TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION

Die Seite wird erstellt Richard Kessler
 
WEITER LESEN
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
251
                                                     1,–€

                               REGIONALLIGA
                                2 8 . S P IE LTA G

  TENNIS BORUSSIA         VS   ZFC MEUSELWITZ

05.03.22   SAMSTAG · 13:00 UHR
           M OMM S E N S TA DION
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
Sponsor         TB
                                                                              Partner      TB

         Trinity Music         Adidas                   RHE Grundbesitz         Cancún                   TSS Bau

         Quartiermeister*in    Flenker Gartenbau        Gladrow GmbH & Co. KG   Haus Svantekahs          Salumeria

         Tickets.de            Lutherstadt Wittenberg   Tischlerei Leutloff     Krügers Partyservice     Accaoui GmbH

         Berliner Stadtwerke   Weihe GmbH               BadBOYZ                 Tesche Baugesellschaft   Musik & Frieden

         11Teamsports          Berliner Sparkasse       We save TeBe            werk21kommunikation      Hawar Help

         Postdienst Zulage     ver.di                   SPPrint Media           Berlin Sports Law        Copy am Stutti

                                        Mitglieder im TennisClub
Alte Garde • bildungsideen.org • Thorsten Eckert • Edeka Berkaer Straße • Olaf Engel • Gasthof
„Zum Panierten Stier“ • Gladrow GmbH & Co. KG • ÖbVI Dipl. Ing. Eckhard Grössel • Christian Heine
Lothar Hinze • Sabine Hoffmann • Detmar Jarosch • Klaus Leder • Joachim Luchterhand • Herbert Mücke
Optionsuniversum • Jörg Osbahr • Hans-Jürgen Scharf • Ulrich Schneider • Thomas Spiegel • Gerhard Uhl-
mann • VfL-Wolfsburg-Fanclub „Die Anonymen Fußballgötter“ • Stefan Wöpke
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
ANSTOSS

                              Liebe Lila-Weiße,
                     liebe Gäste, liebe Zuschauer*innen

A           m Wochenende in Ruhe ein Fußball-
            spiel sehen zu können – das ist nicht
            selbstverständlich. Ich schreibe das
nicht wegen Corona und auch nicht wegen
schlechtem Wetter, auch wenn beides in die-
sem Jahr schon Grund für Spielausfälle war. Ich
                                                                         Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite
                                                                         der Menschen vor Ort.“
                                                                            Mit dem Beginn des 1. Weltkriegs war einst
                                                                         auch in Deutschland der Spielbetrieb auf Reichs-
                                                                         ebene unterbrochen worden, erst 1920 sollte
                                                                         wieder eine Deutsche Meisterschaft ausgetra-
schreibe es mit Blick auf die Ukraine, wo der                            gen werden. Erst weitere vier Jahre später, im
Fußballverband – eine traurige Nebensache des                            Oktober 1924, spielten erstmals wieder Mann-
Krieges – am Donnerstag vergangener Woche                                schaften aus Frankreich und Deutschland ge-
eine Generalabsage verhängte. Mit dem Spiel                              geneinander – es waren bekanntlich die Teams
des FK Mynaj gegen Sorja Luhansk hätte tags                              von Club Français und Tennis Borussia. Wenn es
darauf eigentlich die Rückrunde in der Premjer-                          etwas Tröstliches in der aktuellen Situation gibt,
Liha starten sollen. Man kann davon ausgehen,                            dann das: Auch der Krieg in der Ukraine wird
dass es keinen Nachholtermin geben wird.                                 enden, auch dort wird der Ball wieder rollen
   Der Nordostdeutsche Fußballverband hat                                und irgendwann werden auch wieder Teams
am vergangenen Spieltag zu Schweigeminu-                                 aus Kiew und Moskau gegeneinander spielen.
ten als Zeichen für Frieden und Solidarität auf-                         Hoffentlich wird es ein Spiel zwischen Teams aus
gerufen. Für begleitende Durchsagen empfahl                              freien und demokratischen Staaten; hoffentlich
der Verband treffende Worte: „Der Fußball                                dauert die Pause nicht auch in diesem Fall zehn
steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball                              Jahre.
baut Brücken, er führt Menschen zusammen                                    Trotz allem: Beim heutigen Spiel gegen den
und sorgt für Verständigung zwischen den                                 ZFC Meuselwitz wünschen wir viel Spaß. Denn
Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber                                der Fußball kann nicht nur Brücken bauen. Für
er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer                              90 Minuten kann er auch mal ablenken von der
Menschen und Menschenrechte verletzt, ver-                               Weltlage, die in diesen Tagen wohl alle von uns
lässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte                       sehr beschäftigt.
des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte
haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet,                             Mit lila-weißem Gruß
Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg ge-
                                                                         für den Vorstand
ben darf. Der NOFV und seine Vereine verurtei-
len den kriegerischen Angriff auf die Ukraine.                           Tobias Schulze
             Herausgeber: Tennis Borussia Berlin e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66
 IMPRESSUM

             E-Mail: tebe@tebe.de
             Mitarbeiter: F. Krüger (V.i.S.d.P.), Mr. Bungle, J. Pochert, D. Stolzenbach, T. Schulze
             Foto: S. Bernhöft, J. Pochert, C. Pikulik, Fam. Leiseroff, TeBe/Archiv Buschbom
             Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
RÜCKBLICK

                           Tennis Borussia – 1. FC Lok Leipzig (0:0)
24. Spieltag            23.02.2022                       19:00                                Mommsenstadion

TeBe:             Albers - Wagner , Bilbija, Mvondo, Pasagic (84. Mema) - Önal, Oschmann, Gladrow (72. Huke) -
                  Cakmak - Junge-Abiol, Montcheu (84. Travassos)
Lok Leipzig:      Sievers - Berger, Eglseder, Sirch, Mehmedovic - Rangelov (60. Salewski), Heynke, Nattermann,
                  Piplica (85. Schlicht), Voufack - Ziane
Tore:             1:0 (22., FE) Stagge, 1:1 (65.) Eshele (ET)
Schiedsrichter:   Chris Rauschenberg (SG Nessetal Wenigenlupnitz)            z. Z.: 1000
Gelbe Karten:     Gladrow, Önal, Mema / -
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
RÜCKBLICK

                  VfB Germania Halberstadt – Tennis Borussia 0:2 (0:1)
27. Spieltag            27.02.2022                         13:00                                   Friedensstadion

Halberstadt:      Cichos - Schmökel (90. Kuhnhold), Baudis, Kohn - Grzega (85. Touloupis), Raithel (76. Jallot) -
                  Hoch (76. Pajaziti), Vogt - Modler (46. Korsch), Malina - Heike
TeBe:             Albers - Wagner (56. Mema), Mvondo, Bilbija, Pasagic - Önal (70. Stahl), Oschmann, Gladrow
                  (85. Travassos) - Cakmak - Junge-Abiol, Montcheu
Tore:             1:0 (22., FE) Stagge, 1:1 (65.) Eshele (ET)
Schiedsrichter:   Daniel Bartnitzki (FC Rot-Weiß Erfurt)           z. Z.: 435
Gelbe Karten:     Grzega, Baudis - Gladrow
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
GAST

                      Methusalem Meuselwitz
            Die Zipsendorfer sind 13 Jahre am Stück Regionalligist

Die Regionalliga-Saison 2009/10 bot sei-            Lokalrivalen Altenburg sportlich den Rang
nerzeit sowohl für unsere Veilchen als              abgelaufen. Unter dem ehemaligen DDR-Na-
auch für unsere heutigen Gäste eine                 tionalspieler Damian Halata, der den ZFC mit
Gemeinsamkeit: Beide Teams waren als                kurzer Unterbrechung insgesamt neun Jahre
Meister ihrer NOFV-Oberliga-Staffel so-             trainieren sollte, stieg der ZFC schließlich 2004
eben aufgestiegen. Doch anschließend                in die Ober- und fünf Jahre später gar in die
verliefen die Entwicklungen komplett un-            Regionalliga auf. Hier erreichten die Thüringer
terschiedlich.                                      in der Saison 2012/13 mit einem siebten Ta-
                                                    bellenplatz ihr bestes Ergebnis und hielten sich
TeBe ging in die Insolvenz und stieg zweimal        anschließend stets vom Tabellenende fern. Sie-
in Folge ab, spielte anschließend vier Jahre        ben Jahre in Folge landete der ZFC ausschließ-
in der Berlin- und fünf in der Oberliga, bevor      lich auf Platz 10 oder 14, erst in der letzten
2020 die Regionalliga-Rückkehr gelang. Die          Saison wurde man nur 18., blieb aufgrund des
Meuselwitzer hingegen hielten die Klasse wäh-       Abbruchs jedoch in der Liga. Nach einem gu-
rend all dieser Jahre, weswegen wir sie heu-        ten Start war Trainer Koray Gökkurt nach nur
te nach zwölf Jahren, drei Monaten und 13           zehn Spielen wieder entlassen worden, ihm
Tagen zum zweiten Mal zu einem Punktspiel           folgte der bereits bekannte Holm Pinder, der
in Charlottenburg begrüßen können. Länger           vor dem Saisonabbruch jedoch nur noch drei
als die weiß-roten Thüringer sind im Nordos-        Spiele bestreiten konnte.
ten übrigens nur die „Bubis“ von Hertha BSC            Im Sommer folgte ein Umbruch, die neue
durchgehend Regionalligist.                         Mannschaft fand jedoch nur langsam zuein-
   Gegen das Leder getreten wird bei den Thü-       ander. Nach zwölf Spielen steckte Meuselwitz
ringern bereits seit 1900, der als Sportlust Zip-   mit nur sechs Zählern tief im Tabellenkeller
sendorf gegründete Verein spielte jedoch vor        fest, sodass es zu einem erneuten Trainerwech-
dem Zweiten Weltkrieg maximal drittklassig.         sel kam. Gleich in seinem ersten Spiel konnte
Auch zu DDR-Zeiten war man als BSG Aktivist         David Bergner unsere Veilchen mit 3:1 schla-
nie höher als in der viertklassigen Bezirksklasse   gen, insgesamt holte er in bislang 14 Spielen
aktiv, während im benachbarten Altenburg für        starke 22 Punkte. Mittlerweile hat sich der ZFC
kurze Zeit Erstligafußball geboten wurde. Erst      auf die Abstiegszone einen kleinen Vorsprung
1993 wurde der sich nun ZFC Meuselwitz nen-         erspielen können. Sieben Punkte aus den letz-
nende Verein aus dem Dornröschenschlaf er-          ten drei Partien unterstreichen zudem, dass
weckt: Konrad Schaller, für den SC Leipzig und      die Rot-Weißen aktuell in guter Form sind.
Wismut Aue 314-maliger DDR-Oberligaspieler,         Dass die Zschiesche-Schützlinge die Hinspiel-
übernahm den ZFC als Trainer und konnte mit         niederlage jedoch wettmachen wollen, um
der Mannschaft aus der Kreisliga durchstarten.      die mittlerweile ohnehin nur noch geringen
Es folgten gleich vier Aufstiege am Stück. 1997     Restzweifel am Klassenerhalt weiter zu mini-
war Schallers Truppe schließlich in der Thürin-     mieren, dürfte es unseren Gästen nicht allzu
gen-Liga angekommen und hatte dem alten             leicht machen.
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
VEREIN
                                                                                           TEAMS

Tennis Borussia                                          ZFC Meuselwitz
1        Jens Fikisi                                     25       Matthias Hamrol
12       Jannis Gabrielides                              40       Jean-Marie Plath
13       Karl Albers
                                                         2        Ben-Luca Moritz
3        Youssef Sakran                                  4        Kilian Senkbeil
5        Jeronimo Mattmüller                             6        Luca Bürger
6        Efe Önal                                        7        Dominik Bock
7        Kubilay Yilmaz                                  8        René Weinert
8        Tim Oschmann                                    9        Andy Trübenbach
9        Will Anderson Siakam                            10       Fabian Stenzel
10       Tahsin Cakmak                                   11       Jegor Jagupov
11       Sebastian Huke                                  13       Till Jacobi
14       Linus Czosnyka                                  17       Amer Kadrić
15       Ruben Travassos                                 18       Tobias Becker
17       Maximilian Stahl                                19       Sebastian Albert
18       Omar Pasagic                                    20       Niklas Jahn
19       Nemanja Samardzic                               21       Laurens Zintsch
20       Sky Vincent Tloczynski                          22       Florian Hansch
21       Louis Wagner                                    23       Benjamin Förster
22       Rico Gladrow                                    24       Felix Müller
23       Fabrice Montcheu                                28       Nils Miatke
24       Cedric Mvondo                                   29       Johann Martynets
26       Lirim Mema                                      30       René Eckardt
27       Aleksandar Bilbija                              36       Max Kulke
30       Benyas Solomon Junge-Abiol

Trainer:                Markus Zschiesche                Trainer:                David Bergner
Co-Trainer:             Ronny Ermel                      Co-Trainer:             Daniel Rupf
Torwart-Trainer:        Daniel Bittner                   Torwarttrainer:         Lukas Wojciak
Betreuer:               N.N.                             Mannschaftsleiter:      Enrico Scheil
Physiotherapie:         SIBerlin                         Physiotherapeut:        Sebastian Ebneth
Mannschaftsarzt:        Thorsten Dolla
Sportlicher Leiter:     Claudio Offenberg
Technischer Leiter:     Detlef Ross

Schiedsrichter: Christopher Gaunitz (TSV Böhlitz-Ehrenberg) Assistenten: Andy Stolz, Marco Thinius
TeBe-Torschützen in der Regionalliga: Junge-Abiol (9); Siakam (6); Cakmak,Gladrow (je 4); Huke, Mont-
cheu (je 3); Mema, Oschmann, Travassos (je 2); Pasagic, Samardzic sowie Eshele (Fürstenwalde, Eigentor)
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
SPIELTAG

                                                               28. Spieltag, 04.–06.03.2022
                        Flenker Gartenbau
                                                       Fr., 19:00   Auerbach – Tasmania            :
                        0178/189 59 45                 Fr., 19:00   BFC Dynamo – Hertha BSC II     :
                       www.flenker-gartenbau.de
                                                       Fr., 19:00   CZ Jena – Babelsberg           :
                           Naturgarten                 Sa., 13:00   Tennis Borussia – Meuselwitz   :
                            Erdarbeiten                Sa., 13:00   Luckenwalde – BSG Chemie       :
                         Gartengestaltung              Sa., 13:00   Rathenow – Lichtenberg         :
                          Pflasterarbeiten
                                                       So., 13:00   Fürstenwalde – Halberstadt     :

                                                       So., 13:00   Berliner AK – Eilenburg        :

                                                       So., 13:00   Altglienicke – Cottbus         :

                                                       So., 16:00   Lok Leipzig – Chemnitz         :

          27. Spieltag, 25.–27.02.2022                          29. Spieltag, 11.–13.03.2022

 Fr., 19:00     Lichtenberg – BFC Dynamo        1:0    Fr., 19:00   Halberstadt – BAK 07           :

 Fr., 19:00     Hertha BSC II – Luckenwalde     4:0    Fr., 19:00   Tasmania – Tennis Borussia     :

 Fr., 19:00     Chemnitz – BSG Chemie           1:0    Fr., 19:00   Hertha BSC II – Rathenow       :

 Fr., 19:00     Babelsberg – Rathenow           1:1    Sa., 13:00   Babelsberg – Auerbach          :

 Sa., 13:00     Cottbus – BAK 07                1:0    Sa., 13:00   Chemnitz – Luckenwalde         :

 Sa., 13:00     Meuselwitz – Auerbach           1:0    Sa., 13:00   Eilenburg – Altglienicke       :

 Sa., 13:00     Eilenburg – Fürstenwalde        3:2    Sa., 14:05   Cottbus – Lok Leipzig          :

 Sa., 14:00     Lok Leipzig – Altglienicke      abg.   So., 13:00   Lichtenberg – CZ Jena          :

 So., 13:00     Halberstadt – Tennis Borussia   0:2    So., 13:30   Meuselwitz – Fürstenwalde      :

 22.03. 19:00   Tasmania – CZ Jena               :     So., 16:00   BSG Chemie – BFC Dynamo        :
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
TABELLE

Platz   Mannschaft                 Spiele   G    U    V    Tore      Diff.     Punkte

 1.     BFC Dynamo                  26      18   4    4   62 : 21    41         58

 2.     1. FC Lokomotive Leipzig    25      16   5    4   55 : 24    31         53

 3.     FC Energie Cottbus          26      15   7    4   58 : 22    36         52

 4.     FC Carl Zeiss Jena          25      14   6    5   46 : 24    22         48

 5.     Chemnitzer FC               26      13   9    4   42 : 23    19         48

 6.     Berliner AK                 26      15   3    8   40 : 31     9         48

 7.     VSG Altglienicke            24      13   6    5   45 : 29    16         45

 8.     SV Babelsberg 03            26      13   6    7   37 : 27    10         45

 9.     FSV 63 Luckenwalde          27      11   6   10   44 : 30    14         39

 10.    Tennis Borussia             25      11   5    9   38 : 31     7         38

 11.    BSG Chemie Leipzig          27      11   5   11   29 : 29     0         38

 12.    Hertha BSC II               27      10   6   11   45 : 42     3         36

 13.    SV Lichtenberg 47           27      8    7   12   33 : 41     -8        31

 14.    ZFC Meuselwitz              26      8    4   14   27 : 39    -12        28

 15.    VfB Germania Halberstadt    27      6    7   14   33 : 51    -18        25

 16.    FC Eilenburg                26      5    7   14   29 : 58    -29        22

 17.    FSV Optik Rathenow          27      3    11 13    29 : 52    -23        20

 18.    VfB Auerbach 1906           26      4    5   17   26 : 64    -38        17

 19.    SV Tasmania Berlin          26      3    7   16   19 : 61    -42        16

 20.    FSV Union Fürstenwalde      27      3    6   18   38 : 76    -38        15

                        – Ihr Partner für hervorragende,
          langlebige Produkte für Haus und Wohnung!
      Peter Schur 0170 331 75 56 - peter.schur@heimhaus-mail.de
     Kunststofffenster*, Dachfenster*, Hauseingangstüren*,
      Rollläden, Dachfensterrollläden, Markisen, Vordächer,
   Terrassendächer, Wintergartenbeschattungen, Garagentore.
                                                     * förderfähig nach § 35c EStG
TENNIS BORUSSIA VS ZFC MEUSELWITZ - REGIONALLIGA 28. SPIELTAG SAMSTAG 13:00 UHR MOMMSENSTADION
VEREIN

                                  Abschied von Eric Leiseroff
                Der Sohn von Sim Leiserowitsch wurde 96 Jahre alt
In der vergangenen Woche gab es eine                         Er hatte das Buch “Davidstern und Lederball”
traurige Nachricht für die TeBe-Familie:                     in die Hände bekommen und daraufhin ver-
Eric Leiseroff, Sohn des wohl legendärs-                     sucht, Kontakt zum darin erwähnten Fanclub
ten TeBe-Fußballers aller Zeiten, ist am                     “Scheunenviertel 1902” aufzunehmen. Un-
26. Februar im Alter von 96 Jahren ver-                      glücklicherweise war dessen E-Mail-Adresse
storben.                                                     nicht mehr in Verwendung. Es ist Erics Hart-
                                                             näckigkeit zu verdanken, dass er sich nicht
Eric wurde im Oktober 1925 als Sohn von                      damit abfand, keine Antwort erhalten zu
Simon Leiserowitsch und Waleska Schumann                     haben, sondern sich im Anschluss direkt an
geboren, deren Ehe nur zwei Jahre später                     den Verein wandte, über den uns seine Nach-
geschieden wurde. Während Simon bereits                      richt im zweiten
Mitte der Dreißigerjahre nach Palästina emi-                 Anlauf schließlich
grierte, glückte Eric mit seiner Mutter im Juli              erreichte.
1941 via Lissabon die Flucht in die Vereinig-                   In der Folge ent-
ten Staaten. Seine beiden Tanten Luise und                   wickelte sich ein
Bertha sowie die komplette Familie seines                    lebhafter Kontakt,
Onkels Fritz wurden in Auschwitz und The-                    der im Besuch
resienstadt ermordet. Drei Jahre nach seiner                 von Erics Tochter
Flucht, sobald er volljährig war, schloss Eric               Naomi und ihrem
sich der US-Armee an, 1945 kam er mit 89.                    Mann Van in Ber-
Infanteriedivision nach Deutschland und war                  lin gipfelte. Ge-
an der Befreiung des Lagers Ohrdruf beteiligt.               meinsam mit dem
   Unser Kontakt zu Eric kam, wenn ich mich                  TeBe-Fan        und
recht entsinne, im Jahr 2013 zustande:                       bekanntlich      Ex-
                                                             perten in Sachen
                                                             Vereinsgeschich-
                                                                                   Simon Leiserowitsch (kniend)
                                                             te Jan Buschbom       und sein Bruder Fritz (sitzend)
                                                             verbrachten wir       auf einem Mannschaftsfoto aus
                                                             einen aufregen-       den frühen Zwanzigerjahren.
                                                             den      gemeinsa-
                                                             men Tag, auf einer Rundtour durch Berlin der
                                                             frühen Vereinshistorie nachspürend. Es war
                                                             für beide Seiten unfassbar spannend, die teil-
                                                             weise bruchstückhaften Informationen über
                                                             Erics spannende Vita zusammenzufügen. Eric,
                                                             der seinen bereits 1962 verstorbenen Vater
                                                             nie wiedergesehen hatte, war sehr fasziniert
Eric Leiseroff (r.) und sein Schwiegersohn Van mit den       von der Bedeutung, die „Sim“ für Tennis Bo-
TeBe-Trikots, die ihnen der Verein nach New York schickte.   russia hatte und bis heute hat.
VEREIN

   Es ist schön, dass Eric noch miterleben konn-
te, wie die Geschichte der drei Brüder Simon,
Fritz und Leo dank Jans unermüdlicher Recher-
chearbeit noch einmal im Rahmen des DFB-Pro-
jekts “Niemals vergessen – das Online-Lexikon
verfolgter jüdischer Fußballer” ausführlich ge-
würdigt wurde. Das hat ihn sehr stolz gemacht.
   Und so hatten wir in den vergangenen Jahren
einen Fan und interessierten Beobachter unse-
rer Vereinsgeschicke in New York. Er hat oft
nachgefragt, wie sich unser junges Team in der
Regionalliga schlägt und hat sich mit uns über
dessen Siege gefreut.
   Seine größte Leidenschaft allerdings galt, ne-
ben der Musik Leonard Cohens, dem Baseball,
als eingefleischter Fan der New York Yankees
fieberte er Spiel für Spiel mit, konnte sich auch
mächtig ärgern, wenn es dort nicht so lief. Er
war mit Leib und Seele US-Amerikaner, auch
wenn ihn die Entwicklungen der vergangenen
                                                    Erics Tochter Naomi und ihr Mann Van mit Stadion-
Jahre massiv beängstigten. Die Geschehnisse         sprecher Mr Bungle (l.) und Vereinshistoriker
rund um die Stürmung des Capitols waren ein         Jan Buschbom (r.) im Mommsenstadion.
echter Schock für ihn und weckten dunkelste
Erinnerungen.                                       und uns an seinen Erinnerungen hat teilhaben
   Der Kontakt mit Eric war für uns extrem be-      lassen. Es ist mutigen Menschen wie ihm zu
reichernd, und er scheint auch Eric etwas be-       verdanken, dass der Nazi-Terror 1945 besiegt
deutet zu haben. Er hat nach seiner Flucht aus      wurde.
Deutschland nie wieder seine Muttersprache             Mach’s gut Eric, du warst ein echter
sprechen können, zu schlimm waren die damit         Teufelskerl und einer der liebenswertesten Men-
verbundenen Bilder. Wir müssen ihm unendlich        schen, die man sich vorstellen kann. Du wirst
dankbar sein, dass er die Hand ausgestreckt         uns fehlen.                          Mr Bungle

     Tennis Borussia Berlin ist ein Verein mit Haltung.
     Wir machen Werbung für Werte.
     Das passt zusammen. Come on TeBe!
     ––

     w21k.de
AUSWÄRTS

                             Tasmania Berlin
Eigentlich müssten wir an dieser Stelle             Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
den Werner-Seelenbinder-Sportpark, die           sammelten sich die ehemaligen Tasmanen
eigentliche Heimat von Tasmania, vorstel-        in der SG Neukölln-Mitte, die ab 1949 als SC
len. Da dieser aber nicht den Anforderun-        Tasmania 1900 Berlin spielte. Der größte sport-
gen der Regionalliga entspricht, unter an-       liche Erfolg war das Erreichen der Bundesliga
derem muss eine Flutlichtanlage und ein          1965/66, die aber, mit einem bis heute gültigen
separater Gästebereich gebaut werden,            Negativrekord, bereits nach einer Saison wieder
müssen die Neuköllner ihre Heimspiele im         verlassen wurde. Danach ging es für Tasmania
Stadion Lichterfelde austragen.                  auf Talfahrt, die mit der Insolvenz des Gesamt-
                                                 vereins im Jahre 1973 endete. Aus den Resten
Die Tasmanen gehören zu den Berliner Traditi-    der Jugendabteilung wird noch im selben Jahr
onsvereinen. Sage und schreibe 84 Begegnun-      Tasmania 73 Neukölln gegründet, seit 2011
gen zwischen TeBe und Tasmania sind erfasst,     läuft man als SV Tasmania Berlin auf.
wovon TeBe 29-mal als Sieger vom Platz ging.        Das Stadion Lichterfelde wurde von 1926 bis
Das letzte Aufeinandertreffen im November        1929 vom damaligen Bezirk Steglitz erbaut.
letzten Jahres endete torlos. Gegründet wur-     Optisches Highlight ist die leicht geschwun-
den die Neuköllner im Jahre 1900 als Rixdorfer   gene Haupttribüne, die 750 Menschen einen
Turn- und Fußball-Club (TuFC) Tasmania 1900.     Sitzplatz bietet. Einer der ersten Nutzer war die
Bereits 1907 ändert man den Namen in Rixdor-     SS-Leibstandarte, die in der ehemaligen Kadet-
fer FC Tasmania 1900.                            tenanstalt in Lichterfelde West stationiert war.
AUSWÄRTS

   Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zu-             Dadurch verringerte sich die Zuschauerkapazität
nächst die Amerikaner das Stadion, während            auf 4.300. Im Rahmen der Fußballweltmeister-
die Berliner auf den Nebenplätzen Gemüse an-          schaft 2006 diente das Stadion als Trainingsge-
bauten. Im Zuge von Renovierungs- und Aus-            lände für die schwedische und die brasilianische
bauarbeiten wurde die Gesamtkapazität des             Nationalmannschaft. Dazu wurden im Vorfeld
Stadions auf 10.000 Plätze erhöht und eine            die Flutlichtanlage und die Laufbahn erneuert
Flutlichtanlage machte nun auch Abendspiele           sowie der Rasen ausgetauscht.
möglich.                                                 Nach der Fusion des Lichterfelder FC mit Vik-
   Als der SSC Südwest in den 50er-Jahren für         toria 89 zog der neue Großverein ins Stadion
ein Jahr im Berliner Oberhaus gastierte, wur-         ein. Da die Anlage nicht den Anforderungen
de das Stadion Lichterfelde seine neue Hei-           der 3. Liga entspricht, musste sich Viktoria 89
mat. Der Zuschauerrekord aus dieser Zeit re-          nach dem Aufstieg eine neue Heimspielstätte
sultiert aus einem Spiel gegen TeBe, als 5000         suchen und wurde im Jahnsportpark fündig.
Fußballinteressierte das Stadion besuchten. Es        Seit der Saison 2021/22 trägt Tasmania Berlin
sollte die einzige Erstligasaison für das Stadion     übergangsweise seine Heimspiele im Stadion
bleiben. Ab 1988 wurde der VfB Lichterfelde,          Lichterfelde aus. Ausbaupläne, um das Stadion
später der Lichterfelder FC im Stadion hei-           drittligatauglich zu machen, gibt es nicht.
misch und trug hier seine Oberligaspiele aus.
In dieser Zeit wurden die Stehplatzbereiche des       Adresse: Ostpreußendamm 3–17,12207 Berlin
Stadions zurückgebaut, lediglich der Bereich          Tickets: 10 €, erm. 8 €
unterhalb der Haupttribüne blieb erhalten.            ÖPNV: Bus 186 bis Gärtnerstraße

                                                    Wir machen Sie wahrnehmbar!
                                                    Ihr erfahrener Partner für sämtliche Druckartikel

                                                     •   Ausgefallene Papiersorten
                                                     •   Eindrucksvolle Veredelungen
                                                     •   Haptischer Genuss
                                                     •   Zuverlässigkeit
                                                     •   Preisbewusstsein

                                                    Sie wünschen eine kompetente Beratung –
                                                    Kontaktieren Sie uns!            Produktionsstandort
                                                                                                    Quermathe 9
                                                                                                14532 Stahnsdorf
                                                                                       Tel: +49 3329 / 697 59-47
                                                                                       Fax: +49 3329 / 697 59-48

                                                                                                   SPPrint Media
                                                    www.spprint.de                           Selbitzer Straße 112
                                                                                                    14089 Berlin

                                                    www.buchdruckerei.de                      +49 30 498790-10
                                                                                                 info@spprint.de

                                    Günstig Professionell Schnell
www.kns-shop.com

      Der Shop für Schilder, Brandschutzzubehör & Feuerlöscher

    Ihre Vorteile auf einen Blick:
•       Hochwertig und alles Made in EU
•       Preiswert aus eigener Herstellung
•       Personalisiert zugeschnitten auf Ihren Wunsch

    Unsere Bestseller:

              Rauchmelder            Fettbrandlöscher                         Erste Hilfe Koffer

    Kontaktieren Sie uns gerne
    Mail: rj@abtec-gmbh.com           Stolzer Partner der Tennis Borussia Berlin
    Tel.: +49 (0) 3378 518 57-0
SPIELPLAN

1. Spieltag, Fr., 23.07.2021, 19:00 Uhr               19. Spieltag, Fr., 26.11.2021, 19:00 Uhr
Chemnitzer FC – Tennis Borussia               3:1    VfB Auerbach – Tennis Borussia                   0:4
2. Spieltag, Di., 27.07.2021, 19:00 Uhr               20. Spieltag, So., 05.12.2021, 13:00 Uhr
Tennis Borussia – FSV Union Fürstenwalde 3:1         Tennis Borussia – Chemnitzer FC                  1:2
3. Spieltag, Sa., 31.07.2021, 13:00 Uhr               22. Spieltag, Fr., 17.12.2021, 19:00 Uhr
Berliner AK 07 – Tennis Borussia              2:0    Tennis Borussia – Berliner AK 07                 1:2
7. Spieltag, So., 22.08.2021, 13:00 Uhr               23. Spieltag, Fr., 28.01.2022, 19:00 Uhr
FC Eilenburg – Tennis Borussia                0:2    VSG Altglienicke – Tennis Borussia               0:3
Landespokal 1. Runde, Mi.,25.08.2021, 19:30 Uhr       21. Spieltag, Mi., 02.02.2022, 19:00 Uhr
CSV Olympia – Tennis Borussia               0:16     FSV Union Fürstenwalde – Tennis Borussia 1:1
4. Spieltag, Di., 14.09.2021, 19:00 Uhr               24. Spieltag, Mi., 23.02.2022, 19:00 Uhr
Tennis Borussia – VSG Altglienicke            1:1    Tennis Borussia – 1. FC Lok Leipzig              0:0
11. Spieltag, Fr., 17.09.2021, 19:00 Uhr              27. Spieltag, So., 27.02.2022, 13:00 Uhr
SV Babelsberg 03 – Tennis Borussia            4:2    VfB Germania Halberstadt – Tennis Borussia 0:2
5. Spieltag, Mi., 22.09.2021, 19:00 Uhr               25. Spieltag, Mi., 02.03.2022, 19:00 Uhr
1. FC Lok Leipzig – Tennis Borussia           4:0    FC Energie Cottbus – Tennis Borussia          abges.
12. Spieltag, Sa., 25.09.2021, 13:00 Uhr              28. Spieltag, Sa., 05.03.2022, 13:00 Uhr
Tennis Borussia – SV Lichtenberg 47           3:2    Tennis Borussia – ZFC Meuselwitz
Landespokal 2. Runde, Mi., 29.09.21, 19.00 Uhr        29. Spieltag, Fr., 11.03.2022, 19:00 Uhr
TuS Makkabi – Tennis Borussia                 0:2    SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia
13. Spieltag, So., 03.10.2021, 13:00 Uhr              26. Spieltag, Di., 15.03.2022, 19:00 Uhr
Hertha BSC II – Tennis Borussia               0:1    Tennis Borussia – FC Eilenburg
6. Spieltag, Mi, 06.10.2021, 19:00 Uhr                30. Spieltag, Fr., 18.03.2022, 19:00 Uhr
Tennis Borussia – FC Energie Cottbus          2:2    Tennis Borussia – SV Babelsberg 03
Landespokal, 3. Runde, So., 10.10.21, 14:00 Uhr       31. Spieltag, So., 03.04.2022, 13:30 Uhr *
Tennis Borussia - Berliner AK 07               1:2   SV Lichtenberg 47 – Tennis Borussia
9. Spieltag, Mi., 13.10.2021, 19:00 Uhr               32. Spieltag, Mi., 06.04.2022, 19:00 Uhr *
ZFC Meuselwitz – Tennis Borussia              3:1    Tennis Borussia – Hertha BSC II
14. Spieltag, So., 17.10.2021, 13:00 Uhr              33. Spieltag, So., 10.04.2022, 13:30 Uhr *
Tennis Borussia – BSG Chemie Leipzig          0:1    BSG Chemie Leipzig – Tennis Borussia
15. Spieltag, Fr., 22.10.2021, 19:00 Uhr              34. Spieltag, So., 17.04.2022, 13:30 Uhr *
FSV 63 Luckenwalde – Tennis Borussia          0:1    Tennis Borussia – FSV 63 Luckenwalde
8. Spieltag, Mi., 27.10.2021, 19:00 Uhr               35. Spieltag, So., 24.04.2022, 13:30 Uhr *
Tennis Borussia – VfB Germania Halberstadt 2:0       BFC Dynamo – Tennis Borussia
16. Spieltag, So., 31.10.2021, 13:00 Uhr              36. Spieltag, So., 01.05.2022, 13:30 Uhr *
Tennis Borussia – BFC Dynamo                  0:1    Tennis Borussia – FSV Optik Rathenow
10. Spieltag, Mi, 03.11.2021, 19:00 Uhr               37. Spieltag, So., 08.05.2022, 13:30 Uhr *
Tennis Borussia – SV Tasmania Berlin          0:0    FC Carl Zeiss Jena – Tennis Borussia
17. Spieltag, So., 07.11.2021, 13:00 Uhr              38. Spieltag, So., 15.05.2022, 13:30Uhr *
FSV Optik Rathenow – Tennis Borussia          1:3    Tennis Borussia – VfB Auerbach
18. Spieltag, So., 21.11.2021, 13:00 Uhr                                   *) noch nicht endgültig terminiert
Tennis Borussia – FC Carl Zeiss Jena          4:1
Sie können auch lesen