Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...

Die Seite wird erstellt Karl Konrad
 
WEITER LESEN
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
Bezirksseite_07-08_2021_200_kk.qxp_Maske_1 17.06.21 17:06 Seite 28

       MITTE
       > IMPRESSUM
       Redaktion Jörg Köhlinger (verantwortlich), Uwe Stoffregen
       Anschrift IG Metall Mitte, Wilhelm-Leuschner-Straße 93, 60329 Frankfurt
       Telefon 069 66 93-3300 | Fax 069 66 93-3314
          bezirk.mitte@igmetall.de | igmetall-bezirk-mitte.de

                                                                                                                                                   Foto: #Urban-Photographer/iStock
                                                                                                                            Dual Studierende
                                                                                                                           müssen mit Auszu-
                  Wildwuchs beim                                                                                          bildenden gleichge-
                                                                                                                          stellt werden, fordert
                                                                                                                              die IG Metall.

                  dualen Studium beenden
              AUSBILDUNG Die Verbindung von Theorie und Praxis                   delt. Vieles wird überwiegend nach den Vorstellungen der
              macht das duale Studium attraktiv. Entgelt und Arbeits-            Arbeitgeber festgelegt.«
                                                                                      Rund 100 000 dual Studierende gibt es bundesweit. Das
              bedingungen sind aber oft nicht geregelt.                          sind zwar wenige im Vergleich zu den knapp drei Millionen
                                                                                 Studentinnen und Studenten insgesamt, doch ist die Zahl
              Die IG Metall will mit den Arbeitgebern der saarländischen         der dual Studierenden seit Beginn des Jahrtausends um das
              Stahlindustrie über einen Tarifvertrag für dual Studierende        Zweieinhalbfache gestiegen, die Zahl der Studiengänge hat
              sprechen. Das haben beide Seiten im Rahmen der jüngsten            sich sogar verdreifacht. Tarifliche Regelungen gibt es bereits
              Tarifverhandlungen vereinbart. Damit knüpfen die Tarif-            etliche auf betrieblicher Ebene.
              parteien der Stahlindustrie an eine Regelung im Tarifab-                »Die Verknüpfung von Theorie und Praxis macht diese
              schluss der Metall- und Elektroindustrie vom Frühjahr an.          Ausbildung für junge Menschen attraktiv«, erläutert Isabella
                  Für Jörg Köhlinger, Bezirksleiter Mitte der IG Metall, ist     Albert, in der Bezirksleitung Mitte unter anderem für Stu-
              der Handlungsbedarf groß. »Das duale Studium ist beliebt,          dierende zuständig. »Aber auch wenn das duale Studium
              die Einschreibungen steigen seit Jahren. Zugleich ist in die-      beliebt ist, gibt es aus Sicht der Betroffenen Probleme.« Dazu
              sen Ausbildungen wenig geregelt. Für die duale Berufsaus-          gehören die Übernahme, die für dual Studierende im Unter-
              bildung gibt es Gesetze und Tarifverträge, im dualen Stu-          schied zu Auszubildenden tarifvertraglich nicht gesichert
              dium dagegen werden die Verträge zwischen den                      ist, sogenannte Bindeklauseln, die dazu verpflichten, nach
              Studierenden und den Betrieben weitgehend frei ausgehan-           der Ausbildung für einige Zeit bei dem Unternehmen zu
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
Bezirksseite_07-08_2021_200_kk.qxp_Maske_1 17.06.21 17:06 Seite 29

                                                                                                                                 Juli/August 2021 | metallzeitung   29

                                   arbeiten, die Übernahme von Fahrtkosten, die Bereitstellung      Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen können in diesen
                                   von Arbeitsmitteln oder der »Nasenfaktor«, also die subjek-      Fragen Klarheit schaffen – im Interesse der Studierenden.
                                   tive Gewährung von Vorteilen. Die Freistellung für Berichte      Und sie können dafür sorgen, dass die Abstimmung zwi-
                                   und Hausarbeiten werde zum Beispiel oft von diesem Faktor        schen Betrieb und Hochschule besser wird. Die mangelnde
                                   abhängig gemacht. Semesterbeiträge zahlen die Studieren-         Kooperation zwischen diesen Ausbildungsträgern wurde in
                                   den selbst, Studiengebühren werden meist von den Betrie-         einer Befragung unter Studierenden als ein großes Manko
                                   ben übernommen.                                                  gesehen.
                                        Was vielen unter den Nägeln brennt: Sie wünschen, stär-
                                   ker in die betrieblichen Abläufe einbezogen zu werden,
                                   beobachtet Isabella Albert. »Dual Studierende fühlen sich                       DUALES STUDIUM –
                                   dem Unternehmen verbunden, fühlen sich aber ausge-
                                                                                                           WAS INTERESSENTEN WISSEN MÜSSEN
                                   schlossen. Sie wollen zur Belegschaft gehören, würden aber
                                   oft als Praktikanten eingesetzt, wie jemand, der seine Bache-      Wer dual studieren will, muss sich zwischen zwei Modellen
                                   lorarbeit im Unternehmen schreibt.«                                entscheiden: Im ausbildungsintegrierenden Modell wird das
                                        Der gesetzliche Rahmen für dual Studierende ist unein-        Studium mit einer Ausbildung kombiniert. Absolventen
                                   heitlich. So gilt das Berufsbildungsgesetz (BBiG) bei ausbil-      erwerben einen Bachelor und verfügen über eine abge-
                                   dungsintegrierenden dualen Studiengängen nur für die               schlossene Berufsausbildung.
                                   Phase der betrieblichen Ausbildung, für praxisintegrierende        Im praxisintegrierenden Modell wird das Studium mit
                                   Studiengänge gilt es dagegen gar nicht. Dual Studierende           Praxisphasen im Betrieb verknüpft. Die theoretische Aus -
                                   fallen zwar unter das Hochschulrahmengesetz, bekommen              bildung der Hochschule wird um praktische Erfahrungen und
                                   aber kein BaföG.                                                   Übungen ergänzt. Absolventen schließen mit einem Bache-
Foto: #Urban-Photographer/iStock

                                        Die IG Metall fordert die Gleichstellung der dual Studie-     lor ab.
                                   renden mit den Auszubildenden. »Dual Studierende brau-             Zulassungsvoraussetzung für beide Modelle ist das Abitur
                                   chen gute Regelungen in Form von Tarifverträgen oder               oder die Fachhochschulreife. Die Ausbildung dauert in der
                                   Betriebsvereinbarungen, um den Wildwuchs bei Entgelt und           Regel zwischen drei und fünf Jahren.
                                   Arbeitsbedingungen zu beenden«, sagt Bezirksleiter Köh-            Eine Hochschule muss einen Studienplatz bereitstellen, ein
                                   linger. So gibt es beispielsweise derzeit keine Vorgaben für       Betrieb muss die Praxisbetreuung übernehmen oder einen
                                   die Qualifikation von Ausbildenden im Betrieb, Vergütung            Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen. 90 Prozent der dual
                                   oder Urlaubsanspruch werden weiterhin überwiegend nach             Studierenden wählen die praxisintegrierende Variante mit
                                   dem Willen der Arbeitgeber geregelt. Das gilt auch für die         einem Bachelor-Abschluss.
                                   Freistellung für Prüfungen.

                                   Felix Kröher ist »in zwei Welten Zuhause«
                                   Für Felix Kröher hat sich der Umweg gelohnt. Der 21-jährige      und natürlich auch der Doppelabschluss. Damit bin ich in
                                   Metaller wechselte nach drei Semestern Elektrotechnik an         zwei Welten Zuhause.«
                                   einer Fachhochschule in den dualen Studiengang Mecha-                Drei Tage in der Woche ist Felix Kröher im Betrieb, zwei
                                   tronik an der Hochschule (University of                                          Tage steckt er in die theoretische Arbeit an
                                   Applied Sciences) in Rüsselsheim und absol-                                      der Hochschule und in der Berufsschule.
                                   viert die praktische Ausbildung bei Opel, wo                                     Mechatronik verknüpft Mechanik, Elektro-
                                   er auch Vertrauensmann ist. Das Motiv für                                        nik und Informatik. Die Ausbildung ist noch
                                   sein Engagement in der IG Metall: die                                            jung, Mechatroniker gibt es erst seit gut 20
                                   Arbeitswelt der jungen Metaller und Metal-                                       Jahren. Das duale Studium stellt hohe Anfor-
                                   lerinnen mitgestalten und verbessern.                                            derungen. Kröher sagt: »Die Prüfungen sind
                                       Felix hat sich für das ausbildungsinte-                                      anspruchsvoll und der zeitliche Aufwand ist
                                                                                                                 Foto: privat

                                   grierende Modell des dualen Studiums ent-                                        sehr hoch.«
                                   schieden. Damit erwirbt er einen Bachelor                                            Sein Arbeitgeber zahlt eine Ausbildungs-
                                                                                 Felix Kröher
                                   und schließt zugleich auch eine Berufsaus-                                       vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall-
                                   bildung ab. Jetzt ist er im zweiten Semester und im ersten       und Elektroindustrie, übernimmt aber nicht die Semester-
                                   Ausbildungsjahr. Sechs Semester liegen noch vor ihm.             beiträge. Allgemeine Studiengebühren fallen in Hessen
                                   »Mich reizt die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis          nicht an.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                       KOBLENZ
                           > IMPRESSUM
                           Redaktion Ali Yener (verantwortlich), Daniel Dorn, Petra Belzer, Stefanie Majer
                           Anschrift IG Metall Koblenz, Moselring 5–7a, 56068 Koblenz
                           Telefon 0261 915 17-0 | Fax 0261 915 17-20
                               koblenz@igmetall.de |      igmetall-koblenz.de       facebook.com/ IgmetallKoblenz.de

                           Vollgas für Tarifverträge: Aktionswoche
                           für Tarifbindung in den Autohäusern
Fotos: IG Metall Koblenz

                                     Aktion bei MAN                                                Aktion beim VW-Zentrum
                                                                                                                                                 Aktion bei Lyhs & Gondert

                                        Aktion bei Scherhag                                                    Aktion bei Daimler                       Aktion bei Norren & Hoffmann

                           An der bundesweiten Aktions-                zeuge in Koblenz eröffneten                 und Kollegen von Lyhs & Gon-
                           woche im Kfz-Handwerk vom 7.                die Woche am Montag mit ei-                 dert am Donnerstag mit akti-
                           bis zum 11. Juni beteiligten sich           nem Warnstreik im Tag- und                  ven Mittagspausen und Kund-
                           viele Autohäuser und Werk-                  im Spätdienst.                              gebungen. Andere Autohäuser
                                                                                                                                                          Hinweis zum Seminar
                           stätten in und um Koblenz.                      30 Kolleginnen und Kolle-               beteiligten sich mit Betriebs-
                           Rund 50 Kolleginnen und Kol-                gen von MAN folgten am Mitt-                versammlungen und Flyerak-         Die Seminare »Aufbruch
                           legen von Daimler Nutzfahr-                 woch und rund 60 Kolleginnen                tionen.                            statt Umbruch in der
                                                                                                                                                      3. Lebensphase« sind
                                                                                                                                                      ausgebucht.
                           Entgelterhöhung bei Lotz in Koblenz und in Bad Ems                                                                         Es sind nur noch Warte-
                                                                                                                                                      listenplätze möglich!
                           Für die IG Metall-Mitglieder                                                                ▸ weitere 0,5 Prozent ab 1.
                           bei Lotz in Koblenz und Bad                                                                  November 2021, wenn das
                           Ems konnte die Tarifkom-                                                                     Ergebnis für 2021 Kosten
                           mission der IG Metall mit                                                                    deckend prognostiziert
                           dem Arbeitgeber eine Tarif-                                                                  wird.
                           erhöhung vereinbaren.                                                                     Diese Entgeltregelungen gel-
                               Es besteht seit mehr als                                                              ten bis zum 31. Dezember
                           zehn Jahren eine belastbare                                                               2021. Sofern die Entgelte im
                           Sozialpartnerschaft. Die Ver-                                                             November 2021 erhöht wer-
                           handlungen gestalteten sich                                                               den, ist die Laufzeit bis zum
                           in diesem Jahr dennoch                      Vereinbart wurden:                          30. Juni 2022 vereinbart.
                           schwieriger. Sie Verhandlun-                ▸ Im Juni 2021 eine Coronabei-                   Dieses Ergebnis belegt er-
                           gen wurden deshalb durch die                    hilfe in Höhe von 500 Euro,             neut, dass in der IG Metall or-
                           betrieblichen Aktionen »Flag-                   für Auszubildende 300 Euro,             ganisierte Beschäftigte durch        Wir wünschen Euch
                           ge zeigen« der Beschäftigten                ▸   ab 1. Juni 2021 eine Entgelt-           Verhandlungen auf Augenhö-        eine schöne Urlaubszeit!
                           begleitet.                                      erhöhung um 1,5 Prozent,                he ihren Anteil erhalten.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30         metallzeitung | Juni/August 2021                                                                                BETZDORF
IMPRESSUM
Redaktion Uwe Wallbrecher (verantwortlich), Claudia Schuhen
Anschrift IG Metall Betzdorf, Wilhelmstraße 18, 57518 Betzdorf
Telefon: 02741 97 61-0, Fax: 02741 97 61-50
   betzdorf@igmetall.de,        igmetall-betzdorf.de

Tarifvertrag in trockenen Tüchern                                                                                       Das Team der IG Metall Betz-
                                                                                                                        dorf wünscht allen Kollegin-
EINIGUNG IM TARIFSTREIT Höhere Coronaprämie bei Mubea                                                                    nen und Kollegen mit ihren
                                                                                                                        Familien schöne und erholsa-
Die Tarifkommission der IG Me-               Coronaprämie (300 Euro für          Mehrarbeit bei Mubea wird in                  me Urlaubstage
tall hat sich bei Mubea mit dem              Auszubildende) netto im Juni        der nächsten Tarifrunde wieder
Arbeitgeber auf einen neuen                  gezahlt werden. Bei Mubea gibt      auf den Verhandlungstisch
                                                                                                                             Mitglieder haben
Haustarifvertrag für die Be-                 es 800 Euro netto, für Auszubil-    kommen. »Vom Tisch ist das
                                                                                                                              viele Vorteile
schäftigten geeinigt. Das Positi-            dende 500 Euro. Im Februar          Thema für uns nicht. Wir blei-
ve: Die Beschäftigten bekom-                 2022 gibt es dann ein neues         ben dran. Dieser Tarifabschluss        Erfolg hat die IG Metall, weil
men eine höhere Coronaprä-                   Transformationsgeld: 18,4 Pro-      zeigt, dass wir handlungsfähig         sie mitgliederstark ist. Auch
mie, als es der Flächentarifver-             zent vom Monatsentgelt, ab Fe-      sind. Die Mitgliedschaft in der        in Zukunft braucht es eine
trag für NRW vorsieht.                       bruar 2023 dauerhaft 27,6 Pro-      IG Metall lohnt sich«, so Uwe          starke IG Metall, um für die
     »Ich freue mich, dass wir so            zent als jährliche Einmalzah-       Wallbrecher.                           Belange der Beschäftigten
schnell ein Ergebnis haben«,                 lung.                                    Auch wenn die Mehrarbeit          zu streiten. Jedes Mitglied
bringt es Martina Cappi, Be-                     Ebenfalls fortgeschrieben       erst in der nächsten Verhand-          stärkt die Durchsetzungs-
triebsratsvorsitzende auf den                werden die für Mubea wichti-        lungsrunde Thema ist, wird be-         kraft und erhöht in der poli-
Punkt. »Es ist ein gutes Ver-                gen Regelungen zur Sicherung        reits jetzt eine Arbeitsgruppe         tischen Debatte das Ge-
handlungs- und Tarifergebnis.                von Beschäftigung sowie für In-     unter Beteiligung von Betriebs-        wicht. Die IG Metall bietet
Einmal mehr ist klar geworden,               vestitionen: Mindestens 5 Pro-      rat, IG Metall und Arbeitgeber         Rechtsberatung, Rechts-
dass der Arbeitgeber ohne unse-              zent des Umsatzes fließen wei-      zum Thema Arbeitszeit und Mit-         schutz und Informationen
re Mitgliederstärke so nicht mit             terhin in die Standorte Atten-      arbeiterbeteiligung eingesetzt.        zu Politik und Gesellschaft.
uns verhandeln würde«, unter-                dorn und Daaden/Weitefeld.          Beim Tarif für dual Studierende        Sie berät und informiert in
streicht Uwe Wallbrecher, Erster             Der neue Tarifvertrag läuft bis     werden, sollte sich tarifpoliti-       der Arbeits-und Lebenswelt
Bevollmächtigter der IG Metall               zum 30. November 2022.              scher Handlungsbedarf erge-            und unterstützt ihre Mitglie-
Betzdorf.                                        Die erhöhte Coronaprämie        ben, zeitnah Verhandlungen             der. Sie handelt mit Arbeit-
     Die Regelungen im Einzel-               bei Mubea ist ein deutliches        geführt. Es wird weiterhin eine        gebern faire Lohnerhöhun-
nen: Der Flächentarifvertrag für             und gutes Zeichen. Doch die         Regelung zur Attraktivierung           gen aus. Die Tarifverträge
NRW sieht vor, dass 500 Euro                 Rückführung der unbezahlten         von Ausbildung geben.                  gelten nur für Mitglieder.

Verhandlungen über tarifliches Zusatzgeld                                                                            schlussaktion zur Unterstüt-
                                                                                                                     zung der Verhandlung an dem
Bei Baumgarten SZP in Daaden                 Kombination aus zwei tarifli-       sierte Belegschaft nun einen        Tag durchgeführt.
verhandeln die IG Metall und                 chen Elementen: aus Einmal-         Abschluss der Verhandlung.               Nächster Verhandlungster-
die Tarifkommission über die                 zahlungen und freien Tagen.              Leider ist das Interesse der   min ist der 8. Juni. Die IG Me-
Umsetzung des Tarifvertrags                  Durch die Pandemie gerieten         Geschäftsführung an einer           tall hofft, dass die Arbeitgeber-
T-ZUG im Betrieb. Dieser Tarif-              die Verhandlungen ins Stocken.      schnellen Einigung nicht            seite ihr »Verhandeln in Trip-
vertrag findet seit 2019 in der              Am 29. März 2021 wurden sie         hoch. Daher wurde am 13.            pelschritten« aufgibt und zu
Metall- und Elektroindustrie                 wieder aufgenommen. Mit Ve-         April ein einstündiger Warn-        einer konstruktiven, für alle
Anwendung. Er besteht als                    hemenz fordert die gut organi-      streik in Form einer Früh-          annehmbaren Lösung kommt.

Warnstreik bei Axtone                                                                                                Warnstreiks zu untermauern«,
                                                                                                                     so der Betriebsratsvorsitzende
Die Kollegen und Kolleginnen                  aber noch keine dauerhafte Ver-                                        Jochen Würges. »Dass der Ar-
von Axtone in Neitersen haben                 bindlichkeit per Tarifvertrag                                          beitgeber immer wieder Termi-
ihren ersten Warnstreik in der                hat. Ebenso geht es um eine Ent-                                       ne abgesagt hat, hat schon eine
Tarifrunde 2021 durchgeführt.                 geltsteigerung von 1 Euro pro                                          Richtung seiner Haltung ange-
Die Produktion stand über eine                Stunde.                            schlag einfach versetzte, war       geben. Wir fordern Axtone auf,
Stunde still. Die Forderung lau-                   Nachdem der Arbeitgeber       die einzige Antwort darauf:         sich mit uns an den Verhand-
tet: tarifvertragliche Absiche-               mehrmals kurz vor dem Ver-         Warnstreik. »Wir lassen uns         lungstisch zu setzen, um eine
rung der betrieblichen Sonder-                handlungstermin absagte und        nicht einfach hinhalten, wir ste-   tragfähige Lösung zu erzielen«,
zahlung (Weihnachtsgeld), die                 seine Verhandlungspartner zu-      hen für unsere Forderung ein        so Nicole Platzdasch von der IG
bisher immer gezahlt wurde,                   letzt trotz neuem Terminvor-       und sind bereit, sie mit weiteren   Metall Betzdorf.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30        metallzeitung | Juli/August 2021                                                                         DARMSTADT
> IMPRESSUM
Redaktion Ulrike Obermayr (verantwortlich)
Anschrift IG Metall Darmstadt, Rheinstraße 50, 64283 Darmstadt
Telefon 06151 36 67-0 | Fax 06151 36 67-66
   darmstadt@igmetall.de | igmetall-darmstadt.de

                                                                               ments zum Ausdruck. Anlass               Eiskalt für 4 Prozent!
                                                                               hierfür ist das Vorgehen beim       Unter dem Motto »Eiskalt
                                                                               vereinbarten Stellenabbau, bei      für 4%!« sorgten die Akti-
                                                                               dem in den sogenannten Fokus-       ven der IG Metall Darm-
                                                                               bereichen die Beschäftigten         stadt bei schwülen Tempe-
                                                                               massiv unter Druck gesetzt wer-     raturen mit Eis am Stiel für
                                                                               den, um freiwillig aus dem Un-      Erfrischung bei den Be-
                                                                               ternehmen auszuscheiden.            schäftigten. Dennoch er-
                                                                                    Hauptrednerin Christiane       hitzten sich die Gemüter
                                                                               Benner, Zweite Vorsitzende der      der Kolleginnen und Kolle-
                                                                               IG Metall, sagte: »Druck auf Ein-   gen schnell, als sie vom
                                                                               zelne darf es nicht geben! In       Angebot der Arbeitgeber in
                                                                               jedem Einzelfall müssen die         der laufenden Tarifrunde
                                                                               Grundregeln der Mitbestim-          für das Kfz-Handwerk in
                                                                               mung respektiert werden.«           Hessen erfuhren. Angebo-
                                                                                    Weitere Redner waren die       ten haben diese 0,5 Prozent
                                                                               Wolfgang Schäfer-Klug, Be-          Entgeltsteigerung für 24
                                                                               triebsratsvorsitzender und Mit-     Monate und einen Corona-

Protestaktion bei Opel                                                         glied des Ortsvorstands der IG
                                                                               Metall, Ulrike Obermayr, Erste
                                                                                                                   bonus von 200 Euro pro
                                                                                                                   Kopf.
                                                                               Bevollmächtigte der IG Metall            Als überzogen und un-
GEGEN DRUCK Menschen respektieren, Arbeit wertschätzen                         Darmstadt, und Lars Kotscha         realistisch bezeichneten sie
                                                                               von Segula in Rüsselsheim.          der ersten Verhandlung am
Eine eindrucksvolle Protestak-              bung auf dem Parkplatz hinter      Nancy Faeser, Fraktionsvorsit-      2. Juni die Forderung der
tion bei Opel in Rüsselsheim or-            dem Adam-Opel-Haus statt. Im       zende der SPD im Landtag, über-     IG Metall. Diese stützt sich
ganisierten die IG Metall Darm-             Radio wurden unter anderem         brachte solidarische Grüße.         auf Inflation und Produkti-
stadt und die Vertrauensleute               Beiträge der Ministerpräsiden-          »Das war ein deutliches Sig-   vitätssteigerungen und
der IG Metall bei Opel. Begleitet           ten Malu Dreyer und Bodo Ra-       nal an das Management vor Ort       wäre für die Branche kos-
von einem Radioprogramm, das                melow gesendet.                    und im neuen Stellantis-Kon-        tenneutral.
ab 13 Uhr mit dem Kooperations-                 Circa 500 Kolleginnen und      zern: Arbeitet mit den Beschäf-          In den Belegschaften
partner Radio Rüsselsheim lief ,            Kollegen brachten ihren Unmut      tigten und nicht gegen sie«, so     besteht eine hohe Bereit-
fand ab 14.15 Uhr eine Kundge-              über das Vorgehen des Manage-      Ulrike Obermayr.                    schaft zu Warnstreiks, und
                                                                                                                   dazu werden die Beschäf-
                                                                                                                   tigten auch zeitnah aufge-
                                                                                                                   rufen. Geplant sind »Frü-
Die Ernte der eigenen Saat                                                     weiten Arbeitskreis für Studie-     her-Schluss«-Aktionen:
                                                                               rende und so auch im Bezirks-       Dabei werden die Beschäf-
Immer wieder wird betont, dass              arbeit und berufliche Bildung       jugendausschuss des Bezirks         tigten per Warnstreikaufruf
es wichtig sei, Generationen-               von Max Zeiher. »Wir sind sehr     Mitte. Vor seinem Wechsel in        früher in den Feierabend
wechsel vorzubereiten und zu                stolz darauf, mit Joshua ein       die Geschäftsstelle absolvierte     geschickt.
vollziehen. Die Jugend ist die              Ausnahmetalent aus den eige-       Joshua das Traineeprogramm
Zukunft, heißt es dann oft. Dass            nen Reihen als neuen Gewerk-       der IG Metall.
solchen Worten Taten folgen,                schaftssekretär gewonnen zu            Max wechselt zwar zum Be-
erleben wir jedoch weitaus we-              haben. Nachwuchsförderung          zirk Mitte als Gewerkschaftsse-
niger als dass wir sie hören. Ob            haben wir immer großgeschrie-      kretär im bezirklichen Erschlie-
in Politik, Unternehmen oder                ben, und hiermit zeigen wir,       ßungsprojekt, bleibt uns
anderen Organisationen: Um-                 dass wir den Worten Taten fol-     allerdings in der Geschäftsstelle                TERMINE
brüche und frischer Wind sind               gen lassen.«                       Darmstadt erhalten, da alle Pro-    ■   Offener Referenten -
nicht immer gern gesehen.                       Joshua kam als Student der     jektbetriebe im Betreuungsge-           arbeitskreis
    Ganz im Gegenteil dazu                  Soziologie im 2018 als Mitglied    biet Darmstadt liegen.                  5. Juli, 17 Uhr, online
steht die IG Metall Darmstadt.              des Ortsjugendausschusses zur          Wir freuen uns über die Ver-
Dort verstärkt Joshua Seger                 IG Metall. 2019 hat er den Stu-    stärkung und sind sehr froh so-     Die Zugangsdaten zu den ge-
neuerdings das Team der Ge-                 dierendenausschuss in der Ge-      wohl Max in Darmstadt halten        nannten Terminen gehen den
schäftsstelle. Er übernimmt den             schäftsstelle mit initiiert. Au-   als auch Joshua dazugewinnen        Teilnehmerinnen und Teilneh-
Verantwortungsbereich Jugend-               ßerdem war er im bundes-           zu können.»                         mern zeitnah zu.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30           metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                                                                    PFALZ
>IMPRESSUM
Redaktion: Bernd Löffler (verantwortlich), Birgit Mohme, Ralf Köhler
Anschrift: IG Metall Kaiserslautern, Richard-Wagner-Str. 1, 67655 Kaiserslautern, Telefon 0631 366 48-0 | kaiserslautern@igmetall.de | igmetall-kaiserslautern.de
Anschrift: IG Metall Ludwigshafen-Frankenthal, Pilgerstr. 1 , 67227 Frankenthal, Telefon 06233 35 63-0 | ludwigshafen-frankenthal@igmetall.de | igmetall-ludwigshafen-frankenthal.de
Anschrift: IG Metall Landau, Paul-von-Denis-Straße 7 76829 Landau, Telefon 06341 968 93-0 | landau@igmetall.de | igmetall-landau.de

Tarifabschluss bei ACO Guss in
        Kaiserslautern                            Hoffnung bei Dradura?                                                                                                Erfolgreiche
                                                                                                                                                                    Tarifbewegung bei
Ende April hat die IG Metall                                                                                                                                           Rettenmeier
                                                  VERKAUF FOLGT Klare Kante für Standort Altleiningen                                                                  in Ramstein
Kaiserslautern in einem
Gespräch mit der Arbeitge-                                                                           spannung. Im Sommer 2020                               Beim zweiten Termin der
berseite bei ACO Guss ein                                                                            sollten die Mitglieder auf An-                         Verhandlungen über das
Ergebnis erzielt, das in Tei-                                                                        teile des tariflichen Zusatz-                          Entgelt der in Ramstein
len bessere Konditionen als                                                                          gelds verzichten. Die Ableh-                           beschäftigten Kolleginnen
in der Fläche der Metall-                                                                            nung der Mitglieder führte                             und Kollegen bei Retten-
und Elektroindustrie be-                                                                             dazu, dass die Geschäftsfüh-                           meier konnte am 26. April
inhaltet. Der erfolgreiche                                                                           rung zu keinen weiteren Ge-                            2021 ein Verhandlungs-
Weg der Heranführung der                                                                             sprächen mehr bereit war. In-                          ergebnis erzielt werden. Die
Bedingungen an den Flä-                           Seit Herbst 2018 sind die                          folgedessen meldete der                                Kernpunkte der Verhand-
chentarifvertrag setzt sich                       Beschäftigten des Drahtzug-                        Arbeitgeber trotz der ausge-                           lungen: eine einmalige
mit diesen Ergebnis weiter                        werks im Leiningerland regelmä-                    setzten Insolvenzmeldepflicht                          Coronaprämie für 2021 über
fort. Die Parteien trennten                       ßig mit neuen Herausforderun-                      die Insolvenz an.                                      1200 Euro, der Auszah-
sich wie folgt: Im Juni 2021                      gen und Schreckensbotschaften                          Auf die Insolvenz folgt nun                        lungszeitpunkt war Mai,
gab es eine Coronaprämie                          konfrontiert.                                      ein Verkauf an einen neuen                             für Auszubildende gibt es
von 750 Euro, für Auszubil-                           Die damals angekündigte                        Eigentümer. Nach Informatio-                           400 Euro, eine Entgelterhö-
dende 300 Euro. Im Okto-                          Betriebsänderung zog sich bis                      nen des Betriebsrats handelt es                        hung zum 1. Dezember 2021
ber 2022 folgt eine Einmal-                       in den Februar 2020. Erst dann                     sich dabei um eine Beteili-                            um 2 Prozent bei einer
zahlung von 9,2 Prozent, im                       konnten Interessenausgleich                        gungsgesellschaft. Sollte es                           Laufzeit bis 28.02.2023. Für
April 2023 eine Einmalzah-                        und Sozialplan unterzeichnet                       zum Verkauf an den neuen Ei-                           Auszubildende gibt es je-
lung von 11,5 Prozent. Zu-                        werden. Zum Glück für einen                        gentümer kommen, hat dieser                            den Monat 50 Euro mehr
dem gibt es ab Juli 2023 bis                      Teil der Beschäftigten, der das                    schon erklärt, den Standort in                         Ausbildungsvergütung. Es
Juli 2024 eine Arbeitszeit-                       Unternehmen erst später ver-                       mehrere Gesellschaften aufzu-                          wurde die grundsätzliche
verkürzung von 39,5 Stun-                         lassen musste, aber auch eine                      spalten.                                               unbefristete Übernahme
den auf 38 Stunden bei vol-                       Achterbahnfahrt der Gefühle                            Zur Erhaltung der Tarifbin-                        der ausgelernten Auszubil-
lem Lohnausgleich.                                für die Kolleginnen und Kolle-                     dung wird es unumgänglich                              denden vereinbart. »Wir
                                                  gen, die keine Klarheit und                        sein, klare Kante zu bekennen                          und die Kolleginnen und
                                                  zeitliche Perspektive hatten.                      und dem neuen Eigentümer                               Kollegen im Betrieb sind
                                                      Bedingt durch die Pande-                       von Anfang an unmissver-                               mit dem erreichten Ver-
                                                  mie mussten die Beschäftigten                      ständlich zu vermitteln, dass                          handlungsergebnis sehr
                                                  für circa einen Monat in Kurz-                     es nur mit Tarifvertrag geht.                          zufrieden«, äußert sich der
                                                  arbeit gehen. Danach zog das                       Alle anderen Optionen sind                             Erste Bevollmächtigte der
                                                  Geschäft dann zwar wieder an,                      nur mit gemeinsamem Wider-                             IG Metall Kaiserslautern,
              TERMINE
                                                  aber das führte zu keiner Ent-                     stand zu beantworten.                                  Bernd Löffler.
■ Virtuelle  Sprechstunde der
   IG Metall Kaiserslautern

                                                  Hast Du keinen, wähl Dir einen!
                                                                                                     kommen auch ohne Betriebs-                         ratswahl abläuft: Auf diese und
                                                                                                     rat ganz gut klar? Wirklich?                       noch viel mehr Fragen haben
                                                                                                     Gibt es Befürchtungen, dass                        wir die passenden Antworten
                                                                                                     sich der Arbeitgeber bei einer                     und Ratschläge. Nimm mit uns
   Jeden 1. Dienstag im Monat                                                                        Betriebsratsgründung dage-                         Kontakt auf, um Dich zu infor-
   informieren und diskutieren                                                                       gen wehren könnte? Oder wer-                       mieren und möglicherweise
   wir online über ein Schwer-                                                                       den die Hürden, einen Be-                          gemeinsam die Wahl eines Be-
   punktthema                                                                                        triebsrat zu wählen, als zu                        triebsrates in Deinem Betrieb
                                                                                                     hoch angesehen?                                    anzugehen. Es lohnt sich! Un-
■ Ortsvorstandssitzung                            In dem Betrieb, in dem Du be-                          Welche Aufgaben ein Be-                        sere Diskretion wird Dir zuge-
   virtuell in der                                schäftigt bist, gibt es noch kei-                  triebsrat hat, was seine Rechte                    sagt. Mehr Informationen be-
   Kooperation Pfalz                              nen Betriebsrat? Du und Deine                      und Pflichten sind und wie ein                     kommst Du bei Deiner
   Montag, 12. Juli, 13 Uhr                       Kolleginnen und Kollegen                           Wahlverfahren einer Betriebs-                      Gewerkschaft vor Ort.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                                                    FRANKFURT
                                             > IMPRESSUM
                                             Redaktion Christian Egner (verantwortlich), Carsten Witkowski
                                             Anschrift IG Metall Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße 69–77, 60329 Frankfurt a. Main
                                             Telefon 069 24 25 31-0 | Fax 069 24 25 31-42
                                                 frankfurt@igmetall.de |     igmetall-frankfurt.de

                                                                                                                                                                                                          Die Belegschaft hat bei einer
                                                                                                                                                                                                          Wahlbeteiligung von 75 Pro-
                                                                                                                                                                                                          zent der Empfehlung der Tarif-
                                                                                                                                                                                                          kommission mit 72 Prozent zu-
                                                                                                                                                                                                          gestimmt. In Summe kommt
                                                                                                                                                                                                          damit ein Sozialtarifvertrag zu-
                                                                                                                                                                                                          stande, der in Deutschland ma-
                                                                                                                                                                                                          teriell einer der besten ist. Mög-
                                                                                                                                                                                                          lich war das ausschließlich,
                                                                                                                                                                                                          weil die Belegschaft von Conti-

                                                                                                                                                                                        Foto: IG Metall
                                                                                                                                                                                                          nental Karben zusammenge-
                                                                                                                                                                                                          halten und sich organisiert hat.
                                             Großdemo in Karben vor dem Werk                                                                                                                              Die IG Metall dankt, allen, die
                                                                                                                                                                                                          dazu beigetragen haben!
                                             Es war und ist ein harter Kampf                                                                                                                                   Jetzt geht es in die neue
                                                                                                                                                                                                          Phase. Die IG Metall möchte
                                                                                                                                                                                                          jetzt schnell klären, wie die De-
                                             CONTINENTAL KARBEN In der zweiten Runde ein verbessertes Ergebnis erzielt                                                                                    tails im Interessenausgleich
                                                                                                                                                                                                          und Sozialplan aussehen. Da-
                                             Am Ende hat Continental dann                 siert ist. Das hat sie in vielen                          dem geschlossen wird und über                         rüber hinaus muss die Vertei-
                                             doch eingelenkt. Die Tarifkom-               Aktionen auf der Straße vor                               800 Kolleginnen und Kollegen                          lung der Härtefonds unter den
                                             mission hatte das Verhand-                   den Toren gemeinsam mit der                               ihren Arbeitsplatz verlieren.                         Mitglieder der IG Metall geklärt
                                             lungsergebnis zum Sozialtarif-               Stadt Karben, vielen Betriebs-                                Ausgehandelt wurde eine                           werden. Zudem brauchen wir
                                             vertrag nach den Rückmeldun-                 räten aus der Region und                                  Verschiebung der Schließung,                          die beste Transfergesellschaft
                                             gen aus der Belegschaft ein-                 Bündnispartnern der Kirchen                               Schutz vor Arbeitslosigkeit bis                       für die Menschen, denn Ar-
                                             stimmig abgelehnt und ein Pa-                und aus Vereinen sehr deutlich                            Ende 2022, Abfindungen auch                           beitslosigkeit droht.
                                             ket mit fünf Forderungen an                  gemacht.                                                  für in Leiharbeit Beschäftigte                             Der Bürgermeister hat be-
                                             das Unternehmen übermittelt.                     Die Mitglieder der Tarif-                             und befristet Beschäftigte,                           reits die Initiative ergriffen und
                                             Am Ende der Frist war die Zu-                kommission haben dem Ergeb-                               deutliche Verbesserungen bei                          wird gemeinsam mit der IG Me-
                                             sage des Konzerns da, dass die               nis der Verhandlungen mit gro-                            der Altersteilzeit, deutlich auf-                     tall das Projekt zur weiteren
                                             Forderungen erfüllt werden.                  ßer Mehrheit zugestimmt und                               gestockte Abfindungsregelun-                          Nutzung des Standortes voran-
                                                 Grund dafür war und                      den IG Metall-Mitgliedern die                             gen und eine gut ausgestattete                        treiben, damit neue Arbeits-
                                             bleibt, dass die IG Metall bei               Annahme der erreichten Ver-                               Transfergesellschaft. Das alles                       plätze für die Kolleginnen und
                                             Continental in Karben inzwi-                 besserungen empfohlen. Es ist                             kann den Verlust von Arbeits-                         Kollegen von Continental Au-
                                             schen hervorragend organi-                   sehr bitter, dass das Werk trotz-                         plätzen nicht ersetzen.                               tomotive entstehen.
Foto: SbytovaMN/iStock (Montage IG Metall)

                                                                                                                                      Foto: IG Metall

                                             Endlich Urlaub                                                                                         Mein Körper – meine Entscheidung
                                             Es zeichnet sich ab, dass Urlaubsreisen wieder möglich werden.                                         Am 15. Mai trafen sich verschiedene Frauenbündnisse, um an-
                                             Dabei ist es gut, dass es dieses Jahr in der Metall- und Elektroin-                                    lässlich des 150-jährigen Bestehens des §218 StGB Protest zu erhe-
                                             dustrie eine tarifliche Coronabeihilfe von 500 Euro netto und das                                      ben. Die §§218 und 219a StGB müssen endlich ersatzlos gestri-
                                             tarifliche Urlaubsgeld gibt. Wir wünschen gute Erholung.                                               chen werden. Dafür kämpfen wir weiter.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                   MITTELHESSEN
> IMPRESSUM
Redaktion Stefan Sachs (verantwortlich), Nils Hofmann
Anschrift IG Metall Mittelhessen, Cranachstr. 2, 35396 Gießen
Telefon 0641 932 17-0 | Fax 0641 932 17-50
    mittelhessen@igmetall.de |      igmetall-mittelhessen.de

Mehr Geld für die Beschäftigten
bei Buderus Edelstahl
In der Nacht zum 12. Mai konn-              liches Zusatzgeld) in Höhe von      gungssicherung und Altersteil-
 te nach zwölfstündiger Tarif-               600 Euro eingeführt.                zeit verlängert.
 verhandlung ein Ergebnis für                    Auf dem Weg dorthin er-              Am 15. Mai informierten
 die Beschäftigten erzielt wer-              halten die Beschäftigten 500        die IG Metall Mittelhessen und
 den.                                        Euro, die im Februar 2022 aus-      die     Vertrauensleute     bei
     Im September erhalten die               gezahlt werden. Diese zusätzli-     Schichtbeginn/Schichtende
 Kolleginnen und Kollegen eine               chen tariflichen Entgelte kön-      die Beschäftigten bei Buderus
 Coronaprämie in Höhe von 500                nen auch zur Beschäftigungs-        Edelstahl über das Tarifergeb-
 Euro.                                       sicherung (freie Tage) genutzt      nis. Diese zeigten sich bei der
     Zusätzlich wird im Februar              werden.                             aktuellen wirtschaftlichen La-
 2023 eine wiederkehrende ta-                    Darüber hinaus wurden           ge in der Stahlindustrie mehr
 rifdynamische Zahlung (Tarif-               die Tarifverträge zur Beschäfti-    als zufrieden.

Warnstreiks bei WMZ in Schwalmstadt
Die Geschäftsführung der Fir-                nachtsgeld     auszubezahlen.       Urlaubs- und Weihnachtsgeld       tall über die nächsten Schritte
ma hat einseitig beschlossen,                Die IG Metall fordert nun vom       sowie die Zahlung einer Coro-     und setzten im Anschluss den
den Beschäftigten für das Jahr               Arbeitgeber Verhandlungen           nabeihilfe.                       Warnstreik      coronakonform
2020 kein Urlaubs- und Weih-                 über einen Tarifvertrag zum             Am Warnstreik beteiligten     (und bequem) zu Hause fort.
                                                                                 sich im Rahmen einer Früh-             Auch die Spätschicht ist
                                                                                 schlussaktion insgesamt 60        zum Warnstreik aufgerufen
                                                                                 Kolleginnen und Kollegen.         worden.
                                                                                     Ab 11 Uhr legten die Be-           Gemeinsam sind wir stark
                                                                                 schäftigten der Frühschicht       – vielen Dank an alle Beteilig-
                                                                                 bereits mehrere Stunden frü-      ten!
                                                                                 her als sonst üblich die Arbeit
                                                                                 nieder.
                                                                                     Die Beschäftigten infor-
                                                                                 mierten sich unter Einhaltung
                                                                                 der Abstands- und Hygienere-
                                                                                 geln vor dem Tor bei der IG Me-               TERMINE

                                                                                                                     ■ Sommerfest der IG Metall
                                                                                                                       Mittelhessen
                                                                                                                       9. Juli, 13 Uhr
Mehr Wert mit Tarif bei Sauter in Lahnau                                                                             ■ Telefonkonferenz GMV
                                                                                                                       (größtmöglicher Verteiler)
Im April wurde bei Rolladen                  von zwei Wochen traten die          scheint. Unterschiede gibt es         12. Juli, 15 Uhr
Sauter in Lahnau erstmals ein                Mehrheit der Beschäftigten in       zum Beispiel bei den Löhnen,        ■ Betriebsräteforum
Betriebsrat gewählt. Kurz nach               die IG Metall ein, um eine Tarif-   Urlaubstagen und den Sonder-          24. August, 9 Uhr,
der Konstituierung des Be-                   bindung mit einer echten Ge-        zahlungen Urlaubs- und Weih-          Bürgerhaus Kleinlinden
triebsrats unterbreitete die Ge-             werkschaft zu erzielen.             nachtsgeld.                         ■ Delegiertenversammlung
schäftsleitung, dass man eine                     Aktuell findet im Betrieb          Im nächsten Schritt wer-          4. September, 9 Uhr,
Tarifbindung mit der Christli-               eine Abfrage statt, was den Be-     den in einer Mitgliederver-           Bürgerhaus Kleinlinden
chen Gewerkschaft Metall                     schäftigten für die ersten Ver-     sammlung eine betriebliche          ■ Aktivenwochenende
(CGM) für die 77 Beschäftigten               handlungen mit dem Arbeitge-        Tarifkommission gewählt und           10. bis 12. September, IG Me-
eingehen möchte. Innerhalb                   ber besonders wichtig er-           die Forderung beschlossen.            tall-Bildungszentrum Bad Orb
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                         HERBORN
> IMPRESSUM
Redaktion Oliver Scheld (verantwortlich), Hans-Peter Wieth, Andrea Theiß, Sven Wenzel, Harun Durukan, Daniel Müller
Anschrift IG Metall Herborn, Walther-Rathenau-Straße 55, 35745 Herborn
Telefon 02772 570 73-0 | Fax 02772 570 73-25
   herborn@igmetall.de | igmetall-herborn.de

Betriebliche                                                                              es, Beschäftigte in den Betrie-
                                                                                          ben zu halten und falls erforder-

Weiterbildung für alle                                                                    lich für neue Aufgaben weiter-
                                                                                          zubilden.                                     TERMINE
                                                                                              Gezielte Qualifizierung, ver-    ■ OFA/Ortsfrauenkonferenz
NEUE CHANCEN Das »Arbeit-von-morgen-Gesetz«                                               bunden mit sozialer Absiche-          6. Juli, 16.30 Uhr, Zoom
                                                                                          rung, ist zentral für die gute      ■ Arbeitskreis Arbeitszeit,
Im Mai 2020 wurde das »Arbeit-               Infolge der Coronakrise haben                Bewältigung zukünftiger Trans-        Entgelt und Qualifizierung
von-morgen-Gesetz« verab-                    sich bereits Digitalisierungs-               formationsprozesse. Dazu ge-          12. Juli, 13 Uhr, Zoom
schiedet. Es greift zentrale For-            prozesse beschleunigt. Ange-                 hört auch die Entwicklung von       ■ Ortsvorstandssitzung
derungen der Gewerkschaften                  bote und Anstrengungen für                   Arbeitskräften zu Fachkräften.        26. Juli, 10.30 Uhr, Herborn
auf, die im Rahmen der Natio-                mehr Weiterbildung für Be-                   Geringqualifizierte Beschäftigte     ■ AGA/Seniorenarbeitskreis
nalen Weiterbildungsstrategie                schäftigte werden deshalb                    brauchen die Chance und das           5. August 2021, 11 Uhr,
aufgestellt wurden. Die Arbeits-             immer wichtiger. Arbeitnehme-                Recht auf das Nachholen eines         NABU Donsbach,
marktinstrumente der Aus- und                rinnen und Arbeitnehmer müs-                 Berufsabschlusses. Denn die           Sommersitzung
Weiterbildungsförderung wur-                 sen bei den Veränderungen in                 Coronakrise hat auch gezeigt:       ■ VLA/Vertrauensleuteaus-
den weiterentwickelt.                        der Arbeitswelt mitgenommen                  Keine andere Gruppe wurde             schuss
    Schon vor der Pandemie                   werden.                                      stärker aus dem Arbeitsmarkt          10. August, 16.30 Uhr, Zoom
war klar: Umbau und Struktur-                    Unser aktueller Tarifab-                 gedrängt als Geringqualifizierte.    ■ Arbeitskreis Arbeits- und
wandel hin zu einer emissions-               schluss zur Beschäftigungssi-                Weiterbildung kann damit ein          Gesundheitsschutz
armen und digitalen Wirtschaft               cherung und Zukunftsverträgen                Schutzschirm gegen Arbeitslo-         30. August, 13 Uhr, Zoom
führen zu Veränderungen in der               setzt genau hier an. Das »Arbeit-            sigkeit und zur Sicherung von       ■ OFA/Ortsfrauenausschuss
Arbeitswelt. Dieser Wandel                   von-morgen-Gesetz« kann –                    Aufstiegsmöglichkeiten werden.        31. August, 17 Uhr, Zoom
wird auch Konsequenzen für                   richtig genutzt – Betriebsräte,                  Qualifizierung muss aber
die Anforderungen an Tätigkei-               Schwerbehindertenvertretun-                  auch von Anfang an unterstützt
ten und Qualifikationen der Be-               gen und Beschäftigte dabei un-               werden, daher wurden mit dem
schäftigten haben, auch wenn                 terstützen, den betrieblichen                »Arbeit-von-morgen-Gesetz« die
sich der Strukturwandel auf                  Wandel im Betrieb und die Zu-                Instrumente der finanziellen
Branchen und regional unter-                 kunft aktiv mitzugestalten. Zu               Förderung durch die Arbeits-
schiedlich auswirkt.                         den wichtigsten Aufgaben zählt               agenturen erweitert.                    Die IG Metall wünscht
                                                                                                                                  einen schönen Urlaub
                                                                                                                              Die IG Metall Herborn
                                                                                                                              wünscht Euch und Euren
Erschließungsprojekt der IG Metall Herborn startet                                                                            Familien eine schöne und
                                                                                                                              hoffentlich erholsame Ur-
Im Rahmen des bezirklichen                   stelle Herborn wird Aktionen                 tig. Dafür braucht es aktive Kol-   laubszeit. Nutzt Euren Ur-
Erschließungsprojekts wird die               organisieren. »Wir wollen mehr               leginnen und Kollegen in Be-        laub, um abzuschalten und
IG Metall Herborn gezielt ver-               und stärker werden. Betriebs-                triebsräten und Vertrauenskör-      Kraft zu schöpfen!
suchen, neue Betriebsratsgre-                ratsgründungen und das Her-                  pern, es braucht Mitglieder im
mien zu gründen, Wahlen von                  stellen von Tarifbindung sind                Betrieb, um handlungs- und
Vertrauensleuten durchzufüh-                 weitere Ziele des Erschlie-                  durchsetzungsfähig zu sein
ren und gezielte Mitgliederpro-              ßungsprojekts. Aber nicht nur                bzw. zu werden.
jekte anzustoßen.                            in neu zu erschließenden Be-                      Scheld: »Wir stehen in eini-
    In ausgewählten Projektbe-               trieben werden wir aktiv. Auch               gen Betrieben, aber auch in un-
trieben kümmert die IG Metall                in Betrieben mit Betriebsrat                 serer Region, vor dem Wandel.
sich intensiv darum, Beschäf-                werden wir Ansprachen inten-                 Dieser muss im Sinne der Be-
tigte zu finden und zu begeis-                sivieren und Mitgliederprojekte              schäftigten mitgestaltet wer-       Beitragskassierung Rentner
tern, ihre Zukunft mitzugestal-              starten«, sagt Oliver Scheld,                den. Dazu braucht es Betriebs-
ten, Mitglied zu werden und                  Erster Bevollmächtigter der IG               räte, Vertrauenskörper und          Ab 1. Oktober 2021 werden
sich aktiv einzubringen. Dies                Metall Herborn.                              eine mitgliederstarke Gewerk-       die Mitgliedsbeiträge für
geschieht durch persönliche                      Mitgestaltung von Zukunft                schaft. In diesem Zusammen-         Rentnerinnen und Rentner
Ansprachen vor dem Werkstor,                 und Veränderungsprozesse im                  spiel werden wir Veränderun-        immer zum 1. eines Monats
in den Werkshallen und Büros                 Betrieb im Zuge der bevorste-                gen im Sinne der Beschäftigten      für den laufenden Monat
sowie durch die Gründung von                 henden oder bereits existieren-              und gegen Kapitalinteressen         eingezogen, nicht mehr
Aktivenkreisen. Die Geschäfts-               den Transformation sind wich-                noch besser gestalten können.«      quartalsweise.
Wildwuchs beim dualen Studium beenden - IG Metall Bezirk ...
30          metallzeitung | Juli/August 2021                                                                      NORDHESSEN
                        >IMPRESSUM
                        Redaktion Oliver Dietzel (verantwortlich), Martin Sehmisch
                        Anschrift IG Metall Nordhessen, Spohrstraße 6–8, 34117 Kassel
                        Telefon 0561 700 05-0 | Fax 0561 700 05-25
                           nordhessen@igmetall.de | nordhessen.igmetall.de

                                                                                                       25 Prozent lagen Entgelte und         Wir nehmen Abschied von
                                                                                                       Sonderzahlungen unter denen                Ulrich Pomrenke
                                                                                                       in anderen Unternehmen der           Die IG Metall Nordhessen
                                                                                                       Gruppe. Das ändert sich jetzt.       trauert um ihren früheren
                                                                                                       »Erstmals gibt es auch für alle      langjährigen Kollegen und
                                                                                                       Beschäftigten in Bad Emstal          Mitarbeiter Ulrich Pom-
                                                                                                       Weihnachts- und Urlaubsgeld«,                       renke, der
                                                                                                       sagt Frank Klobes. Der Tarifver-                    von vielen
                                                                                                                                                           »Pommi« ge-
Foto: Martin Sehmisch

                                                                                                       trag schließt die Lücke in den
                                                                                                       nächsten zwei Jahren schritt-                       nannt wur-
                                                                                                       weise und führt mit der Aner-                       de. Ulrich
                                                                                                       kennung des Entgeltrahmen-                          arbeitete
                        Freuen sich über die Tarifbindung (vorne v. l.): IG Metall-Sekretär Frank      abkommens (ERA) zudem ein            U. Pomrenke
                                                                                                                                                           bei Hent-
                        Klobes und Andreas Schenk, Betriebsratsvorsitzender.                           faires Vergütungssystem ein.                        schel, RGM
                                                                                                                                            Expersite und Zeppelin

                        Erstmals Tarifbindung                                                          Mehr Geld ab Juli »Jede und          Systems in Kassel. Er war
                                                                                                       jeder wird vom Tarifvertrag          Vertrauenskörperleiter und
                                                                                                       profitieren«, sagt Frank Klobes.     Betriebsratsmitglied und
                        ERFOLG Sequatec in Bad Emstal erkennt Tarifverträge an.                        Einige Beschäftigte werden ab        engagierte sich als Dele-
                                                                                                       Juli bereits mehr als 150 Euro       gierter und Ortsvorstands-
                        Es ist geschafft! Nach vielen               ab Juli viele Tarifverträge der    monatlich mehr in der Tasche         mitglied für die IG Metall.
                        Monaten und harten Verhand-                 Metall- und Elektroindustrie«,     haben.                               Im Jahr 2001 wechselte er
                        lungen hat die IG Metall für die            erklärt IG Metall-Sekretär Dr.         »Das zeigt, wie lohnend          in die Verwaltungsstelle
                        rund 125 Beschäftigten des                  Frank Klobes.                      der gemeinsame Einsatz für           der IG Metall Nordhes-
                        Komponentenherstellers Se-                      Sequatec gehört zur Fir-       einen Tarifvertrag ist«, sagt        sen, wo er bis Ende 2009
                        quatec in Bad Emstal einen An-              mengruppe von Schmiedetech-        Klobes. Das Rezept dafür ist         arbeitete. Am 24. Mai 2021
                        erkennungstarifvertrag abge-                nik Plettenberg und war dort       ganz einfach: »Wir müssen uns        verstarb Ulrich Pomrenke
                        schlossen. »Damit gelten für                zuletzt das einzige Unterneh-      nur in der IG Metall organisie-      völlig unerwartet im Alter
                        die Kolleginnen und Kollegen                men ohne Tarifvertrag. Bis zu      ren und gemeinsam handeln!«          von 70 Jahren.

                        Kraftvoller Warnstreik-Marathon bei Vitesco Technologies in Bebra
                                                                                                       nach einem Sozialtarifvertrag.                    dem Werkstor.
                                                                                                       Der ist notwendig, weil das                       Vitesco müsse
                                                                                                       Unternehmen bis zum Jahr                          das rasch än-
                                                                                                       2025 etwa die Hälfte der Ar-                      dern, »sonst le-
                                                                                                       beitsplätze in Bebra und Mühl-                    gen wir den Be-
                                                                                                       hausen abbauen und dabei                          trieb so lange
                                                                                                                                          Elke Volkmann
                                                                                                       den Standort Mühlhausen                           lahm, bis sie
                                                                                                       komplett schließen möchte. In      sich bewegen«, kündigte Volk-
Foto: Martin Sehmisch

                                                                                                       einem Sozialtarifvertrag kön-      mann an.
                                                                                                       nen IG Metall und Arbeitgeber           Der Betriebsratsvorsitzen-
                                                                                                       die damit verbundenen Nach-        de Torsten Buske sagte, Vitesco
                                                                                                       teile für die Beschäftigten aus-   habe nicht genug unternom-
                        Kundgebung vor dem Werkstor von Vitesco in Bebra am 11. Juni                   gleichen, etwa durch Abfin-        men, um das Werk durch inno-
                                                                                                       dungen.                            vative Produkte profitabel zu
                        Nahezu alle Beschäftigten der               Produktion steht still, die Hal-        »Dass das Unternehmen         machen. »Profitabilität kann
                        aufgerufenen Schichten haben                len sind leer«, sagte die Zweite   die berechtigte Forderung nach     erreicht werden, wenn an den
                        sich Mitte Juni an einem ganz-              Bevollmächtigte der IG Metall      einem Sozialtarifvertrag ein-      Standort zukunftsfähige Kon-
                        tägigen Warnstreik der IG Me-               Nordhessen, Elke Volkmann.         fach unbeantwortet lässt, ist      zepte und Produkte kommen,
                        tall bei Vitesco Technologies               Die IG Metall bekräftigte mit      empörend«, sagte Elke Volk-        die auch entsprechend Profit
                        (Continental) beteiligt. »Die               dem Warnstreik ihre Forderung      mann bei der Kundgebung vor        abwerfen«, sagte Buske.
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                            B AD KREUZNACH
                  > IMPRESSUM
                  Redaktion Ingo Petzold (verantwortlich), Carina Tittelbach
                  Anschrift IG Metall Bad Kreuznach, Salinenstraße 37, 55543 Bad Kreuznach
                  Telefon 0671 483 38 89-0 | Fax 0671 483 38 89-20
                      bad-kreuznach@igmetall.de |      igmetall-bad-kreuznach.de

                  Betriebsversammlungen gehen auch in Zeiten von Corona
                  IM HYBRID-FORMAT Bei Continental lief es gut. Die IG Metall Bad Kreuznach hilft gern bei der Organisation.

                  Ende April war es so weit: Es               Räumen im Werk, die auf Per-                                      sich einbringen, ob nun mit Re-   alle Mitarbeiterinnen und Mit-
                  hieß Betriebsversammlungen                  sonenanzahlen begrenzt wa-                                        debeiträgen oder Fragestellun-    arbeiter über das Tarifergebnis
                  in allen drei Schichten bei Con-            ren, einfinden und unter Wah-                                     gen zu Gesagtem.                  zu informieren.
                  tinental in Rheinböllen. Nicht              rung der Abstands- und Hygie-                                         Am Ende war die Stim-
                  ganz so einfach wie vor der                 neregeln der Betriebsversamm-                                     mung gut und alle fühlten sich    Wer eine Betriebsversammlung
                  Pandemie, aber definitiv mach-              lung über Beamer und Laptop                                       gut informiert. Nach dem Tarif-   abhalten möchte und nicht ge-
                  bar. Alle Beschäftigten konn-               beiwohnen. Alle Kolleginnen                                       abschluss fand am 18. Mai         nau weiß, wie das funktioniert,
                  ten sich entweder online oder               und Kollegen waren so zusam-                                      gleich wieder eine Hybrid-Be-     kann sich gerne an die IG Metall
                  in Präsenz in verschiedenen                 mengeschaltet und konnten                                         triebsversammlung statt, um       Bad Kreuznach wenden.

                  94 Prozent stimmen mit JA!
                  Annahmeergebnis des Zukunfts- und Sozialtarifvertrags bei Continental Teves in Rheinböllen
                  »Trotz der bitteren Pille Arbeitsplatzabbau haben wir gemeinsam
                  mit dem Betriebsrat und mit der Solidarität unserer Mitglieder ei-
                  nen guten Kompromiss erkämpfen können. Darauf lässt sich für
                  die Zukunft aufbauen«, so Ingo Petzold, Erster Bevollmächtigter
                  der IG Metall Bad Kreuznach. Mit 93,98 Prozent, einer überwälti-
                  genden Zustimmung der IG Metall Mitglieder, wurde das Tarifer-
                  gebnis in einem geheimen Mitgliedervotum (Urwahl) angenom-
                  men. Der Zukunfts- und Sozialtarifvertrag tritt somit in Kraft und
                                                                                                Foto: IG Metall Bad Kreuznach

                  garantiert Standortsicherheit, Beschäftigung, Perspektive und
                  Vorteile für IG Metall-Mitglieder bei Continental in Rheinböllen.
                  Verhandlungsführer Uwe Zabel: »Die IG Metall-Mitglieder haben
                  sich für die Zukunft auf dem ›Neuen Rheinböller Weg‹ entschie-
                  den. Klares demokratisches Votum der IG Metall-Basis!«

                  Runter von der Bremse: Tarifbindung im Kfz-Handwerk wiederherstellen
                  Die Beschäftigten erwarten Respekt und eine Rückkehr zur umfassenden Tarifbindung

                                                                                                                                Sonderzahlungen – entspre-        Die IG Metall Bad Kreuznach
                                                                                                                                chen eher einer Rolle-Rück-       wird den Kampf um eine gute
                                                                                                                                wärts ins Mittelalter als einer   und moderne Tarifbindung
Foto: IG Metall

                                                                                                                                modernen und zukunftsorien-       und damit um einen respekt-
                                                                                                                                tierten Tarifpolitik.             vollen und fairen Umgang mit
                                                                                                                                     Seit dem Herbst 2020 ver-    den Beschäftigten im Kfz-
                                                                                                                                weigern die Arbeitgeber unter     Handwerk nicht aufgeben. Ihr
                  Während in anderen Tarifge-                 kündigt. Seitdem gibt es von                                      dem Vorwand der Pandemie          Ziel ist es, mit gut organisier-
                  bieten zurzeit über konkrete ta-            Arbeitgeberseite keinen kon-                                      inzwischen sogar jegliche Ge-     ten Belegschaften Bewegung
                  rifliche Inhalte und Forderun-              struktiven Vorschlag, wie man                                     spräche über die Zukunft der      in den Stillstand zu bringen
                  gen diskutiert wird, steht der              zu einer umfassenden Tarifbin-                                    Tarifbindung im Kfz-Hand-         und die Arbeitgeber endlich
                  Arbeitgeberverband Deutsches                dung zurückkehren könnte.                                         werk in unserer Region. Dabei     an den Verhandlungstisch zu-
                  Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-                     Ihre Ideen – vier Wochen-                                     hat sich in anderen Branchen      rückzuholen.
                  land-Pfalz auf der Bremse. Im               stunden mehr, Mehrarbeitszu-                                      längst gezeigt, dass Verhand-          Deswegen hat sie sich an
                  Januar 2020 wurden die Tarif-               schläge erst ab der 46. Stunde,                                   lungen mit guten Tariflösun-      der bundesweiten Aktionswo-
                  verträge für das Tarifgebiet                bis zu zwei Wochen weniger                                        gen auch in der Pandemie          che im Kfz-Handwerk betei-
                  Rheinland-Rheinhessen ge-                   Urlaub und kein Anspruch auf                                      möglich sind.                     ligt.
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                                                    MAINZ-WORMS
> IMPRESSUM
Redaktion Alexander Hasselbächer (verantwortlich), Grit Rolke, Katharina Lange, Daniel Dorn
Anschrift IG Metall Mainz-Worms, Kaiserstraße 26–30, 55116 Mainz
Telefon 06131 270 78-0 | Fax 06131 270 78-88
    mainz-worms@igmetall.de |      igmetall-mainz-worms.de

Tariffrühstück bei Käuffer Mainz                                                                                                                                          gen der betrieblichen
                                                                                                                                                                          Tarifkommission bezie-
Morgenstund hat Gold im                      Metall Mainz-Worms von der                                                                                                   hungsweise ihrer IG Me-
Mund: Noch vor Arbeitsbeginn                 letzten Verhandlung mit der                                                                                                  tall steht (Entgelt-

                                                                                                      Foto: IG Metall Mainz-Worms
trafen sich die Metallerinnen                Geschäftsleitung: »Das Ange-                                                                                                 erhöhung von sechs
und Metaller bei der Käuffer                 bot, das man uns am Ende des                                                                                                 Prozent            und
GmbH und Käuffer TGM im In-                  Tages vorgelegt hat, ist nicht                                                                                               überproportionale Er-
nenhof, um sich bei einem ge-                ausreichend. Die Auftragsbü-                                                                                                 höhung der Ausbil-
meinsamen Frühstück über die                 cher waren und sind weiterhin                                                          Tariffrühstück bei Käuffer am 9. Juni dungsvergütungen).
aktuelle Entwicklung in der                  voll. Den Betrieben der Käuffer-                                                                                                 Die nächsten Ver-
Tarifrunde 2021 zu informieren.              Gruppe geht es wirtschaftlich                                                          Plus im Portemonnaie.« Die Be- handlungen fanden am 15. Juni
Claudia Hülsken berichtete als               ausgezeichnet und unsere Mit-                                                          legschaft bekräftigte vor Ort, in Mannheim statt. Wir halten
Verhandlungsführerin der IG                  glieder erwarten ein deutliches                                                        dass sie hinter den Forderun- Euch auf dem Laufenden!

Zurück an den Verhandlungstisch!                                                                                                    dieser Woche in Richtung Ar-                           durch Tarifbindung abgesi-
                                                                                                                                    beitgeberseite ist klar: Kommt                         cherte gute Arbeitsbedingun-
                                                                           Die bundesweite Akti-                                    zurück an den Verhandlungs-                            gen mehr als verdient«, so
                                                                           onswoche im Kfz-                                         tisch. Ihr erwartet von Euren                          Claudia Hülsken.
                                                                           Handwerk        nutzten                                  Beschäftigten, dass sie wäh-                                Mehr Informationen könnt
                                                                           rund 200 Beschäftigte                                    rend der Pandemie arbeiten,                            Ihr auf     igmetall-mainz-
                                                                           der beiden Mercedes-                                     dann könnt Ihr Euch auch                               worms.de/aktuelles/meldung/
                                                                           Betriebe in Mainz und                                    nicht vor Euren Aufgaben ver-                          zurueck-an-den-verhandlungs-
                                                                           Nieder-Olm, um mit                                       stecken. Jegliche Termine mit                          tisch einsehen.
                                                     Foto: Sabrina Feige

                                                                           Warnstreikaktionen                                       uns als Verhandlungspartner
                                                                           ein Zeichen für den Er-                                  abzusagen, ist den Beschäftig-
                                                                           halt ihrer Tarifverträge                                 ten gegenüber sehr respektlos.
Warnstreik: Mercedes Niederlassung                                         zu setzen. »Die Messa-                                   Unsere Leute in den Autohäu-
Mainz am 10. Juni                                                          ge unserer Aktionen in                                   sern und -werkstätten haben
                                                                                                                                                                     Foto: Sabrina Feige

                                                                                                                                                                                           Warnstreik: Mercedes Logistik
                                                                                                                                                                                           Center Nieder-Olm am 10. Juni
30        metallzeitung | Juli/August 2021                                                                              NEUWIED
> IMPRESSUM
Redaktion Markus Eulenbach (verantwortlich), Silvia Vogt
Anschrift IG Metall Neuwied, Andernacher Straße 70, 56564 Neuwied
Telefon 02631 83 68-0 | Fax 02631 83 68-22
    neuwied@igmetall.de |      neuwied.igmetall.de

Delegierte wählen neuen Beisitzer
NACHWAHL Thomas Hallerbach arbeitet jetzt im Ortsvorstand mit.

A
 m 14. Juni fand die zweite di-           trie stand auch die                       ratsvorsitzender bei      stellter Betriebsratsvorsitzen-
 gitale Delegiertenversamm-                Nachwahl eines                               Wirtgen , für sei-     der bei Wirtgen, vorgeschla-
 lung der IG Metall Neuwied in             Beisitzers    in                              ne langjährige        gen. Über das Abstimmungs-
 diesem Jahr statt – noch ein-             den Ortsvor-                                   Mitarbeit im         tool »Teambits« wurde eine
 mal in diesem Format, da vie-             stand auf der                                   Ortsvorstand        elektronische Wahl durchge-
 len Delegierten noch der kom-             Tagesord-                                       und wünschte        führt. Die Delegierten folgten
 plette Impfschutz fehlt.                  nung.                                          ihm für den          dem Vorschlag des Ortsvor-
     Mit 42 Stimmberechtigten                   Markus Eu-                              wohlverdienten         stands und wählten Thomas
 war die Versammlung be-                   lenbach, Erster                             Ruhestand alles         Hallerbach einstimmig.
 schlussfähig. Neben dem Ge-               Bevollmächtigter der                     Gute.                           Die nächste Delegierten-
 schäftsbericht und der Vorstel-           IG Metall in Neuwied, be-               Als Nachfolger für das      versammlung im September
 lung des Tarifergebnisses in              dankte sich bei Helmut He-       Amt wurde der Kollege Tho-         findet dann hoffentlich wieder
 der Metall- und Elektroindus-             cking, ehemaliger Betriebs-      mas Hallerbach (Foto), freige-     in Präsenz statt.

Mitbestimmung im Westerwald                                                 Ausgleich bei CNH Industrial Andernach
Die Kolleginnen und Kollegen               ger Baustein für die Zukunft.    Nachdem die Maiausgabe über        gen Betriebszugehörigkeiten
bei Makat, Spezialmaschi-                  Die Makat Candy Technology       die Betriebsschließung der         schon bedeutende Summen«,
nenhersteller für die Süßwa-               GmbH mit 107 Mitarbeiterin-      CHN Industrial in Andernach        sagte Mirko Kuklenski, Ver-
renindustrie in Dierdorf, wol-             nen und Mitarbeitern in Dier-    berichtete, konnten mittlerwei-    handlungsführer der IG Metall
len den Erfolg des Unterneh-               dorf ist Teil der Syntegon Un-   le ein Interessenausgleich und     Neuwied.
mens mitgestalten. Die Wahl                ternehmensgruppe.                Sozialplan vereinbart werden.          »Weiterhin ist es uns gelun-
eines Betriebsrats ermöglicht                  Die IG Metall Neuwied             »Wir konnten aufgrund         gen, drei Beschäftigten die Wei-
es den Beschäftigten, ihre                 wünscht dem Betriebsrat viel     unseres Organisationsgrads         terbeschäftigung im Unterneh-
Ideen und Vorschläge zur wei-              Erfolg und vor allem auch        von 100 Prozent unter ande-        men zu ermöglichen. Somit ha-
teren Verbesserung ihrer Ar-               Spaß bei seiner Arbeit.          rem einen Abfindungsfaktor in      ben wir insgesamt ein starkes
beitsbedingungen zielgerich-                   Für Fragen und zur Unter-    Höhe von 1,4 Monatsbruttoge-       Ergebnis bei einem traurigen
tet zu formulieren.                        stützung steht das Team der      hältern pro Beschäftigungsjahr     Thema erreichen können«, so
     Eine gute betriebliche                IG Metall Neuwied gerne zur      verhandeln. Dies sind bei den      die Bewertung des Betriebsrats-
Mitbestimmung ist ein wichti-              Verfügung.                       überwiegend jahrzehntelan-         vorsitzenden Rainer Selsam.

Verschmelzung von BICMA mit W+D                                             rungen von W+D zu überneh-
                                                                            men.
Nachdem Winkler+ Dünnebier                 verschmelzen und den Stand-          Aktuell arbeiten die Be-
im Jahr 2018 die BICMA Tech-               ort auf dem W+D Gelände in       schäftigten von BICMA unter
nologie GmbH aus Mayen er-                 Neuwied zu integrieren. Für      anderem 40 Stunden pro Wo-
worben hat, steht nun der                  die Beschäftigten von BICMA      che. Hier ist beabsichtigt, mit
nächste Schritt für die rund 80            bedeutet dies, neben den         der IG Metall einen Überlei-         Das Team der IG Metall Neu-
Beschäftigten an.                          neuen Örtlichkeiten, auch        tungstarifvertrag über fünf Jah-    wied wünscht allen Kollegin-
    Winkler + Dünnebier be-                die Chance tarifliche Rah-       re abzuschließen, mit dem Ziel      nen und Kollegen sowie ihren
absichtigt, das Unternehmen                menbedingungen und vor-          einer 35 Stunden Woche und          Familien einen tollen Sommer
BICMA zum 1. Oktober 2021 zu               handene Betriebsvereinba-        modernen Entgeltstrukturen.           und einen schönen Urlaub.
30         metallzeitung | Juli/August 2021                                                                                                      OFFENBACH
              IMPRESSUM
              Redaktion Marita Weber (verantwortlich), Michaela Böhm
              Anschrift IG Metal Offenbach, Berliner Straße 220–224, 63067 Offenbach
              Telefon 069 82 97 90-0 | Fax 069 82 97 90-50
                 offenbach@igmetall.de igmetall-offenbach.de

             Auch nach Verkauf: Tarife sichern!
             MAGNA Finanzinvestor wird neuer Besitzer und kündigt Stellenabbau in Obertshausen an.

                                                                                                                                                           Mutares bezeichnet sich
                                                                                                                                                           als Beteiligungsunterneh-
                                                                                                                                                           men und grenzt sich ab
                                                                                                                                                           von den Machenschaften
                                                                                                                                                           von Private-Equity-Firmen
                                                                                                                                                           und Hedge Fonds. Zu
                                                                                                                                                           Recht?
                                                                                                                                                              Ich kann noch nicht beur-
                                                                                                                                                              teilen, ob stimmt, was ge-
                                                                                                                                                              mutmaßt wird. Danach
Foto: IG Metall

                                                                                                                                                              kauft Mutares vorzugsweise
                                                                                                                                                              wirtschaftlich angeschlage-
              In mehreren Hallen hatten sich die Beschäftigten verteilt, um auch unter Pandemiebedingungen an der                                            ne Unternehmen, saniert
               Betriebsversammlung von Magna Exteriors Systems am 26. Mai teilnehmen zu können.                                                               sie und verkauft sie wieder
                                                                                                                                                              mit Aufschlag.
              A
               ufsichtsrat und Wirtschafts-                                                                      Sollte Mutares nicht in den                 Mutares hat den Beschäftig-
               ausschuss erfuhren am 17. Mai,                                                                     Arbeitgeberverband eintre-                  ten in einem 18-seitigen
               dass der kanadisch-österrei-                                                                       ten, verliert der Tarifvertrag              Schreiben detailliert den
               chische Autozulieferer Magna                                                                       seine kollektive Wirkung.                   geplanten     Stellenabbau
               seine drei deutschen Werke in                                                                      Alle Leistungen gelten dann                 aufgelistet. Das würde auf
               Obertshausen, Sulzbach und                                                                         nur noch individualrecht-                   in Obertshausen auf 200
               Idar-Oberstein an die neu ge-                                                                      lich und gehen in den Ar-                   Arbeitsplätze hinauslau-
               gründete Light Mobility Soluti-                                                                    beitsvertrag über. Aber nur                 fen.
               ons verkaufen wird. Das ist ein                                                                    für die Beschäftigten, die
               Tochterunternehmen des Fi-                                                                         bis zum Zeitpunkt des Be-                Was hat Mutares vor?
                                                                                            Foto: IG Metall

               nanzinvestors Mutares. Der                                                                         triebsübergangs – vermut-                  Die Produktpalette soll er-
               Standort Obertshausen ist der                                                                      lich der 3. Juli – Mitglied der            weitert und es sollen neue
               größte der drei Standorte mit             Marita Weber, Erste Bevollmäch-                         IG Metall sind. Deshalb ru-                Kunden gewonnen werden.
               1200 Beschäftigten. Mutares                tigte in Offenbach                                      fen wir alle, die noch nicht               Das finde ich richtig. Die
               hatte auf der Betriebsver-                                                                         Mitglied sind, auf, sich uns               Frage ist allerdings, ob das
               sammlung erklärt, an der Tarif-           nach unseren Informationen–                              anzuschließen.                             gelingt.
               bindung festhalten zu wollen.             Mutares dem Arbeitgeberver-
               Bis jetzt (Stand: 11. Juni) ist –         band noch nicht beigetreten.

                                                         Was werdet Ihr dann tun?                                                                          Urlaubsansprüche, Gleitzeitguthaben
                                                           Marita Weber: Sollte der                                                                        und Beschäftigtenjahre aus dem alten
                                                           neue Besitzer nicht zu sei-                                                                     Unternehmen werden übernommen.
                        55 plus –
                                                           nem Wort stehen, werden                                                                         Auch Betriebsvereinbarungen bleiben
                     neues Programm
                                                           wir als IG Metall zusammen                                                                      weiterhin gültig.
              Schon werden Ideen ge-                       mit den Belegschaften an al-                              Betriebsübergang                      Kurzum: Beim Betriebsübergang wech-
              sammelt und Termine ge-                      len drei Standorten unsere                         Ein Betriebsübergang liegt dann vor,         selt lediglich der Arbeitgeber. Die Ar-
              checkt, um nach der lan-                     Tarifforderungen formulie-                         wenn ein Betrieb oder Betriebsteil ver-      beitsverhältnisse bleiben unberührt. Bis
              gen Coronapause wieder                       ren. Und notfalls mit Aktio-                       kauft, abgespalten oder mit einem an-        ein Jahr nach dem Betriebsübergang
              mit Veranstaltungen und                      nen und Maßnahmen Druck                            deren Unternehmen verschmolzen wird.         dürfen sich die Arbeitsverhältnisse für
              Ausflügen zu starten.                        machen. Unser Ziel ist es,                         Ein Betriebsübergang ist nach § 613a         die Beschäftigten nicht verschlechtern.
              Weitere Infos gibt es bei                    die Arbeitsplätze und Ein-                         Bürgerliches Gesetzbuch geregelt. Der        Das gilt allerdings bei tarifvertraglichen
              Hermann Stiegler, Telefon:                   kommen zu sichern.                                 neue Eigentümer tritt in alle Rechte und     Regelungen nur, wenn die Arbeitnehmer
              06184 509 47, E-Mail:                                                                           Pflichten der Arbeitsverhältnisse ein, die   Mitglied der Gewerkschaft sind und der
                 stiegler.hermann-                       Was würde mit dem Tarif-                             zum Zeitpunkt des Übergangs galten.          neue Eigentümer Mitglied des Arbeitge-
                 igmetall@t-online.de.                   vertrag passieren?                                   Das heißt: Es gibt keine neue Probezeit,     berverbands ist.
Sie können auch lesen