Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much

Die Seite wird erstellt Damian Hübner
 
WEITER LESEN
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
© m e i ke p e tri . c om
nach vorne denken
Wahlprogramm
   2014-2020

     zuverlässig und kompetent
                                 MUCH
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Impressum

            Impressum
            Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:
            Gemeindeverband der CDU-Much
            Auf der Linde 10, 53804 Much
            Redaktion
            Hans Petri, Notburga Kunert, Jutta Manstein,
            Norbert Büscher, Dieter Schillgalies, Christian Haas
            Grafische Gestaltung
            Meike Petri , www.meikepetri.com
            Druck
            Flyeralarm GmbH, Auflage 7500
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Zukunft gestalten für Much 					                        2
       Inhalt               Wohnen und Leben in Much 					                          3
                            Familien in Much 						4
                            Kinder und junge Erwachsene in Much 				                5
                            Ältere Menschen in Much 					                           6
                            Inklusion – ein wichtiges Thema 					                   7
                            Für die Ortsumgehung kämpfen 					                      8
                            Umwelt – Energie - Klima 					                          10
                            Landwirtschaft in Much 						11
                            Gewerbe und Unternehmen 					12
                            Politik und Verwaltung 						13
                            Unser Kandidat für das Bürgermeisteramt 				            14
                            Unsere Kandidatin für Rat und Kreistag 				             16
                            Die CDU-Much will Sie in 14 Wahlbezirken vertreten 		   17
                            Wahlbezirke in Much 						18
                            Ihre CDU-Kandidatinnen und Kandidaten 				              19
                            Ihre Stimmzettel 							20

zuverlässig und kompetent
                                                                                         MUCH
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Zukunft gestalten für Much

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Sie alle entscheiden über die Zukunft unserer Ge-               Much hat sich entwickelt. Wir haben neue Ziele.
meinde und über unsere Stimme im Kreis. Wir von der             Diese wollen wir mit Tatkraft anpacken. Dies möchten
CDU-Much bitten um Ihr Vertrauen.                               wir gerne in engem Dialog mit Ihnen tun, zuverlässig
                                                                und kompetent.
Bitte schauen Sie sich unser Wahlprogramm an. Es ist
mehr als ein „Weiter-So“, auch wenn die CDU für Much
stets wichtige Dinge auf den Weg bringen konnte. Wir
alle wissen, dass sich vieles verändert hat und sehr             Bürgernähe ist
schnell weiter verändern wird. Daher ist eine Neuorien-
tierung wichtiger Ziele geboten.                                 unsere erste Pflicht.

Wir richten unsere Ziele danach aus, was Much wirklich
braucht und was im Einklang mit den Grundwerten der
CDU steht.                                                      IHRE Stimme entscheidet :
Auch freuen wir uns, Ihnen weitere kompetente Kan-              - WER neuer Bürgermeister der Gemeinde Much wird
didaten vorstellen zu können. Allen, die für die CDU-
                                                                - WER Ihren Wahlkreis im Gemeinderat repräsentiert
Much tätig waren und jetzt aus dem aktiven politischen
Wirken ausscheiden, sagen wir Dank für ihren Einsatz.           - WER Mucher Interessen im Kreis wahrnimmt

                                                          -2-
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Wohnen und Leben in Much

Ortsgestaltung, Infrastruktur und Versorgung sind unverzichtbare Elemente
einer sinnhaften Planung. Es gilt, die Bedürfnisse der Menschen zu erkennen
und mit den verfügbaren oder zu schaffenden Mitteln umzusetzen:

     Verbesserung/ Aufrechterhaltung                 Aktive Tourismusförderung
     ärztlicher Betreuung durch gesicherte
     Hausarztversorgung und zusätzliche              Positive Rückmeldungen ausgeführter
     Facharztpraxen                                  Maßnahmen nutzen (z. B. Dorfplatz
                                                     Marienfeld)
     Verkehrsberuhigung, Pflege und Erhal-
     tung des Straßennetzes                          Stärkung der Außenorte

     Schaffen ausreichender Zugangs- und             Wir stellen uns der Aufgabe, den
     Parkmöglichkeiten für bestehende und            wachsenden Anspruch der digitalen
     zukünftige Märkte und Geschäftshäuser           Kommunikation voranzutreiben. Dabei
                                                     sehen wir in der Glasfasertechnik die
     Als besonders dringliche Aufgabe wollen         besten Möglichkeiten für die Zukunft.
     wir die Umsetzung der lange geforderten         Eine sehr gute Versorgung in diesem
     Ortsumgehungsstraße erreichen                   Bereich stärkt Infrastruktur, Unternehmen
     (lesen Sie auch den Beitrag auf den             mit Arbeitsplätzen sowie auch die Privat-
     Seiten 8 und 9)                                 haushalte.                                  Foto:p riva t

zuverlässig und kompetent
                                                            -3-                                                  MUCH
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Familien in Much

Der CDU gilt die Familie als wichtigster Pfeiler der
Gesellschaft. Dies gilt genauso für alle Lebensgemein-
schaften.

Gemeinsinn und Miteinander werden bei uns noch
groß geschrieben.

Kostenexplosion und Wandel in der Altersstruktur
zeigen zum Teil eine rückläufige Bereitschaft Familien-
existenzen auf dem Land aufzubauen. Wir begegnen
diesem Trend durch eine Reihe von Anstrengungen:

                                                                © fotolia .c om

• Bereitstellen von Gewerbeflächen zur Schaffung 		             • Förderung von Freizeitangeboten,
  neuer und wohnungsnaher Arbeitsplätze                           Festveranstaltungen

• Neubaugebiete, Vermarktung von Baulücken, 		                  • Unterstützung kultureller Veranstaltungen
  barrierefreies Bauen
                                                                • Spielplätze (Bolzplätze) schaffen/ Initiativen von
• Unterstützen der Brauchtumspflege                               Dorfgemeinschaften unterstützen.

                                                          -4-
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Kinder und junge Erwachsene in Much

Kommende Generationen sind                                    schwerer, jungen Menschen mittels angebotener Aktivi-
unsere Zukunft.                                               täten wichtige Werte zu vermitteln.

Sicherung der Qualität des Schulangebotes ist oberste         Hier wollen wir intensiver mit den Vereinen zusammen
Pflicht. Die Politik konnte hier wichtige Weichen stellen.    arbeiten, um eine bessere Vernetzung zu erreichen.

Much hatte bei den jetzt auslaufenden Schulformen             Wir wollen in Kooperation mit Schulen sowie Industrie
Haupt- und Realschule einen über die Ortsgrenzen              und Handwerk Ausbildungspartnerschaften schaffen oder
hinaus herausragenden Standard. Das ist bei der neu           verbessern und für Patenschaften seitens der Betriebe
geschaffenen Gesamtschule auch unser Ziel.                    sorgen. Es gilt, dem bestehenden Mangel an Facharbeit-
                                                              erinnen/ Facharbeitern entgegenzuwirken.
Eine ausreichende Zahl an Kinderbetreuungsplätzen sind
ebenso wichtig wie flexible Öffnungszeiten und ein opti-
maler Versorgungsstandard.

Ein funktionsfähiges Jugendzentrum, welches mit Schulen
und Vereinen kooperiert, ist ein weiterer wichtiger Be-
standteil. Aktivitätsangebote sowie längere Öffnungszeiten
müssen realisiert werden. Es gilt Heranwachsenden einen
Freiraum für altersgerechte Entwicklung anzubieten.
Ganztagsunterricht macht es unseren Vereinen

                                                              © fotolia .c om

 zuverlässig und kompetent
                                                             -5-                                                     MUCH
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Ältere Menschen in Much

Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger verdienen Respekt und     • zentrumsnahen und altersgerechten
ein positives Miteinander inmitten der Gemeinschaft. Die        Wohnraum schaffen
CDU-Much will dazu beitragen, dass altersbedingte Pro-
bleme des täglichen Lebens überwunden werden können.          • Dienstleistungsservice (Hilfe bei
                                                                Amtswegen) einrichten
Nachstehend unsere Themen, die nicht nur für unsere
älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bedeutung sind:      • Verkehrsverbindungen zu den
                                                                Außenorten und Geschäften
                                                                verbessern (Bürgerbus, AST)

                                                              • Hilfestellung bei Verwendung
                                                                moderner Technologien
                                                                (Computer, Internet)

                                                              • Belebung des Wochenmarktes durch
                                                                Reduzierung von
                                                                Zugangsbehinderungen und zur
                                                                besseren Nutzung

                                                              • Versorgung in den Außenorten
                                                                verbessern.
© fotolia.com

                                                        -6-
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Inklusion – ein wichtiges Thema

Unsere Aufgabe ist es, Inklusion als Leitvorstellung
einer Gemeinde zu verankern. Kein Mensch darf auf-
grund seines Andersseins ausgrenzt werden.

Gemeinsam mit dem Beauftragten der Gemeinde
Much für Menschen mit Behinderung werden wir uns
diesen Aufgaben stellen:
                                                             • Bewusstseinsbildung für ein
                                                               gemeinsames, inklusives Leben und
                                                               Arbeiten in der Gemeinde

                                                             • Verbesserung in puncto Barrierefreiheit

                                                             • Unterstützung von Teilhabe und
                                                               Integration.

                             © f o to l i a.co m

zuverlässig und kompetent
                                                       -7-                                     MUCH
Wahlprogramm nach vorne denken 2014-2020 - zuverlässig und kompetent - CDU-Much
Für die Ortsumgehung kämpfen

Gefordert! Geplant! Gestrichen???

Ein lebendiger Ortskern kann erst wieder durch Verban-
nung des Schwerlastverkehrs sowie eine deutliche Re-
duzierung von Fahrzeugen (derzeit ca. 11.000 pro Tag!)
gesichert werden.

Eine fertige Planung zu einer Ortsumgehung wurde von der
Planungsliste entfernt. Diese unverständliche Entscheidung
der NRW–Landesregierung kann die CDU-Much nicht
akzeptieren. Wir werden nicht aufgeben, wir werden weiter-
hin für dieses Ziel kämpfen!

Daher bitten wir im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger
unserer Gemeinde, um volle Unterstützung bei allen anste-
henden Aktionen.                                               Foto: p riva t

Mit Rückhalt in unserer Bevölkerung werden wir es
schaffen, aus einer politisch motivierten Entscheidung
wieder eine Sachentscheidung zu machen, damit der
Ortskern von Much lebenswert bleibt!

                                                         -8-
Gedränge! Gefährdung! Lärm!

 gefährliche Einschnürungen                                     11.000 Fahrzeuge täglich!

                                                                                          Eine gesunde
                                                                                          Ortsmitte
                           zu eng für 2 LkW
                                                                                          ist lebenswichtig
                       zu eng für 1 LkW + 1 PkW
                                                                                          für Much!

                                                                                          Dafür werden wir
                                                  extrem eng für Fußgänger                kämpfen!

                                                                 Foto:wikip e d ia .org
zuverlässig und kompetent
                                                  -9-                                                 MUCH
Umwelt - Energie - Klima

Umwelt , Energie und Klima sind die Themen,             Solaranlagen: Sollen auf privaten
welche uns alle angehen. Aufgaben und                   und öffentlichen Gebäuden genutzt
Umsetzung bedeuten gewaltige Anstrengungen,             werden. Wir sind gegen die Nutzung
setzen aber in vielen Bereichen eine enge Ko-           von Freiflächenanlagen, die für Futter-
operation mit den Menschen voraus. Unser Ziel ist       und Lebensmittelproduktion verwendet
der Erhalt der Kulturlandschaft und eine naturnahe      werden können.
Bewirtschaftung im Mucher Gemeindegebiet.
                                                        Geothermie: Sollte in privater Hand
Biogasanlagen: Wir lehnen solche Anlagen                bleiben. Eine gewerbliche Nutz-
grundsätzlich nicht ab, allerdings wollen wir keine     ung sowie Tiefenbohrungen, die ein
industriellen Maisanlagen, vor allem aufgrund der       unkalkulierbares Risiko für die Umwelt
Belastung unserer Infrastruktur und zulasten einer      bedeuten können, lehnen wir ab.
Umwandlung von Freiflächenanlagen, die der Futter-
und Lebensmittelproduktion dienen.                      Holzhackschnitzel / Pellets: Können bei
                                                                                                   © fotolia .c om
                                                        ortsnaher Verwendung von Restholz/
Windkraft: Wird derzeit durch ein Gutachten zu          Schlagholz eine wichtige erneuerbare
Windeignungsflächen in Much und Ruppichteroth           Energiequelle darstellen, vorausgesetzt,
untersucht. Für unsere Position brauchen wir ein        dass damit ein sinnvoller Umgang von
Konzept, z. B. über eine Bürgergenossenschaft.          Forstflächen verbunden ist.

                                                      -10-
Landwirtschaft in Much

Much ist landwirtschaftlich geprägt. Leistungsfähige       Wir unterstützen Nutzungsänderungen von Gebäuden
Strukturen haben sich etabliert und können auch            im Rahmen des landwirtschaftlichen Strukturwandels.
weiterhin auf unsere Unterstützung zählen. Wir stehen
für lebenswerte ländliche Räume und eine gesunde,          Ein gut ausgebautes Wirtschaftswegesystem ist auch
leistungsstarke Landwirtschaft. Die Rahmenbeding-          für touristische Zwecke wichtig.
ungen müssen so gestaltet werden, dass sich Betriebe
wettbewerbsfähig und marktorientiert aufstellen können.    Eine industrielle Erweiterung von landwirtschaftlichen
                                                           Betrieben lehnen wir ab.
Landwirte produzieren erneuerbare Energie, betreiben
Landschaftspflege und betätigen sich im Tourismus. Die
Land- und Forstwirtschaft in Much gestaltet maßgeblich
die Kulturlandschaft, den Lebensraum
von Menschen, Tieren und Pflanzen.

Die CDU setzt sich auch weiterhin für nachhaltiges
Flächenmanagement ein, d. h. der Flächenverbrauch
für Straßen, Wohn- und Gewerbeentwicklung außerhalb
der Siedlungsschwerpunkte Much und Marienfeld ist
einzudämmen.

                                                           © Wolfga ng Dirsc he rl_p ixe lio.d e

zuverlässig und kompetent
                                                          -11-                                                  MUCH
Gewerbe und Unternehmen

                                                                 Beitrag für unsere Gemeinde. Die CDU-Much wird alle
                                                                 Initiativen unterstützen die der Ansiedlung von Gewerbebe-
                                                                 trieben dienen.

                                                                 Die interkommunale Zusammenarbeit der Gemeinden Much
                                                                 und Neunkirchen-Seelscheid ist erfolgreich und muss weiter
                                                                 intensiviert werden. Die beiden interkommunalen Gewerbe-
                                                                 gebiete werden gut vermarktet. Die Gemeinde soll sich noch
                                                                 stärker als bisher als wirtschaftsfreundlich, fördernd und
                                                                 unterstützend positionieren. Verwaltung und Politik suchen
                                                                 daher weiterhin den Dialog mit der örtlichen Wirtschaft und
                                                                 unterstützen Gewerbetreibende sowie Ansiedlungswillige.
© meikepetri.com
                                                                 Die aktive Bestandssicherung, d. h. Verlagerung und
Kleine und mittelständische Unternehmen sind der Motor           Erweiterung der Betriebe innerhalb des Gemeindegebietes,
der heimischen Wirtschaft. Der Wirtschaftsstandort Much          ist als wichtige Aufgabe der kommunalen Wirtschafts-
muss durch Bereitstellung von Flächen und Infrastruktur          förderung zu verstehen.
gestärkt werden; Standortsicherung bedeutet Zukunfts-
sicherung.                                                       Wichtig ist uns ebenso die Erhaltung und Erweiterung
                                                                 von Einzelhandels- und Gewerbebetrieben zur ortsnahen
Unternehmen, die ausbilden und Arbeitsplätze schaffen und        Versorgung unserer Bürgerinnen und Bürger.
damit die Einwohnerzahl steigern, leisten einen positiven

                                                          -12-
Politik und Verwaltung

Konstruktives Miteinander zwischen Politik und Verwal-
tung garantiert planvolles und einvernehmliches Handeln.
Das entspricht unserem Selbstverständnis. Eine Verwal-
tung darf nicht eigenständig agieren, wenn es um das
Finden der jeweils besten Lösung geht. Dabei ist wichtig,
dass in einer konstruktiven Zusammenarbeit letztlich
Bürgerwille umgesetzt wird.

Wir als politisch aktive Partei formulieren Vorschläge,
welche über Vorstand und Fraktion im Rat der Gemeinde
diskutiert und mit Mehrheitsvotum an die Verwaltung
herangetragen werden. Diese prüft mit Sachkompetenz
und unter Beachtung rechtlicher Vorgaben und setzt
beschlossene Maßnahmen im Abgleich mit verfügbaren            © me ike p e tri.c om

bzw. zu schaffenden Mitteln um. Aufgabe der Politik ist
                                                              An dieser Richtschnur orientiert sich die CDU-Much. Alle
auch die Kontrolle der Verwaltung.
                                                              uns verfügbaren Möglichkeiten werden wir dabei nutzen,
                                                              um über den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern
                                                              unsere Gemeinde voranzubringen.

 zuverlässig und kompetent
                                                            -13-                                                   MUCH
Unser Kandidat
     für das Bürgermeisteramt

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

ich bewerbe mich für das Amt des Bürgermeisters mit der
Motivation, eine offene, moderne Verwaltung zu leiten
und für alle Menschen in der Gemeinde Much ansprechbar
zu sein.

Meine Haltung ergänzt sich mit den Grundwerten der CDU
vom christlichen Verständnis zum Menschen. Diese Werte
sind für mich als gläubiger und praktizierender Christ in
meiner täglichen Arbeit wichtig.

Ich möchte Sie gerne kurz informieren, wer ich bin und
weshalb ich Sie um Ihr Vertrauen bitte.

Persönliches

Ich bin 54 Jahre alt, glücklich verheiratet und habe zwei
Söhne. Mein Studium an der Fachhochschule für öffent-
liche Verwaltung in Köln habe ich als Dipl.-Verwaltungswirt              Norbert Büscher
absolviert. Seit über 25 Jahren arbeite ich in der Gemeinde-
verwaltung Much.                                                                           MUCH

                                                                   © me ike p e tri.c om

                                                            -14-
Unser Kandidat
     für das Bürgermeisteramt

Motivation
                                                                starken Rückhalt in der Kommunalpolitik. Dabei baue ich
Als Beigeordneter der Gemeinde Much und Vorstand                vor allem auf die CDU-Much, denn diese hat mit ihrem
des gemeinsamen Kommunalunternehmens Much –                     Team und einem innovativen, auf die Zukunft gerichteten
Neunkirchen-Seelscheid bin ich eingebunden in alle              Programm den Grundstein für wichtige Entwicklungen
Entwicklungen in unserer Gemeinde. Die Anliegen der             gelegt.
Bürgerinnen und Bürger sind mir aufgrund meiner Tätigkeit
vertraut und ich verstehe mich dabei als zuverlässiger          Ich stehe für einen konstruktiven Dialog mit der Bevölker-
Ansprechpartner.                                                ung und der Politik. Ein „Wir-Gefühl“ kann aber nur ent-
                                                                stehen, wenn Politik die Menschen mitnimmt. Politisches
Vorstellungen                                                   Handeln muss von Zielen und Visionen bestimmt sein.
                                                                Aktive Bürgerbeteiligung ist hierbei unerlässlich. Darauf
Gestalten anstelle von Verwalten ist meine Grundüber-           baue ich.
zeugung. Ich setze mich dafür ein, dass nicht das Interesse
des Einzelnen zählt, sondern die Einzelinteressen mit dem
Gemeinwohl abgewogen werden.
                                                                Lassen Sie uns Much gemeinsam gestalten.
Gemeinsam mit Ihnen, der gesamten Verwaltung und der            Ich freue mich auf Gespräche mit Ihnen.
Politik möchte ich Much weiter voranbringen.
Ein Bürgermeister kann nie etwas alleine erreichen: er ist
angewiesen auf ehrenamtlich tätige Menschen, die                Ihr Norbert Büscher
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und auf einen       Bürgermeister für Much

 zuverlässig und kompetent
                                                              -15-                                                  MUCH
Unser Kandidatin
          für Rat und Kreistag

Liebe Wählerinnen, liebe Wähler,

wenn es gilt, wichtige Ziele zu erreichen, ist mir kein Weg zu weit. Der Kontakt
zu den Menschen steht für mich an erster Stelle. Im politischen Ringen suche
ich den geraden Weg, selbst wenn dieser nicht immer der leichteste ist.
Kraft dazu gibt mir meine Familie und eine christliche Grundüberzeugung,
aber auch die vielen positiven Rückmeldungen von Ihnen, liebe Mitbürgerinnen
und Mitbürger.

Ich wohne seit 1982 in Much-Marienfeld, bin verheiratet, Mutter von vier Kin-
dern und von Beruf staatlich geprüfte Erzieherin. Seit 2000 bin ich Mitglied im
Rat der Gemeinde Much und seit 2004 auch Kreistagsabgeordnete sowie seit
2009 stellvertretende Landrätin.

Meine jetzigen Funktionen als Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss des
Rhein-Sieg-Kreises, als sozialpolitische Sprecherin der CDU-Kreistagsfraktion
sowie der Vorsitz im Ausschuss Jugend, Familie, Soziales im Rat der Ge-
meinde Much zeigen meine Arbeitsschwerpunkte. Aber auch wirtschaftliche
Belange und die Schaffung von Arbeitsplätzen stehen im Vordergrund.
Letztlich sind alle Aufgaben miteinander verflochten und benötigen gerade in
den kommenden Jahren ein hohes Engagement.                                               Notburga Kunert
Dazu bin ich bereit, bitte Sie um Ihre Stimme und damit um                                                 MUCH
Ihr Vertrauen.
                                                                                   © me ike p e tri.c om

                                                            -16-
Die CDU-Much will Sie
        in 14 Wahlbezirken vertreten

Die Wahlbezirke innerhalb der Gemeinde Much wurden auf nun 14 Bereiche reduziert. Daher gab es regional kleinere
Verschiebungen.

Die Zugehörigkeit von Straßen je Wahlbezirk wurde seitens der Verwaltung bereits veröffentlicht und kann auf der Inter-
netseite der Gemeinde Much eingesehen werden (www.much.de).

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU-Much je Wahlkreis sind auf den folgenden Seiten in einer Übersicht
zusammengefasst. Jede Kandidatin/ jeder Kandidat stellt sich Ihnen in einem persönlichen Informations-Flyer vor.
Diese Flyer werden gesondert verteilt.

Darüber hinaus werden die Wähler auch persönlich angesprochen. Wir hoffen, dass Sie dabei nicht nur die
Kandidatin/ den Kandidaten Ihres Wahlkreises kennen lernen, sondern die Möglichkeit nutzen, Fragen und Anregungen
in einem persönlichen Gespräch direkt übermitteln zu können.

Der direkte Kontakt zu Ihnen ist uns wichtig!

 zuverlässig und kompetent
                                                             -17-                                                  MUCH
Wahlbezirke in Much                                                            Much-Ort         Niederwahn
                                                               Gerlinghausen

                                              Eckhausen                                                Wellerscheid

Diese Übersicht erleichtert es
Ihnen, die Ratskandidatinnen                                                   060
und Ratskandidaten den                                                                                050
Wahlkreisen zuzuordnen.          Hevinghausen                         070

                                                                                          030      140
                                                               090
                                                080                              010
                                                                      040
                                                                                       020
                                                                                                130
                                  Eigen                                100                                        Oberdreisbach

                                   Scheid
                                                                                                               Marienfeld
                                                                                110

                                            Kreuzkapelle                                  120               Wersch

                                                             Birrenbachshöhe

                                                                                                   Löbach

                                                      -18-
Ihre CDU- Kandidatinnen und Kandidaten

der 14 Wahlkreise für den Rat der Gemeinde Much:

                                                                                                                                               © m ei ke p e tri . c om
 Wahlkreis 010       Wahlkreis 020       Wahlkreis 030        Wahlkreis 040         Wahlkreis 050       Wahlkreis 060       Wahlkreis 070
 Willi Hellmann      Helmut Müller        Josef Diez        Andreas Maria Weber   Dieter Schillgalies   Werner Michels    Marlene Kemmerling

  Wahlkreis 080      Wahlkreis 090        Wahlkreis 100      Wahlkreis 110          Wahlkreis 120        Wahlkreis 130      Wahlkreis 140
 Ralph Schippers   Karl-Heinz Schmidt   Karl-Heinz Ludwig   Heike Kemmerling        Peter Steimel       Notburga Kunert     Jutta Manstein

zuverlässig und kompetent
                                                                     -19-                                                         MUCH
Ihre Stimmzettel

3 Stimmen für Gemeinde + Kreis                                  2 Stimmen für Landrat + Europa

                                       Bürgermeister Much                                    Landrat
   Norbert Büscher                                                Sebastian Schuster

                                            Kreistag Siegburg                                    Europa
       Notburga Kunert                                                     Axel Voss

          Ihr/e WahlkreisKandidat/in              Rat Much

                                                    -20-
Kommune, Kreis, Europa: wir brauchen die CDU!

von l. n. r.: Axel Voss, Norbert Büscher, Notburga Kunert, Sebastian Schuster   © me ike p et ri .com

 zuverlässig und kompetent
                                                                  -21-                     MUCH
nach vorne denken

                   Aktive Bürgerbeteiligung ist unerlässlich.
             Bitte machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch.
              Schenken Sie unseren Kandidaten Ihr Vertrauen.

      zuverlässig und kompetent
                                                                MUCH
Sie können auch lesen