Was ist denn das? - Stadt Erlenbach

 
WEITER LESEN
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Nr. 16/21
                                                                                   22.4.2021

                                                                       Was ist
                                                                       denn das?
Herausgeber        Öffentlichkeitsarbeit gewinnt im-     Darin sind auch die markanten drei
(v.i.S.d.P.),      mer mehr an Bedeutung. Das Ver-       Würfel enthalten.
Druck
Dauphin-Druck      öffentlichen von Kurzvideos und
                                                         Einmal im Monat wird ein informa-
GmbH               Videobotschaften ist bei Kommu-
Auweg 23a                                                tiver und unterhaltsamer Video-Clip
                   nen und im öffentlichen Dienst auf
63920                                                    gesendet. Abrufbar ist dieser als
                   dem Vormarsch. Auch die Stadt Er-
Großheubach
Druckerei                                                YouTube-Video über die Städtische
                   lenbach möchte sich diesem neuen
Klein+Hiese
Satz,                                                    Homepage unter
                   Trend anschließen.
GmbH
Anzeigen-                                                www.stadt-erlenbach.de.
verwaltung         Innerhalb weniger Tage wurde ein      Ebenso wird er über Facebook und
Hansen Werbung
GmbH & Co. KG
                   Konzept entwickelt, die erste Sen-    weitere Social-Media-Kanäle publi-
Hauptstr.
Tel. 3041 8        dung produziert und am 15. April      ziert.
6392420912
Fax                2021 in der Sitzung des Kultur- und
Kleinheubach                                             Ab heute, Donnerstag 22. April 2021,
                   Sozialausschusses vorgestellt.
Tel. 09371/4407                                          ist die erste Sendung „online“ und …
Mail: mail@        „StadtGUGGE … einfach anschau-        einfach anzuschauen.
hansenwerbung.de
                   en!“ soll der Titel in Anlehnung an
Die  Stadtinfo
Die Stadtinfo
                                                         Das Team rund um „StadtGUGGE“
erscheint          das Stadt-Logo lauten.
erscheint                                                wünscht gute Unterhaltung!
wöchentlich
wöchentlich
donnerstags
donnerstags
Auflage    4510
Auflage 4775
                                                                                        317
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Abgehakt:
      Beschlüsse der Sitzung des Bau-, Umwelt- und
      Verkehrsausschuss vom 13.04.2021
      Öffentliche Sitzung                       B-Plan „Boardinghouse Schiffswerft“;
      Alternative Trinkwassererschließung       Beschlussempfehlung an den Stadtrat:
      3. Sachstandsbericht zur laufenden Bau-    Den vorgelegten Abwägungsvor-
      maßnahme                                    schlägen des Büros Bischoff & Heß,
       Der Auftragserteilung zur Kampf-          Linden zu den Stellungnahmen der
         mittelerkundung im Bereich der           Träger öffentlicher Belange und der
         neuen Trinkwasserbrunnen und der         Öffentlichkeit im Rahmen der öf-
         Leitungstrasse zur laufenden Maß-        fentlichen Auslegung zur Aufstel-
         nahme „Alternativen Trinkwasser-         lung des Bebauungsplanes „Boar-
         erschließung“ an die Firma HRS           dinghouse Schiffswerft“ wird zu-
         Kampfmittelerkundung und –bera-          gestimmt und die geringfügigen
         tungs GmbH in 84072 Au, mit einer        Änderungen im vorliegenden Plan-
         Angebots-/Auftragssumme in Höhe          entwurf mit Begründung werden ge-
         von (netto) EUR 15.618,24 wird zu-       billigt.
         gestimmt.                                Der Bebauungsplan „Boardinghouse
      Vorstellung aktueller Planungsstand mit     Schiffswerft“ wird in der vorliegen-
      Beschlussfassung zum Leitungsbau            den geänderten Fassung gem. § 10
       Der vorgestellten Ausführung der          BauGB als Satzung beschlossen.
        Leitungstrassen mit dem Erhalt der      B-Plan „Gewerbegebiet
        bestehenden       Notversorgungslei-    ehem. Werftgelände“;
        tung und paralleler Neuverlegung        Vorstellung und Beratung der Entwurfs-
        der Trinkwasserversorgungsleitung         planung mit Empfehlung zur Planbil-
        zwischen der besteh. Druckerhö-           ligung an den Stadtrat
        hungsanlage in Elsenfeld und dem        Beschlussempfehlung an den Stadtrat:
        Hochbehälter Niederzone (NZ) wird        Der Entwurfsplanung zum Bebau-
        zugestimmt.                               ungsplan mit der Bezeichnung „Ge-
                                                  werbegebiet ehemaliges Werftge-

318                                                                               319
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
lände“ mit Begründung und Berich-       wohnhaus mit 6 Wohneinheiten an              Mechenharder Straße 137, wird das           über den Neubau eines Einfamilien-
   tigung des Flächennutzungsplanes        der Mechenharder Str. 182 wird das           gemeindliche Einvernehmen erteilt.          wohnhauses mit Einliegerwohnung,
   wird in der vorgelegten Fassung zu-     gemeindliche Einvernehmen in Aus-                                                        Am Steingarten 6, Innerortsbereich,
                                                                                      Bauantrag Katharina Berres
   gestimmt. Gemäß § 4 Abs. 2 sowie        sicht gestellt. Die Stützwand sollte ei-                                                 wird das gemeindliche Einverneh-
                                                                                      und Patric Hass;
   § 3 Abs. 2 BauGB wird die Behör-        ne Höhe von 2 m nicht überschreiten.                                                     men mit Abweichung zur Abstands-
                                                                                       Zum Bauantrag des Herrn Patric
   den- und Öffentlichkeitsbeteiligung                                                                                              fläche erteilt.
                                         Bauantrag Rosjana und Fahri Rexhepi;           Hass und Frau Katharina Berres,
   durchgeführt.
                                          Zum Bauantrag von Herrn und Frau
5. B-Plan-Änderung „Hinterm See“;          Rosjana und Fahri Rexhepi, über            Beschlüsse der Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses am 15.04.2021
 Vorstellung der Entwurfsplanung mit      die Nutzungsänderung eines bisher
   Empfehlung zur Planbilligung an                                                    Erlenbach TV;
                                           zu Wohnzwecken genutzten Mobil-
   den Stadtrat                                                                        Der benötigte Kostenrahmen für              anschauen“ in Höhe von 1.000 Euro
                                           heims künftig zu einem Massagestu-
                                                                                        das Projekt „StadtGugge – einfach           wird hiermit nachträglich genehmigt.
Beschlussempfehlung an den Stadtrat:       dio, Schillerstraße 35, im Geltungs-
 Der Entwurfsplanung zur 5. Ände-         bereich des B-Plans „Westlich der
   rung des Bebauungsplanes „Hin-          Bahnlinie“, wird das gemeindliche
   term See“ mit Begründung wird           Einvernehmen erteilt.                      Öffentliche Sitzung des Stadtrates
   in der vorgelegten Fassung zuge-                                                   Am Mittwoch, 28.04.2021, um 19:00           5.1 Beschlussfassung zur Billigung
                                         Antrag auf isolierte Befreiung Andrea
   stimmt. Gemäß § 4 Abs. 2 sowie §                                                   Uhr findet in der Frankenhalle eine              der Entwurfsplanung und Durch-
                                           Berninger;
   3 Abs. 2 BauGB wird die Behör-                                                     öffentliche Sitzung des Stadtrates statt,        führung der Behörden- und Öf-
                                          Zum Antrag von Frau Andrea Ber-
   den- und Öffentlichkeitsbeteiligung                                                für die folgende Tagesordnung erlas-             fentlichkeitsbeteiligung
                                           ninger auf isolierte Befreiung von
   durchgeführt.                                                                      sen wurde:                                  5.2 Verlängerung der Veränderungs-
                                           den Festsetzungen des B-Plans
Bauantrag EXPUGNO                          „Berliner Straße – West – Bahnhofs-        1   Bekanntgaben                                 sperre gemäß § 17 Abs.1 BauGB;
Projektmanagement GmbH;                    bereich“ für die Errichtung einer          2   Bekanntgabe von Beschlüssen aus              Beschlussfassung
 Zum Bauantrag der EXPUGNO Pro-           Grundstückseinfriedung mit abwei-              den letzten nichtöffentlichen Sit-      6 5. B-Plan-Änderung „Hinterm See“;
  jektmanagement GmbH auf Neubau           chender Höhe und abweichender                  zungen                                       Beschlussfassung zur Billigung
  eines Mehrfamilienwohnhauses mit         Gestaltung, Wieselsweg 8, wird das         3   Städtebauliche Entwicklung;                  der Entwurfsplanung und Durch-
  11 Wohneinheiten und Tiefgarage          gemeindliche Einvernehmen erteilt.             Information zum erneuten Termin              führung der Behörden- und Öf-
  an der Mainstraße 3b wird das ge-                                                       mit der Regierung von Unterfran-             fentlichkeitsbeteiligung
                                         Bauantrag Martina und Stefan Born;
  meindliche Einvernehmen erteilt.                                                        ken und Beratung zur weiteren           7    City-Bus;
                                          Zum Bauantrag von Stefan und Mar-
Bauantrag Christine Berninger;             tina Born, über die Errichtung einer           Vorgehensweise                               Abschluss einer Vereinbarung zur
 Zum Bauantrag von Frau Christi-          Einfriedung mit Holzlatten und ei-         3.1 Innenstadtentwicklung „ProZent“              Abrechnung von Sondertarifen in
  ne Berninger über den Neubau ei-         ner Höhe von 0,90 m auf bestehen-                                                           der VAB mit der Fa. Gute Reise
                                                                                      3.2 Entwicklungskonzept für den Be-
  ner Lagerhalle, das Anlegen eines        der Stützmauer am Streiter Weg 2,                                                           Hauck GmbH;
                                                                                          reich an der Klingenberger Straße
  Fahrzeug-Waschplatzes und der Er-        mit Abweichung von den Festset-                                                             Beratung und Beschlussfassung
                                                                                          5-7
  richtung von Erdlagerboxen, „In den      zungen des B-Plans „Hasenäcker“                                                        8    Jahresrechnung 2019;
                                                                                      3.3 Durchführung eines „Integrierten
  Sohlöden 16“ im Geltungsbereich          aufgrund der abweichenden Ge-                                                               a) Vorstellung des Jahresrech-
                                                                                          städtebaulichen      Entwicklungs-
  des Bebauungsplans „Sohlödenäk-          samthöhe, wird das gemeindliche                                                             nungsergebnisses
                                                                                          konzeptes“ (ISEK)
  ker“, wird das gemeindliche Einver-      Einvernehmen erteilt.                                                                       b) Ergebnis der örtlichen Rech-
  nehmen erteilt.                                                                     4   B-Plan „Boardinghouse Schiffs-               nungsprüfung
                                         Bauantrag Theo Bernard;                          werft“;
Bauvoranfrage Kelpetin                                                                                                                 c) Beschlüsse zur Feststellung
                                          Zum Bauantrag des Herrn Theo                   Satzungsbeschluss
Immobilien GmbH & Co. KG;                                                                                                              und Entlastung nach Art. 102 GO
                                           Bernard über den Ausbau des Dach-
 Zur Bauvoranfrage der Kelpetin Im-                                                  5   B-Plan „Gewerbegebiet ehemali-          9    Steuerliche Maßnahmen zur Be-
                                           geschosses, den Neubau des Zwerch-
  mobilien GmbH & Co. KG über den                                                         ges Werftgelände“;                           rücksichtigung der Auswirkungen
                                           giebels und Gaube sowie die Ver-
  Neubau von einem Mehrfamilien-           breiterung des Zwischenbaus an der                                                          der Corona-Pandemie;

320                                                                                                                                                                 321
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Verlängerung der verfahrens-          Die endgültige Tagesordnung hängt

                                                                                      © hansenwerbung.de
      rechtlichen Steuererleichterungen     zum Zeitpunkt dieser Bekanntma-
      sowie der Bürgermeister-Ermäch-       chung bereits an der Amtstafel im Rat-
      tigung zur Entscheidung über          haus und in den Anschlagkästen der
      Stundungsanträge bis 30.09.2021;      Stadtteile Mechenhard und Streit aus.
      Beratung und Beschlussfassung         Vor der Sitzung haben interessierte
10    Haushaltssatzung und Haushalts-       Zuhörer*innen die Gelegenheit Fragen
      plan 2021;                            an das Gremium oder die Verwaltung
      Beratung und Beschlussfassung         zu richten.
                                                                                                                                                                                                       JAHRE
11    Anfragen aus dem Gremium

                                                                                                                                                                                               FENSTERBAU

                                                                                                    WOHNEN…
Kurse für junge Familien                                                                            …wie andere Urlaub machen!
mit Kindern von 0 – 3 Jahren                                                                        Gemütliche Abende unter freiem Himmel – mit einer
                                                                                                    SOLARLUX Terrassenüberdachung ein Genuss!
Vor-Ort-Kurs                                Übergang zum Familientisch
Bewegt durch die Natur                      Fr., 21.5., 9 – 10:30 Uhr                                                                                                     hennig-haus.de
                                                                                                 Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach       Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0
Sa., 8.5., 9 – 10:30 Uhr in Aschaffenburg
                                            Anmeldung und Infos:
Online-Kurse                                www.weiterbildung.bayern.de. (Rubrik
Ernährung in der Schwangerschaft            Ernährung und Bewegung, Amt Karl-
                                                                                                           Jetzt geht‘s APP …                                   Deine Stadtinfo

                                                                                                                                                                                                                        hansenwerbung.de
                                                                                                                                                                                                            MEDIEN
Do., 6.5., 16:30 – 18 Uhr                   stadt filtern). Vor der Veranstaltung                                                                                immer dabei!
                                            erhalten Sie per E-Mail den Link zur
Einführung der Beikost
                                            Teilnahme am Online-Seminar.

                                                                                                                                                                                                            MARKETING
Do., 20.5., 10 – 11:30 Uhr
                                                                                                                                                                   AMTSBLATT
                                                                                                                                                           N AC HRI C HTEN AUS D ER REG I ON

Das Passamt informiert:

                                                                                                                                                                                                            AGENTUR
Erinnerung Ausweispflicht                   weisdokumente. Wir möchten daher
Wir möchten auf den § 1 des Personal-       alle Ausweisinhaber bitten, die Gültig-
ausweisgesetzes aufmerksam machen,          keit ihrer Ausweise selbst zu kontrol-
der besagt, dass alle Deutschen, die das    lieren und gegebenenfalls rechtzeitig
16. Lebensjahr vollendet haben, ver-        einen neuen Ausweis zu beantragen.
pflichtet sind, ein gültiges Ausweisdo-     Zwecks Neubeantragung bitten wir um
kument (Personalausweis oder Reise-         vorherige telefonische Terminverein-
pass) zu besitzen.                          barung (09372/704-11,-13,-17) wäh-
                                            rend unseren Öffnungszeiten:
Aufgrund der derzeitigen Situation
verzichten wir auf die Erinnerungsan-       Mo - Fr:   08:00 – 12:00 Uhr
schreiben über die Gültigkeit der Aus-      Mo:        13:30 – 18:00 Uhr                                                                                   JETZT kostenlos
                                            Do:        13:30 – 16:00 Uhr                                                                                   downloaden!

322                                                                                                                                                                                                                     323
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Blutspende - Bitte Wunschtermin reservieren!
                                                         am Montag, 10. Mai, 17 – 20 Uhr in der Barbarossa-Mittelschule
                                                         Für kürzere Wartezeiten und einen rei-     Bitte bringen Sie zu jeder Spende un-
                                                         bungslosen Ablauf ist die Online-Re-       bedingt Ihren Blutspenderpass oder
                                                         servierung Ihres Termins notwendig.        zumindest einen Lichtbildausweis
                                                         Wir freuen uns auf Sie!                    (Personalausweis, Reisepass, Führer-
                                                                                                    schein) mit.
                                                         www.blutspendedienst.com/
                                                         erlenbachammain.
                                                         Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei)

                                                                                                    Wasserbett (2 x 2 Meter Doppelbett
                                                                                                    mit zwei Wasserkernmatratzen
                                                                                                    inkl. Heizung)     Tel. 0175 / 2131003

                     Liebe Kunden,
    mein Reisebüro in Wörth ist seit 18. März 2020
  geschlossen und wir werden auch nicht wieder öffnen!   Der Umweltbeauftragte informiert
                                                         Freilaufende Hunde                         Daher richtet sich mein Appell heute
         Ich bedanke mich sehr dafür, dass ich
                                                         Bedauerlicherweise erhalten wir lau-       an alle Hundehalter.
      25 Jahre Ihre Reisevermittlerin sein durfte!
                                                         fend Beschwerden über freilaufende         Führen Sie Ihren Hund an der Leine,
                  Ihre Claudia Welsch                    Hunde und die Hinterlassenschaften
           Bleiben Sie gesund und reiselustig!                                                      achten Sie darauf wo er das „Geschäft“
                                                         der Vierbeiner.                            verrichtet und beseitigen Sie anschlie-
                                                         Es ist nicht besonders angenehm wenn       ßend die Hinterlassenschaft mit einer
                                                         Bürgerinnen und Bürger beim Spazie-        mitgeführten Tüte. Diese gehört dann
                                                         ren gehen oder beim Aufenthalt auf         in die Restmülltonne.
                                                         Wegen, Plätzen und in Grünanlagen          Beachten Sie die Regeln nicht, stellt
                                                         mit den „Tretmienen“ Bekannschaft          dies eine Ordnungswidrigkeit dar wel-
                                                         machen sowie für alle Haus- und            che geahndet wird.
                                                         Grundstücksbesitzer welche die Ver-
                                                         schmutzungen oftmals selbst beseiti-       Bitte tragen Sie dazu bei, das Gemein-
                                                         gen müssen.                                degebiet sauber zu halten. Ihre Mit-
                                                                                                    menschen werden es Ihnen danken.
                                                         Ebenso ist dies für alle Mitarbeiter des
                                                         städt. Bauhofes und der Gärtnerei oft-     Mario Arndt
                                                         mals nicht einfach die Pflege der Au-      Umweltbeauftragter
                                                         ßenanlagen ohne Probleme durchfüh-
                                                         ren zu können.

324                                                                                                                                    325
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Anmeldung an der Main-Limes-Realschule Obernburg
      zum Schuljahr 2021/2022
      Die Schule lädt auf ihrer Homepage        Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail
      unter    www.realschule-obernburg.de      (sekretariat@rsobernburg.de) oder ru-
      zum interaktiven Tag der Offenen Tür      fen Sie uns an zur Terminvereinbarung
      ein. Hier besteht die Möglichkeit, das    unter Telefon 06022 26430.
      Gebäude mit allen Angeboten selbst-
                                                Anmeldung:
      ständig zu erkunden.
                                                Mo 10. Mai 8 – 16 Uhr
      Wegen vermehrter Nachfrage besteht
                                                Di 11. Mai 8 – 18 Uhr
      auch die Möglichkeit, die Schule per-
                                                Mi 12. Mai 8 – 16 Uhr
      sönlich und einzeln zu besichtigen.
                                                Fr 14. Mai 8 – 11 Uhr

      Technische Hochschule Aschaffenburg
      Für Studieninteressierte!                 Link an diesem Tag unter
      Betriebswirtschaft für kleine und mitt-   www.studiereninab.de/bw-kmu.
      lere Unternehmen.                         Infos: Tel. 06021/4206-757 oder per
                                                E-Mail an: alexandra.engel@th-ab.de
      Einladung zur Online-Informations-
      veranstaltung am 28.4., ab 17:30 Uhr,

      Freizeitangebote der Kommunalen Jugendarbeit
      im Landkreis Miltenberg 2021
      Auch unter Corona-Bedingungen –           Am 3. Juli ist wieder eine Höhlentour
      aber natürlich nur, wenn die Infekti-     in die Fränkische Schweiz geplant, bei
      onszahlen es zulassen - können die be-    der Mütter oder Väter mit Kindern ab 8
      liebten Ferienangebote der Kommuna-       Jahren dabei sein können. An den er-
      len Jugendarbeit stattfinden. Falls die   sten drei Ferientagen im Sommer ist
      Infektionslage es zulässt, können Väter   die erlebnispädagogische Jugendtour
      und ihre Kinder ab 8 Jahren am 8. Mai     in die Fränkische Schweiz geplant. Für
      mit auf eine Höhlentour in die Fränki-    Jugendliche ab 12 Jahren. In den dar-
      sche Schweiz. In der ersten Woche der     auffolgenden vier Ferienwochen im
      Pfingstferien können Kinder zwischen      August finden drei Abenteuerspiel-
      6 und 12 Jahren in Erlenbach an den       plätze und drei Kinderkultursommer-
      Kinderkulturtagen vom 25. bis 28. Mai     Wochen statt für Kinder zwischen 6
      teilnehmen.                               und 12 Jahren.
                                                Info und Anmeldeformulare:
                                                www.jugendarbeit.kreis-mil.de
326                                                                                327
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Taxi Schmidt
               Inh. Stefan Thomann
            Streiter Str. 10 • Erlenbach                                                          rreichbar sind,
                                                                                                                      Beratung für technologieorientierte Start-ups
                                                                         Nicht weil die Dinge une                     am 6. Mai in der Zentec
  Krankenfahrten zur Bestrahlung / Chemo,                                                         nic ht.
                                                                                  wagen wir sie
     Flughafentransfer, Dialysefahrten                                                             wa  gen,           Anmeldung erforderlich bei Jutta Wot-     wotschak@zentec.de oder im Internet
           und Fahrten aller Art.                                               Weil wir sie nicht                                                              unter www. zentec.de.
                                                                                                       bar .          schak, Telefon: 06022 26- 1110, E-Mail:
                                                                                bleiben sie unerreich
          - Alle Krankenkassen -
                                                                                               Seneca
         Tel. 0 93 72 / 94 00 737

                                              Wir arbeiten mit Mundschutz FFP2!
                                     Krankengymnastik, Hausbesuche, Stoßwellentherapie,
                                      Fango, Lymphdrainage, Massage, Manuelle Therapie
                                           Verschenken Sie Massage-Gutscheine ab 24 €!                                Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge-     bei auswärtigen Geburten und Ster-
                                       Wir haben während Corona für Patienten/-innen geöffnet!
                                          Bahnhofsplatz 2 · 63906 Erlenbach · www.ingbert-reinke.de          Alle     burts- und Sterbefällen setzt immer       befällen nicht übermittelt. Sollte in ei-
                                                Tel.: 09372/409050 · Handy: 0176/41054388                   Kassen!   das Einverständnis der Angehörigen        nem solchen Fall eine Veröffentlichung
                                                                                                                      voraus. Dieses Einverständnis wird        nachträglich gewünscht sein, wenden
                                                                                                                      aus programmtechnischen Gründen           Sie sich bitte an das Bürgerbüro.

                                                                                                                      Geburten                                  Sterbefälle
 Metzgerei Kratochwill                                                                                                7.4.   Felix Klamert,                     14.4.   Monika Hohlweck,
              Erlenbach, Bayernstr. 14                                                                                       Eltern: Vanessa und Florian                Schwabenstr. 10        55 Jahre
      Bestellzeiten: Mo. u. Di. 9.00 - 12.00 Uhr                                                                             Klamert, An der Schlucht 4
        Abholzeiten: Do. 10.00 - 12.30 und
        Fr. 10.00 - 12.30 + 16.00 - 17.30 Uhr
                 Tel. 0 93 72 - 51 16
für die kommende Woche KW 17 können zusätzlich bestellt werden:
        Kleine Schweinemedaillons -
     f. Grill o. Pfanne, mariniert in Tomate o. Kräuterbutter
          Cordon bleu - v. Schwein, fertig paniert                                                                   Wir gratulieren herzlich zum:             Zur Goldenen Hochzeit am:
     Bratwurstspieße - f. Grill o. Pfanne geeignet,                                                                  70. Geburtstag am 26.4.                   25.4.  den Eheleuten
               mariniert in Knoblauch-Kräuter o. Paprika
                                                                                                                      Frau Doris Schneider, Odenwaldstraße 7
       Bratwürste - Ital. Art (m. Spinat und Mozzarella)                                                                                                              Anastasia Pontiki und
                                                                                                                                                                       Anastasios Pontikis,
         Bratwürste - Nürnb. Art + Bauernbratwürste                                                                  75. Geburtstag am 27.4.
                                                                                                                                                                       Klingenberger Straße 25 B
            Kleines Vielerlei - vac. verpackt,                                                                       Frau Theresia Michel, Hauptstraße 69
   1/2 Lyoner, 1/2 Schinkenwurst, 1/2 Bierwurst, 1/2 Gelbwurst                                                        85. Geburtstag am 30.4.
    Schillerlocken - Frühstückswürste -                                                                              Frau Malgorzata Czupryna, Hauptstr. 25
               Paprikawürste                                                                                          70. Geburtstag am 27.4.
      Schwedensalat - Kartoffelsalat -                                                                                Frau Elke Becker, Weinbergstraße 9
   Fleischsalat - in 150 g / 250 g / 500 g / 600 g - Becher

328                                                                                                                                                                                                  329
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Mai-Altar in Streit: Liebe Kinder von        Evangelisch-Lutherische
                                                                                              Streit, im Monat Mai denken wir beson-
                                                                                                                                           Kirchengemeinde
                                                                                              ders an Maria, die Mutter Jesu. Auch in
                                                                                              unserer Kirche in Streit hat Maria ei-       Gottesdienst:
Gottesdienste  der katholischen und Evangelisch-Freikirchliche
 Katholische Kirchen                 Evangelische Kirchen                                     nen eigenen Platz, den wir im Mai mit        Sa., 24.4., 19 Uhr Abend-Andacht, digi-
evangelischen   Kirchen
 St. Peter und Paul                 Gemeinde   Erlenbach
                                     Martin-Luther-Kirche                                     eurer Unterstützung schön herrich-           tal über https://zoom.us/j/95836089722
                                                                                              ten wollen. Seid Ihr dabei? Wir treffen      oder tel: 069 50502596 wählen, Meeting
 So., 25.4. 18.10.
Samstag                             10 Uhr     Hinter   den Straßenäckern 119:30 Uhr
                                                 So., 25.4.
                                                                                              uns am 24. April um 10.30 Uhr in der         ID eingeben: 958 3608 9722 und mit
St.
 St.Peter
     Josef und Paul         18.30 Uhr          Gebetsabend: Do, 16.10., 18.30 Uhr;                                                         Rautetaste # bestätigen.)
                                                                                              Streiter Kirche um zu überlegen, wie
 Sa.,
St.   24.4.Streit
    Karl                       18:30
                            18.30 UhrUhr         Evangelische Freikirche
                                               Kinder-Bibelkreise        und Teenager-        wir das am besten machen. Herzlich
                                                 So Fr. 17.10.,
                                                            Gottesdienst           10 Uhr                                                  So., 25.4., 9.30 Uhr Gottesdienst unter
           Rum-Orthodox         10:30 Uhr      treff:              17.00 Uhr,                 willkommen!
Sonntag, 19.10.                                                                                                                            den gegebenen Auflagen in der Martin-
                                               Gruppe 1: 3 Jahre – 1. Klasse                                                               Luther-Kirche. Bitte Voranmeldung bis
 St. Josef, Mechenhard                                                                        Schließung des Jugendhauses St. Ki-
St. Peter und Paul     10.00 Uhr               Gruppe 2: 2. + 3. Klasse
 So., 25.4.                  9 Uhr                                                            lian in Miltenberg droht!                    Fr um 17 Uhr. Die Anmeldung funk-
St. Josef               9.00 Uhr               Gruppe 3: 4. Klasse – 12 J. (Jungen)                                                        tioniert telefonisch, mit einer Mail ans
Martin-Luther-Kirche 10.00 Uhr                                                                Im Jugendhaus in Miltenberg treffen
                                               Gruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen)                                                       Pfarrbüro oder auch über das Anmel-
St. Josef Mechenhard 10.00 Uhr                                                                sich Jugendgruppen, Pfarreien und Fa-
                                               Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager)                                                             deformular auf der Homepage.
                                                                                              milien zu verschiedenen Veranstal-
                                               Jugendstunde: Fr. 17.10., 19.00 Uhr            tungen. Verbände und Vereine, die Ju-        Die Kirche ist täglich von 9 bis 17 Uhr
  Ökumene
Jehovas Zeugen
                                                 Orgelmesse
                                               (ab  16 Jahre) So., 25.4., 10 Uhr in St.       gendarbeit leisten, sind hier willkom-       für das stille Gebet geöffnet. Gerne
  Aktion #lichtfenster     - die Kirchen         Peter und Paul: Zum “Jahr der Orgel“         men. Das Haus ist ausgebucht und
                                               Bibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr                                                          können Sie eine Kerze anzünden, als
Hinter
 und derden Straßenäckernfordern
          Bundespräsident     11      dar-       gibt es in St. Peter und Paul eine Rei-      schreibt keine roten Zahlen. Es kann
                                                                 So. 19.10., 10.00                                                         Zeichen der Fürbitte und des Dankes.
Freitags: 19.00 Uhr:
 in alle Menschen  auf, am Freitagabend
                                               Gottesdienst:
                                                 he von Orgelmessen,     wobei  die Uhr
                                                                                     Litur-   nicht sein, dass Kirchensteuer, die hier
 eine Kerze insPredigtdienstschule
                 Fenster zu stellen, um
                                               (Jugendgruppe      ausbesondere
                                                 gie des Tages eine    Heimerzheim     ge-
                                                                                 Prägung                                                   Aufgrund der aktuellen Lage dürfen
Theokratische                                                                                 im Kreis eingenommen wird, nicht
 derDienstzusammenkunft
     Toten, deren Angehörigen und al-          staltet
                                                 durch den
                                                         die Gottesdienst).
                                                             Musik erhält. Der Schwer-                                                     keine Kurse oder Treffen im Gemein-
und                                                                                           auch hier ausgegeben werden darf. Zu-
 ler Menschen zu gedenken, die von Co-           punkt liegt auf WerkenMi.
                                               Frauengebetstreffen:       Johann  Sebasti-
                                                                             15.10., 9 Uhr.   sammen mit dem Kreisjugendring ha-           dehaus stattfinden.
Sonntags:                                       an Bachs, des größten aller Orgelmei-
 rona betroffen sind. Es soll ein Zeichen      Besucher  sind uns jederzeit willkommen!       ben wir nun eine Petition zum Erhalt         Leider müssen auch bis auf Weiteres
Vortrag und Wachturmstudium                     ster. Peter Schäfer  spielt österlich be-
 sein, dass die Menschen einander bei-                                                        des Jugendhauses gestartet. Helfen bit-      die Deutschkurse ausgesetzt werden.
 stehen und die Hoffnung nicht verlie-          schwingte Musik von Johann Sebasti-           te auch Sie mit Ihrer Unterschrift unter
 ren mögen.                                     an Bach.                                      https://st-kilian-muss-bleiben.de            Meditatives Tanzen am 23.4. fällt aus!
                                                                                              Vielen Dank!                                 Neuer, geplanter Termin: 28.5.
                                                Verkaufsaktion der Kirchenverwal-
 Kath. Pfarreiengemeinschaft                    tung: So., 25.4. nach dem Gottesdienst
 Christus, der Weinstock                        in St. Peter und Paul bietet die Kirchen-
 Bitte bei allen Gottesdiensten beach-
 ten: halten Sie den gebotenen Abstand
                                                verwaltung wieder Wein und Nudeln
                                                zum Kauf an. Der Erlös ist für die Re-
                                                                                                   Keine Stadtinfo im Briefkasten?
                                                novierung!
 ein und tragen Sie eine FFP2-Mas-
 ke (für alle Personen ab dem 15. Ge-           Andachten am Telefon: Unter der ko-                                                         Dann wenden Sie sich
 burtstag!) während des gesamten Got-           stenlosen Rufnummer 09372-9809027                                                                  bitte an die
 tesdienstes!                                   laden wir Sie ein, eine Andacht mitzu-
                                                hören und zu beten. Einfach anrufen -                                                      Dauphin-Druck GmbH
 Kommunionweg-Gottesdienst              Fr.,
                                                mithören - mitbeten! Es werden immer
 23.4., 17 Uhr in der Kirche St. Peter und
                                                sonntags und mittwochs neue Andach-
                                                                                                                                          unter der Telefonnummer
 Paul (Gruppe 1: 3 a + 3 b)
                                                ten aufgesprochen.                                                                       09371/ 66807-0 oder Email an
                                                                                                                                           info@dauphin-druck.de

 330                                                                                                                                                                           331
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

      Schillerstr. 18 | Kleinwallstadt | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkettkoehnlein.de

332                                                                                                             333
Was ist denn das? - Stadt Erlenbach
334   335
Vereinsnachrichten bitte per Mail an amtsblatt@stadt-erlenbach.de

          Bayerischer Bauernverband                  KAB-Bildungswerk
          Aschaffenburg                              Diözese Würzburg
      ONLINE – Fortbildungen/Veranstal-           Wie geht sozial & gerecht? Infos zu al-
      tungen: „Sachkunde im Pflanzen-             len Veranstaltungen unter:
      schutz“ am Mi., 28.4. von 18 - 22 Uhr.      www.sozialundgerecht.com.
      Info und Anmeldung: BBV-Geschäfts-          Am 12.6. im Elsavapark Elsenfeld: Tref-
      stelle, Tel. 06021-429420 oder:             fe die Feuerkünstler und komme auch zu
      www.bayerischerbauernverband.de.            Open Sozial - die Plattform für soziales
      „Tipps für einen wirksamen Haut-            Engagement im Landkreis Miltenberg.
      schutz“ am 5.5., ab 19.30 Uhr, kostenlos!
      Anmeldung unter Link:
      https://www.bildung-beratung-bayern.de/
                                                     KDFB-Frauenkreis
      ?tid=908103 oder Tel. 06021-4294214.           St. Peter und Paul
      „Biotopkartierung“ am 12.5. von 18 -        Herzliche Einladung zur Mitglieder-
      19.30 Uhr.                                  versammlung am Di, 27.4., 19:30 Uhr.
      Link zur Anmeldung: https://www.bil-        Aufgrund der aktuellen Situation fin-
      dung-beratung-bayern.de/?tid=908246         det die Versammlung digital statt -auch
      „Krank durch Zecken und Co.“ am 18.5.,      per Telefon kann teilgenommen wer-
      ab 19.30 Uhr. Anmeldung unter Link:         den! Nähere Infos unter Tel. 6375.
      https://www.bildung-beratung-bayern.        Tag der Diakonin – am Sa., 24.4., 18
      de/?tid=908241 oder Tel. 06021-42942.       Uhr findet auf Diözesanebene in Wie-
                                                  sentheid ein Frauengottesdienst mit an-
          FFW Erlenbach                           schließendem Vortrag über ermutigen-
      Di., 27.4., Zugübung.                       de Frauen in unserer Geschichte. Frau
                                                  Mock ist Vizepräsidentin des KDFB und
          Frauen für Frauen                       Vorsitzende des Synodalforums Sexua-
      Aufgrund der aktuellen Gesundheitsla-       lität und Partnerschaft. Die Veranstal-
      ge finden vielfältige Angebote in digita-   tung kann über einen Livestream auf
      ler Form statt: Mutter- Kind- Gruppen,      youtube verfolgt werden:
      Entdecker-& Forscherzeit, Müttercafé        https://www.sankt-benedikt.org/
      AtemPause, Kleine Bastelwelt, Lese-         livestream/.
      zeit- Kuschelzeit. Die genauen Termi-       Auf regionaler Ebene lädt der Frauen-
      ne für die Zoom- Meetings erfahren Sie      bund Trennfurt am Do., 29.4. zum Tag
      auf der Homepage, über Facebook, im         der Diakonin ein. Am Fest der heiligen
      WhatsApp Status oder auf Nachfrage.         Katharina von Siena wird um 18.30 Uhr
      Kontaktieren Sie uns bei Interesse, Fra-    in der Pfarrkirche Trennfurt zum Thema
      gen oder Problemen unter:                   „Gerecht“ ein Gottesdienst gefeiert (un-
      sm-sk@fff-erlenbach.de oder                 ter den üblichen Hygienevorschriften).
      0176 317 99 241.

336                                                                                   337
Alles aus
Allgemeine Notrufe                             Servicenummern                                     einer Hand!
Polizei         110                            Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0
Feuerwehr       112                            Störungsdienst: 0171/5185592
Rettungsdienst 112                             Gas: Gasversorgung Unterfranken                     Ihr IT-Partner in der Region
Gift-Notruf     089 19240                      Pfützenäcker 18, Tel. 5085                                 Mehr Zeit fürs Wesentliche!
Notfallfax für Hörgeschädigte 112              Störungsdienst: Tel. 4437
                                               Wasser und Abwasser:
                                               AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr)                       + S of t wa r e
Bereitschaftsdienstpraxis                      Notfall-Service
am Krankenhaus Erlenbach                       Trinkwasserversorgung: 0160 96314460               + IT- S e r v ic e
Sa, So und Feiertag    9 - 21 Uhr              Abwasserentsorgung: 0160 96314441
                                               Breitband-/Glasfaserkabel-Internet:
Mi und Fr             16 - 21 Uhr
                                               EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0
                                                                                                  + C lo u d L ö su n g en
Mo Di Do              18 - 21 Uhr
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst           Entstörungsdienst: Tel. 9455-55
und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117.            Abfallbeseitigung
Hier erfahren Sie auch den dienstha-           Müllabfuhr:                                         H a fe n s tra ße 2 ● 6 3 8 11 Sto cksta d t
benden Augenarzt.                              Mo., 26.4. graue Restmülltonne                      Te l : 0 6 0 2 7 -4 0 3 9 5 0 ● i n fo @ a p l u s .i t
                                               Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho-                                 w w w.a p l u s .i t
Für lebensbedrohliche Fälle:
                                               lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall-
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112              schrott, Altholz, Elektroaltgeräte.
                                               Allgemeine Anfragen: 0800 0412412
Zahnärzte                                      Bei Fragen rund um die Müllabfuhr:
Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr      LRA Miltenberg 09371 501 380
Sa./So., 24./25.4.: Dr. Klausenburg/Mül-       Wertstoffhof Sommerzeit:
ler, Ringstr. 3, Kleinwallstadt,               Privatanlieferungen mit Voranmeldung:
Tel. 06022 25419                               Mo bis Mi 8 - 16, Do u. Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr
                                               Infos: 06022 614367
                                               Terminbuchung online:
Tierärzte                                      https://www.terminland.de/
Sa./So., 24./25.4.: S. Huber, Schopfäcker 5,   abfallwirtschaft-miltenberg/.
Weckbach, Tel. 09373 204001                    Terminvergabe zur Anlieferung auf den
                                               Wertstoffhöfen nur unter 09371/501 – 392.
Apotheken (24-Std-Bereitschaft)                Grünabfallsammelplatz Sommerzeit:
                                               Mo u. Do 13 - 18, Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr
jeweils ab 8 Uhr; Do 22. – Mi 28.4.
                                               Kork und Batterien:
Do Elsava-Apotheke, Elsenfeld                  Standort: Rückseite des Rathauses
Fr Sonnen-Apotheke, Elsenfeld
                                               Glascontainerstandorte
Sa Markt-Apotheke, Mönchberg                   Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter den
    Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt           Straßenäckern, Parkplatz Bergschwimm-
So Turm-Apotheke, Großwallstadt                bad, Liebigstraße (Jugendhaus) Park-
Mo Apotheke am Markt, Großostheim              platz Weingut; Mechenhard: Am Sonnen-
Di Linden-Apotheke, Erlenbach                  berg (Trafostation), Frankonia-Sportplatz;
Mi Römer-Apotheke, Obernburg                   Streit: Parkplatz Hinter der Streitberghalle

338                                                                                                                                                      339
Starke Persönlichkeiten für
                 unser starkes Team!
                      Bauleiter (m/w/d)
                      Kalkulator (m/w/d)
                      Polier (m/w/d)
                      Facharbeiter (m/w/d)
                      Geräteführer (m/w/d)
             Unsere Baustellen sind vielseitig und ermöglichen
             ein großes Spektrum an spannenden Einsätzen.

       •   Wir bieten Ihnen eine berufliche und persönliche Zukunft
           mit Wertschätzung, Teamwork und Unternehmergeist.
       •   Ihre Bezahlung ist überdurchschnittlich.
       •   Sie profitieren von tollen Mitarbeitervorteilen.

                    Alle Informationen finden Sie unter:

            www.michel-bau.de/karriere
                  Ihr direkter Kontakt zu unserer
                         Frau Zöller lautet:
            09372-997617 oder personal@michel-bau.de
      Michel Bau GmbH | Wilhelmstr. 105 | 63911 Klingenberg

340
Sie können auch lesen