"Schöne Autos und nette Leute" am ersten Feuerthaler Oldtimer-Treff

 
WEITER LESEN
41. Jahrgang   •   Nummer 17    •   28. August 2020

Voller Erfolg bei strahlendem Wetter
«Schöne Autos und nette Leute»
am ersten Feuerthaler Oldtimer-Treff
Beim Stumpenboden hat vorletzten Sonntag zum ersten Mal ein Feuerthaler Oldtimer-Treff stattgefunden.
Organisiert von einem hiesigen Ehepaar, war er ein riesiger Erfolg und lockte sowohl stolze
Oldtimerbesitzer als auch autobegeisterte Besucher – teilweise von weit her – an.
 Lucas Zollinger                                                                                                                    Kioskhüsli des FC ist der Grill
                                                                                                                                     in Betrieb.
Sonntagmorgen, halb Elf. An
der Vogelsangstrasse, auf dem                                                                                                        Mutig zu sein zahlt sich aus
oberen Parkplatz des Schulhau-                                                                                                       «Wir sind richtige Feuerthaler,
ses Stumpenboden und beim                                                                                                            hier aufgewachsen und zur
Fussballplatz herrscht reger                                                                                                         Schule gegangen», sagt Solla-
Betrieb – wahrscheinlich sogar                                                                                                       Donatelli. Mit «wir» meint sie
mehr als unter der Woche. Je-                                                                                                        auch ihren Ehemann Lucio Sol-
des Parkfeld ist besetzt und                                                                                                         la, der gerade mit einem Kolle-
auch auf den umliegenden Wie-                                                                                                        gen auf der Strasse steht und
sen reiht sich Fahrzeug an Fahr-                                                                                                     die ankommenden Oldtimer
zeug. Zwischen ihnen flanieren               Das Organisatoren-Ehepaar Sonia und Lucio Solla neben ihrem Anmeldestand, bei dem       auf ihre Parkfelder einweist.
die Menschen in der heissen                  sich gerade ein Besucher mit Maske einträgt – ganz im Zeichen des Coronavirus.          Das Ehepaar Solla hat den Old-
Morgensonne. Der Grund da-                                                                                                           timer-Treff in Feuerthalen or-
für: Heute ist Oldtimer-Treff.               sen von pastellfarbenen Limou-               eine rote Schleife im Haar. Neu-           ganisiert. Den ersten seiner
  Es sind keineswegs «norma-                 sinen in türkis oder gelb glänzen            ankömmlinge müssen corona-                 Art. «Wir haben selbst einen
le» Autos, die an diesem Sonn-               in der Sonne. Alte amerikani-                bedingt ihre Kontaktdaten hin-             Oldtimer», sagt Solla-Donatelli
tagmorgen auf dem Parkplatz                  sche Muscle Cars mit offenen                 terlassen, aber erhalten im Ge-            und zeigt stolz auf einen weis-
und den umliegenden, abge-                   Motorhauben entblössen ihre                  genzug einen Becher selbstge-              sen Fiat 500, der ein paar Meter
steckten Parkfeldern auf den                 monströsen Acht-Zylinder-Mo-                 machte Früchtebowle: «Natür-               hinter ihrem Stand mitten auf
Wiesen stehen. Rad an Rad rei-               toren. Auf der Wiese zwischen                lich ohne Alkohol!», lacht Solla-          der Wiese steht. Ballons sind
hen sich auf Hochglanz polierte,             Fussball- und Skaterplatz steht              Donatelli, als sie gerade einem            mit langen Schnüren an ihm be-
aufwändig restaurierte Autos                 an der Strasse ein kleiner Stand.            kleinen Mädchen einen Becher               festigt. «Wir wollten schon lan-
und erinnern an eine Zeit, in der            Sonia Solla-Donatelli begrüsst               reicht. Eine herrliche Erfri-              ge einmal an ein solches Tref-
CO2, Verkehrswende oder                      die neuen Gäste. Ihr Outfit erin-            schung in der Hitze! Hinter ihr            fen», erzählt sie. Dieses Jahr sei
Elektromobilität noch Fremd-                 nert an die typische amerikani-              auf der Wiese bieten Pavillons             das ein wenig schwierig gewe-
worte waren. Die in den 50er-                sche Hausfrau aus den 50ern:                 und Sonnenschirme Sitzmög-                 sen, viele Veranstaltungen sind
Jahren so beliebten Heckflos-                Rot-weiss getupfte Schürze und               lichkeiten im Schatten. Beim               ja bekanntlich abgesagt worden
                                                                                                                                     und ausgefallen. Deshalb seien
                                                                                                                                     sie einfach mutig gewesen und
                                                                                                                                     hätten es selbst in die Hand ge-
                                                                                                                                     nommen – und siehe da: Ein
                                                                                                                                     voller Erfolg! «53 Oldtimerbe-
                                                                                                                                     sitzer hatten sich ursprünglich
                                                                                                                                     angemeldet und jetzt, eine
                                                                                                                                     Stunde nach Veranstaltungsbe-
                                                                                                                                     ginn, sind bereits 62 anwe-
                                                                                                                                     send», erklärt sie stolz. Den Er-
                                                                                                                                     folg verdanke man sicher auch
                                                                                                                                     dem guten Wetter, viele seien
                                                                                                                                     wahrscheinlich spontan gekom-
                                                                                                                                     men. Beworben haben die bei-
                                                                                                                                     den den Event nur ein bisschen
                                                                                                                                     auf Facebook, ausserdem ha-
                                                                                                                                     ben sie jedem «Oldie», den sie
Stefan Di Staso ist der stolze Besitzer dieser 55er Ford Thunderbird. «Alles ist noch im Originalzustand», betont er gegenüber den
interessierten Besuchern.                                                                                                                                    Fortsetzung auf Seite 2
2    Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020                                                                                                             Lokales

Fortsetzung von Seite 1

«Schöne Autos und nette Leute»
gesehen haben, ein Zetteli un-                   beim Einweisen eingespannt»,
ter die Windschutzscheibe ge-                    sagt Solla-Donatelli und lacht.
klemmt. Scheinbar hat die Wer-                   Alle helfen mit und freuen sich
bung vor allem auf Facebook                      natürlich über so viele Besu-
durch die «Teilen»-Funktion                      cher.
weite Kreise gezogen, an den                                                                Der Festplatz mit dem Fiat Cinquecento der Sollas.
Nummernschildern der Fahr-                       Stolze Besitzer, alte Kenner
zeuge sieht man, dass sie teils                  und junge Auto-Enthusiasten                «Riech mal», sagt einer zu sei-             nem unglaublichen Zustand.
auch aus weiter entfernten                       Zur Mittagszeit erreicht das               nem Kollegen, «der Geruch ist               «Nichts verbastelt, alles Origi-
Kantonen und aus Deutschland                     Event seinen Höhepunkt. Von                immer das Beste!». Am Stras-                nalteile und sogar der Lack ist
kommen. Trotz der unerwartet                     Familien mit kleinen Kindern               senrand stehen zwei ältere                  noch original», erzählt er. Nie-
vielen Besucher ist das Ehe-                     bis hin zu «alten Hasen» findet            Herren und fachsimpeln über                 mals dürfe man so ein Auto neu
paar Solla nicht überfordert.                    sich alles unter den Besuchern.            Modell und Jahrgang eines al-               spritzen, das nehme ihm die
«Wir haben Kollegen und prak-                    Eine Gruppe Jungen späht                   ten VW Käfers, der gerade ein-              Seele, findet er. Seine Platz-
tisch meine ganze Familie zur                    neugierig unter die Motorhau-              fährt. Zwei Oldtimer-Besitzer               nachbarn stimmen ihm zu. Der-
Hilfe in der Festwirtschaft und                  be eines Ford Mustangs.                    und Platznachbarn bestaunen                 weil füllen sich die Festbänke,
                                                                                            gegenseitig ihre Fahrzeuge und              viele flüchten vor der heissen
                                                                                            diskutieren angeregt über die               Mittagssonne in den Schatten.
                                                                                            Restaurationsarbeiten, Origi-               Andere ziehen langsam weiter
                                                                                            nalteile und Beschaffung der                in die Badi. Nach und nach
                                                                                            beiden Autos. Stefan Di Staso               werden es auch wieder weniger
                                                                                            aus Hemishofen lehnt an sei-                Fahrzeuge, die Wiesen leeren
                                                                                            nem knalltürkis-farbigen Ford               sich. Als es um halb Sieben
                                                                                            Thunderbird und beobachtet                  nach Gewitter aussieht, packen
                                                                                            das Geschehen. Er gehe gerne                auch die letzten Gäste zusam-
                                                                                            an solche Treffen, vor allem bei            men. Sonia und Lucio Solla
                                                                                            gutem Wetter und wenn es in                 räumen zusammen. Sie sind zu-
                                                                                            der Nähe sei. Ein vorbeispazie-             frieden. «Einen solchen Erfolg
Diese scharlachrote Schönheit war sicher eines der ältesten Fahrzeuge auf dem               render Besucher nickt aner-                 haben wir nicht erwartet», sind
Parkplatz und in einem Top-Zustand.                                             Fotos: lz   kennend und fragt: «Welcher                 sich die beiden einig. «Es war
                                                                                            Jahrgang?». Di Staso deutet auf             uns eine Ehre so viele schöne
                                                                                            die Stossstange des Cabrios:                Autos zu sehen und nette Leu-
                                                                                            «Schau aufs Nummernschild»,                 te kennengelernt zu haben.
                                                                                            sagt er lässig. SH-19550 steht              Uns fehlen die Worte», bedan-
                                                                                            darauf geschrieben. «Ein 55er,              ken sie sich tags darauf in ei-
                                                                                            die Null dahinter muss man                  nem Facebook-Eintrag bei den
                                                                                            wegdenken», erklärt er. Es sei              Besuchern.
                                                                                            ein wirklicher Glückstreffer
                                                                                            gewesen, dass er das Num-
                                                                                            mernschild ergattern konnte.
                                                                                            Den Thunderbird habe er von
                                                                                            einem 90-Jährigen aus Kalifor-                       Heizungs-
Nicht nur Vier- sondern auch alte Zweiräder wurden zur Schau gestellt.
                                                                                            nien gekauft und in einem
                                                                                            Container nach Europa trans-                          Anlagen
Dabei handelte es sich hauptsächlich um den berühmten Roller Modell «Vespa».                portieren lassen. Er sei in ei-                 Sanitäre Installationen

  Eidgenössisches Feldschiessen                                                                NEU:
                                                                                               Yoga für Senioren
                            Das grösste Schützenfest der Welt!
                            Unterstützen auch Sie ein Stück
                                                                                               Wann:

                            Schweizer-Tradition!
                                                                                               Dienstags 10.00 – 11.00 Uhr
                                                                                               Ort: Feuerthalen
                                                                                               12 Lektionen à Fr. 230.–
                            Durchführungsort Distanz 300 Meter:
                            Schiessanlage in Flurlingen
                                                                                               (Auf Wunsch auch in
                                                                                               italienischer Sprache)

                            Samstag, 29. August, 13.00 – 15.30 Uhr
                                                                                               Anmeldung unter:
                                                                                               Tel. 076 387 97 95
                                                                                               oder: annasale@yahoo.de
                            Schützen Flurlingen-Uhwiesen
                                                                                                                                                 Tel. 052 630 26 66
                                                                                               Freue mich
                            www.schützen-flurlingen-uhwiesen.ch                                Anna Menz Sale                                       Ebnatring 25
                                                                                                                                                 8207 Schaffhausen
                                                                                               www.yogaruemli.com
Lokales                                                                                                                           Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020   3
Forstrevier Kohlfirst Nord als Energielieferant
Heimisches Holz, ein ökologisch sinnvoller
Heizölersatz
Beim Generationswechsel des Waldes fällt nebst dem brauchbaren Nutzholz auch Restholz minderer
Qualität an, das sich nur noch als Brennholz oder zur Verarbeitung zu Holzschnitzeln eignet. Zurzeit sind
im Kohlfirstwald drei Polter (Holzdeponien) angelegt, die auf ihre Abholung zur Verarbeitung zu
Holzschnitzeln warten.
 Werner Wocher                            zum Walderlebnis. Was gibt es
                                           Freudigeres, als das Lied zu sin-
Es ist eigentlich eine Gnade,              gen: «Der liebe Gott geht durch
dass wir Feuerthaler und Lang-             den Wald», da wird nebst dem,
wieser mit dem Kohlfirstwald-              dass frühmorgens die Hähne
Anteil nebst Uhwiesen und                  krähen, einem die ganze Schöp-
Flurlingen, ein Naherholungs-              fung offenbart.
gebiet, einen Sauerstoffspender              Es ist für mich immer wieder
und einen Holzlieferanten un-              etwas erfreuliches, wenn ich
ser Eigen nennen dürfen. Es ist            meinen inzwischen gutbekann-
eine alte Geschichte mit der               ten Matthias Bürgin, unserem
Bertha von Laufen, die uns An-             Förster, begegne. «Gibt es aus
liegergemeinden den Wald                   dem Kohlfirstwald wieder mal
schenkte. Aber Geschichten                 was zu berichten?» ist dann
und Mythen gehören nun mal                 stets meine Frage. Mit Interesse

                                                                                           Die Holzmenge auf diesem Polter entspricht rund 38 000 Liter Heizöl.

                                                                                           und Begeisterung erfahre ich                meinden, aber auch Private
                                                                                           dann die Aktualitäten. Diesmal              und Firmen zuerst, noch er-
                                                                                           waren es eben die angelegten                kennen müssen, dass mit unse-
                                                                                           Polter. Derjenige am verlänger-             rem einheimischen Holz ein
                                                                                           ten Stadtweg bei der Abzwei-                grosses ökologisches Potenzial
                                                                                           gung zur Forsthütte hat es in               brachliegt. Zu Beginn des Auf-
                                                                                           sich: Mit dieser Menge an Holz,             kommens von Holzschnitzel-
                                                                                           ersetzt man rund 38 000 Liter               heizungen gab es zwar techni-
                                                                                           Heizöl, das kann man sich am                sche Kinderkrankheiten. Mitt-
                                                                                           besten anhand einer ca. einein-             lerweile ist die Technik aber
                                                                                           halbfachen       Tanklastwagen-             soweit gereift, dass dieses Po-
                                                                                           Füllmenge vorstellen.                       tenzial unbedingt vermehrt
                                                                                              Leider ist zurzeit der Holz-             genutzt werden sollte. Detail-
                                                                                           preis am Boden und es                       lierte Informationen finden
Die Holzanbieter wollen unter anderem mit solchen Bannern die Leute über das               herrscht ein Überangebot.                   Sie im Internet: www.zuerich-
Potenzial des Holzes als Energielieferant informieren.                         Fotos: ww   Dies liegt auch daran, dass Ge-             holz.ch.
                                                                                                 n

  Solar-Energie Anlagen und
                                                                                              tio
                                                                                           Ak

  Solar-Carports aus dem Weinland                                                                                                   Restaurant & Weinhandlung

                                           Der Spezialist in Ihrer Region:
                                                                                              Pinot Grigio                             Merlot
                                           Weber Metallbau GmbH
                                           Buechbrunnenstrasse 2                              Beschreibung
                                                                                              Strohgelb, mit zarter Holunder-          Rubinrot mit violetten Reflexen.
                                           8447 Dachsen                                       blüten- und Unterholznase                In der Nase Noten von
                                           Tel. 052 647 40 60                                 kommt er daher. Sein fruchtiges          Waldfrüchten, Leder und
                                                                                              Aroma erinnert an Aprikosen,             Zwetschgen. Im Gaumen
                                                                                              Äpfel und Nüsse. Die cremige             Aromen von Kirschen und etwas
                                                                                              Textur schmeichelt dem                   Tabak. Schön eingebundene
                                                                                              Gaumen, die gute Säurebalance            Tannine; würzig mit sattem
                                                                                              erfrischt ihn. (Vol. 12% 75 cl)          Abgang. (Vol. 12% 75 cl)

                                                                                                                          je Flasche CHF   6.50      Angebot gültig bis 10.9.20
4   Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020                                                                                                   Sonstiges

«zackstark – rauchfrei durch die Lehre»
Über 400 Lernende waren im
ersten Jahr erfolgreich
Im Kanton Zürich läuft seit einem Jahr das Projekt «zackstark – rauchfrei durch
die Lehre». Es unterstützt und motiviert Berufslernende, während ihrer Ausbildung aufs Rauchen zu
verzichten. Mit Erfolg: Über 70 Betriebe und über 450 Lernende machen beim Projekt mit. Mehr als 90
Prozent der Teilnehmenden bleiben rauchfrei – eine zackstarke Leistung!
Die meisten Raucherinnen und                    brauchs (ZFPS): «Gerade weil         Lehrbetrieb eine Belohnung im          Lernende die nicht rauchen
Raucher beginnen im Alter von                   die Jugendlichen viel Zeit im        Wert von 100 Franken oder zwei         sind durchschnittlich weniger
15 bis 19 Jahren mit dem Rau-                   Betrieb verbringen und wichtige      zusätzliche Ferientage pro Lehr-       oft krank und es entsteht weni-
chen – häufig während der Leh-                  Entwicklungsschritte machen,         jahr. «zackstark» belohnt zu-          ger Fehlzeit im Lehrbetrieb.
re. Sie verbringen dann viel                    ist es sinnvoll, wenn die Betriebe   sätzlich alle angemeldeten Ler-        Gerade auch weil alle Beteilig-
Zeit im Betrieb, müssen sich in                 ihre Lernenden als Vorbild da-       nenden mit einem Kinogut-              ten profitieren, ist Projektleite-
der Erwachsenenwelt zurecht-                    bei unterstützen, rauchfrei zu       schein.                                rin Stephanie Unternährer für
finden und machen neue Erfah-                   bleiben.» Das Vorgehen ist sehr                                             die Zukunft des Projekts «zack-
rungen. Dazu gehört oft auch                    einfach: Die Lehrbetriebe mel-       Gesundes Engagement,                   stark» zuversichtlich. Im Kan-
das Rauchen. Hier setzt das                     den sich und ihre Lernenden auf      das sich lohnt                         ton Zürich bieten die Stellen für
Projekt «zackstark – rauchfrei                  der Onlineplattform zh.zack-         Nach einem Jahr «zackstark»            Suchtprävention des Kantons
durch die Lehre» an.                            stark.ch an. Anschliessend un-       im Kanton Zürich sind über 400         zusammen mit weiteren Pro-
                                                terzeichnen die Lernenden eine       Lernende in über 70 Betrieben          jektpartnern das Projekt allen
Der Betrieb als Coach                           Vereinbarung, in dem sie zu-         rauchfrei geblieben. Ein grosser       Ausbildungsbetrieben an. Inte-
«zackstark» leistet einen wichti-               stimmen, während der gesamten        Erfolg – auch für die beteiligten      ressierte Lernende und Betrie-
gen Beitrag zur Gesundheit und                  Lehre – bei der Arbeit und in        Ausbildungsbetriebe. Dies be-          be im Kanton Zürich haben je-
Eigenverantwortung der Ler-                     der Freizeit – rauch- und niko-      stätigt Sonja Frei, Bildungsver-       derzeit die Möglichkeit, beim
nenden. Gleichzeitig bietet es                  tinfrei zu werden oder zu blei-      antwortliche des Alterswohn-           Projekt mitzumachen.
den Unternehmen messbaren                       ben. Die Betriebe erhalten Info-     heims am Wildbach: «Durch die
Nutzen. Dazu sagt Stephanie                     material und können zusätzlich       Teilnahme setzen sich unsere             «zackstark – rauchfrei durch die Leh-
Unternährer, Projektleiterin bei                kostenlose Workshops für ihre        Lernenden von Beginn der Aus-            re» wird im Kanton Zürich von der
der Zürcher Fachstelle zur Prä-                 Lernenden buchen. Bei Erfolg         bildung an mit den Themen                Fachstelle Suchtprävention Mittel-
vention des Suchtmittelmiss-                    bekommen die Lernenden vom           Rauchen und Sucht auseinan-              schulen und Berufsbildung, der
                                                                                     der. Wir stärken dadurch ihre            Zürcher Fachstelle zur Prävention des
                                                                                     Selbstkompetenz und Eigenver-            Suchtmittelmissbrauchs ZFPS) und
Anzeige                                                                              antwortung und leisten einen             der LUNGE ZÜRICH in Zusammenar-
                                                                                     wichtigen Beitrag zur Förde-             beit mit den regionalen Suchtpräven-
FREITAG IMMO ist auch                                                                rung ihrer Gesundheit.»
                                                                                       «zackstark» wird damit so-
                                                                                                                              tionsstellen angeboten. Das Projekt
                                                                                                                              wird vom Tabakpräventionsfonds mit-

FEUERTHALEN IMMO                                                                     wohl für die Lernenden als auch
                                                                                     für den Betrieb zu einer positi-
                                                                                                                              finanziert und im Rahmen des Kanto-
                                                                                                                              nalen Tabakpräventionsprogramms
Den Feuerthaler Immobilienmarkt                 bei uns und konnten noch nicht       ven Erfahrung. Die Lernenden             umgesetzt. Weitere Informationen
kennt FREITAG IMMO bestens:                     abgeschlossen werden.                achten auf ihre Gesundheit und           unter www.zh.zackstark.ch.
So konnten durch FREITAG IMMO                                                        sparen viel Geld. Der Betrieb
jeweils über ein Dutzend Beurkun-               Wir freuen uns sehr über Ihre Kon-   wiederum zeigt sein Engage-
dungen und Eigentumsübertragun-                 taktaufnahme und Ihren frühzeiti-    ment als gesundheitsbewusster
gen 2019/2020 erfolgreich auf                   gen, geschätzten Hinweis, wenn       Ausbildner und profitiert von
dem Grundbuchamt Feuerthalen                    Sie einen Tipp haben oder sich so-   weiteren Vorteilen. Kunden und
vereinbart werden.                              gar mit dem Gedanken beschäfti-      Patienten werden beim Kontakt
                                                gen, Wohneigentum in Feuerthalen     zum Beispiel keinem Rauchge-           Auskunft:
Neuzuzügern u.a. aus Andelfingen,               zu verkaufen.                        ruch ausgesetzt – was das positi-      Kantonaler Kontakt:
Basel, Eglisau, Langwiesen,                                                          ve Image des Betriebs fördert.         Stephanie Unternährer,
Schaffhausen und Zürich konnten                                                                                             Kantonale Projektleitung,
wir den Wohntraum im Zuständig-                 FREITAG IMMO GmbH                                                           Zürcher Fachstelle zur
keitsbereich des Grundbuchamtes                 Werkstrasse 5,                                                              Prävention des Suchtmittel-
Feuerthalen bereits erfüllen. Zahl-             8222 Beringen
                                                                                      Wichtige Telefonnummern               missbrauchs (ZFSP),
reiche weitere Suchanfragen für                 Tel. 052 624 13 13                    •   Ambulanz                 144      Schindlersteig 5, 8006 Zürich,
Wohneigentum in Feuerthalen und                 info@freitagimmo.ch                   •   Feuerwehr                118      Tel. 078 743 68 61,
Umgebung sind nach wie vor aktiv                www.freitagimmo.ch                    •   Giftnotfall              145      unternaehrer@zfps.ch
                                                                                      •   Polizeinotruf            117      Regionaler Kontakt in den
                                                                                      •   SPITEX           052 647 13 60
                                                                                                                            regionalen Suchtpräventions-
                                                                                      Das detaillierte Merkblatt kann bei   stellen:
      www.feuerthaleranzeiger.ch                                                      der Gemeinderatskanzlei oder unter
                                                                                      www.feuerthalen.ch bezogen werden.    https://zh.zackstark.ch/regiona-
                                                                                                                            ler-kontakt
Leserbriefe                                                                                              Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020   5
Leserbrief
Wer hat Angst vor der EU?
In den letzten 13 Jahren zogen        fälle. Und vor allem hat die        bärden. Die wichtigsten Verträ-     falls Ausländer) holen sich im-
eine Million Menschen in die          Schweiz für Millionen Zuzüger       ge für unser Land gehören nicht     mer mehr billige Mitarbeiter
Schweiz. Auch dieses Jahr wer-        weder den Strom, die erneuer-       zu den vielzitierten, der Handel    aus ihrer Heimat um ältere und
den es wieder 60 000 netto sein.      bare Energie generell, noch die     mit der EU ist auch ohne Bila-      jüngere Schweizer zu ersetzen.
Von der Million waren nur ein         Bio-Nahrung im Land. Alles          terale gesichert. Die EU wird       Beim Staat hört man immer
Fünftel sogenannte Fachkräfte.        muss auch importiert werden.        die Guillotine nicht anwenden.      mehr Fremdsprachen, weil Per-
Mehr Menschen brauchen                Und stellen Sie sich vor, in zehn   Es ist halt so, dass die Linken     sonal gesucht wird um die
mehr Menschen! Die Migration          Jahren nutzen nochmals 1 Milli-     und Liberalen von der Massen-       Zuwanderung zu verwalten.
ist ein Schneeballsystem. Die         on mehr Einwohner in der Frei-      einwanderung profitieren, des-      Stimmen Sie jetzt JA zur Be-
Infrastruktur für Strasse, Bahn,      zeit unsere Landschaft. Die         halb schreien sie jetzt auch ge-    grenzungsinitiative! Es ist fünf
Wohnraum, Schule, Einkaufen,          Touristen nicht eingerechnet.       gen die Begrenzungsinitiative       vor Zwölf! Keine Zehn-Mio.
Freizeit etc. an der zurzeit gear-    Meiner Meinung nach ist die         der SVP Zeter und Mordio: die       Schweiz! Ein Land muss seine
beitet wird (vor allem durch Zu-      überbevölkerte Schweiz bereits      Gewerkschaften verdienen an         Migration selbst steuern kön-
gezogene) wird bei Fertigstel-        jetzt Tatsache. Deshalb muss die    den vielen Bauarbeitern eine        nen, sonst gibt es seine Selbst-
lung schon wieder zu klein sein.      Personenfreizügigkeit mit der       goldene Nase, die Baulobby be-      bestimmung auf.
Ewiger Stau, ewige Baustellen,        EU neu ausgehandelt werden.         toniert die Schweiz zu und ge-                                       Paul Amsler
ewige Zug-Infrastruktur Aus-          Ohne Angst vor EU-Drohge-           wisse Industriemanager (eben-                           Unternehmer, Feuerthalen

Leserbrief
JA zur «Begrenzungsinitiative der SVP»
am 27. September 2020
Als Reaktion auf den Artikel             Der EU Austritt des Verei-       merhin die Frage: War dieser        chenden und verdeckten Bei-
von Irmela, Maurus und Wolf-          nigten Königreis (UK) am 31.        politische Volksentscheid ein       tritt zur EU anstreben.
gang Pfalzgraf, im FA Nr.16/14.       Januar 2020 (BREXIT), erfolg-       Irrweg oder wo liegt der tiefere       Mit der Gründung der EU
August 2020, will ich zur Ab-         te erst nach jahrelangen und zä-    Grund dieser bis jetzt einzigen     sind jedoch viele Erfolge, in
stimmung vom 27. September            hen Verhandlungen und wurde         Verabschiedung aus der EU?          einzelnen Ländern Europas,
2020, folgendes zum Überle-           durch eine demokratische              Nun wollen ausgerechnet un-       verloren gegangen. Die EU hat
gen und Nachdenken, beitra-           Volksabstimmung dann sank-          sere Regierung und weiter           sich zu einer geldvernichten-
gen.                                  tioniert. Es stellt sich doch im-   Gleichgesinnte, einen schlei-       den Organisation entwickelt.
                                                                                                              Man beachte den riesigen
                                                                                                              Schuldenberg den nun Brüssel
                                                                                                              neuerdings für kommende Ge-
                                                                                                              nerationen beschlossen und
                                                                  Feuerthalen im August 2020                  aufgehäuft hat. Die Schweiz
      Man sieht die Sonne langsam untergehen                      Traueradresse: Käthi Schär,                 hat gut getan, der EU nicht
      und erschrickt doch, wenn es dunkel ist.                    Tuechstrasse 13, 8416 Flaach
                                                                                                              beizutreten. Leider wird heut
                                          Franz Kafka                                                         wieder verschleiert versucht,
                                                                                                              Verträge mit der EU abzu-
      Wir haben in aller Stille      ABSCHIED           genommen von                                          schliessen, die auf einen Bei-
                                                                                                              tritt hinauslaufen. Da wird mit
                       Ursula Hofstetter-Angst                                                                Eigeninteresse und Dummheit
                                                                                                              gehandelt.
                                     7. Oktober 1924 bis 6. August 2020                                          In der EU ist die Wohlstands-
                                                            In Liebe                                          angleichung durch Personen-
                                                                                                              freizügigkeit ein ideologisch-po-
                                                            Käthi Schär-Hofstetter                            litisches Ziel. Daran teilzuneh-
                                                              mit Toni und Steffi, Reto und Lisa,             men, kann nur auf Kosten unse-
                                                              Lukas und Céline                                res Wohlstandes und unserer
                                                            Regula und Noldi Lang-Hofstetter                  Lebensqualität gehen. Darum
                                                              mit Marco                                       JA zur Begrenzungs-Initiative!
                                                            Barbara und Martin Rupp-Hofstetter
                                                                                                                                  Robert Maag, Feuerthalen
                                                              mit Christof und Thomas
      Beim Zentrum Kohlfirst in Feuerthalen bedanken wir uns herzlichst
      für die liebevolle Betreuung und Pflege.                                                                 www.meinekosmetikerin.ch
6    Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020                                  Schule / Gratulationen / Politische Gemeinde

Info an die Benützerinnen und Be-
nützer der Schulanlage Stumpenboden
Die Bauphase für die Schul-                                                                                                 Wir bitten alle Betroffenen
hauserweiterung Stumpenbo-                                                                                               (Lehrpersonen, Mitarbeitende,
den und den Neubau Dreifach-                                                                                             Eltern, Schülerinnen und Schü-
kindergarten beginnt im Okto-                                                                                            ler, Turnende Vereine, Musik-
ber 2020 und dauert bis ca. Juli                                                                                         lehrpersonen usw.) um Ver-
2022. Doch schon jetzt sind wir                                                                                          ständnis, wenn in den nächsten
mit den Zimmerbelegungen                                                                                                 Monaten nicht mehr alle Räum-
stark gefordert und seit Schul-                                                                                          lichkeiten selbstverständlich
beginn stehen einzelne Schul-                                                                                            zur Verfügung gestellt werden
zimmer nur noch eingeschränkt                                                                                            können.
zur Verfügung.                                                                                                              Natürlich freuen wir uns
   Die Aula, welche bereits jetzt                                                                                        schon jetzt darauf, wenn wir das
in ein Klassenzimmer umfunk-                                                                                             Schulhaus Stumpenboden mit
tioniert wurde, steht ab sofort                                                                                          dem Erweiterungsbau und die
nicht mehr für Anlässe zur Ver-                    Wir sind froh, dass wir nun     ten Kirche. Ein herzliches Dan-       neuen Kindergärten im Som-
fügung. Auch die Turn-/Mehr-                     einzelne Räumlichkeiten aus-      keschön für die Verantwortli-         mer 2022 einweihen dürfen.
zweckhalle und einzelne Klas-                    serhalb der Schule benutzen       chen, die uns mit diesen Aus-
senzimmer sind davon betrof-                     dürfen, wie zum Beispiel in der   weichmöglichkeiten sehr ent-                                 Schule Feuerthalen
fen.                                             Katholischen oder Reformier-      gegenkommen.                                       Bau- und Betriebskommission

                                                                                     Abstimmungen/Wahlen

                                                                                     Urnengang vom

                                                                                                                                                        Gemeinderatskanzlei Feuerthalen
                                                                                     27. September 2020
                                                                                     A. Eidgenössische Abstimmungen
    Der Feuerthaler Anzeiger gratuliert:                                             1. Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung
                                                                                        (Begrenzungsinitiative)» (BBI 2019 8651)

    ❀ Das Ehepaar Hedwig und Diethelm Müller-Schmid ist im Zen-
                                                                                     2. Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und
                                                                                        den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
      trum Kohlfirst in Feuerthalen zu Hause. Am 28.2.1953 hat                          (Jagdgesetz, JSG) (BBI 2019 6607)
      sich das Paar das Ja-Wort gegeben. Heute am 28. August                         3. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte
      2020 feiern Hedwig und Diethelm Müller das seltene Ehe-                           Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung
      Jubiläum der Steinernen Hochzeit (67 ½ Jahre). Dazu gratu-                        der Kinderdrittbetreuungskosten) (BBI 2019 6597)
      lieren wir von ganzem Herzen und schicken die allerbesten                      4. Änderung des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz
      Wünsche!                                                                          für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbs-

    ❀ Frau Beatrix Schären-Huber wohnt an der Rheingutstrasse 1
                                                                                        ersatzgesetz, EOG) (BBI 2019 6855)
                                                                                     5. Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer
      in Feuerthalen. Am 1.9.1940 wurde Frau Schären geboren.                           Kampfflugzeuge (BBI 2910 8725)
      Der Jubilarin dürfen wir zum 80. Geburtstag am 1. Septem-
      ber 2020 von ganzem Herzen gratulieren.                                        B. Kantonale Abstimmungen
                                                                                     1. Zusatzleistungsgesetz (ZlG) (Änderung vom
    ❀ Das Ehepaar Silvia und Max Brügger ist am Güetliweg 12 in                         28. Oktober 2019; Beiträge des Kantons)
      Feuerthalen daheim. Am 4.9.1970 hat sich das Paar das Ja-                      2. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 18. November
      wort gegeben. Nach 50 Ehejahren, am 4. September 2020,                            2019; Unterhalt von Gemeindestrassen)
      dürfen wir nun zur Goldenen Hochzeit gratulieren.
                                                                                     C. Kommunale Abstimmung
    ❀ Herr Peter Schmückle-Willauer wohnt an der Ebnistrasse 15                      1. Erlass der totalrevidierten Gemeindeordnung der
      in Langwiesen. Herr Schmückle wurde am 5.9.1940 gebo-                             politischen Gemeinde Feuerthalen
      ren. Wir gratulieren dem Jubilaren zum 80. Geburtstag, den                     2. Erlass der totalrevidierten Statuten des Zweckverbands
      er am 5. September 2020 feiern darf.                                              «Zentrum Kohlfirst»

    Die Redaktion des Feuerthaler Anzeigers gratuliert allen Jubi-                   Achtung:
    larinnen und Jubilaren, natürlich auch denjenigen welche keine                   Der Stimmausweis muss in jedem Fall unterzeichnet
    Veröffentlichung möchten und wünscht ihnen für die Zukunft                       werden.
    von allem das Beste! Wir hoffen, dass Sie Ihren Geburtstag
    auch in dieser aussergewöhnlichen Zeit geniessen können.                         8245 Feuerthalen, 28. August 2020    Gemeinderat Feuerthalen
Lokales / Politische Gemeinde                                                                                                   Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020   7
Eingesandt
Klassiker in Feuerthalen
Am Sonntag, 16. August 2020,                Während der Vorbereitun-
war viel los. – Zur ersten Ein-          gen zum Oldtimer-Treffen beim
fahrt eines Personenzuges aus            Schulhaus        Stumpenboden
Etzwilen seit 1969 in den Bahn-          kreuzten am Sonntagmorgen
hof Singen wurden zwei Rund-             zwei Zeppeline NT (neue Tech-
fahrten ab der Munotstadt or-            nologie) über unserer Gemein-
ganisiert. Das Bild zeigt die            de. Sie starten jeweils in Fried-
Einfahrt des Sonderzuges, ge-            richshafen und lassen die Gäste
zogen von einer RE4/4II in der           den Rheinfall aus der Vogel-
Bemalung eines Trans-Europ-              schau betrachten.
Express TEE, in die Station                                 Peter Loosli, Feuerthalen
Feuerthalen.                                                             Fotos: Peter Loosli

  Öffnungszeiten im                                                                              Amtliche Bekanntmachung
                                                                                                 der Delegiertenversammlung
  Gemeindehaus
                                                                           Gemeinderatskanzlei

                                                                                                 vom 29. September 2020 des Zentrums Kohlfirst,
                                                                                                 8245 Feuerthalen
  Am Freitag, 4. September 2020 bleiben die Schalter
  der Gemeindeverwaltung Feuerthalen sowie der Werkhof                                           Ort:    Zentrum Kohlfirst, Rütenenweg 6, 8245 Feuerthalen
  wegen Geschäftsausflug den ganzen Tag geschlossen.                                             Zeit:   20.00 Uhr
                                                                                                 Traktanden
  Das Notariat, Grundbuch- und Konkursamt ist normal                                             1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung
  geöffnet.
                                                                                                   der Delegiertenversammlung vom 6. Mai 2020
                                                                                                 2. Finanzielles / Rechnungswesen:
  Bei einem Todesfall wenden Sie sich bitte an den
  Friedhofvorsteher, Werner Künzle, Tel. 079 437 10 29.                                            • Budget 2021
                                                                                                 3. Covid-19: Rückblick / Ausblick
                                                                                                 4. Betrieb: Aktuelle Informationen zum Betrieb
  Wir danken für Ihr Verständnis!
                                                                                                 5. Anträge
  8245 Feuerthalen, 28. August 2020 Gemeinderatskanzlei Feuerthalen                              6. Varia
                                                                                                 7. Termin nächste Sitzung: 14. April 2021
                                                                                                 Die Akten werden spätestens 4 Wochen vor der Versammlung
   Nachhilfe und Coaching                                                                        den Delegierten zur Verfügung gestellt sowie am Empfang zur
   Alle Fächer für Primar-, Sekundar-, Kantonsschüler und                                        Einsicht öffentlich aufgelegt.
   Auszubildende.                                                                                Die Verhandlungen der Delegierten sind öffentlich.
   Erfahrene Lehrer mit langjähriger Praxis.
                                                                                                 Feuerthalen, 12. August 2020
   GRAMMATICUS, Zürcherstr. 8, 8245 Feuerthalen
   www.grammaticus.ch / Tel. 052 533 45 14
8    Feuerthaler Anzeiger Nr. 17 / 28. August 2020                                                                       Kirchenzettel / Veranstaltungen

Reformierte Kirche                                                                              Römisch-katholische Kirche
Es fährt kein Kirchenbus.                                                                       Die Gottesdienste finden unter veränderten Rahmenbedingungen und
Aufgrund der nach wie vor angespannten Corona-Situation und                                     in reduzierter Form statt, d. h. werktags wie gewohnt, sonntags bis auf
weil die Abstandsregeln nicht immer problemlos eingehalten                                      Weiteres nur in Feuerthalen:
werden können, handhaben wir bis auf weiteres eine Masken-
pflicht bei den Gottesdiensten für Erwachsene und Jugendliche                                   SO 30. August     9.30 Uhr    Wort- und Kommunion-Gottesdienst
ab 12 Jahren. Danke für Ihr Verständnis.                                                                                      in Feuerthalen.
                                                                                                MI   2. Sept.    18.30 Uhr    Rosenkranz in Feuerthalen, anschliessend
FR 28. August 17.30 Uhr              «Domino» im Zentrum Spilbrett                                               19.00 Uhr    Wort- und Kommunion-Gottesdienst.
SO 30. August 9.30 Uhr               Gottesdienst (Dauer ca. 30 Minuten)                        FR   4. Sept.     9.00 Uhr    Wort- und Kommunion-Gottesdienst zum
                                     Pfarrerin Karin Marterer Palm                                                            Herz-Jesu-Freitag in Feuerthalen.
                                     Organistin Elisa Campara                                                                 Im Anschluss Chirchekafi.
                     10.15 Uhr       Tauffeier, Pfarrerin Karin Marterer Palm                   SA   5. Sept.    18.00 Uhr    Eucharistiefeier in Feuerthalen
SO     6. Sept.       9.30 Uhr       Konfirmations-Gottesdienst in der                          SO   6. Sept.     9.30 Uhr    Die Eucharistiefeier in Feuerthalen fällt aus.
                                     katholischen Kirche                                                         10.00 Uhr    Feierlicher Gottesdienst in Oberstammheim
                                     Pfarrerin Karin Marterer Palm                                                            zum Neubeginn des liturgischen Lebens.
                                     Organist Lukas Stamm                                                                     In diesem Gottesdienst bedanken wir uns
FR 11. Sept.         10.15 Uhr       Gottesdienst im Zentrum Kohlfirst                                                        auch bei Angelika Nyffenegger und
                     17.30 Uhr       «Domino» im Zentrum Spilbrett                                                            Hanspeter Stocker für ihren langjährigen
                                                                                                                              Einsatz in der Kirchenpflege.
                                                                                                MI   9. Sept.    18.30 Uhr    Rosenkranz in Feuerthalen, anschliessend
                                                                                                                 19.00 Uhr    Eucharistiefeier.
                                               Bei Fragen: Nina Böni, 079 937 45 80,
                                               nina.boeni@stsh.ch
                                               Ort: Schülertreff, Turnhalle Spilbrett
                                               jash.ch/moskito
                                                                                                                                           Alle Briefkästen in
     Die nächsten Termine des Schülertreffs Moskito für die Feuerthaler und                                                                 Feuerthalen und
     Langwieser Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler:                                                                            Langwiesen erreichen?
     Datum                       Zeit                       Anlass
     28. August                       20:00 – 23:00 Uhr          normaler Treff                                                                Mit einer Beilage im
     04. September                    20:00 – 23:00 Uhr          normaler Treff                                                                Feuerthaler Anzeiger.
     11. September                    20:00 – 23:00 Uhr          normaler Treff                                                              www.feuerthaleranzeiger.ch

 Terminkalender August / September 2020
 Tag Datum Zeit Anlass                                                                  Ort                                          Veranstalter
 FR 28. Aug. 16:30 Jungbürgerfeier                                                                                                   Gemeinderat
 FR 28. Aug. 17:00 Nacht der offenen Tore /
                    Handwerkervesper – Abgesagt                                         Feuerwehrdepot Feuerthalen                   Feuerwehr Ausseramt
 SA 29. Aug. 10:00 Tag der offenen Tore /
                    Familien Feuerwehrtag – Abgesagt                                    Feuerwehrdepot Feuerthalen                   Feuerwehr Ausseramt
 SA 29. Aug. 13:00 Feldschiessen 300 Meter                                              Schützenhaus im Chüele Tal                   Schützen Flurlingen-Uhwiesen
 SA 29. Aug. 16:00 Obligatorische Bundesübung 300 Meter                                 Schützenhaus im Chüele Tal                   Schützen Flurlingen-Uhwiesen
 SO 30. Aug. 11:00 Vernissage                                                           ÄNET am RHY                                  ÄNET am RHY
 MO 31. Aug. 17:00 Sprechstunde Gemeindepräsident
                    (auf Voranmeldung)                                                  Gemeindehaus Fürstengut                      Gemeinderat
 MI 2. Sept. 11:30 Mittagstisch                                                                                                      Kirchgemeinden Feuerthalen,
                    für Seniorinnen und Senioren – Abgesagt                             Zentrum Kohlfirst                            Frauenverein & Pro Senectute OV
 MI 2. Sept. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                  Spitexbüro                                   Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 MO 7. Sept. 14:00 Treff «Gemeinsam statt einsam»                                       Fussballplatz beim Brunnen am Waldrand
 DI 8. Sept. 17:00 Blutspenden                                                          Kath. Kirchenzentrum St. Leonhard            Blutspende-Team Feuerthalen
 DI 8. Sept.        Mütter- und Väterberatung Feuerthalen                               Kath. Pfarreizentrum                         Zentrum Breitenstein Andelfingen
 MI 9. Sept. 9:00 «Müsli»-Treff in Feuerthalen                                          Zentrum Spilbrett                            OK «Müsli»-Treff
 MI 9. Sept. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                  Spitexbüro                                   Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 MO 14. Sept. 17:00 Sprechstunde Gemeindepräsident
                    (auf Voranmeldung)                                                  Gemeindehaus Fürstengut                      Gemeinderat
 MI 16. Sept. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                 Spitexbüro                                   Spitex Feuerthalen-Langwiesen
 SA 19. Sept. 13:00 Obligatorische Bundesübung 300 Meter                                Schützenhaus im Chüele Tal                   Schützen Flurlingen-Uhwiesen
 DI 22. Sept.       Mütter- und Väterberatung Feuerthalen                               Kath. Pfarreizentrum                         Zentrum Breitenstein Andelfingen
 MI 23. Sept. 9:00 «Müsli»-Treff in Feuerthalen                                         Zentrum Spilbrett                            OK «Müsli»-Treff
 MI 23. Sept. 16:00 Spitex-Sprechstunde                                                 Spitexbüro                                   Spitex Feuerthalen-Langwiesen

                  Aktuellster Veranstaltungskalender und Infos unter www.feuerthalen.ch
                       Änderungen und Ergänzungen an die Gemeinderatskanzlei ( E-Mail kanzlei@ feuerthalen.ch )
Sie können auch lesen