Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...

Die Seite wird erstellt Alina Reichert
 
WEITER LESEN
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Verband der Elektrotechnik
                        Elektronik Informationstechnik e. V.

Termine
Juli / August 2021
S eminare - Vor t räg e - E x kur sionen

             Arbeitsgruppe E-Fuels
         Auftaktveranstaltung am 8. Juli:
        "Perspektiven für die
  Energiewende im Verkehrssektor"

                                                                    .14
                                                   ial S   .2 + S
                                   he E   d i to r
                           s ie
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Editorial                                                                                                                     Onlineangebote
    Arbeitsgruppe E-Fuels
    Auftaktveranstaltung am 08. Juli im VDI-Haus (Online)
                                                                                      Auch von zu Hause aus „am Ball bleiben“ –
                                       "Perspektiven für die Energiewende             mit den VDI Onlineangeboten!
                                       im Verkehrssektor"                             Sie können momentan keine Veranstaltungen und Seminare besu-
                                       Nicht die verwendete Technik, sondern          chen? Kein Problem! Ihr VDI kommt zu Ihnen nach Hause und bietet
                                       die Antriebsenergie ist entscheidend.          Ihnen im persönlichen Mitgliederbereich „MEIN VDI“ spannende
                                       Um die ambitionierten Klimaziele sozial-
                                                                                      Onlineangebote zu unterschiedlichsten Themen. Profitieren Sie von
                                       verträglich zu erreichen, müssen wir alle
                                                                                      der hohen fachlichen Qualität und Ihrem neuen Fachwissen.
                                       Optionen in die Waagschale werfen, die der
                                       Industriestandort Deutschland zu bieten hat.   Melden Sie sich unter www.vdi.de/mein-vdi/login mit Ihren
                                       Eine dieser Optionen sind E-Fuels, die wir     Zugangsdaten an oder nutzen Sie den direkten Zugang mit den
    M.A. Dipl.-Ing.(FH) Michael Just   Ihnen am Beispiel des Haru Oni-Projekts von    jeweiligen QR-Codes (auch hier Anmeldung erforderlich).
                                       Porsche vorstellen wollen.
    Die neu gegründete WIV Arbeitsgruppe “E-Fuels“ hat es sich
    zum Ziel gesetzt, über die Möglichkeiten und Potenziale von synthe-                     VDI Onlineangebote Juli + August
    tischen Energieträgern aufzuklären und mit Zahlen, Daten und Fakten
    darüber zu informieren, wie diese ein wichtiger Beitrag zur Erreichung
                                                                                      Smart Building –                    Wasserstoff im Motorbetrie-
    der Pariser Klimaziele sind. Es beginnt ein neues Zeitalter der Defos-
                                                                                      Hype vs. Realität und wie man       benen BHKW als Rückgrat der
    silisierung. Weg von fossiler Energie, hin zu regenerativer Energie.              es angehen kann                     Energiewende
    Wasserstoff wird hier eine wichtige Rolle spielen, ebenso wie die daraus
    hergestellten E-Fuels. Diese können an Orten mit maximaler Ertragsef-
    fizienz hergestellt und in kompakter Form mit maximaler Energiedichte
    gespeichert werden. Durch die flüssige Form sind sie optimal lager- und
    transportfähig und haben das Potenzial den Handel mit fossilem Rohöl
    zu ersetzen.
    In unserer ersten Veranstaltung am 8. Juli, wollen wir Ihnen nach                 Fotovoltaik –                       Agile und systemische
    einer kurzen Vorstellung der deutschen Wasserstoffstrategie, eines der            Der Joker der Energiewende?!        Organisationsentwicklung
    ersten E-Fuels-Projekte weltweit vorstellen und die Details der Anla-
    gentechnik aus Ingenieurssicht beleuchten.
    Zum Abschluss wird uns Herr Dr. Stefan Kaufmann MdB, Innovations-
    beauftragter "Grüner Wasserstoff", einen Einblick in die politischen
    Diskussionen geben, bevor wir in die gemeinsame Diskussions- und
    Fragerunde einsteigen.                                                            „Cross-funktionale Kollabora-       Gehälter für Ingenieur*innen:
                                                                                      tion der operativen Bereiche“-      Niemand sagt wieviel man
    Ihr                                                                               Wie lösen wir das Silo-Denken       verdient, aber alle würden es
                                                                                      bei uns auf?                        gerne wissen!

    Michael Just

                    Arbeitsgruppe E-Fuels
                Auftaktveranstaltung am 8. Juli
                 Melden Sie sich jetzt an:
                   "Perspektiven für die
             Energiewende im Verkehrssektor"                                                      Stand der Onlineangebote bei Drucklegung.
2                                                                                                                                                         3
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Inhalt                                                                                                                                               VDI-/VDE-Arbeitskreise
                                                                                                        Bitte setzen Sie sich mit dem/r jeweiligen Arbeitskreisleiter/-in telefonisch oder per E-Mail in
    Editorial ..................................................................................    2   Verbindung, wenn Sie Fragen zu Inhalten, Programm und Terminen der Arbeitskreise haben.
    Onlineangebote ......................................................................           3
    VDI/VDE Arbeitskreise ............................................................              5   Bauen und Gebäudetechnik                            Zentrum Wertanalyse
    VDI-Haus Stuttgart / Anmeldung ............................................                     6   Bautechnik                                          Dipl.-Ing. Wilhelm Hahn
                                                                                                        Dipl.-Ing. Klaus Hofmann                            ZWA@vdi-suedwest.de
    VDE-Stuttgart .........................................................................         7   Bautechnik@vdi-suedwest.de
    TecStatt ..................................................................................     8   Technische Gebäudeausrüstung
                                                                                                                                                            Produktion und Logistik
                                                                                                                                                            Förderung der Qualität
    Seminare ................................................................................      10   Dipl.-Ing. Manfred Györi
                                                                                                                                                            Dr.-Ing. Jörg Mandel
    Termine Region Stuttgart .......................................................               12   0711 66733403
                                                                                                                                                            0711 970-1980
                                                                                                        TGA@vdi-suedwest.de
    Auftaktveranstaltung VDI Arbeitsgruppe E-Fuels ....................                            14                                                       AK-Qualitaet@vdi-suedwest.de
    Termine der VDI-Bezirksgruppen                                                                      Energie und Umwelt                                  Fördertechnik, Materialfluss,
    › BG Alb-Neckar Reutlingen .................................................                   17   Energietechnik
                                                                                                        Dr.-Ing. Jochen Lambauer
                                                                                                                                                            Logistik
                                                                                                                                                            Dr. Süleyman Coskun
    › BG Brenz Heidenheim ........................................................                 18   Energietechnik@vdi-suedwest.de                      FML@vdi-suedwest.de
    › BG Donau-Iller Ulm / Neu-Ulm ...........................................                     18   Umwelttechnik                                       Produktionstechnik Stuttgart
    › BG Hohenstaufen Göppingen ............................................                       18   Dr.-Ing. Wolfgang Winkelbauer                       Dipl.-Ing.(FH) Thomas Biesinger
    › BG Neckar Heilbronn .........................................................                19   0160 8636196
                                                                                                        Umwelttechnik@vdi-suedwest.de
                                                                                                                                                            07152 29098
                                                                                                                                                            Produktionstechnik@vdi-suedwest.de
    › BG Zollern-Baar ..................................................................           19                                                       Arbeitsgruppe
    Impressum ..............................................................................        7   Fahrzeug- und Verkehrstechnik
                                                                                                                                                            Unternehmensentwicklung 4.0
                                                                                                        Fahrzeug- und Verkehrstechnik
                                                                                                                                                            Dipl.-Ing. (FH) Manuela-Tamara Lemke
                                                                                                        Dipl.-Ing. (FH) André Flemming
                                                                                                                                                            Unternehmensentwicklung40@
                                                                                                        07031 735880
                                                                                                                                                            vdi-suedwest.de
                                                                                                        Fahrzeug-Verkehrstechnik@vdi-suedwest.de
      Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, sich über unsere Homepage                             Arbeitsgruppe
                                                                                                                                                            Arbeitsgruppe
      www.vdi-suedwest.de bzw. unsere Arbeitskreisleiter/innen oder                                     E-Fuels
                                                                                                                                                            Das Ingenieurnetzwerk für
      Bezirksgruppenleiter über die Aktualität der Veranstaltungen zu informieren.                      M.A. Dipl.-Ing.(FH) Michael Just
      Unsere VDE-Mitglieder bitten wir, sich über www.vde-wuerttemberg.de                                                                                   Berufserfahrene
                                                                                                        E-Fuels@vdi-suedwest.de
      zu informieren. Vielen Dank.                                                                                                                          Dipl.-Ing. Michael Hertwig
                                                                                                        Materials Engineering                               0152 54119477
                                                                                                        Kunststofftechnik                                   ingnet@vdi-suedwest.de
                                                                                                        Prof. Dr.-Ing. Bernhard Rief                        Frauen im Ingenieurberuf
                                                                                                        07451 521136                                        Dipl.-Ing. M.Sc. Sandra Werner
                                                                                                        Kunststofftechnik@vdi-suedwest.de                   0160 90878716
                                                                                                        Textiltechnik                                       Frauen-im-Ingenieurberuf@vdi-
                                                                                                        Prof. Dr.-Ing. Katerina Rose                        suedwest.de
                                                                                                       07121 271-908082                                    Gymnasium und Wirtschaft
                                                                            Textiltechnik@vdi-suedwest.de                       N.N.
                                                            
                                                            
              Filderbahnstraße 43                                                                       Produkt- und Prozessgestaltung                      Technikgeschichte
              70567 Stuttgart
                                                                                                        Arbeitsgruppe                                       Dr. phil. Dipl.-Ing. Josef Webel
                                                                                                        Berechnung und Simulation                           06209 3144
          •    41 individuell eingerichtete Zimmer
                                                                                                        Prof. Dr.-Ing. habil. Uwe Janoske                   Technikgeschichte@vdi-suedwest.de
          •    Frühstücksterrasse
          •    ruhige & zentrale Lage                                                                   0202 439 2113                                       VDI / VDE Seniorenkreis
          •    eigene Tiefgarage                                                                        Berechnung-simulation@vdi-suedwest.de               Ing. (grad.) Heinz Klamert
          •    W-Lan kostenfrei in allen Zimmern                                                        Bionik                                              07152 45465
          •    Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar                                  Dr. rer. nat. Oliver Schwarz MBA                    Senioren@vdi-suedwest.de
          • Bahnhof Möhringen U5/U6               3 min. Fußweg
                                                                                                        0172 1044787                                        Young Engineers (SuJ)
          • VDI Haus                              10 min.                                               Bionik@vdi-suedwest.de                              Holger Rühl
          • Autobahn A8                           15 min.                                               Entwicklung und Konstruktion                        0176 22629095
          • Flughafen/Messe                       20 min.                                               Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Benzinger                     SuJ@vdi-suedwest.de
            Stuttgart Hauptbahnhof                20 min.
          •
          • Musical Stuttgart                     10 min.
                                                                                                        Entwicklung-Konstruktion@vdi-suedwest.de
                                                                                                        Technischer Vertrieb
          Telefon: 0711 – 71 60 80                 E-Mail:   info@florahotel.de
          Fax:     0711 – 71 60 850                Homepage: www.flora-stuttgart-hotel.de               N.N.

4                                                                                                                                                                                                      5
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
VDI-Haus Stuttgart                                                                                                    VDE-Stuttgart/Impressum

                                                                                   VDE-Vorträge
    Verein Deutscher Ingenieure
                                                                                   Weitere Informationen unter www.vde-wuerttemberg.de
    Württembergischer Ingenieurverein e. V.
    Hamletstraße 11, 70563 Stuttgart                                               Referent für Vortragswesen: Dipl.-Ing. Roland Bach,
                                                                                   Geschäftsfeldleiter Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, IT
    Telefon    0711 13163-0       Internet www.vdi-suedwest.de                     c/o Technische Akademie Esslingen
    Fax        0711 13163-60               www.vdi.de                              An der Akademie 5, 73760 Ostfildern-Nellingen
    E-Mail     mitglieder@vdi-suedwest.de                                          Telefon: 0711 34008-14, Fax: -65, Email: roland.bach@tae.de
    Anmeldungen zu Veranstaltungen im VDI-Haus Stuttgart                           Kontakt
    Zu diesen Veranstaltungen können Sie sich so anmelden:                         VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
    › Online: unter www.vdi-suedwest.de bei der jeweiligen Veranstaltung           Bezirksverein Württemberg e. V., vde-wuerttemberg@vde-online.de
      alternativ:
    › E-Mail: anmeldung@vdi-suedwest.de mit 			                                    Referent für Jungmitglieder
              Vorname, Name und Telefonnummer                                      Chris Hermann, E-Mail: chris.hermann@vde-stuttgart.de
    › Telefon: 0711 13163-10 mit Vornamen, Namen und Telefonnummer                 Homepage Hochschulgruppe Stuttgart www.uni-stuttgart.de/vde
    › Auch Begleitpersonen sind einzeln mit Kontaktdaten anzumelden                Referent für Jungingenieure / Young Professionals
    Anmeldungen werden bestätigt. Ausgebuchte Veranstaltungen sind im Internet     Dipl.-Ing. Stefan Schorer, 0160 91921720,
    erkennbar. Angemeldete Teilnehmer werden bei Absage der Veranstaltung          Stefan.Schorer@vde-online.de
    benachrichtigt. Evtl. Teilnahmebeiträge werden in bar an der Abendkasse
    erhoben. Für Ermäßigungen bitte den Mitgliedsausweis vorlegen.                 Fachgesellschaft ITG
                                                                                   Prof. Dr.-Ing. Joachim Speidel
    Datenschutz: Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst.        Dr.-Ing. Klaus Dieter Schenkel, Webauftritt des VDE Stuttgart
    Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend
    der gesetzlichen EU-DSGVO. Wenn Sie der weiteren Verwendung Ihrer Daten        Geschäftsstelle
    widersprechen wollen, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse                      Andrea Frey, Telefon: 07153 72497
    info@vdi-suedwest.de oder die oben angegebene Adresse.                         Kontaktzeit Mo – Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr
    Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
    finden Sie online unter: www.vdi-suedwest.de/datenschutz
                                                                                   Impressum
    So kommen Sie zum VDI-Haus
    Mit der S-Bahn Linie S1, S2, S3 Richtung Herrenberg oder Flughafen bis         Verein Deutscher Ingenieure
    zur Haltestelle Österfeld (zwischen Universität und Vaihingen), dann „VDI-     Württembergischer Ingenieurverein e. V.
    Haus“ ausgeschildertem Weg folgen, ca. 6 min. zu Fuß.                          Erscheinungsweise 6 Ausgaben pro Jahr
    Das Angebot von S-Bahn, Stadtbahn und Bus sollten Sie unbedingt prüfen         Redaktion Heide Hailfinger: 0711 13163-10
    und ihm stets den Vorrang geben.                                               Anzeigen Marlene Waltl: 0711 13163-16
                                                                                   Redaktionsschluss
    Mit dem Pkw Autobahnausfahrt Stuttgart-Vaihingen Richtung Stuttgart,           für Ausgabe September/Oktober 2021: 05. Juli 2021
    Ausfahrt „Unterer Grund“, dann über Seerosenstr. nach 250 m links in die
    Katzenbachstr., geradeaus in die Kaltentaler und Don-Carlos-Str. bis Hamlet-   für Ausgabe November/Dezember 2021: 14. September 2021
    str. entsprechend der Ausschilderung „VDI-Haus“.                               Bezugspreis Einzelstück 1,– EUR (Bestandteil d. Mitgliederbeitrags)
                                                                                   Druck MEDIprint Geiselhart GmbH & Co. KG, Blaubeuren
                                                                                   Druckauflage ca. 4.000
                                                                                   Newsletter ca. 9.000 („e-Termine“)
                                                                                   Bildnachweis Titel und S. 14: AdobeStock, S. 18: Stadt Göppingen
                                                                                   www.vdi-suedwest.de

                                                                                   Für VDI-Mitglieder: Sie können unsere Termine auch papier-
                                                                                   los als e-Termine beziehen: Dazu senden Sie bitte eine E-Mail
                                                                                   an die Mitgliedsabteilung (mitgliedsabteilung@vdi.de) mit
                                                                                   Ihrem Namen, Ihrer Mitgliedsnummer und dem Betreff
                                                                                   "neue E-Mail-Adresse".

6                                                                                                                                                        7
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Tecstatt                                                                                                      Region Stuttgart
                                                                                                                      Tecstatt
                                                  TechnoThek                                                        TechnoThek

                                                                           Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
                                                                           Verbessere die Welt mit künstlicher Intelligenz! Entwickle dein
    Online Workshops                                                       eigenes KI-Programm und gewinne attraktive Preise!
                                                                           Wir suchen engagierte und kreative Jugendliche ab 13 Jahre für
                                                                           den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BW-KI). Er startet
      im Juli                                                              im Frühjahr und läuft bis November.
                                    Online-                                In unserem Kurs werden wir euch beim Wettbewerb begleiten
                                 Escaperoom:                               und unterstützen.
                                   TecMind                                 Bei Interesse, meldet euch bitte unter tecstatt@vdi-suedwest.de
       Basteln                    sieht rot!
                en:
     statt feg en                                     Standhafte
            e n ein
    Wir bau       ter
                                    16. Juli,
                                                        Brücken
      Putzro  b o                 16.30-19 Uhr
                                                     aus Papier und
                                                       Klebeband
                  -11 Uhr
       3. Juli, 10
                                                      23. Juli, 9-12 Uhr

                         Sommer-
                                       Programm
          Die
              piade:
    Wasserolym m                            Der Technik
               zu
     Abkühlung                             auf der Spu
                                                        r:
                  n
      Ferienbegin                            Das große
                                       Geocaching
                                                  -Abenteuer
                      0-17 Uhr          mit dem VD
        29. Juli, 13.3                              I-Team
                                            30. Juli, 13.3
                                                          0-17 Uhr

    Alle Informationen (Uhrzeit, Ort, Teilnahmebeiträge) sowie
    Anmeldung zu diesen Veranstaltungen über unsere Homepage
    www.tecstatt.de und E-Mail: tecstatt@vdi-suedwest.de                                                                    www.vdi-suedwest.de
    Pandemiebedingte Änderungen sind möglich.                                                                                 Jugend und Technik

8                                                                                                                                              9
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Am Ball bleiben oder weiter kommen ...                                                          Fortbildungszentrum Stuttgart
     .... hier finden Sie das passende Seminar!
+++ Die meisten Seminare finden ONLINE statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage. +++

                 Management - Führung - Arbeitstechniken
        08.07. ONLINE-SEMINAR: So führen und entwickeln Sie die GENERATION Y
        09.07. ONLINE-SEMINAR: GENERATION Z – Wirksam führen, motivieren
               und verstehen
   15.-16.07. ONLINE-SEMINAR: Führen ohne Macht
                                                                                                     www.vdi-fortbildung.de
   19.-20.07. ONLINE-SEMINAR: Führen mit Emotionaler Intelligenz und
              Menschenkenntnis
                                                                                                      Ein Seminar, das Sie besonders interessieren könnte:
   19.-20.07. Projektmanagement - Die Wirklichkeit ist anders
   14.-15.09. Projektmanagement für erfahrene Projektleiter -
                                                                                                      Qualifizierung ManagerIN
              Projektleiter-Training                                                                  Digitale Transformation mit VDI-Zertifikat
   14.-15.09. "Hart aber fair" - klarer Kopf bei Verhandlungen und Konfliktge-                        Bei der Digitale Transformation benötigen viele Unternehmen Lot-
              sprächen"                                                                               sen, die ihnen den Weg in und durch die Digitale Transformation
  23.-24.09. Leitfaden zur nachhaltigen Effizienzsteigerung im Projektmanagement                      weisen. „Zukunftszentren“ sollen sie fit für den Wandel machen.
        27.09. Fit für die Digitale Transformation
                                                                                                      Seminarleiter
        28.09. Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und erfolgreich umsetzen
                                                                                                      Prof. Gerberich, Claus W.            Seminarpreis
  28.-29.09. Multiprojektmanagement effektiv einführen
                                                                                                      Prof. Dr. Jeschke, Barnim G.         3.480 € / 3.350 € (VDI-Mitglieder)
  28.-29.09. Praxisorientierte Mitarbeiterführung und zielgerichtete
             Kommunikation                                                                            Zeitraum 27.09. - 01.10.             Zzgl. 220 € Zertifikatsgebühr
        29.09. Mit intelligenten Produkten und Smart Services Kunden begeistern
        30.09. effizient-innovativ-agil: Die passende Unternehmensstruktur und
               -Organisation für Ihre Digitale Transformation

                 Einkauf - Vertrieb - Service
     13.-14.07. Erfolgreicher Vertrieb komplexer, erklärungsbedürftiger Produkte
   13.-14.09. Verkaufstraining - kompakt für Ingenieure und Techniker
        21.09. Kompaktseminar: Besser verhandeln durch die Brille" des Einkäufers"
   21.-22.09. So bauen Sie Ihren Reparaturservice zum Profitcenter aus
   21.-22.09. Servicetechniker im Umgang mit dem Kunden
        27.09. Preisverhandlungen mit Großkunden – Strategie – Taktik – Psychologie
                                                                                                                Informations- und Kommunikationstechnik
                 Entwicklung - Konstruktion -                                                        14.-17.09. ONLINE: Ausbildung: Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
                                                                                                                Chief Information Security Officer (CISO) nach ISO 27001 und 27002
                 Technische Dokumentation
                                                                                                        20.09. Künstliche Intelligenz KI - Marktpotenziale erkennen und nutzen
   15.-16.07. ONLINE-SEMINAR: Erstellung normgerechter Technischer Zeichnungen
                                                                                                     22.-23.09. IT-Notfallmanagement: Ausbildung zum Business Continuity
   20.-21.07. ONLINE-SEMINAR: Technische Dokumentation kompakt                                                  Manager gemäß ISO 22301
        16.09. Wirksame Sicherheits- und Warnhinweise - in den USA und weltweit
        17.09. Anwendung der VDA-Richtlinie Besondere Merkmale" (Inkl. Neue-                                    Produktion - Qualitätsmanagement
               rungen aus 04/2020)"
                                                                                                     06.-07.07. ONLINE-SEMINAR: Schlanke Produktionslogistik –
                                                                                                                Produktionsplanung und Fertigungssteuerung
                        VDI-Haus Stuttgart, Hamletstr. 11, 70563 Stuttgart                              09.07. ONLINE-SEMINAR: Turbo Digitalisierung - Effizientere
                                                                                                               Instandhaltung durch Smart Maintenance
                        Telefon 0711 13163-10
                        E-Mail anmeldung@vdi-suedwest.de                                             22.-23.09. Angebots- und Kostenkalkulation im Maschinen- und Anlagenbau

10                                                                                                                                                                               11
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Juli                                                                                                                          Region Stuttgart
                                Veranstaltungen Region Stuttgart                   bau und Felsbau GmbH, Weinheim
                                                                                   Online, Zugangsdaten:
                                                                                   https://zoom.us/j/95781922487?pwd=c3dwbFBweFg5RFNWS
                                                                                   Xo4Ym5OR0ZmZz09
                                                                                   Webinar-ID: 957 8192 2487
              Coronabedingt finden nachfolgende Veranstaltungen im Juli/Au-        Kenncode: 103449
              gust 2021 nicht statt. Weitere Infos: www.vde-wuerttemberg.de        Ort Online‑Vortrag
              VDE‑Jungmitglieder, Diskussionsabend                                 Infos AOR Dipl.‑Ing. Bernd Zweschper (IGS),
              Infos Chris Hermann, siehe S. 7, www.vde-stuttgart.de                Tel.: 0711 68563772, bernd.zweschper@igs.uni‑stuttgart.de
              VDE Young Professionals und Jungingenieure                           Anmeldung nicht erforderlich
              Diskussionsabend
              Infos Dipl.‑Ing. Stefan Schorer, siehe S. 7                          VDI Frauen im Ingenieurberuf                                     6.   Di
                                                                                   Virtueller Stammtisch mit Vortrag                                 19.00 –
              VDI/VDE Senioren                                                     Abschalten nach der Arbeit – Wieso es uns oft                     21.00 Uhr
              Aktuelle Infos: www.vdi-suedwest.de/WIV/Arbeitskreise/Seni-          schwer fällt und wie wir aktiv abschalten können
              oren o. beim Arbeitskreisleiter Ing.(grad.) Heinz Klamert, s. S. 5   Die Situation kennt wahrscheinlich jeder/jede: Mailberge,
       Juli                                                                        hohe Verantwortung und Zeitdruck. Da können wir oft nach
              VDI Jugend + Technik
 1. Do        Schülermesse 'vocatium' -
              Fachmesse für Ausbildung + Studium
                                                                                   der Arbeit nicht mehr abschalten. Aber warum können wir
                                                                                   nicht abschalten? Inwieweit ist es sogar möglich, unseren
  14.00 –                                                                          Arbeitstag so zu gestalten, dass wir nicht das Bedürfnis
17.00 Uhr     VDI Präsenz auf der 'vocatium' Online‑Messe ‑ Videochat 1            nach Abschalten haben? Jacqueline Dumdei führt uns in die
              Eintritt frei!                                                       Thematik ein und zeigt Methoden zum Abschalten für unseren
              Ort online                                                           Alltag. Dabei werden wir die Möglichkeit für ein paar Übun-
              Infos VDI Jugend + Technik, Telefon: 0711 13163‑18,                  gen und zur gemeinsamen Diskussion haben.
              Email: tecstatt@vdi‑suedwest.de                                      Referentin: Jacqueline Dumdei, Textilingenieurin und zertifizier-
 1. Do        VDI Kunststofftechnik                                                ter emTrace®‑Coachist
                                                                                   Ort Online‑Veranstaltung
  18.30 –     Vortrag – Online
19.30 Uhr     Steigende Anforderungen im Bereich der Additiven                     Infos Dipl.‑Ing. M. Sc. Sandra Werner, siehe S. 5
              Fertigung – Welche Möglichkeiten gibt es?                            Anmeldung erforderlich, siehe S. 6. Nach der Anmeldung
              - Neue Trends in der additiven Fertigung                             erhalten Sie einen Link, mit dem Sie über ihren PC/Laptop
              - Materialien mit verbesserten mechanischen Eigenschaften            dem Online‑Vortrag am Veranstaltungstag beitreten können.
                und höheren Einsatztemperaturen
              - Anwendungsbeispiele und Einsatzgebiete
                                                                                   VDI Arbeitsgruppe E‑Fuels                                  Do    8.
                                                                                   Auftaktveranstaltung                                   16.30 –
              - Mass Customization und Individualisierung mit Hilfe der
                                                                                   Vorträge – Online                                      20.00 Uhr
                Additiven Fertigung
                                                                                   Perspektiven für die Energiewende im Verkehrssektor
              - Nachbehandlung von Bauteilen als Teil der Prozesskette
              Referent: Prof. Dr.‑Ing. Oliver Keßling, DHBW Stuttgart Cam-         Nicht die verwendete Technik, sondern der Ursprung der
              pus Horb                                                             Antriebsenergie ist entscheidend!
              Ort Online                                                           Anzeige siehe Seite 14
              Infos Prof. Dr.‑Ing. Bernhard Rief, siehe S. 5
              Anmeldung verbindlich erforderlich, siehe S. 6. Nach der An-
                                                                                   VDI Bautechnik                                                   9.   Fr
                                                                                   Exkursion                                                         14.00 –
              meldung senden wir Ihnen einen Link, mit dem Sie über Ihren          Nationalparkzentrum Ruhestein                                     17.00 Uhr
              PC/Laptop der kostenfreien Veranstaltung beitreten können.           Unser VDI Arbeitskreis Bautechnik plant eine Exkursion zum
 5. Mo        Universität Stuttgart, Institut für Geotechnik (IGS);                Nationalparkzentrum Ruhestein. Nach den Worten von Herrn
                                                                                   Ministerpräsident Kretschmann anlässlich der Einweihung
  17.30 –     VDI Bautechnik; Verband beratender Ingenieure VBI,
19.00 Uhr     LV Baden-Württemberg; Ingenieurkammer Baden-                         am 16.10.2020 "ein architektonisches Highlight im Holzbau
              Württemberg und Architekten- und Ingenieurverein                     und damit selbst ein kleines Naturwunder, perfekt an Ort und
              Stuttgart e.V.                                                       Klima angepasst". Max. 20 Personen (2 Sonderführungen zu
              Stuttgarter Geotechnik‑Seminar im SS 2021                            je 10 Personen). Pandemiebedingte Änderungen sind möglich.
              Vortrag – Online                                                     Kosten (Führung im Nationalparkzentrum und Verpflegung):
              Die untertägige Anbindung des Flughafens                             15,‑ €/Person. Eine Rechnung erhalten Sie 2 Wochen vor Exkursion.
              Stuttgart an die Neubaustrecke Stuttgart – Ulm                       Ort + Treffpunkt 14 Uhr am Nationalparkzentrum,
              Referenten: Dipl.‑Ing. Robert Berghorn, Technischer Leiter,          Nationalpark Schwarzwald, Schwarzwaldhochstr. 2,
              Projektabschnitt Flughafenanbindung, DB Projekt Stuttgart‑Ulm        77889 Seebach; Selbstanreise
              GmbH, Stuttgart; Dr.‑Ing. Martin Wittke, Geschäftsführer,            Infos Bautechnik@vdi‑suedwest.de
12            WBI ‑ Prof. Dr.‑Ing. W. Wittke Beratende Ingenieure für Grund-       Anmeldung verbindlich erforderlich, siehe S. 6                            13
Termine Juli / August 2021 - Seminare - Vor träge - Exkursionen - Württembergischer ...
Region Stuttgart
                            e
     8. Juli - Onlin
     Auf ta   kt veranstaltun
                              g
                                                                              VDI Arbeitsgruppe
                                                                              Das Ingenieurnetzwerk für Berufserfahrene
                                                                                                                           13. Di
                                                                                                                                               20.00 –
                                                                              VDI Netzwerkabend
                                                                                                                                               22.00 Uhr
                                                                              Sie suchen neue und inspirierende Kontakte? Dann sind Sie
                                                                              bei den Netzwerkabenden genau richtig. Wir freuen uns wie
                                                                              immer auf interessierte Personen.
                                                                              Ort Bitte informieren Sie sich vorab, ob wir uns per Skype
                                                                              treffen oder wieder im Kursaal - je nach Pandemie‑Situation.
                                                                              Infos Dipl.‑Ing. Michael Hertwig, siehe S. 5
                         VDI Arbeitsgruppe E‑Fuels                            Anmeldung erforderlich, ingnet@vdi‑suedwest.de
              Perspektiven für die                                            WIV Vortrag - Online                                             15.     Do
        Energiewende im Verkehrssektor                                        Damoklesschwert Arbeitsplatzverlust - Die klas-
                                                                              sische Karriere für Ingenieure ist Vergangenheit!
                                                                                                                                               17.00 –
                                                                                                                                               19.00 Uhr
              Nicht die verwendete Technik, sondern der Ursprung der          Die aktuelle Corona Krise führt unter immensem Kostendruck
                          Antriebsenergie ist entscheidend!                   zu Rationalisierung und Umstrukturierungen. Betroffen sind
                                                                              nahezu alle Berufsgruppen und Qualifikationen.
 Programm                                                                     - Neu ist: sogar Ingenieure sehen ihren Arbeitsplatz
      Begrüßung (16:45 Uhr)                                                      berechtigterweise bedroht!
      Dipl.‑Ing. Wolfgang Zahn                                                - Welche Strategien können im Vorfeld entwickelt werden
      Stv. Vorstandsvorsitzender VDI Württembergischer Ingenieurverein e.V.      zur Minimierung des Risikos des Arbeitsplatzverlustes?
                                                                              - Was sind mögliche Verhandlungstaktiken in einem Tren-
      Begrüßung und Vorstellung der WIV‑Arbeitsgruppe                            nungsprozess?
      Wasserstoff/E‑Fuels                                                     - Wieso ist der verdeckte Arbeitsmarkt für Ingenieure wichtig?
      M.A. Dipl.‑Ing. (FH) Michael Just                                       Dieser kostenfreie Vortrag dient dazu, sich anhand von praxis-
                                                                              orientierten Beispielen zu informieren und im Sinne einer Feh-
      Vortrag: Die nationale Wasserstoffstrategie der BRD                     lervermeidungsstrategie bereits im Vorfeld richtig zu agieren.
      Univ.‑Prof. Dr.‑Ing. Oliver Riedel                                      Referent: Michael Mairle, geschäftsführender Gesellschafter
      Vorstandsvorsitzender VDI Landesverband Baden‑Württemberg               der M.S.K Outplacement GmbH
                                                                              Ort Online; nach Anmeldung erhalten Sie wenige Tage vorher
      Vortrag: Porsche Pilot‑
                                                                              einen Link, mit dem Sie der Veranstaltung beitreten können.
      Projekt “Haru Oni“ in der
                                                                              Infos Oliver Gutmann, gutmann@vdi-suedwest.de
      Provinz Magallanes (Chile)
                                                                              Anmeldung erforderlich, siehe S. 6
      Christian Enderle
      Leiter Entwicklung Antriebe,
      Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
                                                                              Universität Stuttgart, Institut für Geotechnik (IGS);            19. Mo
                                                                              VDI Bautechnik; Verband beratender Ingenieure                    17.30 –
      Dipl.-Ing. Markus Speith                                                VBI, LV Baden-Württemberg; Ingenieurkammer                       19.00 Uhr
      Head of Sales and                                                       Baden-Württemberg und Architekten- und Ingeni-
      Business Development for Power-to-Liquid, Siemens Energy                eurverein Stuttgart e.V.
                                                                              Stuttgarter Geotechnik‑Seminar im SS 2021
      Vortrag: Insights/Ausblick politische Perspektive                       Vortrag – Online
      für E‑Fuels in Deutschland                                              Technische Diversität beim Projekt Göteborg
      Stefan Kaufmann MdB                                                     Westlink, Los Korsvägen
      Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff" der Bundesregierung        Referenten: Dipl.‑Ing. (FH) Björn Hoffmann, Projektleiter
                                                                              West Link Contractors; M.Eng. Florian Renz, Bauleiter im
 Im Anschluss gegen 19:30 Uhr/Ende 20:00 Uhr                Anmeldelink       Sprengvortrieb, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG – Bereich
 Diskussionsrunde und Publikums‑Fragen (SLIDO)                                Tunnelbau, Frankfurt/Main
 Moderation: Dipl.‑Ing. Wolfgang Zahn                                         Online, Zugangsdaten:
 Diese Veranstaltung ist kostenfrei!                                          https://zoom.us/j/95781922487?pwd=c3dwbFBweFg5RFNWS
                                                                              Xo4Ym5OR0ZmZz09
 Infos M.A. Dipl.‑Ing. (FH) Michael Just, siehe S. 5                          Webinar-ID: 957 8192 2487
 Anmeldung erforderlich, online oder über anmeldung@vdi‑suedwest.de           Kenncode: 103449
 Angemeldete Personen erhalten einige Tage vor der Online-Veranstal-          Ort Online‑Vortrag
 tung einen Link, mit dem sie über ihren PC/Laptop beitreten können.          Infos AOR Dipl.‑Ing. Bernd Zweschper (IGS),
                                                                              Tel.: 0711 68563772, bernd.zweschper@igs.uni‑stuttgart.de
14                                                                            Anmeldung nicht erforderlich                                            15
Juli/August                                                                                                                Bezirksgruppen
19. Mo Uni Stuttgart, Forschungsinstitut für Kraftfahr-
       wesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart FKFS/
                                                                                 VDI Bezirksgruppe Alb-Neckar Reutlingen
  18.00 –                                                                                         Kontakt: Claudia Bonus-Müller
19.30 Uhr     Robert Bosch GmbH                                                                             Tel.: 07121 271 1470
              Vorlesungsreihe "Technologieführer der                                       E-Mail: Alb-Neckar@vdi-suedwest.de
              Automobilindustrie stellen sich vor"- SS 2021
              Vortrag – Online                                                                VDE Prof. Dr.-Ing. Reinhard Riekeles,
              Automotive Halbleiter für Vision Zero: Null Unfälle,                                                Tel.: 07121 55378
              null CO2‑Emissionen, null Langeweile im Stau                              reinhard.riekeles@reutlingen-university.de
              Zum ersten Mal wird die Technologieführer‑Reihe digital
              stattfinden (nur für Studierende)
              Anmeldung für Studierende freigeschalten. Bei Interesse                                                                         Juli
                                                                               Livestream Besichtigung
              Email an webmaster@ifs.uni‑stuttgart.de
              Referent: Lars Reger, Chief Technology Officer, NXP Semicon-
                                                                               Rheinhafen‑Dampfkraftwerk Karlsruhe
                                                                               Der VDI und die EnBW laden Sie zu einem Live‑Rundgang
                                                                                                                                               2.  Fr
                                                                                                                                              15.00 –
              ductorsReger, CTO, NXP Semiconductors                            durch das Kraftwerk ein. Sie erhalten viele Informationen über 17.00 Uhr
              Ort Webex Events                                                 die Energieerzeugung bei der EnBW, dem Ausbau der Erneuer-
              Infos Denise Kupka, 0711 685-65604, denise.kupka@fkfs.de,        baren, der Internationalisierung, dem Ausbau der Netze, den
              www.fkfs-veranstaltungen.de                                      Speichertechnologien und der Anlagentechnik.
              Anmeldung erforderlich                                           Ort Online mit MS‑Teams, den Zugangslink erhalten Sie mit
19. Mo        VDI Technik‑Geschichte
                                                                               Ihrer Anmeldebestätigung. Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                                               Infos Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
  18.00 –     Vortrag
20.00 Uhr     Benjamin Franklin – ein US‑amerikanischer                        Anmeldung erforderlich bis 1.7., Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
              Staatsmann, Wissenschaftler und Erfinder
              Benjamin Franklin (1706‑1790) ist den meisten Zeitgenossen
                                                                               VDI/VDE Online‑Vortrag                                          15.    Do
                                                                               Supraleitung ‑ Stromleitung ohne Widerstand                     18.00 –
              als Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Nordamerika
                                                                               Die Bezirksgruppe Alb‑Neckar in Kooperation mit dem VDE         19.30 Uhr
              und Mitverfasser der Unabhängigkeitserklärung von 1776
                                                                               und der Technische Akademie Esslingen e.V. lädt Sie zu einem
              bekannt. Für die US‑Amerikaner gilt er als einer ihrer größten
                                                                               Fachvortrag über Supraleitfähigkeit ein.
              Schriftsteller, Erfinder, Wissenschaftler und Staatsmänner. Im
                                                                               Ort Online mit GoToMeeting, den Zugangslink erhalten Sie
              kostenfreien Vortrag werden insbesondere die Erfindungen
              und Entdeckungen Franklins vorgestellt.                          mit Ihrer Anmeldebestätigung. Teilnehmerzahl begrenzt.
              Referent: Prof. Dr. Heinrich C. Soffel, Universität München      Infos Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
              Ort VDI‑Haus Stuttgart, Hamletstr. 11, 70563 Stuttgart           Anmeldung erforderlich bis 14.7., Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
              Bitte beachten Sie im VDI‑Haus die aktuell geltenden
              Hygiene-Regeln. Das Tragen einer medizinischen Maske ist
                                                                               VDI Jugend + Technik
                                                                                                                    TechnoThek
                                                                                                                                               16. Fr
                                                                               Workshop in der                                                 15.00 –
              erforderlich. Pandemiebedingte Änderungen sind möglich.
                                                                               VDI TechnoThek                                                  16.30 Uhr
              Infos Dr. phil. Dipl.‑Ing. Josef Webel, siehe S. 5
                                                                               Wir bauen einen Greifarm!
              Anmeldung erforderlich, siehe S. 6., Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                                               Ihr baut einen eigenen Greifarm mit pneumatische Betäti-
21. Mi        VDI Jugend + Technik                                             gung. Für Kinder ab 8 Jahre. Teilnehmerzahl begrenzt.
                                                                               Materialkosten: 2,- €
  14.00 –     Schülermesse 'vocatium' -
17.00 Uhr     Fachmesse für Ausbildung + Studium                               Ort Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2,
              VDI Präsenz auf der 'vocatium' Online‑Messe ‑ Videochat 2        72764 Reutlingen; Treffpunkt: Großes Studio
              Eintritt frei!                                                   Infos Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
              Ort online                                                       Anmeldung erforderlich, www2.stadtbibliothek‑reutlingen.de
              Infos VDI Jugend + Technik, Telefon: 0711 13163‑18,
              Email: tecstatt@vdi‑suedwest.de                                  Führung                                                         24.     Sa
     August                                                                    Über das albgut Gelände/Altes Lager Münsingen                   11.00 –
              VDI Studenten und Jungingenieure
18. Mi        MeetING
                                                                               Treffpunkt: Vordereingang Biosphärenzentrum
                                                                               Teilnahme nur mit zeitnahem, negativen Test, 14 Tage nach
                                                                                                                                               12.30 Uhr

  19.30 –     Stammtisch Young Engineers Stuttgart                             2. Impfung oder nachgewiesene Genesung von einer Corona-
21.00 Uhr     Das so genannte MeetING bietet VDI‑Mitglieder                    Erkrankung von vor max. 6 Monaten.
              und denen, die es werden wollen, eine Plattform                  Bitte denken Sie an einen Mund-Nasen-Schutz und wetterge-
              zum Austauschen und Netzwerken. Einfach vorbei kommen,           rechte Kleidung, da die Führung bei jedem Wetter stattfindet.
              es lohnt sich! Neue Leute sind immer erwünscht!                  Ort albgut Altes Lager, Hauptstr. 318, 72525 Münsingen
              Ort wird noch festgelegt, Anfragen SuJ@vdi‑suedwest.de           Infos + Anmeldung erforderlich bis 15.7. unter
              Infos Holger Rühl, SuJ@vdi‑suedwest.de                           Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de
16            Anmeldung nicht erforderlich                                                                                                            17
Juli/August                                                                                                             Bezirksgruppen
30. Fr       VDI Jugend + Technik                   TechnoThek                 VDI Bezirksgruppe Neckar Heilbronn
                                                                                           Prof. Dr.-Ing. Ansgar Meroth
    9.00 –   Sun & Action
12.00 Uhr    Reutlinger Ferienprogramm                                                            Hochschule Heilbronn
             VDI Angebot:                                                                             Max-Planck-Str. 39
             Wir bauen eine Murmelbahn                                                                  74081 Heilbronn
             Der VDI bietet im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt                                Tel.: 07131 504 6685
             Reutlingen: "Sun & Action" in seiner VDI TechnoThek einen                        Neckar@vdi-suedwest.de
             Workshop zum Thema Murmelbahnbau an.
                                                                            Aktuelle Veranstaltungsinformationen:
             Für Kinder ab 8 Jahre. Bitte Vesper und Getränk mitbringen.
                                                                            www.vdi-neckargruppe.de oder im Newsletter
             Materialkosten: 2,- €
             Es ist nur eine Anmeldung direkt beim Kinderferienprogramm     VDI-Arbeitskreis Frauen im Ingenieurberuf
             der Stadt Reutlingen möglich!                                  Stammtische
             Ort Stadtbibliothek Reutlingen, Spendhausstr. 2,               Die Stammtischtermine für die Monate Juli/August lagen bis
             72764 Reutlingen                                               Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte informieren Sie sich
             Infos Alb‑Neckar@vdi‑suedwest.de                               bei Nicole Berg, Berg-Nicole@gmx.de, 0177 88764 80
             Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt                                                                               Juli
                                                                            "get‑together" online
                         VDI Bezirksgruppe Brenz Heidenheim                 Die VDI‑Neckargruppe trifft sich zum Stammtisch und fach-      14. Mi
                         Dipl.-Ing. Thomas M. Ille                          lichen Austausch. Wechselnde, auch tagesaktuelle Themen        August
                                                                            und Anregungen der Teilnehmer. Gäste willkommen!
                         Knupfertal 54
                         89520 Heidenheim                                   Aufgrund der Kontaktbeschränkungen treffen wir uns online
                                                                            in unserem Telekonferenzraum unter https://vdi‑neckargrup-
                                                                                                                                           11.     Mi
                         Tel.: 07321 960038                                                                                                jeweils
                         Fax: 07321 960039                                  pe.de/blog/telekonferenzraum‑der‑vdi‑neckargruppe/ und         19.00 –
                         E-Mail: Brenz@vdi-suedwest.de                      freuen uns über Ihre Teilnahme. Sie können nach Wunsch mit     21.30 Uhr
                                                                            Bild und/oder Ton am virtuellen Austausch teilnehmen.
             Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren für Juli/August keine      Ort Online
             Veranstaltungen geplant. Bitte informieren Sie sich über die   Infos anmeldung@vdi‑neckargruppe.de
             Homepage der Bezirksgruppe unter www.vdi-brenz.de
                                                                                        VDI Bezirksgruppe Zollern-Baar
                                                                                                    Dipl.-Ing. (FH) Knut Kliem
                    VDI Bezirksgruppe Donau-Iller Ulm / Neu-Ulm
                                                                                              An der Technologiewerkstatt 1
                    Prof. Oliver Herkommer, INGENICS AG, Ulm
                                                                                                    72461 Albstadt-Tailfingen
                    Kontakt: Anja Lange, Di+Do 8.30-12 Uhr
                                                                                            Tel.: 07571 732-9128, Fax: -9229
                    Tel.: 0731 93680290
                                                                                              Zollern-Baar@vdi-suedwest.de
                    E-Mail: Donau-Iller@vdi-suedwest.de
                    VDE Dr. rer. nat. Hans Brugger                                      Technologiewerkstatt Albstadt
                    Mobil: 0172 983 50 57                                            Daniel Spitzbarth, Tel.: 07432 2009090,
                    E-Mail: hans.brugger@vde-online.de                            daniel.spitzbarth@technologiewerkstatt.de
                                                                                                                                           Juli
                                                                            VDI Studenten und Jungingenieure
             Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren für Juli/August keine
             Veranstaltungen geplant. Bitte informieren Sie sich über die
                                                                            SuJ‑Treffen Bezirksgruppe Zollern‑Baar Albstadt
                                                                            Online‑Meeting
                                                                                                                                           7. Mi
             Homepage der Bezirksgruppe unter www.vdi-ulm.de                                                                               19.30 –
                                                                            Gegenseitiger Erfahrungsaustausch und Vernetzen mit            22.00 Uhr
                                                                            Studierenden, Jungingenieuren und allen Interessierten.
                        VDI Bezirksgruppe                                   Themenabende (Termine können sich kurzfristig ändern)
                        Hohenstaufen Göppingen                              Ort Online
                        Dipl.-Ing. Martin Schmidt                           Infos + Anmeldung erforderlich, vdi@hs‑albsig.de
                        Hölderlinstr. 15
                        73072 Reichenbach u.R.                              VDI Frauen im Ingenieurberuf                                   14. Mi
                        Mobil: 0163 9083489                                 Schwarzwald‑Bodensee                                           August
                                                                            Wir Ingenieurinnen wollen uns besser vernetzen und unsere
                        Hohenstaufen@vdi-suedwest.de
                                                                            Erfahrungen austauschen. Studentinnen und Gäste sind           11.     Mi
                                                                            herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.             jeweils
             Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren für Juli/August keine      Leiterin: Dr. Katharina Buß, katharina.buss@hs‑furtwangen.de   19.00 –
             Veranstaltungen geplant. Bitte informieren Sie sich über die   Ort wechselnde Locations, daher Anmeldung erforderlich         22.00 Uhr
             Homepage der Bezirksgruppe: www.vdi-hohenstaufen.de            Infos + Anmeldung erforderlich, Email s.o.
18                                                                                                                                                 19
Simulation ist mehr als Software

SIMULATION?
CADFEM!
 Software & Hardware
 Support
 Seminare & eLearning
 Simulation im Auftrag
 Entwicklung & Customization

 • Über 130 Ansys-Spezialisten
 • Über 1.800 Kunden
 • Simulation seit 1985

 CADFEM in Stuttgart
 T 0711 – 990 745-0
 info@cadfem.de                  www.cadfem.net
Sie können auch lesen