"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein

Die Seite wird erstellt Katrin Wiesner
 
WEITER LESEN
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
ev. - luth. kirchengemeinde
                                                       neustadt in holstein
                                                       Gemeindebrief

                                                                                     März - Mai 2020
w w w. s t a d t k i r c h e - n e u s t a d t . d e

                                                                              „Verlasse dich
                                                                             auf den Herrn -
                                                                                 immer!“
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Inhaltsverzeichnis
 3        An(ge)dacht
 4        Elternzeit Pastor Nippe
 5        Kirchenmusik
 6        Weltgebetstag
 7        CONNECTED - ein Abend von Frauen für Frauen
 8        Passion & Ostern
 9        NEUSTART
 10       Buchempfehlung
 11       Podcast & Konferenz zur Buchempfehlung
 12       Regelmäßiges/ Orte der Begegnungen
 14       Gottesdienstplan
 16       Predigttexte Stadtkirche & Kollekten
 17       Predigttexte Kapelle Pelzerhaken & Treffpunkt Kirche
 18       Infoabend zum Thema Taufe
 19       Kindergarten JONA & Flohmarkt
 20       Konfirmanden 2020
 22       Anmeldung Konfirmandenunterricht &
          Goldene Konfirmation 2020
 23       Kinder- und Jugendarbeit
 24       Abenteuerlandfreizeit 2020
 25       Jugendfreizeit 2020
 26       Neustädter Musiksommer
 27       Aus der Kirchengemeinde

Impressum: Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchenstr. 7, 23730 Neustadt in Holstein
Inhalt: Pastor Jens Rathjen (V.i.S.d.P.), Kinder-und Jugendseiten: Simon Keil
Kirchenmusik: Andreas Brunion
Bilder: Cover-Bibeltext: Jesaja 26,4; Bilder: pixabay; pixelio; privat
Korrektur: Sonja Mikolajetz
Layout: Nicole Glöckner
Bankverbindung: VR Bank Ostholstein Nord-Plön eG
BIC: GENODEF1NSH IBAN: DE29 2139 0008 0130 0068 23
Druck: Gemeindebriefdruckerei
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
An(ge)dacht
                            Gemeindepädagoge
                            Simon Keil

Glücklich sein und Vergebung           David hat sich mit Gott ausgespro-
hängen eng zusammen; so zumin-         chen und ist somit nun wieder mit
dest liest sich der Psalm 32 aus der   IHM und sich im Reinen.
Bibel. Dieser beginnt mit Glück-       Manchmal spüren wir ganz genau,
wünschen zur Erfahrung von ver-        wann es notwendig wäre, sich ein-
gebener Schuld. Im Umkehrschluss       mal auszusprechen. Warum diesem
könnte man also vermuten, dass         Impuls nicht nachgeben?
Schuld, die nicht vergeben ist,        Es ist schön zu erleben, wenn zwei
unglücklich macht.                     Menschen, die sich gestritten ha-
In diesem besagten Psalm ver-          ben, aussprechen und sich aufrich-
arbeitet David seine Geschichte        tig vergeben.
mit Batseba und Uria (siehe in der     Erstaunlich ist, dass das Umfeld so-
Bibel ab 2. Samuel 11): Unvor-         fort bemerkt, wenn eine Beziehung
stellbare Schuld hat er auf sich       wieder auf festen Füßen steht:
geladen; sogar zum Mörder ist          Wenn sich zwei Menschen plötzlich
er geworden. Als er dies mit sich      wieder ganz „normal“ miteinander
selbst ausmachen will, droht sogar     austauschen, miteinander lachen
das Härteste im Körper kaputt zu       oder einfach zueinander
gehen: Die Knochen. Er kann nicht      stellen - das zaubert ein Lächeln
anders und packt vor Gott alles        auf das Gesicht.
aus, ohne es irgendwie schönzu-        Solche Erfahrungen machen glück-
reden. Im selben Moment darf er        lich und sind Anlass zur Freude.
feststellen:                           Das sieht man uns tatsächlich an!
                                       Das weiß auch David. Deshalb heißt
„Da vergabst du mir die Schuld         es am Ende des Psalms:
 meiner Sünde.“      Psalm 32,5        „Freut euch!“

Diese Erfahrung kann er nicht für      Ihr Gemeindepädagoge
sich behalten, sondern er ruft sie
in die Welt; denn niemand soll mit
seinem Unglück und seiner Schuld
alleine bleiben.

                                  Seite 3
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Elternzeit
                                              Pastor Nippe

                               Liebe Gemeinde,

                               im letzten Jahr hat sich unsere Familie mit
                               der Geburt unserer Tochter Karlotta Sophia
                               vergrößert. Darüber freuen wir uns sehr!
                               Gleichzeitig fühlen wir uns beschenkt, dass
                               so viele Menschen in der Gemeinde unsere
                               Freude teilen und unseren Töchtern herzlich
                               begegnen.

Wir denken noch gern an den Taufgottesdienst für Katrina und Karlotta
im Januar und sind dankbar für eine Gemeinde, in der unsere Kinder so
willkommen sind. Unsere ältere Tochter Katrina nimmt das schon sehr
wahr und freut sich, wenn sie Menschen aus der Gemeinde treffen kann.

Während meine Frau schon seit der Geburt in Elternzeit ist, werde ich meine
Elternzeit in diesem Frühjahr nehmen, und zwar

                     vom 18. Februar bis 17. April 2020.

In dieser Zeit möchte ich mich ganz meiner Familie widmen und bitte Sie, sich
in dieser Zeit bei Anfragen an das Kirchenbüro zu wenden.
Pastor Stefan Kramer und Pastor Volker Prahl werden mich bis zu meiner
Rückkehr im Pastorenteam vertreten.

Bis dahin grüße ich Sie herzlich,
Ihr Pastor

                                    Seite 4
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
KIRCHENMUSIK

             Im Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7:

             POSAUNENCHOR dienstags                    19.30 - 21.00 Uhr

             EV. KANTOREI donnerstags                  20.00 - 22.00 Uhr

             KINDERCHORGRUPPEN s. unter Kinder- und Jugendarbeit

             Leitung aller Gruppen: Andreas Brunion 04561 - 513 76 76

                      ORGELMUSIK ZUR MARKTZEIT
        Am letzten Freitag eines jeden Monats, jeweils um 11.00 Uhr,
        erklingen 30-minütige Orgelmusiken zur Marktzeit in der
        Stadtkirche in Neustadt, der Eintritt ist frei.
         27. März:          Jan Weinhold, Timmendorfer Strand
         24. April:         Sarah Proske, Musikhochschule Lübeck
         15. Mai:           Vivien Geldien, Rahel Meyer & Bo Boj Klopp,
                            Musikhochschule Lübeck

         musica hebraica
                                                 Jüdisches Kammerorchester
 mit Posaunenchor, Kinderchor,                           Hamburg
      Kantorei & Solisten
                                            Stadtkirche - Samstag, 25. April 2020,
                                                    19.00 Uhr - Eintritt frei
Stadtkirche - Sonntag, 15. März 2020,
        17.00 Uhr - Eintritt frei

                                       Seite 5
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Weltgebetstag

Frauen aller Konfessionen laden ein!

„Steh auf und geh!“

Die Vorlage für den Gottesdienst wird in jedem Jahr von Frauen aus einem
anderen Land verfasst. In diesem Jahr erstellten Frauen aus Simbabwe die
Liturgie für diesen ökumenischen Gottesdienst. Etwa eine Million Frauen
und Männer nehmen jedes Jahr allein in Deutschland an den Feiern teil.

Auch Sie sind herzlich eingeladen, in Neustadt i.H. mit zu feiern:

                   Freitag, 06. März 2020 - 19.00 Uhr,
                   Katholische Kirche - Danziger Str. 48

anschließend: Herzliche Einladung zum gemeinsamen Essen
              im katholischen Gemeindehaus
Infos über:   Andrea Rathjen 04561 - 16721

                                                            Bildtitel „Rise!Take your mat and walk!“,
                                                       Nonhlanhla Mathe, © Weltgebetstag der Frauen
                                                                              – Deutsches Komitee e.V.
                                    Seite 6
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Ein Abend von
Frauen für Frauen                          Eine Veranstaltung von Frauen der Ev. Luth. Kirchengemeinde Neustadt in Holstein & Oldenburg in Holstein.

Zur Veranstaltung   connected, die

                                                         ehrl
 am 20. März 2020 um 19.00 Uhr

das zweite Mal an den Start gehen
wird, laden Frauen aus den Ev.-
Luth. Kirchengemeinden Neustadt
i.H. und Oldenburg i.H. herzlich
                                                                  Referentin:
                                                                                                ICH
                                                                                            Silke Remer

junge und junggebliebene Frauen
ein, die bisher wenig oder nur am            20. März 2020       Kosten: 10 €
Rande mit dem christlichen Glauben               19 Uhr    Kartenvorverkaufsstellen:
in Berührung gekommen sind, viel-              im                                           • „Buchstabe am Markt“
leicht auch an diesem Thema neu                                                               in Neustadt i.H.
                                           Am Markt 6
anknüpfen möchten.                         Neustadt in Holstein                             • „Ton & Text“ in Oldenburg

Im Café „Brocks“, Am Markt 6 in Neustadt i.H. wird ein Abend in
entspannter Atmosphäre bei Fingerfood, Getränken und „netten“
Gesprächen angeboten. Neben Zeit für Begegnungen wird es ein
Kurzreferat/ Gesprächsimpuls zum Thema „ehrlICH“ von Silke Remer
geben. Es besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen, Kontakte zu
knüpfen und den Alltag vielleicht einfach einmal hinter sich zu lassen.
Wunsch ist es, dass Frauen erkennen und erleben, dass Jesus Interesse
an dem Gelingen ihres Lebens hat und bei ihm Antworten für ihren ganz
persönlichen Alltag zu finden sind.

Karten für € 10,00 sind
in Neustadt i.H. bei „Buchstabe“ am Markt sowie
in Oldenburg i.H. bei „Ton & Text“ erhältlich.
Infos: Kirchenbüro 04561 - 17945

                                 Seite 7
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Passion und Ostern

„Sie sollten es einmal ein bisschen ruhiger angehen lassen!“
Ein wohlmeinender Ratschlag. Es gibt moderne, bunte, fröhliche
Gottesdienste in unserer Kirche. Auch die Gottesdienste in dieser
Kar-Woche spiegeln etwas davon wieder. Aber es überwiegt eher
der ruhige Charakter. So auch bei den Passionsandachten.
Sie starten mit Aschermittwoch um 19.00 Uhr in der Hospital-
kirche und setzten sich in der Stadtkirche immer donnerstags
um 18.00 Uhr fort. Der Gründonnerstag wird als „Tischabendmahl“
gefeiert.

               Ein Theologe sagte einmal: „Die Evangelien sind
               Passionsgeschichten mit längerer Einleitung.“
               Auf Karfreitag läuft die Geschichte Jesu hin.
               Wir feiern die Gottesdienste in Pelzerhaken um
               10.00 Uhr und in der Stadtkirche mit Abendmahl
               um 10.30 Uhr.

Das Kreuz markiert noch nicht den Endpunkt. Am Sonntag überwiegt
nun tatsächlich die „Frohe Botschaft“ vom Leben. Der Gottesdienst
in der Osternacht startet um 6.00 Uhr in der Friedenskirche auf dem
Friedhof. Viele Kerzen leuchten für den, der gesagt hat:
             „Ich bin das Licht der Welt!“ (Johannes 8,12)
Im Anschluss sind dann gegen 8.00 Uhr alle zu einem Frühstück ins
Gemeindehaus eingeladen. Anschließend feiern wir um 10.00 Uhr den
Ostergottesdienst mit Abendmahl in Pelzerhaken und um 10.30 Uhr
in der Stadtkirche.

               Ostermontag geht es weiter mit einem ökumenischen
               Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Stadtkirche und
               einem ausgeprägten Kirchenkaffee im Gemeindehaus.

                                                   Pastor Jens Rathjen

                          Seite 8
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
26. April 2020
     um   11.33 Uhr
      Stadtkirche

Thema: „Spuren im Sand“

Noch haben die Fußgänger am Wasser die Hoheit. Und häufiger hat man auch
die Gelegenheit, seine eigene Spur in den Sand zu treten, ohne dass der
eigene Abdruck ganz schnell von vielen anderen Spuren überlagert wird.
Dann haben wir Schwierigkeiten, den eigenen Weg noch zu erkennen.

Wo ist meine Spur?
Wo hinterlasse ich Spuren im Leben?
Wo sind die Spuren, die mit mir zusammen unterwegs waren?
Welche dieser Spuren gehören zu dem, der mich in schwerer Zeit getragen hat?

Lassen Sie sich gerne einladen zu diesem besonderen Gottesdienst.
Vielleicht hinterlässt er sogar Spuren in Ihrem Leben.

Die Kinder dürfen sich auf ihr eigenes Programm freuen und alle zusammen
dann auf ein schmackhaftes Mitagessen.

Gerne weisen wir auch schon auf den dann folgenden NEUSTART hin,
dieser wird am 28. Juni 2020 um 11.33 Uhr in der Stadtkirche stattfinden.

                                  Seite 9
"Verlasse dich auf den Herrn - immer!" - Stadtkirche Neustadt/Holstein
Buchempfehlung

                                      Martin Luther: „Von der Freiheit eines
                                                      Christenmenschen“

                                      Eines der wichtigsten und hilfreichsten Bücher
                                      Luthers ist in weniger als einer Stunde zu
                                      lesen. Aber dieser Text hat es in sich! Er greift
                                      die Spannung zwischen zwei Aussagen der
                                      Bibel auf: Wir sind als Christen freie
                                      Menschen, werden aber auch zum Dienen
                                      aufgefordert.

Da dieses Buch in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag feiert, lohnt es sich,
diesen Klassiker der Christentumsgeschichte neu zu lesen. Martin Luther
erläutert in der Schrift aus den Anfangsjahren der Reformation anhand der
Spannung zwischen Freisein und Dienen seine Sicht der christlichen Existenz.
Dabei geht er besonders auf die Beziehung von Sein und Tun und das Verhält-
nis von Glauben und Guten Werken ein.

             „Der Christenmensch ist ein freier Herr aller Dinge
              und niemandem untertan. Der Christenmensch ist
        ein dienstbarer Knecht aller Dinge und jedermann untertan.“

Der Text ist sehr eindrücklich, weil Luther sehr einprägsame Bilder verwendet:
Baum und Frucht dienen ihm zum Beispiel als Bild für Glaube und Werke. Die
Hochzeit eines Prinzen mit einem „armen, verachteten Hürlein (Straßenmäd-
chen)“ nutzt er als Bild für die Verbindung zwischen Christus und dem Men-
schen. Hier kann man nochmal genau nachlesen, warum der Glaube wichtig ist
und warum Werke zwar uns und unser Ansehen vor Gott nicht verbessern, aber
unerlässlich sind, um dem Nächsten in Liebe zu dienen.

Das Buch ist in vielen Ausgaben erhältlich. Eine schöne und zudem kommen-
tierte Ausgabe bietet die Reihe „Große Texte der Christenheit“.

Martin Luther „Von der Freiheit eines Christenmenschen“                 Pastor Knut Nippe
herausgegeben & kommentiert von Dietrich Korsch
Evangelische Verlagsanstalt
176 Seiten - € 9,90
                                          Seite 10
Der Podcast zum Buch

Dem Buch widmen sich
die Pastoren Malte Detje
und Knut Nippe auch in
Folge 67 ihres Podcasts
 „Tischgespräche“:

https://tischgespraechepodcast.wordpress.com/2020/01/07/folge-67-
der-grosse-freiheitswiderspruch-der-bibel-wie-frei-sind-wir-wirklich/

oder als QR-Code:

                                                           FREI & LOS PRÄSENTIERT

Die Konferenz zum Buch

                                                           GROSSE
                                                           FREIHEIT
Anlässlich des 500.Jubiläums gibt es vom
1.-3. Mai in Hamburg eine Konferenz,
                                                            2020
                                                         DEINE REFORMATORISCHE KONFERENZ
                                                                    IM NORDEN
in der die Botschaft von der christlichen
                                                              1. - 3. MAI 2020
Freiheit neu bedacht und gefeiert werden soll.             KATHOLISCHE AKADEMIE,

In Vorträgen, Workshops und einem Gottes-                         HAMBURG
                                                         TICKETS FREIUNDLOS.DE
dienst soll Seelsorge und Ermutigung für den
eigenen Glauben vermittelt werden.

Programm und weitere Infos gibt es unter:
www.freiundlos.de.

                                  Seite 11
Regelmäßiges

EV. FRAUENKREIS      Einmal im Monat mittwochs 15.00 Uhr
                     am 25.03.
                     am 22.04.
                     am 27.05.
                     Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7
                     Info: Frau Dummann 04561 - 17252

GEBETSTREFFEN        Jeden Freitag 9.00 Uhr
                     Anliegen der Gemeinde und Einzelner
                     Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7
                     Info: Pastor i.R. Großmann 04561 - 8939

HAUSKREISE           An einem Abend pro Woche oder vierzehntäglich
                     „Gemeinde in vertrauter Runde erleben“
                     Info: Pastor Rathjen 04561 - 16721

MÄNNERKREIS          Ca. alle vier Wochen nach Absprache 19.00 Uhr
                     mit einem kleinen Imbiss
                     Info: Pastor Rathjen 04561 - 16721

ÖKUMENISCHER KREIS   Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 20.00 Uhr
                     am 11.03., Ev. Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7
                     am 25.03., Kath. Gemeindehaus - Danziger Str. 48
                     am 22.04., Kath. Gemeindehaus
                     am 13.05., Ev. Gemeindehaus I
                     am 27.05., Kath. Gemeindehaus
                     Info: A. Geusen-Rühle 04561-1296

                                Seite 12
Orte der Begegnungen

SENIORENKREIS             Jeden 3. Mittwoch im Monat 15.00 Uhr
                          am 18.03.
                          am 15.04.
                          am 20.05.
                          Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7
                          Info: Frau Großmann 04561 - 8939

SPIELEABENDE              Zeit für gemütliche Spieleabende! Eingeladen ist
                          jeder, der sich gerne zum Spielen bekannter und
                          weniger bekannter Gesellschaftsspiele treffen
                          möchte: 19.00 Uhr bis circa 21.00 Uhr
                          am 13.03.
                          am 17.04.
                          Gemeindehaus I - Kirchenstr. 7
                          Info: Familie Guttau 04561 - 8901
                          Familie Kosfeld 04561 - 50275

Weitere Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche, ebenso unser kirchen-
musikalisches Angebot, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Seiten.

Veranstaltungen des Ev. Frauenwerks Ostholstein entnehmen Sie gerne
dem seperaten Flyer in unserem Gemeindehaus I.

                                     Seite 13
                                                                      Uhr: Wolfgang Dirscherl/pixelio
Gottesdienste für
                März, April & Mai 2020

So. 01.03.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst (A.- Wein), Lotzkat &
                                           Kantorei
              18.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst, Kramer
Do. 05.03.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht, Kramer
Fr. 06.03.    19.00   Kath. Kirche         Weltgebetstag
So. 08.03.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst, Engel
              18.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst (A.-Wein), Prahl
Do. 12.03.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht, Rathjen
Sa. 14.03.    19.00   Gemeindehaus II      Jugendgottesdienst
So. 15.03.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst (A.- Tr.Saft), Lotzkat
              18.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst, Rathjen
Do. 19.03.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht, Hild
So. 22.03.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst, Süssenbach
              18.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst, Lotzkat
Do. 26.03.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht, Grossmann
So. 29.03.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst, Rathjen
                                           im Anschluss „ Mittag miteinander“
                      Kapelle Pe.          kein Gottesdienst
Do. 02.04.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht, Keil
So. 05.04.    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst (A.-Wein), Rathjen &
                                           Vocalensemble mit „Johannespassion“
              18.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst, Kramer
Do. 09.04.    18.00   Stadtkirche          Passionsandacht m. Tischabendmahl
                                           (Tr.Saft), Lotzkat
Fr. 10.04.    10.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst, Kramer
Karfreitag    10.30   Stadtkirche          Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Rathjen
So. 12.04.     6.00 Friedenskirche         Gottesdienst (A.-Wein),
Ostern                                     Rathjen & alle Pastoren
              10.00   Kapelle Pe.          Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Kramer
              10.30   Stadtkirche          Gottesdienst, Lotzkat & Kantorei
Mo. 13.04.    10.30   Stadtkirche          Ökumenischer Gottesdienst,
Ostermontag                                Hasse, Röhle & Süssenbach

                                     Seite 14
„Nur Jesus kann den Menschen
       Rettung bringen. Nichts und
       niemand sonst auf der ganzen
       Welt rettet uns.«
                             Apostelgeschichte 4,12

 So. 19.04.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst, Prahl
                 18.00     Kapelle Pe.           Gottesdienst, Nippe
 So. 26.04.      11.33     Stadtkirche           NEUSTART (s. Seite 9), Rathjen & Team
                                                 im Anschluss „ Mittag miteinander“
                           Kapelle Pe.           kein Gottesdienst
 So. 03.05.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst (A.- Wein), Rathjen &
                                                 Blechbläserensemble
                 18.00     Kapelle Pe.           Gottesdienst, Lotzkat
 Do. 07.05.      19.00     Hospitalkirche        Meditativer Gottesdienst*, Süssenbach
 So. 10.05.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst, Nippe
                 18.00     Kapelle Pe.           Gottesdienst (A.-Wein), Lotzkat
 So. 17.05.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst (A.-Tr.Saft), Lotzkat &
                                                 Posaunenchor
                 11.15     Kapelle Pe.           Konfirmation, Keil, & Nippe
 Do. 21.05.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst, Lotzkat
 Himmelfahrt

 Sa. 23.05.      14.00     Stadtkirche           Konfirmation, Keil & Nippe

 So. 24.05.      10.30     Stadtkirche           Konfirmation, Keil & Nippe
                           Kapelle Pe.           kein Gottesdienst
 So. 31.05.      10.30     Stadtkirche           Gottesdienst, Süssenbach
 Pfingsten       18.00     Kapelle Pe.           Gottesdienst, Nippe
 So. 01.06.      10.00     Kath. Kirche          Ökumenischer Gottesdienst,
 Pfingstmontag                                   Hasse, Lotzkat & Röhle

A.-Wein = Abendmahl mit Wein / A.-Tr.Saft = Abendmahl mit Traubensaft

* Segnungsgottesdienst - Gebete um Heil und Heilung
                             mit Salbung und Segung

Kindergottesdienst: Start in der Stadtkirche um 10.30 h, dann Gemeindehaus II
- Schmiedestr. (außer in den Ferien: 30.03. - 19.04.2020).
Nach den Sonntagsgottesdiensten in der Stadtkirche laden wir herzlich zum
Kirchenkaffee in die Kirchenstr.7 ein.

                                          Seite 15
Kollektenbestimmungen & Predigttexte (Stadtkirche)
                      März, April & Mai 2020

01.03. Invokavit
       Kollekte der Landeskirche: Mission                      1.Mose 3,1-24
08.03. Reminiszere
       Kollekte Kirchenkreis: Life-Challenge, Fehmarn          Römer 5, 1-11
15.03. Okuli
       Kollekte der Landeskirche: Gottesdienste                Lukas 9,57-62
22.03. Lätare
       Kindergrabfeld - Friedhof Neustadt                      Jesaja 66,10-14
29.03. Judika
       „Cafe Jerusalem“-Neumünster                             Hebräer 13,12-14
05.04. Palmsonntag
       Kollekte der Landeskirche: Innerkirchliche Aufgaben     Markus 14,1-9
09.04. Gründonnerstag
       Kinderwerk LIMA                                         2.Mose 12,1-14
10.04. Karfreitag
       Schiffe der Barmherzigkeit „Mercy Ships“                2.Korinther 5,14b-21
12.04. Ostersonntag
       Kollekte Kirchenkreis: Projekte dt. Bibelgesellschaft   1.Korinther 15,12-28
13.04. Ostermontag
       Kindergrabfeld - Friedhof Neustadt                      Lukas 24,36-45
19.04. Quasimodogeniti
       Kollekte des Sprengels: Ring Ev. Gemeindepfadfinder     Jesaja 40,26-31
26.04. Miserikordias Domini
       NEUSTART-Gottesdienst                                   „Spuren im Sand“
03.05. Jubilate
       Kollekte der Landeskirche: Öffentliche Verantwortung    Johannes 15,1-8
10.05. Kantate
       Kollekte Kirchenkreis: Partnerschaftsarbeit Tansania    2.Chronik 5,2-14
17.05. Rogate
       Stadtkirche: Agape Haus Lübeck                          Matthäus 6, 5-15
       Kapelle Pe.: Christlicher Jugendhof Schloss Ascheberg
21.05. Christi Himmelfahrt
       Partnergemeinde Tansania                                Johannes 17,20-26
24.05. Exaudi
       Christlicher Jugendhof Schloss Ascheberg                Jeremia 31,31-34
31.05. Pfingstsonntag
       Kollekte der Landeskirche: Ökumenisches Opfer           Apostelg. 2,1-21
kapelle Pelzerhaken

01.03.                1.Mose 3,1-24              Misstrauen bringt zu Fall
08.03.                Römer 5,1-11               Vertrauen bringt Frieden & Hoffnung
15.03.                Lukas 9,57-62              Nach vorne blicken statt zurück
22.03                 Jesaja 66,10-14            Von Gott getröstet
05.04.                Markus 14,1-9              Liebe verschwendet
10.04.   Karfreitag   2.Korinther 5,14b-21       „Lasst euch versöhnen“
12.04.   Ostern       1.Korinther 15,12-28       Aufgeweckt von Gott
19.04.                Jesaja 40,26-31            Kraft von Gott
03.05.                Johannes 15,1-8            Frucht für Gott
10.05.                2.Chronik 5,2-14           Lob für Gott
17.05.                Konfirmation               Ein Platz bei Gott
31.05.                Apostelg. 2,1-21           Begeistert von Gott

In der Zeit vor Ostern (Passionszeit) beschäftigen wir uns damit, was es bedeutet,
Jesus, der für uns ans Kreuz gegangen ist, nachzufolgen. Ab Ostern geht es in den
Predigten dann darum, was Gott uns durch den auferstandenen Jesus schenkt.

Treffpunkt Kirche

 9. Mai 2020: Ausflug nach Plön (ganztägig)
 Treffpunkt: 9.30 Uhr bis 9.45 Uhr - Bahnhof Neustadt i.H.

Wir fahren mit Bus und Bahn, daher bitte unbedingt auch Fahrgeld mitnehmen.
Um den Gruppentarif nutzen zu können, ist dieses Mal eine Anmeldung erforder-
lich. Das Kirchenbüro nimmt die Anmeldungen telefonisch bis zum 30. April 2020
entgegen. Wir sind viel zu Fuß unterwegs, zwischendurch gibt es schöne Pausen.
Zum Kaffeetrinken kehren wir ein (unter Vorbehalt der Änderung).

Voraussichtliche Rückkehr in Neustadt i.H. ist spätestens gegen 19.00 Uhr.
Aktuelle Informationen gibt es in den Gottesdiensten am 3. Mai 2020
bei den Abkündigungen. Bei Sturm und Regen fällt die Veranstaltung aus.
                                                                         Tabea Knop
                                      Seite 17
Infoabende
                                     zum Thema Taufe

                                     Eine Taufe ist ein schönes Ereignis.
                                     Das soll gut vorbereitet sein. Alle
                                     wichtigen Menschen werden eingeladen.
                                     Paten werden angesprochen, ein Taufvers
                                     ausgesucht.

Aber was bedeutet das eigentlich?
Warum lassen wir Christen unsere Kinder taufen?
Was passiert da und wie geht es danach weiter?

Allen interessierten Eltern bieten wir an, diese Fragen gemeinsam zu be-
sprechen. An zwei aufeinander aufbauenden Info-Abenden können
alle Fragen rum um das Thema Taufe gestellt und besprochen werden:

  Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 und am Mittwoch, den 03. Juni 2020,
    jeweils um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchenstrasse 7.

Dieses Angebot richtet sich besonders an die Eltern, die ihr Kind an
folgendem Termin taufen lassen wollen:

               Im OpenAir-Gottesdienst mit Ostseetaufe am
                Sonntag, den 21. Juni 2020 um 10.00 Uhr
          auf dem Gelände des SGW Pelzerhaken, Strandallee 1.

Natürlich sind auch alle anderen interessierten Eltern sowie Paten herzlich
willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Kirchenbüro.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und gute Gespräche!

                                                               Pastor Knut Nippe

                                    Seite 18
Save the date:
Unser Kindertagesstätte Jona wird                          Jahre alt.
Ein guter Grund zum Feiern!
Darum findet ein Sommerfest am 12. Juni 2020 statt!

Es werden Kinder der ersten Stunde gesucht und gebeten, sich Im Kirchen-
büro oder in der Kita (04561-8342) zu melden. Haben Sie Fotos, die sie für
eine kleine Ausstellung zur Verfügung stellen könnten? Wir würden uns freuen,
wenn Sie diese bis zum 01. April 2020 abgegeben würden.

Ein Festgottesdienst feiern wir in der Stadtkirche am 14. Juni 2020,
weitere Informationen folgen im nächsten Gemeindebrief.

               Flohmarkt
                        rund um die Stadtkirche
                                Neustadt in Holstein

                           Samstag, 9. Mai 2020
                         9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
            Jeder ist herzlich Willkommen zum Verkaufen, Kaufen,
              Bummeln oder einfach um Kaffee, Kuchen oder eine Wurst
                             vom Grill zu genießen…
Anmeldung ab April unter:
Kirchenbüro 04561 -17945
Kostenbeitrag: Tapeziertisch (3m ) € 10,00 &Torte
Der Erlös aus dem Kuchenverkauf und den Standgebühren fließt den beiden
veranstaltenden Vereinen zu:
Förderverein des ev. Kindergartens JONA „Kleeblatt e.V.“ &
dem „plus e.V.“ - Kinder- und Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde

                                        Seite 19
Unsere Konfirmanden 2020

Kapelle Pelzerhaken, 17. Mai 2020, 11.15 Uhr

Emma Lotta Beck, Brunnenweg 6
Annika Hermes, Bergenstr. 47
Tobias Höppner, Pelzer Hof 15
Mitja Lochmüller, Pelzer Hof 20
Lucas Rieber, Tanneneck 9
Frida Salokat, Pelzer Wald 3

        Stadtkirche, 23. Mai 2020, 14.00 Uhr

        Johannes Albrecht, Butzhorn 9
        Linus Luca Brand, Nordring 20a
        Lotte Sylwia Broschinski, Ostring 2
        Lenny Joe Christiansen, Nordring 9a
        Lukas Exner, Am Lienaupark 16
        Lenie Heidbrink, Windmühlenberg 10
        Nele Ihnst, Sandberger weg 56
        Charlize Jöllenbeck, Sandberger Weg 18
        Edda Krabbe, Schiffbrücke 7
        Evelyn Naj, Waldwinkel 8b, Sierksdorf
        Celia Pern, Pelzer Hof 48
        Emilia Martha Rauhut, Am Sonnenhang 16
        Finja Sophie Rüting, Schorbenhöft 46
        Maurice Seemund, Westpreußenring 23
        Lara Schieferstein, Waschgraben 7
        Melina Schmidt, Drosselstieg 21b
        (Fortsetzung siehe nächste Seite)

                                            Seite 20
Fortsetzung:
         Stadtkirche, 23. Mai 2020, 14.00 Uhr

         Serafina Schmitz, Butzhorn 5
         Jette Schubert, Drosselstieg 7
         Emma Thiede, Schwartenkamp 12
         Sascha Werner, Siedenkrog 12
         Emma Westensee, Bergenstr. 3
         Johanna Sophie Wienberg, Gartenstr.2

Stadtkirche, 24. Mai 2020,10.30 Uhr

Leon Blume, Schwartenkamp 4
Diana Charlene Dittmer, Weidenkamp 18
Merle Dombrowski, Holzkatenberg 3, Altenkempe
Hanna –Sophie Hansen, Grasweg 28
Svenja Hartmann, Schlesier Weg 15
Nina Sophie Herzig, Eutiner Str. 42
Lena Hinkel, Ziegeleiweg 47
Lea-Sophie Holm, Siedenkrog 7
Hendrik Horn, Kreuzweg 23
Christina Janssen, Wagrienring 25, Sierksdorf
Lewin Langhoff, Kremper Weg 14
Charlotte Victoria Levin, Hospitalmühlenweg 10
Chiara Nachtweih, Am Kasbern-Rehm 32
Jeremy Jason Sobieski, Vigölensoll 25
Fynja-Joelle Brazier, Butzhorn 51

               Seite 21
Anmeldung
        Konfirmandenunterricht

                     Wann?       Dienstag, 02. Juni 2020,15.00 bis 17.30 Uhr
                     Wo?         Gemeindehaus I - Kirchenstraße 7
                     Wer?        Jugendliche, die vor dem 30.06.2007
                                 geboren wurden und im Mai/Juni 2021
                                 konfirmiert werden möchten.

                     Mitzubringen durch den Jugendlichen sind:
                     Erziehungsberechtigter, Stammbuch, € 10,00 für Bibel
                     & Ordner, € 35,00 für die Konfirmandenfreizeit

                     Wir bitten, etwas Zeit einzuplanen. Wir haben Getränke und Gebäck
                     vorbereitet. Erfahrungsgemäß staut es sich besonders zu Beginn.
                     Es entstehen absolut keine Nachteile, wenn die Anmeldung erst
                     gegen 17.00 Uhr vorgenommen wird.

 Die goldene Konfirmation 2020

   Am 04. und 05. Juli 2020 werden wir als Kirchengemeinde
     mit den Konfirmanden der Jahrgänge 1969 und 1970
          das Fest der Goldenen Konfirmation feiern.
Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen:
Viele Namen und Adressen haben sich im Laufe der Jahre geändert.
Damit fällt es uns schwer, Sie persönlich zu erreichen, deshalb be-
nötigen wir Ihre Hilfe: Falls auch Sie in den oben genannten Jahren
konfirmiert wurden und Sie gerne an der Feierlichkeit teilnehmen
würden, freuen wir uns über jeden, der sich im Kirchenbüro persönlich,
per Mail, über unsere Homepage oder telefonisch meldet. Vielleicht
wurden Sie an einem anderen Ort konfirmiert und können dort an
„Ihrer“ Goldenen Konfirmation nicht teilnehmen - dann sind auch Sie
uns herzlich willkommen!

                               Seite 22
Kinder- und Jugendarbeit
                  Was ist wann und wo?

Wöchentliche Veranstaltungen
 Montag            15.15 - 15.45 Uhr Kinderchor „Minis“ (4 ½ – 6 Jahre)
                   16.00 - 17.00 Uhr Kinderchor „Volle Kanne“ (7 - 12 Jahre)

                   17.00 - 18.30 Uhr Jugendquadrat
 Dienstag          15.00 – 16.30 Uhr und
                   16.45 – 18.15 Uhr Konfirmandenunterricht
 Freitag           15.30 - 17.45 Uhr Abenteuerland: Für alle Kinder der
                                     1.- 6. Klasse
 Sonntag           10.30 - 11.30 Uhr Kindergottesdienst: Gemeinsamer Beginn
                                     mit dem Gottesdienst in der Stadtkirche
Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders abgesprochen, in der Schmiedestraße im
Gemeindehaus II statt. Der Kinderchor trifft sich im Gemeindehaus I (Kirchenstraße 7).
Sofern im Einzelnen nicht anders abgesprochen, entfallen die Veranstaltungen in den Ferien.

Jugendgottesdienst
Dieser findet am Samstag, den 14. März 2020 um 19.00 Uhr im Gemeinde-
haus II in der Schmiedestraße statt. In den Jugendgottesdiensten wird viel
Musik gemacht, es gibt verschiedene kreative Elemente und eine Message, die
etwas mit unserem Leben zu tun hat. Eingeladen sind nicht nur Jugendliche!

Jugendquadrat
Jeden Montag um 17.00 Uhr treffen sich Jugendliche
ab 13 Jahren im Gemeindehaus II in der Schmiede-
straße, um Gemeinschaft zu erleben. Es wird sich aus-
getauscht, über Gott und die Welt gequatscht, gesun-
gen und es werden Spiele gespielt, bei denen sich
Aktives und Wissenswertes abwechseln, so dass für
jeden etwas dabei ist. Es gibt
einen Input, über den man ins
Gespräch kommt, es wird zu-
sammen gebetet und dann klingt
der Abend in guter Gemeinschaft
aus. Schau doch einmal vorbei!

                                           Seite 23
Abenteuerland-
                                            freizeit 2020

            Howdy, liebe Cowboys und Cowgirls!

Wie in den letzten Jahren auch heißt es wieder: Koffer packen und sich auf
eine tolle Zeit freuen, denn die Abenteuerland Freizeit beginnt!

           Dieses Jahr verschlägt es uns in den wilden Westen!

Wir sind zu Gast beim legendären Abenteurer Lord Castlepool, der auf sein
Abenteurerschloss in der kleinen Siedlung Dust Hill einlädt, mitten im Herzen
des wilden Westen! Seid dabei, wenn wir auf Indianer treffen und an der
Seite von Wildwest-Legenden in wilde, spaßige und spannende Abenteuer
geraten! Doch wer ist eigentlich dieser mysteriöse Ölprinz und was sind seine
Pläne für Lord Castlepools Schloss? Vielleicht finden wir es ja gemeinsam
heraus?
Auch außerhalb dieses spannenden Abenteuers gibt es viele andere Möglich-
keiten: Unser Westernstädtchen bietet jede Menge Potential für viele un-
vergessliche Erlebnisse! Vom See über den Wald bis zur großen BMX Strecke.
Auf was wartest du also noch? Abenteuer, Spannung, Rätsel und Spaß warten
bereits auf dich! Wir freuen uns auf dich!

Zeit:         27. Juni bis 02. Juli 2020
Kosten:       € 130,00 (bzw. € 105,00 - Geschwisterkind)
Ort:          Christliche Freizeitstätte Schloss Ascheberg
              (An- und Abreise in eigener Regie)

Anmeldung / Informationen:
Kirchenbüro:   04561 - 17945 oder
Simon Keil:    04561 - 5282932

                               ...   für Kinder der 1. bis zur 6. Klasse

                                     Seite 24
Jugendfreizeit 2020
 Schullandheim Thyholm
           in Dänemark

Raus aus dem Alltag
       und rein in die Natur!

                 Vom 11. bis 23. Juli 2020
fahren wir nach Dänemark in das Schullandheim in Thyholm.

Um dich herum viel Strand und Wasser: Die Seele baumeln lassen, baden,
Sport und Action, viel Spaß zusammen haben, neue Leute und gute
Gemeinschaft kennen lernen, zusammen singen, von Gott hören und mit
ihm reden. Und dazu ein riesiges Gelände mit eigenem Strand, den wir
ganz für uns alleine haben... Für all das und noch manches mehr ist das
Schullandheim in Thyholm genau der richtige Ort!

Wir wünschen uns eine tolle Zeit mit dir bei kreativen Abendprogrammen,
Workshops und Seminaren, persönlichen Kleingruppen, Sport, Kanufahren
und Ausflügen. Wenn du dabei sein willst, melde dich bald an.
Die Freizeit wird von den Kirchengemeinden Neustadt i.H und Oldenburg i.H
gemeinsam veranstaltet. Anmeldungen und Infos gibt es im Jugend-
gemeindehaus, Schmiedestraße 2 bei Gemeindepädagoge Simon Keil.

Frühbuchertarif bis zum 01.03.2020: € 295,00
Normaltariftarif bis zum 01.05.2020: € 315,00
Last-minute-Tarif bis zum 01.07.2020: € 335,00

Anmeldungen:
bei Simon Keil oder im Kirchenbüro

                                     Seite 25
13.06.20 Jüdisches Kammerorchester Hamburg
          Werke von Schostakowitsch, Schulhoff & Schubert
          ancora Marina - Halle 1 maritim - 20.00 Uhr
 11.07.20 „Von Bach bis Blues“
          Schweriner Blechbläser Collegium
          ancora Marina - Halle 1 maritim - 20.00 Uhr
 19.07.20 „Hot Ginger“
          monaco swing: Gipsy-Swing, Klezmer & Jazz
          ancora Marina - Halle 1 maritim - 19.00 Uhr
 31.07.20 Vokalensemble „Holsatia cantat!“
          Leitung: Ralf Popken
          Stadtkirche Neustadt - 19.30 Uhr
 09.08.20 Bratsche & Orgel
          Semion Kalinowski, Bratsche &
          Konrad Kata, Orgel
          Stadtkirche Neustadt - 20.00 Uhr
 22.08.20 „Messe petite solenelle“, G. Rossini
          Kantorei Neustadt & Solisten
          Leitung: Andreas Brunion
          Stadtkirche Neustadt - 20.00 Uhr

Eintritt für alle Konzerte: € 12,00 / € 9,90 VVK
                            € 13,00 / € 10,50 AK
Vorverkaufsstellen: Druckatelier Schwarz, Konzertagentur Haase, der reporter,
                    Pressezentren LN, Touristinformationen Pelzerhaken, Sierksdorf ,
                    Scharbeutz, Eutin & Timmendorfer Strand
weitere Details:    neustaedter-musiksommer.de

                                         Seite 26
Gemeindebüro                                                                  Tel.: 04561-17945
Kirchenstr. 7                                                               Fax: 04561-7149312

Montag bis Freitag:    9.00 - 13.00 h                                    www.stadtkirche-neustadt.de
Donnerstagnachmittag: 14.00 - 17.00 h                            kirchenbuero@stadtkirche-neustadt.de

Pastorin Sarah Lotzkat, Kirchhofsallee 15			                                    Tel. 6333

Pastor Knut Nippe, Timpenbarg 24 			                                            Tel. 716917

Pastor Jens Rathjen, Grasweg 11				                                             Tel. 16721

Propst Dirk Süssenbach, Kirchenstr. 9 			                                       Tel. 5279899

Pastor Stefan Kramer, psychiatr. Krankenkaus „AMEOS“                            Tel. 611-4327

Pastorin Sybille Pajonk, Klinikum am Kiebitzberg 10                             Tel. 54457960

Küster: Reinhard Guttau                                                         Tel. 17945

Gemeindepädagoge: Simon Keil                                                    Tel. 5282932

BFD: Lisa-Marie Borchardt                                                        Tel. 7140713

FSJ: Jenna Schneider						                                                      Tel. 558056

Organist und Kantor: Andreas Brunion                                            Tel. 5137676

Kindergartenleiterin: Mona Klempnow                                             Tel. 8342
Ev. Kindergarten/Krippe „Jona“
Westpreußenring 7-9

Friedhofsverwalter: Wolf-Eckhard Rhein                                          Tel. 4347
Kirchhofsallee 14
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 09.00 – 10.00 h & 15.00 – 16.00 h

Diakonisches Werk:
Beratungsstelle für Familien-,
Partnerschafts- und Lebensfragen
Beratungs- und Behandlungsstelle
für Suchtkranke und Angehörige
Hochtorstr. 22							                                                           Tel. 04521-
Montag bis Donnerstag: 8.30 – 13.00 h;                                               8005410
Donnerstagnachmittag: 14.00 - 17.00 h;
Freitag: 8.30 – 12.30 h
                                                Seite 27
Sie können auch lesen