WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen

Die Seite wird erstellt Nicklas Probst
 
WEITER LESEN
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
An sämtliche                                                                                                         Nr. 4
Haushaltungen                                                                                            19. Februar 2021

                                    WALTENHOFEN

                                                                                                                            Foto: Reder
                                                      | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ |
                                                      | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS |

                                                               on Income und Living Conditions) sowie ab diesem Jahr die
                Amtliche Bekanntmachungen
                                                               Befragung zu Informations- und Kommunikationstechnolo-
                                                               gie (IKT) Teil des neuen Mikrozensus. Um die Befragten trotz
                                                               dieser Erweiterungen zu entlasten, wird die Stichprobe seit
              MIKROZENSUS 2021                                 2020 in Unterstichproben geteilt, auf welche die verschie-
            IM JANUAR GESTARTET                                denen Erhebungsteile LFS, EU-SILC und IKT verteilt werden.
Interviewerinnen und Interviewer des Landes-                   Die Befragungen zum Mikrozensus finden ganzjährig von
 amts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft                ­Januar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr
                                                                rund 60 000 Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushalts-
befragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren               mathematisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am
wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jähr-               Mikrozensus ausgewählt wird.
lich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach            Die Befragungen werden in vielen Fällen als telefonisches In-
Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in            terview mit den Haushalten durchgeführt. Dafür engagieren
Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte.           sich in Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige Interviewerin-
Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für die-
                                                               nen und Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landes-
se Erhebung geschulten Interviewerinnen und Inter-
                                                               amts für Statistik. Haushalte, die kein telefonisches Interview
viewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage
befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen be-             wünschen, haben die Möglichkeit, ihre Angaben im Rahmen
steht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.             einer Online-Befragung oder auf einem Papierfragebogen
                                                               per Post zu übermitteln.
Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundes-
gebiet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich     Ziel des Mikrozensus ist es, für Politik, Wissenschaft, Medien
um eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die     und die Öffentlichkeit ein zuverlässiges Bild der Lebensver-
seit 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen       hältnisse aller Gruppen der Gesellschaft zu zeichnen. Um die
wie Familie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf       gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbe-
und Ausbildung befragt wird. Für einen Teil der auskunfts-     völkerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder
pflichtigen Haushalte kommt ein jährlich wechselnder The-      der ausgewählten Haushalte an der Befragung teilnimmt.
menbereich hinzu, der in diesem Jahr Fragen zur Gesundheit     Aus diesem Grund besteht für die meisten Fragen des
beinhaltet.                                                    ­Mikrozensus eine gesetzlich festgelegte Auskunftspflicht. Sie
Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind         gilt sowohl für die Erstbefragung der Haushalte als auch für
Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Ent-        die drei Folgebefragungen innerhalb von bis zu vier Jahren.
scheidungen und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger         Durch die Wiederholungsbefragungen können Veränderun-
des Landes von großer Bedeutung. So entscheiden die erho-       gen im Zeitverlauf nachvollzogen und eine hohe Ergebnis-
benen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus      qualität erreicht werden. Datenschutz und Geheimhaltung
den Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union      sind, wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik, um-
erhält.
                                                                fassend gewährleistet. Auch die Interviewerinnen und Inter-
Aufgrund steigender Anforderungen, z.B. im Bereich der Ar-      viewer sind zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Sie
beitsmarkt- und Armutsberichterstattung, wurde der Mikro-       kündigen das geplante Telefoninterview bei den Haushalten
zensus für die Jahre ab 2020 überarbeitet. Neben der bereits    stets zuvor schriftlich an.
seit 1968 in den Mikrozensus integrierten Arbeitskräfteer-
hebung der Europäischen Union (LFS – Labour Force Sur-         Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle
vey) sind seit 2020 auch die bisher separat durchgeführte      Haushalte, die im Laufe des Jahres 2021 eine Ankündigung
europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und          zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Intervie-
Lebensbedingungen (EU SILC – European Union Statistics         werinnen und Interviewer zu unterstützen.
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
2              Amtliche Für Alle
                                  Bekanntmachung

 BEKANNTMACHUNG DES SATZUNGS-                                     Zudem soll der in Kraft getretene Bebauungsplan im Internet un-
                                                                  ter https://www.waltenhofen.de/ eingestellt und einsehbar sein.
   BESCHLUSSES ZUR 7. ÄNDERUNG
                                                                  Gemäß § 215 Abs. 1 BauGB ist eine Verletzung von Verfahrens-
 (TEILAUFHEBUNG) DES BEBAUUNGS-                                   oder Formvorschriften des Baugesetzbuches beim Zustande-
  PLANES „PARKSIEDLUNG-LANZEN“                                    kommen eines Bebauungsplanes unbeachtlich, wenn sie im Falle
Der Gemeinderat der Gemeinde Waltenhofen hat am 28.10.2020        einer beachtlichen Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
für das Gebiet                                                    bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,
                                                                  im Falle einer beachtlichen Verletzung der Vorschriften über das
                   „Parksiedlung-Lanzen“
                                                                  Verhältnis des Bebauungsplanes und des Flächennutzungspla-
die 7. Änderung (Teilaufhebung) des Bebauungsplanes „Park-        nes (§ 214 Abs. 2 BauGB), im Falle von beachtlichen Mängeln des
siedlung-Lanzen“ in der Fassung vom 21.10.2020 als Satzung        Abwägungsvorgangs (§ 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB) oder im Falle
beschlossen. Der räumliche Geltungsbereich ist im abgebildeten    beachtlicher Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB nicht schriftlich
Lageplan dargestellt.                                             innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungspla-
                                                                  nes gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der
                                                                  Sachverhalt, der die Verletzung oder die Mängel begründen soll,
                                                                  ist darzulegen (§ 215 Abs. 1 BauGB).
                                                                  Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4
                                                                  BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent-
                                                                  schädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nut-
                                                                  zung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von
                                                                  Entschädigungsansprüchen innerhalb von drei Jahren nach Ab-
                                                                  lauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile einge-
                                                                  treten sind, wird hingewiesen.
                                                                  Waltenhofen, den 19.02.2021

                                                                  Eckhard Harscher, Erster Bürgermeister

Diese 7. Änderung (Teilaufhebung) des Bebauungsplanes „Park-           BEKANNTMACHUNG EINER
siedlung-Lanzen“ wird gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
durch diese Bekanntmachung rechtsverbindlich. Ein Genehmi-
                                                                   AUSLEGUNG IN EINEM AMTSBLATT –
gungsverfahren beim Landratsamt Oberallgäu war nicht erfor-            GEMEINDE WALTENHOFEN
derlich, da der Bebauungsplan im so genannten Parallelverfah-                      Dorferneuerung Diepolz
ren (gem. § 8 Abs. 3 Satz 1 BauGB) geändert worden ist.             Stadt Immenstadt i. Allgäu, Landkreis Oberallgäu
Die 7. Änderung (Teilaufhebung) des Bebauungsplanes „Park-        Verwendungsnachweis der Teilnehmergemeinschaft Diepolz
siedlung-Lanzen“ – bestehend aus Planzeichnung, Satzung und       Bekanntmachung
Begründung – kann ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung       Das oben genannte Verfahren soll abgeschlossen werden.
im Rathaus der Gemeinde Waltenhofen (Rathausstraße 4, 87448       Der Flurbereinigungsplan steht unanfechtbar fest. Die ge-
Waltenhofen) Zimmer 34, während der allgemeinen Öffnungs-         meinschaftlichen und öffentlichen Anlagen sind fertig ge-
zeiten eingesehen werden.                                         stellt und abgerechnet.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ist das Rathaus über    Die Teilnehmergemeinschaft Diepolz hat am 17.11.2020
den oben genannten Zeitraum voraussichtlich nicht frei zugäng-    einen Verwen­   dungsnachweis über die Finanzierung
lich. Der Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung bleibt aber        der Ausführungskosten erstellt. Er ist in der Verwal-
aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme in die ausgelegten    tung der Gemeinde Waltenhofen, Rathausstraße 4,
Planunterlagen nach vorheriger terminlicher Absprache mit den     87448 Waltenhofen, vom 01.03.2021 mit 15.03.2021 ausge-
Mitarbeitern des Bauamtes der Gemeinde Waltenhofen unter          legt und kann dort während der Dienststunden eingesehen
der Tel.-Nr.: 08303/79-27 oder per ­E-Mail: julia.eggensberger@   werden.
waltenhofen.de möglich ist.                                       Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten der Ge­
Jedermann kann den Bebauungsplan mit Begründung sowie             meinde.
die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie        Waltenhofen, den 05.02.2021
die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und
Behördenbeteiligung in dem Bebauungsplan berücksichtigt wur-
den, und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den
geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungs-
möglichkeiten gewählt wurde, bei der Gemeinde Waltenhofen
einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.                Eckhard Harscher, Erster Bürgermeister
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Amtliche Bekanntmachung/Fü+ alle              3

                                                                                                 WELTGEBETSTAG
                               FUNDAMT                                                           ANDERS FEIERN
 In der Zeit vom 1. Dezember 2020 bis 5. Februar 2021                                  Am Freitag, 5. März – weltweit verbunden
 wurden ­folgende Fundgegenstände abgegeben:                                                    auch in Corona-Zeiten
 Gegenstand                  Fundort
                                                                                 „Worauf bauen wir?“ Diese Frage stellen die Weltgebets-
 Einzelner Schlüssel         Spielplatz am Seehof
                                                                                 tagsfrauen in dem pazifischen Inselstaat Vanuatu an sich
 (für Fahrradschloss)
                                                                                 selber und an uns. Gerade jetzt, wo Selbstverständliches ins
 braune Brille im Etui       Parkplatz Zeh am See                                Wanken geraten ist, lädt der Weltgebetstag dazu ein, sich
 kurzärmlige Weste           Arztpraxis Dr. Thomsen /                            neu zu vergewissern, worauf unser Leben und Handeln be-
                             Dr. Keller                                          steht bzw. nicht besteht.
 dunkelgrüne Lesebrille      Rieggis
                                                                                 Bedrohtes Paradies. Vanuatu ist ein Südseeparadies – mit
 einzelner Schlüssel         Illerradweg (Hegge)                                 blauem Meer, Korallenriffen, Traumstränden, mit tropischem
 Schal (grau-weinrot)        Apotheke Waltenhofen                                Regenwald und reichlich Früchten. Doch das Para-dies ist
                                                                                 bedroht. In Folge des Klimawandels verheeren Zyklone das
                                                                                 Land, der steigende Meeresspiegel vertreibt Menschen. Der
                                                                                 Umweltschutz hat deswegen in Vanuatu einen hohen Stel-
                IMPRESSUM                                                        lenwert – auch durch die Schulungen der Floristinnen-Union;
                                                                                 gegründet wurde sie, um die Erwerbstätigkeit der Blumen-
                   Bürgerbrief der                                               verkäuferinnen durch eine solide Geschäftsgrundlage zu si-
                Gemeinde Waltenhofen                                             chern. Der Kampf gegen Gewalt gegenüber den Frauen ist
                                                                                 eine weitere gesellschaftliche Herausforderung.
               Postanschrift: Gemeinde Waltenhofen
               Rathausstraße 4 · 87448 Waltenhofen                               Verbundenheit weltweit. Die Landesinformation wird
 • Auflage: ca. 4280, Erscheinungsweise: 14-tägig
                                                                                 auch beim Gestalten des diesjährigen Weltgebetstages sei-
 •	Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                                 nen Platz haben. Die Vorbereitungsteams vor Ort haben sich
     Gemeinde Waltenhofen, 1. Bürgermeister                                      überlegt, ob und wie sie entsprechend der aktuellen Hygie-
     Eckhard Harscher, Rathausstraße 4, 87448 Waltenhofen                        neregeln den Gottesdienst durchführen: in vereinfachter und
                                                                                 verkürzter Form und/oder mit einem Päckchen für zu Hause:
              	gez. E. Harscher                                                 zur Bestärkung und zum Mitfeiern. Die Verbundenheit durch
                (Erster Bürgermeister)                                           den Weltgebetstag soll gerade auch in Corona-Zeiten zum
 •	 Verantwortlich für Anzeigen:                                                Ausdruck kommen: durch Information und Gebet, durch das
     Allgäuer Zeitungsverlag GmbH                                                Nachdenken über die Grundlage unseres Lebens und darü-
     Jörg Schneider, Telefon (08 31) 2 06-2 21,
     schneiderj@azv.de                                                           ber, was wir selber tun können; auch durch unsere Spenden
     Heisinger Straße 14, 87437 Kempten                      PEFC zertifiziert   als Zeichen der Solidarität.
                                                              Dieses Produkt
 • Grafik/Layout: Petra Schulte-Ritter,
                      schulte_ritter@azv.de
                                                                 stammt aus      Herzliche Einladung zu den ökum. Gottesdiensten am
                                                                  nachhaltig
 • Druck: A   Z Druck und Datentechnik GmbH                 bewirtschafteten    Weltgebetstag, Freitag, 5. März 2021, vor Ort oder zu Hause
             Heisinger Straße 16,                               Wäldern und      per Bildschirm
             87437 Kempten                                      kontrollierten
                                                                   Quellen.      Evang. Auferstehungskirche Waltenhofen
 • 	Für unaufgefordert eingesandte
                                                               www.pefc.de
     Manuskripte keine Haftung.                                                  18.30 Uhr, bitte mit Voranmeldung bei Maria Leimgruber, Tel.
 ©	2021 für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck,        0 83 03-70 52; oder Sie bestellen bei ihr bis zum 1. März
    Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher
    Genehmigung. Anzeigen-Preisliste Nr. 19/gültig ab Ausgabe 1/2021.            ein kleines Mitfeier-Set, das wir für Sie zusammenstellen und
                                                                                 gerne vorbei bringen.
                                                                                 Kath Kirche in Hegge, 19 Uhr
                                 Für alle                                        Oberdorf/Martinszell: Der Weltgebetstag kommt zu Ihnen
                                                                                 nach Hause – wer ein Päckchen bekommen möchte, kann
          HANS-FRIEDRICH-                                                        sich gerne melden: karin-schaber@web.de oder
             STIFTUNG                                                            Monika Trunzer, Tel. 0 83 79-74 75;
Die Hans-Friedrich-Stiftung bietet interessierten Vereinen                       Niedersonthofen: von Freitag, 5. März bis Sonntag,
und Schulen für kulturelle Veranstaltungen (Musik , Lesun-                       7. März, ist in der geöffneten Kirche der Altar zum Welt­
gen, Tanz...) den Museumsraum in Hegge, Gewerbestr. 2, an.                       gebetstag gestaltet; wer ein Päckchen bekommen möchte,
Ebenso besteht die Möglichkeit für Besichtigungen der dort                       melde sich bei Ursula Mayr Tel. 0 83 79-76 91 oder bei Hedi
stattfindenden Kunstausstellungen. Weitere Infos unter                           Glaser Tel. 0 83 79-4 69;
www.hansfriedrichstiftung.de
                                                                                 Fernsehgottesdienst: 19.00 Uhr, Bibel TV
Rückfragen unter der Mailadresse:
hansfriedrich-stiftung@gmx.de oder Telefon 0173/4172554                          online-Gottesdienst, ganztags: www.weltgebetstag.de
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
4                        Für
                                                                                                                  Für Alle
                                                                                                                      alle
                   Gasthaus Hasen
                   Pizza -Taxi
                                                                                    SOMMERBASAR IN
     Keine Lust immer anzurufen?                                                  DER MEHRZWECKHALLE
     Jetzt einfach und bequem                                                         WALTENHOFEN
     online bestellen unter                                   oder QR-Code
                                                                scannen
                                                                                Der Sommerbasar ist für Samstag,
     www.pizza-taxi-waltenhofen.de                                              15. Mai 2021, von 9.00 bis 13.00 Uhr
                                                                                in der Mehrzweckhalle WALTENHOFEN
     Telefon 0 83 03 / 2 51                                                     geplant.
     Täglich ab 17 bis 22 Uhr          Kein Ruhetag!                                                       ... Baby- und Kinder­
                                                                                                           bekleidung bis Gr. 176,
                                                                                                          ­Sommer­schuhe, Baby­
                                                                                                           zubehör, Spielwaren, Kinder-
                     Familienunternehmen                                                                   Autositze, Bücher, Kinder-
                  Bestattungen                                                                             wagen, Fahrräder, Dreiräder,

                     Jakob
                                                                                                           Umstandsmode u.v.m.
                                                                                                           Wir freuen uns auf Euch –
  Bestattungen aller Art, z. B. Bergbachbestattung                                                         Euer Basarteam Waltenhofen
             • Überführungen im In- und Ausland                                                              E-Mail:
             • Erledigung sämtlicher Formalitäten                                                            basarwaltenhofen@web.de
             • Bestattungsregelung zu Lebzeiten                                                              unsere Homepage:
Gerberstraße 18           Tag und Nacht                Johannisweg 11
                                                                                                             www.basar-waltenhofen.de
(direkt hinter der        08 31-52 00 20               (Adenauerring,
Stadtverwaltung)                                       Ecke Stiftskellerweg)
87435 Kempten            auch im Internet unter:       87439 Kempten
• Kundenparkplätze       bestattungen-jakob.de         • Kundenparkplätze            BLUTSPENDE STARTET GUT
                                                                                INS NEUE JAHR – FEBRUAR-TERMINE
                                                                                    TROTZ LOCKDOWN MÖGLICH
                                                                               Die Blutspende in Bayern ist mit einem soliden Aufkommen
                                                                               ins neue Jahr gestartet. Trotz verschärfter Corona-Maßnah-
                                                                               men sind die angebotenen Termine des Blutspendedienstes
                                                                               des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bisher gut besucht.
                                                                               Wie das Pandemie-Jahr 2020 jedoch gezeigt hat, kann sich
                                                                               die Situation auch binnen weniger Tage wieder ändern. Der
                                                                               sicherste Weg den derzeit positiven Trend zu verankern, ist
     IHR FACHMARKT RUND UM                                                     ein dauerhaftes, unabhängiges Engagement der Spenderin-
                                                                               nen und Spender. Die Voraussetzungen hierfür sind gege-
      HAUS, HOF UND GARTEN.                                                    ben, da der Besuch von Blutspendeterminen nicht unter die
                                                                               Ausgangsbeschränkungen fällt.
                  AMW GmbH Allgäu-Markt Waltenhofen
                                                                               Der aktuelle Schwung darf nicht zu einer Momentaufnahme
          Bahnhofstraße 44 | 87448 Waltenhofen | Tel. 08303 / 7036             werden. Genaue Vorhersagen hinsichtlich der Pandemie-
           info@amw-waltenhofen.de | www.amw-waltenhofen.de                    Entwicklung zu treffen, ist schwer bis unmöglich. Wichtig ist,
                                                                               dass die Menschen sowohl vor dem Hintergrund möglicher
                                                                               Lockerungen, als auch im Falle zusätzlicher Verschärfungen
                                                                               der Maßnahmen weiter regelmäßig Blut spenden.
                                                                               Neben den ohnehin strengen Regularien und Auflagen für
                                                                               Blutspendetermine, setzt der BSD im Rahmen seiner ange-
                                                                               botenen Termine weiterhin auf das bewährte Sicherheits-
       KFZ-MEISTERBETRIEB                                                      konzept, welches bisher auch von Spenderinnen und Spen-
 Qualität - Erfahrung - Zuverlässigkeit                                        dern vor Ort hervorragend umgesetzt wird.
 "- ) 0-" 0)                            (                           Alle Termine sowie eventuelle Änderungen, aktuelle Maß-
 $$$  $ ')$ + $' )                                  nahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende
                                                                AU
                                                             HU/
 %') )$                                                 in Zeiten von Corona sind unter 0800 11 949 11 zwischen
    $ $ $$ ) + $'  )-                                    8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.
    ) ) *$")-) ) " " %  #
   ) ')'$%)) )    )% !(, +'"                           com tagesaktuell abrufbar.
   ) $%$*
                                                                               Es wird aufgrund der aktuellen Situation dringend empfoh-
  "      4 . 4.  ! /! ++                    3 - -) #        len, kurz vor dem Blutspendetermin nochmals mittels ge-
        "0-"*)120)'               + - "            nannter Möglichkeiten zu prüfen, ob und wann der Termin
           222'0-"*)120)'                  %' 0**2)&
                                                                               stattfindet.
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Für alle                        5
                                                                 Veränderungen? - Nein danke.
                                                                  Coaching zum effektiven Change-Management
              Hintergrundinformationen
            über die Blutspende in Bayern:                         Chancen erkennen u. wahrnehmen
                 Wer Blut spenden kann:                                  in Zeiten von Corona
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Ge-             Martina Prestele
                                                                  Betriebswirtin & Unternehmensberaterin
burtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender
                                                                  Tel.: 08379 - 20 638 20
können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Das ma-                                                   www.           -     .de
                                                                  eMail: info@smart-pd.de
ximale Spenderalter für Mehrfachspender ist ein Alter von
72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag). Bei
Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern
                                                                                                                              n!
                                                                Bei uns erleben Sie Technik zum Anfasse
über 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärzt-
licher Beurteilung. Frauen können viermal, Männer sechs-
mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen
zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen           Wir bieten eine anschauliche
liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amt-
                                                                und individuelle Planung
licher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reise-
pass oder Führerschein (jeweils das Original) und der
                                                                direkt vor Ort
Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtli-           mit separatem Beratungsraum
cher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder         und eigener Ausstellung.
Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem
Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten
                                                                                             Elektromeisterbetrieb
werden nicht zur Spende zulassen. Auf allen angebo-
tenen Terminen besteht eine unumgängliche Masken-
pflicht.                                                        Bürgermeister-Hengeler-Straße 23 (direkt gegenüber dem Rathaus)
       Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig:               87448 Waltenhofen, ☎ 0 83 03/2 74

Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven
                                                                info@hipp-elektro.de                www.hipp-elektro.de
benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder
verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende

                                                                  Wir suchen Nachwuchs!
ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine
Überlebenschance gibt.
         Der Blutspendedienst des BRK (BSD):
Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit                          Auszubildende zum/r
dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten
in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer ge-
meinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Un-             Anlagenmechaniker/in
ternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im baye-            für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik
rischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten
Mitarbeitern sowie zusätzlich mehr als 240 freiberuflich tä-
tigen Untersuchungsärzten und rund 12.500 ehrenamtlichen                                            Daimlerstraße 3
Helfern aus den 73 Kreisverbänden des BRK organisiert der                                           87448 Waltenhofen
                                                                                                    Telefon 08 31 / 5 22 99-0
BSD jährlich ungefähr 4.400 mobile und 1.100 stationäre
                                                                                                    info@fechtig-haustechnik.de
Blutspendetermine.                                                                                  www.fechtig-haustechnik
                      Spenderservice:
Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für
Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise
zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlo-
sen Hotline des Blutspendedienstes 0800 11 949 11 zwischen
8.00 Uhr und 17.00 Uhr oder unter www.blutspendedienst.
com im Internet abrufbar. Wir empfehlen unsere Blutspende-
App für iOS und Android (www.spenderservice.net): Individu-
elle Spendeinfos, Terminerinnerungen und Blutspende-Forum.
     Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine
                   im KV Oberallgäu:
Mo., 22. Februar 2021, 87477 SULZBERG,
Schulstr. 11, 17.00 Uhr – 20.30 Uhr, Grundschule
Do., 25. Februar 2021, 87452 ALTUSRIED, Schulstr. 6,
17.00 Uhr – 20.30 Uhr, Grund- und Mittelschule
6                        Für
                                  Für Alle
                                      alle

      KATH. FRAUENBUND                                          Niedersonthofen: Kein Gottesdienst vor Ort, Mitfeier-Set für
                                                                zu Hause kann bestellt werden bei Ursula Mayr, Tel. 08379-
     WALTENHOFEN-HEGGE                                          7691 oder Hedi Glaser Tel. 08379-469 und wird zu Ihnen
Einladung zum Weltgebetstag                                     gebracht (vom 5. bis 7. März ist in der ­geöffneten Kirche der
                                                                Altar zum Weltgebetstag gestaltet)
Für Hegge: Freitag, 5. März 2021, 19.00 Uhr
Gottesdienst in der Pfarrkirche in Hegge                        Fernsehgottesdienst: 19 Uhr, Bibel TV
Zum Gottesdienst in Hegge benötigt man keine Anmeldung.         online-Gottesdienst, ganztags: www.weltgebetstag.de

Für Waltenhofen:                                                Sonntag, 7. März, Okuli
Weltweit verbunden auch in Corona Zeiten                        10.15 Uhr:	Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser (bitte beach-
Gottesdienst zum Weltgebetstag                                              ten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz), Auf-
Freitag, 5. März 2021, Beginn: 18.30 Uhr                                    erstehungskirche Waltenhofen
in der evang. Auferstehungskirche Waltenhofen                   Weitere Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf
Die Frauen aus dem pazifischen Inselstaat Vanuatu laden ein     ­unserer Homepage oder rufen Sie uns im Pfarramt an unter
zum Thema „Worauf bauen wir?“                                    Tel. 08303-923650
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um telefonische      www.evangelisch-kempten.de/waltenhofen
Voranmeldung bis 1. März 2021 bei Maria Leimgruber
08303/7052.
Für Mitfeiern von zu Hause aus gibt es diese Angebote:                         KATH. PFARREIEN-
– Fernsehgottesdienst auf Bibel TV, 5.3.21, 19.00 Uhr                           GEMEINSCHAFT
– online Gottesdienst unter www.weltgebetstag.de,
   5. März 2021, ganztags
                                                                                WALTENHOFEN
Gerne stellen wir Ihnen ein kleines Mitfeier-Set zusammen             Termine vom 19. Februar bis 5. März 2021
und bringen es Ihnen vorbei. Einfach bei Maria Leimgruber
                                                                Freitag, 19. Februar
(08303/7052) bis zum 1. März 2021 anrufen.
                                                                Niedersonthofen 8.30 Uhr Heilige Messe
Wir freuen uns über euer kommen.                                Memhölz	19.15 Uhr Kreuzwegandacht in der Pfarr-
Zu den Veranstaltungen in Hegge und Waltenhofen sind                            kirche Memhölz
ALLE Frauen vom Frauenbund Waltenhofen/Hegge und
­                                                               Sonntag, 21. Februar
Nichtmitglieder herzlich eingeladen.                            Waltenhofen     9.00 Uhr Heilige Messe
                                                                Hegge           9.00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst
                                                                Memhölz         10.30 Uhr Heilige Messe
      EV.-LUTH. PFARRAMT                                        Niedersonthofen 10.30 Uhr Heilige Messe
         WALTENHOFEN                                            Dienstag, 23. Februar
                                                                Hegge           8.30 Uhr Heilige Messe
Sonntag, 21. Februar, Invocavit
10.15 Uhr:	Gottesdienst mit Prädikantin Hanna Offenberger      Donnerstag, 25. Februar
            (bitte beachten Sie die Hinweise zum Infektions-    Waltenhofen    17.30 Uhr Heilige Messe
            schutz), Auferstehungskirche Waltenhofen            Freitag, 26. Februar
                                                                Niedersonthofen 8.30 Uhr Heilige Messe
Sonntag, 28. Februar, Reminiscere
                                                                Memhölz	19.15 Uhr Kreuzwegandacht in der Pfarr-
09.00 Uhr:	Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser (bitte beachten
                                                                                kirche Ried
            Sie die Hinweise zum Infektionsschutz), Evang.
            Kapelle Seltmans                                    Sonntag, 28. Februar
10.15 Uhr:	Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser (bitte beach-     Waltenhofen     9.00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst
            ten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz), Auf-    Niedersonthofen 9.00 Uhr Heilige Messe
            erstehungskirche Waltenhofen                        Memhölz         10.30 Uhr Heilige Messe
                                                                Hegge           10.30 Uhr Heilige Messe
Freitag, 5. März, Ökum. Weltgebetstagsgottesdiens-
te zum Mitfeiern vor Ort oder zu Hause per Bildschirm           Dienstag, 2. März
                                                                Hegge          8.30 Uhr Heilige Messe
Evang. Auferstehungskirche Waltenhofen: 18.30 Uhr ökum.
Gottesdienst. Voranmeldung erforderlich bei Maria Leim-         Mittwoch, 3. März
gruber (Hygieneschutz ist zu beachten). Mitfeier-Set für zu     Memhölz        19.15 Uhr Heilige Messe
Hause kann bis 1. März bestellt werden und wird zu Ihnen        Donnerstag, 4. März
gebracht, Tel. Maria Leimgruber 08303-7052                      Waltenhofen    17.30 Uhr Heilige Messe
Kath. Kirche in Hegge: 19.00 Uhr ökum. Gottesdienst (Hygie-     Freitag, 5. März
neschutz ist zu beachten)                                       Waltenhofen	8.00 Uhr Heilige Messe zum Herz-Jesu-
Martinszell/Oberdorf: Kein Gottesdienst vor Ort                                  Freitag mit anschließender Anbetung in
Mitfeier-Set für zu Hause kann bestellt werden bei karin-                        Waltenhofen
schaber@web.de oder Monika Trunzer Tel. 08379-7475 und          Memhölz	19.15 Uhr Kreuzwegandacht in der Pfarr-
wird zu Ihnen gebracht                                                           kirche Memhölz
Aus den Ortsteilen/Gästeinformation           7

                        Waltenhofen                                                         WALTENHOFEN MIT EIGENER
                                                                                                FACEBOOK-SEITE
     Freiwillige Feuerwehr Waltenhofen e.V.                                          Seit einigen Wochen ist auch Waltenhofen mit einer eigenen
                                                                                     Seite auf Facebook zu finden. Die Seite darf gerne geliked
 GENERALVERSAMMLUNG ABGESAGT                                                         und Beiträge geteilt werden. Hier werden regelmäßig In-
                                                                                     formationen, Veranstaltungstipps und Bilder veröffentlicht.
Die Generalversammlung am Funkensonntag, den
                                                                                     Diese Informationen sollen Bürger und potentielle Besucher
21. Februar 2021, können wir coronabedingt leider nicht
                                                                                     überall erreichen und Impulse für Dialoge geben. Wer sich
durchführen! Die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden, des Kom-
                                                                                     für die Facebookseite von Waltenhofen interessiert, kann
mandanten, des Schriftführers, des Jugendwartes sowie der
                                                                                     den „Gefällt mir - Button“ anklicken und wird ab sofort über
Kassenbericht werden wie bisher erstellt und können ab dem
                                                                                     Neuigkeiten oder Änderungen informiert. Nutzer können so
21. Februar 2021 nach Rücksprache des Vorstandes von den
                                                                                     auch ihre Verbundenheit zu unserer Gemeinde ausdrücken.
Mitgliedern jederzeit eingesehen werden.
Die Vorstandschaft

                      Niedersonthofen
             JAGDGENOSSENSCHAFT
               NIEDERSONTHOFEN
Liebe Jagdgenossen und Jagdgenossinnen,
aus bekanntem Grund muss die diesjährige Versammlung, an-
gedacht am 22. Februar 2021 im Gasthaus Krone, bis auf wei-
teres verschoben werden. Sobald die Möglichkeit besteht, dass
wir die Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen
unter Einhaltung aller notwendigen Maßnahmen durchführen
können, geben wir dies rechtzeitig öffentlich bekannt.
Es grüßt Euch die gesamte Vorstandschaft                                                   ERNEUERUNG DER HOMPAGE
                                                                                          DER GEMEINDE WALTENHOFEN
              Aus der Gästeinformation                                               Die Homepage der Gemeinde Waltenhofen wurde neu ge-
                                                                                     staltet und online gestellt.
             TIPP FÜR GASTGEBER:                                                     Unter www.waltenhofen.de können Sie die Seite aufrufen
             MERKMALE ANPASSEN                                                       und finden dort unter den verschiedenen Rubriken Informa-
                                                                                     tionen zu Rathaus, Aktuelles, Politik, Verwaltung, Wirschaft,
Optimieren Sie Ihren Gastgebereintrag, der auf den Seiten
                                                                                     Schulen, Kindergärten und zum gemeindlichen Leben.
www.allgauerseenland.de, www.allgaeu.de, www.oberall-
gaeu.de und gegebenenfalls bei www.allgaeu-urlaubauf-                                Es können zahlreiche Formulare zu den verschiedensten
dembauernhof.de angezeigt wird. Im Travel-Login-Bereich                              Anliegen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen herun-
unter der Rubrik „Stammdaten“ sind alle Merkmale zu finden,                          tergeladen und ausgedruckt werden. Zum Teil können For-
mit denen Serviceleistungen, Ausstattungen, Lage und wei-                            mulare aus dem Bereich Bürgerservice bereits jetzt online
tere Punkte für Ihren Betrieb definiert und angekreuzt wer-                          ausgefüllt und geschickt werden. Das Angebot wird im Lauf
den können. Es ist sinnvoll, diese zu prüfen, da in den letzten                      der nächsten Zeit weiter ausgebaut und aktualisiert.
Jahren immer mal wieder Merkmale hinzugefügt worden                                  Schauen Sie rein und informieren Sie sich über Ihren schö-
sind oder auch in Ihrer Unterkunft Veränderungen stattge-                            nen Wohnort Waltenhofen mit all seinen Ortsteilen.
funden haben. Bei Fragen melden Sie sich jederzeit gerne in                          Waltenhofen, 05.02.2021
der Gäste­information unter 08303 / 79-29 oder gaesteinfor-
mation@waltenhofen.de

                                        Junge Frau sucht ab 01.04.21 eine
   Älteres Ehepaar                     Wohnung in Waltenhofen
 sucht Haushaltshilfe                     oder Umgebung.
                                             Warmmiete maximal 450,– €
 1x wöchentlich für ca. 3 Stunden.   Keine Haustiere, Nichtraucher und gesichertes
    Telefon 0 83 03 / 2 09 14 09           Einkommen. Tel. 0175 2 37 79 55

 ITALIENISCH                             Frau 58 Jahre, sucht
                                       2 Zi. zu mieten
 lernen /auffrischen                  Wunsch: EG, Balkon, Terrasse
                                              bis 500.– €
 ☎ 0 8379/ 7286 62                     Telefon: 01 51/12 27 06 32
Häusliche Alten- und                                                                                                                           Wir freuen uns
      Krankenpflege                                                                     Ab sofort bei uns erhältlich:                             auf Ihren Besuch.
     Armin Simlacher
              Wir suchen
       Pflegefachkraft/
                                                                                               Osterbrot                                             BÄCKEREI
                                                                                                                                                      SPEISER
        Helfer (m/w/d)                                                                         Mit viel Liebe und
              auf 50 Prozent und
              auf 650-Euro-Basis
                                                                                              den besten Zutaten                                Unsere Öffnungszeiten
                                                                                                                                                    am Sonntag
             Spätere Aufstockung                                                                   gebacken !                                    7:30 bis 10:30 Uhr
             der Stunden möglich.                                                                                                             www.baeckerei-speiser.de
                                                                                        Unsere Filialien: Kempten, Waltenhofen, Oberdorf, Lanzen, Buchenberg & Heiligkreuz
     Telefon 08 31/ 1 57 76

                                                  Autolackierung
                                                                                       Alles aus einer Hand!
                                                    Hörmann
         n

                            ge

                                                                                       Reparatur, Wartung
     be

                                 öf
    ha

                                  fn

                                                                                       und Autokauf
ir

                                   et

                                                      Meisterbetrieb
W

                                                 Unsere Leistungen:
                                                                                                                                    Ihr unabhä
                                                   Kleinreparaturen                    Unfallreparaturen                            Spezialist fü
                                                                                                                                                 ngiger
                                                                                                                                                  r AUDI,
                                                                                       für alle Marken
                                                     an einem Tag
                                                                                                                                    VW, SEAT &
                                             Teil- und Ganzlackierungen                                                                          SKODA
                                                    Ausbeularbeiten                    ▶ EU-Neuwagen
    Physiotherapie & Massage
                                                    Dellen drücken                     ▶ Smart-Repair                                             ጴ0831 / 12147
    im Sportpark Waltenhofen
                                                                                       ▶ Autoglas & Reifen                 Gewerbestraße 1 ٠ Waltenhofen-Hegge
      Telefon 0 83 03/92 10-80
       www.gz-sportpark.de                          Dominik und                        ▶ Kfz-Service                       www.joerg-karosseriebau.de
                                                Walter Hörmann GbR
                                                   Leubaser Straße 46
                                                     87437 Kempten                                            Heuberg 3b · 87448 Martinszell
                                                 Tel. (08 31) 5 70 77 77

                            Vogler’s Partyservice
                    Jetzt NEU „to go“!                                                                                      Holzbauarbeiten
                                                                                                                            Dachsanierung/Dachfenster
                                                                                                                            Balkone/Terrassen
                                                                                                                            Trockenbau/Innenausbau
                       Bestellungen bitte bis Freitag, 22 Uhr, unter:                                                       Bodenbeläge/Parkett/Laminat
                                info@voglers-partyservice.de                                Brunner Chr. 0173-3910139 T Müller Chr. 0170-9677554
                                www.voglers-partyservice.de                                          E-Mail: brueller-holzbau@t-online.de

                                                   Abholung:
                                            Samstag 16 bis 19 Uhr und
                                              Sonntag 11 bis 14 Uhr.

Bestattungen
Ein Handwerksbetrieb mit Tradition
Kempten, Memminger Straße 64
Telefon (0831) 22393
www.bestattung-weiss.de
Wir stehen Ihnen in den schweren Stunden hilfreich zur Seite.

                                   Balkone,
         Beschichtungssysteme
                                  Terrassen,
                                   Treppen
                                  + Garagen

                                             Fugenfreie Abdicht-/Beschichtung mit
                                           sehr langer Lebensdauer, am selben Tag        Innenausbau · Fassaden · Aufdachdämmung
                                           begehbar. Oder mit einem keramischen
                                          Endbelag, kratzfest, farbecht + langlebig.    Dachstühle · Trapezblecharbeiten · Reparaturen
                                           Telefon 0 83 79 / 72 80 47                       Altholzverarbeitung · Gaststättenbau
                                                                                            Ettlis 60 b · 87448 Waltenhofen · Mobil (01 77) 8 64 00 31
      www.beschichtungssysteme-lorenz.de                                                              E-Mail: zimmerei.tauscher@email.de
Sie können auch lesen