Sommerzeit ist Ferienzeit - AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach

Die Seite wird erstellt Pirmin Steffen
 
WEITER LESEN
Sommerzeit ist Ferienzeit - AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT - Leidersbach
AMTS- UND
                                                                       MITTEILUNGSBLATT
                                                         Der Gemeinde Leidersbach mit den Ortsteilen
                                                         Ebersbach, Leidersbach, RoSSbach und Volkersbrunn

       HEFT NR. 31/32/33 | 31. Juli 2020

                                                               Sommerzeit

                                                           ist     Ferienzeit

                         Für diejenigen, die nicht verreisen, gibt es in unserer Gemeinde
                      viele schöne „Fleckchen“, die man erkunden und an denen man sich
                              erholen kann – man muss die Augen nur offen halten.

                                                                Das Rathaus-Team und der Gemeinderat
                                                           wünschen der gesamten Einwohnerschaft

   eine schöne und erholsame Sommerzeit.
                                                                           Ihr Bürgermeister
                                                                                    Michael Schüßler

Gemeinde Leidersbach | Landkreis Miltenberg | Bayern                                Öffungszeiten
Hauptstraße 123             Tel. 0 60 28 97 41-0       gemeinde@leidersbach.de      Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr
63849 Leidersbach           Fax 0 60 28 38 17          www.leidersbach.de           und nach Vereinbarung
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

   AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
     Fahren Sie mit dem Bus innerhalb von Leidersbach
     Tageskarte 1 EUR ermäßigt!

Aus der Bauausschusssitzung                   Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   festgesetzt; er schließt
vom 21.07.2020 –                              36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen              im Verwaltungshaushalt
                                              Befreiungen wird zugestimmt.                           in den Einnahmen und Ausgaben mit
öffentlicher Teil                                                                                    8.705.610,- €
                                              9 Bauantrag: Umbau und energetische Sa-
1 Bauantrag: Neubau Einfamilienwohnhaus       nierung Wohnhaus, Fl. Nr. 4918, Gemar-                 und im Vermögenshaushalt
mit 2 Stellplätzen, Fl. Nr. 2247, Gemarkung   kung Leidersbach, Pfarrer-Fäth-Straße 24               in den Einnahmen und Ausgaben mit
Roßbach, Roßbacher Straße 141                 Beschluss:                                             3.901.845,- €
Beschluss:                                    Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   ab.
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §          36 BauGB wird erteilt.                                                      §2
36 BauGB wird erteilt. Den Bauherren wird                                                            Die Kreditaufnahmen für Investition und
empfohlen die Zufahrt bzw. Ausfahrt zum       10 Bauantrag: Neubau Reihenhaus mit 3
                                              Wohneinheiten, Fl. Nr. 1280/53, Roßbacher              Investitionsförderungsmaßnahmen wird
Baugrundstück/Stellplätzen, aufgrund der                                                             auf 2.200.000,- € festgesetzt.
Verkehrssituation, über die Spessartstra-     Straße 93
ße zu wählen.                                 Beschluss:                                                                  §3
                                              Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser-
2 Bauantrag: Neubau einer Lagerhalle, Fl.     36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen              mächtigungen im Vermögenshaushalt wird
Nr. 381, Gemarkung Roßbach, Roßbacher         Befreiungen wird zugestimmt.                           auf 8.500.000,- € festgesetzt.
Straße 50
Beschluss:                                    11 Bauantrag: Balkonvergrößerung mit Win-                                   §4
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §          tergarten und Errichtung Stützmauer, Fl.               Die Steuersätze (Hebesätze) für nachste-
36 BauGB wird erteilt sofern keine wasser-    Nr. 3255, Gemarkung Leidersbach, Fried-                hende Gemeindesteuern werden wie folgt
rechtlichen Belange dem entgegenstehen.       hofsweg 11                                             festgesetzt:
                                              Beschluss:                                             1. Grundsteuer
3 Bauantrag: Errichtung Dachgaube, Fl. Nr.    Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   a) für die land- und forstwirtschaftlichen
1885, Gemarkung Leidersbach, Hauptstra-       36 BauGB wird erteilt.                                 Betriebe (A)                     320 v. H.
ße 135                                                                                               b) für die Grundstücke (B)       320 v. H.
Beschluss:                                    12 Bauantrag: Neubau eines Zweifamilien-
                                                                                                     2. Gewerbesteuer                 340 v. H.
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §          wohnhauses mit Doppelcarport, Fl. Nr.
36 BauGB wird erteilt.                        1450/31, Gemarkung Roßbach, Sommer-                                         §5
                                              straße 35                                              Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur
4 Bauantrag: Neubau einer Garage, Fl. Nr.     Beschluss:                                             rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach
1280/56, Gemarkung Roßbach, Roßbacher         Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   dem Haushaltsplan wird auf 1.000.000,- €
Straße 87                                     36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen              festgesetzt.
Beschluss:                                    Befreiungen wird zugestimmt.                                                §6
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §
                                              13 Bauantrag: Balkonvergrößerung und Er-               Weitere Festsetzungen werden nicht vor-
36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen
                                              richtung Carport, Fl. Nr. 1280/132, Gemar-             genommen.
Befreiungen wird zugestimmt.
                                              kung Roßbach, Sommerstraße 15                                               §7
5 Bauantrag: Neubau eines Doppelhauses
                                              Beschluss:                                             Diese Haushaltssatzung tritt mit dem
mit Carport, Fl. Nr. 1280/55, Gemarkung
                                              Das gemeindliche Einvernehmen gem. §                   1. Januar 2020 in Kraft.
Roßbach, Roßbacher Straße 89-91
                                              36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen              Leidersbach, den 14.07.2020
Beschluss:
                                              Befreiungen wird zugestimmt.                           Gemeinde Leidersbach
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §
36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen     14 Bekanntgabe der Bauanträge im Geneh-                gez.(Siegel)
Befreiungen wird zugestimmt.                  migungsfreistellungsverfahren                          Schüßler
                                              Wohnhausneubau mit Einliegerwohnung                    1. Bürgermeister
6 Bauantrag: Neubau Doppelhaus mit Car-
                                              und Doppelgarage auf dem Baugrundstück
port, Fl. Nr. 1280/55, Gemarkung Roßbach,
                                              Wiesenstraße 4.                                        HINWEIS:
Roßbacher Straße 89-91
Beschluss:                                    Die öffentliche Sitzung wurde um 21:00 Uhr             1. Die vorstehende Haushaltssatzung wur-
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §          geschlossen.                                               de vom Gemeinderat am 14.07.2020 be-
36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen                                                                schlossen. Mit Schreiben der Rechtsauf-
Befreiungen wird zugestimmt. Der BA emp-      Bekanntmachung der Haushalts-                              sichtsbehörde des Landratsamtes Mil-
fiehlt das Vorhaben ca. 1,00m von der Roß-    satzung                                                    tenberg vom 27.07.2020 (Az. 121-9412.1)
bacher Straße abzurücken damit die Stau-                                                                 erfolgte die rechtsaufsichtliche Würdi-
raumtiefe vor dem Stellplatz von Haus Nr.                                                                gung und Genehmigung der darin fest-
                                              Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeord-                  gesetzten Kreditaufnahmen und Ver-
3 größer wird und dieser ordnungsgemäß        nung für den Freistaat Bayern (GO) erlässt
genutzt werden kann.                                                                                     pflichtungsermächtigungen.
                                              die Gemeinde Leidersbach folgende Haus-                2. Der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen
7 Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses          haltssatzung:                                              liegt ab sofort für die Dauer ihrer Gültig-
mit Einliegerwohnung, Büro und Doppel-                                                                   keit zur Einsicht in der Gemeindeverwal-
                                                                 §1
carport, Fl. Nr. 1280/55, Gemarkung Roß-                                                                 tung, Zimmer 5, während der allgemei-
                                              Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan
bach, Roßbacher Straße 89-91                                                                             nen Geschäftsstunden, öffentlich aus.
                                              für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit
Beschluss:
Das gemeindliche Einvernehmen gem. §
36 BauGB wird erteilt. Den erforderlichen     Herausgeber: Druckerei und Verlag Markus Reichert, Ostring 9a, 63762 Großostheim-Ringheim, Tel.
Befreiungen wird zugestimmt.                  (06026) 60006-0, Fax 3777, www.druckerei-reichert.de, E-Mail: leidersbach@druckerei-reichert.de.
                                              Verantwortlich für: Den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schüßler. – Kirchliche Nachrichten: die
8 Bauantrag: Wohnhausneubau mit 3 Wohn-       jeweiligen Pfarr­ämter. – Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Markus Reichert bzw. der
einheiten, Fl. Nr. 4850/ 13, Gemarkung Lei-   jeweilige Inserent für den Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. –
dersbach, Am Mühlfeld 14                      Erscheinungsweise: wöchentlich. Abonnementgebühren: 26,– Euro jährlich.
Beschluss:                                    Auflage: 1.250 Exemplare. Verteilung im Abo.                   Gedruckt auf 80 g/qm Enviro Top Recycling.
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

Aufgrund der aktuellen Situation im Zusam-
menhang mit Covid-19 wird um eine vor-         Liebe Leidersbacherinnen und Leidersbacher,
herige Terminvereinbarung zur Einsicht ge-     in den letzten Jahren wird es immer mehr zum Trend, mit dem Mountainbike im Wald
beten. Ansprechpartner ist Herr Kullmann       abseits der ausgewiesenen Wege zu fahren.
(06028/9741-17)                                Viele Biker bauen sich zudem illegale Strecken, die im Leidersbacher Wald seit gerau-
                                               mer Zeit vermehrt gesichtet wurden. Es entstehen Sprungschanzen und andere Bau-
                                               werke, die keiner Norm noch Vorschrift entsprechen.
Aus dem Rathaus                                Diese selbst gebauten Strecken in Verbindung mit Unkenntnis und Übermut, führten
                                               in der Vergangenheit schon zu schweren und schwersten Verletzungen.
                                               Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes laut Art. 13 (2) Bayerisches Wald-
                                               gesetz auf eigene Gefahr, was jedem Nutzer bewusst sein sollte. Art. 13 (3) BayWaldG
 Vertretung des                                besagt zudem, dass das Radfahren im Wald nur auf geeigneten Straßen und Wegen
 1. Bürgermeisters                             zulässig ist.
 In der Zeit von Montag, 3. August 2020        Wir teilen uns die Natur mit anderen Lebewesen, die auch ihren ungestörten Lebens-
 bis einschließlich Dienstag, 18. August       raum brauchen.
 2020, übernimmt der 2. Bürgermeister          Wir sollten den Tieren und Pflanzen im Wald die Gelegenheit geben, sich zu entfalten,
 Andreas Hein die Vertretung für den 1.        und sie nicht durch unseren Drang nach Abenteuer erheblich stören.
 Bürgermeister Michael Schüßler.               Unser Wald ist trotz der Herausforderungen des Klimawandels und all seiner
 Terminvereinbarungen bitte vorab tele-        Begleiterscheinungen auch Refugium der Erholung vom hektischen Alltag und Oase
 fonisch unter der Telefon-Nummer              zum Krafttanken.
 06028/ 9741-12.                               Helfen Sie bitte mit, mit dem Lebensraum Wald, verantwortungsvoll umzugehen.
 Wir bitten um Kenntnisnahme.
                                              Selbstverständlich kann das Restmüllvo-           Sie ist für: Einweggrablichthüllen, Metall­
                                              lumen bei Bedarf auf eigene Kosten auf            kappen von Grablichtern, Teelichthüllen,
Abfallwirtschaft                              größere Müllgefäße oder zusätzliche Müll-         Plastikblumen, Blumentöpfe aus Kunst-
Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um             gefäße aufgestockt werden.                        stoff, Einwickelfolien von Blumen, Kerzen
6 Uhr bereit gestellt sein.                   Die Verwendung einer Pflegefalltonne be-          oder ähnliches, Kunststoffsäcke von Torf,
Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefah-    rechtigt nicht zur Reduzierung des sat-           Grab- oder Blumenerde; Steigen (für Pflan-
ren werden, bitte die Angelegenheit telefo-   zungsgemäßen Restmüllvolumens.                    zen und Topfblumen) aus Kunststoff, Me-
nisch mit der Servicestelle (Tel.: 0800-      • Erforderlich ist ein Antrag, der bei der Ge-   tall, Holz oder Styropor
0412412) klären.                                 meinde Leidersbach Zi. Nr. 1, beim Land-       Kompostierbare Abfälle: große grüne Be-
Freitag, 31. Juli 2020                           ratsamt Miltenberg – Kommunale Abfall-         hälter
graue Mülltonne (Restmüll)                       wirtschaft – und im Internet unter www.        Sie sind für: Pflanzenreste, verwelkte Blu-
                                                 landratsamt-miltenberg.de „Umwelt & So-        mensträuße (ohne Metall), Topfpflanzen
Vorschau: Freitag, 07. August 2020
                                                 ziales/Abfallwirtschaft/Formulare erhält-      (ohne Topf)
gelber Sack (Kunst-, Schaum-, Verbund-
                                                 lich ist.
stoffe, Metall, Aluminium)
                                              • Erforderlich ist eine Bestätigung des be-      Rente nur auf Antrag
braune Mülltonne (Biotonne)
                                                 handelnden Arztes oder der Sozialstati-
Vorschau: Freitag, 14. August 2020                                                              Auch wenn das viele glauben. Rente gibt
                                                 on, die auf dem Antragsvordruck aufge-
graue Mülltonne (Restmüll)                                                                      es nicht automatisch, sie muss beantragt
                                                 geben werden kann.
                                                                                                werden. Es gibt nur zwei Ausnahmen: Er-
Vorschau: Freitag, 21. August 2020            Aus rechtlichen Gründen muss bei Mietern
                                                                                                werbsminderungsrentner bekommen au-
braune Mülltonne (Biotonne)                   der Grundstückbesitzer als Gebührenpflich-
                                                                                                tomatisch mit 65 Regelaltersrente, Bezie-
blaue Mülltonne (Papier)                      tiger zustimmen und den Antrag mitunter-
                                                                                                herinnen einer kleinen Witwenrente mit 45
                                              schreiben.
                                                                                                die große Witwenrente.
Gemeindliche                                  Der Anspruch besteht nur für die Pflege zu
                                                                                                Tipp: Den Antrag auf Altersrente ca. drei
Wertstoffsammelstellen:                       Haus, Einrichtungen werden nicht geför-
                                                                                                Monate vor dem geplanten Rentenbeginn
                                              dert.
• Kork und Batterien:                                                                           stellen. Weitere Auskünfte erhalten Sie im
                                              Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn
OT Roßbach: Tonnen vor dem Bauhof                                                               Rathaus, Zimmer 2 oder unter der Tel.-Nr.
                                              Gustl Fischer des Landratsamtes Milten-
• Energiesparlampen:                                                                            06028/9741-14.
                                              berg unter Tel. 09371 / 501-380 oder per
Rathaus: Zimmer Nr. 1                         E-Mail: abfallwirtschaft@lra-mil.de.
• CDs: Rathaus: Foyer                                                                           Hinweise auf Schäden und
• Glascontainer:                                                                                ­Mängel im Gemeindegebiet
OT Leidersbach: Rot-Kreuz-Haus, MZH,
Sportheim                                     Infos aus Verwaltung                              Es kommt immer wieder vor, dass an den
                                                                                                öffentlichen Anlagen und Einrichtungen
OT Roßbach: Nahkauf-Markt, Pfarrheim,         und Bauhof                                        Schäden oder Mängel entstehen. Gemeinde­
Feuerwehrhaus/Alter Schulhof
OT Ebersbach: Musikerheim, Netto-Markt                                                          verwaltung und Bauhof sind zwar bemüht,
OT Volkersbrunn: Bushaltestelle                                                                 rasch Abhilfe zu schaffen, es dauert jedoch
                                              Entsorgung der Friedhofsabfälle                   oft längere Zeit, bis sie Kenntnis davon er-
• Elektro-Kleingeräte:
OT Leidersbach: Container an der Mehr-        Wir haben die Behältnisse zur Entsorgung          halten. Um Schäden und Mängel in Zukunft
zweckhalle                                    der Friedhofsabfälle wie folgt gekennzeich-       schneller beheben zu können, wird die Be-
                                              net:                                              völkerung um Mitarbeit gebeten.
                                              Restmüll: graue Tonne mit grauem Deckel           Im Amts- und Mitteilungsblatt wird jeden
Abfallwirtschaft                              Für Entsorgung von: Scherben (Glas, Ton,          Monat einmal der nachstehende Hinweis­
Bereitstellung einer größeren oder zusätz-    Keramik), einzelne kleine Steine, nicht ver-      zettel veröffentlicht. Wer einen Schaden
lichen grauen Mülltonne wegen Pflegefall      wertbare Kunststoffe (z.B. Schleifen aus          oder Mangel feststellt, wird gebeten, den
Pflegebedürftige und Behinderte haben oft     Kunstfasern, ummantelter Bindedraht)              Zettel auszuschneiden und ausgefüllt an
einen erhöhten Anfall an spezifischen Ab-     grüne Tonne mit gelbem Deckel                     die Gemeindeverwaltung zu senden oder
fällen.
Auf Antrag erhalten Betroffene ein zusätz-
liches Restabfallvolumen von 60 Litern,        Abholung gelber Säcke und Hundekotbeutel
entweder über eine zusätzliche 60-l-Rest-      Die Behälter mit den gelben Säcken und Hundekotbeutel stehen vor dem Hauptein-
mülltonne oder den Austausch einer vor-        gang des Rathauses. Hier kann sich jeder Bürger mit gelben Säcken (2 Rollen pro
handenen 60-l-Restmülltonne gegen eine         Haushalt) und Hundekotbeutel versorgen.
120-l-Restmülltonne.
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

Ferienspiele 2020 – Jugendarbeit in Leidersbach
Hallo Mädchen und Jungs,
trotz der aktuellen Corona-Lage haben wir uns entschieden und versucht Euch ein Programm
für die Ferien zusammen zu stellen.
Die Angebote sind für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren gedacht. Für die verschiedenen
Aktionen ist eine A­ nmeldung direkt beim Veranstalter notwendig. Erinnert außerdem eure Eltern auch daran,
dass sie euch rechtzeitig nach Beendigung der Tagesveranstaltung abholen.
Die Ferienspiel-Flyer werden in der Schule verteilt und wenn ihr eine Schule außerhalb von Leidersbach besucht, könnt ihr alle Infos auf
der Internetseite der Gemeinde Leidersbach erhalten. Alle Teilnehmer an den Ferienspielen sind selbstverständlich unfallversichert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung und die Beteiligung am Ferienprogramm.
Viel Vergnügen bei den abwechslungsreichen Aktionen wünscht Euch
Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

in den Briefkasten am Rathaus einzuwer-       _________________________________________      dem Thema Organ- und Gewebespende zu
fen. Sie können aber Schäden und Mängel                                                      beschäftigen und eine Entscheidung zu
auch über unsere Internetseite (www.lei-      _________________________________________      treffen. Auf dem Organspendeausweis kann
dersbach.de) der Gemeindeverwaltung mit-                                                     man seine Erklärung zur Spende für den
teilen. Die Gemeindeverwaltung dankt schon    Zutreffendes bitte ankreuzen!                  Todesfall schriftlich dokumentieren. Man
im Voraus für die Mitarbeit zum Wohle un-     Bitte genaue Ortsangabe:                       kann darauf der Spende von Organen und
serer Gemeinde.                                                                              Gewebe uneingeschränkt bestimmen, die
                                              _________________________________________      Spende beschränken, das heißt bestimm-
Antwort
                                                                                             te Organe und Gewebe von der Spende aus-
An die
                                              _________________________________________      schließen, nur bestimmte Organe und Ge-
Gemeindeverwaltung Leidersbach
                                                                                             webe spenden oder einer Spende wider-
Mir ist folgendes aufgefallen:                                                               sprechen. Wer die Entscheidung nicht selbst
                                              Absender:
• Straßenbeleuchtung Nr. ausgefallen                                                        oder nicht sofort treffen will, kann sie auf
• Verkehrszeichen / Straßenschild beschä-    _________________________________________      eine andere Person übertragen, zum Bei-
   digt / fehlt                                                                              spiel auf den Ehepartner, einen guten Freund
• Fahrbahnmarkierung unkenntlich                                                            oder eine andere Vertrauensperson.
                                              _________________________________________
• Fahrbahndecke / Rad- / Fußweg schad-
   haft                                       _________________________________________
• starke Verschmutzung                                                                       Wussten Sie ?
• Gully verstopft                                                                            Aufhebung der Leibeigenschaft:
                                              Telefon-Nr.:
• Kanaldeckel locker / klappert                                                              Am 11.08.1804 im Bericht des Vizedo-
• wilde Müllkippe / Autowracks etc.                                                          mamtes Aschaffenburg:
                                              _________________________________________
• mangelhafte Baustellenabsicherung                                                          „Diese Gemeinde Rosbach soll statt der
                                              (für den Fall einer Rückfrage
• überhängende Äste                                                                          Leibeigenschaft-und Besthauptgebühr
• Straßeneinsicht versperrt                                                                  247 fl. 59 Kr ...... bezahlen.“
• Container überfüllt                                                                        Ortschronik Lb S. 609
• Sonstiges                                  Organspende schenkt Leben
                                              Heute kann die Medizin kranken und be-          Chronik Leidersbach
_________________________________________     hinderten Menschen durch eine Organtrans-
                                                                                              Die Gemeindechronik kann im Rathaus,
                                              plantation die Chance auf ein neues Leben
                                                                                              Zi. Nr. 4, zum Preis von 40 Euro pro Stück
_________________________________________     eröffnen. Vorausgesetzt es gibt genügend        käuflich erworben werden.
                                              Spender. Deshalb ist es wichtig sich mit
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

 Urlaubszeit = Reisezeit – Ist Ihr Ausweis noch gültig?
 Wer in diesem Jahr ins Ausland verreisen will, sollte einen Blick in seinen Personalausweis oder Reisepass werfen. Für den Fall,
 dass der Reisepass / Personalausweis bald abläuft, ist es ratsam, möglichst schnell einen neuen zu beantragen. Viele Länder er-
 lauben die Einreise nur dann, wenn das Dokument noch mindestens sechs Monate gültig ist. Wer ein Ausweisdokument beantragt,
 muss derzeit damit rechnen, dass die Bundesdruckerei in Berlin mehrere Wochen (3-4 Wochen) zur Anfertigung des Dokumentes
 braucht.
 Personalausweis
 Für die Ausstellung eines Personalausweises benötigen Sie ein aktuelles biometrisches Passbild. Die Unterschrift auf den Aus-
 weisanträgen muss persönlich im Rathaus geleistet werden! Die Gebühr für Antragsteller unter 24 Jahren beträgt 22,80 €, für Per-
 sonen ab 24 Jahren 28,80 € und ist bei der Beantragung zu bezahlen.
 Reisepass
 Für die Ausstellung eines Reisepasses (ePass) benötigen Sie ein aktuelles biometrisches Passbild. Die Unterschrift auf den Pas-
 santrägen muss persönlich im Rathaus geleistet werden! Zusätzlich werden noch Fingerabdrücke (bei Kindern ab dem 6. Lebens-
 jahr erforderlich) beider Zeigefinger mittels eines optischen Scanners erfasst!
 Die Gebühr für Antragsteller unter 24 Jahren beträgt 37,50 €, für Personen ab 24 Jahren 60,00 € und ist bei der Beantragung zu be-
 zahlen.
 Kinderreisepass
 Für die Ausstellung / Verlängerung eines Kinderreisepasses wird ein aktuelles biometrisches Passbild benötigt. Der Kinderreise-
 pass kann maximal bis zum 12. Lebensjahr ausgestellt bzw. verlängert werden. Kinder ab 10 Jahren müssen bei der Beantragung
 dabei sein, da eine Unterschrift im Ausweis erforderlich ist.
 Nachdem ein Personaldokument ungültig ist, wenn es eine einwandfreie Identitätsfeststellung nicht zulässt, empfehlen wir zur
 Vorbeugung von Problemen beim Grenzübertritt insbesondere auf die Aktualität des Lichtbildes zu achten, da sich gerade bei
 Kindern das Aussehen während der Laufzeit stark verändern kann.
 Wenn noch kein Ausweis / Pass in Leidersbach ausgestellt wurde, muss bei der Antragstellung eine Geburtsurkunde (wenn ledig)
 bzw. Heiratsurkunde (wenn verheiratet, geschieden oder verwitwet) zum Datenabgleich vorgelegt werden.
 Für weitere Fragen steht Ihnen das Einwohnermeldeamt unter Tel. 06028/9741-10 oder 06028/9741-29 gerne zur Verfügung.

Es gibt keine feste Altersgrenze für eine Or-    damit Nachbarn belästigt werden könnten,       Eheschließungen
gan- oder Gewebespende. Ob gespendete            unterrichten Sie diese vorher in freundli-     Duran Yunus und Ugurlar Sümeyya am
Organe und Gewebe für eine Transplanta-          cher Weise oder laden Sie sie am besten        17.07.2020 in Leidersbach, wohnhaft in
tion geeignet sind, ist im Todesfall medizi-     gleich mit ein. So lassen sich schon im Vor-   Roßbacher Straße 92, 63849 Leidersbach
nisch zu beurteilen. Wichtig ist dabei nicht     feld Spannungsfelder vermeiden und ein         Ihre Eheschließung haben für den
das Alter des Spenders, sondern das bio-         schöner „Feier-Abend“ ist Ihnen sicher.        08.08.2020 angemeldet:
logische Alter seiner Organe und Gewebe.         Beachten Sie jedoch bitte auch, dass vie-      Melanie Domres und Michael Schüßler,
Die Organspendeausweise liegen in den            le Menschen beruflich bedingt, ihre Nacht-     beide wohnhaft in Leidersbach
ServiceCentern des Bayerischen Roten             ruhe benötigen und respektieren Sie dies
                                                 entsprechend                                   Ihre Eheschließung haben für den
Kreuzes in Obernburg, Miltenberg (Römer-
                                                                                                13.08.2020 angemeldet:
str. 93), Kleinwallstadt (Wallstr. 30), Dorf-
                                                                                                Melanie Gansler und Stefan Glotzbach,
prozelten (Hauptstr. 84 A) und im Rathaus
                                                                                                beide wohnhaft in Leidersbach
Leidersbach Zi. 1 aus. Sie können auch un-       Energiespartipp der
ter Tel.: 06022-61810 oder info@brk-mil.de
angefordert werden.                              Woche
Gartenpartys – Feste –                           Diesel, Benzin, Gas? Warum nicht
Musik im Freien                                  auf Strom umsteigen?                           Öffnungszeiten des Landratsamtes
Die Jahreszeit und die damit verbundenen         Wird der Strom für ein Elektroauto aus re-     Miltenberg mit Dienststelle
milden Temperaturen bringen es mit sich,
dass sich Vereine, Familien, Gruppen, ja
                                                 generativen Energien gewonnen, leisten         Obernburg
                                                 Sie damit einen echten Beitrag zum Klima-      Montag und Dienstag  8.00 – 16.00 Uhr
ganze Straßenzüge zu Grillpartys und Fei-        schutz. Informieren Sie sich bei den loka-
erlichkeiten aller Art im Freien treffen. Die-                                                  Mittwoch               8.00 – 12.00 Uhr
                                                 len und regionalen Autohändlern!               Donnerstag             8.00 – 18.00 Uhr
se Feste sind zum Großteil auch mit Mu-
sik begleitet. Dagegen ist im Großen und                                                        Freitag                8.00 – 13.00 Uhr
Ganzen nichts einzuwenden und es ist ja                                                         Telefon: 09371/501-0 (Zentrale)
auch sehr schön und macht Spaß, wenn             Standesamtliche                                Telefax: 09371/501- 79270
man sich in einer geselligen Runde trifft        Nachrichten                                    E-Mail: info@lra-mil.de
und feiert. Beachten sollte man jedoch hier-                                                    Internet: www.landkreis-miltenberg.de
bei immer, dass solche Feiern oder Partys
in entsprechender Lautstärke erfolgen.           Juli 2020                                      Seniorenberatung des Bezirks
Musik im Freien muss nämlich nach 22.00          Sterbefälle                                    Unterfranken
Uhr unter Umständen beendet werden, ins-
besondere dann, wenn sich Nachbarn und           Eleonore Kraus, Frühlingstr. 1                 Kreis Miltenberg. Seit Juni dieses Jahres
Anlieger dadurch in ihrer Nachtruhe beläs-       verstorben am 05.07.2020 in Leidersbach        bietet der Bezirk Unterfranken Beratungen
tigt oder beeinträchtigt fühlen. Es hängt        im Alter von 78 Jahren                         über die dortigen Leistungen im Rahmen
natürlich auch in vielen Fällen davon ab,
welche Art Musik und in welcher Lautstär-
ke dies dargeboten wird. In angenehmer             Hinweis zum Coronavirus
Lautstärke kann dies durchaus auch für             Seit 1. Juli kann sich nach einem Beschluss der Staatsregierung jeder in Bayern auf
Nachbarn noch unterhaltend und ange-               das Coronavirus testen lassen – auch ohne Symptome. Diese Tests werden von
nehm sein.                                         niedergelassenen Vertragsärzten durchgeführt, während bei Kontaktpersonen die
Eine Empfehlung Ihrer Gemeindeverwal-              Gesundheitsämter zuständig sind. Die kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)
tung:                                              bietet auf ihrer Internetseite eine Abfragefunktion, die gezielt Aufschluss darüber
Wenn Sie ein Fest feiern wollen, dass viel-        gibt, welche Praxen Coronatests anbieten.                            (www.kvb.de)
leicht länger in die Nacht hinein dauert und
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

der „Hilfe zur Pflege“ in den Räumen der       Zur Anmeldung benötigen wir zusätzlich         Bayern werden die Briefe ab 31.Juli ver-
„Beratungsstelle für Senioren und pflegen-     eine Kopie vom Praktikumsbetrieb.              sandt.
de Angehörige“ in Miltenberg, Brückenstr.      Schüler ohne Praktikumsplatz können sich       Normalerweise ist es gesetzlich vorge-
19 an.                                         auch anmelden.                                 schrieben, dass man sich persönlich bei
Die Beratungstermine sind jeweils mitt-        Kontakt: Staatliche Berufsschule,              der Agentur für Arbeit arbeitslos melden
wochs von 9.00 bis 12.00 Uhr, zunächst im      Berufsschulstr. 10, 63785 Obernburg,           muss, um Arbeitslosengeld zu beantragen.
Vier-Wochen-Rhythmus nach Terminver-           Telefon 06022 62160                            In der Zeit der Pandemie wird seit Mitte
einbarung. Details können der nachstehen-      Internet: www.bs-mil-obb.de.                   März auf die persönliche Vorsprache ver-
den pdf entnommen werden.                      E-Mail: info@bs-mil-obb.de                     zichtet. Eine Arbeitslosmeldung ist momen-
http://bilder.seniorenberatung-mil.de/in-      Bewerbungen nur persönlich.                    tan telefonisch oder auch online möglich.
fo-beratungen-sozialhilfe-3.6.20.pdf           Anmeldungen sind Mo.- Do. von 8:00 Uhr         Die Identitäts-prüfung muss aber in jedem
                                               bis 16:00 Uhr und                              Fall nachgeholt werden. Daher bietet die
Landrat Scherf heißt Neuankömm-                Freitags bis 13:00 Uhr möglich                 BA befristet bis zum 30. September 2020
linge persönlich willkommen                                                                   das neue „Selfie-Ident-Verfahren“ für Kun-
Nach der erfolgreichen Premiere 2019 in
                                               Unternehmersprechtag in der                    dinnen und Kunden der Arbeitsagenturen
                                               ZENTEC GmbH, Großwallstadt                     an.
Miltenberg lässt es sich Landrat Jens Marco
Scherf nicht nehmen, auch in diesem Jahr       Unterstützung für Existenz-                    Bundesweite Einführung bis Ende Juli
wieder Neuankömmlinge im Landkreis Mil-        gründer und den Mittelstand                    Das Angebot, am Selfie-Ident-Verfahren
tenberg persönlich zu begrüßen. Am Frei-       Jeden 3. Mittwoch im Mo-                       teilzunehmen, ist freiwillig. Sollten sich be-
tag, 9. Oktober, wird er ihnen in Obernburg    nat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten       troffene Kunden dagegen entscheiden, ent-
den Landkreis vorstellen und für Fragen al-    Existenzgründern und mittelständischen         stehen ihnen keine Nachteile. Sie erhalten
ler Art zur Verfügung stehen – etwa zu The-    Unternehmen honorarfreie Beratung an. Zu       zu einem späteren Zeitpunkt einen Brief,
men wie Wirtschaft, medizinische Versor-       den Beratungsschwerpunkten zählen u. a.:       um sich persönlich in ihrer Agentur für Ar-
gung, Kinderbetreuung, Bildungseinrich-        Planung- und Finanzierung, Rechnungswe-        beit zu identifizieren.
tungen, Freizeit, Kultur und vielen mehr.      sen, Optimierung von Organisationsabläu-       Prozess der Online-Identifizierung
Mit der Aktion sollen sich Newcomer im         fen, Produktion, Vertrieb und Marketing so-    Für die Online-Identifizierung brauchen die
Landkreis schneller wohl und integriert füh-   wie Personalwesen, Aus- und Weiterbil-         Kundinnen und Kunden drei Dinge: erstens
len, auch sollen sie die Angebote und Ein-     dung. Auch die Existenzsicherung und die       ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smart-
richtungen kennenlernen.                       Unternehmensnachfolge sind Themen der          phone, Tablet), zweitens eine stabile Inter-
Treffpunkt ist am Freitag, 9. Oktober, um      Sprechtage                                     netverbindung und drittens ein gültiges
17 Uhr am Rathaus in Obernburg, Römer-         Die jeweils einstündigen Beratungsgesprä-      Ausweisdokument (Personalausweis oder
straße 62 – 64. Zunächst steht eine ein-       che finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00     Reisepass) mit holographischem Merkmal.
stündige Stadtführung auf dem Programm,        Uhr in den Räumen der ZENTEC GmbH              Über einen QR-Code auf dem Kundenan-
danach ist ein geselliges und zwangloses       statt. Nächster Termin: 19. August 2020        schreiben bzw. durch Aufruf der im Schrei-
Beisammensein in einer Gastwirtschaft          Anmeldung:                                     ben benannten Internetseite erhalten sie
vorgesehen. Der Landrat, der auch Infoma-      Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH        weitere Informationen zum Verfahren.
terial bereithält, steht hier für Gespräche    www.zentec.de
                                                                                              Vorteile für die Kunden:
zur Verfügung und freut sich über alle Fra-    Kontakt: ZENTEC GmbH, Jutta Wotschak,
                                                                                              Sie müssen keinen gesonderten Termin in
gen zum Landkreis.                             Telefon: 06022 26-1110
                                                                                              der Agentur für Arbeit wahrnehmen, der
Die Broschüren zur Veranstaltung mit An-       E-Mail: wotschak@zentec.de,
                                               Anmeldeschluss: 17. August 2020                ausschließlich der Identitätsfeststellung
meldeformular liegen im Landratsamt so-                                                       dient. Sie sparen sich damit Zeit und An-
wie in den Einwohnermeldeämtern der Ge-        Weitere Informationen über die ehemali-
                                               gen Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren      reise.
meinden aus. Damit viele Neubürger*innen
über die Aktion informiert sind, wurden        Bayern e.V.: www.aktivsenioren.de
auch Unternehmen im Landkreis kontak-          Ansprechpartner: Eugen Volbers, Tannigstr.
tiert. Interessierte Teilnehmerinnen und       28, 97318 Kitzingen, Tel. 09321 389834         „Spruch der Woche“
Teilnehmer werden gebeten, sich mit dem
Rückmeldeformular anzumelden. Auch auf         Bundesagentur für Arbeit
der Internetseite www.landkreis-milten-                                                       Ich wünsche Dir, dass Du nie aufhörst, Du
                                               Agentur für Arbeit Aschaffenburg
berg.de/Landkreis/Neubuerger-Neubuer-                                                         selbst zu sein. Höre auf Dein Herz, und gehe
                                               Arbeitslosmeldung von zu Hause aus – das
gerinnen.aspx sind alle Informationen zu                                                      Deinen Weg. Lass Dich überraschen von
                                               Selfie-Ident-Verfahren macht es möglich
finden; Rückfragen werden unter Telefon                                                       den Wundern, die Dir dort begegnen wer-
                                               Das Verfahren steht Kunden der Arbeits-
09371 501-502 beantwortet.                                                                    den.                    (Aus der Toskana)
                                               agenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in
                                               der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen
                                               konnten, als freiwillige Online-Identifika-
Nachrichten anderer                            tionsmöglichkeit zur Verfügung                 Bereitschaftsdienste
                                               „Das neue Selfie-Ident-Verfahren ermög-
Stellen und Behörden                           licht es Kundinnen und Kunden, rund um
                                               die Uhr und bequem von zu Hause aus ihre        Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
                                               Identifizierung nachzuholen. Sie müssen           116 117
Berufsgrundschuljahr Zimmerer                  dafür nicht extra persönlich zur Arbeits-       In lebensbedrohlichen Fällen 112
Obernburg. An der Staatlichen                  agentur kommen, sondern identifizieren          Notfallfaxnummer für Hörge­schä­digte
Berufsschule Miltenberg-                       sich ganz einfach per Handy oder Tablet.          112 oder 06021 – 4561090
Obernburg findet im Schuljahr                  Damit sparen sie sich Zeit und Aufwand.
2020/2021 wieder das Berufs-                   Der Schutz der personenbezogenen Daten         Ärzte:
grundschuljahr Zimmerer                        hat für uns dabei höchste Priorität. In Ko-    Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im
statt. Ab sofort kann die An-                  operation mit unserem Partnerunterneh-         Bereich Sulzbach, Leidersbach, Kleinwall­
meldung zu dieser Vollzeitklasse erfolgen.     men garantieren wir eine sichere Verarbei-     stadt, Hofstetten und Hausen ist zu erfah-
Voraussetzung für die Aufnahme ist die er-     tung der Personendaten“, erklärte Ralf Holt-   ren über die Vermittlungszentrale der Kas-
füllte Vollzeitschulpflicht (Mittelschule)     zwart, Vorsitzender der Geschäftsführung       senärztlichen Vereinigung Bayerns, Tel.
oder der entsprechende Besuch einer an-        der Regionaldirektion Bayern.                  116 117
deren Schule. Vorzulegen ist das Zeugnis       Alle Kundinnen und Kunden, die das Ver-
der zuletzt besuchten Schule beziehungs-       fahren nutzen können, erhalten ein Schrei-     Zahnärzte:
weise das Zwischenzeugnis und ein Pass-        ben von der Bundesagentur für Arbeit (BA).     von 10.00 – 12.00 und 18.00 – 19.00 Uhr
bild für den Antrag der Fahrkarte.             Sie müssen nicht selber aktiv werden. In       an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

Sa./So. 1./2. August 2020                    Mittwoch, 12. August 2020
Fr. Cornelia Wünsch, Breiter Weg 16 a,       Stadt-Apotheke, Elsenfelder Str. 3,                     Wichtige
63834 Sulzbach, Tel. 06028/995055            Erlenbach, Tel. 09372/5483                              Telefonnummern
Sa./So. 8./9. August 2020                    Donnerstag, 13. August 2020
Fr. Dr. med. dent. Stephanie Huth,           Post-Apotheke, Bachstr. 50, Großostheim,       Gemeindeverwaltung                  06028 / 97410
Münchner Str. 10, 63906 Erlenbach a. M.,     Tel. 06026/5222                                1. Bürgermeister
                                             Freitag, 14. August 2020                       Michael Schüßler                  0151 / 19652254
Tel. 09372/944406
                                             Franken-Apotheke, Odenwaldstr. 8.              2. Bürgermeister
Sa./So. 15./16 August 2020
                                             Wörth, Tel. 09372/944494                       Andreas Hein                       0173 / 9162707
H. Dr. Jürgen Pfeuffer, Schillerstr. 1,
63820 Elsenfeld, Tel. 06022/ 4205            Samstag, 15. August 2020                       Bauhof                          06092 / 5641
Sa./So. 22./23. August 2020                  Alte Stadt-Apotheke, Römerstr. 35,             Notruf Wasserversorgung       06092 / 821846
Privatdozentin Dr. Dr. Edeltraud Reinhart,   Obernburg, Tel. 06022/8519                     Notruf AMME Abwasserentsorgung 0160/96314441
Lindenstr. 31, 63785 Obernburg a. M.,        Sonntag, 16. August 2020                       Störung Kanalnetz               06023/96690
Tel. 06022/509088                            Bachgau-Apotheke, Breite Straße 47,            Mehrzweckhalle                  06028 / 4195
                                             63762 Großostheim, Tel. 06026/6616             Schule                          06028 / 7431
                                             Montag, 17. August 2020                        Schule – Telefax             06028 / 995530
Tierärzte:                                   Markt-Apotheke, Fährstraße 2,                  Mittagsbetreuung Schule      06028 / 995531
An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis        63839 Kleinwallstadt, Tel. 06022/21225         Bücherei                      06028 / 974122
Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr       Dienstag, 18. August 2020
am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werk-                                                   Notruf Feuerwehr und
                                             Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16,          Rettungsdienst112
tages                                        63820 Elsenfeld, Tel. 06022/9100
Sa./So. 1./2. August 2020                    Mittwoch, 19. August 2020                      Feuerwehrhaus                      06028 / 991933
H. Andreas Gräf, Marienstr. 31,              Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6,                 Feuerwehr OT Ebersbach:
63820 Elsenfeld, Tel. 06022/623981           63820 Elsenfeld, Tel. 06022/8960               1. Kdt. Mario S ommer            06092 / 8236699
Sa./So. 8./9. August 2020                    Donnerstag, 20. August 2020                    Feuerwehr OT Leidersbach:
H. Johannes H. Koch, Seeweg 5,               Markt-Apotheke, Hauptstr. 71,                  1. Kdt. Florian Schüßler          06028 / 9930846
63906 Erlenbach, Tel. 09372/9407871          63933 Mönchberg, Tel. 09374/99927 und          Feuerwehr OT Roßbach:
Sa./So. 15./16. August 2020                  Sebastian-Apotheke, Balduinistr. 4,            1. Kdt. Markus Pfeifer             0171 / 3800862
H. Andreas Gräf, Marienstr. 31,              63762 Großosth.-Wenigumstadt,                  Feuerwehr OT Volkersbrunn:
63820 Elsenfeld, Tel. 06022/623981           Tel. 06026/4883
                                                                                            1. Kdt. Anton Elbert                 06092 / 6830
Sa./So. 22./23. August 2020                  Freitag, 21. August 2020                       Notruf Polizei                               110
Fr. Susanne Huber, Schopfäcker 5,            Turm-Apotheke, Hauptstr. 19,                   Polizeiinspektion Obernburg          06022 / 6290
63937 Weilbach OT Weckbach,                  63868 Großwallstadt, Tel. 06022/22744
Tel. 09373/204001                                                                           Rufnummern der Ärzte in Leidersbach
                                                                                            Allgemeinärzte

Apotheken:                                   Kindergarten-                                  Jörg Frieß, Hauptstr. 118,
                                                                                            Allgemeinarzt06028/9791250
von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des      Nachrichten
folgenden Tages                                                                             Zahnarzt
Samstag, 1. August 2020                                                                     Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109,
Markt-Apotheke, Hauptstr. 71,                Kindergarten St. Barbara                       Zahnarzt06028/5533
63933 Mönchberg, Tel. 09374/99927 und        OT Ebersbach, Ebersbacher Str. 41,             Seniorenkreise – Ansprechpartner
Sebastian-Apotheke, Balduinistr. 4,          Tel. 06028/1589                                Ulrike Kunkel                 06028 / 6703
63762 Großosth.-Wenigumstadt,                kindergarten-ebersbach@t-online.de             Lore Hefter                   06028 / 4564
Tel. 06026/4883                              FantasieReich für Kinder, St. Johannes
                                                                                            Nachbarschaftshilfe:
Sonntag, 2. August 2020                      OT Leidersbach, Hauptstr. 140,
                                                                                            Mobil-Nr.0151/53718910
Turm-Apotheke, Hauptstr. 19,                 Tel. 06028/1552
                                                                                            oder
63868 Großwallstadt, Tel. 06022/22744        kiga-leidersbach@gmx.de
                                                                                            Kroth Lydia            06028 / 6315
Montag, 3. August 2020                       Kindergarten St. Laurentius
                                                                                            Lischke Roswitha       06028 / 6538
Apotheke am Markt, Breite Str. 6,            OT Roßbach, Bayernstr. 10, Tel. 06092/207
                                                                                            Burkholz Heidelinde  06028 / 120555
63762 Großostheim, Tel. 06026/4915           kiga-rossbach@web.de
Dienstag, 4. August 2020                     Kinderkrippe Hosenmatz                         Strom:
Linden-Apotheke, Lindenstr. 29,              OT Leidersbach, Waldweg 3,                     bayernwerk AG                09391/903-0
63906 Erlenbach, Tel. 09372/8228             Tel. 06028/9930906                             bayernwerk Stromversorgung 0941/28003311
Mittwoch, 5. August 2020                     info@kinderkrippe-hosenmatz.de                 bayernwerk Störungsnummer 0941/28003366
Römer-Apotheke, 63785 Obernburg,             Evang. Kindergarten “Villa Kunterbunt“         Gasversorgung Unterfranken GmbH: Betriebs-
Römerstr. 43, Tel. 06022/4500                Am Rücker Berg 1, 63839 Kleinwallstadt-        stelle Untermain (Erlenbach)  0931/27943
Donnerstag, 6. August 2020                   Hofstetten, Telefon: 06022.25102               Störungsdienst:0941/2800355
Eichen-Apotheke, 63785 Obernburg-                                                           Caritas-Sozialstation, Sulzbach     06028/9778375
Eisenbach, Eichenweg 1, Tel. 06022/5700      FantasieReich für
                                                                                            BRK-Service-Center
Freitag, 7. August 2020                      ­Kinder, St. Johannes                          Miltenberg                         09371 / 947330
Mömlingtal-Apotheke, 63853 Mömlingen,        Zum Ende des Kindergarten-                     Geschäftsstelle Obernburg          06022 / 6181-0
Hauptstr. 24, Tel. 06022/681857              jahres möchten wir, der Trägerverein und       Beerdigungsinstitut
Samstag, 8. August 2020                      das Team, uns ganz herzlich bei allen Men-     Wegmann                             06021 / 23424
Maintal-Apotheke, 63834 Sulzbach,            schen und Institutionen bedanken, die un-      Bestattungen Brand –
Bahnhofstr. 14, Tel. 06028/6608              sere Kita in irgendeiner Weise unterstützt     Trauerhilfe mit Herz              06092 / 4659999
Sonntag, 9. August 2020                      haben. Besonderer Dank gilt hierbei unse-
Josef-Apotheke, 63849 Leidersbach,           ren Eltern und Großeltern für die letzten      Beratungsstelle für Senioren
Hauptstr. 198, Tel. 06028/5386               Monate, da sie coronabedingte Umstände         und pflegende Angehörige
Apotheke Eschau, 63863 Eschau,               und Veränderungen mitgetragen haben und        Miltenberg                    09371 / 6694920
Elsavastr. 95, Tel. 09374/1266               uns immer mit Wohlwollen begegnen. Die         Erlenbach a. Main             09372 / 9400075
Montag, 10. August 2020                      Abenteuer von heute werden einmal die          Internet unter Gesundheit und Soziales
Schwanen-Apotheke, 63911 Klingenberg,        schönsten Urlaubserinnerungen von da-          www.seniorenberatung-mil.de
Rathausstr. 4, Tel. 09372/2440               mals sein!                                     www.bd-untermain.de
Dienstag, 11. August 2020                    Wir wünschen nun allen erholsame Urlaubs-      Ökumenische TelefonSeelsorge –
Römer-Apotheke, 63843 Niedernberg,           tage und den „Daheimgebliebenen“ eine          anonym, kompetent,        0800 / 111 0111
Großwallstädter Str. 22, Tel. 06028/7446     wunderbare Sommerzeit!                         rund um die Uhr        oder 088 / 111 0222
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

Schulnachrichten                              reitet; Hausaufgabenbetreuung durch ge-
                                              schultes Personal; Heilpädagogische För-
                                                                                               Gemeindebücherei
                                              derung – Basiskompetenzen stärken; Ar-
                                              beitsgemeinschaften für jedes Alter; Pau-
Grund- und Mittelschule                       senverkauf – für den Snack zwischendurch;
                                                                                               Öffnungszeiten
Leidersbach                                                                                    OT Leidersbach
                                              Quali Vorbereitung – gemeinsam lernen            Dienstag vorübergehend
OT Leidersbach, Staudenweg 31,                In der unterrichtsfreien Zeit bieten wir Ihnen   geschlossen
Tel. 06028/7431                               unsere Ferienbetreuung an.                       Mittwoch 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
                                              Kein Urlaub während der bayerischen Schul-       Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
                                              ferien? Lust auf einen kinderfreien Tag?         (freitags Eine Welt Kiosk geöffnet)
                                              Oma und Opa stehen nicht permanent zur           Lesetipps – Erwachsene:
                                              Verfügung?                                       Armando Lucas Correa – Die verlorene
                                              Unsere Ferienbetreuung ist die Lösung.           Tochter der Sternbergs
Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein      Wir sind VERBINDLICH ab der ersten An-
ganzes Dorf. (afrikanisches Sprichwort)                                                       Wie weit kann eine Mutter gehen, um ihr
                                              meldung für Ihr Kind da. Sie haben die Mög-      Kind zu retten? – Eine unvergessliche Fa-
OFFENE GANZTAGESSCHULE                        lichkeit tageweise oder komplett zu ­buchen.     miliengeschichte aus dem Zweiten Welt-
Hollerweg 17, 63834 Sulzbach                  Sommerferienbetreuung 2020                       krieg, herzzerreißend und bewegend
Tel.: 06028-9918281 Fax: 06028-9996231        Montag, 17. 08. 2020 Backe, Backe,               Berlin, 1939. Für die jüdische Bevölkerung
E-Mail: OGS.Sulzbach.Main@t-online.de         Kuchen…                                          wird das Leben immer schwieriger. Wer
Homepage: www.fhvs.info                       Dienstag, 18. 08. 2020 Erlebnispädagogik         kann, bringt sich in Sicherheit. Auch Aman-
Ansprechpersonen                              Mittwoch, 19. 08. 2020 Foto-Challenge            da Sternberg beschließt, ihre Töchter mit
Pädagogische Leitung:                         Donnerstag, 20. 08. 2020 Wellnesstag             der MS St. Louis nach Kuba zu schicken.
Frau Carmen Engler, Herr Matthias Englert
                                              Freitag, 21. 08. 2020 „Kinopolis in der OGS“     Am Hafen kann sie sich jedoch nicht von
Seit September 2018
                                              Montag, 24. 08. 2020 Naturtag                    der kleinen Lina trennen. So vertraut sie
Heilpädagogische Arbeit in der Offenen
                                              Dienstag, 25. 08. 2020 Wunschtag                 nur die sechsjährige Viera einem allein rei-
Ganztagsschule. Förderung und Begleitung
                                              Mittwoch, 26. 08. 2020 Kreativwerkstatt          senden Ehepaar an und flieht mit Lina zu
von Kindern und Jugendlichen in einer ganz-
                                              Donnerstag, 27. 08. 2020 OGS Olympiade           Freunden nach Frankreich. Im kleinen Ort
heitlichen Betrachtungsweise.
                                              Freitag, 28. 08. 2020 Wir backen Pizza           Oradour-sur-Glane finden sie eine neue Hei-
Arbeitsgemeinschaften:
Essperimentelle Küche + SchmExperten,         Montag, 31. 08. 2020 Schatzsuche                 mat. Doch es dauert nicht lange, bis die
Orientalischer Tanz, Theater, Garten- und     Dienstag, 01. 09. 2020 Sporttag                  Gräueltaten der Nationalsozialisten auch
Natur, Yoga, Französisch/Zaubern                                                               diese Zuflucht erreichen ... In seinem zwei-
                                              Mittwoch, 02. 09. 2020 Mario Kart Turnier
                                                                                               ten Roman erzählt Armando Lucas Correa
Auf einen Blick:                              Donnerstag, 03. 09. 2020 Origami
                                                                                               vom Schicksal einer jüdischen Familie, die
Betreuung für Schulkinder 5.-9. Jahrgangs-    Freitag, 04. 09. 2020 Top-Secret                 der Nationalsozialismus und die Gräuelta-
stufe (kostenfrei); Optionale Spätbetreu-     Weitere Informationen, die Anmeldung und         ten des Zweiten Weltkriegs auseinander-
ung 16:00 – 17:00 Uhr (kostenfrei); War-      das vollständige Ferienprogramm finden           reißen. Eine Geschichte von Liebe und Ver-
mes Mittagessen gesund und frisch zube-       Sie auf www.fhvs.info                            lust, Verzweiflung und Wagnis.
                                                                                               Lesetipps – Kleinkind: Susanne Weber –
                                                                                               Die kleine Eule findet einen Freund
                                                                                               Die kleine Eule wünscht sich jeder zum
                                                                                               Freund. Der kleinen Eule ist schrecklich
                                                                                               langweilig. Zum Glück trifft sie die kleine
                                                                                               Haselmaus, mit der man wunderbar Ver-
                                                                                               stecken spielen kann. Und weil die beiden
                                                                                               sich so gut verstehen, ist gleich klar, dass
                                                                                               sie sich wiedersehen.
                                                                                               Lesetipps – Kinder: Marco Sonnleitner
                                                                                               Die drei ??? – Kreaturen der Nacht
                                                                                               Eine Hexe stiehlt Justus‘ Geldbörse und
                                                                                               ein Sensenmann bricht im Trödelladen ein.
                                                                                               Genau dieselben Kostüme trägt auch die
                                                                                               Hip-Hop-Gruppe „FMTM“. Nur ein Zufall?
                                                                                               Ab 10 Jahre

                                                                                               Zu verschenken

                                                                                               Unter diesem Titel haben Sie die Möglich-
                                                                                               keit, Gegenstände, die Sie nicht mehr be-
                                                                                               nötigen, die aber für andere noch nützlich
                                                                                               sein können, im Amts- und Mitteilungsblatt
                                                                                               anzubieten. Im Anzeigenteil können Sie
                                                                                               kostenlos die betreffenden Gegenstände
                                                                                               anbieten und als Kontakt Ihre Telefonnum-
                                                                                               mer angeben.
                                                                                               Die Anzeige könnte z.B. lauten:
                                                                                               Ein Esstisch, vier Stühle, nussbaum, gut er-
                                                                                               halten, Tel. 06028/1111 ab 18.00 Uhr.
                                                                                               Die Gemeinde wird nicht als Vermittler
                                                                                               auftreten.
                                                                                               Und denken Sie auch daran, dass dies kein
                                                                                               Ersatz für Sperrmüllabfuhr ist!
                                                                                               Ihre Gemeindeverwaltung
Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 31/32/33 vom 31. Juli 2020

Tagespflege                                 Jugend-News                                   Kreisjugendring Miltenberg
Sonnenblumengruppe                                                                        Online-Angebot für Kinder und Jugendliche
                                                                                          unter www.kjr-miltenberg.de
                                            Bis auf Weiteres bleibt der Jugendtreff der   Der Kreisjugendring ist mit einem Interne-
Die Tagespflege Sonnenblume fällt bis auf   Gemeinde Leidersbach geschlossen.             tangebot online. Die Seiten enthalten zahl-
Weiteres aufgrund des Corona-Virus aus.                                                   reiche Informationen zu Jugend- und Frei-
Änderungen bzw. wann es wieder weiter-                                                    zeiteinrichtungen, ein umfangreiches Ak-
geht wird im Amtsblatt veröffentlicht.                                                    tionsprogramm und einen aktuellen Veran-
                                                                                          staltungskalender für die Region.

  Katholische Kirchennachrichten
Sie können auch lesen