THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis

Die Seite wird erstellt Toni Pfeiffer
 
WEITER LESEN
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
THEATER AM RING
    Kulturprogramm
01.02.2020 bis 31.05.2020
      mit Ausblick Herbst 2020

OPER | BALLETT | KONZERTE | SCHAUSPIEL
  TANZ | KINDERTHEATER | LESUNGEN
           AUSSTELLUNGEN
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
2                                                                                                                                                                                                             3

                                                                                                                                                         Liebe Theaterfreundinnen,
                                                                                                                                                         lieber Theaterfreunde,

                                                                                                                                                           mit einem beschwingt unterhaltsamen Programm der
                                                                                                                                                           14. Neujahrs-Gala haben wir das Neue Jahr im Theater
                                                                                                                                                           am Ring begrüßt. Wie in den Vorjahren war das Konzert
                                                                                                                                                           restlos ausverkauft. An dieser Stelle bedanke ich mich
                                                                                                                                                           beim Veranstalter und Kooperationspartner, dem Stadt-
                                                                                                                                                           verband der kulturellen Vereine für deren unermüd-
                                                                                                                                                           liches Engagement um die kulturtreibenden Vereine
                                                                                                                                 in Saarlouis, die Sie übrigens am Sonntag, 31. Mai um 17 Uhr mit „Saarlouiser
                                                                                                                                 Tön“ im Theater am Ring erleben dürfen.
                                                                                                              AUF
                                                                                                       RV ERK    r               Auf dem Programm stehen noch drei Veranstaltungen aus dem aktuellen Theater-
                                                                                            TIC  KETV
                                                                                                     O
                                                                                                            ücheB                Abonnement. Am 9. Februar präsentieren wir „Tod eines Handlungsreisenden“
                                                                                                    IE   PER                     mit Helmut Zierl in der Hauptrolle, am 7. März die rasante Verwechslungskomö-
                                                                                              bei P                              die „Tour de Farce“ und schließlich eine Konzertmatinee am Sonntag, 26. April
                                                                                                                                 mit der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken/Kaiserlautern. Ein beson-
                                                                                                                                 deres Highlight ist das Konzert mit Pe Werner am 16. Februar. Zu allen Ver-
                                                                                                                                 anstaltungen gibt es noch Karten, die Sie in den Vorverkaufsstellen von Ticket
                                                                                                                                 Regional oder unter www.ticket-regional.de erwerben können. Aus gegebenem
                                                                                                                                 Anlass möchte ich Sie darauf hinweisen, dass das Kulturamt Ihnen nur Auskünfte
                                                                                                                                 zu den eigenen Veranstaltungen geben kann. Bei den Anzeigen auf den Seiten
                                                                                                                                 16, 17, 25, 26 sind die jeweiligen Kontaktdaten der externen Veranstalter bzw.
                                                                                                                                 deren Preise oder Vorverkaufsstellen angegeben.

Vorhang auf!                                                                                                                     Wir freuen uns sehr, dass wir die Kooperationen mit dem Festival PERSPECTIVES
                                                                                                                                 und dem Tanzfestival Saar fortsetzen können. Es erwarten uns hochkarätige
                                                                                                                                 Produktionen. Schon zum zweiten Mal sind wir beim „Festival erLESEN“ mit
                                                                                                                                 dabei und freuen uns auf spannende Lesungen. Nicht verpassen sollten Sie das
Entdecken Sie bei PIEPER                                                                                                         Benefizkonzert mit der Tuxedo Swing Bigband am 2. Mai, das von Frank Michler,
                                                                                                                                 dem Behindertenbeauftragten der Stadt Saarlouis initiiert wurde. Unser Kalender
alles für einen perfekten                                                                                                        auf den Seiten 4 und 5 beinhaltet alle Termine auf einen Blick. Zusätzlich zum
                                                                                                                                 Theaterprogramm sind wir schon ab März über den ganzen Sommer auf der
Theaterabend.                                                                                                                    Vaubaninsel im Einsatz. Rund 30 Konzerte verschiedener Musikrichtungen sind
                                                                                                                                 bereits fest gebucht. Im April erscheint dazu ein separater Flyer.

                                                                                                                                 Im vorliegenden Programmheft finden Sie einen Ausblick auf den Herbst 2020
                                                                                                                                 sowie die kommende Theater-ABO-Saison 2020/2021. Wir freuen uns auf Ihren
                                                                                                                                 Besuch, sowohl im Theater als auch auf der Vaubaninsel.

                                                                                                                                 Herzlich, Ihre

                                                                                                                                 Julia Hennings
Ludwig PIEPER GmbH & Co. KG – Großer Markt – 66740 Saarlouis – 06831/1750 – info@pieper-saarlouis.de – www.pieper-saarlouis.de
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
4
                                    2020                                                                                2020                                                         5

Februar                               März                                      April                                                     Mai
1                                     1                                         1                                                         1
2                                     2                                         2                                                         2    Benefizkonzert Tuxedo Swing Bigband

3                                     3    Lesung: Elena Uhlig                  3                                                         3
                                      4                                         4    Festival erLESEN!                                    4
4
                                      5                                              Theaterverein Einigkeit - Kaviar trifft Currywurst   5
                                      6                                         5                                                         6
6
                                      7    Tour de Farce                        6                                                         7
7
                                      8                                         7                                                         8
8
                                      9    ARD Radio Tatort                     8                                                         9
9    Tod eines Handlungsreisenden
                                      10 Tanzfestival Saar 2020                 9                                                         10
10                                    11                                        10                                                        11
11                                    12                                        11                                                        12
12                                    13                                        12                                                        13
13                                    14 Nicole live mit Band                   13                                                        14
14                                    15                                        14                                                        15 Zonta-Kulturpreisverleihung
15                                    16                                        15                                                        16
16 Pe Werner                          17                                        16                                                        17
                                      18 Mädelsabend mit Gabriella Engelmann    17                                                        18
17
                                      19                                        18                                                        19
18
                                      20                                        19                                                        20
19
                                      21                                        20                                                        21
20
                                      22                                        21                                                        22
21                                    23 Festival erLESEN!                      22                                                        23
22                                    24                                        23 A Night of Queen
                                                                                                                                          24 Vernissage: Treffpunkt Kunst
23                                    25                                        24
                                                                                                                                          25
24                                    26 Alfons the best of                     25
                                                                                                                                          26
25                                    27 Festival erLESEN!                      26 Konzert: Deutsche Radiophilharmonie
                                                                                     Saarbrücken/Kaiserlautern                            27
26                                    28 Konzert: Jugendsinfonieorchester des
                                           Landkreises Saarlouis                27                                                        28
27                                    29 Festival erLESEN!                      28                                                        29
28                                    30                                        29                                                        30
29                                    31                                        30                                                        31 Saarlouiser Tön
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
6                                                                     Schauspiel | ABO | Freier Verkauf | Theatersaal            Februar     7

                                                                      Sonntag
     THEATER-ABO 2020/2021                                            09. Februar 2020
                                                                      18 Uhr

                                                                      Eintritt: 25 € / 23 € / 20 €,
                                                                      ermäßigt 19 € / 17 € / 14 €

                                                                      TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN

                                                                      Drama in zwei Akten und einem Requiem von Arthur Miller

                                                                      Der kleine Vertreter Willy Loman wird nach Jahrzehnten zermürbenden
                                                                      Berufslebens von seiner Firma als nicht mehr verwendungsfähig ent-
                                                                      lassen. Seine Familie ist ihm schon lange fremd. Besonders seine beiden
                                                                      Söhne Happy und Biff, denen Loman das Streben nach materiellem Erfolg
                                                                      als einzigen Weg zum Glück eingeimpft hat, sind eine Enttäuschung,
                                                                      denn auch sie haben es, wie ihr Vater, zu nichts gebracht. Als Biff nun
Paulette – Oma zieht durch          Wiener Blut                       gegen die Lebenslügen seines Vaters revoltiert, spitzt sich der Fami-
                                                                      lienkonflikt immer weiter zu, bis Loman schließlich nur noch einen
Tosca                               My Fair Lady                      einzigen Ausweg sieht.
Ein Käfig voller Narren             Die Physiker
                                                                      Arthur Millers mit Preisen überschüttetes Stück ist eine auch aus heu-
Coppelia                            Deutsche Radiophilharmonie        tiger Sicht noch beklemmende Charakterstudie eines Menschen, der in
                                                                      einer rein profitorientierten Gesellschaft zum Verlierer werden muss.
                                                                      In Zeiten von Hartz IV und weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrisen ist
                                                                      es aktueller denn je.
Termine und weitere Infos erfahren Sie im ABO-Flyer, der am           Eine Inszenierung von Harald Demmer, mit Helmut Zierl in der Titelrolle.
1. Juli im Rathaus, im Tourist-Info und vielen anderen öffentlichen
Stellen ausliegt.                                                     In Zusammenarbeit mit der Konzertdirektion Landgraf GmbH, Titisee-
                                                                      Neustadt.
Das ABO kann ab 1. September 2020 gebucht werden.
Weitere Infos unter  0 68 31 / 69 89-013 oder per E-Mail an
kulturservice@saarlouis.de
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
8   Februar                        Konzert | Freier Verkauf | Theatersaal                                                                           9

                                     Sonntag
                                     16. Februar 2020                           Neue Kurse ab 27. Februar!
                                     18 Uhr
                                                                                                                                     vh
                                     Eintritt: 33 € / 30 € / 27 €,
                                                                                     stik
                                                                               Gymna t                                            Cine s
                                                                                        i                                             ma
                                     ermäßigt 27 € / 24 € / 21 €                Aktiv-F

                                                                                                                                               Fitne
PE WERNER - „BEFLÜGELT VON A NACH PE“                                                                                                                s
                                                                                                                                               Lauf s-
                                                                                                                                                   en
Pe Werner beflügelt – der Name ist Programm. Erstmals ist die bekannte
Sängerin im Theater am Ring zu Gast. An diesem Konzertabend spinnt
die Singer/Songwriterin, zusammen mit ihrem kongenialen Begleiter
Peter Grabinger am Flügel, ihre ebenso kabarettistischen wie poetischen
Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtigkeit“ zu Gold.

Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Radiohits an Chanson und Pop,
Couplet an Rocksong und Jazz und plaudert beherzt aus ihrem Nähkäst-
chen. Schubladendenken ist ihre Sache nicht. Erlaubt ist was gefällt.
                                                                                                                                                    d
Zum 30-jährigen Bühnen- und 25-jährigen Plattenjubiläum präsentiert          PC, Tablet
                                                                                        ,                                                 lisc  h un
Pe Werner ihre Musik als kabarettistischen Liederabend und nimmt uns        Smar tphon                                                 Eng zösisch
mit auf ihre ganz persönliche Reise, die in der Kleinkunst begann – „von               e                                                Fran ischen
                                                                                                                                               r
A nach Pe“ also. Ein Pe-sonderes Konzerterlebnis, an dem das „Weibs-                                                                     auf f
bild“ aus Köln mit diesem „Kribbeln im Bauch“ nicht nur „Segler aus
Papier“„Fliegen“ lässt.                                                                                Japanisch

                                                                                                      Info und Anmeldung:
                                                                                            vhs der Stadt Saarlouis · Theater am Ring
                                                                                               Kaiser-Friedrich-Ring 26 · 66740 Saarlouis
                                                                                                       Telefon: (0 68 31) 6 98 90 30
                                                                                            E-Mail: vhs@saarlouis.de · www.vhs-saarlouis.de
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
10   März              Musiktheater | ABO | Freier Verkauf | Theatersaal   März 11

                                     Samstag
                                     7. März 2020
                                     19.30 Uhr

                                     Eintritt: 28 € / 26 € / 23 €,
                                     ermäßigt 22 € / 20 € / 17 €

TOUR DE FARCE

Der Autor Herb und seine Gattin Rebecca befinden sich auf Promotion-
Tour für sein Buch „Ehe währt für immer“. In der zehnjährigen Entste-
hungsphase dieses Buches ist ihre Ehe allerdings den Bach runter ge-
gangen. Das soll aber niemand erfahren. Eine Boulevard-Reporterin
und ihr Kameramann sind ihnen auf der Spur. Dann treffen sie auf
Rebeccas Jugendliebe, der mit seiner Geliebten im selben Hotel abge-
stiegen ist. Das Versteckspiel wird zur Farce.

Das kurzweilige Stück beinhaltet viele unglaubliche, extravagante, aber
häufig denkbare Situationen, Verkleidungen und Verwechslungen.
Sprachlicher Humor inklusive Wortspielen und sexuelle Anspielungen,
ein schnelles Tempo, bewusste Absurdität oder Unsinn gehören ebenso
dazu. Also freuen Sie sich auf einen rasanten Theaterabend.

Sechs Frauen-Figuren und vier Männer-Figuren, gespielt von zwei
Schauspielern (Caroline Kiesewetter und Tim Grobe), durchleben in
einem Hotelzimmer alle Höhen und Tiefen des Lebens.

In Zusammenarbeit mit dem Hamburger Altonaer Theater.
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
12   März                             Tanz | Freier Verkauf | Theatersaal   13

                                     Dienstag
                                     10. März 2020
                                     19.30 Uhr

                                     Vorverkauf:
                                     Saarländisches Staatstheater
                                     Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken,
                                     Tel. 06 81 30 92-486, E-Mail:
                                     kasse@staatstheater.saarland
                                     Öffnungszeiten:
                                     Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr,
                                     Sa 10.00 – 14.00 Uhr

TANZFESTIVAL SAAR 2020: DANSER CASA

Afrikanischer Tanz, Akrobatik und mehr: ein Stück über die raue Kraft
der marokkanischen Jugend.
Die Choreographen Kader Attou und Mourad Merzouki sind zwei Stars,
die den Breakdance von der Straße auf die Theaterbühnen der Welt
geholt haben. Die Tänzer: acht marokkanische Jugendliche (eine Frau,
sieben Männer), die wie die Kinder der Banlieues, Favelas und Platten-
bauten den Hip-Hop als ihre ureigenste Ausdrucksform entdeckt haben.
"Danser Casa" wurde innerhalb eines Jahres in Marokko mit acht virtu-
osen Autodidakten entwickelt, die jeweils unterschiedliche Talente ein-
gebracht haben: Akrobatik, afrikanischer Tanz, Popping, Locking, Parkour.
Entstanden ist ein Stück über die hinreißende Stadt Casablanca, über
die kaum ungebändigte Kraft der marokkanischen Jugend, ihre Träume
und Zweifel. Es ist ein Stück voll ansteckender, überwältigender Lebens-
lust, das Tanz als den schönsten und unmittelbarsten Ausdruck von
Freiheit zeigt.

Kostüme: Émilie Carpentier, Alexandra Langlois
Licht: Madjid Hakimi
Musik: Régis Baillet

In Kooperation mit dem Saarländischen Staatstheater.
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
14                                                                                                                                            März 15

                                                                                  Montag, 23. März 2020, 19.30 Uhr, Theater am Ring
                                                                                  SCHECK & MORITZ - ERZÄHLUNGEN AUS IHREM LEBEN
     19. Januar bis 17. Mai 2020                                                  Eintritt: 12 €, ermäßigt 10 €

     „Was bin ich? Berufe in Porzellan“                                           Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr, Theater am Ring
                                                                                  THOMAS MEYER liest aus: "WOLKENBRUCHS WAGHAL-
     24. Mai bis 9. August 2020                                                   SIGES STELLDICHEIN MIT DER SPIONIN"
                                                                                  Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
     Treffpunkt Kunst – 80 Künstlerinnen und Künstler
     aus über 40 Jahren Galerietätigkeit                                          Sonntag, 29. März 2020, 11 Uhr, Theater am Ring
                                                                                  KARIN KALISA liest aus: „RADIO ACTIVITY“
     23. August bis 29. November 2020                                             Eintritt: 8 €, ermäßigt 5 €
     Der Fotograf Robert Capa und die Saar                                        Samstag, 04. April 2020, 19.30 Uhr, Theater am Ring
                                                                                  Abschlussveranstaltung von erLESEN 2020
     6. Dezember bis 17. Januar 2021                                              EUGEN RUGE liest aus „METROPOL“
                                                                                  Eintritt: 12 €, ermäßigt 10 €
     Komplementär – Künstlergruppe Untere Saar e.V.
     und Kunstforum Saarlouis e.V.
                                                                                  Karten bei der Buchhandlung Bock & Seip und Ticket Regional.

                                                                                  Infos:

     Ludwig Galerie Saarlouis
     Alte-Brauerei-Straße, Museen in der Kaserne VI, 66740 Saarlouis
     Tel.: 06831/69898-11, Fax: 06831/69898-15                                    Großer Markt 2                      Lothringer Str. (Theater am Ring)
     e-mail: LudwigGalerie@saarlouis.de · Homepage: Ludwig-Galerie.saarlouis.de   66740 Saarlouis                     66740 Saarlouis
     Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10 – 13 und 14 – 17 Uhr                     Tel.: 0 68 31 / 5 00 76-25          Tel.: 0 68 31 / 6 98 90-60
     Samstag, Sonntag und an Feiertagen 14 – 17 Uhr                               city.sls@bock-seip.de               Stadtbibliothek@saarlouis.de
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
UNSERE KOMMENDEN EVENT-HIGHLIGHTS IM

THEATER AM RING                                                                                 THEATER AM RING • SAARLOUIS

               Alle Hits

    Do., 22.10.20, 20 Uhr                              Sa., 09.01.21, 20 Uhr

                                                                                                                                23.4.20

                                                                                                                                                                    ER
                                                                                                                                                            DEUTSCH
                                                                                                                                               GEWINNER PREIS 2020
                                                                                                                                                    N KU N ST
                                                                                                                                               KLEI
    Do., 22.01.21, 20 Uhr                              So., 21.02.21, 19 Uhr
                                                                                                          14.3.20                          26.3.20                          28.11.20
                                                                                                Tickets in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Vorverkauf in Saarlouis: Wochenspiegel Saarlouis,
                                                                                                Pieper, Renate‘s Videothek/Lotto • Tickets online:
 Tickets an allen VVK-Stellen und online unter www.ticket-regional.de | www.starsandmore.info   www.kultopolis.com Ticket-Hotline: 0651 / 97 90 770
THEATER AM RING Kulturprogramm 01.02.2020 bis 31.05.2020 - mit Ausblick Herbst 2020 - Saarlouis
18   März                          Konzert | Freier Verkauf | Theatersaal   Konzert | ABO | Freier Verkauf | Theatersaal                   April 19

                                     Samstag                                Sonntag
                                     28. März 2020                          26. April 2020
                                     19.30 Uhr                              11 Uhr
                                                                            Konzerteinführung mit Roland
                                                                            Kunz: 10.15 Uhr im Festsaal
                                     Eintritt: 10 €, ermäßigt 7 €
                                     Vorverkauf: Sekretariat des
                                     Robert-Schumann-Gymnasiums,            Eintritt: 28 € / 26 € / 23 €,
                                     Prälat-Subtil-Ring 2, 66740 Saar-      ermäßigt 22 € / 20 € / 17 €
                                     louis, Tel.: 06831/22 62
                                     sowie www.ticket-regional.de

                                                                            DEUTSCHE RADIOPHILHARMONIE
                                                                            SAARBRÜCKEN/KAISERLAUTERN
KREISJUGENDSINFONIEORCHESTER
ABEND DER FILMMUSIK II                                                      In der Musikwelt steht das Jahr 2020 für Beethoven - vor genau 250
                                                                            Jahren wurde der Meister der Wiener Klassik geboren. Ganz im Zeichen
Nach dem großen Erfolg des 1. Filmmusikkonzerts gibt es in diesem           Beethovens steht auch das Programm der Deutschen Radio Philharmonie
Jahr eine Neuauflage, wieder mit dem Jugendsinfonieorchester des            im Theater am Ring in Saarlouis: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 op. 72a, das
Landkreises und dem Kammerchor des Robert-Schuman-Gymnasiums                Violinkonzert D-Dur op.61und die 8. Sinfonie F-Dur op. 93.
unter Leitung von Günter Donie sowie dem großen Chor des RSG mit            Die Deutsche Radio Philharmonie ist eine Fusion zweier Orchester: dem
Daniel Franke. Im Mittelpunkt stehen wieder große Namen der Film-           Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken (SR) und dem Rundfunkor-
musik wie Ennio Morricone, Nino Rota, Hans Zender und John Williams.        chester Kaiserslautern (SWR). Sie prägt das Musikleben einer ganzen
Den 2. Schwerpunkt des Abends bilden Musikfilme und Musical-Ver-            Region - am nachhaltigsten im Einzugsbereich der Orchesterstandorte
filmungen von "West Side Story" über "Grease" bis "La La Land" mit          Saarbrücken und Kaiserslautern, darüber hinaus aber auch im grenzna-
mehreren jungen Solistinnen und dem Bass Julien Hirschauer. Musik           hen Frankreich sowie in Mainz, Karlsruhe und Mannheim. Tourneen führ-
zu Animationsfilmen wie "Princess Mononoke", "Avengers" und "Die            ten in den letzten Jahren in die Schweiz, nach Polen, China und Japan,
Eiskönigin 2" rundet das Programm ab. Herry Schmitt am Piano führt          regelmäßig ist das Orchester in Südkorea zu Gast.
durch den Abend.                                                            Am Pult der Deutschen Radio Philharmonie steht Ivo Hentschel, erster
                                                                            Kapellmeister an der Komischen Oper Berlin und Sonderpreisträger des
Das Jugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis (KJO) wurde           Deutschen Dirigentenpreises 2013.
1978 von Günter Donie gegründet. Bis heute leitet und managt er das         Als Solist brilliert der niederländische Geiger Niek Baar. Er gab bereits
Orchester. Von den Anfängen mit gut 20 Mitgliedern hat sich das Kreis-      als 16-jähriger sein Solodebüt bei den Rotterdamer Philharmonikern.
jugendorchester zu einem Klangkörper mit rund 60 jungen Musikerin-          Niek ist Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Musik-
nen und Musikern zwischen 11 und 25 Jahren entwickelt. Für die vor-         wettbewerbe. Zuletzt gewann er im Januar 2018 den renommierten
bildliche Jugendarbeit wurde das Orchester mehrfach ausgezeichnet.          Violinwettbewerb "Oskar Back" in Utrecht.

                                                                            Das Konzert wird live auf SR 2 KulturRadio gesendet.
20   Mai                     Benefizkonzert | Freier Verkauf | Theatersaal                                                                               21

                                      Samstag
                                      2. Mai 2020                               Städtisches Museum Saarlouis
                                      19.30 Uhr
                                                                                Das Museum beherbergt ein großes Repertoire kulturhisto-
                                                                                rischer und geschichtlicher Exponate und ermöglicht wert-
                                      Eintritt: 19,50 €
                                                                                volle Einblicke in verschiedene Aspekte der Geschichte der
                                                                                Stadt und ihrer Region. Es werden Führungen für Gruppen
                                                                                in Deutsch, Französisch oder Englisch nach Vereinbarung
                                                                                angeboten. (Diese sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
                                                                                Inhalt und Dauer der Führungen werden der Altersstruktur der jewei-
                                                                                ligen Gruppen angepasst.) Das Städtische Museum Saarlouis ist leider
TUXEDO SWING BIGBAND                                                            nicht barrierefrei!
BENEFIZ-KONZERT
                                                                                Öffnungszeiten:
Wer kennt sie nicht, die großen Sänger und Bandleader der Swing-Ära:            Dienstag bis Freitag:
Duke Ellington, Count Basie, Glenn Miller, Benny Goodman, Frank Sinat-          10 bis 13 Uhr & 14 bis 17 Uhr
ra, Ella Fitzgerald, um nur einige zu nennen. Sie waren es, die einen Mu-       Samstag, Sonntag, Feiertage:
sik-Stil prägten, der bis zum heutigen Tag seinen Einfluss behalten hat.        14 bis 17 Uhr
Die Tuxedo Swing Bigband, eine Formation aus saarländischen Musikern,
                                                                                Der Eintritt
hat sich genau dieser Swing-Ära verschrieben und möchte die Ballroom-
                                                                                ist frei.
Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben lassen. Das Erlebnis
live gespielter Bigband-Musik und original interpretierter Gesangstitel
hinterlässt einen bleibenden Eindruck!

Aber nicht nur der Swing steht auf dem Programm: die Band überrascht
auch neben Latin-, Rock- und Funk-Titeln mit Original-Interpretationen
von "Satchmo" Louis Armstrong, Benny Goodman oder Maynard Ferguson!

Der Erlös des Konzertes geht an den gemeinnützigen Verein Neuro-G e.V.,
der sich der Erforschung von Nervenkrankheiten widmet und den För-
derverein Ehrensache, der jungen Menschen mit Behinderung Reit-
Therapien anbietet.

                                                               neuro-g!

                                                               www.neuro-g.de       Städtisches Museum Saarlouis, Alte Brauerei Straße, Kaserne VI
                                                                                       Telefon: 0 68 31 / 69 89 8 22, E-Mail: museum@saarlouis.de
                                                                                www.staedtisches-museum.saarlouis.de          www.fluxus-comic.saarlouis.de
22   Mai                          Preisverleihung | Eintritt frei | Festsaal   Festival | Freier Verkauf | Theatersaal                  Mai/Juni 23

                                      Freitag                                  28. Mai bis 06. Juni 2020
                                      15. Mai 2020
                                      19 Uhr
                                                                               Der Vorverkauf startet im April
                                                                               Tickets und weitere Infos:
                                      Eintritt: frei
                                                                               Tel. +49 681 501 - 1370
                                                                               Fax +49 681 501 - 1101
                                                                               info(at)festival-perspectives.de

6. ZONTA KULTURPREIS 2020 – SPARTE TANZ

Der Zonta Club Saarlouis e.V. überreicht zum 6. Mal den Zonta Kultur-
preis. Der Preis wird dieses Mal in der Sparte Tanz vergeben.                  43. AUSGABE DES FESTIVAL PERSPECTIVES
Der Kulturpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Lassen Sie sich überraschen,       Die Kreisstadt Saarlouis und das Festival PERSPECTIVES freuen sich,
welche Tänzerinnen, Tanzpädagoginnen, weibliche Tanzgruppen oder               ihre fruchtbare Kooperation fortführen zu dürfen. Zum 4. Mal zeigt
Choreographinnen im Jahr 2020 mit dem Zonta Kulturpreis ausgezeich-            PERSPECTIVES einen Teil des Festivalprogramms im Theater am Ring.
net werden.                                                                    Im Rahmen der diesjährigen Festivalausgabe werden zwei Gastspiele
                                                                               auf der großen Bühne zu sehen sein.
Bereits seit 2010 vergibt der Zonta Club Saarlouis alle zwei Jahre den
Zonta Kulturpreis. In den vergangenen Jahren wurden die Preise in              Als einziges europäisches, grenzüberschreitendes Festival präsentiert
den Sparten Musik, Bildende Kunst und Literatur vergeben. Zahlreiche           PERSPECTIVES jährlich zeitgenössische Bühnenwerke von sowohl inter-
hochkarätige Künstlerinnen, die einen Bezug zum Saarland haben,                national bekannten Regisseuren, als auch jungen, vielversprechenden
wurden bereits ausgezeichnet.                                                  Talenten aus dem französisch- und deutschsprachigen Raum. 2020 ist
                                                                               Kanada Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse. In diesem Kontext
Die Preisverleihung des 6. Zonta Kulturpreises findet in einer öffentli-       gestaltet PERSPECTIVES einen "Focus Québec" mit Tanz, Theater, Neuem
chen Veranstaltung statt. In diesem Rahmen werden die Preisträgerin-           Zirkus, Musik und Film aus Québec, um seinem europäischen Publikum
nen ihr Können in einer spannenden Show präsentierten.                         aus Deutschland, Frankreich und Luxemburg zum ersten Mal Gastspiele
                                                                               von Gruppen aus der frankofonen Provinz zu zeigen.
Weitere Informationen:
Zonta Club Saarlouis e.V.,                                                     Infos zum Gastspielprogramm im Theater am Ring sind ab dem 2. April
Susanne Heß, Präsidentin,                                                      2020 online unter www.festival-perspectives.de, auf Facebook und auf
E-Mail: info@zonta-saarlouis.de                                                Instagram zu finden.
24   Mai                                             Konzert | Eintritt frei   AUSBLICK Herbst 2020                                                                                      25

                                                                               KINDER-, JUGEND- UND
                                    Sonntag                                    FAMILIENFESTIVAL „SPIELSTARK“
                                    31. Mai 2020                               14. bis 18. September 2020
                                    17 Uhr

                                    Eintritt: frei                             BRIEFMARKEN- UND
                                                                               ANSICHTSKARTEN-AUSSTELLUNG
                                                                               18. bis 20. September 2020

                                                                               KONZERT „SILENT EXPLOSION
                                                                               ORCHESTRA“
„SAARLOUISER TÖN“                                                              10. Oktober 2020

Konzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis
                                                                               KONZERT „MARCEL ADAM
Nach vielen Jahren der Pause ließ der Stadtverband der kulturellen             MEETS ELMAR FEDERKEIL“
Vereine Saarlouis mit „Saarlouiser Tön“ eine alte Tradition unter neuem        18. Oktober 2020
Namen wieder aufleben.
„Unmittelbar nach Gründung des Verbandes gestaltete dieser im Jahre
1973 das erste Festkonzert zur Saarlouiser Woche“, erklärte Hans Werner
Strauß, Vorsitzender des SdkV, der durch das zweistündige Programm
                                                                                  Theaterverein „Einigkeit“ Altforweiler e.V.
                                                                                             spielt die Verwechslungskomödie in drei Akten von Winnie Abel
führen wird.

Unter anderem gehören dem SdkV zahlreiche Musikvereine, Chöre so-
wie Spielmannszüge und Karnevalsvereine an, die die Konzerte inhalt-
lich gestalten.

Bis zum Redaktionsschluss standen die Teilnehmer noch nicht fest.
Weitere Informationen erfahren Sie zeitnah aus der Presse.

                                                                                 Samstag, 04.04.2020
                                                                                      20.00 Uhr
                                                                                                                           Vorverkauf:   MB Photo Michael Büch, Bibelstr. 8, Saarlouis
                                                                                                                                         Tabak Theobald, Deutsche Str. 8, Saarlouis

                                                                                   Theater am Ring                                       Tabak Stübchen, Kleiner Markt 1, Saarlouis
26   PREISE - THEATERREIHE UND VERANSTALTUNGEN                                         WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR IHREN THEATERBESUCH                           27

ABO-Preise 2019/2020                                                                   Garderobe
Das Wahlabonnement gewährt ab der Buchung von mindestens 3 Veranstaltungen             Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Garderobe abzugeben,
aus den Angeboten der großen Theaterreihe einen Preisnachlass in Höhe von              ebenso Schirme und größere Taschen.
20% auf die Freiverkaufspreise.
Freiverkaufs-Preise                                                                    Einlass
 Musiktheater / Show / Tanz /     Preis            Ermäßigter Preis                    Üblicherweise ist 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung Einlass, je
 Oper / Operette                            (Schüler, Studenten, Azubis, Inhaber des
                                                                                       nach Produktion auch später. Wir bitten um Verständnis, dass wir nach
                                             Saarlouiser Familien-und Sozialpasses)

 Parkett A (Kat.1)                28 €                      22 €
                                                                                       Beginn der Veranstaltung nur beschränkt oder keinen Einlass mehr
                                                                                       gewähren können.
 Parkett B und Logen, Reihen 1
                                  26 €                      20 €
 - 3, jeweils Pl. 1 + 2 (Kat.2)
 Parkett C und Logen, Reihen 1                                                         Gastronomie
                                  23 €                      17 €
 – 3, jeweils ab Pl. 3 (Kat.3)                                                         Vor der Veranstaltung und in der Pause werden Getränke und Brezeln
 Schauspiel                       Preis            Ermäßigter Preis                    zum Kauf angeboten. Bitte beachten Sie, dass im Theatersaal der Ver-
                                            (Schüler, Studenten, Azubis, Inhaber des
                                             Saarlouiser Familien-und Sozialpasses)
                                                                                       zehr von Speisen und Getränken nicht erlaubt ist.
 Parkett A (Kat.1)                25 €                      19 €
                                                                                       Fotografieren/Filmen/Mobiltelefone
 Parkett B und Logen, Reihen 1
                                  23 €                      17 €
 - 3, jeweils Pl. 1 + 2 (Kat.2)                                                        Aus urheberrechtlichen Gründen ist das Filmen und Fotografieren nur
 Parkett C und Logen, Reihen 1                                                         den Vertretern der Presse erlaubt. Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon
                                  20 €                      14 €                       während der Veranstaltung aus, da die Theatertechnik davon gestört
 – 3, jeweils ab Pl. 3 (Kat.3)
                                                                                       werden könnte.
Ermäßigung: Inhaber des Familien- und Sozialpasses sowie Schüler und Stu-
denten erhalten eine Ermäßigung von 6 € pro Karte. Schwerbehinderte mit
„B“ im Ausweis erhalten für ihre Begleitperson eine Freikarte.                         Parken
                                                                                       Neben dem Theater, Einfahrt Kaiser-Wilhelm-Straße, befindet sich eine
                                                                                       Tiefgarage, die an Veranstaltungstagen bis 24 Uhr geöffnet hat. Der
                                                                                       Parkstreifen unter den Bäumen steht allen Besuchern kostenfrei zur
                                                                                       Verfügung, ebenso der Parkplatz in der Lisdorfer Straße. Weitere Park-
                                                                                       plätze finden Sie auf dem Großen Markt (nach 18 Uhr gebührenfrei).

                                                                                       Kartenverkauf
                                                                                       Im Vorverkauf sind die Karten erhältlich bei Pieper Bücher (Großer Markt),
                                                                                       im Tabakstübchen in der Galerie Kleiner Markt, in der Geschäftsstelle des
                                                                                       Wochenspiegels (Kaiser-Friedrich-Ring 4) sowie in allen bekannten Ticket-
                                                                                       Regional-Vorverkaufsstellen.Ticket-Regional-Hotline: 0 68 31 / 1 68 90 00.
                                                                                       Weitere Informationen unter 0 68 31 / 6 98 90-13 oder -16.
28   SITZPLAN THEATER AM RING   29
WILLKOMMEN
30   IMPRESSUM                                                                                                                                                                     31

                                                                                              IM FREE WIFI
Kulturamt Saarlouis - Theater am Ring
Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis
www.saarlouis.de
https://theater-am-ring.saarlouis.de

Veranstaltungsorganisation
Sabine Schmitt       0 68 31 / 69 89-016
Gabriela Amann       0 68 31 / 69 89-013
E-Mail: kulturservice@saarlouis.de

Technische Leitung
Frank Kerner +49 (0) 1 73 / 8 11 14 96

Herausgeber: Kreisstadt Saarlouis
Redaktion: Sabine Schmitt
Titelfoto: Bo Lahola

Konzeption und Layout
Little.Genius - Mediengestaltung
Inhaberin: Katrin Kröger-Rau
                                                                                                                                                                          es WLAN
Konrad-Adenauer-Allee 71 a, 66740 Saarlouis                                                                                                                   ◊ Öffentlich
Tel.: 0 68 31 / 4 57 10 13, E-Mail: info@little-genius.de                                                                                                     ◊ Kostenlos
                                                                                                                                                                           erheit
www.little-genius.de                                                                                                                                          ◊ Hohe Sich
                                                                                                                                                                            hwindigkeit
                                                                                                                                                              ◊ Hohe Gesc
Druck
KRÜGER Druck+Verlag
Handwerkstraße 8-10                                                                                                                    Jetzt kostenlos in der Innenstadt surfen:

                                                                                                                                       FREE-WIFI.SAARLAND
66663 Merzig

Anzeigen befinden sich auf den Seiten 2, 6, 9, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 21,
25, 26, 31 und 32.

Änderungen und Ergänzungen sind den Veranstaltern vorbehalten.

Wir bedanken uns bei den Gastspiel- und Theateragenturen sowie allen
Kooperationspartnern, die uns ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben.

Besuchen Sie uns auch auf facebook                                           Ein kostenloser Service der Stadtwerke Saarlouis GmbH und der intersaar GmbH.
s Kreissparkasse
  Saarlouis
Sie können auch lesen