TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz

Die Seite wird erstellt Thorben Rudolph
 
WEITER LESEN
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
T R A N S PA R E NZ B E R I C H T
 ZU M 3 0. A P R I L 2 02 2
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
INHALTSVERZEICHNIS

    Vorwort                                                               4

    Rechtliche Verhältnisse, Leitungsstruktur und Vergütungsgrundlagen    6

    Einbindung in das Nexia-Netzwerk                                      8

    Finanzinformationen                                                  10

    Geprüfte Unternehmen von öffentlichem Interesse                      11

    Internes Qualitätssicherungssystem                                   13

    Teilnahme am System der Qualitätskontrolle                           28

    Anlassunabhängige Inspektion                                         29

    Erklärung der Geschäftsführung                                       30

    Anlage 1: Geschäftsführerverzeichnis                                 32

    Anlage 2: Nexia-Gesellschaften in der EU/im EWR                      34

2                                                                         3
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
VORWORT

Mit dem vorliegenden Transparenzbericht infor-        Dieser Transparenzbericht wurde gemäß Art. 13
mieren wir darüber, mit welchen Regelungen und        der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 vom 16. April
Maßnahmen wir die hohe Qualität unserer Ab-           2014 erstellt.
schlussprüfungsleistungen sichern – von der Wah-
rung unserer Unabhängigkeit und der Sicherstellung
adäquat ausgebildeter Mitarbeiterressourcen bis
hin zu einem funktionierenden Qualitätssiche-
rungssystem. Weiterhin geben wir Auskunft über
unsere rechtlichen Verhältnisse, Leitungsstrukturen
und Vergütungssysteme.

4                                                                                                      5
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
RECHTLICHE VERHÄLTNISSE,
LEITUNGSSTRUKTUR UND
VERGÜTUNGSGRUNDLAGEN
RECHTLICHE VERHÄLTNISSE                                Das Festkapital der Gesellschaft beträgt EUR         LEITUNGSSTRUKTUR                                      VERGÜTUNGSGRUNDLAGEN
                                                       1.000.000,00. Dieses wird mittelbar über – berufs-
Die Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprü-          rechtlich erforderliche – Gesellschaften bürgerli-   Die Leitung unserer Gesellschaft erfolgt in gemein-   Die Geschäftsführer, die Partner der Ebner Stolz
fungsgesellschaft        Steuerberatungsgesellschaft   chen Rechts gehalten. 65,68 % der Anteile werden     samer Verantwortung. Die Geschäftsführer der          Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater
(kurz: Ebner Stolz oder Gesellschaft) hat ihren Sitz   von Wirtschaftsprüfern, im Übrigen von Rechtsan-     Komplementärin bzw. Partner der Partnerschafts-       Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in Stuttgart
in Stuttgart. An den folgenden Standorten unter-       wälten und/oder Steuerberatern gehalten. Die ma-     gesellschaft wählen aus ihrem Kreis einen Ge-         (kurz: Partnerschaftsgesellschaft) sind, erhalten ihre
halten wir berufsrechtliche Niederlassungen:           ximale Beteiligungsquote eines Gesellschafters be-   schäftsführungsausschuss. Dessen Aufgaben sind        Bezüge ausschließlich von dieser Gesellschaft. Ein
                                                       trägt 3,27 %.                                        insbesondere die Koordination strategischer The-      Teil der Partner ist im Verhältnis ihrer Anteile am
                                                                                                            men auf Partnerebene, die Begleitung der Umset-       Ergebnis beteiligt, bei anderen setzen sich die Bezü-
                                                       Komplementärin der Ebner Stolz GmbH & Co. KG         zung der von Partnerversammlungen gefassten Be-       ge aus fixen und variablen Bestandteilen zusam-
                                                       Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungs-     schlüsse sowie Verwaltungsaufgaben. Durch eine        men. Dabei richtet sich die variable Vergütung
                         Hamburg
                                                       gesellschaft ist die Ebner Stolz Mönning Bachem      angemessene Repräsentation der Fachbereiche und       grundsätzlich nach dem Verhältnis ihrer Anteile am
                 Bremen
                                                       Treuhand und Revision GmbH Wirtschaftsprü-           der Berufsqualifikationen innerhalb der Geschäfts-    Ergebnis der Orte bzw. der Region ihrer Tätigkeit.
                                   Berlin
                       Hannover                        fungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mit    führung ist sichergestellt, dass Geschäftsführer      Der variable Teil bewegt sich in einer Bandbreite
                                                       Sitz in Stuttgart, eingetragen im Handelsregister    ohne die Qualifikation als WP/vBP keine Verantwor-    von 10 bis 100 % der Gesamtbezüge.
                                                       des Amtsgerichts Stuttgart unter HRB 19283. Die      tung für die Ausführung diesen Beruf betreffender
    Düsseldorf                       Leipzig
                                                       Geschäftsführer der Komplementärin sind in Anla-     Vorbehaltsaufgaben tragen. Daneben bestehen           Leitende Angestellte sind bei Ebner Stolz angestell-
     Köln
             Siegen                                    ge 1 zu diesem Transparenzbericht aufgeführt.        Fachausschüsse, welche die Weiterentwicklung der      te Geschäftsführer, Partner, Directoren und Senior
      Bonn
                Frankfurt                                                                                   Facharbeit verantworten.                              Manager. Die Gesamtbezüge des überwiegenden
                                                       Bereits im Vorjahr bestanden Beteiligungen an der                                                          Teils dieser leitenden Angestellten weisen einen va-
                                                       Dr. Ebner, Dr. Stolz Management Support GmbH,        Das Leistungsspektrum von Ebner Stolz umfasst         riablen Vergütungsanteil in einer Bandbreite von 3
             Karlsruhe
                                                       Stuttgart (100 %), der Ebner Stolz Management        Abschlussprüfungen, sonstige Bestätigungs- und        bis 64 % auf. Die variablen Vergütungsanteile hän-
                    Stuttgart
                                                       Consultants GmbH, Stuttgart (48,23 %), der RMS       Bewertungsleistungen sowie prüfungsnahe Leis-         gen vom Erreichen persönlicher Leistungsziele, indi-
                    Reutlingen
                                                       GmbH i.L., vormals Dr. Ebner, Dr. Stolz & Partner    tungen, zu deren Durchführung auch auf das Per-       vidueller Zielvereinbarungen und vom Unterneh-
                       München
                                                       GmbH, Stuttgart (100 %), der Ebner Stolz GmbH,       sonal der Partnerschaftsgesellschaft zurückgegrif-    menserfolg ab.
                                                       Stuttgart (100 %), der ESecurity-Cert GmbH, Düs-     fen wird.
                                                       seldorf (100 %), der ES Digital Solutions GmbH,
Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsge-    Stuttgart (100 %) und der Ebner Stolz Neumann
richts Stuttgart unter HRA 723638 eingetragen. Im      Wu Business Advisory Ltd, Shanghai/China (51 %).
Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer wird        Die Ebner Stolz Management Consultants GmbH,
Ebner Stolz unter der Nummer 150 865 300 als           Stuttgart, ist mit 100 % an der Profunda Corporate
Mitglied geführt.                                      Finance GmbH, Hamburg, beteiligt. Daneben hält
                                                       die Ebner Stolz Management Consultants GmbH
                                                       weitere Beteiligungen von jeweils unter 20%.

6                                                                                                                                                                                                                      7
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
EINBINDUNG IN DAS
NEXIA-NETZWERK

                                                                             Mehrere Partner von Ebner Stolz sind in leitenden       Ebner Stolz ist Gesellschafter von Nexia Internatio-
                                                                             Funktionen bei Nexia engagiert. Wir sind im Inter-      nal Limited, eine Isle of Man Gesellschaft limited by
                                                                             national Board of Directors, im EMEA Board sowie        guarantee. Das internationale Büro befindet sich in
                                                                             in folgenden Committees vertreten: International        London. Die Mitgliedsfirmen sind rechtlich eigen-
                                                                             Audit Committee, International Tax Committee, In-       ständig und unabhängig von Nexia. Es besteht kei-
                                                                             ternational Business Advisory Committee und In-         ne   Beteiligung   von    Nexia    an   einem    der
                                                                             ternational Marketing and Business Development          Mitgliedsunternehmen. Nexia erbringt für Man-
                                                                             Committee. Die EMEA Tax Group, der weltweite            danten keine Dienstleistungen. Diese werden von
                                                                             IFRS Help Desk sowie die Business Groups IT-Revisi-     den einzelnen Mitgliedsunternehmen erbracht.
                                                                             on, Indirect Taxes, M&A und Global Mobility Servi-
                                                                             ces werden durch Partner und Mitarbeitende
                                                                             unserer Gesellschaft geleitet. Darüber hinaus stellt
                                                                             Ebner Stolz den Vorsitzenden der Business Group
                                                                             Corporate Tax. Zusätzlich sind wir in der Special In-
                                                                             terest Group Turnaround Restructuring Insolvency
                                                                             vertreten. Durch dieses Engagement werden wir als
                                                                             eines der größten Mitgliedsunternehmen im Nexia-
Ebner Stolz ist eines der deutschen Mitgliedsunter-                          Verbund unserem Anspruch gerecht, das umfang-
nehmen von Nexia International (www.nexia.com,        5,1 Mrd.               reiche    Erfahrungs-      und     Wissensreservoir
im Folgenden kurz: Nexia), einem Netzwerk im Sin-     Umsatz (US$) in 2021   maßgeblich im Interesse unserer Mandanten mit-
ne von § 319b Abs. 1 Satz 3 HGB. Nexia ist eine der                          zugestalten und unsere hohen Qualitätsstandards
weltweit führenden Organisationen von Wirt-                                  auch auf internationaler Ebene durchzusetzen. So-
schaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaf-      > 35.600               mit können wir unseren Mandanten auch im inter-
ten.   Nach     dem   Ranking   des   International   Mitarbeiter            nationalen Umfeld ein verlässlicher Partner sein.
Accounting Bulletin für 2020 hat Nexia seinen Rang
auf Platz 8 der internationalen Netzwerke und Ko-
operationen gehalten. Nexia hat in über 120 Län-      > 790
dern Mitgliedsfirmen, die ihren Umsatz im Jahr        Büros
2021 um 13 % auf über US$ 5,1 Mrd. steigern
konnten. Die Nexia-Mitgliedsunternehmen, die als
Abschlussprüfer   bzw.   Abschlussprüfungsgesell-     > 125
schaft in der EU bzw. im EWR registriert sind (vgl.   Länder
Anlage 2), haben aus gesetzlichen Abschlussprü-
fungen von Einzel- und Konzernabschlüssen im Ge-
schäftsjahr 2021 einen Umsatz von ca. EUR 248
Mio. erzielt.

8                                                                                                                                                                                        9
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
FINANZINFORMATIONEN                                                                                                             GEPRÜFTE UNTERNEHMEN VON
                                                                                                                                ÖFFENTLICHEM INTERESSE

Die Umsätze gemäß Art. 13 Abs. 2 k) EU-APrVO der Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungs-                                 Im Jahr 2021 hat Ebner Stolz bei den folgenden Unternehmen von öffentlichem Interesse im Sinne von § 316a
gesellschaft Steuerberatungsgesellschaft im Geschäftsjahr 2021 setzen sich wie folgt zusammen:                                  HGB gesetzlich vorgeschriebene Jahres- und Konzernabschlussprüfungen durchgeführt:

                                                                                               Ebner Stolz       Ebner Stolz    › 3U Holding AG, Marburg                               › infas Holding AG, Bonn
                                                                                        GmbH & Co. KG              Gruppe*      › ACCENTRO Real Estate AG, Berlin                      › InnoTec TSS AG, Düsseldorf
                                                                                                      TEUR            TEUR
                                                                                                                                › Adler Real Estate AG, Berlin                         › LS telcom AG, Lichtenau
                                                                                                                                › AGROB Immobilien AG, Ismaning*                       › Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, Gosheim
 Einnahmen aus der Abschlussprüfung des Jahresabschlusses und konso-                                                            › AlzChem Group AG, Trostberg                          › MS Industrie AG, München
 lidierten Abschlusses von Unternehmen von öffentlichem Interesse und
                                                                                                      9.784           9.784     › artnet AG, Berlin                                    › Nexus AG, Donaueschingen
 von Unternehmen einer Unternehmensgruppe, deren Muttergesellschaft                                                             › Bankhaus Ellwanger & Geiger AG, Stuttgart*           › PVA TePla AG, Wettenberg
 ein Unternehmen von öffentlichem Interesse ist                                                                                 › Bankhaus Gebr. Martin AG, Göppingen*                 › SHINHAN BANK EUROPE GmbH,
 Einnahmen aus der Abschlussprüfung des Jahresabschlusses und konsoli-                                                          › Bastei Lübbe AG, Köln                                 Frankfurt am Main*
                                                                                                    39.367           39.367
 dierten Abschlusses anderer Unternehmen                                                                                        › Deutsche Real Estate AG, Berlin                      › Sino-German United AG, München*
                                                                                                                                › EASY SOFTWARE AG, Mülheim an der Ruhr                › St. Galler Kantonalbank Deutschland AG,
 Einnahmen aus zulässigen Nichtprüfungsleistungen für Unternehmen, die
                                                                                                      8.682          35.980     › ecotel communication AG, Düsseldorf                   München*
 vom Abschlussprüfer oder von der Prüfungsgesellschaft geprüft werden
                                                                                                                                › edding AG, Ahrensburg                                › STEMMER IMAGING AG, Puchheim
 Einnahmen aus Nichtprüfungsleistungen für andere Unternehmen                                       54.480          216.107     › ERWE Immobilien AG, Frankfurt am Main                › STRATEC SE, Birkenfeld
                                                                                                                                › First Sensor AG, Berlin                              › TAKKT AG, Stuttgart
                                                                                                  112.313          301.238
                                                                                                                                › FORIS AG, Bonn                                       › TRUMPF Financial Services GmbH, Ditzingen*
                                                                                                                                › Greensill Bank AG, Bremen*                           › USU Software AG, Möglingen
                                                                                                                                › HanseYachts AG, Greifswald                           › Westgrund AG, Berlin
                                                                                                                                › INDUS Holding AG, Bergisch Gladbach

*)       Ebner Stolz GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart                      *)
                                                                                                                                    Prüfung des Einzelabschlusses
         Ebner Stolz Mönning Bachem Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Stuttgart
         Ebner Stolz Management Consultants GmbH, Stuttgart
         Dr. Ebner, Dr. Stolz Management Support GmbH, Stuttgart
         Ebner Stolz Neumann Wu Business Advisory Ltd., Shanghai/China

10                                                                                                                                                                                                                                     11
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
INTERNES QUALITÄTS-
     SICHERUNGSSYSTEM

     EINRICHTUNG UND DURCHSETZUNG DES                     Den Prozess zur Anpassung des Qualitätssiche-
     QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEMS                           rungssystems an die vorgenannten Standards hat
                                                          Ebner Stolz 2021 begonnen.
     Die Regelungen des internen Qualitätssicherungs-
     systems von Ebner Stolz entsprechen den Vorga-       Die Verantwortung für das Qualitätssicherungssys-
     ben der Wirtschaftsprüferordnung (WPO), der Ver-     tem liegt bei der Geschäftsführung. Für die Umset-
     ordnung (EU) Nr. 537/2014 (im Folgenden: EU-APr-     zung der Regelungen und für ihre Fortentwicklung
     VO), der Berufssatzung der Wirtschaftsprüfer und     sind verantwortliche Personen festgelegt. Sie sor-
     vereidigten Buchprüfer und des IDW QS 1 „Anfor-      gen für die Fortentwicklung, Dokumentation und
     derungen an die Qualitätssicherung in der Wirt-      Kommunikation der getroffenen Regelungen.
     schaftsprüferpraxis“ der seinerseits die Vorgaben
     des vom International Auditing and Assurance         Das Qualitätssicherungssystem wird insbesondere
     Standards Board (IAASB) herausgegebenen Inter-       durch geeignete prozessintegrierte und prozessun-
     national Standard on Quality 1 (ISQC 1) in den       abhängige Kontrollen und Vorkehrungen durchge-
     deutschen Rechtskreis überträgt.                     setzt. Seine Angemessenheit und Wirksamkeit
                                                          werden durch eine Nachschau überwacht.
     Im Dezember 2020 verabschiedete das Internatio-
     nal Auditing and Assurance Standards Board           Ebner Stolz trägt dafür Sorge, dass die Partner und
     (IAASB) den International Standard on Quality Ma-    Mitarbeitenden über die Bedeutung der Berufs-
     nagement (ISQM 1), in dem die Anforderungen an       pflichten und der Regelungen des Qualitätssiche-
     das Qualitätsmanagement der Prüfungspraxen           rungssystems informiert werden. Die Mitarbeiten-
     konzeptionell neu aufgestellt werden und der den     den werden zur Beachtung der Regelungen des
     bislang maßgeblichen International Standard on       Qualitätssicherungssystems verpflichtet.
     Quality Control (ISQC 1) ersetzt. Zur Umsetzung
     des ISQM 1 in nationale Standards hat das Institut
     der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) im
     Dezember 2021 einen Entwurf eines Qualitätsma-
     nagementstandards verabschiedet: Anforderungen
     an das Qualitätsmanagement in der Wirtschafts-
     prüferpraxis (IDW EQMS 1 (12.2021)). Dieser IDW
     Qualitätsmanagementstandard wird in seiner end-
     gültigen Fassung -zusammen mit IDW QMS 2 und
     ISA (DE) 220 (Revised) – den IDW QS 1 ersetzen.

12                                                                                                         13
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
Q UA L I TÄT SS I C H E R U N G SSYST E M , U N A B H Der
                                                      Ä N sichere
                                                          G I G K EDatenaustausch
                                                                    I T,          mit Mandanten erfolgt
DATENSCHUTZ UND INFORMATIONS-
AU S - U N D F O R T B I L D U N G                    über unsere EShare-Austauschplattform, eine Soft-
SICHERHEIT
                                                      ware zur Sicherung der digitalen Kommunikation.
                                                       Mittels Authentifizierung und Verschlüsselung in
Die Gewährleistung der Vertraulichkeit und der Inte-
                                                       verschiedenen Sicherheitsstufen ist die Vertraulich-
grität der von uns im Rahmen unserer Auftragsver-
                                                       keit der Daten gewährleistet.
hältnisse erlangten Daten und die Gewährleistung
der Verfügbarkeit unserer Datenverarbeitungssyste-
                                                       Die Verbindung ins Internet ist mit einem mehrstufi-
me sind Kernanforderungen unserer Geschäftstätig-
                                                       gen Firewall-Cluster (inklusive Intrusion Protection)
keit. Wir erfüllen hierbei die Vorgaben des Bundes-
                                                       abgesichert, das einer zusätzlichen externen Über-
datenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutz-
                                                       wachung unterliegt.
Grundverordnung        (DSGVO)       sowie       die
berufsrechtlichen Anforderungen, wobei die im
                                                       Alle tragbaren Computersysteme von Ebner Stolz ar-
Rahmen von gesetzlichen Abschlussprüfungen nach
                                                       beiten mit vollständig verschlüsselten Festplatten.
§ 316 HGB erlangten Daten und eingesetzten Da-
                                                       Die Verschlüsselung umfasst sowohl die darauf ge-
tenverarbeitungssysteme besonders strengen Kont-
                                                       speicherten Daten und Programme als auch das Be-
roll- und Sicherheitsvorkehrungen unterliegen.
                                                       triebssystem. Systemseitig wird die Verschlüsselung
                                                       tragbarer Datenträger (USB-Speichersticks, CDs,
Entsprechend unserer berufsrechtlichen Verpflich-
                                                       DVDs etc.) erzwungen.
tung zur Verschwiegenheit wird der Zugang zu ver-
traulichen Informationen nur im Rahmen von ge-
                                                       Sämtliche externen Zugriffe auf das Ebner Stolz Fir-
schäftlichen Notwendigkeiten gewährt. Besonders
                                                       mennetzwerk erfolgen über ein verschlüsseltes VPN,
sensible Mandantendaten, wie etwa bei Abschluss-
                                                       unter Anwendung einer Zweifaktor Authentifizie-
prüfungen von Unternehmen von öffentlichem Inte-
                                                       rung der Anwender.
resse, werden über ein softwaregestütztes Berechti-
gungsverfahren nur den Mitarbeitenden zugänglich
                                                       Mobile Endgeräte erhalten nur über das Ebner Stolz
gemacht, die an der Abschlussprüfung beteiligt sind.
                                                       Mobile Device Management System (MDM) Zugriff           Ebner Stolz hat sich als Mitglied von Nexia zudem       ner Stolz eingeführten Regelungen und Instrumen-
                                                       auf das Firmennetzwerk. Das MDM-System sichert          verpflichtet, über die gesetzlichen Regelungen hin-     te, verpflichtet.
Die zentralen Systeme von Ebner Stolz werden in ei-
                                                       die Firmendaten zusätzlich durch eine virtuelle Kap-    aus den IESBA Code of Ethics for Professional Ac-
nem nach DIN EN ISO 9001 und DIN ISO/IEC 27001
                                                       selung auf dem mobilen Endgerät.                        countants zu befolgen.                                  Die bei Ebner Stolz eingeführten Regeln gehen zum
zertifizierten externen Rechenzentrum betrieben.
                                                                                                                                                                       Teil über die gesetzlichen und berufsrechtlichen Re-
Die Systemlandschaft des Ebner Stolz Rechenzent-
                                                       UNABHÄNGIGKEIT                                          Die Implementierung von umfassenden Vorschrif-          gelungen hinaus. Allen Partnern, ihren Lebenspart-
rums ist vollständig gespiegelt. Zur Sicherung wird
                                                                                                               ten und Prozessen in unserem Qualitätsmanage-           nern und den Mitarbeitenden ist es grundsätzlich
ein mehrstufiges Back-up-System eingesetzt, ein Teil
                                                       Die Wahrung der Unabhängigkeit ist im Hinblick          mentsystem, die im Folgenden dargestellt werden,        untersagt, Anteile und Schuldverschreibungen von
der ebenfalls verschlüsselten Datensicherungen wird
                                                       auf das Vertrauen unserer Mandanten und weiterer        soll die Einhaltung der Unabhängigkeit und die Un-      kapitalmarktnotierten Mandaten bzw. Unterneh-
extern gelagert.
                                                       Abschlussadressaten in unsere Tätigkeit von her-        parteilichkeit sicherstellen und Anlässe zu einer Be-   men von öffentlichem Interesse zu halten oder zu
                                                       ausragender Bedeutung. Grundlage für die Festle-        sorgnis der Befangenheit vermeiden.                     erwerben, bei denen Ebner Stolz die gesetzliche
Die Verbindungen zum Rechenzentrum sowie zu al-
                                                       gung der Maßnahmen zur Wahrung der Unabhän-                                                                     Abschlussprüfung durchführt, eine Due-Diligence-
len Ebner Stolz Standorten werden über ein ge-
                                                       gigkeit sind die nationalen gesetzlichen und be-        Maßnahmen zur Sicherstellung der persönli-              Untersuchung im Rahmen einer Börseneinführung
schlossenes Firmennetzwerk hergestellt. Innerhalb
                                                       rufsständischen Vorschriften zur Unabhängigkeit         chen Unabhängigkeit                                     oder Kapitalerhöhung durchgeführt hat oder bei
des geschlossenen Firmennetzwerkes ist die stand-
                                                       sowie die Regelungen der Verordnung (EU) Nr.            Alle Mitarbeitenden sind zur Beachtung der allge-       denen wir mit der Überprüfung einer Unterneh-
ortübergreifende Datenübertragung zusätzlich ver-
                                                       537/2014, die bei der Prüfung von Unternehmen           meinen Berufspflichten, insbesondere zur Sicher-        mensbewertung im Rahmen von aktienrechtlichen
schlüsselt.
                                                       von öffentlichem Interesse zu beachten sind.            stellung ihrer Unabhängigkeit mit Hilfe der bei Eb-     Bewertungsanlässen, Leistungen der internen Revi-

14                                                                                                                                                                                                                       15
TR ANSPARENZBERICHT ZUM 30. APRIL 2022 - Ebner Stolz
Vor der Annahme von Sonderaufträgen, bei der            tional   ausgerichtete    Unabhängigkeits-     und
                                                                                                            Erstprüfung von Unternehmen sowie bei relevan-          Kollisionsprüfungen erfüllt. Die Überprüfung mög-
                                                                                                            ten Veränderungen der Beteiligungsstruktur bei          licher Beziehungen inländischer und ausländischer
                                                                                                            Mandanten wird überprüft, ob schädliche finanzi-        Netzwerkpartner zu Unternehmen des Konzern-
                                                                                                            elle Interessen bei Partnern vorliegen.                 kreises eines potenziellen Mandanten erfolgt durch
                                                                                                                                                                    einen elektronischen Abgleich mit der für alle Ne-
                                                                                                            Bei festgestellten Unabhängigkeitskonflikten wird       xia-Partner eingerichteten internationalen Indepen-
                                                                                                            der für den Prüfungsauftrag verantwortliche Wirt-       dency Monitoring-Datenbank („NIMo“).
                                                                                                            schaftsprüfer informiert und es werden entspre-
                                                                                                            chende Maßnahmen ergriffen.                             Bei kurzfristigen Mandatsanfragen, insbesondere
                                                                                                                                                                    potenziellen Due Diligence-Aufträgen, wird eine
                                                                                                            Mitarbeitende mit geschäftlichen, finanziellen oder     weitere Kollisionsprüfung durchgeführt, um mögli-
                                                                                                            persönlichen Beziehungen zu einem Mandanten             che interne Konflikte zu vermeiden, die aus einer
                                                                                                            werden nicht Mitglieder des jeweiligen Auftrag-         zeitgleichen Ansprache mehrerer Partner bzw. Mit-
                                                                                                            steams.                                                 arbeitenden von Ebner Stolz durch unterschiedliche
                                                                                                                                                                    potenzielle Auftraggeber resultieren.
                                                                                                            Maßnahmen zur Vermeidung unzulässiger
                                                                                                            Nichtprüfungsleistungen                                 Bei Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der Un-
                                                                                                            Zur Sicherstellung der zusätzlichen Unabhängig-         abhängigkeit werden die regionalen Unabhängig-
                                                                                                            keitsanforderungen bei Prüfungen von Unterneh-          keitsbeauftragten konsultiert.
                                                                                                            men öffentlichen Interesses nach der EU-APrVO
                                                                                                            setzen wir spezifische Instrumente ein, die u. a. die   Daneben kontrollieren die regionalen Unabhängig-
                                                                                                            Identifikation möglicher nicht vereinbarer Nichtprü-    keitsbeauftragten monatlich alle neu angelegten
                                                                                                            fungsleistungen i. S. v. Art. 5 EU-APrVO und die        Aufträge, die Unternehmen von öffentlichem Inte-
                                                                                                            Einhaltung der Honorargrenze nach Art. 4 Abs. 2         resse betreffen, auf Anhaltspunkte für die Verein-
                                                                                                            EU-APrVO sicherstellen.                                 barung unzulässiger Nichtprüfungsleistungen.

                                                                                                            Bei allen Neumandaten und bei Änderung der Be-          Wenn die verantwortlichen Partner Gefährdungen
sion oder anderen Leistungen mit potentieller Insi-   arbeitenden in dieser Erklärung, dass eine verbind-   teiligungsstruktur in der Unternehmensgruppe des        unserer Unabhängigkeit feststellen, die absolute
derrelevanz beauftragt sind oder innerhalb der        liche Online-Schulung zum Thema Unabhängigkeit        Mandanten sowie bei Sonderaufträgen ist vor der         Ausschlussgründe (§ 319 Abs. 3 HGB, § 319b HGB,
letzten drei Monate waren.                            absolviert wurde. Das Absolvieren der jährlichen      Auftragsannahme ein so genannter National Inde-         Art. 5 EU-VO zur Abschlussprüfung Nr. 537/2014)
                                                      Schulung zur Unabhängigkeit wird durch das Schu-      pendency Check (NIC) durchzuführen, um mögli-           betreffen, lehnen wir den Auftrag ab oder been-
Die Mitarbeitenden werden über die entsprechen-       lungsmanagement überwacht und durch eine Kon-         che Unabhängigkeitskonflikte durch unzulässige          den das Auftragsverhältnis. Bei anderen Gefähr-
den Mandate regelmäßig im Intranet in Form einer      trolle des Gelernten abgeschlossen.                   Nichtprüfungsleistungen sowohl bei der Ebner            dungen unserer Unabhängigkeit implementieren
sogenannten Watch List informiert.                                                                          Stolz-Gruppe als auch bei deutschen Nexia-Mitglie-      die verantwortlichen Partner in Abstimmung mit
                                                      Die Mitarbeitenden geben des Weiteren für jeden       dern identifizieren zu können.                          den Unabhängigkeitsbeauftragten sofern möglich
Die Partner und Mitarbeitenden sind zur Abgabe        Prüfungsauftrag, für den sie tätig sind, eine auf-                                                            Schutzmaßnahmen, die ausreichen, um die Gefähr-
einer jährlichen Unabhängigkeitserklärung ver-        tragsbezogene Unabhängigkeitserklärung ab, de-        Zusätzlich werden die sich aus § 319b HGB erge-         dung zu beseitigen oder auf ein angemessenes Ni-
pflichtet. Hierin verpflichten sich die Partner und   ren Abgabe durch ein automatisiertes Mahnwesen        benden Anforderungen an die Sicherstellung der          veau zu reduzieren. Wenn dies nicht möglich ist,
Mitarbeitenden beim Auftreten von persönlichen        mit integriertem Eskalationsmechanismus gewähr-       netzwerkweiten Unabhängigkeit bei kapitalmarkt-         lehnen wir die Auftragsannahme ab oder beenden
Unabhängigkeitskonflikten, diese dem regional zu-     leistet wird.                                         orientierten oder im Freiverkehr gehandelten Un-        ggf. das Auftragsverhältnis.
ständigen Unabhängigkeitsbeauftragten zu mel-                                                               ternehmen und potenziellen Mandanten mit be-
den. Des Weiteren bestätigen die Partner und Mit-                                                           deutenden Teilbereichen im Ausland durch interna-

16                                                                                                                                                                                                                   17
Maßnahmen zur Einhaltung der Rotations-               Des Weiteren unterliegen die Vorschriften und Syste-   Die Regeln zur Auftragsannahme gelten auch für          Mitarbeitende, die ein berufsbegleitendes Studium
pflichten                                             me zur Gewährleistung der Unabhängigkeit einer lau-    die Fortführung des Auftrags. Bei einer vorzeitigen     absolvieren, unterstützen wir mit flexiblen Arbeits-
Die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtung zur     fenden Überwachung durch die interne Nachschau.        Beendigung eines Auftrags aus wichtigem Grund           modellen. Bei der Vorbereitung auf Berufsexamina
internen Rotation der verantwortlichen Wirt-                                                                 ist die Wirtschaftsprüferkammer zu informieren.         sowie weitere für Ebner Stolz relevante Zusatzquali-
schaftsprüfer bei der Jahres- und Konzernab-          ANNAHME, FORTFÜHRUNG UND VOR-                          Die Einhaltung der Regeln ist von dem für die Prü-      fikationen unterstützen wir unsere Mitarbeitenden
schlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem       ZEITIGE BEENDIGUNG VON AUFTRÄGEN                       fung verantwortlichen Wirtschaftsprüfer im Prü-         zeitlich und finanziell.
Interesse (§ 43 Abs. 6 Satz 2 WPO i.V.m. Art. 17                                                             fungsablauf zu beurteilen. Gegebenenfalls ist der
Abs. 7 Unterabs. 2 EU-VO 537/2014) und der Wirt-      Die Prüfung der Zulässigkeit der Auftragsannahme       regionale Risikobeauftragte zu konsultieren.            Bei neu eingestellten Mitarbeitenden erfolgt vor Ab-
schaftsprüfer, welche die auftragsbegleitende Qua-    beinhaltet neben der Prüfung der Unabhängig-                                                                   lauf der Probezeit ein erstes Feedbackgespräch.
litätssicherung bei Unternehmen von öffentlichem      keitsanforderungen auch eine Analyse der Integri-      PERSONALENTWICKLUNG
Interesse durchführen, sowie die Einhaltung der       tät und des Geschäftsmodells des Mandanten, der                                                                In der Folge wird die fachliche und persönliche Ent-
Verpflichtung zur externen Rotation nach Art. 17      mit dem Auftrag verbundenen Risiken sowie der          Einstellung und Halten von Mitarbeitenden               wicklung der Mitarbeitenden einmal jährlich in ei-
der EU-APrVO wird auftragsbezogen in gesonder-        Pflichten nach dem Geldwäschegesetz. Die Rege-         Unser Ziel ist es, Mitarbeitenden, die sich mit den     nem Personalentwicklungsgespräch beurteilt.
ten Arbeitspapieren dokumentiert.                     lungen gelten sowohl für Erst- als auch für Folge-     Ebner Stolz Werten identifizieren und unseren Qua-
                                                      aufträge. Bei der Entscheidung über die Auftrags-      litätsanspruch teilen, zu gewinnen und zu binden.       Auf Basis dieser Gespräche wird jährlich festgelegt,
Für die Überwachung der Einhaltung der Unabhän-       annahme ist mindestens ein Partner beteiligt. Für      Die Einstellung von Fachmitarbeitern erfolgt durch      durch welche Tätigkeiten und Schulungsmaßnah-
gigkeitsregelungen, die Anordnung zusätzlicher        die Auftragsannahme und Auftragsdurchführung           die jeweiligen Partner und Führungskräfte in Ab-        men der jeweilige Mitarbeitende fachlich und per-
Maßnahmen zur Gewährleistung der Unabhängig-          von Abschlussprüfungen mit einem höher als mit-        stimmung mit dem Personalbereich. Bei der Aus-          sönlich gefördert werden soll, welchen Verantwor-
keit im Einzelfall und die Weiterentwicklung der      tel eingestuften Risiko, u. a. bei Abschlussprüfun-    wahl und der Beurteilung der BewerberInnen wer-         tungszuwachs er erfährt und gegebenenfalls wie
Praxisorganisation entsprechend der rechtlichen       gen von börsennotierten Kapitalgesellschaften und      den hohe fachliche und persönliche Maßstäbe unter       sich seine hierarchische Stellung verändert.
Anforderungen sind die Unabhängigkeitsbeauf-          anderen Unternehmen von öffentlichem Interesse,        Beachtung der für die verschiedenen Karrierestufen
tragten verantwortlich. Bei festgestellten Unabhän-   ist ein Risikomanagementprozess eingerichtet. Da-      festgelegten Anforderungsprofile zugrunde gelegt.       Aus- und Fortbildung
gigkeitskonflikten wird der mandats- bzw. auf-        nach ist eine Auftragsannahme nur mit Zustim-          Um unseren Mandanten qualitative Lösungen aus           Das Schulungs- und Ausbildungsangebot der Ebner
tragsverantwortliche Partner informiert.              mung des für die Regionaleinheit zuständigen Risi-     einer Hand zu bieten, setzen wir verstärkt auf eine     Stolz Akademie dient der Weiterentwicklung der
                                                      kobeauftragten möglich.                                fachliche und kulturelle Vielfalt bei der Auswahl der   fachlichen und persönlichen Fähigkeiten und Kennt-
                                                                                                             Bewerbenden. Neben Mitarbeitenden mit einer             nisse unserer Mitarbeitenden und stellt damit die
                                                                                                             wirtschaftswissenschaftlichen und/oder juristischen     Qualität unserer Leistungen und somit auch den Er-
                                                                                                             Ausbildung beschäftigen wir auch mit zunehmen-          folg von Ebner Stolz sicher.
                                                                                                             dem Anteil Mitarbeitende mit einer anderen Fach-
                                                                                                             ausrichtung, insbesondere einer informationstechni-     Das Weiterbildungsangebot im fachlichen Bereich
                                                                                                             schen oder mathematischen Ausbildung.                   besteht aus einer Grundausbildung, jährlichen Up-
                                                                                                                                                                     date-Veranstaltungen sowie Fachschulungen zu
                                                                                                             Zur Gewinnung von Mitarbeitenden werden unter-          Spezialgebieten wie Unternehmen von öffentlichem
                                                                                                             schiedliche Veranstaltungsformate, wie z.B. Teilnah-    Interesse, Internationale Rechnungslegung und
                                                                                                             me an Jobmessen, Hochschultagen, Recruitinge-           Rechnungslegung von Finanzinstituten. Des Weite-
                                                                                                             vents oder eigene Veranstaltungen, wie z. B. (digita-   ren besteht ein vielfältiges Angebot an Basis- und
                                                                                                             ler) Career Days sowie fachbezogene Workshops (in       Systemschulungen, zur digitalen Weiterbildung und
                                                                                                             Präsenz und Digital), in Anspruch genommen bzw.         zur Sozial- und Methodenkompetenz.
                                                                                                             angeboten. Durch die Übernahme von Lehraufträ-
                                                                                                             gen im Bereich der (Dualen) Hochschulen und dem         Durch unsere Schulungsplattform T@ES (Training at
                                                                                                             Angebot von Praktika und Plätzen für Werkstuden-        Ebner Stolz) steht den Mitarbeitenden ein auf die je-
                                                                                                             ten stellen wir frühzeitig Kontakt zu Hochschulab-      weilige Person angepasstes individuelles Kursange-
                                                                                                             solventen her.                                          bot (digital und in Präsenz) sowie ein Überblick über

18                                                                                                                                                                                                                      19
das gesamte Ebner Stolz Kursangebot zur Verfü-          listenschulung verpflichtend. Mitarbeitende, die Fi-   Die Teilnahme an den Schulungsveranstaltungen          dessen Inhalt die jeweils fachlich zuständigen Kom-
gung.                                                   nanzinstitute prüfen, nehmen jährlich an weiteren      wird vom Schulungsmanagement über die interne          petenz-Center verantwortlich sind. Innerhalb der
                                                        Spezialistenschulungen teil.                           Schulungsplattform dokumentiert und überwacht.         einzelnen Fachbereiche bei Ebner Stolz bestehen
Die Basisausbildung der Mitarbeitenden erfolgt                                                                 Eine Abmeldung von teilnahmepflichtigen Schulun-       für klassische Beratungsfelder, zu Spezialgebieten
grundsätzlich durch die Ebner Stolz Akademie nach       Daneben steht den Mitarbeitenden ein Angebot von       gen kann durch den Mitarbeitenden nur nach Ab-         und auch zu Branchen Kompetenz-Center, die
einem verpflichtend festgelegten Schulungsplan,         Seminaren im Bereich der Sozial- und Medienkom-        stimmung mit der jeweiligen personalverantwortli-      fachliche Fragestellungen in ihrem jeweiligen Fach-
der gewährleistet, dass die Mitarbeitenden auf ihre     petenz zur Verfügung.                                  chen Führungskraft erfolgen. Auch Abmeldungen          bereich aufgreifen und dazu Muster-Arbeitspapiere
beruflichen Tätigkeiten und Aufgaben vorbereitet                                                               werden durch das Schulungsmanagement über-             bzw. Checklisten entwickeln und/oder Empfehlun-
sind.                                                   Die Schulungsunterlagen für die Grundausbildung        wacht und in der internen Schulungsplattform do-       gen für die Fachmitarbeiter ausarbeiten. Darüber
                                                        als auch für die Fachschulungen können von den         kumentiert.                                            hinaus erleichtert die unternehmenseigene Platt-
Nach diesem Schulungsplan sind in den ersten Be-        Mitarbeitenden sowohl in der internen Lernplatt-                                                              form ES Wiki das Nachschlagen und Finden von
rufsjahren von unseren Mitarbeitenden jeweils ein-      form als auch im Intranet jederzeit abgerufen wer-     Im Anschluss an jede Schulung wird vom Schulungs-      Informationen, die unternehmensweit transparente
oder zweiwöchige Fachkurse zu absolvieren. Zusätz-      den.                                                   management ein Feedback der Schulungsteilneh-          Darstellung von Prozessen sowie die Förderung
lich werden über die interne Lernplattform theoreti-                                                           menden und Referierenden zur Beurteilung des In-       bzw. Unterstützung der bereichs- und standort-
sche Grundlagen über E-Learnings vermittelt. Dieses     Die Aus- und Fortbildung erfolgt grundsätzlich in      halts und der Durchführung der Fortbildungsveran-      übergreifenden Zusammenarbeit. Über wesentli-
Angebot wird kontinuierlich ausgebaut und ange-         Präsenzseminaren oder in Form von Live-Webinaren,      staltung eingeholt. So gewährleisten wir, dass unser   che fachliche Neuerungen werden die Mitarbeiten-
passt. Neuen Mitarbeitenden werden durch Basis-         Lernvideos, E-Learnings oder im Blended Learning       Aus- und Weiterbildungsprogramm den aktuellen          den durch Rundschreiben und gegebenenfalls
und Systemschulungen Kenntnisse über Prozesse           Format (Kombination aus E-Learnings und Präsenz-       Lernstandards und -bedürfnissen entspricht.            durch Veranstaltungen informiert. Alle Fachmitar-
und Programme vermittelt. Daneben werden unse-          seminaren). Coronabedingt wurden jedoch die                                                                   beiter haben daneben Zugriff auf ein Online-Da-
ren Mitarbeitenden individuell auf die jeweiligen Be-   meisten in Präsenz geplanten Aus- und Fortbildun-      Die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstal-       tenbankportal, welches alle relevanten Gesetzes-
dürfnisse abgestimmte mehrtägige Seminare im Be-        gen 2021 weitgehend online in Form von Live-Webi-      tungen wird unter Bezeichnung der Fortbildungsver-     texte, Fachbücher und Fachzeitschriften enthält.
reich der Konzernrechnungslegung und der IFRS-          naren durchgeführt. Für das Jahr 2022 sind wieder      anstaltung im Zeiterfassungssystem dokumentiert.       Daneben steht den Mitarbeitenden eine Präsenzbi-
Rechnungslegung      sowie    der    Prüfung     von    vermehrt Präsenzschulungen vorgesehen, die mit                                                                bliothek mit allen gängigen Fachbüchern und Fach-
Finanzinstituten und von Unternehmen von öffentli-      dem digitalen Angebot erweitert werden.                Berufsangehörige sind durch die Berufsatzung zu        zeitschriften zur Verfügung.
chem Interesse angeboten.                                                                                      einer jährlichen qualifizierten Fortbildung von min-
                                                        Die Teilnahme an externen Fortbildungsveranstal-       destens 40 Stunden verpflichtet. Die Personalent-      MITARBEITERENTWICKLUNG
Neben der fachlichen Ausbildung erfolgt die prakti-     tungen – beispielsweise IDW-Seminare oder Fachta-      wicklung überwacht die Einhaltung dieser Fortbil-
sche Ausbildung in den ersten Berufsjahren bei der      gungen – ermöglicht den Mitarbeitenden ab der          dungsverpflichtung.                                    Die Förderung der fachlichen und persönlichen
Abwicklung von Aufträgen durch eine angemesse-          Hierarchiestufe Manager die Fortbildung auf den                                                               Entwicklung der Mitarbeitenden ist Voraussetzung
ne Anleitung und Unterstützung durch erfahrene          Gebieten, die ihren individuellen Tätigkeitsschwer-    Werden die Anforderungen nicht erfüllt, wird der       für die Erbringung von fachlich hochwertigen
Mitarbeitende im Prüfungsteam (Training on the          punkten entsprechen.                                   betreffende Berufsangehörige informiert und es         Dienstleistungen und somit für die Sicherung des
Job).                                                                                                          werden entsprechende Maßnahmen vereinbart.             Erfolgs von Ebner Stolz.
                                                        Die Anmeldung zu den Ausbildungsmaßnahmen er-
Ab der Hierarchiestufe Manager werden jährliche,        folgt im ersten Berufsjahr routinemäßig durch die      BEREITSTELLUNG VON                                     Das Ebner Stolz Kompetenzmodell dient als Grund-
verpflichtend zu besuchende Schulungsveranstal-         Personalentwicklung. Die Teilnahme an den weite-       FACHINFORMATIONEN                                      lage für die Mitarbeiterbeurteilung und die Mitar-
tungen angeboten, die Neuerungen der Rechnungs-         ren Aus- und Fortbildungsveranstaltungen wird bei                                                             beiterentwicklung in Abhängigkeit von der jeweili-
legungsvorschriften, der Prüfungs- und Berichter-       den jährlichen Personalentwicklungsgesprächen un-      Die Bereitstellung von aktuellen fachlichen Infor-     gen Hierarchiestufe und berücksichtigt neben der
stattungsstandards, der berufsständischen Vor-          ter Berücksichtigung der Bildungshistorie des Mitar-   mationen ist für eine qualifizierte Ausübung der       fachlichen Qualifikation auch die Werteverpflich-
schriften   sowie    neue    informationstechnische     beitenden vereinbart und über die Schulungsplatt-      Prüfungstätigkeit unerlässlich.                        tung und die Qualitätsorientierung.
Anwendungen vermitteln sollen. Des Weiteren ist         form T@ES angemeldet. Die Anmeldung zu den
für die Mitarbeitende, die Jahres- und Konzernab-       Pflichtveranstaltungen wird durch das Schulungs-       Die Bereitstellung von Fachinformationen erfolgt       Für jeden Mitarbeitenden findet einmal im Jahr ein
schlüsse von Unternehmen von öffentlichem Interes-      management initiiert und überwacht.                    im Wesentlichen über ein im Ebner Stolz Intranet       Beurteilungsgespräch statt. Consultants und Seni-
se prüfen, zusätzlich die Teilnahme an einer Spezia-                                                           (ESI) abgebildetes Wissensmanagementsystem, für        or-Consultants führen in der Regel zusätzlich nach

20                                                                                                                                                                                                                     21
größeren Projekten unterjährige Entwicklungsge-       GESAMTPLANUNG ALLER AUFTRÄGE                          rung an dem jeweiligen Standort Zuständigen un-       mitgeteilt. Neben einem für die Planung und Durch-
spräche. Die Gespräche erfolgen auf der Grundla-                                                            ter Wahrung der Vertraulichkeit oder wenn er-         führung des Prüfungsauftrags verantwortlichen
ge eines standardisierten Feedbackbogens, der so-     Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und          wünscht der Anonymität als Ansprechperson zur         Wirtschaftsprüfer wird ein weiterer Wirtschaftsprü-
wohl durch den Partner bzw. einen Mitarbeitenden      zeitgerechten Abwicklung von Aufträgen erfolgt        Verfügung.                                            fer benannt, der das Prüfungsergebnis mitverant-
in Führungsverantwortung als auch durch den Mit-      eine zeitliche und personelle Planung unter Berück-                                                         wortet.
arbeitenden zu bearbeiten ist. Die Beurteilungser-    sichtigung der Verfügbarkeit und fachlichen Quali-    Externe Beschwerden durch Mandanten oder Drit-
gebnisse, weitere Maßnahmen und Ziele für die         fikation der Mitarbeitenden sowie evtl. für den       te werden dem auftragsverantwortlichen Prü-           Der verantwortliche Wirtschaftsprüfer ist durch den
berufliche Entwicklung sowie die Vergütung wer-       Auftrag erforderlicher spezieller Fachkenntnisse.     fungspartner zur Kenntnis gebracht.                   vorgegebenen Auftragsannahmeprozess dazu ver-
den in einem ausführlichen Entwicklungsgespräch       Für die Planung der Aufträge und deren laufende                                                             anlasst, zu beurteilen und zu dokumentieren, ob
besprochen.                                           Aktualisierung steht eine Planungssoftware zur        Bei Anfragen der Wirtschaftsprüferkammer, Ins-        Gefährdungen für die Einhaltung der allgemeinen
                                                      Verfügung.                                            pektionen der Abschlussprüferaufsichtsstelle bzw.     Berufspflichten bei der Durchführung eines Prü-
Für die Gehaltsentwicklung und die Beförderung                                                              Untersuchungen von Jahres- und Konzernabschlüs-       fungsauftrags vorliegen könnten und ob bei Vorlie-
von Mitarbeitenden sind fachliche und persönliche     UMGANG MIT BESCHWERDEN UND                            sen von Unternehmen von öffentlichem Interesse        gen von Gefährdungen angemessene Vorkehrun-
Merkmale sowie die Einhaltung von Qualitätsvor-       VORWÜRFEN                                             durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-    gen getroffen worden sind, um diese Risiken zu
gaben, wie z.B. die Arbeitsqualität und die fachli-                                                         aufsicht sind Verfahrensabläufe definiert, die von    eliminieren oder angemessen zu reduzieren. In die-
che Fortbildung, entscheidend.                        Für interne Beschwerden/Feststellungen, die sich      den auftragsverantwortlichen Prüfungspartnern         sem Zusammenhang wird auch sichergestellt, dass
                                                      auf Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder      eingehalten und dokumentiert werden müssen.           die für die Auftragsabwicklung relevanten Unabhän-
Die Durchführung der jährlichen Entwicklungsge-       fachliche Regeln beziehen, stehen den Mitarbei-                                                             gigkeitsregelungen der WP-Praxis eingehalten wer-
spräche wird durch den Personalbereich überwacht      tenden die Mitglieder des Kompetenz-Centers           In allen Fällen ist das Kompetenz-Center Quality      den.
und bei Bedarf auch angemahnt.                        Quality Control WP bzw. die für die Qualitätssiche-   Control WP zu informieren, das dann beurteilt, ob
                                                                                                            eine Anpassung des Qualitätssicherungssystems         EINHALTUNG DER GESETZLICHEN VOR-
                                                                                                            notwendig ist.                                        SCHRIFTEN UND FACHLICHEN REGELN
                                                                                                                                                                  FÜR DIE AUFTRAGSABWICKLUNG
                                                                                                            Ebner Stolz hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet,
                                                                                                            die bis Ende 2022 das vorhandene Hinweisgeber-        Bei der Durchführung von Prüfungsaufträgen
                                                                                                            system auf eine IT-gestützte Lösung umstellen         kommt der Ebner Stolz Prüfungsansatz (ESPA) zur
                                                                                                            wird, die insbesondere allen Anforderungen der        Anwendung, der den Prüfungsablauf in vier Pha-
                                                                                                            EU-Hinweisgeberrichtlinie gerecht wird.               sen von der Auftragsannahme bis hin zur Berichter-
                                                                                                                                                                  stattung unterteilt.
                                                                                                            AUFTRAGSABWICKLUNG
                                                                                                                                                                  Für Jahresabschlussprüfungen, Prüfungen von
                                                                                                            Unser Ziel ist die Abwicklung von Abschlussprüfun-    Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS sowie Jah-
                                                                                                            gen mit höchster Qualität entsprechend den natio-     resabschlüssen von Finanzdienstleistern stehen je-
                                                                                                            nalen und internationalen berufsständischen Vor-      weils spezifische IT-gestützte Prüfungsprozesse zur
                                                                                                            schriften sowie eine effiziente und transparente      Verfügung. Die verschiedenen Kompetenz-Center
                                                                                                            Prüfungsdurchführung mit Hilfe des Ebner Stolz Prü-   passen die für sie relevanten Bestandteile der Prü-
                                                                                                            fungsansatzes (ESPA).                                 fungsprozesse bezüglich der Änderungen von ge-
                                                                                                                                                                  setzlichen Vorschriften und fachlichen Regeln fort-
                                                                                                            ORGANISATION DER AUFTRAGS-                            laufend an. Dies gilt auch für die für alle
                                                                                                            ABWICKLUNG                                            Prüfungsarten zur Verfügung stehenden Muster-
                                                                                                                                                                  berichte. Das Kompetenz-Center Quality Control
                                                                                                            Die Verantwortlichkeit für den Prüfungsauftrag wird   WP identifiziert im Rahmen der Nachschau not-
                                                                                                            bei Auftragsannahme festgelegt, dokumentiert und      wendige Anpassungen des ESPA und überprüft de-
                                                                                                            dem Mandanten im Auftragsbestätigungsschreiben        ren Umsetzung.

22                                                                                                                                                                                                                 23
ANLEITUNG DES PRÜFUNGSTEAMS                              LAUFENDE ÜBERWACHUNG DER AUF-
                                                         TRAGSABWICKLUNG                                         Auswahl des die auftragsbegleitende Qualitätssi-         Die Berichtskritik oder die auftragsbegleitende
Prüfungsgrundsätze und -methoden werden von                                                                      cherung durchführenden Wirtschaftsprüfers er-            Qualitätssicherung werden nur von Personen
einem Kompetenz-Center entwickelt, das für die           Sowohl durch die Regelungen des Qualitätssiche-         folgt in Abstimmung mit dem Kompetenz Center             durchgeführt, die nicht in die operative Abwick-
Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften und der          rungshandbuchs als auch durch den im Rahmen             Quality Control WP. Der Prozess der auftragsbeglei-      lung des jeweiligen Prüfungsauftrags eingebunden
Prüfungsstandards verantwortlich ist. Auf der            des ESPA festgelegten Prüfungsprozess wird sicher-      tenden Qualitätssicherung umfasst alle Prüfungs-         sind, und die gegebenenfalls über die für den je-
Grundlage der Prüfungsgrundsätze und -metho-             gestellt, dass die Einhaltung der Prüfungsanwei-        phasen. Im Rahmen der auftragsbegleitenden Qua-          weiligen Auftrag erforderlichen Erfahrungen und
den werden Prüfungsprozesse und Planungsdoku-            sungen laufend vom auftragsverantwortlichen             litätssicherung    soll     beurteilt   werden,    ob    Spezialkenntnisse verfügen.
mente für risikoangepasste aussagebezogene und           Wirtschaftsprüfer überwacht wird.                       Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass bei der Prü-
kontrollbasierte Prüfungshandlungen erarbeitet,                                                                  fung gesetzliche oder fachliche Vorschriften nicht       ABSCHLUSS DER DOKUMENTATION DER
die in einer Prüfsoftware abgebildet werden. Der         ABSCHLIESSENDE DURCHSICHT DER AUF-                      beachtet wurden und ob wesentliche Sachverhalte          AUFTRAGSABWICKLUNG, FÜHRUNG VON
für den Prüfungsauftrag verantwortliche Wirt-            TRAGSERGEBNISSE                                         bei der Prüfung angemessen behandelt wurden.             PRÜFUNGSAKTEN UND ARCHIVIERUNG
schaftsprüfer   leitet   die   Mitglieder   des   Prü-                                                           Des Weiteren erfolgt vor der Auslieferung des Prü-       DER ARBEITSPAPIERE
fungsteams an und macht sie mit ihren Aufgaben           Der durch den ESPA vorgegebene Prüfungsprozess          fungsberichts eine Berichtskritik durch den auf-
bei der Prüfung vertraut. Die Anleitung der Prü-         stellt sicher, dass vor Beendigung des Prüfungsauf-     tragsbegleitenden Qualitätssicherer.                     Für die Dokumentation der Prüfungshandlungen
fungsteams erfolgt im Rahmen des ESPA insbeson-          trags und der Auslieferung des Prüfungsberichts                                                                  und die Ablage der Prüfungsnachweise ist grund-
dere durch Prozesse und Dokumente, deren Inhalte         eine Beurteilung der Prüfungsergebnisse und eine        BERICHTSKRITIK                                           sätzlich die Führung einer elektronischen Prüfungs-
entsprechend der Besonderheiten des jeweiligen           Durchsicht der wesentlichen Arbeitspapiere durch                                                                 akte vorgesehen. Der Abschluss der Auftragsdoku-
Mandanten, wie Branche, Größe und Risikosituati-         die den Bestätigungsvermerk unterzeichnenden            Als weitere Maßnahme der auftragsbezogenen               mentation    hat   zeitnah    zur   Erteilung   des
on, im Rahmen der Prüfungsplanung individuali-           Wirtschaftsprüfer erfolgt.                              Qualitätssicherung wird vor Auslieferung des Prü-        Bestätigungsvermerks, spätestens jedoch 60 Tage
siert werden. Darüber hinaus stehen ergänzende                                                                   fungsberichts neben einer formellen auch eine ma-        nach Unterzeichnung des Bestätigungsvermerks zu
Hilfsmittel zur Prüfungsplanung und -durchführung                                                                terielle Berichtskritik durchgeführt. Dabei wird         erfolgen. Dies geschieht durch Aktivierung der so
sowie Musterprüfungsberichte zur Verfügung.                                                                      durch die Berichtskritiker neben der Einhaltung der      genannten „Lock down“-Funktion der Prüfungs-
                                                                                                                 für den Prüfungsbericht geltenden fachlichen Re-         software, die sicherstellt, dass die Arbeitspapiere
                                                                                                                 gelungen auch beurteilt, ob die im Prüfungsbericht       zugriffsgeschützt und unverändert archiviert wer-
                                                                                                                 dargestellten Prüfungshandlungen und Prüfungs-           den und gegebenenfalls notwendig werdende Än-
Auftragsbezogene Qualitätssicherung                                                                              feststellungen schlüssig sind. Die Berichtskritik darf   derungen von Arbeitspapieren nach erfolgtem Lock
                                                                                                                 nur von fachlich und persönlich geeigneten Perso-        down dokumentiert werden. Für ausnahmsweise in
                                                                                                                 nen wahrgenommen werden, die nicht an der Er-            Papierform vorhandene Arbeitspapiere sind geson-
EINHOLUNG VON FACHLICHEM RAT                             onsprozess sowie das Ergebnis der Konsultation          stellung des Prüfungsberichts mitgewirkt haben           derte Regelungen getroffen.
(KONSULTATION)                                           werden über eine IT-gestützte Plattform durchge-        und an der Durchführung der Prüfung nicht we-
                                                         führt und dokumentiert.                                 sentlich beteiligt waren.                                Die Arbeitspapiere werden vertraulich und sicher ar-
Der auftragsverantwortliche Wirtschaftsprüfer hat                                                                                                                         chiviert und sind vor pflichtwidriger Veränderung
dafür Sorge zu tragen, dass bei schwierigen oder         AUFTRAGSBEGLEITENDE QUALITÄTSSI-                        Der verantwortliche Wirtschaftsprüfer hat im Rah-        oder Vernichtung geschützt.
strittigen fachlichen oder berufsrechtlichen Einzel-     CHERUNG                                                 men seiner Gesamtwürdigung unter Abwägung
fragestellungen ein Spezialist hinzugezogen wird.                                                                der Größe und Branchenzugehörigkeit, Komplexi-
Daneben ist in bestimmten, im Ebner Stolz Qualitäts-     Bei gesetzlichen Abschlussprüfungen bei Unter-          tät und Transparenz der Unternehmensstruktur,
sicherungshandbuch geregelten Fällen eine Konsul-        nehmen von öffentlichem Interesse nach § 316a           Komplexität der zu prüfenden Rechnungslegung,
tation verpflichtend durchzuführen. Zur Konsultati-      HGB sowie bei Prüfungsaufträgen, bei denen sich         Kontinuität oder wesentliche Änderungen der Un-
on stehen sehr erfahrene Wirtschaftsprüfer zur           auf der Grundlage bestimmter Kriterien insgesamt        ternehmensverhältnisse und Erst- oder Folgeprü-
Verfügung, die im Regelfall Mitglied eines entspre-      ein hohes Prüfungsrisiko ergibt, ist eine auftragsbe-   fung zu entscheiden, ob eine Berichtskritik erfor-
chenden Kompetenz-Centers sind. Der Konsultati-          gleitende Qualitätssicherung durchzuführen. Die         derlich ist.

24                                                                                                                                                                                                                          25
Nachschau

Zur Überwachung und Verbesserung der Prüfungs-          und IDW PH 9.140 unter Berücksichtigung unter-
qualität wird eine jährliche interne Nachschau          nehmensspezifischer Ergänzungen.
durchgeführt.
                                                        Die mit der Nachschau beauftragten Wirtschafts-
Die Regelungen zur Praxisorganisation und zur           prüfer und Fachmitarbeiter werden durch eine
Auftragsabwicklung im Qualitätssicherungshand-          schriftliche Anleitung, sowie im Rahmen einer Be-
buch und die Auftragsabwicklung ausgewählter            sprechung mit dem Leiter des Kompetenz Centers
Prüfungsaufträge werden hinsichtlich Angemes-           und den regional zuständigen Qualitätssicherungs-
senheit und Wirksamkeit sowie Übereinstimmung           beauftragten auf die Durchführung der Nachschau
mit den Berufspflichten, den berufsständischen          vorbereitet.
Standards sowie dem ESPA durch erfahrene Wirt-
schaftsprüfer und Fachmitarbeiter im Rahmen einer       Die wesentlichen Ergebnisse einer Auftragsnach-
jährlichen Auftragsnachschau und einer Nachschau        schau werden in einer Schlussbesprechung mit
des Qualitätssicherungssystems überprüft. Die in-       dem auftragsverantwortlichen Wirtschaftsprüfer
terne Nachschau wird durch die regional zuständi-       und ggf. dem auftragsverantwortlichen Partner er-
gen Qualitätssicherungsbeauftragten organisiert         örtert. Bei wesentlichen Unstimmigkeiten nimmt
und koordiniert. Der Leiter des Kompetenz Centers       zudem der Leiter des Kompetenz Centers Quality
Quality Control WP überwacht die Durchführung           Control WP an der Besprechung teil.
der internen Nachschau. Die Verantwortung für die
Nachschau liegt bei der Praxisleitung.                  Bei Feststellungen im Rahmen der Nachschau, die
                                                        nach Auffassung des Kompetenz Center Quality
Die Auswahl der zu überprüfenden Aufträge be-           Control WP Auswirkungen auf ein erteiltes Testat
rücksichtigt neben Risikoaspekten auch weitere          haben, wird die fachliche Praxisleitung informiert,
Kriterien, wie z.B. die Anwendung komplexer (in-        um abgestimmte Maßnahmen einzuleiten Die
ternationaler) Rechnungslegungsstandards, und           Nachschauergebnisse werden durch das Kompe-
stellt sicher, dass jeder Wirtschaftsprüfer innerhalb   tenz Center Quality Control WP ausgewertet und
von drei Jahren (Nachschauzyklus) mindestens ein-       bei Bedarf werden entsprechende Maßnahmen zur
mal mit einem Auftrag der Nachschau unterliegt.         Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems
                                                        angeregt.                                             Konsequenzen werden zeitnah den Wirtschafts-
Außerhalb des Nachschauzyklus werden interne                                                                  prüfern, Prüfungsleitern und Fachmitarbeiter im
Sonderuntersuchungen bei gegebenem Anlass,              Die Ergebnisse der Nachschau werden in einem          Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen und Fachin-
z.B. wenn Risiken für mögliche Verstöße gegen Be-       Nachschaubericht zusammengefasst und der Pra-         formationen im Intranet zur Kenntnis gebracht.
rufspflichten vorliegen, durchgeführt.                  xisleitung zur Kenntnis gegeben. Die Umsetzung
Zur Durchführung der Nachschau stehen den Wirt-         der aus den Nachschaufeststellungen zu ziehenden      Die bei der Nachschau getroffenen – positiven wie
schaftsprüfern und Fachmitarbeiter vom Kompe-           Konsequenzen wird zeitnah ebenfalls vom Kompe-        negativen – Feststellungen werden bei den Beurtei-
tenz Center Quality Control WP entwickelte              tenz-Center Quality Control WP überwacht und ist      lungen und den Zielvereinbarungen der verant-
Checklisten und Arbeitshilfen zur Verfügung. Diese      Gegenstand der Nachschau des Folgejahres. Die         wortlichen        Wirtschaftsprüfer   entsprechend
basieren auf den Anforderungen des IDW QS 1             Nachschauergebnisse und hieraus resultierende         berücksichtigt.

26                                                                                                                                                                 27
TEILNAHME AM SYSTEM DER                                                                                          ANLASSUNABHÄNGIGE
QUALITÄTSKONTROLLE                                                                                               INSPEKTION

Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesell-           „Bei der Durchführung der Qualitätskontrolle sind     Die beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr-       „Bei der Durchführung der Inspektion sind keine
schaften, die gesetzlich vorgeschriebene Ab-               uns keine Sachverhalte bekannt geworden, die ge-      kontrolle angesiedelte Abschlussprüferaufsichts-     Sachverhalte bekannt geworden, die gegen die An-
schlussprüfungen durchführen, sind gemäß § 57a             gen die Annahme sprechen, dass die Wirksamkeit        stelle      (kurz:     APAS)       führt       bei   nahme sprechen, dass das Qualitätssicherungssys-
Abs. 1 WPO verpflichtet, sich regelmäßig einer             des Qualitätssicherungssystems der Ebner Stolz        Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die gesetzlich    tem der Praxis in Einklang mit den gesetzlichen
Qualitätskontrolle zu unterziehen. Sie dient der           GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft         vorgeschriebene Abschlussprüfungen bei Unter-        oder satzungsmäßigen Anforderungen steht und
Überwachung, der Einhaltung der Regelungen zur             Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart, mit hinrei-   nehmen von öffentlichem Interesse im Sinne des §     mit hinreichender Sicherheit eine ordnungsgemäße
Qualitätssicherung nach Maßgabe der gesetzlichen           chender Sicherheit eine ordnungsgemäße Abwick-        316a HGB durchführen, nach den §§ 66a Abs. 6 S.      Abwicklung von Abschlussprüfungen nach § 316
Vorschriften und der Berufssatzung für Wirt-               lung   gesetzlich   vorgeschriebener    Abschluss-    1 Nr. 1 und 62b WPO stichprobenartig und ohne        HGB bei Unternehmen von öffentlichem Interesse
schaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer insgesamt          prüfungen von Unternehmen, die nicht von öffent-      besonderen Anlass Inspektionen durch. Gegen-         nach § 319a Abs. 1 S. 1 HGB gewährleistet.“
und bei der Durchführung einzelner Aufträge (§             lichem Interesse im Sinne von § 319a Absatz 1 Satz    stand des Verfahrens ist die Angemessenheit des
57a Abs. 2 WPO). Die Qualitätskontrolle bei Ebner          1 HGB sind, sowie eine ordnungsmäßige Abwick-         Qualitätssicherungssystems. Zu diesem Zweck wer-
Stolz erstreckt sich auf die Wirksamkeit des Quali-        lung betriebswirtschaftlicher Prüfungen, die von      den ausgewählte Bereiche des Qualitätssicherungs-
tätssicherungssystems der Praxis und auf die Ab-           der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht   systems         und   einzelne    Jahres-     und
wicklung ausgewählter Abschlussprüfungen und               beauftragt werden, gewährleistet.“                    Konzernabschlussprüfungen bei Unternehmen von
betriebswirtschaftlicher Prüfungen, die von der                                                                  öffentlichem Interesse von der APAS untersucht.
Bundesanstalt        für   Finanzdienstleistungsaufsicht   Die nächste planmäßige Qualitätskontrolle ist im      Eine derartige Inspektion wurde bei Ebner Stolz im
(BaFin) beauftragt werden. Ausgenommen davon               Jahr 2026 durchzuführen.                              Jahr 2021 zum zehnten Mal durchgeführt. Ein Be-
sind nach § 57a Abs. 5a WPO Abschlussprüfungen                                                                   richt zu dieser Inspektion liegt Ebner Stolz noch
bei Unternehmen des öffentlichen Interesses im                                                                   nicht vor. Der letzte vorliegende Bericht vom 14.
Sinne des § 316a HGB, da diese von der Abschluss-                                                                April 2021 über die im Jahr 2020 durchgeführte In-
prüferaufsichtsstelle überwacht werden (siehe                                                                    spektion enthält folgende zusammenfassende
dazu den nachstehenden Abschnitt 7). Durchge-                                                                    Feststellung:
führt wird die Qualitätskontrolle durch nach § 57a
Abs. 3 WPO bei der Wirtschaftsprüferkammer re-
gistrierte Prüfer.

Die Qualitätskontrolle findet auf der Grundlage ei-
ner Risikoanalyse mindestens alle sechs Jahre statt
(§ 57a Abs. 2 WPO). Im Jahr 2020 wurde eine plan-
mäßige Qualitätskontrolle durchgeführt, die am 2.
Dezember 2020 mit folgendem uneingeschränk-
tem Prüfungsurteil endete:

28                                                                                                                                                                                                                  29
Sie können auch lesen