RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen

Die Seite wird erstellt Gunnar Link
 
WEITER LESEN
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
STADT RATINGEN

VERANSTALTUNGEN
JULI – SEPTEMBER 2018

  RATINGEN LIVE
  Kunst und Kultur · Events und Freizeit
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
Frisches
Catering für Ratingen

     Telefon 0 20 52 / 55 01 · www.Linke-catering.de

GEGRÜNDET 1909       IHR JUWELIER IM HERZEN VON RATINGEN

ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI, DO & FR 9.00 - 13.00 UHR UND 15.00 - 18.30 UHR
                MI              9.00 - 13.00 UHR
                SA              9.00 - 14.00 UHR

      IHR JUWELIER
   CREATIONEN IN GOLD & SILBER • BRILLANTEN • PERLEN • UHREN
                GOLDSCHMIEDE • MEISTER-ATELIER

IM HERZEN VON RATINGEN
DÜSSELDORFER STR. 4 • 40878 RATINGEN • TEL. 02102 - 2 24 35 • FAX 02102 - 2 29 96

           CREATIONEN IN GOLD & SILBER
           BRILLANTEN · PERLEN · UHREN
          GOLDSCHMIEDE · MEISTER-ATELIER

                      ÖFFNUNGSZEITEN:
                                                                                    © AptTone / shutterstock

  MO, DI, DO & FR 9.00 - 13.00 UHR UND 15.00 - 18.30 UHR
          MI 9.00 - 13.00 UHR · SA 9.00 - 14.00 UHR

            DÜSSELDORFER STR. 4 · 40878 RATINGEN
              TEL. 02102-22435 · FAX 02102-22996
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
INHALT
                                         Highlights4
                                         Ausstellungen14
                                         Termine16
                                         Adressen24

                                                                          03

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
in den kommenden drei Monaten laden vor allem viele Veranstal-
tungen im Freien zum Besuch und zum Erlebnis ein. Noch vor den
Schützenfesten im August finden das Fest der Kulturen der Einen Welt
sowie vom 20. bis 22. Juli das RatingenFestival mit vielen Attraktionen
statt: Zahlreiche Bands treten auf, dazu gibt es Tanzvorstellungen,
Straßentheater, kulinarische Genüsse und ein spezielles Programm für
die Kinder. Freuen Sie sich auf das Fest für Groß und Klein!
Genießen Sie außerdem den Musikwettbewerb des Lions Club Ratin-
gen vor dem Cromforder Herrenhaus, den großen Trödelmarkt und
das Lintorfer Dorffest gepaart mit dem historischen Handwerker-
markt. Wer es sportlich mag, dem sei der Stadtwerke Ratingen Triath-
lon – als Zuschauer oder als Teilnehmer – empfohlen.
Auch die kulturellen Einrichtungen laden zum Besuch ein: Die Museen
präsentieren neue Ausstellungen und im Stadttheater beginnt im Sep-
tember die neue Spielzeit 2018/2019 mit den ersten Höhepunkten.
Zusätzlich zu den ersten Theateraufführungen gastieren das Düssel-
dorfer Kom(m)ödchen und Herr Schröder.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!

Ihr Team vom Amt für Kultur und Tourismus
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
HIGHLIGHTS
     Tag der offenen Tür und Ausstellungseröffnung
     Samstag, 7. Juli, und Sonntag, 8. Juli
     Oberschlesisches Landesmuseum
                                    Das Museum fei-
                                    ert den 800. Ge-
                                    burtstag des Stadt-
                                    teils Hösel mit einem
                                    Tag der offenen Tür von 11 bis
                                    17 Uhr. Bei einer Aktion wer-
                                    den kreativ entworfene Reh-
                                    Kunstwerke für einen guten
                                    Zweck versteigert, dazu gibt
                                    es ein kurzweiliges Programm,
                                    das von der Rollenden Wald-
                                    schule, der Höseler Feuerwehr,
                                    dem TV Hösel und dem För-
                                    derverein der Wilhelm-Busch-
                                    Schule mitgestaltet wird. Für
     den musikalischen Rahmen und das leibliche Wohl ist gesorgt.
     Die neue Sonderausstellung „Schaukelpferd und Zinnsoldaten“
     wird am 8. Juli um 15 Uhr eröffnet und spricht alle Generationen
04
     an. Kleidung, Spielzeug, Objekte zur Säuglings- und Kinderpflege,
     Taufausstattung, Kommunion und Konfirmation, Fotografien,
     Briefe, Zeugnisse, Schulbücher, Kinderliteratur, Tagebücher und
     Schulchroniken werden zu einem Panorama des bewegten 19.
     und 20. Jahrhunderts verbunden - von der Geburt, den ersten
     Lebensjahren, der Schul- und Freizeit bis hin zur Ausbildung. Dar-
     gestellt wird der Alltag der Kinder, wozu auch das Zusammenle-
     ben verschiedener Religionen und Nationalitäten, zwei Weltkriege,
     Heimatverlust durch Umsiedlung, Flucht, Vertreibung oder das
     Leben im Kommunismus gehörten.

     Fest der Kulturen der Einen Welt
     Sonntag, 8. Juli, ab 11 Uhr
     Marktplatz / Innenstadt
     Dieses Jahr ist es wieder so weit: Eingerahmt von der Altstadtku-
     lisse des Marktplatzes präsentieren beim „Fest der Kulturen der
     Einen Welt“ die Ratinger Migrantenvereine ihre bunten Musik- und
     Folkloregruppen und bieten den Besuchern zugleich mit ihren
     landestypischen Speisen und Getränken vielfältige Gaumenfreu-
     den an. Für Ratinger Nachwuchskünstler bedeutet das Fest die
     Möglichkeit, auf der Bühne ihr musikalisches Potenzial zu zeigen.
     Komplettiert wird das Programm mit Auftritten überregional
     bekannter Gruppen, die mit Globalpop- oder Weltmusik für Festi-
     valatmosphäre sorgen.
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
Sommerkonzert des Universitätsorchesters
Freitag, 13. Juli, 20 Uhr
Stadthalle
Das Universitätsorchester der HHU Düsseldorf gastiert anlässlich
seines 30-jährigen Jubiläums mit einem Sommerkonzert in Ratin-
gen. Zunächst erklingt das majestätische Werk Bachs „Toccata &
Fuge d-Moll“ in einer Bearbeitung von Leopold Stokowski. Für eine
Reise in die Wiener Klassik sorgt Solist und Orchestermitglied
Lars Koch mit Haydns prächtigem Trompetenkonzert in Es-Dur.
Anschließend steht die 1. Sinfonie von Brahms im Mittelpunkt des
Konzertes.

RatingenFestival
Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli                             05
Marktplatz / Innenstadt
Bereits zum neunten Mal findet rund um den Marktplatz in der
Innenstadt das RatingenFestival unter dem Titel „Kunst – Kultur
– Kulinarik“ statt. Newcomer, Stars und Sternchen präsentieren
eindrucksvolle Musik-Shows auf der großen Bühne. Das Non-Stop-
Programm garantiert einmal mehr eine mitreißende Sommerpar-
ty-Stimmung.
Auch für die Kids gibt’s am Samstag und Sonntag Spaß und
Unterhaltung in der Lintorfer Straße mit dem Team von Radio
Neandertal und dem Spielmobil „Felix“. Für den Gaumenschmaus
sorgen internationale Köstlichkeiten an ausgesuchten Ständen
und Foodtrucks.
Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm sowie weitere Infor-
mationen gibt es unter www.rmg-ratingen.de.
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
HIGHLIGHTS
     8. Homberger Sommerfest
     Samstag, 28. Juli, ab 15 Uhr
     Homberger Treff, Herrnhuter Str. 4
     Der Bürgerverein Ratingen-Homberg veranstaltet auch in diesem
     Jahr wieder ein Sommerfest im und um den Homberger Treff.
     Dabei sind nicht nur die Homberger Bürger eingeladen, sondern
     alle interessierten Gäste. Bei warmen und kalten Getränken, Ku-
     chen und Gegrilltem bieten sich gute Gelegenheiten für vielfältige
     Kommunikation und Unterhaltung. Für die Kinder werden neben
     verschiedenen Aktionen auch das städtischen Spielmobil „Felix“
     für viel Spiel und Spaß sorgen.

     Schützenfeste in Ratingen-Mitte und Lintorf
     Samstag, 4. August bis Dienstag, 7. August
     Marktplatz (Innenstadt) und
     Schützenplatz (Brückstraße)
     Samstag, 18. August bis Montag, 20. August
     Schützenplatz, Thunesweg
     Anfang August steigt traditionell das Ratinger Schützenfest. Zum
06
     Auftakt veranstaltet die St. Sebastiani-Bruderschaft Ratingen am
     Sonntag, den 29. Juli, ab 10 Uhr den „Möschesonntag“ samt Bi-
     wak in der Ratinger Innenstadt. Das Ratinger Heimat- und Schüt-
     zenfest findet dann vom 4. bis zum 7. August statt.
     Die Lintorfer St. Sebastianus Bruderschaft beginnt ihr Schützen-
     fest am Sonntag, den 12. August, mit ihrem „Möschesonntag“
     und Biwak ab 11 Uhr auf dem Schützenplatz am Thunesweg. Das
     Lintorfer Schützenfest wird anschließend vom 18. bis zum 20.
     August veranstaltet.
     Beide Feste bieten wieder Kirmes, Partys für Jung und Alt, Platz-
     konzerte, die großen Festumzüge sowie das Gäste- und Königs-
     schießen und den jeweiligen Krönungsball zum Abschluss.

              Sommerfest im Freibad
              Samstag, 11. August, ab 12 Uhr
              Freibad Angerbad, Lintorfer Str. 64
              Beim großen Sommerfest im Freibad Angerbad können
              Kinder und Jugendliche von 12.00 bis 18.00 Uhr viel er-
              leben. Es gibt verschiedene unterhaltsame Wettbewerbe
              im Wasser, aber auch weitere sportliche Aktivitäten auf
              der Liegewiese. Wer sich dann noch nicht ausgetobt hat,
              kann die Hüpfburg der Stadtwerke erklimmen oder die
              Spielgeräte des Spielmobils „Felix“ ausprobieren.
RATINGEN LIVE VERANSTALTUNGEN JULI - SEPTEMBER 2018 - Stadt Ratingen
Aktionstag „1998-2018:
20 Jahre Museumsbau“
Sonntag, 26. August, ab 11 Uhr
Oberschlesisches Landesmuseum
                                          Beim OSLM gab es vor
                                          20 Jahren einen Um-
                                          bruch und Neuanfang.
                                          Vom damaligen Ober-
                                          schlesischen Landes-
                                          museum, dem heutigen
                                          Haus Oberschlesien,
                                          wurde nach 113 Sonder-
ausstellungen die Funktion als Ausstellungsort ins neue Museums-
gebäude übertragen. Am 16. Juli 1998 wurde der Neubau des
Museums feierlich eröffnet. Seither sind im neuen Museumsbau
170 Sonderausstellungen gezeigt worden.
Das Jubiläum „20 Jahre Museumsbau“ wird mit einem Aktions-
tag gefeiert. Zu Gast ist die NRW-Ministerin für Heimat, Kom-
munales, Bau und Gleichstellung Ina Scharrenbach. Sie wird am
Nachmittag eine Rede halten. Was hat sich in den 20 Jahren an
Zusammenarbeit mit den Partnern in Schlesien ergeben? Was ist      07
der heutiger Stand und was sind die nächsten Ziele bzw. Perspek-
tiven? Solche Fragen werden in einer Talkrunde aufgegriffen.

   SCALA
   Das Monatsmagazin
   für den nördlichen
   Kreis Mettmann

  Die SCALA – seit 1996 auf dem Markt – ist ein
  Monatsmagazin mit Veranstaltungskalender für
  den nördlichen Kreis Mettmann. Ob Kultur, Wirt-
  schaft, Lokales oder Mode – alle Lifestyle-Themen
  werden von der SCALA aktuell und ausführlich
  dargestellt.
  www.scala-regional.de
HIGHLIGHTS
     „Sommer – Park – Musik“
     Sonntag, 26. August, ab 11.00 Uhr
     Park vor dem Herrenhaus Cromford
                                               Der Lions Club Ratingen
                                               lädt zu einer weiteren
                                               Auflage des beliebten
                                               „Sommer – Park –
                                               Musik“-Festes ein. Nach
                                               der offiziellen Begrü-
                                               ßung beginnt um 11.30
                                               Uhr der Wettbewerb
                                               um den Music Award
                                               des Lions Club. Ver-
                                               schiedene Solokünstler
                                               und Bands aus unter-
     schiedlichen Musikgenres präsentieren sich auf der Bühne im
     Park vor dem Herrenhaus Cromford. Gegen 16.30 Uhr werden
     dann die Gewinner von einer Jury ausgezeichnet und die hoch
     dotierten und begehrten Preise an die besten Künstler vergeben.
     Zahlreiche Stände sorgen für das leibliche Wohl. Der Eintritt ist
     frei.
08

     Murakami’s Jazz Café
     Freitag, 31. August, 19 Uhr
     Lesecafé Medienzentrum
     Immer wieder reiht der populäre japanische Schriftsteller Haruki
     Murakami Bestseller an Bestseller. Seit vielen Jahren kommt
     der erfolgsverwöhnte Autor bei seinem Publikum gut an – und
     das weltweit. Die Mitglieder des Band-Projekts „Murakami‘s Jazz
     Café“ sind ausgewiesene Fans und Kenner seiner Bücher. Mit
     Ausschnitten aus großen Werken waren sie schon mehrmals im
     Medienzentrum zu Gast.
     Diesmal präsentieren sie bei
     ihrer neuen Konzertlesung
     ausgewählte Fundstücke aus
     Murakamis literarischem
     Kosmos jenseits der um-
     fangreichen Hauptwerke.
     Die kurzweiligen Texte mit
     Murakamis Kurzgeschichten,
     gepaart mit groovenden
     Jazznummern, sind ideal für
     Einsteiger und Insider.
Lintorfer Dorffest
mit Handwerkermarkt
Samstag, 1. September,
und Sonntag, 2. September
Ratingen-Lintorf, Speestraße
und Krummenweger Straße
Das diesjährige Dorffest in Ratingen-Lintorf,
kombiniert mit dem großen historischen Handwerkermarkt, wird
wieder zahlreiche Gäste aus Ratingen und der Region anziehen.
Traditionelle und aktuelle Handwerksberufe stellen sich vor und
geben den Besuchern einen Einblick in ihre Arbeit. Kinder können
ihr Geschick selbst ausprobieren und natürlich stehen viele Wa-
ren zum direkten Erwerb bereit. Dazu gibt es ein breites Angebot
an kulinarischen Genüssen und zahlreiche Aktionen für Groß und
Klein. Am verkaufsoffenen Sonntag laden außerdem die Geschäfte
von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein und halten besondere Dorf-
fest-Angebote bereit, die nur an diesem Wochenende gelten.

Ausstellung von Renata Jaworska
Freitag, 7. September, 19 Uhr                                          09
Museum Ratingen
Am 7. September eröffnet
das Museum die Ausstel-
lung der Künstlerin Renata
Jaworska unter dem Titel
„SUPER Landschaft – SUPER
Rheinland“. Jaworska (1979)
studierte an der Kunstaka-
demie Düsseldorf, zuletzt als
Meisterschülerin bei Prof.
Jörg Immendorff.
Seit 2017 befasst sie sich verstärkt mit Themen wie Topografie,
Karten und Gemarkungen, über die sie sich auch immer wieder
mit der Frage der Zugehörigkeit auseinandersetzt. Sie konfron-
tiert malerisch Topografien mit der Wirklichkeit, indem sie die Be-
wegung der Menschen in die Darstellungen einträgt. Die Formen,
die aus der Vorstellung über die Funktion eines Weges entstehen,
erhalten dabei eine eigene Realität, die den Prozess der Aneig-
nung markieren. Karten werden sowohl imaginativ als auch real
neu gestaltet und zu beherrschtem oder beherrschbarem Gebiet.
Die Ausstellung stellt neue Arbeiten der Künstlerin vor, die in we-
sentlichen Teilen aus der unmittelbaren Auseinandersetzung mit
dem Ort und der (Kunst-)Landschaft Rheinland entstanden sind.
Der Eintritt an dem Abend ist frei. Anschließend ist die Ausstellung
noch bis zum 30. November im Museum zu sehen.
HIGHLIGHTS
     Tag des offenen Denkmals
     Sonntag, 9. September, ab 10 Uhr
     Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals werden die folgenden
     Besichtigungen angeboten:
                                  Schloss Landsberg (August-Thyssen-
                                  Straße 1A, 45219 Essen)
                                  Mitglieder der August-Thyssen-Stif-
                                  tung des Schlosses laden um 10, 12
                                  und 14 Uhr zu einer fachkundigen,
                                  kostenfreien Führung ein. Die Teilneh-
                                  merzahl pro Besichtigung ist auf 20
                                  Personen begrenzt. Eine vorherige
                                  Anmeldung ist erforderlich und in der
     Ratinger Touristinformation, Minoritenstr. 3a (Tel. 02102-550
     4111, E-Mail: touristinfo@ratingen.de) möglich.
     Hoffmann-Werke (Breitscheider Weg, Ratingen-Lintorf)
     Die Führung „Vom Stahlblechwalzwerk zum Weintreffpunkt in
     Lintorf“ zeigt die Geschichte des Gebäudes auf (11-12 Uhr).
     Dicker Turm (Turmstr. 8, Ratingen-Mitte)
     Die Ratinger Jonges öffnen von 14 bis 17 Uhr den „Dicken Turm“
10
     und bieten sachkundige Führungen an.

     Jugendzentrum „Manege“
     Jahnstraße 28
     Nach der Sommerpause bietet die „Manege“ im September einen
     Mix aus Party, Kabarett und Musik an. Los geht es am 1.9. mit
     der After-Dorffest-Party für alle Interessierten ab 18 Jahren. Am
     12.9. gibt es dann das nächste „Dönerwetter“ – die Kabarett-
     Show mit Volkan Erik und seinen Gästen.
     Außerdem lädt die „Manege“ noch zu zwei Konzerten ein: Am
     21.9. gastieren Delta Moon und bringen ihren Bluesrock auf die
     Bühne. Einen Tag später folgen Kai Strauss & The Electric Blues
     Allstars (Foto) mit ihrem eigenständigen, frischen Mix musika-
     lischer Grundnahrungsmittel. „Soulful Blues & Roots Music“ ist
     die Musik, die die Band auf feinste Weise präsentiert. Kai Strauss
     zählt zum kleinen Kreis europäischer Musiker, denen auch ameri-
     kanische Kollegen und Kritiker ein authentisches Blues-Spiel atte-
     stieren. Das Konzert wird live mitgeschnitten.
Kom(m)ödchen
Sonntag, 23. September, 18 Uhr
Stadttheater
Im neuen Kom(m)ödchen-Stück „Irgendwas mit Menschen“ stehen
vier Eltern vor der schwierigsten Aufgabe ihres Lebens: Sie wollen
eine Rede für die Abi-Feier ihrer Kinder schreiben. Eine Rede, die
alles enthalten soll, was wir den kommenden Generationen mit auf
den Weg in die Welt geben wollen. Das Problem ist nur: In welche
Welt? Denn alle vier sehen die Realität komplett unterschiedlich.
Vier starke Charaktere crashen in einem rasanten Ritt frontal
aufeinander. Hochkomisch und sehr politisch zerlegen sie die
großen Utopien der Menschheit, die Niederungen der Politik und
auch ihre eigenen Beziehungen. Mit vielen Rollenwechseln, Songs          11
und ungebremster Spiellust zeigt das Kom(m)ödchen-Ensemble,
wie schwer es heute ist, sich auf eine Idee der Zukunft zu einigen.
Zumal das Unberechenbare an diesem Abend plötzlich in ihr Le-
ben tritt...

topjob 2018
Dienstag, 25. September, 8.45 Uhr
Stadthalle
Die beliebte Ausbildungs- und Studienmesse „topjob“ wird Jugend-
lichen und jungen Erwachsenen wieder die Möglichkeit bieten, sich
über unterschiedlichste Berufsbilder und Studiengänge, über Kar-
rierechancen, Aufnahmemodalitäten und vieles mehr zu informie-
ren. Auch Eltern sind herzlich willkommen. Der Eintritt zur Messe
ist frei. Die Ausstellerliste ist unter www.rmg-ratingen.de zu finden.
HIGHLIGHTS
     Josef Schoenen
     Freitag, 28. September, 19 Uhr
     Lesecafé Medienzentrum
                                              Das Leben ist kostbar
                                              und sehr besonders.
                                              Es bietet uns eine Viel-
                                              zahl an Möglichkeiten,
                                              Spielarten und erfül-
                                              lenden Erlebnissen.
                                              Doch leider nehmen
                                              wir das allzu oft nicht
                                              wahr. Wir sind häufig
                                              so beschäftigt, dass
                                              wir nicht mehr se-
                                              hen wo wir sind und
     was uns umgibt. Meist sind es unsere Wünsche, Vorstellungen,
     Sehnsüchte, Ziele oder auch Sorgen und Nöte, die unsere Auf-
     merksamkeit binden, uns in Atem halten und den freien Blick aufs
     Leben verstellen.
     An diesem Abend wird das alles einmal auf die Seite geschoben
     und teils mit anderem Blick hinterfragt. Josef Schoenen singt und
12
     spielt eigene Stücke, die das Leben in seiner Vielfalt feiern. Unter
     dem Titel „Freiheit ist möglich“ bietet er einen Konzertabend zur
     Feier des Lebens.

     Herr Schröder
     Freitag, 28. September, 20 Uhr
     Stadttheater
     Herr Schröder, vom Staat geprüfter
     Deutschlehrer und Beamter mit Fru-
     strationshintergrund, hat die Seite
     gewechselt und packt in seinem neu-
     en Programm „World of Lehrkraft
     – Ein Trauma geht in Erfüllung“ aus:
     über sein Leben am Korrekturrand
     der Gesellschaft, über intellektu-
     ell barrierefreien Unterricht, die
     Schulhof-Lebenserwartung heutiger
     Pubertiere und die Notenvergabe
     nach objektivem Sympathieprinzip.
     So therapiert er liebevoll-zynisch Ihr
     ganz persönliches Schultrauma und nach kurzer Zeit hat man das
     Gefühl, man sitzt wieder mittendrin im Klassenzimmer. Selbstver-
     ständlich mit der Gewissheit, dass das einen alles nichts mehr
     angeht – oder etwa doch?
„nachtfrequenz18“: JAM DE LUX
Samstag, 29. September, 19.30 Uhr
Jugendzentrum LUX, Turmstr. 5
Wer Rap, HipHop, fette Beats und
Lyrics mag, der ist bei diesem Abend
bestens aufgehoben. Talentierte Acts
aus dem hauseigenen Studio entern
ebenso die Bühne wie etablierte Rap­
perInnen aus der Szene. Zum Line-Up
zählen u.a. Leila Akinyi (Foto), Gig, und
King Lui. Zur Halbzeit des „JAM DE
LUX“ wird ein 20-Minuten Open-Mic
eröffnet, bei dem sich ambitionierte
KünstlerInnen ausprobieren können.

Großes Musikschulkonzert
Sonntag, 30. September, 16.30 Uhr
Stadthalle
Beim großen Musikschulkonzert präsentieren sich alle Ensembles
der städtischen Musikschule in einem einzigen Konzert. Neben
                                                                                 13
den großen Einrichtungen wie „Jugendblasorchester“, „Jugendsin-
fonieorchester“ und „Kinder- und Jugendchor“ sind auch das „Gi-
tarren-Ensemble“, das „Streicher- und das Bläser-Vororchester“,
die Jazz-Rock-Formation „NuCombo“, das „Schlagzeug-Ensemble“
sowie einer der Blockflöten-Spielkreise „Flauteenies“ oder “Funny
Flutes“ zu hören. Musik aus Barock und Klassik ist ebenso ver-
treten wie Filmmusik, Popsongs, Musical-Melodien und Konzert-
stücke aus fast jeder denkbaren musikalischen Richtung.

  ALLES AUS EINER HAND!
 Urlaubsreisen – ADAC – DB – Flüge –
 Busreisen – Kreuzfahrten – Fähren –
   Eintrittskarten – Versicherungen –
             Rheinische Post

                                            Unsere ÖFFNUNGSZEITEN:
                                            Mo. – Mi.: 8.30 – 18.30 Uhr
                                            Do. u. Fr.: 8.30 – 19.00 Uhr
                                            Sa.:        8.30 – 15.00 Uhr

                                            KONTAKT:
                                            Oberstr. 2 - am Markt
                                            40878 Ratingen
                                            ( 02102 - 2 80 31, info@tonnaer.de
AUSSTELLUNGEN
     Weitere Informationen zu den Ausstellungen und Veranstaltungs-
     orten entnehmen Sie bitte – wenn nicht hier vermerkt –
     der Rubrik „Adressen“.

                                   LVR-Industriemuseum,
                                   Textilfabrik Cromford
                                   Neue Sonderausstellung:
                                   „Mode 68“

                                   Dauer: ab 30. September
                                   „Lebenswelten zwischen
                                   erster Fabrik und Herrenhaus
                                   um 1800“ (Dauerausstellung)

                                   Öffentliche Führung „Cromford-Ratingen.
                                   Lebenswelten zwischen erster Fabrik
                                   und Herrenhaus um 1800“ am 1.7. und
                                   2.9. um 11 Uhr und am 5.8. um 14 Uhr.
                                   Öffentliche Führung „Cromford-Ratingen.
                                   Die erste Fabrik auf dem Kontinent“ am
                                   8.7., 12.8. und 23.9. um 14 Uhr sowie
                                   am 22.7. um 14 Uhr mit Gebärden-
                                   sprachdolmetscher.
14
     Öffentliche Führung „Das Herrenhaus Cromford“ am 26.8. um 11
     Uhr.
     Blue-Hour Führung „Ein Sommerabend im Herrenhaus Cromford“
     am 12.7., 16.8. und 13.9. um 18.30 Uhr..
     Themenführung „Historischer Spaziergang von Unter- nach Ober-
     cromford“ am 15.7. und 19.8. um 14 Uhr.
     Mit-Mach-Führung „Baumwolle spinnen“ für Kinder in Begleitung
     am 29.7. und 16.9. um 11 Uhr.
     Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 10-17 Uhr, samstags und sonntags 11-18
     Uhr

     Museum Ratingen
     „Renata Jaworska.
     SUPER Landschaft – SUPER Rheinland“

     Dauer: 8. September bis 30. November
     Eröffnung am 7. September um 19 Uhr
     „Paul Schwer – Von beiden Enden“

     Dauer: bis 30. September
     „Check-up – Die Sammlung mit ihren Neuzugängen“

     Dauer: bis 31. August
     „Ratingen 1276-2016“ (Dauerausstellung)
„Johann Peter Melchior – Leben und Werk“
(Dauerausstellung)

Kunstfrühstück am 4.7., 1.8. und 5.9. um 11 Uhr.
Mit Baby ins Museum am 31.7., 28.8. und 25.9. von 11.15 bis
12.00 Uhr.
Kurzführung „Mittags im Museum“ mit wechselnden Themen je-
den Donnerstag von 12.30 bis 13.00 Uhr.
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 11-17 Uhr

Oberschlesisches Landesmuseum
„Schaukelpferd und Zinnsoldaten.
Kindheit und Jugend in Schlesien“

Dauer: 8. Juli bis 19. September 2019
Eröffnung am 8. Juli um 15 Uhr
„Meisterhaft wie selten einer…“

Dauer: 22. Juli bis 21. Oktober
„Erst der Schatten zeigt das Licht -
Jutta Osten zum 100. Geburtstag“

Dauer: bis 21. Oktober
                                                              15
„Mein Hösel“

Dauer: bis 15. Juli
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags 11-17 Uhr

Wasserburg Haus zum Haus, Haus zum Haus 8

Gruppenausstellung „Forte Contrasto“
Künstlerinnen und Künstler der
Gallery Art Moves stellen aus.

Vernissage: 14. September, 19-22 Uhr
Ausstellung: 15.-18. September

Ev. Familienbildungswerk, Turmstraße 10
Ausstellung „Duett in Pink“
von Sigrid Shäfagh und Claudia Aldenhoven

Dauer: bis 13. Juli

Weitere Termine zu Veranstaltungen und
Führungen entnehmen Sie bitte der Homepage
der jeweiligen Einrichtung.
TERMINE
      Mi 04.07.2018                             So 08.07.2018
      Lesungen & Vorträge                       Konzerte
      19:00                                     11:00
      „Was ist Heimat für                       Echoes Of Swing
      mich?“ - Vortrag und                      „Celebrating 20 Years
      Diskussion im Rahmen                      on Tour“
      der 800-Jahr-Feier Hö-                    Landhotel Krummenweg,
      sels                                      Am Krummenweg 1
      Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71        Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
      Stiftung Haus Oberschlesien,              rismus, Tel.: 02102 / 550-4104
      Tel.: 02102 / 965-0
                                                Feste
      Do 05.07.2018
                                                11:00
      Sonstiges
                                                5   Fest der Kulturen
      10:00                                     der Einen Welt
      After-Work-Sauna                          Marktplatz / Innenstadt
      Allwetterbad Lintorf, Jahnstr. 35         Stadt Ratingen - Integrationsrat,
      Tel.: 02102 / 485-452                     Tel.: 02102 / 550-5096
      Sonstiges                                 Ausstellungen
      17:00
      Bibliotheksführung:
      „Erfahren, Entdecken,
      Erleben“
      Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3
   Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
16 rismus, Tel.: 02102 / 550-4128

      Fr 06.07.2018
      Konzerte
      20:00
      Lyrik und Orgelmusik:
      „Mut zum Selbst -                         15:00
      Mut zur Wahrheit -                        5   Eröffnung der Aus-
      Mut zum Glauben“                          stellung „Schaukelpferd
                                                und Zinnsoldaten“
      Kirche St. Peter und Paul, Kirchgasse 2
                                                Oberschlesisches Landesmuseum,
      Orgelwelten Ratingen,
                                                Bahnhofstr. 62
      Tel.: 02102 / 702482
                                                Tel.: 02102 / 965-0
      Sa 07.07.2018
      Feste                                     Mo 09.07.2018
                                                Sonstiges
                                                ab 6:45
                                                Auftakt: „Kleine Engel
                                                brauchen Flügel“ - Aktion
                                                zum Schutz von Nicht-
                                                schwimmern
                                                Allwetterbad Lintorf und Freibad Angertal,
                                                Tel.: 02102 / 485-452
      11:00
                                                Di 10.07.2018
      5   „800 Jahre Hösel –
                                                Konzerte
      Ein Stadtteil feiert
      Geburtstag“ - Tag der                     17:00
      offenen Tür im OSLM                       Sommerkonzert Chor
      Oberschlesisches Landesmuseum,            Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23
      Bahnhofstr. 62                            Städtische Musikschule,
      Tel.: 02102 / 965-0                       Tel.: 02102 / 550-4032
5 = redaktionelles Highlight
Mi 11.07.2018                               Mi 18.07.2018
Kino                                        Lesungen & Vorträge
17:00 & 20:00                               19:00
Frauenfilmtag: „Madame                      Vortrag: „Zeitgenössi­
Aurora und der Duft von                     sche Glasmalerei in alten
Frühling“                                   Kirchen. Probleme und
Kino 1+2, Lintorfer Str. 1                  Lösungen“
Tel.: 02102 / 25873                         Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71

Fr 13.07.2018                               Kulturkreis Hösel,
                                            Tel.: 02102 / 1019033
Konzerte
                                            Fr 20.07.2018
20:00
                                            Konzerte
5   Sommerkonzert des
Universitätsorchesters                      17:00
der HHU Düsseldorf                          5  RatingenFestival
Stadthalle, Schützenstraße 1                Marktplatz / Innenstadt,
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    Ratingen Marketing GmbH,
rismus, Tel.: 02102 / 550-4104              Tel.: 02102 / 102650
Sa 14.07.2018                               Sa 21.07.2018
Feste                                       Konzerte
16:30                                       13:00
10. Breitscheider                           5  RatingenFestival
Schlossfest                                 Marktplatz / Innenstadt,
Schloss Linnep, Linneper Weg 17             Ratingen Marketing GmbH,
www.buergerschaft-breitscheid.de            Tel.: 02102 / 102650
                                                                                 17

                  Küche · Kunst + Wohnen

       offerstr. 58 · 42551 velbert · tel. (0 20 51) 5 60 75
                       www.land-kuechen.de
TERMINE
     Sa 21.07.2018                               Mi 01.08.2018
     Brauchtum & Heimatpflege                    Kinder & Jugendliche
     15:00                                       14:30
     Stadtführung durch die                      OSLM Sommerferien-
     historische Innenstadt                      programm: „In die Berge
     Treffpunkt: Vorplatz von Kirche St. Peter   oder aufs Feld? Freizeit
     & Paul, Kirchgasse 2                        früher und heute“
     Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    Oberschlesisches Landesmuseum,
     rismus, Tel.: 02102 / 550-4111              Bahnhofstr. 62

     So 22.07.2018                               Tel.: 02102 / 965-0
     Konzerte                                    Mi 08.08.2018
                                                 Kinder & Jugendliche
     13:00
     5  RatingenFestival                         14:30
     Marktplatz / Innenstadt,                    OSLM Sommerferienpro-
     Ratingen Marketing GmbH,                    gramm: „Schaukelpferd
     Tel.: 02102 / 102650                        und Zinnsoldaten: Spiel-
                                                 zeug früher und heute“
     Mi 25.07.2018
                                                 Oberschlesisches Landesmuseum,
     Kinder & Jugendliche                        Bahnhofstr. 62
     14:00                                       Tel.: 02102 / 965-0
     OSLM Sommerferien­
                                                 Sa 11.08.2018
     programm: „Museums­
                                                 Feste
     entdecker gesucht!“
     Oberschlesisches Landesmuseum,
     Bahnhofstr. 62
18 Tel.: 02102 / 965-0

     Sa 28.07.2018
     Kinder & Jugendliche
     10:00
     Freeclimbing-Eisberg
     im Freibad
     Freibad Angerbad, Lintorfer Str. 64
                                                 12:00
     Tel.: 02102 / 485-424
                                                 5   Großes Sommerfest
     Ausstellungen                               im Freibad
     14:30                                       Freibad Angerbad, Lintorfer Str. 64
     Samstagnachmittag im                        Tel.: 02102 / 485-424
     Museum: „Die Schürze                        Sonstiges
     - ein Stück Alltagsge-
     schichte“                                   14:00
                                                 Radtour über den
     LVR-Industriemuseum Cromford,
                                                 Kunstweg
     Cromforder Allee 24
                                                 Treffpunkt: Parkplatz Blauer See
     Anmeldung unter Tel.: 02234/9921555
                                                 Heimatverein Ratingen,
     Feste                                       Tel.: 02102 / 846753
     15:00                                       Ausstellungen
     5  8. Homberger
                                                 14:30
     Sommerfest
                                                 Samstagnachmittag im
     Homberger Treff, Herrnhuter Str. 4
                                                 Museum: „Das Düppen
     Bürgerverein Ratingen-Homberg,              Butter…“
     Tel.: 02102 / 51366
                                                 LVR-Industriemuseum Cromford,
                                                 Cromforder Allee 24
                                                 Anmeldung unter Tel.: 02234/9921555
5 = redaktionelles Highlight
Sa 11.08.2018                                Sa 25.08.2018
Brauchtum & Heimatpflege                     Kinder & Jugendliche
18:00                                        10:00
Biwak der Ratinger Jon-                      Freeclimbing-Eisberg
ges                                          im Freibad
Gut Lohof, Lohofweg 1                        Freibad Angerbad, Lintorfer Str. 64
Ratinger Jonges,                             Tel.: 02102 / 485-424
Tel.: 02102 / 8894456
                                             Sonstiges
Di 14.08.2018
                                             11:00
Sonstiges
                                             Puppen und Spielzeug
19:00                                        schätzen
Netzwerktreffen und                          Museum Ratingen, Grabenstraße 21
Sommerfest der Busi-                         Ratinger Puppen- und Spielzeugfreunde
ness Frauen Ratingen                         e.V., Tel.: 0211 / 765469
Restaurant „Cedric‘s“, Brachterstr. 85
                                             Sonstiges
Business Frauen Ratingen,
Tel.: 02102 / 82518                          19:00
                                             Vollmondschwimmen
Mi 15.08.2018
                                             Allwetterbad Lintorf, Jahnstr. 35
Kinder & Jugendliche
                                             Tel.: 02102 / 485-452
14:30
OSLM Sommerferienpro-                        So 26.08.2018
gramm: „Vom Abakus                           Kinder & Jugendliche
und Federgriffel: Schule
früher und heute“
Oberschlesisches Landesmuseum,                                                       19
Bahnhofstr. 62
Tel.: 02102 / 965-0
Sa 18.08.2018
Brauchtum & Heimatpflege
                   15:00
                   Stadtführung
                   durch die
                   historische
                   Innenstadt                11:00
                   Treffpunkt: Vorplatz      5  Aktionstag im OSLM:
                   von Kirche St. Peter &    „1998 – 2018: 20 Jahre
                   Paul, Kirchgasse 2        Museumsbau“
                   Stadt Ratingen - Amt      Oberschlesisches Landesmuseum,
                   für Kultur und Touris-    Bahnhofstr. 62
                   mus, Tel.: 02102 /        Tel.: 02102 / 965-0
                   550-4111
                                             Konzerte
Mi 22.08.2018
                                             11:00
Kinder & Jugendliche
                                             5  „Sommer - Park -
14:30                                        Musik“ mit dem Music
OSLM Sommerferienpro-                        Award des Lions Club
gramm: „Prinzessinnen                        Ratingen
und Superhelden: Fan-                        Park vor dem Herrenhaus Cromford,
tasiewelten früher und                       Cromforder Allee 24
heute“                                       LVR-Industriemuseum Cromford, Tel.:
Oberschlesisches Landesmuseum,               02102 / 86449200
Bahnhofstr. 62
Tel.: 02102 / 965-0
TERMINE
     Fr 31.08.2018                              So 02.09.2018
     Konzerte                                   Brauchtum & Heimatpflege
                                                15:30
                                                Jubiläumsfeier: 45 Jahre
                                                Freundeskreis für Roll-
                                                stuhlfahrer
                                                WIR Freundeskreis für Rollstuhlfahrer
                                                Düsseldorf und Kreis Mettmann e.V.,
                                                Stadionring 20
                                                Tel.: 02102 / 870615
                                                Di 04.09.2018
                                                Kinder & Jugendliche
                                                16:00
                                                Manga-
                                                Workshop
     19:00                                      für 10-14-
     5   Murakami‘s Jazz                        jährige
     Café: Kurzgeschichten
                                                Jugendclub West,
     von Haruki Murakami
                                                Erfurter Str. 35
     (Jazz-Lesung)
                                                Stadt Ratingen
     Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3
                                                - Amt für Kultur
     Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-   und Tourismus, Tel.: 02102 / 550-4114
     rismus, Tel.: 02102 / 550-4128
                                                Do 06.09.2018
     Sa 01.09.2018                              Sonstiges
     Sonstiges
20                                              10:00
     12:00                                      After-Work-Sauna
     5   Dorffest mit histo-
                                                Allwetterbad Lintorf, Jahnstr. 35
     rischem Handwerker-
     markt in Ratingen-Lintorf
     Speestraße und Krummenweger Straße
     Werbegemeinschaft Lintorf,
     Tel.: 02102 / 5793154
     Sonstiges
     21:00
     5  After-Dorffest-Party
     Jugendzentrum Manege, Jahnstr. 28
     Tel.: 02102 / 550-5620
     So 02.09.2018                              Tel.: 02102 / 485-452
     Sonstiges                                  Fr 07.09.2018
                                                Ausstellungen
     10:00
     5   Dorffest mit histo-                    19:00
     rischem Handwerker-                        5   Eröffnung der Aus-
     markt in Ratingen-Lintorf                  stellung „Renata Jawors-
     Speestraße und Krummenweger Straße         ka“
     Werbegemeinschaft Lintorf,                 Museum Ratingen, Grabenstraße 21
     Tel.: 02102 / 5793154                      Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                                rismus, Tel.: 02102 / 550-4180
     Märkte
                                                Konzerte
     10:00
     Trödelmarkt in der                         19:00
     Ratinger Innenstadt                        TV Open AiR
     Marktplatz / Fußgängerzone                 TV Ratingen, Stadionring 5
     City Kauf Ratingen, Tel.: 02102 / 21020    Tel.: 02102 / 20960
5 = redaktionelles Highlight
Sa 08.09.2018                               Mi 12.09.2018
Sonstiges                                   Kabarett & Kleinkunst
12:00                                       19:45
orgel.punkt12: Max Pacha                    5  „Dönerwetter“ -
Kirche St. Peter und Paul, Kirchgasse 2     Kabarett mit Volkan Erik
Orgelwelten Ratingen,                       und Gästen
Tel.: 02102 / 702482                        Jugendzentrum Manege, Jahnstr. 28
                                            Tel.: 02102 / 550-5620
Feste
                                            Sa 15.09.2018
18:00
                                            Sonstiges
Jubiläums- und Sommer-
fest: 20 Jahre Siedler-                     10:00
gemeinschaft Haarbach                       Meile des Ehrenamtes
Höfe                                        in Ratingen
Siedlung Haarbach Höfe,                     Kirchplatz vor St. Peter & Paul,
Siedlergemeinschaft Haarbach Höfe,          Kirchgasse / Grütstraße
Tel.: 02102 / 846656                        Freiwilligenbörse Ratingen,
                                            Tel.: 02102 / 7116-854
Sonstiges
                                            Brauchtum & Heimatpflege
20:00
Kneipenmusik-Festival                       15:00
„Ratingen live!“                            Stadtführung durch die
Gastro Event GmbH,                          historische Innenstadt
Tel.: 04954 / 9558167                       Treffpunkt: Vorplatz von Kirche St. Peter
Sa 08.09.2018                               & Paul, Kirchgasse 2
Kabarett & Kleinkunst                       Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                            rismus, Tel.: 02102 / 550-4111              21
20:00
Änne aus Dröpplingsen:                      So 16.09.2018
„Hauptsache sauber!“                        Sonstiges
Homberger Treff, Herrnhuter Str. 4          10:00
Bürgerverein Ratingen-Homberg,              Ratinger Spieletage
Tel.: 02102 / 51366                         „light“

So 09.09.2018                               Stadthalle, Schützenstraße 1
Sport                                       Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                            rismus, Tel.: 02102 / 550-4113
08:45
10. Stadtwerke Ratingen                     Mi 19.09.2018
Triathlon                                   Sonstiges
Ratingen (Mitte und Eggerscheidt)           17:00
www.stadtwerke-ratingen-triathlon.de        Dialog-Veranstaltung:
                                            „Ehrenamt bewegt. For-
Brauchtum & Heimatpflege                    men und Würdigung des
ab 10 Uhr                                   Engagements“
5  Tag des offenen                          Pfarrsaal St. Peter und Paul, Turmstr. 9
Denkmals (verschiedene                      Freiwilligenbörse Ratingen,
Angebote)                                   Tel.: 02102 / 7116-854
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                            Sonstiges
rismus, Tel.: 02102 / 550-4111
                                            19:00
Sonstiges
                                            Vortrag: „Ratingen wird
11:00                                       Fairtrade Town“ mit Lena
Immobilienmesse der                         Steinhäuser
Sparkasse HRV                               Homberger Treff, Herrnhuter Str. 4
Stadthalle, Schützenstraße 1                Stadt Ratingen - Bürgeramt,
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    Tel.: 02102 / 550-1065
rismus, Tel.: 02102 / 550-4110
TERMINE
     Do 20.09.2018                              So 23.09.2018
     Sonstiges                                  Kinder & Jugendliche
     17:00                                      15:00
     Infoveranstaltung:                         Kinderstadtführung
     „Ehrenamt in Ratingen                      durch die Innenstadt
     – Welche Möglichkeiten                     Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz/
     gibt es und was könnte                     Innenstadt,
     für mich passen?“                          Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
     Sozialdienst Katholischer Frauen,          rismus, Tel.: 02102 / 550-4111
     Düsseldorfer Straße 40
                                                Kabarett & Kleinkunst
     Freiwilligenbörse Ratingen,
     Tel.: 02102 / 7116-854
     Fr 21.09.2018
     Kinder & Jugendliche
     15:00
     Fest anlässlich des
     Weltkindertages 2018
     Marktplatz / Innenstadt,
     Stadt Ratingen - Jugendamt,
     Tel.: 02102 / 550-5132
                                                18:00
     Konzerte                                   5  Kom(m)ödchen: „Ir-
                                                gendwas mit Menschen“
                                                Stadttheater, Europaring 9
                                                Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
22                                              rismus, Tel.: 02102 / 550-4104
                                                Mo 24.09.2018
     20:30
                                                Sonstiges
     5  Delta Moon
     Jugendzentrum Manege, Jahnstr. 28          10:00
     Tel.: 02102 / 550-5620                     Tag der Sauna 2018
                                                Allwetterbad Lintorf, Jahnstr. 35
     Sa 22.09.2018
                                                Tel.: 02102 / 485-452
     Sonstiges
                                                Di 25.09.2018
     10:00
                                                Sonstiges
     Workshop: „Rechtsfra-
     gen zum Ehrenamt“
     (Ort bitte erfragen)
     Freiwilligenbörse Ratingen,
     Tel.: 02102 / 7116-854
     Konzerte
     ab 10:00
     19. Ferdinand-Trimborn-
     Musikwettbewerb
     (Wertungsspiel Violine)
                                                08:45
     Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23
     Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                                5   topjob 2018 –
                                                die Ausbildungs- und
     rismus, Tel.: 02102 / 550-4104             Studienmesse
     Konzerte                                   Stadthalle, Schützenstraße 1
     20:30                                      Ratingen Marketing GmbH,
     5   Kai Strauss & The                      Tel.: 02102 / 102650
     Electric Blues Allstars
     Jugendzentrum Manege, Jahnstr. 28
     Tel.: 02102 / 550-5620
5 = redaktionelles Highlight
Di 25.09.2018                               Fr 28.09.2018
Kinder & Jugendliche                        Sonstiges
16:00                                       20:00
„Zwerg Nase“                                Mitternachtssauna
Stadttheater, Europaring 9                  „Nacht der Lichter“
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    Allwetterbad Lintorf, Jahnstr. 35
rismus, Tel.: 02102 / 550-4104              Tel.: 02102 / 485-452
Mi 26.09.2018                               Kabarett & Kleinkunst
Lesungen & Vorträge
                                            20:00
19:00                                       5  Herr Schroeder:
Rafik Schami:                               „World of Lehrkraft - Ein
„Eine Hand voller Sterne“                   Trauma geht in Erfüllung“
– eine Jugend in Syrien                     Stadttheater, Europaring 9
Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71          Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
Kulturkreis Hösel,                          rismus, Tel.: 02102 / 550-4104
Tel.: 02102 / 1019033                       Sa 29.09.2018
Theater & Ballett                           Konzerte
20:00
„Das Spiel von Liebe und
Zufall“
Stadttheater, Europaring 9
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
rismus, Tel.: 02102 / 550-4104
Fr 28.09.2018                                                                          23
Kinder & Jugendliche
16:00
Abschlussfest des Juni-
orLeseClub 2018
Freizeithaus West, Erfurter Str. 37
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    19:30
rismus, Tel.: 02102 / 550-4140
                                            5  „nachtfrequenz18 -
                                            Nacht der Jugendkultur“:
                                            JAM DE LUX
                                            Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5
                                            Tel.: 02102 / 550-5600
                                            So 30.09.2018
                                            Konzerte
                                            16:30
                                            5  Großes Musikschul-
                                            konzert
                                            Stadthalle, Schützenstraße 1
Konzerte
                                            Städtische Musikschule,
19:00                                       Tel.: 02102 / 550-4032
5   Josef Wilhelm Schoe­
                                            Theater & Ballett
nen: „Freiheit ist mög-
lich“                                       18:00
Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3        „Die Feuerzangenbowle“
Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-    Stadttheater, Europaring 9
rismus, Tel.: 02102 / 550-4128              Stadt Ratingen - Amt für Kultur und Tou-
                                            rismus, Tel.: 02102 / 550-4104
ADRESSEN
     Allwetterbad Lintorf
     Jahnstraße 35
     40885 Ratingen-Lintorf
     Tel. 02102/485-452
     Öffnungszeiten: täglich 06:45 – 22:00 Uhr
     (sonntags: 06:45 – 20:00 Uhr)
     Homepage: www.ratinger-baeder.de
     Angerbad Ratingen-Mitte
     Hallenbad Hauser Ring 52 (September bis Mai)
     40878 Ratingen-Mitte, Tel. 02102/485-423
     Freibad Lintorfer Straße 64 (Mai bis September)
     40878 Ratingen-Mitte, Tel. 02102/485-424
     Öffnungszeiten und weitere Infos unter www.ratinger-baeder.de
     Jugendzentrum Lux
     Turmstraße 5
     40878 Ratingen
     Tel.: 02102/550-5600
     E-Mail: onstage@lux-ratingen.de
     Homepage: www.lux-ratingen.de
     Jugendzentrum Manege

24   Jahnstraße 28
     40885 Ratingen
     Tel.: 02102/550-5620
     E-Mail: info@jugendzentrum-manege.de
     Homepage: www.jugendzentrum-manege.de
     LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
     Cromforder Allee 24
     40878 Ratingen
     Tel.: 02102/86449200
     E-Mail: info@kulturinfo-rheinland.de
     Homepage: www.industriemuseum.lvr.de
     Museum Ratingen
     Peter-Brüning-Platz 1 (Eingang Grabenstraße 21)
     40878 Ratingen
     Tel.: 02102/550-4180
     E-Mail: museum@ratingen.de
     Homepage: www.museum-ratingen.de
     Oberschlesisches Landesmuseum
     Stiftung Haus Oberschlesien
     Bahnhofstraße 62
     40883 Ratingen
     Tel.: 02102/965-0
     E-Mail: info@oslm.de
     Homepage: www.oslm.de
Stadtbibliothek / Medienzentrum
Peter-Brüning-Platz 3
40878 Ratingen
Tel.: 02102/550-4128
E-Mail: stadtbibliothek@ratingen.de
Homepage: www.stadtbibliothek.ratingen.de
Stadthalle / DumeklemmerHalle
Schützenstraße 1
40878 Ratingen
Tel.: 02102/550-5212
E-Mail: stadthalle@ratingen.de
Homepage: www.ratingen.de
Städtische Musikschule / Ferdinand-Trimborn-Saal
Poststraße 23
40878 Ratingen
Tel.: 02102/550-4032
E-Mail: info@musikschule-ratingen.de
Homepage: www.ratingen.de
Stadttheater
Europaring 9
40878 Ratingen                                                   25
Tel.: 02102/550-4104 und –4105
E-Mail: kulturamt@ratingen.de
Homepage: www.ratingen.de
Volkshochschule
Minoritenkloster, Lintorfer Straße 3
40878 Ratingen
Tel.: 02102/ 550-4307/-4308
E-Mail: vhs@ratingen.de
Homepage: www.vhs-ratingen.de

Weitere Informationen und Tickets zum Kulturangebot:
Stadt Ratingen
Amt für Kultur und Tourismus
Minoritenstraße 3a, 40878 Ratingen
Tel.: 02102/550-4104 oder -4105
kulturamt@ratingen.de, www.ratingen.de
Öffnungszeiten:
Mo                                9.30-13 Uhr u. 14-16 Uhr
Do 9.30-13 Uhr u. 14-18 Uhr
Di 9.30-13 Uhr u. 14-16 Uhr       Fr 9.30-12 Uhr
Mi 9.30-13 Uhr                    Sa 9.30-13 Uhr
Eine Übersicht über weitere Veranstaltungsorte sowie
Ratinger Verbände und Vereine finden Sie unter www.ratingen.de
(Rubrik „Freizeit und Bildung“).
Vorschau:
        8.-11. November: „Voices“ – das Festival der Stimmen
        u.a. mit ONAIR und Gerburg Jahnke

26

     Impressum                                                     Herausgeber

     Redaktion                                                     Stadt Ratingen
     Amt für Kultur und Tourismus                                  Amt für Kultur und Tourismus
     Andreas Mainka                                                Minoritenstraße 2-6
     Tel.: 02102/550 - 4114                                        40878 Ratingen
     Fax: 02102/550 - 9411                                         Tel.: 02102/550-4104 und -4105
     E-Mail: andreas.mainka@ratingen.de                            Fax: 02102/550 - 9411
     Anzeigen, Druck und Layout                                    kulturamt@ratingen.de
     Scheidsteger Medien GmbH & Co. KG                             www.ratingen.de
     Werdener Straße 45
     42551 Velbert
     Tel. 0 20 51/98 51 - 0,
     Fax 0 20 51/98 51 11
     E-Mail: info@scheidsteger.net

     Bildnachweise:                                                Erscheinungsweise: quartalsweise zum
     Seite 5: Foto Uniorchester von Lucas Grey
     Seite 6: Foto Freibad von pixabay.de
                                                                   1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober
     Seite 9: 	Renata Jaworska, Titel: VII aus der Serie Karten
                und Gebiete, 200 x 150 cm, Öl auf Leinwand,
                                                                   Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Ok-
                2017; Foto © Marcus Schwier                        tober 2018.
     Seite 10: 	Foto Kai Strauss & The Electric Blues Allstars
                von Maik Reishaus                                  Redaktionsschluss: 31. August 2018
     Seite 11: Foto Kom(m)ödchen von Christian Rolfes
     Seite 15: 	Foto OSLM: Schloss Erdmannsdorf vor dem           Anzeigenschluss: 31. August 2018
                Umbau 1843. Lithografie von C. Matthis. © OSLM
     Seite 26 Foto Delta Moon von Maik Grabosch
Hotel-am-Duesseldorfer-Platz.de

                                ´ Nichtraucherhotel in bester Lage
                                ´ 42 Komfortzimmer mit WLAN
                                ´ 7 Apartments für Langzeitaufenthalte
                                ´ ausgezeichnetes Frühstücksbuffet
                                ´ Parkplätze direkt am Haus
                                ´ Top in Qualität & Service
                                ´ Die beste Rate erhalten Sie immer
                                        nur auf unserer Webseite.
                                        Garantiert 5% günstiger als auf
                                        anderen Portalen. Jetzt buchen und
                                        Buchungssvorteile genießen!
                     Hotel am Düsseldorfer Platz
               Düsseldorfer Platz 1-3 | 40878 Ratingen
  Telefon 0 21 02 / 2 01 80 | info@hotel-am-duesseldorfer-platz.de

                  Wir freuen uns auf Sie!

      Bunter
     Sommer               Ein Betriebszweig der
                          Stadtwerke Ratingen GmbH

   – ab in die Ratinger
          Bäder

                                                                FREIBAD ANGERBAD
                                                               HALLENBAD ANGERBAD
RATINGER-BAEDER.DE                                   ALLWETTERBAD LINTORF MIT SAUNA
Begeistern
ist einfach.

   sparkasse-hrv.de

Wenn man Talent fördert und
Kunst für alle zugänglich macht.
Die Sparkassen- Finanzgruppe
ist der größte nicht staatliche
Kulturförderer Deutschlands.
       ,
   Wenn s um Geld geht

 Sparkasse
               .
  Hilden Ratingen Velbert.
Sie können auch lesen