Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach

Die Seite wird erstellt Michelle Kopp
 
WEITER LESEN
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
Sehnsucht
 Gottes Segen für 2022
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
Herzliche Grüße
                                                                AUS DEM MISSIONSWERK HEUKELBACH
Dieser Foto-Kalender ist ein persönliches Geschenk an Sie. Als Aufsteller auf Ihrem Schreibtisch oder als Blickfang an
der Küchenwand möchte er Ihnen täglich Impulse aus der Bibel, dem Wort von Gott, geben. Er trägt den Titel Sehn-
sucht, weil er von unserer Sehnsucht nach Übereinstimmung, Frieden und Harmonie spricht. Nicht selten muss dieses
Bedürfnis jedoch ungestillt bleiben, weil Beziehungen gestört sind. Wer sich damit nicht zufrieden gibt, den treibt die
Sehnsucht nach Versöhnung an. Dabei wird er wissen: echte Versöhnung kann es nicht auf Kosten der Wahrheit geben.
Vor der Versöhnung muss manches angesprochen und aus dem Weg geräumt werden, Vergebung gesucht und ge-
währt werden.
Dieser Kalender thematisiert unsere gestörte Beziehung zu Gott. Er möchte an eine vielleicht tief verborgene Sehn-
sucht nach Frieden mit Gott anknüpfen. In den Bibelversen der Kalenderblätter stellt sich Ihnen Gott vor, wie Sie ihn
vielleicht noch nicht kennen. Der in der Bibel beschriebene Gott sucht die Versöhnung mit Ihnen. Sein Herz möchte
sich Ihnen so gern wieder ganz zuwenden. Sie erfahren, welchen Einsatz er in Jesus Christus dafür aufgewendet hat.
Lesen Sie, wie Sie vor Gott Vergebung erfahren. Sie werden eingeladen, die Versöhnung mit Gott zu suchen. Wenn die
kurzen Texte in Ihnen Fragen aufwerfen, die Sie gern ausführlicher geklärt hätten, helfen wir gern weiter.

Gott segne Sie im Jahr 2022 !                                                                                                                   ELLEN
                                                                                                                                    ZUM AUFST GEN
                                                                                                                                         A U FH Ä N
                                                                                                                                    ODER

                                                      Deutschland                             Schweiz                                         Österreich
                                                      51700 Bergneustadt                      Postfach 650, 4800 Zofingen                      Postfach 14, 8200 Gleisdorf
                                                      info@heukelbach.org                     info@heukelbach.ch                              info@heukelbach.at
Die Stiftung Missionswerk Werner Heukelbach arbeitet überkonfessionell und möchte zum vorurteilsfreien Lesen der Bibel als dem einzig wahren Wort Gottes ermutigen. Damit
leistet sie einen Beitrag zur Weitergabe des Evangeliums, der guten Botschaft von Jesus Christus. Die Stiftung distanziert sich von Sekten jeder Art. Alle Publikationen der Stiftung
sind unverkäuflich und dürfen ausschließlich kostenfrei weitergegeben werden. Die Weitergabe erfolgt in Eigenverantwortung der verteilenden Privatperson, Einrichtung oder
Gemeinde. Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerklärung der Stiftung geregelt: heukelbach.org/datenschutz

                                                                                                                                                  Foto Titelseite: unsplash, Rainer Krienke
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
LASST EUCH                          versöhnen
                         MIT GOTT!
                                                    aus 2. Korinther 5,20

So       Mo        Di       Mi       Do   Fr   Sa     So Mo        Di   Mi      Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
                                               1       2     3     4        5   6    7    8    9    10   11   12   13   14   15
16       17        18       19       20   21   22     23    24    25    26      27   28   29   30   31

1. Neujahr, 6. Heilige Drei Könige
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
VERSÖHNUNG IST ERLEICHTERND.                 Versöhnung ist ein unbezahlbarer Schatz. Kaum ein Preis
                                             sollte dafür zu hoch sein, mit anderen Menschen in Frieden
zu leben. Wer hier geizt, spart am falschen Ende: Entfremdung wird uns künftig alles vermiesen, wenn
wir die Gelegenheit zur Versöhnung verstreichen lassen. Diese Entfremdung gibt es auch zwischen Gott
und uns. Unsere Beziehung zu Gott ist korrekturbedürftig. Wenn wir unser Leben ohne Gott gestalten, ist
es wortwörtlich „gottlos“ – los von Gott. Doch Versöhnung mit Gott ist möglich, weil er alles dafür getan
hat. Und: Versöhnung mit Gott ist erleichternd! Wir haben allen Grund, Gottes Angebot der Versöhnung
anzunehmen.

                                             Foto umseitig: unsplash, Justin Kauffman
                                             Weitere Informationen: heukelbach.org
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
NIEMAND IST GUT
                                ALS GOTT              allein.
                         aus Markus 10,18

So   Mo   Di   Mi   Do     Fr   Sa   So Mo       Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
          1    2    3      4    5    6      7    8    9    10   11   12   13   14   15   16   17   18   19
20   21   22   23   24    25    26   27     28

                                                                                    februAr
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
DARÜBER SOLLTEN WIR REDEN.                Wir neigen dazu, Vergebung und Aussöhnung durch Toleranz
                                          zu ersetzen. Weder das Motto der Selbstannahme: „Ich bin
o.k.“ noch das der Großzügigkeit: „Du bist o.k.“ ist ein geeignetes Mittel. Es ist dann eben nicht „alles
o.k.!“ Durch Schönreden heilen die Wunden nicht, die durch unsere Schuld entstanden sind. Die dünn-
häutigen Stellen werden immer wieder aufbrechen, wenn wir nicht vergeben und um Vergebung bitten.
Niemand ist o.k., niemand ist gut, außer Gott selbst. Wir alle sind schuldig vor ihm geworden, allein
dadurch, dass wir unser Glück abseits dieses liebenden Gottes suchen. Uns hilft nur, bei und durch Jesus
Christus Vergebung zu suchen – mehr dazu im April.

                                             Foto umseitig: Pixabay, Ilona Ilyés
                                             Weitere Informationen: heukelbach.org
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
KIND, DEINE                     Sünden
                                             SIND DIR VERGEBEN.
                                                                                nach Markus 2,5

So   Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo      Di   Mi    Do    Fr   Sa
          1    2    3    4    5    6    7    8    9    10   11   12   13   14    15   16    17    18   19
20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

                                                                                        MÄrZ
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
Foto umseitig: Pixabay, Tim Hill
                                                                          Jede Woche eine
                              SCHON                                     neue Sendung auf:

                              GEHÖRT?
                                                                         doppeldecker.info

Kennen Ihre Kinder oder Enkel schon die beliebte Hörspiel-
serie mit der Kinderbande „Die Roten Milane“? Gemeinsam mit
Pitt, einem Doppeldecker-Piloten, erleben sie in der kleinen
Stadt Winkelstädt viele spannende Abenteuer. Kleine und große
Geschichtenliebhaber lernen dabei eine Menge über Gott. Bestellen        und auch auf Spotify:
Sie mit dem unten abgedruckten Gutschein eine kostenfreie                 RADIO DOP�ELDECKER
Radio-Doppeldecker-CD mit zwei Hörspielen zum Kennenlernen!

GUTSCHEIN
                                                                              Gutschein ausfüllen, aus-
                                      für eine CD mit zwei spannenden         schneiden, auf eine Postkarte
                                      Radio-Doppeldecker-Hörspielen:          kleben und ausreichend
                                                                              frankiert einsenden an:
                                                                              Kinder-Radio Doppeldecker
                       VORNAME, NAME                                          Stiftung Missionswerk
                                                                              Werner Heukelbach
                                                                              51700 Bergneustadt
                       STRASSE, NR.
                                                                              oder per Fax an:
                                                                              +49 2261 94537
                       PLZ, ORT
                                                                              oder eine E-Mail an:
                                                                              gutschein@doppeldecker.info
                       DATUM, UNTERSCHRIFT
                                                                                              Datenschutzerklärung:
                                                                                         heukelbach.org/datenschutz
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
GOTT HAT SEINEN SOHN GESANDT

                         ALS          Sühnopfer FÜR UNSERE SÜNDEN.
                                                                    aus 1. Johannesbrief 4,10

So       Mo        Di       Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa    So Mo       Di   Mi   Do   Fr   Sa
                                      1    2    3    4    5    6    7    8     9    10    11    12   13   14   15   16
17 18             19        20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

15. Karfreitag, 17./18. Ostern                                                                        APRIL
Sehnsucht Gottes Segen für 2022 - Missionswerk Heukelbach
EINER MUSS DEN PREIS BEZAHLEN
Es ist Schlimmes passiert: Der Partner ging fremd. Plötzlich ist die glückliche Beziehung
dahin, der andere bleibt tief enttäuscht und verletzt zurück. Szenenwechsel: Ein kostbares
Erinnerungsstück wird fahrlässig kaputt gemacht. Den immateriellen Schaden
kann man nicht wiedergutmachen.

Wenn ich der Schuldige bin, sollte ich mich nicht der üblichen „Ent-
schuldigungsansätze“ bedienen: Andere sind schuld, die Umstände,
wie ich erzogen und geprägt wurde und – ach ja – meine Gene. Als
Schuldiger kann ich nur bekennen: „Ich bin schuld, ich kann nichts
zu meiner Entlastung vorbringen und werde leider, so sehr ich mich
auch bemühe, den entstandenen Schaden nicht völlig ausgleichen
können.“ Das bedeutet eigentlich, um Vergebung zu bitten.

Doch indem ich um Vergebung bitte, mute ich dem Ge-
schädigten viel zu. Wird er vergeben können? Mein eigent-
lich unentschuldbares Handeln hat mein Gegenüber unsag-
bar geschmerzt. Und er kann nicht einmal auf einen Ausgleich
hoffen! Manches ist nicht zu ersetzen, anderes wird nie wieder
so sein wie vorher. Wer jetzt trotzdem vergibt, der beweist, wie
wichtig ihm eine unbelastete Beziehung ist. Der Vergebende begleicht
gewissermaßen selbst die Schuld, zahlt den Preis der Vergebung. Er

                                                                                              Foto: unsplash, Ika Dam; Foto umseitig: Pexels, João Jesus
macht Schadenserstattung nicht zur Bedingung, lässt mich nicht für
die Verletzung büßen und verzichtet auf jede Form der Rache.

In unserer Beziehung zu Gott ist es nicht anders. Wir sind schuldig vor Gott geworden.
Ohne Vergebung ist eine versöhnte Beziehung undenkbar. Wie wird Gott reagieren, wenn
wir ihn um Vergebung bitten? Ist er bereit, selbst den hohen Preis dafür zu bezahlen? Die
Botschaft von Ostern lautet: Ja! Gott hat bereits den höchsten Preis für Vergebung bezahlt,
indem er seinen Sohn, Jesus Christus, für unsere Schuld sterben ließ. Gottes Bereitschaft,
uns zu vergeben, ist sein größter Liebesbeweis. Möchten Sie Jesus um Vergebung bitten?
DIE         TRÄGT                   Liebe
BÖSES NICHT NACH.
                                                        nach 1. Korinther 13,5

So       Mo        Di       Mi       Do        Fr       Sa         So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
 1        2         3        4        5        6         7         8    9    10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21
22       23       24        25       26       27       28          29   30   31

1. Tag der Arbeit / Staatsfeiertag (AT), 26. Christi Himmelfahrt                                                           MAI
Wie wichtig Versöhnung ist, wird uns nicht zuletzt in einer Ehebeziehung bewusst. Als Mann und Frau
ein Leben lang zusammen in der Ehe – das ist aufregend. Man erklimmt gemeinsam schwindelerregende
Höhen, durchzieht aber auch tiefe Täler. In der Sprache der Finanzwirtschaft: In die eigene Ehe muss ständig
investiert werden und gleichzeitig stellt sie fantastische Erträge in Aussicht. Allerdings, je enger Menschen
zusammenleben, desto wahrscheinlicher werden sie aneinander
schuldig. Je besser sie sich kennen, desto schmerzhafter können sie
sich in Konfliktsituationen verletzen.

Die kostenfreie Broschüre Ja, ich will … vielleicht ist ein Plädoyer für
die Ehe; für Gottes geniale Idee für die engste Gemeinschaft zwi-
schen zwei Menschen. Sie ermutigt, auch in Schwierigkeiten nicht
aufzugeben und dem Partner immer wieder neu zu vergeben. Gleich-
zeitig zeigt die Broschüre die große Liebe und Vergebungsbereit-
schaft Gottes auf.

                                                                                                                Foto umseitig: unsplash, Tomoko Uji
Bestellen Sie die Broschüre kostenfrei unter: shop.heukelbach.org
Auch als Hörbuch zum Download!
ICH GEBE EUCH EINEN             ,                            Frieden
            WIE DIE WELT IHN NICHT GEBEN KANN.
                                                                                 nach Johannes 14,27

So       Mo       Di       Mi       Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr    Sa    So Mo      Di   Mi   Do   Fr   Sa
                            1       2    3    4    5    6    7    8    9    10    11    12   13   14    15   16   17   18
19       20       21       22       23   24   25   26   27   28   29   30

5./6. P�ingsten, 16. Fronleichman                                                                             UNI
ANFANGS BRAUCHT ES MUT, ...                 später ist es einfach nur befreiend! Wer schuldig geworden ist,
                                            braucht Mut. Es ist mutig, sich der eigenen Schuld zu stellen:
einmal nicht die Tatsachen zu leugnen und die eigene Sichtweise auf das Geschehen vorzutragen. Denn
es bedeutet, unseren Stolz aufzugeben – und vielleicht unseren Status. Gewöhnlich wird man nicht da-
für belohnt, ehrlich Schuld einzugestehen. Ein Politiker, der die unrechtmäßige Bereicherung zugibt und
zurücktritt, erntet bestenfalls „Respekt vor diesem Schritt“, aber die Karriere ist trotzdem beendet oder
der Status beschädigt. Nicht so bei Gott. Bei ihm gibt es echte Vergebung. Ist der schwierige erste Schritt
getan, verspricht Jesus Christus Versöhnung und einen unbeschreiblichen Frieden. Mut wird belohnt!

                                              Foto umseitig: unsplash, Christian Holzinger
                                              Weitere Informationen: heukelbach.org
SO SPRICHT DER HERR, DEIN                                  Erlöser.
                                                                                aus Jesaja 48,17

So   Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo       Di   Mi    Do    Fr   Sa
                         1    2    3    4    5    6    7    8    9    10   11    12    13    14    15   16
17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31

                                                                                                   uLI
Wie der Herr als Erlöser spricht
                                       Finden Sie heraus, was Gott Ihnen zu sagen hat. Im Zentrum des
                                       Neuen Testaments steht Jesus Christus. Was sind die wichtigsten Aus-
                                       sagen von ihm und über ihn? Es lohnt sich, sich damit näher zu be-
                                       schäftigen – schließlich hat Jesus die Welt wie kein Zweiter geprägt.

                                       Wir laden Sie dazu ein, einmal selber anhand von
                                       Texten aus der Bibel (dem Wort Gottes) darüber
                                       nachzudenken, wer Jesus wirklich ist. Unsere Em-
                                       maus Fernbibelkurse helfen Ihnen, Jesus Chris-
                                       tus in der Bibel zu entdecken. Das erste Kursheft
                                       widmet sich unter anderem den Fragen: Wer ist
                                       Jesus? Was hat er getan? Was bedeutet das für
                                       uns heute? Sie können sich den Fernkursen in
                                       ihrem eigenen Tempo widmen. Wenn gewünscht,
                                       können Sie anschließend mit uns in den Aus-
                                       tausch über die Inhalte der Lektionen kommen.

                                                  Es ist auch möglich, die Kurse online    Jetzt kostenfrei bestellen:
                                                  auf dem Smartphone durchzuarbeiten       emmauskurse.org
                                                  (App: Emmaus Bibelkurse).
Foto umseitig: Pexels, Lucian Potlog
DURCH JESUS CHRISTUS HABEN WIR
freien Zugang                                   ZU DER GNADE.
                                                                                  nach Römer 5,2

So      Mo        Di      Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
          1           2   3    4    5    6    7    8    9    10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20
21       22       23      24   25   26   27   28   29   30   31

1. Bundesfeier (CH)                                                                        AUGUST
IST DIE TÜR ZUGESCHLAGEN?            Darüber sprach das ganze Dorf: Ein Sohn hatte frech von seinem
                                     Vater die Auszahlung des künftigen Erbes gefordert und sich mit
dem Geld aus dem Staub gemacht. Der gedemütigte Vater hätte das Mitleid aller gehabt, wenn er sich
von der Schandtat seines Sohnes losgesagt und ihn verflucht hätte. Stattdessen hielt er tagtäglich Aus-
schau nach diesem unwürdigen Sohn, ob er nicht doch zurückkommen würde. Und als dieser eines Tages
zerlumpt und geschunden tatsächlich zurückkehrt, nimmt er dessen Bitte um Vergebung an und führt
den Missratenen an allen Bewohnern des orientalischen Dorfes vorbei in sein Haus. Jesus erzählte diese
Geschichte seinen staunenden Zuhörern, um zu zeigen, dass Gottes Tür offensteht – damals wie heute.

                                            Foto umseitig: Pixabay, Bananayota
                                            Weitere Informationen: heukelbach.org
DENN BEI DEM HERRN
                                                                 IST DIE         Gnade.
                                                                           aus Psalm 130,7

So   Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi      Do   Fr   Sa
                    1    2    3    4    5    6    7    8    9    10   11   12   13   14      15   16   17
18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30

                                                                       sePteMber
IST „BEGNADIGT“ EIN KOMPLIMENT?                 Viele tragen ein schier unerschütterliches Selbstbewusst-
                                                sein vor sich her. Ständig verweisen sie auf ihre Ver-
dienste und Erfolge. Doch bei Licht betrachtet verblassen diese „Strahlemänner“ und „Vorzeigefrauen“
schnell gegenüber anderen. Im Grunde fühlen wir uns mehr zu jenen hingezogen, deren Wesen wider-
spiegelt: „Mir geht es unverdient gut.“ Müssen wir tatsächlich immer alles Ehrgeiz, Disziplin oder Talent
zuschreiben? Warum fällt es vielen so schwer, Gnade, also unverdiente Gunst, anzunehmen? Vor Gott
sind wir alle Bettler. Versöhnung mit Gott können wir uns nicht erarbeiten, aber sie fällt uns auch nicht
einfach so zu. Wer jedoch das Versöhnungsangebot Gottes annimmt, wird Gnade tatsächlich als Kompli-
ment betrachten.

                                             Foto umseitig: unsplash, Greg Jeanneau
                                             Weitere Informationen: heukelbach.org
ICH TUE NICHT DAS                                                     Gute, DAS ICH WILL …
                                                                                                                 aus Römer 7,19

So       Mo       Di       Mi       Do        Fr      Sa       So Mo           Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo    Di   Mi   Do     Fr   Sa
                                                       1        2        3     4    5    6    7    8    9   10   11   12   13     14   15
16       17       18       19       20       21       22       23       24     25   26   27   28   29   30 31

3. Tag der Deutschen Einheit, 26. Nationalfeiertag (AT), 31. Reformationstag                                     OKTOBER
DAS GUTE WOLLEN, DAS BÖSE TUN
Dieses Problem der Menschheit ist altbekannt und wird in        ist. Er verließ damit sein Lebenselement und ist zum Tod
unzähligen Büchern, Dramen, Filmen und Liedern beschrie-        verurteilt. Der Fisch konnte zwar aus eigenem Willen und
ben. Wir wollen das Gute tun, handeln aber viel zu häufig       aus innerer Freiheit heraus aus dem Wasser springen, aber
gegen unsere Überzeugung und inneren Werte. Scheinbar           größte Kraft- und Willensanstrengung wird ihn nicht zurück-
stehen wir in diesem Kampf um das Gute auf verlorenem           bringen. Genau das ist unsere Lage. Wir schaffen es nicht
Posten. Kein politisches System, nicht die „zivilisierte“ Ge-   zurück in den Lebensraum, in dem wir frei sein können.
sellschaft und kein noch so großer allgemeiner Wohlstand
können uns Menschen offenbar heilen. Unsere Neigung             Jesus ist der einzige Weg zurück in die Freiheit. Er kann uns

                                                                                                                                Foto: unsplash, Lucas Ludwig; Foto umseitig: pixabay, Mabel Amber
auszubeuten, untreu zu sein, nach immer mehr zu gieren          wieder „zurück ins Wasser“ bringen. Wir müssen zugeben,
oder sonst etwas zu tun, das wir eigentlich ablehnen, bleibt    dass wir mit unserer vermeintlichen Freiheit gescheitert
bestehen.                                                       sind. Wir dürfen uns Jesus anvertrauen, der sich für unsere
                                                                Schuld ans Kreuz schlagen ließ. So erfahren wir Vergebung
In der Bibel wird die Ursache für dieses Dilemma mit dem        und damit auch Freiheit von der Sünde, die uns so sehr be-
Wort „Sünde“ benannt. Jeder von uns hat sich an mindestens      herrscht. Wir werden frei, uns in der Nähe Gottes so wohl-
einer Stelle über den von Gott gesetzten, schützenden Rah-      zufühlen wie ein Fisch im Wasser. Und jetzt auch frei, das
men seiner Gebote hinweggesetzt. So haben wir die Freiheit      Gute zu tun, das Gott will und das auch unserem Wesen am
verloren, uns für das Gute entscheiden zu können. Es ist wie    besten entspricht.
mit einem Fisch, der aus dem Aquarium herausgesprungen
Vergebt EINANDER, SO WIE AUCH GOTT
                                    EUCH DURCH CHRISTUS VERGEBEN HAT.
                            aus Epheser 4,32

So       Mo        Di   Mi     Do    Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
                   1    2      3     4    5    6    7    8    9    10   11   12   13   14   15   16   17   18   19
20        21       22   23     24   25    26   27   28   29   30

1. Allerheiligen                                                                   NOVEMBER
Kann das vergeben werden?
Elise ist eine junge Frau, die durch Gott Vergebung erfahren hat und Versöhnung mit Gott zu schätzen weiß. Elise ist auch
eine junge Mutter, die nach einer Vergewaltigung schwanger wurde. Wie kann sie nach diesem schrecklichen Ereignis weiter-
leben? Wie kann sie dem Täter vergeben?
                                                                                    Schauen Sie sich das Video an:
                                                                   Elise – Ich habe meinem Vergewaltiger vergeben.

                                                                                                                            Foto: unsplash, James McKinven; Foto umseitig: pexels, Krivic Ales
              heukelbach.org/vergewaltigt-vergeben

              „Wer bin ich, dass ich nicht vergeben sollte ...“
WIE            glücklich SIND DIE,
                                                         VON DENEN FRIEDEN AUSGEHT!
                                                                                      aus Matthäus 5,9

So      Mo       Di       Mi      Do       Fr   Sa   So Mo   Di   Mi   Do   Fr   Sa   So Mo     Di   Mi   Do   Fr   Sa
                                   1        2   3    4   5   6    7    8    9    10   11   12   13   14   15   16   17
18      19       20      21       22       23   24   25 26   27   28   29   30   31

8. Mariä Empfängnis (AT), 25./26. Weihnachten                                              DEZEMBER
VERSÖHNTE SIND VERSÖHNLICH.                 Ein Jahr lang haben die Kalenderrückseiten Sie nun mit dem
                                            Thema Versöhnung begleitet. Es gilt Bilanz zu ziehen: Wie
habe ich Gottes Angebot der Versöhnung aufgenommen? Habe ich mich für Gottes Liebe geöffnet? Wenn
ja, wird das nicht nur meine Beziehung zu Gott grundlegend verändert haben, sondern auch in meine zwi-
schenmenschlichen Beziehungen ausstrahlen. Jesus Christus nennt jene glücklich, die in ihrer Umgebung
Frieden verbreiten. Um den Menschen Frieden mit Gott und untereinander zu bringen, kam er als Mensch
in diese Welt. In seiner Geburtsankündigung hieß es: „Er kommt, um ihnen den Weg des Friedens zu weisen“
(nach Lukas 1,79). Sind Sie auf diesem Weg des Friedens?

                                            Foto umseitig: unsplash, Genessa Panainte
                                            Weitere Informationen: heukelbach.org
Kennen Sie unsere anderen Kalender?
Schauen Sie sich online alle unsere Kalender an und bestellen Sie direkt
unter shop.heukelbach.org. Sie können alternativ auch diese Rücksende-                                                                        Bitte
karte nutzen, um sich jeweils ein kostenfreies Exemplar zu bestellen.                                                                     ausreichend
                                                                                                                                           frankieren
Bitte schicken Sie mir:

     Kinder-Malkalender 2022 – der Kalender für Kinder im Vorschulalter

     Kinder-Fotokalender 2022 – der Kalender für Kinder bis 13 Jahre

     einmalig 2022 – der Kalender für Jugendliche und junge Erwachsene

     Ankommen 2022 – der Kalender für Senioren

Die Kalender sind für Sie kostenfrei und werden Ihnen auf dem Postweg
ohne Portokosten zugesandt.

                                                                           Datenschutzerklärung: heukelbach.org/datenschutz
Vorname, Name

Straße, Nr.

PLZ, Ort
                                                                                                                              51700 Bergneustadt
Datum, Unterschrift                                                                                                           Deutschland
heukelbach.org

Sehnsucht
  nach
Versöhnung
Gibt es bei Gott Versöhnung?
Was hat unsere Sehnsucht nach
Versöhnung mit Jesus Christus zu
tun? Nehmen Sie die Worte Gottes
aus der Bibel bewusst wahr und
erfahren Sie auf den Rückseiten
der Kalenderblätter mehr.

„… weil nämlich Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte,
indem er ihnen ihre Sünden nicht anrechnete.“
                                                            Die Bibel: aus 2. Korinther 5,19
Sie können auch lesen