SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport

 
WEITER LESEN
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
1
Ausgabe 42

                       Juli 2018

              SICHERHEIT
              UND DESIGN

             Italien               Streck Transport    Richtiger Sitz

             Politische            Einblick ins        Nicht nur für
             Lage                  Projektmanagement   Kraftfahrer
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
2   EDITORIAL                                                                                                                                                                       INHALT   3

                Liebe Leserin, lieber Leser,

                so manches wissen wir erst zu schätzen, wenn es droht, uns
                abhanden zu kommen. Dazu gehört die Europäische Union,
                die vor einer Zerreißprobe steht. Dabei hat sie einen kaum
                zu überschätzenden Beitrag dazu geleistet, dass wir schon
                lange Zeit im Frieden leben. Häufig als Bürokratiemonster
                beschimpft, verdanken wir ihr nicht zuletzt den grenzenlosen
                Binnenmarkt.

                Die Wirtschaft braucht die EU, mit ihren einheitlichen Regeln
                für einen Markt mit über 500 Millionen Einwohnern. Und auch
                die Schweiz profitiert von der EU mit ihrem einheitlichen und
                damit leichten Zugang zum Markt der (noch) 28, zumal zentral
                                                                                15
                gelegen und von EU-Staaten umgeben. In Zeiten globaler
                Lieferketten und enger wirtschaftlicher Zusammenarbeit             POLITIK & WIRTSCHAFT
                muten manche der derzeitigen Entwicklungen geradezu
                absurd an.                                                      Positive Entwicklung der Stückgutkooperationen ......................4
                                                                                Seefracht – Situation bei FCL Transporten ...............................6
                Zuverlässige Rahmenbedingungen und Planungssicherheit           Sicherer auf hoher See ..............................................................7
                sind gerade im Bereich der Logistik wichtig, insbesondere in    Rücksicht an der Rampe............................................................8
                der grenzüberschreitenden Transportlogistik. Hier profitiert    Schiffe sollen sauberer werden..................................................9
                die A. Steffen AG aus Spreitenbach im Kanton Aargau als         Maut und Fahrermangel treiben Kosten weiter hoch................ 10
                Schweizer Unternehmen von den offenen Grenzen und der
                zuverlässigen Transportlogistik von Streck Transport nicht
                nur innerhalb der Schweiz, sondern auch in das europäische
                                                                                Kabotage im Fokus .................................................................. 12
                                                                                Zwei Milliarden Schaden durch Sperrung bei Rastatt ............. 13                            18
                Ausland. Und Unternehmen wie die A. Steffen AG gibt es             LÄNDERPORTRAIT
                viele, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. Sie alle,
                ebenso wie die vielen grenzüberschreitenden Arbeitnehmer        Politische Lage gefährdet Italiens Wachstum .......................... 15
                und auch die übrige Bevölkerung, finden in der aktuellen,
                teils lautstarken politischen Diskussion, kaum Gehör. Wollen       KUNDENPORTRAIT
                wir hoffen, dass sich politischen Akteure wieder auf die ohne
                Zweifel vorhandenen Probleme und Sachfragen fokussieren         Sicherheit und Design .............................................................18
                und hierfür Lösungen finden - das wäre mein Sommerwunsch.

                In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Lektüre
                                                                                   AUS DEM UNTERNEHMEN

                                                                                Qualität im Mittelpunkt .............................................................22
                                                                                                                                                                               32
                Ihr                                                             Datenschutz ist uns wichtig! ....................................................24
                                                                                Neue Überprüfung und längere Wartezeiten ...........................26
                                                                                Luftfrachtexperte geländegängig unterwegs............................28
                                                                                Auszeichnungen für Streck Transport .....................................30
                                                                                Richtiger Sitz ...........................................................................32
                                                                                Projektmanagement bei Streck Transport – ein Einblick .........34
                Manfred Haas                                                    Die Firma läuft .........................................................................36
                Direktor Streck Transport AG                                    Impressum ...............................................................................36

                                                                                                                                                                               34
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
4    POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                                                   POLITIK & WIRTSCHAFT                5

Positive Entwicklung der
Stückgutkooperationen
Die Stückgutkooperationen CargoLine,­       Deutschlands transportiert und etwa 2,9       Emons (Neubrandenburg), Nellen &             ditionskauffrau,   Verkehrsfachwirtin    Gesellschafterversammlung hat sich­
System Alliance und System Alliance         Millionen im europäischen Landverkehr.        Quack (Mönchengladbach), Niedermaier         und Betriebswirtin (IHK) arbeitet seit   für Gebietserweiterungen in EU-         Neue Streck & Trace-Plattform
Europe haben ein erfolgreiches Ge­          Der Anteil an B2C-Sendungen national          (Landau/Isar) und Streit (Obertraubling)     2005 bei der System Alliance, hat        und einigen Länder außerhalb ent-       Zum 1. Juli wechselt Streck Trans-
schäftsjahr hinter sich. Als Mitglied der   betrug 13 Prozent (plus 1 Prozent).           bewegen als erfahrene Stückgut-Spe-          seit 2017 Prokura und verantwor-         schieden. Insgesamt sollen in den       port auf die neue Plattform „Conizi“
drei Netzwerke in Deutschland wird                                                        ditionen mit hohen Qualitätsstandards        tet unter anderem die Koordination       nächsten Jahren 20 weitere Länder       für die Sendungsverfolgung im Land-
Streck Transport von den jeweils einge-     „Unter den drei großen Stückgutkoope-         monatlich jeweils zwischen 14.000 und        der Vertriebsaktivitäten und das         an das Netz angeschlossen werden,       verkehr. Damit können alle Informa-
leiteten Neuausrichtungen profitieren.      rationen hierzulande sind wir die einzig      85.000 Sendungen.                            Marketing. Köhler, der sich in den       unter anderem in Osteuropa sowie        tionen in Echtzeit abgerufen werden­
                                            wirklich mittelständische. Da jedes unse-                                                  Ruhestand verabschiedet, führt die       den Maghreb-Staaten.                    und die Daten werden in einem
Um auch zukünftig stabil zu wach-           rer Verbundunternehmen aus eigener            Bei der Aufnahme der neuen Regional-         Geschäfte der Stückgutkooperation                                                modernen Design präsentiert. Alle
sen, hat CargoLine bereits 2017 einige      Kraft seinen Geschäftserfolg sichern          betriebe hat sich die stabile Struktur der   seit dem 1. Juli 2003 und hat durch                                              wesentlichen     Informationen   dazu
Weichen gestellt. Dazu gehören bei­
                                  -         muss, legen wir besonderen Wert auf           Kooperation bewährt – es gab keine           die Gewinnung neuer Partner und                                                  finden sich auf unserer Homepage
­spielsweise die Gründung der Tochter-      ein gesundes Wachstum und Ergeb-              Leistungsverluste. Über die fünf neuen       die Besetzung vakanter Gebiete            » KONTAKT
                                                                                                                                                                                                                        unter der Rubrik „Streck & Trace".
gesellschaft Gate56 Systemver­kehre         nisse, die uns Investitionen in Technik, IT   Systempartner     hinaus   arbeitet   das    große Umbrüche in der Netzwerk-
                                                                                                                                                                                 Freiburg
GmbH im Großraum Koblenz und die            und vor allem in die Belegschaft erlau-       Netzwerk in den Regionen Heilbronn,          struktur erfolgreich gesteuert und die                                             www.streck-transport.com
                                                                                                                                                                                 Nationale Landverkehre
engere Zusammenarbeit mit Rhenus,           ben. Mit einem Plus von 1,5 Prozent sind      Mittenwalde und Reichenberg mit mehre-       Weiterentwicklung des Systems vor-
                                                                                                                                                                                 Carolin Schwarz
die zum 1. Januar 2019 in einen Gesell-     wir hier gut unterwegs", zeigt sich der       ren Korrespondenzpartnern zu­sammen,         angetrieben.
                                                                                                                                                                                 Tel. +49 (0) 761 1305 – 543
schaftervertrag   münden     soll.   Das    Vorsitzende der CargoLine-Geschäfts-          die das flächendeckende Netz­werk kom-       Die System Alliance Europe hat 2017
                                                                                                                                                                                 carolin.schwarz@streck.de
ver­gangene Geschäftsjahr wurde bei         führung, Jörn Peter Struck, zufrieden.        plettieren.                                  erneut die Menge gesteigert und
12,2 Millionen Ausgangssendungen            Die System Alliance hat die Integration                                                    insgesamt rund 4,14 Millionen Sen-        Freiburg                             www.streck-transport.com
und einem Umsatz von 1,38 Milliarden        von fünf neuen Partnern aus Mecklen-          Eine weitere Veränderung in der Koope-       dungen transportiert. Das entspricht      Internationale Landverkehre          www.cargoline.de
Euro mit einem Plus von jeweils 1,5         burg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen          ration steht zum 1. Januar 2019 an, wenn     einem Plus von 2,3 Prozent im Ver-        Mareen Schwierz
                                                                                                                                                                                                                      www.systemalliance.de
Prozent abgeschlossen. Dabei wurden         und Bayern zum Ende des 1. Quartals           Gudrun Raabe die Geschäftsführung            gleich zum Vorjahr, die Tonnage           Tel. +49 (0) 761 1305 – 405
rund 9,3 Millionen Sendungen innerhalb      2018 abgeschlossen. DTC (Nürnberg),           von Georg Köhler übernimmt. Die Spe-         lag bei 1,61 Millionen Tonnen. Die        mareen.schwierz@streck.de            www.systemallianceeurope.net
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
6    POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                                     POLITIK & WIRTSCHAFT   7

Seefracht – Situation                                                                                                                  Sicherer auf
bei FCL Transporten                                                                                                                    hoher See
Die aktuelle Situation bei FCL-Transporten, insbeson-                tur in den Häfen macht es schwierig, Planungen zuverlässig        Risiken auf hoher See lassen sich absichern. Dass eine Waren-
dere hinsichtlich der Vor- und Nachläufe bleibt eine große           auszuarbeiten. Auch an den Inlands-Terminals ist die Situation    transportversicherung sehr sinnvoll sein kann, hat im März
Herausforderung für alle beteiligten Unternehmen. Die                kritisch. Die Bahn-Terminals in Kornwestheim, Ulm, München        der Großbrand auf der „Maersk Honam“ gezeigt. Das über län-
maritime Wirtschaft durchlief während der letzten Jahre              und Weil am Rhein haben häufig keine geordneten Abläufe           gere Zeit währende Feuer wurde zwar am 11. März weitgehend
einen außergewöhnlichen Konzentrationsprozess. Viele,                mehr, gleiches gilt auch für die Schweizer Terminals in Basel.    unter Kontrolle gebracht, das Schiff mit einer Kapazität von
auch alteingesessene, Reeder wurden von Wettbewer-                   Regelmäßig melden die Terminals, dass keinerlei Kapazitäten       15.262 Standard-Container konnte aber erst Ende Mai Dubai
bern übernommen. Fast 50 Prozent der ehemals TOP 15                  mehr vorhanden sind. Die LKW-Unternehmer bilden dann das          als Nothafen anlaufen.
weltweit tätigen Reeder sind zwischenzeitlich vom Markt              Schlusslicht in der Kette und haben mit all den Unwägbarkeiten
verschwunden und weitere Übernahmen sind nicht aus-                  zu kämpfen. Zwar haben auch die Inlands-Terminals (Bahn und       Die dänische Reederei Maersk hatte zuvor die Große Haverei
geschlossen.                                                         Binnenschiff) vielfach Slot-Systeme eingeführt, die allerdings    (Havarie Grosse, General Average) erklärt, so dass alle am See-
                                                                     nur die Arbeiten der Depots optimieren sollen, zum Leidwesen      transport beteiligten Parteien im Verhältnis zu den geretteten Waren
Im Zuge dieses Konzentrationsprozesses haben die Reeder              der Lkw-Unternehmer, da die verfügbaren Slot-Zeiten in den        haften. „Glücklicherweise sind unsere Kunden nicht betroffen“,
umfangreiche Rationalisierungsprogramme aufgelegt, ins-              meisten Fällen nicht zu deren Disposition passen.                 sagt Streck Transport-Geschäftsführer Gerald Penner. Der Ree-
besondere sollen viele Prozesse digitalisiert werden. Leider                                                                           derei steht nämlich ein Pfandrecht an der Ware zu, und sie kann
sind die Ergebnisse für Kunden und Spediteure nicht immer            In Summe führen diese Punkte zu verspäteten und ungenauen         die unbeschädigte Ware so lange zurückhalten, bis der Eigentü-
zufriedenstellend und führen häufig zu höheren Kosten und            Gestellungsterminen, verbunden mit entsprechenden Zusatz-         mer seinen Kostenanteil an der Großen Haverei bezahlt hat. Dieser
reduzierten Container-Free-Times.                                    kosten. Leider ist derzeit nicht zu erwarten, dass sich die       wird Berichten zufolge bei 54 Prozent des Warenwerts liegen. Das
                                                                     Rahmenbedingungen kurzfristig verbessern werden, sodass           bedeutet, Verlader die Waren mit einem Wert von 100.000 Euro an
Weitere Belastungen entstehen in den See-Terminals, die              bei anhaltendem gutem Wirtschaftsklima, die verfügbaren           Bord hatten, müssen zunächst einen Betrag in Höhe von 54.000
regelmäßig überlastet sind. Immer größere Seeschiffe schrän-         Kapazitäten weiter unter Druck stehen. Erfahrungsgemäß            Euro hinterlegen, bevor die Ladung freigegeben wird.
ken die Flexibilität der Terminals ein. Bei der Abfertigung          kommt im 3. Quartal noch das Risiko des Kleinwassers für die
solcher ULCV (Ultra Large Container Vessel) sind alle Kapa-          Binnenschifffahrt hinzu, sodass die Schiffe nicht voll beladen    Besteht eine Transportversicherung, wird durch die Versicherungs-
zitäten eingebunden, leider oft zum Nachteil der übrigen, in         fahren können.                                                    gesellschaft per Havarie-Grosse-Verpflichtungsschein (Average
der Transportkette Beteiligten. Insbesondere die Anlieferer und                                                                        Guarantee) sichergestellt, dass der Kostenanteil übernommen
Abholer der Container sind davon betroffen.                          Seien sie versichert, dass unsere Mitarbeiter an den bestmög-     wird. Der Versicherer begleicht ihn nach Abschluss des nicht selten
                                                                     lichen Lösungskonzepten arbeitet. Hierbei sind wir aber auf die   mehrjährigen Verfahrens. Wichtig ist, den Schaden oder Verlust
LKW-Bewegungen wurden größtenteils auf Slot-Systeme                  Unterstützung und Flexibilität aller Beteiligten angewiesen, um   unverzüglich zu melden. Ist das Gut nicht versichert, muss in der
umgestellt, die allerdings nur bedingt funktionieren. Im inter-      die Lieferungen für Sie und Ihre Kunden, auch in dieser schwie-   Regel bar bezahlt werden.
modalen Verkehr mit Bahn und Binnenschiff entstehen noch             rigen Situation sicherzustellen. Dies schließt auch Versender
viel größere Probleme. Bei Binnenschiffen betragen die War-          und Empfänger mit ein.                                            Gerald Penner unterstreicht die besondere Bedeutung einer
tezeiten bis zu 72 Stunden und dies obwohl die Binnenschiffer                                                                          Warentransportversicherung für Seefrachten, zusätzlich zur reinen
Slot-Zeiten einkaufen. Das ist mittlerweile leider keine Aus-        Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.           Absicherung gegen Verlust oder Beschädigung während des
nahme mehr und bringt die Terminplanung der Binnenschiffer                                                                             Transports. „Gerade in einem solchen Fall haftet der Spediteur
für Anschlusstransporte komplett durcheinander und Termine                                                                             im Regelfall nämlich nicht“, betont er. Hinzu komme, dass in der
für Schiffsabfahrten oder für die Auslieferungen im Import            » KONTAKT                                                        Seefracht vielfach unfrei versendet werde (EXW, FCA, FOB), das
werden nicht erreicht.                                                                                                                 heißt, das Risiko für die Seefrachtstrecke liegt beim Käufer oder
                                                                      Freiburg
                                                                                                                                       Empfänger.
                                                                      Michael Fleig
Weiterhin haben die Terminals teilweiße Minimal-Calls einge-
                                                                      +49 (0) 761 1305 - 497
führt, d.h. Binnenschiffe werden in den Seehäfen nur direkt
                                                                      michael.fleig@streck.de                                           » KONTAKT
abgefertigt, wenn eine gewisse Mindestmenge an Container
für dieses Terminal erreicht wird. Das lässt sich im Voraus aller-    Möhlin                                                            Lörrach
dings nur schwer planen.                                              Jörg Sutter                                                       Gerald Penner
Leider ist die Situation bei den Bahnen nicht viel besser. Die        +41 (0) 61 8551 - 415                                              +49 (0) 7621 177 - 217
Netze sind überlastet und die teilweiße marode Infrastruk-            joerg.sutter@streck.ch                                            gerald.penner@streck.de
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
8   POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                                  POLITIK & WIRTSCHAFT         9

        Rücksicht an der Rampe
        Die Verfügbarkeit von Rampenkapazitäten bleibt        Rampenbetreiber befragt. Rund 47 Prozent der              Prozent.   Verbesserungsbedarf       besteht   dem      zunehmenden Fahrermangels muss die Organi-
        ein Dauerthema. Handel und Industrie sollten          Kraftfahrer gaben an, dass sich die Wartezeit in          Bericht zufolge jedoch im Hinblick über die vor-        sation der Rampenabläufe durch deren Betreiber
        Anzahl der Rampen im Wareneingang und Waren-          den letzten fünf Jahren im Durchschnitt verlän-           aussichtliche Ankunftszeit der Fahrzeuge. Knapp         unbedingt verbessert werden“, betont der DSLV.
        ausgang eine größere Bedeutung zuteil werden          gert habe. Bei den Rampenbetreibern waren nur             61 Prozent der Fahrer und 60 Prozent der Ram-           Die Aufenthaltszeiten der Lkw müssten auf das
        lassen. "Leider wird diesem Engpassfaktor auch        gut 16 Prozent dieser Ansicht, 43 Prozent kamen           penbetreiber gaben an, dass hier verbindliche           Notwendigste beschränkt werden. Nur so könnten
        bei Neuplanung nicht die entsprechende Bedeu-         sogar zu einer gegenteiligen Einschätzung und             Informationen nie oder nur selten flössen.              die Fahrer ihrer eigentlichen Aufgabe nachgehen –
        tung zugemessen." so Philipp Löffler, Leiter der      hatten eine Verkürzung festgestellt.                                                                              dem Transport von Gütern.
        nationalen Landverkehre bei Streck Transport.                                                                   Ein weiterer Punkt mit Verbesserungspotenzial
        "Dabei hat die ausreichende Verfügbarkeit von         Die unterschiedliche Wahrnehmung zeigte sich              seien Informationen an die Fahrer über voraus-          Der BAG-Bericht wurde im Auftrag des Bundes-
        Laderampen direkte Rückwirkung auf die inner-         auch bei der Ladetätigkeit. Während fast 91 Pro-          sichtliche Wartezeiten. Fehlen sie, kann dies dazu      verkehrsministeriums im Rahmen der Umsetzung
        betrieblichen Prozesse," so Philipp Löffler weiter.   zent der Fahrer angaben, ihr Fahrzeug mehr oder           führen, dass Fahrer mögliche Ruhezeiten nicht           des Aktionsplans Güterverkehr und Logistik erstellt.
        Es komme aber auch vor, dass vollautomatische         minder häufig selbst entladen zu müssen, berichte-        einlegen können. Lkw-Abrufsysteme könnten
        Anmeldesysteme nicht funktionierten und die           ten gut 40 Prozent der Rampenbetreiber, dass dies         hier helfen, aber gut 64 Prozent der Kraftfahrer          www.bag.bund.de
        Fahrer dann bis zu vier Stunden warten müssten.       bei ihnen nie der Fall sei. Auffällig war die Unwis-      werden an Laderampen selten oder nie damit
        Das stellt nicht nur innerbetriebliche Abläufe in     senheit in Bezug auf die Zuständigkeiten. So gaben        konfrontiert. Über 62 Prozent der Rampenbe-
        Frage und bringt die Lenk- und Ruhezeiten durch-      65 Prozent der befragten Fahrer und 32 Prozent der        treiber erteilen den Fahrern bei ihrer Ankunft nie
        einander, sondern verteuert die Transporte.           Rampenbetreiber an, nicht immer genau im Bilde            oder nur selten verbindliche Informationen über
                                                              zu sein, ob es eine vertragliche Regelung für die         ihre Wartezeit mit. Aus Sicht der Fahrer liegt
        Das Problem existiert in Deutschland flächende-       Zuständigkeit bei der Entladung gibt.                     dieser Anteil bei rund 71 Prozent.
                                                                                                                                                                                 » KONTAKT
        ckend schon seit Jahren, und eine tiefgreifende
        Änderung ist derzeit nicht abzusehen, geht auch       Zeitfenstermanagementsysteme            werden    von     Der Deutsche Speditions- und Logistikverband             Freiburg
        aus einem Marktbeobachtungsbericht des Bun-           Fahrern, die damit zu tun haben, überwiegend              (DSLV) verweist darauf, dass die Pflicht zur Ent-        Philipp Löffler
        desamtes für Güterverkehr (BAG) hervor. Hierfür       positiv bewertet. Bei den Rampenbetreibern                ladung in der Regel in den Aufgabenbereich der           +49 (0) 761 1305 – 501
        wurden 778 deutsche und Kraftfahrer sowie 87          liegt die Zustimmung hierfür sogar bei fast 84            Rampenbetreiber fällt. „Vor dem Hintergrund des          philipp.loeffler@streck.de

         JA                                    NEIN            SELTEN                                          HÄUFIG

                                                                          34,3
                                                                                                                        Schiffe sollen
          50,0                               50,0
                                                                                                          44,3          sauberer werden
                                                                                                                        Der Seeverkehr soll sauberer werden und seine Treib-
                                                                                                                        hausgasemissionen verringern. Die Mitgliedsstaa-
                                                                                                                        ten der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation
                                                                              12,3
                                                                                                                        (IMO) haben sich erstmals nach schwierigen Verhand-
                                                                                          9,1
                                                                                                                        lungen auf eine Strategie geeinigt. Danach sollen die
                                                                                                                        Emissionen bis 2050 verglichen mit 2008 mindestens
                                                                                                                        halbiert werden und dann so schnell wie möglich auf
                                                                                                                        null sinken. Die Verpflichtung der 176 Mitgliedsstaa-
         ANWENDUNG VON ZEITFENSTERN                                          ZEITFENSTERKONTAKTE                        ten wird aber kaum ausreichen, die Ziele des Pariser
         DURCH RAMPENTREIBER                                                               VON FAHRERN                  Klimaabkommens zu erreichen. Dafür müssten die
                                                                                                                        Emissionen des Seegüterverkehrs bis 2050 um 70 bis
                                                                                                                        100 Prozent sinken, wie es auch die EU und das Bun-
        Quelle: Bundesamt für Güterverkehr                                                                              desverkehrsministeriums gefordert hatten.
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
10   POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                       POLITIK & WIRTSCHAFT   11

  Maut und Fahrermangel
  treiben Kosten weiter hoch
Durch die Ausweitung des maut-                ­externen Kosten in Abhängigkeit von der    auch im regionalen Verteilerverkehr der
pflichtigen Straßennetzes zum 1. Juli         Lkw-Schadstoffklasse sowie Lärmemis­        Stückgutnetze deutlich spürbar“, betont
                                                                                                                                      Kostenindex Sammelgutspedition
2018 und die Einführung neuer Maut-           sionen berücksichtigt werden. Mit dem       der DSLV.
                                                                                                                                      Als Benchmark für den Stückgutmarkt wird der „Kos-
sätze zum 1. Januar 2019 werden die           vom Bundeskabinett verabschiedeten
                                                                                                                                      tenindex Sammelgutspedition“ im Auftrag des DSLV in
Abwicklungskosten        im   deutschen       Gesetzentwurf steigen die Kosten für        Die Personalkosten trugen mit 6,2 Pro-
                                                                                                                                      Halbjahresabständen durch das Steinbeis Beratungs-
Speditionsmarkt        spürbar     steigen.   einen Euro 6-Lkw mit fünf Achsen von        zentpunkten zum Anstieg der Gesamt-
                                                                                                                                      zentrum Forwarding and Logistics Center (FORLOGIC)
Das ergab eine Studie im Auftrag              derzeit 13,5 ct./km auf 18,7 ct./km. Das    kosten bei, der Anteil der Treibstoffkos-
                                                                                                                                      erstellt. An der Erhebung beteiligen sich annähernd 100
des Deutschen Speditions- und Lo-             entspricht einem Plus von 38,5 Prozent,     ten lag bei knapp 0,5 Prozentpunkten.
                                                                                                                                      Depots der Stückgutnetze der Speditionen und Spedi-
gistikverbands     (DSLV).       Pauschale    je nach Fahrzeug können es aber auch        Eine relativ verhaltene Erhöhung gab
                                                                                                                                      tionskooperationen 24plus, CargoLine, Emons, Honold,
Aussagen für den Speditionsmarkt              bis zu 60 Prozent sein.                     es bei den Sachkosten, ein leichter An-
                                                                                                                                      IDS, ILN, ONLINE Systemlogistik, Schenker Deutsch-
könnten jedoch nicht getroffen wer-           Die Bundesregierung geht ab 2019 von        stieg der Mautkosten um 1,2 Prozent
                                                                                                                                      land, VTL und Zufall.
den, weil die Kosteneffekte von unter-        jährlichen Mauteinnahmen in Höhe von        geht demnach auf den vermehrten und
nehmens-, sendungs- und regional-             etwa 7,2 Milliarden Euro aus. Das Plus      ökologisch effizienteren Einsatz von 12
                                                                                                                                      Kontrollsystem
spezifischen      Rahmenbedingungen           von rund 2,5 Milliarden Euro im Ver-        Tonnen-Lkw zurück, die im Nahverkehr
                                                                                                                                      Toll Collect und das Bundesamt für Güterverkehr (BAG)
abhängen.                                     gleich zum Vorjahr entspricht einer Stei-   bei der direkten Zustellung und Abho-
                                                                                                                                      kontrollieren gemeinsam, ob die Maut ordnungsgemäß
                                              gerung von insgesamt etwa 53 Prozent.       lung von Waren bei Industrie und Han-
                                                                                                                                      bezahlt wird. Neben 300 fest installierten Kontrollbrü-
Bereits die regionale Mautausweitung          Bei diesen Angaben handelt es sich um       del zunehmend 7,5 Tonnen-Fahrzeuge
                                                                                                                                      cken kommen dabei ab 1. Juli 2018 auch rund 600 Kon-
zum 1. Juli 2018 um 37.000 auf etwa           einen bundesweiten Durchschnitt, regio-     verdrängen.
                                                                                                                                      trollsäulen auf allen Bundesstraßen zum Einsatz, die
52.000 Kilometer verteuert die Abwick-        nale Besonderheiten wie die Ausweitung
                                                                                            www.toll-collect.de                       ähnlich funktionieren und ein Übersichts-, ein Seiten-
lungskosten    einer    durchschnittlichen    der Mautpflicht auf die Bundesstraßen
                                                                                                                                      ansichts- und ein Kennzeichenbild erstellen. Das BAG
Sendung im Sammelgutverkehr. Da die           wurden dabei nicht berücksichtigt.            www.dslv.org

                                                                                                                                                                                                                            Quelle: https://www.toll-collect.de/static/media/bilder/fotos/Kontrollsaeule2.jpg
                                                                                                                                      setzt 300 mobile Teams ein und macht stichprobenartig
Bundesstraßen in Südbaden das Rück-
                                                                                                                                      bundesweit auch Betriebskontrollen.
grat des Straßennetzes bilden, trifft die     Höhere Personalkosten im Jahr 2017
Ausweitung des mautpflichtigen Stra-          Vor allem die Ausgaben für Personal
ßennetzes unsere Region noch ein-             haben bereits im zweiten Halbjahr 2017
mal mehr. „Das hat nicht unerhebliche         im Stückgutmarkt zu einer Kostensteige-
Auswirkungen auf die Weiterberech-            rung von insgesamt 7,6 Prozent geführt.
nung dieser Kosten an die verladende          Mit einem Anstieg um 12,2 Prozent pro
Wirtschaft“, sagt Streck Transport Ge-        Sendung lagen sie im Vergleich zum
schäftsführer Gerald Penner.                  Vorjahreszeitraum deutlich vor der Teu-
                                              erungsrate von Treibstoff (plus 4,5 Pro-
Zum 1. Januar wird es                         zent), geht aus dem „Kostenindex Sam-
nochmals teurer                               melgutspedition“ hervor, der im Auftrag
                                                                                           » KONTAKT
Einen noch größeren Effekt als die Mau-       des Deutschen Speditions- und Logis-
tausweitung hat die Einführung neuer          tikverbands (DSLV) bei den führenden         Freiburg
Mautsätze für Lkw ab 7,5 Tonnen zum           deutschen Stückgutnetzen ermittelt wur-      Thorsten Weiglein
1. Januar 2019. Neben einem Kostenan­teil     de. „Hier wurde der Mangel an Berufs-        +49 (0) 761 1305 - 215
für die Infrastruktur sollen damit auch die   kraftfahrern sowohl im Fernverkehr, als      thorsten.weiglein@streck.de
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
12   POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                                                                                  POLITIK & WIRTSCHAFT 13

Kabotage im Fokus
In Deutschland wird vor Gericht darum gestritten, ob                die im Ausland gemeldet sind, dürften gewerbliche Transporte
Kabotagetransporte ausländischer Unternehmen dem                    innerhalb der Schweiz weiterhin nicht gestattet sein. „Das
deu­tschen Mindestlohngesetz unterliegen, in der Schweiz            Transportgewerbe akzeptiert keinerlei Lockerung des Kabota-
machen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände gegen                  geverbots“, betonte ASTAG-Zentralpräsident Adrian Amstutz                           VERGLEICH DER TRANSPORTKOSTEN
                                                                                                                                                                                                                                     1

eine Aufweichung des bestehenden Kabotageverbots                    auf einer Delegiertenversammlung in Luzern.
mobil.                                                                                                                                                  PRO KM IM GÜTERVERKEHR, 2014
                                                                    Der Verband befürchtet existenzbedrohende Folgen für das
Für das Landgericht Ansbach war klar, dass der deutsche             ansässige Transportgewerbe, weil Unternehmen aus Polen,
                                                                                                                                                       Kosten pro Fahrzeugkilometer in CHF
Mindestlohn bei der innerdeutschen Fahrt eines klagenden            Rumänien und Bulgarien aufgrund der Dumpinglöhne ihrer
polnischen Unternehmens nicht gezahlt werden muss. Dies             Chauffeure einen Kostenvorteil von bis zu 29 Prozent gegen-
                                                                                                                                                                0.50         1.00        1.50        2.00        2.50         3.00          3.50         4.00     4.50
verstoße gegen die europäische Dienstleistungsfreiheit, so das      über Schweizer Mitbewerbern hätten, die ihrerseits das
Gericht. Der Fahrer habe sich nur kurzfristig in Deutschland auf-   Lohnniveau einhalten müssten. Außerdem stehe die bewährte              Schweiz

gehalten und seinen Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat.        Verlagerungspoltik auf dem Spiel, wenn Billigst-Transporteure       Luxemburg                                                                                                          -6 %
Dort sei der Lebensstandard noch deutlich niedriger, „so dass       im Hochlohnland Schweiz intensiv Kabotage durchführten.
                                                                                                                                           Holland                                                                                                    -10 %
eine Anwendung des Mindestlohngesetzes nicht erforderlich           Nach einer externen Studie der Ecoplan AG im Auftrag der
                                                                                                                                         Österreich                                                                                                 -13 %
ist“, hieß es zur Begründung. Bislang wurden jeweils Einzel-        ASTAG würde das Straßennetz zusätzlich belastet und die
fälle verhandelt, der Deutsche Speditions- und Logistikverband      Staustunden würden weiter ansteigen.                                 Frankreich                                                                                                -15 %
(DSLV) fordert deshalb eine schnelle und rechtssichere Lösung                                                                          Deutschland                                                                                               -16 %
auf europäische Ebene.                                              Les Routiers Suisses rechnen mit einem Verlust von 25.500 bis
                                                                                                                                             Italien                                                                                             -17 %
                                                                    34.000 Chauffeur-Arbeitsplätzen. Zählte man 3,5-Tonner hinzu,
„Brüssel muss nun zügig für eine verbindliche Regelung              könnten es bis 100.000 werden. „Tragen die Fahrzeuge eine       EU-Durchschnitt                                                                                              -17 %
im europäischen Entsenderecht sorgen“, sagte Hauptge-               ausländische Nummer, wird auch der Unterhalt nicht mehr bei             Estland                                                                                      -25 %
schäftsführer Frank Huster. Der Verband schlägt vor, dass bei       uns gemacht. Getankt wird sowieso im Ausland, da günstiger“,
                                                                                                                                             Polen                                                                                       -27 %
Kabotagetransporten Mindestlöhne gezahlt werden, grenz­             unterstreicht Generalsekretär David Piras. Dank vereinfachter
überschreitende Transporte seien dagegen vollständig vom            Zollverfahren werde sich auch die Logistik ins Ausland verla-        Rumänien                                                                                    -29 %
Entsenderecht auszunehmen, weil hier der Inlandsbezug               gern. Für die ASTAG gibt es nur eine Lösung: Endlich strenge          Bulgarien                                                                                  -29 %
fehle. „Eine staatlich gelenkte Angleichung regionaler Lohn-        und konsequente Kontrollen, höhere Bußen sowie klare Verant-
differenzen ist kein geeignetes politisches Instrument zur          wortlichkeiten bei den zuständigen Behörden.
Neuordnung des europäischen Straßengüterverkehrsmark-
                                                                                                                                                       Quelle: Berechnungen von Ecoplan basieren auf Daten von Eurostat und der ASTAG
                                                                      www.astag.ch
tes“, sagte Huster.
                                                                                                                                                       1 Die Transportkosten umfassen 4 Kostengruppen: Kilometerabhängige Kosten des
                                                                                                                                                          Fahrzeuges, Fahrpersonalkosten des Fahrzeugführers, Betriebsgemeinkosten des
                                                                     » KONTAKT
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG und Les                                                                                                      Fahrzeugs und Verwaltungsgemeinkosten

Routiers Suisses haben unterdessen die Schweizer Regie-              Lörrach
rung aufgefordert, bei Verhandlungen mit der EU auf dem              Gerald Penner
bestehenden Kabotageverbot zu beharren. Grenzüberschrei-             +49 (0) 7621 177 - 217
tende Fahrten seien generell für alle frei, aber für Lastwagen,      gerald.penner@streck.de
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
14   POLITIK & WIRTSCHAFT                                                                                                                                                      15
                                                                                                                                                                      LÄNDERPORTRAIT 15

                                                               Politische Lage gefährdet
                                                               Italiens Wachstum

            Zwei Milliarden Schaden                           Italien ist ein Schwergewicht innerhalb
                                                              der Europäischen Union. Nicht nur weil
                                                                                                          Industriegüter mittelfristig bestehen bleibt;
                                                                                                          aber auch das Exportwachstum hält an
                                                                                                                                                          bereits heute mit einer Verschuldung von
                                                                                                                                                          2,2 Billionen Euro tief in den roten Zahlen,

            durch Sperrung bei Rastatt
                                                              das Land zu einem ihrer Gründungs-          und der Privatverbrauch steigt vorsichtig.      lediglich die USA und Japan haben welt-
                                                              staaten gehört, sondern auch weil die                                                       weit noch höhere Schuldenstände. Und
                                                              nach Deutschland und Frankreich dritt-      Nichtsdestotrotz ist die Wirtschaftsleis-       die Staatsverschuldung ist mit 132 Pro-
                                                              größte Volkswirtschaft der Eurozone         tung pro Kopf der 61 Millionen Italiener        zent des Bruttoinlandsprodukts mehr
            Die siebenwöchige Sperrung der Rheintalbahn       im europäischen Gefüge unverzicht-          berechnet heute geringer als zur Jahrtau-       als doppelt so hoch wie in der Eurozone
            bei Rastatt im vergangenen Jahr hat einen         bar ist. Zwar ist die Wirtschaft 2017       sendwende, im Vergleich dazu ist das BIP        zugelassen.
            volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von         nach Jahren der Krise das vierte Jahr       in Deutschland je Einwohner seitdem um
            zwei Milliarden Euro verursacht. Das ergab        in Folge gewachsen, das kann aber           ein Viertel gestiegen, so das Institut der      Die Sanierung des Haushaltes ist nicht
            eine Untersuchung der Hanseatic Transport         nicht darüber hinwegtäuschen, dass          deutschen Wirtschaft in Köln. Die Arbeits-      populär, wäre aber dringend notwendig.
            Consultancy (HTC). Fast die Hälfte davon ent-     Italien mit einem Anstieg des Brutto-       losenquote ist zwar etwas gesunken, liegt       Stattdessen verzeichnen europakritische
            fiel auf Eisenbahnverkehrsunternehmen, Spe-       inlandsprodukts (BIP) von 1,5 Prozent       aber immer noch bei fast 11 Prozent. Von        Strömungen wachsenden Zuspruch, bis
            diteure, Operateure oder Terminalbetreiber. Die   zusammen mit Griechenland (1,4%)            den jungen Italienern bis 25 Jahren sind        hin zu Diskussionen über einen Euro-Aus-
            DB Netz AG hatte trotz großer Baumaßnahmen        Schlusslicht der 19 Euro-Länder war,        sogar 35 Prozent ohne Beschäftigung,            tritt. Ein solcher hätte kaum vorstellbare
            keinerlei Vorbereitungen für einen möglichen      wo die Wirtschaft im Durchschnitt um        im strukturschwachen Süden sind diese           Folgen, ist doch Italiens Wirtschaft zehn
            Zwischenfall auf der Strecke getroffen.           2,3 Prozent wuchs.                          Zahlen noch einmal höher.                       Mal so groß wie die griechische. „Das
                                                                                                                                                          größte Risiko für die wirtschaftliche Ent-
             » KONTAKT
                                                              Grundsätzlich hat sich die leichte Erho-    Italien hat insbesondere im Infrastruk-         wicklung stellt die politische Lage in Italien
             Freiburg                                         lung der Wirtschaft im zweitwichtigsten     tursektor eine Reihe von Großprojekten          dar“, heißt es im Wirtschaftsausblick von
             Roland Steinebrunner                             Industrieland Europas 2018 zunächst         angestoßen, die Investitionen im hohen          Germany Trade & Invest. Die zarte Erho-
             +49 (0) 761 1305 - 481                           einmal fortgesetzt. Die Industrie inves-    zweistelligen Milliardenbereich erfordern.      lung stehe auf dem Spiel.
             roland.steinebrunner@streck.de                   tiert wesentlich mehr in Ausrüstung,        Dazu gehören nicht zuletzt Autobahn-
                                                              nicht zuletzt ausgelöst durch großzügige    projekte in der Reggio Calabria, der            Die neue Regierung in Italien, die 65. in
                                                              Steueranreize für die Digitalisierung der   Lombardei und Venetien sondern auch             den 73 Jahren nach Kriegsende, könnte
                                                              Produktion. Das hat den Importbedarf        der Brenner-Basistunnel und der Ausbau          Reformen ihrer Vorgänger, die gerade
                                                              erhöht, und Experten gehen davon aus,       der   Hochgeschwindigkeitsnetzes         der    angefangen haben Früchte zu tragen,
                                                              dass die Nachfrage insbesondere für         Eisenbahn. Aber Italien befindet sich           wieder rückgängig machen. Dabei geht
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
16     LÄNDERPORTRAIT                                                                                                                                                LÄNDERPORTRAIT 17

es um so wichtige Themen wie Rente          ketten,   die   sehr   dicht   in­
                                                                             einander
und Arbeitsmarkt. Das alles ist vor dem     verwoben seien.
Hintergrund sehr enger wirtschaftlicher
Verknüpfungen Deutschlands mit dem          Die Bedeutung Italiens für die deut-
                                                                                        Steckbrief                           HAUPTLIEFERLÄNDER 2016; Anteil in %
südeuropäischen Nachbarn zu sehen.          sche Wirtschaft zeigt sich auch bei         Repubblica
Mit einem Anteil von 12,6 Prozent an
                                            Streck Transport. „Wir haben eine hohe
                                            Netzwerkdichte“, unterstreicht Stefano
                                                                                        Italiana                            47,7 % Sonst.                                 16,3 % Deutschland

den italienischen Exporten und 16,3         Turturici von der Streck Transport-
Prozent an den italienischen Importen ist   Teamleitung Europa. Von Freiburg aus        Staatsform:
Deutschland wichtigster Handelspartner.     werden täglich Direktabfahrten ange-        Parlamentarische Republik
                                                                                                                                                                             8,9 % Frankreich
Italiens Handel mit Deutschland ist 2017    boten, Tracking und Tracing sind dabei      Staatsoberhaupt:
um 7,4 Prozent gewachsen und hat damit      selbstverständlich. Die Handelsgüter für    Präsident Sergio Matarella
zum dritten Mal in Folge einen Rekord-      Firmen gelangen via Stückguttransport       Regierungschef:
wert erreicht. Für Deutschland steht        nach Italien. „Wenn es schneller gehen      Guiseppe Conte                                                                       7,5 % China (VR)
Italien als Handelspartner an sechster      soll, können wir je nach Kundenwunsch       Einwohner: 60,5 Millionen
Stelle. Autos, Chemie- und Pharmaer-        auch per Premiumdienst und Express          Hauptstadt: Rom
zeugnisse sowie Maschinen sind die          Services innerhalb von 48 Stunden           Weitere Grossstädte: Mailand,                                              5,5 % Niederlande
wichtigsten Produkte und machen fast        nach Norditalien und bis nach Rom           Neapel, Palermo, Venedig, Turin,    3,8 % USA
die Hälfte aller deutschen Ausfuhren        zustellen, per Sonderfahrt dauert es        Bologna
aus.   Norditalien   und   insbesondere     lediglich 24 Stunden“, sagt Turturici. Zu                                                              4,9 % Belgien   5,4 % Spanien
die Lombardei liegen dabei vorne und        90 Prozent laufen die Italien-Verkehre      Italien ist Gründungsmitglied der
importieren aus Deutschland so viel wie     durch die Schweiz, bei Komplettladun-       Europäischen Union und zählt als
ganz Russland.                              gen, die in den Raum Verona gehen,          Industriestaat zu den höchstent-
                                            wird der Brennerpass genutzt. Gefahr-       wickelten Ländern der Erde. In
Damit wäre zugleich ein tiefgreifendes      güter werden von Freiburg und Lörrach       der achtgrößten Volkswirtschaft
Problem des Landes angesprochen: das        aus auf der Rollenden Landstraße durch      der Welt ist die Schattenwirt-
starke wirtschaftliche Nord- Südgefälle,    die Schweiz nach Italien geschickt.         schaft traditionell sehr hoch und    HAUPTABNEHMERLÄNDER 2016; Anteil in %
das bislang noch keine Regierung in den                                                 wird bei der Ermittlung des Brut-
Griff bekommen hat. Hier müssten wei-       Auch Streck Transport Schweiz bietet        toinlandsprodukts per Schätzung
tere Maßnahmen ergriffen werden, betont     täglich Transporte nach Mailand an. „Es     mitberücksichtigt. Das Land hat     49,3 % Sonst.                                 12,8 % Deutschland
der Geschäftsführer der Deutsch-Itali-      ist wichtig zu wissen, dass für bestimmte   einen hohen Lebensstandard, die
enischen Handelskammer, Jörg Buck.          Stahl- und Aluminiumwaren, die nach         Gesellschaft wird aber bei einer
Positiv sei, dass es inzwischen mehr        Italien exportiert werden, an der Grenze    sehr   hohen     Lebenserwartung
                                                                                        und einer niedrigen Geburtenrate                                                    10,6 % Frankreich
Mobilität auf dem Arbeitsmarkt gebe,        eine radiometrische Kontrolle erfolgen
mehr Beschäftigung und mehr Festan-         muss“, erläutert Sandra Trinler, Leitung    weiter altern.
stellungen. Dringenden Reformbedarf         Export Landverkehre in Möhlin. Trans-
gebe es aber auch noch beim Abbau der       portiert wird alles: Gefahrgut, Thermo      Wichtigster Handelspartner Ita-                                                            8,9 % USA
Bürokratie.                                 oder auch besondere Maße. „Unsere           liens ist Deutschland, gefolgt
                                            Disponentin Laura Ballardin freut sich      von Frankreich. Zu den Export-
Grundsätzlich böten sich für Unterneh-      auf jede Herausforderung, die sie mit       märkten für italienische Produkte
                                                                                                                                                                           5,4 % VK
men, ob groß oder klein, zahlreiche         Ihnen gemeinsam lösen möchte.“              gehören an vorderer Stelle auch
                                                                                                                            3,3 % Belgien
Chancen, so Buck. Er geht, wie andere                                                   die USA, Großbritannien und
                                             » KONTAKT
auch, davon aus, dass der Handel zwi-                                                   Spanien. Die meisten Importe
                                                                                                                                                   4,6 % Schweiz   5,1 % Spanien
schen Deutschland und Italien weiter         Freiburg                                   bezieht Italien aus Deutschland
wachsen wird: „Beide Länder haben            Stefano Turturici                          und Frankreich gefolgt von China,
zahlreiche    mittelständische   Firmen,     +49 (0) 761 1305 - 415                     den Niederlanden und Spanien.
die sich hinsichtlich des Branchen-          stefano.turturici@streck.de                Deutschland liefert insbesondere
mixes auch noch sehr gut ergänzen.“                                                     Kfz und Kfz-Teile, Maschinen,
Dies sei eine hervorragende Basis,           Möhlin                                     Nahrungsmittel sowie Elektro-
um Geschäfte miteinander zu machen.          Sandra Trinler                             technik und Kunststoffe.
Zu­
  dem gebe es bereits zahlreiche             +41 (0) 61 8551 - 431                                                          Quelle: © Germany Trade & Invest
länder­übergreifende Wertschöpfungs-         sandra.trinler@streck.ch
SICHERHEIT UND DESIGN - Politische Italien - Streck Transport
KUNDENPORTRAIT                                        KUNDENPORTRAIT 19

     Sicherheit
     und Design

                  Vom „Käbele“ im Keller zu einer namhaften Firma in
                  der Schweizer Elektrohandelsbranche – die A. Steffen
                  AG mit Sitz im schweizerischen Spreitenbach hat sich
                  von der maßgeschneiderten Kabelkonfektionierung
                  für Industriekunden zu einem bedeutenden Anbie-
                  ter elektrotechnischer Produkte entwickelt. Das 1963
                  gegründete Unternehmen punktet beispielsweise auch
                  mit Eigenentwicklungen von Steckkontakten, Steckdo-
                  senleisten oder Kabelrollen.

                  „Die Steffen AG gehört heute im Bereich Industrie, Fach-
                  handel und Retail zu den bedeutendsten Anbietern von
                  Elektroartikeln“, sagt Geschäftsführer Egon Heule nicht
                  ohne Stolz. Rund 65 Mitarbeiter und Lernende leisteten
                  vollen Einsatz, um bestmögliche Resultate zu erzielen und
                  den Kundenwünschen gerecht zu werden. Die Zusam-
                  menarbeit mit sozialen Institutionen aus der Umgebung
                  gewähre zusätzlich Flexibilität, Schnelligkeit sowie soziales
                  Engagement. Das Erfolgsrezept der Firma ist die stetige
                  Weiterentwicklung von Produkten und Sortimenten, betont
                  Egon Heule. Außerdem versuche man, sich durch hohe
                  Flexibilität und einen ausgeprägten Dienstleistungssinn von
                  den Mitbewerbern abzusetzen.
20   KUNDENPORTRAIT                                                                                                                                           KUNDENPORTRAIT 21

        Innovationskraft, Differenzierung von Mitbewer­     beitragen. Es soll deutlich gezeigt werden, dass
        bern und Produkte mit Mehrwert sind der             nicht nur von Sicherheit geredet, sondern auch
        Schlüssel zum Erfolg. Die Steffen AG bietet         viel dafür geleistet wird. Das Unternehmen ist seit
        ihren Kunden Erzeugnisse namhafter Herstel-         1997 ISO-9001-zertifiziert, um kundenorientierte
        ler, bei ihren Eigenprodukten liegt der Fokus auf   Prozesse sicherzustellen und ein professio-
        zusätzlichem Nutzwert, wichtig ist aber auch ein    nelles Managementsystem zu gewährleisten.
        ansprechendes Design. Grundsätzlich werden          Technische Helfer sollen den Alltag bereichern
        auch spezielle Kundenwünsche umgesetzt und          und entlasten. Hauptanliegen der Steffen AG ist
        maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht. Auch          deshalb, veränderte Bedürfnisse im Markt früh-
        zusätzliche Dienstleistungen wie Montage und        zeitig zu erkennen und einzuschätzen. Das
        Fertigung, Rackjobbing und Merchandising sowie      ermögliche auch in einer schnelllebigen Zeit inno-
        Layout-Beratung und Shop-in-Shop Konzeptio-         vative Produktentwicklungen und ihre erfolgreiche
        nen gehören zum täglichen Geschäft und heben        Vermarktung, ist sich Egon Heule sicher und zitiert
        das Unternehmen von der Konkurrenz ab.              Cicero: „Aus einem kleinen Anfang entspringen
                                                            alle Dinge.“
        Die Steffen AG stellt hohe Erwartungen an die
        Qualität und Sicherheit der Produkte und legt        » KONTAKT
        deshalb besonderen Wert auf eine nationale
        Fertigung und Produktionsstandorte im europäi-       Möhlin

        schen Raum. Auch Artikel aus Übersee werden          Christine Haas

        streng überwacht und überprüft, um eine hohe         Tel. +41 (0) 61 8551 - 125

        Qualität garantieren zu können. Langjährige Part-    christine.haas@streck.ch                              Egon Heule, Geschäftsführer

        ner und Lieferanten bilden hierfür zusammen mit
        anerkannten Prüfstellen das Fundament.

        Streck Transport beliefert im Aufrag der Stef-
        fen AG im Export nach Deutschland namhafte                     Eigenprodukte
        Kunden wie Bauhaus und Hornbach und auch
        innerhalb der Schweiz erfolgt die komplette
        Distribution schweizweit über das eigene Spedi-             Das Kernstück der Produktevielfalt sind
        tionsnetzwerk. Streck Transport übernimmt auch              Eigenprodukte, welche durch Qualität,
        die Paketlieferungen und speist diese direkt bei            Funktionalität und Design überzeugen.
        DPD ein, außerdem werden die Fernostimporte                 Neben patentierten USPs (Unique Sel-
        abgewickelt. Dazu gehören neben der reinen                  ling Propositions) wie dem Lock System,
        Seefracht auch die Entladung der Container,                 das ein unbeabsichtigtes Ausziehen eines
        Palettierung und termingerechte Anlieferung bei             Netzkabels verhindert, bietet die Steffen
        der Steffen AG. Dabei ist eine perfekte Koordina-           AG Eigenprodukte für jede Situation im
        tion wichtig, denn so können mit einem Fahrzeug             Alltag. Dazu gehören moderne Garten-
        die Inland- und Exportsendungen sowie Pakete                artikel zur Dekoration, Arbeitslicht für ein
        abgeholt werden. Das macht in doppelter Hinsicht            sicheres und effizientes Arbeiten oder
        Sinn: Die Umwelt wird geschont und beide Part-              Ligthvision Lichtschläuche, die durch ihre
        ner sparen Kosten.                                          modulare Bauweise individuelle Wunsch-
                                                                    dekorationen ermöglichen.
        Als Mitglied der Electrosuisse (SEV) und deren
        Normen-Komitee will die Steffen AG zur kontinu-
        ierlichen Verbesserung und Fairness am Markt                  www.steffen.ch

                                                                                                                                Egon Heule, Geschäftsführer
22   AUS DEM UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                            AUS DEM UNTERNEHMEN 23

          Qualität im Mittelpunkt

        Bestätigung und Verpflichtung
        Die Monate März und April standen bei Streck Trans-          gestellt. Bereits seit 2006 beweisen wir erfolgreich,       gesamte Unternehmensgruppe bescheinigt, dass wir         » KONTAKT
        port unter anderem ganz im Zeichen externer Audits und       dass wir den hohen Anforderungen dieses Verfahrens          die damit einhergehenden Änderungen in allen Berei-
        Assessments. So stand am 20. März für Streck Transport       genügen, um ein zuverlässiger und transparenter Part-       chen erfolgreich umsetzen konnten“, erläutert Stephan    Möhlin
        Schweiz das Rezertifizierungsaudit zum Thema BRC             ner für die gesamte chemische Industrie zu sein.“, so       Bleckmann, Qualitätsbeauftragter bei Streck Transport    Roland Kehm
        (British Retail Consortium) an. Mit dieser Zertifizierung    Roland Kehm, Qualitätsbeauftragter bei Streck Transport     Deutschland.                                             Tel. +41 (0) 61 8551 - 155
        leistet Streck Transport seinen Beitrag für einen sicheren   Schweiz.                                                                                                             roland.kehm@streck.ch
        Transport von verpackten haltbaren Lebensmitteln und                                                                     Die verschiedenen Zertifizierungen sind dabei der
                                                                                                                                                                                          Lörrach
        Verpackungsmaterialien für Lebensmittel. Die Zertifizie-     Abgerundet wurden die externen Validierungen durch          externe Nachweis für das intensive und ausgefeilte
                                                                                                                                                                                          Stephan Bleckmann
        rung wurde dabei mit der höchsten Klassifizierung „AA“       die Re-Zertifizierungs-Audits in den Bereichen Qualitäts-   interne QRS-System (Qualität-Risiko-Sicherheit) bei
                                                                                                                                                                                          +49 (0) 7621 177 - 144
        für angemeldete Audits abgeschlossen.                        management (ISO 9001) und Umweltmanagement (ISO             Streck Transport und bieten Kunden eine wertvolle Ori-
                                                                                                                                                                                          stephan.bleckmann@streck.de
        „In Deutschland und der Schweiz haben wir uns vom 12.        14001). Vom 4. bis 13. April wurde die Rezertifizierung     entierungshilfe ganz im Sinne unseres Leitbilds:
        bis 23. März zudem einem Re-Assessment im Bereich            nach der jeweils revidierten Fassung der Normenrei-         „Wir streben die bestmögliche Qualität unserer Leis-
        SQAS (Safety and Quality Assessment for Sustainability)      hen aus dem Jahr 2015 durchgeführt. „So wurde für die       tung an und verbessern diese kontinuierlich.“
24   AUS DEM UNTERNEHMEN                                                                          AUS DEM UNTERNEHMEN 25

Datenschutz ist uns wichtig!
Streck Transport Newsletter – schnell informiert!
Das Thema Datenschutz hat bei Streck Transport einen hohen            Keine Auftragsverarbeitung, sondern die Inanspruch-
Stellenwert, wir legen viel Wert auf Transparenz und insbe-           nahme fremder Fachleistungen bei einem eigenständig
sondere auf den korrekten Umgang mit personenbezogenen                Verantwortlichen, für die bei der Verarbeitung (einschließ-
Daten. Aber ohne Daten können wir die Verträge mit unseren            lich    Übermittlung)         personenbezogener               Daten       eine
Kunden nicht erfüllen. Genau wie Sie brauchen wir Daten zur           Rechtsgrundlage gemäß Artikel 6 DS-GVO gegeben sein
Auftragsabwicklung, Abholung, Lieferung, Kommissionierung,            muss, sind beispielsweise in der Regel die Einbeziehung
um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, zur Retourenbearbeitung,            eines
für den Zahlungsverkehr oder um gegebenenfalls Stornierun-            • Berufsgeheimnisträgers (Steuerberater, Rechtsanwälte,
gen und Erstattungen abzuwickeln – kurz gesagt: zur Erfüllung          externe Betriebsärzte, Wirtschaftsprüfer)
und Weiterentwicklung unserer Logistik- und Speditionsdienst-         • Inkassobüros mit Forderungsübertragung
leistungen.                                                           • Bankinstituts für den Geldtransfer
                                                                      • Postdienstes für den Brieftransport und vieles mehr
Damit im Zusammenhang mit den Änderungen beim Daten-                    Quelle: Kurzpapier Nr. 13 – Auftragsverarbeitung, Artikel 28 DS-GVO, unabhängigen
schutz alles seinen Gang geht, haben wir zunächst alle                  Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK)

bisherigen Interessenten in Deutschland gebeten, ihre Anmel-
dung zu unserem Newsletter erneut zu bestätigen. Wir sind
überzeugt, dass in unserer schnelllebigen Branche E-Mails ein    Und trotzdem ist der Schutz der personenbezogenen
sehr guter Weg sind, um zielgerichtet aktuelle Informationen     Daten –­ aber auch aller anderen – ein wichtiger Punkt. Mit
zu Streiks, Sperrungen oder anderweitigen Informationen von      den Allgemeinen Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp),
Streck Transport oder der Logistikbranche weiterzugeben. Mit     welche unseren Dienstleistungen als Geschäftsbedingun-
unserem Newsletter halten wir Sie außerdem über Kundenver-       gen zugrunde liegen, haben Sie bereits eine entsprechende
anstaltungen, Sonderfahrpläne sowie besondere gesetzliche        Geheimhaltungsverpflichtung mit uns geschlossen.
Änderungen auf dem Laufenden.
Sollten Sie unsere Bitte nicht erhalten haben oder noch gar
nicht angemeldet sein, können Sie das ganz einfach über               ADSp 2017., Nr. 31:
unsere Homepage vornehmen. Einfach im Menü auf Kunden­                Die Parteien sind verpflichtet, sämtliche ihnen bei der
informationen und Newsletterservice klicken oder QR-Code              Durchführung des Verkehrsvertrages bekannt wer-
scannen und Anmeldeinformationen eingeben.                            denden, nicht öffentlich zugänglichen Informationen
                                                                      vertraulich zu behandeln. Die Informationen dürfen aus-
  www.streck-transport.com                                            schließlich zum Zwecke der Leistungserbringung genutzt
                                                                      werden. Die Parteien haben andere Rechtspersonen,
Sind Logistikleistungen Auftragsverarbeitung?                         deren sie sich bei Erfüllung ihrer verkehrsvertraglichen
Haben Sie sich auch schon gefragt ob Sie jetzt mit uns als            Pflichten bedienen, diese Geheimhaltungsverpflichtung
Ihrem Spediteur einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung schlie-        aufzuerlegen.
ßen müssen?
Wir meinen nein. Schließlich beauftragen Sie uns nicht „Daten
zu verarbeiten“ sondern „Waren zu transportieren“. Nach
unserer Auffassung handelt es sich bei der Erbringung unse-
                                                                  » KONTAKT
rer Speditions- und Transportleistungen für Sie, nicht um eine
Auftragsverarbeitung im Sinne des Bundesdatenschutzgeset-         Lörrach
zes (BDSG) bzw. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),           Stephan Bleckmann
sondern um die Inanspruchnahme einer fremden Fachleistung.        +49 (0) 7621 177 -114
                                                                  stephan.bleckmann@streck.de
26   AUS DEM UNTERNEHMEN                                                                                                                                                                                                              AUS DEM UNTERNEHMEN 27

 Neue Überprüfung und
 längere Wartezeiten

Herausforderung für die Luftfracht                               führte diese Zentralisierung weg von Freiburg dazu, dass sich        sprich Abholfahrer, die bisher lediglich einer recht einfachen          erreichen: „Hätte man an dieser Stelle besser mal die Profis
Die Änderungen des deutschen Luftsicherheitsgesetzes             die Wartezeit auf die Ergebnisse von wenigen Wochen auf drei         europäischen Regelung unterlagen. Die Crux hierbei: Nur deut-           gefragt“, sagt der Luftfracht-Geschäftsführer.
(LuftSiG) sind für Verlader und Logistiker eine große Heraus-    bis sechs Monate erhöhte. Phasenweise war bei der Behörde            sche Transporteure unterliegen dieser verschärften Vorgabe,
forderung und haben erhebliche Auswirkungen auf die sichere      anhand der Flut der Anträge „Land unter“, und viele tausende         ausländische können weiter mit der vereinfachten europäischen           Des Weiteren wurde im Workshop Luftsicherheit auch das
Lieferkette. Das wurde bei einem Treffen der verladenden         Anträge konnten nur noch schleppend bis massiv verzögert             Regelung in Deutschland arbeiten.                                       Thema der Haftung bei nachträglichen Kontrollen an Fracht­
Industrie in der Freiburger Niederlassung von Streck Transport   abgearbeitet werden. „Für hunderte von exportierenden Unter-                                                                                 sendungen beleuchtet – ein durchaus zentraler Punkt
Anfang Mai deutlich. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr     nehmen eine schier unerträgliche Last“, beklagt Diringer.            „Als kritisch waren stets die Fahrer und Abholfahrzeuge zu              an­-gesichts immer noch wackeliger Strukturen in der sicheren
konnte Streck-Geschäftsführer Ralph Diringer bei dem Work-                                                                            sehen, genau an der Stelle greifen die gesetzlichen Ände-               Lieferkette. Es ist rechtlich noch unklar, ob es sich bei solchen
shop erneut auf die Unterstützung des Luftfahrtbundesamtes       Zu wenig Personal bei den Behörden                                   rungen aber nicht oder nur bedingt“, stellt Diringer fest. Wenn         Kontrollen an Frachtsendungen durch einen Spediteur um
zählen. Das Wissen von Behördenvertretern um die praktische      Für eine weitere Verschärfung sorgte das LuftSiG mit der neuen       nun ein deutsches Unternehmen eine sichere Luftfracht von               eine sogenannte „speditionelle Nebenpflicht“ handelt oder ob
Umsetzung hat in einer solch wichtigen Runde einen ganz          und deutlich strengeren Regelung in Sachen Fremdpersonal:            einem bekannten Versender übernimmt, braucht es selbst eine             sie eher als „speditionsuntypische Leistung“ einzustufen sind.
besonderen Stellenwert, denn vor der Novellierung des Lufts-     Hier wurde festgelegt, dass insbesondere bei den Beteiligten         behördliche Zulassung und zudem muss der Fahrer zuverläs-               Auch ist im Zusammenhang mit solchen Kontrollen durch Dritte
icherheitsgesetzes im Februar 2017 bestanden bei Exporten        der sicheren Lieferkette Arbeitskräfte von anderen Unterneh-         sigkeitsüberprüft sein sowie eine entsprechende Schulung                immer die Frankatur und damit verbunden die jeweilige Rolle
nach Übersee grundsätzlich andere Voraussetzungen.               men im Rahmen solch sicherheitsrelevanter Tätigkeiten dem            vorweisen können. Diese Nachweise muss der Fahrer mit sich              von Verkäufer und Käufer mit zu betrachten.
                                                                 eigenen Personal gleichzusetzen ist. Mit Blick auf die sichere       führen, um sie bei einer Kontrolle vorweisen zu können. Für den
Seit dem 4. März 2018 müssen alle Mitarbeiter und Mit-           Lieferkette seien diese Neuerungen zwar zunächst durchaus            Versender einer sicheren Luftfrachtsendung oder den abferti-            Am Ende dieses Workshops im Kundeninformationszentrum
arbeiterinnen in luftsicherheitsrelevanten Bereichen oder        als positiv zu bewerten. Allerdings ist es versäumt worden, bei      genden Spediteur besteht aber keine gesetzliche Verpflichtung,          von Streck Transport standen weitere spannenden Themen und
auch bei Tätigkeiten im Bereich von Zugangskontrollen und        den ausführenden Behörden entsprechende Kapazitäten zu               dies zu überprüfen.                                                     neben einer spürbaren Portion Frustration auch der Wille aller
Sicherheitskontrollen an Fracht und Post zwingend über eine      schaffen, um dem Ansturm auf diese Zuverlässigkeitsüber-                                                                                     Beteiligten, die Ärmel hochzukrempeln und die Herausforderun-
behördliche Zuverlässigkeitsüberprüfung verfügen. Diese ist      prüfungen in einem Zeitfenster von vier Wochen gerecht zu            Keine Überprüfung durch Versender oder Spediteure                       gen anzunehmen.
deutlich umfangreicher als die bisherige innerbetriebliche       werden.                                                              Ob nun der eigentliche Fahrer auf dem Lkw alle gesetzlichen
„beschäftigungsbezogene Überprüfung“, bei der die Mitar-                                                                              Vorgaben erfüllt, stehe folglich in den Sternen, kritisiert Diringer.
beiter vor dem Einsatz in diesen sensiblen Bereichen geprüft     Noch schwieriger ist die Umsetzung des neuen § 9a im                 Behördliche Kontrollen dieser Fahrer von „zugelassenen Trans-
und der Lebenslauf der vergangenen fünf Jahre genau ange-        LuftSiG, in dem nun erstmals auch die sogenannten „Trans-            porteuren“ würden angesichts der Vielzahl der Fahrzeuge auf
schaut wurde.                                                    porteure“, sprich in der Regel das Lkw-Unternehmen, welches          deutschen Straßen wohl ein Wunschtraum bleiben. „Das ist ein
                                                                                                                                                                                                                » KONTAKT
                                                                 die Frachtsendung beim bekannten Versender übernimmt,                trauriges Ergebnis einer ganz wichtigen Neuerung im LuftSiG“,
Die neue Zuverlässigkeitsüberprüfung, bei der Personal auf       ebenfalls eine behördliche Zulassung anstreben muss. Große           so Diringer. Hier hätte lediglich sowohl der bekannte Versen-             Freiburg
mögliche Straffälligkeiten in den vergangenen zehn Jahren        Dienstleister wie Streck Transport sind bereits seit vielen Jahren   der bei der Übergabe als auch der Spediteur im Rahmen der                 Ralph Diringer
genau „durchleuchtet“ wird, wird zudem durch das Regierungs-     behördlich zugelassen und erfüllen alle notwendigen Voraus-          Annahme verpflichtet werden müssen, eine Überprüfung vor-                 Tel. +49 (0) 761 1305 – 482
präsidium in Stuttgart ausgestellt. Zum Ärger einiger Betriebe   setzungen. Aber jetzt geht es auch um die Sub-Unternehmer,           zunehmen und zu dokumentieren, um ein gutes Ergebnis zu                   ralph.diringer@streck.de
Sie können auch lesen