SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Gerlach
 
WEITER LESEN
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
SIBE   Employment Report
                                  2018

                               25
                                YEARS
                               SIBE

                  SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS
             SI   AND ENTREPRENEURSHIP
             BE
                  STEINBEIS UNIVERSITY BERLIN
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
» IHR MÜSST AUF INNOVATIONEN
         UND MENSCHEN SETZEN! «
                                                      FERDINAND VON STEINBEIS (1807–1893)

    Liebe Leserinnen und Leser,

    in einer global vernetzten und sich kontinuierlich wandelnden Welt ist die Innovation Dreh- und Angelpunkt
    für erfolgreiches unternehmerisches Handeln. Dabei bedeuten Innovationen nicht ausschließlich große, weit-
    hin sichtbare Veränderungen – auch und besonders im Kleinen muss jedes Unternehmen kontinuierlich inno-
    vativ bleiben, um einen langfristigen Unternehmenserfolg sichern zu können.

    Dies ist jedoch nur möglich mit innovativ denkenden und handlungskompetenten Mitarbeitern, die aufmerk-
    sam durch das Unternehmen gehen und sich der Probleme und Herausforderungen annehmen, die ihnen
    dabei über den Weg laufen. Bei deren Bildung mitzuwirken hat sich die SIBE zur Aufgabe gemacht.
    Denn als internationale Business & Law School der Steinbeis-Hochschule Berlin wollen wir – Lehrende, Mitar-
    beiter und Führungskräfte der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) – mit unseren
    Studiengängen unseren Absolventinnen und Absolventen ermöglichen, sehr erfolgreich zu sein, indem sie
    mit schöpferischer Persönlichkeit in der Lage sind, in Unternehmen, Organisationen und der Gesellschaft
    wertschöpfende und nachhaltige Nutzenbeiträge zu realisieren.

2                                 SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
Mit größtem Stolz erfüllen uns unsere Alumni, die durch Entfaltung eigener Talente, persönlicher sowie
unternehmensbezogener Kompetenzen durch das SIBE-Studium nicht nur ihre eigene Karriere vorangetrie-
ben, sondern auch ihre Partnerunternehmen bereichert und ein gutes Stück innovativer gemacht haben.
Doch lesen Sie selbst, was Alumni und Unternehmensvertreter zu unserem Studium sagen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix      &        Prof. Dr. Stefanie Kisgen
CEOs / Geschäftsführende Gesellschafter der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                               3
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
Investitionen in
    Bildung lohnen sich
    Erfolge unserer Alumni

       71     %…
       der übernommenen
       Alumni sind auch drei
       Jahre später noch bei
       ihren projektgeben-
       den Unternehmen*.

       57 % … derleitende
                      Alumni haben drei Jahre nach dem Studium eine
                          Position inne.

       74 % … derVorankommen
                      Alumni geben an, dass das Studium ihr berufliches
                                 stark bis sehr stark gefördert hat.

       95 % … der(EBC)Alumni beurteilen das Experience Based Curriculum
                        mit gut bis sehr gut.

       10 % … derAbschluss
                    Alumni gründeten in den drei Jahren nach dem
                           ein Unternehmen.

    Das Resümee der Alumni zum Studium ist sehr            Unsere Alumni sitzen heute in der Geschäftsfüh-
    positiv: 74 % der Studierenden geben an, dass das      rung oder im Vorstand der Bertrandt AG, der SAP AG
    Studium ihre berufliche Entwicklung stark bis sehr     oder der Paul Hartmann AG. Der Anteil der Firmen-
    stark gefördert hat. 95 % beurteilen das EBC mit gut   gründer drei Jahre nach Abschluss ist mit 10 % aller
    bis sehr gut.                                          Alumni überdurchschnittlich hoch.

4                                SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
72.000 EURO
                                                                                Durchschnittsgehalt
                                                                                     nach 3 Jahren

   Tätigkeitsbereiche der im Anstellungsverhältnis
                             beschäftigten Alumni
                         Unternehmensführung 5 %                    Beratung 10 %

              Vertrieb 15 %                                                           Einkauf 4 %

                                                                                                Finanzen 8 %

                                                                                                   F&E 3 %

Sonstiges 12 %
                                                                                                    IT 5 %

                                                                                                 Logistik 3 %
     Produktion 2 %

                    Strategie 10 %                                                Marketing & Kommunikation 11 %

                                                     HR 12 %

Die meisten Alumni der SIBE arbeiten nach dem                  und Projektthemen –, dass sich die Studierenden
Studium im Vertrieb (15 %) und im HR-Bereich                   aus den technischeren Bereichen während bzw.
(12 %), gefolgt von den Bereichen Marketing und                nach dem Studium in strategischere, manage-
Kommunikation (11 %), Strategie und Beratung                   mentorientierte Bereiche hineinentwickeln.
(jeweils 10 %) und Finanzen (8 %). Die Bereiche IT             Der Großteil der Alumni (54 %) arbeitet in Konzer-
und Unternehmensführung sind mit 5 %, Einkauf                  nen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, 22 % sind
mit 4 % sowie F&E und Logistik mit 3 % besetzt.                bei Arbeitgebern mit 500 bis 10.000 Mitarbeitern
2 % der Alumni sind in der Produktion tätig.                   und 24 % bei kleineren Unternehmen mit bis zu
Auffällig ist – gemessen an den Erstabschlüssen                500 Mitarbeitern angestellt.
Seit 2014 führt die SIBE drei Jahre nach Abschluss des Studiums eine Absolventenbefragung durch. Die auf diesen zwei
Seiten dargestellten Zahlen stammen aus den Befragungen der Jahre 2014 bis 2018 (kumuliert, n=433).
* Diese Frage ist seit 2016 in der Befragung enthalten (kumuliert, n=261).

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                                           5
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
Return on Education

    Erfolge unserer internationalen Alumni

    Going Global Program -
    The International Alumni Survey (2013)

      51 % …deutschen
              der internationalen Alumni arbeiten noch immer in ihrem
                        Projektunternehmen.

      30 % … haben ihr eigenes Unternehmen gegründet.
      95 % …hilfreich
              der internationalen Alumni schätzen das SIBE-Studium als
                      bzw. sehr hilfreich ein.

    > 60 % …Industrie
              der internationalen Alumni arbeiten in der verarbeitenden
                      (Maschinenbau, Automotive, Chemie etc.).

      50 % … arbeiten im Bereich Marketing & Sales.

                     Alle internationalen Alumni
                   arbeiten in Führungspositionen.

6                       SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
»WHAT SEPARATES THIS PROGRAM FROM
    OTHERS IS THAT I CAN DIRECTLY IMPLEMENT
    MY STUDIES INTO BUSINESS PRACTICE.
    I REALLY ENJOYED THE STUDY PROCESS AND
    LEARNING FROM PROFESSORS FROM DIFFERENT
    INDUSTRIES. THE COURSE WAS VERY VALUABLE
    FOR ME AND DID ENHANCE MY SKILLS IN
    BUSINESS MANAGEMENT.«
    YU ZUYUE, MBA
    GENERAL MANAGER AT SCHAAF (TAICANG) CO., LTD.

    »WHEN I LOOK BACK AT PURSUING MY MBA,
    ON THE ONE HAND IT WAS HARD, SINCE I HAD
    TO COMBINE FULL-TIME WORK AND WORK-
    INTEGRATED STUDIES. ON THE OTHER HAND
    IT WAS FUN. I GAINED A LOT OF KNOWLEDGE
    AND LEARNED ABOUT DIFFERENT CULTURES
    THROUGHOUT THE STUDIES. NOW I CAN BE
    VERY PROUD OF WHAT I’VE ACHIEVED AND
    BENEFIT FROM IT.«
    QIAO YUANJUN, MBA
    OPERATION DIRECTOR AT DUNKERMOTOREN TAICANG

  Nicht nur in den Studiengängen in Deutschland   China erfolgreich abgeschlossen werden. Im
  bildet die SIBE erfolgreich Jungakademiker zu   Rahmen der Studie “Going Global - The Interna-
  zukünftigen Fach- und Nachwuchs(führungs)-      tional Alumni Survey” wurden auch diese Alumni
  kräften aus. Auch international konnten zahl-   zu ihrer aktuellen Position sowie zu ihren Erfah-
  reiche Kurse in Kooperation mit unseren         rungen mit dem SIBE-Master befragt.
  Partneruniversitäten in Indien, Brasilien und

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                          7
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
Über die SIBE

    Ferdinand von Steinbeis (1807-1893) setzte sich         von SIBE-Gründer Prof. Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix
    bereits im 19. Jahrhundert mit viel Einfallsreich-      zusammen mit Prof. Dr. Stefanie Kisgen. Die SIBE
    tum für Innovationen und Verbesserungen in              steht für erfolgreichen Wissenstransfer und systema-
    der Industrie ein. Unermüdlich forderte er dazu         tischen Kompetenzaufbau zwischen Wissenschaft
    auf, in die Qualifikation der Mitarbeiter zu inves-     und Wirtschaft. Sie ist fokussiert auf Unterneh-
    tieren und schuf eines der modernsten Ausbil-           men und Organisationen sowie auf kompetente,
    dungssysteme. Die Dualität von Theorie und              unternehmerisch global denkende und handelnde
    Praxis in der Ausbildung beruht maßgeblich auf dem      High Potentials.
    Denken und Wirken von Steinbeis.
                                                            Mit Masterprogrammen seit 1994, derzeit ca. 800
    Die SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND                Studierenden, über 4.200 erfolgreichen Absolven-
    ENTREPRENEURSHIP (SIBE) ist die internationale          ten sowie mit über 350 Partnerunternehmen ist
    Business & Law School der Steinbeis-Hochschule          die SIBE kompetenter Partner für Wachstum und
    Berlin (SHB) mit Sitz in Herrenberg und wird geleitet   Globalisierung.

8                                SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
SEIT 1994
                 MANAGEMENT-MASTERPROGRAMME

                 SEIT 2003
                 MIT PROMOTIONSRECHT

                 AKKREDITIERUNGEN
                 FIBAA-PREMIUMSIEGEL: M.Sc. in International
                 Management & M.A. in General Management
                 FIBAA-QUALITÄTSSIEGEL: MBA in General Management &
                 LL.M. in International Business Law

                 25 JAHRE
                 ERFAHRUNG

                 ÜBER 3.500 BEWERBUNGEN
                 PRO JAHR

      800
    STUDIERENDE

   4.200
    ABSOLVENTEN

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP          9
SIBE 25 SIBE YEARS - Steinbeis SIBE
Überzeugende Qualität
     Ausgezeichnete Studiengänge
                                                       FIBAA-Premiumsiegel für
                                                         exzellente Qualität von
                                                            Studium und Lehre:

                                                                » Die Studiengänge Master of
                                                                    ­Science in International
                                                               Management und Master of Arts
                                                                   in General Management
                                                               gehören zu den 3 % der besten
                                                                von der FIBAA akkreditierten
                                                                      Masterstudiengänge.«

     Das Experience Based Curriculum (EBC) der             die Studiengänge Master of Science in Internati-
     SIBE geht einen Schritt weiter als gewöhn-            onal Management und Master of Arts in General
     liche duale Studiengänge: Die Studierenden reali-     Management gehören die Programme zu den 3 %
     sieren in einem Unternehmen ein oder mehrere          der besten Masterstudiengänge, die von der FIBAA
     Innovationsprojekt(e),    entwickeln    Handlungs-    akkreditiert wurden. Die Studiengänge Master
     optionen und implementieren diese direkt in die       of Business Administration in General Manage-
     unternehmerische Praxis – “eine Operation am offe-    ment und Master of Laws in International Business
     nen Herzen” statt gemütlicher Case Studies. Durch     Law erhielten ebenfalls ein FIBAA-Qualitätssie-
     die intensive Beschäftigung mit den herausfordern-    gel. Zudem wurde die SIBE bei den Global Business
     den, da innovativen und ergebnisoffenen Projek-       Education Awards 2012 gleich in zwei Kategorien
     ten, schaffen sie Wissen und entwickeln die eigenen   ausgezeichnet:
     Kompetenzen. Diese Form des Lehrens und Lernens
     überzeugt nicht nur Unternehmen und Studierende.      Best Executive Education Programme, Europe
     Ausgezeichnet mit dem FIBAA-Premiumsiegel für         Most Innovative Business School, Germany

10                               SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Real-World-Projekte
Experience Based Curriculum

                                          Studierende lernen nicht dann besonders gut,
                                          wenn sie in Seminaren sitzen oder am Schreibtisch
                                          auswendig lernen. Zentral ist das Ausprobieren –
                                          unter realen Bedingungen, aber in einem geschütz-
                                          ten Rahmen. Diesen Rahmen bietet das Experience
                                          Based Curriculum (EBC) der SIBE. Die Studierenden
                                          bearbeiten in ihrem Partnerunternehmen ihr eige-
                                          nes Innovationsprojekt, in dem sie beispielsweise
                                          neue Märkte erschließen oder Prozesse optimie-
                                          ren. Sie transferieren die Managementinstrumente
                                          und Theorien aus dem Studium in das Projekt
                                          und schaffen so einen direkten Mehrwert für das
                                          Unternehmen.

                                          Sie sind von Anfang an vollwertige ­Mitarbeiter, die
                                          neben der Arbeit am Projekt auch in das Tagesge-
                                          schäft involviert sind. Durch die anspruchsvollen
                                          Aufgaben, die ihnen übertragen werden, entsteht
                                          eine hohe Identifikation mit dem Projekt und dem
                                          Unternehmen. Feste Ansprechpartner im Unterneh-
                                          men und in der Hochschule unterstützen die Studie-
                                          renden bei ihren anspruchsvollen Aufgaben.

                                          Was die Studierenden dabei noch erlernen? Wir
                                          sind davon überzeugt, dass sie durch die Arbeit an
                                          ihrem Real-World-Projekt ihre personale Entwick-
                                          lung vorantreiben und so im “Labor Unternehmen”
                                          zu einer unternehmerisch denkenden und handeln-
                                          den Nachwuchs(führungs)kraft werden.

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                     11
International erfolgreich
     Unsere Partneruniversitäten

                                                                                        Heriot-Watt University,
                                                                                        Edinburgh Business School
                                                                                        Edinburgh, UK 
                                                                                        (www.ebsglobal.net)

                                            USA                          Post University,
                                                                         Waterbury, Connecticut, USA
Instituto Sanmiguelense                                                  (www.post.edu)
Guanajoato, Mexiko
(www.itses.edu.mx)                           MEXIKO
                                                                                  Universidade Católica de Brasília
                                                                                  Brasília, Brasilien
                                                                                   (www.ucb.br)
     Instituto Euvaldo Lodi (IEL),
     National Confederation of Industry Brasil (CNI)
     Brasília, Brasilien                                                               Universidade Vila Velha
      (www.cni.org.br)                                       BRASILIEN                   Vila Velha, Brasilien
                                                                                         (www.uvv.br)
         Instituto Federal de Educação Ciência e
         Tecnologia do Maranhão (IFMA)
         São Luís - MA, Brasilien
                                                                                  Instituto Mauá
         (www.portal.ifma.edu.br)
                                                                                  De Tecnologia (MAUA)
                                                                                  São Paulo, Brasilien
             Faculdade da Indústria FDI                                           (www.maua.br)
             Curitiba, Brasilien
             (www.faculdadesdaindustria.org.br)
                                                                                    Universidade Católica
                                         Universidade Estadual Paulista (UNESP)     de Santos (UNISANTOS)
                                         São Paulo, Brasilien                      Santos, Brasilien
                                         (www.epm.tjsp.jus.br)                      (www.unisantos.br)

12                               SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Lomonossov Universität
                                                                Moskau, Russland 
                                                                (www.msu.ru)

                                   RUSSISCHE FÖDERATION

                                                                                 Tsinghua University
                                    IRAN
                                                                                 Peking, China 
                                                     CHINA                       (www.tsinghua.edu.cn)
                                        INDIEN
                                                                             Tongji University
                                                                             Shanghai, China 
                                                                             (www.tongji.edu.cn)

                                   Symbiosis Institute
                                   of Business Management
                                   (SIBM)
                                   Pune, Indien
                                   (www.sibm.edu)

Universität Bern
Institut für Management und
                              ISTT Isfahan Science           Chinesische Akademie der
Unternehmensführung (IMU)
                              and Technology Town            Wissenschaften
Bern, Schweiz
                              Town, Isfahan, Iran            Peking/Shenzhen, China
(www.imu.unibe.ch)
                              (www.istt.ir)                  (english.siat.cas.cn)

    SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                   13
Passgenau
     Unsere Studienangebote
                                                         M.SC.                            M.A./MBA (USA)
                                               M.SC. IN INTERNATIONAL              M.A. IN GENERAL MANAGEMENT
                                                   MANAGEMENT                                MBA (USA)

                                             Berufsintegriertes Studium mit         Berufsintegriertes Studium mit
                                             Unternehmensprojekt                    Unternehmensprojekt
                                             Kurze Blockseminare & Blended          Flexibles Studienformat:
                                             Learning-Einheiten                     100% online, 100% englisch
         KURZBESCHREIBUNG
                                             Option auf den MBA der                 In Kooperation mit und
                                             Partnerhochschule (i.d.R.              Vergabe des MBA-Titels durch
                                             Brasilien)*                            die Post University
                                             I.d.R. 24 Monate                       I.d.R. 24 Monate
                                             120 Credit Points nach ECTS            120 Credit Points nach ECTS

                                                  Für Unternehmen:                       Für Unternehmen:
       PROGRAMMGEBÜHREN**                     1.030 ¤ mtl. (zzgl. MwSt.) +           1.030 ¤ mtl. (zzgl. MwSt.) +
          (UNTERNEHMEN)                          mind. 1.400 ¤ Gehalt                   mind. 1.400 ¤ Gehalt
        STUDIENGEBÜHREN**                          Für Studierende:                       Für Studierende:
           (STUDIERENDE)                              330 ¤ mtl.                             330 ¤ mtl.

                                               Bindung von                            Rekrutierung von Jungaka-
         UNSERE LEISTUNGEN                     Jungakademikern                        demikern, inkl. Projekte mit
          FÜR UNTERNEHMEN                                                             indischen ITlern

                                                                   Innovationsprojekte

                                               Masterabschluss                        Wissenschaftliche
         UNSERE LEISTUNGEN                                                            Projektumsetzung
          FÜR STUDIERENDE
                                                                         Berufseinstieg

     * Grundlage dafür sind bilaterale Abkommen zwischen SIBE und deren ausländischen Partnerhochschulen
        vorbehaltlich Änderungen durch rechtliche oder politische Rahmenbedingunge. Auf die Vergabe von Titeln
        oder Zertifikaten besteht kein Rechtsanspruch.
     ** Preise für 2018. Aktuelle Preise für 2019 können Sie der Homepage entnehmen: www.steinbeis-sibe.de.

14                                SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
M.A.                          INTERNATIONALE                           LL.M.
M.A. IN GENERAL MANAGEMENT                  PROGRAMME                  IN INTERNATIONAL BUSINESS LAW
                                             (INKL. MBA)

Berufsintegriertes Studium mit     Spezialisierte                       Für Juristen mit mind. erstem
Studienprojekt                     berufsbegleitende und berufs-        juristischen Staatsexamen
Flexibles Studienformat:           integrierte Programme, die auf       (oder vergleichbarer internatio-
100% online, 100% englisch         den Zielmarkt zugeschnitten          naler Abschluss)
                                   sind                                 Berufsbegleitendes Studium
I.d.R. 24 Monate                                                        mit flexiblem Studienformat
                                   I.d.R. mit Partneruniversität
120 Credit Points nach ECTS        vor Ort                              (100% online, 100% englisch)
                                                                        I.d.R. 16 Monate
                                                                        60 Credit Points nach ECTS

       563 ¤ mtl. für                                                        612,50 ¤ mtl. für
        Selbstzahler                      je nach Zielmarkt                    Selbstzahler

 Eindeutige                         Transfer von aktuellem                     Gezieltes
 Potenzialeinschätzung              Management-Know-how                        Talentmanagement
 von Jungakademikern

             Netzwerke                Employer Branding                 Reverse Mentoring

 Individuelle                       Deutlich höhere                            Gehalt + gefördertes
 Zielgestaltung                     Karrierechancen                            Masterstudium

                              Netzwerke                       Personale Entwicklung

 SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                              15
Für Ihr Unternehmen
     Unsere Mehrwerte

      Zunehmende Digitalisierung und Globalisie-          Dazu bedarf es kompetenter Führungskräfte
      rung haben immense Auswirkungen auf die             und Nachwuchsführungskräfte – kurzum
      Arbeitswelt von Unternehmen und Individuen.         schöpferischer Persönlichkeiten! Die Frage
      Diese Faktoren sind nicht zuletzt ausschlagge-      nach der Rekrutierung und Bindung geeigneter
      bend für eine ansteigende Komplexität und sich      Führungs- und Nachwuchskräfte ist für Unter-
      beschleunigende Wirtschaftswelt, in der Inno-       nehmen vor dem Hintergrund der demogra-
      vationen zur Sicherung der Wettbewerbsfä-           fischen Entwicklung (weltweit) eine immense
      higkeit und damit der Überlebensfähigkeit von       Herausforderung. Um diesen Herausforderun-
      Unternehmen eine entscheidende Rolle spie-          gen mit Esprit zu begegnen, stehen wir Ihnen als
      len. Innovationen sind heute für die Zukunft des    erfolgreicher Partner zur Seite!
      Unternehmens von morgen zu erkennen und
      erfolgreich umzusetzen.

      Talentkatalog
      ■■ Kostenloser Talentkatalog der SIBE bietet Ihnen eine monatsaktuelle Übersicht unserer akade-
         mischen Neuzugänge für eine Einstellung in Kombination mit unseren Masterstudiengängen

      Rekrutierung
      ■■ Erfolgreiche Rekrutierung durch die Zusammenarbeit von Ihnen und unserer hauseigenen
         Personalberatung, der SAPHIR Deutschland GmbH

      ■■ Engagierte, hochmotivierte und nach Potenzial ausgewählte Jungakademiker mit mind. erstem
         Studienabschluss

      ■■ Anstellung über einen Arbeits- oder Praktikantenvertrag (befristet auf zwei Jahre
         (LL.M.: 16 Monate), auch ohne Head-Count)

16                             SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Personale Entwicklung
  ■■ Nachvollziehbare Kompetenzentwicklung der Studierenden während des Studiums

  ■■ Eindeutige Potenzialeinschätzung von Jungakademikern

  Projekt
  ■■ Mit den studentischen Projekten werden Lösungen Ihrer unternehmerischen
     Herausforderungen generiert

  ■■ Systematische & erfolgreiche Durchführung innovativer Projekte für Ihr Unternehmen

  ■■ Studierende erarbeiten einen messbaren Projektnutzen

  ■■ Transfer von aktuellem Management-Know-how ins Unternehmen

  Mitarbeiterbindung
  ■■ Frühzeitige Bindung junger Talente, um dem “War for Talents“ entgegenzutreten

  ■■ Nach zwei Jahren ist eine Übernahme des Studierenden möglich (LL.M.: nach 16 Monaten)

  ■■ Im Zuge der Personalbindung können Sie Ihre eigenen Mitarbeiter vorschlagen

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                 17
Unsere Partner
     Business Mentor
     = Betreuer der Studierenden im Unternehmen
     Die jährlich stattfindende Befragung der Busi-            Auch in Bezug auf die Leistung der Studieren-
     ness Mentoren bescheinigt der SIBE herausra-              den fällt die Einschätzung der Mentoren höchst
     gende Ergebnisse hinsichtlich der Zufriedenheit           positiv aus: 96 % unserer Mentoren sind mit der
     der betreuenden Business Mentoren: 94 % unse-             Unterstützung im Tagesgeschäft durch ihren
     rer Business Mentoren sind mit dem Studienpro-            Studierenden zufrieden bis sehr zufrieden, 94 %
     gramm der SIBE zufrieden bis sehr zufrieden. 96 %         geben an mit der Projektarbeit, welche durch den
     der Business Mentoren bestätigen darüber hinaus,          Studierenden geleistet wird, zufrieden bis sehr
     das Potential der Studierenden gut bis sehr gut           zufrieden zu sein und 92 % der Business Mento-
     einschätzen zu können.                                    ren bestätigen eine hohe bis sehr hohe Zufrieden-
                                                               heit mit der Praxisbefähigung ihres Studierenden.

     94 % …dem
           der Business Mentoren sind mit
                Studienprogramm der SIBE
           zufrieden bis sehr zufrieden.
                                                                                       »Es ist schön,
                                                                                  die Entwicklung
     96 %              … der Business Mentoren bestätigen,
                         dass durch das Programm das Potential
                         des Studierenden gut bis sehr gut                          junger Talente
                         eingeschätzt werden kann.*
                                                                                       so intensiv
     96 % … zufrieden
            der Business Mentoren sind mit
            der Unterstützung im Tagesgeschäft                                        begleiten zu
                                                                                         dürfen. «
                      bis sehr zufrieden.

     94 % … zufrieden.
            der Business Mentoren sind mit der
            Arbeit am Projekt zufrieden bis sehr
                                                                                      Kemal Kösemehmetoglu,
                                                                                 Leiter Geschäftsmanagement
                                                                                        Field Service, Deutsche
     92 % … zufrieden
            der Business Mentoren sind mit der
            Entwicklung der Praxisbefähigung
                      bis sehr zufrieden.
                                                                                  Telekom Technischer Service

     Grundlage sind die kumulierten Zahlen der Business-Mentoren Befragung der Jahre 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017,
     n = 925; * Diese Frage ist seit 2017 in der Befragung enthalten (kumuliert, n = 170).

                           “Durch die Arbeit direkt am Unternehmensprojekt geraten die Studierenden mitunter
                            an ihre eigenen Grenzen – doch gerade diese Momente der ‘emotionalen Labilisie-
                            rung’ sind es, die der Kompetenzentwicklung am meisten dienen. Einmal überwun-
                            den, gehen sie gestärkt daraus hervor – was man an den Absolventen sehen kann!”
                                                                                      Prof. Dr. John Erpenbeck
                                                                Professor für Kompetenzmanagement an der SIBE

18                                 SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Unternehmenskooperationen

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP   19
Unsere Studierenden

                               46%                                    54%

                     Aktuell studieren an der SIBE 46 % Frauen und
                     54 % Männer – dieses Verhältnis spiegelt sich
                        entsprechend bei unseren Alumni wider.

     Ein zentraler Punkt der Studiengänge an der SIBE         Im Masterstudium wird die systematische Kompe-
     ist ihre Interdisziplinarität und Diversität. Da Inno-   tenzentwicklung der Studierenden durch integrierte
     vationen auch zu einem großen Teil auf der Durch-        Kompetenzeinschätzungen und Kompetenzentwick-
     brechung bekannter Muster und dem sprichwörtli-          lung mittels KODE® und SKE-Center gewährleistet.
     chen “Blick über den Tellerrand” beruhen, ist eben       Die Feedbackmöglichkeiten bezüglich des indivi-
     diese Heterogenität der Studierenden gleichzeitig        duellen Leistungsstandes werden über mehrere
     ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.                      360°-Feedbacks während des SIBE-Masterstudiums
                                                              ermöglicht.

20                                 SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Erststudium unserer Studierenden

             56 %          Wirtschaftswissenschaften
             26 %          MINT (Mathematik, Informatik,
                           Naturwissenschaften und Technik)
             11 %          Geistes- und Sozialwissenschaften
             7%            Rechtswissenschaften

        Basierend auf dem Erststudium aller immatrikulierten Studierenden des jeweiligen Studiengangs

                                                        Durchschnittsalter

                            28                          unserer Studierenden bei Studienstart

                                    Unsere Studierenden kommen aus

                                                                                                           Russland
                                                                       Polen
                                                                   Slowenien
                                                                     Kroatien
                                                  Niederlande      Rumänien
                                                                  Bosnien
                                        Deutschland           und Herzegowina
                                   Großbritannien
                                          Schweiz                                                  Kasachstan
                                                                                                 Tadschikistan
                                            Italien                            Ungarn                                        China
                                            Spanien                           Griechenland
                                             Portugal

    Mexiko                                                 Ägypten
                                                                               Afghanistan
                                                               Tunesien          Irak
                                                                                   Iran        Indien
               Kolumbien                                                        Pakistan                              Indonesien
                                                     Kamerun                         Syrien

                                      Brasilien                                    Mauritius

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                                                                         21
Projekte & Erfahrungen

     Projekte unserer Studierenden

      Identifikation und Evaluation von             FIT FOR GREEN – Konzeption und
      superskalaren datenzentrierten Ge-            Implementierung eines Beratungs-
      schäftsmodellen im Kontext der                ansatzes zur ökologisch nachhalti-
      Digitalisierung und Industrie 4.0             gen Unternehmensausrichtung in
      am Beispiel von Predictive Mainte-            der produzierenden Industrie
      nance in der Automobil- und Ferti-
      gungsindustrie                                                Benjamin Hölzle, M.Sc.
                                                                    TMG Consultants GmbH
                Tobias Sebastian Kasper, M.Sc.
                 T-Systems International GmbH

      Von der Hierarchie zum Netzwerk:              Markterschließung für den Stand-
      Institutionalisierung des Arbeits-            ort Südamerika aus der Sicht der
      modells Agiler Teams bei der                  STEMME AG
      Robert Bosch GmbH
                                                                             Dipl.-Ing. (FH)
                         Jennifer Gärtner, M.A.                         Daniel Baum, MBA
                            Robert Bosch GmbH                                  STEMME AG

      Business Successions in Germany               The Road to Procurement 4.0: a
      and Great Britain                             Study and Roadmap for MAHLE (an
                                                    Automotive Supplier)
                       Angela Huttemann, LL.M.
                 R. P. Arnold | Gündel & Arnold -                   Michael Passler, B.Eng.
           Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung                               MAHLE GmbH

22                          SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP
Erfahrungen unserer Partner

  „Ich habe selbst den Studiengang bei der SIBE der Steinbeis-Hochschule
  durchlaufen und habe in dieser Zeit durch die Kombination von berufsbe-
  gleitendem Lernen und Netzwerken mit anderen Branchen meinen Horizont
  erweitert. Die SIBE zeichnet sich durch engagierte und berufserfahrene Do-
  zenten aus. Es ist sichergestellt, dass ein Lernen mit Business-Bezug erfolgt.
  Seit Abschluss meines SIBE-Studiums habe ich bereits einige Studentinnen
  und Studenten als Business Mentorin betreut. Diese Rolle nehme ich gerne
  wahr, denn sie ermöglicht mir weiterhin täglich dazuzulernen und mein Wis-
  sen weiterzugeben.“
                                                                    Miriam Eichler
                                                         Alumna & Business Mentorin
                                                                       Carl Zeiss AG

  „Das Konzept des SIBE-Studiums lässt sich problemlos mit strategischen
  Projekten verknüpfen. Der Aufbau des Studiums mit Theorieblöcken und
  Projektstudienarbeiten ist sehr gut mit dem Tagesgeschäft und dem Aufga-
  benumfeld in Einklang zu bringen. Das alles führt dazu, dass die Studenten
  wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln können und wir als Unternehmen
  ebenfalls profitieren. Wir sind mit den Leistungen unserer Studenten sehr
  zufrieden.“
                                                                  Michael Halfmann
                                                                    Business Mentor
                                                                            ABB AG

   „Meine Erfahrung als Business Mentor in der Zusammenfassung: großartig!
   Durch den Einsatz des dualen Studenten konnten wir in den letzten zwei
   Jahren wichtige Projekte erfolgreich abschließen. Sehr stark profitiert haben
   wir auch durch den Austausch zu den Studieninhalten. So konnten wir sehr
   einfach neue, wissenschaftliche Erkenntnisse nutzen, die wir im Unterneh-
   men bisher noch nicht hatten.“
                                                          Alexandros Giannakopoulos
                                                          Alumnus & Business Mentor
                                                        T-Systems International GmbH

SIBE – SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP                           23
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
  Kalkofenstr. 53, D-71083 Herrenberg
  Fon      +49 (0) 70 32 - 94 58 - 0
  E-Mail info@steinbeis-sibe.de

  Die im Report verwendeten Zahlen stammen aus folgenden Befragungen und Studien:
  ■■ SIBE-Absolventenbefragung 2014 - 2018 (kumuliert)
  ■■ SIBE-Business Mentoren-Befragung 2013 - 2017 (kumuliert)
  ■■ Going Global – The International Alumni Survey 2013

  Bildquellen: S. 1-3: intern; S. 4: iStock (YekoPhotoStudio); S. 6-7: Pexels; S. 8-9: intern; S. 10-11: iStock
  (fstop123; boggy22), intern; S. 12-19: Pexels; S. 20: photodune; S. 22-23: Pexels; S. 24: intern

                                                                                              SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS
www.steinbeis-sibe.de                                                                 SI
                                                                                      BE
                                                                                              AND ENTREPRENEURSHIP
                                                                                              STEINBEIS UNIVERSITY BERLIN
Sie können auch lesen