Sonntag, 12. Juni - Samstag, 2. Juli - Gemeinde Jungingen

Die Seite wird erstellt Simon Walther
 
WEITER LESEN
Ausgabe 23 • Donnerstag, 9. Juni 2022

           Sonntag, 12. Juni - Samstag, 2. Juli
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Familien, sehr geehrte Gewerbetreibende,
am kommenden Sonntag ist es endlich wieder soweit: Die Gemeinde Jungingen nimmt
abermals am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil. Jeder, der ein Fahrrad hat, ist herzlich einge-
laden, mitzumachen, sich einem Team anzuschließen und drei Wochen lang Kilometer zu
sammeln. Die Teilnahme ist kostenlos – es winken tolle Preise!
Auch nochmals die aufrichtige Bitte an alle Unternehmer: Motiviert eure Mitarbeiter, bildet
ein Firmen-Team oder unterstützt andere. Im letzten Jahr haben wir mit 56 Radlern 11.426
km geschafft. Ich würde mich wirklich freuen, wenn es diesmal noch mehr Kilometer wer-
den. Radeln für ein gutes Klima!
Ich will mitmachen - was muss ich tun?
Schauen Sie auf der Homepage der Gemeinde unter www.jungingen.de nach oder kommen
Sie im Rathaus vorbei. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen.

 Folgende Preise verlost die Gemeinde unter den Teams:
 Unter den Mitgliedern des Teams mit der höchsten Pro-Kopf-Kilometerleistung verlosen wir:
 4 x Gutscheine à 50 € fürs Hotel „Post“, Jungingen
 Unter den Mitgliedern des Teams mit der höchsten Gesamt-Kilometerleistung verlosen wir:
 8 x Gutscheine à 25 € für ’s Café, Jungingen
 Unter allen (übrigen) Teilnehmern verlosen wir:
 4 x Gutscheine à 25 € für ’s Café, Jungingen
 4 x Gutscheine à 25 € fürs Hotel „Post“, Jungingen

Aufgrund der Corona-bedingt benachteiligten Gastronomie gibt es in diesem Jahr aus-
schließlich Gastro-Gutscheine! Jedes Team kann nur einen Preis gewinnen, das heißt ent-
weder die höchste Pro-Kopf-Kilometerleistung oder die höchste Gesamt-Kilometerleistung.
Bei der Verlosung der „übrigen“ Gutscheine bleiben die beiden Gewinner-Teams unbe-
rücksichtigt.
Die „wertvollsten“ Kilometer sind Auto-Kilometer, die durch das Fahrrad ersetzt werden!
Also einfach mal das Auto stehen lassen, statt Bus oder Bahn das Fahrrad benutzen. Es
soll vom Grundsatz her kein sportlicher Wettkampf oder Wettbewerb sein. Trotzdem dürfen
und sollen auch Freizeit-Kilometer gemeldet werden.
Auf geht’s: schnell registrieren und mitradeln!
Freundliche Grüße
Oliver Simmendinger
Bürgermeister
2   Nummer 23
    Donnerstag, 9. Juni 2022                     Jungingen Aktuell
                                                                                                     Nachrichtenblatt der
                                                                                                     Gemeinde Jungingen

                                                             Sonntag, 12.6.
 Geänderter Redaktionsschluss                                Eichenberg-Apotheke, Marktstraße 5, Hirrlingen
 Für die nächste Ausgabe von „Jungingen Aktuell“ muss        Tel. 07478 91170
 der Redaktionsschluss wegen des Feiertages Fronleichnam     Montag, 13.6.
 auf Montag, 13. Juni 2022, 8.30 Uhr, vorverlegt werden.     Löwen-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Hechingen
 Wir bitten um Beachtung, da später eingehende Berichte      Tel. 07471 9840800
 nicht mehr berücksichtigt werden können.
                                                Der Verlag   Dienstag, 14.6.
                                                             Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 21 Balingen
                                                             Tel. 07433 21418

Bereitschaftsdienste                                         Mittwoch, 15.6.
                                                             Heidelberg-Apotheke, Heidelbergstraße 22, Bisingen
                                                             Tel. 07476 8411
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
an Wochenenden/Feiertagen
abends ab 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr morgens
Tel. 116117
                                                              Aktuelle Informationen
Die Sprechzeiten der Bereitschaftspraxen an den Kranken-
häusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und
Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr. Mobile Patienten kön-     Deutsches Rotes Kreuz
nen jederzeit ohne Anmeldung dorthin kommen (auch in
der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen nicht in    Kreisverband Zollernalb e.V.
der Lage sind, die Bereitschaftspraxen aufzusuchen, werden   DRK-Reisebegleiter laden zur Tagesreise
über die 116117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann
                                                             nach Heidelberg am Donnerstag, 7.7.2022, ein
zu Hause aufsucht.
                                                             Nach einem kleinen Frühstück im Bus geht die Reise nach
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                           Neckarsteinach. Von der Vier-Burgen-Stadt aus startet die
Tel. 01805 911690                                            Schifffahrt nach Heidelberg. Nur wenige Minuten von der
                                                             Schiffsanlegestelle aus sind in einem urigen Restaurant Plät-
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst                          ze reserviert. Danach lernt man bei einer kurzweiligen Stadt-
Tel. 116117                                                  führung die kulturellen Schätze der Neckarmetropole kennen.
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                         Anmeldeschluss ist der 20.6.2022.
Tel. 116117                                                  Die nächste DRK-Tagesreise findet am 29.7.2022 ins Kin-
Samstag, Sonn- und Feiertag, 9.00 - 19.00 Uhr                zigtal statt. Nach einem kleinen Frühstück im Bus geht die
Notfallpraxis Reutlingen, Steinenbergstraße 31               Fahrt entlang der Kinzig. In der letzten aktiven Mundblashüt-
                                                             te des Schwarzwaldes, der Dorotheenhütte, kann den Glas-
HNO-Bereitschaftsdienst                                      machern und Glasschleifern bei ihrem Kunsthandwerk zuge-
Tel. 116117                                                  schaut werden. Es besteht die Möglichkeit, z.B. nach einem
Samstag, Sonn- und Feiertag, 9.00 - 19.00 Uhr                Besuch im Weihnachtsdorf, sich in der „Hüttenklause“ zu
HNO-Notfallpraxis Tübingen, Elfriede-Aulhorn-Straße 5        stärken, bevor es weiter nach Zell am Harmersbach geht. In
Gynäkologischer Notdienst/Geburtshilfe                       der Zeller Keramikmanufaktur, die seit über 100 Jahren von
Kreisklinik Balingen                                         Hand bemaltes Geschirr, u.a. „Hahn und Henne“, herstellt,
Tel. 07433 9092-0                                            wird bei einer Kurzführung die hochwertige Qualitätsarbeit
                                                             in der Fertigung vorgestellt. Unterstützung bieten bei al-
Unfallrettungsdienst                                         len betreuten Reisen die DRK-Reisebegleiter. Anmeldung bis
Deutsches Rotes Kreuz, Tel. 112 oder 19222                   27.6.2022. Weitere Informationen unter Tel. 07433 9099843
                                                             oder per E-Mail elvira.bruenle@drk-zollernalb.de.
Sozialstationen
Sozialstation Hechingen und Umgebung e.V.                    Das Deutsche Rote Kreuz führt Telefonaktion
Tel. 07471 984860                                            im Zollernalbkreis
Sozialstation St. Franziskus e.V.                            Der DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. führt momentan eine
Tel. 07475 91379                                             Telefonaktion in Balingen, die sich an bestehende Fördermit-
Pflegedienst                                                 glieder und die Gesamtbevölkerung richtet. Die Aktion wird
Sterbebegleitung/Trauerbewältigung                           in den kommenden Monaten im gesamten Zollernalbkreis
Hospizgemeinschaft Hechingen und Umgebung                    durchgeführt.
Koordinatorin und Ansprechpartner:                           Wir bitten Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung, denn
Anna Hömens, Tel. 07471 9300125                              die letzten zwei Jahre haben das Deutsche Rote Kreuz sehr
a.hoemens-hospizgruppe@t-online.de                           herausgefordert: von der Pandemie über die Einsätze im
Hospizhandy 0159 04693741                                    überfluteten Ahrtal bis hin zur Flüchtlingshilfe für Menschen
Erwin Schäfer, Tel. 07471 93001-12                           aus der Ukraine – auf das DRK ist Verlass. Auch hier vor
schaefer@skm-zollern.de                                      Ort sind wir immer zur Stelle. Unsere Ehrenamtlichen enga-
Zollernstr. 20, 72379 Hechingen                              gieren sich mit Hingabe und Zeit, um die notwendige Hilfe
                                                             zu gewährleisten. Möglich wird es jedoch erst durch unse-
Tierärztlicher Notdienst                                     re Förderer und Spender, die unsere ehrenamtliche Arbeit
Den tierärztlichen Notdienst entnehmen Sie bitte den amt-    unterstützen. Angerufene Personen dürfen sich gerne mit
lichen Mitteilungen des Landratsamtes, den Tageszeitungen    Rückfragen an unsere Info-Hotline 07433 9099888 wenden.
oder erfragen Sie ihn über Ihre Stammpraxis.                 Wichtig: Es werden keine finanziellen Informationen am Te-
                                                             lefon erfragt oder Transaktionen getätigt.
Apothekenbereitschaftsdienst
Donnerstag, 9.6.
Apotheke Spranger, Heiligkreuzstraße 1, Hechingen            Energieagentur Zollernalb gGmbH
Tel. 07471 2387                                              Online-Vortrag: Heizungstausch - Was tun?
Freitag, 10.6.                                               Entscheidungshilfen und Praxistipps
Rammert-Apotheke, Bahnhofstraße 13, Bodelshausen             Mittwoch, 29. Juni 2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Tel. 07471 960021                                            Eintritt: kostenlos
                                                             Wer seine alte Heizung ersetzt, kann attraktive Zuschüsse
Samstag, 11.6.                                               erhalten. In der Bundesförderung für effiziente Gebäude wird
Apotheke, Haigerlocher Straße 14, Rangendingen               der Heizungstausch momentan in Bestandsgebäuden auch
Tel. 07471 8090                                              weiterhin mit bis zu 55 % bezuschusst. Doch welches Hei-
Nachrichtenblatt der
Gemeinde Jungingen                               Jungingen Aktuell
                                                                                                          Nummer 23
                                                                                             Donnerstag, 9. Juni 2022     3
zungssystem ist für das eigene Gebäude passend? Sind Öl,        Zum Schluss gab es - na klar - noch ein Fußballspiel. Im
Gas oder Holz noch eine Option? Was muss man tun, um            Garten gab es einen Hindernisparcours und eine Miniolym-
einen Förderzuschuss zu erhalten? In diesem Vortrag erhal-      piade, bei der alle Kinder eine Urkunde erhielten. Mit Silvia
ten Hausbesitzer einen aktuellen Überblick über Heizsystem-     Kuster von den Sportfreunden Starzeln ging es in der Turn-
lösungen und ihre Fördermöglichkeiten. Eine Anmeldung ist       halle „in den Dschungel“ (Bewegungsspiel) und auf „eine
unter www.energieagentur-zollernalb.de erforderlich. Der Vor-   Blumenwiese“ (Chiffontücher). Eine Entspannungsgeschichte
trag richtet sich vor allem an Ein- und Zweifamilienhausbe-     gab es zum Abschluss. Zum Ende unseres Projektes ha-
sitzer. Weitergehende Fragen beantwortet die Energieagentur     ben wir am Schützenhaus gegrillt. Eine Schatzsuche mit
Zollernalb gGmbH unter Tel. 07433 92-1385.                      Bewegungsaufgaben hat unser Projekt beendet. Während
                                                                der ganzen Zeit hatten wir sehr viel Spaß. Wir bedanken
                                                                uns noch einmal recht herzlich bei allen, die unser Projekt
VdK-Ortsverband Hechingen                                       unterstützt haben.
Einladung zum Kaffeenachmittag
Nach langer Pause dürfen wir endlich wieder unsere Ge-
meinschaft pflegen. Der Vorstand des VdK-Ortsverbands
Hechingen freut sich, die Mitglieder zu einer gemütlichen
Kaffee-Runde einzuladen am Sonntag, 19. Juni 2022, um
15.00 Uhr in die Villa Eugenia in Hechingen. Das Neueste
erfahren, sich unterhalten und das Beisammensein wollen
wir genießen. Jeden Teilnehmer erwartet eine Tasse Kaffee
und Kuchen. Wir freuen uns auf Euch!

 Neues aus dem Kindergarten

Sportprojekt im Kindergarten
In den letzten Wochen waren 13 Kinder sportlich unterwegs.
Auf Grund des großen Interesses haben wir gleich zu Beginn
Fußball gespielt. Zum Üben gingen wir auf die große Wiese
zum Nachbarn.
                                                                 Kirchliche Mitteilungen

                                                                Katholische Kirchengemeinde
                                                                Gottesdienste der röm.- kath. Kirchengemeinde
                                                                Burladingen-Jungingen
                                                                Öffnungs- und Telefonzeiten Pfarrbüro
                                                                Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00 - 11.00 Uhr
                                                                Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr
                                                                Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per E-Mail über
                                                                Sekretariat@kath-burladingen.de.
                                                                Sie können uns auch Nachrichten über den Briefkasten zu-
                                                                kommen lassen.
                                                                Über die Homepage www.kath-burladingen.de finden Sie alle
                                                                aktuellen Informationen zu unseren Gottesdiensten. Auch ge-
                                                                gebenenfalls kurzfristig notwendige Änderungen werden dort
                                                                zeitnah bekannt gegeben.
Am nächsten Tag sind wir dann auf den Fußballplatz ge-
gangen. Dort hat uns Patrick Hecht vom FC Killertal schon       Dreifaltigkeitssonntag/Joh 16, 12–15
erwartet. Die Kinder lernten, den Ball über Hindernisse zu      Samstag, 11. Juni - hl. Barnabas, Apostel
heben und mit dem Innenrist oder dem Spann ins Tor zu           18.30 Uhr St. Jakobus: Eucharistiefeier
schießen. Slalomlaufen und verschiedene Geschicklichkeits-      18.30 Uhr (Bur) Eucharistiefeier
übungen standen auch auf dem Programm.
                                                                Sonntag, 12. Juni
                                                                10.00 Uhr St. Jakobus: Eucharistiefeier p.P.
                                                                18.00 Uhr (Bur) Eucharistiefeier Anbetungsgottesdienst
                                                                anschl. eucharistische Anbetung mit schönen Impulsen,
                                                                Stille und Liedern, sakramentaler Segen.
                                                                Danach Beichtgelegenheit
                                                                18.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier
                                                                Mittwoch, 15. Juni - hl. Vitus (Veit)
                                                                 9.30 Uhr St. Jakobus: Gottesdienst – zwischen Markt
                                                                und Café
                                                                18.30 Uhr (Bur) Eucharistiefeier mit kleiner Prozession
                                                                19.00 Uhr (Hau) Eucharistiefeier mit kleiner Prozession
                                                                Donnerstag, 16. Juni - hl. Benno
                                                                10.00 Uhr (Jun) Wort-Gottes-Feier
                                                                12. Sonntag im Jahreskreis/Lk 9, 18–24
                                                                Samstag, 18. Juni
                                                                18.30 Uhr St. Jakobus: Eucharistiefeier
                                                                18.30 Uhr (Schl) Eucharistiefeier
4    Nummer 23
     Donnerstag, 9. Juni 2022                       Jungingen Aktuell
                                                                                                             Nachrichtenblatt der
                                                                                                             Gemeinde Jungingen

Sonntag, 19. Juni - hl. Romuald                                     Samstag, 11. Juni
10.00 Uhr (Bur) Eucharistiefeier                                    13.00 Uhr Johanneskirche, Traugottesdienst (Pfarrer Günther)
10.00 Uhr St. Jakobus: Eucharistiefeier                             19.00 Uhr Jungingen, Wochenschluss-Gottesdienst
18.30 Uhr (Jun) Eucharistiefeier                                    (Pfarrer Steiner)
Killer – Mater Dolorosa                                             Sonntag, 12, Juni
In der Pfarrkirche „Mater Dolorosa“ in Killer wird jeden Tag        10.00 Uhr Johanneskirche, Gottesdienst (Pfarrer Würth)
um 18.15 Uhr der Rosenkranz gebetet. (Ausnahme: an den              11.00 Uhr St.-Antonius-Kirche Sickingen, Gottesdienst
Tagen, an denen in Killer eine Abendmesse gefeiert wird)            (Pfarrer Steiner)
                                                                    Gesang: Heidrun Hamp
Wussten Sie schon …?
                                                                    11.15 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst (Pfarrer Würth)
Mit dem Pfingstfest endet die Osterzeit. Daher noch einige
Informationen zu unserer Osterkerze.                                Montag, 13. Juni
Seit über 25 Jahren wird die Junginger Osterkerze von Hel-          14.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, Treffpunkt Kreativ
ga Diez gestaltet. Außer der Jahreszahl werden manchmal             „stricken, häkeln, Kaffee trinken, geselliges Beisammensein“
auch die Zeichen für Alpha und Omega auf der Kerze ab-
gebildet. Es sind griechische Buchstaben und symbolisieren          Mittwoch, 15. Juni
Anfang und Ende sowie auch das Allumfassende. Das Kreuz             19.30 Uhr Gemeindehaus Jungingen, Bibelgesprächskreis
deutet auf den Tod Jesu Christi hin.                                mit Pfarrer Würth
In der Feier der Osternacht wird die Kerze erstmals entzün-         Freitag, 17. Juni
det und in die Kirche mit dem Ruf „Lumen Christi = Christus         19.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, offener Bibelabend
das Licht“ getragen. Das Licht der Osterkerze wird dann an          der Süddeutschen Gemeinschaft
die Gläubigen verteilt und erhellt die bis dahin dunkle Kirche.
Bis zum Pfingstfest, also während des Osterfestkreises, steht       Samstag, 18. Juni
die Osterkerze beim Ambo im Altarraum. In der Osterwoche            14.00 Uhr Johanneskirche, Taufgottesdienst (Pfarrer Steiner)
brennt sie den ganzen Tag. Bis Pfingsten bei jedem Got-
tesdienst. Danach steht sie beim Taufbecken und wird nur            Sonntag, 19. Juni
noch bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen angezündet.             9.00 Uhr Gemeindehaus Jungingen, Gottesdienst
                                                                    (Pfarrer Jungbauer)
                                                                    10.00 Uhr Johanneskirche, Gottesdienst (Pfarrer Jungbauer)
Evangelische Kirchengemeinde                                        10.00 Uhr Gemeindehaus Hechingen, Kinderkirche

Liebe Mitchristen!
Wie und wo begegnet uns Gott? Als wer begegnet er uns?
Dazu möchte der Sonntag nach Pfingsten eine Richtung
                                                                     Vereinsmitteilungen
weisen, der Dreieinigkeitssonntag. Eine schwierige Sache,
diese Dreieinigkeit oder Dreifaltigkeit. Nach Matthäus 28,19
sollen Christen auf den Namen des Vaters und des Sohnes
und des Heiligen Geistes taufen. Hier ist von Vater, Sohn
und Heiligem Geist die Rede, aber noch nicht davon, dass            FC Killertal 04 e.V.
es sich um die drei Personen der Gottheit im Sinne der Tri-
nitätslehre handelt. Trinität - oder Dreifaltigkeit - heißt, dass
Gott in drei Seinsweisen existiert: als Vater, Sohn und Heili-      Aktive/1. Mannschaft
ger Geist. Die Diskussion um die Trinität begann im vierten         Letzter Spieltag: Alles oder nichts
Jahrhundert nach Christus. die Lehre von der Trinität kommt         Am kommenden Samstag empfangen wir den Tabellenführer
in der Bibel nicht explizit vor. Das Wort von der Dreieinigkeit     aus Grosselfingen. Da unser direkter Kontrahent um den
versucht, das scheinbar Unmögliche auszudrücken, nämlich            Relegationsplatz, der FC Burladingen, spielfrei hat, benö-
dass Gott gleichzeitig drei und einer ist. Um das zu verste-        tigen wir „nur“ einen Punkt, um an ihnen vorbeizuziehen.
hen, hilft es, sich vor Augen zu führen, wie Menschen Gott          Die Gäste aus Grosselfingen wiederum möchten mit einem
in der Geschichte erfahren haben. Gott ist der Schöpfer, der        dreifachen Punktgewinn die Meisterschaft klarmachen. Kön-
seine Welt und die Menschen liebt wie ein Vater oder eine           nen wir hier ein Wörtchen mitreden? Schaffen wir es, das
Mutter die Kinder. Deshalb können wir im Gebet mit ihm              Unmögliche möglich zu machen und punkten beim haus-
reden, etwa im Vaterunser. Gott hat die Schöpfung gemacht.          hohen Favoriten? Die Gäste aus Grosselfingen werden mit
Danach hat er sich nicht von seiner Schöpfung zurückgezo-           Sicherheit scharenweise Zuschauer mitbringen. Können wir
gen, sondern ist immer noch in ihr wirksam. Wir bekennen            hier dagegen halten? Anpfiff in Jungingen ist um 17.00 Uhr!
uns als Christus, dass er in Jesus zu uns gekommen ist,
gelitten hat, gestorben ist und auferweckt wurde. So nahe           Vorankündigung: Der boso-Cup steht vor der Türe
kommt uns Gott! Und wir haben am vergangenen Sonntag                Vom 24. bis zum 26.6.2022 rollt das runde Leder wieder auf
im Pfingstfest gefeiert, dass Gott im Heiligen Geist zu den         Mühläcker. Nach den tristen Corona-Jahren, in welchen un-
Menschen kommt, ihnen Mut und Begeisterung einhauchen               ser traditioneller boso-Cup ausfallen musste oder nur in der
will, Kommunikation schafft untereinander und mit Gott. In          Light-Version stattfinden konnte, freuen wir uns, in diesem
der Begegnung mit Gott sind nicht nur irgendwelche Kräf-            Jahr wieder in altbewährtem Format an den Start gehen
te und Vorstellungen am Werk. Wir können Gott in seiner             zu dürfen. Und bereits jetzt freuen wir uns, bekannt geben
Verschiedenheit als Personen ansprechen. Die Vorstellungen          zu dürfen, dass das Sportgelände in diesem Jahr aus allen
um die Dreieinigkeit sind schwer zu verstehen. Wichtiger ist,       Nähten platzen wird: Mit einer Rekordanzahl an teilneh-
im Lobpreis Gott dafür zu danken und zu loben, auf wie              menden Mannschaften (leider mussten wir aus logistischen
unterschiedliche Weise er uns begegnet, beispielsweise mit          Gründen einigen Mannschaften sogar absagen) stehen wir
dem Wochenlied für diese Woche, wo es in der Schluss-               vor einer neuen Herausforderung, welche wir natürlich gerne
strophe heißt: „Dem wir das Heilig jetzt/mit Freuden lassen         annehmen.
klingen/und mit der Engelschar das Heilig, Heilig singen,           Während am Freitagabend die AH-Kicker die Protagonisten
den herzlich lobt uns preist die ganze Christenheit: Gelobet        sein werden und zu später Stunde das Stimmungsduo Tan-
sei mein Gott in alle Ewigkeit.“ (Evangelisches Gesangbuch          dem für Feuer unter den Stühlen sorgen wird, übernehmen
Nummer 139).                                                        die Jugendlichen und Kinder am Samstag das Zepter. Am
Ich wünsche Ihnen eine Woche unter dem Segen Gottes!                Samstagabend dann findet wieder unser traditioneller Elfme-
                                                                    terzauber statt. Anmeldungen hierfür richtet ihr bitte an info@
                                     Ihr Pfarrer Herbert Würth
                                                                    fckillertal.de oder an Sven Poschmann (Tel. 0174 9907864).
Freitag, 10. Juni                                                   Am Sonntag werden dann wieder unsere jüngsten Ballakro-
19.30 Uhr Gemeindehaus Hechingen, offener Bibelabend                baten auf Torejagd gehen. Über das komplette Wochenende
der Süddeutschen Gemeinschaft                                       sind unser Zelt und der Weizenstand geöffnet.
Nachrichtenblatt der
Gemeinde Jungingen                               Jungingen Aktuell
                                                                                                                     Nummer 23
                                                                                                        Donnerstag, 9. Juni 2022             5

IGNUK e.V.
                                                                               Wassonstnochinteressiert
Naturkundliche Führung
Am Sonntag, 12. Juni 2022, bietet die IGNUK eine natur-
kundliche Führung im Naturschutzgebiet Scharlenbachtal in
                                                                Aus dem Verlag
Starzeln an. Unsere Freunde von der IG Vogelschutz Hirrlin-
gen werden auch dabei sein.                                     Zucchini-Feta-Päckchen vom Grill
Treffpunkt: 9.00 Uhr Grillstelle im Scharlenbachtal
Anschließend grillen wir gemeinsames. Verpflegung muss          Ein schnelles und leckeres Grillrezept. Zucchini und Fetakäse
jeder Teilnehmer selber mitbringen.                             vereinen sich zu einem leckeren Grill-Genuss. Ihre Gäste wer-
Das Naturschutzgebiet Scharlenbachtal ist eines der größ-       den ganz begeistert sein.
ten Naturschutzgebiete im ZAK. Es beherbergt eine Vielzahl      Portionen: 2
an seltenen und geschützten Tier- und Pflanzenarten. Die        Schwierigkeitsgrad: leicht
IGNUK kümmert sich seit Jahrzehnten auch hier um diese          Rezeptautor/Rezeptautorin: Stefanie Ackermann
Artenvielfallt zu erhalten und zu verbessern. Schwerpunkt-
mäßig seien Streuobstpflege, Feuchtgebiete, Vogel- und Fle-     Zutaten
dermauskästen und Biotoppflege genannt.                         • 1 Handvoll frische Minzeblätter
Alle Naturfreunde sind hierzu herzlich eingeladen.              • 0,5 Bio-Zitrone (heiß abgewaschen)
                                                                • etwas Olivenöl
                                                                • etwas Salz
Männergesangverein "Eintracht"                                  • 200 g Feta
Jungingen e.V.                                                  • 2 mittelgroße Zucchini (à ca. 200 g)
                                                                Außerdem:
Kameradschaftliches Singen                                      Zahnstocher
Am Donnerstag, 23.6.2022, findet im Gemeindesaal das
nächste kameradschaftliche Singen statt. Beginn ist um          Zutaten
19.00 Uhr.                                                      1. Zahnstocher ca. 20 - 30 Minuten in Wasser einweichen.
                                                                2. Minzeblätter waschen, trockentupfen und fein hacken. Die
                                                                   Schale der Zitronenhälfte fein abreiben und Zitronenhälfte
                                                                   danach auspressen. Den Zitronenabrieb zusammen mit 2 EL
Musikverein "Eintracht"                                            Olivenöl, der Hälfte der Minze, etwas Salz und optional Chili-
Jungingen e.V.                                                     flocken in einem Schälchen vermengen.
                                                                3. Schafskäse abtrocknen, in kleine Würfel (ca. 2-3 cm) schnei-
Musikproben / Auftritte:                                           den und in dem Zitronen-Olivenöl-Gemisch marinieren.
Freitag, 10.6.2022                                              4. Zucchini waschen, putzen und in dünne Scheiben hobeln (ca.
20.00 Uhr Probe Gesamtorchester                                    2 mm dick). Pro Päckchen 2 Zucchinischeiben übereinander
                                                                   legen und je einen marinierten Fetawürfel darauf legen. Feta
                                                                   mit den Zucchini-Scheiben einwickeln und von oben und
                                                                   auch der Seite mit Zahnstochern feststecken.
                                                                5. Für die Sauce den Saft der halben Zitrone mit ca. der doppel-
Schützenverein Jungingen 1924 e.V.                                 ten Menge Olivenöl, den restlichen Minzeblättern und etwas
                                                                   Salz vermischen. Optional kann hier noch die Knoblauchzehe,
Königsschießen 2022
Nach einer gefühlten Ewigkeit findet unser traditionelles Kö-      geputzt und gepresst, hinzugefügt werden.
nigsschießen endlich wieder statt! Am Sonntag, 12.6.2022,       6. Zucchini-Feta-Päckchen auf den Grill legen und vorsichtig ca.
treffen wir uns um 10.00 Uhr wie gewohnt in unserem                5 Min. von beiden Seiten grillen.
Schützenhaus, um den Schützenkönig und seine Ritter zu          7. Das fertige Grillgut mit der Sauce beträufeln und genießen.
ermitteln, um 12.30 Uhr unterbrechen wir das Schießen für       Tipps: Hierzu passt prima Joghurt, Salat oder Brot. Anstatt der fri-
das Mittagessen! Für Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen ist      schen Minze kann z. B. auch Rosmarin, Thymian, Basilikum, Ore-
bestens gesorgt!                                                gano, Salbei oder Petersilie verwendet werden.
Über eine rege Teilnahme freut sich eure Vorstandschaft.
                                                                Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR

Schwäbischer Albverein
                                                                 IMPRESSUM
- OG Jungingen -
                                                                 Amtsblatt der Gemeinde Jungingen
Wanderung zum Pfullinger Georgenberg                             Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jungingen
Am Sonntag, 12. Juni 2022, wandern wir zu einem Wahrzei-         Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,
chen der Stadt Pfullingen, dem Georgenberg (602 m). Der          Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt,
kegelförmige Berg ist vulkanischen Ursprungs und bietet          Tel. 07033 525-0, www.nussbaum-medien.de
eine herrliche Rundumsicht über die Städte Pfullingen und        Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen
Reutlingen, zur Achalm und auf den Albtrauf. Wir treffen uns     und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Simmendinger, Lehrstraße 3,
um 10.00 Uhr bei der Dorflinde und fahren zum Parkplatz          72417 Jungingen, oder sein Vertreter im Amt.
am Breitenbachsee, nahe Kreuzeiche-Stadion in Reutlingen.        Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil:
Von dort führt unsere Tour teilweise auf dem HW 5 zunächst       Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot
bergauf zum Rastplatz am Tannenwald, wo sich für die
Mittagsrast eine Feuerstelle befindet und weiter über den        INFORMATIONEN
Bergrücken bis hin zum Gipfel. Der Abstieg geht über den         Der Textteil des Amtsblattes wird zusätzlich im Internet veröffentlicht.
Gaisbühl, vorbei am Wildgehege Markwasen zum Ausgangs-
                                                                 Vertrieb (Abonnement und Zustellung):
punkt zurück. Die reine Wanderzeit beträgt ca. vier Stunden      G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt,
bei jeweils 200 m Höhenunterschied.                              Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de Internet: www.gsvertrieb.de
Hierzu laden wir alle, die gerne wandern, recht herzlich ein.
                                                                 Anzeigenverkauf: wds@nussbaum-medien.de
                                   Wanderführer Klaus Bosch
Sie können auch lesen