VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß

Die Seite wird erstellt Johannes Rausch
 
WEITER LESEN
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
18. Jahrgang // 13. Mai 2018

               VETTwEiss
                      Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

                                                               Ehrungen und Beförderungen
                                                               auf der Jahreshauptversamm-
                                                               lung der Freiwilligen Feuerwehr

                                                               Neue Bufdis werden
                                                               willkommen geheißen

                                                               Kanalreinigung in allen Orten
                                                               der Gemeinde

                                                               Nächste Ausgabe am: 10. Juni

                                                               Iwona Mattern und Anneliese
                                                               Büchel stellen im Rathaus aus

                                                               Buchsbaumzünsler verursacht
                                                               große Schäden

                                                               IG-Versammlung in Jakobwülles-
                                                               heim mit über 150 Interessierten

                                                               www.vettweiss.de

13.05.AZ-S.11.001 1                                                                            09.05.2018 14:28:02
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
2                                                               Vettweiss
                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥GruSSwort
              Liebe Mitbürgerinnen                       barort oder vielleicht sogar noch wei-     mit dem Taxi oder mit Hilfe von Nach-       vielleicht hält ja jemand an und es ent-
              und Mitbürger,                             ter weg, ein eigenes Auto nicht vor-       barn möglich. Die haben aber auch           stehen neue Verbindungen.
                                                         handen oder das Fahren dieses              nicht immer die nötige Zeit. Abhilfe
              Bitte Platz nehmen: In Vettweiß            aufgrund einer Erkrankung nicht mög-       könnten nun sogenannte Mitfahrer-           Wer mitgenommen werden möchte,
              stehen jetzt Mitfahrerbänke. So gelan-     lich und der Bus fährt leider auch nicht   bänke schaffen. Eine tolle Idee, wie ich    setzt sich einfach auf die Bank, klappt
              gen Sie liebe Bürgerinnen und Bürger       jede Stunde? Auch in unserer Gemein-       persönlich finde. An gleich mehreren        das Schild mit dem entsprechenden
              jetzt per Anhalter ins nächste Dorf. Die   de sind gerade ältere Bürger in ihrer      Standorten in der Gemeinde Vettweiß         Ziel auf und wartet auf eine Mitfahrge-
              Praxis des Hausarztes, die Apotheke        Mobilität stark eingeschränkt. Einkäu-     wurden nun speziell markierte Sitz-         legenheit. Wer gerne jemanden mit-
              oder gar der Supermarkt ist im Nach-       fe oder Arztbesuche sind leider oft nur    bänke am Straßenrand aufgestellt, auf       nehmen möchte und sieht, dass der
                                                                                                    denen Sie auf eine Mitfahrgelegenheit       Zielort in einer kompatiblen Richtung
                                                                                                    warten können. Mit Klappschildern           liegt, vergewissert sich, ob die warten-
                                                                                                    können die Wartenden anzeigen, wo           de Person vertrauenserweckend er-
                                                                                                    es hingehen soll.                           scheint und bringt den Mitfahrer dann
                                                                                                                                                an den zuvor vereinbarten Ort. Halten
                                                                                                    Zwei Bänke wurden im Zentralort             Sie mich doch mal auf dem Laufenden,
                                                                                                    Vettweiß aufgestellt – eine direkt am       ob das gut funktioniert hat. Vielleicht
                                                                                                    Rathaus, die andere an den Verbrau-         halte ja auch ich bald einmal an und
                                                                                                    chermärkten – weitere Bänke gibt es in      habe die Ehre Sie in den nächsten Ort
                                                                                                    Kelz an der Bushaltestelle vor dem          mitzunehmen. Ich bin schon gespannt.
                                                                                                    Pfarrheim und in Ginnick an der Bus-
                                                                                                    haltestelle in der Nähe der Kirche. Ich     Gute (Mit)Fahrt
                                                                                                    würde mich freuen, wenn diese neue          Ihr Bürgermeister
                                                                                                    Möglichkeit genutzt wird und wir so
                                                                                                    die Orte und Menschen miteinander
                                                                                                    verbinden können. Eine Fehlinvesti-
                                                                                                    tion kann es keinesfalls sein. Eine Sitz-
              Die Mitfahrerbank an den Vettweißer Verbrauchermärkten.                               möglichkeit macht sich überall gut und      (Joachim Kunth)

               Hinweise zu den BekanntmacHungen                                                                                                     Hinweis

           Die hier veröffentlichen Bekanntma-           Die rechtlich verbindliche Bekannt-                                                     Liebe Leserinnen und Leser!
           chungen der Gemeine Vettweiß ha-              machung erfolgt auf der Internetsei-       www.vettweiss.de
           ben nur nachrichtlichen Charakter.            te der Gemeinde Vettweiß unter                                                          Wir freuen uns über jede Mitteilungen
                                                                                                                                                 aus der Gemeinde und darüber hin-
                                                                                                                                                 aus, die wir für Sie zusammenstellen
                                                                                                                                                 und in unserem monatlich erschei-
                                                                                                                                                 nendem Amtsblatt veröffentlichen
               BekanntmacHungen                                                                                                                  können, um Sie stets auf dem Laufen-
                                                                                                                                                 den zu halten.

                                                                                                                                                 Bitte schicken Sie doch Ihre ge-
           ∥BEKANNtMACHuNG                                                                                                                       wünschten Veröffentlichungen oder
                                                                                                                                                 Vorschläge an:
                                                                                                                                                 pressestelle@vettweiss.de
           7. Änderung von Übergangsheimen                                                                                                       oder setzen Sie sich telefonisch mit der
                                                                                                                                                 zuständigen Sachbearbeiterin in Ver-
           7. Satzung vom 26.04.2018                     Abweichend hiervon kann in Fällen          a) eine vorgeschriebene Genehmi-             bindung:
           zur Änderung der Satzung vom                  der Anerkennung als Flüchtling eine        gung fehlt
           29.01.2001 über die Unterhaltung              Abrechnung nach dieser Satzung             b) diese Satzung ist nicht ordnungs-         Daniela Schröder-Martinak
           von Übergangsheimen sowie die                 oder nach den tatsächlichen Kosten         gemäß öffentlich bekannt gemacht             Gemeinde Vettweiß
           Erhebung von Gebühren für die                 für das von der Gemeinde angemie-          worden                                       Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
           Benutzung der Übergangsheime                  tete Objekt oder im Rahmen eines           c) der Bürgermeister hat den Sat-            02424/209206
           der Gemeinde Vettweiß                         privatrechtlichen Mietverhältnisses        zungsbeschluss vorher beanstandet
                                                         erfolgen.                                  oder
           Aufgrund der §§ 7, 8 und 41 der Ge-                                                      d) der Form- oder Verfahrensmangel
           meindeordnung für das Land Nord-              Bekanntmachungsanordnung                   ist gegenüber der Gemeinde vorher               impressum
           rhein-Westfalen in der Fassung der                                                       gerügt und dabei die verletzte
           Bekanntmachung vom 14.07.1994                 Die vorstehende Satzung zur Ände-          Rechtsvorschrift und die Tatsache               Herausgeber und
           (GV.NRW S. 666) zuletzt geändert              rung der Satzung über die Unterhal-        bezeichnet worden, die den Mangel               verantwortlich für den Inhalt:
           durch Artikel 15 des Gesetzes vom             tung von Übergangsheimen sowie             ergibt.                                         Bürgermeister der Gemeinde Vettweiß
           23.01.2018 (GV.NRW S. 90) und der             die Erhebung von Gebühren für die                                                          Telefon: 02424/2090
           §§ 2, 4 und 6 des Kommunalabga-               Benutzung der Übergangsheime der                                                           E-Mail: pressestelle@vettweiss.de
           bengesetzes für das Land Nordrhein-           Gemeinde Vettweiß wird hiermit öf-                                                         Verlag: Super Sonntag Verlag,
           Westfalen (KAG) vom 21.10.1969                fentlich bekannt gemacht.                                                                  Dresdener Straße 3, 52068 Aachen
           (GV.NRW S. 712), zuletzt geändert                                                                                                        Geschäftsführer:
           durch Artikel 19 des Gesetzes vom             Es wird darauf hingewiesen, dass                                                           Jürgen Carduck, Andreas Müller
           23.01.2018 (GV.NRW S. 90) hat der             eine Verletzung von Verfahrens- und                                                        Druck: Euregio Druck GmbH,
           Rat der Gemeinde Vettweiß am                  Formvorschriften der Gemeindeord-                                                          Dresdener Straße 3, 52068 Aachen
           09.04.2018 folgende Satzung be-               nung für das Land Nordrhein-West-                                                          Das Amtsblatt erscheint einmal im Monat
           schlossen:                                    falen beim Zustandekommen dieser                                                           und wird kostenlos an die Haushalte im Ge-
                                                         Satzung nach Ablauf eines Jahres           Vettweiß, den 26.04.2018                        meindegebiet als Beilage des Super Sonn-
           Artikel I                                     seit dieser Bekanntmachung nicht                                                           tag verteilt
           § 1 Abs. 1, letzter Satz, erhält folgen-      mehr geltend gemacht werden kann,          gez. Kunth                                      Auflage: 4.000 Exemplare
           de neue Fassung:                              es sei denn                                Bürgermeister

13.05.AZ-S.11.002 1                                                                                                                                                                       09.05.2018 14:28:09
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
Vettweiss                                                                                            3
                                                                        Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥BEKANNtMACHuNG
           Einebnung von Grabstätten auf den Friedhöfen im Gemeindebereich Vettweiß
           Gemäß der Friedhofssatzung der Gemeinde Vett-              Friedhof Vettweiß                                         Friedhof Lüxheim
           weiß werden Reihengrabstätten für die Dauer der            Grabfeld A, Nrn. 9, 10 - Doppelwahlgrabstätte             Grabfeld A, Nr. 48 - Reihengrabstätte Karl Josef
           Ruhezeit (30 Jahre) zugeteilt und sind nach Ablauf         Matthias Weyermann                                        Klinkhammer
           der Ruhezeit einzuebnen. Für Wahlgrabstätten               Grabfeld A, Nr. 125 - Reihengrabstätte Franz Hans         Grabfeld B, Nrn. 101, 102 - Doppelwahlgrabstätte
           wird auf Antrag ein Nutzungsrecht für die Dauer            Walter Link                                               Joseph Nicolaus Klinkhammer
           von 30 Jahren verliehen, welches nach Ablauf auf           Grabfeld A, Nr. 136 - Reihengrabstätte Richard Dörr
           Antrag verlängert werden kann. Wird das Nut-               Grabfeld A, Nr. 150 - Einzelwahlgrabstätte Hubert         Friedhof Müddersheim
           zungsrecht nicht verlängert, sind auch diese Grab-         Heller                                                    Grabfeld A, Nr. 39 - Kindergrabstätte Unbekannt
           stätten einzuebnen. Sofern Grabstätten von der             Grabfeld 3, Nrn. 5, 6 - Doppelwahlgrabstätte Anna         Grabfeld B, Nr. 37 - Reihengrabstätte Maria
           Friedhofsverwaltung abgeräumt und eingeebnet               Catharina Geuenich                                        Christina Wirtz
           werden, hat der jeweilige Nutzungsberechtigte die                                                                    Grabfeld B, Nrn. 116, 117 - Doppelwahlgrabstätte
           Kosten zu tragen.                                          Friedhof Froitzheim                                       Anna Gudula Siepen und Heinrich Siepen
                                                                      Grabfeld -/-, Nrn. 7c, d - Doppelwahlgrabstätte
           Die Ruhezeiten und Nutzungsrechte der nachste-             Margaretha Boich und Matthias Boich                       Friedhof Gladbach
           hend aufgeführten Grabstätten sind abgelaufen              Grabfeld -/-, Nr. 291 - Reihengrabstätte Christina        Grabfeld A, Nr. 116 - Reihengrabstätte Elisabeth
           oder laufen in Kürze ab. Da die Nutzungsberechtig-         Nievelstein                                               Koep
           ten nicht bekannt sind, erfolgt die Benachrichti-                                                                    Grabfeld A, Nrn. 204, 204a - Doppelwahlgrabstät-
           gung durch öffentliche Bekanntmachung. Die Nut-            Friedhof Soller                                           te Friedrich Wilhelm Karl Pieck
           zungsberechtigten werden gebeten, sich bei der             Grabfeld A, Nr. 81 - Reihengrabstätte Hubertine
                                                                      Poschen                                                   Friedhof Disternich
           Friedhofsverwaltung der Gemeinde Vettweiß                  Grabfeld A, Nr. 83 - Reihengrabstätte Hermann             Grabfeld C, Nrn. 10b, 10c - Doppelwahlgrabstätte
           Gereonstraße 14, 52391 Vettweiß                            Josef Klein                                               Katharina Lünenbach
           Telefon: 02424/209-103 und 104
           E-Mail: friedhof@vettweiss.de                              Friedhof Jakobwüllesheim
                                                                      Grabfeld A, Nrn. 5, 6 - Doppelwahlgrabstätte              Vettweiß, den 15.01.2018
           innerhalb von zwei Monaten nach Erscheinen die-            Franz Arnold Rothkopf und Christine Rothkopf
           ser Bekanntmachung zu melden. Andernfalls wer-             Friedhof Kelz                                             Der Bürgermeister
           den die Grabstätten durch die Friedhofsverwal-             Grabfeld 3 R, Nr. 24 - Reihengrabstätte Elisabeth
           tung abgeräumt und eingeebnet.                             Antons                                                    gez. Joachim Kunth

           ∥BEKANNtMACHuNG
           Wasserleitungszweckverband – Jahresabschluss 2016
           Wasserleitungszweckverband           der    Lagebericht des Wasserwerkes des             Im Rahmen der Prüfung werden die          Kennzahlen durchgeführt. Sie kommt
           Neffeltalgemeinden                          Wasserleitungszweckverbandes der             Wirksamkeit des rechnungslegungsbe-       dabei zu folgendem Ergebnis:
                                                       Neffeltalgemeinden, Vettweiß,                zogenen internen Kontrollsystems sowie    Der Bestätigungsvermerk des Wirt-
                              I                                                                     Nachweise für die Angaben in Buchfüh-     schaftsprüfers wird vollinhaltlich über-
           Die Verbandsversammlung hat in ihrer        für das Wirtschaftsjahr vom 01.              rung, Jahresabschluss und Lagebericht     nommen. Eine Ergänzung gemäß § 3
           Sitzung am 11.12.2017 den Jahresab-         Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 ge-        überwiegend auf Basis von Stichproben     der Verordnung über die Durchführung
           schluss 2016 mit einer Bilanzsumme          prüft. Die Buchführung und die Aufstel-      beurteilt. Die Prüfung umfasst die Be-    der Jahresabschlussprüfung bei Eigen-
           von 20.478.054,34 € und einem Jahres-       lung von Jahresabschluss und Lagebe-         urteilung der angewandten Bilanzie-       betrieben und prüfungspflichtigen Ein-
           fehlbetrag von 10.625,67 € festgestellt.    richt      nach     den      deutschen       rungsgrundsätze und der wesentlichen      richtungen (JAP DVO) ist aus Sicht der
           Der Jahresfehlbetrag wird mit dem Ge-       handelsrechtlichen Vorschriften und er-      Einschätzungen der Betriebsleitung des    GPA NRW nicht erforderlich.
           winnvortrag aus 2015 von 76.748,15 €        gänzenden landesrechtlichen Vorschrif-       Eigenbetriebs sowie die Würdigung der
           verrechnet und ergibt einen Bilanzge-       ten sowie den ergänzenden Bestim-            Gesamtdarstellung des Jahresabschlus-     Herne, den 02.03.2018
           winn von 66.122,48 €; er wird auf neue      mungen der Satzung liegen in der             ses und des Lageberichts. Wir sind der
           Rechnung vorgetragen.                       Verantwortung der Betriebsleitung des        Auffassung, dass unsere Prüfung eine      GPA NRW
                                                       Eigenbetriebs. Unsere Aufgabe ist es,        hinreichend sichere Grundlage für unse-   Im Auftrag
                              II                       auf der Grundlage der von uns durch-         re Beurteilung bildet.                    Thomas Siegert     DS
           -GPA NRW-                                   geführten Prüfung eine Beurteilung
           -Herne-                 Herne, 02.03.2018   über den Jahresabschluss unter Einbe-        Unsere Prüfung hat zu keinen Einwen-                         III
                                                       ziehung der Buchführung und über den         dungen geführt. Nach unserer Beurtei-                    Hinweis
           Abschließender Vermerk der GPA              Lagebericht abzugeben.                       lung, aufgrund der bei der Prüfung ge-    Der Jahresabschluss inkl. Bilanz, Ge-
           NRW                                                                                      wonnenen Erkenntnisse, entspricht der     winn- und Verlustrechnung und An-
           Die GPA NRW ist gemäß § 106 GO NRW          Wir haben unsere Jahresabschlussprü-         Jahresabschluss den deutschen han-        hang kann im Internet unter www.nef-
           gesetzlicher Abschlussprüfer des Betrie-    fung nach § 317 HGB und § 106 GO NRW         delsrechtlichen und den ergänzenden       feltal.de oder im Verwaltungs- und
           bes Wasserwerk des Wasserleitungs-          unter Beachtung der vom Institut der         landesrechtlichen Vorschriften sowie      Betriebsgebäude, Seelenpfad 1, 52391
           zweckverbandes der Neffeltalgemein-         Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten       den ergänzenden Bestimmungen der          Vettweiß, während den Dienstzeiten von
           den.      Zur     Durchführung      der     deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger         Satzung und vermittelt unter Beachtung    montags bis donnerstags, von 8:30 Uhr
           Jahresabschlussprüfung             zum      Abschlussprüfung vorgenommen. Da-            der Grundsätze ordnungsmäßiger            bis 16:00 Uhr, sowie freitags von 8:30
           31.12.2016 hat sie sich der                 nach ist die Prüfung so zu planen und        Buchführung ein den tatsächlichen Ver-    Uhr bis 12:00 Uhr, eingesehen werden.
                                                       durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und      hältnissen entsprechendes Bild der Ver-
           Wirtschaftsprüfungsgesellschaft             Verstöße, die sich auf die Darstellung des   mögens-, Finanz- und Ertragslage des      Bekanntmachungsanordnung
           Mittelrheinische Treuhand GmbH,             durch den Jahresabschluss unter Beach-       Eigenbetriebs. Der Lagebericht steht im   Der vorstehende Prüfungsvermerk so-
           Essen,                                      tung der Grundsätze ordnungsmäßiger          Einklang mit dem Jahresabschluss, ent-    wie der Hinweis hierzu werden gem. §
                                                       Buchführung und durch den Lagebericht        spricht den gesetzlichen Vorschriften,    26 Abs. 4 EigVO öffentlich bekannt ge-
           bedient.                                    vermittelten Bildes der Vermögens-, Fi-      vermittelt insgesamt ein zutreffendes     macht. Die Bilanz, die Gewinn- und Ver-
                                                       nanz- und Ertragslage wesentlich auswir-     Bild von der Lage des Eigenbetriebs und   lustrechnung und der Anhang werden
           Diese hat mit Datum vom 22.06.2017          ken, mit hinreichender Sicherheit erkannt    stellt die Chancen und Risiken der zu-    im Internet unter www.neffeltal.de ver-
           den nachfolgend dargestellten uneinge-      werden. Bei der Festlegung der Prüfungs-     künftigen Entwicklung zutreffend dar.“    öffentlicht.
           schränkten Bestätigungsvermerk er-          handlungen werden die Kenntnisse über
           teilt. „Wir haben den Jahresabschluss -     die Geschäftstätigkeit und über das wirt-    Die GPA NRW hat den Prüfungsbericht       Vettweiß, den 27.03.2018
           bestehend aus Bilanz, Gewinn- und           schaftliche und rechtliche Umfeld des        der     Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
           Verlustrechnung sowie Anhang - unter        Eigenbetriebs sowie die Erwartungen          Mittelrheinische Treuhand GmbH aus-       Kemmerling
           Einbeziehung der Buchführung und den        über mögliche Fehler berücksichtigt.         gewertet und eine Analyse anhand von      Betriebsleiter

13.05.AZ-S.11.003 2                                                                                                                                                             09.05.2018 14:28:16
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
4                                                         Vettweiss
                                                                   Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥ÖffEntlichE auslEgung dEs planEntwurfs gEmäss § 3 abs. 2
           baugEsEtzbuch (baugb)
           Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 09.04.2018 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ve-19 ‚Schulstraße‘ westlich der Schulstraße in der
           Ortschaft Vettweiß beschlossen.

           ∥ÖffEntlichE auslEgung dEs ändErungsEntwurfs gEmäss § 3
           abs. 2 baugEsEtzbuch (baugb)
           Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 09.04.2018 die öffentliche Auslegung der 13. Änderung des Flächennutzungsplanes westlich der Schulstraße in der
           Ortschaft Vettweiß beschlossen.

               weitere inFOs Finden sie unter: www.vettweiss.de/Bekanntmachungen

               Mitteilungen aus der Verwaltung

           ∥ExpErimEntE im rathaus
           Mal wieder zeigen sich die Flure des    genug, leidenschaftlich mit der Ma-
           Vettweißer Rathauses in kräftigen       lerei zu beginnen. „Seit 2016 besu-
           Farben. Diesmal stellen Anneliese       che ich die Malakademie in Soller
           Büchel und Iwona Mattern dort ihre      und lasse mich nicht nur inspirie-
           Werke aus. Über die gut besuchten       ren, sondern traue mich auch, Neues
           Rathausflure wundert sich derzeit       auszuprobieren“, sagte sie.
           niemand. „Werke von regionalen
           Künstlern sind hier immer gerne ge-     Ihre Kunstkollegin Anneliese Büchel
           sehen“, freut sich auch Bürgermeis-     kommt gebürtig aus Krauthausen
           ter Joachim Kunth.                      hat ebenfalls früh gemerkt, dass sie
                                                   in der Malerei ein passendes Hobby
           Eine Vielfalt von Kunstwerken bietet    gefunden hat. Bei einem Ausstel-
           sich den Rathausbesuchern, die „Ex-     lungsbesuch lernte auch sie Malu
           perimente der vergangenen zwei          Klein kennen und wurde ermutigt,
           Jahre“ sehen können – wie die           Unterricht zu nehmen.
           Künstlerinnen selbst sagen. Experi-
           mentiert wurde in der Malakademie       Bestärkt weiterzumachen und auch
           von Marie-Luise Klein, die selbstver-   neue Ansätze zu entwickeln, möch-
           ständlich ebenfalls der Ausstel-        ten die beiden noch mutiger werden
           lungseröffnung ihrer Schüler bei-       und neue Herausforderungen an-
           wohnte. Iwona Mattern wurde in          nehmen.
           Polen geboren und hat bereits in
           ihrer Kindheit gerne gemalt. Wäh-       Wer sehen möchte, dass sich das auf
           rend die ersten Erfahrungen obliga-     jeden Fall lohnt, ist herzlich eingela-
           torisch mit Pinsel und Wasserfarb-      den, sich die Werke persönlich anzu-
           kasten gemacht wurden, hat sie sich     sehen. Die Ausstellung im Vett-
           inzwischen den Techniken nach Bob       weißer Rathaus kann zu den
           Ross verschrieben.                      üblichen Öffnungszeiten besucht
                                                   werden. Die Bilder sind natürlich
           Durch ihn fühlte sie sich auch mutig    auch käuflich zu erwerben.

                                                                                             gOldene hOchzeit
                                                                                             Am 17. Mai 2018 feiern die Eheleute Katharina und Dieter Zens,
                                                                                             Kölnstraße 4, Vettweiß – Disternich, das Fest der „Goldenen Hochzeit“.

                                                                                             Rat und Verwaltung der Gemeinde Vettweiß gratulieren ganz herzlich.

                                                                                             Joachim Kunth
                                                                                             (Bürgermeister)

13.05.AZ-S.11.004 1                                                                                                                                                   09.05.2018 14:28:24
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
Vettweiss                                                                                      5
                                                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥gefräSSige raupen verurSachen enorme Schäden!
           Entsorgung über den Grüncontainer möglich
           Auch in diesem Jahr häufen sich Mel-       Tiere mehrere Generationen pro Jahr
           dungen in der Region über den ver-         bilden. Bisher geht man davon aus,
           heerenden Befall von Buchsbäumen           dass der Schädling pro Jahr drei,
           mit den Raupen des Buchsbaumzüns-          unter sehr günstigen Entwicklungsbe-
           lers. Der Buchsbaumzünsler ist ein         dingungen eventuell sogar vier Gene-
           kleiner, nachtaktiver Falter und tritt     rationen bildet.
           seit einigen Jahren in Deutschland
           auf. Die ursprüngliche Heimat ist Ost-     Wenn die Raupen des Buchsbaum-
           asien; von dort wurde der Schädling        zünslers und ihre Gespinste im Inne-
           mit Pflanzenlieferungen nach Europa        ren des Strauches zu sehen sind, sind
           eingeschleppt.                             folgende Maßnahmen zu empfehlen:

           Die Abfallberatung der AWA Entsor-         • wenn möglich, Gespinste entfernen
           gung GmbH rät, die eigenen Buchs-            und die Raupen absammeln,
           bäume im Garten mit kritischem Blick       • einen Rückschnitt vornehmen, um
           zu prüfen:                                   die Eier und unterschiedliche Ent-
           An den Blättern von befallenen Buchs-        wicklungsstadien zu beseitigen,
           bäumen können sich Fraßschäden zei-        • anschließend den befallenen Buchs-
           gen. Da die Raupen von außen lange           baum mit starkem Wasserstrahl vor
           Zeit nicht zu sehen sind, ist die regel-     allem im Inneren abspritzen, um so
           mäßige Kontrolle des Strauchinneren          die letzten Raupen auszuwaschen.
           die einzige Chance, einen Befall recht-    • als letzte Maßnahme kann mit Mit-
           zeitig zu entdecken. Bei starkem Befall      teln gespritzt werden, die im Bio-     1. Kleinere Mengen können über die      3. Bei größeren Mengen wird die An-
           kann auch die Rinde angefressen wer-         landbau zugelassen und im Garten-      Biotonne oder gegebenenfalls Rest-      lieferung an die Kompostierungsanla-
           den. Zu beobachten ist die Bildung von       fachhandel erhältlich sind. Hier       mülltonne entsorgt werden. Es wird      gen Würselen und Warden oder das
           weißlichen Gespinsten, in denen              sollte vorher unbedingt eine fachli-   empfohlen, die Tonne von den beiden     Entsorgungs- und Logistikcenter (ELC)
           dunkle Kotkrümel zu sehen sind.              che Beratung in Anspruch genom-        zu wählen, die als nächstes geleert     in Horm empfohlen. Eine Verpackung
                                                        men werden.                            wird, damit die Raupen nicht in der     des Schnittes ist hier nicht erforder-
           Die Larven sind am Anfang gelblich                                                  Tonne schlüpfen. Für die Biotonne       lich, weil die Verarbeitung unmittel-
           gefärbt, später grün mit schwarzen         Um eine weitere Verbreitung des          dürfen ausschließlich Papiersäcke       bar erfolgt.
           Längsstreifen. Sie sind besonders in       Schädlings zu verhindern, müssen         verwendet werden.
           dichten        Buchsbaumsträuchern         Larven, befallene Pflanzenteile oder                                             Bei der Anlieferung in einem offenen
           schwer zu finden. Nach Abschluss der       auch die ganzen Pflanzen fachgerecht     2. Ebenfalls ist die Entsorgung über    Hänger wird um Abdecken des
           Larvenentwicklung verpuppen sich           entsorgt werden. Die AWA empfiehlt       die Grüncontainer möglich. Es wird      Schnittgutes mit einer Plane gebeten.
           die Raupen, aus denen die Falter           Folgendes:                               empfohlen Laubsäcke/Bioabfallsäcke      Die Annahme erfolgt zum Grün-
           schlüpfen. Diese legen wiederum Eier,                                               für Grünschnitt aus Kraftpapier zu      schnittpreis.
           die in Gruppen zu ungefähr zwanzig         Handlungsempfehlungen der Ab-            verwenden – diese gibt es im Super-     Bei Rückfragen stehen die Mitarbeite-
           Stück auf der Blattunterseite abgelegt     fallberatung für Buchsbaumabfäl-         markt käuflich zu erwerben. Kleinere    rinnen der Abfallberatung unter der
           werden. Im Laufe des Jahres kann es        le, die mit Zünsler befallen sind, für   Mengen können ohne Verpackung           Nummer 02403 / 8766-353 gerne zur
           zu erneutem Befall kommen, da die          das Verbandsgebiet des ZEW:              entsorgt werden.                        Verfügung.

           ∥SonnenSchutz in den KlaSSen der vettweiSSer
           grundSchule
           So schön und wohltuend die Sonne           sorgte für Hitze in den Klassenräu-      an sonnigen Tagen, aber auch zur
           auch ist – sie sorgte bislang auch da-     men. Jetzt ist der schon seit länge-     Regulierung der Lichtverhältnisse
           für, dass viele Schülerinnen und           rem gewünschte Sonnenschutz in           im Hinblick auf die in naher Zukunft
           Schüler der Grundschule Vettweiß           den acht Klassenräumen, die zum          vorgesehene Anschaffung von digi-
           sich nicht richtig konzentrieren           Sportplatz hin gelegen sind, ange-       talen Tafeln. Die Kosten belaufen
           konnten. Nicht nur, dass die Kinder        bracht worden. Dort war der Einfall      sich auf knapp 25.000 Euro. Die Fi-
           sicherlich viel lieber draußen spie-       des Sonnenlichts besonders extrem.       nanzierung wurde mit den Mitteln
           len würden, die Sonne störte auch          Die Maßnahme dient insbesondere          des Projektes „Gute Schule 2020“ ge-
           beim Lernen. Denn: sie blendete,           der Verbesserung des Raumklimas          tätigt.

               eiserne hOchzeit
                                                      ∥vorSorgevollmacht                                                                 ∥SprechStunde
                                                      Kreis berät in Vettweiß über gesetzliche Betreuung                                 deS BürgermeiSterS
               Am 22. Mai 2018 feiern die             und Vorsorgevollmachten                                                            Bürgermeister Joachim Kunth
               Eheleute Margareta und Arnold                                                                                             bietet jeden Donnerstag in der
               Klösgen, Petrusstraße 44, Vett-        Die Betreuungsstelle des Kreises Dü-     Besonderheiten gilt es bei der Vor-       Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr eine
               weiß-Gladbach, das Fest der            ren bietet regelmäßige Sprechstun-       sorge zu beachten. Eine Anmeldung         Sprechstunde an. Kommen Sie
                                                      den zur gesetzlichen Betreuung, Vor-     ist erforderlich.                         einfach unangemeldet vorbei
               „Eisernen Hochzeit“.                                                                                                      und suchen das Gespräch. Termi-
                                                      sorgevollmachten                und
                                                      Patientenverfügung in den Räum-          Beratungsort: Rathaus Vettweiß,           ne können aber auch zu jeder
               Rat und Verwaltung der Gemein-         lichkeiten des Rathauses an.             Gereonstraße 14, 52391 Vettweiß           anderen Zeit vereinbart werden.
               de Vettweiß gratulieren ganz                                                                                              Melden Sie sich einfach während
               herzlich.                              Stefan Schnee, Mitarbeiter der Be-       Anmeldung bitte      unter   Telefon      der Öffnungszeiten unter der
                                                      treuungsstelle des Kreises Düren,        02424/209202                              Rufnummer 02424 209203.
                                                      berät sie dazu und zu allen Fragen
               Joachim Kunth                          rund um die gesetzliche Betreuung        Termine: 15.05.2018, 03.07.2018,          Die Sprechstunde am 07.
               (Bürgermeister)                        gern, und zwar vertraulich, neutral      11.09.2018, 23.10.2018 jeweils Diens-     Juni 2018 fällt aus!
                                                      und kostenlos, denn einige formale       tags 14:00 bis 16:00 Uhr

13.05.AZ-S.11.005 2                                                                                                                                                    09.05.2018 14:28:32
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
6                                                        Vettweiss
                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥rat am 09.04.2018
           -Rückblick-                             Neuaufstellung des Bebauungs-           08.03.2018
                                                   planes „Ve-19“ in der Ortschaft         hier: Überprüfung der Wasser-             GOLDENE hOchzEit
           Aufbringung von Schulträgeran-          Vettweiß im Bereich der „Schul-         schutzgebiete in der Gemeinde
           teilen für die St. Angela-Schule,       straße“ hinter dem Friedhof;            Vettweiß zum Schutz der derzeit
           Düren                                                                           bestehenden oder künftigen öf-            Am 06. Juni 2018 feiern die
                                                   hier: Wertung der eingegangenen         fentlichen   Trinkwasserversor-           Eheleute Maria und Siegfried
           Das Bistum Aachen wird die St. An-      Anregungen und Bedenken aus             gung                                      Zurhelle, Marktplatz 3, Vett-
           gela Schule in Düren in die eigene      der Bürger- und Behördenbeteili-                                                  weiß, das Fest der „Goldenen
           Trägerschaft übernehmen, da sich        gung                                    Die Vertreter der Landwirtschafts-        Hochzeit“.
           die bisherigen Träger nicht mehr in                                             kammer Herr Fitchner und Herr
           der Lage sehen, die Schule zu halten.   Die Wertung der eingegangenen An-       Courth informieren ausführlich
           Der neue Träger hat nach Medienbe-      regungen und Bedenken erfolgt ge-       über die Grundlagen bei der Ver-          Rat und Verwaltung der Gemein-
           richten in den Jahren 2015 und 2016     mäß den formulierten Wertungsvor-       wendung von Dünger auf landwirt-          de Vettweiß gratulieren ganz
           Überschüsse erwirtschaftet. Eine        schläge.      Der       überarbeitete   schaftlichen Flächen und geben zu         herzlich.
           weitere Unterstützung scheint somit     Bebauungsplanentwurf nebst textl.       verstehen, dass die Landwirte um-
           nicht notwendig.                        Festsetzungen ist mit Begründung,       fangreiche Gesetze und Verordnun-
                                                   Umweltbericht, Landschaftspflege-       gen zu beachten haben.                    Joachim Kunth
           Entsprechend der Empfehlung des         rischem Fachbeitrag und Abstands-                                                 (Bürgermeister)
           Ausschusses für Jugend, Schulwe-        gutachten für die Dauer eines Mo-       Der Rat der Gemeinde Vettweiß be-
           sen, Kultur, Sport und Soziales be-     nats nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich   schließt mit 14 Stimmen bei 6
           schließt der Rat der Gemeinde Vett-     auszulegen.                             Gegenstimmen und 2 Enthaltungen,
           weiß     einstimmig     bei   einer                                             den Wasserleitungszweckverband          ∥altes sportheim
           Enthaltung, den Vertrag zwischen        Antrag der B.I. Fraktion vom            der Neffeltalgemeinden zu beauftra-
           der St. Angela- Schulgesellschaft       24.01.2018 auf Änderung der Ab-         gen, die Prüfung der Wasserschutz-      in froitZheim hat
           mbH sowie dem Kreis Düren und           wasserbeseitigungssatzung   der         gebiete in das beauftragte Wasser-
           den 9 beteiligten Kommunen wegen        Gemeinde       Vettweiß    vom          versorgungskonzept aufzunehmen.         neue funktion
           Wegfall der Geschäftsgrundlage          08.04.2014                              Ebenso ist das Büro VDH, welches
           außerordentlich zum 31.07.2018,                                                 mit der Neuaufstellung des Flächen-     Seit einiger Zeit hat das Gebäude be-
           hilfsweise      ordentlich     zum      Die BI Fraktion hatte beantragt, die    nutzungsplanes beauftragt wird,         reits leer gestanden, als Sportheim
           31.12.2019, zu kündigen.                Teile des Hausanschlusses von der       auf die Durchleuchtung der Wasser-      sowieso ausgedient. Nun wurden die
                                                   Hauptkanalleitung bis zur Grund-        schutzgebiete hinzuweisen.              Räumlichkeiten einer neuen Nutzung
           Künftige Nutzung der ehem. Schu-        stückgrenze als öffentliche Einrich-                                            zugeführt.
           le Vettweiß, Schulstraße 12             tung im Sinne des Abgabengesetzes       7. Änderung der Satzung vom
                                                   anzusehen und in die Verantwort-        29.01.2001 über die Unterhaltung        Der Jugendbeauftragte der Gemeinde
           Wie vom Ausschuss für Jugend,           lichkeit der Kommune zu nehmen.         von Übergangsheimen sowie die           Vettweiß, Harald Krug, freut sich
           Schulwesen, Kultur, Sport und Sozia-    Hierzu wäre eine Änderung der Ab-       Erhebung von Gebühren für die           über die Möglichkeit, die u.a. für die
           les empfohlen, beschließt der Rat der   wasserbeseitigungssatzung der Ge-       Benutzung der Übergangsheime            Ferienspiele durch die Gemeinde an-
           Gemeinde Vettweiß einstimmig, das       meinde Vettweiß notwendig.              der Gemeinde Vettweiß                   geschafften Spiel- und Beschäfti-
           gemeindeeigene Gebäude, Schulstra-      Wie vom Ausschuss für Bau, Pla-                                                 gungsmaterialien hier einlagern zu
           ße 12, ab dem 01.08.2018 für eigene     nung, Umwelt, Verkehr und Wirt-         Der Rat der Gemeinde Vettweiß be-       können.
           Zwecke zu nutzen und dem Heimat-        schaftsförderung empfohlen, be-         schließt einstimmig, die 7. Satzung
           und Geschichtsverein Vettweiß, dem      schließt der Rat der Gemeinde           zur Änderung der Satzung vom
           TC Wyss und der Kleiderkiste Vett-      Vettweiß mit 20 gegen zwei Stim-        29.01.2001 über die Unterhaltung
           weiß entsprechende Räume zu über-       men, den Antrag der B.I. Fraktion       von Übergangsheimen sowie die Er-
           lassen und Nutzungsvereinbarungen       vom 24.01.2018 abzulehnen und kei-      hebung von Gebühren für die Benut-
           abzuschließen.                          ne Änderung der Abwasserbeseiti-        zung der Übergangsheime der Ge-
                                                   gungssatzung der Gemeinde Vett-         meinde Vettweiß.
           Einführung der Ehrenamtskarte           weiß zu beschließen.
           Nordrhein-Westfalen in der Ge-                                                  Einwohnerfragestunde
           meinde Vettweiß                         Antrag der BI-Fraktion auf Ab-          a) Mails an die Verwaltung werden
                                                   senkung des Zinssatzes für die          zwischenzeitlich durch eine auto-
           Entsprechend der Empfehlung des         kalkulatorische Verzinsung              matisiert erstellte Quittungsmail
           Ausschusses für Jugend, Schulwe-                                                bestätigt.
           sen, Kultur, Sport und Soziales be-     Die BI Fraktion hatte beantragt, die
           schließt der Rat der Gemeinde Vett-     kalkulatorische Verzinsung von zur      Anfragen und Mitteilungen der
           weiß einstimmig, die Ehrenamtskarte     Zeit 5 % auf 1,5 % zur reduzieren.      Gremienmitglieder
           NRW in der Gemeinde Vettweiß ein-       Wie vom Haupt- und Finanzaus-
           zuführen. Die Verwaltung wird be-       schuss empfohlen, beschließt der        a) Mit der Beschilderung in der
           auftragt, einen Richtlinienentwurf      Rat der Gemeinde Vettweiß mit 20        Mühlengasse wurde begonnen.
           zeitnah vorzulegen.                     Stimmen bei zwei Gegenstimmen,
                                                   den Antrag der B.I. Fraktion vom        b) Die Verkehrsberuhigungsmaß-
           13. Änderung des Flächennut-            24.01.2018 zur Absenkung des kal-       nahme an der L211 – Froitzheim
           zungsplanes der Gemeinde Vett-
           weiß in der Ortschaft Vettweiß,
                                                   kulatorischen Zinssatzes abzuleh-
                                                   nen.
                                                                                           von Ginnick kommende wird laut
                                                                                           Mitteilung von Straßen. NRW im
                                                                                                                                     ∥ersthelfer
           im Bereich der Schulstraße;                                                     September / Oktober realisiert wird.      wurden
           hier: Wertung der eingegangenen         Antrag der BI-Fraktion;
           Anregungen und Bedenken aus             hier: Beratung über den Verkauf         c) Auf den Bauantrag der KG Vett-         ausgeBildet
           der Bürger- und Behördenbeteili-        der Abwasserkanäle                      weiß 1938 e.V. ist die Baugenehmi-
           gung                                                                            gung zum Neubau einer Wagenhalle          Fünf Mitarbeiterinnen und
                                                   Entsprechend der Empfehlung des         mit Überdachung durch den Kreis           Mitarbeiter der Verwaltung
           Die Wertung der eingegangenen An-       Haupt- und Finanzausschusses, be-       Düren erteilt worden.                     haben jetzt einen Ersthelfer-
           regungen und Bedenken erfolgt ge-       schließt der Rat der Gemeinde Vett-                                               kurs absolviert. Sie können
           mäß der formulierten Wertungsvor-       weiß mit 20 Stimmen und 2 Gegen-        d) Der Kirchenchor Froitzheim be-         nun im Ernstfall Erste Hilfe
           schläge. Die 13. Änderung des           stimmen,      den     Antrag   der      dankt sich für die Gewährung des          leisten und so Arbeitskollegin-
           Flächennutzungsplanes der Gemein-       BI-Fraktion, eine Arbeitsgruppe zu      Vereinszuschusses.                        nen und Kollegen oder auch
           de Vettweiß in der Ortschaft Vett-      gründen, die sich mit der Thematik                                                Besuchern des Vettweißer Rat-
           weiß ist mit Begründung und Um-         des Verkaufs der Abwasserkanäle         e) Die Aufstellung der Geschwindig-       hauses direkt zur Hilfe kom-
           weltbericht für die Dauer eines         befasst, abzulehnen                     keitsmessanlage an der Mühlengas-         men.
           Monats nach § 3 Abs. 2 BauGB öf-                                                se ist in die Durchführungsliste auf-
           fentlich auszulegen.                    Antrag der CDU-Fraktion vom             genommen worden.

13.05.AZ-S.11.006 1                                                                                                                                                  09.05.2018 14:28:39
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
Vettweiss                                                                                    7
                                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥Zwei neue Bundesfreiwilligendienstler werden
           herZlich willkommen geheissen
                                                                                   Ein Jahr lang hat Alexander Nepo-         te. Die Erfahrungen, die ich hier
                                                                                   muk die Gemeinde Vettweiß mit sei-        gemacht habe, sind eine große Berei-
                                                                                   ner Arbeit unterstützt. Als Bundes-       cherung.“ In die Fußstapfen von Ale-
                                                                                   freiwilligendienstler hat er sich         xander Nepomuk treten nun Joa-
                                                                                   insbesondere mit der Flüchtlingssi-       chim Schmitz und Dr. Samer El
                                                                                   tuation im Gemeindegebiet befasst,        Masarweh. Auf die beiden warten
                                                                                   hat den Asylsuchenden unterstüt-          neue Aufgaben. Auch sie werden
                                                                                   zend zur Seite gestanden, mit ihnen       sich hauptsächlich mit Flüchtlingen
                                                                                   Termine absolviert und bei Umzü-          und deren Situation und Integration
                                                                                   gen geholfen.                             ins Gemeindeleben beschäftigen.

                                                                                   „Zwölf Monate gingen schnell um“,         Rat und Verwaltung danken Alexan-
                                                                                   muss der Müddersheimer gestehen,          der Nepomuk für seine Arbeit und
                                                                                   als er sich verabschiedet und er-         heißen Joachim Schmitz und Dr. El
                                                                                   klärt: „Es war eine tolle und lehrrei-    Masarweh herzlich willkommen.
                                                                                   che Zeit, die ich nicht missen möch-      Auf gute Zusammenarbeit.

             Stolpersteine                                                           Dienststellen geschlossen
                    gegen das Vergessen
                                                                                     Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Dienststellen
                                                                                     der Gemeindeverwaltung Vettweiß
                                           24. Mai 2018
                                                                                     am mittwoch, den 30. mai 2018
                                                        Verlegung                    geschlossen.
                                                    von Stolpersteinen
                                                                                     Vettweiß, den 02.05.2018

                                                                                     Der Bürgermeister
                       Am 24. Mai werden in Müddersheim elf Stolpersteine            Joachim Kunth
                            durch den Künstler Gunter Demnig verlegt.
                                    Die Verlegung der Steine
                          zur Erinnerung an unsere jüdischen Mitbürger
                                                                                      Ihr Spezialist für Duschabtrennungen
                                                                                    • Duschabtrennungen
                      erfolgt ab 14:00 Uhr vor dem Haus „Amandusstraße 26“,         • Badausstattung
                                                                                    • Glasrückwände (lackiert oder mit Digitaldruck)
                         anschließend vor dem Haus „Amandusstraße 47“.              • Badmöbel
                                                                                    • Bad-Accessoires
                                                                                    • Beratung, Verkauf, Montage
                 Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen,               Barrierefreie Badsanierung in kürzester Zeit,
                        an dieser Veranstaltung teilzunehmen, um auch in                auch im Rahmen der Wohnumfeldverbesserung nach
                                                                                                          DIN 18040 Teil 2
                  Müddersheim ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen.
                                                                                    Nickepütz 19                            www.dusch-point.de
                                                                                    52349 Düren-Gürzenich         Besuchen Sie unsere Ausstellung!
                                                                                     0 24 21/5 00 20 34-35       Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr und
                                      J. Otto, Ortsvorsteher                        info@dusch-point.de           nach Vereinbarung

13.05.AZ-S.11.007 2                                                                                                                                          09.05.2018 14:28:47
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
8                                                             Vettweiss
                                                                       Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

               FEUErwEHr

           ∥Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
           Feuerwehr vettweiss
           Sämtliche Feuerwehrkameradinnen             und Kameraden, die im vergangenen
           und -kameraden hatten sich in der           Jahr erfolgreich an Weiterbildungen
           Bürgerbegegnungsstätte zusammen-            teilgenommen haben:
           gefunden, um das vergangene Jahr
           Revue passieren zu lassen. Wehrleiter       Die Grundausbildung TM 1-2017 ha-
           Ralf Weyers begrüßte annähernd 120          ben abgeschlossen:
           ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und           Michael Dederichs, Thilo Fischer,
           -männer und blickte stolz in die Run-       Christoph Fuß, Marc Heinrichs, Jörg
           de: „Ihr alle habt mal wieder unermüd-      Michels, Nico Neidel, Justus Peters, Jo-
           lichen Einsatz und Engagement ge-           hannes Rothkopf, Marc Schmitz, Gio-
           zeigt.“                                     vanni Turco und Merlyn Weyer.

           Ende 2017 konnte die Freiwillige            Jerome Schirlo, Fabian Plaß, Michael
           Feuerwehr der Gemeinde Vettweiß 158         Nießen und Patrick Vogel haben den
           Mitglieder verbuchen. Davon 52 in der       Sprechfunker-Lehrgang absolviert.
           Jugendabteilung. 100 Einsätze bewäl-
           tigten die Kameradinnen und Kamera-         Nils Trylinski hat am Maschinisten-
           den, dabei handelte es sich meist um        Lehrgang teilgenommen.
           technische Hilfe. Zahlreiche Brände
           und Unfälle mussten ebenfalls be-           ABC-Gefahren Modul 1 GSG/BIO:
           werkstelligt werden und gingen laut         Marcus Cremer
           Wehrleiter an niemandem spurlos vo-         ABC-Gefahren Modul 2 Strahlen-
           rüber. Bürgermeister Joachim Kunth,         schutz: Bernd Nießen
           der ebenfalls ein paar einleitende Wor-                                                meister Karlheinz Eismar die wohlver-      Zum Brandinspektor befördert
           te sagte, wiederholte mehrmals, wie         Lehrgänge auf Kreisebene:                  dienten Ehrungen der langjährigen          wurden: Daniel Strack und Karsten
           stolz er auf die Feuerwehr sei und wie      Technische Hilfe VU (Verkehrsunfall)       Kameradinnen und Kameraden sowie           Keller..
           wichtig es ist, deren Arbeit zu schätzen    Stefan Wirtz und Nils Trylinski            die Beförderungen vorzunehmen.
           und zu unterstützen. Er blickte noch                                                                                              Zum Löschgruppenführer ernannt
           mal auf den lang diskutierten und           Technische Hilfe Wald:                     Zum Feuerwehrmann-Anwärter/zur             wurden: Josef Mathia und Sascha
           letztendlich verabschiedeten Brand-         Jerome Schirlo, Günter Wrobel und          Feuerwehrfrau-Anwärterin beför-            Sastalla.
           schutzbedarfsplan zurück, der übri-         Marco Günther                              dert wurden:
           gens von Kreisbrandmeister Karlheinz                                                   Philipp Blum, Moustapha Diaby, Beri-       Zum/zur stellv. Löschgruppenfüh-
           Eismar außerordentlich gelobt wurde,        Technische Hilfe (TH) Heben und Zie-       van Kaplan, Patrick Landsch, Marcel        rer/-in ernannt wurden: David Kir-
           und gewährte Einblicke in die Ausga-        hen:                                       Dreßen und Anke Stollenwerk.               charz, Markus Klinkhammer, Stefan
           ben des vergangenen Jahres. Insge-          Dominik Liesen und Kevin Hohnen                                                       Klinkhammer und Alina Krüger.
           samt beliefen sich die Aufwendungen                                                    Zum Feuerwehrmann/zur Feuer-
           auf 223.770 Euro für Neuanschaffun-         Gruppenführer (F III) Taktik Schu-         wehrfrau befördert wurden: Mi-             EHRUNGEN FÜR           LANGJÄHRIGE
           gen, Personalkosten und Sachmittel          lung:                                      chael Dederichs, Thilo Fischer, Chris-     MITGLIEDER
           wie Schutzkleidung und Weiterbil-           Alina Krüger und Bernd Nießen              toph Fuß, Marc Heinrichs, Jörg
           dungsmaßnahmen.                                                                        Michels, Nico Neidel, Justus Peters, Jo-   25 Jahre
                                                       Abschnitt ELW Schulung:                    hannes Rothkopf, Marc Schmitz, Gio-        Thomas Marx, Marcus Cremer, Frank
           Nach weiteren anerkennenden Worten          Daniel Zeitz                               vanni Turco, Martin Salentin und Rene      Bläser, Torsten Rau und Andre Oepen
           von Eismar selbst und von Vertretern                                                   Kramp.
           der anwesenden Fraktionen sowie             Truppführer Auswahltest:                                                              35 Jahre
           einem Bericht der Jugendabteilung           Dirk Hofmann                               Zum Oberfeuerwehrmann beför-               Josef Mathia
           ging man über zu den Kameradinnen                                                      dert wurde: Daniel Stork.
                                                       F III Gruppenführer Lehrgang:                                                         50 Jahre
                                                       Alina Krüger und Bernd Nießen              Zum Hauptfeuerwehrmann beför-              Hans Boltersdorf und Wilhelm La-
                                                                                                  dert wurden: Michael Klinkhammer,          szczuk
                                                       F IV Zugführer Basis Lehrgang:             Christoph Stemmeler, Peter Eichhorn
                                                       Daniel Strack                              und Sascha Sastalla.                       60 Jahre
                                                                                                                                             Hermann Josef Klinkhammer
                                                       Bevor man zum gemütlichen Beisam-          Zum/zur Brandmeister/-in befördert
                                                       mensein überging und nachdem gro-          wurden: Alina Krüger, Bernd Nießen         Anschließend ließen die Feuerwehr-
                                                       ßer Lob ausgesprochen wurde, ließ          und Markus Kohn.                           leute den Abend in der Vettweißer
                                                       Wehrleiter Ralf Weyers es sich nicht                                                  Bürgerbegegnungsstätte ausklingen
                                                       nehmen, gemeinsam mit Bürgermeis-          Zum Oberbrandmeister befördert             und tauschten sich bereits über Vor-
                                                       ter Joachim Kunth und Kreisbrand-          wurde: David Kirchar.                      sätze für das kommende Jahr aus.

               ∥FlorianFest der lösChgruppe soller am 9. und 10. Juni 2018
              Am 9. & 10. Juni feiert die Lösch-        ein „Mega-Lebend-Kicker-Turnier“.         ben. Sonntag geht es ab 11.00 Uhr          Kinder: Zusätzlich zur Hüpfburg gibt
              gruppe Soller ihr traditionelles Flo-     Die teilnehmenden Mannschaften            mit einem Frühschoppen weiter.             es eine Kinderanimation mit dem
              riansfest auf dem Gelände der „Alten      der umliegenden Löschgruppen und          Für das leibliche Wohl ist bestens         Spielmobil.
              Schule“ in der Marienstraße in Soller.    aus Soller freuen sich auf tatkräftige    gesorgt. Nachmittags dürfen sich           Neben dem bunten Familienpro-
              Der Samstagabend beginnt ab 16.00         Anfeuerung unserer Gäste.                 unsere Gäste auf ein umfangreiches         gramm rundet eine Schauübung der
              Uhr mit einem Dämmerschoppen              Unsere kleinen Gäste können sich          Kuchenbuffet freuen. Im Mittelpunkt        Jugendfeuerwehr gegen 15.30 Uhr
              und Gegrilltem. Ab 17.00 Uhr startet      derweil auf der Hüpfburg austo-           des Sonntages stehen vor allem die         das Programm ab.

13.05.AZ-S.11.008 1                                                                                                                                                           09.05.2018 14:29:06
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
Vettweiss                                                                                       9
                                                                             Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

               SCHULE

                                                                                                                        1      2     3        4      5       6      7
                                                                                                                 WO IST NUR DIE ZEIT GEBLIEBEN ?

                                                                                                                            8    9  10
                                                                                                                    IHR WERDET ES GLEICH SEH‘N!

                                              Am 09.06.2018              • Kinderschminken
                                                                         • Große Hüpfburg
                                                                         • Vorführung der                 Am 16.06.2018                           von 11:00 bis 14:00 Uhr
                                                        Beginn 11 Uhr
                                                                           Feuerwehr Vettweiß
                                                         Ende 17 Uhr     • Cafeteria                      Auf dem Schulgelände der Regenbogenschule Vettweiß
                                                                         • Lilo‘s mobile Pizzeria

                                                                                                                                SPIEL UND SPAß

                                                                                                             REDEN                  KLEINE
                                                                                                              UND                   SNACKS
                                                                                                          VERZÄLLCHE
                Kindergarten                                                                                                   WIR FREUEN UNS
                                                                                                                                  AUF EUCH
                St. Gereon
                Schulstraße 3a, 52391 Vettweiß
                                                                                                               Die OGS der Regenbogenschule Vettweiß in der
                Organisation und Durchführung:                                                                         Trägerschaft des SkF Düren
                Förderverein Kita St. Gereon Vettweiß e.V.

               VErEinE

           ∥60 Jahre sC disterniCh 1958 e.v.
           Am 15. April 2018 feierte der SC Dister-           jedes Jahr dafür Sorge tragen, dass
           nich 1958 e.V. gemeinsam mit seinen                die Sportwoche in Disternich bleibt,
           Mitgliedern sein 60-jähriges Bestehen.             was sie derzeit ist: ein erfolgreiches
           Aus diesem Anlass wurden alle Mitglie-             und nicht mehr wegzudenkendes
           der inklusive ihrer Familien zum Jubi-             Fest, welches weit über die Ortsgren-
           läumsfrühschoppen in die Disternicher              zen hinaus bekannt ist.
           Bürgerhalle eingeladen.
                                                              Im Rahmen der Jubiläumsveranstal-
           Gegen 11:30 Uhr eröffnete der 1. Vor-              tung wurden unter anderem auch 31
           sitzende Engelbert Ohrem die Jubilä-               Ehrungen verdienter Mitglieder voll-
           umsfeier mit einem Rückblick auf die               zogen. Darunter fielen eine Ehrung
           Vereinshistorie. Dabei erwähnt wur-                des Fußballverbands Mittelrhein
           den u.a. die zahlreichen Sportarten                (Frank Benentreu) sowie Ehrungen
           wie z.B. Volleyball oder Tischtennis               für langjährige Mitgliedschaften:
           bis hin zum Fußball, die seit der                  zweimal 10 Jahre (Wolfgang Breuer,
           Gründung im Jahre 1958 vom Sport-                  Guido Poncelet), dreimal 25 Jahre
           club angeboten worden werden.                      (Uwe Heckel, Ralf Kerper, Bernd          geehrt. Besonderer Höhepunkt war           oder Fahrradgruppe anschließen
                                                              Koch), 13 mal 40 Jahre (Horst-Dieter     die Ernennung von drei Ehrenmit-           möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
           Aktuell führt der Verein noch zwei                 Gratz, Hans-Dieter Kerper, Hans-         gliedern. Hans Vlatten, Werner Brill       Nähere Informationen zu den jeweili-
           Damen- und eine Herrenturngruppe                   Günther Kerper, Heinz-Josef Kuß,         und Hermann Schmidt wurden für             gen Gruppen können z.B. bei den
           sowie eine Lauf- und eine Fahrrad-                 Wolfgang Leschner, Regina Oepen,         ihre Verdienste um den SC Disternich       Vorstandsmitgliedern eingeholt wer-
           gruppe. Die Fußballabteilung ist mitt-             Christoph Porta, Margret Pützer, Mi-     ausgezeichnet und zu Ehrenmitglie-         den.
           lerweile mit der SG Neffeltal fusio-               chael Schmidt, Stefan Schmitt, René      dern ernannt. Angereichert wurde
           niert. Der Jugendbereich ist zum                   Schneider, Bernd Schneider, Hans-        die Veranstaltung noch mit zwei Auf-       Abschließend kann man sage, dass
           Großteil im JfV Bördeland organisiert.             Gerd Zens), fünfmal 50 Jahre (Fred       tritten der Damen- und Herren-Turn-        alle Anwesenden einen fantastischen
                                                              Booch, Gerti Oepen, Josef Pützer,        gruppen, die den Anwesenden ein-           Tag erleben durften, bei dem Jung
           Ohrem bedankte sich bei allen Mit-                 Helga Schmidt, Hans Vlatten). Zudem      drucksvoll zeigten, dass man in            und Alt zusammenkamen und sich
           gliedern für die tatkräftige Unterstüt-            wurden vier Gründungsmitglieder          jedem Alter noch aktiv sein und in         bei Kaffee und Kuchen sowie dem ein
           zung in den vergangen Jahrzehnten.                 (Werner Brill, Manfred Faust, Arthur     der Gemeinschaft etwas für seine Ge-       oder anderen Kaltgetränk über ver-
           Hierbei hob er vor allem die zahlrei-              Porta, Manfred Schmitt) für jeweils      sundheit tun kann. Wer sich den            gangene Zeiten und gemeinsame Er-
           chen freiwilligen Helfer hervor, die               60 Jahre Mitgliedschaft im Sportclub     Turngruppen oder auch der Lauf-            innerungen auszutauschen.

13.05.AZ-S.11.009 2                                                                                                                                                              09.05.2018 14:29:28
VETTWEISS - GEMEINDE VETTWEIß
10                                                                                                       Vettweiss
                                                                                                               Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

               Vereine

                                      IG Froitzheimer Karneval e.V.
                                            Mitglied im Bund Deutscher Karneval und im Regionalverband DŸren e.V.
                      

                                                   Einladung zur Mitgliederversammlung

                                                                                                           Froitzheim, den 30.04.2018

                          Liebe Karnevalsfreunde,

                          wir laden herzlich alle Mitglieder der I.G. Froitzheimer Karneval e.V. ein zur

                                                               Mitgliederversammlung 2018
                                                        am Mittwoch, dem 30.05.2018 um 19:00 Uhr
                                                               ins SchŸtzenheim Froitzheim.

                          Tagesordnung:

                      1. Eršffnung und BegrŸ§ung durch den 1. Vorsitzenden

                      2. Feststellung der ordnungsgemŠ§en Einberufung, der Zahl der anwesenden stimmberechtigten

                                                                                                                                          ∥dorffEst frangEnhEim
                         Mitglieder und der BeschlussfŠhigkeit der Mitgliederversammlung

                      3. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

                      4. Bericht des Vorstandes

                      5. Bericht des Schatzmeisters                                                                                       Zwei Tage auf dem Dorfplatz
                      6. Bericht der KassenprŸfer

                      7. Entlastung des Vorstandes
                                                                                                                                          02.06.2018 – Mundartabend           3.06.2018 – Familientag
                      8. Wahl der Mitglieder des Beirates

                      9. Wahl der KassenprŸfer                                                                                            ab 20.00 Uhr Stimmung, Hits und     ab 14.00 Uhr große Verlosung mit
                      10. SatzungsŠnderung aufgrund von Vorgaben der Finanzverwaltung (¤ 1 Nr. 3 der Satzung)                             „kölsche Tön` mit echte Fründe“!    Saalpreis!
                      11. Verschiedenes                                                                                                   Leckere Cocktails!                  Kaffee und Kuchenbuffet!
                      AntrŠge zur ErgŠnzung oder €nderung der Tagesordnung sind spŠtestens 48 Stunden vor dem                             Eintritt frei!                      Platzkonzert des Musikvereins
                      Versammlungstermin in schriftlicher Form dem 1. Vorsitzenden zuzuleiten (¤6 Nr. 2b der Satzung).
                                                                                                                                                                              Ginnick
                      Der Vorstand bittet um rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung. Nutzen Sie die Gelegenheit sich
                      Ÿber die Situation Ihres Vereins zu unterrichten und Ÿber dessen Zukunft mit zu bestimmen.                                                              Kinderecke, Hüpfburg, Karussell,
                      Mit karnevalistischen GrŸ§en                                                                                                                            heißer Draht, Dosenwerfen u.v.m.!
                      Der Vorstand

                           1. VORSITZENDER       GESCH€FTSF†HRER       PR€SIDENT            SCHATZMEISTER        JUGENDLEITERIN
                           PETER FEST            FRANK SCHEBEN         LOTHAR GERLING       MARKUS HALFMANN      MELANIE HALFMANN
                           IN DER KOMM 1         THUMER WEG 2          IN DER KOMM 48       MARTINUSSTRA§E 5     MARTINUSSTRA§E 5
                                                 52391 VETTWEI§        52391 VETTWEI§       52391 VETTWEI§       52391 VETTWEI§
                           
                           52391 VETTWEI§

           ∥Einladung zur                                                                                                                               1. Garagentrödel
           JahrEshauptvErsammlung                                                                                                                            in Soller
           Interessengemeinschaft Froitzheimer
           Ortsvereine e.V.                                                                                                                                                                          24.06.18
                                                                                                                                                                                                 10 – 18 Uhr
           Der Vorstand der Interessengemein-                                       auf Entlastung des Kassierers und des
           schaft Froitzheimer Ortsvereine e.V.                                     Vorstandes
           lädt hiermit alle Mitglieder herzlich                                    5. Neuwahl der Kassenprüfer für das
           zur Jahreshauptversammlung am                                            laufende Geschäftsjahr
           Dienstag, den 05.06.2018, um 19:00                                       6. Diskussion und Abstimmung über
           Uhr in das Schützenheim Froitzheim                                       eine Satzungsänderung                                                                       Kaffee und Kuchenverkauf
           mit folgender Tagesordnung ein:                                          (§7 der Satzung: Erweiterung des Vor-
           1. Eröffnung der Versammlung durch                                       stands um Beisitzer)                                                                                     in der alten Schule
           den ersten Vorsitzenden                                                  7. Verschiedenes
           2. Anträge zur Tagesordnung
           3. Verlesen des Kassenberichtes für                                      Der Vorstand verbleibt bis dahin mit
                                                                                                                                          herzlich Willkommen
           das vergangene Geschäftsjahr                                             freundlichen Grüßen an die Mitglieder
           4. Kassenprüfungsbericht mit Antrag                                      und hofft auf zahlreiche Teilnehmer.

               ∥dorffEst in müddErshEim
               Die Planungen für das dritte Dorf-                                       herzlich einladen zum nächsten                  gemeinschaftshaus Müddersheim.       würde. Geplant ist u.a. die Feinab-
               fest am 22.09.2018 in Müddersheim                                        Planungstreffen.                                Die Vertreter der Ortsvereine und    stimmung des Programms.
               sind in vollem Gange. Ich darf alle                                      Das Treffen findet statt am:                    ich würden es begrüßen, wenn
               Vertreter der Ortsvereine sowie in-                                      Mittwoch, den 16. Mai um 19:00                  doch der eine oder andere Bürger     Jürgen Otto
               teressierte Bürgerinnen und Bürger                                       Uhr im Sartoriusstübchen am Dorf-               den Weg zu diesem Treffen finden     Ortsvorsteher

13.05.AZ-S.11.010 1                                                                                                                                                                                            09.05.2018 14:29:42
Vettweiss                                                                                               11
                                                                     Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥KritiK
           Politisches Kabarett vom Feinsten:
           „Hauptsache, es knallt“ von und mit Robert
           Griess in ausverkaufter „Alte Schmiede“ in Kelz
           „We all live in America, America,         manches Lachen auch schon mal im
           America …!“ Die wummernden Bässe          Hals stecken. Und wo machen Sie
           von „Rammstein” lassen die Schmiede       Urlaub? Vielleicht am Mittelmeer?
           zittern und tatsächlich: Donald Trump
           betritt die Bühne! Natürlich ist es Ro-   „Mal Urlaub machen vom Weltverbes-
           bert Griess mit einer Maske von           sern. Hier im Club Med kann ich alles
           Trump, aber schon in der ersten Minu-     vergessen. Ibiza all inclusive, auf Rho-
           te wird das Publikum verblüfft.           dos glücklich sein. Die Ertrunkenen
                                                     höre ich beim Cocktail nicht mehr
           Dann geht es Schlag auf Schlag: Ro-       schreien.“
           bert Griess zündet ein Wortfeuerwerk,
           das über die Dauer von ca. 2,5 Stun-      Aber wer dachte, es „knallt“ wirklich
           den keine Längen oder Hänger hat.         den ganzen Abend, der wurde im
           Und da bekommt nicht nur Donald           zweiten Teil des Programms eines
           Trump sein „Fett weg“:                    Besseren belehrt: Zeitgeschichte und
                                                     Politik als Drama, das Robert Griess in
           „Ich sag euch mal was. Aus Angst vor      allen Hauptrollen, als Regisseur und
           sozialem Abstieg AFD zu wählen, das       Intendant mit minimalsten Mitteln
           ist als würdest du dein Geld verbren-     auf die Bühne bringt. Hier zeigte sich
           nen aus Angst, es könnte jemand klau-     die wahre Meisterschaft. Ein Abend
           en“, lässt er sein Alter Ego, den Stap-   mit tiefgründigen, originellen und im-
           per - „echter Kölner Assi Adel“ – auf     mer aktuellen Momenten. Am Ende
           das Publikum los. Egal, ob Charity-       waren alle zufrieden: Zuschauer, Ver-
           Wahn, Bänker, die ja eigentlich nur       anstalter und – last but not least –
           noch: „Bankster“ heißen sollten, Lob-     auch der Protagonist, dem die Atmo-
           byisten oder überbezahlte Manager,        sphäre in der Schmiede so gut gefallen
           alle werden vorgeführt. Mit der Mi-       hat, dass er gerne wiederkommt.
           schung aus Wortwitz und den realen
           Zahlen, die immer hinter den Meldun-      Text: Dagmar Hofmann
           gen in den Zeitungen stehen, bleibt so    für: KULTURprojektKELZ
                                                                                                              Ortsverein- Vettweiß e.V.
                                                                                                              Vorsitzender und Jugendbeauftragter:
                                                                                                              Dietmar Jordan         0 24 24 – 16 75
                                                                                                              Broichkirchweg 2a, 52391 Vettweiß- Kelz

                                                                                                An alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen
                                                                                                An alle Pädagoginnen und Pädagogen

                                                                                                Hallo, hiermit biete ich Euch/ Ihnen das nachfolgende interessante Fach- Seminar an:

                                                                                                                Fachseminar
                                                                                                 „Drogen bei Jugendlichen“
                                                                                                 mit dem Schwerpunkt „legale Drogen“
                                                                                                 Samstag: 19. Mai 2018
                                                                                                          9:00 Uhr – ca. 14:00 Uhr (6,00 UStd.)
                                                                                                 Ort:     Pfarr- Jugendheim in Vettweiß- Kelz
                                                                                                                  Michaelstraße, Vettweiß- Kelz (in Höhe der Kirche)
                                                                                                 Seminarbeschreibung: Der/ Die Teilnehmer/in wird über stetig steigende
                                                                                                      Drogenprobleme bei Jugendlichen (Drogenkonsum mittlerweile bereits bei 11-
                                                                                                      jährigen) informiert.
                                                                                                      Unterrichtsschwerpunkt:  „legale Drogen“ bei Jugend- Ferien- Maßnahmen/
                                                                                                      Klassenfahrten/ in Jugendeinrichtungen etc.
                                                                                                      Problemsituationen sollen frühzeitig erkannt und verhindert werden.

                                                                                                 Kostenbeitrag: 8,00 €
                                                                                                      (für Seminargebühren/- unterlagen und Getränke)
                                                                                                 Telefonische Anmeldung / E-Mail erforderlich:
                                                                                                                            Dietmar Jordan
                                                                                                                             0 24 24 – 16 75 ab 18:00 Uhr
                                                                                                                            info@awo-vettweiss.de

                                                                                                Mit einem schönen Gruß

13.05.AZ-S.11.011 2                                                                                                                                                               09.05.2018 14:29:51
12                                                      Vettweiss
                                                                  Mitteilungsblatt der Gemeinde Vettweiß

           ∥SchlagSaite „Vom mond“
           KULTURprojektKELZ präsentiert:          scher Liedermacher. Kurz: Das ist
           Am 16. Juni 2018 in der Alte Schmie-    Weltmusik in deutscher Sprache.
           de Kelz, Michaelstr. 28, 52391 Vett-    Schlagsaites viertes Studioalbum
           weiß-Kelz.                              „Vom Mond“ ist ein Meilenstein im      Neu!       Neu!        Neu!       Neu!         Neu!        Neu!        Neu!
                                                   Werk der Band.
           Einlass: 19:00 Uhr
           Beginn: 20:00 Uhr                       Zwischen tanzbarem Tiefgang und
                                                   poetischer Entgrenzung etabliert
           Sie sprengen jede musikalische          sich Schlagsaite überzeugend als                                       Pilates
           Schublade. Die Band „Schlagsaite“,      Wegbereiter eines Nouvelle-Chan-
           die bereits auf eine umfangreiche       sons in deutscher Sprache.
                                                                                                                    Immer mittwochs
           Konzerthistorie mit Tourneen im ge-                                                                  20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
           samten Bundesgebiet zurückblicken       Ein Abend für ein junges- und jung
           kann, verweigert sich konsequent        gebliebenes Publikum, das keine               Kelz Turnhalle der Grundschule (Michaelstraße)
           jedem Klischee und prägt auf diese      Wünsche offen lässt. Lassen Sie sich
           Weise ihren eigenen Akustik-Sound.      „Vom Mond“ ver- und entführen.
                                                   Karten zum Preis von 8,00 € ab so-
           Virtuoser Folk trifft auf leiden-       fort unter: kultur@kelz-nrw.de         Hast du Lust auf ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem
           schaftliche Polkarhythmik, moder-                                              tiefliegende Muskelgruppen angesprochen werden?
           ne Chansons werden mit Balkan und       Telefonische Reservierung (ab dem      Bei Pilates werden die Bewegungen langsam und fließend mit der
           Gypsy-Swing Elementen versetzt          07.05.2018) unter: 02424/2018257       bewussten Atmung ausgeführt, wodurch deine Muskeln und Gelenke
           und verträumte Akustik-Balladen         (Dagmar Hofmann)                       geschont werden. Der Kern liegt auf deiner Körpermitte, wo du deine
           stehen neben gesellschaftskriti-                                               Muskeln in Bauch, Rücken und Beckenboden stärkst. Dadurch wird deine
           schen Stücken in der Tradition deut-    Text und Bild: Schlagsaite             Körperhaltung verbessert. In dieser einen Stunde gilt deine Konzentration
                                                                                          nur dir und deinem eigenen Körper. Das Training umfasst Kraftübungen,
                                                                                          Stretching und bewusste Atmung. Zielführend ändern sich bald deine
                                                                                          Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten, die du dann automatisch in den
                                                                                          Alltag überträgst.

                                                                                          Wenn du jetzt neugierig geworden bist, komm einfach vorbei!

                                                                                          Neu!       Neu!        Neu!       Neu!         Neu!        Neu!        Neu!

                                                                                          ∥SchützenfeSt in froitzheim
                                                                                          Wir laden recht herzlich zu unserem      es spielt die Band „the Magics“
                                                                                          diesjährigen Schützenfest vom 19.        Montag 21. Mai
                                                                                          bis 21. Mai 2018 in die Bürgerhalle/
                                                                                          Schützenheim in Froitzheim ein           ab 13:30 Uhr Schießwettbewerbe
                                                                                                                                   Preisvogelschuß
                                                                                          FeStFolge - Samstag 19. Mai              Schülerprinz
                                                                                                                                   Jugendpokal
                                                                                          19:30 Uhr eröffnung des Schützen-        Jungschützen
                                                                                          festes mit Umzug                         „König der Könige“
                                                                                          20:00 Uhr Festball - eintritt frei       König
                                                                                          Für Stimmung sorgt der Diskjockey        Haupvogel
                                                                                          „DJ’s Klang-effekt“
                                                                                                                                   Für die getränke sorgt die Familie
                                                                                          Sonntag 20. Mai                          Kettel und für das leibliche Wohl
                                                                                                                                   steht ein Imbisswagen bereit.
                                                                                          10:30 Uhr Hochamt mit Proklama-
                                                                                          tion der neuen Majestäten                Wir wünschen Ihnen ein frohes
                                                                                          anschließend Frühschoppen, es            Pfingstfest, viel Freude und gute
                                                                                          spielen die                              Unterhaltung bei unseren Veran-
           ∥ParkinSon SelbSthilfe gruPPe                                                  „lommersdorfer Musikanten“               staltungen.
                                                                                          ab 14:00 Uhr empfang der auswär-
           Die Termine haben sich geändert:         - Montag   14.05.2018                 tigen Vereine                            Mit freundlichen grüßen
                                                    - Montag   11.06.2018                 großer Festumzug
           Die Gruppe trifft sich jeweils von       - Montag   09.07.2018                 mit Parade an der „Alten Schule“         St. Sebastianus
           16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Adler-    - Montag   13.08.2018                 anschl. Preisvogelschuss und             Schützenbruderschaft
           Apotheke Vettweiß.                       - Montag   10.09.2018                 Cafeteria
                                                    - Montag   08.10.2018
                                                    - Montag   12.11.2018                 20:00 Uhr Königsball                     Der Vorstand
                                                    - Montag   10.12.2018

13.05.AZ-S.11.012 1                                                                                                                                                    09.05.2018 14:29:59
Sie können auch lesen