Seminare und Veranstaltungen der Evangelischen Jugend 2020 - Jugendakademie

Die Seite wird erstellt Rafael Meister
 
WEITER LESEN
Seminare und Veranstaltungen der
Evangelischen Jugend
in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig
- Jugendakademie -

2020
Viel Spaß...                                                                    dem zu fragen, was uns und unseren Glauben ausmacht und wie wir in aller
           Manchmal ist das Leben voller Gegensätze. Das kommt auch in der
                                                                                Glaubensambivalenz dennoch Orientierung und Positionierung für uns selbst,
           Jahreslosung 2020 zum Ausdruck. Dort heißt es in Mk 9, 24:
                                                                                in Kirche und Gesellschaft gewinnen.
           „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“
                                                                                Dank gilt allen, die die im Folgenden aufgeführten Angebote und Maßnah-
           Glaubensangebote, das ist es, worum es bei Kirche geht. Glauben
                                                                                men verantworten und mit viel persönlichem Engagement und schöpferi-
           und Glaubensvermittlung sind auch Inhalte der Arbeit mit Kindern
                                                                                scher Kreativität umsetzen. Dank gilt allen, die sich auf die Suche nach dem
           und Jugendlichen und natürlich finden sich entsprechende Ange-
                                                                                machen, „was uns unbedingt angeht“ (Paul Tillich), was Relevanz hat für
           bote auch im vorliegenden Jahresprogramm. Was aber ist mit der
                                                                                unser Leben und die Welt, in der wir leben. Dank gilt allen, die sich einbrin-
           Kehrseite des Glaubens? Wie gehen wir um mit Glaubenszweifel,
                                                                                gen mit ihren Fragen und ihren Einsichten, mit ihrem Glauben und ihrem
           mit Unglauben? Nehmen wir Ängste und Unsicherheiten ernst?
                                                                                Unglauben. Dank gilt Dir, die Du/der Du dieses Jahresprogramm in den
           Lassen wir Fragen und Zweifel zu?
                                                                                Händen hältst und Dich für unsere Angebote und Maßnahmen interessierst.
           Die Angebote des Jahresprogramms 2020 richten sich an alle
                                                                                Bleibt der Wunsch, dass die Inhalte Dir hilfreich sind und Du auf den
           Jugendlichen unabhängig davon, ob sie sich als gläubig, ungläubig,
                                                                                nächsten Seiten das findest, was Dich voranbringt, dich stärkt, dir Perspektiven,
           unsicher oder suchend bezeichnen. Die Angebote im Jahrespro-
                                                                                Orientierung und Handlungsoptionen gibt.
           gramm wollen keine fertigen Antworten liefern, die alle Zweifel
                                                                                Gottes Segen,
           beseitigen. Aber sie bieten alle, unabhängig vom jeweiligen
                                                                                Dein/Euer
           inhaltlichen Schwerpunkt, die Möglichkeit, miteinander Fragen zu
                                                                                Lars Dedekind
           diskutieren, unterschiedliche Antwortmöglichkeiten wahrzunehmen
                                                                                (Landesjugendpfarrer bis Januar 2020)                                       3
           und sich zusammen auf den Weg zu machen, immer wieder neu nach
Inhaltsverzeichnis                                                                                    Anmeldung ....................................................          33-36
Kontaktadressen ............................................      6 -11                               Ev. Landesjugendtreffen - ELT ........................                  37
Superwochenende .........................................         12                                  Braunschweiger Nachtlauf ............................                   38
Martin Luther King jr. - King Code .................              13                                  Andachten gestalten & mein Glaube ............                          39
Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau...................                14                                  Ukulelenkurs für Einsteiger*innen ................                      40
Like it -share it -post it -print it-Marketing........            15                                  Fahrt zum Landesjugendcamp ......................                       41
Ukulelenkurs für Einsteiger*innen ................                16                                  Do it yourself - Marmelade kochen ...............                       42
Outdoor-Seminar ...........................................       17                                  Gedenkstättenfahrt nach Weimar...................                       43
Fingerfood für die Kinderfreizeit ...................             18                                  Jugendliche retten den Planeten ....................                    44
                                                                          Seminare, die als           Komm, lass uns spielen - Spielepädagogik.......                         45               Seminare, die als
Pimp up your Camp .......................................         19
Do it yourself - Kochen und Upcycling ...........                 20
                                                                          Juleica-Fortbildung         Internat. Jugendbegegnung Namibia..............                         46             Juleica-Fortbildung
Konzertabend mit Samuel Harfst ...................                21      angerechnet werden          Babysitter*innenkurs .....................................              47           angerechnet werden
Popmusik-Camp .............................................       22      können, haben einen         Jugendliche und Rechtsextremismus..............                         48           können, haben einen
Bildungsfahrt Marienborn .............................            23      pinkfarbigen Seitenbalken   Band-Workshop...............................................            49      pinkfarbigen Seitenbalken
Gospel-Workshops mit Gottesdienst ............                    24                                  Inklusion und Gender .....................................              50
Sicherungs- und Kletterseminar ....................               25                                  Musik in der Arbeit mit Kindern u. Jugendl.....                         51
Freizeiten leiten .............................................   26                                  Umgang mit Gewalt .......................................               52
Jugendkammerfahrt Lüttich od. Posen .........                     27                                  Gospel inklusiv.................................................        53
JUZ goes concert: Kerstin Ott ........................            28                                  Fachbereich Kirche mit Kindern.......................                   54
Bildungsfahrt nach Berlin ..............................          29                                  Arbeitsbereich Popularmusik im ajab..............                       55
Filmcamp 2.0 .................................................    30                                  Juleica-Seminare nach Propsteien...................                     56-60
Ausgrenzung und Rassismus ...........................             31                                  Erste-Hilfe-Kurse nach Propsteien...................                    61
                                                                           4                          AGB´s................................................................   63-67                            5
Kontaktadressen                                        Jugendkirche Braunschweig
                                                           Herzogin-Elisabeth-Str. 80 a, 38104 Braunschweig
                                                           Tel.: 0531/338178
    Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit                Diakonin Juliane Kempe
    in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig (ajab)   Email: juliane.kempe@lk-bs.de
    N. N. /(Landesjugendpfarrer*in),                       Mobil: 0157/52765998
    Vera Hotten                                            www.jugendkirche-braunschweig.de
    (Musisch-päd. Fachkraft für Popularmusik im ajab)      Ev. Jugend Propstei Bad Harzburg
    Diakonin Jana Indenbirken                              Diakon Michael Marintschak
    (Jugendpolitische Bildungsreferentin),                 Lutherstraße 12, 38667 Bad Harzburg,
    Diakon Gottfried Labuhn                                Tel. 05322/9054195
    (Geschäftsführer Ev. Jugend),                          Email: michael.marintschak@lk-bs.de
                                                           www.propsteijugendbadharzburg.de
    Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 , 38300 Wolfenbüttel        Jugendpfarrer Martin Widiger
    Tel.: 05331/802-565, Fax 05331/802 -715                Email: martin.widiger@lk-bs.de
    Email: ajab@lk-bs.de
    www.ajab.de                                            Ev. Jugend Propstei Bad Harzburg (Blankenburg)
    Fachbereiche Kirche mit Kindern                        Diakon Johannes Spiegel
                                                           Herzogstraße 16, 38889 Blankenburg
    und Konfiarbeit im                                     Tel. 03944/9329039, Mobil 0177/3 36 54 08
    Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit                Email: johannes.spiegel@lk-bs.de
    Pfarrerin Christina Bosse
    Telefon: 05331/802-570, Fax 05331/802-715              Jugendzentrum Georgenhof
    Email: kindergottesdienst@lk-bs.de,                    Leiterin Sandra Schrader
                                                           Herzogstraße 16, 38889 Blankenburg
    Email: konfirmandenarbeit@lk-bs.de                     Email: sandra.schrader@lk-bs.de
6   www.kigo-lkbs.de                                       Tel. 03944/980594                                  7
Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig                  Ev. Jugend Propstei Goslar
    Goslarsche Straße 31, 38118 Braunschweig            Diakon Mario Riecke
    Tel. 0531/49017, Fax 0531/16424                     Dorfstraße 16, 38729 Alt Wallmoden
    Diakonin Henrike Bötel-Hiskia                       Tel. 05341/9052345, Fax 05341/9052346
    Email: henrike.boetel-hiskia@lk-bs.de               Email: mario.riecke@lk-bs.de, www.evj-goslar.de
    Diakon Volker Riegelmann                            Diakonin Kathrin Lüddeke
    Email: volker.riegelmann@lk-bs.de                   Email: kathrin.lueddeke@lk-bs.de
    www.staju.de                                        Diakon Frank Walter-Klimainsky
                                                        Email: frank.walter-klimainsky@lk-bs.de
    Evangelische Familienbildungsstätte (EFB)
    Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1a, 38300 Wolfenbüttel   Ev. Jugend Propstei Helmstedt
    Tel. 05331 802450                                   Diakon Andreas Bartels
    Email: efb@lk-bs.de, www.efb-wf.de                  Dietrich-Bonhoeffer-Str. 14, 3850 Helmstedt
                                                        Tel. 05351/42931, FAX 05351/599981
    Ev. Jugend Propstei Gandersheim-Seesen              Email: andreas.bartels@lk-bs.de
    Diakonin Sonja Dreyer                               www.evangelische-jugend-he.de
    Hinter der Kirche 1a, 38723 Seesen,
    Tel. 05381/9429-25                                  Ev. Jugend Propstei Königslutter
    Email: sonja.dreyer@lk-bs.de                        Diakonin Sonja Höhne
    www.evj-gandersheim-seesen.de                       Kirchgasse 5, 38104 Braunschweig
    Diakonin Andrea Redeker                             Tel. 0531/38720-500
    Email: andrea.redeker@lk-bs.de                      Email: sonja.hoehne@lk-bs.de
    Pfarrer Thomas Ehgart                               Diakon Niels Respondek
    Email: thomas.ehgart@lk-bs.de                       Email: niels.respondek@lk-bs.de
8                                                       www.evj-koenigslutter.de                          9
mit Uns Gemeinde                          Ev. Jugend Propstei Vorsfelde
     Frau Dipl.-Sozialpäd. Wiebke Kruse        Diakonin Simone Rieger
     Recknitzstraße 13, 38120 Braunschweig     Amtsstraße 12, 38448 Wolfsburg/Vorsfelde
     Tel. 0531/842469, Fax 0531/2842564        Tel. 05363/81020-41, Fax 05363/81020-43
     Email: wiebke.kruse@lk-bs.de              Email: simone.rieger@lk-bs.de oder
     www.mitunsbs.de                           ev-jugend.vorsfelde@lk-bs.de
     Ev. Jugend Propstei Salzgitter-Bad        www.propsteijugendvorsfelde.de
     Diakonin Bettina Speer                    Ev.-luth. Kirchengemeinde Weststadt in Braunschweig
     Martin-Luther-Platz 4, 38259 Salzgitter   Diakon Andreas von Einem
     Tel. 05341/392349, FAX 05341/394996       Muldeweg 5, 38120 Braunschweig
     Email: bettina.speer@lk-bs.de             Tel. 0531/841880, Fax 0531/842372
     www. evj-salzgitter-bad.de                Email: andreas.von-einem@lk-bs.de
                                               www.emmaus-braunschweig.de
     Ev. Jugend Propstei Vechelde
     Diakonin Carina Dohmeier                  Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel
     Schulstraße 6, 38159 Vechelde,            Diakon Thomas Otte
     Tel. 05302/1012, Fax 05302/922877         Neuer Weg 90, 38302 Wolfenbüttel
     Email: carina.dohmeier@lk-bs.de           Tel. 05331/972840, Fax 05331/972838
     www. evj-vechelde.de                      Email: thomas.otte@lk-bs.de
     Diakonin Heidi Michaelsen                 www.ejuwo.de
     Email: heidi.michaelsen@lk-bs.de
     Diakonin Juliane Kempe
10   Email: juliane.kempe@lk-bs.de                                                                   11
Veranstalter:
Veranstalter:
ajab und Ev.
Veranstalter
                           Überschrift
                           Superwochenende                                                           Martin Luther King jr. - King Code - Ausstellung                     Veranstalter:
                                                                                                                                                                          ajab und
Propsteijugenden           Jugendliche der ganzen Landeskirche verbringen                            Die Ausstellung zeigt Text- und Bilddokumente, die von Jugend-
                           Text                                                                      lichen recherchiert und ausgewählt wurden, um das Leben und
                                                                                                                                                                          Jugendkirche BS
Ort:
Ort:                       gemeinsam ein Wochenende im Huberhaus in
                                                                                                     Wirken Kings darzustellen und die Bedeutung seines Berlin-           Ort:
Huberhaus
Ort                        Wernigerode.
                                                                                                     aufenthaltes und die Folgen bis in die heutige Zeit erfahrbar        Jugendkirche BS
Wernigerode
Termin:
Termin:
                           Es finden Workshops                                                       zu machen. Dabei kommen nicht nur mehrere baptistische               Termin:
Termin
24.-26.01.2020             zu vielen Themen statt,                                                   Zeitzeugen zu Wort, sondern werden Themen wie Christen und           03.02.-13.03.2020
Zielgruppe:
Zielgruppe:                die Du für das Ehrenamt                                                                                       Gastarbeiter in der DDR,         Zielgruppe:
EA´s u. Interessierte ab   brauchst, zur Juleica-Ver-                                                                                    Rassismus, Kolonialismus,        Jugendliche ab
Zielgruppe
15 Jahren                  längerung und, die Dich                                                                                       Bürgerrechtsbewegung, die        Klasse 7 und
Preis:                                                                                                                                   Friedliche Revolution, Black
Preis:
Preis Euro                 persönlich weiterbringen.                                                                                                                      Erwachsene
35,00 Euro                                                                                                                               Music und Diskriminierung im
Leitung:                   Du kannst an diesem Wo-                                                                                                                        Preis:
Leitung:
                                                           Bildquellangabe: Hajo Rebers/pixelio.de                                       Bildungssystem beleuchtet“,
Leitung                    chenende direkt wählen,
                                                                                                                                         so ein Auszug aus der Ausstel-
                                                                                                                                                                          Kostenfrei
Diakon*nnen Jana           was Dich interessiert. Es erwartet                                                                                                             Leitung:
                                                                                                                                         lungsbeschreibung.
Indenbirken, Simone        Dich außerdem ein Rahmenprogramm mit gemeinsamen                                                                                               Diakoninnen
                                                                                                                                         Jeweils von Montag bis
Rieger, Sonja Höhne,       Abendaktionen, Andachten und geselligem                                                                                                        Juliane Kempe,
                                                                                                     Mittwoch und am Freitag bieten wir Ihnen hierfür einen
Gottfried Labuhn,          Beisammensein. Wir freuen uns auf Dein Kommen!                            60minütigen Workshop an, in dem Sie sich entweder mit den            Jana Indenbirken
Jana Wurmstädt (FSJ)       Leistungen: Unterkunft, Verpflegung und Workshops!                        Schwerpunkten Rassismus oder friedliche Revolution auseinan-
und Team                   Eigene Anreise oder Organisation über Propsteien                          dersetzen können. Verbindl. Anmeldungen bis zum 17.01.2020
         12                                                                                          unter: Mobil: 0157/52765998, Email: juliane.kempe@lk-bs.de.                    13
Veranstalter:             Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau                                Like it - share it - post it - print it:                 Veranstalter:
Ev.-luth. KG West-                                                                                                                                Evangelische Jugend
stadt und ajab
                          Ausstellung                                                    Marketing der Evangelischen Jugend                       Gandersheim-Seesen
Ort:                      „Ich weiß, dass ich das niemals vergessen werde und den                                                                 Ort:
Emmauskirche              Menschen, die nicht viel darüber wissen, vieles erzählen       Gute Aktionen brauchen gute Werbung. Wir lernen          Jugendzentrum
Braunschweig              möchte.“                                                       mithilfe von professioneller Unterstützung, wie man      Phoenix
Termin:                   Jugendliche berichten über                                     gute You-Tube-Videos von unseren Aktionen produ-         Termin:
10.02.-08.03.2020,        ihre Erfahrungen beim                                                                       ziert und zielgruppen-      15.02.2020
Anmeldung für Gruppen     Besuch der                                                                                                              Zielgruppe:
                                                                                                                      gerechte Flyer gestaltet.
oder Einzelpersonen bei   Gedenktstätte Ausch-                                                                                                    Mitarbeitende
Andreas v. Einem          witz-Birkenau:                                                                              Wir schauen uns an,
Zielgruppe:                                                                                                           wann Werbung über           Ev. Jugend
                          In der Ausstellung werden                                                                                               Preis:
Zielgruppe                Fotos der Reise in Kombination mit den Erfahrungen der                                      social Media sinnvoll ist
Preis:                                                                                                                                            Kostenfrei
                          Jugendlichen zu sehen sein. Die Ausstellung eröffnet Raum                                   und wann man besser         Leitung:
Kostenfrei
                          zum Nachdenken und zur eigenen Auseinandersetzung. Sie                                      face-to-face wirbt.
Leitung:                                                                                                                                          Diakonin
                          beschäftigt sich mit der Frage, wie Gedenken gezeigt und
Diakon*innen              gelebt werden kann, warum wir uns erinnern sollten und was     Das Seminar bildet den Auftakt zu verschiedenen          Sonja Dreyer,
Andreas v. Einem,         die schrecklichen Taten des Nationalsozialismus noch mit uns   Aktionen zum Thema Kommunikation und Öffentlich-         Pfarrer
Jana Indenbirken          zu tun haben. Die Jugendlichen haben ihre Erlebnisse auf       keitsarbeit. Wer Interesse an moderner redaktioneller    Thomas Ehgart
        14                verschiedene Arten umgesetzt.                                  Arbeit hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!                 15
Veranstalter:           Ukulelenkurs für Einsteiger*innen                            Outdoor-Seminar                                            Veranstalter:
Popularmusik im                                                                                                                                 ajab
ajab                    Ihr möchtet gern Ukulele lernen oder möchtet                 Schwerpunkt dieses Seminars ist es, verschiedene Out-      Ort:
Ort:                    ausprobieren, ob das Instrument zu euch passt?               doorpraktiken auszuprobieren und zu erlernen. Als          Naturfreundehaus
Ev. Familienbildungs-                                                                Teamer*in sollst Du in die Lage versetzt werden, auf       Eitzum
stätte Wolfenbüttel     Hier bekommt ihr einen ersten Einstieg. Ihr lernt ein paar                                                              Termin:
                                                                                     Freizeiten entsprechende Aufgaben und Aktionen anzubie-
Termin:                 gängige Akkorde, mit denen ihr schon eine Vielzahl von                                                                  21.-23.02.2020
                                                                                     ten und umzusetzen. Dazu gehört unter anderem: Feuer
21.02.2020,             Popsongs begleiten könnt.                                                                                               Anmeldeschluss:
                                                                                                                     machen (auch ohne
17:00 - 20:00 Uhr       Der Workshop richtet sich                                                                    Steichhölzer und Feuer-    07.02.2020
Zielgruppe:             an Musikbegeisterte mit                                                                      zeug), Kochen über dem     Zielgruppe:
Musikbegeisterte        oder ohne musikalische Vor-                                                                  Lagerfeuer, Feuerholz      Ab 16 Jahren
mit/ohne                kenntnisse. Wir spielen auf                                                                  machen, Leckereien aus     Preis:
Vorkenntnisse           der gängigen Sopran-Uku-                                                                     dem Lagerfeuer und         25,00 Euro
Preis:                  lele, daneben gibt es die                                                                    Planung von Outdoorpro-    Leitung:
05,00 Euro              Möglichkeit, ein paar Griffe auf der E-Bass-Ukulele auszu-                                   grammupunkten. Neben       Cede Gliese,
Leitung:                probieren. Ihr braucht eine eigene Sopran-Ukulele. Falls     dem Lernen kommen aber auch der Spaß und das Mitein-       Ferdinand Bötel,
Musikpädagogin          ihr eine leihen möchtet, fragt dies bitte bei der            ander am Lagerfeuer nicht zu kurz. Teilnehmende, denen     Dirk Fornahl, Diakon
Vera Hotten             Evangelischen Familienbildungsstätte an.                     die Jahreszeit nichts ausmacht, können im Zelt übernach-   Gottfried Labuhn
       16                                                                            ten. Für 10 - 20 Teilnehmende.                                       17
Veranstalter:
ajab und
                       Fingerfood für die Kinderfreizeit;                    Pimp up your Camp                                           Veranstalter:
                                                                                                                                         Evangelische Jugend
                       Sitzungsverpflegung mal anders -
Evangelische Jugend                                                          Neue Ideen und Impulse für Fahrten & Freizeiten in erleb-   Bad Harzburg
Vechelde
                       Nettes und Vegetarisches für den Konfitag                                                                         Ort:
                                                                             nisreichen Workshops. In diesem Jahr gibt es Neues aus
                                                                             der Erlebnispädagogik, kreative Arbeiten für Großgruppen,   Kirchenzentrum
Ort:                   Wir laden euch ein in die Küche                       neue Lieder der Ev. Jugend, Story Bags nähen und Ent-       Seesen
Ev. Jugend Vechelde,   der Propsteijugend Vechelde                                                                                       Termin:
                                                                             spannungsübungen.        Programm:
Schulstraße 6,         und probieren vegetarische                                                                                        07.03.2020,
                                                                                                      09:30 Uhr Ankommen,
38159 Vechelde         Snacks für jeden Geschmack                                                                                        10:00 - 16:00 Uhr
                                                                                                      Kaffee/Tee, Anmeldung
Termin:                aus dem nachhaltigen Koch-                                                                                        Preis:
                                                                                                      10:00 Uhr Begrüßungsimpuls,
26.02.2020,                                                                                                                              05,00 Euro
                       buch der Jugendkammer aus.                                                     Workshopphase I
18:00 - 21:00 Uhr                                                                                                                        Leitung:
                                                                                                      12:30 Uhr Mittagessen
Preis:                 Was kann man vielleicht auch                                                                                      Diakon*innen Sonja
                                                                                                      13:30 Uhr Workshopphase II
Kostenfrei             mit den Gruppen zusammen                                                                                          Dreyer, Andrea
                                                                                                      15:30 Uhr Auswertung,              Redeker, Kathrin
Leitung:               kochen? Auch das werden wir                                                    Abschluss.                         Lüddeke, Frank
Diakoninnen            an dem Abend klären können. Wer Lust zum Kochen       Wähle aus spielerischen, kreativen, musikalischen, nach-    Walter-Klimainsky,
Jana Indenbirken,      hat und mal etwas Neues ausprobieren will, ist hier   haltigen und religiösen Workshops deine Highlights, die     Michael Marintschak
Heidi Michaelsen       genau richtig.                                        dich weiterbringen. Dies ist ein Angebot vom Arbeitskreis
       18                                                                    Evangelische Jugend im Landkreis Goslar.                             19
Veranstalter:
ajab und
                       Do it yourself - für eine bessere Welt,                       Konzertabend mit Samuel Harfst                             Veranstalter:
                                                                                                                                                Jugendkirche
Jugendkiche BS         Teil 1 - Kochen und Upcycling                                 „Endlich da sein, wo ich bin“ – mit dem Programm           Braunschweig
Ort:                   Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wie man im Alltag
                                                                                     kommt der Sänger und Liedermacher Samuel Harfst            Ort:
Jugendkiche BS         auf Müll und unnötige Verpackung verzichten kann?
                       Wolltest Du auch schon immer mal wissen, welche Pro-
                                                                                     in die Jugendkirche Braunschweig. Wer Samuel Harfst        Jugendkirche
Termin:
                       dukte man ganz einfach                                        bereits live erlebt hat, weiß, dass er in keine Schubla-   Braunschweig
20.03.2020,
18:00 - 21:00 Uhr      nachhaltiger gestalten                                        de passt. Ein Straßenmusiker, der es ins Vorprogramm
                                                                                                                    von Whitney Houston         Termin:
(s. auch 30.06.2020)   kann? Dann könnte Dich
                                                                                                                                                24.03.2020,
Zielgruppe:            dieses Seminar interes-                                                                      schaffte. Ein belesener
                                                                                                                                                18:30 - 21:00 Uhr
Ab 12 Jahren,          sieren. Denn wir wollen                                                                      Schreiber, der nichts mit
10 Teilnehmende        gemeinsam kochen, alltäg-                                                                    Noten anfangen kann.        Preis:
Preis:                 liche Dinge herstellen und                                                                   Ein kritisch denkender      Kostenfrei
Kostenfrei             das alles auf einem mög-                                                                     Künstler auf der Suche
Leitung:               lichst nachhaltigen Weg. Wir                                                                 nach dem göttlichen
Diakoninnen            wollen unter anderem Brot backen, Marmelade kochen,
                                                                                     Funken. Samuels Art zu Glauben schließt die Zweifel
Juliane Kempe,         Lunchbags nähen und Reinigungsmittel selber herstellen.
                       Und vieles mehr, lass Dich überraschen!
                                                                                     nicht aus. Wir laden euch ein zu einem musikalischen
Jana Indenbirken
                       Infos: Mobil: 0157/52765998, Email: juliane.kempe@lk-bs.de.   und nachdenklichen Abend über Gott und die Welt!
       20                                                                                                                                                    21
Veranstalter:
Popularmusik im
                         Popmusik-Camp                                                Bildungsfahrt Marienborn                                        Veranstalter:
                                                                                                                                                      Arbeitsbereich
ajab, Ev. Jgd. Königs-   Einen Tag lang treffen wir uns mit Musikinteressierten aus   An diesem Tag wollen wir gemeinsam in die „Gedenkstät-          Kinder- und Jugend-
lutter, Ev. Stiftung     der ganzen Landeskirche, um in verschiedenen Formati-        te deutsche Teilung Marienborn“ fahren und uns mit der          arbeit (ajab)
Neuerkerode              onen zu musizieren. Ihr könnt euch als Band oder Einzel-     Geschichte der innerdeutschen Grenze beschäftigen. Zusam-       Ort:
Ort:                     musiker*in anmelden und zwischen den Bereichen Band,         men fahren wir mit einem Kleinbus nach Marienborn. Vor Ort      Gedenkstätte dt.
Georgenhof                                                                            werden wir eine Führung durch die Gedenkstätte machen und       Teilung Marienborn
                         Chor und Tontechnik wäh-
Blankenburg                                                                                                         uns mit Fluchten und Ausreisen    Termin:
                         len. Jede Gruppe arbeitet
Termin:                                                                                                             aus der DDR beschäftigen. Auf     02.04.2020
                         den Tag lang mit einem
28.03.2020                                                                                                          dem Programm soll außerdem        Zielgruppe:
Zielgruppe:
                         erfahrenen musikalischen
                         Coach an verschiedenen                                                                     ein Zeitzeugengespräch ste-       15 - 27 Jahre
s. Beschreibung
                         Stücken bzw. am Misch-                                                                     hen. Wie war es damals für die    Preis:
Preis:
Kostenfrei               pult. Am Tagesende gibt es                                                                 Menschen, als Deutschland,        kostenfrei/
Leitung:                 dann eine interne Abschlusspräsentation der unterschied-                                   Europa und sogar Teile der gan-   05,00 Euro
Musikpädagoginnen        lichen Formationen. Für die Bereiche Chor und Tontechnik                                   zen Welt durch den „Eisernen      Leitung:
Vera Hotten, Tasja       könnt ihr euch ohne Vorerfahrung anmelden. Um in einer       Vorhang“ getrennt waren? Was für Geschichten haben sich an      Diakonin Jana
Oeser, Diakon Niels      Band-Formation mitzuspielen, solltet ihr gute Kenntnisse     der Grenze ereignet und was können wir heute daraus lernen?     Indenbirken, Jana
Respondek                                                                             Diesen und vielen weiteren Fragen wollen wir an diesem Tag      Wurmstädt (FSJ)
                         an eurem Instrument oder im Solo-Gesang mitbringen.
                                                                                      auf den Grund gehen.                                                     23
        22
Veranstalter:
Popularmusik im
                    Gospel-Workshops mit                                  Sicherungs- und Kletterseminar                         Veranstalter:
                                                                                                                                 Evangelische
ajab und            anschließendem Gottesdienst                           Wir klettern und lernen das Sichern.                   Jugend Goslar
Jugendkirche
                    Ob jung oder alt, Alt oder Tenor, mit Chorerfahrung   Wir fangen mit der Material - und Knotenkunde an.      Ort:
Braunschweig
Ort:                oder ohne – alle sind eingeladen zum                                                                         Kletterwand
                    Gospel-Workshop in                                    Beginn ist am Freitag, von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr     St. Georg in Goslar
Jugendkirche BS
                    der Jugendkirche.                                     und am Samstag geht es weiter von 10:00 bis 15:00
Termin:                                                                                                                          Termin:
                                                                                                            Uhr.
18.04.2020,         An einem Nachmittag                                                                                          24.-25.04.2020
(1. Workshop),      werden moderne                                                                         Die Prüfung erfolgt   Zielgruppe:
19.04.2020,                                                                                                nach einer Übungs-    Ab 14 Jahren
                    Gospels mehrstim-
(2. Workshop                                                                                               phase während der     Preis:
und Gottesdienst)
                    mig erarbeitet und
                    am Sonntag in einem                                                                    offenen Kletter-      25,00 Euro
Preis:                                                                                                                           Leitung:
                    musikalischen Got-                                                                     gruppe und zwar
Kostenfrei                                                                                                                       Diakonin Kathrin
                    tesdienst der Jugendkirche und der Gemeinde                                            mittwochs um
Leitung:                                                                                                                         Lüddeke KB DAV
Musikpädagogin      St. Pauli-Matthäus präsentiert.                                                        17:00 Uhr.
Vera Hotten                                                               Seid dabei, wir freuen uns auf Euch!
                    Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.
       24                                                                                                                                  25
Veranstalter:
Evangelische Jugend
                      Freizeiten leiten                                         Jugendkammerfahrt nach Lüttich                               Veranstalter:
                                                                                                                                             Arbeitsbereich
Gandersheim-Seesen    Auf dem Leitungsseminar lernst Du alles, was Du wis-      oder Posen                                                   Kinder- und Jugend-
Ort:                  sen musst, damit Du eine Freizeit selber leiten kannst.   Du bist ehrenamtlich in der Jugendkammer oder an             arbeit (ajab)
Freizeithaus                                                                    anderen Stellen aktiv und hast Lust auf ein verlängertes     Ort:
                      Wie gehe ich mit dem Budget um, wie behalte ich
Hohegeiß                                                                        Wochenende mit anderen netten Jugendlichen in einer          Lüttich/Posen
Termin:               den Gesamtüberblick                                       europäischen Stadt, in der Du mit Sicherheit noch nie        Termin:
24.-26.04.2020        über mein Projekt, wie                                                         warst?                                  30.04.-03.05.2020
Zielgruppe:           stelle ich mein Team                                                           Dann sei dabei, wenn es über den        Anmeldeschluss:
Erfahrene             zusammen, was mache                                                            1. Mai nach Lüttich (Liège, Belgien)    31.03.2020
Mitarbeitende         ich bei Konflikten im                                                          oder Posen (Poznan, Polen) geht!        Zielgruppe:
Ev. Jugend            Team und vieles mehr.                                                          Gemeinsam wollen wir die Stadt er-      Ab 16 Jahren
Preis:                                                                                               kunden, gut (und viel) essen und eine   Preis:
25,00 Euro
                      Das Leitungsseminar                                                            schöne Zeit miteinander verbringen -    70,00 Euro
Leitung:              richtet sich an alle, die                                                      abseits der Jugendkammersitzungen.      Leitung:
Diakoninnen           eine JuLeica haben und schon                              Wir freuen uns auf Dich!                                     Niklas Reichel (EA),
Andrea Redeker,       mehrfach Freizeiten begleitet haben.                                                                                   Diakonin Simone
Sonja Dreyer                                                                    (Nicht nur für Juka-Delegierte!)                             Rieger
                                                                                Infos unter: niklasreichel@gmx.de
        26                                                                                                                                             27
Veranstalter:
Evangelische Jugend
                         JUZ goes concert: Kerstin Ott                                           Bildungsfahrt nach Berlin                         Veranstalter:
                                                                                                                                                   ajab und Ev. Jugend
Bad Harzburg             Besonders und exklusiv: Ein Abend voller Musik aus                      Wir werden in Berlin den Deutschen Bundestag      Salzgitter-Bad
Ort:                                                                                                                                               Ort:
                         der Region und als Special                                              besuchen und uns mit der Geschichte der DDR       Berlin
JUZ im Georgenhof
                         Guest: Kerstin Ott. Mit Beats                                           und der Berliner Mauer beschäftigen.              Termin:
Termin:
15.05.2020,              zum Tanzen und selbstge-                                                Neben der Auseinandersetzung mit der deutschen    16.05.2020,
17:00 - 23:00 Uhr        schriebenen Texten lädt sie                                                                          Geschichte und der   08:30 - 21:00 Uhr
Zielgruppe:              zum Singen, Feiern, Träumen                                                                                               Zielgruppe:
                                                                                                                              aktuellen Politik    Ab 15 Jahren,
Kinder /Jugendliche      ein. Wir wollen diejenigen                                                                           bleibt noch Zeit,    10 - 20 Teilnehmende
Preis:                   sein, die immer lachen :o)
30,00 € - Abendkasse,                                                                                                         die Stadt            Preis:
25,00 € - Normalpreis,   Getränke und Verpflegung                                                                             Berlin kennen        20,00 Euro,
10,00 € - Kinder und                                                                                                                               10,00 Euro (ermäßigt)
Jugendliche
                         gibt´s für kleines Geld auf                                                                          zu lernen.
                                                                                                                                                   Leitung:
Leitung:                 dem Georgenhof zu kaufen.     Foto: Semmel Concerts Enterainment GmbH                                                     Diakoninnen
Leiterin JUZ Sandra      Vorverkauf ab Dezember 2019 im JUZ im                                                                                     Bettina Speer,
Schrader, Diakon         Georgenhof!                                                                                                               Jana Indenbirken,
Johannes Spiegel                                                                                                                                   Jana Wurmstädt (FSJ)

        28                                                                                                                                                    29
Veranstalter:
Evangelische Jugend
                      Filmcamp 2.0                                                  Ausgrenzung und Rassismus                            Veranstalter:
                                                                                                                                         Evangelischer
Bad Harzburg          Über Pfingsten verwandelt sich das Erlebnishaus in Zeth-      Immer häufiger hört man die Begriffe Ausgrenzung     Stadtjugenddienst
Ort:                  lingen in Klein-Hollywood. Wir haben Tipps und Tricks im      und Rassismus und noch viele andere.                 Braunschweig
Erlebnishaus          Gepäck, um eure praktischen, kreativen und ausgefalle-
Altmark, Zethlingen                                                                 Doch was ist das eigentlich - Rassismus?             Ort:
                      nen Fragen und Ideen
Termin:                                                                                                                                  Kinder- und Jugend-
                      für eigene cineastische                                                                      Dieser Frage wollen
29.05. - 01.06.2020                                                                                                                      zentrum KIEZ in BS
                      Projekte auszuprobieren                                                                      wir auf den Grund
Anmeldeschluss:       und umzusetzen. Zudem                                                                                              Termin:
20.05.2020                                                                                                         gehen und uns auch
                      zeigen wir euch, wie man                                                                                           07.06.2020,
Zielgruppe:                                                                                                        damit beschäftigen,
                      den Weg vom Drehbuch                                                                                               10:00 - 17:00 Uhr
Ab 13 Jahren          zum fertigen Film orga-
                                                                                                                   wie Rassismus
Preis:                nisiert, damit man nicht                                                                     überhaupt entsteht    Preis:
50,00 Euro            durcheinander kommt.                                                                         und was man tun       Auf Anfrage
Leitung:              Alles ganz praktisch, alles von erfahrenen Jugendlichen für                                  kann, wenn man
Pfarrer Martin        Jugendliche. We need you! Alle Jugendlichen des Filmpro-      selbst davon betroffen ist.                          Leitung:
Widiger, Diakon       jektes 2.0 sind ebenfalls eingeladen, denn wir werden die                                                          Staju-Team
Michael Marintschak   weitereren Schritte (u.a. Drehort, Zeitraum 2021, Cast &
      30              Crew) planen und festlegen.                                                                                                  31
Eigene Notizen   Anmeldung

                 Veranstalteradresse:
                 ______________________________________
                 ______________________________________
                 ______________________________________
                 ______________________________________
                 ______________________________________

      32                                                  33
Anmeldung                                                                                                                                Anmeldung
Hiermit melde ich mich/mein Kind (Nichtzutreffendes bitte streichen) für nachfolgende Veranstaltung an. Mit meiner                       Hiermit melde ich mich/mein Kind (Nichtzutreffendes bitte streichen) für nachfolgende Veranstaltung an. Mit meiner
Unterschrift erkenne ich die in diesem Programm aufgeführten Anmelde- und Teilnahmebedingungen an.                                       Unterschrift erkenne ich die in diesem Programm aufgeführten Anmelde- und Teilnahmebedingungen an.

Veranstaltung                                                                Zeitraum                                                    Veranstaltung                                                                Zeitraum

Vor- und Nachname des*der Teilnehmenden                                      Geburtsdatum                                                Vor- und Nachname des*der Teilnehmenden                                      Geburtsdatum

Anschrift (Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort)                                                                                  Anschrift (Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort)

Telefon                                                      Mobil                                                                       Telefon                                                      Mobil

E-Mail-Adresse Kirchengemeinde                                                                                                           E-Mail-Adresse Kirchengemeinde

Vegetarisches Essen           ja    nein                     Lebensmittelunverträglichkeiten                                             Vegetarisches Essen           ja    nein                     Lebensmittelunverträglichkeiten

Bilder von mir/meinem Kind dürfen zu Werbezwecken veröffentlicht werden                    ja            nein                            Bilder von mir/meinem Kind dürfen zu Werbezwecken veröffentlicht werden                    ja            nein

Unterschrift Teilnehmende*r                                  Unterschrift erziehungsberechtigte Person (bei Teilnehmenden unter 18 J.)   Unterschrift Teilnehmende*r                                  Unterschrift erziehungsberechtigte Person (bei Teilnehmenden unter 18 J.)
              34                                                                                                                                                                                                                                            35
Anmeldung                                Ev. Landesjugendtreffen - ELT                                     Veranstalter:
                                                                                                           ajab und die Ev.
                                         Du bist herzlich eingeladen: vom 12. - 14.06.2020 ist es          Propsteijugenden
                                         wieder soweit: Das Evangelische Landesjugendtreffen               Ort:
                                         findet unter dem Motto „vielfELTig“ in der Evangelischen          Ev. Stiftung
                                         Stiftung Neuerkerode statt. Ein Wochenende voller Aben-           Neuerkerode
                                         teuer, neuer Bekanntschaften, großartiger Programmange-           Termin:
                                                                           bote, Gute-Nacht-Cafés,         12.-14.06.2020
Veranstalteradresse:                                                       Musik und Feuerkörben,          Anmeldung:
                                                                                                           Über Deine jeweilige
______________________________________                                     gutem Essen und jeder           Ev. Propsteijugend
                                                                           Menge Spaß!                     (Adressen s. vorne im Heft)
______________________________________                                                                     Zielgruppe:
                                                                             „vielfELTig“ - ein interes-
______________________________________                                                                     Ab 14 Jahren
                                                                             santes Wortspiel, doch
                                                                                                           Preis:
______________________________________                                       was steckt dahinter?
                                                                                                           Auf Anfrage
                                                                             Kann man sich vielleicht
______________________________________                                                                     Leitung:
                                         sogar „vielfELTig“ fühlen? Um dieser Frage genauer auf
                                                                                                           ELT-Projektgruppe
                                         den Grund zu gehen, schau beim ELT 2020 vorbei und
                                         finde heraus, was Vielfalt wirklich heißt!
        36                               Wir freuen uns auf dich!                                                        37
Veranstalter:
Evangelische Jugend
                      Braunschweiger Nachtlauf                            Andachten gestalten & mein Glaube                     Veranstalter:
                                                                                                                                Evangelischer
Königslutter          Wir laufen wieder!                                  Denn schließlich gehören sie ja doch dazu:            Stadtjugenddienst
                                                                          Andachten und unser aller Glaube.                     Braunschweig
Ort:                  Im letzten Jahr waren
Braunschweig          wir das erste Mal dabei                                                                                   Ort:
                      und haben uns begeis-                               Doch wie gestaltet man Andachten eigentlich,          KG St. Lukas Querum
Termin:
19.06.2020,           tern lassen.                                                                     worauf muss man          Termin:
ca. 22:00 Uhr         In diesem Jahr                                                                   achten und welche        20.06.2020,
Zielgruppe:                                                                                            Rolle spielt der         10:00 - 17:00 Uhr
                      möchten wir mit einer
Ab 13 Jahren                                                                                           Glaube dabei?
                      großen Gruppe aus
Preis:                                                                                                                          Preis:
08,00 Euro            verschiedenen Leuten                                                               Damit wollen wir uns   Auf Anfrage
Leitung:              beim Braunschweiger                                                                an diesem Tag
Diakonin              Nachtlauf teilnehmen.                                                              etwas genauer          Leitung:
Sonja Höhne           Wir werden die 6,5 km Distanz laufen. Jede*r kann                                  auseinandersetzen.     Staju-Team
                      für sich trainieren oder Laufgruppen gründen. Wir
                      möchten mit dir in Bewegung kommen - laufend und
       38             im Geiste! Also mach dich auf, Schuhe an und los!                                                                   39
Veranstalter:
Popularmusik im
                        Ukulelenkurs für Einsteiger*innen                            Fahrt zum Landesjugendcamp                                    Veranstalter:
                                                                                                                                                   Arbeitsbereich Kinder-
ajab                                                                                 der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers                          und Jugendarbeit
                        Ihr möchtet gern Ukulele lernen oder möchtet
Ort:                                                                                 In unserer Nachbarlandeskirche Hannover findet alle zwei      (ajab)
                        ausprobieren, ob das Instrument zu euch passt?
Ev. Familienbildungs-                                                                Jahre ein großes Landesjugendcamp statt. Dieses Camp          Ort:
stätte Wolfenbüttel     Hier bekommt ihr einen ersten Einstieg. Ihr lernt ein paar                                                                 Jugendzeltplatz
                                                                                                               möchten wir gerne besuchen, die
                        gängige Akkorde, mit                                                                                                       Sachsenhain, Verden
Termin:                                                                                                        Evangelische Jugend Hannover
                        denen ihr schon eine                                                                                                       Termin:
26.06.2020,                                                                                                    kennenlernen und ein Wochen-
                        Vielzahl von Popsongs                                                                                                      26.-28.06.2020
17:00 - 20:00 Uhr                                                                                              ende voller Spaß und Freude voll-
                        begleiten könnt.                                                                                                           Anmeldeschluss:
Zielgruppe:                                                                                                    kommen offen für neue Struktu-      12.06.2020
Musikbegeisterte        Der Workshop richtet                                                                   ren und Ideen verbringen. Unter     Zielgruppe:
mit/ohne                sich an Musikbegeister-                                                                dem Motto salzig leben werden       Ab 16 Jahren
Vorkenntnisse           te mit oder ohne musi-                                                                 wir gemeinsam in einer Zeltstadt    Preis:
Preis:                  kalische Vorkenntnisse.                                                                leben, feiern, diskutieren, sin-    25,00 Euro,
05,00 Euro              Wir spielen auf der gängigen Sopran-Ukulele, daneben gibt                              gen, beten, lachen und einander     15,00 Euro für MA´s
Leitung:                es die Möglichkeit, ein paar Griffe auf der E-Bass-Ukulele   begegnen. Hast Du Lust auf ein Wochenende im Camp,            Leitung:
Musikpädagogin          auszuprobieren. Ihr braucht eine eigene Sopran-Ukulele.      dann melde Dich gerne an! Die An- und Abreise erfolgt mit     Niklas Reichel (EA),
Vera Hotten             Falls ihr eine leihen möchtet, fragt dies bitte bei der      Kleinbussen. Wir freuen uns auf Anmeldungen!                  Thea Meier (EA)
       40               Evangelischen Familienbildungsstätte an.                     Infos unter: niklasreichel@gmx.de, Theam22@web.de                        41
Veranstalter:          Do it yourself - für eine bessere Welt,                  Gedenkstättenfahrt nach Weimar                         Veranstalter:
ajab und                                                                                                                               ajab und
Jugendkiche BS         Teil 2 - Marmelade kochen                                                                                       Evangelische Jugend
                                                                                Wir wollen an diesem Wochenende Weimar entde-
Ort:                   Hast Du Dich auch schon einmal                           cken und uns mit der Geschichte des ehemaligen         Wolfenbüttel
Jugendkiche BS         gefragt, wie man im Alltag auf                                                                                  Ort:
                                                                                Konzentrationslagers Buchenwald beschäftigen.
Termin:                Müll und unnötige Verpackung                                                                                    Weimar
30.06.2020,            verzichten kann? Wolltest Du                             Die Gedenkstätte bietet neben der Besichtigung des
                                                                                                                                       Termin:
18:00 - 21:00 Uhr      auch schon immer mal wissen,                                                        ehemaligen Lagers auch      21.-23.08.2020
(s. auch 20.03.2020)   welche Produkte man ganz                                                            Ausstellungen, die die      Zielgruppe:
Zielgruppe:            einfach nachhaltiger gestalten                                                      Geschichte von Inhaftier-   18 Teilnehmende
Ab 12 Jahren,          kann? Dann könnte Dich dieses                                                       ten näher bringt.           Preis:
10 Teilnehmende        Seminar interessieren. Denn wir
                                                                                                            Ein weiterer Teil wird     40,00 Euro
Preis:                 wollen gemeinsam kochen, all-                                                                                   Leitung:
Kostenfrei             tägliche Dinge herstellen und das                                                    das Entdecken der Stadt
                                                                                                                                       Diakon*innen
Leitung:               alles auf einem möglichst nachhaltigen Weg. Wir wollen                               Weimar sein, die viele
                                                                                                                                       Thomas Otte,
Diakoninnen            unter anderem Brot backen, Marmelade kochen, Lunch-      interessante Möglichkeiten bietet.                     Jana Indenbirken
Juliane Kempe,         bags nähen und Reinigungsmittel selber herstellen. Und
Jana Indenbirken                                                                Übernachten werden wir in der Jugendherberge, die
                       vieles mehr, lass Dich überraschen!
                                                                                direkt im Zentrum liegt.
       42                                                                                                                                       43
Veranstalter:
ajab und Staju
                     Jugendliche retten den Planeten -                  „Komm, lass uns spielen“ -                              Veranstalter:
                                                                                                                                Evangelischer
Braunschweig         Nachhaltigkeit                                     Spielepädagogik                                         Stadtjugenddienst
Ort:                                                                                                                            Braunschweig
Auf Nachfrage
                     Wir predigen die Bewahrung der Schöpfung und bei   Was wären unsere Freizeiten und Seminare nur ohne
Termin:              diesem Modul folgen den                            Spiele? Vermutlich sehr, sehr langweilig - und gerade
                                                                                                                                Ort:
05.09.2020,          Worten Taten.                                      deshalb ist es wichtig, zu wissen, wie man spielt.      Kinder- und
10:00 - 17:00 Uhr    Entdecke, was Du in Deiner                                                     Denn auch beim              Jugendzentrum KIEZ
Anmeldeschluss:                                                                                                                 in Braunschweig
31.08.2020
                     Jugendgruppe, auf Freizeiten                                                   Anleiten und
Zielgruppe:          und Seminaren kochen,                                                          Durchführen von             Termin:
14 - 26 Jahre,       upcyceln, thematisieren                                                        Spielen gibt es einiges     12.09.2020,
10-30 Teilnehmende   kannst, um den Planeten                                                        zu beachten.                10:00 - 17:00 Uhr
Preis:               lebenswert zu machen und
Kostenfrei                                                                                          Was das alles so ist,
                     zu erhalten.                                                                                               Preis:
Leitung:                                                                                            werdet ihr an diesem
                                                                                                                                Auf Anfrage
Diakon*innen                                                            Tag erfahren und mit Sicherheit eine Menge Spaß         Leitung:
Jana Indenbirken,                                                       haben.                                                  Staju-Team
Thomas Otte                                                             Denn wie immer gilt: Learning by doing!
           44                                                                                                                             45
Veranstalter:                Internationale Jugendbegegnung Namibia                          Babysitter*innenkurs                                         Veranstalter:
Arbeitsbereich                                                                                                                                            Evangelische Jugend
Kinder- und Jugend-          Im September 2020 findet im Rahmen der Partnerschaft            Du würdest dir gerne mit Babysitting ein paar Euro dazu      Vechelde
arbeit (ajab)                zwischen der Landeskirche in Braunschweig und der Ev.-Luth.                                                                  Ort:
                                                                                             verdienen, dir fehlen aber grundlegende Kenntnisse im
                             Church in Namibia die fünfte Deutsch-Namibische Jugendbegeg-                                                                 Räumlichkeiten der
Ort:                         nung statt. Geplant ist ein gemeinsames Programm mit jungen
                                                                                             Umgang mit Babys und (Klein-)Kindern? Neben vielen
                                                                                                                                                          Ev. Jugend Vechelde
Namibia                      Menschen aus Namibia. Dazu                                                             praktischen Tipps zum Babysitting
                                                                                                                                                          Termin:
Termin:                      gehören die Entdeckung des Lan-                                                        beschäftigen wir uns mit Entwick-
                                                                                                                                                          19.09.2020,
15.09.-01.10.2020            des, Besichtigungen, Spiele, Musik,                                                    lungsstufen bei Kindern, Spiel- und   10:00 - 16:00 Uhr
Preis:                       Workshops und Andachten. Für                                                           Beschäftigungsmöglichkeiten für       Anmeldeschluss:
990,00 Euro                  die Begegnung sind drei Zielorte                                                       jedes Alter und den Umgang mit        14.09.2020
(kann auf Antrag reduziert   geplant. Zunächst ist die Gruppe in                                                    schwierigen Situationen. Damit        Zielgruppe:
werden)                      einem Gästehaus in der Nähe von                                                        du für deinen ersten Einsatz gut      Ab 14 Jahren
Anzahlung:                   Rundu. Danach gehts weiter zum                                                         gewappnet bist, erstellen wir eine
                             Gästehaus der ELCiN in Oniipa und
                                                                                                                                                          Preis:
200,00 Euro                                                                                                         nützliche Checkliste für den Erst-
                             am Ende für zwei Tage nach Wind-                                                                                             03,00 Euro
Leitung:                                                                                                            kontakt zwischen Eltern und Baby-
                             hoek, Namibias Hauptstadt. Unterwegs gibt es die Möglichkeit                                                                 (für Mittagessen)
Diakon*innen                                                                                 sitter*in. Außerdem schauen wir auf Unfallgefahren und
                             in einem Nationalpark afrikanisches „Wildlife“ zu beobachten.                                                                Leitung:
Kathrin Lüddeke,                                                                             rechtliche Aspekte beim Babysitting. Am Ende bekommst
                             Zum Begegnungsprogramm gehört der Gegenbesuch der Part-                                                                      Diakonin Carina
Gottfried Labuhn                                                                             du ein Zertifikat über die erworbenen Kompetenzen.
                             nergruppe aus Namibia im September 2021. Die Anreise nach                                                                    Dohmeier
          46                 Namibia erfolgt mit dem Flugzeug, vor Ort in Kleinbussen.                                                                               47
Veranstalter:
Evangelische Jugend
                      „Auf dem rechten Weg?“ -                                        Band-Workshop                                          Veranstalter:
                                                                                                                                             Popularmusik im
Salzgitter-Bad        Jugendliche und Rechtsextremismus                               Wir möchten moderne Band-Gottesdienste gestalten       ajab und Propstei
Ort:                  Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus sind nicht mit Aner-     und suchen Mitwirkende. Spielst du ein Instrument      Schöppenstedt
Arche 4,              kennung, Zusammenhalt und Wir-Gefühl zu vereinbaren.                                                                   Ort:
                      Richtig? Nicht ganz. In der Erlebniswelt Rechtsextremismus      oder singst du gerne? Dann bist du herzlich einge-
Salzgitter-Bad                                                                                                                               Propstei
                      ist das normal und sogar gewollt. Das macht sie vor allem für   laden, einen Nachmittag lang in einer Band-For-        Schöppenstedt
Termin:               junge Menschen attraktiv.                                       mation zu proben, um mit den Ergebnissen abends        Termin:
19.-20.09.2020        An zwei Tagen wollen wir euch                                                               direkt einen modernen      26.09.2020,
Anmeldeschluss:       einen Einblick in diese Erleb-                                                              Band-Gottesdienst zu
                      niswelt geben um zu erfahren,                                                                                          12:00 - 19:30 Uhr
28.08.2020                                                                                                        gestalten. Wir spielen
                      wieso gerade junge                                                                                                     Zielgruppe:
Zielgruppe:
                      Menschen dafür anfällig sind.                                                               moderne christliche Lie-   Wer ein Instrument
Ab 14,5 Jahren
                      Hierfür beschäftigen wir uns                                                                der. Neben den gängigen    spielt oder singt
Preis:
                      mit verschiedenen Themen                                                                    Band-Instrumenten wie      Preis:
05,00 Euro            und Ursachen aus den Bereichen Jugend und Rechtsextremis-                                   Klavier, E-Bass, Schlag-   Kostenfrei
Leitung:              mus. Neben kleineren theoretischen Einheiten soll es durch
                                                                                      zeug und Gitarre können auch Streicher oder Blasins-   Leitung:
Lina Klages (EA)      praktische Übungen am Ende allen Teilnehmenden möglich                                                                 Musikpädagogin
und Team              sein, im Alltag oder während der ehrenamtlichen Arbeit an-      trumente eingebaut werden. Meldet euch dafür bitte
                                                                                                                                             Vera Hotten
                      gemessen auf ‚rechte Parolen‘ und diskriminierendes Verhal-     vorab unter Angabe des Instruments an.
       48             ten reagieren und dagegen eintreten zu können.                                                                                  49
Veranstalter:
Evangelischer
                    Inklusion und Gender                                   Musik in der Arbeit mit Kindern und                     Veranstalter:
                                                                                                                                   Staju BS und
Stadtjugenddienst   Bunt ist besser als Braun. Wir wollen uns bei diesem   Jugendlichen                                            Popularmusik
Braunschweig        Juleicamodul mit verschiedenen Lebensentwürfen,                                                                im ajab
Ort:                                                                       Ihr möchtet Lieder, musikalische Methoden und Ide-      Ort:
                    Lebensbegebenheiten und                                en zum einfachen Intrumentenbau kennen lernen?
mit Uns Gemeinde                                                                                                                   Kinder- und Jugend-
Braunschweig        Lebenswegen beschäftigen.                                                                                      zentrum KIEZ in BS
                                                                           Einen Tag lang werden wir gemeinsam musizieren,
                    Jeder Mensch ist anders und                                                                                    Termin:
Termin:                                                                                                moderne Lieder für
                    das ist auch gut so.                                                                                           04.10.2020,
03.10.2020,                                                                                            Kinder und Jugendliche
                    „Sei einfach Du selbst, alle                                                                                   10:00 - 17:00 Uhr
09:30 - 17:00 Uhr                                                                                      singen, Einheiten zum
                    anderen gibt es schon.“                                                                                        Zielgruppe:
                                                                                                       Thema Body-Percussion       Ab 14 Jahren
Preis:              Also, begib Dich mit uns auf                                                       gestalten und unsere        Preis:
Auf Anfrage
                    einen Trip, Unterschiede des                                                       eigenen Instrumente         Kostenfrei
                    menschlichen Daseins kennenzulernen.                                               bauen.                      Leitung:
Leitung:
                                                                                                                                   Musikpädagogin
Staju-Team                                                                 Der Workshop ist geöffnet für alle Jugendlichen ab 14   Vera Hotten
                                                                           Jahren, die sich musikalisch weiterbilden möchten.      und Staju-Team
       50                                                                                                                                    51
Veranstalter:
Ev. Jugend SZ-Bad,
                     Umgang mit Gewalt                                           Gospel inklusiv                                         Veranstalter:
                                                                                                                                         Popularmusik im
Ev. Jugend Goslar,   Für unseren Juleica-Aufbaukurs wollen wir uns Zeit          Jeder kann singen, ob jung oder alt, groß oder klein,   ajab und
Ev. Jugend           nehmen und ein Wochenende mit Teamern und Teamerin-         mit oder ohne Beeinträchtigung.                         mit Uns Gemeinde
Wolfenbüttel         nen aus Salzgitter, Goslar und Wolfenbüttel nach Gittelde                                                           Braunschweig
Ort:                 fahren. Es ist aber auch                                    Einen Tag lang lernen wir neue Gospels und moderne      Ort:
Gittelde             möglich, nur teilweise                                      Kirchenlieder kennen und finden uns im mehrstim-        mit Uns Gemeinde
Termin:              teilzunehmen. In der                                                                    migen Singen als Chor       Braunschweig
06.-08.10.2020       tollen Atmosphäre                                                                       zusammen.                   Termin:
Zielgruppe:          vom Ruferhaus                                                                                                       14.11.2020,
Ab 15 Jahren                                                                                                 Mit den neuen Liedern       13:00 - 19:00 Uhr
                     werden wir uns dieses
Preis:               Jahr mit dem Thema
                                                                                                             gestalten wir um            Zielgruppe:
50,00 Euro           „Umgang mit Gewalt“                                                                     18:00 Uhr einen             Musikbegeisterte
Leitung:             beschäftigen. Dazu                                                                      Gottesdienst, zu dem        Preis:
Diakon*innen         wird Anti-Gewalt-Trainer Maik Bischoff am Samstag als                                   auch Verwandte und          Kostenfrei
Bettina Speer,       Referent kommen. Daneben wollen wir aber auch Zeit          Freunde herzlich eingeladen sind!                       Leitung:
Mario Riecke         beim gemeinsamen Spielen, Essen oder abends am Kamin                                                                Musikpädagogin
und Team             sitzen nutzen, um uns untereinander besser kennenzuler-                                                             Vera Hotten
       52            nen und Ideen auszutauschen.                                                                                                 53
Veranstalter:                  Fachbereich Kirche mit Kindern                 Arbeitsbereich Popularmusik im ajab                               Veranstalter:
                                                                                                                                                Popularmusik im ajab
Fachbereich Kirche
mit Kindern                    Fortbildungsangebote                           Ihr möchtet die Popularmusik in eurer Propstei voranbringen?
                                                                              Gemeinsam können wir Gospel-Workshops, Band-Gottesdiens-          Kontakt
Kontakt:                       Der Fachbereich Kirche mit Kindern und         te, Konfi-Projekte oder Fortbildungen im Bereich der Popular-     Ev.-luth. Landeskirche
Ev.-luth. Landeskirche         Kindergottesdienst bietet im Jahr 2020         musik entwickeln. Falls Ihr Interesse oder schon konkrete Ideen   in Braunschweig
in Braunschweig                Teamer*innen-Fortbildungen nach Bedarf         habt, nehmt gerne Kontakt auf!                                    Arbeitsbereich Kinder-
                                                                              Immer dienstags von 17:15 - 18:45 Uhr wird es musikalisch in
Arbeitsbereich Kinder-         und vor Ort an:                                                                                                  und Jugendarbeit,
                                                                              der Juki. Wir singen bekannte Lieder aus dem ELT-Liederheft
und Jugendarbeit,              Basis-Fortbildungen zu Konzepten                                                                                 Fachbereich
                                                                              und lernen viele neue Lieder, um damit musikalische Jugend-
Fachbereich Kirche             und Liturgie; Erzählmethoden: Z. B.            gottesdienste zu gestalten. Diese sind unter anderem:             Popularmusik im ajab
mit Kindern,                   Handpuppen, Figurenaufstellung,                                                                                  Musisch-pädagogische
Pfarrerin                                                                     10.04.2020, Licht-Gottesdienst am Karfreitag,                     Fachkraft für
                               Erzählen nach Maß, Erzählen mit                19.04.2020, Musik-Gottesdienst mit St. Pauli-Matthäus,
Christina Bosse                                                                                                                                 Popularmusik
                               dem Erzählbeutel; Möglichkeiten                12.-14.06.2020, Musikalische Gottesdienste beim ELT,
Tel. 05331/802-570                                                            12.07.2020, Gottesdienst in Königslutter mit „Hand in Hand“       Musikpädagogin
                               kreativer Vertiefungen.
                                                                                          aus Neuerkerode,                                      Vera Hotten
christina.bosse.lka@lk-bs.de   Zielgruppe: Teamer*innen im
                                                                              27.09.2020, Gottesdienst in Neuerkerode mit „Hand in Hand“,       Tel.: 05331 802-563
kindergottesdienst@lk-bs.de    Bereich Kirche mit Kindern.                    23.12.2020, X-Mas-Gottesdienst.
www.kigo-lkbs.de
                               Anfragen gerne an den Fachbereich Kirche mit                                                                     vera.hotten.lka@lk-bs.de
                                                                              Einige Termine sind noch in Planung. Bei Fragen wendet Euch       www.ajab.de
                               Kindern, Kontakt siehe linke Spalte!
         54                                                                   gerne an Vera Hotten.                                                         55
                                                                                                                                                            55
Ev. Jugend Propstei Braunschweig (Staju) - http://www.staju.de
                  Juleica-Seminare nach Propsteien                                                     Erste-Hilfe-Kurs zum Juleica-Grundkurs vom 28.-31.03.2020 (wenn nötig)
                                                                                              09.05.2020,                                   BS, Kinder- und Jugend-   Staju BS, Henrike
          - Alle Infos zu Preisen und Anmeldemodalitäten findet ihr                           09:00 - 17:00 Uhr
                                                                                                                  Erste-Hilfe-Kurs
                                                                                                                                            zentrum KIEZ              Bötel-Hiskia und Team
             auf den Homepages der jeweiligen Propsteijugend! -                                 Pflichtkurse zum Juleica Grundkurs vom 28.-31.03.2020 (alle müssen besucht werden)
                                                                                              20.06.2020,         Andachten gestalten &     St. Lukas, Querum in      Staju BS, Henrike
Ev. Jugend Propstei Bad Harzburg - http://www.propsteijugendbadharzburg.de                    10:00 - 17:00 Uhr   mein Glaube               Braunschweig              Bötel-Hiskia und Team
 Wann?            Was?                   Wo?                 Wer?                             05.09.2020,         Jugendliche retten den                              Staju BS, Henrike
                                                                                                                                            N. N. (Wolfenbüttel)
                                                                                              10:00 - 17:00 Uhr   Planeten - Nachhaltigkeit                           Bötel-Hiskia und Team
15.07.-06.08.2020 Juleica-Kurs Italien       Italien (Südtirol)         Dagmar Hinzpeter
                                                                                              12.09.2020,                                   BS, Kinder- und Jugend-   Staju BS, Henrike
                                                                                                                  Komm lass uns spielen
10.-16.10.2020                               Erlebnishaus Altmark,      Simone Rieger,        10:00 - 17:00 Uhr                             zentrum KIEZ              Bötel-Hiskia und Team
                       Juleica-Kurs
(s. auch Vorsfelde)                          Zethlingen                 Michael Marintschak     Wahlkurse zum Juleica-Grundkurs vom 28.-31.03.2020 (mind. 1 sollte besucht werden)
                                                                                              07.06.2020,                                                             Staju BS, Henrike
                                                                                                                  Inklusion/Gender          mit Uns Gemeinde
Ev. Jugend Propstei Braunschweig (Staju) - http://www.staju.de                                09:30 - 17:00 Uhr                                                       Bötel-Hiskia und Team
                                                                                              03.10.2020,         Großgruppenspiele/        BS, Kinder- und Jugend-   Staju BS, Henrike
 Wann?          Was?                Wo?                   Wer?                                10:00 - 18:00 Uhr   Escape-Room-Spiele        zentrum KIEZ              Bötel-Hiskia und Team
                                                                     Staju BS,                04.10.2020,         Musik in der Arbeit mit   BS, Kinder- und Jugend-   Staju BS, Henrike
28.-31.03.2020        Juleica-Grundkurs   N.N.                       Henrike Bötel-Hiskia     10:00 - 17:00 Uhr   Kindern u. Jugendlichen   zentrum KIEZ              Bötel-Hiskia und Team
                                                                     und Team
          56                                                                                                                                                                       57
Ev. Jugend Propstei Braunschweig (Staju) - http://www.staju.de                                       Ev. Jugend Propstei Gandersheim-Seesen - http://www.evj-gandersheim-seesen.de
 Praxisprojekt zum Juelcia-Grundkurs vom 28.-31.03.2020 (mind. bei einem mitplanen und durchführen                                        Tettenborn,           Andrea Redeker,
                                                                                                     09.-15.10.2020   Juleica-Grundkurs
                                                                                                                                          Jugendbildungshaus    Sonja Dreyer
                                                                       Staju BS, Henrike
02.10.2020,                                  BS, Kinder- und Jugenzen-
                    Konfi-Disco                                        Bötel-Hiskia
17:00 - 22:30 Uhr                            trum KIEZ
                                                                       und Team
                                                                       Staju BS, Henrike
                                                                                                     Ev. Jugend Propstei Goslar - http://www.evj-goslar.de
31.10.2020,         Reformationskonvent      BS, Kinder- und Jugend-
Uhrzeit N.N.        #1517                    zentrum KIEZ u. Juki
                                                                       Bötel-Hiskia                   Wann?          Was?                  Wo?                  Wer?
                                                                       und Team
                                                                                                                                                                Mario Riecke,
                                                                       Staju BS, Henrike                              JuLeiCa-classix                           Kathrin Lüddeke,
20.11.2020,                                                                                          10.-16.10.2020                       Himmighausen
                    Juleica-Abschlussabend   Braunschweig              Bötel-Hiskia                                   „Grundkurs“                               Frank Walter-Klimainsky
18:00 Uhr
                                                                       und Team                                                                                 und Team
                    Einstiegsseminar                                   Staju BS und
                    Gruppenleiter*innen-                               mit Uns Gemeinde,
06.-08.11.2020                               N.N.
                    ausbildung                                         Volker Riegelmann und
                    (Alter: Ab 14 Jahren)                              Wiebke Kruse
                                                                                                     Ev. Jugend Propstei Königslutter - http://www.evj-koenigslutter.de
                                                                                                      Wann?          Was?                   Wo?                  Wer?
                                                                                                                                                                Sonja Höhne,
                                                                                                     06.-11.04.2020   Juleica-Schulung    Krelingen/Walsrode
                                                                                                                                                                Niels Respondek

          58                                                                                                                                                                  59
Erste-Hilfe-Kurse 2020 - nach Propsteien
Ev. Jugend Propstei Salzgitter-Bad - http://www.evj-salzgitter-bad.de
                                                                                                                       Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit
 Wann?          Was?                   Wo?                  Wer?
                                                                                             Wann?           Was?                     Wo?                                  Wer?
08.02.2020       Erste-Hilfe-Kurs            Salzgitter-Bad        Bettina Speer und Team
                                                                                             29.02.2020      Erste-Hilfe-Kurs         N.N.                                 Gottfried Labuhn
21.-25.02.2020   Juleica-Grundkurs, Teil 1   Dransfeld             Bettina Speer und Team
                                                                                                                      Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig (Staju)
06.-08.03.2020   Juleica-Grundkurs, Teil 2   Dransfeld             Bettina Speer und Team
                                                                                             Wann?           Was?                     Wo?                                  Wer?
20.-21.03.2020   Juleica-Grundkurs, Teil 3   Salzgitter-Bad        Bettina Speer und Team
                                                                                             09.05.2020      Erste-Hilfe-Kurs         BS, Kinder- und Jugendzentrum KIEZ   Henrike Bötel-Hiskia + Team
05.09.2020       Erste-Hilfe-Kurs            Salzgitter-Bad        Bettina Speer und Team
                                                                                                                          Evangelische Jugend Salzgitter-Bad
                                                                                             Wann?           Was?                     Wo?                                  Wer?
Ev. Jugend Propstei Wolfenbüttel - http://www.ejuwo.de                                       08.02.2020      Erste-Hilfe-Kurs         Salzgitter-Bad                       Bettina Speer + Team
 Wann?          Was?                  Wo?                          Wer?                      05.09.2020      Erste-Hilfe-Kurs         Salzgitter-Bad                       Bettina Speer + Team
02.-09.10.2019   Juleica-Kurs                Dransfeld, Haus Hoher Annegret Hübner, Verena
                                             Hagen                 Segert und Team              Schaut doch gerne auch bei den anderen Propsteijugenden vorbei,
                                                                                                       ob diese nicht auch noch Juleica-Kurse anbieten!
                                                                                                          Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
         60                                                                                                                                                                              61
Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
                                                                                   1. Allgemeines
                   Vorankündigung Juleica-Seminare 2021                            Die Freizeiten, Fahrten und Seminare der Evangelischen Jugend in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig werden im Sinne
                                                                                   einer christlichen Lebensgemeinschaft durchgeführt. Wer sich anmeldet, erklärt sich dazu bereit, sich der Maßnahme ganz
                                                                                   anzuschließen und sich in die Gemeinschaft einzubringen.
                                                                                   2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Ev. Jugend Propstei Vechelde - http://www. evj-vechelde.de                         Mit der Anmeldung wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin bzw. dessen/deren Sorgeberechtigten der Abschluss eines Teil-
                                                                                   nahmevertrags aufgrund der in der Ausschreibung genannten Leistungsbeschreibungen und Preise unter Einbeziehung dieser
 Wann?          Was?                  Wo?                  Wer?                    Bedingungen verbindlich angeboten. Die Anmeldung erfolgt schriftlich auf dem vom Veranstalter hierfür vorgesehenen For-
                                                               Heidi Michaelsen,   mular oder per Onlineanmeldung auf der Webseite des Veranstalters. Bei Minderjährigen ist sie von einem/einer Personen-
                 Juleica-Schulung,      Hoisdorf, Jugendheim                       sorgeberechtigten zu unterschreiben. Erfolgt die Anmeldung online, erhält die anmeldende Stelle eine Mail, dass die Anmel-
03.-07.01.2021                                                 Juliane Kempe,      dung eingegangen ist. Diese Mail ist zu unterschreiben und dem Veranstalter zuzuschicken.
                 Grund- u. Aufbaukurs   Lichensee
                                                               Carina Dohmeier     Mit der Übersendung einer Anmeldebestätigung an den Anmeldenden kommt der Vertrag zustande. Sollte die Freizeit/Maß-
                                                                                   nahme bereits voll belegt sein wird der/die Anmeldende umgehend benachrichtigt. Sollte eine Freizeit/Maßnahme wider
                                                                                   Erwarten mit einem Überschuss abschließen, erklärt sich der/die Teilnehmende bereit, den überschüssigen Betrag als Spende
                                                                                   für den Veranstalter zur Verfügung zu stellen, soweit dieser die Summe von 10,00 Euro pro Teilnehmender/Teilnehmendem
                                                                                   nicht übersteigt. Eine Spendenbescheinigung kann auf Antrag ausgestellt werden.
                                                                                   3. Zahlungsbedingungen
                                                                                   Nach Abgabe der Anmeldung ist die angegebene Anzahlung zu leisten (siehe Info zu den Maßnahmen). Die Restzahlung muss
                                                                                   bis spätestens vier Wochen vor Beginn der Freizeit auf das vom Träger angegebene Konto eingegangen sein. Bitte geben Sie
                                                                                   unbedingt die genaue Bezeichnung der Fahrt, den Namen des/der Teilnehmenden und die entsprechende Haushaltsstelle an.
                                                                                   Bei Seminaren und Aktionen muss der Teilnahmebeitrag spätestens eine Woche vor Beginn eingegangen sein.
                                                                                   4. Umfang der Leistungen
                                                                                   Der Umfang der vereinbarten Leistungen sowie der beidseitigen Pflichten ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der
                                                                                   Ausschreibung, den evtl. ergänzenden Angaben auf der Homepage des Veranstalters, den Angaben in der Fahrtanmeldung,
                                                                                   der Teilnahmebestätigung sowie dieser Bedingungen. Dem Veranstalter bzw. den Leitenden und Betreuenden der Ferienfrei-
                                                                                   zeit/Maßnahmen obliegt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Aufsichtspflicht über die minderjährigen Teilneh-
                                                                                   menden.
         62                                                                                                                                                                                 63
Dem/der Anmeldenden ist bekannt, dass hierfür möglichst schon vorab eine genaue Kenntnis etwaiger besonderer Umstän-         Bei Seminaren und Aktionen bis zu einer Woche vor Beginn. In beiden Fällen wird der
de (z.B. Krankheiten, Notwendigkeit einer Medikamenteneinnahme, spezielle Nahrungserfordernisse) der/des Teilnehmen-         etwa schon geleistete Teilnahmebeitrag in voller Höhe zurückerstattet, weitere Ansprüche des/der Anmeldenden bestehen
den erforderlich ist; er/sie verpflichtet sich daher, dem Veranstalter derartige Informationen gemeinsam mit der Anmeldung   nicht. Der Veranstalter bzw. die Leitenden der Ferienfreizeit/Maßnahme als dessen bevollmächtigte Vertreter*innen können
mitzuteilen. Der Veranstalter kann nach Vertragsabschluss Änderungen und Abweichungen von einzelnen Leistungen oder          vom Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zurücktreten oder diesen kündigen:
Pflichten vornehmen, wenn diese nicht erheblich sind, den Gesamtzuschnitt der Ferienfreizeit/Maßnahme nicht beeinträch-      a) wenn der/die Anmeldende oder der/die Teilnehmende seine vertraglichen Pflichten nicht einhält, insbesondere der Teil-
tigen oder sonst für die/den Teilnehmende/n zumutbar sind. Im Falle der Änderung einer wesentlichen Reiseleistung hat der    nahmebeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird;
Veranstalter die/den Anmeldende/n unverzüglich, spätestens jedoch 21 Tage vor Fahrtantritt, davon in Kenntnis zu setzen.     b) bei einem späterem - auch erst während der Ferienfreizeit/Maßnahme - Bekanntwerden für die Aufsichtsführung oder die
Der/die Anmeldende ist dann berechtigt, unentgeltlich vom Teilnahmevertrag zurückzutreten; er/sie hat dieses Recht unver-    Durchführung der Ferienfahrt wesentlicher persönlicher Umstände des/der Teilnehmenden;
züglich nach der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen.                                             c) wenn der/die Teilnehmende die Durchführung der Ferienfreizeit ungeachtet einer Abmahnung der Freizeitleitung so nach-
5. Rücktritt der/des Teilnehmenden, Ersatzperson                                                                             haltig stört, dass der Veranstalter seine Aufsichtspflicht oder eine weitere schadensfreie Durchführung der Ferienfreizeit nicht
Der/die Anmeldende kann jederzeit vor Beginn der Freizeit/Maßnahme vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang       mehr gewährleisten kann oder wenn sich der/die Teilnehmende sonst in einem Maße vertragswidrig verhält, dass die soforti-
der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Tritt der/die Anmeldende vom Teilnahmevertrag zurück oder tritt     ge Aufhebung des Teilnahmevertrags gerechtfertigt ist. Die Kosten für die vorzeitige Rückbeförderung des/der Teilnehmenden
der/die Teilnehmende die Maßnahme nicht an, so kann der Veranstalter einen angemessenen pauschalen Ersatz für seine          sowie weitere damit im Zusammenhang anfallende Kosten werden dem/der Anmeldenden bzw. den Personensorgeberechtig-
getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen unter Berücksichtigung einer anderweitigen Verwendung der Reiseleistung            ten in Rechnung gestellt. In diesem Fall behält der Veranstalter den Anspruch auf den vollen Reisepreis; er muss sich jedoch
verlangen. Dieser beträgt bei einem Rücktritt zwischen dem 42. und 22. Tag vor Freizeitbeginn 33% des Freizeitpreises,       den Wert der ersparten Aufwendungen anrechnen lassen,die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch
zwischen dem 21. und 8. Tag vor der Freizeit 60 % des Reisepreises und zwischen dem 7. Tag und dem Beginn der Freizeit       genommenen Leistungen erlangt. Wird die Durchführung der Ferienfreizeit/Maßnahme infolge bei Vertragsabschluss nicht
100 % des Freizeitpreises. Der/die Teilnehmende kann sich bis zum Beginn der Freizeit/Maßnahme durch eine/n Dritte/n         vorhersehbarer Umstände höherer Gewalt (z.B. Krieg, innere Unruhen, Streiks, Naturkatastrophen, hoheitliche Anordnungen
ersetzen lassen, sofern diese/r den besonderen Fahrterfordernissen genügt und seiner Teilnahme keine gesetzlichen Vor-       etc.) wesentlich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so sind beide Seiten zur Kündigung des Reisevertrages berechtigt.
schriften oder behördlichen Anordnungen entgegenstehen. In diesem Fall wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 20,--      In diesem Fall kann der Veranstalter für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Ferienfreizeit noch zu erbringenden
Euro berechnet. Der Träger behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. Dem/der Anmeldenden wie        Leistungen eine Entschädigung verlangen. Der Veranstalter ist verpflichtet, die infolge der Aufhebung des Vertrags notwendi-
auch dem Veranstalter bleibt der Nachweis unbenommen, dass der tatsächliche Schaden geringer oder höher ist als die          gen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasste, den/die Teilnehmende zurückzu-
pauschale Entschädigung. Der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung wird empfohlen.                               befördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung tragen der Veranstalter und der Anmeldende je zur Hälfte. Im Übrigen
6. Rücktritt / Kündigung durch den Veranstalter                                                                              fallen die Mehrkosten dem Anmeldenden zur Last.
Der Veranstalter kann:                                                                                                       7. Haftung und Haftungsbegrenzung
a) bis 14 Tage nach Erhalt der Teilnehmer*inneninformationen vom Vertrag zurücktreten, wenn für ihn erkennbar ist, dass –    Der Veranstalter hat für die Teilnehmenden während der Dauer der Ferienfreizeit/Maßnahme eine Unfall- und eine Haft-
etwa aus medizinischen, gesundheitlichen, pädagogischen oder aus Gründen der Aufsichtsführung – die Teilnahme der            pflichtversicherung abgeschlossen. Letztere tritt jedoch nur bei Schäden gegenüber Dritten ein, nicht bei Schäden, die sich die
angemeldeten Person mit einem nicht vertretbaren Risiko für den Teilnehmenden oder den Veranstalter verbunden ist.           Teilnehmenden untereinander zufügen. Der Veranstalter empfiehlt ggf. den Abschluss eigener zusätzlicher Versicherungen
b) bis 14 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, wenn die in der Ausschreibung genannte Mindestteilneh-         (Reiserücktritts- kosten, Haftpflicht, Auslandskrankenschutz etc.), um die mit der Anmeldung/Teilnahme an der Ferienfreizeit/
mer*innenzahl nicht erreicht wird.                                                                                           Maßnahme verbundenen Risiken zu mindern.
             64                                                                                                                                                                                                                            65
Sie können auch lesen