Regeln für öffentliche Einrichtungen während des Lockdowns - Hall in Tirol

Die Seite wird erstellt Norbert Engel
 
WEITER LESEN
Regeln für öffentliche Einrichtungen während des Lockdowns - Hall in Tirol
Nr. 41/2020                                                        Stadtzeitung                                                              1

                                                                                           Nr. 41/2020 · Donnerstag, 19. November 2020

Regeln für öffentliche Einrichtungen während
des Lockdowns
Generell werden die Haller BürgerInnen ge-
beten, sich während des Lockdowns nur bei
dringenden, unaufschiebbaren Anliegen an
die Stadtverwaltung zu wenden und dies über
Telefon, E-Mail oder sonst schriftlich zu erledi-
gen. Bei einem als dringend erachteten persön-
lichen Terminerfordernis werden Sie gebeten,
zuvor mit der/dem zuständigen Bediensteten
telefonisch in Kontakt zu treten und einen sol-
chen Termin zu vereinbaren. Beim Betreten des
Rosenhauses werden Sie in Empfang genommen
und nach Abklärung des Termines in das jewei-
lige Büro geleitet. Sämtliche Personen, die die
Amtsgebäude Rathaus und Rosenhaus betreten,
müssen einen eng anliegenden Mund-Nasen-
Schutz tragen. Bitte benutzen Sie die aufgestellten
Desinfektions­spender und halten Sie unbedingt
zu allen Personen einen Abstand von mindestens
einem Meter ein.
Für das Stadtservice und die Stadtpolizei sind kei-
ne telefonischen Terminvereinbarungen, jedoch
ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
Der Recyclinghof in der Augasse bleibt geöffnet
(Bürgerkarte nicht vergessen!), jedoch ist auch
hier das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
verpflichtend. Es muss mit Wartezeiten gerech-
net werden, da auf Abstand geachtet werden
muss. Geöffnet sind auch die Kinderspielplätze
und öffentlichen Parks, die besonders zu
Erholungszwecken aufgesucht werden können.
Leider weiterhin geschlossen bleiben müssen die
Sportstätten und auch das Jugendhaus "Park in"
muss für die Dauer des Lockdowns schließen.
Kindergärten, Kinderkrippen und Schulen bleiben
nach Maßgabe der behördlichen Vorgaben für
jene Kinder geöffnet, deren Betreuung durch die
Eltern nicht gewährleistet werden kann.

Büchereien bleiben geschlossen
Aufgrund der COVID-19-Notmaßnahmen ­
verordnung müssen auch die Büchereien geschlos-
sen bleiben. In Hall sind das die Stadtbücherei in
der Salvatorgasse und die Bücherei Schönegg. Die      Wie bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr muss nun wieder der Parteienverkehr im Haller
derzeit ausgeliehenen Bücher werden automatisch       Rathaus/Rosenhaus eingeschränkt werden. Wenn Sie unaufschiebbare Erledigungen haben, verein-
verlängert, es fallen keinerlei Mahnspesen an.        baren Sie bitte telefonisch einen Termin.
2                                                                      Stadtzeitung                                                            Nr. 41/2020

 Wochenenddienste                         Gottesdienste werden – zeitlich befristet –
APOTHEKEN-NACHT- UND
WOCHENENDDIENST:
                                          österreichweit ausgesetzt
Do, 19. November: Haller Lend             "Die Katholische Kirche wird beim angekündigten Corona-Lockdown mitziehen und
Apotheke, Hall, Brockenweg • Fr, 20.      öffentliche Gottesdienste zeitlich befristet aussetzen." Das erklärte der Vorsitzende der
November: Kur- und Stadtapotheke,         Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner im Interview mit Kathpress.
Hall, Ob. Stadt­p latz • Sa, 21.
Novenber: Paracelsus Apotheke, Mils,      "Die näheren Details werden noch
Kirchstraße 20• So, 22. November:         in Abstimmung mit den anderen
Marienapotheke Absam, Dörferstraße        Kirchen und Religionsgesellschaften
43 • Mo, 23. November: St.                festgelegt, die dann wieder eine
Magdalena Apotheke, Hall, Unt.            Vereinbarung mit der Regierung tref-
Stadtplatz• Di, 24. November:             fen werden", so Erzbischof Lackner.
Haller Lend Apotheke, Hall, Brockenweg    "Ähnlich wie beim Lockdown im
• Mi, 25. November: Apotheke              Frühjahr werden die Kirchen für
Rumer Spitz, Rum, Serlesstraße 11         das persönliche Gebet offen blei-
• Do, 26. November: Kur- und              ben", informierte Erzbischof Franz
Stadtapotheke, Hall, Ob. Stadt­platz      Lackner über die Grundzüge der
• Fr, 27. November: Paracelsus            geplanten Änderungen. "Öffentliche
Apotheke, Mils, Kirchstraße 20.           Gottesdienste und kirchliche
                                                                                   In den nächsten Wochen gibt es keine öffentlichen Gottesdienste.
                                          Veranstaltungen werden aber wei-
ÄRZTL. WOCHENENDDIENST:                   testgehend und zeitlich befristet aus-   Tiroler Bischof Hermann Glettler       meinschaftlichen Gottesdienstfeier
Notärztlicher Dienst 9-10 Uhr             gesetzt. Gottesdienste können dann       informierte folgendermaßen: Man        mit den elementaren Diensten der
Sa, 21. November: Dr. Theresia            wie im Frühjahr nur in verschlosse-      hat sich darauf geeinigt, dass wir     Liturgie möglich ist.
Junker, Hall, Wallpachgasse 11, Tel.      nen Räumen und im kleinsten Kreis        an den Sonn- und Werktagen der
05223/56473 ;                             stellvertretend für die Gemeinde         nächsten drei Wochen die Gottes­       Selbstverständlich sollen die Kirchen
So, 22. November: Dr. Doris Muß­          gefeiert werden." Damit sei ge-          dienste (Eucharistiefeiern und Wort-   weiterhin immer offen gehalten wer-
hauser, Hall, Recheisstraße 8a, Tel.      sichert, dass die Eucharistiefeier       Gottes-Feiern) stellvertretend für     den, sodass die Menschen auf dem
05223/57301.                              stattfindet und man über die Medien      die gesamte Pfarrgemeinde mit          Weg ihrer Besorgungen oder anderer
                                          mitfeiern kann. Darüber hinaus sei       einer kleinen Gruppe von maximal       Ausgänge, die als Ausnahmen in der
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST:                 auch im Lockdown die seelsorg­           10 Personen feiern werden. Diese       Ausgangssperre vorgesehen sind,
Sa, 21., und So, 22. November:            liche Begleitung von Kranken und         Anzahl der Personen ist notwen-        auch für ein persönliches Gebet in
Dr. Miklos Matkulcik, Telfs, Eduard-      Sterbenden weiterhin möglich. Der        dig, damit der Charakter einer ge-     die Kirche gehen können.i
Wallnöfer-Platz 1, Tel. 05262 / 62955;
Dr. Camilla Altmann, Innsbruck, M.-Th.-
Straße 23/III., Tel. 0512 / 583483.       Die Neujahrs-Entschuldigungskarte 2021
                                          wird ­digital "enthüllt"
 Der Haller BAUERNMARKT
                                          Auch – oder gerade – in krisenhaften Corona-Zeiten darf Hilfe für Benachteiligte
     findet wie gewohnt
                                          der Gesellschaft keine Pause machen: Daher legen der Lambichler Sozialfonds
 samstags von 9 bis 12 Uhr
                                          der Marianischen Männerkongregation und die Partisanergarde Hall wieder eine
   am Oberen Stadtplatz                   Neujahrsentschuldigungskarte für Hall, Mils, Absam und Thaur auf.
            statt.
                                          Welches Motiv die in Wattens gebo-                                              Je 10.000 Euro des Ertrages der von
  Bitte halten Sie Abstand
                                          rene und in Hall lebende Künstlerin                                             Wolfgang Baldauf geschaffenen
    und tragen Sie einen                  Barbara Fuchs dafür gestaltet hat,                                              2020er-Karte gingen bekanntlich
    Mund-Nasen-Schutz.                    wird auf www.neujahr.tirol am                                                   an die örtlichen Vinzenzvereine
                                          Freitag, 20. November, präsentiert.                                             sowie an die von der Haller HAK/
                                          Soviel sei aber verraten: das Motiv                                             HAS betreute Aktion “élèves pour
 Aus dem Standesamt                       hat mit der Region zu tun: Fuchs hat                                            élèves” (Schüler für Schüler), die seit
                                          das 200-Jahr-Jubiläum der Haller                                                März im Dorf Fon, Burkina Faso,
GEBOREN WURDEN:                           Salinenmusik thematisch aufgenom-                                               mit kräftiger Mithilfe der Bewohner
Louis BERNARDINI                          men und auf ungewöhnliche Weise                                                 eine neue Sekundarschule errichtet.
Bala ÜN                                   grafisch umgesetzt.
                                          Wem der Reinerlös der erneut in 200                                             Am 20. Oktober ging ein riesi-
  Schlüsselnotdienst                      Exemplaren zu 100 Euro aufgeleg-                                                ger Container mit Solaranlage,
                                          ten Neujahrsentschuldigungskarte                                                Schulmöbeln, EDV-Ausrüstung
Aufsperr-Notdienst: 0664 / 1010290,       2021 zugute kommt, wird ebenfalls        Barbara Fuchs gestaltete die aktu-     und medizinischen Materialien
Schlüssel­schmiede Graber GmbH.           auf der Homepage bekanntgegeben.         elle Neujahrs-Entschuldigungskarte.    Richtung Afrika.
Nr. 41/2020                                                        Stadtzeitung                                                                      3

                                                    Anlaufstelle Sozialamt:
   Amtliche                                         Hall hilft
  ­Mitteilungen                                     Wie schon im Frühjahr läuft auch
                                                    jetzt wieder die Aktion "Hall hilft",
KUNDMACHUNG                                         bei der Freiwillige für ältere, gebrech-
über das Inkrafttreten des Entwurfes der            liche MitbürgerInnen verlässlich
Änderung des Bebauungsplanes und ergän-             Besorgungen erledigen.
zenden Bebauungsplanes (Nr. 12/2020)
betreffend Gst 1172/1, KG Hall, Kasernenweg.        Organisiert und abgewickelt wird "Hall hilft"
                                                    über das Sozialamt der Stadt Hall. Wer also
Es wird gemäß § 66 Abs. 2 Tiroler Raum­ordnungs­    Hilfe braucht bei Lebensmitteleinkäufen oder bei
gesetz 2016 – TROG 2016, LGBl. Nr. 101, kundge-     Besorgungen in Apotheken udgl. sollte sich bitte
macht, dass der Gemeinderat der Stadtgemeinde       unter Tel. 05223 / 58 45 - 3070 (Christine Vones)
Hall in Tirol in seiner Sitzung vom 23.09.2020      an das Sozialamt wenden. Auch Freiwillige, die
die Erlassung des von der Firma PLANALP             gerne mitmachen möchten und diverse kleine
Ziviltechniker GmbH, Karl-Kapferer-Straße 5,        Aufgaben übernehmen können, sollten sich
6020 Innsbruck, ausgearbeiteten Entwurfes           bitte hier melden. "Hall hilft" funktioniert üb-
über die Änderung eines Bebauungsplanes und         rigens völlig kontaktlos. Die Stadt Hall hat ein
ergänzenden Bebauungsplanes vom 05.05.2020,         Konto eingerichtet, über das die Freiwilligen die
Zahl 12/2020, gemäß § 64 Abs. 1 TROG 2016           Einkäufe und Besorgungen bezahlen können.
beschlossen hat.                                    Später wird dann mit der Auftraggeberin bzw.
                                                    dem Auftraggeber anhand der gesammelten
Folgende Bebauungsbestimmungen wurden im            Rechnungen gegengerechnet. Die Freiwilligen              www.hall-in-tirol.at
Bebauungsplan festgelegt:                           erhalten telefonisch die Liste der jeweils zu be-
Straßenfluchtlinie, Baufluchtlinie, Mindestbau­     sorgenden Dinge und liefern diese dann vor der                stadtzeitung@stadthall.at
massendichte, besondere Bauweise, höchstzuläs-      Wohnungstüre ab. Mit "Hall hilft" werden er-                  Tel. 0 52 23 / 58 45 218
sige Bauplatzgröße, höchste Wandhöhen, höchste      freuliche Zeichen der Solidarität und der funktio-            od. 0676 / 83 58 45 218
Gebäudepunkte in Metern über der Adria, höchste     nierenden Gemeinschaft in unserer Stadt gesetzt.
Punkte sonstiger baulicher Anlage in Metern über
der Adria;
                                                    Vorsicht vor falschem Stromableser
Folgende Bebauungsbestimmungen wurden im            Die Hall AG warnt aus aktuellem Anlass davor, dubiosen Unbekannten Zutritt in
ergänzenden Bebauungsplan festgelegt:
Gebäudesituierungen - Höchstausmaß Haupt­
                                                    private Wohnräume zu gewähren.
gebäude sowie Nebengebäude                          Leider mehren sich Meldungen über einen              keine Daten, Informationen oder Unterlagen
                                                    Unbekannten, der im Stadtgebiet von Hall an          an der Haustüre auszuhändigen oder allfällige
Der Bebauungsplan und ergänzende Bebauungs­         Haustüren klingelt, und sich als Hall-AG-            Unterschriften zu leisten. Ab voraussichtlich
plan tritt gemäß § 66 Abs. 2 TROG 2016 mit Ablauf   Mitarbeiter ausgibt. Unter dem Vorwand, den          23. November sind tatsächlich Mitarbeiter der
der Kundmachungsfrist in Kraft, das ist nach        Stromzähler ablesen zu wollen, versuchte sich        Hall AG unterwegs, um die Zählerstände für
Ablauf von zwei Wochen nach dem Anschlag dieser     diese Person mehrfach Zugang zu den privaten         die Jahresendabrechnung zu erfassen. Neu ist
Kundmachung an der Amtstafel der Stadtgemeinde      Wohnräumen zu erschleichen. Der Unbekannte           heuer, dass die Wasserstände per Selbstablesung
Hall in Tirol.                                      wird beschrieben als Mann mit mangelnden             ermittelt werden. Dafür wird eine vorfrankierte
                                                    Deutsch-Kenntnissen. Er trägt keine erkenn-          Selbstablese-Karte verschickt mit der Bitte um
Der Bebauungsplan und ergänzende Bebauungsplan      bare Hall-AG-Dienstkleidung und arbeitet             Retournierung. Hall-AG-Mitarbeiter erken-
liegt gemäß § 66 Abs. 6 TROG 2016 während der       mit einem Notizbuch. Die Hall AG bittet bei          nen Sie an der Hall-AG-Bekleidung und am
Amtsstunden mit Parteienverkehr im Stadtbauamt      zweifelhaften Besuchen um Vorsicht und um            Dienstausweis, den diese unaufgefordert vorwei-
zur allgemeinen Einsicht auf.                       umgehende Bekanntgabe des Vorfalles unter            sen. Zudem arbeiten diese Mitarbeiter mit einem
                                                    Tel. 05223/5855 (oder per Mail an info@hall.         elektronischen Tablet. Bei Zweifel fragen Sie nach
                   Für die Bürgermeisterin:         ag) bzw. bei der Polizei unter Tel. 059 1337         dem Namen und kontaktieren Sie die Hall AG
   Stadtbauamtsleiter Ing. Peter Angerer eh.        110100. Grundsätzlich wird darauf hingewiesen,       unter Tel. 05223 / 5855.

                                                                       RUHE GENIESSEN IN DEN EUGANEISCHEN
                                                                             HÜGELN – MONTEGROTTO
                                                                 Hotel Terme Millepini **** inkl. Bus ab/bis Tirol und Badepaket
   Oberer Stadtplatz 2 · Tel. 42525                                    z.B. 03.12. – 06.12.2020 im Doppelzimmer mit Halbpension
        www.lampereisen.at                                                                ab € 329,– pro Person
4                                                                 Stadtzeitung                                                      Nr. 41/2020

Anregung zum genauen Hinsehen
In handlichem Format wurden auf 72 Seiten die zahlreichen Kleindenkmäler Halls unter dem Titel „Kunstvolles Hall in
Tirol – Ein Kulturspaziergang“ in einer kostenlosen Broschüre beeindruckend in Szene gesetzt.
Der ehemalige Landeskonservator
Hofrat HR Dr. Franz Caramelle
weist in seinem Vorwort nicht nur
auf die zur Gänze unter Denk­
malschutz stehenden zahlreichen
Baudenkmäler der Haller Altstadt
hin, sondern auch auf die vie-
len versteckten Kleindenkmäler:
„Wer mit offenen Augen durch
die Stadt wandert und sich be-
wusst umschaut, wird sie finden
diese kleinen Kostbarkeiten, die
nicht nur durch ihre Vielzahl,
sondern nicht selten auch durch
ihre künstlerische Qualität über­
raschen. Diese Kleindenkmäler sind
mehr als nur eine Behübschung des
Stadtbildes, sie geben Auskunft
über historische Ereignisse, über
interessante Persönlichkeiten, über
die wirtschaftliche, kulturelle und
soziale Situation in früherer Zeit
und sie lassen auch Rückschlüsse
auf die Gestaltungsfreude der Haller
Bevölkerung zu, die schon immer        v.l.: Kulturstadtrat Johannes Tusch, Fotografen Brigitte und Gerhard Watzek, Bgm. Dr. Eva Maria Posch und HR
ein starkes bürgerliches Bewusstsein   Dr. Franz Caramelle mit der neuen Broschüre "Kunstvolles Hall".
an den Tag legte und einen gewissen
Stolz auf ihre schöne Stadt zum        Altstadt, geordnet nach Straßen
Ausdruck brachte.“                     und Gassen und soll Einheimische
Bgm. Dr. Eva Maria Posch be-           und Gäste dazu anregen, mit auf-
dankte sich für die sehr gelungene     merksamem Blick durch die Stadt
Umsetzung bei den Fotografen           zu gehen und auch zu verweilen.
Brigitte und Gerhard Watzek und        Mit diesem ersten Band hält man
der Grafikerin Brigitte Mumelter,      einen handlichen, informativen
sowie bei der Firma Ablinger.Garber    Führer in Händen, der die Exponate
für den Druck und bei Hofrat Dr.       der Altstadt zusammenfasst. Gerne
Franz Caramelle für das anerken-       nehmen wir auch Anregungen auf,
nende Vorwort: „Diese Broschüre        sollten Kleinodien unentdeckt ge-
zeigt Kleindenkmäler in der Haller     blieben sein."

Fotografen-Ehepaar Brigitte und Gerhard Watzek mit Grafikerin Brigitte
Mumelter, die für das Layout verantwortlich zeichnet.
Nr. 41/2020                                         Stadtzeitung                                                    5

                          Lieferservices und Onlineshops
                            in der Region Hall-Wattens
 In der Region Hall-Wattens gibt es zahlreiche Betriebe, die auch während der Corona-Krise die Versorgung sicher-
 stellen können. Diese Unternehmen möchten den Kunden verlässliche Warenlieferungen und Dienstleistungen vor
 Ort und eine regionale Wertschöpfungskette gewährleisten und dabei körperliche Kontakte vermeiden.

 AlpenEDV KG                          glanzverliebt                           Riepenhausen Buchhandlung
 Anton Waltl – Let´s do it            Haller Engelwelt                        Riepenhausen Papierhandlung
 augenweide                           HEIL & GANZ – Heilmassage im            Ritterkuchl
                                      Raum für Gesundheit                     Salon Halblang
 Augustiner Keller und Haller
 Salzstuben im Goldenen Engl          Just Escape Austria                     Scartezzini Feinkost-Cafè
 Auto Bacher GmbH                     Kaier's - Wäsche - Strümpfe -           Catering
                                      Bademode und mehr                       Schuhe-Sport-Mode ERLER
 balsam Naturkosmetik
                                      Kalligrafieraum                         Wattens
 BARBARA Vonmetz
 Mode mit Stil                        Kaminsky - Schmucke Stücke              Spanring Brillen und
                                                                              Contactlinsen OG
 Bauwaren Canal GmbH & Co             Kindl Moden
                                                                              Strickhexen
 Beauty Image – Kosmetikstudio        Konditorei Pfister OG
                                                                              Susis Pfotenwelt
 Blumen Hausmeister                   Kosmetik R. Neuner
                                                                              Tachezy – Parfümerie,
 Blumen Neuner                        Künstlerische Werkstätte
                                                                              Reformstark, Drogerie
 Brennerei Arno Pauli                 Kunterbunter Laden -
                                                                              Tee & Kräuter Drogerie
                                      Kinder Second Hand
 Café Sandra
                                                                              Teegiesserei
                                      Libro
 Chili`s Kebap & Pizzeria
                                                                              Tele-Union Telekommunikations
                                      Linas Schuh-Outlet
 Creativer Kindergartenbedarf                                                 GmbH
                                      Marcello´s Genussfreunde
 das grander                                                                  The Point Gesundheit & Fitness
                                      Kulinarik GmbH
 dengg krapfen & knödel                                                       TIROLOPTIK
                                      Mihalits Cosmetiques
 manufaktur GmbH                                                              GmbH und Co KG
                                      Mode von Feucht - Zentrale
 Der Augenoptiker Madersbacher                                                Uhren Schmuck Achammer
                                      Moser Gottfried & Söhne
 Die Bikebox                                                                  Uhren Schmuck Katrin Hall
                                      - skribo - büroprofi
 Dworak Taschen                                                               Uhren Schmuck Katrin Wattens
                                      Musik Hammerschmidt GmbH
 Elke Hell – Interior for Kids                                                Vettori Herren und Sportmode
                                      Naturwurzel –
 feinschliff Kosmetik –               Die Tiroler Ölmühle                     Vettori Mode
 Doris Ablinger
                                      Neuroth Hörgeräte AG                    Villa Kuchenbunt GmbH
 Games2Game
                                      Restaurant Welzenbacher                 Webzucker – Marco Wegleiter
 Gasthof Ebner                        im Parkhotel

                                 www.einkaufen-hall-tirol.at
6                                                                  Stadtzeitung                                                           Nr. 41/2020

Vollversammlung des TVB Region Hall-Wattens
TVB-Obmann Werner Nuding konnte in der Vorwoche an die 30 Mitglieder bei
der Vollversammlung im Kurhaus begrüßen. Selbstverständlich wurden alle
Sicherheits- und Hygienemaßnahmen eingehalten.
Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Friedrich Auer      in der Haller Altstadt gedreht. Die Dreharbeiten
stellte die Gewinn- und Verlustrechnung sowie      für eine fast einstündige TV-Dokumentation
die Bilanz 2019 vor. Das Geschäftsjahr 2019        rund um die Zirbe, welche 2021 auf Servus TV
wurde mit einem Überschuss von 237.000             ausgestrahlt wird, sind sehr gut gelaufen. Es wur-
Euro abgeschlossen. Bei den Kennzahlen             den neue Imagevideos zu den Themen Wandern,
Anlagedeckungsgrad, Eigenkapitalquote,             Mountainbiken und E-Biken in der Region
Fremdkapitalquote, Verschuldungsgrad, working      produziert. Diese laufen in der Verbreitung sehr
capital und Betriebsmittelrücklage schneidet der   gut und haben teilweise bereits über 100.000
Tourismusverband durchwegs sehr positiv ab. Bei    Zugriffe. Am 17. Dezember 2020 wäre der ge-
der anschließenden Abstimmung wurde jeweils        plante Kinostart des Filmes „Der Boandlkramer
einstimmig der Jahresabschluss 2019 genehmigt      und die ewige Liebe“ vom mittlerweile verstor-
und der Vorstand und Aufsichtsrat entlastet.       benen Regisseur Josef Vilsmaier angesetzt. Der
                                                   Kinofilm wurde unter anderem in den Swarovski
Ausgerechnet das Jubiläumsjahr wurde zu einem      Kristallwelten gedreht und ist mit Schauspielern
sehr schwierigen Jahr beim Tourismusverband        wie Hape Kerkeling, Michael „Bully“ Herbig und
Region Hall-Wattens: Die Tourismusbranche ist      Nadja Auermann prominent besetzt.
durch die Coronakrise besonders stark betroffen.
Dies spiegelte sich natürlich auch in der Region   Kernthemen urlaubsrelevant geblieben
Hall-Wattens wider. Begann das Tourismusjahr       Die Kernthemen der Region mit Natur erle-
2019/20 von November bis Februar noch              ben & Wandern, Kulinarik, Kultur, Pilgern &
mit Zuwächsen bei den Übernachtungen im            Entschleunigung sowie sanfter Winterzauber           TVB-Obmann Werner Nuding
teils zweistelligen Prozentbereich, so brachen     sind für die Zukunft wichtige und urlaubsrele-
die Nächtigungen im März mit Beginn der            vante Themen. Die grundsätzliche Nachfrage           Tulfein, sind voll im Zeitplan. Obmann Nuding
Corona-Pandemie und dem daraus resultieren-        nach Urlaub in der Region war auch in diesem         sprach dem gesamten Glungezerbahn-Team ein
den Lockdown stark ein. Die Monate April           Jahr gegeben Das TVB-Infoteam beantwortete           großes Lob für die geleistete Arbeit und das
und Mai brachten einen Rückgang von 80             von Mitte März bis Mitte Oktober über 5.200          große Engagement aus. Seit kurzem liegt zudem
Prozent bei den Übernachtungen. Insgesamt          Urlaubs- und Prospektanfragen, dies waren nur        die Genehmigung für eine neue Panorama-
verzeichnete die Region Hall-Wattens im            um 4 Prozent weniger als 2019 und über 12 %          Rodelbahn am Glungezer von der Tulfein zur
Tourismusjahr 2019/20 mit rund 215.000             mehr als noch 2018. Eine wichtige Aufgabe er-        Halsmarter vor. Die neue Rodelbahn soll noch
Übernachtungen einen Rückgang von 33 Prozent.      ledigt der TVB-Wegebetreuer, der sich ganzjährig     für die kommende Wintersaison umgesetzt wer-
Besonders spürbar war der Einbruch bei den         um die Beschilderung und Pflege der rund 500         den. Der Saisonstart am Glungezer ist für 16.
Gruppenreisen, dem Geschäftstourismus und den      km Wanderwege sowie je 100 km Rad- und               Dezember geplant.
Städtereisen. Österreichweit war bemerkbar, dass   Mountainbikewege sowie Lauf- und Nordic-
Destinationen mit einem hohen Nationenmix, zu      Walking-Strecken kümmert.                            Eigentlich wären Veranstaltungen zum 150-jäh-
denen auch die Region Hall-Wattens gehört, hö-                                                          rigen Jubiläum des Tourismusverbandes geplant
here Rückgänge als Regionen mit einem geringen     Glungezerbahn                                        gewesen, diese mussten aber aufgrund der
Nationenmix hinnehmen mussten.                     Positive Neuigkeiten konnte Obmann Werner            Pandemie entfallen. Am 15. November 1870 als
                                                   Nuding von der Glungezerbahn berichten. Im           Verschönerungsverein Hall gegründet, ist man
Bestens im Bild                                    Geschäftsjahr 2019/20 wurde ein Umsatz von           der älteste Tourismusverband Nordtirols. Die
Auch wenn das Jahr 2020 in der Hautsache           über 2,6 Mio. Euro und ein positives G+V-            sehenswerte Sonderausstellung zum 150-jährigen
geprägt ist durch die Corona-Epidemie, konnte      Ergebnis erzielt. Die Bauarbeiten für den neuen      Jubiläum des TVB im Haller Stadtmuseum läuft
Geschäftsführer Martin Friede auf vielfältige      „Tulfein-Express“, der neuen Kombibahn von           noch bis 25. April 2021, ist jedoch zur Zeit wegen
Aktivitäten des Tourismusverbandes zurück-         der Mittelstation Halsmarter zur Bergstation         des Lockdowns geschlossen.
blicken. Auf sehr positive Resonanz stoßen die
neuen Panoramakameras bei den Swarovski
Kristallwelten und beim Medienturm mit dem
Stadtpanorama von Hall. In den nächsten
Wochen kommt noch ein weiterer Standort
oberhalb der Bergstation am Glungezer beim
Zirbensee hinzu. Mit dem Panoramafernsehen
erreicht man über die Sender des ORF und des
                                                                             Wir                        Metall
Bayerischen Fernsehens über 250 Mio. Zuschauer                  Wir kaufen Schrott, Alu, Niro, Kupfer und Kabelabfälle.
im Jahr. Es wurden einige Film- und TV-Drehs                          Gerne übernehmen wir auch Ihre Abfälle
in der Region umgesetzt. Unter anderem wurde
                                                     | ragg.at              Container-Dienst auf Bestellung                         05223/52192-0
für die ZDF-Spielfilmserie „Das Traumschiff“
Nr. 41/2020                                                           Stadtzeitung                                                                    7

                                                                                                              TG-Plätze in zentraler Lage in
                                                                                                             Hall zu verkaufen/zu vermieten,
                                                                                                                   Reimmichlstraße 2.
                                                                                                                  IHL Immobilien GmbH
                                                                                                                     Tel. 0512 /574014
                                                                                                                www.ihl-immobilien.at

Von drauß' vom Walde komm ich her
                                                                                 Vieles ist im heu-
                                                                                 rigen Jahr anders
                                                                                 – gleichgeblieben
                                                                                 ist jedoch, dass vor
                                                                                                         Adventmarkt
                                                                                 dem Haller Rathaus
                                                                                 ein wunderschöner
                                                                                                         Auch der Haller Adventmarkt
                                                                                 Christbaum aufge-       kann aufgrund der neuesten
                                                                                 stellt wird.            Covid-19 Verordnungen nicht wie
                                                                                                         geplant am 20. November 2020
                                                                                 Er ist in diesem Jahr   eröffnen und ist damit vorerst
                                                                                 ein Geschenk der
                                                                                                         verschoben.
                                                                                 Gemeinde Rum und
                                                                                 konnte in der Nähe
                                                                                 des Rechenhofes zu      Die Entscheidung, ob und wann der Haller
                                                                                 dieser stattlichen      Adventmarkt heuer noch stattfinden wird,
                                                                                 Größe heranwach-        erfolgt – abhängig von der Corona-Lage –
                                                                                 sen. In den nächs­      Ende November.
                                                                                 ten Tagen wird er       Alle Informationen finden Sie unter www.
                                                                                 noch mit zahllosen      advent-hall-tirol.at
                                                                                 Lämpchen verse-
                                                                                 hen und kann dann
                                                                                 als strahlender
                                                                                 Weihnachtsbaum          IMPRESSUM: Medien­inhaber und Heraus­
                                                                                 vielen Menschen         geber: Stadt­ge­meinde Hall, Oberer Stadtplatz,
Beim Aufstellen des Baumes vor dem Haller Rathaus. Foto: Senat Huter.            Freude bereiten.        6060 Hall in T­ irol, Tel. 05223/5845 DW 218,
                                                                                                         Fax DW 210; E-Mail: stadtzeitung@­stadthall.at;
                                                                                                         Redaktion: Mag. Astrid Bach­lechner, ­Mobil:
Guldiner kann man auch online bestellen                                                                  0676/ 835845218; Inseraten­­verwaltung:
                                                                                                         Mag. Marion Halper (Ablinger Garber), Tel.
Er ist rund, attraktiv im Design, glänzt in dezentem Silber, hat einen Wert von                          05223/513-31, E-Mail: m.ha@ablingergarber.
10, 25 oder 50 Euro, ist zeitlich unbegrenzt einlösbar und bei Jung und Alt als                          com; Anzeigenverwaltung, Produktion:
Geschenk gleichermaßen beliebt – eben ein richtiger Star!                                                Ablinger Garber, Medienturm, 6060 Hall
                                                                                                         in Tirol. Druck: Aristos Druckzentrum/
Gerade in Zeiten des Lockdowns besonders                                                                 Dinkhauser Kartonagen, Josef Dinkhauser
                                                   Foto: G. Flatscher

angenehm: Sie können den Guldiner auch on-                                                               Straße 2, 6060 Hall in Tirol. Grund­legende
line auf www.guldiner.at bestellen, das Haller                                                           Richtung: Amtliche­ ­Mit­teilungen und ­Berichte
Stadtmarketing stellt Ihnen dann den Guldiner                                                            der Stadt­ver­waltung.
GRATIS zu!
Seit vielen Jahren ist der Guldiner als                                                                              Produziert in Hall
Geschenkmünze ein beliebtes Präsent, er ist
zeitlich unbegrenzt einlösbar und daher für
viele Anlässe und Gelegenheiten eine Top-
Geschenksidee!
Das problemlose Einlösen der Geschenkmünzen
in weit über 100 Geschäften der Region
Hall-Wattens macht ihn zu einem beliebten
Zahlungsmittel.
8                                                                        Stadtzeitung                                                                                     Nr. 41/2020

              Original italienische Küche
              WIR GARANTIEREN FÜR FRISCHE & QUALITÄT!
              Bestellen Sie Pizza, Pasta oder Ihr Lieblingsgericht
              aus unserer Speisekarte: www.per-tutti.at                          Café · Pizzeria · Ristorante
                         Abhol- und Lieferservice
              Mittwoch bis Sonntag: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr unter
              Tel. 05223/52603 bzw. 0676/5731310 (Montag + Dienstag Ruhetag)         Fam. Behruzzi,

                                                                                                                         WEINHANDEL
                                                                                     Lendgasse 2/Münzergasse,
              WWW.PER-TUTTI.AT                                                       Hall in Tirol

                                                                                                                         & VINOTHEK

                                                                                                                                      s k is te rl‘l
                                                                                                                                 Genus
 www.christofsimon.com

                                                                                    Stadtgraben 25 – Hall in Tirol
                                                                                 steuerMAnder.at – 05223.53185

                         ZUSAMMENARBEITEN = Gewinn                               Wir schaffen Klarheit.

Kleinanzeigen                                                    und rasche Abwicklung. Realbau GmbH Tel.
                                                                 0676 / 88 181 1600

Vermiete Garagenplätze in Stadtnähe in der                       Corona-SPEZIAL - gebrauchte Kinderartikel vom
Fassergasse um 55 Euro pro Monat. Tel. 0664                      "Kunterbunten Laden - Kinder Second Hand"
/ 823 13 14                                                      jetzt online bestellen; nach Bezahlung gratis
                                                                 Lieferung in Hall, außerhalb mit Postversand
Suche dringend Wohnung! Nichtraucherin,
keine Kinder, keine Haustiere, berufstätig,
                                                                 zzgl. Versandgebühr. Tel. 0680/ 222 94 12
                                                                                                                            Zustellservice
                                                                 (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder info@
Mietgarantie. Unmöblierte Wohnung mit Küche,
                                                                 kunterbunter-laden.at; genauere Infos unter www.
Schlafzimmer, Wohnzimmer, eventuell zu-
                                                                 kunterbunter-laden.at                                          Hotline
sätzliches Zimmer, Abstellraum und / oder
Kellerabteil. Ab sofort, Zuschriften bitte an:                   balsam Naturkosmetik Wiener Seife – höch-
                                                                                                                             0664 3963581
franziska.karlhuber@gmail.com bzw. unter Tel.                    ste Seifenqualität, edel und bio. Viele Sorten,                Marcello‘s Vinothek
0680 / 310 79 65                                                 Christkindlseife und verschiedene Seifen-                   Krippgase 1a · 6060 Hall
                                                                 Geschenksets. Rosengasse 7, Tel. 0 52 23 /                     www.marcellos.at
Wir haben immer einen guten Grund für
                                                                 994990 www.naturkosmetik-tirol.at
ein neues Projekt! Warum nicht Ihren? Als
renommierter Bauträger suchen wir tirolweit                      Äpfel, verschiedene Sorten, ab Hof Verkauf bei
Grundstücke sowie renovierungsbedürftige                         Familie Lechner. Heiligkreuz, Purnerstraße 8,
Häuser und garantieren Ihnen eine vertrauliche                   Tel. 0676 / 69 58 368
                                                                                                                       Jetzt
                                                                                                                     anmelden!

                                                                                                                     Das
                              Der Haller BAUERNMARKT                                                                    2. Fach                             gratis
                                                                                                                                    Für 2 Doppelstunden die Woche anmelden

                                  kann wie gewohnt
                                                                                                                                           = 1 Doppelstunde gratis dazu
                                                                                                                        Extrafach
                                                                                                                        gratis            Lassen Sie sich beraten:
                                                                                                                      im Wert von
                                                                                                                        mehr als
                                                                                                                                         05223-5 27 37
                               samstags von 9 bis 12 Uhr                                                               100 €
                                                                                                                                    *
                                                                                                                                        * Die Aktion gilt nur für Neukunden und ist bis 20.11.2020
                                                                                                                                                                                        23.11.2018
                                                                                                                                        buchbar. Die genauen Aktionsbedingungen erfahren Sie
                                                                                                                                        vor Ort bzw. unter www.schuelerhilfe.at.

                                                                                                                         Jetzt auch: Training für die Zentralmatura!

                            am Oberen Stadtplatz stattfinden.
                                                                                                                     Hall • Stadtgraben 1 • 05223-52737
                                                                                                                     Innsbruck • 0512-570557 • Schwaz • 05242-61077
                                                                                                                     Wörgl • 05332-77951 • Telfs • 05262-63376
                                                                                                                     www.schuelerhilfe.at/hall-in-tirol
Sie können auch lesen