Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin

Die Seite wird erstellt Lana Ott
 
WEITER LESEN
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
und sonst?!
         Ausgabe 27| 4/2017
HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN
                                      Kos tenlos!

                              Frohe Weihnachten
                                 und ein gutes
                              neues Jahr 2018 !
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
ANZEIGE

Warum der vielfache Wunsch nach
maßgefertigten Im-Ohr-Hörgeräten oft
nicht erfüllt wird
Natürlich will jeder von uns gut         verschiedene IdO-Formen, die zum
hören. Aber was, wenn das natür-         Teil sehr tief im Gehörgang sitzen.
liche Hörvermögen nachlässt? Ein         Und es gibt sehr komfortable Lösun-
Großteil der Hörakustikkunden            gen, bei denen der Gehörgang nicht
möchte Geräte, die mehr oder             mehr vollständig verschlossen wird.
weniger unsichtbar im Ohr ver-
schwinden. Aber die wenigsten            Viele Menschen wünschen sich
von ihnen bekommen solche                solche Geräte, bekommen Sie
ästhetisch perfekten Lösungen            aber nicht. Warum?
tatsächlich. Warum das so ist, das
fragten wir Hörexperten Chri-            Christoph Thomas: IdO-Systeme
stoph Thomas.                            bieten ein Höchstmaß an Ästhetik
                                         und Diskretion. Genau das wollen
                                         viele Kunden haben. Zudem sind
                                         diese Geräte für leichte bis mittelgra-
                                         dige Hörverluste geeignet – und
                                         damit für den allergrößten Teil der
                                         Menschen mit Hörminderung. Der
                                         entscheidende Hinderungsgrund ist
                                         sicherlich, dass die Fertigung sol-
                                         cher winzigen Systeme ein beson-
                                         deres Know-how voraussetzt. Und                                     Und das         diejenigen, die über das erforderliche
                                         das findet man leider nicht überall.                                gelingt         Know-how verfügen. Dieses Know-
                                                                                                             nur mit         how bekommt man nicht von heute
                                         Was ist denn so schwierig an                                        hand-           auf morgen.
                                         der Fertigung von Im-Ohr-Hör-                                       werkli-
                                         geräten?                                  chem Geschick und viel Erfahrung.         Wir von Hörsysteme Thomas haben
Was genau ist eigentlich ein Im-                                                                                             uns seit Jahren auf die Herstellung
Ohr-Hörgerät?                            Christoph Thomas: Bei einem lm-           Was sollte man tun, damit der             solch maßgeschneiderter, nahezu
                                         Ohr-Hörgerät wird das Gehäuse indi-       Wunsch nach der perfekten ästhe-          unsichtbarer Lösungen spezialisiert.
Christoph Thomas: Bei Im-Ohr-            viduell geschaffen. Dafür nimmt man       tischen Hörlösung nicht nur ein           Unser Anspruch ist es, dass die Träger
Hörgeräten, kurz IdO, sitzt die gesam-   einen Ohrabdruck. Aus dem wird eine       Wunsch bleibt?                            unserer Im-Ohr-Geräte wieder
te Technik in einem kleinen Gehäuse,     kleine Schale gefertigt, in der die                                                 bestens hören und sich dabei wohl
das nahezu vollständig im Gehörgang      gesamte Technik Platz findet. Und         Christoph Thomas: Man sollte              fühlen. Auch sie selbst sollen ihre
verschwindet. Die Farbe des Gehäu-       diese Schale muss perfekt sitzen. Man     sich im Fall der Fälle ein Fachgeschäft   Geräte schon nach kurzer Zeit gar
ses entspricht zumeist der natürlichen   hat sie täglich viele Stunden im Ohr.     suchen, das solche Lösungen ganz          nicht mehr bemerken.
Hautfarbe des Trägers. Es gibt heute     Da darf nichts stören oder drücken.       gezielt anbietet. Das tun nämlich nur

    I H R HÖ RGERÄ T EA K UST IK E R I NFORM I ERT
    Klein, kleiner, fast unsichtbar ...                                                                   Aktionszeitraum:
                                                                                                          bis zum
    Gegen Vorlage dieses Wert-Gutscheins                                                                  31.12.2017
    erhalten Sie bei Hörsysteme Thomas                                                                    Bitte vereinbaren Sie
                                                                                                          einen Termin!
    eine unverbindliche Beratung zu
    besonders diskreten
    Hörgeräten.
                                                                                                                             en
                                                                                                             Hörgerätebatteri is
                                                                                                              zum AktionEusropre
                                                                                                              6 Stück nur 3,50

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18      2    Dezember / Januar
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                                                                                                     INHALTSVERZEICHNIS
ich begrüße Sie ganz herzlich zu einer weiteren Ausgabe des                                                                                          AUSGABE 27
Magazins „undsonst?!“.
                                                                                                                                                     Herzogenrather
Der Adventskalender live erwartet Sie bis zum 24. Dezember
                                                                                                                                                     Weihnachtsmarkt                 4
täglich zwischen 18 und 19 Uhr im Burggarten oder – je nach
                                                                                                                                                     Neues Buch von Günter Krieger 5
Wetterlage – in der Burg eine Aktion für den guten Zweck.
                                                                                                                                                     Weihnachten in Valkenburg       6
Unterstützen Sie die Aktivitäten und mit dem Wunschbaum,
                                                                                                                                                     Winterliche Ideen               8
können Sie den Kindern aus dem Kinderheim St. Hermann-
                                                                                                                                                     Was ist Resilienz               9
Josef einen kleinen Herzenswunsch erfüllen.
                                                                                                                                                     Seehof Be Happy!               10
Unter dem Thema Sterne können Sie vom 15. bis zum 17. Dezember ein paar unver-
                                                                                                                                                     Schokolade-Chocolate           13
gesslich schöne Stunden in der herrlichen Kulisse unserer Burg verbringen. Gemeinsam
                                                                                                                                                     Chocolate Company              14
haben die Stadt, Stadtmarketing, Burg Rode e.V. und der Gewerbeverein ein vielfältiges
                                                                                                                                                     Xocoatl - Speise der Götter 16
Programm für das 3. Adventswochenende für Sie auf die Beine gestellt. Ein Besuch lohnt
                                                                                                                                                     Die Rumpelklausen              18
sich garantiert!
                                                                                                                                                     Zwei Brüder –
Vor kurzem konnte unsere Stadtbücherei ihr Medienangebot um ein interessantes Seg-
                                                                                                                                                     Zurück zum Ursprung            20
ment erweitern: Medien für sehbehinderte und blinde Kinder. Dies wurde durch eine
                                                                                                                                                     10 Jahre Herzogenrather
großzügige Spende des Blinden- und Sehbehindertenvereins der StädteRegion Aachen
                                                                                                                                                     Blaulichttag                   22
e.V. ermöglicht.
                                                                                                                                                     Neue Medien in der
Elektromobilität ist ein wichtiges Zukunftsfeld – natürlich auch in unserer Region.
                                                                                                                                                     Stadtbücherei                  23
Gemeinsam mit dem kommunalen Energiedienstleister der enwor GmbH erarbeitet die
                                                                                                                                                     Reinhard Zwilling - Fotografie 24
Stadt Herzogenrath zukunftsfähige Lösungen für nachhaltige klimafreundliche Konzepte
                                                                                                                                                     Einsatzgebiet für
vor Ort. Aktuell konnten wir jetzt die dritte öffentliche Ladesäule in unserer Stadt durch
                                                                                                                                                     Elektrofahrzeuge               25
die enwor am Technologie Park (TPH) in Kohlscheid in Betrieb nehmen.
                                                                                                                                                     1. Alsdorfer E-Rallye          26
Sie sehen – auch diesmal gibt es in „undsonst?!“ wieder jede Menge interessanter Infor-
mationen zu entdecken.
                                                                                                                                                     Bergbau Teil 27
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe und wünsche Ihnen und Ihren
                                                                                                                                                     Älteste Zeche im Kempenland 28
Familien eine schöne Weihnachtzeit und einen guten Jahreswechsel.
                                                                                                                                                     Spitzweg Apotheke
Mit den besten Grüßen
                                                                                                                                                     Rolf Widua verabschiedet
Ihr
                                                                                                                                                     sich in den Ruhestand            30

                                                                                                                                                     Mühlengeschichten - Teil 16      28
Christoph von den Driesch
                                                                                                                                                     Im Broichbachtal

                                                                                                                                                     Handwerkerseiten:
Liebe Leser und Leserinnen,
liebe Herzogenrather,                                                                                                                                Oh Schreck ein Fleck             34

mit unserer neuen Ausgabe 27 der Herzogen-
                                                                                                                                                     Bundesweiter Vorlesetag     36
rath »undsonst?!« halten sie ein Stadtmagazin
in Händen, dass zum ersten Mal im Dezember                                                                                                           Jugend im Dialog            36
2011 erschienen ist. Seit sechs Jahren erscheint                                                                                                     Martin Buber Plakette 2017 37
die Ausgabe regelmäßig – wer hätte das                                                                                                               AQUS GmbH                   38
gedacht?!                                                                                                                                            Die Clowns vom Baggensplatz 40
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Anzeigenkunden für das entgegengebrachte Vertrauen                                        Offene Denkmale 2017        42
und die gute Zusammenarbeit bedanken, denn die »undsonst?!« finanziert sich zu 100% aus den Anzeigen unserer                                         Bundeskönigschießen
Anzeigenkunden und ist somit kostenlos für Sie liebe Leser.                                                                                          in Hofstadt                 44
Wir wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit. Gönnen Sie sich vor, zwischen oder nach den Feiertagen ein
bisschen Ruhe, lassen Sie mal die Seele baumeln und genießen vielleicht ein leckeres Stückchen Schokolade in der                                     Veranstaltungskalender           45
Adventszeit.                                                                                                                                         Regelmäßige Termine              46
Wir wünschen Ihnen jetzt schon fröhliche Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bleiben Sie gesund!                                    Fair gehandelt                   47

Ihre Marina Brants und Ihr »undsonst?!« Team

Herausgeber: Alspresso Verlag · Marina Brants (V.i.S.d.P.) · Dornbuschweg 2 · 52477 Alsdorf
Tel: 0 24 04 / 84 76 · Email: info@brants-design.de
Redaktion: Marina Brants, Rolf Beckers, Franz-Josef Kochs, Birgit Becker-Mannheims, Wilma Mika-Scheufen, Joachim Peters, Annegret
Trier, Wilfried Schüller, Pressestelle Stadt Herzogenrath · Fotos/Bildmaterial: Marina Brants, Rolf Beckers, Birgit Becker-Mannheims,
Franz-Josef Kochs, Ursula Bürsgens, Wilfried Schüller, fotolia, Pressestelle Stadt Herzogenrath · Gestaltung: Brants-Design, Alsdorf ·
Anzeigen: Alspresso Verlag Tel.: 02404/8476 · Druck: Erdtmann Druck · Auflage: 6.000
Namentlich genannte Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Beiträgen und Fotos aus dem Inhalt, auch
auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung. Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Gestaltete Anzeigen
sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe an Dritte ist nur mit vorheriger Genehmigung des Gestalters erlaubt.

                                                                                                           Dezember / Januar             3    Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Herzogenrather Weihnachtsmarkt
Von der Burg bis in die City: 15.-17.12.2017
DIE BURGWEIHNACHT JÄHRT SICH ZUM SIEBTEN MAL
IN DIESEM JAHR UNTER DEM THEMA „STERNE“
Traditionell zum 3. Advents-             Burggarten und Burgumfeld –              Vorbeikommen, wohlfühlen, mal              Öffnungszeiten auf der Burg:
wochenende verwandelt sich               weihnachtlicher Kunst- und               wieder Kind sein………..kommen Sie            15.12.2017 Freitag
Herzogenrath in eine Weihnachts-         Handwerkermarkt                          zur Herzogenrather Burgweihnacht.          17.00 – 21.00 Uhr
landschaft. Verspüren Sie weih-                                                   ES LOHNT SICH!                             16.12.2017 Samstag
nachtliche Stimmung im Schatten          Der Burggarten wird an allen 3 Tagen                                                14.00 – 21.00 Uhr
der traumhaften Kulisse von Burg         traditionell einen Weihnachtsmarkt                                                  17.12.2017 Sonntag
Rode und genießen Sie das rege           mit Künstlern, Kunsthandwerk und         Herzogenrather City                        11.00 – 20.00 Uhr
Treiben rund um den Ferdinand-           kulinarischen Raffinessen bereithal-
Schmetz-Platz.                           ten. Ausgeweitet wird das weih-          Auch die City erstrahlt in feierlichem     Öffnungszeiten in der City:
                                         nachtliche Treiben auf den Bereich       Gewand und ist weihnachtlich               15.12.2017 Freitag
Das weihnachtliche Bühnenpro-            Kleikstraße vor der Burg. Dort           herausgeputzt. Neben zahlreichen           15.00 – 21.00 Uhr
gramm an beiden Veranstaltungs-          demonstrieren Künstler Ihr Handwerk      kulinarischen Angeboten und weih-          16.12.2017 Samstag
orten, Burgbühne im Burggarten           und bieten selbstkreiertes Kunsthand-    nachtlichem Budenzauber, gibt es           11.00 – 20.00 Uhr
und Ferdinand-Schmetz-Platz, ist         werk an.                                 ein vielfältiges Programm, das zum         17.12.2017 Sonntag
für große und kleine Besucher            Lassen Sie sich in der Vorweihnachts-    Verweilen einlädt. Zahlreiche Weih-        11.00 – 19.00 Uhr
gleichermaßen zugeschnitten.             zeit durch das ausgiebige Angebot        nachtsbuden versprühen ein festliches
                                         der Austeller verzaubern, lauschen       Ambiente und halten so manches au-         Fragen werden sehr gerne durch das
                                         Sie den weihnachtlichen Klängen und      ßergewöhnliche Weihnachtsgeschenk          städtische Kulturamt (Frau Schwartz)
Burg Rode                                genießen Sie das abwechslungsreiche      für Ihre Lieben und Freunde bereit.        beantwortet. Tel. 02406-83 312 oder
                                         Bühnenprogramm auf der Burgbühne.                                                   nadine.schwartz@herzogenrath.de
Die Limburger Ritterschaft und ihre      Neben traditionellen Tönen heimischer
Freunde schlagen ihre Zelte ebenfalls    Orchester und Chöre, erwarten Sie        Am 17.12. lädt der Handel zu einem
am Freitag auf und lagern an allen       Schul- und Tanzaufführungen, Tenor       verkaufsoffenem Sonntag zum schlen-
Tagen auf dem Burghof. Wenn es           Mario Taghadossi, Künstler aus den       dern und bummeln ein. Es wird tolle
dann Abend wird und das Lagerfeuer       benachbarten Niederlanden sowie          Angebote geben. Die letzten Weih-
lodert, Musik aus den Zelten erklingt,   diesjährig am Freitagabend die bereits   nachtsgeschenke dürfen geshoppt
es nach Flammkuchen und Waffeln          jetzt schon zur Tradition gewordene      werden!
duftet, werden die Besucher von einer    „RockChristmasNacht“ ab 19 Uhr.
wunderbaren Atmosphäre verzaubert.       Samstagabend präsentiert Stadtmar-       Kurzum gilt: Kommen, genie-
In der Burg präsentieren Künstler ihre   keting Herzogenrath eV. im Anschluss     ßen, staunen!!!!
kleinen und großen Kunstwerke.           ein Mitsingkonzert.
                                                                                  Das Bühnenprogramm entnehmen Sie
Im Burghof können Sie beim Glüh-         Allabendlich werden Posaunenklänge       bitte der aktuellen Tagespresse, oder
wein aus dem Weinglas mit dem            der Turmbläser von den Höhen der         den Programmflyern, die Sie ab Ende
Rotary Club Kerkrade / Herzogenrath      Burg erklingen und den Markt traditi-    November im Stadtgebiet erhalten.
anstoßen.                                onell ausblasen.

   DIE METZGEREI                                                                      Cafe‘ Flegel                                           Bäckerei
                               Karl-Heinz Müller GmbH · Inh.: Michael Kohnen
                                                                                                                                             Konditorei
                                           Wir wünschen iche
                                              eine köstl
                                                ihnachtszeit!
                                                                                                                                  Immerrfrisch!
                                           W  e
                                           Rollbraten, Steaks, Filets,                                                           Knuspe
                                           Wild ausschließlich aus
                                           deutschem Wald
                                            Kleikstraße 28                                                                              www.baeckerei-flegel.de
                                            52134 Herzogenrath                                       Bäckerei Matthias Flegel
                                            Telefon 02406 3506                                       Voccartstraße 25 · 52134 Herzogenrath
                                                                                                     Telefon 02406 44 94 · Fax .../ 92 42 46
                                            metzgerei-herzogenrath@web.de                            baeckereiflegel@t-online.de
                   www.diemetzgerei-herzogenrath.de                                                  Mo-Fr 5 - 18.30 Uhr · Sa 5 - 14 Uhr · Sonntag von 7.30 - 13 Uhr

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18      4   Dezember / Januar
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Unterhaltsame Lesehappen
rund um die Abtei Rolduc
Neues Buch von Günter Krieger in
der Rokoko-Bibliothek vorgestellt
Von Joachim Peters

                                          eine Abtei“ vorgelegt. Sie ist quasi     Internat für Priesteramtskandidaten
                                          der dritte Teil einer historischen       des Bistums Lüttich, ehe die Zahl der
                                          Trilogie um bedeutende Gebäude im        Schüler drastisch zurückging.
                                          Dreiländer-Eck. Den Auftakt machte       Nach einer grundlegenden Sanierung        dersamen Überlieferungen rund um
                                          Günter Krieger mit einem Buch über       von 1970 bis 1989 dient der frühere       die Abtei vorgenommen und serviert
                                          Schloss Merode bei Langewehe, wo er      Abtei-Komplex heute als Hotel,            sie als unterhaltsame Lesehappen.
                                          als Kind und Jugendlicher aufwuchs,      Konferenzzentrum und als Priesterse-      Der schöne Einband – ein Gemälde
                                          und die Burg Nideggen im Dürener         minar des Bistums Roermond. Kultur,       der Außenanlagen der Abtei und der
                                          Land mit ihrem schönen Blick über        Wissenschaft und Religion gehen in        vorgelagerten Grünanlagen – stammt
                                          die Eifel.                               Rolduc seit seinen Anfängen Hand in       übrigens von Agnieszka Krieger, der
                                          Nun also Rolduc! Deren Geschichte        Hand. Davon zeugen noch heute die         Ehefrau des Autors und von Beruf
                                          bietet nun wirklich viel Stoff zum       einzigartige Abteikirche, die Krypta      Restauratorin und Malerin.
                                          Falbulieren rund um den historisch       und die aus dem 18. Jahrhundert           Catharina Scholtens, Vorsitzende und
                                          überlieferten Wahrheitsgehalt des        stammende Rokoko-Bibliothek.              Gästeführerin auf der Abtei Rolduc,
                                          Klosters. Nach einer mühsamen Reise                                                eröffnete die Buchvorstellung des
                                          aus dem belgischen Kloster Doornik       Fromme Heilige, ruhelose Geister          Ammanius-Verlages in der Rokoko-
                                          kam der Augustiner-Mönch Ailbertus                                                 Bibliothek und legte dabei den Anwe-
                                          mit zwei Brüdern in das Land von         In diesem Ambiente und im Umland          senden wie schon in ihrem Vorwort
                                          Rode, welches dem Grafen von Saf-        findet Günter Krieger die Menschen        zum Buch heimatgeschichtlich Inter-
Die Abtei Rolduc auf dem Boden der        fenberg aus Mayschoss gehörte. Der       und Situationen, mit denen er Ge-         essierten das neue Werk wärmstens
deutsch-niederländischen Verbands-        Graf entsprach dem Wunsch der Au-        schichte mit märchenhafter Fantasie       ans Herz: „Günter Krieger gelingt
gemeinde Eurode fasziniert Historiker,    gustiner, ihnen Grund und Boden für      und Zugaben zum Leben erweckt.            es auf packende und glaubwürdige
Kunsthistoriker, Touristen und fromme     den Bau einer Kapelle bereitzustellen,   Fromme Heilige, aufrührerische            Weise, eine märchenhafte Version der
Menschen gleichermaßen – und das          woraus dann ein bedeutendes Kloster      Bockreiter, ruhelose Geister: Das alte    Geschichte von Rolduc zu erzählen“.
schon sehr lange. Die 900-Jahr-Feier      für das ganze Umland erwuchs. Den        Kloster hat einiges zu bieten! Wer in
der Abteigründung im Jahre 2004           Augustiner-Chorherren schlossen sich     die kurzen, vor allem mittelalterlichen   Günter Krieger:
und die jahrelangen Bemühungen            Adlige an, die ihr Hab und Gut in das    Geschichten von Günter Krieger            Rolduc. Geschichten rund um eine
um die Seligsprechung des Gründers        Kloster einbrachten. Durch Einheirat     eintaucht, kann sich dem Hauch der        Abtei. Ammianus-Verlag Aachen.
Abt Ailbertus von Antoing taten da in     der Saffenberger in das Limburger        Geschichte nicht entziehen. Autor         88 Seiten, 10 Euro.
jüngerer Zeit ihr übriges. Kein Wunder,   Herzoghaus wurde Rolduc mit weite-       Günter Krieger hat sich manch wun-
dass sich über kurz oder lang Günter      ren Schenkungen bedacht. Schließlich
Krieger, Verfasser historischer Romane    wurde die Abteikirche sogar zur
aus Langerwehe, mit der Geschichte        dynastischen Grablege der Herzöge
der Abtei auf die ihm eigene Weise –
nämlich literarisch und märchenhaft
                                          von Limburg. Seit 1742 betrieb die
                                          Abtei in eigener Regie Kohlebergbau,
                                                                                    SCHUHHAUS
– beschäftigen würde.                     nach dem Einmarsch der französi-
Nun hat er im Aachener Ammianus-          schen Revolutionstruppen wurde sie
Verlag sein 88-seitiges Büchlein          säkularisiert. Im Jahr 1831 wurde
„Rolduc – Geschichten rund um             sie – bis 1971 – ein renommiertes
                                                                                    Kleikstraße 22 · 52134 Herzogenrath · Telefon + Fax 02406 3317

       Haben Sie Probleme mit TV, Sat oder
  Elektrogeräten, so sind wir jederzeit für Sie da.

                                                 
                                                        

                                       
                                          

                                           #- #)
                            Herzogenrath-Kohlscheid
                            $#$)# !  % 
                      Kaiserstraße 1-7 · Tel. 02407/56 59 82

                                                                                         Dezember / Januar        5   Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Weihnachten in Valkenburg
Winterwunderland in den Weihnachtsgrotten
und die Christmas Parade
Text: Birgit Becker-Mannheims, Fotos: Ursula Bürsgens

Im südlichen Zipfel der Nie-
derlande zwischen Aachen und
Maastricht gelegen, öffnet seit
vielen Jahren die Weihnachts-
stadt Valkenburg »Kerststad
Valkenburg« ihre Pforten und
feiert von Mitte November bis
Anfang Januar.

Am Fuße des bekannten Caubergs im        eine stimmungsvolle und warme
Mergelland ist der Weihnachtsmarkt       Atmosphäre. Wärmender Kakao oder
in Valkenburg zu finden. Alles ist       Glühwein sowie leckere, winterli-
weihnachtlich dekoriert wie in einem     che und regionale Gaumenfreuden
Weihnachtswunderland.                    lassen die Herzen höherschlagen. Das
Highlight dabei ist der in der Region    besondere an den Grotten ist eine
einzigartige Weihnachtsmarkt in den      konstante Temperatur, frieren werden
Grotten. Er gehört zu den unterirdisch   sie hier nicht, und sie sind vor Wind
größten und ältesten Weihnachts-         und Wetter geschützt. Der gesamte
märkten in Europa.                       Rundweg ist zudem behindertenge-
                                         recht. Alle Grotten bei einem Besuch
In der Gemeindegrotte und beson-         abzulaufen ist vielleicht ein wenig an-
ders in der Fluweelengrotte führt        strengend, denn die Gänge und Wege
ein Rundgang über den Weihnachts-        ziehen sich. Ein Tipp von uns: Kinder
markt entlang der beeindruckenden        sollten sie unbedingt im Auge behal-
Wandmalereien, Skulpturen, und der       ten oder besser gesagt an der Hand
einzigartigen Kapelle aus dem 18.        halten damit sie sich nicht verlaufen.
Jahrhundert. Besonders ansprechend       Innerhalb der Woche ist es wegen der
sind die ungewöhnliche Umgebung          etwas geringeren Besucherzahl sehr
und die schönen Dekorationen, die        angenehm, an den Wochenenden
mit den angebotenen Weihnachts-          kann es in den Grotten sehr voll
und Geschenkartikeln harmonie-           werden.
ren. Weihnachtsfans kommen bei
stimmungsvoller Musik voll auf ihre      Valkenburg ist sowohl bei inter-
Kosten.                                  nationalen Weihnachtstouristen
                                         als auch bei den Niederländern
Zahlreiche Stände mit Weihnachts-        selbst, sehr beliebt. Wir trafen zum
und Geschenkartikeln, altem              Beispiel zwei Damen die extra
Handwerk und dem ein oder anderen        zur Kerststad von Nordholland
weihnachtlichen Kitsch vermitteln        angereist waren.

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18      6    Dezember / Januar
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Die Grotten von Valkenburg sind üb-                                              Für die Wanderer gibt es zum 13.         Bus- und Zugverbindungen gibt es
rigens keine echten Höhlen, sondern                                              Mal die Route D’ Amuse. In diesem        ebenfalls, denn Valkenburg verfügt
wurden künstlich angelegt. Das Mer-      Ort zeigt über Jahre hinweg großes      Jahr besteht die Möglichkeit, aus drei   über einen Bahnhof.
gelland, das an der Geul liegt besteht   Engagement und liebt diese Art von      verschiedenen Routen mit jeweils fünf
aus einem lockeren Sandstein.            Weihnachtsrummel. Alle sind mit Eifer   Restaurants leckere Gaumenfreuden        Die Grotten sind vom 17.11. bis
Die Einwohner des Tals nutzten das       dabei und das spürt man auch.           und Gemütlichkeit unter Freunden         23. 12. geöffnet, täglich ab 10 Uhr bis
lockere Mergelgestein von alters her                                             und Mitwanderern zu wählen.              zum Abend. Die genauen Öffnungs­
als Baumaterial und gruben immer       Und wem das immer noch nicht              Also, es lohnt sich auf jeden Fall mal   zeiten und auch die Eintrittspreise
tiefere Gänge in den Berg unter die    reicht, der sollte sich unbedingt die     nach Valkenburg zu fahren. Mit dem       finden sie in den ausliegenden
heute halb verfallene Valkenburg       Weihnachtsparade immer mittwochs          Auto über die Autobahn in Richtung       Programmen vor Ort oder auf der
hinein. Im Mittelalter entstanden so   und samstags anschauen. Einfach un-       Maastricht oder die Landstraße von       Internetseite:
Fluchtwege und Orte der Zuflucht.      glaublich was die einzelnen Gruppen       Vaals nach Valkenburg nehmen.            www.kerststadvalkenburg.nl
                                       auf die Beine stellen; von den ganz
Die gesamte Stadt und Santa´s Village kleinen angefangen.
laden zum Bummeln ein und alles ist    Auch neben der Parade ist alles prima
weihnachtlich geschmückt. Die zahl-    organisiert und unzählige Sicherheits-
reichen Cafés, Bistros und Restaurants kräfte und Helfer sind im Einsatz. Wir
locken mit überdachten, beheizten      hatten uns rechtzeitig einen Sitzplatz                                               winter-wandern im advent
Terrassen zum draußen Sitzen, auch     draußen an einem Bistro gesichert                                                     Stimmungsvoller Lunch im
noch im Dezember!                      und konnten so sehr entspannt bei                                                     Advent! Wir begrüßen Sie an
                                       der Parade zuschauen. Gut geregelt,                                                   allen Tagen im Advent von
                                                                                                                             12:30 - 13:30 h mit einem
Die Niederländer verstehen es einfach denn kurz vorher wurden einzelne                                                       festlichen Prosecco-Aperitif.
ihren noch so kleinen Ort zu jeder     Absperrungen platziert, sodass sich                                                   Unsere Küche präsentiert
Jahreszeit interessant zu gestalten    Fußgänger nicht vor den sitzenden                                                     Ihnen ein 3-Gänge-Lunch für:
und somit für Besucher, Kunden und     Restaurantgästen hinstellen konnten.                                                  € 33,50 pro Person
Touristen attraktiv zu bleiben. Manch- Die Christmas Parade ist sehr kind-                                                   Bitte reservieren!
mal ist es für meinen Geschmack zu     gerecht gestaltet und bei der Musik                                                   leser der „undsonst?!.” erhalten
viel, aber im Gespräch erfahren wir,   tanzen schon die Kleinsten mit und                                                    kostenlos ein glas prosecco.
                                                                                                                             bitte die anzeige vorlegen.
die Weihnachtstouristen und Valken-    haben ihren Spaß.
                                                                                   tunnelweg 99 | 6372 xh landgraaf | +31 45 546 43 43 | info@winselerhof.nl
burger selbst, lieben es. Der ganze                                                                          www.winselerhof.nl

                                                                                          Dezember / Januar       7   Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
Winterliche Ideen
für ein gemütliches
Zuhause                                 Von Ursula Bürsgens

„DIE DREI SCHNEEMÄNNER“
aus Tennissocken, Knöpfen und viel Spaß
Wie wäre es Schneemänner aus            Mit altem Tennisball füllen.
Tennissocken zu basteln? Das ist eine   So entseht ein gutes
schöne Geschenke-Idee für die neuen     Gewicht zum aufstellen
Socken ihres Liebsten.                  ihres Schneemännes.
                                      4 Sockenspitze als
1 Socke mittig zwischen Zehen und       Mütze über den Kopf stülpen, etwas befestigen.
  Hacke mit einem Faden abbinden      5 Die Dekoration: Schal stricken, häkeln oder
2 Bastelwatte zu einem festen Knäuel    Stoff abschneiden und als Schal binden.
  formen, in die Hacke drücken und      Knöpfe auf dem Bauch annähen. Stecknadeln
  wiederum festschnüren.                als Augen, Nase und Mund platzieren. Man
3 Watte zu einer großen Kugel zupfen    kann auch mit bunten Fäden sticken oder Perlen
  und in die restliche Socke drücken.   für die Augen nutzen. Pompons aus Wolle basteln,
                                        aufnähen und mit Stickfaden verschönern.

„PINGUINE LASSEN GRÜSSEN“
aus Schokoküssen und Brownies
Für die süßen Pinguine muss einiges
eingekauft werden. Vielleicht gehen
die Kinder mit, die wissen immer wo                                                  „SCHNEEMÄNNER CAKE-POPS“
die Süßigkeiten zu finden sind.                                                      ohne Backen, ganz aus Keks
1 Mit einem Messer (in heißem                                                        Die Basis besteht aus ca. 300 g 3 Weiße Couverture im Wasserbad
  Wasser erwärmen) die Schokohaut                                                    Oreo-Keksen und Frischkäse         zum Schmelzen bringen. Cake-Pop-
  der Schokoküsse in Form eines                                                      1 Die Kekse in einer Schüssel      Stiel eintauchen, durch die große
  Pinguin-Gesichts abtrennen.                                                          zu sehr kleinen Krümeln          Kugel stoßen, wieder eintauchen und
2 Blaue Zuckerperlen als Augen mit                                                     zerdrücken. Auch ein Rühr-       durch die kleine Kugel schieben.
  Zuckerguß befestigen, spitze Nasen                                                   gerät (wie für Hefeteig) hilft   Wieder kühlen – dann wird es fest.
  aus getrockneten Aprikosen schnei-                                                   dabei. Ca. 1 EL Frischkäse     4 Die Kekskugeln durch die weiße
  den und eindrücken. Mit Dekor                                                        dazugeben und alles mixen.       Schokolade ziehen. Deko der Augen,
                                        den Schokoküssen festkleben.                 2 Keksmasse zu Kugeln for­-
  Zuckerschrift einen Mund zeichnen.                                                                                    Nase, Mund und der Knöpfe ausfüh-
                                      5 Brownies (Backmischung) wie in der             ­men (größere und kleinere
3 Schokolade in einen Topf geben, im                                                                                    ren. (Marzipan, Perlen, Dekor-Zucker)
                                        Packung vorgegeben backen und in Quad-          Kugeln). Einige Stunden
  Wasserbad erwärmen. Küsse oben                                                                                      5 Marzipan (Lebensmittelfarben) zu
                                        rate schneiden. Mit Puderzucker bestäuben       in den Kühlschrank legen,
  mit etwas Schoko bestreichen, mit                                                                                     Pudelmützen und Schals formen
                                        oder mit Zuckerguss bestreichen. Die            anschließend lassen sich die
  Streuseln belegen, trocknen lassen.                                                                                   und befestigen. Kokosraspel und
                                        Brownie-Ecken wie einen Eisberg auftür-         Kugeln besser glatt formen.
4 Minibutterkekse als Füße mit                                                                                          „Schnürle“ als Deko nicht vergessen!
                                        men und mit Pinguinen erobern.
  Schokolade oder Zuckerguss unter
                                                                               „DIE PINGUIN-MANNSCHAFT“
                                                                               aus Fichtenzapfen und Allerlei
                                                                               Beim nächsten Spaziergang sollten        befestigen und trocknen lassen.
                                                                               Sie schnell zugreifen und die          3 Styroporkugeln zur Hälfte schwarz
                                                                               letzten Fichtenzapfen mitnehmen.         malen, als Pinguin-Stirn ausmalen
                                                                                    Diese werden zuhause warm           und Augen auftupfen.
                                                                                     abgespült und in Papier auf      4 Zahnstocher kürzen, spitzen und
                                                                                      den Heizkörper gelegt. Nach       rot bemalen. In den Kopf einstechen.
                                                                                       einigen Tagen öffnen sich      5 Schwarzes Papier doppelt legen
                                                                                        die Schuppen, es ist soweit     und Flügel ausschneiden.
                                                                                             Pinguine zu basteln.       Wollfaden mit einer Nadel durch
                                                                                                                        die Flügel stechen und zusammen
                                                                                                   1 Zapfen von         binden. Beides um die „Schulter“
                                                                                                   unten her weiß       des Pinguin-Zapfens legen.
                                                                                                   anstreichen        6 Styropor-Kopf mit ausreichendem
                                                                                        oder ansprühen. Aus der         Kleber auf dem Pinguin befestigen.
                                                                                       Spitze einige Schuppen für       Jeder Kopf schaut woanders hin.
                                                                                      den späteren Kopf brechen.
                                                                                    2 Festen Filzstoff in rot als     Alles immer gut trocknen lassen. Zum
                                                                                      Doppelfuß ausschneiden.         Schluss allen Pinguinen Schleifen,
                                                                                      Mit Kleber unter den Zapfen     Schals oder auch Krawatten anziehen.

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18       8   Dezember / Januar
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
ANZEI GE
Otto Lilienthal wollte beweisen, dass ein Mensch wie ein Vogel fliegen kann. Immer
wieder schnallte er sich Flügel an die Arme und hob ab. Und immer wieder fiel er                                                   Unterstützung nimmt Ängste und
sehr unsanft auf die Erde. Es scheint, als habe es tief in ihm eine Kraft gegeben,                                                 hilft uns, Lebensmut zu finden. Wer
die ihn zum Weitermachen antrieb. Vor einiger Zeit hätte man vermutlich gesagt:                                                    unterstützende Freunde, Familie, gute
                                                                                                                                   Nachbarn oder Arbeitskollegen hat, ist
„Na, der hatte Biss.“ Heute sprechen wir von Resilienz.
                                                                                                                                   gut aufgestellt.

Was ist Resilienz?                                                                 Situation, sondern liegt hauptsäch-
                                                                                   lich in der eigenen Einstellung zur
                                                                                   Bewältigung von Problemen begrün-
                                                                                                                                   Krisen sind Teil des Lebens. Deshalb
                                                                                                                                   führen eine ausbalancierte Sicht auf
                                                                                                                                   die Dinge und eine klare Zielsetzung
Von Sonja Billmann                                                                 det. Deshalb ist Selbstkenntnis die             für die Zukunft zu einer ausgegliche-
Beruflicher Stress, familiäre Auf-       Wenn wir unsere eigenen Gefühle           Grundlage für Resilienz. Die Beschäfti-         nen Stimmungslage. Der Wunsch nach
gaben und Rückschläge im Leben           und die damit verbundenen eigenen         gung und Identifikation mit den                 Veränderung und die gegenwärtige
stellen Herausforderungen für uns        Bedürfnisse unterdrücken, täuscht         eigenen Gefühlen und ihren Auslösern            Realität konkurrieren nicht mitein-
dar. Menschen mit einer gefestig-        dies zunächst nach außen hin ein          rückt in den Vordergrund. Gelingt               ander. Vielmehr ergänzen sich beide
ten, starken Persönlichkeit gelingt      hohes Maß an Gelassenheit vor.            diese Selbsteinschätzung, folgt eine            Faktoren und gewähren Handlungs-
der Umgang mit Problemen des             Doch Vorsicht: langfristige Nebenwir-     sachliche Beurteilung gemessen an               spielräume unserer momentanen
Alltags meist gut.                       kungen dieses Lösungsansatzes sind        der Ursache. An diesem Punkt der                Lebenssituation. Unerlässlich dafür
Andere Menschen spüren, dass             Gleichgültigkeit, Verzweiflung und        Selbstermutigung können Menschen                sind Lebensfreude und eine positive
durch ein Übermaß an Belastung           die nachlassende Bereitschaft, sich in    mit geringerer Widerstandskraft an-             Grundhaltung uns selbst gegenüber.
ihr inneres Gleichgewicht beein-         andere Menschen einzufühlen. Eine         setzen, um ihre Resilienz zu stärken.
flusst wird. Nicht jeder ist in der      Abschottung unserer Gefühle nach          Die beabsichtigte innere Veränderung             Tipp zur Stärkung Ihrer Resilienz:
Lage, Krisen oder neue Aufgaben          außen als Selbstschutz bleibt nicht       mag zunächst kaum wahrnehmbar                    Akzeptieren
mit der nötigen Ausgeglichen-            ohne Folgen: Burnout und Depressio-       erscheinen. Entspannt und gelassen               Die Dinge im Leben laufen nicht
heit und Selbstbestimmtheit zu           nen können entstehen.                     Durchhalten stärkt Resilienz. Ziel               immer nach Plan. Es passiert einfach.
meistern. Eine hohe Widerstands-                                                   ist es, mit kleinen Rückschlägen gut             Es hilft nicht zu hadern und zu grü-
kraft gegen Stress und emotionale        Im Gegensatz dazu kann jedoch eine        leben zu können.                                 beln. Ein Schlüsselsatz könnte sein:
Schieflagen wird zudem nieman-           zu stark sensibilisierte Reaktion auf                                                      „Es ist jetzt eben so. Jetzt werde ich
dem in die Wiege gelegt.                 vergleichsweise leichte Konflikte         Die Hilfsbereitschaft von Mitmen-                damit klar kommen!“ Es gibt nicht
                                         einen ebenso schädlichen Einfluss         schen ist unterstützend beim Erlangen            für jede Situation sofort eine Lösung.
Widerstandskraft ist das Zusammen-       ausüben. Vermeidungsstrategien,           von Widerstandskraft. Verschanzen                Vielleicht aber einen ersten Ansatz.
spiel von angeborenen und äußerli-       Hilflosigkeit und Angststörungen sind     Sie sich nicht hinter der Rolle des              Seien Sie milde mit sich! Es ist
chen Faktoren, persönlichen Entschei-    Anzeichen für die andere Seite dieses     Einzelkämpfers. Ermutigen Sie sich,              noch kein Meister vom Himmel
dungen und der Fähigkeit, das eigene     Phänomens. Nicht nur andauernde           auf andere Menschen zuzugehen.                   gefallen. Außer vielleicht Otto
Leben aktiv zu gestalten. Dabei steht    Überlastung birgt Risiken, auch           Das Wissen darüber, dass wir nicht               Lilienthal.
nicht die Widerstandsfähigkeit gegen-    plötzliche Schicksalsschläge bringen      alleine dastehen und die Aussicht auf
über negativen Gefühlszuständen an       empfindliche Menschen über einen
erster Stelle. sondern dass wir nach     längeren Zeitraum hinweg aus der
einem unerfreulichen Ereignis schnell    Fassung. Für uns ergibt sich die Frage:
zu neuer Stärke, Optimismus und Le-      Wie können wir mit Rückschlägen
bensenergie zurückfinden können. Im      auf eine möglichst gesunde Weise
Berufsleben stellt die Resilienz eine    umgehen?
der wichtigsten Führungseigenschaf-
ten dar. Im Arbeitsalltag müssen wir     Wie begegnen resiliente
regelmäßig wichtige Entscheidungen       Menschen ihren Problemen?
treffen und umsetzen – und das mög-      Menschen mit einem hohen Maß an
lichst mit einem klaren Kopf. Auch im    Resilienz sind keineswegs wie ein
Privaten ist unsere „Power“ gefragt,     Fels in der Brandung, an dem selbst
um gut durchs Leben zu kommen.           die mächtigste Welle wirkungslos
                                         aufschlägt. Vielmehr biegen sie sich
Die Resilienz ist Rüstzeug bei der       bei einem Sturm wie ein Grashalm in
emotionalen Auseinandersetzung mit       Richtung Boden und geben der auf sie
schwierigen Umständen. Sie bewahrt       einwirkenden Kraft nach. Dank ihrer
uns vor krankmachenden Einflüssen.       Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
                                         gelingt es ihnen, sich bei nachlassen-
Niederlagen gehören zum                  dem Unwetter wiederaufzurichten.
Lebensalltag dazu                        Resilienz hilft Menschen die Kontrolle
Den starken, unerschütterlichen          über Ihr Leben wieder zu erlangen
Menschen gibt es nicht. Eher ist es      nachdem Sie aus der Bahn geworfen                             • im
                                                                                                         Zertifizierte Transaktionsanalytikerin
                                                                                                            Fachbereich Organisation EATA
so, dass wir dank unserer Resilienz      wurden. Das Schöne daran ist: Sie
einiges aushalten: schwere Krisen und    selbst können ihre eigene Fähigkeit                           • Supervisorin   EASC
Krankheiten, Verlust der Arbeit, Kata-   zur Resilienz fördern und entwickeln.                         • Coach EASC
strophen oder den Umgang mit dem
Tod. Krisen und Veränderungen sowie      Denkblockaden ab- und
                                                                                                       • Transaktionsanalytische Beraterin DGTA
deren Bewältigung sind wesentlicher      Resilienz aufbauen                                            EATA (European Association for Transactional Analysis)
Bestandteil des Lebens. Kurzfristig      Unbestreitbar existieren äußerliche                           EASC (European Association for Supervision and Coaching)
                                                                                                       DGTA (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse)
gelingt es uns, belastende Konflikte     Umstände wie der Tod eines Familien-
abzublocken und zu ignorieren, früher    mitgliedes oder der drohende Verlust
oder später kommen diese jedoch in       des Arbeitsplatzes. Meistens steht                            Sonja Billmann Supervision & Organisationsberatung
ihren ganzen Auswirkungen erneut         eine Überreaktion jedoch nicht in                             Rathausplatz 7 · 52134 Herzogenrath
zum Vorschein.                           Zusammenhang mit einer konkreten                              +49 (0) 2406 - 66 93 20 · info@sonjabillmann.com

                                                                                         Dezember / Januar           9    Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Und sonst?! Kos tenlos! - HERZOGENRATHER STADTMAGAZIN - Alsdorfer Stadtmagazin
SEE HO F BE HAPPY!
Herbert Wesner führt seit Juli
das beliebte Restaurant am                                                                                                     ihm in der Ferne etwas über die
                                                                                                                               Jahre, die Familienbande zu Hause.

See in Herzogenrath
                                                                                                                               Zwar kann man über die neuen
                                                                                                                               Medien Kontakt halten, aber das Per-
                                                                                                                               sönliche kam einfach zu kurz, das
Von Birgit Becker-Mannheims                                                                                                    habe er ein wenig unterschätzt. Umso
                                                                                                                               mehr freut er sich, und ebenso viele
                                                                                                                               seiner Freunde und ehemaligen
Er ist wieder angekommen, er               übernehmen?» Happy Wesner über-            das sehr idyllisch im wunderschönen      Gäste, über den Neuanfang und die
ist wieder da!                             legte kurz und intensiv und gab seine      Broichbachtal in Noppenberg liegt.       neue Herausforderung als Gastronom
Nach 25 Jahren ist der gebürtige           Zusage. Ein Neuanfang in seiner Hei-       Die Gaststätte war in die Jahre          im Seehof.
Alsdorfer wieder in der Region             mat - was für ein tolles Angebot! Ein      gekommen und wurde von den
zurück. Herbert »Happy« Wesner             Grund mehr, wieder nach »Hause« zu         Geschwistern renoviert.                  Fast alle langjährigen Mitarbeiter des
ist kein Unbekannter in der                kommen und er hatte Lust auf etwas         12 Jahre lang waren sie die neuen        Seehofs wurden übernommen und
Gastronomieszene. Über 12 Jahre            »Neues«.                                   Pächter und belebten das Restaurant      auch Annette Wesner ist wieder im
führte er gemeinsam mit seiner             Der Seehof hat eine wunderschöne           als beliebtes Ausflugslokal. Bei Jung    Team. Schritt für Schritt geht es in die
Schwester Annette die legendäre            Lage und bietet dem Restaurantfach-        und Alt, Wanderern, Radfahrern, Keg-     Zukunft, dazu gehört auch 2018 eine
Bergquelle bekannt auch als                mann optimale Möglichkeiten. Es ist        lern oder Gesellschaften gleicherma-     Modernisierung der Küche.
»Sippel« in Herzogenrath Nop-              zwar nicht die Schweiz, aber wenn          ßen beliebt. Anfang der neunziger
penberg.                                   man dort lebt und die Berge vor der        Jahre standen sie dann vor der Ent-      Die Gäste erwartet in der Bayernstu-
                                           Türe hat, sieht man sie manchmal           scheidung, wenn sie die Gaststätte       be nach wie vor ein gemütliches
                           Manchmal        nicht mehr, erzählt er.                    weiterführen wollen, dann nur nach       Ambiente zum Essen á la Carte und
                            sind es        Zwar fällt durch den angrenzenden          einem umfangreichen Umbau. Leider        die Seestube steht für Veranstaltungen
                            Zufälle, die   Neubau der Wohnimmobilie der               hatten die damaligen Eigentümer          jeglicher Art zur Verfügung. Die
                            so manche      Innenhof des Biergartens weg, dafür        andere Vorstellungen.                    Menükarte bietet wie gewohnt
                             Weichen       wird im Frühjahr die Terrasse mit See-     Die Geschwister Wesner hörten somit      saisonale Gerichte, dazu gehören
                             im Leben      blick umso belebter sein, schwärmt         auf und Herbert Wesner zog es wieder     Muscheln und Wildgerichte. Eine
                             neu stel-     der Restaurantfachman. Im Innenbe-         in die Schweiz. Zuerst nach Arosa und    Brücke zur früheren Bergquelle und
                              len. Her-    reich hat sich nicht viel verändert, die   später nach Chur. Daraus wurde dann      Sippel möchte der Seehof in der
                              bert Wes-    bekannte Seestube und die Bayern-          ein längerer Aufenthalt von 25 Jah-      Menükarte schlagen. Mit »Sippel’s
                               ner lebte   stube stehen den Gästen zur Verfügung.     ren, wobei er zeitweise saisonal in      Best of« und Schweinefilet Bergquelle
                               und ar-                                                Amerika und England in unterschied-      zum Beispiel werden bei so manchem
                   beitete 25 Jahre im     Herbert Wesner ist in Alsdorf aufge-       lichen Bereichen der Gastronomie         Wanderer Erinnerungen wach.
Ausland, überwiegend in der Schweiz.       wachsen und zur Schule gegangen.           und Hotellerie arbeitete.
In diesem Jahr besuchte er häufiger        Nach dem Schulabschluss absolvierte                                                 Übrigens »Happy« wurde Herbert-
seine Familie und auch Freunde in          er im Steigenberger Parkhotel in           Eine wunderbare Zeit, schwärmt er,       Max Wesner von klein auf von seiner
Herzogenrath. Dazu zählt seit den          Aachen eine Ausbildung zum Restau-         man sieht viel von der Welt, lernt       Mutter genannt und später von seinen
achtziger Jahren die Familie Söldner,      rantfachmann. Direkt nach der Lehre        viele Menschen und verschiedene          Freunden.
die Besitzer des Seehofs. Sie waren        verschlug es ihn bereits in die Schweiz.   Sprachen kennen und natürlich die        Der neue Name »Seehof Be happy«
damals in der Bergquelle häufig zu         Als Saisonkraft wollte er in den zahl-     Unterschiede in der Gastronomie, die     ist somit eine schöne Symbiose von
Gast und über die Jahre entwickelte        reichen Hotels im Skigebiet von Arosa      sehr inspirierend sind. Jeder Wechsel    früher zu heute. Die erste Weih-
sich eine Freundschaft.                    Erfahrungen sammeln. Im Frühjahr           war eine neue Herausforderung und        nachtssaison wieder zu Hause zu sein
                                           1980 kam er zurück und übernahm            man sammelt Erfahrungen. Ein High-       gefällt ihm.
Bei dem Besuch im Frühjahr kam             mit seiner Schwester und Bruder Rudi       light war mit Sicherheit die Leitung
dann überraschend die Anfrage:             das damalige sehr bekannte Restau-         eines ganz neuen Hotelkonzepts des       Also, schauen Sie mal vorbei und
»Möchtest Du nicht unser Restaurant        rant Bergquelle der Familie Sippel,        DesignHotels in Arosa. Trotzdem fehlte   überzeugen Sie sich selbst.

HLSDORFER
A         STADTMAGAZIN
  erzogenrather        5/2017
                Stadtmagazin           10 Dezember
                             4/2017/1838  Dezember / Januar
                                                      Januar
En 1 5
                                                                                    de Ž‰
                                                                                Ś

                                                                                     td
                                                                                      m Ç

                                                                                       ec un
                                                                                  K

                                                                                         ke se ӳA
                                                                                          . 1 1 . ‰ě

                                                                                              n
                                                                                                 

                                                                                                 Si e t
                                                                                                   :

                                                                                                   e
                                                                                                     a b le
                                                                                                      r
                                                                                                        Č

                                                                                                         ol
                                                                                                            K¶
                                                                                                              Ý
    Lecker
  CHRISTMAS!
     Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres mit Ihren Liebsten in
entspannter Atmosphäre und verwöhnen Sie sich mit unseren besonderen
    Menüs zu den Festtagen. Alle Infos und Online-Reservierung auf
       www.seehof-herzogenrath.de oder unter 02406/8096850

              Restaurant | Bar | Eventlocation | Seeterrasse
                  Erkensmühle 21 | 52134 Herzogenrath
                                       Dezember / Januar   11   Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
»Kunst für Kohle 2017«
23 Künstler und ihre Werke
Text: Birgit Becker-Mannheims, Foto: Franz-Josef Kochs
Bereits zum 8. Mal ist die Galerie     23 Künstler zeigen Fotografien, Druck-   Sowohl moderne Interpretationen
Bücken in der Südstraße Ausstel-       grafiken, Kollagen, Malerei, Ton-und     als auch Stillleben alter Meister zum
lungsort für regionale Künstler,       Bronzeskulpturen und Mechthild Nie-      Thema Essen sind zu sehen. Parallel
diesmal zum Thema »Ma(h)lzeit«.        beling-Mause präsentierte ein Buch       zur Ausstellung wurde auch noch
Maß aller Dinge ist das bewährte       zum Thema. Wie in jedem Jahr werden      »Aufgetischt«, eine zweite Ausstel-
Format 30 mal 30 Zentimeter.           die vielschichtigen Arbeiten zu einem    lung die sich um Szenen rund um den
                                       besonderen Preis von nur 50 Euro         Tisch dreht. Für das leiblich Wohl war
Das Thema Essen lässt einen großen     angeboten. »Wir wollen hiermit den       ebenfalls gesorgt, denn die Künstler
Spielraum in der Gestaltung und da-    Anreiz schaffen, Original-Kunstwerke     zeigten mit ihrer »Eat-Art« auch ihre
von konnten sich auf einer Vernissage zu einem äußerst interessanten Preis      kulinarische Kreativität.
Anfang November zahlreiche Besucher zu erwerben.« Die Kunstwerke sind
überzeugen. Farbenfroh und vielseitig wie immer in Pizzakartons verpackt.       »Wir freuen uns über die große
präsentieren sich die Arbeiten und     Diese Verpackung steht als Synonym       Resonanz der Künstler und das Inte-
ermöglichen viele Interpretationen,    für „Kunst zum Mitnehmen“.               resse vieler Besucher. Wir möchten
 Projekt1_Layout
erklärt             1 02.04.14
        Galeristin Dagmar       08:35 Seite 1
                          Bücken.                                               unterstreichen, dass sich hier in
                                                                                Kohlscheid nicht nur im Bereich der
                                                                                neuen Technologien, sondern auch in
                                                                                der Kunstszene etwas bewegt«, so
                                                                                Damar Bücken.

                                                                                Die Ausstellungen läuft bis zum Ende
                                                                                des Jahres und kann in der Galerie
                                                                                der Südstraße zu den Geschäftszeiten
                                                                                Montag – Samstag von 10 – 13 Uhr
                                                                                und 15 – 18.30 Uhr, (Mittwoch- und
                                                                                Samstagnachmittag geschlossen)
                                                                                besucht werden. Der Verkauf der
                                                                                Kunstwerke endet am 30. Dezember.

                                                                                Weitere Informationen sind auch
                                                                                im Internet unter www.offene-
                                                                                ateliers-kohlscheid.de zu finden.

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18     12    Dezember / Januar
Schokolade – Chocolate
Lebensfreude, genießen, Sucht,
Lebenselixier Von Birgit Becker-Mannheims
Im Spätsommer war ich für einen          Schokolade beinhaltet meist auch
Tag in Brüssel und konnte nicht          preiswerte Inhalts- und Streckstoffe,
ohne eine Schachtel Pralinen von         die mit Schokolade nicht viel zu tun
Corné Port-Royal nach Hause              haben. Ein Vergleich lohnt sich.
fahren. Unzählige Chocolatiers
sind in der belgischen Hauptstadt        Wie entsteht überhaupt Schokolade?
zu finden.»Frau« konnte nicht an         Schokolade wächst bekanntlich nicht
ihnen vorbei, ohne zu schauen und        an den Bäumen; die Kakaobohne ist
zu probieren. In manchen Schau-          wichtigster Bestandteil und wächst in
fensterauslagen wurden die Prali-        Ländern wie zum Beispiel Südame-          Übrigens, dunkle Schokolade, die nur      in Köln oder Hachez
nés präsentiert wie edle Schmuck-        rika oder Afrika. Der Kakaobaum           aus der Kakaomasse, Kakaobutter           in Bremen. In der
stücke. Als ich in der »undsonst?!«      (Theobroma cacao) kann bis zu 15          und Zucker hergestellt wird, ist vegan    Schweiz entstanden
Reaktion darüber berichtete, kam         Meter groß werden, auf Plantagen          und milchfrei. Gute Schokolade hat        Suchard, Lindt,
von meiner Kollegin Wilma direkt:        wird er aber klein gehalten. Die          daher ihren Preis, denn sie wird nicht    Tobler oder Sprüngli.
»…dann müssen wir unbedingt              Früchte eines Kakaobaumes haben           mit billigen Zutaten gestreckt.           1857 begann
nach Brügge fahren, denn das ist         eine ledrige Schale und sind gelb bis                                               Leonhard Monheim
die eigentliche Welthauptstadt           rot. In ihrer Fruchtpulpe befinden sich   Zur Geschichte                            am Hühnermarkt in
der Schokolade und sowieso das           in einem süßlichen Schleim bis zu 60      Bereits die Vorfahren der Atzteken        Aachen mit der Schokoladenprodukti-
Venedig des Nordens.«                    Samen, die man Kakaobohnen nennt.         und Mayas sollen um das 4. Jahrhun-       on. Die erste Milchschokolade wurde
                                         Nach dem Herauslösen und trocknen         dert nach Christus Kakao angebaut         1875 auf den Markt gebracht, und
Warum eigentlich nicht, Brügge bietet    beginnt die sogenannte Fermentation.      haben. Nach Europa kam die Kakao-         später erfolgte die Beimischung von
eine unglaubliche Anzahl und Vielfalt    In den Verbraucherländern werden die      bohne mit Christoph Kolumbus, man         gerösteten Haselnüssen.
an Chocolaterien, von kleinen bis        Bohnen gereinigt und geröstet. Dabei      wusste aber anfangs nichts damit
großen Unternehmen. Aus unserem          entsteht nicht nur die Farbe, sondern     anzufangen. Mit der Beimischung von       Der Verkauf erfolgte in der Chocolate-
kleinen Ausflug ist dann leider nichts   auch das Aroma. In den Mühlen             Honig und Rohrzucker wurde später         rie, eine Tradition die sich besonders
geworden, da Wilma eine Fußverlet-       werden die Kakaobohnen zermahlen.         daraus ein Getränk, das ab 1544 als       in Belgien und Frankreich bis heute
zung hatte.                              Dabei erhält man eine Kakaomasse          Schokolade am spanischen Hof ge-          gehalten hat. Zum Glück erlebt das
                                         und ein wertvolles Öl, die Kakao-         trunken wurde. Im Laufe des 18. / 19.     Handwerk des Chocolatiers in den
Haben wir uns im letzten Jahr der        butter, die übrigens auch sehr gerne      Jahrhunderts kamen größere Mengen         letzten Jahren eine Renaissance,
Weihnachtsausgabe ausschließlich         in der Kosmetik für Körpercremes          an Kakaobohnen nach Bremen. Bis           und die Kakaobohnen erhalten
mit der Aachener Printe beschäftigt      benutzt wird.                             ins 19. Jahrhundert war Schokolade        auf ihrer langen Reise wieder eine
(das Angebot ist ja wirklich unglaub-                                              ein Genussmittel für wohlhabende          Wertschätzung. Der Trend geht zur
lich) so müssen wir feststellen, bei     Conchieren                                Menschen.                                 Edelschokolade mit ausgefallenen Ge-
Schokolade und Pralinen lohnt ein        Neben der Auswahl der Kakaobohnen                                                   schmacksrichtungen. Mittlerweile gibt
Blick zu unseren niederländischen        und der Zusammensetzung guter             Die holländische Familie Van Houten       es Schokoladenverkostungen auch in
und belgischen Nachbarn. Alleine         Zutaten, ist für den Chocolatier das      gründete in Amsterdam 1815 die bis        Verbindung mit Wein oder Whisky.
schon die Recherche macht Lust auf       »Conchieren« wahrscheinlich der           heute bekannte Schokoladenfabrik.
das dunkle Genussmittel. Überall         wichtigste Schritt in der Schokoladen-    Dort erfand man die Pressung und          Leider habe ich in der Städteregion
wo ich hinfahre, halte ich Ausschau      herstellung. Hier trennen sich oftmals    Zermahlung der Kakaobohne und pa-         nicht einen Chocolatier gefunden,
nach Schokolade. Und gerade wenn         die Wege von einer industriell gefer-     tentierte das Verfahren. In dieser Zeit   sieht man von Großproduzenten
die kältere Jahreszeit beginnt, steigt   tigten Massenware und Chocolatier-        entstanden in Deutschland die ersten      ab. Besucht habe ich die Chocolate
bekanntlich der Appetit auf das «Su-     Kunst. Beim Conchieren wird die           Schokoladenfabriken, wie zum Bei-         Company in Kerkrade, die zumindest
perfood« des Winters!                    Schokoladenmasse stundenlang bei          spiel von den Gebrüdern Stollwerck        ihren Ursprung in Aachen hat.
                                         einem bestimmten Temperierverfah-
Wie man nachlesen kann, soll der
                                                                                      Spanische Lebensfreude pur!
                                         ren gerührt und runter gekühlt. Eine
Konsum von Schokolade die Hirnleis-      Wissenschaft für sich. Die Schokolade
tung steigern, gut sein für die Psyche   verliert dabei ihren bitteren Ge-
und sogar schlank machen?! Fazit:        schmack, wird geschmeidig, cremig            kalte & warme Tapas
Frau oder Mann muss kein schlechtes      und erhält einen Glanz. Anschließend
Gewissen haben beim Schokoladen-         wird sie in die gewünschte Form
                                                                                      Paella
verzehr – in Maßen versteht sich.        gebracht. Nicht nur die Zusammen-            Schnitzel, Fisch, Steaks
In der Schokolade befinden sich
zahlreiche Inhaltsstoffe. Manche
                                         setzung der Schokolade, sondern
                                         auch die Auswahl die man kaufen
                                                                                      und mehr...
wirken anregend und bewirken             kann ist unglaublich. Von dunkel bis         Happy Hour Cocktails
Glücksgefühle, die zum Beispiel auch     hell, gefüllt mit Nüssen, Cremes oder        spanischer Wein....
gegen Liebeskummer helfen sollen!        Gewürzen. Es gibt unzählige Sorten,
Je dunkler eine Schokolade ist, umso     und jeder Hersteller hat sein eigenes
besser. Der Konsument sollte auf         Sortiment. Die Pralinenherstellung ist        Wir richten gerne Ihre Firmen- oder
eindeutige Angaben des Schokola-         dabei eine Welt für sich, denn auch           Weihnachtsfeier aus. Rufen Sie uns gerne an.               Mo-Do 17-23 Uhr
                                                                                                                                                  Fr+Sa 17-0.30 Uhr
denanteils achten und darauf, wie        geschmackvolle Pralinen benötigen           Soros Place · Afdener Straße 24 · 52134 Herzogenrath         So 12-22 Uhr
produziert und gehandelt wird. Billige   eine gute Schokolade.                       Telefon: 02406 92 313 75 · Email: info@soros-place.de        Mittwochs Ruhetag

                                                                                       Dezember / Januar        13    Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Eine warme Schokolade kann
tatsächlich eine schöne                 Chocolate Company
                                        A big Hug in a Mug
Umarmung sein – das dach-
ten sich die Erfinder des
»Hotchocspoon« Toussaint Cla-
essens und Mirjam Schroeder
aus Kerkrade. 2004 kam der              Text und Fotos: Birgit Becker-Mannheims
gelernte Koch auf die geniale
Idee eine Portion Schokolade           Das Paar lebt und wohnt in Kerkrade.       Geschmacks­richtungen und suchte
                                       Vor 13 Jahren führten sie dort ein         nach Möglichkeiten, die Zuberei-
mit einem Holzlöffel zu ver-
                                       Restaurant, denn Toussaint Claessens       tung zu vereinfachen. Denn es war
binden, der dann direkt in die         ist gelernter Koch. Beide mochten ihre     mühsam, jeden Abend die großen
warme Milch getaucht werden            Tätigkeit sehr, suchten jedoch nach        Schokoladentöpfe zu säubern.
kann und somit eine trinkferti-        einer Alternative. In einer kleinen Ecke   Er kam auf die Idee die Schokolade
ge Tasse Schokolade ergibt.            des Restaurants verkauften sie zusätz-     zu portionieren und als Clou einen
                                       lich Pralinen eines belgischen Choco-      Holzlöffel hinein zu stecken.
Der Ursprung dieser erfolgreichen      latiers, erzählt mir Mirjam Schroeder.
Idee war in Aachen, genauer gesagt in Die Nachfrage lief gut, und da sie sich     So entstand der Hotchocspoon: Por-
der Ursulinerstraße. Hier begann die   in Aachen sehr wohl fühlt, hielt sie       tionsfertige Schokolade die man nur
schöne Schokoladengeschichte der       Ausschau nach einem Ladenlokal. Zu-        noch in die heiße Milch rühren muss.
Chocolate Company. Ich besuchte das fällig fand sie ein leerstehendes in der      Das Produkt begeisterte.
niederländische Ehepaar in Kerkrade    Ursulinerstraße, wo sie 2004 ihr erstes
in der Wiebachstraat. Hier befindet    Geschäft mit dem Namen Chocolate           Mit der Zeit entwickelte der Schokola-
sich im Gewerbegebiet, in direkter     Company eröffnete und belgische            den Designer Touss neue Geschmacks­
Nähe zum Kerkrader Fußballstadion,     Pralinen verkaufte. Die Einrichtung        richtungen und die Nachfrage stieg.
der Firmensitz von Chocolate Compa- empfand sie selbst ein wenig kühl             Mit der gesamten Familie wurde in
ny mit Produktionshalle, Verwaltung    und daher kamen Stehtische und eine        Küche und Keller der Ursulinerstraße
und ein kleiner Laden für den direkten Kaffeemaschine hinzu. Angeboten            gekocht und verpackt. Das neue
Werksverkauf. Es duftet herrlich nach wurde neben Tee und Kaffee auch             Cafékonzept in Aachen kam gut an
Schokolade, und in den Regalen ste-    eine selbst gemachte Trinkschokolade,      und die Nachfrage der Chocolate
hen sie: die Hotchocspoons in mehr     die der Chefkoch Toussaint Claessens       Company Produkte stiegen an.
als 60 Geschmacksrichtungen. Mirjam persönlich zubereitete. Die Kunden
Schroeder erzählt mir die Geschichte, waren begeistert. Als leidenschaftli-       Mirjam und Tous eröffneten ein
wie sie und ihr Mann auf die Idee      cher Koch experimentierte er direkt        zweites Geschäft in Maastricht. Das
kamen.                                 hinter der Ladentheke, kreierte neue       Geschäftsdesign wurde mit einfa-

Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18      14    Dezember / Januar
chen Holzmöbeln harmonischer. In         Schroeder. Als Koch entwickelt er         Im Firmensitz in Kerkrade kümmert
Valkenburg mieteten sie einen alten      immer wieder neue Schokoladenkre-         sich Mirjam Schroeder nun überwie-
Bauernhof für die Produktion. Jetzt      ationen, wie zum Beispiel Brotaufstri-    gend um Handel und Produktion ihrer
hatten sie Platz und konnten eine        che, Schokofondue und Pralinen. Auf       Schokoladen, und ihr Ehemann Tous-
richtige Temperiermaschine anschaf-      meine Frage, ob Ihr Mann denn schon       saint Claessens geht seiner eigentli-
fen. Mit und mit kamen Anfragen an-      immer gerne Desserts zubereitete,         chen Berufung nach: In Valkenburg
derer Geschäftsleute, ob sie die neuen   antwortet sie: „eigentlich nicht.         hat er wieder ein Restaurant eröffnet,
Schokoladen-Produkte auch in ihrem       Er ist leidenschaftlicher Koch, aber      »De Kantien van Tous«.
Geschäft anbieten könnten. Und nach      Nachtisch ist nicht so sein Ding.         „Er ist nun mal ein leidenschaftlicher
der Präsentation ihres Schokolöffels     Mit Schokolade sieht das anders aus.      Koch“, erzählt mir seine Frau. „Aber
auf zwei Messen kamen auf einen          Hier hat er viel ausprobiert, hochwer-    wenn wir neue Produkte entwickeln,
Schlag an die 100 Kunden hinzu.          tige Schokoladenrohstoffe gesucht         dann kommt der »Delicious Chocolate
Handel, Export und Franchising           und mit guten Zutaten vermischt.          Designer« zu uns nach Kerkrade.“
machte Chocolate Company zu einer        Die besonderen Rezepte von »Touss«
Marke. 2013 wurde eine Schwester-        machen die Schokolade so speziell,“       Übrigens: Toussaint Claessens Lieb-
firma gegründet die sich nur um das      schwärmt sie.                             lingspraline ist die Mandelpraline.
Franchising-Konzept, hauptsächlich in                                              Er kocht auch gerne mit Schokolade,
den Niederlanden kümmert.                In ihrer Produktion geschieht zu          zum Beispiel gibt es bei ihm Wildsoße
Täglich werden von den Mitarbeitern      95 % alles in Handarbeit und das          mit Schokolade. Mirjam Schroeder
an die 20.000 Hotchocspoons in           mögen die Kunden.                         mag am liebsten die Tiramisu-Kugel,
Kerkrade hergestellt!                                                              wenn schon, denn schon!
                                         Auf meine Frage, warum sie denn
Mittlerweile hat sich das Ehepaar auf    das schöne Café in Aachen aufgege-
Produktion, Handel und Export fo-        ben haben, erzählt mir die »Sweet
kussiert, daher wurde zum einen der      Director«, wie sie sich auf ihrer Visi-
Firmensitz nach Kerkrade verlegt und     tenkarte nennt: „Viele Jahre haben
das Geschäft an der Ursulinerstraße      wir dort beide gemeinsam hinter der
aufgegeben. Eine neue Franchise-Fili-    Ladentheke gestanden. Wenn man so

                                                                                                   All i wAnt for
ale gibt es im Aquis Plaza in Aachen.    lange Seite an Seite erfolgreich ar-
„Toussaint Claessens ist das kreative    beitet, ist es auch mal schön, seinem

                                                                                          chriStmAS iS
»Genie« im Team,“ erzählt Mirjam         Partner wieder »Raum« zu lassen“.

                                                                                      chocolAte
                                                                                                SchöneS Angebot!
                                                                                           bei einem einkAuf Ab € 25 erhAlten Sie eine
                                                                                        -geSchenkbox für € 7,50 (StAtt € 12,50)-
                                                                                                 ( A n g e b o t g ü lt i g i m D e z e m b e r )

                                                                                                                            ChoColate Company fabriekswinkel
                                                                                                                            Wiebachstraat 27
                                                                                                                                KerKrade

                                                                                      Dezember / Januar        15   Herzogenrather Stadtmagazin 4/2017/18
Sie können auch lesen