Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig

Die Seite wird erstellt Niclas Schiller
 
WEITER LESEN
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Sommer 2021

                                Es gibt nur zwei Weisen, die Welt zu betrachten:
                  Entweder man glaubt, dass nichts auf der Welt ein Wunder sei,
                     oder aber, dass es nichts als Wunder gibt. (Albert Einstein)

Stein auf Stein           Überraschung                     Ruhestand
    Seite 3                      Seite 5                       Seite 8
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Liebe Gemeinde, liebe Kinder und Jugendliche!
Jetzt in den Sommerferien gibt es die Möglichkeit zur Erho-          meinde sich entwickelt hat und
lung, zum Entspannen, zum langersehnten Urlaub, Kinder und           lebendig ist.
Jugendliche genießen ihre Sommerferien. Vielleicht finden Sie        Nun schauen wir in die Zu-
in dieser Zeit auch ein bisschen Raum für die Gedanken über          kunft und möchten, dass es wei-
Gott, über Ihre ganz persönliche Beziehung zu Gott. Er be-           ter geht. Ich denke, es gibt viele
gleitet uns ständig mit seinem Segen, er möchte bei uns sein,        Talente in unserer Gemeinde,
er wartet manchmal auf unsere Antwort auf sein Angebot, er           die noch nicht entdeckt worden
wartet, dass wir uns ihm öffnen und zu ihm kommen.                   sind. Wir möchten die Talente
Es gibt verschiedene Wege, die zu Gott führen. Jeder hat seinen      nicht vergraben, wie im bekann-
ganz persönlichen Weg zu ihm, oft führt er über unsere kirch-        ten Gleichnis, sondern entfalten.
liche Gemeinde. Hier engagieren sich viele, um diesen Weg zu         Dazu brauche ich Ihre Hilfe. Ich
ermöglichen. Wir nennen das „Ehrenamt“ - ich nenne sie „Mit-         weiß, dass Ihre kostbare Zeit begrenzt ist und es schwer ist, sich
arbeiter“. Ich bin dankbar für jedes Engagement, für jede Per-       noch zusätzlich in der Kirche zu engagieren. Ich würde mich
son, die sich für einen Dienst zur Verfügung stellt. Ohne ehren-     aber sehr freuen, wenn Sie für eine gewisse Zeit (nicht für im-
amtliches Engagement kann unsere Gemeinde nicht bestehen.            mer, vielleicht für ein oder zwei Jahre) eine Aufgabe überneh-
Das gemeinsame Tun ist genauso grundlegend für das Bestehen          men könnten. Ich bin davon überzeugt, dass die ehrenamtliche
unserer Kirche wie das gemeinsame Gebet. Wir sind Christen           Arbeit in der Kirche viel Freude macht und Sinn stiftet.
nicht für uns selbst, sondern bekennen unseren Glauben in ei-        Es gibt verschiedene Bereiche, in denen wir Unterstützung
ner Gemeinschaft (Kommunion=Gemeinschaft). Wie wir das               brauchen: in der Erstkommunion und Firmvorbereitung - be-
tun, hängt von unseren Begabungen ab. Nicht jeder kann alles,        sondere theologische Vorkenntnisse sind hier nicht erforderlich,
nur gemeinsam können wir unsere verschiedenen Begabungen             bei der Gestaltung von Wort-, Kinder- und Familiengottes-
zum Wohle der Gemeinde einbringen.                                   diensten und in der Kinderkirche, beim Lektoren-, Organis-
Gerade habe ich eine Einladung für die Erstkommunionvorbe-           ten- und Kantorendienst, beim Ordnerdienst, beim Blumen-
reitung 2022 an die Eltern geschickt. Für diese Aufgabe fehlen       dienst, beim Küsterdienst, bei der Reinigung der Kirchen und
noch Tischeltern, Katecheten und Katechetinnen. Kinder und           bei Gartenarbeiten, beim Besuchsdienst…
Jugendliche im christlichen Glauben zu begleiten, ist sicherlich     Sie sehen, wie vielfältig das Ehrenamt sein kann, mit dem wir
eine Herausforderung, braucht Zeit und ist auch nicht immer          gemeinsam das christliche Leben vor Ort lebendig und in lie-
einfach. Jeder, der sich in der Katechese engagiert hat, kann Ih-    bevollem Miteinander gestalten können. Jeder, der Interesse hat
nen bestätigen, wie sehr jede und jeder selbst beschenkt wird,       mitzumachen und mehr zu erfahren, ist herzlich willkommen!
der sich auf die Kinder einlässt und es wagt, ehrlich und au-        Ich danke für Ihre Bereitschaft.
thentisch Zeugnis abzulegen vom eigenen Glauben.                     Nähere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Drabik (0531-70
Wir befinden uns als Gemeinde in vielen Bereichen in einem           22 03 11), Pater Alex (0531-52 28 82) und im Pfarrbüro
Umbruch. Ich habe volles Verständnis dafür, dass sich einige         (0531-5 22 25). Sie können uns auch direkt nach dem Got-
Ehrenamtliche nach vielen Jahren von ihrem Amt verabschie-           tesdienst ansprechen.
den möchten. Ich danke Ihnen von Herzen: DANKE! Ohne                 Ich wünsche Ihnen einen schönen restlichen Sommer und
Sie, ohne Ihr Glaubenszeugnis, würde unsere Gemeinde ganz            Gottes Segen!
anders aussehen. Sie haben dazu beigetragen, dass unsere Ge-         Ihr Pfarrer Drabik
 Kontakt und Information
Pfarrbüro Heilig Geist                      Pfarrbüro St. Elisabeth                      Pfarrbüro St. Gereon
St. Ingbert-Str. 90, 38116 Braunschweig Pastor-Derks-Weg 2, 38176 Wendeburg Wahler Weg 4, 38159 Vechelde
Tel. (0 5 31) 5 22 25, Fax (0 5 31) 5 22 60 Tel. (0 53 03) 22 51                         Tel. (0 53 02) 10 08
www.heilig-geist-braunschweig.de            www.st-elisabeth-wendeburg.de                www.st-gereon-vechelde.de
Mo und Fr 8.00–12.00 Uhr                    Di 13.00– 16.00, Do 16.00–18.00 Uhr          Di 8.00–10.30 Uhr
Pfarrer Dariusz Drabik, Stettinstr. 2A, 38124 Braunschweig, Tel. (0 5 31) 70 22 03 10, pfarrer03@outlook.de
Pater Alex George, St. Ingbert-Str. 90, 38116 Braunschweig, Tel. (0 5 31) 5 22 25, pateralexmsfs@yahoo.de
Christine Petrowski, Stettinstr. 2A, 38124 Braunschweig, Tel. (0 5 31) 70 22 03 12, gemeindereferentin@bernward-bs.de
Pfarrsekretärin Birgit Pausewang, Tel. (0 5 31) 5 22 25, (0 53 03) 22 51 oder (0 53 02) 10 08, pfarrbüro@hl-geist-bs.de
Bankverbindung: Heilig Geist, Braunschweig
Kreissparkasse Hildesheim-Goslar-Peine IBAN DE03 2525 0001 0010 0041 90
Impressum
Herausgeber:                                  Redaktion                                     Druck
Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist      Rita Grobe (rg)                               FLYERALARM GmbH
Titelbild                                     Heidi Hohgardt (hh)                           Alfred-Nobel-Str. 18
Gemeinsame Auszeit                            Andrea Marschall-Langemann (am)               97080 Würzburg
Satz                                          Helmut Stollenwerk (hs) (V.i.S.d.P.)          Auflage
Andrea Marschall-Langemann                    Josef Wissing (jw)                            4000 Stück

2
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Stein auf Stein - Kirchplatz erstrahlt in neuem Glanz
                                        An allen drei Kirch-      Das waren ja ganz schön viele Baumaßnahmen. Wie wurde das
                                        orten unserer Ge-         Ganze denn finanziert?
                                        meinde gibt es För-       Da das Jugendheim auch als Wahllokal genutzt wird, hat die
                                        dervereine, die sich      Gemeinde Wendeburg das Vorhaben unterstützt. Darüberhi-
                                        um den Erhalt der         naus gab es Spenden und Zuschüsse vom Bonifatiuswerk Hil-
                                        Gebäude und die           desheim und natürlich vom Förderverein St.Elisabeth e.V.
                                        Verbesserung der Si-      Und jetzt ist alles bezahlt?
Andrea Marschall-Langemann              tuation vor Ort küm-      Noch nicht ganz. Trotz der Spenden und Zuschüsse bleibt
mit Manfred Hoheisel.
                                       mern.                      noch eine hohe Summe von rund 27.000 €, die die Kirchen-
Anlässlich der Fertigstellung des aktuellen Projekts hat Dr.      gemeinde aufbringen muss. Wenn Sie dieses Projekt unter-
Andrea Marschall-Langemann mit Manfred Hoheisel, dem              stützen möchten, können Sie auf das Konto vom Förderver-
Vorsitzenden des Fördervereins St. Elisabeth e. V., gespro-       ein spenden (IBAN DE41 2709 2555 3508 9725 00). Oder
chen.                                                             Sie werden dauerhaft Mitglied im Förderverein - schon ab
Worum ging es denn in dem aktuellen Projekt?                      einem Jahresbetrag von 36 € .
Nachdem 2017 die Eingänge von Kirche, Jugendheim und              Wie schätzen Sie die Rolle des Fördervereins St. Elisabeth e. V. im
Büro barrierefrei umgebaut worden sind, folgte nun die Sa-        Rahmen dieses Bauvorhabens ein?
nierung des Kirchenvorplatzes. Nach Jahrzehnten waren die         Ohne die starke Unterstützung vom Förderverein wäre die-
Waschbetonplatten marode geworden und teilweise bereits ge-       ses Projekt nicht so schnell realisiert worden. Hier zeigt sich
brochen - gefährliche Stolperfallen gerade für ältere und nicht   die Wirksamkeit einer starken Gemeinschaft. Wir bedanken
so mobile Kirchbesucher.                                          uns sehr bei allen Spendern und Unterstützern.
Und wie lief die Bauphase ab?                                     Was ist ihr Fazit, welche Gedanken haben Sie zum Abschluss
Nach intensiver Vorbereitung war es im April endlich soweit.      der Baumaßnahmen?
Am 6.4.2021 rollten die Baufahrzeuge an und es ging sofort        Diese Baumaßnahmen geben uns Gewissheit, dass für die
los. Nach einer intensiven Bauphase war nach 11 Tagen alles       nächsten Jahre alles getan wurde, um die Begehbarkeit und
fertig gepflastert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.          den Freizeitwert abzusichern. Ich freue mich schon auf die
Auf den Bildern sieht man ja, dass es noch weitere Baumaß-        Aktivitäten, die in den kommenden Jahren hier stattfinden
nahmen gab, die in dieser Zeit auch erledigt wurden. Worum        können.
handelte es sich denn dabei genau?                                Die Bilderstrecke liefert einen ers-
Neben der Neugestaltung des Kirchenvorplatzes wurden zwei         ten Eindruck von den Baumaßnah-
weitere Bauvorhaben mit realisiert. Zum einen wurde der           men. Weitere Fotos auf unserer web-
Weg um die Kirche zur Rothbergstraße auch neu gepflastert,        site unter: https://www.hl-geist-bs.
zum anderen wurde der Keller vom Jugendheim teilweise frei-       de/das-sind-wir/foerdervereine/foer-
gelegt und neu abgedichtet.                                       derverein-st-elisabeth-wendeburg/

                                                                                                                                  3
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Kreativität gefragt - Firmung 2021
Anfang Oktober 2020, als die Firmanden des Kurses                   Licht für unser Vorhaben. Anschließend hat unsere Pfarr-
2019/20 gefirmt wurden, dachten wir - wie jeder andere              sekretärin, Birgit Pausewang, die Treffen zur Firmvorberei-
auch - spätestens zu Weihnachten sind wir mit dem Thema             tung bei allen Behörden und offiziellen Stellen ordnungs-
Corona durch und dann läuft es wieder „normal“. Die                 gemäß angemeldet.
Wirklichkeit sah bekanntlich anders aus. Also erst mal ab-           Wir haben also die komplette Firmvorbereitung in die Kirche
warten und überlegen.                                                 verlegt - eigentlich ‚die Kirchen‘, da wir umschichtig in allen
      Sollten wir 2021 überhaupt einen Kurs anbieten oder              drei Kirchstandorten anzutreffen waren - und mussten uns
  sollten wir diesen ausfallen lassen und im Jahr darauf einen                   auf die Wissensvermittlung beschränken.
          Doppeljahrgang auf die Firmung vorbereiten?               Teambuilding und Lebenspraxis wollen wir im Rahmen ei-
Das hatte für uns etwas von „Massenabfertigung“ und ein             ner gemeinsamen Jugendfahrt nachholen, sobald es mög-
„überschaubarer Jahrgang“ wie 2019/20 mit 40 Firman-                lich ist und wenn die Jugendlichen Lust dazu haben. Na-
den hat da definitiv seine Vorteile: Die Jugendlichen ha-           türlich war uns bewusst, dass dieses abgespeckte Konzept
ben mehr davon und wir Katecheten auch.                             nicht für alle Jugendlichen taugt und dass es ein sehr klei-
Unseren sonst üblichen Vorbereitungsablauf mit den Säu-             ner Jahrgang werden wird. Wir waren daher sehr über-
len Wissensvermittlung, Teambuilding und Lebenspraxis, rascht, dass bei den Infoabenden Anfang März 27 Jugend-
der zwingend persönliche Nähe und Interaktion erfordert, liche Interesse zeigten - wir hatten wegen Corona mit weit
konnten wir corona-bedingt nicht durchführen. Stattdes-             weniger gerechnet.
sen mussten wir uns etwas überlegen, das sich mit „personal         Seit Ende März drückten dann immerhin 20 Teilnehmer
distancing“ vereinbaren lässt. Sollen wir wieder einen On-          regelmäßig die Kirchenbank und lernten so einiges über
linekurs machen – wie schon ab April 2020?                                           den Kirchenraum, was es darin zu entdecken
Prinzipiell eine gute Idee – doch                                                              gibt, wie die Heilige Messe aufgebaut
funktioniert das nur halbwegs                                                                        ist und wie viele Anspielungen
gut, wenn sich die Leute                                                                                  es darin auf die Anfänge
untereinander kennen.                                                                                        des Christentums gibt.
Die neuen Kursteil-                                                                                            Wir befassten uns da-
nehmer kennen sich                                                                                              mit, was die Fastenzeit
nicht, stammen aus 3                                                                                             mit unserem Leben zu
Kirchstandorten und                                                                                              tun hat, wie es zu Os-
11 verschiedenen Ort-                                                                                           tern kam, was Ostern
schaften und gehen auf                                                                                        ist und woran Christen
9 verschiedene Schulen.                                                                                     glauben. Die Firmanden
Wie will man völlig Fremde                                                                              lernten, welche Grundgebete
                                                     Firmvorbereitung in der Kirche.
zum Mitmachen motivieren? Fällt                                                                   es gibt und warum diese nie aus
uns da nichts besseres ein?                                                                der Mode kommen, wie das christliche
  Wo kann man sich mit vielen Leuten unter Einhaltung der           und unser persönliches Gottesbild aussehen und wie wir
 Hygieneregeln treffen, ohne dass man gegen die Auflagen des        es als Teil der riesigen Gemeinschaft der Christen schaf-
                 Landes Niedersachsen verstößt?                     fen, auf eigenen Füßen zu stehen und uns gewinnbringend
Entweder im Freien - Anfang des Jahres definitiv nicht              für uns und andere zu entfalten.
zu empfehlen, wenn man nicht auf eine Lungenentzün-                           Und nun ist unser Sprint-Kurs auch schon um,
dung aus ist, in der Schule - keine gute Idee, wir sind aus 9           am 19. Juni 2021 haben wir die Firmung coronakonform
Schulen und keine öffnet ihre Pforten für Externe - oder                               in zwei Gottesdiensten gefeiert.
in den Räumen einer kirchlichen Gemeinschaft. Und da                Die Firmanden freuten sich, dass sie wenigstens einmal
kam uns die Idee, uns den Paragraphen mit der „Religi-              die Woche wieder Leute in Persona sehen konnten - auch
onsausübung in Räumen kirchlicher Gemeinschaften“ ge-               wenn die gemäß Hygienekonzept ewig weit auseinander
nauer anzusehen.                                                    sitzen und Schnutenpulli tragen mussten - und der Kurs
Ist Firmvorbereitung nicht auch Gottesdienst oder zu-               mit 12 Stationen erfreulich kurz war.
mindest Religionsausübung? Sicher! Aus unserer Sicht, Wir Katecheten freuten uns, mal was Neues auszupro-
der Sicht der Katecheten, schon. Was aber sagen Bistum              bieren, einen kleinen sehr pflegeleichten Kurs mit Ju-
und Gemeindeleitung dazu? Wir haben also die Regelun-               gendlichen zu haben, über deren Wissen wir uns
gen und Bestimmungen des Bistums Hildesheim nachge-                 freuen, und dass wir Corona zum Trotz und dank der
lesen - Firmvorbereitung zählt danach eindeutig zur Re-             Unterstützung unserer Hauptamtlichen einen Firm-
ligionsausübung. Auch die beiden Priester gaben grünes              kurs durchführen konnten.                           (Elke Behme)

4
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Überraschung gelungen - Pfarrer Drabik feiert Priesterjubiläum
Am Pfingstsonntag jährte sich die Priesterweihe von unse-          aus führte ihn sein Weg 2001 nach Hannover. Hier arbei-
rem Pfarrer Dariusz Drabik zum 25. Mal, am 23.05.1996              tete Dariusz Drabik zwei Jahre als Kaplan in der St. Cle-
war er in Posen/Polen zum Priester geweiht worden. Die             mens Gemeinde, besuchte eine Sprachschule und verbes-
Gemeinde überraschte ihn am Pfingstmontag in St. Eli-              serte seine Deutschkenntnisse. Danach war er Kaplan in
sabeth in Wendeburg mit einem besonderen Gottesdienst              Stade und Celle.
und einem Festmahl anderer Art.                                    2006 trat er sein erstes Amt als Pfarrer in Hambühren an.
Der Gottesdienst wurde musikalisch von dem Organisten              Vier Jahre blieb Pfarrer Drabik dort und kam nach Hann.
Bernhard Bendfeldt aus Albertus Magnus und Matthias                Münden, wo er bis 2019 in seinem priesterlichen Dienst
Kaluza an der Trompete gestaltet. Ihr Zusammenspiel war            wirkte. Seit September 2019 ist Pfarrer Drabik nun in und
ein musikalischer Genuss und so erhielten sie viel Applaus         um Braunschweig tätig.
am Ende des Gottesdienstes.                                        Er selbst sagt dazu: „Ich bin in Polen geboren und habe in
Die Pfarrgemeinderatvorsitzende Dr. Andrea Marschall-              Posen die Priesterweihe empfangen. Seit dieser Zeit führt
Langemann und der stellvertretende Kirchenvorstandvor-             mich der Heilige Geist auf verschiedene Priesterwege,
sitzende Frank Heine gratulierten Pfarrer Drabik im Na-            manchmal ganz unerwartet. Es war bestimmt die Wirkung
men der Pfarrgemeinde                                                                                  des Heiligen Geistes,
Heilig Geist und dankten                                                                               dass ich von Polen über
ihm für seine Tätigkeit in                                                                             Holland nach Deutsch-
der Gemeinde. „Eigent-                                                                                 land gekommen bin.
lich würden wir das mit                                                                                Ich hoffe, dass Er mir
einem großen Fest mit der                                                                              seine Gaben schenken
ganzen Gemeinde feiern",                                                                               wird, damit wir in Zu-
so Marschall-Langemann.                                                                                kunft gemeinsam eine
Da das aber zur Zeit nicht                                                                             Sprache des Verständ-
möglich ist, gab es als Ge-                                                                            nisses, der Zufrieden-
schenk zumindest schon                                                                                 heit und vor allem der
mal die Komponenten für                                                                                Liebe sprechen."
ein Festmahl.                                                                                          Seit September 2019
In einem Vorstellungs-                                                                                 leitet Pfarrer Drabik
interview im September                                                                                 mit seinem Team Pa-
2019 sagte Pfr. Drabik:                     Pfarrer Drabik mit alternativem Festmahl.                  ter Alex und der Ge-
„Ich habe in meinem Priesterleben auch vieles geplant, meindereferentin Christine Petrowski im Überpfarrlichen
aber manches hat sich ganz anders ergeben und so bin ich           Personaleinsatz (ÜPE) Gemeinden in Braunschweig, und
jetzt bei Ihnen." Für sein Priesterweihebild hatte er einen        unter anderem auch unsere Heilig Geist Gemeinde mit
Text aus dem Johannesevangelium gewählt: „Nicht ihr                den Kirchstandorten St. Elisabeth in Wendeburg, St. Ge-
habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt.“ Die-            reon in Vechelde und Heilig Geist in Lehndorf. (am)
ser Satz half ihm immer wieder wichtige Entscheidungen
zu treffen.                                                          Kochen Sie mit Pfarrer Drabik!
Dariusz Drabik wurde in einer kleinen Stadt südlich von              „Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist.“
Posen als mittleres von drei Kindern geboren. Dort ging              Schon vor fast 200 Jahren prägte der französische Gour-
er zur Schule und machte sein Abitur. Als er sechs Jahre             met, Schriftsteller und gelernte Jurist Jean-Anthelme
alt war, wurde er Messdiener in seiner Heimatgemeinde.               Brillat-Savarin diesen Ausspruch.
Nach dem Abitur schloss sich Drabik einer Priestergemein-            Essen ist immer auch Ausdruck einer bestimmten Le-
schaft an und studierte Theologie und Philosophie in Po-             benshaltung und persönlicher Werte. Lernen Sie so
sen. „Die Lebensweise der Priester hat mir immer gefallen            unseren Pfarrer Drabik kennen, indem Sie z. B. mit
und passt gut zu meinem starken Glauben“, erzählt Dra-               Barszcz, Pierogi, Kotlet Schabowy
bik. „Ich wusste schon früh, dass dies der Weg ist, den ich          oder Sernik seine polnischen Lieb-
gehen möchte.“                                                       lingsrezepte nachkochen.
Nach seiner Priesterweihe im Mai 1996 arbeitete Dari-                Sie f inden diese und weitere Re-
usz Drabik drei Jahre in Polen. Als 1999 dringend Pries-             zepte auf unserer Website unter:
ter in Holland gesucht wurden, entschied er sich, zusam-             https://www.hl-geist-bs.de/das-
men mit einem Kollegen ins Ausland zu gehen. Von dort                ist-neu/gemeinderezepte/

                                                                                                                           5
Sommer 2021 - Stein auf Stein - Heilig Geist Braunschweig
Abschied nehmen - mach's gut, Hans-Joachim
                                „Von Gott in die Ewig-       Dem ersten Eintrag auf
                                keit berufen wurde am 5.     der Homepage unserer
                                Juni 2021 plötzlich Herr     Kirchengemeinde sind
                                Pfarrer Hans-Joachim         mittlerweile vier Texte
                                Leciejewski, wohnhaft        hinzugefügt worden, die
                                in 38124 Braunschweig.       vielfältige Einblicke in das
                                Pfarrer Hans-Joachim         Leben des sehr engagier-
                                Leciejewski war in un-       ten und beliebten Seelsor-
                                serer Gemeinde vielfältig    gers geben. Das gemein-
                                tätig. Er war auch geisti-   sam Erlebte bleibt für
                                ger Leiter des ökumeni-      immer in Liebe und Dank-
                                schen Bibelkreises an St.    barkeit in unseren Her-
                                Elisabeth / Wendeburg.“      zen.                (rg)

Erstkommunionfeiern - endlich ist es soweit
Erst verschoben, dann abgesagt. Jetzt konnten endlich        Maria Harke ∙ Marie Imbierowicz ∙ Luan Kapitza ∙
die Erstkommunionkinder des letzten Kurses 2020 zur          Rocco Kozuchowski ∙ Stella Kozuchowski ∙ Ella Krüger ∙
Erstkommunion gehen. Und für die Kinder des Jahr-            Josephine Meinhardt ∙ Marlon Myszk ∙ Sophia Prill ∙
gangs 2021 ist es dann im Oktober soweit. Wir freuen         Scarlett Spyra ∙ Nils Zieba
uns über die folgenden Erstkommunionkinder in Lehn-          Erstkommunion in St. Elisabeth am 16. Oktober, 9.30 Uhr
dorf, Vechelde und Wendeburg:                                Lena Bünger ∙ Simon Cichosz ∙ Maximilian Glück ∙ Ole
Erstkommunion in Heilig Geist am 26. Juni (Kurs 2020)        Hyß ∙ Paul Hyß ∙ Lion Ihde ∙ Maja Linzenich ∙ Karl
Helena Eggers ∙ Emma Jackstein ∙ Marie Kemper ∙ Lilian       Antonius Ziebart
Trippler ∙ Sofia Weinrich                                    Erstkommunion in St. Gereon am 16. Oktober, 11.30 Uhr
Erstkommunion in Heilig Geist am 9. Oktober, 11 und 14 Uhr   Sina Leja ∙ Aurelia Meyer ∙ Maja Muthmann ∙ Mia
Amy Budych ∙ Julius Edler ∙ Gloria Flach ∙ Anna-             Stieglitzer ∙ Lena Szuba ∙ Melanie Wislocka

Firmung - nach kreativer Vorbereitung
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Nach         Jasmin Marie Gonsior ∙ Olivia Gorzelak ∙ Lara Anastasia
einer kreativen Vorbereitung in Zeiten des Lockdowns         Graupner ∙ Sarah Häring ∙ Paris Haggis ∙ Katja Vanessa
(s. S. 4) war es im Juni dann soweit. Unsere Firmanden       Lebar ∙ Leticia Leokadia Lorenzo Perez ∙ Fabien
wurden in zwei Gottesdiensten von Weihbischof Heinz-         Meinhardt ∙ Sophie Mrosla ∙ Gina Natillo ∙ Jan Elias
Günter Bongartz in Wendeburg gefirmt.                        Priebe ∙ Isabel Reinema ∙ Leoni Reinema ∙ Katrin Schejok ∙
Firmung in St. Elisabeth am 19. Juni                         Nevio Antonio Vigliotti ∙ Anne Weingarten ∙ Luca Fabian
Maya Biskupski ∙ Damian Dittmann ∙ Eva Garming ∙             Wesch

                                          März bis August 2021
                                                   Taufen 
         Theo Kloskowski ∙ Emilia Nowak ∙ Lara Maria Prinz ∙ Nelly Emely Grzemba ∙ Emily Kamoska ∙
        Milan Kamoska ∙ Sophia Montag ∙ Luka Kabala ∙ Luana Mirielle Rintelmann ∙ Danny Vegera Soika ∙
                           Evelyn Rose Clark ∙ Annie Isabella Dunkel ∙ Kala Möller
                                                 Trauungen 
                                          Hendrik Letzel & Angelika Sachert
                                                    Sterbefälle 
        Lydia Amrein ∙ Charlotte Lüddecke ∙ Christa Erna Kunz ∙ Renate Maria Wiedner ∙ Emily Wieczorek ∙
                Erika Therese Sander ∙ Gisbert Winfried Goldfuß ∙ Gisela Schröder ∙ Barbara Klose ∙
           Paul Maximilian Dombrowski ∙ Monika Beese ∙ Barbara Marie Drechsler ∙ Zbigniew Kunowski

 6
Gottesdienste in unserer Gemeinde

                  Lehndorf                                   Wendeburg                                     Vechelde
Regelmäßige Gottesdienste
 Sa     18.30 Uhr Hl. Messe
 So                                                09.30 Uhr Hl. Messe                            11.00 Uhr Hl. Messe
                                                                                                                                          ie
 Di                                                                                               09.00 Uhr Hl. Messe
                                                                                                                            e  denken Sden
 Do                                                18.00 Uhr Hl. Messe                                                     t         u
                                                                                                                       Bit , sich z im
                                                                                                                       darattnesdiensterno
 Fr     09.00 Uhr Hl. Messe
                                                                                                                       Go Pfarrbüden!
                                                                                                                                    el
Wir hoffen, dass alle Gottesdienste, so wie geplant, gefeiert werden können. Bitte vergewissern Sie
                                                                                                                            anzum
sich vorsorglich auf unserer Website unter www.hl-geist-bs.de.
Alle neuen Informationen, Termine usw. können Sie auch einmal monatlich mit unserem Newsletter erhalten. Diesen
können Sie ganz einfach unter https://www.hl-geist-bs.de/newsletter/ abonnieren.

      Endlich geht es wieder los - Hinweise für Sommer und Herbst 2021
      Kinderkleiderbasar                  10. Lehndorfer Orgelspaziergang                               Vertraute Töne -
   Am 11.09.2021 findet von           Wir möchten Sie in diesem Jahr wieder zu einem Or-              Musikzug probt wieder
   13-16 Uhr der Basar im Ju-         gelspaziergang in die Lehndorfer Kirchen einladen.            Gar nicht feiern konnte der Mu-
   gendheim in Wendeburg              Die Veranstaltung findet am Freitag 3. September              sikzug BDKJ Wendeburg sein 50-
   statt. Weitere Infos gibt es bei   2021 statt:                                                   jähriges Bestehen im letzten Jahr,
   Nicole Meyer unter 05303-          18.30 Uhr Kreuzkirche                                         das soll aber noch nachgeholt wer-
   921133.                            19.00 Uhr Wichernkirche                                       den. Im Juni konnte der Proben-
                                      19.30 Uhr Heilig-Geist-Kirche                                 betrieb endlich wieder aufgenom-
      Mutter-Kind-Basar               Wir hoffen, dass die Lage in diesem Jahr den gewohn-          men werden.
                                      ten geselligen Abschluss im Pfarrheim von Heilig              Einzelunterricht oder Unterricht in
   Am 19.09.2021 findet von           Geist wieder zulässt.
   13-17 Uhr ein Basar im                                                                           Kleingruppen durch ausgebildete
   Pfarrheim in Vechelde statt.                                                                     Musiker oder erfahrene Mitglie-
   Für Schwangere gibt es die                   Erinnern Sie sich noch,...                          der wird angeboten für Blockflöte,
   Möglichkeit eines Vorabter-        ... wie es war, sich persönlich zu treffen? Und nicht nur     Querflöte, Klarinette, Saxofon,
   mins ab 12.30 Uhr. Weitere         miteinander zu schreiben, zu telefonieren, in Videokon-       Trompete, Tenorhorn, Posaune,
   Infos gibt es bei Cindy Prinz      ferenzen zusammenzukommen? Wir als Pfarrgemein-               Horn, Tuba, Keyboard, Geige. Wei-
   unter 0160-95649598.               derat haben uns sehr gefreut, als wir uns im Juli nach        tere Infos gibt es bei Birgit Pause-
                                      einem Jahr voller Videokonferenzen endlich wieder in          wang unter 05303-2251.
        Kinderbibeltag                Präsenz treffen konnten. Und dabei ist auch gleich die
   Am 02.10.2021 findet von           Idee für drei kleine Events - einer für jeden Kirchort -        Spielkreise wieder aktiv
   10-15:30 Uhr im Jugendheim         entstanden, von denen wir hoffen, dass sie dann auch          Unsere Spielkreise treffen sich wie-
   von St. Gereon ein Kinderbi-       wie geplant stattfinden dürfen.                               der! Wenn Sie Lust haben, schauen
   beltag zum Thema Erntedank         Platz, Pauke, Posaune                                         Sie doch einfach mit Ihrem Kind im
   statt. Alle Kinder von Klasse      Sonntag, 05.09.2021, 10.30 Uhr, Wendeburg                     Vorschulalter bei uns vorbei.
   1-4 sind herzlich eingeladen.      Gleich nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr werden               Montags von 9:00-11:00 Uhr in
   Bitte meldet euch bis zum          wir mit einem Platzkonzert von unserem Musikzug               Wendeburg; Info: Stefanie Hartmann
   26.09.2021 bei Maria Wis-          empfangen. Der Förderverein St. Elisabeth e. V. wird          Tel. 05303/9306860
   sing unter 05302-6691 an.          den sanierten Vorplatz an die Gemeinde übergeben.             Dienstags von 9:30-11:00 Uhr ab
   Sollten sich die Corona-Vor-       Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.                  September 2021 in Wendeburg; Info:
   schriften ändern, wird es den      Feier, Flamkuchen, Federweißer                                Pfarrbüro
   Kinderbibeltag zum Mitneh-         Samstag, 02.10.2021, 19.30 Uhr, Lehndorf                      Mittwochs von 9:30-11:30 Uhr 14-
   men geben.                         Im Anschluss an einen musikalisch besonders ge-               tägig in Vechelde; Info: Cindy Prinz
                                      stalteten Gottesdienst um 18.30 Uhr wollen wir bei            Tel. 0160 9564 9598
                                      herbstlichen Speisen mit Pfarrer Drabik und Pater
            Ellyband                  Alex deren 25. Priesterjubiläumsjahr feiern.
   Nach der Coronapause legt          Martin, Mandeln, Milchbrötchen                                  Segen für ABC-Schützen
   die Ellyband unter der Lei-        Sonntag, 07.11.2021, 17 Uhr, Vechelde                         Gern möchten wir Ihnen unsere
   tung von Heinrich von Köl-         Nach dem Martinsspiel in der Kirche findet der tra-           Glückwünsche übermitteln und Ih-
   ler wieder los. Zu den Proben      ditionelle Martinsumzug statt. Beim geselligen Ab-            nen die Möglichkeit geben, Ihr Kind
   am 03.09., 10.09., 17.09. und      schluss ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.              zur Einschulung im Gottesdienst seg-
   24.09. jeweils von 19-20 Uhr in                                                                  nen zu lassen.
   der St. Elisabeth-Kirche sind                                                                    Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro,
   alle herzlich eingeladen, die                 Ökumenischer Bibelkreis                            wenn Ihr Kind in diesem Jahr einge-
   gerne musizieren und singen.       Das nächste Treffen des Bibelkreises findet am                schult wird. Die Gottesdienste mit Se-
   Nähere Infos bei Birgit Pause-     30.10.2021 um 9.30 Uhr im Jugendheim von St. Eli-             gen sind für das erste Septemberwo-
   wang unter 05303-2251.             sabeth in Wendeburg statt.                                    chenende geplant.
                                                                                                                                         7
Ruhestand -
Kinderkirchenteam
Lehndorf sagt Adieu

Liebe Kinder, liebe Heilig-Geist Gemeinde,
heute stehen wir mal im Pfarrbrief. Das Kinderkirchenteam        Sie und wir erleben, dass Familien, Kirche und Gemeinden
von Heilig-Geist möchte sich von Euch verabschieden.             dem Wandel der Zeit unterliegen. Alles hat seine Zeit, auch
Sehnsuchtsvoll suchen wir nach einem Stück Normalität in         das Anfangen und Beenden. Um diesen Wandel zu gestal-
der langen Coronazeit, auch in unserem Gemeindeleben.            ten, braucht es neue Leute mit innovativen Ideen, die un-
Für uns bedeutet das auch Zeit für neue Anfänge in Kir-          ser Gemeindeleben für Kinder und junge Familien wieder
che und Gemeinde.                                                attraktiver machen.
Viele Jahre gibt es uns, das Kinderkirchenteam, eher verdeckt    Das ist eine Aufgabe, die wir als Kinderkirchenteam, nun in
als öffentlich in der Heilig-Geist Gemeinde. Wir, das sind       die Jahre gekommen, in junge Hände legen wollen.
Barbara Ksinsik, Ju-                                                                                    Wir möchten uns bei
liane Hunkemöller,                                                                                      Euch für das entge-
Rose Görlich und                                                                                        gengebrachte Ver-
Alice Czarnetzki.                                                                                       trauen und all die
Selbst Eltern, jetzt                                                                                    schönen Momente
von meist erwach-                                                                                       bedanken: Für die
senen Kindern, hat                                                                                      unglaublich fantasie-
uns das Angebot                                                                                         vollen Bodenbilder,
Kinderkirche in an-                                                                                     für das gemeinsame
deren Braunschwei-                                                                                      Singen und Tanzen
ger Gemeinden ge-                                                                                       und für die vielen
fallen. Daraus ist                                                                                      Highlights wie das
die Idee, hier in der                                                                                   detektivische Ent-
Heilig-Geist Ge-                                                                                        decken des Kirchen-
meinde etwas für                                                                                        raums oder einfach
Kinder zu initiie-                                                                                      nur auf der Wiese zu
ren, entstanden.                                                 liegen und in den Himmel zu schauen.
Im Schatten des Glockenturms, im Pfarrheim, fanden un-           Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern, dass sie Men-
sere Treffen statt. Mit Kopf, Herz und Hand die frohe Bot-       schen begegnen, die sie liebevoll, herausfordernd, in Frei-
schaft für Kinder und ihre Eltern erlebbar zu machen, war        heit, selbstbestimmt und beschützend durch ihre Lebens-
uns immer eine Herzensangelegenheit.                             zeiten begleiten.
                                                                                      Eure Alice, Juliane, Barbara und Rose

Wir, der Pfarrgemeinderat und die ganze Gemeinde, sagen aus tiefstem Herzen Danke - Danke
für euer Engagement, für die vielen schönen Momente, die ihr den Kindern in unserer Gemeinde
beschert habt. Euer Engagement wird auch über eure aktive Zeit hinaus in den Herzen der Kinder,
die nun zum Teil schon junge Erwachsene sind, weiter wirken.
In Wendeburg und Vechelde geht es weiter mit der Kinderkirche, in Lehndorf heißt es jetzt, aus
dem Abschied einen neuen Anfang zu machen. Interesse an der Nachfolge gibt es schon. Haben auch
Sie Lust und Zeit, die Lehndorfer Kinderkirche mit zu gestalten? Dann sprechen Sie doch den
Pfarrgemeinderat an oder melden sich im Pfarrbüro. Wir freuen uns auf Sie!                (am)
Sie können auch lesen