St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München

Die Seite wird erstellt Kenneth Brandt
 
WEITER LESEN
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Pfarrbrief Februar – Juli 2020

Wallfahrtskirche
Maria Birnbaum

             St. Hedwig München
   im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Inhaltsverzeichnis                                               Liebe Gemeinde­mitglieder,                         Besondere Gottesdienste                     So 26.04. 10:00 GD und Kinderkirche
                                                                 schön, dass Sie diesen                             (GD = Gottesdienst, PV = Pfarrverband)      Mai 2020
PERSONALIA                                                       Pfarrbrief in die Hand neh-                        Februar 2020                                Fr 01.05. keine Messe im PV!!
Verabschiedung von Pater Ritchille...........4                   men. Verweilen Sie darin                           Mi 26.02. 09:00 Aschermittwoch-                       18:30 erste feierliche Maiandacht
Pater Joe stellt sich vor..............................8         und erfahren Sie die Neu-                                    Andacht mit KiGa-Kindern und                für den PV in St.Joachim
VORSCHAU GOTTESDIENSTE                                           igkeiten aus der Pfarrei.                                    Ascheauflegung                    So 03.05. 17:00 Maiandacht für den PV in
Weltgebetstag...........................................11       Durch die verschiedenen Berichterstattungen                  18:30 GD mit Ascheauflegung,                der Anastasiakapelle
Bibelteilen................................................11    halten wir Sie auf dem Laufenden. Dass der                   3Xang                             Sa 09.05. 08:00 Pfarrwallfahrt nach Maria
Kinderkirche............................................12       Pfarrbrief zustande kommt, ist sehr vom En-        März 2020                                             Birnbaum, Beginn in der Kirche
Erstkommunion 2020...............................12              gagement der ehrenamtlichen Mitarbeite-            Fr 06.03. 18:00 Weltgebetstags-GD mit                 BGL und VAM entfällt
Anastasia-Kapelle....................................13                                                                       dem Gospelchor                    Do 21.05. 10:00 Erstkommunionfeier
                                                                 rinnen und Mitarbeiter abhängig. Daher sage
Fronleichnams­prozession 2020................13                                                                     Mi 11.03. 15:00 GD mit Krankensalbung       Fr 22.05. 09:00 Dank-GD der EK-Kinder
                                                                 ich allen, die hier im Hintergrund arbeiten, ein
Unsere Wallfahrt nach Maria Birnbaum..15                                                                                      im Pfarrsaal                      So 31.05. 10:00 Fest-GD zu Pfingsten
                                                                 herzliches Dankeschön und Vergelt’s Gott.
Pfarrwallfahrt nach Maria Eich................15                                                                    Sa 14.03. 17:00 Versöhnungs-GD anschl.                Orgelmesse mit Chor
                                                                 Dankbar blicke ich auch auf meine Zeit im
Bergmesse 2020.......................................16                                                                                                         Juni 2020
                                                                 Pfarrverband zurück. Ich bin gerne hier und                  Beichtgelegenheit
VORSCHAU DIVERSE                                                                                                                                                Mo 01.06. 10:00 Fest-GD zum
                                                                 wenn es auch hier und dort noch „Baustel-          So 22.03. 10:00 Familien-GD der EK-
Bildungsprogramm..................................16                                                                                                                      Pfingstmontag
                                                                 len“ gibt, macht mir meine Arbeit Freude. Ei-                Kinder
Plastikfasten.............................................17                                                                                                    Sa 06.06. 17:00 Friedensmesse für den PV
                                                                 ner der Gründe hierfür ist die Unterstützung       So 29.03. 10:00 GD und Kinderkirche
Handy-Spendenaktion..............................17                                                                                                             Do 11.06. GD entfällt 10:00 GD für den
                                                                 durch viele Engagierte im Pfarrverband.            April 2020
Kinderkleidermarkt..................................18                                                                                                                    PV in St.Joachim
                                                                 Was mich innerlich sehr beschäftigt, ist die       So 05.04. 10:00 Palmsonntag-GD mit
Ladies-Nacht-Flohmarkt..........................18                                                                                                              So 14.06. 10:00 GD entfällt
                                                                 Zahl der aus der Kirche ausgetretenen Ge-                    Prozession und Lesung der
AUS DEN GRUPPEN                                                                                                                                                           12:00 Bergmesse
                                                                 meindemitglieder in unserem Pfarrverband.                    Passion
Katholische Frauengemeinschaft.............19                                                                                                                   So 21.06. 10:00 PV-Fronleichnam. Anschl.
                                                                 Allein im Jahr 2019 gab es insgesamt 168           Do 09.04. 19:00 Gründonnerstag-GD mit
Aktive Runde 60+....................................19                                                                                                                    Beisammensein
                                                                 Kirchenaustritte, im Jahr zuvor 130.                         Fußwaschung, anschl kurze
Tag der Stille............................................20                                                                                                    So 28.06. 10:00 GD und Kinderkirche
                                                                 Ich gehe davon aus, dass jeder Austritt wohl                 stille Anbetung
Meditation des Tanzes - Sacred Dance....20                                                                                                                      Juli 2020
                                                                 überlegt ist. Dennoch möchte ich sehr gerne        Fr 10.04. 10:00 Kinderkreuzwegandacht
EKP Gruppen...........................................20                                                                                                        So 12.07. 10:00 Familien-GD mit versch.
                                                                 allen, die Zweifel an der Kirche und an ih-                  15:00 Karfreitagsliturgie Musik
Kindergarten............................................21                                                                                                                Gruppen. anschl. Pfarrfest
                                                                 rem Glauben haben, zuhören um sie und ihre                   aus Bachs Matthäuspassion
RÜCKBLICKE                                                                                                                                                      So 26.07. 11:00 !! GD mit mittelalterlichen
                                                                 Situation besser zu verstehen. Gerne hinter-                 (Violine,Cello,Cembalo) anschl.
Sternsinger...............................................22                                                                                                              Instrumenten
                                                                 lasse ich meine Handynummer und meine                        Beichtgelegenheit
Adventsfensterln......................................23
                                                                 Mailadresse, damit Sie mich jederzeit errei-       Sa 11.04. 22:00 Auferstehungsliturgie
Friedensmesse..........................................24                                                                                                       Kreuzwegandachten: Mittwoch 17:15
                                                                 chen können.                                                 Segnung des Feuers, der
ZU GUTER LETZT                                                                                                                                                     am 04.03. / 18.03. / 25.03. / 01.04.2020
                                                                 Wie immer Sie sich entscheiden, ich danke                    Osterkerze und der Speisen
Kontemplations­abend .............................24
                                                                 Ihnen für Ihr bisheriges Mitmachen in der          So 12.04. 10:00 Oster-GD mit Festmusik,
Frauenwallfahrt........................................24                                                                                                       Maiandachten: Mittwoch 18:30
                                                                 Kirche, Ihren finanziellen Beitrag, der für                  Speisensegnung
Benefizkonzert.........................................25                                                                                                          am 06.05. / 13.05. / 27.05.2020
                                                                 vielfältige soziale Projekte genutzt worden        Mo 13.04. 10:00 Fest-GD zum Ostermontag
Wofür wir bitten.......................................26
                                                                 ist. Durch die Taufe sind und bleiben Sie ein      Mi 15.04. 09:00 GD entfällt!! ebenso
Babyflaschen-Aktion................................26                                                                                                           Gottesdienste während Sommerferien:
                                                                                                                              Rosenkranz um 17:15
Menschen&Ereignisse.............................26               Kind Gottes. Die Kirche soll Ihnen die Tür                                                      11:00 am 26.07. / 02.08. / 09.08. / 15.08.
                                                                                                                    Do 23.04. 09:00 GD entfällt !!
Nächster Pfarrbrief...................................27         weit offen halten. Sie sind jederzeit herzlich                                                  09:00 am 16.08. / 23.08. / 30.08. / 06.09.
                                                                                                                              17:15 GD für die verstorbenen
Kontakt.....................................................27   willkommen.                  Pater Devis SVD                                                                       Monika Huppmann
                                                                                                                              Mitglieder der kfd
- 2 -                                                                                Pfarrbrief Sankt Hedwig       Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                            -3-
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
anderen Glas angestoßen. Die aufgebaute        raoke? Bei einigen Liedern konnte er selbst
PERSONALIA                                                                                   Bar hätte auch so in Sankt Pauli stehen kön-   uns auch noch von seinem Gesangstalent
                                                                                             nen. Es sollte eine Party ganz nach P. Rit-    überzeugen! „Leise Servus“ geht wirklich
Verabschiedung von                                                                           chilles Geschmack werden. Vielen Dank          anders.
Pater Ritchille                                                                              an alle fleißigen Hände fürs Helfen und die
                                                                                             vielen feinen Speisen auf dem Buffet!
Sag beim Abschied leise „Servus“… so
                                                                                             Nach dem Essen ging es noch weiter mit
lautet der Text in einem der bekanntesten
                                                                                             dem Überreichen von Abschiedsgeschen-
Lieder zum Thema Abschied. Für unseren
                                                                                             ken: Carla Kronester übergab P. Ritchille
Kaplan, Pater Ritchille Salinas SVD schien
                                                                                             ein von Alois Pantele zusammengestelltes
allen im Pfarrverband ein leiser Abschied
                                                                                             Fotobuch als „Tätigkeitsnachweis“ seiner
völlig unpassend. Es sollte vor allem ein
                                                                                             Aktivitäten im Pfarrverband. Die vereinigte
fröhliches Abschiednehmen werden, auch
                                                                                             Pfarrjugend des PV überraschte P. Ritchil-
gerne ein bisschen laut, mit viel Musik und
                                                                                             le mit einem selbstgebackenen und deko-
auch viel Lachen.
                                                                                             rierten Lebkuchenherz und -kreuz.                                         Andreas Werner
Am Samstag, 28. Dezember haben wir dann
                                                                                             Es folgten einige Musikbeiträge. So haben      Jetzt ist er schon in HH angekommen und
gemeinsam einen festlichen Abschiedsgot-
                                                                                             z.B. die Hauptamtlichen unter Anleitung        lebt sich dort gerade ein. Wer mit Ritchille
tesdienst und anschließend eine echte Party
                                                                                             des „Nordlichts“ Marina Lisa Steineke (sie     weiter Kontakt halten möchte, für den ha-
mit gutem Essen, Bar und Karaoke gefeiert.
                                                                                             stammt aus Kiel) im Seemannskostüm als         ben wir hier nochmal seine Kontaktdaten:
Zum Gottesdienst in Sankt Hedwig, der
                                                                                             Shanty-Chor das Lied „An der Nordseekü-        Pater Ritchille Salinas SVD, Steyler Haus,
vom 3Xang aus St. Hedwig und dem Kir-
                                                                                             ste…“ auf Pater Ritchille umgedichtet. Der     An der Falkenbek 10, 21149 Hamburg
chenchor aus St. Joachim gemeinsam ge-
                                                                                             ganze Saal konnte gut mitsingen und vor        svdsalinas@gmail.com (0151-65178120)
staltet wurde, sind zahlreiche Steyler Mit-
                                                                                             allem schunkeln.
brüder und viele Besucher aus dem ganzen
Pfarrverband gekommen, um Ritchille            sich Dani Guminas Worten anschloss und
nochmals zu sehen und zu verabschieden.        einen Korb mit typisch bayerischen Köst-
Es ist dann ein ausgesprochener Danke-         lichkeiten überreichte, die P. Ritchille in
Gottes­dienst geworden:                        seiner neuen Heimat noch an uns erinnern
Danke − von Pfarrer Pater Devis Don ­Wadin     sollen.
SVD an seinen Kaplan für die Unterstüt-        Dazu kam von Daniela Gumina ein zu-
zung und das gute Miteinander.                 nächst noch leerer Maßkrug, der dann im
Danke − von der Pfarrgemeinderatsvorsit-       Laufe des Abends von den anwesenden Ge-
zenden, Daniela Gumina, die im Namen al-       meindemitgliedern mit Geld gefüllt wurde
ler Ehrenamtlichen Ritchille für seine fröh-   – ergänzt von in St. Joachim bereits an den
liche Art, die persönliche Zuwendung und       Wochenenden vorher gesammeltem Geld,
                                                                                             Die Ministranten haben ihn zum Abschluss
den pastoralen Dienst dankte. Die Anfangs-     damit sich P. Ritchille davon einen ganz
                                                                                             seiner Zeit im Freistaat einer Bayern-Prü-
buchstaben der einzelnen Danksagungen          persönlichen Wunsch erfüllen kann.
                                                                                             fung unterzogen, die er mit Bravour bestand
ergaben dann das Wort „DANKE“, das Kin-        Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im
                                                                                             – vom Fingerhakeln mit P. Devis bis zum
der am Altar hoch hielten.                     Pfarrsaal, der schon ganz im Hinblick auf
                                                                                             Maßkrug-Stemmen (volle drei Minuten!).
Danke – von der Vorsitzenden unseres           seine neue Wirkungsstätte, die Hansestadt
                                                                                             Und was wäre eine Ritchille-Party ohne Ka-
Pfarrverbandsrats, Ursula Wiesinger, die       Hamburg, dekoriert war, mit dem einen oder
- 4 -                                                           Pfarrbrief Sankt Hedwig     Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                              -5-
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
- 6 -   Pfarrbrief Sankt Hedwig   Pfarrbrief Sankt Hedwig   -7-
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Im Mai 2014 kehrte ich nach Indien zurück,
Pater Joe                                      um mein Studium fortzusetzen. Dort legte
stellt sich                                    ich am 2. Januar 2017 meine ewigen Gelüb-
                                               de ab. Am nächsten Tag wurde ich zum Dia-
vor                                            kon geweiht. Die Priesterweihe empfing ich
Liebe Kinder und                               am 27. Dezember 2017. Mein Primizspruch
Jugendliche,                                   lautet: „Leben und Geben des lebendigen
liebe Schwestern                               Wortes“.
und Brüder,                                    Meine Missionsbestimmung erhielt ich für
in den folgenden Zeilen möchte ich mich        die Deutsche Provinz der Steyler Missio-
Ihnen/euch gerne vorstellen. Ich heiße Joe     nare. Und so kam ich am 07. Oktober 2018
Arun Prakash, ANTONY DOSS. Das ist ein         wieder nach Deutschland zurück, um hier
langer Name und ich würde mich freuen,         als Priester und Seelsorger „mit einem gro­
wenn ihr mich einfach entweder Pater Joe       ßen Herzen“ wirken zu dürfen.
oder nur Joe rufen könntet.                    Von Okt. 2018 bis Dez. 2019 verbrachte ich
Am 21. Oktober 1985 wurde ich geboren,         ein Pastoraljahr als Kaplan in Dinkelscher-
bin also 34 Jahre alt. Ich komme aus Indien,   ben bei Augsburg. Am 25. Dezember 2019
und zwar aus dem Bundesland Tamil Nadu         hatte ich dort eine große Abschiedsfeier.
im Süden des Landes. Meine Muttersprache       Ich bin überzeugt, dass Gott mich beglei-
ist Tamil. In Indien haben wir 29 Bundes-      tet und dass ein Leben ohne IHN für mich
länder und jedes Bundesland hat seine eige-    nie möglich wäre. Gott ist so groß, und
ne Sprache, seine eigene Kultur und sogar      ich möchte als Missionar seine Liebe und
sein eigenes Kulturfest. Als Sprache verbin-   Barmherzigkeit an Menschen weitergeben
det uns Englisch, obwohl Hindi die Natio­      und einfach für Sie alle da sein.
nal­sprache ist.                               Ich danke Ihnen für die freundliche Auf-
Meine Eltern und mein jüngerer Bruder le-      nahme und wünsche Ihnen allen Gottes
ben in Indien. Mein Bruder ist Informatiker    reichen Segen.                   P. Joe SVD
und arbeitet bei der Firma Volvo. Mein On-
kel ist seit 28 Jahren Diözesanpriester.       Einführungsgottesdienst
Seit 16 Jahren gehöre ich zur internationa-    für Pater Joe SVD am 12.01.2020
len Ordensgemeinschaft der Steyler Mis­        Am 12. Januar 2020 wurde in der sonntägli-
sionare SVD. Ich habe Mathematik studiert,     chen Eucharistiefeier in St. Joachim P. Joe
einen Magister in Philosophie und Bachelor     SVD feierlich in sein neues Amt als Ka-
in Theologie absolviert.                       plan unseres Pfarrverbands Obersendling-
Am 29. Juni 2010 legte ich meine ersten        Waldfriedhof eingeführt. Er zelebrierte die
Gelübde ab. Im Jahr 2012 kam ich nach          Messe gemeinsam mit unserem Pfarrer P.
Deutschland und besuchte für zehn Monate       Devis SVD. Im Altarraum nahmen eben-
einen Deutschkurs. Anschließend machte         falls Platz: Pfarrer Philipp Müller von der
ich ein Praktikumsjahr in einer Pfarrei und    evangelischen Passionskirche (der sich
in einem Altenpflegeheim in Dresden.           damit zum ersten Mal in unserer Gemeinde

- 8 -                                                            Pfarrbrief Sankt Hedwig     Pfarrbrief Sankt Hedwig   -9-
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
vorstellte), unsere Jahrespraktikantin Ha-     k­ atarul“ (Komm Herr, reich mir deine Hand                                                  meine Seele Balsam?
lina Niggewöhner, sowie insgesamt 29            und segne mich Herr Jesus“).
                                                                                              VORSCHAU                                      Als glaubende Menschen sind wir davon
Ministrant*innen (Joachimer, Hedwiger           Am Ende des Gottesdienstes wurde Pater        GOTTESDIENSTE                                 überzeugt, dass unsere Seele unmittelbar
und sogar eine junge Dame aus P. Joes           Joe mit verschiedenen Grußbotschaften                                                       von Gott geschaffen und unsterblich ist. Es
vorherigen Gemeinde in Dinkelscherben).         willkommen geheißen. Der evangelische         Weltgebetstag                                 ist daher zuallererst unsere Aufgabe, uns um
Unsere Gemeindereferentin M. L. Steineke        Pfarrer Philipp Müller lobte dabei die                                                      unsere Seele zu sorgen, Seelsorger, Seelsor-
                                                                                              Weltgebetstags-Gottesdienst in St. Hed-
hatte sich etwas Besonderes für unseren         gute, gelebte ökumenische Nachbarschaft                                                     gerin zu sein. Sorgen in dem Sinne, dass
                                                                                              wig am 6. März 2020 um 18 Uhr für die
neuen indischen Kaplan ausgedacht und           und überreichte P. Joe ein Wörterbuch:                                                      es uns seelisch im ganzheitlichen Sinn gut
                                                                                              Gemeinden St. Hedwig, St. Heinrich, St.
wieder einmal die ökumenische Kirchen-          „Hochdeutsch-Bayrisch – Bayrisch-Hoch-                                                      geht.
                                                                                              Thomas Morus und Getsemane mit dem
tanzgruppe Malachim, in der sie Mitglied        deutsch“. Ursula Wiesinger und Andreas                                                      Unser Sorgen soll dabei geleitet werden
                                                                                              (­Gospel-) Chor von St. Hedwig. Anschlie-
ist, zu uns nach St. Joachim eingeladen. In     Werner begrüßten P. Joe im Namen der                                                        durch das Wort Gottes. So ist das Wort
                                                                                              ßend landestypischer Imbiss im Pfarrsaal.
ihren farbenprächtigen Tanzkostümen, mit        Pfarr­ gemeinderäte von St. Joachim und                                                     Gottes Balsam für unsere Seele. Ausge-
                                                                                              Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Melanie Poser-Hartmann im klassischen           St. Hedwig und schenkten ihm das Buch                                                       drückt in dem Lied des Gotteslob (Nr. 450):
Bharatanatyam-Kostüm und Armin Hart-            „111 Orte in München, die man gesehen                                                       Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht;
mann in einem imposanten Tanzkostüm,            ­haben muss“, die er bis zum Ende seiner                                                    es hat Hoffnung und Zukunft gebracht;
reihten sie sich zur Überraschung von P.         Kaplanszeit bei uns abgearbeitet haben
                                                 ­                                                                                          es gibt Trost, es gibt Halt in Bedrängnis, Not
Joe beim Einzug durch den Mittelgang ein.        sollte.                                                                                    und Ängsten,
Vor dem Altar angekommen, überreichte            Nach dem Segen tanzte die Gruppe Mala-                                                     ist wie ein Stern in der Dunkelheit.
Melanie Poser-Hartmann P. Joe eine Arati-        chim vor der Krippe um Pater Joe und ge-                                                   Wenn wir ehrlich zu uns sind, gestehen wir
Räucherschale, die er nach indischem Ri-         leitete ihn so zum Stehempfang in und vor                                                  uns ein, dass es das ist, was unsere Seelen
tus schwenkte und die dann auf den Altar         der Werktagskirche. Pater Devis hatte sich                                                 brauchen.
gestellt wurde.                                  kurzerhand in sein bayrisches (eigentlich                                                  Zu Risiken und Nebenwirkungen dieses
Die weitere musikalische Gestaltung des          oberschwäbisches) Trachtengwand gewor-                                                     Balsams brauchen wir nicht unseren Arzt
Gottesdienstes übernahm der Kirchen-           fen und gab eine kleine Kostprobe seiner                                                     oder Apotheker zu befragen. Nebenwirkun-
chor von St. Joachim zusammen mit ei-          Plattelkünste. Inzwischen hatte sich P. Joe                                                  gen sind sogar ausdrücklich für unser Heil
nem ­  Instrumentalensemble unter Leitung      ins Getümmel begeben und begrüßte viele                                                      erwünscht.
von ­Clemens Hahn mit der „Missa di San        Leute, beantwortete viele Fragen und fühl-                                                   Beim regelmäßigen Bibelteilen hören wir
­Giuseppe“ von Johann Ernst Eberlin (1702-     te sich offensichtlich sehr wohl dabei! Wir                                                  auf das Wort Gottes, werden geführt und
 1762). Aber auch die Tanzgruppe Malachim      hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt.                                                  erfahren, wie unsere Seelen sich nach dem
 hatte noch weitere Auftritte einschließlich   Herzlich willkommen und auf eine gute                                                        Geist Gottes sehnen. Lassen wir es gesche-
 eines Solos von Melanie Poser-Hartmann        Zusammenarbeit, Pater Joe!                                                                   hen!
 zu einem gesungenen Gebet auf Tamil,                                       A.P. und U.W.                                                  Alle Interessierten sind herzlich eingela-
                                                                                                                   1

 der Muttersprache P. Joes „Karam tanda                                                       Bibelteilen                                   den. Wir treffen uns jeweils am Freitag von
                                                                                                                                            18:00 bis 19:00 Uhr im Pfarrhaus an den
                                                                                              Vor kurzem war auf einem Werbeplakat          folgenden Tagen:
                                                                                              einer Drogeriekette in der U-Bahnstation          28.02.2020; 13.03.2019; 27.03.2020;
                                                                                              Partnachplatz zu lesen: „Welches Rezept           17.04.2020; 08.05.2020; 22.05.2020;
                                                                                              hat eigentlich Balsam für die Seele?“ Bevor       05.06.2020; 19.06.2020; 03.07.2020;
                                                                                              einem eine Antwort einfällt, stellen sich              17.07.2020 und 31.07.2020.
                                                                                              neue Fragen: Wer stellt ein solches Rezept                               Winfried Humberg
                                                                                              aus? Was ist Balsam für die Seele? Braucht
- 10 -                                                           Pfarrbrief Sankt Hedwig     Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                              - 11 -
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Beim Familiengottesdienst am 26. Januar         • Freitag, 22. Mai 2020, 9.00 Uhr - 13:00      dort am Sonntag, den 3. Mai, um 17 Uhr
                                               haben sich die meisten Kommunionkinder            Uhr Abschluss der Erstkommunion mit          zum ersten Mal seit fast 50 Jahren wieder
                                               (leider waren einige durch die Grippewel-         einem Dankgottesdienst der Kinder. Da-       mit Orgelbegleitung!
                                               le ans Bett gefesselt) der Gemeinde vorge-        nach gemeinsamer Ausflug.
                                               stellt. In diesem Gottesdienst wurden dann      • Sonntag, 14. Juni 2020 Bergmesse der
                                               von den Erstkommunionkindern kleine               Pfarrei St. Hedwig
                                               Zettelchen für die Gebetspaten ausgeteilt.      • Sonntag, 12. Juli 2020, 10.00 Uhr
                                               Vielen Dank im Voraus der Gemeinde für            Familiengottesdienst mit anschl. Pfarrfest
                                               ihre Unterstützung im Gebet.                      in unserer Pfarrei. (Die Kinder geben nach
                                               Seit Februar werden jetzt wöchentlich in 4        dem Gottesdienst ihre liturgischen Ge-
                                               Nachmittagsgruppen 23 Kinder von 9 wun-           wänder in der Sakristei ab)
                                               derbar engagierten Eltern (6 Mütter und 3                 Gabriele Bahner, Religionslehrerin
                                               Väter) bis zur Erstkommunion begleitet.
                                               Schon jetzt ein erstes großes „Dankeschön“
Kinderkirche                                   meinerseits für die Bereitschaft, diese
                                                                                               Anastasia-Kapelle                              Nachdem unsere Reihe “Musik+Worte”
                                               wichtige Arbeit mit den Kindern zu leisten!     Unzählige Stunden haben Orgelbauer An-         großen Zuspruch fand, wollen wir dies im
Kinder im Kindergartenalter sind recht herz-
                                               Nun freuen wir uns alle gemeinsam auf die       dreas Wittmann und seine Helfer im letz-       Sommer 2020 fortsetzen. Genaueres stand
lich zur Teilnahme an unserer Kinderkirche
                                               spannende Zeit der Vorbereitung.                ten Sommer und Herbst in der Anastasia-        bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir
eingeladen, welche im Rahmen des regu-
                                               Weitere Termine für alle Erstkommunion-         Kapelle verbracht. Die kleine pneumatische     informieren zeitnah auf unserer homepage:
lären Sonntagsgottesdienstes zeitgleich im
                                               kinder:                                         Orgel musste von Grund auf saniert, defekte    www.sankt-hedwig.de/anastasia – und na-
Gruppenraum des Pfarrzentrums stattfindet.
                                               • Sonntag, 22. März 2020, 10.00 Uhr             Teile ersetzt werden. Zu Beginn der Ad-        türlich im Schaukasten vor der Kirche.
Gemeinsam singen wir Lieder, hören bib-
                                                 Familiengottesdienst in unserer Pfarrkir-     ventszeit war es schließlich soweit: Die Or-                                Klaus Eckardt
lische Geschichten und beschäftigen uns
                                                 che.                                          gel spielte wieder.
kreativ mit dem Thema der Kinderkirche.
                                               • Samstag, 25. April 2020, 10.00 Uhr -
Die nächste Kinderkirche findet statt am
                                                 12.30 Uhr Gemeinsames Erstkommunion-
                16.02.2020
                                                 kerzenbasteln im Pfarrsaal.
                29.03.2020
                                               • Dienstag, 5. Mai 2020, 15.00 Uhr bis
                26.04.2020 und
                                                 17.00 Uhr Erstbeichte / Beichtgespräch                                                       Der letzte Eintrag im Dienstbuch:
                28.06.2020
                                                 der Erstkommunionkinder.                                                                     22.8.1962. Laut Zeitzeugen soll die Orgel
Im Rahmen des Gottesdiensts, wir gehen
                                               • Montag, 18. Mai 2020, 15.00 Uhr bis                                                          aber auch noch zu Beginn der 70er Jahre
dann gemeinsam in den Gruppenraum.
                                                 17.00 Uhr                                                                                    bei Gottesdiensten in Betrieb gewesen sein.
Wir freuen uns auf dein Kommen! D. Saric
                                               • 1. Probe für Erstkommunionfeier in der
                                                 Kirche.
Erstkommunion 2020                             • Mittwoch, 20. Mai 2020, 15.00 Uhr bis
                                                                                                                                              Fronleichnams-
Im Dezember letzten Jahres starteten wir
                                                 17.00 Uhr 2. Probe für Erstkommunion-                                                        prozession 2020
                                                 feier in der Kirche.
unsere Vorbereitungszeit mit einem „Ad-                                                                                                       Im Pfarrverband Obersendling-Waldfried-
                                               • Donnerstag, 21. Mai 2020, 10.00 Uhr Fei-      Jetzt sind wir zuversichtlich, dass das In-
ventlichen Abend“ für die Erstkommunion-                                                                                                      hof zusammenwachsen - Vor 10 Jahren, 2
                                                 erliche Erstkommunion in unserer Pfarr-       strument den Winter schadlos übersteht.
kinder und deren Familien. Es war ein be-                                                                                                     Jahre vor der Gründung des PV, wurde die
                                                 kirche. (Die Kinder treffen sich bereits um   Wenn sich das so bewahrheitet, und davon
sinnlicher Abend mit Geschichten, Liedern,                                                                                                    Idee zu einer gemeinsamen Prozession ge-
                                                 9.15 Uhr im Pfarrsaal)                        gehen wir aus, feiern wir die Mai-Andacht
Lebkuchen und vielen Kerzen.                                                                                                                  boren − Gemeinschaft durch gemeinsames
- 12 -                                                            Pfarrbrief Sankt Hedwig      Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                             - 13 -
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Beten, Singen und Feiern!                        nenstadt entsteht. Auch die Schulferien sind
In diesem Jahr ist es bereits die 11. Fron-      vorbei, so dass Familien aus dem Pfingstur-
                                                                                                Unsere Wallfahrt    Pfarrwallfahrt
leichnamsprozession im Pfarrverband.            laub zurück sind.                               nach Maria Birnbaum nach Maria Eich
Am Sonntag, 21.6.2020 um 10 Uhr                 Gottesdienst und Prozession werden von
                                                                                                Herzliche Einladung an alle Hedwiger und        Traditionsgemäß findet dieses Jahr wieder
treffen wir uns alle zum Festgottesdienst in    den Musikgruppen aus Sankt Joachim und
                                                                                                Joachimer und wer sonst Lust hat....            am Fest Christi Himmelfahrt, Donners­
St. Hedwig, anschließend geht die Prozes­       Hedwig gemeinsam gestaltet. Auch die
                                                                                                am Samstag, 9. Mai 2020                         tag, 21. Mai 2020 unsere Pfarrwallfahrt
sion durch das Wohnviertel rund um die          ­Ministranten beider Gemeinden tun sich für
                                                                                                Beginn 8.00 Uhr in der Kirche St. Hedwig        nach Maria Eich statt. Hierzu herzliche Ein-
Kirche und zum Abschluss findet ein gesel-       den Dienst am Altar an diesem Tag zusam-
                                                                                                Seit 1999 ist Maria Birnbaum das Ziel unserer   ladung an Alt und Jung.
liges Beisammensein im Pfarrsaal oder un-        men. Ein schönes Symbol ist auch, dass die
                                                                                                jährlichen Wallfahrt, so auch heuer wieder.     Treffpunkt ist um 5.15 Uhr am Pfarrheim in
serem schönen Innenhof statt.                    Mesner immer versuchen, die Träger des
                                                                                                Ein Leitgedanke wird uns durch den Wall-        der Geisenhausenerstraße 24, von wo wir
Inzwischen ist es schon eine gute Tradi-         Himmels über dem Allerheiligsten paritä-
                                                                                                fahrtstag begleiten, welcher mit Gesang         dann nach einer kurzen Einführung gemein-
tion, dass der Pfarrverband sein „eigenes“       tisch aus den beiden Pfarreien zusammen-
                                                                                                und Austausch abwechslungsreich gestaltet       sam betend und singend durch den Morgen
Fronleichnam feiert. Da sich die Pfarreien       zustellen. Alle Gemeindemitglieder von
                                                                                                wird. Vielleicht möchten sich dieses Jahr       nach Maria Eich gehen. Unser Kaplan Pater
abwechseln, findet es turnusmäßig 2020 in        Sankt Joachim sind herzlich eingeladen,
                                                                                                auch einige Familien mit Kindern anschlie-      Joe wird uns begleiten. Gemeindemitglieder
Sankt Hedwig statt!                              „herüber zu kommen“ und mitzufeiern!
                                                                                                ßen, dann wird es noch abwechslungs-            aus St. Hedwig, die wir herzlich zu unserer
Der Termin ist bewusst 10 Tage nach dem          Der anschließende Frühschoppen, bei dem
                                                                                                reicher.                                        Pfarrwallfahrt einladen, treffen wir um ca.
Fronleichnamsfest gewählt. Das hat den           Getränke und Essen angeboten werden, bie-
                                                                                                Wir werden voraussichtlich mit Privatautos      5.45 Uhr bei den Sommerstockbahnen im
Vorteil, dass keine Kollision mit der großen,    tet erneut gute Gelegenheit zum Austausch
                                                                                                anreisen. Vielleicht gibt es auch wieder eine   Südpark. An drei Stationen machen wir
zentralen Prozession in der Münchner In-         und Miteinander!           Andreas Werner
                                                                                                Radfahrgruppe.                                  wie üblich unterwegs Halt, um unsere Bit-
                                                                                                Für unser leibliches Wohl wird in der Sport-    ten, aber auch unsere Dankbarkeit unserem
                                                                                                gaststätte des TSV Sielenbach gesorgt.          Herrgott und der Gottesmutter Maria vor-
                                                                                                Auch die Möglichkeit zum Einkauf von            zubringen. Der festliche Gottesdienst zu-
                                                                                                Spargel, Honig und Bio-Eiern wird wieder        sammen mit anderen Wallfahrerpfarreien
                                                                                                bestehen.                                       findet wie immer um 9 Uhr in Maria Eich
                                                                                                Auf Plakat und Handzetteln werden wir Sie       statt. Und wer nicht mehr zu Fuß mit nach
                                                                                                rechtzeitig über nähere Einzelheiten und die    Maria Eich gehen kann, ist herzlichst ein-
                                                                                                Anmeldeformalitäten informieren.         BK    geladen, mit dem Pkw nachzukommen und
                                                                                                                                                mit uns Gottesdienst zu feiern. Es ist schon
                                                                                                                                                berührend, wenn so viele Gläubige – bei
                                                                                                                                                hoffentlich gutem Wetter im Freien – den
                                                                                                                                                Festgottesdienst zu-
                                                                                                                                                sammen feiern und
                                                                                                                                                gemeinsam beten
                                                                                                                                                und singen.
                                                                                                                                                Im Anschluss treffen
                                                                                                                                                wir uns bei Heide-
                                                                                                                                                Volm zum Früh-
                                                                                                                                                schoppen und ge-
                                                                                                                                                mütlichen Ratschn.
                                                                                                                                                 Anneliese Sedlmaier, Vorbereitungsteam
- 14 -                                                            Pfarrbrief Sankt Hedwig      Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                              - 15 -
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Mittwoch, 22. April 2020 um 16:00 Uhr            HÖFISCHER GLANZ IN SCHLOSS                 liebe auch beim „Plastikfasten“ – Wie kön-
Bergmesse 2020                                          THIERRY MUGLER                        NYMPHENBURG (Neu renoviert 2019)            nen wir ohne Plastik leben, möglichst über-
Die diesjährige Bergmesse führt uns an den                COUTURISSIME                       Anlässlich der lang ersehnten Geburt des     all die Kunststofffolie vermeiden?
Spitzingsee. Wir feiern sie am Sonntag, 14.   Nach den erfolgreichen Modeausstellungen       Kronprinzen Max Emanuel entstand ab          Die Antworten gibt ein Familiengottes­
Juni 2020 um 12 Uhr auf der Oberen Maxl­      über Gaultier und den Fotografen Peter         1664 die prachtvolle Sommerresidenz der      dienst am 2. Sonntag der Fastenzeit am 8.
rainer Alm (1520m) am Fuße des Tauben-        Lindbergh, wird es nun erneut richtig ex-      Wittelsbacher in München. Den fürstlichen    März um 10 Uhr.
steins.                                       travagant und glamourös: Mit 140 Kreatio­      Alltag bestimmten höfische Gesellschaften,   Und weil Reden das eine, Handeln aber das
Zwei Wege führen zur Alm: Zu Fuß vom          nen, Archivmaterialien und Werken welt-        glanzvolle Feste und heiteres Leben. Das     Wichtigere ist, geht es gleich nach dem Got-
Wanderparkplatz an der Kirche in Spitzing-    berühmter Fotografen wird das Werk des         Nymphenburger Schloss steht beispielhaft     tesdienst los:
see innerhalb von 1 ¼ Stunden zu erreichen.   Künstlers Mugler präsentiert. Er wählte        für barocke Lebenskultur und Pracht          Plastik und anderer Müll rund um die Kirche
Von der Bergstation der Taubensteinbahn       außergewöhnliche Materialien, prägte die       absolutistischer Herrschaft.                 verschwinden. An der Müllsammelaktion
gelangt man in einem kurzen Abstieg von       Popkultur der 70er Jahre und revolutionierte   Ort: Schloss Nymphenburg (Kassenbe-          können alle teilnehmen. Auch entlang des
zehn Minuten zur Hütte.                       die Welt der Couture. Lassen Sie sich ver-     reich), 80638 München                        Kindergartens und des Sportgeländes wird
Nähere Informationen zur Bergmesse 2020       zaubern von seinen                             Führung: Dr. Ina Müller (offizielle Gäste-   in große Säcke eingesammelt. Wer mag,
werden rechtzeitig per Handzettel bekannt     exotischen Kreationen und schillernden         führerin der Stadt München)                  kann von zu Hause Gummi- bzw. Garten-
gegeben.                                      „Paradiesvögeln.“                                            Anmeldung zu Führungen bei:    Handschuhe mitbringen!
Informationen über: Familie Ecke (Tel:        Ort: Kunsthalle, Theatiner Straße 8, 80333                Barbara Holz-Ecke, Tel. 7192666   Zur Belohnung gibt es dann um 12 Uhr im
7192666), Familie Kern (Tel: 718946) und      München                                                                                     Pfarrsaal für alle fleißigen Müllsammler ein
Familie Nückel (Tel: 7192202)                 Führung: Manuela Lövenich, M.A.                                                             Mittagessen!                Andreas Werner
                                                                                             Plastikfasten
                                              Donnerstag, 4. Juni 2020 um 15:00 Uhr          mit großer Müllsammelaktion am 8.3.2020
                                                                                                                                          Handy-Spendenaktion
VORSCHAU DIVERSE                                   BÜRGERSAALKIRCHE UND                                                                   Ab dem Friedensgottesdienst am 08.02.2020
                                                    MÜNCHNER TRADITIONS­                                                                  unterstützen beide Gemeinden unseres
Bildungsprogramm                                           GASTSTÄTTEN                                                                    Pfarr­
                                                                                                                                               verbands die Handy-Spendenaktion
Donnerstag 26. März 2020 um 16:00 Uhr         Der barocke Betsaal der Marianischen Män-                                                   „Gutes tun“ von missio München: Alte
  PETER PAUL RUBENS (1577 – 1640)             nerkongregation über dem Grab des Sel.                                                      Handys werden entweder wiederverwendet
Er war eine Ausnahmeerscheinung seiner        Pater Rupert Mayer bietet kunsthistorische                                                  oder zu Sekundär-Rohstoffen recycelt. Die
Zeit: Bei den obersten Häuptern von Staat     Kostbarkeiten wie die Schutzengelgruppe                                                     Aufbereitung bzw. Verwertung geschieht
und Kirche sehr geschätzt, als Diplomat in    Ignaz Günthers und den Zyklus von ba­                                                       über den missio-Partner Mobile-Box. Für
Spanien und England unterwegs, viele Jahre    rocken Ansichten bayerischer Marien-Wall-                                                   jedes Handy erhält missio München einen
in Italien zu Hause. In seiner Werkstatt in   fahrtsorte. In unmittelbarer Nähe befinden     Bei vielen bedeutet „Fasten“ ja immer        Anteil des Erlöses, der in die Arbeit der
Antwerpen inszenierte er bedeutende The-      sich berühmte Gaststätten, die vom reichen     noch Verzicht auf bestimmte Nahrungs-        missio-Projektpartner fließt. Unter www.
men in kraftvoll bewegten Farbkompositi-      Wirtshauserbe Münchens erzählen ...            und Genussmittel. Inzwischen gibt es aber    missio-handyaktion.de kann Näheres nach-
onen. Unsere Alte Pinakothek besitzt eine     Ort: Bürgersaalkirche (Eingang), Kapellen-     neue Formen des „Weglassens“: Handy-         gelesen werden.
der größten Rubens-Sammlungen der Welt.       straße1/Neuhauser Straße,                      fasten z.B. bedeutet, sich bewusst mal für   Ab dem genannten Zeitpunkt liegen
Ort: Alte Pinakothek, Barer Straße 27,        80333 München                                  bestimmte Zeit aus der ständigen Erreich-    in den Kirchen Kuverts bereit, in die
80333 München                                 Führung: Dr. Miriam Wagner-Heisig              barkeit herauszunehmen, auch selbst nicht    Sie die Handys oder Smartphones pa-
Führung: Camill von Egloffstein (Kunst-       (Kunsthistorikerin)                            mehr ständig online unterwegs zu sein.       cken. Die Kuverts geben Sie dann bit-
führer und Bildhauer)                         Mittwoch, 1. Juli 2020 um 15:00 Uhr            Ums „Weglassen“ geht es der Umwelt zu-       te in die bereitgestellte Sammelbox.

- 16 -                                                          Pfarrbrief Sankt Hedwig     Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                           - 17 -
St. Hedwig München - Pfarrbrief Februar - Juli 2020 - im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof - Pfarrei Sankt Hedwig München
Die Sammelaktion bezieht sich ausschließ-      derkleidermarkt entnommen werden.              alles angeboten werden was zum Outfit ei-      werden.
lich auf Handys und Smartphones. Es dür-       Für Nummernvergabe, Auskünfte, Infos,          ner Shopping-Queen gehört, Klamotten,          Eine totale Auflösung der kfd wäre sehr
fen keine anderen elektrischen Geräte in der   Hilfsangebote, Kuchenspenden ruft uns bit-     Schuhe, Accessoires, etc. Als gesellige Ein-   schade, nicht nur für die Pfarrgemeinde,
Kirche abgegeben werden!               B.K.    te an:      Carmen Hein, Tel.: 71 66 83 15     rahmung werden Prosecco und Häppchen           sondern auch im Interesse der Frauen über-
                                                         Sandra Stephan, Tel.: 92 58 85 07    angeboten. Also ran Mädels, räumt die          haupt, denn es ist wichtig, dass die Belange
                                                            Anne Werner, Tel.: 71 91 255      Schränke, oder unterstützt uns mit Hand        der Frauen auch über das Gemeindegebiet
                                                                                              und Herz oder einem kulinarischen Beitrag!     hinaus in Politik und Kirche vertreten wer-
                                                                                              Der Erlös aus Standgebühr und Getränke-        den.
                                                                                              verkauf wird gemeinnützig innerhalb der        Beten wir um die richtige Lösung und Ent-
                                                                                              Pfarrei zugutekommen.                          scheidung.                               BK
                                                                                              Für Infos stehen Tanja Sixt (74 14 17 94),
                                                                                              Carmen Hein (71 66 83 15) oder Dani
                                                                                              Gumina (71 04 69 62) gerne zur Verfügung!

                                                                                                                                             Aktive Runde 60+
Kinderkleidermarkt                                                                            AUS DEN GRUPPEN                                Anmeldung jeweils im Pfarrbüro Tel:
                                                                                                                                             089/7142552
Der nächste Kinderkleidermarkt findet
am Freitag, 13. März 2020 von 18:30 Uhr
                                                                                              Katholische                                    • Mittwoch, 11.03.2020 15 Uhr
bis 20:30 Uhr und am Samstag, 14. März                                                        Frauengemeinschaft                               Eucharistiefeier mit Krankensalbung
2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.                                                                                                      • Mittwoch, 22.04.2020 15 Uhr
                                                                                              Normalerweise finden Sie hier unser kfd-
Schwangere werden am Freitag bereits ab                                                                                                        Der neue Kaplan stellt sich und seine
                                                                                              Programm. Wie Sie wissen, befinden wir
17:30 Uhr eingelassen.                         Ladies-Nacht-Flohmarkt                         uns wegen Nachwuchsmangel im Auflö-
                                                                                                                                               Heimat vor
Wer Kinderkleidung, Spielsachen oder an-                                                                                                     • Mittwoch, 13.05.2020 11 Uhr
                                               Am 19. Juni 2020 findet, etwas später als      sungsprozess. Aber – wir hoffen immer
dere Kinderartikel verkaufen möchte, lässt                                                                                                     Weißwurstfrühstück und „sich unterhal-
                                               sonst, aber in der Hoffnung auf warmes         noch, dass wir eine Lösung finden!
sich von uns eine Verkaufsnummer zuteilen.                                                                                                     ten“ oder Schafkopf oder Mensch-ärgere-
                                               Outdoor-Wetter, der „Ladies-Nacht-Floh-        Am 23. April findet eine Mitgliederver-
Die Nummernvergabe erfolgt ausschließ-                                                                                                         Dich-nicht oder puzzeln
                                               markt“ in der Pfarrei statt. Da die Begeis-    sammlung statt, bei der unsere derzeitige
lich telefonisch etwa 3 Wochen vor dem                                                                                                       • Mittwoch, 24.06.2020 14 Uhr Treffpunkt
                                               terung aller die letzten Male groß war und     Situation und wie es weitergehen könnte
nächsten Kinderkleidermarkt.                                                                                                                   an der Isar: „Flößerei in München“ von
                                               auch der Wunsch der Wiederholung viel-         nochmal zur Sprache kommt. Ohne Mitwir-
Abgabe der vollständig ausgezeichneten                                                                                                         und mit Franz Schiermeier
                                               mals geäußert wurde, findet am 19. Juni        kung der nächsten Generationen und eine
Ware:                                                                                                                                        Nähere Angaben zu jeder Veranstaltung er-
                                               2020 von 20:00-22:00 Uhr zum vierten           daraus entstehende neue Situation des Fort-
Freitag, 13. März 2020 von 14:00 Uhr bis                                                                                                     halten Sie vor dem jeweiligen Termin im
                                               Mal der „Ladies-Nacht-Flohmarkt“ in der        bestehens, müssen wir bei dieser Versamm-
17:00 Uhr                                                                                                                                    Aushang des Schaukastens.
                                               Pfarrei statt. Unser Credo bleibt: dieser      lung darüber abstimmen, dass sich die kfd
Abholung nicht verkaufter Artikel bzw.                                                                                                       Die Termine im Pfarrsaal sind immer mit
                                               Flohmarkt soll nicht im Vergleich zu den       St. Hedwig, deren Mitglieder seit 59 Jahren
Auszahlung:                                                                                                                                  Bewirtung (Kaffee und Kuchen).
                                               üblichen Märkten stehen. Er soll „kusch-       in der Pfarrei und darüber hinaus wirken, ab
Samstag, 14. März 2020 von 16:00 Uhr bis                                                                                                     Bei Interesse sind alle Veranstaltungen auch
                                               liger“ und persönlicher sein. Hier verkaufen   30. September 2020 auflösen wird.
17:00 Uhr                                                                                                                                    für Personen offen, die dieser Altersgruppe
                                               Frauen für Frauen, wobei Männer natürlich      Wir werden für die Osterkrankentüten noch
Weitere Informationen bzw. alle notwendi-                                                                                                    nicht angehören. Wir freuen uns über zahl-
                                               gern willkommen sind. Gegen eine Stand-        eine Kleinigkeit basteln. Für alle anderen
gen Dokumente können dem Internet unter                                                                                                      reiche Teilnahme und neue Gäste.
                                               gebühr von 6,- Euro für einen Tisch, bzw.      Aktivitäten, z.B. Palmbuschen binden,
www.sankt-hedwig.de -> Termine, -> Kin-                                                                                                               Martina Hill und Jutta Hillenmeyer
                                               10,- Euro für Tisch und Kleiderständer, darf   müssten neue Verantwortliche gefunden
- 18 -                                                             Pfarrbrief Sankt Hedwig    Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                              - 19 -
geschenkten inneren Licht und dieser inne-      der Kinder im Mittelpunkt, meist wird aber     Jahren engagierter Arbeit allen schwer fiel.
Tag der Stille                                 ren Kraft wollen wir selbst zu lebendigen,      auch über das beste Kürbiskuchenrezept ge-     Wir sind uns sicher, dass sie auch zukünftig
ACHTUNG: „Schenk dir einen Tag der             tanzenden Sternen werden. Im Klang der          ratscht, und sonst auch alle Themen ange-      dem Kindergarten verbunden bleibt und
Stille“! Unter diesem Motto laden wir auch     Melodien und unserer Beweglichkeit soll         sprochen die den Eltern auf dem Herzen lie-    möglicherweise ein Gartenprojekt für un-
dieses Jahr wieder ein, einen Tag der Stille   dieses Licht, unsere Lebensfreude und auch      gen. Wer neu einsteigen möchte: Die EKP        sere Kinder begleitet.
unter der Anleitung und Leitung von Miri-      Leid in diesen Kreis-Tänzen wirken und ge-      Gruppe findet jeden Donnerstag und Freitag
am Blümel (Dipl.-Theologin und Sozial-         meinsam zum Ausdruck kommen.                    (außer in den Ferien) von 9:30 bis 11:30 Uhr
pädagogin) zu verbringen. Dieser Tag soll      Mit diesem Angebot möchte ich Euch alle         statt. Eine Anmeldung ist dringend erforder-
uns „Anhalten lassen“ im Trubel des Alltags    wieder zu unseren meditativen Kreis-Tän-        lich.
und uns bewusst nach innen wenden. Der         zen herzlich einladen. Wir sind offen für
Tag ist sowohl für Unerfahrene auf diesem      alle, welche die Vielfalt der Musik und ihre
Gebiet geeignet, ebenso für Erfahrene. Ter-    Bewegung im Kreis mit ihrer ganzen Spra-
min: Samstag, 28.03.20 von 10:30 - 17:30       che, Symbolik tiefer erfahren und erleben
Uhr im Meditationsraum der Missiona-           möchten. So kann Tanz zum lebendigen Ge-
rinnen Christi in der Linderhofstraße 10 in    bet werden.
München. Details werden rechtzeitig per        Donnerstags, 19:30 - 21:00
Handzettel bekannt gegeben.                    am 2.4., 23.4., 14.5., 28.5., 18.6., 2.7. und
Anmeldung und Information: Frau Kro-           23.7.2020
nester, Tel. 089 71668570 „Familienkreis       Ort: Pfarrsaal St. Hedwig, Markomannenstr.
St. Hedwig“ und im Pfarrbüro St. Hedwig,       12
Tel. 089 7142552                               Anmeldung: Pfarramt St. Hedwig
                                               oder Margarete Büscher (Tanzleitung)
                                               089-20339050/ m-buescher@gmx.net
Meditation des                                 Um Anmeldung wird gebeten!                              Kira-Lee Bahner (017661097028)
Tanzes - Sacred                                Frauen und Männer jeden Alters sind in un-
                                               serer Gruppe herzlich willkommen.
Dance                                          Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
                                                                                               Kindergarten                                   Nach einer überaus langen Planungsphase
Wie neues geschieht …                                                                          Durch die Adventszeit haben uns wieder         konnten wir nach den Weihnachtsferien
Unser Leben ist ständig neuen Prozessen                                                        verschiedene Rituale begleitet. So wurde       endlich in den Pavillon gegenüber der
und Veränderungen ausgesetzt.
                                               EKP Gruppen                                     im Morgenkreis täglich die „Goldene Nuss“      Pfarrkirche umziehen. Er dient uns in der
Reift oder wächst etwas heran, wie und         Mit stolzer Brust bin ich nun seit 3 Jahren     gezogen. Jeden Tag konnte dann ein Kind        Umbauphase des Kindergartens als Aus-
wann, wir wissen es häufig nicht.              Gruppenleitung der EKP (Eltern-Kind-Pro-        aus der Gruppe die Adventskiste für den        weichquartier. Die Umzugsarbeiten gingen
Während des Verweilen’s in der Ungewiss-       gramm) Gruppe in St. Hedwig. Und mit gro-       Abend zu Hause ausleihen, die ein Bilder-      fast reibungslos, viele Eltern haben uns un-
heit verlangt es von uns Vertrauen, Geduld     ßer Freude ist die Teilnehmerinnenzahl so       buch und passende Utensilien beinhaltete.      terstützt beim Ein- und Auspacken, Mon-
und Zuversicht. Hier kann uns der Tanz -       angestiegen, dass ich im Herbst eine zwei-      Traditionell wurde der Krippenweg im Ein-      tieren und Einrichten. Wir bedanken uns an
Sacred Dance unterstützend beiseite stehen.    te Gruppe eröffnen konnte. So treffen sich      gangsbereich aufgebaut, die Krippenfiguren     dieser Stelle nochmal herzlich dafür. Nach
Dank der Offenheit von Pater Devis sind        nun donnerstags und freitags vormittags         hatte Bischof Nikolaus am 06. Dezember an      dem Sonntagsgottesdienst am 26. Januar
wir wieder neu in diesem Jahr aufgebro-        Mamis mit ihren Kindern um zu singen, zu        die Kindergartenkinder überbracht.             wurde der Pavillon von Pater Devis feierlich
chen mit unserem weihnachtlichen Stern,        tanzen, zu basteln, zu spielen und sich aus-    In die Adventszeit fiel auch der Abschied      gesegnet, und die Gemeindemitglieder hat-
dem göttlichen Licht zu folgen. Mit diesem     zutauschen. Dabei steht oft die Entwicklung     von Roswitha Eppinger, der nach über 30        ten die Möglichkeit zur Besichtigung. Herz­

- 20 -                                                           Pfarrbrief Sankt Hedwig      Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                             - 21 -
lichen Dank an Frau Gumina, die für einen      wegs um bei den Gemeindemitgliedern den         andersgläubigen Kindern die Sternsinger-       derinnen und Schneider in der Gemeinde
kleinen Umtrunk sorgte. Die direkte Nach-      Segen der Sternsinger „20*C+M+B+20“             aktion und ihre Ziele näher zu bringen. In     hiermit herzlich auffordern, sich bei uns zu
barschaft zu Kirche und Pfarrhaus wird un-     (Christus mansionem benedicat) an die           einem kleinen Vortrag, unterstützt durch       melden um vielleicht im nächsten Jahr zwei
seren Kindergarten bestimmt noch stärker       Türen zu schreiben und zu kleben. Auch          das Sternsingervideo „Willy will´s wissen      bis drei neue Königsgewänder und neue
in das Gemeindeleben einbinden.                am Montag morgen hatten drei Gruppen            im Libanon“, stellten wir den Kindern den      Kopfbedeckungen für unsere Könige anzu-
 Claudia Lampelsdorfer, Kindergartenteam      noch nicht genug und machten sich bei et-       Libanon und das diesjährige Thema vor und      fertigen. Wir alle würden uns sehr freuen.
                                               was frösteligen Temperaturen ab 9 Uhr auf       warben um neue Sternsinger. Im Dezem-          Nochmal ein riesengroßes Danke an Euch,
                                               den Weg. Bereits im letzten Jahr waren die      ber trafen sich die Sternsingeraspiranten      liebe Sternsinger und liebe Begleiter, dass
                                               Spendeneinnahmen gestiegen. Doch dieses         an zwei Nachmittagen im Pfarrsaal von St.      Ihr so fleißig und unermüdlich unterwegs
                                               Jahr dürfen die Sternsinger besonders stolz     Hedwig um die Hausbesuchs- und Liedtexte       wart und die Aktion zu einem so großen Er-
                                               sein, denn es ergab sich heuer eine sensatio-   zu üben, aber auch um das Motto der Stern-     folg gemacht habt. Wir freuen uns schon auf
                                               nelle Gesamt-Spendensumme von 5.131,11          singeraktion zu vertiefen und natürlich auch   2021.
                                               € !!!! Herzlichen Dank an Euch, liebe Stern-    um die Kostüme zu verteilen.                   Nochmal ein herzliches Vergelt’s Gott an
                                               singer, liebe Begleitpersonen und ein herz-     Als kleine Neuerung zum Vorjahr wurde im       alle Spender.
                                               liches Vergelt`s Gott an alle Gemeindemit-      Pfarrsaal von St. Hedwig für das leibliche                   Sonja & Chlodwig Kirchhoff
                                               glieder die so großzügig gespendet haben!       Wohl unserer kleinen und großen Könige                             Pater Devis Don Wadin
                                               Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte      gesorgt. Am Sonntag gab es Käsespätzle
                                               Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder       und am Montag Schinkennudeln mit der
                                               weltweit. Mit dem Geld werden in diesem         einen oder anderen süßen Nachspeise. Die
                                               Jahr Kinder im krisengebeutelten Land Li-       Kinder konnten sich mit Kinderpunsch, die
                                               banon gefördert. Wichtigstes Ziel ist es da-    Begleitpersonen mit „heißem Hugo“ auf-
                                               bei, Frieden und Verständigung zwischen         wärmen.
                                               Menschen unterschiedlicher Herkunft,            Am Freitag, 10. Januar kamen dann alle
                                               Kultur und Religion im Libanon zu för-          Kinder und Eltern traditionell im Pfarrsaal
RÜCKBLICKE                                     dern. Mit Hilfe der Sternsinger wurde ein       zum „Debriefing“ zusammen. Es wurden
                                               Bildungsprogramm erarbeitet, das Kindern        die Segensbändchen an die Sternsinger ver-
Sternsinger                                    und Lehrern die gemeinsamen Werte der           teilt und die mit den meisten Dienstjahren
Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger      großen Weltreligionen Christentum und Is-       besonders ausgezeichnet. Zu einer kleinen
in der Gemeinde St. Hedwig unterwegs um        lam sowie Wissen über die eigene Religion       Fotoshow mit den schönsten Impressionen
die nunmehr 62. Sammelaktion zu unterstüt-     und Geschichte vermittelt.                      aus allen Treffen und dem eigentlichen
                                                                                                                                              Adventsfensterln
zen. Bei im Vergleich zum Vorjahr deutlich     Damit haben unsere Sternsinger aus St.          Sternsingen wurde Pizza von Antonio Cic-       Auf Anhieb ein großer Erfolg!
besseren Witterungsverhältnissen, sprich       Hedwig nicht nur den Segen zu Ihnen nach        cerone aus dem Incontro serviert. Zum          Woanders schon längst ein alter Brauch,
nicht zu kalt, kein Schnee, mit zum Teil or-   Hause getragen, sondern sind auch zum           Abschluss wurden mit Pfarrer Devis im          haben wir in unserer Pfarrgemeinde das
                                                                                                                                              ­
dentlich Sonne, machten sich am Sonntag,       Segen für die Kinder im Libanon und den         Pfarrinnenhof Christbäume entzündet und        sogenannte „Adventsfensterln“ zum ersten
05.01.2020 nach dem Aussendungsgottes-         weltweiten Frieden geworden.                    fleissig Marshmellows geröstet. Die Ge-        Mal ausprobiert. Für 1 Stunde lädt jeden
dienst 6 Sternsinger-Gruppen auf den Weg,      Bereits Ende November durften wir die 2.,       meinde lebt wahrlich.                          Tag eine andere Familie (Einzelbewohner
um Spenden für Kinder in Armutsländern         3. + 4. Klassen der Werdenfelsgrundschule       Obwohl wir in diesem Jahr so viele Köni-       geht auch) in den Vorgarten oder die Gara-
zu sammeln. Insgesamt waren dieses Jahr        besuchen um zusammen mit den Religions-         ginnen und Könige wie selten zuvor hatten,     genauffahrt zu einem adventlichen Umtrunk
30 kleine und große Könige in edlen Tü-        lehrerinnen Frau Bahner und Frau Gumina         sind leider keine neuen Kostüme dazu ge-       ein. 16 Gastgeber haben sich im ersten Jahr
chern mit 9 erwachsenen Begleitern unter-      den katholischen, evangelischen, aber auch      kommen. Wir möchten daher alle Schnei-         angemeldet und zu sich eingeladen. Das war

- 22 -                                                           Pfarrbrief Sankt Hedwig      Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                             - 23 -
dann auch für die Besucher spannend, denn                                                    Frauen. Für das, was lebensförderlich und
jeder macht es ja ein bisschen anders. Doch
                                              ZU GUTER LETZT                                 zukunftsweisend ist. Wir sind die Verände-
                                                                                                                                           Benefizkonzert
die Grundidee ist immer aufgegangen: im                                                      rung.                                         Am Samstag, 28. März 2020 um 18.30 Uhr
Advent Zeit und Raum für Begegnungen
                                                  Kontemplations-                            Am 8. MÄRZ 2020 laden verschiedene ka-        findet in unserer Kirche ein Benefizkonzert
und Gespräche in der Nachbarschaft zu                      abend                             tholische Gruppen an vielen Orten der Welt    zugunsten des Vereins MUSICIANS FOR
schaffen. Da kamen dann die unmittelbaren                                                    Frauen und Männer ein, gemeinsam die          A BETTER LIFE E.V zusammen mit dem
Nachbarn rüber, lernen neu Menschen ken-                                                     Stimme zu erheben für Geschlechtergerech-     Chor VOX NOVA statt, zu dem ich Sie
                                              Die Missionarinnen Christi laden jeden
nen, die ebenfalls im Viertel wohnen. Be-                                                    tigkeit in der Katholischen Kirche. Lasst     ALLE sehr herzlich einlade. Vielen von Ih-
                                              Montag (außer in den Ferienzeiten) von
kannte vertieften ihr gutes Miteinander.                                                     uns das Schweigen durchbrechen. Die Stim-     nen ist der Verein bereits durch die Konzerte
                                              19.30 Uhr bis 20.30 Uhr ein, zu einer ge-
Vielen Dank an alle Gastgeber und Nicole                                                     me der Frauen in unserer Kirche soll nie      im Pfarrsaal in den letzten Jahren ein Be-
                                              meinsamen Zeit des Schweigens, zum ein-
Engelfried für die Organisation und Koordi-                                                  mehr ungehört bleiben. (nach Sr. Philippa     griff. Ich freue mich auf Ihr Kommen .
                                              fachen Dasein in der Gegenwart Gottes.
nierung der Termine!                                                                         Rath OSB)                                             Ihr P. Devis Don Wadin SVD, Pfarrer
                                              Herzlich eingeladen sind Sie an diesen
Und bereits bevor der letzte Termin statt-                                                   Sonntag, den 8. März 2020: City München       MUSICIANS FOR A BETTER LIFE E.V
                                              Montagen auch zur Eucharistiefeier um
fand, war klar: Das war eine gute Idee! Das                                                  Ab 14.30 Uhr: FRAUENWALLFAHRT zur             ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in
                                              18.00 Uhr und anschließendem gemein-
machen wir im Advent 2020 wieder. Unser                                                      Frauenkirche                                  München, der Musikprojekte mit Kindern
                                              samen Abendessen.
Pfarrer, Pater Devis hat bereits zugesagt,                                                   Ausgangspunkt: Vor der Bürgersaalkirche       und jungen Erwachsenen in sozialen Brenn-
                                              Missionarinnen Christi
auch an einem Termin zum Adventsfens-                                                        in der Neuhauser Straße                       punkten in verschiedenen Ländern umsetzt.
                                              Linderhofstraße 10; 81377 München
terln vors Pfarrhaus einzuladen.                                                             15.00 -16.00 Uhr: Domplatz: Kundge-           Durch die gemeinsame Sprache der Musik
                                              Nähere Infos: Sr. Karolina Schweihofer
                            Andreas Werner                                                   bungen mit Gebeten, Impulsen, Statements      werden Menschen unterschiedlichster eth-
                                              089/74116017 oder 0176/30124012
                                                                                             und viel Musik zum Zuhören und Mitsin-        nischer und sozialer Herkunft verbunden.
                                              karolina.schweihofer
                                                                                             gen. Zum Schluss werden wir in einer Men-     Ziel ist es, weltweit vor Ort Strukturen und
Friedensmesse                                                @missionarinnen-christi.de.
                                                                                             schenkette die Frauenkirche „umarmen“         Netzwerke mit MusikerInnen aufzubau-
Beim 3. Friedensgottesdienst unseres Pfarr-                                                  und damit zeigen, wie sehr uns die Zukunft    en und die Arbeit mit Musik, als Basis für
verbands am 08.02. in St. Joachim konnten     Frauenwallfahrt                                der Kirche am Herzen liegt. Wir bitten alle   Entwicklungsarbeit, nachhaltig zu etablie-
wir unsere Sorgen um den Frieden in der                                                      Teilnehmenden, ein weißes Kleidungsstück      ren. Die Hochschule für Musik und Theater
                                              FRAUEN ERHEBEN IHRE STIMME –
Welt, aber auch in unserem eigenen Umfeld                                                    oder Accessoire zu tragen.                    München hat 2018 eine Schirmherrschaft
                                              FÜR EINE KIRCHE MIT ZUKUNFT
vor Gott bringen. Der Gottesdienst wurde                                                     verantwortlich:                               für die Musicians for a better life. e.V. über-
                                              Pressemitteilung für die Frauenwallfahrt am
diesmal vom Jugendchor von St. Joachim                                                       OrdensFrauen für MenschenWürde,               nommen. StudentInnen und MusikerInnen
                                              Weltfrauentag 08. März 2020
und einer überwiegend aus Jugendlichen                                                       Sr. Karolina Schweihofer MC                   der Hochschule für Musik und Theater ar-
                                              1960 – 2020: Was hat sich geändert?
bestehenden Band gestaltet.                                                                  karolina.schweihofer                          beiten ehrenamtlich in unseren Projekten
                                              Für katholische Frauen VIEL ZU WENIG                           @missionarinnen-christi.de
Den nächsten Friedensgottesdienst feiern                                                                                                   und geben ihr Know-how weiter. Sie kön-
                                              Frauen haben damals für Gleichberechti-
wir dann wieder in St. Hedwig am Samstag,                                                                                                  nen selber wichtige und prägende Erfah-
                                              gung gekämpft und wir heute kämpfen im-
den 06.06.2020 um 17.00 Uhr.                                                                                                               rungen sammeln. Musik baut Brücken und
                                              mer noch. In unserer Kirche sind wir macht-
                                                                                                                                           hilft uns neue innovative Strukturen für eine
                                              los ... haben kein Stimmrecht ... sind zum
                                                                                                                                           Welt von Morgen aufzubauen.
                                              Schweigen verurteilt. Doch die Zeit des Bit-
                                                                                                                                                                       www.mufoev.com
                                              tens ist vorbei. Wir wollen Verantwortung
                                              für unsere Zukunft übernehmen. Heute und
                                              Jetzt. Zusammen sind wir stark. NICHTS
                                              ändert sich, es sei denn, wir sprechen mit
                      Anneliese Sedlmaier
                                              einer Stimme. Für unsere Kirche. Für die
- 24 -                                                           Pfarrbrief Sankt Hedwig     Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                                - 25 -
Sammlerinnen, die uns 2x im Jahr tatkräftig
Wofür wir bitten                              unterstützen. Dafür sagen wir ein herzliches
                                                                                             Nächster Pfarrbrief                              Kontakt
Wir bitten                                    Vergelt’s Gott.                                Der nächste Pfarrbrief erscheint in KW           Pfarrbüro Tel.: (089) 714 25 52
• um engagierten und wohlwollenden            Sollten Sie Interesse und die Zeit haben 2x    29/2020                                                      Fax.: (089) 74 16 07 27
  Einsatz in allen Bereichen unserer          im Jahr (Frühjahr/Herbst) die Caritas als      Für alle Gruppen, die zu diesem Sommer-          E-Mail: st-hedwig.muenchen@ebmuc.de
  Pfarrgemeinde                               Sammler/In zu unterstützen, melden Sie         pfarrbrief, der die Zeit vom August bis                      www.sankt-hedwig.de
• um Spenden für unsere Kircheninnen­         sich bitte bei uns im Pfarrbüro.               November 2020 umfasst, etwas beitragen           Öffnungszeiten des Pfarrbüros
  renovierung                                       Ihr Pfarrer P. Devis Don Wadin SVD      möchten, gilt folgender                          (Ferienregelung auf homepage beachten!)
• um Spenden für die Caritas, RENOVA-                                                              Redaktionsschluss: 18.06.2020.             Di, Fr 09.00 – 12.00 Uhr
  BIS, u.v.m.                                                                                Später eingehende Beiträge können von der        Mi        08.30 – 11.30 Uhr
Ein herzliches Vergelt’s Gott sagt
                                              Babyflaschen-Aktion                            Redaktion nicht berücksichtigt werden.           Do        14.00 – 17.00 Uhr
      Ihr Pfarrer P. Devis Don Wadin SVD     HILFE statt Abtreibung mit dem Projekt         Abgabe aller Artikel nach Möglichkeit per        Konto der Pfarrgemeinde
                                                                                                                                              Liga München
                                              1000plus                                       E-Mail, Fließtext, wenn möglich ohne For-
                                                                                                                                              IBAN: DE76 7509 0300 0002 1431 35
                                              Am 25. und 26.04.2020 werden wir in un-        matierungen und bei jedem Artikel eine
Caritas-                                      serer Gemeinde die Babyflaschen-Aktion®        Überschrift. „Pfarrbrief“ ist ein wenig zu
                                                                                                                                              BIC:      GENODEF1MO5
                                                                                                                                              Seelsorgeteam
Frühjahrs-                                    mit dem Motto „Hilfe statt Abtreibung“         allgemein, das betrifft nämlich alle Artikel -   • Pater Devis Don Wadin SVD,
                                              zum 4. Mal durchführen. Dabei wird die         und Autor des Beitrags. Fotos bitte immer
Sammlung                                      Arbeit des überkonfessionellen Projekts        im Anhang.
                                                                                                                                                Pfarradministrator
09. – 15. März 2020                                                                                                                            Tel. 0176-52818207
                                              1000plus in den verschiedenen Gemeinden        An: redaktion@sankt-hedwig.de                      Mail: DDonWadin@ebmuc.de
Die Caritas-Sammlungsgelder helfen:           vorgestellt. Im Anschluss kann sich jedes      Der Sommerpfarrbrief liegt zum Mitneh-           • Kaplan Joe Antony Doss SVD,
• Kindern, Jugendlichen und Familien bei      Gemeindemitglied noch ausführlicher bei        men ab 12. Juli (Pfarrfest) am Info-Stand          Tel. 0178-1962914
  Ehe- und Erziehungsproblemen                einem Mitarbeiter von 1000plus informie-       in der Kirche bereit. Er wird nicht versandt!      Mail: JAntonyDoss@ebmuc.de
• Menschen mit Behinderung durch spezi-       ren und eine zur Sammeldose umfunktio-         Sie finden ihn auch online über die Home-        • Gemeindereferentin Marina Lisa Steineke
  elle Arbeits- und Beschäftigungsprojeket    nierte Babyflasche mit nach Hause nehmen,      page www.sankt-hedwig.de (als PDF-Do-              Tel. 0179/1118993
• alten und kranken Menschen mit ambu-        um diese mit einer Spende für Schwangere       kument zum Download)                     BK       Mail: MSteineke@ebmuc.de
  lanter Pflege und individuellen Wohn- und   in Not zu füllen. Die Flaschen werden dann
  Betreuungsformen                            innerhalb von drei Wochen wieder in der
• Menschen in Not mit Lebensmittelaus-        Gemeinde eingesammelt.
  gaben, Kleiderkammern, Obdachlo-            Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung.
  senprojekten wie z. B. der monatliche             Ihr P. Devis Don Wadin SVD, Pfarrer
  „Suppenhimmel“-Speisung für Bedürftige
  im Pfarrsaal, therapeutischen Angeboten
  sowie die Nachmittage der „Aktiven Run-     Menschen&Ereignisse
  de 60+“.                                    aus unserer Gemeinde bis Redaktions­schluss
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre               Taufen            Verstorbene
Großzügigkeit!                                 Schweizer Isabella    Kammerer Hans
Leider sind uns in den letzten Jahren viele     Kubisch Karolina       Matschl Franz
Sammlerinnen altersbedingt weggefallen,           Kieler Sandro
so dass wir dringend auf IHRE Hilfe an-            Zoia Amelie
gewiesen sind und neue Sammler/Innen            ten Venne Annika                              jeden Mi 19:30 Uhr im Pfarrsaal: www.sankt-hedwig.de/gospelchor
suchen. Momentan haben wir nur noch 2          Dzigumovic Matea
- 26 -                                                         Pfarrbrief Sankt Hedwig      Pfarrbrief Sankt Hedwig                                                            - 27 -
Seite 1
     Gemeinsame Gottesdienstordnung im Pfarrverband
Gottesdienstzeiten     im Pfarrverband
Im    Pfarrverband       Obersendling‐Waldfriedhof       gilt    folgende       gemeinsame
Im Pfarrverband Obersendling-Waldfriedhof gilt folgende gemeinsame Gottesdienst­
Gottesdienstordnung. Alle Gemeindemitglieder von St. Joachim sind auch herzlich zu
ordnung. Alle Gemeindemitglieder von St. Joachim sind auch herzlich zu den Gottesdiens-
ten inGottesdiensten
den                  in St. Hedwig
       St. Hedwig eingeladen       eingeladen und umgekehrt.
                             und umgekehrt.

                          St. Joachim                           St. Hedwig
              10:00 Eucharistiefeier zum Sonntag     10:00 Eucharistiefeier zum Sonntag
Sonntag       18:30 Maiandacht (im Mai)
                    Vesper (1. Sonntag im Monat)
              08:45 Eltern beten für ihre Kinder                       ‐‐‐
Montag
                    (außer in den Schulferien)
              06:00 Fastenmesse (Fastenzeit)
Dienstag      08:00 Eucharistiefeier (sonst)         17:15 Eucharistiefeier bei den Missio‐
                                                           narinnen Christi, Linderhofstr. 10
                                                     09:00 Eucharistiefeier
              15:00 Rosenkranz                       17:15 Kreuzwegandacht (Fastenzeit)
Mittwoch
                                                           Rosenkranz (außer i. Mai)
              18:30 Maiandacht (im Mai)              18:30 Maiandacht (im Mai)
                                                     09:00 Eucharistiefeier
Donnerstag
              18:30   Eucharistiefeier
              06:00   Rorate‐Gottesdienst (Advent)
Freitag       08:00   Eucharistiefeier (sonst)
              18:30   Kreuzwegandacht (Fastenzeit)   17:15 Eucharistiefeier
                                                     06:00 Rorate‐Gottesdienst
                                                           (1x im Advent)
                                                     16:30 Beichtgelegenheit
Samstag
              17:45 Rosenkranz                       17:00 Eucharistiefeier zum Sonntag
              18:00 Beichtgelegenheit
              18:30 Eucharistiefeier zum Sonntag

Sonn- und Feiertagsgottesdienste während der Sommerferien 2020:

              St. Hedwig                             St. Joachim
So. 26.07.    11:00 Sonntagsgottesdienst             09:30 Sonntagsgottesdienst
So. 02.08.    11:00 Sonntagsgottesdienst             09:30 Sonntagsgottesdienst
So. 09.08.    11:00 Sonntagsgottesdienst             09:30 Sonntagsgottesdienst
Sa. 15.08.    11:00 Maria Himmelfahrt                09:30 Maria Himmelfahrt
So. 16.08.    09:30 Sonntagsgottesdienst             11:00 Sonntagsgottesdienst
So. 23.08.    09:30 Sonntagsgottesdienst             11:00 Sonntagsgottesdienst
So. 30.08.    09:30 Sonntagsgottesdienst             11:00 Sonntagsgottesdienst
So. 06.09.    09:30 Sonntagsgottesdienst             11:00 Sonntagsgottesdienst
Sie können auch lesen