VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Raab
 
WEITER LESEN
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
PR O G R AMM
                       VÖLKLINGEN
                       FEIERT JUBILÄUM
                                            sei dabei!
FULCOLINGAS KÖNIGSHOF MARKTFLECK MITTELALTER GRAFSCHAFT SAARBRÜCKEN
VÖLKLINGER HOF GEISLAUTERN FÜRSTENHAUSEN WEHRDEN KNAUSHOLZ EISEN, KOH-
LE, GLAS HUGENOTTEN LUDWEILER FRANZÖSISCHE REVOLUTION NAPOLEON GEISLAU-
TERNER HÜTTENWERK DAMPFWAGEN BÜRGERMEISTEREI VÖLKLINGEN INDUSTRIALI-
SIERUNG LAUTERBACH GLASHÜTTEN FENNE LUISENTHAL GRUBE EISENHÜTTE CARL
RÖCHLING INDUSTRIALISIERUNG HEIDSTOCK ELEKTRISCHE STRASSENBAHN SAARGE-
BIET STADTRECHTE VÖLKLINGER HÜTTE RÖCHLINGHÖHE WELTKULTURERBE STADTUM-
BAU VIELFALT UND MODERNE FULCOLINGAS KÖNIGSHOF MARKTFLECK MITTELALTER
GRAFSCHAFT SAARBRÜCKEN VÖLKLINGER HOF GEISLAUTERN FÜRSTENHAUSEN WEHR-
DEN KNAUSHOLZ EISEN, KOHLE, GLAS HUGENOTTEN LUDWEILER FRANZÖSISCHE REVO-
LUTION NAPOLEON GEISLAUTERNER HÜTTENWERK DAMPFWAGEN BÜRGERMEISTEREI
VÖLKLINGEN INDUSTRIALISIERUNG LAUTERBACH GLASHÜTTEN FENNE LUISENTHAL
         822 - 2022

GRUBE EISENHÜTTE CARL RÖCHLING INDUSTRIALISIERUNG HEIDSTOCK ELEKTRISCHE
STRASSENBAHN SAARGEBIET STADTRECHTE VÖLKLINGER HÜTTE RÖCHLINGHÖHE
WELTKULTURERBE STADTUMBAU VIELFALT UND MODERNE FULCOLINGAS KÖNIGSHOF
MARKTFLECK MITTELALTER GRAFSCHAFT SAARBRÜCKEN VÖLKLINGER HOF GEISLAU-
TERN FÜRSTENHAUSEN WEHRDEN KNAUSHOLZ EISEN, KOHLE, GLAS HUGENOTTEN LUD-
                     voelklingen-1200.de
WEILER FRANZÖSISCHE REVOLUTION  NAPOLEON GEISLAUTERNER HÜTTENWERK
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
Herzlichen Glückwunsch
      zum Jubiläum!

   Wir gratulieren zu
1.200 Jahren Völklingen
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                            Sehr geehrte Völklingerinnen und Völklinger,
                                                                         liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Jahr feiert die Stadt Völklingen ihr 1200-jähriges Beste-      2022 feiern wir unser 1200-jähriges Stadtjubiläum mit Aktionen,
hen. Zu diesem Jubiläum gratuliere ich den Bürgerinnen und Bür-          Projekten und Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt. Die-
gern der Stadt sehr herzlich.                                            ses Jubiläum ist ein toller Anlass für uns, mit allen Generationen
                                                                         gemeinsam zu feiern, mit den heutigen und ehemaligen Einwohne-
Das Saarland war aufgrund seiner zentralen Lage in der Mitte Eu-         rinnen und Einwohnern sowie mit Gästen aus anderen Regionen.
ropas im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Durchgangsstation           Alle Besucherinnen und Besucher heiße ich herzlich in Völklingen
und Aufenthaltsort der verschiedensten Völker und Kulturen. Im           willkommen.
Altertum und frühen Mittelalter hinterließen vor allem die Kelten,
Römer und Franken ihre Spuren an der Saar. Auch Völklingen, das          Das Jubiläum haben wir als Stadtverwaltung gemeinsam mit Ver-
822 erstmalig urkundlich unter dem Namen „Fulcolingas“ erwähnt           einen, Verbänden, Institutionen und Organisationen geplant und
wurde, ist einer dieser Orte, die wegen ihrer günstigen Lage schon       sind dabei auch auf Ideen und Anregungen unserer Bürgerinnen
früh von Menschen besiedelt wurden.                                      und Bürger eingegangen. Das Ergebnis dieser ausgezeichneten
                                                                         Zusammenarbeit können Sie in diesem Programmheft nachlesen.
Im frühen Mittelalter besiedelten Handwerker und ihre Familien Völk-     Doch das ist noch nicht alles. Das Engagement und die Motivati-
lingen. Zwar setzte nach Kohle- und Eisenfunden im 16. Jahrhundert       on unserer Partner sind weiterhin ungebrochen. Daher werden mit
eine frühe Industrialisierung ein, aber erst im 19. Jahrhundert erfuhr   Sicherheit noch weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr geplant
Völklingen einen schnellen wirtschaftlichen Aufschwung. Mit dem          und umgesetzt. Unsere Stadt ist geprägt durch aktive Kulturarbeit,
zunehmenden Wohlstand wuchs auch die Bevölkerung. Völklingen             eine Vielzahl an Sportvereinen, ein engagiertes Ehrenamt und eine
entwickelte sich rasch zu einer lebendigen und ansehnlichen Stadt.       bunte Gesellschaft. All dies macht Völklingen, wie es heute ist, aus.
Die Anfänge des Wohlstandes begründeten sich auf dem Bergbau             Wir feiern unser Jubiläum daher mit vielen ganz unterschiedlichen
und der Gründung der Völklinger Eisenhütte. Dieser Boom dauerte          Veranstaltungen, bei denen aber immer das Miteinander und eine
bis Mitte des 20. Jahrhunderts an.                                       zusammenwachsende Gemeinschaft im Vordergrund stehen wird.

Die anschließende Stahlkrise traf auch Völklingen. Viele Menschen        Der Rückblick auf die Geschichte Völklingens wird ein fester Be-
verloren ihren Arbeitsplatz. Trotz der Montankrise hat sich Völklingen   standteil des Jubiläumsjahres sein. Doch neben der Historie wollen
als Stadt und Stahlstandort behauptet. Heute liefert ein modernes        wir auch die gegenwärtige Lebendigkeit und die Zukunftsorientie-
Stahlwerk Qualitätsstähle in zahlreiche Länder. Ein weiteres Mar-        rung unserer Heimatstadt in den Fokus rücken. Einen Überblick
kenzeichen der Stadt ist das UNESCO-Weltkulturerbe Alte Völklinger       über die zahlreichen geplanten Veranstaltungen erhalten Sie in die-
Hütte, das sich zu einem touristischen Highlight mit außergewöhn-        sem Jubiläums-Programmheft oder auf unserer Jubiläums-Webseite
lichen Ausstellungen und Veranstaltungen entwickelt hat und jedes        voelklingen-1200.de.
Jahr viele Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. Auch
als renommierter Gesundheitsstandort ist Völklingen mit seinem           Ich danke allen Beteiligten, die ihre Ideen und ihr Engagement ein-
Herzzentrum weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.                  gebracht haben, um zu unserem bunten und abwechslungsreichen
                                                                         Programm für Jung und Alt beizutragen. Außerdem gilt mein Dank
Mein Dank gilt allen, die sich für ihre Stadt engagieren und sich an     den Unternehmen, die unser Festjahr als Förderer so großzügig un-
den Vorbereitungen der Feierlichkeiten beteiligt haben. Ich bin si-      terstützen. Ich freue mich mit Ihnen gemeinsam unser Stadtjubilä-
cher, dass Völklingen auch weiterhin eine lebendige und lebenswer-       um feiern zu dürfen!
te Stadt bleibt, die bei den Einheimischen beliebt ist und wünsche al-
len Bewohnerinnen und Bewohnern ein interessantes Jubiläumsjahr.

Tobias Hans                                                              Christiane Blatt
Ministerpräsident des Saarlandes                                         Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen

                                                                                                                                             1
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
STADTGESCHICHTE
                                  Die Stadt Völklingen feiert im Jahr 2022 „Geburtstag“
                                  und kann auf eine 1200-jährige Geschichte zurückblicken.

Im Jahr 822 wurde Völklingen erstmals unter dem Namen „Fulcolingas“
urkundlich erwähnt. Doch auch schon zu Zeiten der Kelten und Römer
galt die Saar-Aue des heutigen Völklingens als Verkehrsknotenpunkt. Im
Laufe seiner Geschichte entwickelte sich Völklingen von einem bäuerli-
chen Marktfleck zu einem industriellen Zentrum, das vom Bergbau und
von der Glas- und Eisenproduktion bestimmt wurde. Nach wie vor prägt
diese Geschichte den Charakter der Stadt.

           Erste urkundliche Erwähnung
           Völklingens unter dem Namen                                                                                             Röchlingwerke
                                                                                                      Carl Röchling erwirbt
           „Fulcolingas“                                                       Ansicht um 1880        die 1873 gegründete
                                                                                                      „Völklinger Eisenhütte“.

                                                      Ansicht der ältesten Karte Völklingens                    Spätes 19. Jahrhundert
                                                      von 1594                                                  Mit der Industrialisierung
                                                      (Landesarchiv Saarbrücken)
                                                                                                                entwickelt sich Völklingen
                                                                                                                zu einem städtischen
                                                                                                                Ballungsraum.

      822                                           1616                                               1881

                                16. und 17. Jahrhundert
                                Frühe Industrialisierung
                                nach Kohle- und Eisenfun-
                                den, erste Eisenschmelze
                                entsteht in Geislautern.

                                                                                          Alter Bahnhof 1910

                                                                 Ab Mitte des 19. Jahrhunderts
                                                                 Völklingen gewinnt an Zentralität.                              Grube Luisenthal 1905
Hugenotten errichten                                             Der Ort erhält ein Postamt, einen
erste Glashütte in Ludweiler.                                    Amtsgerichtssitz und einen Bahnhof.

2
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
Mehr zur Geschichte
                                                                Anlässlich des Stadtjubiläums wird die Geschichte in einer mehrteili-
                                                                gen Chronik aufgearbeitet und veröffentlicht. Darüber hinaus setzen
                                                                sich Ausstellungen und eine Vortragsreihe mit den verschiedenen
                                                                historischen Aspekten auseinander.
                                                                Sie möchten jetzt schon mehr über die Geschichte Völklingens er-
                                                                fahren? Auf der Internetseite www.voelklingen-1200.de finden Sie
                                                                weiterführende Informationen zur Stadtgeschichte in Text und Bild.

                                                   „Schichtwechsel“ vor dem Bahnhof in
  Entstehung neuer Siedlungsgebiete;               den 50er-Jahren
  das Neue Rathaus, das Stadtbad,
  neue Kirchen, Schulen und Straßen
  werden erbaut.

                                                                                             Die Völklinger Hütte
                                                                  Grubenunglück              erhält den Status als
                                                                  in Luisenthal              UNESCO-Weltkulturerbe.

   1907                1928             1937         1962                    1974                1994                2022

                                                                                                            Die Stadt Völklingen feiert
                                                                                                            ihr 1200-jähriges Bestehen.

  Altes Rathaus 1910
                                               Völklingen wird
Das Gemeindehaus                               zur Stadt erhoben.
wird zum heutigen       Einweihung
Alten Rathaus           der evangelischen                                     Ludweiler und Lauterbach
erweitert.              Versöhnungskirche                                     werden eingemeindet.

                                                                                                                                    3
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
STADTPORTRÄT
                                              Völklingen liegt im Herzen Europas. Umgeben von weitläufigen Wald-
                                              gebieten grenzt die Stadt unmittelbar an Frankreich und bietet damit
                                              neben einem großen Naherholungsangebot positive Standortvorteile
                                              für Industrie und Wirtschaft.

Innovativ I interkulturell I vielfältig I weltoffen I engagiert I familienfreundlich I zukunftsorientiert I liebenswert ...

                                                                                   Völklingen ist vielfältig
                                                                                   In Völklingens zehn Stadtteilen leben rund 40.000 Menschen und
                                                                                   machen Völklingen damit zu einer der größten Städte des Saarlan-
                                                                                   des. Die Tradition Völklingens als Einwandererstadt spiegelt sich in
                                                                                   der Interkulturalität der Stadt wider. Menschen aus 96 Nationen le-
                                                                                   ben hier zusammen und stehen für eine vielfältige und weltoffene
                                                                                   Stadt.
                                                                                   Für das gemeinschaftliche Leben engagieren sich viele, teils tradi-
                                                                                   tionsreiche Vereine und Organisationen mit zahlreichen Angeboten,
                                                                                   Projekten und Veranstaltungen für Jung und Alt. Nicht umsonst trägt
                                                                                   Völklingen das Landessiegel als „Familienfreundliche Kommune“.
          Kinder aus vielen Nationen leben in Völklingen (Foto: Jenal)

                              Röchlinghöhe                                   Heidstock

                                                                                                               London
                                                                                           Luisenthal

                                                         Innenstadt
                                                                                                                      Brüssel

                      Wehrden                                                               Fenne

                                                                                                                          Luxemburg
                                                                         Fürstenhausen

                                 Geislautern

        Ludweiler
                                                                                            Paris

                                                                                                                                           Völklingen
   Lauterbach

    4
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
Völklingen, eine liebenswerte Stadt im Herzen Europas (Foto: Samsel)

Zukunftsfaktor Bildung
Völklingen ist Standort für diverse Bildungseinrichtungen. Neben
Grund- und weiterführenden Schulen verfügt die Stadt über ein Be-
rufsbildungszentrum sowie über einen Standort der Hochschule für
Bildende Künste Saar. Die städtische Volkshochschule bietet ein
umfangreiches Weiterbildungsprogramm für alle Altersgruppen an.
Tradition, Innovation und Bildung gehen in Völklingen Hand in Hand!

               Mit guter Bildung gelingt der Start in die Zukunft (Foto: AdobeStock)   Zukunftsstandort HydroHUB - Fenne: Mit Wasserstoff die Energiewende gestalten (Foto: b&b)

                                                                                       Wirtschaftsstandort
           Mehr Infos                                                                  Seit jeher ist Völklingen eng verbunden mit Kohle, Eisen und Stahl.
           Sie möchten mehr über Völklingen erfahren?                                  Der Tradition als Stahlstadt wird Völklingen bis heute gerecht, stellt
           Auf der Internetseite www.voelklingen-1200.de                               doch die Stahlproduktion und -verarbeitung einen wesentlichen
           finden Sie weitergehende Informationen                                      Wirtschaftsfaktor dar. Gleichzeitig hat sich die Stadt längst zu einem
           in Text und Bild.                                                           modernen Wirtschafts- und Industriestandort mit stetig wachsen-
                                                                                       dem Dienstleistungssektor entwickelt.

                                                                                       Die Gesundheitsstadt
                                                                                       Völklingen bietet eine kontinuierlich steigende Anzahl an medizini-
                                                                                       schen Versorgungsangeboten. Neben zahlreichen Facharztpraxen,
                                                                                       Gesundheitszentren und Fachunternehmen bietet Völklingen als
                                                                                       Klinikstandort Spezialisten für Kardiologie und Herzchirurgie auf
                                                                                       höchstem Niveau. Neben dem „Herzzentrum Saar“ sind dort auch
                                                                                       weitere fachspezifische Zentren und Kliniken von überregionalem
                                                                                       Renommee angesiedelt.
                                                      Die SHG-Kliniken (Foto: SHG)
                                                                                                                                                                         5
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
STADTPORTRÄT

                                                                                                St. Eligius Kirche (Foto: Bennoit)

Industriekultur I Natur I Kunst I Sport I Kultur I Erholung I Märkte I Feste I historische Bauwerke I Museen...

                             Reges Faschingstreiben ist in Völklingen Tradition (Foto: Jenal)                   Völklingen ist Heimat vieler musikalischer Veranstaltungen (Foto: Jenal)

                                                                                                                                           Badespaß im Völklinger Freibad (Foto: Jenal)

  Die Wehrdener Brücke gemalt von dem Völklinger Künstler Eberhard Gnahs (Foto: Bennoit)                       Ein absolutes Highlight: Der Mondscheinmarkt in Völklingen (Foto: Jenal)

     6
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
Mehr Infos...
                 Sie möchten mehr über Völklingen erfahren?
                 Auf www.voelklingen-1200.de finden Sie
                 ausführliche Informationen in Text und Bild.

             Innenansicht und Deckengemälde der Versöhnungskirche (Foto: Bennoit)

                                                                                                            Autokino am Weltkulturerbe Völklinger Hütte (Foto: Jenal)

Kultur und Tourismus                                                                Natur und Freizeit
Völklingens Wahrzeichen ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. „Ei-               Umgeben von einem weitläufigen Waldgebiet bietet Völklingen einen
ner der spannendsten Orte der Welt“ prägt das Stadtbild und ist ein                 hohen Naherholungswert. Zahlreiche Weiheranlagen, Grünflächen
Denkmal der Industriekultur von Weltrang. Mit renommierten Aus-                     und gleich zwei Wildgehege laden zu Ausflügen in die Natur ein.
stellungen, Festivals und Großveranstaltungen ist das ehemalige                     Dabei findet man an vielen Stellen im Stadtgebiet eine Völklinger
Eisenwerk ein Besuchermagnet und ein absolutes Highlight touris-                    Besonderheit: Trinkwasserbrunnen laden dazu ein, sich mit Wasser
tischer Attraktionen im Saarland.                                                   von höchster Qualität aus der direkten Umgebung zu erfrischen.
Auch abseits des Weltkulturerbes gibt es in der Völklinger Kultur-                  Die Stadt ist Station des Saarland-Radweges und auch Wander-
landschaft viel zu entdecken. Historische Bauwerke wie der soge-                    freunde kommen auf zahlreichen Weg- und Streckenführungen auf
nannte „Warndtdom“ und Museen, etwa das Glas- und Heimat-                           ihre Kosten.
museum Warndt, stehen für die Kulturgeschichte der Stadt. Das                       Neben einem Hallen- und einem Freibad bieten in Völklingen meh-
abwechslungsreiche Veranstaltungsangebot bietet ein ganzjähriges                    rere Sportanlagen die Gelegenheit für Sport- und Freizeitaktivitäten.
Programm mit Musik, Bühnenkunst, Märkten und Festen für Jung                        Für Erholung und Freizeitvergnügen ist in Völklingen gesorgt!
und Alt. Kunstliebhabende kommen bei Projekten der aktiven Kunst-
und Kulturszene auf ihre Kosten. Völklingen ist immer einen Besuch
wert!

                                                                                               Mehr Infos
                                                                                               Sie möchten mehr über Völklingen erfahren?
                                                                                               Auf der Internetseite www.voelklingen-1200.de
                                                                                               finden Sie weitergehende Informationen
                                                                                               in Text und Bild.

Joggen im Völklinger Wald (Foto: Ehm)

                                                                                                                                                                  7
VÖLKLINGEN FEIERT JUBILÄUM - 1200 Jahre Völklingen
HÖHEPUNKTE UND
MITMACHANGEBOTE
                                  Das Stadtjubiläum „1200 Jahre Stadt Völklingen“ wird über
                                  das gesamte Jahr 2022 hinweg mit zahlreichen Veranstaltungen
                                  und Mitmachangeboten begangen.

Musik I Show I Mitmachangebote I Essen und Trinken I Familienprogramm I historischer Festumzug...

Zur feierlichen Eröffnung des Jubiläumjahres begrüßt Völklingens       gebracht. Die bis zum Erscheinen des Programmheftes benannten
Oberbürgermeisterin Christiane Blatt im Frühjahr im Rahmen eines       Angebote finden Sie auf den Folgeseiten im Veranstaltungskalender.
offiziellen Festaktes geladene Vertreterinnen und Vertreter aus Bür-   Das Veranstaltungsprogramm „wächst“ jedoch von Tag zu Tag wei-
gerschaft, Kultur, Sport, Ehrenamt, Wirtschaft und Politik.            ter.
Viele Vereine, Institutionen und Unternehmen haben sich mit eige-      Alle aktuellen Termine und Hinweise finden Sie online unter:
nen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen in das Jubiläum ein-      www.voelklingen-1200.de

          Völklingen liest ein Buch                                              Saarländischer Mundartpreis
          - ein interkulturelles Lese-Projekt                                    - Prosa, Lyrik, Kurztext und „coolster Spruch“

          Projekt-Auftakt: 21. Januar 2022                                       Preisverleihung: 11. März 2022 in Völklingen

          Werden Sie Teil des ersten interkulturellen Lese-Projektes             Beim Wettbewerb der Mundartsprache werden Preise für
          in Völklingen: Die Autorin führt in der Auftaktveranstal-              die besten Beiträge in den Kategorien Prosa, Lyrik und
          tung das Buch und das Konzept der Einfachen Sprache                    Kurztext vergeben.
          ein.                                                                   Beteiligen können sich auch Schülerinnen und Schüler
          Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte sind ein-                   in der Kategorie „coolster Spruch“ (Cartoon mit Sprech-
          geladen, das Buch zu lesen und verschiedene Aktionen                   blase).
          daraus zu entwickeln.                                                  Wettbewerbszeitraum:
          Weitere Informationen im Internet unter                                3. Dezember 2021 - 4. Februar 2022
          www.voelklingen-1200.de                                                Weitere Informationen im Internet unter
                                                                                 www.voelklingen-1200.de

          Botschaften in die Zukunft                                             Die historische Aufarbeitung
          - Erlebnisse im Wandel der Zeit                                        - Die Völklinger Stadtgeschichte

          Aktionszeitraum: 1. März - 30. April 2022                              Anlässlich des 1200-jährigen Bestehens der Stadt Völk-
                                                                                 lingen wird die Stadtgeschichte in Buchbänden aufgear-
          Gesammelte Texte, Briefe und zu Papier gebrachte Erin-                 beitet; gegen Ende des Jubiläumsjahres ist mit der Er-
          nerungen werden dem Stadtarchiv zur Verwahrung über-                   scheinung des ersten Bandes zu rechnen.
          geben, damit sie im Jahr 2042 ihre Empfänger erreichen.                Verschiedene Vorträge zu historischen Themen und Aus-
          Machen Sie mit und seien Sie Teil der Geschichte!                      stellungen mit historischen Dokumenten, Plänen und Fo-
          Weitere Informationen im Internet unter                                tos aus dem Stadtarchiv und des Heimatkundlichen Ver-
          www.voelklingen-1200.de                                                eins Warndts e.V. geben Einblicke in die Stadtgeschichte.
                                                                                 Mehr dazu im Veranstaltungskalender ab Seite 12

8
becker und bredel                                                              michael waller

                                        michael waller                                                          becker und bredel

                                                                   Impressionen von früheren Umzügen und Veranstaltungen

Das Bürgerfest
mit historischem Festumzug
Festwochenende: 10. - 12. Juni 2022                           Die Woche des Sports
                                                                       Schnupperangebote:
                                                                        20. - 26. Juni 2022
Über drei Tage wird groß gefeiert: Musik,
Show und Angebote zum Mitmachen laden                        Völklinger Vereine bieten Interessierten
                                                         die Möglichkeit, die verschiedensten Sportarten
bei kulinarischen Leckereien zum „dabei                       auszuprobieren und kennenzulernen.
sein“ ein. Höhepunkt und Abschluss des
Festwochenendes ist der historische Um-
zug mit Fußgruppen und Motivwagen.
                                                                     822 - 2022
DIE WOCHE DES SPORTS VÖLKLIN
Baskets98 Völklingen-Warndt e.V.
- Schnuppertraining Basketball
		 für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 13 Jahren   Schnupperangebote:
   20.06.2022, 16.30 - 18.00 Uhr
		 Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt                    20. - 26. Juni 2022
-    Schnuppertraining Basketball für Jugendliche
		   im Alter von 14 - 17 Jahren                           Leichtathletik-Club (LC) Völklingen e.V.
		   20.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
		   Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt                  Eine Anmeldung ist erforderlich: VHS Völklingen,
                                                           Telefon 06898 / 13-2597 oder 13-2080,
- Basketball in Action – coole Spiele und Musik            E-Mail: vhs@voelklingen.de
		 für Jugendliche im Alter von 14 – 17 Jahren
   22.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr                            -   Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche
		 Warndtgymnasium / Stadtteil Geislautern                 		   von 8 bis 14 Jahren
                                                           		   21.06.2022, 16.30 Uhr
- Schnuppertraining Basketball für Kinder                  		   Treffpunkt: Hermann-Neuberger-Stadion,
		 und Jugendliche im Alter von 8 – 13 Jahren              		   Eingang Bistro / Innenstadt
   24.06.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
		 Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt                     - Nordic Walking
                                                              21.06.2022, 17.45 Uhr
Turnverein (TV) von 1894 Ludweiler-Warndt e.V.             		 Treffpunkt: Hermann-Neuberger-Halle, unterer Eingang

Eine Anmeldung ist erforderlich: VHS Völklingen,            - Lauftreff für Anfänger*innen und Neueinsteiger*innen
Telefon 06898 / 13-2597 oder 13-2080,                         21.06.2022, 17.45 Uhr
E-Mail: vhs@voelklingen.de                                 		 Treffpunkt: Hermann-Neuberger-Halle,
                                                           		 unterer Eingang / Innenstadt
- Schnupperkurs Eltern-Kind-Turnen
   24.06.2022, 16.30 - 17.30 Uhr                           Tennis-Club (TC) Ludweiler e. V.
		 Warndthalle / Stadtteil Ludweiler
                                                           Eine Anmeldung ist erforderlich: TC Ludweiler e.V., Carolin Krocken-
- Schnupperkurs Kleinkinder-Turnen                         berger, E-Mail: carolin.krockenberger@tcludweiler.de
   24.06.2022, 17.30 - 18.30 Uhr
		 Warndthalle / Stadtteil Ludweiler                        - Kostenloses Tennis-Schnuppertraining
                                                           		 für Kinder und Erwachsene
- Schnuppertraining Karate für Kinder ab 5 Jahren             20. - 24.06.2022, jeweils ab 18.00 Uhr
		 21.06.2022, 18.00 - 19.00 Uhr                           		 25.06.2022, ab 14.00 Uhr, 26.06.2022, ab 11.00 Uhr
		 Turnhalle Grundschule / Stadtteil Ludweiler             		 Tennisanlage Zum Warndtstadion / Stadtteil Ludweiler

-    Schnuppertraining Karate                              Sportverein (SV) Röchling Völklingen 06 e.V.
		   für Jugendliche und junge Erwachsene
		   20.06.2022, 19.30 - 20.30 Uhr                         Eine Anmeldung ist erforderlich: SV Röchling Völklingen 06 e.V.,
		   Turnhalle Grundschule / Stadtteil Ludweiler           Herbert Sossong, E-Mail: info@svroechlingvoelklingen.de

 - Schnuppertraining Leichtathletik                        Termine werden zeitnah über www.voelklingen-1200.de
		 für Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren                   bekannt gegeben!
   22.06.2022, 17.00 - 18.30 Uhr
		 Warndtstadion / Stadtteil Ludweiler                      -   Fußballschnuppertraining
                                                           		   für Bambinis und Kleinkinder bis 3 Jahren
Turnverein (TV) von 1891 Geislautern e.V.                   -   Fördertraining für leistungsorientierte Kids
                                                            -   Feriencamp
Eine Anmeldung ist erforderlich: VHS Völklingen,            -   Internationales Fußballturnier
Telefon 06898 / 13-2597 oder 13-2080,                      		   für die Altersklassen U6 – U15
E-Mail: vhs@voelklingen.de
                                                           DLRG Ortsgruppe Völklingen e.V.
 - Schnupper-Turnen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren
   21.06.2022, 16.30 - 18.00 Uhr                           Eine Anmeldung ist erforderlich: DLRG Völklingen e.V., Tanja
		 Turnhalle des Dorfgemeinschaftshauses                   Wendt, E-Mail: wendt.tanja@web.de
		 Stadtteil Geislautern
                                                            -   Gaudi-Wettkampf im Wasser
Turnverein (TV) von 1893 Wehrden e.V.                      		   26.06.2022, ab 10.00 Uhr
                                                           		   Erlebnisbad Köllerbachtal (Freibad) / Innenstadt
 - Schnupperkurs Trampolinturnen für alle ab 6 Jahren      		   Der Gaudi-Wettkampf besteht aus außergewöhnlichen und
   21.06.2022, 16.30 - 19.00 Uhr                           		   zugleich sehr lustigen Disziplinen, wie z. B. einer 4x 25m Luft-
		 Turnhalle Saarstraße / Stadtteil Wehrden                		   matratzen-Staffel oder dem besonders anspruchsvollen Unter-
                                                           		   wasser-Bierfass-Rollen.
Box-Club (BC) 1982 Völklingen e.V.                         		   Ortsgruppen der DLRG, Schwimmvereine oder unabhängige
                                                           		   private Mannschaften, bestehend aus vier bis fünf Schwim-
- Schnuppertraining Sparringboxen für alle ab 10 Jahren    		   mer*innen, sind herzlich willkommen!
		 22.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
		 Ort: Wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben.            Pool Billard Club (PBC) Völklingen 1990 e.V.
                                                            - 9 Ball-Turnier für Erwachsene zum Mitmachen
                                                           		 24.06.2022, 19.00 Uhr, Clubheim Gärtnerstraße 5, Innenstadt

10
GER VEREINE STELLEN SICH VOR

 Tischtennisvereine                                                             Handballsportgruppe (HSG)
 		 Tischtennis Schnuppertour durch Völklingen:
                                                                                des Turnvereines (TV) 1889 Fürstenhausen e.V.
                                                                                Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend: HSG
  -   20.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, TTC Wehrden
                                                                                Völklingen, E-Mail: hsg.voelklingen.handball@online.de
 		   Turnhalle Saarstraße / Stadtteil Wehrden
  -   21.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, TV Ludweiler Abt. Tischtennis
                                                                                 -   Schnuppertraining für „Rutscher“
 		   Warndthalle / Stadtteil Ludweiler
                                                                                		   im Alter von 2 – 4 Jahren
 -    22.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, TV Geislautern Abt. Tischtennis
                                                                                		   21.06.2022, 15.00 - 16.00 Uhr
 		   Dorfgemeinschaftshaus / Stadtteil Geislautern
                                                                                		   Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt
  -   23.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr, TTC Lauterbach
                                                                                		   21.06.2022, 16.45 - 17.45 Uhr
 		   Lauterbachhalle / Stadtteil Lauterbach
                                                                                		   Warndthalle / Stadtteil Ludweiler
  -   24.06.2022, 17.00 - 19.00 Uhr,
 		   gemeinsam (Turnhalle Bergstraße / Innenstadt)
                                                                                 -   Schnuppertraining Handball für Kinder
                                                                                		   im Alter von 5 - 12 Jahren, altersabhängig in 2 Gruppen
  Gemeinsam mit dem Schnuppermobil des Saarländischen Tischtennisbun-
                                                                                		   21.06.2022, 17.00 - 18.00 Uhr und/oder
 des geben die vier Völklinger Tischtennisvereine Kindern die Gelegenheit,
                                                                                		   23.06.2022, 18.00 - 19.00 Uhr
 den Sport kennenzulernen. In der Woche des Sportes präsentiert sich jeden
                                                                                		   Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt
 Tag ein anderer Verein vor Ort. Kinder können an verschiedenen Stationen
 ihre Geschicklichkeit mit Schläger und Ball ausprobieren. Es wird ganz klei-
                                                                                 - Mini-Turnier für Anfänger-Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren
 ne und ganz große Tische geben, genauso wie kleine und große Schläger.
                                                                                		 24.06.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
  Der Spaß steht im Vordergrund.
                                                                                		 Hermann-Neuberger-Halle / Innenstadt
  -   Senioren-Tischtennisturnier
 		   28.05.2022, ab 10.00 Uhr
                                                                                Schwimmverein (SV) 09 Völklingen e.V.
 		   Der Termin liegt außerhalb der Woche des Sports!
                                                                                 - Erlebnistag im Freibad
 		   Ort: Wird rechtzeitig über www.voelklingen-1200.de
                                                                                		 18.06.2022, während den Öffnungszeiten
 		   bekannt gegeben!
 		   Tischtennisclub (TTC) Wehrden 1933 e.V.
                                                                                 - Nachtschwimmen im Freibad (ab 16 Jahren)
                                                                                		 18.06.2022, ab 20.30 Uhr
 Kanu-Club Völklingen e. V.                                                     		 Erlebnisbad Köllerbachtal (Freibad) / Innenstadt
  -   Spaß auf dem Fluss:
 		   Kanufahren, Outriggerrennen und vieles mehr!
                                                                                Tauchclub (TC) Blue Delphin e. V.
 		   16.07.2022, ab 11.00 Uhr
                                                                                Eine Anmeldung ist erforderlich:
 		   Der Termin liegt außerhalb der Woche des Sports
                                                                                E-Mail: vorstand@tc-blue-delphin.de
 		   Ort: Am Bootshaus des Kanu-Clubs,
 		   Karolingerstraße 11, 66333 Völklingen
                                                                                - Schnuppertauchen für alle ab 14 Jahren
                                                                                		 23.06. und 25.06.2022, 17.00 - 20.00 Uhr
 Tennisclub (TC) 77 Heidstock e.V.                                              		 Erlebnisbad Köllerbachtal (Freibad) / Innenstadt
 Tennisanlage Heidstock, Am Oswaldberg 1 / Stadtteil Heidstock

  - Tennis-Schnuppertraining für Erwachsene
                                                                                Sportverein (SV) 1910 Geislautern e.V.
 		 (Neu-bzw. Wiedereinsteiger)
                                                                                - Fußballturnier
 		 20.06.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
                                                                                 für alle Völklinger Herren-Fußballmannschaften
                                                                                 10. - 16.07.2022 mit Abschlussveranstaltung am 16.07.2022
  - Tennis-Treff für Hobbyspieler und Breitensportler
                                                                                 Der Termin liegt außerhalb der Woche des Sports
 		 22.06.2022, 18.00 - 22.00 Uhr
                                                                                 Sportplatz / Stadtteil Geislautern
  - Schnuppertraining für Kindergarten-/ Kita-Kinder
 		 (hierbei dürften auch gerne ganze Gruppen kommen)
                                                                                Ski-Club Völklingen e. V.
 		 25.06.2022, 11.00 - 12.00 Uhr
                                                                                Eine Anmeldung ist erforderlich.
                                                                                Anmeldeschluss ist der 01.02.2022.
  - Schnuppertraining für Grundschulkinder
 		 25.06.2022, 12.00 - 13.00 Uhr
                                                                                 -   Winterwochenende mit dem Ski-Club Völklingen
                                                                                		   in Herrenschwand/Schwarzwald: Skifahren, Kurse für Anfänger
 Turnverein 1910 Lauterbach e.V.                                                		   und Fortgeschrittene oder einfach nur Winterwandern
 Lauterbachhalle / Stadtteil Lauterbach
                                                                                		   04. - 06.02.2022 (Anmeldeschluss ist der 01.02.2022)
                                                                                		   Herrenschwand/Schwarzwald (Eigene Anreise)
  - Schnuppertraining Kleinkinderturnen
 		 für Kinder im Alter von 4 - 9 Jahren
                                                                                Infos zu Kosten und Anmeldung bei: Ski-Club Völklingen,
    20.06.2022, 16.30 - 17.30 Uhr
                                                                                Anne Rutz, Telefon 06836 / 92420
                                                                                E-Mail: anne@lernstudio-pisa.de
 - Schnuppertraining Kindertanzen
                                                                                Karten Vitz, Telefon: 06898/280382, E-Mail: k.vitz@t-online.de
 		 für Kinder im Alter von 4 -9 Jahren
 		 20.06.2022, 17.30 - 18.30 Uhr

 - Schnuppertraining Wirbelsäulengymnastik für Erwachsene
 		 21.06.2022, 19.30 - 21.00 Uhr                                                          Bei den Veranstaltungen und Projektumsetzungen
                                                                                                kann es kurzfristig zu Einschränkungen,
  - Schnuppertraining Zumba Jugendliche und Erwachsene                                        Termin­verlegungen oder Absagen kommen.
 		 22.06.2022, 19.30 - 20.30 Uhr
                                                                                          Wir bitten Sie, sich jeweils kurzfristig zu informieren!
 - Schnuppertraining Kinderturnen                                                                       www.voelklingen-1200.de
 		 für Kinder im Alter von 7 – 9 Jahren
 		 24.06.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
                                                                                                                                                     11
DAS PROGRAMM                                                                      1200-Jahr-Veranstaltung
                                                                                  Weitergehende Infos zu der Veranstaltung
                                                                                  Terminübernahme in Smartphone-Kalender
                                                                                v Veranstalter   i Informationen
Bei den Veranstaltungen und Projektumsetzungen kann es kurzfristig
zu Einschränkungen, Termin­verlegungen oder Absagen kommen.
Wir bitten Sie, sich jeweils kurzfristig zu informieren!
www.voelklingen-1200.de

            Saarstahl-Werksführung und Vortrag                              In der Großausstellung zur Geschichte und Gegenwart des
            „Auf dem Weg zum grünen Stahl“                                  Musikvideos geht es um musikalische wie filmkünstleri-
            Werksgelände Saarstahl AG / Innenstadt                          sche Qualität und zugleich um brennende Inhalte:
            Anlässlich des Stadtjubiläums öffnet Saarstahl seine Tore       „KI“, Klimawandel oder Genderfragen.
            und interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten       v   Weltkulturerbe Völklinger Hütte
            Einblick in die Stahlproduktion. Experten erläutern zudem   i   Eintrittspflichtig; Infos unter www.voelklinger-huette.org
            in einem Vortrag die Herausforderungen zur CO2-neutralen
            Produktion.                                                       Völklingen liest ein Buch
      v     Saarstahl AG                                                      – ein interkulturelles Lese-Projekt
      i   	Die Termine der Führungen und Anmeldeinformationen                27.01.2022, 18.00 Uhr
            werden rechtzeitig in der Presse und unter                        BARIS - Leben und Lernen e. V.,
            www.voelklingen-1200.de veröffentlicht.                           Saarstraße 25/Stadtteil Wehren
                                                                              Werden Sie Teil des ersten interkulturellen Lese-Projekts
          Besuch in der Ausbildungswerkstatt der Saarstahl AG                 in Völklingen: Die Autorin führt in der Auftaktveranstal-
          Saarstahl AG, Torhaus 2, Am Hüttenwerk,                             tung das Buch und das Konzept der Einfachen Sprache
          66333 Völklingen/Innenstadt                                         ein. Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte sind
          Interessierte Jugendliche, Familien und Schulklassen                eingeladen, das Buch zu lesen und verschiedene Aktionen
          lernen bei ihrem Besuch in der modernen Ausbildungs-                daraus zu entwickeln.
          werkstatt die ganze Vielfalt der Ausbildungsberufe in der     v     VHS Völklingen
          saarländischen Stahlindustrie kennen. Neben Informa-          i   	Voranmeldung erforderlich:
          tionen aus erster Hand kann man sich ein Bild von den               VHS Völklingen, Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,
          verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Saarstahl                Telefon: 06898/13-2597, E-Mail: vhs@voelklingen.de
          machen.                                                             Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de
      v   Saarstahl AG                                                        Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
      i   Voranmeldung erforderlich: Telefon: 06898/10-3388
          Die Termine der Besuchsmöglichkeiten und Anmelde­                 Gedenken anlässlich der 60. Jährung
          informationen werden rechtzeitig in der Presse und unter          des Grubenunglücks Luisenthals
          www.voelklingen-1200.de veröffentlicht.                           07.02.2022
                                                                            1962 ereignete sich auf der Grube Luisenthal eines der
          Ausstellung „1986 – Zurück in die Gegenwart“                      schwersten Grubenunglücke im deutschen Steinkohlen-
          Fotografien von Michael Kerstgens                                 bergbau: 299 Bergleute starben, 73 wurden zum Teil
          bis 06.02.2022                                                    schwer verletzt, nur 61 blieben unverletzt. Zum 60. Mal
          Öffnungszeiten:                                                   wird den Opfern gedacht.
          1. November - 31. März, 10.00 - 18.00 Uhr                     v   Bergmannsverein „Glück Auf“ Luisenthal e.V.
          1. April - 31. Oktober, 10.00 - 19.00 Uhr
          Möllerhalle, Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Innenstadt          Historischer Vortrag:
          Den Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesell-          Stationen kirchlichen Lebens in Völklingen
          schaft in Deutschland hat Michael Kerstgens fotografiert.         10.02.2022, 18.00 Uhr
          Eine bemerkenswerte Zeitreise, die sich im Weltkulturerbe         Festsaal Altes Rathaus/Innenstadt
          zum Zeitpanorama weitet.                                          Referent Prof. Dr. Joachim Conrad beleuchtet in seinem
      v   Weltkulturerbe Völklinger Hütte                                   Vortrag verschiedene Stationen der Kirchengeschichte
      i   Eintrittspflichtig; Infos unter www.voelklinger-huette.org        Völklingens.
                                                                        v   Stadt Völklingen
          FUTURE LAB II – Spekulative Nomaden.                          i   Voranmeldung erforderlich:
          Von Hütte zu Hütte                                                VHS Völklingen, Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,
          bis 27.03.2022                                                    Telefon: 06898/13-2597, E-Mail: vhs@voelklingen.de
          Öffnungszeiten:                                                   Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de
          1. November - 31. März, 10.00 - 18.00 Uhr
          1. April - 31. Oktober, 10.00 - 19.00 Uhr                         Rathaussturm
          Erzhalle, Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Innenstadt             24.02.2022, 15.11 Uhr
          Das zweite FUTURE LAB, realisiert vom S_A_R Projektbüro           Foyer Neues Rathaus/Innenstadt
          der HBKsaar, beschäftigt sich mit aktuellen sowie zukünfti-       Bei der Erstürmung des Neuen Rathauses durch die Völk-
          gen Wohn- und Lebensformen. Wie können und wollen wir             linger Karnevalsgesellschaften übernehmen die Narren
          zusammenleben?                                                    die Macht. Im Anschluss wird traditionell im Rathausfoyer
      v   Weltkulturerbe Völklinger Hütte                                   ausgelassen mit Musik, Essen und Trinken gefeiert.
      i   Eintrittspflichtig; Infos unter www.voelklinger-huette.org    v   Stadt Völklingen
                                                                        i   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
          The World of Music Video
          bis 24.07.2022, Öffnungszeiten:
          1. November - 31. März, 10.00 - 18.00 Uhr
          1. April - 31. Oktober, 10.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                822 - 2022

          Gebläsehalle, Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Innenstadt

12
Wehrdener Nachtumzug                                           i   	Die Termine der Führungen und Anmeldeinformationen
    25.02.2022, 19.11 Uhr                                                werden rechtzeitig in der Presse und unter
    Stadtteil Wehrden                                                    www.voelklingen-1200.de veröffentlicht.
    Der karnevalistische Nachtumzug mit dem besonderen
    Flair: Vom Startpunkt in der Straße Zum Rauenhübel aus              Besuch in der Ausbildungswerkstatt der Saarstahl AG
    verläuft der Umzug durch die Schaffhauserstraße bis ins             Saarstahl AG, Torhaus 2, Am Hüttenwerk,
    „Untere Wehrden“.                                                   66333 Völklingen/Innenstadt
v   Karnevalsgesellschaft „Die Rosselanos“                              Interessierte Jugendliche, Familien und Schulklassen
                                                                        lernen bei ihrem Besuch in der modernen Ausbildungs-
    Faasendumzug Heidstock                                              werkstatt die ganze Vielfalt der Ausbildungsberufe in der
    26.02.2022, 14.11 Uhr                                               saarländischen Stahlindustrie kennen. Neben Informa-
    Stadtteil Heidstock                                                 tionen aus erster Hand kann man sich ein Bild von den
    Der Umzug mit Motivwagen und Fußgruppen startet im                  verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Saarstahl
    Haldenweg und verläuft über eine Rundstrecke durch                  machen.
    Nebenstraßen wieder zum Haldenweg zurück. Dort findet          v    Saarstahl AG
    eine Abschlussfeier statt.                                     i    Voranmeldung erforderlich: Telefon: 06898/10-3388
v   Aktionsgemeinschaft Heidstock (AGH) e.V.                            Die Termine der Besuchsmöglichkeiten und Anmeldeinfor-
                                                                        mationen werden rechtzeitig in der Presse und unter
    Faasendumzug Ludweiler                                              www.voelklingen-1200.de veröffentlicht.
    27.02.2022, 13.30 Uhr
    Stadtteil Ludweiler                                                 Offizieller Festakt
    Einer der traditionsreichsten und längsten Faschingsum-             zum Stadtjubiläum
    züge im Saarland mit über 60 Gruppen, mehr als 1000                 08.04.2022
    Teilnehmern und mehr als 20.000 Besuchern.                          Gemeinsam mit geladenen Vertretern aus Bürgerschaft,
v   Ludweiler Karnevalsgesellschaft „Die Beeles“                        Ehrenamt, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird das
                                                                        Jubiläumsjahr offiziell eröffnet.
    Botschaften in die Zukunft: Erlebnisse im Wandel der Zeit      v    Stadt Völklingen
    01.03. -30.04.2022                                             i    Geschlossene Veranstaltung
    siehe Seite 8, Mitmachangebote
                                                                        Tag der Ausbildung bei Saarstahl
    Veranstaltung für Frauen: Frühstück zum Weltfrauentag               09.04.2022, 09.00 - 14.00 Uhr
    08.03.2022, 09.00 - 12.00 Uhr                                       Saarstahl AG, Torhaus 2, Am Hüttenwerk,
    Saal 2, Neues Rathaus/Innenstadt                                    66333 Völklingen/Innenstadt
    Anlässlich des Weltfrauentages laden die Frauenbeauf-               Am „Tag der Ausbildung“ zeigen Auszubildende und Ausbil-
    tragte, die Integrationsbeauftragte und die Stadtteilmana-          der von Saarstahl die moderne Ausbildungswerkstatt.
    gerin Interessierte zu einem interkulturellen Frühstück ein.        Neben klassischen Inhalten stehen auch spannenden
v   Stadt Völklingen                                                    Themen der Industrie 4.0 im Vordergrund. Die Besucher
i   Voranmeldung erforderlich:                                          können sich im Schulungsraum CAD/CAM ein Bild von der
    Frauenbeauftragte der Stadt Völklingen,                             additiven Fertigung in den Metallberufen machen.
    Telefon: 06898/13-2100,                                        v    Saarstahl AG
    E-Mail: Frauenbeauftragte@voelklingen.de oder unter            i    Voranmeldung erforderlich: Telefon: 06898/10-3388
    Telefon 068898/13-2465 (Stadtteilmanagerin)                         Weitere Informationen: www.voelklingen-1200.de

    Saarländischer Mundartpreis – Preisverleihung                       „Gugge mol“ auf den Heidstock!
    11.03.2022                                                          09.04.2022, 16.00 Uhr,
    siehe Seite 8, Mitmachangebote                                      Pestalozzi-Platz/Stadtteil Heidstock
                                                                        Der Name des Musikvereins ist hier auch gleichzeitig das
    Ausstellung und Buchvorstellung:                                    Motto. „Gugge mol“ ist anlässlich des Stadtjubiläums mit
    Fenne und Fürstenhausen                                             Platzkonzerten in verschiedenen Stadtteilen mit fetziger
    13.03. - 31.12.2022, 14.00 Uhr                                      Musik zu Gast und lädt alle zum Mittanzen ein.
    Öffnungszeiten:                                                v    Gugge mol e.V.
    werktags von 9 - 12 Uhr; sonntags von 14 - 16 Uhr              i    Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
    Glas- und Heimatmuseum,
    Am Bürgermeisteramt/Stadtteil Ludweiler                            Frühlingsmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag
    Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Völklinger                10.04.2022, 11.00 - 19.00 Uhr
    Stadtteile Fenne und Fürstenhausen. Zudem erfolgt die              Adolph-Kolping-Platz, City-Promenade,
    Buchvorstellung „Einwohner Fenne - Fürstenhausen“                  Pfarrgarten/Innenstadt
    und „Glashütten und Glasmacher im und am Rande des                 Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag präsentieren zahl-
    Warndts“.                                                          reiche Standbetreiber ihre Produkte rund um die Themen
v   Heimatkundlicher Verein Warndt e.V.                                Blumen/Pflanzen/Deko aber auch Kulinarik und Selbst­
                                                                       gebasteltes sowie Kunsthandwerk.
    Saarstahl-Werksführung und Vortrag                                 Ein Familienprogramm sorgt für Unterhaltung.
    „Auf dem Weg zum grünen Stahl“                                 v 	Frühlingsmarkt
    Werksgelände Saarstahl AG/Innenstadt                               Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und
    Anlässlich des Stadtjubiläums öffnet Saarstahl seine Tore          Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH
    und interessierte Besucherinnen und Besucher erhalten          v 	Verkaufsoffener Sonntag:
    Einblick in die Stahlproduktion. Experten erläutern zudem          Völklinger Wirtschaftskreis e.V.
    in einem Vortrag die Herausforderungen zur CO2-neutralen       i Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
    Produktion.
v   Saarstahl AG

                                                                                                                           13
Als saarländische Glücksschmiede kennen wir uns aus mit dem Glück. Und so
beglückwünschen wir die Stadt Völklingen herzlich zum 1200. Geburtstag!
Übrigens: in Völklingen gibt es 15 unserer knapp 300 LOTTO-Annahmestellen.
Osterkirmes                                                          schöne Zeit zum Austausch mit anderen Frauen.
      16. -24.04.2022,                                                 v   Stadt Völklingen
      Rathaus- & Hindenburgplatz/Innenstadt                            i   Voranmeldung erforderlich:
      Die große Völklinger Osterkirmes öffnet über neun Tage               Frauenbeauftragte der Stadt Völklingen,
      ihre Pforten und bietet allerlei Fahrgeschäfte, Spielbuden           Telefon: 06898/13-2100,
      und Leckereien. Eröffnet wird der Rummel mit Musik und               E-Mail: Frauenbeauftragte@voelklingen.de oder unter
      Fassanstich vor dem Neuen Rathaus.                                   Telefon: 06898/13-2465 (Stadtteilmanagerin)
 v    Stadt Völklingen
  i   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de                 Historische Wanderung durch Völklingen:
                                                                           Von der Wiege Völklingens bis zur Fliehburg
      Tag des Baumes                                                       07.05.2022, 13.00 - 16.30 Uhr
      25.04.2022, 14.00 Uhr, Im Alten Brühl, Völklingen                    Treffpunkt: Parkplatz Alter Brühl/Innenstadt
      Der Tag hält die Bedeutung des Waldes für den Men-                   Die 9,6 km lange Tour (79 Höhemeter) beginnt an der
      schen und die Wirtschaft im Bewusstsein. Im Rahmen der               Wiege Völklingens, dem Alten Brühl, führt durch das Tal
      Veranstaltung wird der Baum des Jahres im Alten Brühl,               des Köllerbachs zur Fliehburg auf dem Heidstock, führt
      der „Wiege der Stadt“, gepflanzt und gesegnet. Die Gäste             weiter durch das Köllertal und den Simschelweiher und
      erwartet ein kulturelles Programm mit Imbiss.                        endet nach einem Abstecher in die Fußgängerzone
 v    Stadt Völklingen                                                     Völklingens wieder am Ausgangspunkt.
  i   Uhrzeit wird zur gegebenen Zeit                                  v   Stadt Völklingen in Zusammenarbeit mit
      unter www.voelklingen-1200.de bekannt gegeben.                       Martin Bambach, Erlebnis-Wandern-Saarland
                                                                       i   Teilnahmeentgelt: pro Person 3,00 Euro,
      UrbanArt Biennale® 2022                                              Kinder unter 12 Jahre kostenfrei
      01.05. - 03.10.2022, 10.00 - 19.00 Uhr
      Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Innenstadt                          Stolpersteine in Völklingen
      Das gesamte Areal der Völklinger Hütte wird zum konge-               – ein Stadtspaziergang zur Spurensuche
      nialen Dialogpartner für die Kunst, die sich aus Street Art          12.05.2022, 16.00 Uhr,
      und Graffiti entwickelt hat. Zahlreiche Arbeiten entstehen           Dauer des Rundgangs: 90 Minuten
      „in situ“ im Weltkulturerbe speziell für ‚ihren‘ Ort in der          Treffpunkt: Eingangstreppe des Albert-Einstein-
      Völklinger Hütte.                                                    Gymnasiums, Hohenzollernstraße 28/Innenstadt
 v    Weltkulturerbe Völklinger Hütte                                      Ein dezentrales Mahnmal gegen das Vergessen an die
  i   Eintrittspflichtig; Informationen unter voelklinger-huette.org       Opfer von Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung
                                                                           während des Nationalsozialismus. Auf dem Spaziergang
      Veranstaltung für Frauen: „Kurze Auszeit“                            begeben wir uns auf die Suche nach den Geschichten der
      – Frauenspaziergang durch den Völklinger Wald                        Menschen, ihren Biographien und Schicksalen.
      06.05.2022, 10.00 - 12.00 Uhr,                                   v   Aktionsbündnis Stolpersteine
      Treffpunkt: Freibad/Innenstadt                                   i   Voranmeldung erforderlich: VHS Völklingen,
      Unter dem Motto „Kurze Auszeit“ bieten wir Ihnen bei die-            Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,
      sem Spaziergang. Bewegung an der frischen Luft und eine              Telefon: 06898/13-2597, E-Mail: vhs@voelklingen.de

VÖLKLINGEN
ein Ort voller Geschichte
und Geschichten…
…die unsere ist untrennbar
damit verbunden.
Wir gratulieren zu 1.200 Jahren!

                                 Internationaler Hersteller von Backgrundstoffen

                                                                                                                              15
Wir gratulieren zum
1200. Geburtstag!
 Beste Preise gibt es in unserem
Baumarkt und Elektro-Fachmarkt
      direkt an der A620!
Oder besuchen Sie unsere Online-Shops:
                  ONLINE          ONLINE
                RESERVIEREN      BESTELLEN

                  BEQUEM       EINFACH
                 IM MARKT     NAC
                              NACH HAUSE
                  ABHOLEN       LIEFERN
                                LASSEN
                    3h
                    1h

globus-baumarkt.de oder alphatecc.de

                      IHR ELEKTRO-FACHMARKT:

  Zechenstraße 8, 66333 Völklingen
Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de                        Kirchen- und Orgelbesichtigung St. Eligius
    Weitergehende Informationen:                                     15.05.2022, 16.00 Uhr,
    www.voelklingen-1200.de                                          Kirche St. Eligius/Innenstadt
                                                                     Die Innenstadtkirche St. Eligius bietet viele beeindrucken-
    Historischer Vortrag: Völklingen im Ersten Weltkrieg             de Details, die bei der Führung entdeckt und mit den ent-
    und im Übergang zur Saargebietszeit                              sprechenden Informationen der Bau- und Kunstgeschichte
    12.05.2022, 18.00 Uhr                                            belegt werden können. Ein besonderes Bonbon dabei ist
    Festsaal Altes Rathaus/Innenstadt                                die Besichtigung der Stahlhuth/Klais-Orgel, die in ihrer
    Der Historiker Dominik Schmoll gibt in seinem Vortrag            Klangvielfalt vorgestellt wird.
    einen Überblick über Völklingen und die Saarregion zur       v   Kirchengemeinde St. Eligius
    Zeit des Ersten Weltkriegs und der unmittelbaren Nach-
    kriegszeit um 1919.                                              Internationaler Museumstag:
v   Stadt Völklingen                                                 Weltkulturerbe Völklinger Hütte
i   Voranmeldung erforderlich:                                       15.05.2022, 10.00 - 19.00 Uhr
    VHS Völklingen, Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,              Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Innenstadt
    Telefon: 06898/13-2597, E-Mail: vhs@voelklingen.de               Zum Internationalen Museumstag öffnet das Weltkultur­
    Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de                        erbe Völklinger Hütte die Tore zu den zahlreichen Aus-
                                                                     stellungen: Es geht um die Welt des Musikvideos, um
    Globus Baumarkt: Völklingen blüht                                UrbanArt und natürlich auch um die Dauerausstellungen
    13. - 14.05.2022, 10.00 - 18.00 Uhr                              zur Geschichte der Völklinger Hütte.
    Globus Baumarkt/Stadtteil Fürstenhausen                      v   Weltkulturerbe Völklinger Hütte
    Beratungstage zu Geranien- und Blühpflanzen des Stadt­       i   Weitergehende Informationen: www.voelklinger-huette.org
    jubiläumssponsors „Globus Baumarkt“. Während der
    Aktion werden mitgebrachte Blumenkästen mit vor Ort              Kunst in Aktion
    gekauften Pflanzen durch das Globus-Baumarkt-Team                20.05.2022, 12.00 - 17.00 Uhr
    kostenlos mit Erde bepflanzt.                                    Adolph-Kolping-Platz, City-Promenade,
v   Globus Baumarkt Völklingen                                       Pfarrgarten/Innenstadt
i   Weitere Informationen zur gegeben Zeit                           Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Völklingen und
    unter www.voelklingen-1200.de                                    dem Umland laden dazu ein, ihnen bei ihrer Arbeit live
                                                                     zuzusehen. Die Kunstwerke können vor Ort erworben wer-
    Tag des Wanderns                                                 den. Kinder und Erwachsene können sich unter Anleitung
    14.05.2022, 10.00 Uhr                                            selbst als Künstler ausprobieren.
    Schlosspark/Stadtteil Geislautern                            v   VHS Völklingen
    Vom Schlosspark aus startet die geführte Wanderung           i   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
    „Geislautern und seine Geschichte“. Der Saarwaldverein
    hat hierzu eine bekannte Streckenführung gewählt.                „Gugge mol“ in die Innenstadt!
    Die Wanderung schließt mit einem gemütlichen Beisam-             21.05.2022, 16.00 Uhr, Otto-Hemmer-Platz/Innenstadt
    mensein am Dorfgemeinschaftshaus Geislautern bei                 Der Name des Musikvereins ist hier auch gleichzeitig das
    Speisen und Getränken ab.                                        Motto. „Gugge mol“ ist anlässlich des Stadtjubiläums mit
v   Saarwaldverein Völklingen e.V. in Kooperation                    Platzkonzerten in verschiedenen Stadtteilen mit fetziger
    mit dem Landesverband Saawald-Verein eV.                         Musik zu Gast und lädt alle zum Mittanzen ein.
                                                                 v   Gugge mol e.V.
    Veranstaltung für Frauen:                                    i   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
    Theateraufführung „Hexenreigen“
    14.05.2022, 19.30 Uhr                                            Bürger-Dialog: „Bergbau-Folgelandschaft Warndt“
    Kulturhalle/Stadtteil Wehrden                                    20.05.2022, 17.00 Uhr
    Die Frauentheatergruppe ElleGanz zeigt ihr neues Stück           In 2022 kann mit dem Abschlussbetriebsplanverfahren
    „Hexenreigen 2020“ und lädt interessierte Besucherinnen          der Halde Ludweiler begonnen werden. Im Bürgerwork-
    herzlich ein.                                                    shop sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern
v   Stadt Völklingen                                                 des Warndts Ideen für die künftige Nutzung der Halde ent-
i   Voranmeldung erforderlich:                                       wickelt werden. Sie soll mit weiteren Bergbaustand­orten
    Frauenbeauftragte der Stadt Völklingen,                          im Warndt vernetzt werden.
    Telefon: 06898/13-2100, E-Mail:                              v   RAG Aktiengesellschaft und Stadt Völklingen
    Frauenbeauftragte@voelklingen.de oder unter                  i   Veranstaltungsort und weitere Informationen
    Telefon 068898 / 13-2465 (Stadtteilmanagerin)                    zu gegebener Zeit unter www.voelklingen-1200.de

    Völklinger Seniorenmesse                                         Stadtteilfest Röchlinghöhe
    15.05.2022, 11.00 -17.00 Uhr                                     28.-29.05.2022, 17.00 Uhr
    Hermann-Neuberger-Halle/Innenstadt                               Öffnungszeiten: Fr. ab 17.00 Uhr, Sa. ab 13.00 Uhr
    Auf der Seniorenmesse erhalten Seniorinnen und Senioren          Schulhof Grundschule/Stadtteil Röchlinghöhe
    sowie Menschen mit Behinderung Antworten auf Fragen,             Den Auftakt aller Stadtteilfeste im Jubiläumsjahr macht
    die viele Betroffene beschäftigen. Firmen, Institutionen,        die „Röchlinghöhe“. Musikalisch als auch kulinarisch wird
    Vereine und Verbände der Behinderten- und Seniorenar-            von den Vereinen und Bürgern des Stadtteils ein buntes
    beit stellen ihr Leistungsangebot vor. Neben Informationen       Programm geboten.
    gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm.                      v   Gemeindeteam Röchlinghöhe
v   Seniorennetzwerk Völklingen
i   Weitere Informationen zur gegeben Zeit unter                     Dorffest Ludweiler
    www.seniorennetzwerk-voelklingen.de                              03.-04.06.2022
    Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de             Öffnungszeiten: Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. ab 11.00 Uhr
                                                                     Friedrich-Ebert-Platz/Stadtteil Ludweiler
                                                                     Seit vielen Jahrzehnten ist das traditionelle Stadtteilfest
                                                                     fester Bestandteil des Völklinger Veranstaltungspro-

                                                                                                                            17
gramms. Über ein Dutzend Vereine laden mit einem                   Historischer Vortrag: Die NSDAP in Völklingen
         bunten Rahmenprogramm und kulinarischen Angeboten                  16.06.2022, 18.00 Uhr
         zum Verweilen ein.                                                 Festsaal Altes Rathaus, Innenstadt
     v   Arbeitsgemeinschaft Ludweiler Vereine (ALV) e.V.                   In der Vortragsreihe zum Stadtjubiläum beschäftigt sich
                                                                            der Referent Christian Reuther mit dem Aufbau und der
         UNESCO-Welterbetag: Weltkulturerbe Völklinger Hütte                Rolle der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei
         05.06.2022, 10.00 - 19.00 Uhr                                      (NSDAP) in Völklingen in den späten 1920er und 30er
         Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Innenstadt                         Jahren.
         Einer der höchsten Feiertage im Kalender der Völklinger        v   Stadt Völklingen
         Hütte! 7.000 Meter Besucherwege, Meilensteine der Tech-        i   Voranmeldung erforderlich: VHS Völklingen,
         nikgeschichte, die Garten-Wildnis des Paradieses sowie             Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,
         Kunst und Kultur warten auf Ihren Besuch.                          Telefon: 06898/13-2597, E-Mail: vhs@voelklingen.de
     v   Weltkulturerbe Völklinger Hütte                                    Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de
     i   Informationen zum Programm: www.voelklinger-huette.org
                                                                            Jugend-Fußballturnier
         Mit der Kassiopeia Geschichte erleben!                             18. - 19.06.2022, 10.00 - 18.00 Uhr
         06.06.2022, 17.30 Uhr                                              Sportplatz SV 1919 Fürstenhausen e.V.
         Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Innenstadt                         Stadtteil Fürstenhausen
         Mit der Schule der Phantasie erforschen Kinder und                 „Globus Baumarkt“ und der „Alphatecc Elektrofachmarkt“
         Jugendliche die Geschichte ihrer Stadt Völklingen. Die             organisieren anlässlich des Stadtjubiläums gemeinsam
         Geheimnisse von Gebäuden, Persönlichkeiten und andere              mit dem Sportverein Fürstenhausen ein Jugend-Fußball-
         Besonderheiten werden auch künstlerisch umgesetzt und              turnier.
         den Besuchern der Ausstellung nähergebracht. Daneben           v   Globus Baumarkt & Alphatecc Elektrofachmarkt
         entsteht eine Broschüre nicht nur für Kinder.                  i   Weitere Informationen zur gegeben Zeit
     v   Kassiopeia – Schule der Phantasie e.V.                             unter www.voelklingen-1200.de
     i   Informationen zum Programm: www.voelklingen-1200.de
                                                                           	Woche des Sports –
         Die Wiege der Stadt: Vortrag, Führung und Ausstellung               Völklinger Sportvereine stellen sich vor
         10.06.2022, 16.00 Uhr                                               20. - 26.06.2022
         Ausgrabungsstätte „St. Martinskirche“,                              Die Völklinger Sportvereine leisten wertvolle, hauptsäch-
         Im Alten Brühl/Innenstadt                                           lich ehrenamtliche Arbeit für die Integration, die Gesund-
         Der Standort der ehemaligen Martinskirche im Alten Brühl            heitsprävention und -förderung, die Kinder- und Jugend-
         gilt als die historische „Wiege“ der Stadt. Im Rahmen der           arbeit, das soziale Miteinander sowie die Förderung von
         Führung wird dem Besucher sowohl ein Einblick in die His-           sportlichen Talenten in der Stadt. Innerhalb des Stadtjubi-
         torie, die frühere Ausgrabungsstätte als auch ein Ausblick          läums stellen sich Ihnen zahlreiche Vereine während der
         über die weitere Entwicklung dieses geschichtsträchtigen            Woche des Sports vor und bieten kostenlose Schnupper-
         Bereichs gegeben.                                                   angebote und weitere Veranstaltungen an.
     v   Stadt Völklingen in Zusammenarbeit mit                         v Vereine
         der AG Lebenswertes Völklingen                                 i 	Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de
     i   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de                Voranmeldung bei den jeweiligen Vereinen erforderlich.

         Gemeinsamer Gottesdienst zum Stadtjubiläum                         Veranstaltung für Frauen: Kaffee- und Spielenachmittag
         12.06.2022, 10.30, Pfarrgarten/Innenstadt                          22.06.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
         Anlässlich des Stadtjubiläums wird zu einem ökumeni-               Martin-Luther-Platz/Innenstadt
         schen Gottesdienst in den Pfarrgarten geladen, an                  Genießen Sie bei sonnigem Wetter den Kaffee- und Spiele-
         welchem auch Musliminnen und Muslime teilnehmen.                   nachmittag für Frauen. Kinder sind herzlich willkommen.
     v   Beteiligte Kirchengemeinden                                    v   Stadt Völklingen
                                                                        i   Voranmeldung erforderlich:
         Historischer Festumzug zum Stadtjubiläum                           Frauenbeauftragte der Stadt Völklingen,
         12.06.2022, 14.30 Uhr                                              Telefon: 06898/13-2100,
         Vereine, Unternehmen, Institutionen, Bürger usw. werden            E-Mail: Frauenbeauftragte@voelklingen.de oder unter
         die Völklinger Stadtgeschichte durch verschiedene Motiv-           Telefon 06898/13-2465 (Stadtteilmanagerin)
         gruppen darstellen. Fahrzeuge, Fuß- und Musikgruppen
         werden ein unterhaltsames Programm bieten.                         Stadtteilfest Fenne
     v   Stadt Völklingen                                                   25.06.2022, 17.00 Uhr,
     i   Informationen zur Umzugstrecke zur gegebenen Zeit                  Vorplatz Sportplatz/Stadtteil Fenne
         unter www.voelklingen-1200.de                                      Auch im kleinsten Stadtteil von Völklingen wird gefeiert:
                                                                            Im Jubiläumsjahr organisieren die ortsansässigen Vereine
         Feuerwehrfest Lauterbach                                           ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils
         15. - 19.06.2022, 18.00 Uhr                                        sowie die Besucher von außerhalb.
         Öffnungszeiten: Mi. ab 18.00 Uhr, Do. ab 12.00 Uhr             v   SC 07 Fenne, BC Fenne
         Fr. ab 12.00 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr. So. ab 12.00 Uhr
         Festplatz am Wasserturm/Stadtteil Lauterbach                       Bastelaktion: Der Friedens-Wunsch-Baum
         Der Löschbezirk der Freiwilligen Feuerwehr feiert sein tra-        29.06.2022, 14.00 Uhr, Bürgerpark/Innenstadt
         ditionelles Fest und bietet über alle Tage ein kulinarisches       Ein positives gesellschaftliches Miteinander über die
         Angebot. Zudem können sich Kinder und Erwachsene über              1200-jährige Stadtgeschichte hinweg funktioniert nur auf
         verschiedene Unterhaltungsangebote freuen.                         Grundlage des friedlichen Zusammenlebens. Hierfür setzt
     v   Freiwillige Feuerwehr Lbz. Lauterbach                              sich der Förderverein Flüchtlingshilfe mit dieser Bastel­
                                                                            aktion ein.
                                                                        v   Miteinander in Völklingen e.V.
                                                                        i   Weitere Informationen beim Verein

                     sei dabei!
                                                                            Miteinander in Völklingen e. V., Telefon: 06898/22641
                                                                            E-Mail: info@miteinander-in-voelklingen.de

18
Sie können auch lesen