Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Simon
 
WEITER LESEN
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
Redaktionsschluss jeweils Montag 900 Uhr

Jahrgang 44                   Mittwoch, 25. Mai 2022                              Nr. 21

                          Bekanntmachung

Personelles aus dem Rathaus

Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des
Standesamtes Windorf bestellt

                                               Herr Stefan Mühlbauer, seit 01.12.2021
                                               beim Markt Windorf beschäftigt als
                                               Abteilungsleiter für öffentliche Sicherheit
                                               und Ordnung, Standesamt und Abgaben-
                                               recht, hat im April/Mai 2022 am
                                               Einführungslehrgang für Standesbeamte
                                               mit Erfolg teilgenommen.

                                               In der Sitzung am 17.05.2022 hat der
                                               Marktgemeinderat Herrn Stefan Mühlbauer
                                               zum Standesbeamten und gleichzeitig zum
                                               Leiter des Standesamtes Windorf bestellt.

                                               Die Bestellungsurkunde wurde vom
                                               zweiten Bürgermeister Klaus Opitz in
                                               Vertretung des ersten Bürgermeisters
                                               Franz Langer überreicht. Er gratulierte
                                               herzlich zur bestandenen Prüfung und
                                               wünschte für die Zukunft viel Freude bei der
                                               Arbeit.
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
2                                     Bekanntmachung

    Wissenswertes aus
    der Öko-Modellregion Passauer Oberland

    Regionale Bio-Produkte direkt ab Hof
    Eröffnung von Verkaufsautomaten auf dem Bio-Heumilchbetrieb Dankesreiter in Tittling in der
    Öko-Modellregion Passauer Oberland

    Einkaufen rund um die Uhr und dass mit der
    Möglichkeit, sich mit regionaler Bio-Ware ein-
    zudecken – das ist ab sofort auf dem Bio-Heu-
    milchbetrieb Dankesreiter in Tittling möglich.
    Über ein Verkaufshäuschen mit Verkaufsauto-
    maten bietet die Familie Dankesreiter Bio-
    Heumilch und Bio-Käse, Fleisch und Fisch an.

    Betriebsleiter Franz Dankesreiter war auf der
    Suche nach einer Möglichkeit, dem Verbrau-
    cher Produkte direkt ab Hof anbieten zu kön-
    nen. Das Betreiben eines Hofladens wäre für Die     Famileie Dankesreiter hat Anfang Mai mit Vertretern des
                                                    Passauer Oberlandes und des Entscheidungsgremiums das
    die Familie aus zeitlichen Gründen nicht in Verkaufshäuschen eröffnet.
    Frage gekommen. So sind sie bei der Suche
    nach einer Alternative auf Verkaufsautomaten gestoßen, die es ermöglichen, dass Produkte unabhängig
    von den gängigen Öffnungszeiten von der Kundschaft abgeholt werden können. Die Eröffnung der Ver-
    kaufsstätte fand Anfang Mai mit Vertreterinnen und Vertretern der Öko-Modellregion Passauer Ober-
    land statt. Seit 2022 stehen den Öko-Modellregionen in Bayern über den Verfügungsrahmen für Öko-
    projekte Fördermittel zur Verfügung. Dabei werden Kleinprojekte mit bis zu 50 % der entstehenden Net-
    tokosten gefördert, maximal mit 10.000€. Zielstellung der Förderung der Öko-Modellregion Passauer
    Oberland ist, die Wertschöpfungskette regionaler Biolebensmittel zu stärken. 90 % der Fördermittel
    werden dabei vom Freistaat Bayern, 10 % von der ILE Passauer Oberland zur Verfügung gestellt.
    Die Familie Dankesreiter bewirtschaftet einen Bio-Heumilchbetrieb, auf dem die Rinder vom Frühjahr
    bis in den Herbst auf der Weide stehen. Hinter dem Begriff Heumilch steckt, dass das Futter für die Tiere
    zu einem großen Teil aus Gräsern und Kräutern im Sommer auf der Weide und im Winter aus Heu be-
    steht, das im Stall zugefüttert wird. Ergänzend dazu wird nach Bedarf Kraftfutter wie zum Beispiel Ge-
    treide verfüttert, auf Silage wird gänzlich verzichtet.

    Der Milchtankautomat wird vom Betrieb selbst mit der am Hof produzierten Bio-Heumilch befüllt – der
    Endverbraucher wiederum kann sich die Milch in Flaschen abfüllen. Im Zuge der Planungen, welche Pro-
    dukte vom Biobetrieb der Familie Dankesreiter direkt vermarktet werden können, nahm Franz Dankes-
    reiter Kontakt mit der Hofkäserei Haindl in Fürstenzell auf. Bei der Frage, ob die Hofkäserei Heumilch-
    Käse für die Direktvermarktung der Familie Dankesreiter produzieren kann, wurde sich die beiden Be-
    triebsleiter zügig einig. Die Biozertifizierung des Heumilchkäses ist möglich, da die Verarbeitung der Heu-
    milch bei der Hofkäserei Haindl über die Biokontrolle des Bio-Betriebs Dankesreiter überprüft wird -
    somit kann der Käse auch als Biokäse vermarktet werden.
    Mit der Hofmetzgerei Eiglmeier in Hofkirchen besteht eine Kooperation, dass Tiere vom Betrieb dort
    geschlachtet und verarbeitet werden, dass Fleisch wird in Form von Fleischpaketen von der Familie Dan-
    kesreiter vermarktet. In den Verkaufsautomaten wiederum sind neben Grillfleisch und Wurstwaren
    auch geräucherter Fisch der Fischzucht Verbeek zu finden.

                                       Barbara Messerer, Projektmanagerin Öko-Modellregion Passauer Oberland
                                                     Für Fragen / Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
                                               Tel. 08509-9009-20 oder oekomodellregion@passauer-oberland.de
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
Bekanntmachung                                                                        3

                                                                                          Caritasverband für
                                                                                          Stadt und Landkreis
                                                                                          Passau e. V.

                                                                               Fachstelle für pflegende Angehörige
                                                                               Maximilianstr. 1a I 94474 Vilshofen
                                                                               Tel.: 08541 9199721
                                                                               ab.vilshofen@caritas-pa-la.de

Ein Leben in Würde und Älter-Werden „dahoam“ – das ist unser Anspruch, als wichtige Ergänzung zum ambulanten
Pflegedienst. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind dabei eine wichtige Stütze im Alltag pflegender Angehöriger. In nur
einem Monat können Sie sich für folgende Aufgaben qualifizieren:
    ▪   stundenweise Betreuung in den eigenen vier Wänden der Pflegebedürftigen
    ▪   Mitarbeit in der neuen Tagespflege Vilstal ab Juli 2022
    ▪   Mitarbeit in der Betreuungs- und Aktivierungsgruppe „Lichtblick“ in Vilshofen
In einer 42-stündigen (kostenlosen) Schulung bereiten unsere Fachkräfte alle TeilnehmerInnen auf diese Tätigkeiten vor.
Auch im späteren Einsatz werden Sie von uns fachlich begleitet. Wann und in welchem zeitlichen Umfang Sie als
HelferIn eingesetzt werden - entscheiden Sie selbst. Sie erhalten eine steuerfreie Aufwandsentschädigung und sind im
Einsatz versichert.

Die neue                ◼ FREITAG, 24.06.2022, 13:00 -18:00 Uhr; 2 x pro
Schulung                  Woche (FR und MI bis 27.07.2022)
startet am              ◼ Kath. Pfarrzentrum, Donaugasse 2, 94474 Vilshofen
                        ◼ Anmeldungen bei Annemarie Ritzinger
                          (Kontaktdaten siehe oben)

                       Gemeindebücherei Windorf
                     Ausleihzeiten im Monat: Juni
               Samstag:                            nach dem Gottesdienst
               Sonntag:                            10.15 - 11.00 Uhr
               Mittwoch:                           14.30 - 16.30 Uhr
               Donnerstag:                         18.30 - 19.30 Uhr
     Bitte um Beachtung:
     Die Gemeindebücherei ist an Fronleichnam geschlossen.
                                               Die Büchereileitung
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
4                               Kirchliche Nachrichten

                  Gottesdienstordnung der Pfarrei Otterskirchen v. 28.05. – 6.6.2022
                  Gottesdienstordnung der Pfarrei Otterskirchen v. 28.05. – 6.6.2022
                  7. Sonntag der Osterzeit
    Samstag       28.05.
                  7. Sonntag der Osterzeit
    19.00 Uhr     Heiliges Amt von
    Samstag       28.05.
                  Marianne Striedl mit Kindern f. Alfons Striedl zum 80. Geburtstag
    19.00 Uhr     Heiliges Amt von
                  Fam. Rosmarie Günthner f. Onkel Alfons Striedl
                  Marianne Striedl mit Kindern f. Alfons Striedl zum 80. Geburtstag
                  Herta Fischl f. Hans Heindl
                  Fam. Rosmarie Günthner f. Onkel Alfons Striedl
                  Josef Hausladen f. Josef Jedersberger                                     L: Rodler M.
                  Herta  Fischl f. Hans Heindl
                  Hildegard Kreis m. Fam. f. liebe Nachb. Maria Gratz                       K: Kirchenchor
                  Josef Hausladen    f. Joseff. Jedersberger
                  Irmi u. Daniela Geyer          Ehemann u. Vater z. Geburtstag             L: Rodler M.
                  Fam. Karl GünthnerFam.
                  Hildegard  Kreis   m.   f. Annaf. liebe Nachb. Maria Gratz
                                                      Buchbauer                             K: Kirchenchor
                  Irmi  u. Daniela
                  Heilige Messe von  Geyer   f.  Ehemann   u. Vater z. Geburtstag
                  Fam.  Karl Günthner     f. Anna     Buchbauer
                  Marianne Rodler, Ratzenl. f. Anna Winter
                  HeiligeGotzl
                  Helga    Messem.von
                                    Josef f. Georg Buchbauer
                  Marianne Rodler, Ratzenl. f. Anna Winter
                 Im  Gottesdienst
                  Helga             stellenf.sich
                         Gotzl m. Josef       Georg dieBuchbauer
                                                        gewählten Pfarrgemeinderäte vor.

    Dienstag  Im  Gottesdienst stellen sich die gewählten Pfarrgemeinderäte vor.
               31.05.
    19.00 Uhr  Letzte feierliche Maiandacht in der Pfarrkirche
    Dienstag   31.05.
    Sonntag
    19.00 Uhr  05.06.
               Letzte feierliche   – Hochfest des
                       Pfingsten Maiandacht             Heiligen
                                                     in der       Geistes
                                                             Pfarrkirche        Sammlg. f. Renovabis
    9.30 Uhr   Heiliges Amt von
    Sonntag    05.06.Raimund
               Fam.    Pfingsten   – Hochfest
                               Maier,    Wind. f.des    Heiligen
                                                     Hermann      Geistes
                                                                Höltl           Sammlg. f. Renovabis
    9.30 Uhr   Heiliges Amt   von
               Fam. Annemarie Würzburger f. Mutter, Schw.-Mutter u. Oma Anna Mader z. Sttg.
               Fam. u.
               Sepp  Raimund   Maier,
                       Rosa Seidl        Wind.
                                    f. gute       f. Hermann
                                              Nachb.            Höltl
                                                        Anna Peschl
               Fam.  Annemarie
               Heilige Messe von Würzburger        f. Mutter,  Schw.-Mutter u. Oma Anna Mader z. Sttg.
               Sepp u. Rosa  Seidl  f. gute   Nachb.
               Fam. Graf, Besens. f. Ludwig Wagner      Anna   Peschl               L: Wieninger M.
               Heilige Messe
               Annemarie       von
                           Geier  f. Therese Rössler
               Fam. Graf,
               Helmut      Besens. f.Seidl
                       u. Rosmarie      Ludwigf. gt.Wagner
                                                      Bekannten Hermann Höltl       L: Wieninger M.
               Annemarie
               Fam.        Geier f.f.Therese
                     Josef Mader      Josef GotzlRössler
                                                      (Hidring)
               Helmut
               Fam.    u. Rosmarie
                     Erwin            SeidlNachbarin
                            Preis f. gute     f. gt. Bekannten    Hermann Höltl
                                                          Maria Dichtl
               Fam. Josef Mader f. Josef Gotzl (Hidring)
    Montag     06.06.  Pfingstmontag
               Fam. Erwin   Preis f. gute Nachbarin Maria Dichtl
    8.15 Uhr   Heiliges Amt von
    Montag     Anneliese  u. Georg Hauzenberger f. liebe Nachb. Franziska Resch
               06.06. Pfingstmontag
    8.15 Uhr   Fam.  Josef
               Heiliges AmtHötzinger
                              von       f. Franziska Resch
               Fam.  Buchbauer,
               Anneliese  u. GeorgOkHauzenberger
                                       f. Michael (Muck)f. liebeWagner
                                                                 Nachb. Franziska Resch
               Christa Moser
               Fam. Josef     f. Schwägerin
                           Hötzinger              Rosa Resch
                                        f. Franziska     Lex                        K: Kirchberger E.
               Maral  Preisinger f.Ok
               Fam. Buchbauer,      Anna    Gsottberger
                                       f. Michael     (Muck) Wagner
               Heilige Messe f.von
               Christa Moser     Schwägerin Rosa Lex                                K: Kirchberger E.
               Fam.
               MaralMoritz,  Steining
                      Preisinger f. Anna f. Alois   Sinzinger
                                            Gsottberger
               Fam. Rosa
               Heilige     Hauzenberger
                       Messe   von           f. Stilla Himsl
               Fam. Moritz, Steining f. Alois Sinzinger
               Fam. Rosa Hauzenberger
             Gottesdienstordnung        derf.Pfarrei     Rathsmannsdorf vom 29.05. – 06.06.2022
                                                Stilla Himsl

    Sonntag Gottesdienstordnung
              29.05. 7. Sonntag der     Osterzeit
                                      der Pfarrei Rathsmannsdorf vom 29.05. – 06.06.2022
    9.30 Uhr  Heiliges Amt von
    Sonntag   Fam.
              29.05.Hans  Seidl, Punzing
                     7. Sonntag           für Alma Anetsberger
                                   der Osterzeit
    9.30 Uhr  Geschwister  Haider
              Heiliges Amt von      für Onkel  Johann Haider zum Sterbetag
              Fam.  Hugo  Wallner   für Cousine
              Fam. Hans Seidl, Punzing für Alma  Rosa  Lex
                                                    Anetsberger
              Fam.  Hildegard  Günthner   für Cousine  Rosa Lex
              Geschwister Haider für Onkel Johann Haider      zum Sterbetag
              Josef Bartlsperger  für Eltern Ignaz und
              Fam. Hugo Wallner für Cousine Rosa Lex    Luise und Onkel Konrad
              Anneliese  Bernkopf
              Fam. Hildegard        für verstorbene
                               Günthner   für CousineEltern
                                                       Rosaund
                                                             LexBruder und Schwägerin
              Ignaz Leonhardt   für verstorbene  Eltern
              Josef Bartlsperger für Eltern Ignaz und Luise und Onkel Konrad
              Fam.  Norbert
              Anneliese      Seidl für
                         Bernkopf   für Nachbar  Rupert
                                        verstorbene      Klement
                                                     Eltern und Bruder und Schwägerin
              Hermine Seidl für ehemaligen Nachbar Rupert Klement
              Ignaz Leonhardt für verstorbene Eltern
              Fam. Brinninger für Anna Memminger
              Fam. Norbert Seidl für Nachbar Rupert Klement
              Fam. Thomas Endl für Anna Memminger
              Hermine Seidl für ehemaligen Nachbar Rupert Klement
              Michael Hochleitner sen. für Nachbarn Resi und Sepp Seidl, Punzing
              Fam. Brinninger für Anna Memminger
              Fam. Thomas Endl für Anna Memminger
              Michael Hochleitner sen. für Nachbarn Resi und Sepp Seidl, Punzing
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
Kirchliche Nachrichten                                                     5

Montag      30.05.
19.00 Uhr   Letzte Maiandacht in der Pfarrkirche
Montag      musikalische
            30.05.       Gestaltung durch Chor Lichtblicke
19.00 Uhr
Sonntag     Letzte Maiandacht
            05.06.                 in der Pfarrkirche
                    Pfingsten – Hochfest        des Heiligen Geistes        Sammlg. f. Renovabis
9.30 Uhr    musikalische
            Heiliges Amt vonGestaltung    durch Chor Lichtblicke
Sonntag     Christa Pfingsten
            05.06.  und Richard    Ragaller für
                                – Hochfest      desMama   undGeistes
                                                    Heiligen   Schwiegermama  zum Geburtstag
                                                                            Sammlg.    f. Renovabis
9.30 Uhr    Christa und  Richard
            Heiliges Amt von       Ragaller    für Schwager   Erich und Schwager Fritz
            Fam. Hermann
            Christa          Brinninger
                    und Richard    Ragallerfürfür
                                                Onkel Erwin
                                                   Mama   undSeidl
                                                               Schwiegermama zum Geburtstag
            Fam.  Sonja  Brinninger   für  Onkel   Erwin
            Christa und Richard Ragaller für Schwager     Seidl
                                                              Erich und Schwager Fritz
            Fam. Hermann
                  Sattler, Söldenham
                             Brinningerfür fürAnton
                                                OnkelSchmid
                                                      Erwin Seidl
                  Anton Brinninger
            Fam. Sonja    Hartl für Anton    Schmid
                                      für Onkel    Erwin Seidl
            Josef Sattler,
            Fam.  und Annelore    Seidl für
                           Söldenham     für Anton
                                              Kurt Schweigard
                                                     Schmid
                  Franz Seidl,
            Fam. Anton          Babing
                          Hartl für Anton fürSchmid
                                              Kurt Schweigard
            Josef und Annelore
            Fam. Franz            Seidl
                         Unertl für      für Kurt
                                     frühere        Schweigard
                                                Nachbarin  Franziska Hausladen
            Fam.  Franz Seidl, Babing
            Anni Baumgartner,     Punzing fürmit
                                              Kurt  Schweigard
                                                  Fam. für liebe Freundin Franziska Hausladen
            Fam. Franz Unertl für frühere Nachbarin Franziska Hausladen
            Im Gottesdienst
            Anni  Baumgartner,stellen  sich mit
                                  Punzing    die gewählten   Pfarrgemeinderäte
                                                  Fam. für liebe                vor.Hausladen
                                                                 Freundin Franziska
Montag      06.06. Pfingstmontag
            Im Gottesdienst  stellen sich die gewählten Pfarrgemeinderäte vor.
9.30 Uhr    Heiliges Amt von
Montag      06.06. Pfingstmontag
            Anni Sched  für Schwager Matthias Wagner
9.30 Uhr    Fam. MaxAmt
            Heiliges      von Alkofen für lieben Schwager Matthias Wagner
                      Hiergeist,
            Anni Sched  für
            Katharina WagnerSchwager    Matthias
                               für Ursula  HermannWagner
            Fam. Max  Hiergeist,  Alkofen  für lieben Schwager Matthias Wagner
            Erich und Brigitte Bloch für Ursula Hermann
            Katharina Wagner für Ursula Hermann
            Fam. Alfred Keim für liebe Tante Finny Keim
            Erich und Brigitte Bloch für Ursula Hermann
            Alfred und Marianne Keim für Schwägerin Finny Keim
            Fam. Alfred Keim für liebe Tante Finny Keim
            Katharina Wagner für Nachbarin Emma Kirchberger
            Alfred und Marianne Keim für Schwägerin Finny Keim
            Marie-Luise  Eglseder
            Katharina Wagner   für für liebe Verstorbene
                                   Nachbarin             Emma Kirchberger
                                               Emma Kirchberger
            Marie-Luise Eglseder für liebe Verstorbene Emma Kirchberger
      Gottesdienstordnung der Pfarrei Windorf vom 29.05. – 06.06.2022
      Gottesdienstordnung der Pfarrei Windorf vom 29.05. – 06.06.2022
Sonntag     29.05. 7. Sonntag der Osterzeit
8.15 Uhr
Sonntag     Heiliges7.Amt
            29.05.         von der Osterzeit
                       Sonntag
8.15 Uhr    Rosemarie   Habersack
            Heiliges Amt von         für Franz Baumann
            Fam.  Georg  Krug   für  Franz
            Rosemarie Habersack für Franz   Baumann
                                                 Baumann
            Bernhard,  Sabrina   und  Leonie
            Fam. Georg Krug für Franz Baumann  für Onkel Reinhard Hochleitner
            Werner, Emma
            Bernhard,        undund
                       Sabrina     Christoph
                                      Leonie für Schwager     und Onkel
                                                   Onkel Reinhard        Reinhard Hochleitner
                                                                     Hochleitner
            Fam. Josef
            Werner,     Riesinger,
                     Emma            Otterskirchen
                             und Christoph           für Fritzund
                                               für Schwager    Höltl
                                                                  Onkel Reinhard Hochleitner
                  Christian
            Fam. Josef       HeindlOtterskirchen
                        Riesinger,    für Fritz Höltlfür Fritz Höltl
            Fam. Christian
                  Rehberger, Heindl   für Fritz
                               Hofkirchen    fürHöltl
                                                 Jakob Kriegl
            Fam. Rehberger,    Hofkirchen    für
                  Josef Scheungraber für Jakob   Jakob  Kriegl
                                                    Kriegl
            Fam. Josef  Scheungraber     für Jakob
                  Alois Sterner für Konrad Müller   Kriegl
            Fam.
            Fam. Alois  Sterner für
                  Josef Schmid    für Konrad
                                      Konrad Müller
                                                Müller
            Fam.  Josef Schmid    für KonradMaria
            Hedwig Müller für Schwester         MüllerPraml
            Hedwig Müller für Schwester Maria Praml
19.00 Uhr   Maiandacht - DJK Windorf
19.00 Uhr   Maiandacht - DJK Windorf
Samstag     04.06. Vorabendgottesdienst zum Pfingstfest                          Sammlg. f. Renovabis
Samstag
19.00 Uhr   04.06.
            HeiligesVorabendgottesdienst
                      Amt von                   zum Pfingstfest                  Sammlg. f. Renovabis
19.00 Uhr   Heiliges  Amt  von
            Anneliese Gerhardinger für Ehemann Fritz und verstorbene Angehörige
            Anneliese Gerhardinger für Ehemann Fritz und verstorbene Angehörige
            Fam. Werner und Anni Voggenreiter für Alfred Rasch
            Fam. Werner und Anni Voggenreiter für Alfred Rasch
            Fam. Dr. Raimund Maier für Alfred Rasch
            Fam. Dr. Raimund Maier für Alfred Rasch
            Fam. Eisenreich für Johann Scheday
            Fam. Eisenreich für Johann Scheday
            Willi und
            Willi und Maria
                       Maria Neukirchinger
                              Neukirchinger für für Hans
                                                    Hans Scheday
                                                          Scheday
            Franziska Kriegl
            Franziska  Kriegl für
                               für Alfred
                                    Alfred Schmatz
                                            Schmatz
            Fam. Jakob
            Fam.  Jakob Kriegl
                         Kriegl für
                                 für Alfred
                                      Alfred Schmatz
                                              Schmatz
            Maria Höltl
            Maria  Höltl für
                         für lieben
                             lieben Onkel
                                      Onkel Reinhard
                                             Reinhard Hochleitner
                                                        Hochleitner
            EV Weiß-Blau
            EV  Weiß-Blau Windorf
                             Windorf fürfür Reinhard
                                            Reinhard Hochleitner
                                                       Hochleitner
            Evi Käser
            Evi Käser für
                       für Tante
                           Tante und
                                   und Firmpatin
                                        Firmpatin Katharina
                                                    Katharina Wagner
                                                               Wagner
            Elfriede Stanek
            Elfriede Stanek für
                             für liebe
                                  liebe Tante
                                         Tante Katharina
                                                Katharina Wagner
                                                           Wagner
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
6                             Kirchliche Nachrichten

    Sonntag     05.06. Pfingsten – Hochfest des Heiligen Geistes
    6.30 Uhr    Pilgeramt
                von den Bogenberg-Pilgern für verstorbene Mitpilger
                Fam. Rudolf Eisenreich für Josef Bernkopf
                Christine Höltl für Ottilie Blöchl
                Fam. Petra und Jürgen Kampf für Christl Donaubauer

    Montag      06.06. Pfingstmontag
    9.30 Uhr    Heiliges Amt von
                Maria , Max-Joseph und Severin Bauer für geliebten Ehemann und Papa Andi Bauer
                Heiner und Roswitha Bauer für lieben Sohn Andreas Bauer
                Josef und Paula Schrimpf für Schwiegersohn Andreas Bauer
                Rainer Breitenfeld für Ehefrau Marie-Luise Breitenfeld
                Fam. Kriegl, Eglsee für Sohn und Bruder zum Sterbetag
                Fam. Armin Schlattl für Franz Stockbauer
                Michael Schweikl für Franz Stockbauer
                Fam. Rudi Wagner für Max Wagner
                Fam. Johann Schober für Max Wagner
                Fam. Josef Hartl, Berg für Rosa Schuster
                Fam. Hans Staudinger für Gertrud Fahrenholtz
                Hannelore Baisch für Gertrud Fahrenholtz

                Musikalische Gestaltung durch Kirchenchor

                                   Franziskanische Gemeinschaft Windorf:
          Einladung von Pfarrer Armin Riesinger nach Wallerfing am 31.Mai 2022 zur Einweihung des
                        Reliquienschreins der hl. Therese von Lisieux. Gottesdienst um 19.00 Uhr mit
      Bischof Dr. Stefan Oster. Bitte um Anmeldung bis 25. Mai bei Monika Hochleitner, Tel. 08541/6674.
                    Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, Abfahrt 17.45 Uhr am Rathaus.

                                       Herzliche Einladung zur Bogenberg-Wallfahrt 2022
                                       Abmarsch: 5. Juni – 5.00 Uhr in Otterskirchen
                                                           6.30 Uhr Pilgeramt in Windorf
                                                 Bus für Rückfahrt – 18.00 Uhr in Deggendorf
                                       Abfahrt: 6. Juni – Otterskirchen 5.00 Uhr
                                                 anschl. die anderen Ortschaften
                                                  6.30 Uhr Pilgeramt in Metten
                                                 14.30 Uhr Andacht in Bogenberg
                                                 Bus für die Rückfahrt

                                    Caritas Sozialstation Vilshofen
                           BERATUNGSSTELLE FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE
                                         im Vilshofener Raum

       Sprechstunden für pflegende Angehörige
       Jeden Montag und Donnerstag von 09.00 bis 12.00 oder Termin nach Vereinbarung
       In der Fachstelle für pflegende Angehörige, Maximilianstr. 1a, 94474 Vilshofen, Tel. 08541/9199721
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
Kirchliche Nachrichten                                                                  7

Maiandacht in Neuhofen
Großen Zuspruch fand die Maiandacht in der Filialkirche in Neuhofen am 13. Mai. Auf Initiative der
Neuhofener Dorfbevölkerung und den Organisatoren der Wallfahrt Neuhofen/Windorf – Altötting fand
in diesem Jahr nach Corona-Pause wieder eine Maiandacht statt.
Feierlich zelebriert von Domprobst i. R. Hans Striedl, musikalisch hervorragend begleitet von den
„Vilstaler Sänger“ erlebten über 100 Besucher diesen Abend. Die Genesung des leider mittlerweile
verstorbenen Ortspfarrers Gotthard Würzinger, das Gedenken an die verstorbenen Altötting-Wallfahrer
aber auch die Vollendung der Renovierungsarbeiten an der schmucken Neuhofener Kirche, ließ
Gläubige vom ganzen Pfarrverband Otterskirchen, Rathsmannsdorf und Windorf nach Neuhofen
strömen.

                                                                 Mit einer Spende aus der Wallfahrtskasse,
                                                                 dem Sammelergebnis der Maiandacht und
                                                                 einer großzügigen Einzelspende, konnten an
                                                                 Domprobst i. R. Hans Striedl stattliche 1000 €
                                                                 übergeben werden, die von der Kirchen-
                                                                 verwaltung sinnvoll für die restliche Kirchen-
                                                                 renovierung eingesetzt werden können.

                                                                 Ein besonderer Dank geht auch an die
                                                                 „Vilstaler Sänger“ um den Windorfer Sänger
                                                                 Alfons Riesinger, die kostenlos für den guten
                                                                 Zweck auftraten.

                                                                 Mit einer Einkehr in der altehrwürdigen
                                                                 Wirtsstube endete der gelungene Abend mit
                                                                 dem Wunsch einer Neuauflage im neuen
                                                                 Jahr.

v. l. 3. Bürgermeister Josef Stadler, Wallfahrtsleiter Martin Bär,
Dompropst i. R. Hans Striedl

                             Vereinsnachrichten

                                             Bayerischer Wald-Verein
                                                     Sektion Ebersberg e. V.
                                                          gegr. 1886

                                                 Einladung
                                                           zur

                                         Maiandacht
                                  am Freitag, 27. Mai 2022 19:00 Uhr
                                    am Aussichtsturm Ebersberg
                   Die traditionelle Maiandacht wird von Domprobst a.D. Hans Striedl gehalten.
                              Zugleich wird an unsere verstorbenen Mitglieder gedacht.
                                            Sitzbänke werden vorgehalten!
            Anschließend findet vor Ort ein kleiner Umtrunk mit Verköstigung durch den Kindergarten
                                                Otterskirchen statt.
                             Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlichst eingeladen.

                                                 Die Vorstandschaft
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
8                               Vereinsnachrichten

                                         Freiwillige Feuerwehr
                                       Otterskirchen-Stetting e.V.

                                       Hallenfest
                           am Samstag, den 4. Juni 2022
                         ab 18:00 Uhr, im Feuerwehr-Gerätehaus in Otterskirchen

                                   Musikalische Unterhaltung - Wirtshausmusik:

                         Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
                         u.a. Hendl u. Haxn vom Grill, Bier vom Fass, Barbetrieb, Kaffee/Kuchen

                                             Hüpfburg für Kinder
                         Die Freiwillige Feuerwehr Otterskirchen-Stetting freut sich auf Euer Kommen.

                Jagdgenossenschaft Rathsmannsdorf
                         Am Freitag, den 03. Juni 2022, findet um 19.00 Uhr
                          im Gasthaus Aulinger/Penn (am Schlossplatz) die
         Jahreshauptversammlung und Jagdessen der Jagdgenossenschaft Rathsmannsdorf statt

    Tagesordnung:             1.   Begrüßung
                              2.   Bericht des Jagdvorstehers
                              3.   Bericht des Schriftführers
                              4.   Kassenbericht
                              5.   Entlastung der Vorstandschaft & Kassenführers
                              6.   Berichte der Jagdpächter
                              7.   Verwendung des Jagdpachtschillings
                              8.   Wünsche und Anträge

             Alle Jagdgenossen mit Partner und Jagdpächter sind hierzu herzlich eingeladen

    Die Vorstandschaft
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
Vereinsnachrichten                                         9

       Stocksport Bundesliga
            5. Spieltag
           Gegner:

           Samstag, 28.05.22
           Beginn 16:00 Uhr
           Letztes Heimspiel
          Spielort: Stockhalle Zaundorf
          Eintritt: frei
          Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

          WINDORFER STAMMTISCH
                  Auf geht’s zum Stockschießen!

           Einladung zum Brotzeitturnier

Termin:         Samstag, 11. Juni 2022, 14.00 Uhr
Ort:            Asphaltbahnen in Windorf (Nähe Sportplatz)
                Bei schlechter Witterung in der Halle

Startgebühr:    30,00 € pro Moarschaft
                Bei schlechter Witterung in der Halle: 35,00 € pro
                Moarschaft

Meldung:        telefonisch an Maria Höltl:
                Tel. 08541/9764113 oder Handy 0175/4172975

Preise:         Jede Mannschaft erhält einen Sachpreis!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zuschauer sind
herzlich willkommen.

Viel Spass und Erfolg!
Stefan Mühlbauer zum Standesbeamten und gleichzeitig zum Leiter des Standesamtes Windorf bestellt - Markt Windorf
10                        Vereinsnachrichten

                        Einladung zur Jahreshauptversammlung
           am Samstag, 28. Mai 2022, 15.00 Uhr im Gasthaus Moser.

           Die Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.
           Kaffee und Kuchen sind frei!

           Tagesordnung:
           1. Grußwort des Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Stefani
           2. Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder
           3. Bericht des Vorstandsvorsitzenden
           4. Kassenbericht Frau Johanna Nothhaft
           5. Ehrungen
           6. Vorschau auf die Saison 2022 (Ausflug und Sommerfest)
           7. Wünsche und Anträge
           8. Schlusswort

           Wir würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
           Mit freundlichen Grüßen
           Die Vorstandschaft

       EV WEISS-BLAU WINDORF E.V.
                             EINLADUNG

     Am Freitag,        10. Juni 2022 Beginn: 17.00 Uhr
     und Samstag,       11. Juni 2022 Beginn: 08.00 Uhr

     finden auf den Asphaltbahnen des EV Weiss-Blau Windorf zwei Stockschieß-Turniere
     mit jeweils 10 Mannschaften statt.

     Zuschauer sind herzlich willkommen! Es gibt Kaffee und Kuchen sowie
     Grillspezialitäten.

     Über einen Besuch der Vereine und der gesamten Bevölkerung würde sich der EV
     Weiss-Blau Windorf sehr freuen.

     Die Vorstandschaft
Vereinsnachrichten                                                11

    PUTZFEE GESUCHT!

    Vierzehntägig jeweils 3 St.

    Bitte melden unter 0175/417 29 75

    Privat- und Geschäftsnachrichten

                                           Ihr Partner in Tiefenbach für

                                                    Augenoptik/Optometrie
                                                    Hörakustik

                                           Ambros – Optik und Akustik
                                           Weideneckerstr. 3
                                           94113 Tiefenbach

                                           Tel.: 08509/936130
                                           Mail: info@optik-ambros.de
                                           Web: www.optik-ambros.de

                         Ambulante Pflege
                            Betreuung
                            Beratung
                        Hauswirtschaftshilfe

                     Jeden Dienstag 10 -12 Uhr
                      Beratungssprechstunde
                            oder nach Vereinbarung

                      Wilhelm-Busch-Str. 8 – Eging am See
                          direkt neben der Praxis von
                          Dr. med. Johannes Stamm /
PERSÖNLICH UND NAH        Dr. med. univ. Florian Winkler    Reinhold Dietrich
   08544 974 88 55
Sichern Sie Erspartes
durch inflations­
geschützte Geldanlagen.                        Maria Stierstorfer
                                               Finanzberaterin für Bonnfinanz
Ob Einmalanlage oder Sparplan in:              Bankfachwirtin (IHK)
                                               Finanzplanerin für mittelständische
•   Gold oder Edelmetalle                      Unternehmen (IHK)
•   Deutsche Wohnimmobilien ab 10.000,– €      Generationenberaterin (IHK)
    Beteiligungssumme oder monatlich 70,– €    Marktplatz 9
•   oder breitgestreute Nachhaltigkeitsfonds   94575 Windorf
    plus ETF’s                                 Telefon 08541 919760
Als Lotse an Ihrer Seite unterstütze ich       Telefax 08541 967869
Sie dauerhaft, finanziell die richtigen        Mobil 0151 11444884
Entscheidungen zu treffen. Meine Kunden        maria.stierstorfer@
profitieren seit über 20 Jahren davon!         bonnfinanz.de

www.bonnfinanz.de/maria-stierstorfer
Sie können auch lesen