Umgezogen oder auf Wanderschaft?

Die Seite wird erstellt Jasper Krug
 
WEITER LESEN
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
Gemeindenachrichten für die Ev.- Luth. Kirchgemeinden:
Geithain-Wickershain, Rathendorf und Jahnshain
Syhra-Niedergräfenhain-Ossa, Langenleuba-Oberhain und Niedersteinbach
Lunzenau-Rochsburg-Hohenkirchen, Obergräfenhain und Oberelsdorf
Tautenhain-Ebersbach-Nauenhain, Frankenhain, Frauendorf und Hopfgarten

Juli bis September 2021                                                                           3. Jahrgang • Nr. 4

                          Umgezogen oder auf Wanderschaft?
Ende Mai war es soweit: Mein Mann Samuel und ich               ich bei Gott Zuhause bin. Als Gemeinde sind wir ge-
sind nach Lunzenau umgezogen. Wir haben erst alles             meinsam unterwegs in den Fußspuren Jesu bis zu je-
in Kisten und Kartons eingepackt und säuberlich be-            ner glänzend schönen Stadt. Und wie beim Wandern:
schriftet.                                                     in der Gruppe ist es am schönsten.
  Dann kam der Umzugstag. Viele fleißige Helfer wa-              Alles was mir an Schwerem auf dieser Welt passiert,
ren gekommen und haben Möbel, Kartons, Regale,                 ist nur vorübergehend. Die älteren Geschwister unter
Sofas, etc. in Hänger, Transporter und Autos verla-            uns wissen es nur zu gut: mit den Jahren kann man
den. Alles musste – aus der Wohnung raus – in die              nicht mehr so viel. Die Kräfte und Fähigkeiten wer-
Fahrzeuge rein. Hinter uns haben wir rausgewischt              den weniger. Es ist, als wäre manches schon verpackt,
und die Tür zugemacht. Die Reise in ein neues Leben            zugeklebt und bereit für den Umzug. Es wird über die
begann.                                                        Jahre immer mehr eingepackt, bis gar nichts mehr da
  Nicht nur wir als Ehepaar ziehen um. Jeder wird ir-          ist. Aber dann kommt der große Umzugstag – unser
gendwann sein Zuhause verlassen und »umziehen«.                Tod. Wir ziehen um in ein neues Leben bei Gott. Hier
Der Autor des Hebräerbriefes sagt es so:                       können wir alles aus den Kisten und Kartons wieder
»Denn wir haben hier keine bleibende                           genießen. Er hat uns schon die neue Wohnung vorbe-
Stadt, sondern die zukünftige suchen wir«                      reitet und wir können sie beziehen.
(Hebr. 13,14)                                                    So wie die vielen Handwerker und Helfer hier in
  Gemeint ist, dass es hier auf der Erde keinen Ort            Lunzenau unsere Wohnung vorbereitet haben. Vielen
gibt, der wirklich unsere Heimat wäre und wo wir für           Dank nochmal an dieser Stelle an alle, die mitgewirkt
immer bleiben könnten. Irgendwann werden wir alle              haben! Wie Samuel und ich nun die neue Umgebung
sterben und dann »umziehen« in das Zukünftige.                 in Lunzenau entdecken können, werden wir auch die-
Gott selbst führt uns auf dem Weg durch seinen Hei-            sen zukünftigen Ort mit Gott erkunden und genie-
ligen Geist und bringt uns sicher ans Ziel. Dort sind          ßen.
wir wirklich Zuhause. Besonders in Momenten, wenn
ich meinen Wohnort wechsle, wird mir bewusst, dass                                       Ihre Pfarrerin Anja Förster
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
KONZERTE UND KIRCHENMUSIK
                   Orgelvesper in der                                                    Konzert mit Thomas Steinlein
          Stadtkirche St. Nikolai jeweils 16 Uhr                                            und dem Gospelchor

                    Samstag, 31. Juli:
                           Orgel: Janko Bellmann (Geithain)
                    Samstag, 07. August:
                           Orgel: Ernst Merkel (Wechselburg)
                    Samstag, 14. August:
                           Orgel: Yohan Chung (Chemnitz)
                    Samstag, 21. August:
                                 »Vater unser«
                          Orgel: Giljin Kirchhefer-Cho
                                 (Dresden)
                         Gesang: Kerstin Auerbach (Dresden)               Thomas Steinlein am Klavier
                    Samstag, 28. August:                                  Am Sonntag, dem 19. September, findet 10 Uhr in der Nikolai-
                                 »Duo Fehse Wilfert«                      kirche Geithain ein musikalischer Gottesdienst mit Thomas
                          Orgel: Jonas Wilfert (Berlin)                   Steinlein aus Hamburg und unserem Gospelchor statt. Außer-
                       Trompete: Toni Fehse (Dresden)                     dem wird er 14 Uhr ein kleines Konzert zum Familienfest in
                                                                          der Jakobuskirche Lunzenau geben. Dazu laden wir herzlich
Der Eintritt ist frei. Um eine Kollekte wird gebeten.                     ein.

                                           Altes und Neues vom Posaunenchor
Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser,                  Erfreulich ist, dass von den vier Anfängern, die sich ausbilden
die Pandemie hat auch uns vom Posaunenchor hart getroffen.   ließen, noch drei dabei und wichtige Stimmen im Chor sind.
Wir durften gar nicht, oder teilweise nur im Freien spielen und
                                                             Allerdings sind die damals Achtjährigen mittlerweile achtzehn.
was noch schlimmer ist, das Üben war meistens nicht oder nur Darum möchte ich interessierte Kinder und Jugendliche dazu
eingeschränkt möglich. Dadurch gingen nicht nur Ansatz und   einladen, ein Blechblasinstrument spielen zu lernen. Instrumen-
Kondition verloren (das alleine Üben zu Hause macht keinen   te können zur Verfügung gestellt werden und die Ausbildung
Spaß), sondern vielen fehlte auch die Gemeinschaft. Jetzt end-
                                                             übernehmen Lehrer der sächsischen Posaunenmission. Außer-
lich ist wieder regelmäßiges Proben, mit kleinen Auflagen mög-
                                                             dem gibt es eine finanzielle Unterstützung durch das Kirchspiel
lich und wir können und wollen wieder zu unseren traditionel-bei den Ausbildungskosten. Ich freue mich, Sie zu unseren mu-
len Terminen spielen.                                        sikalischen Gottesdiensten, Serenaden und Konzerten begrü-
  Und ein kleines Jubiläum können wir auch feiern: Unser Chorßen zu können und ebenso auf Bläsernachwuchs. Bei Fragen
besteht 65 Jahre. 1956 wurde er anlässlich eines Posaunenfestes
                                                             oder Interesse an einer Ausbildung melden Sie sich bitte bei mir
in Geithain gegründet. Ein großes Fest gibt es eher nicht, aber
                                                             unter: 0157 74127126.
am Sonntag, dem 12. September, wollen wir mit einem musika-                                  Im Namen des Posaunenchores,
lischen Gottesdienst, einem anschließenden Imbiss im Freien                                     Ihr Chorleiter Andreas Saupe
und einer Serenade von Musik Querbeet unserer Gründung ge-
denken.

                                                                               Liederabend im Pfarrgarten L.-Oberhain
                                                                          Am Samstag, dem 17. Juli 21 wird um 18.30 Uhr in den
                                                                          Pfarrgarten Langenleuba-Oberhain zu einem Liederabend
                                                                          eingeladen.
                                                                            Bei einem Glas Wein oder einem guten Bier wollen wir einen
                                                                          fröhlichen, nachdenklichen und geselligen Sommerabend mit-
                                                                          einander verbringen.
                                                                          Um eine Kollekte für die in unserem Kirchspiel geplante
                                                                          Musikschule wird gebeten.

                      Chorkonzert                                                            Mozart Requiem in der
               in der Lunzenauer Kirche                                                      Nikolaikirche Geithain
Die Stadt Lunzenau lädt am Samstag, dem 18. September, zu                 Am 25. September wird um 17 Uhr in der Geithainer
einem Chorkonzert in die Lunzenauer Kirche ein.                           Nikolaikirche das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart
  Mitwirkende sind der Chor »Melodie« aus Libochovice, die                aufgeführt. Es wirken mit: Carolin Creutz – Moritz (Sopran),
Lunzenauer Montagssänger und der Paul-Fleming-Chor Wech-                  Constanze Hirsch (Alt), Niels Hübinette (Tenor), Andreas
selburg.                                                                  Sommerfeld (Bass), Andreas Moritz (Dirigent). Ausführende
Da die Planungen noch laufen, steht die Uhrzeit noch nicht                sind der Kammerchor Böhlen und das Leipziger Symphonie-
ganz fest, voraussichtlich 15 Uhr; bitte achten Sie aber auf die          orchester. Der Eintritt kostet 15 EUR (Kinder und Jugendliche
Plakate und Aushänge.                                                     bis 16 Jahre frei)

Seite 2                            www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
THEMEN UND PERSONEN DES CHRISTLICHEN GLAUBENS
                                                   Thomas von Kempen
Am 25. Juli 2021 jährt sich der Todestag des Thomas von         Einfalt. Das meint Echtheit und Leidensbereitschaft.
Kempen das 550. Mal. Den wenigsten Lesern dürfte dieser            Das dritte Buch ist das umfangreichste. Es beleuchtet den
Name bekannt sein, doch er gilt als Autor eines der meist gele- Trost, den der Christ durch den ständigen Umgang mit Chris-
senen Bücher der Welt. Die Nr. 1 ist seit Jahrhunderten unan-   tus empfängt.
gefochten die Bibel und ein paar Jahrhunderte lang belegte         Buch IV gibt Anleitung, die vielfältigen Dimensionen des
Thomas von Kempen die Nr. 2 bis er vom kommunistischen          Abendmahls zu erfahren.
Manifest verdrängt wurde.                                         Viele Christen sind von dieser Schrift geprägt worden. Wer
   Sein Buch »Nachfolge Christi« oder lateinisch »Imitatio      sie liest, kann den Eindruck haben, dass sich manches wieder-
Christi« hat Generationen von Menschen geprägt. Es richtet      holt und kein echter Fortschritt zu sehen ist. Wer aber die Ge-
sich an alle Menschen, aber ganz besonders an solche mit Ver-   danken an sich heran lässt, macht die Erfahrung, dass hier ech-
antwortung. Imitation bedeutet, etwas ähnlich zu machen oder    te Alternativen zum Alltagstrott, zu einem Leben, das nur dar-
gar jemandem ähnlich zu werden. Das Buch will eine Anlei-       auf achtet dass die Fassade stimmt, zur Gier nach Besitz,
tung geben, dass die Mächtigen, die Verantwor-                                Macht und Einfluss, zum Leben in Angst und zu
tungsträger ihre Spielräume nicht zuerst für sich                             einem Leben, das sich nur um sich selbst dreht,
und ihren Vorteil ge- oder gar missbrauchen, son-                             oder der Mode hinterher läuft, gegeben werden.
dern ihr Leben in den Dienst Christi stellen und                              Sätze wie: »Denke von keinem Menschen ge-
damit – wie Jesus selbst – Menschen dienen. Ihr                               ringer, als von Dir selbst.« oder »Du kannst
Leben soll ein Bild Christi werden. Kaum einer,                               Christus schnell vertreiben, du brauchst dich
der heute von Bildung redet, weiß, dass genau                                 nur auf das Äußerliche zu konzentrieren
hier der Begriff »Bildung« seinen Ursprung hat.                               (dich daran verlieren)« haben sich mir ebenso
Unser Leben und unsere Persönlichkeit darf ein                                tief eingeprägt, wie »lieber die ganze Welt zum
Abbild der Liebe Christi sein.                                                Feind haben, als Christus betrüben.«
  Heute werden Menschen für ganz andere Zwe-                                     Die Betrachtungen leiten zu einer tiefen und le-
cke gebildet: die Wirtschaft, den Konsum, zu                                  bendigen  Gemeinschaft mit Jesus an. Ist das welt-
Fans für Stars oder zu Kämpfern für Ideologien.                               fremd? Zum Teil, ist es das Ziel dieses Werkes, dass
Manchmal wird auch Menschen jegliches Vorbild verweigert,       wir gerade nicht in dieser Welt aufgehen und mit ihr vergehen,
so dass sie das Leben gewissermaßen selbst erfinden müssen.     sondern dass wir erkennen, dass unsere wahre Heimat bei
Das ist fast so, als würde man alle Straßen und Wege umackern   Gott ist. Unser Leben soll als Pilgerschaft zu einem größeren
und die Verkehrsschilder wegnehmen und jeder müsse seine ei-    Ziel verstanden werden, als eine Reise in unsere Heimat bei
genen Wege finden. Thomas von Kempen schreibt als kleiner       Gott.
Mönch eine Anleitung für die Großen und Kleinen dieser            Gleichzeitig ist das Buch alles andere als weltfremd. Der Ver-
Welt. Das Werk – meine Ausgabe umfasst 300 Seiten – ist in      fasser  weiß vom Seelenleben der Menschen: von den Sehn-
vier Abschnitte, in vier Bücher, gegliedert.                    süchten,    den verzehrenden Fragen, dem Hunger nach Liebe,
  Buch I leitet Anfänger zum christlichen Leben an. Dabei darf  nach   Anerkennung     und von den Versuchungen und Gefahren.
man den Begriff Anfänger nicht falsch verstehen. Jeder Christ   Er  weiß   nicht  nur davon, er gibt auch Antworten und zeigt ei-
steht in gewisser Weise jeden Morgen wieder als Anfänger des    nen Weg auf.
Glaubens da. Es geht darum zu schauen, was in Ewigkeit Be-        Das Buch richtet sich an Verantwortungsträger – ganz gleich
stand hat und was vergänglich (eitel) ist. Es geht darum, die   ob  sie nur Verantwortung für sich selbst oder ihre Lieben ha-
Egozentrik zu überwinden und nicht groß von sich und gering     ben   oder für Gemeinschaften und Staaten. Wer diese innere
von andern zu denken. Es geht darum, eine ganz neue Art zu      Verankerung      gefunden hat, der ist bereit, das Richtige zu tun
leben einzuüben. Das ganze Denken soll in Jesus eine neue       unabhängig von Meinungsumfragen, der augenblicklichen
Ausrichtung und einen neuen Fluchtpunkt erhalten.               Stimmung, der Mode. Er ist frei, ganz gleich, ob sein Handeln
  Buch II handelt vom inneren Leben. Demut, Friedfertigkeit,    mit Lob und Tadel beurteilt wird.
                                                                                                        Ihr Pfarrer Markus Helbig

                                               INFORMATIONEN FÜR ALLE
                            Ein Abend über die Zukunft von Gemeindegruppen und -kreisen
Viele Anfragen erreichten uns in den letzten Tagen. »Wann    haben uns viele Gedanken gemacht und möchten diese mit Ih-
geht es denn mit unseren Gruppen und Gemeindekreisen wie-    nen besprechen.
der los? Wir möchten uns alle gern wieder treffen und Ge-      Deshalb laden wir zu einer großen Planungsrunde ein. Ne-
meinschaft miteinander haben.« Das können wir Pfarrer gut    ben uns Pfarrern sollten Teilnehmer eines jeden Kreises (Frau-
verstehen. Wir möchten auch gern, dass es weitergeht.        endienst, Männerkreis, Gebetskreis, Kreativkreis, Museums-
  Allerdings hat sich in der letzten Zeit einiges verändert. Wir
                                                             kreis usw.) dabei sein. Es wäre gut, wenn mindestens eine ver-
alle sind eineinhalb Jahre älter geworden. Manchen fällt das antwortliche Person aus jedem Kreis dabei wäre – gern kön-
»aus dem Haus gehen« zu später Stunde jetzt schwerer. Man-   nen es auch mehr sein.
che Kreise sind kleiner geworden und wir müssen uns fragen,   Wir möchten uns am Donnerstag, 15.7.2021 um 19.30
wie wir Menschen einladen. Gleichzeitig werden an uns auch   Uhr in der Kirche in Langenleuba-Oberhain treffen.
Wünsche herangetragen, etwas Neues anzubieten.               Wir werden unsere Gedanken vorstellen, auf Sie hören und
   Wir Pfarrer schaffen es in diesem großen Gemeindegebiet   dann gemeinsam nach den besten Lösungen suchen.
auch nicht, alle Kreise regelmäßig zu halten. Gleichzeitig
möchten wir dort nicht fehlen, wo wir gebraucht werden. Wir                                                           Markus Helbig

www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021         Seite 3
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
THEMEN UND PERSONEN DES CHRISTLICHEN GLAUBENS
                                                             Prometheus
                                                                         Jesus in jedem Fall zu einem Gott erklärt, ein zutiefst christli-
                                                                         cher Gedanke. Allerdings muss man sagen, dass der offensicht-
                                                                         liche hier verkannt wird, nämlich dass Jesus Christus ein
                                                                         Mensch ist und zusätzlich, dass seine Errungenschaft nicht eine
                                                                         Sache der Götter ist, sondern eben der des Menschen! Men-
                                                                         schen freizumachen von all dem, was sich als Gott über sie auf-
                                                                         spielen möchte, wie zu lesen ist: »Wenn euch nun der Sohn
                                                                         frei macht, so seid ihr wirklich frei.«
                                                                           Auch Bonifatius berief sich beim Holzfällen auf diesen Men-
                                                                         schen, und wir würden gut daran tun, allen Göttern den Men-
                                                                         schen Jesus Christus entgegenzuhalten, denn seinetwegen ha-
                                                                         ben sie kein Anrecht auf uns. Alles, was sie jemals fordern
                                                                         könnten oder dürften, hat er bezahlt. Wir wissen, dass wir nicht
                                                                         mit vergänglichen Werten, wie Geld, Silber oder Gold von den
                                                                         Göttern erlöst sind, sondern mit dem teuren Blut Jesu Christi.
                                                                         Nehmen wir das für uns an? Wird es unsere Realität? Denn wer
                                                                         es nicht will, dem wird auch die Freiheit nicht aufgezwungen.
                                                                         Zum Empfangen von Opfergaben steht eine Schar von alten
Wenn man von Geithain über Ebersbach nach Bad Lausick                    und modernen Göttern bereit: die gesellschaftliche Anerken-
fährt, steht da eine Werbetafel, die gerne mal von dem Christli-         nung, die Bierflasche, das Glücksspiel, der Heil versprechende
chen Plakatdienst e.V. beschriftet wird. Dort stand vor Kurzem           Politiker und viele andere mehr, nicht zuletzt der Euro.
zu lesen: »Jesus Christus: Ich bin die Auferstehung und                    Aber weg von den Göttern und zurück zu dem Menschen,
das Leben!«. Dies stand nicht nur auf Deutsch geschrieben,               von dem der römische Statthalter Pontius Pilatus eben sagte:
sondern auch auf Arabisch!                                               »Ecce homo! – Siehe, der Mensch!«. Sollten wir ihn, zusam-
»Wahrscheinlich für die Karawanen, die sich ab und zu auf den            men mit der »Graffiti-Künstler*in« zum Gott erklären wollen,
Weg nach Geithain machen«, verwunderte ich mich schmun-                  dann ist er auf jeden Fall solch ein Gott, der auf Goethes rhe-
zelnd. Aber die Sache wird noch merkwürdiger. Neuerdings hat             torische Fragen mit »Ja« antworten könnte: »Hast du die
jemand mit schwarzer Farbe noch etwas dazu gedichtet, näm-               Schmerzen gelindert/ je des Beladenen?/ Hast du die
lich: »Bedecke deinen Himmel Zeus!« und wenn ich nicht                   Tränen gestillet/ je des Geängsteten?« Und nicht nur das,
zufällig die Deutschlehrerin, die ich geheiratet habe, neben mir         sondern Beschimpfungen ertrug er, ohne mit Vergeltung zu
im Auto gehabt hätte, wäre ich unaufgeklärt geblieben. Dieses            drohen, gegen Misshandlungen wehrte er sich nicht. Er hat un-
Zitat, sagte Sarah mir, stammt aus Johann Wolfgang von Goe-              sere Sünden auf sich genommen und sie am eigenen Leib zum
thes Gedicht, Prometheus. Prometheus wiederum ist eine Ge-               Kreuz hinaufgetragen.
stalt der griechischen Mythologie. Klar bin ich dann zuhause               Ein Mensch war er auf jeden Fall und wenn ein Gott, dann
auf die Suche gegangen und weil der, der sucht, auch findet,             nicht der, über den Goethe sich beschwert, denn an solch ei-
konnte ich Goethes Gedicht selbst lesen. Was für ein Fund!               nem Gott wie in »Prometheus« beschrieben, glaubt auch der
Unter anderem heißt es dort: »Ich kenne nichts Ärmer’s /                 Christ nicht. Das möchte ich zu bedenken geben.
Unter der Sonn’ als euch Götter« und dann direkt an                       Ich freue mich jedenfalls, in einem Land zu leben, wo Protest-
Zeus gerichtet: »Hier sitz ich, forme Menschen / Nach                    Graffiti aus Zitaten von Dichtern des höchsten Wertes beste-
meinem Bilde, / Ein Geschlecht, das mir gleich sei, / Zu                 hen und das Wort immerhin schon hell leuchtet, wie Bonifatius
leiden, weinen, / Genießen und zu freuen sich, / Und                     es vorgeschlagen hat: »Wer die finsteren Winkel der Völker
dein nicht zu achten, / Wie ich.« Ich war begeistert. Was für            Germaniens durchziehen muss, würde in die Schlinge
eine Rebellion! Was für ein Trotz!                                       des Todes fallen, wenn er nicht als Leuchte für die Füße
  Was Goethe in seinem Gedicht in Worte fasste, fand seines              und als Licht auf seinen Wegen das Wort Gottes hätte.«
Gleichen in der Tat, in Deutschland, eintausend Jahre vor Goe-                                                               (Winfried Bonifatius)
thes Geburt, als Bonifatius die sogenannte Donar-Eiche fällte
und die Götter bankrott erklärte. Götter, die schon so weit vor-                                              Andries Vogel, ein Südafrikaner,
gedrungen waren, dass sie deutsche Eichen für sich bean-                                              der seit elf Jahren in Sachsen leben darf.
spruchten und dann noch dort Opfergaben forderten. Ich kann
mir gut vorstellen, wie Bonifatius mit den folgenden Worten an                            Monatsspruch August:
Zeus (bzw. Donar) aus Goethes Gedicht die Axt schwingt:
»Musst mir meine Erde / Doch lassen stehn, / Und meine                                 Neige, HERR, dein Ohr und höre!
Hütte, / Die du nicht gebaut,«.
  Allerdings vermute ich, dass die Absicht der »Graffiti-Künst-
                                                                                          Öffne, HERR, deine Augen
ler*in« wahrscheinlich nicht die Ergänzung und Bestätigung des                                   und sieh her!
Christlichen war, dafür ist der Schriftzug zu aggressiv. Was
könnte er oder sie sich denn dabei gedacht haben?                                                      (2. Kön. 19,16)
Der originale Spruch auf der Werbetafel war nämlich kein Hin-
weis auf einen Gott, sondern ein Zitat des vor ca. 2000 Jahren
in Israel wirkenden Wanderpredigers Jesus von Nazareth, der                Gemeindeausflug nach Weimar geplant!
behauptete: »Ich bin die Auferstehung und das Leben.«
                                                                         Achtung, wer Interesse an einer Busfahrt nach Weimar hat, bit-
Die »Graffiti-Künstler*in« muss sicherlich bei der Nennung
                                                                         te im Pfarramt in Geithain anmelden. Geplant ist die Reise als
Jesu an einen Gott gedacht haben und wollte mit dem Zitat aus
                                                                         Eintagesfahrt mit Pfarrer Johannes Möller für Mittwoch, den
Prometheus sagen, dass auch dieser Gott uns Menschen gefäl-
                                                                         29. Sept. 2021 ab ca. 7 Uhr.
ligst in Ruhe lassen soll. Mit dieser Hinzufügung hat er oder sie
Seite 4                            www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
INFORMATIONEN FÜR ALLE
     Wanderreise ins Heilige Land – beiderseits des Jordan vom 22.3. bis 1.4.22 mit Pfr. Möller
                                                                                 Für alle Neubuchungen gilt bis auf Weiteres, damit Sie
                                                                                 ohne Risiko planen können:
                                                                                  • Anzahlung 10% bei Anmeldung.
                                                                                  • Den Reisepreis fordern wir so spät wie möglich an, nur
                                                                                     wenn absehbar ist, dass die Reise durchgeführt wird (frü-
                                                                                     hestens 28 Tage vor Reisebeginn).
                                                                                   • Ihre Anmeldung ist verbindlich, sobald wir Ihnen eine
                                                                                     Bestätigung zusenden, davon unberührt ist natürlich Ihr
                                                                                     Rücktrittsrecht, wenn zum Zeitpunkt der Reise eine Reise-
                                                                                     warnung des Auswärtigen Amtes vorliegt.
                                                                                   • Wir erstatten Kundengelder gemäß der gesetzlichen Bedin-
                                                                                     gungen zurück.
                                                                                   • Wenn Sie eine Reise buchen und diese später nicht antreten
                                                                                     können, weil die Einreise nach Israel nicht möglich ist, wer-
                                                                                     den wir Ihnen natürlich auch keine Kosten berechnen.

                                                                                   Preis inkl. Flug bei 35 Teilnehmern:
                                                                                   • ab 1.790 €, Zuschlag EZ: 420 €
                                                                                   • Anzahlung nach der Anmeldung und dem Erhalt der
                                                                                      Rechnung: 10% vom Reisepreis
                                                                                   • Restzahlung vier Wochen vor Abflug

Anmeldung:                                                                       Für die Einreise nach Israel ist ein mindestens noch sechs Mo-
• bis spätestens 31. Dezember 2021 über unsere Internetseite                     nate gültiger Reisepass erforderlich. Ein Personalausweis reicht
  https://form.jotform.com/211804780421348 auf Anfrage                           nicht.
  auch danach noch möglich                                                       Außerdem benötigen die Reisenden eine vollständige Corona-
• Infos unter:                                                                   Impfung, die dann wahrscheinlich nicht älter als sechs Monate
  https://www.israelreise.de/rundreisen/r/a/wanderreise-im-                      sein darf.
  heiligen-land-beiderseits-des-jordan/3/                                        Bei Rückfragen, können Sie sich auch erst einmal telefonisch
• Andere Abflugorte oder individuelle Verlängerungen                             bei Pfarrer Johannes Möller melden.
  möglich!
                                                                  RÜCKBLICK
            Ordination Pfarrerin Anja Förster                                         Beauftragung Katrin Müller zur Prädikantin

                                                Foto: Christian Zange
Am 6. Juni 2021 wurde Frau Anja Förster in der Lunzenauer                        Katrin Müller aus Narsdorf (3. v. l.) wurde am 20. Juni 2021 in
Jakobuskirche durch unseren Superintendenten Dr. Jochen                          der Lutherkirche Ossa durch unseren Superintendenten Dr.
Kinder zur Pfarrerin für den südlichen Seelsorgebereich im                       Jochen Kinder (2. v. l.) als Prädikantin im Kirchspiel Geithainer
Kirchspiel Geithainer Land ordiniert.                                            Land beauftragt.

www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021                        Seite 5
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
GRUPPEN & KREISE IN GEITHAIN-WICKERSHAIN
             Gottesdienste                                               Chöre                                         Familienkirche
                                                      Spatzenchor                                          Jesus - stärker, mächtiger, größer –
 Sonntag, 18.07.2021, 7. So. n. Trinitatis            (für alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren)
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain mit                                                                    das war das Thema unseres Projekts
                                                                             montags 16.00 Uhr
           Abendmahl, Pfr. M. Helbig                                                                       Familienkirche. Wir haben gemeinsam
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain,                    Kantorei Gth. & Chor Wickershain                     für Gott Lieder gesungen, Geschich-
           Familiengottesdienst, GD-Team                               montags 19.30 Uhr                   ten aus der Bibel gehört und zusam-
 Sonntag, 25.07.2021, 8. So. n. Trinitatis            Kinderchor            mittwochs 16.00 Uhr            men gespielt. Außerdem haben wir
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo
           und Abendmahl, Pfr. M. Helbig              Posaunenchor mittwochs 19.00 Uhr                     den pfiffigen Erfinder Emil Einfalls-
 14.00 Uhr Lindengarten Rathendorf                                                                         reich kennengelernt, der sehr verdutzt
                                                      Gospelchor             8.7./ 22.7./ 9.9.21           war, weil seine drei neusten Erfindun-
           Sommergottesdienst mit
           Pfr. J. Möller, Kantor J. Bellmann,                           donnerstags 19.00 Uhr
                                                                                                           gen - der Angstsauger, der Streitfres-
           Bläsern, Chor SNO u. Kaffeetrink.                                                               ser und der Wischmob-wischt-deine-
 Sonntag, 01.08.2021, 9. So. n. Trinitatis                          Männerkreis                            Sorgen-ab! – überhaupt nicht funktio-
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain,                  Geithain, Rathendorf, Jahnshain
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,
                                                                                                           niert haben, als er sie mit seiner
                                                       20.07.21 Sommerfest bei Pfr. Helbig
           Pfr. M. Helbig                                            dienstags 19.00 Uhr                   Freundin Fine Fraglos ausprobiert
 Sonntag, 08.08.2021, 10. So. n. Trinitatis                                                                hat. Aber wer kümmert sich denn nun
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,                                                                um unsere Ängste, unseren Streit und
           Pfr. M. Helbig                                            Kalandtreff                           unsere Sorgen? - Gemeinsam mit
                                                         29.07.21 Grillabend im
 Sonntag, 15.08.2021, 11. So. n. Trinitatis
                                                                  Pfarrhof Geithain
                                                                                                           Emil und Fine sind wir dieser Frage
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain,                                                                       auf die Spur gegangen und haben in
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo               26.08.21 Ausfahrt oder Wanderung
           und Abendmahl, Pfr. M. Helbig                 30.09.21 Zeitungsschau-Alt                        der Bibel eine Antwort darauf gefun-
                                                                  Kirchschule Wickershain                  den: Jesus. So, wie die Jünger damals
 Sonntag, 22.08.2021, 12. So. n. Trinitatis
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,                           donnerstags 19.00 Uhr                schon zu Jesus gekommen sind, um
           Pfr. M. Helbig                                                                                  mit ihm zu reden, können auch wir
 Sonntag, 29.08.2021, 13. So. n. Trinitatis                      Kirche im »SAS«                           immer zu ihm kommen und ihm von
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain mit               Kirche im Seniorenheim am Stadtpark                  unseren Ängsten und Sorgen erzäh-
           Abendmahl, Pfr. M. Helbig                    n. Absprache donnerstags 10.00 Uhr                 len. Er kann uns dabei helfen, dem
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,
                                                                                                           Frieden nachzujagen und uns nach ei-
           Pfr. M. Helbig
 Sonntag, 05.09.2021, 14. So. n. Trinitatis
                                                                 Kirche im »BWT«                           nem Streit wieder miteinander zu ver-
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo            Kirche im Betreuten Wohnen Thane                     söhnen. Emil und Fine sind sich einig:
           und Abendmahl, Pfr. M. Helbig               15.7./ 19.8./ 16.9.21                               Sie wollen sich ganz allein auf Jesus
 Sonntag, 12.09.2021, 15. So. n. Trinitatis
                                                                      donnerstags 10.00 Uhr                verlassen und nicht auf die neuesten
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain,                                                                       Erfindungen.
           Erntedankfest, Pfr. M. Helbig                          Bibel & Gebet                                                     Catharina Niemann
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain,                    Biblische Geschichten lesen und
           Posaunenfest und Schulanfänger-                                                                   Annahme der Erntegaben
                                                      verstehen, Kirchschule Wickersh.
           GD, Pfr. Kollmar u. A. Fourestier
                                                       21.7.21 Sommerfest bei Pfr. Helbig                 in Wickershain: Samstag, 11. Sept.,
 Sonntag, 19.09.2021, 16. So. n. Trinitatis                                                               14 bis 17 Uhr in der Kirche
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain,                                    mittwochs 19.30 Uhr
           musikalischer Gottesdienst mit                                                                 in Geithain: Samstag, 25. Sept.
                                                      Bibel- u. Gesprächskreis Luthersaal
           Thomas Steinlein                                                                               10 bis 12 Uhr in der Kirche
                                                       5.+26.8./ 7.10.21
 Sonntag, 26.09.2021, 17. So. n. Trinitatis                           donnerstags 19.00 Uhr
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain,                                                                         Mütter, Frauen & Senioren
           Ulrich Hassa                                                                                   Frauendienst Geithain-Wickershn.
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,               Mitarbeiterinformationen                          21.7.21 Sommerfest im Luthersaal
           Erntedankfest, A.-L. Fourestier           Besuchsdienst-Team im Luthersaal
                                                                                                                         mittwochs 14.00 Uhr
 Sonntag, 03.10.2021, 18. So. n. Trintitatis          26.08.21   donnerstags 18.00 Uhr
 08.30 Uhr Marienkirche Wickershain,                                                                      Mütterdienst Geithain und
                                                     KiGo-Team im Luthersaal                              Wickershain
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,
           Nath. Helbig                                1.7./ 2.9.21 donnerstags 19.30 Uhr                   4.8.21 Sommerfest bei Pfr. Helbig
 Sonntag, 10.10.2021, 19. So. n. Trintitatis                                                                             mittwochs 19.30 Uhr
 8.30 Uhr Marienkirche Wickershain mit               Bitte beachten Sie zu den geplan-
                                                                                                          Mütterfrühstück im Luthersaal
           Abendmahl, Pfr. M. Helbig                 ten Sommerfesten bei Pfr. Helbig
 17.00 Uhr Marienkirche Wickershain,                 die Informationen auf Seite 3.                         06.08.21         freitags 9.30 Uhr
           DEAG, GD-Team
 10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain mit KiGo,                    Kontakte, Ansprechpartner und Bankverbindungen:
           Pfr. M. Helbig
                                                      Pfarrer:            Pfr. Markus Helbig, Tel.: 034341 40537,
                                                                          E-Mail: markus.helbig@evlks.de
                                                      Gemeindepädagogin: Anna-Leticia Fourestier, Tel.: 0170 7971197
            Kirchenvorstand                                               E-Mail: anna-leticia.fourestier@kirche-geithain.de
KV Geithain-Wickershain                               Gemeindepädagoge: René Gauter, Tel.: 037381 84966 bzw.: 0151 17532064,
27.07.21 in Geithain                                                      E-Mail: rene_gauter@web.de
                                                      Kantor:             Janko Bellmann, Tel.: 034341 40647,
24.08.21 in Wickershain
                                                                          E-Mail: bellmann@kirche-geithain.de
                     dienstags 19.30 Uhr              Sprechzeit Kanzlei: dienstags und donnerstags 8.00-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Kirchspiel-KV                                                             Petra Streicher, Tel.: 034341 42741,
03.08.21 in Obergräfenhain                                                E-Mail: ksp.geithainerland@evlks.de
07.09.21 in Nauenhain
                                                      Bankverbindung Spenden und Kirchgeld: DE60 3506 0190 1625 7800 35, KD-Bank
05.10.21 in Ossa                                      Bankverbindung Friedhöfe: IBAN: DE87 8609 5604 0002 4853 11, Leipziger VB e.G.
                     dienstags 19.30 Uhr              Kirchspielkonto: DE07 3506 0190 1625 7800 19, KD-Bank

Seite 6                               www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
GRUPPEN & KREISE IN RATHENDORF UND JAHNSHAIN
      Informationen zu den                             Frauen- und Seniorenarbeit                                      Gottesdienste
Sommerfesten bei Pfr. Helbig                          Mütterkreis Rathendf., Jahnshain
                                                                                                           Sonntag, 18.07.2021, 7. So. n. Trinitatis
Wie Sie vielleicht schon gemerkt ha-                   nach Absprache montags 19.30 Uhr                    10.00 Uhr Kirche Jahnshain mit
ben, lädt Pfr. Markus Helbig im Juli/                 Frauendienst Rathendorf                                        Abendmahl, Pfr. M. Helbig
August fast alle Gruppen und Kreise                    25.08./29.09.21 in Rathendorf                       Sonntag, 25.07.2021, 8. So. n. Trinitatis
zu sich nach Hause ein. Er möchte                                     mittwochs 14.30 Uhr                  14.00 Uhr Lindengarten Rathendorf
dort an den verschiedenen Terminen                                                                                   Sommergottesdienst mit
                                                      Frauendienst Jahnshain                                         Pfr. J. Möller, Kantor J. Bellmann,
mit allen ein Sommerfest feiern. Sollte                28.07.21 Sommerfest bei                                       Bläsern, Chor SNO, Kaffeetrinken
einer der Kreise sein Sommerfest lie-                           Pfr. Helbig,                               Sonntag, 01.08.2021, 9. So. n. Trinitatis
ber vor Ort in seiner gewohnten Um-                    weiter nach Absprache                               08.30 Uhr Kirche Jahnshain, E. Joost
gebung wünschen, dann würde er es                                     mittwochs 15.00 Uhr                  Sonntag, 08.08.2021, 10. So. n. Trinitatis
einrichten, dort hin zu kommen. Aber                                                                       10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain, Pfr. Helbig
schön wäre es natürlich, wenn jede                                                                         14.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain mit
Gruppe mal hier im Haus der Kirche                                                                                   Einweihung eines Gedenksteins
                                                            Sommergottesdienst                                       zur Erinnerung an Opfer des
vorbei schaut.                                       Am 25. Juli laden wir 14 Uhr zum ge-                            Gefangenenlagers in Oberhain
  Am 15. Juli wird es eine große Pla-                meinsamen Sommergottesdienst in                       Sonntag, 15.08.2021, 11. So. n. Trinitatis
nungsrunde für alle Gruppen und                      den Lindengarten Rathendorf zum                       10.00 Uhr Kirche Rathendorf mit Abendmahl,
Kreise in Langenleuba-Oberhain um                    Gottesdienst mit den Geithainer Blä-                            Pfr. J. Möller
19.30 Uhr geben. Dort wird bespro-                   sern, dem Kirchenchor SNO und zu                      Sonntag, 22.08.2021, 12. So. n. Trinitatis
chen, wie es ab September weiter geht.               einem Kaffeetrinken ein.                              13.30 Uhr Kirche Jahnshain mit KiGo,
Die neuen Termine werden dann zu-                                                                                    Pfr. M. Helbig
nächst durch Weitersagen bekannt ge-                                                                       Sonntag, 29.08.2021, 13. So. n. Trinitatis
                                                             Erntedankgaben                                14.00 Uhr Kirche Rathendorf,
geben. Siehe auch Seite 3!                           In Rathendorf können die Erntega-                               Pfr. M. Helbig
                                                     ben im Kindergarten bis Freitag, 10.                  Sonntag, 05.09.2021, 14. So. n. Trinitatis
                Männerkreis                          September oder am Samstag 11. Sept.,                  10.00 Uhr Kirche Rathendorf
für Geithain, Rathendorf, Jahnshain                  zwischen 15 und 17 Uhr in der Kirche                            Familiengottesdienst zum
  20.07.21 Sommerfest                                                                                                Schuljahresbeginn, R. Gauter
                                                     Rathendorf abgegeben werden.
            bei Pfr. Markus Helbig                   In Jahnshain werden die Erntegaben                    Sonntag, 12.09.2021, 15. So. n. Trinitatis
  weitere Termine nach Absprache                                                                           13.30 Uhr Kirche Jahnshain, mit KiGo
                                                     am Samstag, dem 11. September, von                    15.00 Uhr Kirche Rathendorf, jeweils
                    dienstags 19.00 Uhr
                                                     15 bis 17 Uhr entgegengenommen.                                 Erntedankfeste, Pfr. M. Helbig
                                                                                                           Sonntag, 19.09.2021, 16. So. n. Trinitatis
                    Mittwochsandacht in Jahnshain                                                          10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain,
                                                                                                                     musikalischer Gottesdienst mit
Zu einer Mittwochsandacht wurde auch in Jahns-                                                                       Thomas Steinlein
hain eingeladen. Die Kirche war sehr gut gefüllt                                                           Sonntag, 26.09.2021, 17. So. n. Trinitatis
von Besuchern aus Nah und Fern. Wir wurden mit                                                             10.00 Uhr Kirche Rathendorf, K. Müller
einem Musikstück, welches Anna-Leticia Fourestier                                                          Sonntag, 03.10.2021, 18. So. n. Trintitatis
auf der Querflöte und Janko Bellmann auf dem                                                               10.00 Uhr Kirche Jahnshain mit Kigo und
Keyboard spielten, begrüßt. Nach der Eingangsli-                                                                     Abendmahl, Gottesdienst mit der
turgie hörten wir ein von Pfarrer Markus Helbig                                                                      Partnergemeinde Lüneburg,
                                                                                                                     Pfr. Oldenburg und Pfr. Helbig
gesungenes Lied. Mit Lesung, Gebeten, dem Evan-
                                                                                                           Sonntag, 10.10.2021, 19. So. n. Trintitatis
gelium und weiteren Liedern füllte sich der Abend.                                                         10.00 Uhr Kirche Rathendorf mit Abendmahl,
Außerdem hörten wir eine Geschichte über Armut                                                                       Pfr. J. Möller
und Reichtum. Anschließend durften wir noch ge-
meinschaftlich das Abendmahl feiern. Mit einem                                                                Kirchenvorstand Jahnshain
gemeinsam gesungenen Abendlied und dem Segen                                                             In seiner Sitzung am 7. Juni hat der KV
endete diese gelungene Abendandacht.                                                                     Jahnshain einstimmig Antje Endmann als
                                                                                                         Vorsitzende gewählt. Thomas Pohling
                           Kontakte, Bankverbindungen:                                                   bleibt Mitglied des Kirchenvorstands und
 Pfarrer:                   Pfr. Markus Helbig, Tel.: 034341 40537,
                                                                                                         vertritt die Gemeinde im Kirchspiel-KV.
                            E-Mail: markus.helbig@evlks.de
 Gemeindepädagoge:          René Gauter, Tel.: 037381 84966 bzw.: 0151 17532064,                                      Kirchenvorstand
                            E-Mail: rene_gauter@web.de                                                    KV Rathendorf
 Organist:                  Ulrich Voigt, Tel.: 034346 61429, E-Mail: voigt-rtd@gmx.de                     13.07.21 in Syhra, Sommerfest
 Büro Rathendorf:           für Rathendorf und Jahnshain, Tel.: 034346 62563                               28.09.21 in Rathendorf
                            Sprechzeiten Mi. 8.00 -14.00 Uhr oder nach Absprache                                               dienstags,19.30 Uhr
                            Janine Heine, Tel.: 037381 5268
                            E-Mail: kg.langenleuba-oberhain@evlks.de                                      KV Jahnshain
                                                                                                           02.08./ 04.10.21
 KV Jahnshain:              Antje Endmann, Tel.: 0176 54040872
                            E-Mail: antjeendmann@aol.com                                                                            montags 19.30 Uhr
 Kirchnerin Jahnshain: Yvonne Enghardt, Tel.: 034344 61038,                                               Kirchspiel-KV
                       E-Mail: yvonne.enghardt@gmail.com                                                  06.07.21 in Geithain
 Bankverbindung Spenden und Kirchgeld: DE60 3506 0190 1625 7800 35, KD-Bank                               03.08.21 in Obergräfenhain
 Bankverbindung Friedhöfe: DE87 8609 5604 0002 4853 11, Leipziger VB e.G                                  07.09.21 in Nauenhain
 Kirchspielkonto: DE07 3506 0190 1625 7800 19, KD-Bank                                                    05.10.21 in Ossa
                                                                                                                               dienstags 19.30 Uhr

www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021                               Seite 7
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
GRUPPEN & KREISE IN SYHRA-NIEDERGRÄFENHAIN-OSSA
              Gottesdienste                                     Männerkreis Ossa                                             Chöre
                                                         Freitag, 09.07.21, 19 Uhr, Radtour
  Sonntag, 18.07.2021, 7. So. n. Trinitatis                                                               Kirchenchor Niedergräfenhain
                                                         August: Sommerpause
  08.30 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain mit                                                              14.7./ 25.8./ 8.9./ 22.9./ 6.10.21
                                                         September: nach Absprache
            Abendmahl, Pfr. J. Möller                                                                                       mittwochs 19.30 Uhr
  Sonntag, 25.07.2021, 8. So. n. Trinitatis                                                               Kirchenchor Ossa
  14.00 Uhr Lindengarten Rathendorf
                                                         Frauen- und Seniorenarbeit                        7.7./ 21.7./ 1.9./ 15.9./ 29.9.21
            Sommergottesdienst mit
            Pfr. J. Möller, Kantor J. Bellmann,                                                                              mittwochs 19.30 Uhr
            Bläsern, Chor SNO u. Kaffeetr.             Frauennachmittag Narsd. (Gasthof)                  Gospelchor im Luthersaal
  Sonntag, 01.08.2021, 9. So. n. Trinitatis
                                                        7.7./ 4.8./ 6.10.21 (Sachsenbaude)                                 8.7./ 22.7./ 9.9.21
  10.00 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain,                                mittwochs 14.30 Uhr                          donnerstags 19.00 Uhr
            E. Joost
                                                       Frauendienst Syhra-Nghn. in Nghn.
  Sonntag, 08.08.2021, 10. So. n. Trinitatis
  08.30 Uhr Lutherkirche Ossa,
                                                        14.7.21 (Sommerfest in Syhra)                                 Besuchsdienst
  10.00 Uhr Kirche Syhra mit KiGo und                   sowie am 11.8./ 8.9.21                            Der Besuchsdienst trifft sich am Don-
            Abendmahl, Pfr. J. Möller                                   mittwochs 14.30 Uhr               nerstag, dem, 26. August, um 18.00
  Sonntag, 15.08.2021, 11. So. n. Trinitatis                                                              Uhr im Geithainer Luthersaal.
  08.30 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain,
                                                          Annahme der Erntegaben
            Pfr. J. Möller                             Zu unseren Erntedankfesten im Sep-                              Bibel & Gebet
  Sonntag, 22.08.2021, 12. So. n. Trinitatis           tember werden die Erntegaben je-
                                                       weils an den Samstagen zuvor ab 9.00               Bibel- und Gebetskreis
  10.00 Uhr Lutherkirche Ossa, K. Müller
                                                                                                          Niedergräfenhain
  Sonntag, 29.08.2021, 13. So. n. Trinitatis           Uhr entgegengenommen.
                                                                                                           nach Absprache montags 19.30 Uhr
  10.00 Uhr Jakobuskirche Lunzenau,
            Abschluss der Jugendfreizeit,                                                                 Gebetsfrühstück in der Hegemühle
            Pfrin. A. Förster                                                                              Kontakt:
  17.00 Uhr Kirche Syhra, Pfr. J. Möller                                                                   Manuela Wittig 034346 60741 oder
  Sonntag, 05.09.2021, 14. So. n. Trinitatis                                                               Franziska Möller 034341 42592
  10.00 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain,
            E. Joost                                                                                        9.+23.7., 3.9. (17.9. in Narsdorf
                                                                                                            Untere Dorfstr. 32 bei R. Bauer),
  Sonntag, 12.09.2021, 15. So. n. Trinitatis
                                                                                                            sowie am 8.10.21
  14.00 Uhr Lutherkirche Ossa mit Kaffeetr.
  17.00 Uhr Kirche Syhra, jeweils                                                                                                freitags 8.30 Uhr
            Erntedankfeste, Pfr. J. Möller
  Sonntag, 19.09.2021, 16. So. n. Trinitatis                         Pfarrhaus Ossa hat den Besitzer gewechselt
  10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain,
            musikalischer Gottesdienst mit             Das Pfarrhaus Ossa wurde an die Be-  seite aus. Dann sind alle Räume auch
            Thomas Steinlein                           wohner, Eheleute Sämisch, verkauft   ohne die schadhafte Treppe gut zu er-
  14.00 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain,             und befindet sich derzeit im Umbau.  reichen. Familie Arnold ist zum 30.6.
            Erntedankfest, Pfr. J. Möller              Wir bitten deshalb, bei Veranstaltun-nach Geithain umgezogen. Wir wün-
  Sonntag, 26.09.2021, 17. So. n. Trinitatis           gen künftig die Toiletten im neuen   schen ihnen Gottes Segen im eigenen
  17.00 Uhr Kirche Syhra, DEAG, K. Müller
                                                       Gemeindehaus (Kirchschule) zu nut-   Heim und freuen uns auf die neue Be-
  Sonntag, 03.10.2021, 18. So. n. Trintitatis          zen. Bis zum Jahresende laufen auch  wohnerin, Frau Katharina Schmidt,
  08.30 Uhr Marienkirche Niedergräfenhain mit
            Abendmahl, Pfr. J. Möller                  dort noch Umbauarbeiten für einen    die voraussichtlich im August eine der
  10.00 Uhr Lutherkirche Ossa mit Abendmahl,           barrierefreien Eingang von der Hof-  beiden Wohnungen beziehen wird.
            Pfr. J. Möller
  Sonntag, 10.10.2021, 19. So. n. Trinitatis                                                                Kontakte, Ansprechpartner
  17.00 Uhr Kirche Syhra mit Abendmahl,
            Pfr. J. Möller                                                                                   und Bankverbindungen:
                                                                                                           Pfarrer: Pfr. Johannes Möller,
                                                                                                           Tel.: 034341 42592 bzw. 0176 34645634,
            Kirchenvorstand                                                                                E-Mail: jmgeithain@gmx.de
KV Syhra-Niedergräfenhain-Ossa                                                                             Gemeindepädagogin:
13.07.21 in Syhra, Sommerfest                                                                              Anna-Leticia Fourestier,
14.09.21 in Ossa                                                                                           Tel.: 0170 7971197, E-Mail:
                     dienstags, 19.30 Uhr                                                                  anna-leticia.fourestier@kirche-geithain.de
                                                                                                           Kantorin: Carmen Schmidt,
Kirchspiel-KV Geithainer Land                                                                              Tel.: 034341 45713,
03.08.21 in Obergräfenhain                             Ossaer Konfirmanden 2021                            E-Mail: carmenschmidtsyhra@gmail.com
07.09.21 in Nauenhain                                                                                      Kanzlei in Geithain:
05.10.21 in Ossa                                             E-Ladestation in Syhra                        dienstags und donnerstags
                     dienstags, 19.30 Uhr              Wer den Pfarrhof in Syhra aufsucht,                 8.00-11.30 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
                                                       wird sich vielleicht wundern. Etwas fu-             Angela Naumann, Tel.: 034341 42741,
                                                                                                           E-Mail: ksp.geithainerland@evlks.de
                                                       turistisch sieht sie schon aus, die E-La-
                                                                                                           Bankverbindung Spenden u. Kirchgeld:
                                                       de-Säule auf dem Parkplatz. Ehepaar                 IBAN: DE60 3506 0190 1625 7800 35,
                                                       Möller hat eine Möglichkeit geschaf-                KD-Bank
                                                       fen, Elektrofahrzeuge zu laden. Zwei                Bankverbindung Friedhöfe:
                                                       Fahrzeuge können bei Bedarf gleich-                 IBAN: DE87 8609 5604 0002 4853 11,
                                                       zeitig laden. Bei Familie Möller ist eine           Leipziger VB e.G.
                                                       Karte erhältlich, mit der man sein Auto             Kirchspielkonto:
                                                       unkompliziert »betanken« kann. Ein                  IBAN: DE07 3506 0190 1625 7800 19,
                                                                                                           KD-Bank
                                                       Anruf unter 0176 34634534 genügt.

Seite 8                              www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev. - Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
GRUPPEN & KREISE IN L.-OBERHAIN UND NIEDERSTEINBACH
                                                        Mütter, Frauen & Kreativ                                        Gottesdienste
                                                   Frauendienste
                                                                                                           Sonntag, 18.07.2021, 7. So. n. Trinitatis
                                                   L.-Oberhain/ Niedersteinbach
                                                                                                           10.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain mit
                                                   13.07.21 Gemeinsames Sommer-                                      Abendmahl, Pfr. J. Möller
                                                                fest in L.-Oberhain*
                                                                                                           Sonntag, 25.07.2020, 8. So. n. Trinitatis
                                                   10.08.21 Niedersteinbach
                                                                                                           10.00 Uhr Kirche Niedersteinbach mit
                                                   14.09.21 L-Oberhain                                               Abendmahl, Pfr. J. Möller
Konfirmationen in L.-Oberhain                                          dienstags, 14.00 Uhr                14.00 Uhr Lindengarten Rathendorf
                                                   *Für unser gemeinsames Sommerfest                                 Sommergottesdienst mit
mit Pfr. Möller und mit Pfr. Helbig                wäre es schön, wenn wir verschiede-                               Pfr. J. Möller, Kantor J. Bellmann,
                                                   nen Kuchen genießen und probieren                                 Bläsern, Chor SNO u. Kaffeetr.
                                                   könnten. Absprachen treffen Sie bitte                   Sonntag, 01.08.2021, 9. So. n. Trinitatis
                                                   mit Frau Heine im Gemeindebüro.                         14.00 Uhr Kirche Oberelsdorf,
                                                                                                                     Pfr. M. Helbig
                                                   Frauenkreis
                                                   L.-Oberhain/ Obergräfenhain                             Sonntag, 08.08.2021, 10. So. n. Trinitatis
                                                                                                           14.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain
                                                   11.10.21 in Obergräfenhain
                                                                                                                     Gottesdienst zur Einweihung
                                                                        montags 19.30 Uhr                            eines Gedenksteins für Opfer des
                                                   Landfrauen Niedersteinbach                                        KZ-Außenlagers Oberhain,
                                                   nach Absprache                 19.00 Uhr                          Pfr. J. Möller
                                                   Kreativkreis L.-Oberhain                                Sonntag, 15.08.2021, 11. So. n. Trinitatis
                                                   22.7./ 26.8./ 23.9.21                                   10.00 Uhr Kirche Niedersteinbach,
                                                                                                                     Pfr. Schmidt
                                                                   donnerstags, 20.00 Uhr
                                                                                                           Sonntag, 22.08.2021, 12. So. n. Trinitatis
          Einweihung der                           Kochen & Kreativ L.-Oberhain                            10.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain,
            Gedenktafel                            nach Absprache                 18.00 Uhr                          Pfrin. Bürger
Die Bürgerinitiative »Gesicht zeigen«              Pfadfindertreff Niedersteinbach                         Sonntag, 29.08.2021, 13. So. n. Trinitatis
Penig, beschäftigt sich mit der Erfor-                                                                     08.30 Uhr Kirche Niedersteinbach,
                                                   16.7.21                  freitags, 17.00 Uhr                      Pfr. J. Möller
schung des KZ-Frauenlagers Penig,
                                                                                                           10.00 Uhr Jakobuskirche Lunzenau,
eines Außenlagers des KZ-Buchen-                                                                                     Abschluss der Jugendrüstzeit
wald. (Infos zum Lager: www.erinne-                                                                                  Pfrin. A. Förster und Team
                                                        Annahme der Erntegaben
rungsort-penig.de)                                Die Erntegaben in L.-Oberhain und Nie-                   Sonntag, 05.09.2021, 14. So. n. Trinitatis
 14 jüdische Frauen kamen 1945 un-                dersteinbach sollen bitte am Samstag,                    14.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain,
ter den katastrophalen Bedingungen                                                                                   Pfr. M. Helbig
                                                  dem 25. September, vormittags in den
im Lager ums Leben und wurden                     Kirchen abgestellt werden. Neben allem,                  Sonntag, 12.09.2021, 15. So. n. Trinitatis
erst auf dem Lagergelände ver-                                                                             10.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain,
                                                  was der Garten liefert, freuen wir uns                             Familien-GD zum Schulbeginn mit
scharrt und dann auf den Friedhof                 über haltbare Lebensmittel, Säfte und na-                          G. Meisel
in Langenleuba-Oberhain umgebet-                  türlich über Blumenschmuck.                              Sonntag, 19.09.2021, 16. So. n. Trinitatis
tet. Dort erinnert bisher ein anony-                                                                       10.00 Uhr Nikolaikirche Geithain
mer Grabstein an die Opfer. Durch                          Gemeindeausfahrt                                          musikalischer Gottesdienst
die Recherchen der Initiative, konn-                                                                                 mit Thomas Steinlein
ten die Namen von zehn, der dort                  Am 18. September ist eine Bustagesaus-
                                                                                                           Sonntag, 26.09.2021, 17. So. n. Trinitatis
begrabenen Frauen, herausgefunden                 fahrt geplant. Der Termin ist beim Bus-                  10.00 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain,
werden.                                           reiseveranstalter reserviert. Genaue Aus-                          Erntedankfest
                                                  künfte zum Ziel und Ablauf des Ausflu-                   14.00 Uhr Kirche Niedersteinbach,
  Eine Erinnerungstafel in der Nähe                                                                                  Erntedankfest, Pfr. J. Möller
des Grabsteins auf dem Friedhof in                ges können wir derzeit noch nicht geben.
                                                                                                                     anschl. Gemeindefest
Langenleuba-Oberhain wird errich-                 Der Veranstalter stellt uns nach Verfüg-                           mit Kirchenkaffee
tet und soll ein Erinnern im histori-             barkeit und den Möglichkeiten die Aus-
                                                                                                           Sonntag, 03.10.2021, 18. So. n. Trintitatis
schen Kontext ermöglichen.                        fahrt zusammen. Bitte melden Sie sich                    10.00 Uhr Lutherkirche Ossa mit Abendmahl,
   Die Einweihung der Gedenktafel                 bei Interesse vorab im Oberhainer Pfarr-                           Pfr. J. Möller
                                                  amt unverbindlich an, damit wir abschät-                 10.00 Uhr Kirche Oberelsdorf mit Abendmahl
erfolgt im Anschluss an den Gottes-                                                                                  Pfrin. Förster
dienst am 8. August 2021 um 14                    zen können, wie viele Interessenten es
                                                  gibt. Sobald wir näheres wissen, melden                  Sonntag, 10.10.2021, 17. So. n. Trinitatis
Uhr. Anschließend laden wir zum                                                                            08.30 Uhr Nikolaikirche L.-Oberhain,
Gemeindekaffee ein.                               wir uns dann bei den Reiselustigen.                                Pfr. J. Möller

  Kontakte & Bankverbindungen L.-Oberhain+Niedersteinbach
Pfarrer: Johannes Möller, Tel.: 034341 42592, mobil: 0176 34645634 und
         E-Mail: johannes.moeller@kirche-geithain.de                                                                  Kirchenvorstand
Gemeindepädagoge: Gregor Meisel, Tel.: 034346 60087, gregor.meisel@evlks.de                              KV L.-Oberhain und Niedersteinbach
Kantorin: Bärbel Reichel, Tel.: 037381 660066, baerbel.reichel@kirche-geithain.de                         17.08.21 in Niedersteinbach
                                                                                                          21.09.21 in L.-Oberhain
Sprechzeit Kanzlei: Mo. 9-12 Uhr, Di 8-12 und 14-17 Uhr und Do 8-12 Uhr
Janine Heine, Tel.: 037381 5268, kg.langenleuba-oberhain@evlks.de                                                             dienstags, 19.30 Uhr
                                                                                                         Kirchspiel-KV
 Bankverbindungen:                                                                                       03.08.21 in Obergräfenhain
 L.-Oberhain:                    IBAN: DE61 8705 2000 3110 0003 92                                       07.09.21 in Nauenhain
 Niedersteinbach:                IBAN: DE98 8705 2000 3110 0018 60                                       05.10.21 in Ossa
 Spenden und Kirchgeld:          IBAN: DE60 3506 0190 1625 7800 35, KD-Bank                                                   dienstags, 19.30 Uhr
 Homepage:                       https://kirche-oberhain.blogspot.com

www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021                               Seite 9
Umgezogen oder auf Wanderschaft?
WIR GRATULIEREN

im Juli feiern:                                                             im August feiern weiterhin:
den 70. Geburtstag:                                                         den 91. Geburtstag:
                               Anita Hentschel in Frankenhain,                                       Gottfried Fritzsche in Wickershain,
                             Günter Neumann in Wickershain,                                                      Maria Syrbe in Geithain,
             Margitta und Christian Friedemann in L.-Oberhain,                 Augusta Späth in L.-Oberhain, Inge Heinich in Ottenhain,
                                Dr. Thomas Arnold in Geithain                                           Siegfried Kipping in Frauendorf
den 75. Geburtstag:                                                         den 93. Geburtstag:
      Klaus Weps in Cossen, Barbara Nagel in Wickershain,                                                         Lisa Lange in Geithain
   Sabine Sieber in Rathendorf, Carmen Wachtel in Geithain                  den 94. Geburtstag:
den 80. Geburtstag:                                                                             Isolde Kirsten in Langenleuba-Oberhain
      Hannelore Kämpfe und Gisela Jähnig in L.-Oberhain,                    den 96. Geburtstag:
                          Dieter Päßler in Niedersteinbach,                                               Charlotte Mende in Lunzenau
                           Irma Artschwager in Rathendorf                   den 97. Geburtstag:
                                                                                                      Edelgard Hartmann in Göritzhain
den 85. Geburtstag:                                                         den 102. Geburtstag:
      Jutta Hahn in Cossen, Günter Harzendorf in Narsdorf,                                             Dorothea Wippich in Tautenhain
       Renate Poltmann, Renate Köhn, Hannelore Strack und
 Wilhelm Grünzig in Geithain, Inge Langhardt in Nauenhain,
  Helga Benndorf in Rathendorf, Luise Singer in Wernsdorf,
                         Edmund Falkenberg in Berthelsdorf                  im September feiern:
den 90. Geburtstag:                                                         den 70. Geburtstag:
                   Johanna Zschille in Narsdorf, Anni Franz,                  Margitta Hain in Rathendorf, Helga Becker in Wickershain,
          Roland Büttner und Hella-Maria Hirsch in Geithain,                               Monika Bauer und Klaus Fiedler in Geithain,
                        Christa Helmer in Niedergräfenhain,                    Horst Lüpfert in Ebersbach, Monika Matthes in Lunzenau
                                Hanna Kramer in Lunzenau                    den 75. Geburtstag:
den 91. Geburtstag:                                                                                      Werner Kerat, Hedda Löwe und
                                    Erika Fischer in Elsdorf,                                          Hans-Heinrich Erler in Geithain,
          Margarete Hammer und Margot Pönitz in Geithain,                                                   Monika Landgraf in Elsdorf,
                                Karl Irmscher in Nauenhain                                               Ekkehard Elsner in Frauendorf,
den 93. Geburtstag:                                                                                   Edith Frauendorf in Frankenhain,
                                Fritz Grünewald in Geithain                                             Jürgen Lori in Niedergräfenhain,
den 94. Geburtstag:                                                                                        Christian Pester in Nauenhain
                            Ruth Liebing in Obergräfenhain                  den 80. Geburtstag:
den 96. Geburtstag:                                                         Arndt Hofmann, Rainer Pilz und Gabriele Martin in Geithain,
                              Elisabeth Günther in Geithain                      Werner Teiche in Rochsburg, Leonhard Hartebrodt und
                                                                                              Gottfried Gräfe in Langenleuba-Oberhain,
                                                                                                    Gerd Hofmann in Niedergräfenhain,
im August feiern:                                                                 Christa Herrmann in Penig, Rosmarie Pohling in Linda
den 70. Geburtstag:                                                         den 85. Geburtstag:
                                    Erika Walther in Frauendorf,                                           Edgar Franke in Frankenhain
           Dr. Jutta Arnold und Andreas Scheibner in Geithain,              den 90. Geburtstag:
                                  Bernd Schlegel in Rathendorf,                                          Walter Langhardt in Ebersbach,
                Rolf Stiller und Ehrentraud Hentschel in Kolka,                      Charlotte Gleisberg und Thea Neuhaus in Geithain
                                  Sieglinde Kästner in Narsdorf,            den 92. Geburtstag:
                               Regina Beyer in Niedergräfenhain                                          Marianne Seyferth in Lunzenau,
den 75. Geburtstag:                                                                                        Lieselotte Hanske in Geithain
           Erika Mätzold und Hannelore Richter in Elsdorf,                  den 93. Geburtstag:
        Wilfried Erdenberger und Christa Loos in Geithain,                                                     Irene Joost in Tautenhain,
                            Margitta Hengst in Bruchheim                                 Ehrentraud Veit und Elfriede Linke in Geithain,
den 80. Geburtstag:                                                                                         Jutta Zander in Altottenhain
                            Manfred Ahnert in Göritzhain,                   den 95. Geburtstag:
                                  Rita Mäding in Lunzenau                                                         Käte Seidel in Geithain
den 85. Geburtstag:                                                         den 97. Geburtstag:
                          Christian Graichen in Ebersbach,                                              Hildegard Hendreich in Geithain
 Helga Goldmann in Geithain, Manfred Döhler in Jahnshain,                   den 100. Geburtstag:
                           Otto Gorzize in Himmelhartha,                                                         Herbert Spreer in Kolka
                           Brunhilde Helfer in Tautenhain,
                              Gisela Albert in Wickershain

                      Wir gratulieren allen, auch den hier nicht genannten Geburtstagskindern,
                         ganz herzlich und wünschen Ihnen Gesundheit und Gottes Segen!

Seite 10                             www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev.- Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021
FREUD UND LEID IN DEN GEMEINDEN
                                                                            Wir gedenken der Verstorbenen weiterhin:
Getauft wurden:
in Geithain:
Gustav Schmuck, Sohn von                                                     in Lunzenau:
Sebastian und Nicole Schmuck                                                 Hanna Walther, geb. Kühnert                       im Alter von   94 Jahren
in Rathendorf:                                                               Manfred Keller                                    im Alter von   84 Jahren
Matheo Joel Grunow, Sohn von
Benjamin und Lisa Grunow aus Oberpickenhain                                  Lisa Uhlig geb. Seidel                            im Alter von   92 Jahren
Helena Schmidt, Tochter von                                                  in Oberelsdorf:
Philipp Naumann und Clara Schmidt aus Chemnitz
                                                                             Werner Pohlers                                    im Alter von   89 Jahren
in Niedergräfenhain:
Mirella Beyer, Tochter von                                                   in Rochsburg:
Julien Beyer und Luisa Zimmermann aus Leipzig
                                                                             Edith Harzdorf, geb. Fischer                      im Alter von   97 Jahren
in Obergräfenhain:
Henry Schmid, Sohn von                                                       Dietmar Rochsburg aus Arnsdorf                    im Alter von   81 Jahren
Eric Schmid und Nadine Baldauf aus Chemnitz                                  in Hohenkirchen:
 Gottes Segen haben wir erbeten                                              Gunter Windisch aus Berthelsdorf                  im Alter von   81 Jahren
 zur Hochzeit für:
                                                                             in Obergräfenhain:
 in Geithain:
 Johann Carl Beurich und Felicitas-Candida Beurich,                          Bernd Dobritz                                     im Alter von   81 Jahren
 geb. Helbig aus Dresden                                                     Sieglinde Hartmann, geb. Haase                    im Alter von   77 Jahren
 in Langenleuba-Oberhain:                                                    Harry Löbel (zuletzt Borna)                       im Alter von   92 Jahren
 Florian Neuberg und Debora Neuberg, geb. Wunsch
 aus Langenleuba-Niederhain                                                  in L.-Oberhain:
 Gottes Segen haben wir erbeten                                              Annerose Dittrich, geb. Weinrich                  im Alter von   68 Jahren
 zur Silbernen Hochzeit für:
                                                                             Elfriede Knoblich, geb. Steinert                  im Alter von   87 Jahren
 in Niedersteinbach:
 René Gauter und Ina Gauter, geb. Lichtenstein                               in Frankenhain:
 aus Wernsdorf in Niedersteinbach                                            Günter Pfefferkorn                                im Alter von   77 Jahren
 zur Goldenen Hochzeit für:
 in Geithain:                                                                in Frauendorf:
 Siegfried und Christa Loos, geb. Mäder                                      Christa Fischer, geb. Welsch                      im Alter von   85 Jahren
 zur Diamantenen Hochzeit für:
 in Rathendorf:                                                              in Nauenhain:
 Roland und Ingeburg Backmann, geb. Baum                                     Inge Richter, geb. Heinich                        im Alter von   81 Jahren
                                                                             in Tautenhain:
                Monatsspruch Juli:                                           Manfred Rother                                    im Alter von   97 Jahren
     Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns.                         in Niedergräfenhain:
       Denn in ihm leben, weben und sind wir.                                Rudolf Graf                                       im Alter von   99 Jahren
                           (Apg.17, 27)
                                                                             in Ossa:
                                                                             Rainer Wittig                                     im Alter von   79 Jahren
Wir gedenken der Verstorbenen:                                               Gisela Lüpfert, geb. Tschech                      im Alter von   80 Jahren
in Geithain-Wickershain:                                                     in Rathendorf:
Gerhard Irmscher                          im Alter von 93 Jahren             Egon Stein                                        im Alter von   89 Jahren
Brigitte Schmidt, geb. Öller              im Alter von 80 Jahren             Annelies Knöfel, geb. Schneiderheinze im Alter von               87 Jahren
Fritz Weber                               im Alter von 90 Jahren
                                                                                              Monatsspruch September:
Ruth Häusel, geb. Haas                    im Alter von 90 Jahren
                                                                                               Ihr sät viel und bringt wenig ein;
Irene Brauße, geb. Spreer                 im Alter von 87 Jahren
                                                                                              ihr esst und werdet doch nicht satt;
Silvia Gotthardt, geb. Schydlo im Alter von 51 Jahren                                ihr trinkt und bleibt doch durstig; ihr kleidet euch,
Margit Tennhardt,                         im Alter von 74 Jahren                   und keinem wird warm; und wer Geld verdient, der legt's
geb. Donner
                                                                                                   in einen löchrigen Beutel.
Fritz Dörr                                im Alter von 89 Jahren                                               (Haggai 1, 6)

www.kirche-geithain.de ● Kirchgemeindenachrichten ● Ev. - Luth. Kirchspiel Geithainer Land ● Juli bis September 2021                              Seite 11
Gottesdienstübersicht im Kirchspiel Geithainer Land vom 11. Juli bis 10. Oktober 2021

      Abendmahl

      Kindergottesdienst

      gemeinsame Mahlzeit
                               Geit-    Wickers-      Jahns-      Rathen-       Syhra    Nieder-       Ossa        Ll.-       Nieder-        Ober-            Ober-       Lunze-     Hohen-         Rochs-      Tauten-      Ebers-      Nauen-     Franken-      Frauen-       Hopf-
      Familiengottesdienst     hain      hain          hain        dorf                  gräfenh.                 Oberh.      steinb.       gräfenh.         elsdorf       nau       kirchen         burg        hain         bach        hain        hain          dorf        garten
18. Juli 2021                10 Uhr    8.30 Uhr     10 Uhr                               8.30 Uhr                10 Uhr                    14 Uhr                       10 Uhr      8.30 Uhr                   10 Uhr                               14 Uhr
7. Sonntag nach Trinitatis   GD-Team   Helbig       Helbig                               Möller                  Möller                    Konfirm.                     Förster     Förster                    Gauter                               Möller
Kollekte: Kirchl. Gebäude                                                                                                                  Helbig/Förster

25. Juli 2021              10 Uhr                               14 Uhr Gottesdienst im Lindengarten Rathendorf            10 Uhr                                                                   10 Uhr                               8.30 Uhr                              14 Uhr
8. Sonntag nach Trinitatis Helbig                           Gemeinsamer Sommer-Gottesdienst mit Kaffeetrinken             Möller                                                                   Dr. A.                               Helbig                                Helbig
Kollekte: eigene Gemeinde                           mit dem Geithainer Posaunenchor, Chor SNO und Pfarrer Johannes Möller                                                                          Haubold
1. August 2021              10 Uhr     8.30 Uhr     8.30 Uhr                             10 Uhr                                                             14 Uhr                  10 Uhr                     10 Uhr      8.30 Uhr                 8.30 Uhr     14 Uhr
9. Sonntag nach Trinitatis Helbig      Helbig       Joost                                Joost                                                              Helbig                  Schmidt                    Niklas      Frühst.-GD               Niklas       Gauter
Kollekte: Ausbild. Verkünd.                                                                                                                                                                                    Helbig      GD-Team                  Helbig       Einweihung

8. August 2021               10 Uhr                                           10 Uhr                 8.30 Uhr    14 Uhr – Nikolaikirche Langenleuba-Oberhain            10 Uhr                                 14 Uhr                   8.30 Uhr
10. Sonntag nach Trinitatis Helbig                                            Möller                 Möller      Einweihung einer Gedenkstätte zur Erinnerung           Joost                                  Helbig                   Helbig
Kollekte: jüd.-christl. AG`s                                                                                     an die Opfer des Gefangenenlagers in Oberhain
                                                                                                                 mit Pfarrer Johannes Möller
15. August 2021             10 Uhr     8.30 Uhr                 10 Uhr                   8.30 Uhr                           10 Uhr         14 Uhr                                                  14 Uhr                                           8.30 Uhr                  10 Uhr
11. Sonntag nach Trinitatis Helbig     Helbig                   Möller                   Möller                             Schmidt        Möller                                                  Helbig                                           Dr. Huhn                  Dr. Huhn
Kollekte: eigene Gemeinde
22. August 2021             10 Uhr                  13.30 Uhr                                        10 Uhr      10 Uhr                                     10 Uhr                  10 Uhr                                 8.30 Uhr                              10 Uhr
12. Sonntag nach Trinitatis Helbig                  Helbig                                           Müller      Bürger                                     GD-Team                 GD-Team                                Helbig                                Vogel
Kollekte: eigene Gemeinde
29. August 2021             10 Uhr     8.30 Uhr                 14 Uhr        17 Uhr                                        8.30 Uhr       8.30 Uhr                     10 Uhr                                 10 Uhr                   10 Uhr                                8.30 Uhr
13. Sonntag nach Trinitatis Helbig     Helbig                   Helbig        Möller                                        Möller         Förster                      Abschluss Jugendfreizeit               mit Taufe                Niklas                                Niklas
Kollekte: Diakonie Sachsen                                                                                                                                              Förster                                Möller                   Helbig                                Helbig
5. September 2021           10 Uhr                              10 Uhr                   10 Uhr                  14 Uhr                                                 14 Uhr                     10 Uhr                  8.30 Uhr                              8.30 Uhr
14. Sonntag nach Trinitatis Helbig                              Gauter                   Joost                   Helbig                                                 Schul-GD                   Förster                 Frühst.-GD                            Helbig
Kollekte: Ev. Schulen                                                                                                                                                   Förster                                            GD-Team
12. September 2021          10 Uhr     8.30 Uhr 13.30 Uhr 15 Uhr    17 Uhr                           14 Uhr      10 Uhr                                     10.00 Uhr               14 Uhr                     10 Uhr                   8.30 Uhr    10 Uhr
15. Sonntag nach Trinitatis Posaunen- Erntedank Erntedank Erntedank Erntedank                        Erntedank   in Langenleuba-Oberhain                    Erntedank               Erntedank                  Erntedank                Erntedank   Erntedank+
Kollekte: eigene Gemeinde Fest und     Helbig   Helbig    Helbig    Möller                           Kirchen-    Gottesdienst zum                           Förster                 Kirchen-                   Niklas                   Niklas      Schulanf.
                            Schulanfän                                                               kaffee      Schuljahresbeginn                                                  kaffee                     Helbig                   Helbig      Gauter
                            ger-GD                                                                   Möller      Gregor Meisel                                                      Förster                                                         Helbig
                            C. Kollmar
19. September 2021          10 Uhr – Geithain                                            14 Uhr                                            10 Uhr                       10 Uhr Lunzenau                                    14 Uhr                                8.30 Uhr
16. Sonntag nach Trinitatis Musikalischer Gottesdienst                                   Erntedank                                         mit Taufe                    Familien-GD zum Erntedankfest                      Erntedank                             Erntedank
Kollekte: Ausländerarbeit mit Thomas Steinlein                                           Möller                                            Möller                       Pfrn. Anja Förster/ René Gauter                    Schmidt                               Möller
                                                                                                                                                                        und Familienfest mit dann
                                                                                                                                                                        14 Uhr Konzert mit Thomas Steinlein
26. September 2021          10 Uhr    8.30 Uhr                  10 Uhr        17 Uhr                             10 Uhr    14 Uhr    13.30 Uhr                                                     10 Uhr                               14 Uhr      10 Uhr                    8.30 Uhr
17. Sonntag nach Trinitatis Erntedank Hassa                     Müller        DeaG                               Erntedank Erntedank Erntedank                                                     Erntedank                            Vogel       Jubelkonf.                Erntedank
Kollekte: eigene Gemeinde Fourestier                                          Müller                             Möller    Möller    mit Taufe                                                     Förster                                          Rebner                    Möller
                                                                              und Team                                               Förster
3. Oktober                  10 Uhr      8.30 Uhr    10 Uhr Jahnshain                     8.30 Uhr    10 Uhr                                                 10 Uhr                  8.30 Uhr                   14 Uhr      8.30 Uhr                              8.30 Uhr
18. Sonntag nach Trinitatis Nat. Helbig Nat. Helbig Gottesdienst mit der                 Möller      Möller                                                 Förster                 Förster                    Taufe       Frühst.-GD                            Helbig
Kollekte: eigene Gemeinde                           Partnergemeinde                                                                                                                                            Helbig      GD-Team
                                                    Lüneburg
                                                    Pfr. Oldenburg und Pfr.
                                                    Helbig
10. Oktober 2021            10 Uhr     8.30 Uhr                 10 Uhr        17 Uhr                             8.30 Uhr                  10 Uhr                       10 Uhr                     14 Uhr                               8.30 Uhr                              10 Uhr
19. Sonntag nach Trinitatis Helbig     Helbig                   Möller        Möller                             Möller                    Förster                      Gauter                     Förster                              Niklas                                Niklas
Kollekte: eigene Gemeinde              17 Uhr                                                                                                                                                                                           Helbig                                Helbig
                                       DEAG
Sie können auch lesen