Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen

 
WEITER LESEN
Verkündigungsblatt
                                               – Amtsblatt –
                                              der Gemeinde
                                     Kappel - Grafenhausen

Donnerstag, den 17. Januar 2019                                                                           Nummer 3

Gelungener Jahresauftakt - Neujahrsempfang der Gemeinde
Beim diesjährigen Neujahrsempfang mit Neubürgerempfang in der Halle Kappel
wurde nicht nur das neue Jahr begrüßt, sondern auch der Auftakt zum Jubiläumsjahr
gefeiert. In der nahezu voll besetzten Halle in Kappel konnte Bürgermeister Jochen
Paleit rund 250 Gäste begrüßen. Unter ihnen viele Ehrengäste aus Politik und Ver-
waltung. Ein besonderer Willkommensgruß ging auch an die Mitglieder des Arbeits-
kreises 800 Jahre Kappel, die sich bereits ins historische Gewand gehüllt hatten.
Bürgermeister Jochen Paleit gab in seiner Rede einen Rückblick auf die Gescheh-
nisse des vergangenen Jahres. Angefangen mit der Ortsdurchfahrt, die nach drei
Jahren Bauzeit nun fertiggestellt wurde und zu einem gelungenen Lebensmittelpunkt
wurde. Cafés und Restaurants können nun wieder ihre Gartenmöbel nach draußen
stellen, da der Platz zum Verweilen einlädt.
Ein weiterer Meilenstein war die Fertigstellung des Einlassbauwerks für den Rückhalteraum Elzmündung, sowie die
frühzeitige Fertigstellung und Freischaltung des schnellen Internets. Die Feuerwehr Kappel-Grafenhausen konnte sich
über ein neues Löschfahrzeug, das LF10 freuen, was die Schlagkraft der Wehr maßgeblich erhöht.
Positiv und als friedensstiftendes Zeichen hob der Bürgermeister auch die Vélo Gourmand hervor. 20.000 Radfahrer
fuhren gemeinsam über einstige Schlachtfelder und genossen die grenzüberschreitende Radtour, deren Abschluss in
Kappel gefeiert wurde.Weiter wurden im vergangenen Jahr Ökopunkte im Wert von 140.000 Euro an das Regierungs-
präsidium Freiburg verkauft. Zu verdanken ist diese Summe den Rindern und Pferden der Wilden WaldWeiden.
Einen kompletten Jahresrückblick können Sie unserer heutigen Beilage "Rückblicke 2018 - Kappel-Grafenhausen
in Wort und Bild" entnehmen.
Im Anschluss an den Rückblick gab Bürgermeister Paleit auch einen Ausblick auf die Pläne im kommenden Jahr. Die
Wasserversorgung soll auf neue Füße gestellt werden, ein zusätzlicher Brunnen soll zur Sicherung der Trinkwasser-
versorgung gebaut werden.Weitere große Projekte sind der Bau des neuen Kindergartens neben der Halle in Kappel
sowie die Erweiterung der Gemeinschaftsschule in Grafenhausen. Auch die Errichtung des Pflegeheims soll 2019
voranschreiten.
                             Tobias F. Korta leitete mit seinem Vortrag über Kappel im Mittelalter in das Jubiläumsjahr
                             ein. Hierbei betonte er, dass nicht nur Kappel und Grafenhausen einander sehr verbunden
                             waren, sondern dass vor 800 Jahren auch eine intensive Verbindung zu Rhinau bestand.
                             Nach den Ausführungen von
                             Tobias Korta war Kappel im
                             frühen Mittelalter ein kleines
                             befestigtes Dorf am Rande
                             der Elz, in dessen Mitte eine
                             Turmkirche ragte.
                             Einen Vorgeschmack auf die
                             Jubiläumsveranstaltungen gab
                             es in einer kleinen Interview-
Runde, zu der Bürgermeister Jochen Paleit den Leiter der
Musikkapelle Thomas Schaefers, Gerd Kölble, Hanspeter
Urban und Jonas Schilli auf der Bühne begrüßen durfte.
Seite 2                                                                  Donnerstag, den 17.01.2019                                                    Kappel-Grafenhausen Nr. 3

Zunächst erläuterte Thomas Schaefers das Jubiläumslogo, das die beiden Jubiläen 800 Jahre Kappel in 2019 und 200 Jahre
Musikkapelle Kappel im kommenden Jahr vereint. Der Fisch aus dem Gemeindewappen geht so fließend in einen
Notenschlüssel über. Eine Festschrift soll über die Historie Kappels und die Vereine informieren. Beim Jubiläumsabend
am 6.April sollen im Rahmen eines bunten Programms Kappler aus aller Welt in die Halle geschalten werden.
Highlight soll die Veranstaltung "Elz in Flammen" am 20. und 21. Juli werden. Auf 28 Höfen sollen die Besucher in das
Leben vor 800 Jahren entführt werden. Urban versprach Gaukler, Musik und einen Umzug auf der Elz.
                                                                                                   Die     Jugendlichen
                                                                                                   sollen bei "ZuKunst"
                                                                                                   am 7. September auf
                                                                                                   ihre Kosten kom-
                                                                                                   men. Nachwuchs-
                                                                                                   musiker sollen im
                                                                                                   Rahmen eines Rock
                                                                                                   Open Airs auftreten
                                                                                                   und ihr Können zum
                                                                                                   Besten geben. 2020
                                                                                                   wird im Zeichen
                                                                                                   des Jubiläums der

  Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste
 Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                        Feuerwehr Notfallrettung                                     1 12
                                    Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr                                    Kommandant Hilmar Singler                                   66 17
 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr                                   Stellvertr. Kommandant Timo Hilß               0171 / 42 86 797
 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung:                                                        Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen                   7 82 22
 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr                                   Feuerwehrgerätehaus Fax                                 86 62 65
 Bürgermeister/Sekretariat     (Frau Kohler/Frau Lehmann) 863-10                                    Polizei Notruf                                               1 10
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente      (Frau Kocon) 863-00                                  Polizeiposten Ettenheim                                 44 69 50
 Hauptamtsleiter                                 (Herr Kunz) 863-14                                 Bezirksschornsteinfegermeister                     0 78 24/5 38
 Hauptamt                                     (Herr Fischer) 863-21                                 Erdaushubdeponie OT Kappel                     0781 / 805-96 00
 Ordnungs-/Personalamt                            (Frau Dürr) 863-13                                Mi. u. Do. 8 – 12:30 und 13 – 16:45 Uhr
 Standesamt/Grundbuch-Einsichtsstelle              (Frau Barz) 863-22                               Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84
 Friedhöfe/Liegenschaften                     (Frau Wacker) 863-17                                  Di. + Do. 13:30 – 17:00, Sa. 8:30–12:30 Uhr
 Technisches Bauamt                             (Herr Luick) 863-26                                 Gas Badenova                                   0 18 02/76 77 67
 Bauverwaltung                                 (Frau Trotter) 863-28                                netze BW, Rheinhausen                          08 00/3 62 94 77
 Rechnungsamt/Haushaltsplan                                                                         Tierkörperbeseitigung                           0 77 74/ 9 33 90
 Buchführung/Anliegerbeiträge                   (Herr Zeller) 863-16                                Vergiftungsinformationszentrale                   07 61/1 92 40
 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u.                                                             Telefonseelsorge                                0 800 111 0 111
 Entwässerungsgebühren                         (Frau Frosch) 863-15                                 Arzt-Notdienst                                           116 117
 Gemeindekasse                               (Frau Schießle) 863-12                                 Zahnarzt-Notdienst                          0 18 03/22 25 55-11
 Gemeindekasse                                (Frau Beckert) 863-24                                 Apotheken-Notdienst                            0 800 /228 228-0
 Förster (mittwochs 17-18 Uhr)         (Herr Göppert) 0175 5928380                                  Hilfen für Schwangere in Not                   0 800 /00 66 737
 Faxnummer                                                      863-18                              Krankentransporte                                  0781/1 92 22
 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                  Krankenhaus Ettenheim                                       43 00
 Mo.:         8:00 - 12:00 Uhr        Di.:        13:30 - 18:00 Uhr                                 Krankenhaus Lahr                                    0 78 21/93-0
 Mi. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr                                                                        Nachbarschaftshilfe                                     86 53 74
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Lehmann) 8633-00                                    Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage
 Förster (dienstags 17-18 Uhr)               (Herr Göppert) 8633-47                                 Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr           86 53 74
 Faxnummer                                                     8633-46
 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen                  78 06 03
 Wassermeister Wasserversorgungsverband                       86 58 53
                                                                                                                    Apotheken-Notdienst
 Kath. Pfarrbüro Grafenhausen                           62 62                                       Samstag, 19.01.2019: Schloss-Apotheke, Lahr
 Sprechstunden:                        Mi. 16:00 - 17:30 Uhr                                        Sonntag, 20.01.2019: Apotheke, Friesenheim
 Kath. Pfarrbüro Kappel                                 62 71
 Sprechstunden:                        Mi. 14:30 - 15:30 Uhr
 Zentrales Pfarrbüro SE Rust                      86 148 - 00                                       Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel    64 36
 Telefonsprechzeiten:              Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr                                       Kindergarten Regenbogen OT Kappel              86 54 64
 Evang. Pfarramt Mahlberg                     0 78 25 / 93 82                                       Kindergarten Blumenwiese OT Kappel            86 733 38
 Bürozeiten:                 Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr                                        Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen         65 98
     Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel.
                Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag
      Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 3                    Donnerstag, den 17.01.2019                                        Seite 3

Musikkapelle stehen. Bereits in diesem Jahr möchte die
Kapelle hierfür einen ersten Akzent setzen.
Umrahmt wurde der Neujahrsempfang von der Musik-
kapelle Kappel, die bereits einen ersten Vorgeschmack
auf die Jubiläumsveranstaltungen gab.
Der anschließende Stehempfang bildete den geselligen
Abschluss des Neujahrsempfangs mit Neubürgerempfang
2019.

Rückblicke 2018 - Kappel-Grafenhausen in Wort und Bild
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Beilage zum Verkündigungsblatt finden Sie diese Woche den Jahresrückblick der Gemeinde Kappel-Grafenhausen
"Rückblicke 2018".
Aktivitäten, Ereignisse,Themen, die das vergangene Jahr in Kappel-Grafenhausen prägten, sind darin zu finden.
Freuen Sie sich auf die "Rückblicke 2018" und lassen Sie noch einmal das vergangene Jahr in unserer Gemeinde Revue
passieren.Weitere Exemplare halten wir gerne für Sie in unseren Bürgerbüros bereit.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr

Jochen Paleit
Bürgermeister

                                    Amtliche Bekanntmachungen
Offenlagebeschluss für die 3. Änderung                       möchten, beziehungsweise die bestehenden Strukturen ei-
                                                             ner modernen Nutzung zuführen wollen. In diesem Sinne
des Bebauungsplans "Mühlegrün" sowie                         ist von einer Zweiteilung auszugehen: Im Nordwesten des
den Erlass örtlicher Bauvorschriften für                     bestehenden Bebauungsplans soll ein Teilbereich des
den Bereich der 3. Änderung                                  rechtskräftigen Bebauungsplans überplant werden. Hier
Der Gemeinderat der Gemeinde Kappel-Grafenhausen             möchte ein Eigentümer die bestehende Bebauung über
hat am 26.11.2018 in öffentlicher Sitzung den Aufstel-       den Bestandsschutz hinaus erhalten und umbauen, so
lungsbeschluss für die 3. Änderung des Bebauungsplans        dass sie für eine Wohnnutzung zur Verfügung gestellt wer-
"Mühlegrün" sowie den Erlass örtlicher Bauvorschriften für   den kann. Dies ist im Rahmen der geltenden Regelungen
den Bereich der 3. Änderung gefasst. Die Änderung des        nicht zulässig. Dieser Teil der 3. Änderung des Bebau-
Bebauungsplans erfolgt im beschleunigten Verfahren           ungsplans wird als Teil A definiert.
gem. § 13a BauGB. Eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4         Darüber hinaus soll der Bebauungsplan im Osten geän-
BauGB wird in diesem Verfahren nicht durchgeführt (§ 13a     dert werden. An zentraler Stelle im Ortskern von Kappel-
Abs. 3 Nr. 1 BauGB).                                         Grafenhausen liegen hier der katholische Kindergarten
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17.12.2018        und das Franziskushaus nebeneinander. Planungsrecht-
hat der Gemeinderat den Entwurf der 3. Änderung des Be-      lich sind beide Nutzungen im Bebauungsplan als Ge-
bauungsplans "Mühlegrün" und den Entwurf der zusam-          meinbedarfsfläche dargestellt. Soll der Kindergarten nun
men mit Ihm aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften ge-      unverändert bestehen bleiben, wurde das Franziskushaus
billigt und beschlossen, diesen nach § 3 (2) BauGB öffent-   schrittweise in ein Wohnhaus umgewandelt, so dass nun
lich auszulegen.                                             8 Wohnungen in dem historischen Gebäude unterge-
                                                             bracht sind.Neben dem Umbau dieses bestehenden Ge-
Ziel und Zweck der Planung                                   bäudes plant der Grundstückseigentümer den Neubau ei-
Anlass der nun vorliegenden 3. Änderung des bestehen-        nes weiteren Wohnhauses auf dem Grundstück, um ein se-
den Bebauungsplans "Mühlegrün" ist die Anfrage ver-          niorengerechtes Mehrfamilienhaus mit 11 Wohneinhei-
schiedener Grundstückseigentümer, die die vorhandenen        ten zu errichten. Sowohl die Umnutzung des bestehenden
Freiflächen im Sinne einer Nachverdichtung nutzen            als auch die Errichtung eines weiteren Gebäudes sollen
Seite 4                                       Donnerstag, den 17.01.2019                      Kappel-Grafenhausen Nr. 3

durch die nun vorliegende Bebauungsplanänderung pla-           Gem. § 13a (3) Nr. 2 BauGB wird nunmehr für die Öffent-
nungsrechtlich gesichert werden. Dieser Teil der 3. Ände-      lichkeit Gelegenheit gegeben, sich in der Zeit von
rung des Bebauungsplans wird als Teil B definiert.
                                                                      25.01.2019 bis einschließlich 25.02.2019
Geltungsbereich
Der Geltungsbereich der 3. Änderung des Bebauungsplans         im Rathaus der Gemeinde Kappel-Grafenhausen,
"Mühlegrün" umfasst 2 Teilbereiche. Der Teil A definiert       während der üblichen Dienststunden (Öffnungszeiten
einen Teilbereich nördlich der Industriestraße im Norden       Mo. - Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr; Mi. 16:00 bis 18:00 Uhr) über
des Bebauungsplangebiets "Mühlegrün" im Ortsteil Kap-          die Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkun-
pel. Er umfasst die Flurstücke 4540/10, 4540/11 und            gen der Planung zu unterrichten.
4540/12 vollständig. Der Teilbereich A umfasst eine Fläche     Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der
von 2.780 m2.                                                  Gemeinde unter www.kappel-grafenhausen.de eingese-
                                                               hen werden.
                                                               Während der Auslegungsfrist können - schriftlich oder
                                                               mündlich zur Niederschrift - Stellungnahmen bei der Ver-
                                                               waltung der Gemeinde in Kappel-Grafenhausen, Bürger-
                                                               meisteramt, Rathausstraße 2, Bauamt, Zimmer 12 abge-
                                                               geben werden.
                                                               Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mit-
                                                               geteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers
                                                               zweckmäßig.
                                                               Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abge-
                                                               gebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über
                                                               den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können.
                                                               Kappel-Grafenhausen, den 17.01.2019

Der Teil B umfasst das Flurstück Flst.Nr. 4565/1 im Orts-
kern von Kappel sowie einen kleinen, 3 m breiten Streifen
des neu abgeteilten Flurstücks 4565/7 und hat eine Fläche
von 2.396 m2.                                                  Jochen Paleit
Im Zuge des Verkaufs des Grundstücks 4565/1 wurde die          Bürgermeister
Teilung vollzogen, um den Außenbereich des Kinder-
gartens zu erhalten und von der geplanten Bebauung
abzutrennen. Das Plangebiet liegt im Kreuzungsbereich
der Eisenbahnstraße mit der Straße Neuritti.                   Baggerseen
                                                               in Grafenhausen und in Kappel
                                                               Es wird wie jedes Jahr in der Badesaison im Zeitraum vom
                                                               1. Juni bis 15. September die Badewasserqualität der Seen
                                                               an der Autobahn A5 auf Gemarkung Grafenhausen und
                                                               in Richtung Rust durch regelmäßige Untersuchungen
                                                               gemäß der Badegewässerverordnung Baden-Württem-
                                                               berg überwacht.
                                                               Die Untersuchungen konzentrieren sich auf zwei Parame-
                                                               ter, die auf fäkale Verunreinigungen (Darmkeime)
                                                               schließen lassen. Im Rahmen der Überwachung wird das
                                                               Gewässer auch auf anderweitige Verschmutzungen (Ab-
                                                               fälle wie z. B. teerhaltige Rückstände, Plastik, Glas u. a.)
                                                               sowie Massenvermehrung von Algen kontrolliert.
                                                               Ob die Qualität des Wassers zum Baden geeignet ist, wird
                                                               an den jeweiligen Anschlagtafeln an den beiden Seen ver-
                                                               öffentlicht.
                                                               Falls jedoch einmal einer der beiden Seen der geforderten
                                                               Badewasserqualität nicht entsprechen sollte, erfolgt neben
                                                               der Veröffentlichung im Verkündigungsblatt zusätzlich
Im Einzelnen gilt die Planzeichnung vom 17.12.2018.            eine entsprechende Beschilderung direkt am betroffenen
Offenlage                                                      See.
Die 3. Änderung des Bebauungsplans "Mühlegrün" sowie           Des Weiteren besteht nach der Badegewässerverordnung
der Erlass der örtlichen Bauvorschriften für den Bereich der   für die Bürger die Möglichkeit, sich insbesondere bei der
3. Änderung wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a        Erstellung, Überprüfung oder Aktualisierung der jährli-
BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung) ohne                chen Liste der zu überwachenden Badegewässer durch die
Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4               Gemeinden zu beteiligen.
BauGB aufgestellt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten      Zu diesem Zweck können Sie Vorschläge, Bemerkungen
Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange wird       und Beschwerden beim Bürgermeisteramt Kappel-Grafen-
Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben.                         hausen vorbringen oder schriftlich melden.
Kappel-Grafenhausen Nr. 3                   Donnerstag, den 17.01.2019                                        Seite 5

 Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen
 mit rund 5.000 Einwohnern sucht
                                                                                 Aktuell
 für das Technische Bauamt zum
 nächstmöglichen Zeitpunkt                                Beratung im Sozialrecht:
                                                          Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz
                                                          gGmbH in Lahr mit Herrn Berger finden am Donners-
   eine/n Bauingenieur/in in Vollzeit                     tag, den 7. Februar und am Donnerstag, den 21. Fe-
                                                          bruar von 8.00 bis 15.30 Uhr im VdK-Büro, Alte Bahn-
 Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:              hofstraße 10/7 (Nestler-Carree) statt.
 – Planung und Durchführung des Neu- und                  Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die
   Ausbaus der Ferdinand-Ruska-Schule im Ortsteil         Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen
   Grafenhausen, Neubau eines Kindergartens im            (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversi-
   Ortsteil Kappel, Umbau der Ortsdurchfahrt Kappel       cherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbe-
   sowie weiterer kommunaler Bau- und Infrastruk-         hinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in
   turvorhaben                                            der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter ver-
 – Wahrnehmung der Bauherrenfunktion, Steuerung           treten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter
   der beauftragten Ingenieur- und Planungsbüros          Tel. 07 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich.
                                                          Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich jeden Montag bis
 Wir erwarten von Ihnen:                                  Mittwoch sowie Freitag Sprechstunden durch einen ehren-
 – Abgeschlossenes Studium                                amtlichen Mitarbeiter an. Sie finden von 9 bis 11 Uhr
   der Fachrichtung Bauingenieurwesen                     ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Bahnhofstraße
 – Kompetenz in Entwurf-, Ausführungsplanung              10/7, Telefon: 07821/ 24 177.
   sowie Kostenplanung und -kontrolle
 – Fundierte Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und             Schulungen zur Düngebedarfsermittlung
   Planungsrecht (VOB, HOAI, LBO)                         am Computer
 – Grundlagen in der Entwicklung energetischer            Die Düngebedarfsberechnung ist vor der ersten Düngung
   Konzepte und deren Umsetzung                           vorgeschrieben, deshalb bietet das Amt für Landwirtschaft
                                                          im Landratsamt Ortenaukreis mehrere Schulungstermine
 Wir suchen eine flexible, teamfähige Persönlichkeit      zu diesem Thema an.
 mit sicherem Auftreten und guter Ausdrucksfähigkeit
 in Sprache und Schrift. Zuverlässiges, selbständiges     Am Dienstag, 29. Januar 2019, und am Montag, 4. Febru-
 und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Verhand-         ar 2019, werden Termine zur Düngebedarfsermittlung
 lungsgeschick und Verbindlichkeit im Umgang mit          und Nährstoffvergleich angeboten.
 Bürgerinnen und Bürgern, Firmen, Behörden und            Am Donnerstag, 31. Januar 2019 und am Dienstag, 5. Fe-
 Gremien setzen wir voraus.                               bruar 2019, geht es um Düngebedarfsermittlung und
                                                          Stoffstrombilanz.
 Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarif-       Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils im Ge-
 vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die          bäude des Amtes für Landwirtschaft in Offenburg, Prinz-
 Bezahlung erfolgt entsprechend der Qualifikation         Eugen-Straße 2, Raum 031 (EG), um 19:30 Uhr statt.
 bis Entgeltgruppe 11 TVöD.                               Die Düngebedarfsberechnung kann mit den eigenen Be-
                                                          triebsdaten berechnet werden. Daher werden die Teilneh-
 Haben wir Ihr Interesse geweckt?                         mer gebeten, Zahlen zum Umfang der bewirtschafteten
 Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige            Fläche, den Tierbestand, des dreijährigen Ertragsdurch-
 Bewerbung (inklusive der Zeugnisse), die Sie bitte       schnittes und den Umfang von Mineraldüngerzukauf oder
 bis spätestens 05.02.2019 an das Bürgermeister-          Wirtschaftsdüngeraufnahme (2018) sowie gegebenenfalls
 amt Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathaus-           die Wirtschaftsdüngeranalyse mitzubringen.
 str. 2, 77966 Kappel-Grafenhausen oder online an         Weitere Unterlagen werden für die Stoffstrombilanz
 gabriela.duerr@kappel-grafenhausen.de, senden.           benötigt. Welche das sind erfahren die Teilnehmer bei An-
 Für Fragen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Paleit,       meldung.
 Tel. 07822 / 863-10, oder Herr Kunz, Hauptamtsleiter,    Interessierte können sich für die Termine anmelden unter
 Tel. 07822 / 863-14 gerne zur Verfügung.                 Telefon 0781 805 7100 oder per E-Mail an landwirt-
                                                          schaftsamt@ortenaukreis.de.

                                                          Sprechtag der französischen Arbeitsverwaltung
             Wir gratulieren                              Pôle Emploi bei der INFOBEST Kehl/Strasbourg
                                                          Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich
                Dienstag, 22.01.2019                      einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des
       Frau Ursula Metzger zum 75. Geburtstag,            Pôle Emploi an.
                                                          Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Ar-
              Mittwoch, 23.01.2019                        beitslosigkeit berät der Experte von Pôle Emploi in indivi-
    Frau Anna Maria Kroggel zum 80. Geburtstag.           duellen Gesprächen nicht nur zu leistungsrechtlichen Fra-
                                                          gen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosengeldanspruch in
                                                          Frankreich besteht, sondern auch zu grenzüberschreiten-
              Den Jubilaren die besten
                                                          der Mobilität während der Arbeitslosigkeit.
            Glückwünsche und alles Gute.
                                                          Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den
             Jochen Paleit, Bürgermeister                 22.01.2019 von 13.30 bis 16.30 Uhr bei der INFOBEST
                                                          Kehl/Strasbourg statt.
Seite 6                                      Donnerstag, den 17.01.2019                        Kappel-Grafenhausen Nr. 3

Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Stras-             Die Evangelisch-Freikirchliche
bourg sind telefonisch, per E-Mail oder vor Ort unbe-
dingt erforderlich.                                           Gemeinde Ettenheim
INFOBEST Kehl/Strasbourg, Rehfusplatz 11, D-77694 Kehl        lädt sehr herzlich zu den Veranstaltungen und
Tel. D : 0 7851 94 79 0;    Tel. F : 03 88 76 68 98           Gottesdiensten ein:
E-Mail: kehl-strasbourg@infobest.eu                           Termine im Gemeindehaus:
                                                              Freitag, den 18.01.2019
Mit der VHS einen höherwertigen Schul-                        ab 18:30 Uhr Jugendtreff
abschluss erlangen - jetzt informieren!                       Sonntag, den 20.01.2019
Mit dem Zweiten Bildungsweg der VHS Lahr bietet sich für      10:00 Uhr Gottesdienst
engagierte Erwachsene die Möglichkeit, sich mit einem
höherwertigen Schulabschluss beruflich weiter zu qualifi-     Mittwoch, 23.01.2019
zieren oder ein Studium zu beginnen. Angeboten werden         13:30-15:00 Uhr Tafel
in Abendkursen der Realschulabschluss, die Fachhoch-          Weitere Informationen unter: 07822/4499523
schulreife sowie das Abitur.                                  oder www.efg-ettenheim.de
Welche Voraussetzungen gibt es und wie kann ich mich
anmelden? Wie hoch ist der zeitliche Aufwand und welche
Fächer werden unterrichtet? Diese und weitere Informa-
tionen erhalten Sie an den Beratungsabenden aus erster
Hand. Kostenfrei und unverbindlich! Informationen fin-
den Sie auch unter ww.vhs.lahr.de/schulabschlüsse.
Abendrealschule
Montag, 21. Januar 2019, 19:00 Uhr
in der Otto-Hahn-Realschule, Otto-Hahn-Str. 5, Lahr
Abendgymnasium
Montag, 18. Februar 2019, 19:30 Uhr
im Scheffel-Gymnasium, Otto-Hahn-Str. 7, Lahr
Weitere Informationen bei der Volkshochschule Lahr,
Tel. 07821/918-0, Email: vhslahr@lahr.de oder im Internet
unter www.vhs.lahr.de.

          Kirchliche Nachrichten                              Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen
                                                              Kirchstr. 45 | 77966 Kappel - Grafenhausen
               Gottesdienste und Veranstaltungen              Tel. 07822-6262 | Fax 86148-29 | www.se-rust.de
               in der Evang. Kirchengemeinde                  Bürozeiten Grafenhausen         Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr
               Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust            Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen
                                                              Rathausstr. 54 | 77966 Kappel - Grafenhausen
Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg               Tel. 07822-6271
Tel. 0 78 25 / 93 82 mahlberg@kbz.ekiba.de                    Bürozeiten Kappel                  Mittwoch 14.30 - 15.30 Uhr
Pfarrer Jörg Herbert         www.ev-kirche-mahlberg.de
                                                              Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten
Sonntag, 20.01.2019 - 2. Sonntag nach Epiphanias
                                                              an, diese sind montags bis freitags von 9 – 11 Uhr, Tel. 86148-00
 9:00 Uhr Gottesdienst in Grafenhausen (Pfarrer J. Herbert)
10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg                            Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in
                                                              unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief,
Mittwoch, 23.01.2019                                          der in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist.
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht
16:30 Uhr Konfirmandenunterricht
15:00 Uhr Frauentreff
Sonntag, 27.01.2019 - 3. Sonntag nach Epiphanias
 9:00 Uhr Gottesdienst in Rust (Pfarrer i. R. Renner)
10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Pfarrer i. R. Renner)           Kindergottesdienst
Mittwoch, 30.01.2019
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht                                        in Kappel
16:30 Uhr Konfirmandenunterricht                                        Liebe Kinder & Eltern,
Himmelsstreifen im Südbezirk                                           am 27.01.2019 feiern wir um 10 Uhr
Die Filmabende im Südbezirk gehen auch im Jahr 2019                     wieder Kindergottesdienst in Kappel.
weiter. Der nächste Termin ist am Freitag, 18.01.2019 um
19:30 Uhr in Ettenheim (Gemeindehaus):                                  Wir sind im Turmzimmer der Kirche
"Golfer in Verwirrung" - Einen Golfer holt seine Geschich-          (Eingang hinter der Kirche, direkt am Turm)
te ein. Begegnungen mit einem Mentor und dem wahren
Leben. Schöne Landschaften und Kleider der 20er Jahre                          Wir freuen uns auf Euch.
garantiert. "Frauen in Stärke" heißt es dann am Freitag,                            Tanja und Judy
15.02.2019 im Jakobushaus Mahlberg.
Kappel-Grafenhausen Nr. 3                     Donnerstag, den 17.01.2019                                           Seite 7

                                                               aus der Bücherei bestellte Bücher zu den Leserinnen und
                                                               Lesern nach Hause oder zu den monatlichen Zusam-
                                                               menkünfte ins Pfarrheim zu bringen. Dazu waren bereits
                                                               mehrere Bücher zur Auswahl ausgelegt.
kfd Grafenhausen                                               Danach las Kern aus dem Buch von Rafik Schami, "Sami
                                                               und der Wunsch nach Freiheit", vor und bedankt sich
Einladung zur Mitgliederversammlung                            anschließend bei der Leiterin des Altenwerks, Frau Gisela
Die jährliche Mitgliederversammlung der kfd Grafenhau-         Schätzle, für die Einladung und die herzliche Aufnahme in
sen findet                                                     der Runde.
am Freitag, den 25. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Pfarr-
heim St. Jakobus statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung und Besinnung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Bericht der Rechnungsprüferinnen und Entlastung des                                                   
   Leitungsteams
5. Wahl der 1. Vorsitzenden und Rechnerin                                                                             
                                                                    $PXP8KUILQGHWHLQ
6. Planung für das kommende Jahr
                                                                    JHPHLQVDPHU*RWWHVGLHQVWGHU                     
7. Verschiedenes
                                                                    0XVLNNDSHOOH.DSSHOXQGGHU
Das Leitungsteam freut sich darauf, Sie zu begrüßen.                )UDXHQJHPHLQVFKDIW.DSSHOVWDWW
Gäste, die einen Einblick in die Arbeit unseres Verbandes
                                                                                                                      
bekommen möchten, sind uns jederzeit herzlich willkom-
                                                                    :LUJHGHQNHQGHUYHUVWRUEHQHQ0LWJOLHGHU
men.                                                                GHU0XVLNNDSHOOHXQGGHU                         
Als Mitglied unserer Frauengemeinschaft haben Sie die               )UDXHQJHPHLQVFKDIW
Möglichkeit, Ihre Wünsche, Ideen und Anregungen bis                 'LH0XVLNNDSHOOHZLUGGHQ*RWWHVGLHQVW           
zum 20. Januar 2019 schriftlich, an die 1. Vorsitzende Frau         PXVLNDOLVFKXPUDKPHQ
Hägle, einzubringen.                                                ,P$QVFKOXVVILQGHWGLH                          
Bis zum 25.Januar 2019 grüßt Sie herzlich                           -DKUHVKDXSWYHUVDPPOXQJPLW:DKOHQGHU
                                                                                                                      
Das Leitungsteam                                                    )UDXHQJHPHLQVFKDIWLP9HUHLQVKHLPGHV
                                                                    1DUUHQYHUHLQVVWDWW
                                                                                                                      

                                                                9RUDQ]HLJH
Bücherei
                                                                
St. Jakobus, Kirchstr. 43, Grafenhausen

        Das Team der Bücherei St. Jakobus
                   sucht Verstärkung
Kommen Sie gerne mit Menschen zusammen und haben
Interesse am Umgang mit Büchern und anderen Medien?
Sie wollen sich ehrenamtlich betätigen und in unserer                                                      
Bücherei mitarbeiten? Oder Sie haben Ideen für eine             
Bücherei, die Sie gerne besprechen und umsetzen wollen?
Dann rufen Sie an (Tel. 07822 / 7251) oder kommen Sie
                                                                ŵŝƚͣDćƌĐŚĞŶ͞
während den Öffnungszeiten zu uns in die Bücherei, oder         
setzen sich per E-Mail Katholische-Buecherei-Grafenhau-         ³'DV/HEHQHLQHVMHGHQ0HQVFKHQ
sen@gmx.de mit uns in Verbindung.                               LVWHLQYRQ*RWWHVKDQGJHVFKULHEHQHV0lUFKHQ´
                                                                ,ĂŶƐŚƌŝƐƚŝĂŶŶĚĞƌƐĞŶ
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
                                                                
Für das Büchereiteam                                            *|QQHQ6LHVLFKHLQ)UKVWFNLQGHU*HPHLQVFKDIW
Günter Kern
                                                                XQGWDXFKHQVLHHLQLQGLH:HOWGHV0lUFKHQV

Altenwerk und Bücherei -
                                                                :DQQ6DPVWDJGHQ
Reinschmökern und Kennen lernen -
                                                                8KU]HLW8KU
Auf Einladung des Altenwerks Grafenhausen erhielt der
                                                                2UW%UJHUVDDOLQ.DSSHO
Leiter der Bücherei St. Jakobus, Günter Kern, die Gelegen-      'LH7HLOQHKPHU]DKOLVWEHJUHQ]W
heit, den Besucherinnen und Besuchern sich und die              7HOHIRQLVFKH9RUDQPHOGXQJ
Bücherei vorzustellen. Er vermittelte die Ziele der Bücherei    ZLHLPPHUEHL5RVD/HLELW] 
und gewährte interessante Einblicke.
Um auch älteren und gehbehinderten Menschen den Zu-
                                                                
gang zu Büchern zu ermöglichen, machte er das Angebot,          'DV9RUVWDQGVWHDPGHUNIG.DSSHO
Seite 8                                      Donnerstag, den 17.01.2019                      Kappel-Grafenhausen Nr. 3

               Schulnachrichten                                                       Vereine

Ferdinand-Ruska-Grundschule
Grafenhausen                                                         Sportclub
Anmeldung der Schulanfänger 2019                              SC KAPPEL
                                                                     Kappel
Die Anmeldung der Schulanfänger an der Ferdinand-
Ruska-Grundschule Grafenhausen findet                         ...und morgen kommt der Papst!
             am Dienstag, 22. Januar 2019 und                 Das im Dezember in Kappel vorgeführte Stück geht in die
               am Mittwoch, 23. Januar 2019                   nächste Runde.
statt.                                                        Unsere Schauspieler konnten die anwesenden Vertreter
Schulpflichtig werden alle Kinder, die bis zum 30. Septem-    vom Bürgerhaus Zähringen so von sich überzeugen, dass
ber 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Kinder,      sie nun zur Vorführung nach Freiburg eingeladen wurden.
die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, müssen         Am kommenden Samstag, den 19.01.2019, um 20:00 Uhr
erneut angemeldet werden.                                     beginnt die Veranstaltung.
Eine Anmeldung ist auch dann erforderlich, wenn für das       Einlass ist bereits um 19:00 Uhr.
Schulanfängerkind der Besuch einer anderen Schule ge-         Bürgerhaus Zähringen, Lameystr. 2, 79108 Freiburg
plant ist.
                                                              Für alle, die das Theater in Kappel verpasst haben, bietet
Sollte jemand bisher für sein Kind keine Einladung erhal-     sich somit noch eine letzte Chance, an der grandiosen
ten haben und im Ortsteil Grafenhausen wohnen, melden         Darbietung teilzunehmen!
Sie sich bitte bei der Ferdinand-Ruska Schule (Tel. 6795).
                                                              Für weitere Infos rund um's Vereinsgeschehen besucht uns auf:
Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem
                                                              sc-kappel.de         facebook.com/sckappel
30. Juni 2020 das sechste Lebensjahr vollenden, können
ebenfalls zum Schulbesuch angemeldet werden. Voraus-
setzung ist die Schulfähigkeit des Kindes, die die Schul-
leiterin feststellen muss.
Mit freundlichen Grüßen
                                                                       SG Südliche Ortenau
M. Gut                                                        SG Ortenau
                                                                       Jugendtermine
Rektorin der Ferdinand-Ruska-Schule
                                                              E2: Sa 19.01.19 10.30 Hallenbezirksmeisterschaft
                                                                                    (Rheintalhalle Lahr)
                                                              D1: Sa 19.01.19 13.00 Hallenbezirksmeisterschaft
Gemeinschaftsschule                                                                 Halbfinale (Rheintalhalle Lahr)
Rust/Kappel-Grafenhausen
                                                              Die E2-Junioren starten in die erste Runde bei den Hallen-
Eltern-Infoabend zur                                          bezirksmeisterschaften. Die D1 spielt am Wochenende im
Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen                  Halbfinale bei den Hallenbezirksmeisterschaften!
Liebe Eltern der Viertklässler,                               Weitere Infos über die SG-Teams im Netz.
eine gewisse Zeit sind Sie schon mit der Frage beschäftigt,   www.sg-suedliche-ortenau.de und
wie es nach der Grundschule für Ihr Kind weitergehen soll.    www.facebook.com/sgsuedlicheortenau
Um Sie diesbezüglich zu informieren, haben in den ver-
gangenen Wochen an unterschiedlichen Schulen auch
schon Informationsveranstaltungen stattgefunden.                      Sportverein
Nun möchten wir Sie herzlich einladen zu einem Info-                  Grafenhausen
Abend am
                                                              SV Grafenhausen
            24. Januar 2019 um 19.00 Uhr
                                                              G: Sa 19.01.19 10.00 Hallentunier SV Niederschopfheim
                      nach Rust                                                    (Sporthalle Niederschopfheim)
        in die Aula der Gemeinschaftsschule
             Rust/Kappel-Grafenhausen,                        Weitere Infos über den SV Grafenhausen im Internet -
                    Kirchstraße 9                             www.sv-grafenhausen.de oder auf
                                                              www.facebook.com/svg1929ev
An diesem Abend werden wir Sie über die wesentlichen
Merkmale der Schulart Gemeinschaftsschule informieren
und Ihnen Einblicke in das Konzept der GMS Rust/Kappel-
Grafenhausen geben.                                                   Sportkegelclub
Darüber hinaus werden wir die Gelegenheit haben, mit-         Sportkegelclub
                                                                      Kappel
einander ins Gespräch zu kommen.
Wir bitten Sie, dieses Angebot wahrzunehmen und freuen        Samstag, 19.01.2019
uns, wenn wir Sie an diesem Abend begrüßen dürfen.
                                                              14:00 SKC Biberach M2 – SKC Kappel M2                    4erA
Ch. Moser
                                                              Sonntag, 20.01.2019
Schulleiter der GMS Rust/Kappel-Grafenhausen
                                                              10:00 SKC 87 Lahr 1 – SKC Kappel 1               Bezirksliga A
Kappel-Grafenhausen Nr. 3                     Donnerstag, den 17.01.2019                                             Seite 9

                                                               Gang zum Entsorgen seines Baumes auf dem Recyclinghof
             Athletik-Sport-Club                               erspart.
ASC                                                            Die Tischtennisfreunde aus Kappel bedanken sich auch
             Kappel                                            bei all denjenigen welche den Verein mit einer Spende
                                                               die für die Jugendförderung bestimmt ist, unterstützt
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften beim ASC                   haben.
Am vergangenen Wochenende fanden in der Halle in
Grafenhausen die Bezirksmeisterschaften im freien Stil
mit insgesamt über 250 Teilnehmern statt.
Auch die Ringer des ASC konnten tolle Leistungen abrufen
und belegten folgende Platzierungen:
E-Jugend:
31 kg:  3. Platz    Devin Michel
D-Jugend:
25 kg: 6. Platz     Elias Manz
29 kg: 3. Platz     Florian Sandhaas
C-Jugend:
29 kg:  7. Platz    Mark Stefotic
34 kg:  9. Platz    Nick-Leon Fleig
42 kg:  2. Platz    Antonio Stefotic
42 kg:  6. Platz    Kevin Becker
48 kg:  2. Platz    Lars Wortmann
B-Jugend:
41 kg: 3. Platz     Ajup Mejiev                                        Schützenverein
44 kg: 5. Platz     Gabriel Wiedwald                                   Grafenhausen
                                                               Schützenverein        e.V.
                                                                              Grafenhausen
62 kg: 1. Platz     Nikita Najbauer
62 kg. 2. Platz     John Becker                                Das traditionelle und beliebte Glücksschweinschießen des
Männer:                                                        Schützenvereins Grafenhausen zählt schon seit 35 Jahren
70 kg: 4. Platz     Max Ohnemus                                zu der ersten Veranstaltung im neuen Jahr. So stand für
                                                               viele Mitglieder, Freunde, und Gönner das Glück in vieler-
79 kg: 3. Platz     Markus Fleig                               lei Hinsicht im Fokus, welche am vergangenen Wochen-
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren guten Platzie-      ende sich im Schützenhaus einfanden.
rungen.                                                        Neben zahlreichen Einzelstrarter waren auch die örtlichen
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen Helfern, die mit   Vereine die Volkssportfreunde, Sportverein, Feuerwehr, He-
ihrer Unterstützung - egal in welcher Form - die Ausrichtung   xenzunft, Turnerbund und Tinnisclub gut vertreten, Auch
dieser Bezirksmeisterschaften möglich gemacht haben.           benachbarte Schützenvereine, sowie Freunde aus dem El-
                                                               sass habe am Glückschweinschießen teilgenommen.
                                                               Die Ehrenscheibe welche von Jochen Seilnacht gestiftet
                                                               wurde ging an Reinhard Anselm.
        Tischtennisfreunde                                     Mit 104 Ringen war Reinhard Ziegler der beste Schütze.
Tischtennisfreunde
        Kappel     Kappel                                      Vorstand Köbele bedankte sich bei der Schießleitung an
                                                               der Spitze Jürgen Glanzmann sowie allen Helfern vor und
                                                               hinter der Theke.
Donnerstag, 17.01.2019
20:00 Uhr Senioren 1 – DJK Oberschopfheim 1
Freitag, 18.01.2019
20:00 Uhr TTC Orschweier 1 – Herren 5
Samstag, 19.01.2019
14:00 Uhr GTM Rheinmünster 1 – Jungen 1
18:00 Uhr TTC Seelbach-Schuttertal 1 – Damen 1
Sonntag, 20.01.2019
14:00 Uhr DJK Oberschopfheim 2 – Herren 1
15:30 Uhr Mini 1 – TTC Nonnenweier 1

Jedes Jahr sammeln die Mitglieder der Tischtennisfreunde
aus Kappel immer am Samstag nach Dreikönig in der
Doppelgemeinde die alten ausgedienten Christbäume ein.
Die Bäume werden vor dem Haus abgeholt und entspre-
chend entsorgt, so dass zwei Fliegen mit einer Klapp ge-
schlagen werden.                                               Bester Schütze beim Glückschweinschießen war Reinhard
Mit einer kleinen Gebühr wird in erster Linie die Tischten-    Ziegler (links). Oberschützenmeister Helmut Köbele gratuliert
nisjugend unterstützt und dem Eigentümer ein weitere           Reinhard Anselm für die Ehrenscheibe.
Seite 10                                    Donnerstag, den 17.01.2019                     Kappel-Grafenhausen Nr. 3

        Tennis Club                                                  Ballettgruppe
Tennisclub Kappel-Grafenhausen
        Kappel-Grafenhausen e.V.                            Ballettgruppe  Grafenhausen
                                                                     Grafenhausen

Einladung zur Jahreshauptversammlung:                       Der Ballett- und Jazzunterricht beginnt wieder am Frei-
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Tennisfreunde,        tag, den 18. Januar zu den gewohnten Trainingszeiten.
der TC Kappel- Grafenhausen lädt ein zu seiner Jahres-
hauptversammlung am Samstag den 16.02.2019 um
16 Uhr ins Café Rheintal.
Es finden turnusgemäß Neuwahlen statt. Über eine rege
Teilnahme seiner Mitglieder und auch tennisinteressierten
Gäste freuen wir uns. Anträge können bis zu einer Woche
vor der JHV beim Vorstand eingereicht werden.
Tagesordnung für die Jahreshauptversammlung
des TC Kappel-Grafenhausen, den 16.02.2019
1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden                        /LHEH0LWEUJHU
3. Bericht des Schriftführers                               DXVXQVHUHU*HPHLQGH.DSSHO*UDIHQKDXVHQ
4. Bericht des Sportwarts                                   

5. Bericht des Rechners                                     QDFKGHPJHOXQJHQHQ$XIWDNW
6. Bericht des Kassenprüfers                                ]XU -DKUIHLHUDP1HXMDKUVHPSIDQJ
7. Entlastungen:                                            P|FKWHQZLUVLHPRWLYLHUHQEHLGHQ)HLHUOLFKNHLWHQ
     - Rechners                                             PLW]XZLUNHQ
     - Vorstand                                             :LUVXFKHQZHLWHUKLQ8QWHUVWW]XQJ
8. Neuwahlen                                                IUXQVHU)HVWZRFKHQHQGH
     - 1. Vorsitzender                                      (O]LQ)ODPPHQDPXQG
     - 2. Vorsitzender
     - Schriftführer                                        :HU/XVWXQG)UHXGHKDWVLFKLQLUJHQGHLQHU
     - Rechner                                              $UWXQG:HLVHDQXQVHUHPJHPHLQVDPHQ
     - Sportwart                                            -XELOlXP]XEHWHLOLJHQVHLHVLQ)RUPHLQHU
     - Jugendwart                                           'DUVWHOOXQJRGHU'DUELHWXQJYRQ+DQGZHUNVNQVWHQ
     - Beisitzer
                                                            VRZLH$XVVWHOOXQJHQ 2OGWLPHU7LHUH.XQVW 
9. Verlesung gestellter Anträge
                                                            RGHUDXFKDQGHUHQ,GHHQGDUI]XMHGHU=HLWPLW
10.Verschiedenes
                                                            XQVLQ.RQWDNWWUHWHQ
Der Vorstand des TC Kappel- Grafenhausen                    :LUIUHXHQXQVEHUMHGHQ$QUXI
i.V. Markus Rombach                                         
1. Vorsitzender
                                                                .RQWDNWH
                                                            +DQVSHWHU8UEDQ7HO
                                                            $QGUHDV$QGODXHU7HO
                                                            .|OEOH*HUG7HO
                                                            
                                                            ƐŝƐƚĂƵĐŚŵƂŐůŝĐŚƉĞƌDĂŝů
Kappel-Grafenhausen Nr. 3                     Donnerstag, den 17.01.2019                                             Seite 11

        Skatclub »Frischer Wind«                                      Hexenzunft
SkatclubKappel
         "Frischer Wind"                                       Hexenzunft Grafenhausen:
                                                                      Grafenhausen

"Gut Blatt" wünschte der Vorsitzende des Skatclub "Frischer    Jubiläumszunftabend der Hexenzunft
Wind" Albrecht Bührle den 140 Spielteilnehmern (davon          - Kartenvorverkauf
11 Frauen) welche sich am vergangenen Sonntagnach-
                                                               Die Hexenzunft Grafenhausen e.V. feiert 2019 ihr
mittag in der Festhalle in Kappel eingefunden haben.
                                                               55 jähriges Bestehen. Dies möchten wir gerne mit der
Traditionellen richtet der Skatclub "Frischer Wind" schon      ganzen Bevölkerung feiern. Los geht es am 16.02.2019 mit
seit vielen Jahren ihren großen Preisskat aus.                 unserem Jubiläumszunftabend, zu dem wir Sie bereits
Für viele Skatfreunde ist das Spielen eine reine Nervenkit-    heute einladen möchten.
zel, denn schließlich lockt am Ende für die ersten drei Sie-   Unsere Akteure sind bereits am Proben und haben für Sie
ger ein entsprechendes Preisgeld. Für zahlreiche weitere       wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf-
Teilnehmer gab es Sachpreise sowie Eintrittskarten in den      gestellt.
Europa-Park zu gewinnen.
Dass das Skatspiel interessant und für viele eine Leiden-      Eintrittskarten können bei
schaft ist, zeigte auch die Anreise von vielen Spielern von    Bernhard Schießle, Tel. 0172 - 43 81 472 o. 07822 - 4 33 56 79,
auswärts.                                                      Benjamin Utz, Tel. 0151 - 50 45 28 55
Albrecht Bührle dankte allen Helferinnen und Helfern           Jessica Moser, Tel. 07822 - 7807628 und
welche vor und hinter der Theke mitgeholfen haben.             Silvia Bührle, Tel. 07822 - 78 95 61
Der Skatclub "Frischer Wind" aus Kappel ist Mitglied in der    bestellt werden.
Verbandsgruppe 76 Offenburg in dem 18 Vereine inte-
griert sind und trift sich regelmäßig im Gasthaus Elsässer     Kartenbestellungen sind bis zum 03.02.2019 möglich.
Hof zum Skatspielen.                                           Der Eintrittspreis beträgt 9,00 Euro.
                                                               Die Ausgabe der Karten findet am 12. Februar von 18 - 20 Uhr
                                                               im Hexenheim statt.
                                                               Über Ihren Besuch freut sich die Hexenzunft Grafenhausen.
                                                               Bedienungen gesucht
                                                               Für unsere verschiedenen Veranstaltungen suchen wir
                                                               noch Bedienungen.
                                                               Wer Interesse hat, kann sich gerne mit Silvia Bührle,
                                                               Tel. 78 95 61, in Verbindung setzen.
                                                               Auswärtige Veranstaltungen
                                                               Am 20.01.2019 besuchen wir das VON Narrentreffen der
                                                               Narrengilde Oberried (70 jähriges Jubiläum). Abfahrt ist
                                                               um 11:30 Uhr am Vereinsheim, Rückfahrt wie immer um
                                                               18 Uhr. Für alle, die privat anreisen möchten, der Umzug
                                                               startet um 13:31 Uhr.
                                                               Am Samstag, den 26.01. besuchen wir die "Wilde Nacht"
                                                               in Sulz. Abfahrt zu dieser Abendveranstaltung ist um
                                                               19 Uhr, Rückfahrt um 1 Uhr.
                                                               Am Sonntag, den 27.01. besuchen wir das Vogteitreffen /
                                                               66 jähriges Jubiläum der Kruttstumpe Schuttern. Abfahrt
                                                               ist um 12 Uhr, Rückfahrt um 18 Uhr. Für alle, die privat
Förderverein St. Jakobus e. V.                                 anreisen möchten, der Umzug beginnt um 13:30 Uhr.
Kappel-Grafenhausen/Rust
Gedächtnistrainings für 60+ - einmal monatlich
"Ich weiß es - aber es fällt mir gerade nicht ein"                     Jugendfeuerwehr
Wie oft stellen wir fest, dass es uns an Konzentration und     Jugendfeuerwehr
Merkfähigkeit mangelt, dagegen können wir etwas tun!
                                                                       Kappel-Grafenhausen
Die geistige Fitness ist keine Frage des Alters.
Mit dem richtigen Training fördern wir die geistigen Fähig-    Vorankündigung Schrottsammlung
keiten wie, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Merkfähig-            Unsere diesjährige Schrottsammlung findet am 6.April
keit, das Gedächtnis und die Informationsverarbeitung.         statt.
Das Gedächtnistraining findet 1x monatlich statt.
Wir trainieren in fröhlich-lockerer Atmosphäre unsere Ge-
dächtnisleistung. Kommen Sie doch einfach (ob Mann             Vdk Ortsverband  Grafenhausen
oder Frau) zum 1. unverbindlichen Schnuppertraining                     – Ortsverband Grafenhausen
vorbei.
Das nächste Treffen ist am Dienstag, 29.01.19 von              Termine bei Frau Bronner
14.30-16 Uhr in der Seniorenwohnanlage Kirchstr. 70,           nur nach telefonischer Absprache unter 07822-780620
77966 Kappel-Grafenhausen.                                     oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage.
Referentin: Doris Metzger aus Herbolzheim, ausgebildete        Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:
Gedächtnis- u. Hirnleistungstrainerin.                         www.vdk.de/ov-grafenhausen.
Seite 12                                    Donnerstag, den 17.01.2019                    Kappel-Grafenhausen Nr. 3

            Narrenverein Rhinschnooge                                  VdK Kappel
NarrenvereinKappel   a. Rh.
             Rhinschnooge   e.V.am Rhein e.V.
                          Kappel                                       Ihr Ortsverband informiert:

Wilde Nacht Sulz                                                 Unsere Informations- bzw. Hilfestunde
Am 26.01.2019 sind wir auf der Wilden Nacht der Schloss-             für den Monat Januar findet am
bühl-Jäger in Sulz.
Für die Hin- und Rückfahrt wollen wir ein Sammeltaxi        Donnerstag, den 17.01.2019 von 17:30 - 19:30 Uhr
organisieren. Wer sich hier anschließen möchte, kann bis         in der Taubergiessenschule Kappel statt.
23.01. Plätze bei Lena Rossol, Tel. 7809993, reservieren.
Kartenbestellung Brauchtumsabende                                   Dies ist für Jedermann und kostenlos.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder folgende Brauch-                        In dringenden Fällen
tumsabende unserer befreundeten Vereine und Zünfte              können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen.
besuchen:                                                            Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469
15.02. Jubiläumsabend Grafenhausen                          immer Aktuelles auf unsere Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
15.02. Brauchtumsabend Ettenheimweiler
16.02. Zunftabend Grafenhausen                                         Jahreshauptversammlung
23.02. Brauchtumsabend Altdorf                                        der VdK-Ortsgruppe Kappel
02.03. Prunksitzung Rheinbischofsheim                       Die VdK-Ortsgruppe Kappel / Schmieheim lädt alle
02.03. Brauchtumsabend Rust                                 Mitglieder am 01.02.2019 um 19:00 Uhr zur Jahres-
                                                            hauptversammlung in den Bürgersaal des Rathauses
Für diese Termine können bis 26.01.2019 bei Gerd Kölble,
                                                            Kappel ein.
Tel. 76136, Karten bestellt werden.
                                                            Auf der Tagesordnung des Abends stehen unter ande-
Schauspiel 800-Jahr-Feier                                   rem Ehrungen verdienter Mitglieder.
Für unser Schauspiel an der 800-Jahr-Feier suchen wir       Über eine rege Teilnahme an der Versammlung würde
noch Mitwirkende.                                           sich der VdK-Vorstand freuen.
Bei Interesse kann man sich bei Gerd Kölble, Tel. 76136     immer Aktuelles auf unsere Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
oder Karl-Heinz Speier, Tel. 78186, melden.

                 Danke allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre
                 Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

                                         Erna Kalinasch
                                                    geb. Glaser
                                           * 30.05.1934    † 08.12.2018

                 Herzlichen Dank
                 - Herrn Pfarrer Gartner für die würdige Gestaltung der Trauerfeier
                 - dem Pflegecentrum Kenk in Lahr, Station Resteka, für die liebevolle Pflege
                 - der Sozialstation St. Vinzenz für die gute Pflege
                 - der Praxis Dr. Desiderato mit Team für die ärztliche Betreuung
                 - der Gärtnerei Jäger für den Blumenschmuck
                 - dem Bestattungsinstitut Link für die hilfreiche Unterstützung
                 - allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie allen,
                   die gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

                 Kappel-Grafenhausen,
                 im Januar 2019                   Josef Kalinasch mit Kinder und Familien
Haustechnik Deibel GmbH
                         Sanitäre-, Heizungs- und                                            gültig vom 17.01.
                                                                                                               - 21.01.2019

                              Solar-Anlagen                               Putenschnitzel
                                                                                                               1 kg   12,20
                                Blechnerei                                                                     1 kg   10,90
                                                                          Gulasch gemischt
                                                                                                              100 g    1,35
                             Kernbohrungen                                Putenlyoner
                                                                                                                        0,85
                                                                                           agen               100 g
Fischerstr. 39 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22 / 86 58 53 · Fax 86 58 54      Hausm. Schwartenm
                                                                                                              100 g     0,73
www.haustechnik-deibel.de               info@haustechnik-deibel.de        Fleischsalat

Ihr Gemeindeblatt MEISTGELESENES BLATT VOR ORT.
Jeden Donnerstag aktuelle Infos                                                                                       Homepage: www.metzgerei-junele.de

                                                                                                        Angebot gültig vom 17.01. – 19.01.2019

                                                                                                  Winter-Mehrkornbrot 500 g € 2,90
                                                                                                  mit Mandeln und Nüssen
                                                                                                UBrigitte Balance-Brot 500 g € 2,90
                                                                                              NESechskorn mit Urgetreidesprossen
                                                                            Bäckerei              Dinkel-Mehrkorn-
                                                                                                  Baguette                       ca. 300 g     € 1,40
                                                                             ... backt Frische,   3 Laugen-Salzbrezeln                         € 1,95
 in Kappel · Löwenstr. 6 · Tel. 0 78 22 / 86 59 16 · Fax 86 59 17                die man sieht
                                                                                 und schmeckt!    2 Quarkbällchen                              € 1,20
        Wir suchen flexible und freundliche                                                       Fasnachts-Amerikaner                   St.   € 1,10
Aushilfen in Küche und Service                                           Reinigungskraft ab sofort gesucht.
auf € 450,- Basis / 2-3 mal wöchentlich / abends ca. 4 Std.              77966 Kappel-Grafenhausen • Telefon: 0 78 22 / 65 96
                                                                         Fax: 0 78 22 / 86 74 74       www.baeckereischaub.de
               Wir freuen uns auf Ihren Anruf
                                                                         Filiale Kappel Mühlenstr.3 • Telefon: 0 78 22/65 30

                   DANKSAGUNG

                   Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns von

                                 Gerold Sandhaas
                                     * 28.05.1947        22.12.2018

                   Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

                   Besondes danken wir:
                   - der Gemeindereferentin Frau Hugenschmidt für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier
                   - dem Organisten Herrn Kammerer für die musikalische Umrahmung
                   - dem Praxisteam Dr. Berg in Ettenheim
                   - den Ärzten und Pflegekräften der Intensivstation des Ortenau-Klinikums in Lahr
                   - den Pflegekräften der Intensivpflege Resetka des Pflegecentrums Kenk, sowie
                     Herrn Dr. Langenbacher
                   - dem Bestattungsinstitut Link für die hilfreiche Unterstützung
                   - den Musikfreunden, den Schuljahrgangskameraden und den Reservistenkameraden
                   - den Verwandten, Nachbarn, Weggefährten und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg
                     begleitet haben.

                   Kappel-Grafenhausen,                                Veronika Sandhaas
                   im Januar 2019                                      Ulla Biechele und Katja Hurst mit Familien
UF
                                                                            • Teppichboden
                                                                             • PVC, Linoleum
                                                                              • Kautschuk
                                         Wellnessoase
                             Fu s s- und                                       • Laminat
                    Carola’s                                                    • Kork               Bodenverlegung
                                                  Ziegelstraße 11a
                                                                               • Fertigparkett       Uwe Fehrenbach
                                      77966 Kappel-Grafenhausen
                                                                              • Intarsien-Technik
                                      Telefon 0 78 22 / 8 61 74 76
                                                                             • Beratung und Verkauf
Carola Fliehler                      info@fuss-wellnessoase.com
Krankenschwester
                                                                            • Verlegung von Fremdbelägen
                                     www.fuss-wellnessoase.com
Fachfußpflegerin                                                            Uwe Fehrenbach · Neuritti 9 · 77966 Kappel-Grafenhausen
Ausgebildet und zertifiziert vom Bundesverband Kosmetik Fußpflegebetriebe
                                                                            Tel. 0 78 22/6 18 58 · Fax 76 79 73 · Mobil 01 71/4 42 19 28
           Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

                DIVERSA
     Haushaltsauflösungen & Umzüge
                        Ralf Hödle
       Entrümpelungen – Umzüge – Auflösungen
            schnell, zuverlässig und günstig
   Tel. + Fax: 0 76 43/93 68 35 oder 0160/8 05 56 68
              www.diversa-ralf-hoedle.de

                                                                                             0 78 22 / 86 18 80 • Fax 86 18 820

                                                                            STEFAN BUSCH                                          GRABMALE
                                                                            STEINMETZ &
                                                                                                                            GRABSCHMUCK
                                                                            STEINBILDHAUERMEISTER
                                                                            LÖWENSTRASSE 31                      BRUNNEN
                                                                            77966 KAPPEL-GRAFENHAUSEN
                                                                                                              SKULPTUREN
                                                                            TEL: 07822 6 19 07
                                                                            FAX: 07822 86 75 89             RESTAURATION
                                                                            buschstefan@t-online.de
                                                                            www.stein-busch.de        NATURSTEINARBEITEN

                                        ZU JEDEM
                  JANUAR               WILDGERICHT

                  27
               AB 17:00 UHR
                                       EIN KLEINER
                                        FELDSALAT
                                        MIT SPECK-
                                       KRACHERLE
Sie können auch lesen