Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark

Die Seite wird erstellt Pernilla Harms
 
WEITER LESEN
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
September
Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide             Oktober
                                                           November
                                                           2020

                                e r k ü r z t e Ausgabe.
                              V

Eddi sagt Tschüss
Gottesdienstplan
Anmeldung zur
Konfirmation
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Editorial                                           Inhalt                                                                              Das persönliche Wort

           „Stürmische Zeiten“                                                                    Zu den aktuellen Kirchenmitgliedszahlen
                                                                                                  Wir sind 9.744!
    Liebe Leserinnen,                                2   Editorial                          „Fünf sind geladen, zehn sind gekom-        einer von fast 10.000 sein möchte?
      liebe Leser!                                  		 Inhaltsangabe                        men, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle       Ich möchte Gemeinschaft, lebendige
                                                     3   Das persönliche Wort               willkommen.“ Das war der Leitspruch         Gottesdienste und fröhliche Feste erle-
                                                     4   Musik am Sonntag                   meiner Großmutter. So stand es handge-      ben, meinen Beitrag leisten für Kirchen-
    Viel Gegenwind mussten wir in den letz-
                                                    		 Ein musikalischer Neuanfang          stickt auf leinenweißem Geschirrtuch in     gebäude, Kultur und Kirchenmusik vor
    ten Monaten aushalten; Änderung ist
                                                     5   Vorstellung Pastorin Niejahr       der Küche des kleinen Bauernhofs, den       Ort, für Kreise vom Basteln für Väter bis
    noch nicht in Sicht. Das macht Planungen
                                                     6   Interview                          sie bewirtschaftete. Gastfreundlich war     zum Frauenfrühstück, für die Ange-
    schwierig. Was kann wie stattfinden? Ak-
                                                     8   Kita-Förderung                     sie, erfinderisch und großzügig: wenn       bote des Familienzentrums, für
    tuelles entnehmen Sie dazu bitte den be-
                                                    		 Neue Spielgeräte für unsere Kinder   zehn kommen, dann wird die Suppe ge-        Platz für die Tafel in Krisen-
    kannten Medien.
                                                     9   Jubiläen in der Kita Eckhorst      streckt und alle finden Platz...            zeiten oder seit über drei
                                                    10   OpenAir Gottesdienste                                                          Jahrzehnten für die Anony-
    Not macht aber auch erfinderisch. Seit
                                                    		 Feiern vor der Kirche                    Unsere Kirchengemeinde besteht aus      men Alkoholiker.
    Pfingsten finden Gottesdienste wieder statt.
                                                    11   Kinderbibeltage                    mehr als fünf bis zehn Menschen. 9.744
    Bis auf Weiteres erst einmal draußen. Auch
                                                    12   Gottesdienstplan                   Gemeindeglieder sind wir nach den ganz         Ich will meine Steuer-
    musikalisch wollen wir mit Chorproben im
                                                    14   KonfiCamp 2020                     aktuellen Zahlen in Bargteheide und den     gelder eingesetzt sehen für
    Zirkuszelt und einigen kleineren Konzerten
                                                    		 Ein Camp rund um den Kirchturm       umliegenden Dörfern. Vor zwei Jahren        das KonfiCamp mit Jugendli-
    uns vorsichtig nach vorne wagen.
                                                    15   Konfirmandenanmeldung              waren wir mit 10.128 noch knapp fünf-       chen, für die Himmlische Stadt
                                                    16   Konfirmationen 2020                stellig. Also schrumpfen wir: um 3,8%!      der Kinder auf dem Friedhof, für
    Einschneidend wird auch der Ruhestand
                                                    		 Einsegnungen OpenAir                 Vielleicht einen Tick langsamer als an-     den Aufbau der Ehrenamtlichen-Hotline
    unseres Küsters Eddi sein. Für alle Situati-
                                                    		 Impressum                            derswo, aber das ist ein schwacher Trost.   in Corona-Zeiten, für drei evangelische
    onen und Stürme gilt: „Ich will nicht mutlos
                                                    17		 Taufen im Barockgarten             Nicht mal mehr 10.000 in unserer leben-     Kitas und den Bargteheider Friedhof in
    werden. Denn Gott ist an meiner Seite.“
                                                    18   Jugend liest                       digen Region! Und dennoch: Wir wollen       der Trägerschaft meiner Kirche.
                                                    19   Abschied von Eddi Buczkowski       uns dadurch anspornen lassen! Fast
    Nehmen Sie Kurs mit vollen Segeln, neu-
                                                    		Eine Legende geht in Rente            10.000 sind wir! Die Kirchenmitglied-           Wenn wir fünf einladen, sollen bitte
    er Hoffnung und Zuversicht auf die dritte
                                                    20   Jahresspendenprojekt               schaft beträgt auch in veränderten Zei-     nicht nur drei oder vier kommen. Gast-
    Jahreszeit. Einen segensreichen Herbst.
                                                    21   Unser Friedhof blüht               ten 35,7%. Also keine Klagen und keine      freundlich wollen wir sein und erfinde-
                    Ihre unterwegs-Redaktion        22   Amtshandlungen                     Ausreden, sondern offene Gespräche mit      risch und munter, musikalisch, mitten-
                                                    23   Adressen                           Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern.          mang unter Jung & Alt. Manchmal gelingt
                                                    24   Dit un Dat...                                                                  uns etwas, manchmal ärgern Sie sich
                                                                                               Warum sollen wir in Bargteheide und      über uns – auch das wollen wir wissen
                           Das aktuelle                                                     Tremsbüttel, in Hammoor und Fischbek        und Dinge verändern.
                           unterwegs erhalten                                               und Mönkenbrook und Delingsdorf, in
                           Sie stets im Martin-                                             Jersbek, Timmerhorn, Klein Hansdorf             Wir wollen wachsen gegen den Trend.
                           Luther-Haus. Es                                                  und Ammersbek nicht bewusst gegen           Und dann laden wir mehr als fünf ein,
                           liegt auch nach                                                  den Trend wachsen? Das nächste Jahr         und es kommen viel, viel mehr, und wir
                           Erscheinen in einigen                                            schlicht von 9.744 auf zunächst 9.745.      versammeln uns alle auf der Kirchenin-
                            Filialen der Bäckerei                                           Eine Herausforderung – ein klares Ziel.     sel, danken Gott und stoßen an und fei-
                            Kock aus.                                                                                                   ern das Leben.
                                                                                               Was hindert mich, dass ich weiter                            Bleiben Sie behütet!
                                                                                            oder neu dazugehören will, dass ich                               Ihr Jan Roßmanek
2                                                                                                                                                                                   3
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Musik am Sonntag                                                                                                                     Aus der Gemeinde

          Konzerte und Kirchenmusik in besonderen Zeiten                                      Pastorin Frauke Niejahr stellt sich vor
          Ein kleiner musikalischer Neuanfang                                                 Gespannte Grüße vorab
    Während die kleineren Chöre, wie auch     gungen leiden mussten. Till Schulze,      Liebe Bargteheider!                         Ich bin gespannt. Sicher ist: Zwischen
    einzelne Stimmgruppen der Kantorei,       Bassbariton aus Berlin, hat vor einem     Ich bin gespannt. Wie das wohl sein         Oktober und Weihnachten können wir
    schon draußen wieder proben, wollen       Jahr beim Belcanto Konzert mitgewirkt     wird, Kirche bei und mit Ihnen von          uns bei Ihnen vor Ort kennenlernen.
    wir mit den „normalen“ Kantoreipro-       und bringt einige Musikstücke aus der     Oktober bis Dezember! Dann bin ich          Sie erreichen mich: F.niejahr@kirche-
    ben und anderen Aktivitäten nach den      Opernwelt mit, die gut zur heutigen       bei Ihnen und vertrete den Kollegen         hamburg-ost.de; Tel: 0151 195
    Herbstferien wieder beginnen.             Situation passen. Spenden sind er-        Jochen Weber, während er in der Sab-        198 20.
                                              beten! Bei gutem Wetter bitte Decken      batzeit ist. Wenn ich Ihnen schreibe,
       Umständehalber müssen die Pla-         und Picknickkorb für Selbstversorgung     steht alles Zusammentreffen von Men-            Ich gehöre als Pas-
    nung der schon publizierten Konzerte      mitbringen. Bei strömendem Regen          schen noch unter dem Eindruck von           torin zur Abteilung
    sowie der musikalischen Gottesdiens-      kann dieses Konzert leider nicht statt-   Corona. Gelockert die Rahmenbedin-          Organisationsent-
    te neu überdacht werden. Manches          finden.                                   gungen, entspannt manche Leute, aber        wicklung im Kirchen-
    geht, manches leider noch nicht.                                                    normal ist noch nichts. Den Umgang          kreis. Ich vertrete
                                                  Die Orgelpunkte im Herbst können      miteinander verändert das. Manche           die Sabbaticals von
       Die in diesem Jahr nicht stattge-      aus jetziger Sicht wieder stattfinden!    Krise macht das aus. Manches Glück          KollegInnen und bin
    fundenen Konzerte werden auf das          Dazu ganz herzliche Einladung: vom        haben Leute neu oder anders gefun-          in den letzten Jahren in
    nächste Jahr verschoben. Leider           27. bis 30. Oktober jeweils um 18 Uhr     den. Bei anderen ist alles wie immer,       vielen verschiedenen Ge-
    braucht gerade Chormusik einen ge-        in der Kirche. Auch den Reformations-     vielleicht der Keller etwas aufgeräum-      meinden gewesen. Ich bin immer noch
    schlossenen Raum für Proben und Ge-       tag am 31. Oktober werden wir musi-       ter. Bei Vielen die ich kenne hat sich      neugierig auf die Menschen, die mir
    sang - die Musik lebt von der Akustik     kalisch feiern.                           die Haltung ein bisschen verändert.         begegnen und die Formen, in denen
    und ist schwer elektronisch zu verstär-                                             Manche haben auch ihren Zugang zum          Kirche jeweils gelebt wird. Ich liebe die
    ken. Deswegen können die Kantoreien          Es sind in der Corona Zeit auch        Glauben verändert. Vielleicht, denke        Abwechslung und bin gerne präsent da,
    nur wieder klein anfangen - ich hoffe,    sehr viele schöne Ideen entstanden,       ich, ist das bei Ihnen im kleinstädtisch-   wo ich bin. Ich bin 51 Jahre alt, lebe
    dass wir das ab Herbst wieder dürfen      wie vielseitig man musizieren kann,       ländlichen Raum alles ganz anders.          in Südbarmbek, lese, wandre, träume
    und können.                               auch spontan. So gab es wunder-                                                       gerne. Ich bin in der Holsteinischen
                                              schöne Musikauftritte von Bands und                                                   Schweiz auf dem Dorf und dann in ei-
       Am Sonntag, 30. August, soll um        kleinen Musik-Kombos bei den Video-                                                   ner Kleinstadt groß geworden. Ich lebe
    18.00 Uhr statt der geplan-                   Drehs und den Konfirmationen.                                                     schon lange in Hamburg und das sehr
    ten „Schöpfung“ von                                Allen ein herzliches Danke-                                                  gerne.
    Haydn ein improvi-                                     schön dafür!                                                                                 Ihre Frauke Niejahr
    siertes Konzert vor
    der Kirche statt-                                               Bleiben Sie alle
    finden: Open Air                                           gesund und bis bald!                                                                          MUSIKSCHULE
    mit Opern-Arien                                             Kantor Andis Paegle                                                                          THOMAS LASS
    und instrumen-
    taler     Musik.                                                                                                                    Instrumente & Gesang · Musikgarten · Früherziehung
                                                                                                                                                                                                      „En

                                                                                                                                                      Musikinstrumente  Zubehör
    Mit dabei sind                                                                                                                          Akkordeonorchester · Trommelkurse · Popchor
                                                                                                                                                                                                  für Klein
    selbstständige                                                                                                                           Noten                                                     „E
                                                                                                                                                                                                 Englisch
    Künstler, die be-                                                                                                                                Bargteheide · Ahrensburg
    sonders unter den                                                                                                                                 Tel. 0 45 32 / 2 44 11
    diesjährigen Bedin-                                                                                                                                www.lass-musik.de

4                                                                                                                                                                                            5
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Gottesdienst und Glaube                                                                                                  Gottesdienst und Glaube

          „Das Interview“
          Du schaffst das
    Die Diagnose Krebs, sie trifft und be-          Auch meine Familie und der Freun-         H.S.: Also ein regelmäßiger Kirch-          H.S.: Ob ich etwas anders machen
    trifft viele Menschen unter uns. So         deskreis haben mir viel Hoffnung ge-      gänger bin ich nicht, aber die Zwiespra-    würde oder etwas ändern würde? Nein,
    auch Frau Hanne Scherer, unsere In-         macht. So hat mir meine Schwester         che mit Gott im Gebet ist mir schon         ich glaube nicht. So wie es gekommen
    terviewpartnerin. Frau Scherer, Jahr-       jede Woche während der Chemo, OP          wichtig. Ich würde mich schon für einen     ist, das Gute und das
    gang 1945 aus Ammersbek, gelernte           und Bestrahlung immer eine Karte ge-      christlichen Menschen halten. Dabei         Schlechte, so war
    Hauswirtschaftsleiterin, hat in ihrem       schickt, auf der kleine Psalmverse, Ge-   spielt es eigentlich keine Rolle, in wel-   es aus meiner
    Berufsleben an Schulen Kurse in Voll-       bete oder Sprüche geschrieben waren,      chem Gotteshaus ich mich befinde. Da        Sicht richtig.
    werternährung gegeben und ist nun im        die Mut machen sollten. Unter ande-       mein Mann und ich unterschiedlichen         Einen Satz
    Ruhestand. Nach ihrer Krebsdiagnose         rem auch der Satz „Hanne, Du schaffst     Konfessionen angehören, sind wir auch       möchte ich
    vor 1½ Jahren ist Frau Scherer sehr         das“. Dann wusste ich genau, dass mei-    mal in katholischen Kirchen zur Mes-        noch allen,
    offen mit der Krankheit umgegangen          ne Schwester heute besonders an mich      se. Für mich sind eher die besonderen       die    Trost
    und möchte auf diesem Weg etwas zu-         denkt. Von Pastor Weber habe ich mir      Gottesdienste interessant. Zum Bei-         und Hoff-
    rückgeben und anderen betroffenen           vor einer OP auch gerne einen Segen       spiel der Pfingstgottesdienst in Trems-     nung brau-
    Menschen Mut machen.                        geben lassen. Aus meinem weiteren         büttel, diesen finde ich richtig schön.     chen      mit
                                                sozialen Umfeld habe ich Briefe, Päck-    Wenn man im Rund des Amphitheaters          auf den Weg
       Red.: Wie sind Sie nach der Krebs-       chen, Blumen oder kleine Engel bekom-     steht und die vielen Besucher sieht, bin    geben: „Habe
    diagnose mit der Situation, der             men. Diese Engel habe ich zu Hause        ich immer wieder erstaunt. Auch der         Mut an jedem
    Erkrankung umgegangen? Was hat              alle auf eine Tortenplatte gestellt und   Erntedankgottesdienst in Ammersbek          neuen Tag“.
    Ihnen dabei geholfen?                       mit einer Karte, Engel-Landeplatz ver-    ist für mich besonders. Diesen begleite
                                                sehen. Ich dachte immer nur „meine        ich auch aktiv.                                Danke an Hanne Scherer für das
        H.S.: „Du meine Güte“, habe ich         Güte“, so viel liebevolle Menschen den-                                               offene Interview und die Bereitschaft,
    gedacht, als ich von der Diagnose er-       ken an dich. Unglaublich.                    Red.: Wenn Sie zurückblicken auf         aus ihrem Leben so bereitwillig Aus-
    fahren habe. Bisher hatte ich immer                                                   Ihr Leben, würden Sie etwas anders          kunft zu geben.
    nur aus meinem Umfeld von anderen               Aber zur ganzen Wahrheit gehört       machen wollen, oder wenn Sie die
    gehört, die daran erkrankt waren. Aber      eben auch ein zeitweiliger seelischer     Chance hätten, etwas zu ändern, was                       Christiane Nordenskjöld
    nun war ich selber betroffen. Ein Ge-       oder körperlicher Einbruch. Dieser trat   wäre das?                                                           und Uwe Rohl
    fühl, das ich so noch nicht erlebt hatte,   bei mir bei der Bestrahlung auf, da ich
    da ich bis dato nie ernsthaft erkrankt      mich in dieser Zeit nur schlecht oder
    war. Natürlich stand erst mal die me-       mit Hilfsmitteln fortbewegen konnte.
    dizinische Versorgung im Vordergrund.       Dann denkt man, dass es fast nicht
    Als ich meinem Ehemann, der mich            zu schaffen ist. Mein fester Glaube an
    zum Arzt begleitet hatte, von der Dia-      Gott hat mir dann immer geholfen, wie-
    gnose erzählte, hat er sofort gesagt:       der neuen Mut zu schöpfen. Dafür bin
    „Wir beide schaffen das“. Das hat mir       ich sehr dankbar.
    in dieser Situation enorm viel Halt ge-
    geben. Da ich schon immer ein christ-          Red.: Ist Ihnen der regelmäßige
    licher Mensch war, habe ich in meinem       Gang zur Kirche wichtig? Würden Sie
    Glauben und im Gebet viel seelischen        sich für einen besonders christlichen
    Beistand gefunden.                          Menschen halten?

6                                                                                                                                                                              7
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Kita-Förderprogramm                                                                                                                                                                                 Kita Eckhorst

          Sonnenschutz und Spielespaß für unsere Kita-Kinder                                                                                   Kita-Jubiläen
          Kita-Förderung vom Land                                                                                                              20 Jahre in der Kita Eckhorst
    Unsere Ev. Kindertagesstätten Kita             zeuge im Außenspiel-                                                               Die Kita Eckhorst feiert in diesem                  schon viele Gruppen durchlaufen und
    Eckhorst und Kita Lindenstraße haben           bereich der Krippe,                                                                Jahr das 20-jährige Dienstjubiläum ih-              ist nie müde, immer wieder neue Dinge
    im Jahr 2019 Mittel aus dem Förderpro-         auf dem die Kleins-                                                                rer beiden Mitarbeiterinnen Solveigh                mit den Kindern zu entdecken.
    gramm „Kita-Sofortprogramm 2019“               ten nun ordentlich                                                                 Ertlthalner und Mandy Szilak-Schulz.
    erhalten. Die Fördermittel stammen             Gas geben können                                                                                                                          Frau Szilak-Schulz erfuhr über ei-
    aus einem Sondervermögen, dem „In-             und die Größeren                                                                                      Fr a u E r t l t h a l n e r s   nen Aushang am schwarzen Brett von
    frastrukturModernisierungsProgramm             im schattigen Sand-                                                                                    „Karriere“ b eg a n n           einer freien Stelle im Eckhorst. Auf ihre
    für unser Land Schleswig-Holstein“,            kasten auch dem Wetter                                                                                     m i t einem 1-jäh-          Nachfrage bei der Kitaleitung startete
    kurz: IMPULS.                                  trotzen können.                                                                                             rigen Vorprakti-           sie mit 10 Wochenstunden, zu denen
                                                                                                                                                                 kum, mit dem             bald mehr dazu kamen. Bis auf eine
       Gefördert wurde mit diesen Förder-              Auch die Kita Lindenstraße bekam                                                                           Ziel herauszu-          Gruppe hat sie in allen ande-
    geldern die Errichtung einer Sonnen-           eine neue Sonnenschutzanlage für                                                                               finden, ob der          ren Gruppen die Kinder
    schutzanlage im Elementarbereich der           ihre Krippe und zudem eine großartige                                                                          Erzieherbe-             betreut. Hinzu kamen
               Kita Eckhorst, sowie die            Spielanlage, auf der unsere Kleinsten                                                                         ruf für sie das          die Hortkinder, die von
                      Erstellung   eines           ihre motorischen Fähigkeiten wun-                                                                           Richtige          sei.     ihr nach der Schule
                         Fahrweges    für          derbar trainieren können. Wir freuen                                                                      Dem folgte eine              freundlich    empfan-
                            Kinder fahr-           uns sehr, mit diesen Fördermitteln die                                                                Ausbildung zur Erzie-            gen und mit einem
                                                      Chance zur Qualitätsverbesserung                                                herin und nach erfolgreichem Abschluss              Mittagessen versorgt
                                                         in unseren Kindertagesstätten                                                sofort der Einsatz im Elementarbereich,             wurden.
                                                            bekommen zu haben und dan-                                                wo sie schon bald eine Gruppenleitung
                                                             ken allen Beteiligten für ihre                                           übernahm. „Frau Erthi“, wie die Kinder                  Frau Szilak-Schulz ist
                                                              Arbeit.                                                                 sie liebevoll nennen, hat mittlerweile              ausgebildete Krippenerziehe-
                                                                              Julia Meding                                                                                                rin und hat zusätzlich einen Abschluss
                                                                                                                                                                                          als staatl. geprüfte Erzieherin. 2012
                                                                                                                                                                                          absolvierte sie eine Weiterbildung zum
                                                                                                                                                                                          Kita-Fachwirt und übernahm dann
                                                                                                                                                                                          2013 die neu erbaute Krippe mit vier
                                                                                                                                                                                          Gruppen, an deren Planung sie maß-
                                                                                                                                                                                          geblich Anteil hatte und wo sie noch
                                                                                                                                                                                          heute mit viel Humor und großer Pro-
                                                                                                                                                                                          fessionalität wirkt. Seit dem 01. Juli
                                         Musik für unsere Kleinen                                          Mit Spaß ein
                                            jetzt neue Kurse                                            Instrument lernen                                                                 2013 ist sie außerdem stellvertretende
                                             Kindermusikgarten
                                             für Kinder ab 2 Jahre
                                                                                                        wir sagen Ihnen wie                                                               Kita-Leitung in der Kita Eckhorst.
                                                                                                      kostenlose, kompetente
                                                                                                             Beratung
                                             Musikalische Früherziehung
                                             2 bis 4 Jahre
                                                                                                                                                                                             Beiden Jubilarinnen sagen wir
                                                                                                     Flöte, Geige, Cello,
                                                                                                     E-Gitarre, Klavier, Keyboard,                                                        DANKE für diese lange Zeit und ein
                                                                                                     Klarinette, Saxophon,
                                             Instrumentenkarussell
                                             ab 1. Klasse
                                                                                                     Trompete, Posaune, Schlagzeug,
                                                                                                     Drums, Gesang,
                                                                                                                                                Up’n Ruhm 1 - 22929 Köthel                lautes WEITER SO!
                                                                                                     Instrumentenkarussell,             Tel. 04159 / 823 99 96 - Fax 04159 / 823 99 97
                                                                           Theodor-Storm-Straße 16
                                                                              22941 Bargteheide
                                                                                                     Band, Chor, Streicherensemble,
                                                                                                     Theatergruppe, Kunstkurse            Mail: info@bausachverstaendige24.com                                   Jens Kähler
                                                Sichern Sie sich jetzt       Tel. 04532-265 800                                               www.bausachverstaendige24.com
                                                    Ihren Platz
                                                                          Info@musisches-forum.de
                                                                          www.musisches-forum.de

8                                                                                                                                                                                                                                     9
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Aus der Gemeinde                                                                                                                 Kirche mit Kindern

           Gottesdienststimmung                                                                 Trotz Corona sind sie geplant
           Not macht erfinderisch                                                               Kinderbibeltage in den Herbstferien
     Corona-Zeit ist Zeit für Veränderung,          Zusammen mit den komprimierten        In den letzten Tagen bin ich häufiger     wird im und um das Martin-Luther-Haus
     für Neuerungen – auch, was die Gestal-     Worten der Pastoren, dem Zwitschern       gefragt worden: Und? Gibt es auch in      vormittags gehört, gesungen, gebastelt
     tung der Gottesdienste anbelangt.          der Vögel, dem Duft nach Draußen,         diesem Jahr wieder eine Kinderbibel-      und gespielt.
                                                dem Vorbeiziehen der Wolken vor blau-     woche für Grundschulkinder im Okto-
        Seit Pfingsten finden Gottesdienste     em Himmel, dem Gefühl eines ange-         ber? Ja, ich gehe fest davon aus, war                Spätestens Mitte Septem-
     wieder statt, wöchentlich und im ab-       nehm kühlenden Regens auf der Haut        dann immer meine Antwort.                            ber werden wir über un-
     wechselnden Rhythmus 2x Bargtehei-         oder seines Prasselns auf dem Regen-                                                             sere Homepage www.
     de – 1x Eichede, allerdings in neuer       schirm in der milden                          Sie alle wissen das selbst:                          indekark.de weitere In-
     Form: Sie sind draußen vor der Kirche,     Sommerluft bringt                         Die Bestimmungen, Richt-                                  formationen bekannt-
     deutlich kürzer und gestaltet mit haupt-   die Musik etwas                           linien und Empfehlungen                                    geben.
     sächlich dynamischen, jungen, moder-       zum Schweben,                             in der aktuellen Situation
     nen Liedern, die dem KonfiCamp-Lie-        lässt    etwas                            ändern sich nach wie vor                                            Tim Ströver
     derbuch entstammen. Mal werden sie         flattern, hin-                            ständig und für uns beson-
     begleitet von Kantor Andis Paegle mit      auf in den ho-                            ders im Bereich der Arbeit mit
     lebhaften, enthusiastischen Einlagen       hen Himmel.                               Kindern und Jugendlichen.
     auf dem Klavier, mal begleitet von Vol-
     ker Thomsens kräftigzarten Klängen             Trotz der Kür-                           Aber wir wollen so gern wieder Kin-
                 seiner Gitarre, mal von der    ze der Predigten                          derbibeltage feiern, nachdem auch die
                      KonfiCamp-Band oder       büßen sie keineswegs                      Kinderkirche in den letzten Monaten
                         „den Jungs aus Ei-     in ihrer Bedeutung ein.                   kaum richtig stattfinden konnte. Wie
                           chede“, die den                                                genau wir dann aber die Tage begehen
                             Gottesdiensten        Es breitet sich eine ganz neue, war-   werden, lässt sich im Moment noch
                              durch ihr Auf-    me Energie über die Kircheninsel. Ein     nicht ganz konkret sagen.
                               treten gleich    Gefühl entsteht, das es zuvor in dieser
                                die    Anmu-    Form bei den „alten“ Gottesdiensten in       Notieren können Sie sich aber in je-
                                tung    eines   der Kirche nicht gab. Ein neues gutes     dem Fall den Zeitraum: Von Mittwoch,
                               Konzerts ge-     Gefühl.                                   14. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober,
                                  ben.
                                                                          Martina Weber

10                                                                                                                                                                           11
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Gottesdienste                                                                                                                                           Gottesdienste

     September                                   Monatsspruch                                      November                                      Monatsspruch
                                                 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit                                                   Gott spricht: Sie werden weinend kommen,
                                                 sich versöhnt hat.                                                                              aber ich will sie trösten und leiten.
                                                                               2. Korinther 5,19                                                                                   Jeremia 31,9

     So, 06.09.   11.11 Gottesdienst                                   Pastor Ströver              So, 01.11.   11.11   Gottesdienst                                    Pastorin Niejahr
     So, 13.09.   11.11 Open-Air Gottesdienst im                       Pastor Weber                So, 08.11.   11.11   Basar-Gottesdienst für Groß & Klein             Pastor Roßmanek
                        Barockpark Jersbek; mit Taufen
     So, 20.09.   11.11 Gottesdienst                                   Pastor Roßmanek             So, 15.11.   10.00   Gottesdienst zum Volkstrauertag                 Pastorin Niejahr
                        anschließend Gemeindeversammlung
     So, 27.09.   11.11 Gottesdienst                                   Pastor Weber                Mi, 18.11.   19.00   Regionalgottesdienst                            Pastorin Niejahr
                                                                                                                        zum Buß-und Bettag
                                                                                                   So, 22.11.   11.11   Gottesdienst am Totensonntag                    Pastor Ströver
                                                                                                                        (Ewigkeitssonntag)
     Oktober                                     Monatsspruch                                                   14.00   Andacht für die Himmlische Stadt der
                                                                                                                        Kinder (Beginn in der Friedhofskapelle)
                                                                                                                                                                        Pastor Roßmanek

                                                 Suchet der Stadt Bestes und betet für sie
                                                 zum HERRN; denn wenn´s ihr wohlgeht, so                        15.00   Andacht in der Friedhofskapelle                 Pastor Roßmanek
                                                 geht´s euch auch wohl.                            So, 29.11.   11.11   Gottesdienst am 1. Advent                       Pastorin Niejahr
                                                                              Jeremia 29,7

     So, 04.10.   10.00 Erntedank-Gottesdienst                         Pastor Roßmanek
                        vor der Tremsbütteler Kate
                  10.00 Erntedank- Gottesdienst in Hammoor             Pastor Ströver
                        im Dorfgemeinschaftshaus
                  10.00 Erntedank-Gottesdienst in Delingsdorf          Pastor Feldten
                        mit dem Posaunenchor
                  11.11 Erntedank-Gottesdienst in Bargteheide          Pastorin Niejahr
                  11.30 Erntedank-Familiengottesdienst in              Pastor Roßmanek
                        Fischbek auf dem Hof Henning Stoffers
                  14.00 Erntedank-Gottesdienst in Timmerhorn           Pastorin Niejahr
                        im Bürgerhaus, Klein Hansdorfer Straße
     So, 11.10.   11.11 Gottesdienst                                   Pastor Feldten
     So, 18.10.   11.11 Gottesdienst                                   Pastor Feldten
     So, 25.10.   11.11 Gottesdienst mit der Verabschiedung            Pastor Roßmanek
                        von Küster Eduard „Eddi“ Buczkowski
     Sa, 31.10.   18.00 Regionalgottesdienst                           Pastor Ströver
                        zum Reformationstag

12                                                                                                                                                                                                13
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
KonfiCamp                                                                                                                              Konfirmandenarbeit

           Ein ganz besonderes Camp rund um den Kirchturm                                        Wir sind voller Zuversicht
           KonfiCamp 2020                                                                        Konfirmandenanmeldung für 2022
     Nach Fehmarn konnten wir in diesem         freiem Himmel Andachten                     Auch wenn keiner im Moment sagen               modell bereits zum 17. Mal das Konfi-
     Jahr nicht. Doch dank der Mithilfe und     zu feiern.                                    kann, wie es in einem Jahr sein wird         Camp an, eine Kombination aus Konfir-
     Unterstützung der TeamerInnen konn-                                                       unter den geltenden Regeln und Be-          mandenunterricht und Jugendfreizeit.
     ten wir für die vielen KonfirmandInnen         Es war anders als                          stimmungen, sind wir zuversichtlich,        Es wird im nächsten Jahr vom 21. Juni
     tolle Camp-Tage hier zuhause rund um       gewohnt, aber es waren                         dass es im nächsten Jahr wieder             bis zum 01. Juli 2021 stattfinden.
     den Kirchturm anbieten. Nur kleine         tolle, erlebnisreiche und                     ein KonfiCamp auf Fehmarn geben              Reise, Verpflegung und Unterbringung
     Gruppen waren nach den Richtlinien         stimmungsvolle Tage.                         kann. Die Konfirmationen feiern wir           kosten pro KonfirmandIn € 360.
     möglich – so trafen sich die Konfis mit    Viel zu kurz, aber intensiv.               dann nach Ostern 2022.
     ihren TeamerInnen in 22 Kleingruppen,      Und es war eine logistische                                                                    Für diejenigen, die nicht am Konfi-
     verteilt auf jeweils 4 Tage vom 19.-22.    Herausforderung, diese Tage für               Ein Informationsabend zur Konfi-             Camp teilnehmen können, wird zu-
     und vom 23.-26. Juli von 10-18 Uhr, um     alle Standorte parallel hier in Bargte-    arbeit in unserer Bargteheider Kirchen-         sammen mit der Kirchen-
     über Gott, die Bibel, Jesus, unsere Wer-   heide, Eichede, Bargfeld und Trittau       gemeinde findet am Mittwoch, 16. Sep-           gemeinde Eichede ein
     te, Gemeinschaft und die 10 Gebote zu      anzubieten. Dank dem grandiosen            tember 2020, um 19.00 Uhr vor der               wöchentlicher Unter-
     reden, miteinander                         Engagement der vielen Ehrenamtlichen       Kirche unter Einhaltung der Abstands-           richt angeboten.
     zu spielen, kre-                           hat das super geklappt. Danke an alle,     regeln statt. An diesem Abend gibt es           Auch dazu gibt
     ativ zu werden                             die dabei mitgemacht haben!                auch die Anmeldeformulare.                      es beim Infor-
     und gemein-                                                                                                                           mationsabend
     sam      unter                                                        Jochen Weber        Die Anmeldung für den neuen Kon-            genauere Infor-
                                                                                           firmandInnenjahrgang erfolgt dann               mationen. Da
                                                                                           schriftlich an das Kirchenbüro. Fügen           die Anzahl der
                                                                                           Sie der Anmeldung bitte eine Kopie der          Plätze beim wö-
                                                                 www.tohus-alsterdorf.de
                                                                                           Geburts- und Taufurkunde bei. Melden            chentlichen Mo-
                                                                                           Sie Ihre Kinder bis Ende Oktober 2020           dell begrenzt ist,
                                                                                           an und überweisen eine Anzahlung in             bitten wir bei der
                                                                                           Höhe von € 160 auf unser Konto bei              Anmeldung um eine
                                                                                           der Ev. Bank IBAN: DE48 5206 0410               kurze Begründung, war-
                                                                                           0406 4460 19.                                   um die Teilnahme am KonfiCamp
                                                                                                                                           nicht möglich ist.
                                                  Ambulante Assistenz                         Für den Konfi-Jahrgang 2021/22
                                                  für Menschen mit psychischen             bieten wir als bewährtes Unterrichts-              Wer sich für den neuen Konfi-Jahr-
                                                  und Suchterkrankungen.                                                                   gang anmelden möchte, sollte bis Mai
                                                  Erfragen Sie diese und weitere                                                           2022 vierzehn Jahre alt sein oder bald
                                                  Unterstützungsmöglichkeiten
                                                  im kostenfreien Gespräch:
                                                                                                  Optiker Scheel                           werden.
                                                                                                  Inh. Brille 88 von Appen & Luther GmbH
                                                  freitags 11 – 12 Uhr                                                                                   Wir freuen uns auf Euch!
                                                                                                  •   Brillen • Kontaktlinsen                                       Jochen Weber
                                                  Unser Kundenservice:                            •   vergrößernde Sehhilfen
                                                  0 45 32.288 29 50                               •   optische Handelsware • Passbilder
                                                  tohus gGmbH im Verbund der Diakonie             Rathausstraße 7 · 22941 Bargteheide
                                                  Mittelweg 5 · 22941 Bargteheide                 Tel. 0 45 32 / 2 29 84 · Fax 2 45 38

14                                                                                                                                                                                   15
Verkürzte Ausgabe - Eddi sagt Tschüss Gottesdienstplan Anmeldung zur Konfirmation - In de Kark
Aus der Gemeinde                                                                                                                                                                            Aus der Gemeinde

                   Einsegnung in kleinen Grüppchen                                                                                                     Taufen im Jersbeker Barockgarten
                   Konfirmationen OpenAir                                                                                                              Herzliche Einladung zum Gottesdienst
      Wie Vieles mussten auch die Konfir-                                                       Euch Konfirmandin-                                    Seitdem es wieder möglich ist,              Auch hier wollen wir Taufen feiern:
      mationen nach Ostern ausfallen. Sehr                                                   nen und Konfirman-                                          feiern wir unsere Gottesdienste      die Zusage von Gottes Ja und seine
      dankbar sind wir deshalb, dass wir seit                                                den gratulieren wir                                           OpenAir vor der Kirche. Vie-       Begleitung für uns. Musikalisch wird
      Mitte Juni unter den bestehenden Ver-                                                  ganz herzlich und                                              le besondere Gottesdienste        der Gottesdienst in bewähr-
      sammlungs-Regeln wieder konfirmie-                                                     wünschen      Euch                                              wie Pfingsten in Tremsbüttel     ter Tradition von unseren
      ren können. Alles natürlich OpenAir                                                    Gottes Segen!                                                   und das Tauffest im Freibad      Bargteheider Blech-
      und nur in kleinen Grüppchen, aber                                                                                                                     mussten ausfallen. Umso          bläsern begleitet. Ein
      wir konnten festliche Konfirmationen                                                        Jochen Weber                                               mehr freuen wir uns, dass        dickes Dankeschön
      feiern – egal bei welchem Wetter, und                                                                                                                 wir am 30. August das Tauf-       schon jetzt dafür!
      dabei auch mit der Band draußen sin-                                                                                                                 fest in Sattenlfelde feiern kön-
      gen. Alle Konfirmationsfamilien konn-                                                                                                               nen. Auch auf den schon tradi-          Danke      auch,
      ten sich den für sie passenden Termin                                                                                                            tionellen OpenAir-Gottesdienst im      dass uns der Förder-
      und den Ort aussuchen: vor der Kirche                                                                                                         wunderschönen Jersbeker Barock-           verein Jersbeker Park
      oder auch privat im Garten. Für alle                                                                                                      garten am 13. September 2020 freuen           e.V. immer so herzlich
      ein Segen und ein unvergessliches,                                                                                                        wir uns schon. Bei hoffentlich wieder         willkommen heißt. Herz-
                   sehr persönliches Erleb-                                                                                                     bestem Wetter geht es um 11.11 Uhr            liche Einladung an alle!
                       nis.                                                                                                                     los: gemeinsam feiern und singen und
                                                                                                                                                beten. Draußen ist das möglich!                                        Jochen Weber

                                                                                                                                                                        Bargteheider
                                                                                                                                                                        Buchhandlung
                                                                                               IMPRESSUM:
                                                                                                                                                                                                               Rathausstraße 25
                                                                                                                                                                                                              22941 Bargteheide
                                                                   Herausgeber: Kirchengemeinderat                                                                                                            Tel.: 04532 - 1749
                                                                   der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bargteheide,
                                                                   Lindenstr. 2, Pastor Jochen Weber (V.i.S.d.P.).
                                                                                                                                                                                                            info@bargtebuch.de
                                                                   Auflage: ca. 14.000 Exemplare.                                                  Sehen Sie sich gerne auf unserem Webshop um !            www.bargtebuch.de
                                                                   Redaktionsmitglieder:     Matthias     Günther,
                                                                   Herma Icker, Christiane Nordenskjöld, Uwe
Anzeige: bargteheide 2spaltig | 2.6.2009, 12:37 | 90 mm * 44,98 mm Rohl, Silke Singer, Jochen Weber. Druck: Firma
                                                                   Pockrandt, Bargteheide.
                                                                                               Die veröffentlichten Daten dienen ausschließ-
                                                                                               lich der gemeindeinternen Verwendung, eine
                                      Jetzt Schülerhilfe!                                      missbräuchliche, etwa zu Werbezwecken, ist
                                      Mehr Wissen - mehr Chancen                               ausdrücklich untersagt.
                                         • Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen
                                         • Regelmäßiger Austausch mit den Eltern               Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächs-
                                      Alle Fächer - alle Klassen - bis zum Abitur
                                      Auch für Berufsschüler!                                  te Ausgabe: Freitag, 17. Oktober 2020. Das
                                      Beratung vor Ort: Mo.–Fr., 15.00-17.30 Uhr
                                      Bargteheide • Bahnhofstr. 5 • (Bahnhofsarkaden) •
                                                                                               unterwegs erscheint zum Wochenende 21./22.
                                      04532 - 19 4 18
                                                                                               November 2020. Schicken Sie Artikel und Anre-
      GRATIS INFO-HOTLINE, 8–20 Uhr
      0800-19 4 18 08
                                                                                               gungen bitte an:
      www.schuelerhilfe.de                                                                     unterwegs@kirche-bargteheide.de.

 16                                                                                                                                                                                                                                 17
Jugend liest                                                                                                                        Aus der Gemeinde

        Der gefährlichste Ort der Welt – Lindsey Lee Johnson                                   8 Tage die Woche
        Buch-Rezension                                                                         Eddi Buczkowski geht in Rente
 Inhalt: Mill Valley, das paradiesische     Es ist ein klug konstruiertes Porträt       „Oh, ich freu mich drauf!“ – so hat er es       Eddi war insgesamt 36 Jahre für
 Städtchen in der Bucht von San Fran-       einer Zeit: Die Phase der Jugend, der       oft gesagt, der, der mit seinem jungen-      uns da, überragend! Er ist das Gesicht
 cisco, Inbegriff von                                    Adoleszenz, des Erwach-        haften Charme alle begeistert. Küster        dieser Kirchengemeinde, und – was
 Wohlstand und Sorglo-                                   senwerdens. Eins wird          Eduard Buczkowski geht nach 36 Jahren        für ein Segen – wird es in kleinerem
 sigkeit, wird bei Lind-                                 deutlich: Jede Tat hat Kon-    Dienst und Einsatz für die Kirchenge-        Umfang weiter bleiben. Aber nun mit
 sey Lee Johnson zur                                     sequenzen. Ob Partys,          meinde Bargteheide in den Ruhestand!         mehr Zeit für Ausflüge mit seiner Frau
 Falle. Feinfühlig und                                   Alkohol und Drogen oder                                                     Jadwiga, ab und an eine Partie Tennis,
 dabei scharf beobach-                                    feindselige Kommentare            Eddi ist ein Phänomen! Auf dem           Spazierengehen, Kaffeetrinken und
 tend gibt Johnson dem                                    im Netz – in Der gefähr-      Akkordeon spielt er von Kalinka bis          Zeitunglesen… Langeweile wird nicht
 verzweifelten Tristan,                                   lichste Ort der Welt wird     Bach, von Ententanz bis Sinatra ein-         aufkommen.
 der kalten Calista, dem                                   jeder zum Opfer, zum Tä-     fach alles – ob in der Kita oder beim Sil-
 sanften Dave und all                                      ter oder leistet Beihilfe.   vesterkonzert. Geht etwas kaputt und         Eddi, wir feiern Dich mit einem fest-
 den anderen der Clique                                                                 braucht es einmal auch zu unkonven-          lichen Gottesdienst am Sonntag,
 eine Stimme. Sie leuch-                                   Und hinterher bleibt man     tionellen Zeiten unkonventionelle Hilfe      25. Oktober 2020 um 11.11 Uhr - und
 tet „den gefährlichsten                                   zurück, spürt den eige-      – auf Eddi können wir uns verlassen.         einem gebührenden Empfang danach.
 Ort der Welt” aus und                                     nen Atem, fragt sich,        Morgens fährt Eddi die Musik-Kinder,         Feiern Sie mit!
 entlarvt den amerikani-                                   worum es denn jetzt          kümmert sich dann um das Kirchen-
 schen Traum als die Illu-                                 eigentlich    überhaupt      gelände, managt einen Handwerker-               Lieber Eddi, danke für wunderbare
 sion einer Gesellschaft,                                  ging, was war das für        Termin, zieht schnell den feinen Zwirn       Jahre, als Küster, Kollege, Freund. Wir
 die ihrer inneren Leere zu entkommen       eine Geschichte?, denkt über sich           an und begleitet einen Gottesdienst,           zwei haben gemeinsam noch keinen
 sucht.                                     selbst nach, hat das Gefühl, alles, was     dann ein Anruf, eine Bitte, ob Eddi            Hecht aus dem Plöner See geangelt,
                                            man denkt, kratze nur an der Ober-          mal kurz… Eddi eilt weiter – nachmit-        auch der geplante Polen-Kurztrip steht
 Mein Eindruck: Ruhige Worte. Die           fläche, aber spürt, dass es wirkt, dass     tags zur musikalischen Begleitung ei-         noch aus. Und wir sind noch nicht als
 Sprache: Nicht abschweifend. Irgend-       diese Geschichte tief wirkt und noch        ner Veranstaltung ins Stadthaus, dann        Akkordeon-Duo auf einer Firmen-Weih-
 wie sachlich und nicht wertend. Prä-       lange nachhallen wird. Dieser Ton ver-      „Gemeindearbeit vor Ort“ bei Sven am             nachtsfeier aufgetreten. Es bleibt
 gnant gefasst. Auf das Wesentliche         klingt nicht so schnell.                    Wurststand. Und natürlich spät                          also zum Glück noch viel zu
 konzentriert. Und dennoch wird dem                                                     abends nicht den Schließ-                                         erleben! Herrlich!
 Ungesagten im Roman mindestens                                 Martina Weber (18)      dienst vergessen… Was                                                Jan Roßmanek
 ebenso viel Bedeutung geschenkt wie                                                    für ein Engagement! Eddi
 dem Gesagten. Es entsteht ein Sog.         Lindsey Lee Johnson; dtv-Verlag, 304        ist ein Alleskönner, offen,
 Die Charaktere entziehen sich jedem        Seiten; ISBN: 978-3-423-28133-1;            herzlich, voller Humor und
 Versuch, sie zu begreifen, sie zu erfas-   Hardcover € 21, E-Book 18,99€               ohne jegliche Allüren.
 sen – sie flutschen immer wieder weg,
 genauso wie es bei dem ganzen Plot,                                                       Zum 30. Dienstjubilä-
 der ganzen eigentlichen Idee dahinter      Vielen Dank Martina, dass Du uns            um haben wir den schönen
 ist. Die handelnden Personen werden        seit Sommer 2016 regelmäßig mit-            Beatles-Klassiker „Eight Days a
 immer verständlicher, die Bilder im        genommen hast in die vielfältige li-        Week!” auf unseren Küster umgetextet:
 Kopf des Lesenden immer klarer, aber       terarische Welt! Wir wünschen Dir           8 Tage die Woche – ist Eddi für uns da!
 sie geraten nie wirklich scharf. Sie       für Dein Studium alles Gute und viel        8 Tage die Woche – Eddi du bist un-
 bleiben nebulös.                           Spaß!                                       schlagbar!
18                                                                                                                                                                             19
Friedhof Bargteheide

            Club der 100!                                                                                                   Eine ökologische Nische
            Jahresspendenprojekt KonfiCamp                                                                                  Unser bunter Friedhof
                          „Wenn mein Opa mir            denn Material, Transport und Personal                                       Der Friedhof wird immer             Gräser, um den Fried-
                          einen    Heiermann            kosten Geld. Die Kosten sind in den letz-                                     bunter und nicht nur              hof lebendiger wer-
                          gegeben hat, war              ten Jahren, insbesondere im Bereich                                            bei Besuchern, son-              den zu lassen.
     die Welt in Ordnung!“ Einige Menschen              Transport und Energie, aber auch im                                            dern auch bei Bienen,            Auch die ein-
     aus unserer Gemeinde haben € 5,- übrig.            Hinblick auf die Vielfältigkeit und Aus-                                       Schmetterlingen      und         gegangenen
     Manche unterstützen uns auch mit größe-            gewogenheit der Verpflegung gestiegen.                                        anderen Insekten immer            Zypressen
     ren Beträgen – regelmäßig oder einmalig.           Nicht alle Kosten können und wollen wir                                      beliebter. Vor einigen Jah-        erfüllen noch
     Hiermit können wir viel bewegen und dan-           an die teilnehmenden Konfis und ihre Fa-                                   ren begannen wir Blühstau-           ihren Zweck.
     ken allen SpenderInnen von Herzen!                 milien weitergeben. Doch auch den finan-                                den     anzupflanzen.     Heute         Optisch sind sie
                                                        ziellen Mitteln der Kirchengemeinde sind                         summt und brummt es überall auf                zwar nicht mehr
        Im Rahmen des Jahresspendenprojek-              Grenzen gesetzt und eine Bezuschussung                      dem Friedhof. Die Stauden wachsen un-               schön, aber sie ver-
     tes 2020 sammeln wir in diesem Jahr für            aus Kirchensteuermitteln ist nicht un-                      terschiedlich und blühen zu unterschiedli-          sorgen zum Beispiel den
     unser KonfiCamp, auch wenn wir wegen               endlich möglich. Grund genug, das Kon-                      chen Zeiten und in verschiedenen Farben.            Grünspecht mit Nahrung.
     der Corona-Epidemie in diesem Jahr nicht           fiCamp als Jahresspendenprojekt zu be-                      Wir bepflanzen die Freiflächen zwischen             Daher werden sie nicht
     nach Fehmarn fahren konnten. Die Konfir-           nennen, um allen Teilnehmenden wieder                       den Grabstätten, entfernen Fichtenhe-               gleich gefällt.
     mandInnenarbeit bleibt ein wichtiger Teil          ein großartiges Camp mit Begegnungen                        cken und ersetzen sie unter anderem mit
     unserer Kirchengemeinde und strahlt weit           untereinander und mit Kirche und Glaube                     Flieder, Feuerdorn und Schmetterlingsflie-              Wer jetzt am späteren
     darüber hinaus. Es ist allerdings auch mit         zu ermöglichen. Wir freuen uns über jede                    der. Auch eine kleine Wildblumenwiese               Abend zum Blumengießen
     einem großen Finanzaufwand verbunden,              Spende. Danke für Ihre Unterstützung!                       gibt es neben dem neuangelegten Him-                kommt, wird mit viel Glück
                                                                                                                    melsbeet. Wir erfreuen uns an der bunten            auch unsere Eule entde-
                                                                                                                    Blüten-Pracht. Auch Hasen, Eichhörnchen             cken können. So kom-
     Bitte zurücksenden an das Kirchenbüro, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide
                                                                                                                    und Igel haben durch die Pflanzungen                men wir unserem Ziel,
     oder per Fax an: 04532/50 25 16
                                                                                                                    entsprechende Lebensbedingungen und                 einen Lebensraum für
 □  Ja, ich habe was übrig! (bitte ankreuzen)           Mein „Freiwilliges Kirchgeld“ soll verwendet werden für:    -räume bekommen und runden den Fried-               Insekten, Flora und
 Ich bin bereit, die Ev.-Luth. Kirchengemeinde          □ Kinder- und Jugendarbeit                                  hof als Erholungsraum ab.                           Fauna zu schaffen,
 Bargteheide durch                                      □ Kirchenmusik                □   Kirche allgemein
                                                                                                                                                                        immer näher. Unser
 □  einen „Euro-Heiermann“ (€ 5,-) im Monat             □ jeweiliges Jahresspendenprojekt
 □  einen Beitrag von €         mtl. zu unterstützen.   (Bitte nur ein Spendenprojekt ankreuzen.)
                                                                                                                       Vor einigen Jahren haben wir damit               Friedhof – ein Ort zum
                                                        Bis zu einem Betrag von € 200,- gilt der Einzahlungsbeleg
                                                                                                                    begonnen, eine kleine Staudengärtnerei              Trauern und Gräber pflegen
 Name                                                   oder der Kontoausdruck als Nachweis für das Finanzamt.      aufzubauen. So werden Jungpflanzen an-              und ein Erholungsraum, um die
 Straße
                                                        Wir senden Ihnen aber auch gerne eine Spendenbeschei-       gekauft und auf Tischen herangezogen,               schöne Natur zu genießen.
                                                        nigung zu.
                                                                                                                    um auf dem Friedhof gepflanzt zu werden.
 Ort                                                    □  Ich möchte bitte eine Spendenbescheinigung
                                                                                                                    Unsere Gärtnerei verlassen so jedes Jahr                                               Kai Passow
                                                        zugeschickt bekommen.
 Telefon (optional)                                                                                                 zwischen 2.000 und 3.000 Stauden und
 E-Mail (optional)                                      Datum, Unterschrift

 □ Ich überweise den Betrag ohne weitere Aufforde-      Unsere Bankverbindung:                                                                                         Ihr kompetentes Fachgeschäft
 rung oder als Dauerauftrag (Konto siehe rechts).
                                                        Ev.-Luth. Kirchengemeinde
 □ Ich möchte ein SEPA-Lastschriftenmandat erteilen.    Bargteheide                                                  ELEKTRO
                                                                                                                                                                           2 x in Bargteheide
 Das Einzugsverfahren ist für uns eine große Hilfe.     Bank: Sparkasse Holstein  BIC NOLADE21HOL
 Bitte teilen Sie uns dazu den gewünschten Betrag,                                                                   Telefon (0 45 32) 2 09 20, Fax 2 41 03
 den Spendenzweck und Ihre Bank-Daten mit. Unter-
                                                        IBAN DE62 2135 2240 0179 0973 16                             Notdienst ab 18 Uhr für unsere Kunden:   Rathausstraße 32      Ladengeschäft
                                                        Verwendungszweck: „CLUB der 100“                             0171 / 370 87 95                         Otto-Hahn-Str. 4      Küchenstudio & Elektroinstallation
 schrift nicht vergessen. Vielen Dank!

20                                                                                                                                                                                                                        21
Amtshandlungen                                                                                                         Adressen

       Stand: 21. August 2020                                  Kirchenbüro: 04532/50 25-0 – www.indekark.de
       Freud & Leid                                            So erreichen Sie uns
                                                         Evangelisch-Lutherische                      Projekt Altenheim-Seelsorge:
                                                         Kirche Bargteheide                         www.sinnvoll-seelsorgen.de
                                                         Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide          Silke Kleveman                     6341
                                                         www.kirche-bargteheide.de                    Familienzentrum
                                                           Kirchenbüro                              Sabine Wiechern, Cordula Fuß
                                                         Sabine Garben-Schmidt, Angelika Meifarth   Fax 50 25-16                 50 25-15
                                                         Fax 50 25-16           04532/50 25-0       familienzentrum@kirche-bargteheide.de
                                                         kirchenbuero@kirche-bargteheide.de
                                                                                                      Kindertagesstätten
                                                         Infotelefon:         04532/50 25-50
                                                                                                    Geschäftsführung Kindertagesstätten:
                                                         Öffnungszeiten:
                                                                                                    Karola Sieg-Kirchniawy       50 25-28
                                                         Montag:             10.00 - 12.00 Uhr
                                                         Mittwoch:           10.00 - 12.00 Uhr      www.kita-lindenstrasse.de
                                                         Donnerstag:         16.00 - 18.00 Uhr      Lindenstraße: Julia Meding         7253
                                                         Freitag:            10.00 - 12.00 Uhr
                                                                                                    www.kita-eckhorst.de
                                                            Pastoren                                Eckhorst: Jens Kähler              3670
                                                         Pastor Andreas Feldten        50 25-25
                 Leider dürfen im Internet Namen und                                                www.kita-muehlentor.de
                                                         a.feldten@kirche-bargteheide.de
                  Anschriften von Gemeindegliedern,                                                 Mühlentor: Maren Leonhardt     26 23 40
                                                         Pastor Jan Roßmanek           50 25-22
                     ihrer Alters- und Ehejubiläen       j.rossmanek@kirche-bargteheide.de            Friedhofsbüro
                   sowie kirchliche Amtshandlungen       Pastor Jochen Weber           50 25-33     www.friedhof-bargteheide.de
                 ohne die Einwilligung der betroffenen   j.weber@kirche-bargteheide.de              Friedhofsverwalter Kai Passow
                 Personen nicht veröffentlicht werden.   Pastor Tim Ströver            50 25-31     Glindfelder Weg 15, 22941 Bargteheide
                                                         t.stroever@kirche-bargteheide.de           Fax: 26 52 464                 26 52 727
                                                                                                    info@friedhof-bargteheide.de
                                                            Kirchenmusik                            Öffnungszeiten der Verwaltung:
                                                         www.kirchenmusik-bargteheide.de            Mo, Di, Mi und Fr:     8.00 - 13.00 Uhr
                                                         Andis Paegle (Kantor)        50 25-41      nachmittags nach Vereinbarung
                                                         a.paegle@kirche-bargteheide.de             Bestellung Friedhofs-Bus:
                                                         Volker Thomsen               50 25-41                                Tel.: 26 52 727
                                                         (Musikpädagoge)                              Ahrensburger Tafel
                                                         v.thomsen@kirche-bargteheide.de            Hamburger Straße 7
                                                                                                    Freitag: 14.30 - 16.00 Uhr
                                                           Küsterei
                                                         Eduard Buczkowski             50 25-34       Ev. Beratungsstelle Stormarn für
                                                         Jürgen Feddern                50 25-27     Erziehungs-, Familien- u. Lebensfragen
                                                                                                    www.beratungsstelle-stormarn.de
                                                            KonfiCamp
                                                                                                    Anmeldung:      244 33 oder persönlich
                                                         Diakon Oliver Wildner         50 25-37     Dienstag:             14.00 - 16.00 Uhr
                                                                        Handy: 0176/34380715        und Freitag:          10.00 - 12.00 Uhr
                                                         o.wildner@kirche-bargteheide.de
                                                         Julius Colmant                50 25-37     Ev. Telefonseelsorge
                                                         j.colmant@kirche-bargteheide.de              0800 111 01 11 (kostenfrei)

                                                         Konto: Sparkasse Holstein ∙ BIC: NOLADE21HOL ∙ IBAN: DE62 2135 2240 0179 0973 16
22
Aktuelle Informationen                      Chorproben
In diesem unterwegs sind nur reduziert      Seit Mitte August proben fast alle Chö-
Termine abgedruckt. Noch ist es nicht       re wieder – draußen unter dem bunten
immer möglich zu sagen, wann wel-           Zirkuszelt zwischen Kirche und Gemein-
cher Kreis wieder startet, welche An-       dehaus: Kinder-, Jugendchor, m´BarGo
gebote wieder möglich sind.                 und auch einzelne Stimmgruppen der
                                            Kantorei. Dafür sind wir sehr dankbar!
Bitte achten Sie auf Hinweise in der Zei-
tung und auf unserer Homepage unter           Jung wie ein Adler im nächsten Jahr
www.indekark.de sowie auf Aushänge          Bevor es so richtig losgehen konnte,
am Gemeindehaus und der Kirche. Wir         wurden wir leider ausgebremst. Auch
werden Sie zeitnah informieren und auf      die vielen geplanten „Jung wie ein
dem Laufenden halten!                       Adler“-Veranstaltungen mussten und
                         Jochen Weber       müssen aufgrund aktueller Verordnun-
                                            gen in diesem Jahr ausfallen. Wir geben
   Einladung zur diesjährigen Gemein-       nicht auf und gehen es im nächsten Jahr
deversammlung                               wieder an. Achten sie auf die Infos im
In diesem Jahr findet unsere jährliche      unterwegs und auf der Homepage – wir
Gemeindeversammlung am Sonntag,             hoffen, dass wir im nächsten Jahr „wie-
20. September 2020 statt. Nach dem          der fliegen“ können.
Gottesdienst um 11.11 Uhr bleiben wir
einfach draußen vor der Kirche. Seien
Sie willkommen!

   Poetry Slam auf der Kircheninsel
Der Poetry Slam, der in der Regel bei
Blumen Jentsch stattfindet und in die-
sem Jahr auch eine Ausgabe in der
Friedhofskapelle erleben sollte, findet
im Rahmen des Bargteheider Kultur-
Picknicks am Samstag, 12. September
2020 draußen vor unserer Kirche statt.
Packen Sie sich eine Picknickdecke und                                     Sie haben
ein paar Snacks und Getränke ein. Um                               Anregungen oder
18.00 Uhr startet dann bei freiem Ein-                        Kritik zum unterwegs
tritt der Wettstreit der PoetInnen.                      oder möchten gerne einen
                                                            Artikel veröffentlichen?
                                                   Schicken Sie bitte eine E-Mail an:
                                                unterwegs@kirche-bargteheide.de.
                                                  Vielen Dank, Ihr unterwegs-Team.
Sie können auch lesen