]HQ6RPPHU
               IU6LHGDPLWHWZDV
               DQJHSDVVWHQgIIQXQJV
               ]HLWHQYRP-XOL
               
               BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
               
                                                                                                           
               

               6RPPHUgIIQXQJV]HLWHQ 0R±'R±
               0LJHVFKORVVHQ                )U ±±
                 6D ±
               
               .PLQ)HLQNRVW*PE+~&KLOHVWU ~5DLQ~
               
                                                              

               ZZZNXHPLQIHLQNRVWFK~LQIR#NXHPLQIHLQNRVWFK
               BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB   
                                                    -19-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 20

        Labyrinthe sind keine Irrwege

        Rain Am letzten Samstag, dem 11. Mai waren dreiund-
        zwanzig Kinder der vierten Klasse mit einer Vertrauensper-
        son ihrer Wahl rund um die Kirche und im Schulhaus auf
        dem Versöhnungsweg. Mit dem Dank- und Versöhnungs-
        gottesdienst wurde dieser am Abend abgeschlossen.

        Der diesjährige Versöhnungsweg der dreiundzwanzig Kinder der vier-
        ten Klasse stand unter dem Motto „Labyrinth“. Den Kindern wurde
        bewusst, dass ein Labyrinth nur einen Weg hat, dass man sich nicht
        verirren kann und das Ziel die Mitte ist. Ein- und Ausgang sind am glei-
        chen Ort. Die mit viel Liebe gestalteten Wegetappen auf dem Schul-
        areal, im Pfarreiheim und in der Kirche luden die Knaben und Mäd-
        chen ein, ihrem eigenen Leben auf die Spur zu gehen. Das begehbare
        riesige Labyrinth in der Turnhalle beeindruckte sehr. Die Kinder mach-
        ten sich Gedanken zu ihrem Handeln in Bezug auf sich selbst, die Fami-
        lie, die Schule, dem Glauben und Gott. Die eigenen Stärken und Punk-
        te, woran das Kind noch arbeiten möchte, wurden symbolisch auf das
        „Labyrinth der Versöhnung“ geschrieben. Beim persönlichen Versöh-
        nungsgespräch mit dem Seelsorger fassten die Kinder gute Vorsätze.
        Danach wurde Gelungenes und Misslungenes symbolisch mit dem
        hergestellten Labyrinth im Altarraum der Kirche vor Gott gelegt.

                                                -20-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 21

       Versöhnung und Dank
       Der festliche Familiengottesdienst um 19.00 Uhr war für die jungen
       Christinnen und Christen der Abschluss der intensiven Vorbereitungs-
       zeit, welche die Katechetin Béa Bucher mit den Kindern im Religions-
       unterricht gestaltet hatte. „Gott vergibt dir deine Schuld und ermög-
       licht dir ein Leben in Fülle“ mit diesen Worten wurde den Kindern wie
       auch den Erwachsenen, die auf dem Versöhnungsweg waren, der Zu-
       spruch Gottes bestärkt.
       Seelsorger Markus Arnold feierte zusammen mit den Kindern und der
       ganzen Gemeinde einen eindrücklichen Gottesdienst. Luzia Vogelsang
       an der Orgel und ihre Gesangsschülerin gaben dem Abendgottesdienst
       eine feierliche Note.

       Bericht und Fotos: Margrit Leisibach Hausheer

                                                -21-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 22

        Unsere Kirchgemeinde Juni – Juli 2019
        Montag           17.06.     19.30 Uhr        Kirchenchorprobe mit Pfarrer
                                                     Christoph Thiel
        Sonntag          23.06.     10.10 Uhr        Familiengottesdienst mit Taufen
                                                     und Kirchenchor auf dem Bau-
                                                     ernhof Holzmatt bei Müswangen
                                                     mit anschliessendem Zmittag
                                                     (Bratwurst und Salatbüfett, nach
                                                     Anmeldung im Sekretariat) und
                                                     Kaffeetrinken
        Mittwoch         26.06.     13.30 Uhr        KiJuKi Ausflug: Kinderpfad
                                                     Benzenschwil
        Freitag          28.06.     09.45 Uhr        Fiire mit de Chliine
        Sonntag          30.06.     10.10 Uhr        Gottesdienst und Taufe mit Pfar-
                                                     rerin Marie-Luise Blum „Der
                                                     Tanz der Kraft um eine Mitte“
                                                     (Rainer Marie Rilke) Gal, 3,14,
                                                     Kinderhüeti, Kirchenkaffee
        Donnerstag 04.07.           08.30 Uhr        Morgengebet in der reformierten
                                                     Kirche in Hochdorf mit Pfarrerin
                                                     Lilli Hochuli
        Sonntag          07.07.     10.10 Uhr        Gottesdienst mit Theologin Selfa
                                                     Alerta Kopp, Kinderhüeti,
                                                     Kirchenkaffee
        Sonntag          14.07.     10.10 Uhr        Abendmahlsgottesdienst mit
                                                     Pfarrer Christoph Thiel

                                                -22-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 23

             •› Š‘Ž‘‰‹• Š‡”ƒš‹•Ƿ‹‹–‡ Š–Dz‹ƒ‹
                                                     
                                                         M Sc Psych. Astrid Rösch
                                                         Chrummweid 1, 6026 Rain

                                                         roesch@wiit-secht.ch
                                                         www.wiit-secht.ch
                                                         078 624 50 34

        ‡”‘’‡–‡œ
        Meine Kernkompetenz liegt im Begleiten von Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung
        und im Therapieren psychischer und psychosomatischer Probleme. Ein weiterer Fokus stellt
        die präventive Intervention dar. Diese kann im Einzel- oder Gruppensetting stattfinden, via
        Therapie oder Seminar laufen. Erfahren Sie mehr über laufende Seminare auf meiner
        Homepage ͣSeminare und Gruppen 2019͞. Ich arbeite des Weiteren im Auftrag kantonaler
        Weiterbildungen, im Gesundheitswesen und als "ensa" Instruktorin (www.ensa.ch).

        ‰‡„‘–‡Ȁ‡ Š‹‡
        Bewusst verfolge ich alternative Techniken, eingeflochten in die wissenschaftliche
        Psychologie, welche enorme Wirkungen erzielen, ohne jegliche Nebenwirkungen.

        Psychologische Therapien, Therapeutische Hypnose, Therapie mit mentalen Verfahren,
        Mentaltraining,      Coaching,    Mediation,    Meditation,    Meditations-Themenabende,
        Persönlichkeitsentwicklung, Seminare, Pädagogische Beratung, Lehrerweiterbildung, ensa
        Kurse: Erste Hilfe zur psychischen Gesundheit (Pro Mente Sana)

        ”‡‡Ȃ‡‡‡Ȃ‡ŒƒŠ‡Ȃ‡”¡†‡”
        Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Ich helfe Ihnen Weitsicht zu erlangen;
        neue Perspektiven zu generieren, Freude, Zuversicht und Unabhängigkeit zurück zu
        gewinnen und wieder ein angstfreies, glückliches Leben zu führen. Ich heiße Sie herzlich
        Willkommen in meiner Praxis Wiit Secht.

                                                  -23-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 24

            SVKT Rain

            ELKI TURNEN
            Mutter und Kind – oder Vater und Kind – Turnen

            Kinder ab 3 Jahren ( Geburtstag bis 31.10. 2016)

            BEGINN:             Montag, 26. August 2019

            ZEIT:               Gruppe1 Montag           08.20 - 09.20 Uhr
                                Gruppe2 Montag           09.30 - 10.30 Uhr

            WO:                 Turnhalle Chrüzmatt Rain

            KLEIDUNG:           Turnkleider, Trainer
                                Turnschuhe oder Geräteschuhe

            KOSTEN:             Von August bis Dezember Fr. 50.-
                                Von Januar bis Mai Fr. 50.-

                                Der Beitrag wird in den
                                ersten Turnstunden
                                eingezogen.

                                                -24-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 25

           SVKT Rain

           ANMELDUNG
           Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

           NAME:____________________________________________

           VORNAME KIND:__________________________________
           VORNAME MAMI:_________________________________

           VORNAME PAPI:__________________________________
           STRASSE:__________________________________________
           NATEL:__________________________________________
           GEBURTSDATUM KIND:_____________________________

                            1.Gruppe
                            2.Gruppe
                            Wir starten erst im Januar 2020

           Falls die Gruppe mangels Anmeldungen nicht zustande kommt,
           würde uns folgende Gruppe auch passen:____________________

           Wir   freuen uns auf viele turnbegeisterte Elki-Paare.

                        Leonie Ahlers und Priska Koch

           Bitte sendet die Anmeldung bis 01.Juli 19 an:
           Priska Koch, Niderhölzli 21,6026 Rain
           priska.koch@svktrain.ch

                                                -25-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 26

                                                                                           www.pfadirain.ch
                 vom 7. Juli bis 20. Juli 2019

         Bald ist es wieder soweit. Komm doch mit auf die Reise und erlebe mit uns viele tolle Sachen!

        Für:                 alle 4. Klässler bis 3. Oberstüfler – auch Nichtpfader!
        Art:                 Wir werden im Zelt übernachten und draussen leben
        Hauptleitung: Sina Bucher, Chilehalde 22, 6026 Rain, 078 848 65 00, sinabucher@bluewin.ch
        Lagerkosten:         CHF 190.00, für jedes weitere Kind CHF 10.00 Abzug

                               Anmeldeschluss ist am 23. Juni 2019 bei Sina Bucher
        --------------------------------------------- - - - - -
                                              Lageranmeldung SoLa 2019
        Name, Vorname,
        Pfadiname
        Geburtstag

        Schulklasse

        Adresse, PLZ / Ort
        Telefon
        (für Rückfragen)
        E-Mail

        Bemerkungen:

        Versicherung ist Sache des Teilnehmers, die Pfadi Rain weist jegliche Haftung zurück.

        Wir behalten uns vor, gemachte Fotos von angemeldeten Personen zu veröffentlichen (pfadirain.ch /
        Facebook / Fotorückblick). Bei Fotos auf unserer Facebook- und Webseite achten wir darauf, keine
        Porträts oder "ungünstige" Bilder zu veröffentlichen. Hast du Fragen? Ruf uns an! :-)

        Unterschrift Erziehungsberechtigte:

                                                         -26-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 27

            
            
            
            
            
                     5$,1(56&+h/(57851,(5
                                   
            $IE 'RUPPEN SIND ANGEMELDET DIE /RGANISATION LËUFT AUF
            (OCHTOUREN UND DAS $ATUM KOMMT NËHER

                      6DPVWDJ
            
            
                          $EN 3PIELPLAN FINDET IHR AUF DER 7EBSITE
                            WWWPFADIRAINCH n 3CHàLERTURNIER

                   .EBEN DEM &USSBALL SPIELEN KÚNNT IHR EUCH IM
                .LQGHU5RGHRUHLWHQ àBEN $AMIT DIE 0FADI 2AIN IHRE
                          ,AGERKASSE AUFBESSERN KANN

            $AMIT DIE +RËFTE DER 3PIELER UND :USCHAUER NICHT UNTERGEHEN
            WERDEN VERSCHIEDENE 6ERPFLEGUNGSMÚGLICHKEITEN ANGEBOTEN

            7IR FREUEN UNS AUF VIELE &USSBALLSPIELER INNEN :USCHAUER UND
            AUF EIN TOLLES UND FAIRES 4URNIER

            0FADI 2AIN

            WWWPFADIRAINCH

                                                -27-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 28

          Sonntag, 30. Juni 2019

        «Der
        schnellste
        Rainer»

            Programm
                        10.30 Uhr          Chilbi-Familiengottesdienst
                    ab 11.30 Uhr           Apéro auf dem Chilbiplatz, musikalische Unterhaltung
                   ab 12.00 Uhr            Pizza und Feines vom Grill
               13.00 –17.30 Uhr            Chilbibetrieb
                        14.00 Uhr          Startnummerausgabe «Der Schnellste Rainer»
                        15.00 Uhr          Start «Der Schnellste Rainer»
                        17.30 Uhr          Rangverkündigung «Der Schnellste Rainer» und Chilbi
                        19.00 Uhr          Ende Festwirtschaft

              Mit Büchsenschiessen, Harassenstapeln und vielem mehr!
               Auf Ihren Besuch an der Rainer Chilbi freuen sich
               Die Vereine Familientreff, Jugendträff, Kirchenchor, Mensport, Ministranten, Pfadi, Verein Pfadihuus und
               die Schulklassen 2. ISS.

                                                          -28-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 29

        Der schnellste Rainer-
        die schnellste Rainerin

        Teilnahmeberechtigt sind alle Rainer/innen vom Kindergarten bis zur Oberstufe
                                 die Teilnahme ist kostenlos

                             Neu zusammen mit der Chilbi Rain

                               Sonntag 30.06.2019
                       Ausgabe Startnummern ca.14.00 Uhr
                              Start Wettkampf ca.15.00 Uhr

                                                -29-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 30

                           hr
             17 – u22spaUrkplatz
            Schulha  Rain
              Chrüzma
                                                           Show
                                                         Turnen
                                                           23.
                                                                     T
                                                               AUGUS

                         füürobe
           Live
        Musik                 BAR
                Grill
                                                         Eintri
                                                           frei

                  2.              9. 16. 23. 30.
                        – AUGUST 2019 –
                                                -30-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 31

         ANMELDUNG ATHLETICSPORTS 2019/2020
        Athleticsports Rain I (1. - 3. Klasse)
        Trainingsstart: 13.08.19
        Trainingszeit: Dienstag: 17.30 Uhr ʹ 19:00Uhr
        Ort: Turnhalle Feldmatt
        Trainingsinhalt: Laufen, werfen, springen, Kraft, Kondition,
        Koordination, Spiel und Spass
        -----------------------------------------------------------------------------
        Athleticsports Rain II (4. ʹ 5. Klasse)
        Trainingsstart: 16.08.19
                                                             Ausgebucht 2019/20
        Trainingszeit: Freitag, 18:00 Uhr ʹ 20:00 Uhr
        Ort: Turnhalle Feldmatt
        Trainingsinhalt: Laufen, werfen, springen, Kraft, Kondition,
        Koordination, Spiel und Spass
        --------------------------------------------------------------------------------
        Athleticsports Rain III (6. Klasse - Oberstufe)
        Trainingsstart: 16.08.19                                 Ausgebucht 2019/20
        Trainingszeit: Freitag, 18:00 Uhr ʹ 20:00 Uhr
        Ort: Turnhalle Chrüzmatt
        Trainingsinhalt: Laufschulung (Kurzʹ und Langdistanzen),
        Kraft, Kondition, Koordination, Wurf (Speer), Hoch-,
        Weitsprung, Spiel und Spass

        Bei allen Gruppen ist die Teilnehmerzahl auf 24 Kinder
        beschränkt. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
        Anmeldung:
        Das Anmeldeformular finden Sie auf www.stvrain.ch unter
        den entsprechenden Riegen.

        Anmeldeschluss:                30. Juni 2019
        Bei Fragen sind Kontaktdaten auf. www.stvrain.ch zu finden.
                                                -31-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 32

       75. Männerturntag in Rothenburg
       Am Samstag 25. Mai fand der 75. Männerturntag in Rothenburg statt. Wir folgten der
       Einladung des Männerturnvereins Rothenburg und nahmen mit zwei Kampfrichtern und
       vier Wettkampfgruppen am Geschehen teil. Bei einigermassen trockenem Wetter fuhren
       wir nach Rothenburg zur Sportanlage Chärnsmatt. Als erstes ging es gleich zur Start-
       nummernausgabe und im Anschluss daran wärmten wir uns für den bevorstehenden
       Wettkampf auf. Der Wettbewerb bestand aus den folgenden sieben Disziplinen:
       6min-Lauf, Prellball, Kugelstossen, Rugby-Lauf, Unihockey-Slalom, Gruppenzielwurf
       und Korbeinwurf. Je nach Alterskategorie absolvierten die einzelnen Gruppen fünf,
       sechs oder sämtliche der sieben Disziplinen. Pünktlich zum Wettkampfbeginn öffnete
       der Himmel seine Schleusen und es begann wie aus Kübeln zu giessen. Wir liessen
       uns aber davon nicht beirren und sprinteten und kämpften so gut es ging um die besten
       Resultate. Erst nach etwa vier absolvierten Disziplinen, beruhigte sich das Wetter wie-
       der und die Sonne sendete uns sogar einige wärmende und trocknende Strahlen vom
       mittlerweile blauen Himmel. Nach Beendigung des Wettkampfes und bis zur Rangver-
       NQGLJXQJYHUSÀHJWHQZLUXQVLQGHU)HVWKDOOH9RQGHQUXQG7HLOQHKPHUJUXSSHQ
       aufgeteilt in sechs Kategorien, platzierten sich drei unserer Wettkampfgruppen jeweils
       im Mittelfeld. Die vierte Gruppe, in der Kategorie der Senioren, ergatterte sich sogar
       einen Podestplatz und beendete den Wettkampf auf dem tollen dritten Rang. An dieser
       6WHOOHQRFKPDOVKHU]OLFKHQ'DQNDQDOOH7HLOQHKPHUIULKUHQJURVVDUWLJHQ(LQVDW]XQG
       Gratulation für die erzielten Resultate.

                                  Aktuell          21. Juni Sport + Spiel
                                                   28. Juni Sport + Spiel
                                                   30. Juni Schnellste Rainer (an der Chilbi Rain)
                                                   05. Juli Minigolf Sempach
                                                    $XJXVW)DPLOLHQ3LFNQLFN

                                                -32-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 33

                                                -33-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 34

       Strickkafi
       Dienstag, 25.06.2019, 13.30 – 16.00 Uhr
       im Pfarreiheim

       Jass- und Spielnachmittag
       Donnerstag, 04.07.2019 um 14.00 Uhr
       im Pfarreiheim

           Wir machen alles,
           ausser gewöhnlich.
                 Andreas Renggli, Produktion / Planung

                   duss-küchen.ch

         AUSSTELLUNG UND PRODUKTION
                                                                                   KÜCHENKONZEPTE

         Duss Küchen AG · Emmenweidstrasse 12 · 6020 Emmenbrücke · 041 269 06 40

                                                         -34-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 35

      Kugeln töpfern

       Kurs 1      Datum      Mittwoch, 4. September 2019 (Formen)
                     Zeit     19.00 – 22.00 Uhr
                   Datum      Mittwoch, 18. September 2019 (Glasieren)
                     Zeit     19.00 – 21.00 Uhr

       Kurs 2      Datum      Donnerstag, 5. September 2019 (Formen)
                     Zeit     13.30 –16.30 Uhr
                              Mittwoch, 18. September 2019 (Glasieren)
                      Zeit    13.30 –15.30 Uhr

              Kursleiterin    Alice Waller, Rain
                       Ort    Chlewald 3, Rain
                   Kosten     Mitglieder CHF 35.–, Nichtmitglieder CHF 45.–
                              (exkl. Materialkosten und Brennen)
        Anmeldeschluss        31. Juli 2019
              Anmeldung       irene.galli@frauenbundrain.ch, 041 310 30 90 oder
                              www.frauenbundrain.ch/aktuell/kursanmeldung

      Siehe auch www.frauenbundrain.ch/aktuell/informationen-zu-unseren-kursen
                                                   -35-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 36

                                  tĂŶĚĞƌŐƌƵƉƉĞZĂŝŶ
                              
                                  tĂŶĚĞƌƉƌŽŐƌĂŵŵ
                                  :ƵŶŝͲEŽǀ͘ϮϬϭϵ

       Wir laden alle wanderbegeisterten Frauen und Männer ab dem 55.
       Altersjahr ein, mit uns in ungezwungener Gemeinschaft die Schönheiten
       der Natur zu entdecken, der Gesundheit Gutes zu tun und die
       Gemütlichkeit zu pflegen.
       21.-28. Juni          Wanderferien in Saas-Almagell 
       23. / 25. Juli         Schächentaler Höhenweg
       20. / 22. Aug.         Mariental und Sörenberg
       31. Aug. Samstag Wildheuerpfad am Rophaien
                        ;ĞƌŐƚŽƵƌĨƺƌƐƉŽƌƚůŝĐŚĞtĂŶĚĞƌĞƌͬtĂŶĚĞƌŝŶŶĞŶͿ
       24. / 26. Sept.        Über den Dietschiberg nach Adligenswil
       05. Okt. Samstag Seelisberg ʹ Weid ʹ Niderbauen
                        ;ĞƌŐƚŽƵƌĨƺƌƐƉŽƌƚůŝĐŚĞtĂŶĚĞƌĞƌͬtĂŶĚĞƌŝŶŶĞŶͿ
       22. / 24. Okt.         Panoramawanderung Seelisberg - Emmetten
       19. / 21. Nov.         Entlang der Reuss zum Flachsee

       Monatlich schreiben wir im Rainfo jede Wanderung, falls möglich für
       verschiedene Leistungsgruppen, detailliert aus. Das zweite Datum ist je-
       weils das Verschiebedatum bei schlechten Wetterverhältnissen.
       
       Das tĂŶĚĞƌůĞŝƚĞƌƚĞĂŵ Sepp Brunner, Hunkeler Erwin, Toni Waller und
       Daniela Zihlmann freut sich über alle bekannten und neuen Teilnehme-
       ner/innen.
                                                -36-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 37

                                      r-
                               Nachhe
                      Vorher/ ne unter:
                            le onli
                    Beispie
                              ä rten       .ch
                  t o l l e g
                                          frage
                            indli che An
                     Unverb         9 09 00
                         041 45

          erholung im
          eigenen garten.
          Alles vom Profi aus einer Hand
          – Allgemeine Gartenarbeiten
          – Umgestaltung bestehender Gärten
          – Neuanlagen
          – Neubepflanzungen
          – Ruderalflächen, Stein- und
            Kräutergärten
          – Verbundstein- und Plattenbeläge
          – jahres-abo
            (365 Tage individueller                                    beat ottiger gartengestaltung gmbh
            Gartenunterhalt)              herbrig 1 · 6026 rain · tel 041 459 09 00 · info@tollegaerten.ch

                                                     -37-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 38

      Veloclub Rain

      Erfolgreicher Start für KIDS-BIKE
      Nach den Osterferien starteten wir am Samstag, 11. Mai mit
      dem wöchentlichen Kids-Bike. Die drei bisherigen Trainings
      waren ein voller Erfolg und wecken Vorfreude auf die
      kommenden Samstage.
      Egal ob Kälte und strömender Regen oder leicht
      durchscheinender Sonnenschein- seit dem Schulstart nach
      den Osterferien besammelten sich an den Samstagen bis zu
      sieben Jungs in Rain. Nach erstem gemeinsamen Pedalen traf
      man in Hochdorf die restlichen Nachwuchsbiker, um dort in
      einer Gruppe von 15-20 Kids zu trainieren. Auf dem Programm
      standen gemeinsame Spiele wie „Abstiegerlis“, wobei es
      darum geht, die anderen Fahrer zum Abstehen auf dem
      Boden oder Verlassen des Spielfeldes zu zwingen. Im
      Techniktraining wurde unter anderem das Bremsen, das feine
      und korrekte Schalten, sowie schnelles Auf- und Abspringen
      vom Bike geübt. Dass da etwas mehr Können und spannende
      Varianten dahinter stecken, als die „Alltagsfahrer“
      gebrauchen, lässt sich erahnen. Zum Trainingsabschluss durfte
      jeweils natürlich auch eine Befahrung des Arenatrails in
      Hochdorf oder eine kleine Ausfahrt nicht fehlen.
      Mehr Infos zum Kids-Bike unter www.veloclub-rain.ch – bei
      Interesse ist ein Einstieg weiterhin möglich.

                                                -38-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 39

       Veloclub Rain

               Biken macht immer Spass, Wetter spielt keine Rolle
       Möchtest du Mountainbiker aus der ganzen Region in allen
       Altersklassen anfeuern und bewundern, so komm am
       Mittwoch 03.Juli 2019 nach Gundolingen (Rain) ans CKW-Cup
       Final-Rennen!
       Mehr Informationen zum Bikerennen: www.ckw-cup.ch

                                                -39-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 40

                                    Schützengesellschaft Rain
                                                     www.sg­rain.ch

       SANIERUNG KUGELFANG 2019
       Rückblick
       Unser Kugelfang ist seit einigen Jahren in Betrieb und hat uns über all die Jahre treue
       Dienste geleistet. Jedoch ist er mittlerweile in die Jahre gekommen, dies trotz des
       sorgfältigen Unterhalts durch unser Anlageteam. Auch durch die Änderung der vom Bund
       verabschiedeten Richtlinien bezüglich Kugelfänge, war eine Sanierung unumgänglich, um
       den Schiessbetrieb in Rain und auch so unseren Verein am Leben zu erhalten.
       Hier und Jetzt
       2006 begann die Planung und die Abklärungen mit diversen Partnern, welche Hans Meyer
       in Angriff nahm. Dank der grossartigen Unterstützung von Altgemeinde-Präsident
       Peter Brunner und Gemeinde-Präsident Harry Emmenegger als Vertreter der Gemeinde
       Rain, Hersteller Leu und Helfenstein, Entsorgungsfirmen sowie Verantwortlichen vom
       Bund und der Annahme des Budgets an der Gemeindeversammlung, war der Grundstein
       für die Ausführung gelegt. Nach langer Ausschreibungsphase kam es zur Vergabe an die
       Firma Lötscher.
       Die Zusammenarbeit zwischen der
       Baufirma Lötscher und unserem Verein
       harmonierten von Anfang an. Somit war
       nach dem Bau der provisorischen
       Zufahrtsstrasse auch der Abtransport
       des vom Blei belasteten Bodens kein
       Problem. Die Arbeiten am neuen
       Fundament sowie der Stützmauer
       wurde durch die Schützengesellschaft
       Rain im Frondienst ausgeführt. Auch
       bei der Installation der künstlichen
       Kugelfänge durften wir der Firma Leu
       und Helfenstein unter die Arme greifen.
       Durch die Frondienste unseres Vereins
       konnten die Kosten in Grenzen
       gehalten werden und waren somit
       tragbar für unsere erstelltes Budget.
       Nach Fertigstellung der Stützmauer mit
       neuer Verkleidung inklusive
       Scheibennummern sowie der letzten
       Baggerarbeiten, konnte auch die
       provisorische Zufahrtstrasse wieder
       entfernt und das Land in Stand gestellt
       werden.

                                                 -40-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 41

       Somit stand der Abnahme durch den Bund nichts mehr im Weg. Nach Abnahme des
       neuen Kugelfangs durch den Eidg. Schiessoffizier, hiess es für uns wieder «Feuer frei».
       Somit wurde der Kugelfang am ersten Übungsschiessen auf die Probe gestellt und hat
       seine Taufe mit Bravour bestanden.
       Der Kugelfang der Schiessanlage Rain ist nun auf dem neusten Stand der Technik.
       Unser nächstes Ziel, die Sanierung unserer über 25-jährigen Trefferanlage, ist schon voll
       im Gang und findet im September 2019 seinen Abschluss. Somit sind wir für die
       Teilnahme am Eidg. Schützenfest 2020 in Luzern als Ausweichstand bereit.
       Für die Umsetzung der Kugelfang-Sanierung bedanken wir uns herzlich bei allen Helfern
       und Firmen, die uns unterstützt haben:
         › Harry Emmenegger, Vertreter des Gemeinderates und der Gemeinde Rain
         › Ing. Büro Holinger AG, Luzern
         › Leu und Helfenstein AG, St. Erhard
         › Lötscher Tiefbau AG, Littau
         › Baumli Bau GmbH, Rain
         › Malerei Wiss GmbH, Rain
         › Lötscher Kies und Beton AG, Ballwil
         › Landanstösser Urs Schöpfer, Herzige 1 Rain
         › Schützengesellschaft Rain
                                                                                         Text: Oliver Noser

       44. CUP-1-SCHIESSEN

       Datum:                          04. Mai 2019
       Schiessplatz:                   Rain
       Beteiligung:                    21 Schützinnen und Schützen
       Schlussrangliste:               Waffe:                          Gesch. Punkte:   Wertung:
       1. Meier Marcel                 Stagw                           95               93.1
       2. Gabriel René                 Stagw                           94               92.1
       3. Bucheli Walter               Kar                             91               91.0
       4. Bucher Peter                 Stagw                           91               89.2
       5. Aebischer Hans               Stgw. 90                        87               87.0
       6. Baumli Dominik               Stgw 90                         85               85.0
       7. Meyer Hans                   Stgw 90                         84               84.0
       8. Bucheli Luzia                Stgw 90                         79               79.0
       9. Wüest Josef                  Stgw. 90                        77               77.0
       10. Burkart Pius                Stgw. 90                        73               73.0
       Die drei Erstplatzierten wurden mit einem Geschenkkorb von «Feines aus Luzern»
       belohnt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Familie Estermann herzlich bedanken,
       welche uns die Gaben preiswert zur Verfügung stellten.
       Resultate des Hauptdoppels:
       1. Gabriel René                 Stagw                           96               94.1
       2. Bucheli Hanspeter            Stgw 90                         94               94.0
       3. Steiner Heinz                Kar                             92               92.0
       4. Bucheli Walter               Kar                             92               92.0
       5. Meier Marcel                 Stagw                           93               91.1
       6. Oswald Ernst                 Stgw 90                         91               91.0
       7. Burkart Martin               Stgw 57/03                      90               90.0

                                                  -41-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 42

       2. OBLIGATORISCHER SCHIESSTAG 2019

       Datum:                          08. Mai 2019
       Beteiligung:                    24 Schützen
       Mit der Anerkennungskarte ausgezeichnet sind 14 Teilnehmer:
       Bucheli Hanspeter, Bühler Dominik, Camenzind Christian, Camenzind Martin,
       Christen Jan, Christen Sven, Estermann Zeno, Gut Philip, Käser David, Marti Kai,
       Oswald Ernst, Schmidiger Jonas, Schürch Daniel, Zurflüh Walter

       3. OBLIGATORISCHER SCHIESSTAG 2019

       Datum:                          22. Mai 2019
       Beteiligung:                    35 Schützen
       Mit der Anerkennungskarte ausgezeichnet sind 23 Teilnehmer:
       Arnold Simon, Baume Alain, Baumli Walter, Bucheli Walter, Bucher Lukas, Burkart Beat,
       Emmenegger Sean, Gärtner Armando, Gabriel René, Gabriel Ursula, Hegner Joel,
       Hurschler Roman, Keiser Cyrill, Lerjen Patrick, Meier Marcel, Rauter Andri, Roelli Anton,
       Schwegler Daniela, Schwegler Franz jun., Schwegler Franz sen., Steiner Kurt,
       Tschuppert Silvio, Wermelinger Fabian

       EIDG. FELDSCHIESSEN 2019

       Daten:                          22. / 24. / 25. / 26. Mai 2019
       Durchführende Sektion:          FSG Hildisrieden
       Beteiligung:                    Rain                      100 Schützen/innen
                                       Hildisrieden               89 Schützen/innen
                                       Neudorf                    46 Schützen/innen
                                       Rickenbach                 45 Schützen/innen
                                       Eich                       39 Schützen/innen
                                       Total                     319 Schützen/innen
       Sektionsresultate:              SG Rain                     63.533 Punkte
                                       FSG Neudorf                 63.471 Punkte
                                       FSG Hildisrieden            63.429 Punkte
                                       Sportschützenclub Eich      61.733 Punkte
                                       SG Rickenbach               60.941 Punkte
       Die Rainer Kranz- und Kartenresultate:
       71 Punkte:                    Bucheli Luzia
       66 Punkte:                    Muff Hubert, Oswald Ernst
       65 Punkte:                    Rossit Armando (J), Burkart Kilian (J), Aebischer Hans,
                                     Wüest Josef, Bucheli Walter, Bühler Dominik,
                                     Schwegler Daniela, Berli Manuel
       64 Punkte:                    Schwegler Franz jun., Rothenfluh Patrick, Arnold Simon
       63 Punkte:                    Bucheli Hanspeter
       62 Punkte:                    Burkart Pius, Oswald Ernst, Burkart Beat, Noser Oliver,
                                     Gut Philip

                                                  -42-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 43

       61 Punkte:                        Lang Robert, Zurfluh Walter, Baumli Dominik sen.,
                                         Kaufmann Markus, Hurschler Roman, Schürch Daniel,
                                         Bucheli Josef, Wüest Manuel, Bucher Lukas
       60 Punkte:                        Müller Redro (JJ), Salim Yassin (J), Niederberger Josef,
                                         Baumli Erich, Bucheli Hugo, Wermelinger Fabian,
                                         Rast Ian, Keiser Cyrill, Baumli Dominik jun.,
                                         Gärtner Armando
       59 Punkte:                        Rigert Luca (J), Gabriel René, Halter André,
                                         Emmenegger Lukas, Lerjen Patrick, Gut Thomas,
                                         Muff Reto
       58 Punkte:                        Kaiser Mario (J), Schacher Benno, Kaiser Reto
       57 Punkte:                        Baumgartner Marc (J), Gabriel Ursula, Kallenbach Tanja
       56 Punkte:                        Camenzind Christian
       55 Punkte:                        Burri Raphael (J), Burkart Herbert, Helfenstein Marcel,
                                         Meier Marcel, Burkart Martin, Anderhub Michael,
                                         Widmer Simon
       54 Punkte:                        Bucher Peter
       53 Punkte:                        Tobler Balz (JJ)

       VORANZEIGEN BIS ENDE JULI 2019

       ›   Jungschützen-Wettschiessen in Emmen
           Samstag   15. Juni 2019             09.00 – 12.00 Uhr
       ›   1. Santenbergschiessen SV Santenberg in Wauwil
                      21. – 23. / 28. – 29. Juni 2019
       ›   Standartenweihschiessen Sebastiansgesellschaft Altishofen-Nebikon in
           Althishofen
                       21. – 23. / 28. – 29. Juni 2019

       ›   30. Freiburger Kantonalschützenfest 2019
                       28. Juni – 1. / 05. – 07. / 12. – 14. Juli 2019
                       Unsere Rangeure: Samstag, 13. Juli 2019

                                      Achtung – Achtung
                             Bitte Obligatorisch nicht vergessen!!!
                            Schiesspflichtige Jahrgänge 1985 – 1998

                                                                     Schützengesellschaft Rain db/lb

                                                   -43-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 44

            Werde Bierbrommer

            Bist du Männlich und hast Lust auf Tolle
            Fasnachtsstunden, eine Tolle Kameradschaft, viele
            lustige Momente wie auch auf tolle Ausflüge?
            Dann komm an unser Infoabend und wir werden dir
            den Verein etwas genauer vorstellen.

            Wann:           06.07.2019
            Wo:             Restaurant Kreuz
            Zeit:           19:00 Uhr

            Bitte melde dich vorzeitig an.

            Armando Gärtner
            armando.gaertner@bluewin.ch

            Eure Bierbrommer

                                                -44-
190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 45

       Saubere Velos für eine sichere Fahrt.
       Der Veloclub Rain hat die Asylgruppe fachkundig unterstützt, damit
       die Asylsuchenden Männer saubere und funktionstüchtige Velos ha-
       ben. An zwei Samstag-Morgen im April und Mai haben Mitglieder des
       Veloclub Rain unter der Regie von Präsident Adi Wigger diverse Ve-
       los der Asylsuchenden gemeinsam geputzt, repariert und tadellos in
       Stand gestellt. Ein herzliches Dankeschön an die Helferinnen und Hel-
       fer des VC Rain. Das war tolle Arbeit und zudem auch für die Anwe-
       senden eine Velo-Lehrstunde. Zusätz-
       lich hat das Fachgeschäft VELOPLUS
       aus Emmenbrücke grosszügig Schmier-,
       Öl- und Reparatur-Material gesponsert,
       sodass nun wieder ein paar Velo tip top
       für Fahrten bereitstehen. Nach dem
       Putzen und den Reparaturen blieb noch
       Zeit bei Gipfeli und Tee miteinander zu
       plaudern und zu lachen… auch das ge-
       hört natürlich dazu.

       Die Asylgruppe dankt dem VC Rain, dass sie diese Aktion mit Enga-
       gement, Freude und Unterstützung durchgeführt hat.

                                          Kids Jumping in Rain
                                          Spass haben und sich spielerisch bewegen
                                          zu cooler Musik

                                          Mit Leichtigkeit und Freude jumpen auf dem
                                          Bellicon Trampolin

                                          3 Schnupper - Nachmittage nach den Sommerferien

        Wann        Mittwoch 21. August / 4. September / 18. September 2019

                    13.15 bis 14.00 Uhr         Kindergarten bis 3. Klasse
                    14.15 bis 15.00 Uhr         4. bis 6. Klasse
                    15.15 bis 16.00 Uhr         1. bis 3. Oberstufe

        Ort         Singsaal Schulhaus Chrüzmatt
        Kosten      Fr. 5.00 pro Lektion
        Mitnehmen   Turnkleider, Anti²Rutschsocken, Trinkflasche
        Anmeldung   bis Samstag 17. August 2019 an Helena Aebi 079 458 55 88

                                                     -45-
Veranstaltungskalender (siehe auch unter www.rain.ch)
       Datum             Anlass                             Lokalität                      Organisator

       14. Juni 2019     Mittagstisch für Senioren          Mehrzweckraum Zentrum Chileweg Reservationen: 041 459 04 06
       12.00 Uhr
       14. Juni 2019     Musik am See - The Golden Chords   Seeclub Sempach                 Aktuelles Sempach
       19.00 Uhr
       15. Juni 2019     Ausflug Zürich                                                     Frauenvereine
       07.30-17.00 Uhr                                                                      Oberer Sempachersee
       15. Juni 2019     Firmung, 3. ISS                    Pfarrkirche St. Jakobus         Pfarrei Rain
       10.00 Uhr
       16. Juni 2019     3. Bocchia-Mattina                 Begegnungsplatz Zentrum Chileweg FDP

-46-
                                                                                                                          190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 46

       09.30-12.00 Uhr
       19. Juni 2019     Jungschützenkurs                   Schützenhaus                    Schützengesellschaft
       18.30-20.15 Uhr
       20. Juni 2019     Fronleichnamsgottesdienst,         Schulhausplatz Feldmatt oder    Pfarrei
       09.30 Uhr         3. Klassen                         Pfarrkirche St. Jakobus
       21. Juni 2019     Jubilarenkonzert                   MZH Schulhaus Feldmatt          Musikgesellschaft Harmonie
       19.30-23.00 Uhr
       21. Juni 2019 -   Wanderferien Saas-Almagell                                         Wandergruppe
       28. Juli 2019
       22. Juni 2019     Schülerturnier                     Rasenplatz Sportanlagen         Pfadi
       08.00-18.00 Uhr
       23. Juni 2019     Ersatzwahl Gemeindepräsident/in    Foyer der Gemeindeverwaltung    Gemeinde
                         von Rain
25. Juni 2019     Strickkafi                       UG Pfarreiheim                    Frauenbund
       13.30-16.00 Uhr
       26. Juni 2019     Grünabfuhr                                                         Gemeinde
       26. Juni 2019     Häckselservice                                                     Gemeinde
       28. Juni 2019     Mittagstisch für Senioren        Mehrzweckraum Zentrum Chileweg Reservationen: 041 459 04 06
       12.00 Uhr
       28. Juni 2019     Nothilfekurs                     Aula, Schulhaus Feldmatt          Jugendkommission
       17.30-22.00 Uhr
       29. Juni 2019     Nothilfekurs                     Aula, Schulhaus Feldmatt          Jugendkommission
       17.30-22.00 Uhr
       30. Juni 2019     Chilbi und Schnellste Rainer     Schulhausareal                    Chilbiverein
       ab 11.30 Uhr
       4. Juli 2019      Jass- und Spielnachmittag        Pfarreiheim                       Frauenbund/Aktives Alter

-47-
       14.00 Uhr
                                                                                                                         190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 47

       10. Juli 2019     Grünabfuhr für Biogasanlage                                        Gemeinde
       12. Juli 2019     Mittagstisch für Senioren        Mehrzweckraum Zentrum Chileweg Reservationen: 041 459 04 06
       12.00 Uhr
       20. Juli 2019     Chäferfäscht                     Parkplatz Restaurant Kreuz Rain   Musikgesellschaft Harmonie
       20.00 Uhr
       23. Juli 2019     Rainer Wanderung Schächentaler                                     Wandergruppe
                         Höhenweg
       24. Juli 2019     Grünabfuhr                                                         Gemeinde
       26. Juli 2019     Chäferfäscht                     Parkplatz Restaurant Kreuz Rain   Musikgesellschaft Harmonie
       19.00 Uhr
       27. Juli 2019     Chäferfäscht                     Parkplatz Restaurant Kreuz Rain   Musikgesellschaft Harmonie
       20.00 Uhr
SCHMERZFREI
       ohne Operation

-48-
                                                                                                 190040_Rain_Info_Nr_6_2019.qxp 12.06.19 09:45 Seite 48

       Über 90% aller Schmerzen müssen nicht sein und können
       ohne Operation und ohne Medikamente beseitigt werden.

       Verena Wissmann
       Ernährungscoach                           Ernährungsberatung, Massagen, Schmerztherapie
       Ernährungscoach Verena Wissmann
       Chrummweid 1
       6026 Rain                                               
       Tel.: 076 275 28 74                         
       E-Mail: verena-wissmann@bluewin.ch
       Web: www.ernaehrungscoach-wissmann.ch
Sie können auch lesen