Vorlesungsverzeichnis - Chirurgie Stand 17.11.2021 - Medizinische Fakultät

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Voß
 
WEITER LESEN
Vorlesungsverzeichnis

       Chirurgie

     Stand 17.11.2021
Vorlesungsverzeichnis                                                                                                                          Inhaltsverzeichnis

   Chirurgie........................................................................................................................................................ 3

Legende
  Wurzelelement
  Überschriftenelement
  Prüfungsordnung
  Promotionsordnung
  Konto
  Modul
  Prüfung
  Sonstiges
  Veranstaltung
  Veranstaltungsgruppe
  Weiterbildungsprogramm
  Praktische Zeit
  Aufnahmeprüfung

Seite 2 von 6
Chirurgie                                                                                                     Vorlesungsverzeichnis

   Chirurgie
      03750000 Famulatur Allgemein- und Viszeralchirurgie St. Barbara-Klinik in Hamm
                   03750000 Famulatur Allgemein- und Viszeralchirurgie St. Barbara-Klinik in Hamm 1. Parallelgruppe
            Veranstaltungsart    Praktikum, SWS: 2.0
                   Dozent/-in    PD Dr. Matthias Kraemer
              (verantwortlich)
                 Lehrsprache     deutsch
                       Inhalte   Lernen Sie den abwechslungsreichen Alltag einer aktiven Klinik für Allgemein- und
                                 Viszeralchirurgie in einem Schwerpunktkrankenhauses kennen!

                                 Wir bieten bis zu zwei Famulaturplätze gleichzeitig (inklusive Kost und Logis) an der St. Barbara-
                                 Klinik im westfälischen Hamm. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen
                                 Wilhelms Universität Münster, es besteht zudem eine Kooperation mit der Stradins Universität in
                                 Riga.
                                 Während der Famulatur kann das Zertifikat „Studentische OP-Assistenz“ der Deutschen
                                 Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie erworben werden (für weitere Infos: https://
                                 www.barbaraklinik.de/karriere/praktisches-jahr-fuer-studierende/pj-koordination-1.html)

                                 Wir verfügen über die volle Weiterbildungsbefugnis in den Fächern Allgemeinchirurgie,
                                 allgemeine und spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie.

                                 Unsere Klinik ist gegliedert in zwei Schwerpunktbereiche: Allgemein- und Viszeralchirurgie,
                                 Koloproktologie und ein Department für Oberbauch- und endokrine Chirurgie, Adipositaszentrum.
                                 Darüber hinaus arbeiten wir konzeptionell eng interdisziplinär mit der Gastroenterologie unter
                                 dem Dach einer viszeralmedizinischen Klinik zusammen. Unsere Klinik ist zertifiziert als
                                 Referenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie und für chirurgische Koloproktologie.

                                 Ferner sind wir zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie und Darmkrebszentrum
                                 und stehen unmittelbar vor der Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie.
                                 Wir bieten interessierten Studenten somit Einblicke in ein breites chirurgisches Spektrum mit
                                 besonderer Expertise in den genannten Schwerpunkten.
                                 Und: wir haben Freude an der studentischen Ausbildung!

                            Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.barbaraklinik.de
                Empfohlene Ansprechpartner für interessierte Studenten:
              Voraussetzung Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Kraemer
                            mkraemer@barbaraklinik.de
      03750060 Famulatur am Agaplesion Viszeralchirurgie- Allgemeines Krankenhaus Hagen
                   03750060 Famulatur am Agaplesion Viszeralchirurgie- Allgemeines Krankenhaus Hagen 1.
                            Parallelgruppe
            Veranstaltungsart    Praktikum, SWS: 2.0
                   Dozent/-in    Prof. Dr. Wolfgang Timmermann
              (verantwortlich)
                 Lehrsprache     deutsch
                 Empfohlene      Das AKH ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit 566 Betten und 12 Fachabteilungen. In der
               Voraussetzung     Viszeralchirurgie werden alle gängigen Eingriffe des Fachgebietes ausgeführt. Die Abteilung
                                 ist als Darmkrebszentrum zertifiziert, es gibt qualitätsgesicherte Hernienchirurgie sowie
                                 ein Schilddrüsenzentrum. Mit den anderen Abteilungen des Hauses existiert eine rege
                                 interdisziplinäre Kooperation. So gibt es ein gemeinsames Tumorbord für Darmkrebspatienten
                                 und eine wöchentlich stattfindende interdisziplinäre viszeralmedizinische Fallbesprechung.
                                 Das Krankenhaus ist seit Jahren Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, daher ist das
                                 Team der Viszeralchirurgie erfahren und hochmotiviert, unser Wissen und unsere Erfahrung an
                                 Studenten weiterzugeben.

                                 Für die Zeit der Famulatur wird Unterbringung, Verpflegung und Kleidung zur Verfügung gestellt.

                                 Kontaktaufnahme über das Sekretariat der Viszeralchirurgie,

                                 Frau Sendler, Tel. 02331 / 201 2064 oder per Mail an den Chefarzt der Abteilung, Prof. Dr. med.
                                 Timmermann (timmermann@akh-hagen.de).
      03750070 Famulatur Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie - Kreiskliniken Altötting-Burghausen
                   03750070 Famulatur Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie - Kreiskliniken Altötting-
                            Burghausen 1. Parallelgruppe
            Veranstaltungsart Praktikum, SWS: 2.0

                                                                                                                       Seite 3 von 6
Vorlesungsverzeichnis                                                                                                       Chirurgie

                       Dozent/-in    Dr. Christian Jurowich
                  (verantwortlich)
                     Lehrsprache     deutsch
                     Empfohlene      Möglichkeit von chirurgischen Famulaturen – in der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
                   Voraussetzung     (Dauer 2-4 Wochen – auf Wunsch auch länger) mit der Möglichkeit der Unterbringung vor Ort!

                                     Schwerpunkte:

                                     •   Chirurgie des Alltags in der Schwerpunktversorgung
                                     •   Minimal Invasive Chirurgie
                                     •   Kolorektalchirurgie

                                     Anmeldung bei:

                                     Sekretariat Frau Schneiderbaum oder Frau Rietschl Tel: 08671-509 1211 oder
                                     e.schneiderbauer@krk-aoe.de

                                     Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

                                     Kreiskliniken Altötting-Burghausen

                                     Vinzenz-von-Paul-Straße 10

                                     84503 Altötting
      03750080 Famulatur für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Klinik Mathias-Spital in Rheine
                       03750080 Famulatur für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Klinik Mathias-Spital in Rheine 1.
                                Parallelgruppe
                Veranstaltungsart Praktikum, SWS: 2.0
                       Dozent/-in Prof. Dr. Klaus-Ulrich Steger
                  (verantwortlich)
                     Lehrsprache deutsch
      03750090 Allgemein- und Viszeralchirurgie - Famulatur am Spital Männedorf/Unispital Zürich, Schweiz
                       03750090 Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie - Famulatur in Bad Aibling 1. Parallelgruppe
                Veranstaltungsart    Praktikum, SWS: 2.0
                       Dozent/-in    Dr. Andreas Thalheimer
                  (verantwortlich)
                     Lehrsprache     deutsch
                           Inhalte   Famulatur in der Chirurgie am Fuße der Berge

                                     Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am Spital Männedorf am Zürichsee (ca. 15km
                                     südlich von Zürich) bietet Studierenden der Julius-Maximilians-Universität Würzburg die
                                     Möglichkeit der Famulatur in einem Regionalspital. Das breite Spektrum der chirurgischen
                                     Erkrankungen aus dem Bereich der Abdominalchirurgie (Spezialität ist die minimal-invasive
                                     Chirurgie) incl. Reflux-, Adipositas-, Hernien- und Tumorchirurgie garantiert einen tiefen,
                                     interessanten und breitgefächerten Überblick über das Fach «Chirurgie». Durch eine intensive
                                     Kooperation mit dem Universitätsspital Zürich (USZ) ist eine Standort-übergreifende Famulatur
                                     sowohl am Spital Männedorf als auch am USZ möglich.

                                     Wir bieten:

                                • ein engagiertes Team mit sehr guter Stimmung
                                • Assistenz im OP und in der grossen Notaufnahme
                                • Hilfe und Unterstützung bei der Unterkunft
                                • Hervorragende Lage direkt am Zürichsee mit allen Vorteilen einer Weltstadt wie Zürich
                    Empfohlene Ansprechpartner:
                  Voraussetzung
                                Privatdozent Dr. med. Andreas Thalheimer, MHBA
                                Stv. Chefarzt der Viszeralchirurgie
                                Spital Männedorf
                                Asylstrasse 10
                                8708 Männedorf, Schweiz
                                Web: www.spitalmaennedorf.ch
                                Mail: a.thalheimer@spitalmaennedorf.ch
      03750100 Chirurgische Notaufnahme und Assistenz im OP - Famulatur in Hamburg
                       03750100 Chirurgische Notaufnahme und Assistenz im OP - Famulatur in Hamburg 1. Parallelgruppe
                Veranstaltungsart Praktikum, SWS: 2.0

Seite 4 von 6
Chirurgie                                                                                                 Vorlesungsverzeichnis

                   Dozent/-in Prof. Dr. Christoph Isbert
              (verantwortlich)
                 Lehrsprache deutsch
                      Inhalte Studienbegleitende Chirurgie Famulatur/Praktikum Dauer:

                                 4 Wochen Montag bis Freitag 8-16:00 Uhr

                                 Lehrninhalte:

                                 Theoretischer Unterricht zur Examensvorbereitung. Eigenständige Anamneseerhebung,
                                 Erarbeitung von Patientenepikrisen in Vorbereitung zum Examen. Erlernen klinisch-
                                 chirurgische Untersuchungstechniken. Rotation in die chirurgische Notaufnahme, Assistenz im
                                 Operationssaal. Koloproktologische Visite mit Assistenz bei Endoskopie und Endosonographie.

                Empfohlene Ort/Anmeldung:
              Voraussetzung
                            Ev. Amalie Sieveking- Krankenhaus gGmbH, akademisches Lehrkrankenhaus Universität
                            Hamburg, Haselkamp 33, 22359 Hamburg, Tel.: 040/64411321 (Sekretariat Prof. Isbert)
      03750120 Chirurgie-Famulatur (Allgemein- und Viszeralchirurgie) in der Schweiz
                   03750120 Chirurgie-Famulatur (Allgemein- und Viszeralchirurgie) in der Schweiz 1. Parallelgruppe
            Veranstaltungsart    Praktikum, SWS: 2.0
                   Dozent/-in    Prof. Dr. Dr. Ulrich Dietz
              (verantwortlich)
                 Lehrsprache     deutsch
                       Inhalte   Für Studierende der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg (4 Wochen)

                                 Kantonsspital Olten (KSO)

                                 Chirurgische Klinik

                                 Baselstrasse 150

                                 4600 Olten

                                 www.solothurnerspitaeler.ch

                                 Wir bieten:

                            • Persönliche Betreuung in der Notaufnahme, auf Station und in OP
                            • Zimmer im angrenzenden Wohnheim des KSO (kostenlose Logis)
                            • Essenspauschale (Kost) zu CHF 15.00/Tag (elektronisch auf dem Badge)
                Empfohlene Für Fragen im Voraus können Sie gerne direkten Kontakt zu uns in Olten aufnehmen:
              Voraussetzung
                            Sekretariat Frau Vera Habegger und Frau Marlies Bangerter: chirurgie.kso@spital.so.ch

                                 Prof. Dr. U. Dietz: ulrich.dietz@spital.so.ch

                                 Bewerbung für die Famulatur Chirurgie am KSO richten Sie bitte an:

                                 Sekretariat Chirurgie

                                 c/o Frau Habegger

                                 chirurgie.kso@spital.so.ch

                                 Nach der Famulaturzusage durch Frau Habegger, wird Ihnen das „Personalienblatt für
                                 Praktikanten mit Kost und Logis des KSO“ zugeschickt, welches Sie spätestens 1 Monat
                                 vor Beginn der Famulatur an das Sekretariat am KSO per Post (s.o.) wiederum zurückschicken
                                 müssen. Die Informationen auf dem Personalienblatt sind für die Erstellung des Badges
                                 unabdingbar.

                                 Benötigte Daten:

                                 •   Anrede, Vorname, Nachname
                                 •   Matrikel-Nr.
                                 •   Geburtsdatum
                                 •   Adresse und E-Mail

                                                                                                                  Seite 5 von 6
Vorlesungsverzeichnis                                                                                                                       Chirurgie

                                  •   Mobile Telefonnummer

                                  Ärztlicher Betreuer am KSO: Prof. Dr. Ulrich A. Dietz

                                  Am Ankunftstag: Empfang um 09:00Uhr an der Information am Haupteingang des KSO durch
                                  Herrn Martin Habegger, der Ihnen den Schlüssel für die Unterkunft übergibt, mit Ihnen den Badge
                                  macht und Ihnen zeigt, wo Sie die Kleidung bekommen.

                                  Betreffs Unterkunft:

                                  •   Kontakt für die Unterkunft: martin.habegger@spital.so.ch
                                  •   Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt.
                                  •   Bei Zimmerbezug bitte Kopie einer Haftpflichtversicherung vorlegen.
      03750130 Handsprechstunde
                       03750130 Handsprechstunde 1. Parallelgruppe
                Veranstaltungsart Praktikum
                 Maximale Anzahl 2
                Teilnehmer/-innen
                         Termine Wochentag: Freitag 08:30 - 13:00 Uhr, Rhythmus: wöchentlich
                                  von 01.04.22 bis 08.07.22
                                  01.04.22, 08.04.22, 22.04.22, 29.04.22, 06.05.22, 13.05.22, 20.05.22, 27.05.22, 03.06.22, 10.06.22, 17.06.22,
                                  24.06.22, 01.07.22, 08.07.22
                                  Wochentag: Montag 08:30 - 16:30 Uhr, Rhythmus: wöchentlich
                                  von 04.04.22 bis 04.07.22
                                  04.04.22, 11.04.22, 25.04.22, 02.05.22, 09.05.22, 16.05.22, 23.05.22, 30.05.22, 13.06.22, 20.06.22, 27.06.22,
                                  04.07.22
                                  Wochentag: Mittwoch 08:30 - 16:30 Uhr, Rhythmus: wöchentlich
                                  von 06.04.22 bis 06.07.22
                                  06.04.22, 13.04.22, 20.04.22, 27.04.22, 04.05.22, 11.05.22, 18.05.22, 25.05.22, 01.06.22, 08.06.22, 15.06.22,
                                  22.06.22, 29.06.22, 06.07.22
                                  Wochentag: Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr, Rhythmus: wöchentlich
                                  von 07.04.22 bis 07.07.22
                                  07.04.22, 14.04.22, 21.04.22, 28.04.22, 05.05.22, 12.05.22, 19.05.22, 02.06.22, 09.06.22, 23.06.22, 30.06.22,
                                  07.07.22
                    Empfohlene •      Anmeldung per Email: steffen_loew@hotmail.com
                  Voraussetzung •     Die Praxis für Handchirurgie befindet sich in Bad Mergentheim.
                                •     Weitere Inforamtionen erhalten Sie unter: www.handchirurgie-badmergentheim.de

Seite 6 von 6
Sie können auch lesen