Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein

 
WEITER LESEN
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Wolkenstein
einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad

                                                           Mittwoch, 16. September 2020 – Ausgabe Nr. 09

                       Schulanfang 2020
                       siehe Seite 3
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
2      Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                                          Wolkensteiner Anzeiger

Telefonnummern und Adressen                                         Öffnungszeiten
                                                                    Dienstag – Sonntag sowie an allen Feiertagen: 10:00 – 17:00 Uhr

                                                                    Gästebüro Warmbad
Stadtverwaltung Wolkenstein                                         (OT Warmbad, Am Kurpark 3, 09429 Wolkenstein)
Rathaus, Markt 13, 09429 Wolkenstein                                Telefon:        037369 151-15
Telefon:        037369 131-0                                        Fax:            037369 151-17
Fax:            037369 131-11                                       E-Mail:         info@warmbad.de
E-Mail:         verwaltung@stadt-wolkenstein.de                     Internet:       www.warmbad.de
Internet:       www.stadt-wolkenstein.de                            Öffnungszeiten
Öffnungszeiten                                                      Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag:   09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag:                    09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr    Museum Schloss Wolkenstein mit militärhistorischer Ausstellung
Donnerstag:                  09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr    (Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein)
                                                                    Telefon:          037369 87123
Bürgermeister                                                       E-Mail:           info@stadt-wolkenstein.de
Herr Wolfram Liebing                                       131-30   Militärhistorische Ausstellung:
E-Mail: bgm@stadt-wolkenstein.de                                    Mobil:            0163 4092766 (Herr Donner)
Sekretariat                                                         E-Mail:           info@museum-wolkenstein.de
Frau Berger                                                131-10   Internet:         www.museum-wolkenstein.de
E-Mail: verwaltung@stadt-wolkenstein.de                             Öffnungszeiten
                                                                    Dienstag – Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 17:00 Uhr, während
Amtsleiterin Kämmerei / Zentrale Verwaltung                         der Schulferien in Sachsen auch montags geöffnet, Schließtag: 24.12.
Frau Helbig                                                131-12
E-Mail: kaemmerei@stadt-wolkenstein.de                              Stadtbibliothek Wolkenstein
SB Anlagenbuchhaltung, Frau Drechsel                       131-13   (Markt 13, 09429 Wolkenstein)
SB Kasse, Frau Beyrich                                     131-15   Telefon:       037369 131-27
SB Steuern / Kasse, Frau Sprunk                            131-16   E-Mail:        stadtbibliothek@stadt-wolkenstein.de
E-Mail: kasse@stadt-wolkenstein.de                                  Öffnungszeiten
SB Personal / Haushalt, Frau Böhme                         131-17   Montag:        13:00 – 18:00 Uhr
E-Mail: personalamt@stadt-wolkenstein.de                            Dienstag:      13:00 – 18:00 Uhr
SB Einwohnermeldeamt / Passamt / Gaststättenrecht                   Donnerstag:    13:00 – 18:00 Uhr
Frau Becker                                                131-18
E-Mail: einwohnermeldeamt@stadt-wolkenstein.de                      Bürgerschule Wolkenstein (Grundschule)
                                                                    (Turnerstraße 9, 09429 Wolkenstein)
SB Standesamt / Gewerbeamt                                          Telefon:         037369 9407
Frau Matzek                                                131-19   Fax:             037369 87298
E-Mail: standesamt@stadt-wolkenstein.de                             Hort:            037369 87299
SB Ordnungsamt / Kultur                                             E-Mail:          info@schule-wolkenstein.de
Herr Berger                                                131-20   Internet:        www.schule-wolkenstein.de
E-Mail: ordnungsamt@stadt-wolkenstein.de
                                                                    Kindertagesstätten
SB Gemeindlicher Vollzugsdienst                                     Kindertagesstätte „Regenbogen“
Herr Tausch                                               131-21   (OT Gehringswalde, Hauptstraße 20 k, 09429 Wolkenstein)
E-Mail: ordnungsamt@stadt-wolkenstein.de                            Telefon:       037369 8234
SB Jugend / FFW / Schule / allg. Verwaltung                         E-Mail:        kiga.gehringswalde@stadt-wolkenstein.de
Herr Richter                                               131-24   Kindertagesstätte „Zwergenland“
E-Mail: hauptamt@stadt-wolkenstein.de                               (OT Schönbrunn, Dorfstraße 38 b, 09429 Wolkenstein)
                                                                    Telefon:       037369 9685
Amtsleiter Bauverwaltung, Sicherheit und Ordnung
                                                                    E-Mail:        kiga.schoenbrunn@stadt-wolkenstein.de
Herr Voigt                                                 131-32
E-Mail: bauamt@stadt-wolkenstein.de
                                                                    Wertstoffhof Wolkenstein
SB Liegenschafts- und Wohnungsverwaltung
                                                                    Ortseingang (ehemals Deponie), 09429 Wolkenstein
Frau Lange                                                 131-35
                                                                    Telefon:       037369 131-36
E-Mail: liegenschaften@stadt-wolkenstein.de
                                                                    Öffnungszeiten
SB Allgemeine Bauverwaltung, Frau Ufer                     131-36
                                                                                    Dienstag         Donnerstag     Samstag
E-Mail: bauamt@stadt-wolkenstein.de
                                                                    Nov.            13:00 – 17:00    08:00 – 12:00 08:00 – 12:00
Bankverbindungen der Stadt Wolkenstein                              Dez. bis Feb.   geschlossen      geschlossen    08:00 – 12:00
Erzgebirgssparkasse                                                 März bis Okt.   14:00 – 18:00    08:00 – 12:00 08:00 – 12:00
BLZ: 87054000, Konto: 3125002000
IBAN: DE93870540003125002000, BIC: WELADED1STB                      Abwasserzweckverband Wolkenstein / Warmbad –
Deutsche Kreditbank AG                                              LSG Oberes Zschopautal
BLZ: 12030000, Konto: 0001409002                                    (Wolkensteiner Straße 10, 09518 Großrückerswalde)
IBAN: DE57120300000001409002, BIC: BYLADEM1001                      Telefon:           03735 266480
                                                                    Fax:               03735 266481
Gästebüros                                                          E-Mail:            info@azv-wolkenstein.de
Gästebüro Wolkenstein                                               Notfall / Havarie: 037369 879514
(Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein)
Telefon:         037369 87123                                       Silber-Therme Warmbad
Fax:             037369 87124                                       Öffnungszeiten
E-Mail:          info@stadt-wolkenstein.de                          Montag – Donnerstag, Sonntag: 09:00 – 22:00 Uhr
                                                                    Freitag, Sonnabend:           09:00 – 23:00 Uhr

                           Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, dem 14.10.2020.
             Redaktionsschluss ist der 02.10.2020. Bitte geben Sie Ihre Texte und Anzeigen rechtzeitig ab.
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
Wolkensteiner Anzeiger                                              Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020            3

Schulnachrichten                                               Schulanfang 2020
                                                               In die Bürgerschule Wolkenstein wurden am 29. August
Schulanfang – in Zeiten einer Pandemie                         2020 folgende Kinder feierlich aufgenommen:
Der Schulanfang ist ein bedeutender Tag, denn damit be-
ginnt ein neuer Lebensabschnitt für den Schulanfänger und      Klasse 1a                    Klasse 1b
die ganze Familie.                                             mit Frau Titze               mit Frau Spiegelhauer
In Zeiten einer Pandemie heißt das gewohnte Pfade zu ver-      Bilz, Jasmin                 Fiedler, Mia
lassen und neue Wege zu gehen.                                 Bock, Emilia                 Gärtner, Amelie und Emilia
                                                               Fiedler, Natalie             Lindner, Gwen
 „Den Schulanfängern soll eine feierliche Schulaufnahme im     Görner, Elli                 Magunia, Kim Sophie
Beisein beider Eltern und der Geschwister ermöglicht wer-      Kastner, Kim                 Pfoh, Selin
den.“, sagte der Kultusminister Sachsens, Christian Piwarz.    Noack, Merle                 Schaarschuch, Anni
In die Bürgerschule Wolkenstein wurden am 29. August           Schuffenhauer, Paulina       Schreiter, Lisa-Marie
2020 45 neue Schulkinder aufgenommen. Während die              Seitenglanz, Fiona           Teichert, Lara
Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Titze (1a) und        Sühnel, Mercedes             Weißbach, Shoshanna
Frau Spiegelhauer (1b) in ihrem Klassenzimmer einen ers-       Tschirner, Naemi             Winkler, Greta
ten Eindruck von Schule erschnuppern konnten und die Bü-       Beckert, Karl                Börner, Lias
cher und Hefte in Empfang nahmen, versammelten sich die        Bilz, Maximillian            Gründig, Julian
Eltern und Geschwister in unserem Atrium. Mit einer kleinen    Bruchhold, Henri             Görschel, Emil
Rede begrüßte ich, die Schulleiterin, die Eltern.              Heimpold, Ben                Lehnert, Noah Joel
Dann warteten wir in einem Spalier vor der großen Holztür      Pieschner, Max               Nestler, Max
auf die Schulanfänger. Von nun an verliefen die Einschu-       Reichel, Leif                Süß, Matteo
lungsfeiern der beiden Klassen unterschiedlich.                Reichel, Oskar               Winterfeld, Ben
Für die Klasse 1a bog mit „tatü-tata“ die Wolkensteiner        Stadelmeyer, Richard         Johan,
Feuerwehr auf unser Schulgrundstück ein. Es stellte sich       Vogler, Erik                 Elia,
heraus, dass Alarm geschlagen wurde, weil alle Zuckertü-       Wagner, Kurt                 Edgar
ten plötzlich verschwunden waren. Der Feuerwehr, Helfer        Lucian                       und eine weitere Schülerin
in allen Notlagen, gelang es, diese wieder aufzutreiben. Und   und 2 weitere Schülerinnen
so konnten die Zuckertüten mit einem strahlenden Lächeln
von den Schulanfängern entgegengenommen werden.                Wir wünschen allen Schulanfängern einen erfolgreichen
Mein herzlicher Dank geht an die Wolkensteiner Feuerwehr,      Start an unserer Schule und beim Lernen!
sowie Frau Stadelmeyer und Frau Heimpold, für die Idee,
Organisation und Umsetzung.                                    Das Team der Bürgerschule Wolkenstein
Die Klasse 1b erschien mit bunten Luftballons auf unse-
rem Schulhof, welche wir als kleinen Gruß an alle, die der
Umstände wegen nicht dabei sein konnten, in den Himmel
schickten.
Nach einem Musikstück, gespielt von Mareike Drechsel
auf ihrer Geige und Frau Viertel mit ihrem Cello, wurden
alle Kinder feierlich aufgenommen. Vor dem Zuckertüten-
baum erhielten sie die Zuckertüten von ihren Eltern oder
Geschwistern. So entstand ein ganz besonderer Familien-
moment.
Wir wünschen unseren Schulanfängern einen guten Start
und alles Gute für ihre Schulzeit.

Annett Brunner und Team
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
4     Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                               Wolkensteiner Anzeiger
                                                              ln einer Zeit wo kaum Kulturveranstaltungen stattfinden,
Der Bürgermeister informiert                                  fehlen auch die Berichte darüber. Kurparkfest, Feuerwehr-
                                                              feste, das Oktoberfest, etliche unter uns haben nun mehr
Pandemie, Warmbad mit einer Wolke, neue Feierlichkeit         Freizeit. Wir danken euch ganz herzlich für den Fleiß der
– Schulanfang, Austausch mit Bad Bentheim und unse-           zurückliegenden Jahre, Jahrzehnte.
ren Partnergemeinden, Straßenbau, falsche Tierliebe,
Herbst                                                        Die Feiermöglichkeiten müssen trotzdem nicht verloren
                                                              gehen. Bei schönem Wetter konnten unsere Schulanfän-
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Unternehmerinnen          ger in zwei Durchgängen ihre Zuckertüten in Empfang
und Unternehmer, sehr geehrte Gäste!                          nehmen. Schule, Elternschaft und FFW Wolkenstein ha-
                                                              ben mit Kreativität geglänzt.
Bei jeder Aktion, jeder Veranstaltung und jedem Zusam-
mentreffen spielen im „Hinterkopf“ neue Gedanken mit.         Unsere kleine Urlaubsreise führte uns in die Partnerstadt
Kann ich mir diese Gäste einladen? ln welchen Raum soll-      Bad Bentheim. Wenn man dann am Nachmittag beim Eis
ten wir gehen? Lasse ich meinen Geburtstag ausfallen?         im Cafe sitzt und Wolkensteiner kommen geschlendert,
Fragen kommen aus einer ganz anderen Gedankenhälfte.          hat es uns sehr gefreut. Der Austausch war meinem Amts-
Besuche ich eine Person wieder einmal? Freut sie sich?        kollegen Dr. Volker Pannen sehr wichtig und mir ebenfalls.
Hat sie Angst? Aber auch von der anderen Seite gibt es        Hier möchte ich unsere Amtskollegen aus Ruppertshofen,
Wortmeldungen. Warum kommt denn kaum einer mehr?              Peter Kühnl und Bürgermeister Zdeněk Pištora aus Posto-
Habe ich eine falsche Äußerung getätigt und nun bleiben       loprty ebenfalls benennen. Wir sind im Austausch. Wir
alle weg? Die Pandemie hinterlässt ihre Spuren bei uns al-    als kleine Stadt partizipieren sehr vom größeren Partner
len. Heute kam die Mitteilung, dass die Quarantäne über 5     Bad Bentheim mit seiner leistungsstärkeren Verwaltung.
Tage ausreichen könnte. Wenige Stunden später wird es         Bei der Gelegenheit schauten wir uns einiges im Umfeld
dementiert auf 10 Tage oder doch 12 Tage!?                    von Bad Bentheim an. ln solchen Momenten erkennt man
                                                              Dinge, die hier verbessert werden könnten, aber manches
Ja, es bedarf viel Geduld, Toleranz, Verständnis und etwas    bekommen auch wir gut hin. Auf der Rückfahrt mit Pausen
mehr Gelassenheit mit der Situation zu leben. Warum fällt     an verschiedenen Stellen wurde uns der Wert der Heimat
es uns so schwer? Wir sind ungeduldig geworden. Wir           verstärkt bewusst.
sind immer erreichbar. Wir wollen alle immer erreichen.
Wir wollen überall hin. Wir glauben alles kaufen zu müs-      Zum Schluss möchte ich noch auf Straßenbaumaßnah-
sen. Uns steht es zu! Australien als Insel hat die weitere    men verweisen. Mitte September beginnt die Überar-
Grenzschließung angeordnet. Einige müssen in den Ur-          beitung des Kurboulevards im Heilbad Warmbad. Diese
laub unbedingt in Risikogebiete fliegen. Diese Aufzählung     Maßnahme erstreckt sich bis Ende 2021. Wir bauen so,
zeigt uns ganz deutlich die gesellschaftliche Schieflage.     dass Hotel und Therme immer erreichbar sind. Ebenfalls
Wir könnten unsere Gedanken entschleunigen, dann un-          in dieser Zeit beginnen die Maßnahmen in der historischen
sere Handlungen dem anpassen. Wir könnten unsere Köp-         Altstadt mit Kleiner Kirchgasse, Berggasse und Pförtchen.
fe und unser Leben entrümpeln. Wir könnten einfach den        Der Zeitraum erstreckt sich ebenfalls bis Ende 2021. Ein
Moment genießen. Wir sind in Teilen auf dem Weg und           möglicher Beginn mit dem Pförtchen könnte Mitte Okto-
freuen uns über das jetzt und hier.                           ber sein. Hier sind die Vorbereitungsarbeiten noch nicht
                                                              ganz abgeschlossen. Mit Anwohnerinformationen infor-
Es gibt eine Krankheit. Es gibt eine Wirtschaftskrise. Es     mieren wir bei den jeweiligen Bauabschnitten.
gibt in Teilen eine Bankenkrise. Es sind keine dunklen
Mächte, die uns dies eingebrockt haben. Unsere Rastlo-        Zu einem Hinweis wurde ich noch gebeten. Unterlassen
sigkeit hat uns dies beschert. Es gab im Osten einen herr-    Sie das Füttern von Privatpersonen gehaltenen Tieren, wie
lichen Satz über den fast alle nur gelacht haben. „Über-      Alpakas, Pferden, Kühen, Schafen, Vögeln usw.!!!
holen, ohne einzuholen!“ Ist es die Ironie der Geschichte?
Unser gegenwärtiger Rhythmus hat uns gut durch das            Ich wünsche unseren Gästen und uns schöne Herbstta-
zurückliegende halbe Jahr gebracht. Halten wir am Mitei-      ge mit zur Jahreszeit passendem Wetter, einem Buch in
nander mit einigen neuen Regeln fest. Auch die nächste        der Hand, Freunden am Küchentisch, Familienbesuch und
„normale“ Grippewelle wird kommen. Gesunde Ernährung,         der Aufmerksamkeit des Umfeldes. ln diesem Sinne bis zur
frische Luft, Bewegung, wir können es wirklich schaffen!      nächsten Begegnung.
Hoffen wir auf einen guten Jahresabschluss ALLER unse-
rer Gewerbetreibender.                                        Ihr, euer Bürgermeister

Mit zwei positiven Werbefilmen wird auf das Heilbad
Warmbad verwiesen. Die Investoren der Eigentumswohn-          Wolfram Liebing
anlage „Zur Kurfürstin Magdalena“ werben mit sehr an-
spruchsvollen Bildern für uns. Ein Video der regional größ-
ten Tageszeitung stellt das „Pawlow-Haus“ vor. Auf einem
Spaziergang im Kurpark musste ich feststellen, dass wei-
terhin in fremdes Eigentum eingestiegen wird. Begreifen
denn manche wirklich erst, wenn sie im Gerichtssaal sit-
zen oder mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren werden!
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
Wolkensteiner Anzeiger                                             Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020         5
                                                              „Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge“
Geburtstagsglückwünsche                                       am 18. Oktober 2020

Der Bürgermeister gratuliert allen älteren                    Wie in jedem Jahr sind zum „Tag des traditionellen Hand-
Bürgern zu besonderen Jubiläen, die im                        werks im Erzgebirge“ im Museum Schloss Wolkenstein
Zeitraum vom 21. September bis zum 20.                        und bei schönem Wetter auch im Schlosshof wieder eini-
Oktober 2020 Geburtstag haben.                                ge Handwerker zu erleben.
                                                              Beim Filzen, Kerzen ziehen und Spinnen darf man sich
OT Hilmersdorf                                                gern selbst ausprobieren, sofern das unter den geltenden
11.10.2020 Heinz Reuter                 zum 80. Geburtstag   Hygienevorschriften möglich ist. Beim Klöppeln, der Her-
                                                              stellung von Schmuck aus Amethysten und Silber sowie
OT Warmbad                                                    der Schafschur darf zumindest zugeschaut werden. In
17.10.2020 Elke Maischatz               zum 75. Geburtstag   diesem Jahr gibt es nicht nur mittelaltermusikalische Un-
                                                              terhaltung von „Donner & Doria“, sondern zusätzlich
OT Wolkenstein                                                Musik von Wood ‚n‘ Strings. Das sind Stefanos und So-
28.09.2020 Brigitte Düringer            zum 80. Geburtstag   phie Ioannidis aus Wolkenstein, die ganz andere Klänge
12.10.2020 Heidrun Wiesenberg           zum 75. Geburtstag   zu Gehör bringen. Bei ihnen geht es eher weltmusikalisch
                                                              und etwas leiser zu.
                                                              Wir freuen uns auf interessierte Gäste, die sich zumin-
Glückwünsche zum Ehejubiläum                                  dest für die Mitmachangebote gerne anmelden können!
                                                              Informationen und Anmeldungen sind möglich unter
                                                              Tel. 037369 87123 und 0172 4701761! Bitte nutzen Sie
                Der Bürgermeister gratuliert                  den kostenfreien Parkplatz an der Annaberger Straße! Die
              zum Fest der Eisernen Hochzeit                  Zufahrt ist auch über den Markt durch die Durchfahrt im
         (65 Jahre) am 24.09.2020 dem Ehepaar
         Elfriede und Erich Nestler in Schönbrunn             Rathaus möglich.
           zum Fest der Diamantenen Hochzeit
         (60 Jahre) am 24.09.2020 dem Ehepaar
        Renate und Siegmund Meyer in Falkenbach
             zum Fest der Goldenen Hochzeit
         (50 Jahre) am 03.10.2020 dem Ehepaar
        Heidemarie und Matthias Reichel in Wolkenstein

Kulturelle Einrichtungen
Museum im Schloss
Objekt des Monats September 2020 – kürzlich im Archiv
entdeckt

Die Wanderer-Werke begannen 1904 mit der Fertigung
einer Standardschreibmaschine. Der Grundsatz der Fir-
ma lautete, ausschließlich ausgezeichnet konstruierte
Schreibmaschinen zu fertigen.
Die erste Schreibmaschi-
ne wurde 1906 einge-
führt und mit 60 Paten-
ten geschützt. Die hohen
Summen an Arbeit, Geld
und Zeit, welche die Ent-
wicklung gekostet hatte, gestatteten keine nachträglichen
Änderungen. So entstand unter der Leitung der Kons-
trukteure Julius Mohns und Max Pfau das, was die Welt
seit dem Jahre 1904 als CONTINENTAL-Schreibmaschi-
ne kennt. Sie wurde über 40 Jahre in fast unveränderter
Form gebaut. Die abgebildete Schreibmaschine stammt
aus dem Jahr 1950 und wurde in Chemnitz hergestellt. Die
Wanderer-Werke stellten nicht nur Bürotechnik her, son-
dern auch Fahrräder, Motorräder, Autos, Lieferwagen und
Werkzeugmaschinen.

Max Janke, Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
6     Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                                 Wolkensteiner Anzeiger
                                                              und Informationen im Internet unter dem Link: https://
Stadtbibliothek
                                                              www.stadt-wolkenstein.de/veranstaltungen.cfm. Infor-
Benutzeransturm nach der Sommerschließzeit – Neue             mationen sind natürlich auch persönlich in der Stadtbi-
Buchsommerbücher nun auch für alle Leser ausleihbar           bliothek möglich bzw. unter Tel. 037369 131-27 oder
                                                              E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-wolkenstein.de!

Gleich am ersten Öffnungstag nach der Schließzeit erlebte
                                                              Kindertagesstätten
die Stadtbibliothek einen regelrechten Benutzeransturm.
Pünktlich um 13:00 Uhr fanden sich schon die ersten           KiTa Regenbogen
Nutzer mit ihren abzugebenden Medien ein und bis zum
Ende, um 18:00 Uhr wurden ca. 56 Benutzer registriert.        Abschied nehmen
Zum Glück kamen alle Nutzer kaum einmal zeitgleich, so-       Nun ist es also vorbei. Ein Jahr voller Ereignisse, neuer Er-
dass niemand wirklich warten musste. Dafür riss der Be-       fahrungen und Eindrücke geht zu Ende.
sucherstrom nicht ab. Am Ende des Tages war ein Berg          In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten wir am
von ca. 1 m x 1 m hinter der Ausleihtheke zu finden, da die   31.08.2020 unsere FSJlerin Elisa Fischer.
Medien im Moment nicht sofort wieder einsortiert werden       Mit viel Liebe, Engagement und Freude nahm sie ihre Auf-
können, sondern 3 – 5 Tage in Quarantäne liegen müssen.       gaben wahr. Von den kleinen Sonnenkäfern wurde sie
Inzwischen hat sich der Ausleihbetrieb wieder normali-        schnell als Bezugsperson akzeptiert, aber auch die größe-
siert und mit dem Schulbeginn sind für viele erstmal an-      ren Kinder hatten Elisa schnell ins Herz geschlossen. Mit
dere notwendige Dinge zu erledigen. Mit den Sommerfe-         neuen Ideen und Impulsen unterstützte sie die Erzieherin-
rien ist auch die diesjährige Aktion Buchsommer Sachsen       nen bei ihren Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauf-
2020 zu Ende gegangen und mit 23 Teilnehmern gab es           gaben.
einen Zuwachs von 6 gegenüber dem letzten Jahr. Darun-
ter waren diesmal mehr jüngere Leser zwischen 10 und 12
Jahren und mehr Mädchen als Jungen. Eine junge Dame,
deren Namen hier noch nicht verraten wird, hat viel mehr
als nur 3 Bücher gelesen oder besser „verschlungen“. Die
Buchstaben hat sie aber ganz sicher nicht herausgelesen.
So können jetzt auch alle anderen Nutzer die Bücher aus
dem Buchsommer-Regal ausleihen und ihre Freude daran
haben. Auf die fleißigen Teilnehmer am Buchsommer war-
tet noch eine kleine Party und die Übergabe der Zertikate,
die auf jeden Fall bis Ende September stattfinden wird. Die
Einladung dazu erhalten alle persönlich. Herzlichen Dank
an den Bibliotheksverband Sachsen, der diese ganze Akti-
on organisiert und koordiniert sowie an das Land Sachsen,
das dafür die finanziellen Mittel bereitstellt.

      „Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steu-
      ermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen
      Landtag beschlossenen Haushaltes“.
                                                              Wir möchten uns ganz herzlich dafür bedanken und wün-
                                                              schen viel Erfolg beim Studium sowie für den persönlichen
                                                              Lebensweg alles Gute und eine glückliche Zukunft.
Bücherflohmarkt und Tag der Bibliotheken in Vorbereitung
                                                              Die Kinder und Erzieher der Kita Regenbogen
Nachdem der Bücherflohmarkt in diesem Jahr nicht wie
gewohnt Ende April stattfinden konnte, hoffen wir, dass
dieser beliebte Termin nun im Oktober nachgeholt werden
kann. Im Moment laufen die Vorbereitungen und Abspra-
                                                              Kirchliche Nachrichten
chen dazu, denn es sollen möglichst auch einige der leider
ausgefallenen Veranstaltungen noch in diesem Zeitraum
organisiert werden. Wegen der noch geltenden Abstands-        Wolkenstein
regeln soll der Bücherflohmarkt nicht nur an einem Wo-        Sonntag, 16. August
chenende stattfinden, sondern zusätzlich das Stöbern in       10:00 Uhr Gottesdienst
den Büchern vielleicht auch während der Öffnungszeiten
der Stadtbibliothek möglich sein. Da die Planungen dies-      Mittwoch, 19. August
bezüglich noch nicht beendet sind, kann zum jetzigen Zeit-    13:30 Uhr Seniorenkreis
punkt das Programm rund um den „Tag der Bibliotheken“
mit Bücherflohmarkt leider noch nicht bekanntgegeben          Mittwoch, 16. September
werden. Bitte beachten Sie dazu die aktuellen Aushänge        13:30 Uhr Seniorenkreis
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
Wolkensteiner Anzeiger                                          Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020          7
Sonntag, 20. September                                     Gemeindekreise in Schönbrunn und Falkenbach
10:00 Uhr Gottesdienst - Bezirksgemeinschaftstag           Donnerstag, 1. Oktober
20:00 Uhr Gebet für die Gemeinde in Gehringswalde          14:00 Uhr Seniorenkreis in Schönbrunn
                                                           Sonntag, 11. Oktober
Sonntag, 27. September                                     20:00 Uhr Gebetskreis in Schönbrunn
17:00 Uhr	Mehr-Licht-Gottesdienst mit Vorstellung der     Montag, 12. Oktober
            Konfirmanden                                   19:00 Uhr Bibelstunde in Falkenbach

Sonntag, 4. Oktober - Erntedankfest                        Christenlehre in Schönbrunn:
10:00 Uhr	 Erntedankfestgottesdienst mit Jubelkonfir-     dienstags, 14:15 Uhr    Christenlehre Klasse 1-3
            mation                                         dienstags, 16:00 Uhr    Christenlehre Klasse 4-6
20:00 Uhr Gebet für die Gemeinde in der Alten Pfarre       Konfizeit
                                                           Klasse 7: Sa, 10.10.2020 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sonntag, 11. Oktober                                       Klasse 8: Sa, 26.09.2020	ca. 14:30 Uhr Konfitag in der
10:00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation                                         Strobel-Mühle

                                                           wöchentliche Veranstaltungen in Schönbrunn:
Hilmersdorf                                                dienstags (nach Absprache), 19:30 Uhr Posaunenchor
                                                           mittwochs, 15:00 Uhr Vorschulkinderkreis
Sonntag, 20. September                                     samstags, 19:00 Uhr Junge Gemeinde
10:00 Uhr	Familienstunde mit Christina Wagler im Ge-
            meinschaftshaus

Dienstag, 22. September
20:00 Uhr Bibelgespräch mit Hauskreis

Sonntag, 27. September
10:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft

Dienstag, 29. September
20:00 Uhr Hauskreistreff

Sonntag, 4. Oktober – Erntedankfest
14:00 Uhr Gottesdienst

Dienstag, 6. Oktober
20:00 Uhr Bibelgespräch mit Pfarrerin Regel

Sonntag, 11. Oktober
10:00 Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft

Dienstag, 13. Oktober
20:00 Uhr Hauskreistreff

Freitag, 16. Oktober
19:00 Uhr	PrayStation im Gemeinschaftshaus
             – Gebetsabend für Jung und Alt

Schönbrunn
Sonntag, 20. September
10:00 Uhr Gottesdienst
                                                           Vereinsmitteilungen
Sonntag, 27. September
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl                       SG 47 Wolkenstein e. V.
Sonntag, 04. Oktober                                                 Die aktuellen Trainings­zeiten findet Ihr unter
10:00 Uhr    Familiengottesdienst zu Erntedank                       www.sg47-wolkenstein.de/
                                                                     trainingszeiten-unserer-sg-47-wolkenstein/
Sonntag, 11. Oktober
10:00 Uhr Gottesdienst
                                                                     Der aktuelle Spielplan steht unter
Parallel zu den Gottesdiensten findet Kindergottesdienst             www.sg47-wolkenstein.de/spielplan/
statt.
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
8     Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                             Wolkensteiner Anzeiger
21. Burgen- und Landschaftslauf                             Startgeld:
Dabei sein und gemeinsam bewegen!                           Erwachsene:
                                                            18 km / 14 km 12,00 € – 7 km 9,00 €
Diese Veranstaltung ist kein Wettkampf, sondern ein         Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren:
echter Volkssportlauf durch die herrliche Landschaft des    18 km / 14 km 8,00 € – 7 km 6,00 €
Zschopautals mit seinen Burgen und Schlössern. Jeder, der
sich sportlich betätigen möchte, kann entsprechend sei-     Kontakt:
nem Leistungsvermögen an diesem Lauf teilnehmen.            Herr Günter Roscher: 0178 2473152
Der Start der 18 km Strecke erfolgt auf der Burg Wol-       Herr Ulrich Stoll: 03725 6451
kenstein sowie für die 14 km Nordic-Walking-Strecke auf
dem Parkplatz der Gaststätte „Waldmühle“ in Warmbad.        Veranstalter:
Danach werden alle Teilnehmer des Laufes in 3 Gruppen       TSV Zschopau e.V.
nach Scharfenstein geführt. Dort kann man sich bei einem
kleinen Imbiss stärken.
                                                            Erzgebirgischer Heimatverein
Für die 7 km Strecke der Läufer und Nordic-Walker erfolgt   Gehringswalde mit OT Warmbad e. V.
der Start auf der Burg Scharfenstein. Die Sportler werden
ebenfalls durch die Gruppenläufer nach Zschopau geführt.    Einladung zur Verkehrsteilnehmerschulung
Das Ziel befindet sich auf dem Schlosshof in Zschopau.      in 09429 Gehringswalde – Erzgebirgshof
Die jeweiligen vor Ort geltenden Hygienemaßnahmen sind      in den Räumen des Heimatvereins.
einzuhalten!
                                                            Datum: Mittwoch, der 07. Oktober 2020
Startzeit:                                                  Beginn: 19:00 Uhr
ab 09:50 Uhr in Wolkenstein
ab 09:30 Uhr	in Warmbad Parkplatz „Waldmühle“ B 101        Thema:
              (nur Nordic Walking)                          • Herbst-Winterfahrverkehr
ab 10:15 Uhr in Scharfenstein                               • Information zum Führerscheinumtausch
                                                            • aktuelles aus der Welt des Straßenverkehrs
Veranstaltungsablauf:
08:00 Uhr	  Eröffnung des Org.-Büros im Schlosshof         Zu dieser Veranstaltung sind alle Einwohner und Interes-
             des Schlosses Wildeck                          senten herzlich eingeladen.
09:00 Uhr	Abfahrt der Busse vom Markt in Zschopau
             nach Warmbad / Floßplatz, Wolkenstein          Mit freundlichen Grüßen
09:30 Uhr    nach Scharfenstein                             Heimatverein Gehringswalde
                                                            Gert Hübner
Start in Wolkenstein
09:50 Uhr      Gruppe 3
10:00 Uhr      Gruppe 2                                                    Ihre Anzeige im
10:10 Uhr      Gruppe 1                                                 Wolkensteiner Anzeiger
Start in Scharfenstein
                                                                           Telefon: 037369 9444
10.15 Uhr      Nordic Walking, Läufer, mit Gruppenläufer
ab 12.30 Uhr Teilnehmerehrung
                                                                    E-Mail: info@druckerei-schuetze.de

                                                                                                      Anzeigen

    Fa. Udo Milaschewski                                                                  ZU VERMIETEN
                                                                  WOHNUNG IN
       Hirschleithe 9 · 09518 Großrückerswalde                WOLKENSTEIN                Bezugsfertig, ruhige Lage,
            Heizungsanlagenservice                               TULPENWEG                   Nähe Einkaufsmarkt
            Elektroinstallation                                                                 und Bushaltestelle
       Immer für Sie erreichbar:
       Telefon Büro: 03735 64389                                            2-Raum-Wohnung
       Telefon privat: 03735 90460                               ca. 50 m2 320 € WM (EVK 67,5 – 75,3 kWh/(m2a))
       Mobil:           0172 7028084
       E-Mail: elektrotechnik.milaschewski@gmx.de                           3-Raum-Wohnung
                                                                 ca. 61 m2 390 € WM (EVK 67,5 – 75,3 kWh/(m2a))
Fragen Sie uns als Ihren Fachmann.                                                         Telefon: 0173 7777832
Wir beraten Sie gern.
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
Wolkensteiner Anzeiger                             Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020    9

Förderverein AmbrossGut Schönbrunn e. V.

    Kirchstraße 34
    09429 Wolkenstein OT Schönbrunn 037369 / 87681
   Landwirtschaftsmuseum und Internationales Begegnungszentrum

     12:00 - Eröffnung mit dem
             Posaunenchor Schönbrunn
     14:00 - Kindertanzgruppe Schönbrunn
     15:00 - Marienberger Blasmusikanten                     Marienberger Blasmusikanten e.V.

     -   Museum geöffnet
     -   buntes Händlertreiben
     -   Kartoffeln roden mit historischem Gerät
     -   SPEZIALITÄTEN aus dem Holzbackofen
     -   Mutzbraten und Kartoffelgerichte
     -   Fischspezialitäten
     -   Hofladen geöffnet
     -   Bogenschießen und Reiten für Kinder                              te   n b eitr
                                                                                        ag

                                                                      kos 4,00 € um
     -   Riesenhüpfburg                                           U n
                                                                                    se
                                                                               Mu frei !
                                                                           l .
                                                                       ink der
   Wir bitten alle Besucher, die für Sachsen gültigen                    Kin

           Hygienevorschriften einzuhalten !!

                info@ambrossgut.com * www.ambrossgut.com
Schulanfang 2020 siehe Seite 3 - einschließlich der Ortsteile Falkenbach, Schönbrunn, Gehringswalde, Hilmersdorf, Heilbad Warmbad - Stadt Wolkenstein
10      Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                                          Wolkensteiner Anzeiger

                                                                                                  bten
                                                                             Unsere belie                       Jahr 2021
              TAGESPFLEGE
              Sozialbetriebe Mittleres Erzgebirge gGmbHQuer-Kalende
              TAGESPFLEGE „KATHARINA“ MARIENBERG
                                                                    r für das
                                                                                                                       Tradition seit 1890

                                                                                                                DRUCKEREI
              PFLEGEHEIME

     • professionelle Pflege und liebevolle Betreuung
     • hauseigener Fahrdienst
     • Mahlzeiten aus eigener Küche, traditionell und regional
                                                                                                                Schütze
     • spezielle Betreuung für Menschen mit Demenz
                                                                                                                   Schöne Ansichten
     Besuchen Sie uns zum kostenlosen Schnuppertag!                                                                von Wolkenstein
     Entlastung für pflegende Angehörige                                                                           und seinen Ortsteilen
                                                                                                                   aus luftiger Höhe,
     Montag-Freitag: 8-16 Uhr
                                     Ihr Wohlbefinden ist
                                                                                                                   fotografiert von
                                                                                                                   Dustin Carlowitz.

                                     unsere Herzenssache!                                                          Ring-Wire-O-Bindung
                                                                                                                   Preis: 10,00 EUR

                                                                        WOLKENSTEIN
                                                                           Von Dustin Carlowitz
                                                                                                    2021

                                                                        Die wohl schönste
                                                                             Zeit am Tag ist
                                                                       frühmorgens, wenn
                                                                        die Sonne aufgeht.
                                                                     Dieser Kalender zeigt
                                                                      zwölf vielseitige und
                                                                               wunderbare
                                                                       Sonnenaufgänge im
                                                                                Erzgebirge.

      Telefon: 03735-6099468                                                   Erhältlich in
                                                                               den Größen
                                                                             A5, A4 und A3,
                                                                     Ring-Wire-O-Bindung
 Tagespflege „Katharina“ • Katharinenstraße 10b • 09496 Marienberg
   eMail: sr.marienberg@sb-mek.de • www.sozialbetriebe-erz.de
                                                                                                                   Der Wolkensteiner
                                                                                                                   Dustin Carlowitz hat
                                                                                                                   viele Länder der Welt
                                                                                                                   bereist.
                                                                                                                   Jetzt bereits
                                                                                                                   die 4. Aufl age
                                                                                                                   seiner Serie.

                                                                                                                   Ring-Wire-O-Bindung
                                                                                                                   Preis: 10,00 EUR
                                                                        Weltreisen
                                                                           Von Dustin Carlowitz
                                                                                                  2021

                                                                                                                                   ch
                                                                                      ptember b             ei uns erhältli
                                                                       ... ab Ende Se
                                                                                                jetzt schon vorbestellen unter
                                                                         info@druckerei-schuetze.de oder anrufen 037369 9444

                                                                       Betreutes Wohnen mit familiärer Atmosphäre
                                                                          Versorgt – Sorgenfrei Wohnen im Alter

                                                                     Seniorenpension Schmidt
                                                  GmbH

 Marienberg                                                                                       seit 1998
                                                                             Auch Essenslieferservice für
 Stadtmühle 1c                                                        OT Rübenau / Kühnhaide, Reitzenhain / Satzung
                                                                               09496 Marienberg OT Rübenau
 Telefon:                                                               Oberer Natzschungweg 2, Telefon 037366 6438
 03735 91050                                                                 https://seniorenpension.wixsite.com/seniorenpension
                                                                                 E-Mail: seniorenpensionschmidt@yahoo.com

     info@bestattung-wenzel.de · www.bestattung-wenzel.de                 +++++ Bleiben Sie gesund – Ihr Andree Schmidt +++++
Wolkensteiner Anzeiger                                                Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                             11

Sonstiges
                                                                                  Danksagung
Blutspendetermin September 2020                                                   Für die zahlreichen Beweise der Anteil-
Blutspenden kann dabei helfen, fit und gesund zu
bleiben – DRK bittet in der Corona-Pandemie weiter um
                                                                                  nahme nach dem Ableben unseres Vaters,
Engagement als Spender                                                            Opas, Bruders, Schwagers und Onkels

Ein besonderer Schwerpunkt bei der DRK-Blutspende                                 Herrn Werner Seidel
liegt auf der Gesundheitskontrolle für Blutspender. Unter                         geboren am 21. Februar 1935
anderem wird das Blut jeder Spende auf das Vorhanden-
                                                                                  gestorben am 21. August 2020
sein bestimmter Krankheitserreger untersucht (Hepati-
tis A, B, C, E; HI-Virus; Parvovirus B 19; West-Nil-Virus,
                                                                                  danken wir allen Verwandten, Nachbarn
CM-Viren). Außerdem wird das Spenderblut auf Antikör-
per gegen die Erreger der Geschlechtskrankheit Syphilis,                          und Bekannten recht herzlich.
HIV-Antikörper, Hepatitis B-Antikörper und Hepatitis C-
                                                                                  Besonderen Dank an die
Antikörper getestet.
Wer drei Blutspenden innerhalb von zwölf Monaten leistet,                         Diakonie Sozialstadion Großolbersdorf,
erhält darüber hinaus den „Gesundheitscheck“, bei dem                             das Bestattungsinstitut Tobias Wenzel und
weitere Blutwerte mitgeteilt werden, die Aufschluss über                          Pfarrer Ahner für seine tröstenden Worte.
mögliche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
sowie Störungen der Nierenfunktion geben können.                                  In stiller Trauer
                                                                                  Tochter Marion
Wichtig zu wissen: Gemäß Mitteilung des Robert-Koch-                              Sohn Andre mit Simone
Institutes ist eine Übertragung von SARS-CoV-2 durch Blut
derzeit nicht anzunehmen, weil das Virus bei symptom-
                                                                                  Enkel Sebastian
losen Personen im Blut nicht nachweisbar ist. Folglich wer-                       Enkel Benjamin mit Natalie
den Blutspenden derzeit auch nicht auf SARS-CoV-2 un-                             im Namen aller Verwandten
tersucht (Stand: Juli 2020, Änderungen vorbehalten). Wer
fit und gesund ist und keinerlei Erkältungssymptome auf-
                                                                                  Schönbrunn, August 2020
weist, kann Blutspenden. Dies gilt auch weiterhin während
der Corona-Pandemie. Blutspender unterstützen mit ihrem
Einsatz schwerkranke Patienten in der eigenen Region.

Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller ak-        Bestattungshaus „PIETÄT“
tuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auf seinen
Blutspendeterminen gewährleisten zu können, bittet der                        Inh. Heiko Martin
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost alle Spenderinnen und
Spender darum, sich vorab einen Termin für die Blutspen-
                                                                09427 Ehrenfriedersdorf – Chemnitzer Str. 19
de am Wunschterminort zu reservieren. Dies kann über            (Kundenparkplatz direkt vor dem Haus)
die Terminsuche auf der Website www.blutspende-nord-
                                                                  •    Bestattungen auf allen Friedhöfen
ost.de oder auch telefonisch über die kostenlose Hotline
0800 11 949 11 erfolgen. Dort erhält man auch weitere             •    Durchführung aller Bestattungsleistungen
Informationen zum Thema Blutspende.                             		     und Bestattungsvorsorge
                                                                  •    Auf Wunsch Hausbesuche
Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht:
am Dienstag, dem 29.09.2020                                     Tag und Nacht erreichbar:  (03 73 41) 30 85
von 15:00 bis 19:00 Uhr
im Haus des Gastes Wolkenstein, Markt 13
                                             Anzeigen
                                                                        Impressum
                                                                        Das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Wolkenstein erscheint monatlich und
                                                                        wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.
  Ganz in Ihrer Nähe. Lieferung zu allen Friedhöfen                     Herausgeber: Stadtverwaltung Wolkenstein, Markt 13, 09429 Wolkenstein,
                                                                        Telefon 037369 131-0, Fax 037369 131-11

                        Steinmetzbetrieb                                Gesamtherstellung
                                                                        Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Hauptstraße 14a, 09429 Wolkenstein

                        Sebastian Sittel                                OT Gehringswalde, Telefon 037369 9444, Fax 037369 9942,
                                                                        E-Mail: info@druckerei-schuetze.de, www.druckerei-schuetze.de
                                                                        Redaktion
                        Ständig am Lager:                               Verantwortlich für den amtlichen und den redaktionellen Teil sowie alle sonstigen
                        Über 300 Grabmale in allen Preislagen           Verlautbarungen und Mitteilungen: der Bürgermeister der Stadt Wolkenstein oder
                                                                        sein Vertreter im Amt. Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen
                                                                        oder Kürzungen vor. Für Druckfehler, unverlangte Manuskripte und Fotos wird
                                                                        keine Haftung übernommen.
  Sebastian Sittel, Steinmetz.- u. Steinbildhauermeister                Verantwortlich für die Anzeigen:
  Gewerbegebiet Zschopau/Nord, Joh.-Gottlob-Pfaff-Straße 12             Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Hauptstraße 14a,
                                                                        09429 Wolkenstein OT Gehringswalde,
  Tel/Fax: 03725 22336/ steinmetz.sittel@gmx.de                         Telefon 037369 9444, Fax 037369 9942, E-Mail: info@druckerei-schuetze.de
12    Ausgabe 09 – Mittwoch, 16. September 2020                                                                               Wolkensteiner Anzeiger

       Für die lieben Glückwünsche und tollen Geschenke
        zu meinem Schulanfang möchte ich mich, auch im                                                      Herzlichen Dank
             Namen meiner Eltern, recht herzlich bei allen                                          sagen wir allen, die uns mit guten
          Verwandten, Freunden und Nachbarn bedanken.                                              Wünschen, Blumen und Geschenken
                                                  Eure Lara Teichert
                                                                                                               zu unserer

                                      Hilmersdorf im August 2020                                        Diamantenen Hochzeit
                                                                                                    eine große Freude bereitet haben.
                                                                                                      Rosita und Kurt Weinhold
                                                                                                            Schönbrunn, im August 2020

                                                                                                         ... Firmenwerbung, Vermietung
                                                                       © Fotolia Robert Kneschke

                                                                                                       von Wohnungen, Öffnungszeiten,
                                                                                                     Angebote, Anzeigen zum Geburtstag,
                                                                                                                Schulanfang, Jugendweihe,
                                                                                                       Konfirmation, Hochzeit, Trauer oder
                                                                                                                       Kleinanzeigen ...
                                                                                                                                   ... in Ihrem
                                                                                                                       Wolkensteiner Anzeiger

        Für die lieben Wünsche und schönen Geschenke,

             BACK TO
     die wir anlässlich unserer Silbernen Hochzeit erhielten,                                          ANZEIGENANNAHME UND BERATUNG DIREKT VOR ORT
            möchten wir uns recht herzlich bedanken.                                                                       Druckerei Gebrüder Schütze GbR
               Wir haben uns sehr darüber gefreut.                                                                 Hauptstraße 14 a | 09429 Gehringswalde

SCHOOL
                      Frank und Jana Bruchhold                                                       Tel. 037369 9444 | E-Mail: info@druckerei-schuetze.de
                                                                                                                                 www.druckerei-schuetze.de
                       Falkenbach, im Juni 2020

                                                                                                                          Wir laden Sie herzlich
                                                                                                                           jeden Donnerstag
            YOUR TEXT GOES HERE                                                                                              ab 14 Uhr zum
                                                                                                                          Kennenlernen unserer
                                                                                                                            Tagespflege ein!

                                         Damit kein Tag wie der andere ist!
      Gemeinsam aktiv den Tag gestalten mit verschiedenen Angeboten. In persönlicher Atmosphäre werden z.B. anregende Spiele
      gespielt, Gespräche geführt, gemeinsam gesungen, Seniorengymnastik angeboten oder Spaziergänge und Ausflüge unternommen.
      Jeder unserer Gäste wird gemäß seinen Wünschen und Möglichkeiten angesprochen. Informieren Sie sich gern auch über unsere
      weiteren Angebote im Bereich Service-Wohnen, ambulante- und vollstationäre Pflege.

                                KaTharinenhof ®                                                    TageSpflege
      KaTharinenhof WohnparK in WarMBaD, Service-Wohnen, Pflegewohnanlage, Tagespflege, Ambulanter Pflegedienst
      Am Kurpark 1, 09429 Wolkenstein, Telefon: 037369 8460, E-Mail: haus-quellenhof@katharinenhof.net, www.katharinenhof.net
Sie können auch lesen