Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?

Die Seite wird erstellt Alexander Mayer
 
WEITER LESEN
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Ausgabe 2
                                                                       FRÜHJAHR 2020

Magazin für die Schauspielbranche

                    Wir
                    arbeiten
                    daran.

  Nachhaltiges          Verhandlungsergebnis:              GVL plant Anpassungen
  Theater – geht das?   Branchenvereinbarung mit Netflix   bei den Verteilungsplänen
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Editorial

                                                                                                                                                                                                      Was ist der BFFS?
                                                                                                                                                                                                      Der Bundesverband Schauspiel
                                                                                                                                                                                                      e.V. (BFFS) vertritt die berufs-
                                                                                                                                                                                                      ständischen sowie gewerkschaft-
                                                                                                                                                                                                      lichen Interessen der Schau-

                                                                                                      Liebe Kolleg*innen,                                                                             spieler*innen in Deutschland.

                                                                                                      liebe Leser*innen,                                                                              Er will die kulturellen, gesell-
                                                                                                                                                                                                      schaftlichen, politischen, recht-
                                                                                                                                                                                                      lichen, tariflichen und sozialen
                                                                                                                       die erste Ausgabe des Schauspiegel ist gerade mal gefühlte drei Tage alt,      Rahmenbedingungen verbessern
                                                                                                                       da muss die nächste Ausgabe schon so gut wie fertig sein. Die Arbeit am        bzw. schaffen, die sowohl den
                                                                                                                       neuen Magazin des BFFS ist auf jeden Fall umfangreicher und aufwen-            einzigartigen Schauspielberuf
                                                                                                                       diger, als ich anfangs erwartet hätte. Aber seien Sie gewiss: es steckt jede   schützen, bewahren und fördern
                                                                                                                                                                                                      als auch die besondere Lebens-
                                                                                                                       Menge Herzblut und Leidenschaft in jeder Ausgabe.
                                                                                                                                                                                                      und Erwerbssituation der Künst-
                                                                                                                       Das Titelthema dieser zweiten Ausgabe ist „Nachhaltigkeit“. Dabei              ler*innen berücksichtigen, die
                                                                                                      haben wir sowohl die gesamtgesellschaftliche Relevanz des Themas im Blick – also Um-            diesen Schauspielberuf ausüben.
                                                                                                      weltschutz, Ressourcenschonung, Müllvermeidung etc. – als auch die konkreten Schnitt-
                                                                                                      punkte mit unserer Arbeit. Was bedeutet Nachhaltigkeit bei der Arbeit als Schauspie-            Über 3.500 Mitglieder zählt der
                                                                                                      ler*in? Was können wir konkret bei unserer Arbeit tun? Gibt es Ideen, Anregungen oder           BFFS und ist damit in Deutschland
                                                                                                      praktische Tipps über Mehrwegverpackungen und Flugscham hinaus?                                 der mitgliederstärkste Berufs-
                                                                                                                                                                                                      verband der deutschen Bühnen-,
                                                                                                                                                                                                      Film- und Fernsehlandschaft und
                                                                                                      Es gibt in unserer Branche und natürlich auch außerhalb viele Menschen, die Dinge be-           die größte Schauspielorganisation.
                                                                                                      wegen, die sich bei „Fridays for Future“ engagieren oder Tassen mit zum Set bringen, um
                                                                                                      Einwegbecher zu vermeiden. Es gibt technikaffine Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen,            In dem Bewusstsein, dass
                                                                                                      die uns Möglichkeiten jenseits von Dreh- und Dialogbüchern aus Papier aufzeigen. Nicht          Schauspieler*innen sowohl
                                                                                                      jede Innovation ist dabei gleich per se umweltschonender, aber die Auseinandersetzung           Rückgrat als auch Gesicht unserer
                                                                                                      mit dem Thema hat bei mir beispielsweise dazu geführt, mich mit dem Papierverbrauch             kulturell wichtigen aber auch
                                                                                                                                                                                                      sensiblen Film- und Bühnenkultur
                                                                                                      in Unternehmen (und darüber hinaus in den Schulen meiner Kinder) zu beschäftigen.
                                                                                                                                                                                                      sind, pflegt der Bundesverband
                                                                                                      Und ich finde, das ist ein ganz wesentlicher Aspekt der Nachhaltigkeit: nicht konkrete
                                                                                                                                                                                                      Schauspiel eine enge Vernetzung
                                                                                                      Handlungsanweisungen oder gar Verbote, sondern das Beschäftigen mit den begrenz-                mit Politik, Sendern, Behörden,
                                                                                                      ten Ressourcen, die wir haben, vermeintliche Gesetzmäßigkeiten zu hinterfragen und              Filmgesellschaften sowie Thea-
                                                                                                      die Erlaubnis, in neuen Kategorien zu denken. Sich Sachen zu trauen, sich vielleicht auch       tereinrichtungen und anderen
                                                                                                      zu verändern. Wie zum Beispiel Sebastian Kühn, der in einem Experiment einen Monat              Verbänden bzw. Gewerkschaften.
                                                                                                      lang seinen Müll in einem Rucksack mit sich herumgetragen hat, um sich die Mengen
                                                                                                      an Abfall bewusst zu machen. Antoine Monot, Jr. hat mit ihm ein Gespräch über seine
                                                                                                      Beweggründe und Erkenntnisse geführt.
                                                                                                                                                                                                                             Max
                                                                                                                                                                                                                             Bartram,
                                                                                                      Gemeinsam haben wir als Redaktion versucht, eine Übersicht über relevante Artikel und                                  Illustrator
                                                                                                      Ideen zu geben, aber vor allem wünschen wir uns, dass Nachhaltigkeit für Sie genauso
WE CREATE. YOU CELEBRATE.                                                                             interessant ist wie für uns. Neben unserem Schwerpunktthema widmen wir uns in dieser
                                                                                                                                                                                                                             Wer isst denn
                                                                                                                                                                                                                             schon gerne
                                                                                                      Ausgabe natürlich auch weiteren wichtigen Themen unseres Verbands- und Arbeitslebens.                                  jeden Tag
           [ we love what we do. ]                                                                                                                                                                                           das Gleiche?
                                                                                                                                                                                                                             Ich – und zwar
                                                                                                      Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der zweiten Ausgabe                                     Nudeln mit Tomatensauce. Klingt
                                                                                                      und freuen uns über Ihr Feedback!                                                               eintönig? Vielleicht. Aber dafür
                                                        Foto s : K O R N E L I A B OJ E , P R I VAT

                                                                                                                                                                                                      haben wir uns etwas Neues für
                                                                                                      Herzlich, Ihre Schauspiegel-Redaktion                                                           den Schauspiegel ausgedacht –
                                                                                                                                                                                                      inspiriert vom Titelthema Nachhal-
                                                                                                                                                                                                      tigkeit. Freuen dürft ihr euch
                                                                                                                                                                                                      also auf eine saubere Gestaltung.

                                                                                                      Ilona Brokowski

+49 (0) 30 – 40 36 55 7 – 00 . info@la-maison-vsf.com
               la-maison-vsf.com                                                                                                                                                                                                       3
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
BFFS & Branche

                                                                              Der BFFS wächst und wächst

                                                                              S
                                                                                     eit der Gründung des BFFS im April 2006
                                                                                     lässt sich ein stetiges Wachstum der Mit-

     Inhalt
                                                                                     gliederzahlen feststellen. Die Zahl der
                                                                              Mitglieder beläuft sich inzwischen – fast 14 Jahre
                                                                              später – auf stolze 3500 Mitglieder. Seit Septem-
   Auftakt                                                                    ber 2018 (3.088 Mitglieder) ist bis heute, Januar
12 Der Müll-Rücken                                                            2020, ein Zuwachs von 412 Mitglieder zu ver-
18 Acting ≠ Handeln                                                           zeichnen. Der im September 2018 vollzogene
21 Es grünt so grün – umweltfreundliche Apps                                  BFFS-IVS-Zusammenschluss, die Direktwahl
                                                                              des neuen Vorstands und der Beginn seiner                        Briefe an die Redaktion
     Bühne                                                                    Amtszeit, sowie „DeinePerlen“ – eine optima-
                                                                                                                                               Liebe Schauspiegel-Redaktion,
24   Nachhaltiges Theater – geht das?                                         le Plattform für Schauspieler*innen, um sich zu
28   „Du bist für die Rolle nicht behindert genug“                            präsentieren – haben dazu wohl einen ordent-                     ich finde die erste Ausgabe des Schauspiegels
31   Den Biss aus der Wut ...                                                 lich Beitrag geleistet. (Wir freuen uns über diese               äußerst gelungen und bin gespannt, was wir auch in
                                                                                                                                               kommenden Ausgaben alles darin reflektiert sehen
32   Die Kunst der Achtsamkeit                                                erfreulichen Zahlen!)
                                                                                                                                               werden. Vielen Dank auch für „Autsch! oder Von
34   Was machen wir hier eigentlich?                                                                                                           der Aufnahmeleiter gefallen" von Stefan Krause,
36   Branchennews Bühne                                                                                                                        der kurz, pointiert und herzlich, aber dennoch
                                                                                                                                               direkt mahnend seine Kolumne final mit „Nur:
     Film / Fernsehen                                                                                                                          Von oben herab – das geht gar nicht" unterstrich.
                                                                                                                                               TOI TOI TOI für die „Wiederaufnahme" und für
40   Nachhaltig Geld sparen
44   Die Zukunft klopft an die Tür – und ist willkommen!
                                                             Umweltfreundliche Mitgliedsausweise                                               eine lange, informative und erfolgreiche Spielzeit.

                                                                                                                                               Herzliche Grüße, Michael S. Ruscheinsky
46   Das Privileg der Priviligierten ist,                    Für die zukünftigen Mitgliedsausweise werden wir recy-
     dass sie sich ihrer Privilegien nicht bewusst sind      celtes Material, das keine Bestandteile aus Petropolyme-
48   Weltweites Zusammenrücken                               ren im Boden hinterlässt, verwenden. Das zu verwenden-                            Liebe Leser*innen,
51   Lieber jetzt an später denken                           de BIO PVC-Material enthält weder organisches Chlor                               wir sind auch auf Ihre Rückmeldung gespannt.
                                                                                                                                               Bitte schicken Sie Ihre Anregungen und
52   Von wegen Feenstaub ...                                 noch schwere Metalle und gibt bei dessen Entsorgung
                                                                                                                                               Kommentare zum und über den Schauspiegel
56   Am Set von ... Reiterhof Wildenstein                    weder Methan noch Stickstoffe ab. Außerdem hinterlässt                            direkt an: redaktion@schauspiegel.com
58   Wer schreibt, der bleibt                                es keine schadhaften Rückstände und wird innerhalb von
60   No Pain – No Gain!                                      36 bis 48 Monaten vollständig abgebaut. Damit stellt es                           Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
63   Ist Weiterbildung für Schauspieler*innen überflüssig?   ein zuverlässiges und sehr flexibles BIO PVC-Produkt dar.
64   Branchennews Film / Fernsehen

   Sprache / Synchron
68 Das nachhaltige Synchronstudio – schön wär's!
70 Gemeinsam statt einsam für den guten Ton                  Herzlich Willkommen im Bundesverband Schauspiel
73   Das ändert sich bei der GVL                             von BFFS-Vorstandsmitglied Simone Wagner
78 Aus dem Off ... Verhandlungssache oder
   Die Katze im Sack                                                          Die Sonne versteckt sich immer           noch viel zu tun ... mit euch ... uns   Ipfelkofer, Dagmar Janssen, Heric
                                                                              weniger, die Matzel dürfen               allen ... gemeinsam ... In diesem       Kabongo Ilunga, Simon Kirschner,
79 Aus dem Off ... Ein Fall für Greta?
                                                                              verschwinden und die flauschigen         Sinne ... herzlich Willkommen ...       Mark Kleuskens, Imogen Kogge,
81 Branchennews Sprache / Synchron                                            Mäntel können auch wieder einge-         neue Mitglieder                         Mathias Kopetzki, Sophie Krauss,
                                                                              mottet werden. Wer die letzten           Unsere Neuen Kolleg*Innen:              Sara Krutein, Fabian Kuhn, Jan Josef
     Standards                                                                drei Monate noch als Faultier in Stadt   Florian Anderer, Andreas Anke,          Liefers, Claudia Lorentz, Benjamin
 3   Editorial                                                                und Land bekannt war, darf sich          Mirkan Arslan, Jennifer Bischof,        Mährlein, Lilli Meinhardt, Leonie
                                                                              jetzt endlich häuten und das neue        Sabine Bohlmann, Shanti                 Michel, Tim Olcay, Neven Pilipovic,
 5   Briefe an die Redaktion
                                                                              Jahrzehnt begrüßen. Aber keine           Chakraborty, Vlad Chiriac, Ricarda      Stefan Johannes, Emanuel Pohl,
 6   In Memoriam                                                              Sorge, das Jahr hat immer noch           Cloesen, Caprice Crawford,              Alison Rippier, Katharina Schmidt,
 7   BFFS-Stammtische                                                         neun Monate, Zeit genug das Ruder        Katrin Decker, Olivier Delvaux, Renan   Christine Schorn, Caroline Siebert,
 8   Podcast-Szene                                                            rumzureißen oder Geschichte zu           Demirkan, Katharina Dietze              Melanie Stahlkopf, Julian Thomas,
78   Aus dem Off ...                                                          schreiben. Der BFFS hat zur Freude       Davina Donaldson, Christian Eckert,     Daria Trenkwalder, Adriaan van Veen,
                                                                              aller schon einige Neuigkeiten           Leslie Eckl, Manuela Eifrig, Dalila     Julia Vieregge, Sophia Vogel, Doina
80   Impressum                                                                verkünden dürfen. Eigentlich könnten     Fleig, Marla Annik Friesewinkel,        Weber, Lisa Weidenmüller, Falk-Willy
82   Vorhang auf für ...                                                      wir uns entspannt zurücklehnen.          Luisa-Céline Gaffron, Christian Ge-     Wild, Moritz, Carl Winklmayr, Adrian
                                                                              Nee, is’ nicht unsere Art. Wir haben     bert, Timo Hastenpflug, Greta           Winter, Claas Würfel, Marie Zielcke

                                                                                                                                                                                                     5
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
BFFS & Branche

                                                         Deutscher Schauspielpreis 2020
    In Memoriam
                                                         Der Termin und der Austragungsort für den Deut-
    „Dem Mimen flicht die Nachwelt                       schen Schauspielpreis 2020 stehen fest: Am 11. Sep-
    keine Kränze.“ Friedrich Schiller                    tember wird er zum neunten Mal in 14 Kategorien                               Stammtisch-Übersicht – Das BFFS-Netzwerk
                                                         verliehen, und zwar im Admiralspalast in Berlin.
    Ihr wart unsere Weggefährten,                        Damit reagieren wir auf die Platzprobleme, die wir in                         BFFS-Stammtische finden in der Regel jeden ersten
    Vorbilder und Lehrmeister. Ohne                      den letzten Jahren hatten. Wir verabschieden uns für                          Montag im Monat um 19 Uhr statt. Die Themen
    Euch wären wir nicht die, die                        dieses Jahr mit einem weinenden und einem lachen-
    wir sind. Wir gedenken Eurer
                                                                                                                                       werden üblicherweise Anfang des Monats bekannt-
                                                         den Auge vom Zoo Palast, dessen rund 700 Sitzplätze
    Lebensleistung mit Respekt und                       nun rund 1000 gegenüberstehen. Wir bedanken uns                               gegeben. Diese können Sie unserer Website
    behalten die vielen Menschen                         beim Zoo Palast und dem Hotel am Steinplatz für die                           entnehmen, ebenso wie kurzfristige Änderungen.
    in Erinnerung, die Ihr in Eurem                      Loyalität und Unterstützung der letzten Jahre und
    Leben gewesen seid.                                  freuen uns auf das nächste Abenteuer, denn um mit                             Berlin                                         Leipzig
                                                         Herrmann Hesse zu enden: „Jedem Anfang wohnt ein                              blu:boks Berlin                                PAN im Theater der Jungen Welt
    Gerhard „Gerd“ Baltus                                Zauber inne“.                                                                 Paul-Zobel-Straße 9, 10367 Berlin              Lindenauer Markt 21, 04177 Leipzig
    *29. März 1932 in Bremen
    † 13. Dezember 2019 in Hamburg
                                                                                                                                       Frankfurt                                      München
                                                                                                                                       Filmhaus Frankfurt                             Wassermann Neuhausen
    Jan Fedder                               BFFS-Mitglieder sorgen für hohe                                                                                                          Elvirastraße 19, 80636 München
    * 14. Januar 1955 in Hamburg                                                                                                       Fahrgasse 89, 60311 Frankfurt am Main
    † 30. Dezember 2019 in Hamburg           Beteiligung an europaweiter Umfrage

                                             B
                                                                                                                                       Hamburg                                        Stuttgart                                             Alle Orte
    Veronika Fitz                                   ei der europäischen Dachorganisation der Verwer-                                                                                  Theaterakademie Stuttgart                             und Termine
                                                                                                                                       Die Hebebühne
    * 28. März 1936 in Dießen am Ammersee           tungsgesellschaften AEPO-ARTIS war man ange-                                                                                      Fuchseckstr. 7, 70188 Stuttgart                       bffs.de/stammtische
    † 02. Januar 2020 in Bad Aibling                                                                                                   Barnerstraße 30, 22765 Hamburg
                                                    nehm überrascht. Denn die Beteiligung an der von
    Joseph Hannesschläger                    ihr im letzten Jahr an alle europäischen Kreativenverbände                                Köln
    * 02. Juni 1962                          geschickten Umfrage zur Verlängerung der urheberrecht-                                    Restaurant Hallmackenreuther
    † 20. Januar 2020                        lichen Schutzfrist war überwältigend. Zumindest in                                        Brüsseler Platz 9, 50674 Köln
                                             Deutschland und bei den ausübenden Künstlern aus dem
    Ingo Kantorek
    *15. September 1974 in Hannover          audiovisuellen Bereich, also bei uns Schauspielern.
    † 16. August 2019 bei Sindelfingen       Sie lag zwischen 100 und 200 Mal höher als in jedem
                                                                                                                                                                                      Beschlüsse und Planungen der GVL

                                                                                                                                                                                     I
                                             anderen europäischen Land. Ob das etwas mit dem
    Matthias Messner
                                             BFFS zu tun haben könnte, wurden wir gefragt. – Und ob.                                                                                    m November 2019 tagte die Gesellschafter- und Delegiertenver-
    * 20. November 1976 in Südtirol
    † 17. März 2019 in Perchtoldsdorf        Aber vor allem mit seinen aktiven, interessierten und                                                                                      sammlung der GVL erstmals mit dem BFFS als Gesellschafter, der
                                             verantwortungsbewussten Mitgliedern. Danke!
                                                                                                                               Neue                                                     von Bernhard F. Störkmann vertreten wurde. Im Rahmen der Sit-
    Elfriede “Evi” Ott                                                                                                         BFFS-Kollektion                                        zung wurde zur Vereinfachung und effektiveren Beschlussfassung des
    * 11. Juni 1925 in Wien
    † 12. Juni 2019 ebenda
                                                                                                                                                                                      GVL-Budgets für das jeweilige Folgejahr ein Finanzausschuss einge-
                                                                                                                               Entdecken Sie neue Shirts und                          richtet, zu dessen gewählten Mitgliedern auch der Gesellschaftsvertreter
    Christoph Quest                                        Kostenlose Rechtsberatung                                           Hoodies in unserem Online-                             des BFFS (Bernhard F. Störkmann) gehört. Ein Teil des Gesamtbudgets
    * 8. Oktober 1940 in Berlin
    † 18. Januar 2020 ebenda                               für BFFS-Mitglieder                                                 Shop unter shop.bffs.de. Der                           wird im Jahre 2020 auf die die Umsetzung der zentralen IT-Entwick-
                                                                                                                               Großteil der Produkte wird unter                       lungsvorhaben der GVL entfallen. Außerdem wird die Verbesserung der
                                                           Der BFFS wird von den Rechtsanwälten Bernhard F. Störkmann
    Matthias Scheuring                                     und Brien Dorenz in allen rechtlichen Belangen unterstützt.
                                                                                                                               fairen, nachhaltigen und über-                         Nutzerfreundlichkeit der Berechtigten-Portale im Fokus stehen. Dazu
    * 27. Oktober 1957 in Kiel                                                                                                 prüften Bedingungen hergestellt.                       gehört unter anderem die Automatisierung im Bereich der Verifikation
                                                           Die BFFS Geschäftsstelle in Berlin ist die erste Anlaufstelle für
    † 12. Januar 2020 in Frankfurt am Main
                                                           BFFS Mitglieder in rechtlichen Fragen. Wenn Sie eine Rechts-        Durch den erstklassigen Druck                          der Mitwirkungsmeldungen.
                                                           beratung benötigen, wenden Sie sich für die Terminkoordination      und die hohe Waschbeständig-
    Ferdinand Schmidt-Modrow
                                                           bitte per E-Mail oder telefonisch an die BFFS Geschäftsstelle.
    * 30. April 1985                                                                                                           keit sind die Kleidungsstücke
     † 15. Januar 2020                                     Sie erreichen die Geschäftsstelle: Mo – Fr von 9 – 17 Uhr           ein langlebiger Blickfänger!
                                                                                                                               Alle Artikel werden von Hand
    Michael Schreiner
    * 20. Januar 1950 in München
                                                           Fon: +49 30 225 02 79 30 Fax: +49 30 225 02 79 39
                                                           info@bffs.de www.bffs.de                                            in Berlin bedruckt und verpackt.
                                                                                                                                                                           BFFS-Geschäftsstelle
    † 8. September 2019                                                                                                        Sie können unter shop.bffs.de               Wenn Sie mit dem Bundesverband Schauspiel Kontakt
                                                                                                                               bestellt werden.                            aufnehmen möchten, können Sie sich gern von Montag bis Freitag
    Wolfgang Winkler                                                                                                                                                       zwischen 9 und 17 Uhr an unsere Geschäftsstelle wenden:
    * 2. März 1943 in Görlitz
    † 7. Dezember 2019                          Aufruf: Mitgliedsausweise                                                                                                  Bundesverband Schauspiel e.V. Kurfürstenstraße 130, D-10785 Berlin
                                                Wer noch keinen neuen Mitgliedsausweis erhalten hat,                                                                       Tel: +49 (030) 225 02 79 30 Fax: +49 (030) 225 02 79 39
                                                wendet sich bitte an die Geschäftsstelle.                                                                                  info@bffs.de www.bffs.de

6                                                                                                                                                                                                                                                                 7
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
BFFS & Branche

Podcast-Szene
Podcast-Formate für Filmschaffende                                                                                                                                                 Wie lange können Lebensmittel
                                                                                             Behind the Tresen                                                                     Wie lange können Lebensmittel
von Yugen Yah
                                                                                             Nicolas Solar Lozier spricht in                                                       über das Mindesthaltbarkeitsdatum
                    Podcasts und Audio-Talkformate bieten uns die Möglich-
                                                                                             diesem Podcast mit Filmschaffen-
                                                                                             den und Festivalmacher*innen                                                          über das
                                                                                                                                                                                   hinaus   Mindesthaltbarkeitsdatum
                                                                                                                                                                                          verzehrt werden?
                                                                                             in der Lieblingskneipe des Gastes
                    keit, in komprimierter Art und Weise, einen Blick auf
                    ein komplexes Thema zu werfen und uns zu einer Thematik
                                                                                             über die Arbeit und darüber,
                                                                                             was den Gast im Film antreibt.
                                                                                                                                                                                   hinaus verzehrt werden?
                    weiterzubilden. Ein großer Vorteil, den dieses Medium                    Spotify | iTunes | Podcast-App
                    gegenüber anderen Medien bietet, ist, dass es immer
Regisseur
und Filme-          und überall verfügbar ist und auch „nebenbei“ konsumiert
macher aus          werden kann. Es freut uns, dass in den letzten Jahren
Berlin und          immer mehr Podcast-Formate mit dem Fokus auf die
Betreiber
                    Filmbranche und allem was hinter dem Vorhang passiert,                   Schauspiel-Helden                                                                           +1 Jahr                      +1 Jahr                    +1 Jahr            +1 Jahr                  +1 Jahr
eines eigenen
Filmschaf-
                    erschienen sind und uns abseits vom Set, Dreharbeiten                    Der Podcast Schauspielhelden
                                                                                             beschäftigt sich mit der Filmarbeit                                                         +1 Jahr                     +1 Jahr                    +1 Jahr             +1 Jahr                 +1 Jahr
fenden Pod-         und dem üblichen Stress mit Informationen und
                                                                                             und hat den Fokus auf die Arbeit
cast-Formats        Gesprächen beliefern. Die Liste ist alphabetisch sortiert:
                                                                                             von Schauspieler*innen gelegt.
                                                                                             Mit den Gästen geht es um
                                                                                             Themen wie Gagenverhandlungen,
                                              Indiefilmtalk                                  die Altersvorsorge von Schau-
                                              Der Indiefilmtalk beschäftigt                  spieler*innen und vielem mehr.
                                              sich mit der Arbeit von Film-                  Spotify | iTunes | Podcast-App
Close Up                                                                                                                                                                                  +1 Jahr                     +1 Jahr                     +1 Jahr          +6 Monate               +6 Monate
                                              schaffenden aus allen Gewerken
In kompakten Staffeln interviewt
                                              der Filmbranche. Die Hosts                                                                                                                  +1 Jahr                     +1 Jahr                    +1 Jahr          +6 Monate               +6 Monate
der Podcast Close Up verschiedene
                                              sprechen in lockeren Gesprächs-
Akteur*innen aus der Filmin-
                                              runden mit ihren Gästen                Setfunk 5
dustrie in intimen Gesprächen über
                                              über Fördermöglichkeiten,              Der Setfunk 5 Podcast ist ein Film-
persönliche Themen wie dem
                                              die Beziehung zwischen                 podcast, der sich mit den technischen
Werdegang oder dem Umgang mit
                                              Regisseur*innen und Schaus-            Aspekten in der Filmproduktion
Druck und Herausforderungen.
                                              pieler*innen, Diversität               beschäftigt. Johannes Gall und Simon
Spotify | iTunes | Podcast-App
                                              in der Filmbranche oder                Knobloch reden gemeinsam über                                                                     +2 Monate                     +28 Tage                    +21 Tage          +21 Tage                   +21 Tage
                                              Distributionsstrategien.               die neueste Filmtechnik, Gründungen
                                              Spotify | iTunes | Deezer |
                                                                                                                                                                                       +2 Monate                     +28 Tage                   +21 Tage           +21 Tage                  +21 Tage
                                                                                     von Produktionsfirmen oder über
                                              Stitcher | Radio.de |                  Gagen- und Honorarverhandlungen.
                                              Podcast-App                            Spotify | iTunes | Youtube |
Stichwort Drehbuch                                                                   Podcast-App
Stichwort Drehbuch ist mit seinen zwölf
Jahren einer der ältesten Filmschaffen-
den-Podcasts und beschäftigt sich
mit verschiedenen Gästen zu allen         Serienreif
Bereichen des Drehbuchschreibens.         Der Serienreif Podcast hat es sich zur
                                          Aufgabe gemacht, einen Blick                            Wie kann ich                                                                           +10 Tage                     +5 Tage                  +2 Tage             +2 Tage                   +2 Tage
Spotify | iTunes | Podcast-App
                                          auf die deutschsprachige Serienland-                    Podcasts hören?
                                                                                                                                                                                         +10 Tage                     +5 Tage                 +2 Tage             +2 Tage                   +2 Tage
                                          schaft zu werfen und mit den Gästen                     Mit Smartphone, Tablet oder
                                          zusammen über die Produktion                            Computer können die Audioinhalte
                                          und Arbeit von Serien in Deutschland                    heruntergeladen oder gestreamt
                                          zu reden. Spotify | iTunes | Podcast-App                                                                                                                      Mindesthalt-                       Entscheidend
spielplatz                                                                                        werden. Gängige Apps sind
Spielplatz ist ein neues Podcast-                                                                 für Apple-User das vorinstallierte                                                   30              barkeitsdatum
                                                                                                                                                                                                        Mindesthalt-                       ist die senso-
                                                                                                                                                                                                                                          Entscheidend
Format, das sich hauptsächlich mit                                                                iTunes oder die dazugehörige                                                                         überschritten?
                                                                                                                                                                                                       barkeitsdatum                     rische
                                                                                                                                                                                                                                          ist diePrüfung!
                                                                                                                                                                                                                                                  senso-           Anschauen Riechen Schmecken
der Schauspielerei beschäftigt.                                                                   Podcast-App. Für Android bietet
                                                                                                                                                                                       30
                                                                                                                                                                                                       überschritten?                    rische Prüfung!           Anschauen Riechen Schmecken
Die beiden Gastgeber*innen reden
in ihrem Format mit verschiedenen
                                          Fehlt ein Podcast in der                                der „Playstore“ zum Beispiel Pod-
                                                                                                  cast-Addict oder Google Podcast.
Schauspieler*innen und Film-              Liste, den Sie uns emp-                                 Auch mit Streaming-Angeboten
                                                                                                                                                                           Fotos: alle: stock.adobe.com | Zeile 1 von l. nach r.: © somchaisom; © gitusik;   Diese Anzeige entstand in Zusammenarbeit mit der
                                                                                                                                       Foto : C h ri s t ian Sc h neider

                                                                                                                                                                           © Erich Mücke; © Sergey Yarochkin; © photocrew | Zeile 2 von l. nach r.:          Wiener Tafel und der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
                                                                                                                                                                           Fotos: alle: stock.adobe.com | Zeile 1 von l. nach r.: © somchaisom; © gitusik;   Diese Anzeige entstand in Zusammenarbeit mit der
schaffenden über ihre Arbeit und
allem, was zu der Arbeit als              fehlen können? Schreiben                                wie Spotify oder Deezer kann man
                                                                                                  meist darauf zugreifen. Und es
                                                                                                                                                                           © yingtushutter; © dima_pics; © Ljupco Smokovski; © Splingis; © Barbara
                                                                                                                                                                           © Erich Mücke; © Sergey Yarochkin; © photocrew | Zeile 2 von l. nach r.:
                                                                                                                                                                           Pheby | Zeile 3 von l. nach r.: © Moving Moment; © uwimages; © Elena
                                                                                                                                                                                                                                                             Wiener Tafel und der Verbraucherzentrale Hamburg e.V.

                                          Sie uns gerne unter
                                                                                                                                                                           © yingtushutter; © dima_pics; © Ljupco Smokovski; © Splingis; © Barbara
Schauspieler*in dazugehört.                                                                       gibt auch immer die Möglichkeit,                                         Schweitzer; © A_Bruno; © Picture Partners | Zeile 4 von l. nach r.: © Moving
                                                                                                                                                                           Pheby | Zeile 3 von l. nach r.: © Moving Moment; © uwimages; © Elena
 Spotify | iTunes | YouTube |                                                                     die Episoden über die Webseite                                           Moment; © Brad Pict; © Zerbor; © Digitalpress; © euthymia
                                                                                                                                                                           Schweitzer; © A_Bruno; © Picture Partners | Zeile 4 von l. nach r.: © Moving
Podcast-App                               redaktion@schauspiegel.com                              des Podcasts anzuhören.
                                                                                                                                                                           Moment; © Brad Pict; © Zerbor; © Digitalpress; © euthymia

8
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Auftakt

„Ich denke, dass
 Bequemlichkeit der
 große Feind von
                         Foto : U n s pla s h , L i o nello D el P icc o lo

 Nachhaltigkeit ist.“
 Sebastian Kühn, Autor
10                                                                                      11
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Auftakt

     Der Müll-Rücken                                   Antoine Monot: Du hast einen Monat lang jeden
                                                       Müll, den du verursacht hast, in einem Rucksack
                                                       mit dir herumgetragen.
                                                       Sebastian Kühn: Genau, ich hatte einen kleinen
                                                                                                                      „Eine Mehrwegwasserflasche und
                                                                                                                       ein Isobecher für Tee, das alleine
                                                                                                                       ist schon die Hälfte meines Mülls,
      Sebastian Kühn hat ein Experiment durch-         Turnbeutel auf dem Rücken und habe meinen selbst
                                                                                                                       der sonst an Plastikflaschen
      geführt. Er hat seinen Müll nicht weggeworfen,   verursachten Müll, inklusive Biomüll, da hinein-
                                                                                                                       und Kaffee-To-Go-Bechern anfällt.“
                                                       getan. Mit einer Einschränkung: wenn ich im Res-
      sondern mit sich herumgetragen. Einen            taurant essen war, fällt dort natürlich auch Müll an,
      Monat lang. Ein Gespräch über Müll, Müllver-     den habe ich aber nicht zu Augen bekommen. Aber
      meidung und Strategien, wie wir aus dem          wenn ich im Restaurant eine Serviette bekommen
                                                       habe, dann landete sie im Turnbeutel.                   Einmal Unwissenheit, einfach keine Ahnung zu ha-
      täglichen Hamsterrad aussteigen können und                                                               ben, was mit meinem Müll passiert, dass der irgend-
      warum wir wieder zu uns selbst finden müssen.    Du hast also von Anfang an versucht, den Müll so        wo im Meer, unter der Erde oder in China landet,
                                                       gering wie möglich zu halten?                           und dass ich mich auch nie damit beschäftigt habe,
      INTERVIEW MIT wegbereiter SEbastian kühn         Das war die Idee hinter dem Experiment und die          wie ich einen Großteil meines Mülls mit ganz ein-
                                                       fand ich auch so charmant – tatsächlich immer die-      fachen Mitteln vermeiden kann, weil es mir nicht
                                                       ses Bewusstsein zu haben, weil ich denke, dass Be-      wichtig genug war. Es ärgert mich auch, dass es in
                                                       quemlichkeit der große Feind von Nachhaltigkeit         der Schule nicht auf dem Stundenplan stand und in
                                                       ist. Wenn ich aus dem Haus gehe und nicht daran         den Medien viel zu oberflächlich behandelt wird.
                                                       denke, den Einkaufsbeutel und den Isobecher mit-           Der zweite ganz große Punkt war Bequemlich-
                                                       zunehmen und die Trinkflasche, dann verursache          keit. Einfach vorauszuplanen und zu sagen: „Ich
                                                       ich Müll. Und dieser Rucksack war so eine ständi-       gehe jetzt was essen. Ich nehme meine Tupperdo-
                                                       ge Erinnerung daran: Wenn ich nicht aufpasse und        se für die Reste mit“ oder „Ich gehe jetzt einkau-
                                                       achtsam bin, dann trage ich die Konsequenzen für        fen und nehme meinen Stoffbeutel mit.“ „Ich trage
                                                       den Rest des Monats. Deshalb habe ich von vornhe-       meinen Isobecher die ganze Zeit mit mir herum,
                                                       rein schon versucht, Verpackung zu vermeiden und        weil ich vielleicht später einen Tee und einen Kaf-
                                                       ganz viele lose Lebensmittel einzukaufen. Ich habe      fee trinken möchte.“ Es ist kein großer Aufwand,
                                                       immer meine Tupperdosen dabei gehabt, mein eige-        aber man muss es planen. Was brauche ich heute,
                                                       nes Besteck und Mehrwegverpackungen.                    wenn ich unterwegs bin? Eine Mehrwegwasserfla-
                                                                                                               sche und einen Isobecher für Tee, das alleine ist
                                                       Das Statistische Bundesamt sagt, dass 2017 jeder        schon die Hälfte meines Mülls, der sonst an Plastik-
                                                       Deutsche ein Müllaufkommen zwischen 40 und              flaschen und Kaffee-To-Go-Bechern anfällt. Einen
                                                       50 Kilo pro Monat hat. Auf wie viel bist du ge-         Stoffbeutel mitzunehmen, keine Plastiktüten mehr
                                                       kommen?                                                 anzunehmen und auch im Supermarkt oder Res-
                                                       Am Ende des Experiment-Monats waren es zwei             taurant Einwegverpackungen einfach abzulehnen.
                                                       Kilo. Und der Großteil war recycelbar, also reines      Das ist auch ungemütlich. Ich war in diesem Mo-
                                                       Papier, reines Glas und sehr, sehr wenig Müll mit       nat in Portugal und diese Gespräche haben mich
                                                       Plastikanteilen.                                        manchmal stark frustriert, weil die Verkäufer oder
                                                                                                               Kellner das einfach nicht verstanden haben, warum
                                                       Hast du das Experiment auch während eines regu-         ich ihre kostenlose Verpackung nicht haben möch-
                                                       lären Monats durchgeführt?                              te. Das war schon anstrengend, immer wieder dar-
                                                       Nein, ich kann nicht sagen, wie es vorher bei mir       auf zu bestehen.
                                                       war. Aber in den Monaten danach hat sich der Müll
                                                       deutlich verringert. Es sind unter zehn Kilo.           Wie bist du beim Einkauf konkret vorgegangen?
                                                                                                               Ich habe die meisten Sachen grundsätzlich ohne Ver-
                                                       Was hat dich an deinem eigenen Verhalten am             packung gekauft, zum Beispiel Obst und Gemüse.
                                                       meisten geärgert?                                       Ich habe auch immer meine eigenen Netze dabei. In

12                                                                                                                                                                         13
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Auftakt

                                                               sehen nicht, was damit passiert. Das war auch die          haben. Also nicht diese Multioptionalität. Ich finde,   Daraus sind dann einige Angebote entstanden, wie
     „Bei der Müllvermeidung ist es                            Metapher meines Müll-Experiments, dass ich die             es lohnt sich, hinzuschauen in diese ländlichen Re-     zum Beispiel Bücher, eine Beratung oder Veranstal-
      ein großes Problem, dass wir                             Konsequenzen meines Verhaltens wirklich auf dem            gionen in Zentralafrika, in Südostasien, in Südame-     tungen für Leute, die selbstständig arbeiten wollen.
      nicht die Konsequenzen unseres                           eigenen Rücken spüre und dadurch ein hohes Be-             rika, wo die Menschen mit mehr Sinn und Verstand        Vor vier Jahren habe ich mit Partnern zusammen
                                                               wusstsein für mein eigenes Konsumverhalten ent-            handeln und auf eine natürliche Art und Weise leben.    eine Community gegründet. Die Mitglieder zahlen
      eigenen Mülls tragen müssen.“
                                                               wickle. Deshalb war dieses Experiment so wahn-                                                                     einen monatlichen Beitrag und wir versorgen sie
                                                               sinnig wertvoll für mich.                                  Das Müll-Experiment war Teil einer sehr span-           mit Informationen zum Thema ortsunabhängiges
                                                                                                                          nenden Reihe an Experimenten. Du hast jeden             Arbeiten. Das sind alles Menschen, die über das In-
       Portugal gibt es ganz viel unverpackte Ware. Linsen,    Wo können wir noch ansetzen, um Müll zu ver-               Monat ein anderes Experiment durchgeführt.              ternet ihr Geld verdienen.
       Reis und Pasta füllt man sich aus riesigen Säcken       meiden?                                                    Warum hast du das gemacht und was waren das
       einfach ab. Das war sehr praktisch.                     Im Badezimmer habe ich zum Beispiel ziemlich               für Projekte?                                           Permanent unterwegs zu sein, ist ein Lebensstil,
       Eine andere wichtige Erkenntnis: Je mehr etwas ver-     viel ersetzt: Duschbad, Shampoo, Rasierschaum,             Ich hatte es mir ein bisschen bequem gemacht in         der uns Schauspieler*innen auch sehr vertraut ist.
       packt ist, desto ungesünder ist es in der Regel auch.   Einwegrasierer. Auch da habe ich versucht, alles zu        meiner Selbstständigkeit. Es lief finanziell gut, ich   Wir reisen in der Regel unserer Arbeit hinterher,
       Also habe ich ganz, ganz viel frisch gegessen, ganz     ersetzen, was Einwegsachen sind und wo Mikro-              hatte ein festes Umfeld. Alles war sehr schön be-       du arbeitest dort, wo du dich gerade aufhältst. Die
       viel beim Bäcker eingekauft, beim Fleischer, auf den    plastik drin ist.                                          quem und gemütlich in meiner Komfortzone und            Arbeit reist sozusagen mit dir mit.
       Obst- und Gemüsemärkten. Es gab während des Ex-                                                                    ich hatte das Bedürfnis, da rauszukommen. In mei-       (lacht) Das hast du schön gesagt, ja. Ich würde sagen
       periments keine Soda-Getränke, kein Fertig- und         Ich glaube, die Industrie wird sich nur ändern,            nem bequemen Leben hatte ich viele tolle Men-           halb-halb. Ich habe schon auch Präsenztermine. Wir
       kein To-Go-Essen. Das war ein schöner Nebeneffekt.      wenn wir Konsumenten anfangen, zu boykot-                  schen um mich herum, die aber immer auch mein           veranstalten Konferenzen und auch Workshops.
                                                               tieren, was wir angeboten bekommen. Solange                Mindset hatten. Ich wollte mich mit Menschen            Das heißt, mein Jahr baue ich um diese Termine he-
       Was passiert mit unserem Müll?                          wir kaufen und sagen: „Die Industrie muss sich             umgeben, mit denen ich normalerweise nicht das          rum, aber zwischendurch gibt es zwei, drei Monate,
       Als ich 2018 für mein Experiment recherchiert           ändern“, sagt die Industrie sich: „Solange der             Gespräch suchen würde. Und deshalb war ich zum          wo ich komplett flexibel in der Ortswahl bin. Dann
       hatte, war es so, dass 50 Prozent des Mülls, der in     Kunde kauft ...“                                           Beispiel in einem Selbstversorgerdorf oder habe         wähle ich den Ort danach aus, wo gerade meine
       deutschen Recyclinganlagen landet, dort nicht recy-     Ja, da haben wir als Konsument*innen eine riesige          versucht, einen Monat anonym zu leben. Und jedes        Lieblingsmenschen sind, die ich sehen möchte und
       celt werden kann, weil es Verbundstoffe sind. Also      Verantwortung. Ist dir schon einmal aufgefallen: Je        Mal bin ich mit ganz unterschiedlichen Menschen         wo natürlich gute Arbeitsbedingungen herrschen,
       mehrere Materialien, die in einer Verpackung zu-        mehr etwas im Supermarkt verpackt ist und je län-          in Kontakt gekommen, das war das eigentlich Span-       das Wetter gut ist ...
       sammen verarbeitet wurden. Anscheinend ist es zu        ger der Transportweg, desto günstiger ist es. Da läuft     nende für mich. Ich habe versucht, meine Vorurtei-
       teuer, das in Deutschland zu trennen und zu recy-       doch irgendwas komplett falsch. Unverpackt-Läden           le zur Seite zu legen und mich auf die neue Situation   Wo hältst du dich aktuell auf?
       celn. Deshalb wurde in den letzten Jahrzehnten der      sind großartig und haben ganz tolle Konzepte, aber         einzulassen. Ich habe versucht zu verstehen, wie        Ich bin gerade in Chiang Mai im Norden von Thai-
       Müll in Containern nach China verschifft, weil es       die Lebensmittel sind einfach dreimal so teuer. Und        Menschen die Welt ganz unterschiedlich sehen, aus       land. Ich habe letztes Jahr viel Zeit in Portugal ver-
       deutlich günstiger ist, den dort zu verbrennen oder     es ist total normal, dass sich das viele Leute nicht       unterschiedlichen Perspektiven.                         bracht. Ich war von Frühjahr bis Herbst in Porto. Im
       zu vergraben. Ende 2018 hat das aufgehört. China        leisten können. Ich glaube, von Seiten der Regierung                                                               Winter bin ich dann meist in Asien. Mit mir zusam-
       kauft unseren Müll jetzt nicht mehr. Jetzt geht der     müsste man Anreize schaffen, Verpackung und lan-           Wovon lebst du?                                         men sind auch viele andere Selbstständige, die hier
       wahrscheinlich einfach irgendwo anders hin.             ge Transportwege durch Zölle, oder was auch im-            Ich war in Shanghai und habe als Freelancer Über-       überwintern, drei, vier Monate lang. Wir haben uns
                                                               mer es für Instrumente gibt, teurer zu machen.             setzungen gemacht. Ein Jahr später ist daraus eine      jetzt mit ungefähr zwanzig Leuten ein kleines Café
       Was muss sich in Deutschland ändern?                                                                               Übersetzungsagentur geworden. Nach ein paar Jah-        exklusiv gemietet, wo wir tagsüber arbeiten gehen.
       Es gibt hier Vorschriften, die gut gemeint sind, die    Wie hast du das auf deinen Reisen zum Beispiel in          ren habe ich die Agentur eingestellt und angefangen,    So haben wir auch von Montag bis Freitag eine ganz
       aber in der Umsetzung wenig Sinn machen. In einer       Asien erlebt?                                              meinen Blog “Wireless Life” zu schreiben. Dort be-      normale Arbeitswoche und am Wochenende erkun-
       Tankstelle konnte ich meinen Isobecher aus hygie-       Hier gibt es mittlerweile auch Großindustrie und in-       richte ich über mein Leben als “Digitaler Nomade”.      den wir die Gegend.
       nischen Gründen nicht mit Kaffee auffüllen lassen.      dustrielle Landwirtschaft, aber in einem Dorf mit 100
       Die Verkäuferin hat dann den Kaffee in einen Papp-      oder 200 Einwohnern können diese Menschen dort
       becher gefüllt und den Inhalt des Pappbechers in        völlig autark leben. Die haben ihren Schuster, ihren
       den Isobecher gegossen, danach hat sie den Pappbe-      Goldschmied und ihren Schweinehirten. Die haben
       cher weggeworfen.                                       ein paar kleine Imbisse, aber dort gibt es kein Menü,
       Ich glaube bei der Müllvermeidung ist es ein gro-       sondern da wird gesagt: „Wir haben heute früh ein
       ßes Problem, dass wir nicht die Konsequenzen un-        Huhn geschlachtet, heute gibt es Huhn mit Nudeln.“
       seres eigenen Mülls tragen müssen. Wir verursa-         Das ist nicht diese Mentalität, dass immer alles verfüg-
       chen ihn, aber er landet irgendwo anders und wir        bar ist. Du bekommst genau das, was sie im Moment

14                                                                                                                                                                                                                                              15
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Auftakt

                                                                                                                                                                           was mir eigentlich selbst wichtig ist. Ich habe das,
                                                              „Das war alles so wichtig, dass                                                                              was anderen Menschen wichtig ist, aufgesogen und
                                                               ich gar nicht gemerkt habe, was                                                                             versucht, dieses Ziel zu kopieren. Es hat ewig gedau-
                                                               mir eigentlich selbst wichtig ist.“                                                                         ert, bis ich dieses Bewusstsein ablegen konnte. Ich
                                                                                                                                                                           habe mir dann andere Länder und Kulturen ange-
                                                                                                                                                                           schaut und gemerkt, dass die Sachen, von denen ich
                                                                                                                                                                           immer dachte, dass sie mich glücklich machen, gar
                                                             uns selbst schauen und nicht auf andere, ein biss-                                                            kein Gefühl mehr in mir auslösen.
                                                             chen weniger Zeit auf Instagram und Facebook ver-                                                             Letztes Jahr habe ich ein ganz tolles Experiment ge-
                                                             bringen und ein Bewusstsein dafür entwickeln, was                                                             macht und in Schweden einen Monat als Einsiedler
                                                             wirklich wichtig ist, dann würden viele Leute erken-                                                          gelebt. Ich hatte überhaupt keinen Kontakt zu ande-
                                                             nen, dass dieses kranke Konsumverhalten nicht der                                                             ren Menschen, weder vor Ort noch online oder tele-
                                                             Weg zur Glückseligkeit ist. Wir müssen zurück zur                                                             fonisch. Das war eine emotionale Achterbahnfahrt.
                                                             Natur kommen, diese Verbundenheit wieder spü-                                                                 Nach zwei, drei Wochen kamen ganz viele Sachen
                                                             ren, dass Beziehungen viel wichtiger sind als Status                                                          aus dem Inneren hoch. Ich habe gemerkt, dass sich
                                                             und Konsum. Einfach mehr Pausen haben und sich                                                                da gerade etwas Raum schaffen will, etwas, was in       Müll am Monatsende
                                                             mehr Zeit für sich selbst gönnen.                                                                             dem lauten Alltag keinen Platz hat. Da ist mir sehr
                                                             Die Menschen in Thailand sind sehr vom Buddhis-                                                               viel bewusst geworden. Da hat sich alles um mich
                                                             mus geprägt, die nehmen sich die Zeit. Die machen                                                             selbst gedreht, um meine eigene Weiterentwicklung,
                                                             lange Mittagspausen, sitzen abends ewig beim Essen                                                            aber auch um die Menschen, die mir wichtig sind.
                                                             mit ihren Familien zusammen und genießen das,                                                                 Und alles, was außen passiert, was ich mir selber
                                                             gehen in ihre Tempel und verbringen da Stunden.                                                               antrainiert habe, das wurde immer weniger wichtig.
                                                             Es ist nicht so dieses Getriebensein und dieses „Wir                                                                                                                                       SEbastian Kühn
                                                                                                                                                                                                                                                        hat 2012 sein Leben grundsätzlich in
                                                             müssen immer produktiv und effizient sein bei der                                                             Wie können wir denn lernen „nachhaltig“ zu
                                                                                                                                                                                                                                                        Frage gestellt und beschlossen auf
                                                             Arbeit“. Die Familie steht noch im Mittelpunkt, die                                                           leben?                                                                       seine innere Stimme zu hören,
                                                             Beziehungen, das eigene Wohlbefinden. Ich habe                                                                Es reicht schon, einfach mal für drei, vier Tage in                          anstatt es anderen recht zu machen.
                                                             das Gefühl, dass das in Deutschland deutlich weni-                                                            die Natur zu gehen. Da muss man auch gar nicht                               Es hat einige Reisen um die Welt
                                                             ger stark vorhanden ist. Es wird immer sehr nach                                                              zwingend aus Deutschland raus, sondern in die Ber-                           und viele Begegnungen gebraucht,
                                                                                                                                                                                                                                                        bis er zu sich gefunden hat.
                                                             außen geschaut.                                                                                               ge oder in den Wald ohne Handy, um einfach mal
                                                                                                                                                                                                                                                        Mit Wireless Life und dem Citizen
                                                                                                                                                                           wieder die Natur bewusst zu erleben, zu riechen, zu                          Circle verdient er heute sein Geld
                                                             Wenn ich alleine esse, was ja auch ein Ergebnis                                                               sehen, zu schmecken, keine Ablenkung zu haben,                               als Autor, Unternehmer und
                                                             unserer heutigen Zeit ist, dass wir viel alleine                                                              um dem Kopf einfach mal Ruhe zu geben. Wenn                                  Wegbereiter für andere Menschen,
                                                             essen, was früher immer in der Familie stattge-                                                               er zwei, drei Tage absolute Ruhe hat, dann fängt er                          die sich ebenfalls mehr Selbst-
                                                                                                                                                                                                                                                        bestimmung und weniger Zwang
                                                             funden hat. Wenn ich also alleine esse, versuche                                                              an aufzuräumen und sortiert ganz automatisch aus,                            in ihrem Leben wünschen.
                                                             ich nur zu essen und nicht noch zu lesen oder zu                                                              was wichtig und was unwichtig ist.
     Du bereist viele Länder. Was sollten wir in             netflixen, sondern einfach hinauszuschauen, die
     Deutschland ändern?                                     Gedanken schweifen zu lassen und nichts anderes                                                               Lieber Sebastian, vielen Dank für das schöne und                             Antoine Monot, Jr.
                                                                                                                                                                                                                                                        ist Schauspieler und Vorstands-
     Ich glaube, ein großes Problem ist der Arbeitsalltag,   zu machen, und ich merke, wie unfassbar schwer                                                                interessante Gespräch.
                                                                                                                                                                                                                                                        mitglied des Bundesverbandes
                                                                                                                      Foto S : S E B A ST I A N K Ü H N , R o n F lieger

     in den wir so fest eingebunden sind. Ich sehe das       mir das fällt.                                                                                                                                                                             Schauspiel. Dort verantwortet er das
     immer wieder, wenn ich in Berlin, meiner alten Hei-     Wenn ich mal zehn Jahre zurückdenke, in Deutsch-                                                                                                                                           Ressort Marketing und, zusammen
     mat bin und meine Freunde sehe. Die haben einfach       land, da war ich auch noch in diesem Hamsterrad                                                                 „Wir müssen zurück zur Natur                                               mit Klara Deutschmann, das
     keine Energie, um sich abends hinzusetzen und zu        gefangen, in einer Festanstellung. Ich habe mich                                                                                                                                           Ressort Gender und Diversität.
     überlegen, wo es eigentlich in ihrem Leben hingeht,     ständig mit anderen verglichen. Die Statussymbole,
                                                                                                                                                                              kommen, diese Verbundenheit                                               Antoine Monot, Jr. leitet die
                                                                                                                                                                                                                                                        Redaktion des Schauspiegels. Er
     ihr Konsumverhalten zu hinterfragen. Auch das           ein Auto, eine glückliche Beziehung, oder das, was                                                               wieder spüren, dass Beziehungen                                           lebt, zusammen mit seiner Lebens-
     Thema Müllvermeidung spielt da natürlich mit rein.      ich damals als glücklich verstanden habe, in schicke                                                             viel wichtiger sind als Status                                            gefährtin Stefanie, in München.
     Wir haben einfach keine Pause. Ich glaube, wenn         Bars zu gehen, eine schöne Wohnung zu haben, das                                                                 und Konsum.“
     wir weniger arbeiten würden, ein bisschen mehr auf      war alles so wichtig, dass ich gar nicht gemerkt habe,

16                                                                                                                                                                                                                                                                                        17
Wir arbeiten daran. nachhaltiges theater - geht das?
Auftakt

                                                                                                                           tens aber seit der Trump-Wahl 2016, hat sich unsere
                                                                                                                           Art miteinander zu kommunizieren, auf politischer
                                                                                                                           wie gesellschaftlicher Ebene, drastisch verändert.
                                                                                                                           Trump, Johnson & Co haben ein Gift gesät, das
                                                                                                                           mittlerweile so weit in unseren Alltag vorgedrungen
                                                                                                                           ist, dass man es oft kaum noch als solches identifi-
                                                                                                                           ziert. Es ist ein wenig wie beim Turmbau zu Babel:
                                                                                                                           die Errungenschaften der Globalisierung und einer
                                                                                                                           vernetzten Welt konglomerieren mit den Folgen ei-                     „Wir dürfen die Kraft unserer
                                                                                                                           nes brutalst ausgetragenen Kapitalismus, verbunden
                                                                                                                                                                                                  Branche nicht ungenutzt lassen.“
                                                                                                                           mit der daraus resultierenden Angst und Wut vieler
                                                                                                                           Menschen, und gipfeln nun in einer Sprach- und
                                                                                                                           Kommunikationsverwirrung sowie einer verbalen
                                                                                                                           Aggression, die in dieser Fülle an Mitteilungsbe-           ihre eigene Form der Widersprüchlichkeit und An-

Acting ≠ Handeln
                                                                                                                           dürfnis so noch nicht da war.                               dersartigkeit, egal in welcher Weise, in ihrem Han-
                                                                                                                              Wie damit also umgehen? – Eine wohl sehr kom-            deln nachzuvollziehen.
                                                                                                                           plexe Frage für einen Artikel. Doch vielleicht kann            Und wenn man das Wort „acting“ mal mit genau
                                                                                                                           man einen Kerngedanken skizzieren, der wiederum             diesem Wort, handeln, übersetzt, dann könnte man
Warum wir die großen Probleme nicht lösen können,                                                                          viel mit unserem Beruf zu tun hat. Denn klar ist: wenn      sagen, ist nun also unsere Zeit gekommen. Denn,
                                                                                                                           eine Beatrix von Storch mal wieder auf der Maus             dass wir Handelnde auch außerhalb des Fiktionalen
wenn wir übereinander statt miteinander sprechen.                                                                          „ausrutscht“ und 280 Buchstaben eines clownesquen           sind – dieses Versprechen können wir nun einlösen.
                                                                                                                           Präsidenten ausreichen, um die Welt an den Rand ei-         Ich glaube, die Möglichkeit der Empathiestiftung
von Schauspieler jonathan berlin                                                                                           nes neuen Golfkriegs zu bringen, dann ist es einerseits     verpflichtet uns gerade in turbulenten Jahren wie

             V
                                                                                                                           mehr als entscheidend, Haltung und klare Kante zu           diesen, unsere Stimmen auch außerhalb des Spiels
                         orweg: dies sollte ein Artikel zum The-    zugegebenermaßen doch über den Zynismus und            zeigen. Parallel dazu wird es aber auch um etwas an-        stärker zu nutzen. Und das meine ich wortwörtlich:
                         ma Nachhaltigkeit werden. Herausge-        die Kurzsichtigkeit, die teilweise in den Fragen und   deres, tieferes gehen. Denn eigentlich sollte ja das Ziel   Wir müssen häufiger und bewusster in den Dia-
                         kommen ist nun eher einer zum Thema        Aussagen der Abgeordneten mehr oder weniger ver-       nicht sein, permanent gegeneinander zu wettern und          log treten, im Kleinen wie im Großen. Wir dürfen
                         Kommunikation. Ja, blöd, Themaverfeh-      steckt zum Vorschein kam, erschrocken. Wir hatten      nur zu versuchen, die eigene Bastion zu halten. Nein,       die Kraft unserer Branche nicht ungenutzt lassen.
                         lung, dachte ich kurz. Doch dann ent-      im Vorfeld versucht, in unserer Einleitungsrede        der Anspruch müsste doch sein, den direkten Dialog          Denn ist es nicht seltsam, wenn wir beispielswei-
             schied ich, dass genau das erst recht sinnvoll ist …   über verschiedene Ebenen an die Abgeordneten           zu suchen … Klingt utopisch? Naja, vielleicht ist es        se auf Veranstaltungen teilweise nur wenige Meter
             Als ich im Dezember einer Anhörung des Petitions-      zu appellieren und Wochen darüber nachgedacht,         das. Doch vielleicht könnte gerade unsere Branche           von Politikern entfernt stehen, deren Grundsätze
             ausschusses des Bundestages angehörte, um dort         wie wir möglichst viele Abgeordnete ins selbe Boot     und vor allem unser Beruf Erste Hilfe geben?                wir womöglich anzweifeln, aber trotzdem nicht auf
             mit dem Klimawissenschaftler Prof. Dr. Joachim         holen könnten. Natürlich wussten wir auch, dass           Denn immer dann, wenn wir den Anspruch ha-               sie zugehen und ein Gespräch oder unter Umstän-
             Curtius für einen nationalen Klimanotstand zu plä-     genau das schwer werden würde – und doch wur-          ben, eine Figur ehrlich zu erzählen, müssen wir             den auch eine Diskussion suchen? Und stattdessen
             dieren, war es nämlich eben jener Punkt von verfah-    de mir nach der Anhörung schmerzhaft klar, wie         uns zwangsläufig mit ihren Widersprüchen be-                hinter vorgehaltener Hand übereinander, statt mit-
             rener Kommunikation, der eine der Schlüsselstellen     verhärtet die Fronten tatsächlich sind. Mir ging die   schäftigen. Wenn es uns gelingt, solche Figuren in          einander reden? Wie können wir unsere fiktionalen
             und auch Problemstellen sein sollte. Auch wenn in      Frage nicht aus dem Kopf: Was ist passiert, dass es    hoffentlich dementsprechend komplex erzählten               Stoffe nutzen, zusammen mit den Schlüssen, die wir
             diesem Ausschuss lobenswerterweise in recht sach-      ein solch geringes Interesse an einem gemeinsamen      Geschichten greifbar zu machen, dann können                 aus ihnen ziehen, um uns auch außerhalb unseres
             lichem Ton miteinander gesprochen wird, war ich        Konsens gibt? Wieso scheint sich niemand mehr          wir etwas generieren, was gerade jetzt wichtiger ist        Spiels, nämlich im Hier und Jetzt, einzubringen?
                                                                    wirklich zuzuhören, sondern von vornherein nur         denn je: Empathie. Empathie, die vermag, schwer                Ich respektiere jede*n, der*die sagt, sich nicht au-
                                                                    den eigenen Standpunkt verteidigen zu wollen?          zu beschreibende Dinge greifbar zu machen, Em-              ßerhalb des Spielens positionieren oder engagieren
         „Was ist passiert, dass es ein                             Ich glaube, eines der größten Missverständnisse un-    pathie, die Gräben schließen kann, Empathie, die            zu wollen. Aber ich finde, wir dürfen es uns nicht zu
                                                                    serer Zeit besteht in eben dieser fehlgeleiteten und   Türen öffnen kann – weil wir im Moment des Spiels           leicht machen. Denn mit wachsender Öffentlichkeit
          solch geringes Interesse an einem                         zum Angriff ausgelegten Kommunikation. Mit dem         nicht von außen über eine Figur urteilen und uns            und der Reichweite, die viele von uns haben, wächst
          gemeinsamen Konsens gibt?“                                Aufkeimen der AfD seit 2013 und dem Erstarken          über sie erheben, egal, wie sympathisch oder un-            automatisch n unsere Verantwortung. Im Moment
                                                                    anderer rechtsextremer Parteien in Europa, spätes-     sympathisch sie uns sein mag. Nein, wir versuchen,          bewegen wir uns in einer Zeit, in der es auf jede*n

18                                                                                                                                                                                                                                                    19
Auftakt

                                                       Ich hoffe, dass das nur einer von vielen ersten Schrit-
  „Die Zeit dafür war nie besser.“                     ten war. Zum Dialog, zur Einmischung, zur Empa-
                                                       thie. Stellt euch vor, was los wäre, wenn alle paar
                                                       Wochen ein*e Schauspieler*in im Bundestag eine
einzelne*n ankommt, auf jede einzelne Idee. Die Ebe-   Rede halten würde?
ne unseres Berufes und unserer Branche ist speziell      Wir erzählen Geschichten über Zeiten wie diese.
                                                                                                                                                                     Es grünt
                                                                                                                                                                                                              DB-Nagigator - Bahn und                Foodahoo – regionale
                                                                                                                                                                                                              Nahverkehr in einer App                Lebensmittel
und besonders. Dessen sollten wir uns bewusst sein.    Wir sollten also vielleicht mit am besten wissen, dass
Als ich im Bundestag saß, hatte ich permanent          es Mut braucht, um Dinge zu verändern. Die Zeit

                                                                                                                                                                     so grün –
                                                                                                                                                                                                              Die Bahn-App gehört mit zu den         Welche Lebensmittel kommen
Blick auf den Zuschauerrang, der mir Rückenwind        dafür war nie besser.                                                                                                                                  fortschrittlichsten Apps in ihrer      aus meiner Region und wo kann
                                                                                                                                                                                                              Kategorie. Ob Komfort Check-in         ich regionale Produkte von Bauern
gab: Dort saßen ungefähr 20 Kollegen*innen und           Acting – handeln. Das können wir ja. Oder?
                                                                                                                                                                                                              im Zug, Sitzplatzreservierung oder     kaufen? Über eine Postleitzah-

                                                                                                                                                                     umwelt-
Freund*innen, die zur Unterstützung mit in die                                                                                                                                                                Anzeige des gebuchten Wagens           len-Suche kann man sich schnell
öffentliche Sitzung gekommen waren. Obwohl der                                               jonathan berlin studierte                                                                                        auf dem Gleisabschnitt, die App        einen Überblick verschaffen.
ideologische Aufprall in die Tagespolitik hart zu                                            Schauspiel an der Otto-Falcken-                                                                                  bietet dem modernen Reisenden          Für iPhone und Android

                                                                                                                                                                     freundliche
sein schien, war es doch ein Tag, der mir Hoffnung                                           berg-Schule in München. Er spielte                                                                               alles, was das Herz begehrt.
                                                                                             seine ersten Hauptrollen u.a.                                                                                    Und neben der Auskunft zum
gegeben hat. Durch die gebündelte Kraft unserer
                                                                                             in „Kruso“ (Regie: Thomas Stuber)                                                                                Fernverkehr kann man sich auch

                                                                                                                                                                     Apps
Branche haben wir es geschafft, über 50.000 Unter-                                           und „Die Freibadclique“ (Regie:                                                                                  bundesweit den Nahverkehr mit
schriften zu sammeln und den mehr als überfälligen                                           Friedemann Fromm). 2018 wurde er                                                                                 Bus, Tram und S-Bahn anzeigen
Klimanotstand in den Bundestag zu bringen. Wir                                               dafür u. a. mit dem New Faces Award                                                                              lassen. Anstatt „München – Berlin“

                                                                                                                                    Foto : J E A N N E D E G R A A
haben uns dort gut geschlagen und unsere Rede                                                und dem Deutschen Schauspiel-                                                                                    einfach „Sendlinger Tor –

                                                                                                                                                                     D
                                                                                             preis als bester Nachwuchsdarsteller                                                                             Hackesche Höfe“ eingeben.
wurde über Kolleg*innen so oft via Social Media                                                                                                                                                               Für iPhone und Android
                                                                                             ausgezeichnet. Außerdem ist er
geteilt, dass sie mittlerweile mehrere Zehntausend                                           Initiator einer Bundestags-Petition                                               ie hier aufgeführten Apps
Views hat. So konnte man den Gedanken streuen                                                zur Ausrufung eines nationalen                                                    helfen, sich im Alltag nach-
und den Druck erhöhen.                                                                       Klimanotstands.                                                                   haltiger zu verhalten. Wir
                                                                                                                                                                               möchten aber auch darauf
                                                                                                                                                                     hinweisen, dass das Mobiltelefon
                                                                                                                                                                     selbst ein großes Umweltproblem
                                                                                                                                                                                                              Kleiderkreisel –
                                                                                                                                                                     darstellt. Handys können heutzutage      Online-Second-Hand
                                                                                                                                                                     gut recycelt werden. Die Telekom
                                                                                                                                                                                                              Das Einkaufsverhalten in der Mode
                                                                                                                                                                     zum Beispiel kauft Ihnen Ihr ge-
                                                                                                                                                                                                              ist ein schnelllebiges. Das Ergebnis
                                                                                                                                                                     brauchtes Handy ab, auch wenn Sie                                               GrünZeit –

       Das brandneue
                                                                                                                                                                                                              einer Greenpeace-Umfrage zum
                                                                                                                                                                                                                                                     Saisonkalender
                                                                                                                                                                     kein Kunde sind. Versuchen Sie,          Thema hat ergeben: Zwei von
                                                                                                                                                                     technische Geräte so lange wie           drei Menschen trennten sich 2015       Bananen im Dezember – kein
                                                                                                                                                                     möglich zu benutzen und erwägen          von intakten Kleidungsstücken. Der     Problem. Sommer ist ja be-

       BFFS-Merchandise
                                                                                                                                                                                                              Kleiderkreisel bietet einen nach-      kanntlich immer irgendwo auf
                                                                                                                                                                     Sie auch den Kauf von gebrauchten        haltigen Umgang mit Mode. Die          der Welt. Die App der Verbrau-
                                                                                                                                                                     Produkten, die sich bereits im           Secondhand-Plattform ermöglicht        cherzentrale Schleswig-Holstein
                                                                                                                                                                     Kreislauf befinden. Android Handys       das Verschenken, Tauschen              zeigt an, welches Obst und
       Entdecke die Kollektion unter shop.bffs.de                                                                                                                    bieten eine einfache Möglichkeit,        oder Verkaufen von Kleidung.           Gemüse gerade Saison hat.
                                                                                                                                                                                                              Für iPhone und Android                 Für iPhone und Android
                                                                                                                                                                     den Akku zu erneuern, aber auch
                                                                                                                                                                     bei einem iPhone kann man in
                                                                                                                                                                     der Regel für rund 80 Euro seinen
                                                                                                                                                                     Akku austauschen lassen.
                                                                                                                                                                     Damit hat man dann oft wieder
                                                                                                                                                                     ein einsatzfähiges Mobiltelefon.
                                                                                                                                                                                                              Too Good To Go –                       Ecosia – Die Suchmaschine,
                                                                                                                                                                                                              Lebensmittel retten                    die Bäume pflanzt

                                                                                                                                                                                                              Viele Bäcker, Metzger, Restau-         Ecosia ist eine Suchmaschine
                                                                                                                                                                                                              rants und andere gastronomische        wie Google, aber doch ganz an-
                                                                                                                                                                                                              Betriebe haben regelmäßig              ders: Die Werbeeinnahmen nutzt
                                                                                                                                                                                                              überschüssiges Essen, denn             das Unternehmen, um Bäume
                                                                                                                                                                                                              Überproduktionen lassen sich oft       zu pflanzen, wo sie von der
                                                                                                                                                                                                              nicht vermeiden und werden für         Natur und den Menschen am
                                                                                                                                                                                                              geringe Summen verkauft.               nötigsten gebraucht werden.
                                                                                                                                                                                                              Für Web, iPhone und Android            Für Web, iPhone und Android

20                                                                                                                                                                                                                                                                                       21
Bühne

„Wir können etwas
 bewirken in der Welt.
 Und das sollten
                             Foto : U n s pla s h , A drien Olic h o n

 wir auch.“
 Samuel Koch, Schauspieler
                                                                                 23
BÜHNe

Nachhaltiges
                                                                                                                                                                                             Produktionen werden die Themen Veränderungen
                                                                                                                                                                                             des Klimas, die Angst vor der Zukunft und mögliche
                                                                                                                                                                                             Lösungen verhandelt. Das Junge Ensemble Stuttgart
                                                                                                                                                                                             unterstützt ebenfalls Bahnfahrten und ihre Kantine

Theater – geht das?                                                                                                                                                                          bietet bis auf zwei Ausnahmen nur biologische Ge-
                                                                                                                                                                                             tränke an. Requisiten, Kostüme und Dekorationen
                                                                                                                                                                                             werden im Fundus gelagert und wenn möglich wie-
                                                                                                                                                                                             derverwendet. Vorhandenes wird beispielsweise. für
Wir wollten wissen, wie nachhaltig deutsche Theater                                                                                                                                          andere Produktionen umgenäht, für Theaterfeste als
sind. Eine Umfrage und kleine Bestandsaufnahme                                                                                                                                               Dekoration oder als Ausstattung für ihre Spielclubs
                                                                                                                                                                                             genutzt. Dinge, die nicht wiederverwendet werden
über Projekte und Maßnahmen an diversen Theatern.                                                                                                                                            können oder zu viel Platz wegnehmen, werden ver-
                                                                                                                                                                                             schenkt, verlost oder verkauft. Die Komische Oper
Von schauspiegel-redakteurin Julia Rahmann                                                                                                                                                   Berlin berichtet ebenfalls, im Bereich Kostüm und
                                                                                                                                                                                             Bühnenbild auf Nachhaltigkeit zu achten.

                                                                                                                                                                                             Das Staatstheater Mainz verwendet aus-
                                                                                                                                                                                             schließlich einheimische Hölzer (Kiefer, Fichte/

            N
                                                                                                                                                                                             Tanne, Pappel, Birke). In der Schlosserei arbeiten sie
                           achhaltigkeit ist das Thema unserer        im Bereich Kantine werden Veränderungsprozesse                                                                         nur mit Baustahl, Aluminium wird nur bei Norm-
                           Zeit. Eine nachhaltige Welt ist ein gro-   angestrebt: Es wird sich um die Abschaffung von                                                                        materialien verwendet. Bei der Bauweise achten sie
                           ßes Ideal: Ökologie, Ökonomie und So-      Wegwerfartikeln aus Plastik bemüht. Nach Mög-                                                                          darauf, dass fast nur Normmaterialen (Baukästen)
                           ziales wären im Einklang miteinander.      lichkeit nimmt die Schauspieldramaturgie an Kon-                                                                       zum Einsatz kommen, die dann verkleidet werden:
                           Doch davon sind wir weit entfernt. Wie     ferenzen wie zum Beispiel „Klima trifft Theater“                                                                       Zargen, Podeste, Gitterträger, Gitter, Standardein-
             steht es um Nachhaltigkeit, wenn wir den Blick auf       von der Heinrich Böll Stiftung teil, teilte uns das                                                                    deckelungen, Treppen, Wagen – diese Normma-
             den Kulturbetrieb richten? Wir haben einen Frage-        Haus mit.                                                                                                              terialien werden nach Abspielen der Produktion
             bogen an die Theater Deutschlands geschickt und                                                                                                                                 zurückgeführt und für nachfolgende Produktionen
             von 14 Theatern eine Rückmeldung erhalten. An            Auch Das Opernhaus Berlin setzt sich inhaltlich                                                                        immer weiter verwendet. Auch das Staatstheater
             dieser Stelle herzlichen Dank für die Teilnahme!         mit dem Thema auseinander und bietet die Mög-                                                                          Mainz hat auf energiesparende LED-Technik um-
                                                                      lichkeit, in Workshops, Jugendprojekten und auf                                                                        gerüstet. Das Kindermusiktheater hat mit „Fish
               Das Theater Kiel evaluiert derzeit seine Ar-           der Experimentierbühne entsprechende Themen zu                                                                         Forward” im Kleinen Haus Premiere gefeiert, das
             beitsprozesse und versucht diese, im Hinblick auf        bearbeiten.                                                                                                            u.a. Umwelt und Fischfang thematisiert. Geplant ist
             Nachhaltigkeit, zu optimieren. In einigen Berei-                                                                    sicalproduktion „Trash Island“, die im April 2020           darüber hinaus, dass sich ein Theaterclub mit dem
             chen wurden bereits Maßnahmen eingeleitet: So            An den Schmidt Bühnen Hamburg ist soziale                  im Schmidtchen uraufgeführt wird, spielt auf einer          Thema Umwelt und Zukunft beschäftigt.
             werden Kostüme nach dem Abspielen einer Insze-           Nachhaltigkeit ein wichtiger Teil ihres Selbstver-         Insel aus Plastikmüll.
             nierung zum Verkauf angeboten. Vom Publikum              ständnisses: Seit Langem unterstützt das Schmidt re-                                                                   Sowohl 2006 als auch 2019 hat das Deutsche
             wird dies sehr gut angenommen, weshalb für aus-          gelmäßig soziale Projekte, insbesondere im eigenen         Auch das Junge Ensemble Stuttgart beschäf-                  Schauspielhaus Hamburg an dem Umwelt-
             gediente Bühnenbildelemente und -Möbel derzeit           Stadtteil St. Pauli (so beispielsweise seit über 25 Jah-   tigt sich inhaltlich mit Nachhaltigkeit. So lautet das      managementsystem „Ökoprofit” teilgenommen.
             ein ähnliches Konzept erarbeitet wird. Die größ-         ren das Hospiz Hamburg Leuchtfeuer). Sie beziehen          Spielzeitmotto der Spielzeit 19/20 „JES FOR FU-             Ökoprofit ist ein Beratungsprogramm zum Schutz
             te Maßnahme hat das Kieler Theater im Bereich            seit vielen Jahren Ökostrom und planen aktuell die         TURE“. Als Kinder- und Jugendtheater haben sie              von Klima und Umwelt, bei dem sowohl technische
             der Beleuchtungstechnik in allen Häusern (Oper,          Installation einer Photovoltaikanlage auf dem The-         fast täglich Kontakt zu jungen Menschen und stel-           Lösungen als auch eine aktive Beteiligung der Beleg-
             Schauspiel, junges Theater im Werftpark) ergriffen:      aterdach. Der Papierverbrauch wurde drastisch re-          len fest, wie wichtig das Thema für sie ist. Das Haus       schaft in den Mittelpunkt gestellt werden. Dazu hat
             Eine Umstellung von Halogen zu LED-Scheinwer-            duziert und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel        hat eine AG Nachhaltigkeit gegründet und versucht
             fern mit einer Stromersparnis von 70.000 kWh,            von den Mitarbeiter*innen wird subventioniert. Au-         innerhalb des Hauses, Wissen, Tipps und Verände-
             das etwa 17,5 vierköpfigen Haushalten und circa          ßerdem haben sie einen „Zero-Waste-Workshop”               rungen durch diese AG zu kommunizieren und vo-           „Wie steht es um Nachhaltigkeit,
             58 Tonnen CO₂ entspricht. Im Bereich der Verwal-         veranstaltet. Um gezielt weitere Maßnahmen treffen         ranzutreiben. Um ihre Expertise zu erweitern, neh-
             tung wird die Umstellung auf papierfreie, digitale       zu können, lassen sie sich von Fachleuten beraten.         men sie an Informationsveranstaltungen teil (z.B.         wenn wir den Blick auf
             Prozesse angestrebt und für die interne Kommu-           Auch auf inhaltlicher Ebene wird das Thema auf-            Doppelpass-Arbeitstreffen in Halle zum Thema              den Kulturbetrieb richten?“
             nikation zertifiziertes Ökopapier verwendet. Auch        gegriffen, auf Schmidt typische Art: Die neue Mu-          „Nachhaltigkeit im Theater“). Auch in vielen ihrer

24                                                                                                                                                                                                                                             25
Sie können auch lesen