WIR GESTALTEN MEDIEN UND DESIGN VON MORGEN.

Die Seite wird erstellt Elias Weiss
 
WEITER LESEN
WIR GESTALTEN MEDIEN UND DESIGN VON MORGEN.
MEDIEN & DESIGN

WIR GESTALTEN
MEDIEN UND
DESIGN VON
MORGEN.
Bachelorstudiengänge
Industrial Design
Informationsdesign
Journalismus und Public ­Relations (PR)

Masterstudiengänge
Ausstellungsdesign
Communication Design
Content-Strategie / Content Strategy
Industrial Design
Interaction Design
Media Design
Sound Design

Masterlehrgänge
Medienkompetenz und Digital Literacy
Public Communication
Technische Dokumentation
Visuelle Kommunikation und Bildmanagement

www.fh-joanneum.at | Austria | Styria
WIR GESTALTEN MEDIEN UND DESIGN VON MORGEN.
Bachelorstudiengänge                            Akad. Grad      Organisation       Standort
     Industrial Design                                  BA             Vollzeit          Graz
     Informationsdesign                                 BA             Vollzeit          Graz
     Journalismus und Public
                                                        BA             Vollzeit          Graz
     ­Relations (PR)

     Masterstudiengänge                              Akad. Grad      Organisation       Standort
     Ausstellungsdesign                                 MA        berufs­ermöglichend    Graz
     Communication Design                               MA        berufs­ermöglichend    Graz
     Content-Strategie /
                                                        MA         berufs­begleitend     Graz
     Content Strategy
     Industrial Design                                  MA             Vollzeit          Graz
     Interaction Design                                 MA        berufs­ermöglichend    Graz
     Media Design                                       MA        berufs­ermöglichend    Graz
     Sound Design*                                      MA        berufs­ermöglichend    Graz
    * in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz

     Masterlehrgänge                                 Akad. Grad      Organisation       Standort
     Medienkompetenz und
                                                        MA         berufs­begleitend     Graz
     Digital Literacy
     Public Communication                               MA         berufs­begleitend     Graz
     Technische Dokumentation                           MSc        berufs­begleitend     Graz
     Visuelle Kommunikation und
                                                        MA         berufs­begleitend     Graz
     Bildmanagement

    A     m Department Medien & Design entwerfen wir die Kommunikati-
          onswelten der Zukunft. Wir entwickeln Design-Lösungen für Pro-
    dukte und Dienstleistungen, konzipieren und gestalten Inhalte für ver-
    schiedene Kommunikationskanäle und bewegen uns kreativ in einem
    digital vernetzten Umfeld. In Zusammenarbeit mit Unternehmen und
    Institutionen geben wir Anforderungen aus der Praxis eine funktionale
    und zugleich ästhetische Form. Inspiriert von den V
                                                      ­ isionärinnen und
    Visionären der Branche lassen wir uns jeden Tag aufs Neue in unserem
    Ideenreichtum und unserer Umsetzungskompetenz fordern. Von der
    Vielfalt der Chancen, die ein Studium an unserem Department bietet,
    zeugen die Karriereverläufe unserer Absolventinnen und Absolventen.
    Was alle verbindet? Die Leidenschaft für zukunftsweisende Kommuni-
    kation und Design.
2                                                                                                  3
Bachelorstudium                                                                                    „Das Bachelorstudium ‚Industrial Design‘
                                                                                                   vermittelte mir essenzielle Kenntnisse
INDUSTRIAL DESIGN                                                                                  und Kompetenzen: die ideale Grundlage
                                                                                                   für mein Berufspraktikum in München.
                                                                                                   Hier konnte ich meine Fähigkeiten in der
Unsere Studierenden gestalten Produkte, Systeme, Dienstleistungen und                              Praxis anwenden und zusätzlich wichtige
Erlebnisse: vom Fahrrad bis zum Auto, vom Rollstuhl bis zum Löschroboter.                          Berufserfahrung sammeln.“
Entscheidend ist, dass Industrial-Designerinnen und Industrial-Designer mit                        Clara Feßler, BA, Absolventin Bachelor-Studium,
                                                                                                   Studentin Master-Studium
Sensibilität, Intelligenz und Fantasie den sich verändernden Bedürfnissen der
Menschen begegnen und Produkte ganzheitlich denken.                                                Masterstudium
                                                                                                   Das weiterführende Masterstudium „Industri-
                                                                                                   al Design“ der FH JOANNEUM bietet Ihnen die
Das erwartet Sie im Studium:                                                                       Möglichkeit, sich in Mobility Design oder Eco-
 Erlernen von theoretischen Grundlagen im          FACTS
                                                                                                   Innovative Design zu vertiefen.
  Design                                                     Bachelor of Arts in Arts and Design
 Erwerben vielseitiger                                      (BA)
  Darstellungskompetenzen (2D und 3D)
 Entwickeln einer emotional-ästhetischen
                                                             Vollzeit
  Produktsprache
 Aufbau technisch-funktionaler
  Lösungskompetenz                                           6 Semester / 180 ECTS                 CURRICULUM: 180 ECTS (30 ECTS pro Semester)
 Designobjekte mittels Handskizzen
  darstellen                                                                                             1. Semester             2. Semester            3. Semester         4. Semester          5. Semester            6. Semester
 Computergenerierte Designobjekte                           FH JOANNEUM Graz                                                   Projektarbeit 2:
  entwerfen und konstruieren                                                                            Projektarbeit 1
                                                                                                                               Packaging Design
                                                                                                                                                                                                                      Bachelorarbeit 2
                                                                                                            5 ECTS                                                                                                        6 ECTS
 Designmodelle aus Hartschaum, Fiberglas                                                                                           5 ECTS
                                                             Unterrichtssprache:                                                                       Projektarbeit 3:
                                                                                                                                                                          Projektarbeit 4:
  oder Holz anfertigen                                                                                                                                                       Design +          Bachelorarbeit 1:
                                                             Deutsch / ausgewählte                     Freies Zeichnen           Darstellungs-
                                                                                                                                                     Design + Ergonomie
                                                                                                                                                                          Nachhaltigkeit          Design +
                                                                                                                                                           12 ECTS                               Innovation
                                                             Lehrveranstaltungen auf Englisch           Darstellungs-             techniken 2                                 12 ECTS
Die Schwerpunkte des Studiums liegen gleich-                                                             techniken 1             Modellbau 2                                                       14 ECTS
                                                                                                         Modellbau 1               Fotografie
rangig im Produkt- und Transportation-Design.        18 Studienplätze pro Jahr                            8 ECTS                   8 ECTS
Im Produktdesign spielen technisch-funktio-
                                                                                                                                                      Wahrnehmungs-        Digital Design
nale Lösungen eine wichtige Rolle, neben den         Studiengangsleiter:                                                                            & Farbpsychologie        Tools 1
                                                                                                                                                                                             Digital Design Tools 2
emotional-ästhetischen Qualitäten der Produkt-        Prof. Mag.art. Thomas Feichtner                                                                     2 ECTS              3 ECTS
                                                                                                                                                                                               Virtual Modeling
sprache. Im Transportation Design geht es um                                                              Gestalten 1                                                     Grafik-Design 2            Basics
die Entwicklung neuer Mobilitätslösungen, von        Studiengebühren: keine für Studierende aus           9 ECTS                                         CAD 1               2 ECTS                 4 ECTS
                                                                                                                                 Gestalten 2                                                                          Berufspraktikum
E-Antrieb bis zu selbstfahrenden Fahrzeugen.          der EU, dem EWR und der Schweiz                                           Formgebung /
                                                                                                                                                       Engineering 1
                                                                                                                                                                          Strategic Design      Transportation
                                                                                                                                                                                                                          24 ECTS
                                                                                                                                                          8 ECTS
                                                                                                                                  Semantik                                                      Design Basics
Neben interdisziplinären Projektarbeiten ist das                                                                                                                               4 ECTS
                                                                                                                                                                                                    4 ECTS
                                                     Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                                     Grafik-Design 1
Berufspraktikum im 6. Semester integraler Be-                                                                                      15 ECTS
                                                      Aufnahmeverfahren finden Sie online.              Design Basics
                                                                                                                                                       Darstellungs-          CAD 2
                                                                                                                                                                                             Philosophie + Design
standteil der Ausbildung: Praktikumsplätze in                                                           Darstellende                                                                             Geschichte +
                                                     www.fh-joanneum.at/idb                             Geometrie
                                                                                                                                                        techniken 3        Engineering 2
                                                                                                                                                                                             Methodik des Designs
namhaften Designstudios finden sich von Graz                                                               4 ECTS
                                                                                                                                                          4 ECTS              6 ECTS
                                                                                                                                                                                                    4 ECTS
bis London und von Wien bis Singapur.                                                                 Engineering Basics                                                                         Mechatronic
                                                                                                           2 ECTS                                     Kommunikation 1     Kommunikation 2          2 ECTS
                                                                                                                                                        Professional        Professional
Organisation                                                                                           General English 1       General English 2          English 1          English 2
                                                                                                                                                                                                 Professional
                                                                                                                                                                                                  English 3
„Industrial Design“ ist ein Vollzeit-Studium, das   Wussten Sie, …                                         2 ECTS                  2 ECTS                  4 ECTS             3 ECTS
                                                                                                                                                                                                   2 ECTS
heißt die Lehrveranstaltungen finden an 15 Wo-      … dass wir die Designentwürfe publi-
chen pro Semester, in der Regel von Montag bis      zieren? Im „Design Mail“ veröffent-
                                                                                                                                 Darstellungs-           Design-           Technologie-          Grundlagen &         Kommunikation &
Freitag ganztägig, an der FH JOANNEUM statt.        lichen wir mehrmals im Studienjahr                   Projektarbeit
                                                                                                                                  kompetenz             kompetenz           kompetenz              Methodik             Präsentation
Den genauen Stundenplan erhalten Sie jeweils        ausgesuchte Projekt- und Abschluss-
                                                                                                       Bachelor-Arbeit         Berufspraktikum
zu Semesterbeginn.                                  arbeiten.
4                                                                                                                                                                                                                                        5
Bachelorstudium                                                                                    „Das Studium erlaubt ein Eintauchen in                                   Berufsfelder
                                                                                                   die Welt des kreativen Arbeitens. Im Fokus                               Das Berufsfeld unserer Absolventinnen und Ab-
INFORMATIONSDESIGN                                                                                 steht die Vielfalt der anwendbaren Medien                                solventen liegt in den Creative Industries. Das
                                                                                                                                                                            sind zum Beispiel Designbüros, New Media
                                                                                                   und die daraus resultierende Quintessenz:
                                                                                                                                                                            Agencies, Verlage, Printmedien, Internet-Broad-
                                                                                                   Zusammenhängende Informationen zu                                        caster oder Film- und Videoproduktionsfirmen.
Unsere Welt befindet sich in einem beispiellosen Prozess des Wandels. Infor-                       liefern – und das auf einen Blick.“                                      Zudem können sie ihr Studium mit einem Master
mationsdesignerinnen und -designer tragen mit ihrem Know-how dazu bei, die                         Clara Frühwirth, BA MA, Studentin                                        fortsetzen, an der FH JOANNEUM zum Beispiel
Gesellschaft und die Welt zumindest teilweise zum Besseren zu verändern.                                                                                                    mit „Ausstellungsdesign“ oder mit „Communica-
                                                                                                                                                                            tion, Media, Sound and Interaction Design“.
Denn Design ist ein mächtiges Werkzeug, das ganze Umgebungen und Pro-
zesse einschließlich Denk- und Handlungsweisen gestalten kann.                                     CURRICULUM: 180 ECTS (30 ECTS pro Semester)

                                                                                                        1. Semester            2. Semester            3. Semester             4. Semester               5. Semester           6. Semester
Das erwartet Sie im Studium:                                                                                                                                                                        Wissenschaftliches
 Designkompetenz erwerben                          FACTS                                                                                          Audioschnitt und                                     Arbeiten             Seminar zum
                                                                                                       Typographie 1        Design Thinking 1      Aufnahmetechnik       Generatives Design 2            1 ECTS             Berufspraktikum
 Informationen grafisch darstellen                          Bachelor of Arts in Arts and Design
                                                                                                          3 ECTS                 3 ECTS                2 ECTS                  3 ECTS
                                                                                                                                                                                                       Medienrecht              3 ECTS
 3D-Modellierung erlernen                                   (BA)                                                                                                                                        2 ECTS
                                                                                                                                                   Sounddesign und
 Design benutzerfreundlich gestalten                                                                  Geschichte und        Kunsttheorie und
                                                                                                                                                    Postproduktion         Kunsttheorie und
                                                                                                         Theorien             gestalterische                                                         Design Thinking 2
 Filmbasics lernen und einen                                                                           des Designs              Praxis 2
                                                                                                                                                        2 ECTS           gestalterische Praxis 4
                                                                                                                                                                                                          2 ECTS              Seminar zur
                                                             Vollzeit                                                                                                            2 ECTS                                     Bachelorarbeit 2
  Dokumentarfilm drehen                                                                                   2 ECTS                 2 ECTS             Videoschnitt und
                                                                                                                                                                                                                                3 ECTS
                                                                                                                                                     Postproduktion
 Ausstellungskonzept erstellen:                                                                      Kunsttheorie und
                                                                                                                                                         2 ECTS
                                                                                                                                                                            Medientheorie 2
                                                                                                       gestalterische       Design Lectures 1                                   1 ECTS               Design Lectures 2
  von der Idee bis zum Abbau                                 6 Semester / 180 ECTS                        Praxis 1               2 ECTS                                                                   2 ECTS
 Design for all … umsetzen                                                                               2 ECTS
                                                                                                                                                                                Portfolio
                                                                                                                                                                                 2 ECTS                 Advertising
                                                                                                                                                                                                          1 ECTS
Projektarbeiten in kleinen Gruppen und mit                   FH JOANNEUM Graz                       Informationsdesign 1   Informationsdesign 2
                                                                                                          2 ECTS                 2 ECTS                                    Kommunikations­
Start-ups sorgen für ein praxisnahes Studium.                                                                                                                                 methoden                  Seminar ­zur
                                                                                                                                                   Media Production
Ab dem 4. Semester können Sie zwischen den                                                                                                                                     1 ECTS                 Bachelorarbeit 1
                                                             Unterrichtssprache:                      Cultural Studies        Typographie 2
                                                                                                                                                       7 ECTS                                             2 ECTS
Vertiefungen „Communication Design“, „Media                                                                                                                                    Responsive
                                                             Deutsch                                       1 ECTS                1 ECTS
                                                                                                                                                                             ­Environments
Design“ und „Interaction Design“ wählen und                                                                                  User-zentriertes                                    2 ECTS
sich in einer der vielen Disziplinen des Informa-    49 Studienplätze pro Jahr
                                                                                                         Informatik              Design
                                                                                                                                                                                                     Wahlpflichtfächer:
                                                                                                     für DesignerInnen           2 ECTS
tionsdesigns spezialisieren. Das Berufsprakti-                                                             3 ECTS
                                                                                                                                                                         User Interface Design       Szenographische
                                                                                                                                                                                2 ECTS
kum im 6. Semester kann im In- oder Ausland          Studiengangsleiter:                                                                                                                             Interventionen •
                                                                                                                            3D-Modelling und       Kunsttheorie und                                   User Experience
absolviert werden. Auch ein Auslandssemester          Univ.-Prof. Dr. phil. Karl Stocker              Usability Testing       3D-Animation          gestalterische          Business Basics                Design •
                                                                                                                                                                                                    Web Programming •
ist möglich.                                                                                              2 ECTS                 3 ECTS                Praxis 3                 2 ECTS
                                                                                                                                                                                                     Package Design •
                                                     Studiengebühren: keine für Studierende aus                                                       2 ECTS
                                                                                                                                                                                                   Projektmanagement •
Organisation                                          der EU, dem EWR und der Schweiz                  3D-Modelling          Programmieren
                                                                                                                                                  Informationsdesign 3
                                                                                                                                                                                                   Social and Sustainable   Berufspraktikum
                                                                                                          1 ECTS                 1 ECTS                                                                    Design             (12 Wochen)
                                                                                                                                                        2 ECTS
„Informationsdesign“ ist ein Vollzeit-Studium,       Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                                  Kreativ Texten 2                                                              9 ECTS               24 ECTS
                                                                                                       Graphic & Print
das heißt die Lehrveranstaltungen finden an­­         Aufnahmeverfahren finden Sie online.                3 ECTS
                                                                                                                                 2 ECTS             Medientheorie 1            Research
15 Wochen pro Semester, in der Regel von Mon-        www.fh-joanneum.at/ind
                                                                                                                                                       2 ECTS                & Knowledge
                                                                                                                             Design English 2        Präsentations­             7 ECTS
tag bis Freitag ganztägig, an der FH JOANNEUM                                                                                    2 ECTS                techniken
statt. Den genauen Stundenplan erhalten Sie                                                                                                              1 ECTS
jeweils zu Semesterbeginn.                                                                               Visual               Screen Design
                                                                                                                                                      Generatives
                                                                                                      Communication                                    Design 1                                    Modul der jeweiligen
                                                                                                                                 3 ECTS
                                                                                                         Basics                                         3 ECTS                                     Vertiefungsrichtung:
                                                                                                         7 ECTS                                   Auftragsorientiertes
                                                                                                                                                                         Modul der jeweiligen
                                                    Wussten Sie, …                                                                                     Gestalten
                                                                                                                                                                         Vertiefungsrichtung:
                                                                                                                                                                                                   Communication Design
                                                                                                                                                        2 ECTS                                         Media Design
                                                    ... dass wir regelmäßig namhafte                                                                                                                 Interaction Design
                                                                                                                            Exhibition Design        Applied Game        Communication Design
                                                    Designerinnen und Designer zu                                                7 ECTS                 Design               Media Design
                                                                                                                                                                                                           11 ECTS
                                                                                                      Kreativ Texten 1
                                                    Vorträgen und Workshops einladen?                     2 ECTS                                        3 ECTS             Interaction Design
                                                                                                                                                                                 8 ECTS
                                                    Es war beispielsweise schon Stefan                Design English 1                              Kreativ Texten 3
                                                    Sagmeister bei uns.                                   2 ECTS                                        2 ECTS

6                                                                                                                                                                                                                                              7
Bachelorstudium                                                                                   Berufsfelder
                                                                                                  Unsere Studierenden erhalten eine professio-
                                                                                                                                                                    Professioneller Umgang mit crossmedialen
                                                                                                                                                                     Inhalten und Webcontent
JOURNALISMUS UND PUBLIC RELATIONS (PR)                                                            nelle praxisnahe Ausbildung in allen Medien-
                                                                                                  gattungen. Im Besonderen gelten folgende
                                                                                                                                                                    Kenntnisse in der Daten- und
                                                                                                                                                                     Informationsauswertung für publizistische
                                                                                                  Ausbildungsziele:                                                  Zwecke
                                                                                                   Aneignung von Kompetenzen für die                               Professionelles Auftreten und
Professionelle Kommunikation ist heute beinahe alles. Unsere Studierenden                            erfolgreiche Ausübung qualifizierter                            Kommunizieren in internetbasierten Medien
haben als Allrounderin oder Allrounder den Überblick: Ob Web, Radio oder TV,                         Medienberufe, vorrangig im Journalismus                         und Kanälen
PR-Agentur oder Redaktion – sie produzieren für unterschiedliche Medien und                          und den Public Relations
                                                                                                   Professioneller Umgang mit Sprache, Texten                     Die Berufsfelder, die Sie nach dem Studium er-
Zielgruppen. Gestalten auch Sie die Kommunikations- und Informationsgesell-                          und Bildern in Berufen der Medien- und                        warten, sind so vielfältig wie die Medienwelt
schaft von morgen mit.                                                                               Kommunikationsbranche                                         selbst und entwickeln sich rasant weiter. Na-
                                                                                                   Generieren, bewerten und steuern                               türlich können Sie sich auch in einem Master-
Das erwartet Sie im Studium:                                                                         gesellschaftlich relevanter Themen im                         studium weiter spezialisieren: an der FH JOAN­
 Kommunikation verstehen                          FACTS                                             Umfeld von Information, Kommunikation                         NEUM beispielsweise am Department Medien &
 Unterschiedliche Medienkanäle                                                                      und Medien                                                    Design.
                                                            Bachelor of Arts in Social Sciences
  kennenlernen                                                                                     Erkennen und steigern medialer Qualität
                                                            (BA)
 Online kommunizieren                                                                               in der Medienwelt, geleitet von (selbst)
 Storytelling anwenden                                                                              kritischer Haltung
                                                            Vollzeit
 Datenbasierte Informationen aufbereiten
 Recherchen zu aktuellen Themen
  durchführen                                               6 Semester / 180 ECTS
 Medientechniken erlernen – online wie
                                                                                                  CURRICULUM: 180 ECTS (30 ECTS pro Semester)
  offline
 Strategisch denken und planen                             FH JOANNEUM Graz                           1. Semester           2. Semester         3. Semester          4. Semester              5. Semester             6. Semester
 Zielgruppenspezifisch kommunizieren
 Trends der Medienbranche folgen                                                                                         Politik, Wirtschaft
                                                                                                                                                Medientheorien
                                                            Unterrichtssprache:                       Aspekte und
                                                                                                                          und Gesellschaft
                                                                                                                                                 und Analysen
                                                                                                                                                                                                 Medien-
                                                                                                    Perspektiven der                                6 ECTS
                                                            Deutsch                                                             6 ECTS                                  Medien-               wirtschaft und
Bei uns erhalten Sie eine innovative Medienaus-                                                     Kommunikations-                                                 öffentlichkeiten         Entrepreneurship
                                                                                                     wissenschaften                                                      (Erste
bildung sowohl für das Berufsfeld Journalismus      40 Studienplätze pro Jahr                           8 ECTS                                                     Bachelorarbeit)
                                                                                                                                                                                                  8 ECTS

als auch für das Berufsfeld Public Relations. Im                                                                                                                        12 ECTS
                                                                                                                             Praxis des
4. und 5. Semester vermitteln Ihnen die Wahl-       Studiengangsleiter:                                                    Journalismus
                                                                                                                                                                                                                     Pflichtpraktikum
                                                                                                                                                                                                                    inkl. begleitendem
fächer „Onlinekommunikation“ und „Digitaler          FH-Prof. Mag. Dr. Heinz M. Fischer                                        6 ECTS
                                                                                                                                                                                                                          Seminar
Journalismus“ zudem praktisch-kreative Kom-                                                         Einführung in den                             Multimedia-                                                             20 ECTS
petenzen für die webbasierte Content-Produkti-      Studiengebühren: keine für Studierende aus       Journalismus                               Journalismus                               Innovation und
                                                                                                        und die PR                                  11 ECTS                                Medienentwicklung
on. In Kooperationen mit Medienunternehmen,          der EU, dem EWR und der Schweiz                     8 ECTS                                                        Daten und                9 ECTS
                                                                                                                            PR-Konzepte                                 Analyse
dem Praktikumssemester und anwendungsori-           Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                                    6 ECTS                                    6 ECTS
entierten Projekten können die Studierenden Er-      Aufnahmeverfahren finden Sie online.
fahrungen für die vielfältigen Berufsfelder sam-    www.fh-joanneum.at/jpr
meln. Auch ein Auslandssemester ist möglich.                                                             Text und         Wissenschaftliche
                                                                                                       Präsentation          Methoden
                                                                                                          8 ECTS               4 ECTS
Organisation                                                                                                                                    Strategische PR
                                                                                                                                                    8 ECTS
„Journalismus und Public Relations (PR)“ ist ein                                                                                                                                Fokus        Fokus
                                                                                                                                                                                                         Fokus
                                                                                                                                                                    Fokus                               Online-
Vollzeit-Studium, das heißt, die Lehrveranstal-                                                                                                                   Digitaler
                                                                                                                                                                               Online-     Digitaler
                                                                                                                                                                                                        kommu-
                                                                                                                                                                              kommu-        Journa-
tungen finden an 15 Wochen pro Semester, in                                                                                                                        Journa-
                                                                                                                                                                              nikation 1   lismus 2
                                                                                                                                                                                                       nikation 2    Bachelorarbeit
                                                                                                                          Webcontent und                          lismus 1                              13 ECTS         10 ECTS
der Regel von Montag bis Freitag ganztägig, an     Wussten Sie, …                                                           Gestaltung                            12 ECTS
                                                                                                                                                                               12 ECTS     13 ECTS
der FH JOANNEUM statt. Den genauen Stunden-        … dass wir die Besten aus der Bran-                 Webliteracy           8 ECTS              Angewandte
                                                                                                        6 ECTS
plan erhalten Sie jeweils zu Semesterbeginn.       che einladen? Bei uns lernen Sie pro-                                                          empirische
                                                                                                                                                Sozialforschung
                                                   minente Journalistinnen, Journalisten                                                            5 ECTS
                                                   und PR-Fachleute hautnah kennen.
8                                                                                                                                                                                                                                        9
Masterstudium                                                                                     Ausstellung. Konzeption. Realisierung.
                                                                                                  Ausstellungsprojekte in Kooperation mit inter-
                                                                                                                                                                       Berufsfelder
                                                                                                                                                                       Unsere Absolventinnen und Absolventen finden
AUSSTELLUNGSDESIGN                                                                                nationalen und lokalen Institutionen sind we-
                                                                                                  sentliche Teile des Studiums: von der Konzep-
                                                                                                                                                                       ihren Beruf im internationalen Ausstellungs-
                                                                                                                                                                       und Museumswesen. Sie arbeiten als Selbst-
                                                                                                  tion einer Großausstellung über Präsentationen                       ständige oder als Angestellte in einem Gestal-
                                                                                                  im öffentlichen Raum bis hin zur Realisierung                        tungsbüro, in einer Agentur, in einem Museum,
Im Masterstudium werden Ihnen gestalterische und technologische Kompe-                            einer Ausstellung. Die Masterarbeit bietet Ihnen                     einer museumsähnlichen Institution, einem Kul-
tenzen vermittelt. Die Konzeption und Realisation von historischen, kultur­                       eine zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeit.                        turzentrum, einer Ausstellungshalle, aber auch
historischen und naturwissenschaftlichen Ausstellungen sowie die Gestaltung                                                                                            in einer Eventagentur oder einem Designbüro.
von Kunstausstellungen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.                                      „Ausstellungsdesign stellt mich immer                                Berufsmöglichkeiten eröffnen sich überall dort,
                                                                                                  wieder vor neue Herausforderungen                                    wo konzeptionelle und gestalterische Kompe-
                                                                                                  und ich kann neue Themen in                                          tenz sowie die Fähigkeit zur praktischen Umset-
                                                                                                                                                                       zung eine Rolle spielen.
                                                                                                  unterschiedlichen Räumen, Zielgruppen
Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:
                                                   FACTS                                          sowie Kontexten bearbeiten. Vor allem                                Organisation
Ausstellungstheorie. Ausstellungsregie.
                                                                                                  begeistert es mich, dabei verschiedenste                             Das Studium ist berufsermöglichend organi-
                                                            Master of Arts in Arts and Design     Menschen, die mit den jeweiligen
Sie lernen historische und aktuelle Entwick-                                                                                                                           siert, das heißt die Lehrveranstaltungen finden
                                                            (MA)
lungen des Museums- und Ausstellungswesens                                                        Projekten in Verbindung stehen,                                      pro Semester von Mittwoch bis Samstag statt.
ebenso kennen wie Trends und Methoden in                                                          kennenzulernen.“                                                     Sie können daher eine Teilzeitbeschäftigung mit
                                                            Berufsermöglichend                                                                                         dem Studium verbinden. Das 4. Semester ist der
der Ausstellungskonzeption und -gestaltung.
Außerdem vertiefen Sie sich in den dramatur-                                                      Cara Mielzarek, MA, Absolventin                                      Masterarbeit gewidmet.
gischen Aufbau einer Ausstellung und befassen               4 Semester / 120 ECTS
sich mit der Kontextualisierung von Objekten,                                                     CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)
Objekt-Text-Beziehungen und Objekt-Text-­Ins­
zenierungen.                                                FH JOANNEUM Graz                                  1. Semester                       2. Semester                    3. Semester             4. Semester

                                                                                                          Ausstellungstheorie           Best Practice International     Künstlerische Environments
                                                                                                                2 ECTS                           2 ECTS                           2 ECTS
Darstellung. Modellbau. Digitale Medien.                                                                                                                                                                Exkursion
                                                            Unterrichtssprache:
Einerseits visualisieren Sie Ausstellungskon-                                                        Kulturelle & gesellschaftliche
                                                                                                                                            Ausstellungsregie               Gestalten im Raum            4 ECTS
                                                            Deutsch                                      Rahmenbedingungen                                                       2 ECTS
zepte mithilfe des Modellbaus oder von Skiz-                                                                    2 ECTS
                                                                                                                                                 3 ECTS

zen. Dazu werden Ihnen die Prinzipien der Ob-       18 Studienplätze pro Jahr                              Museums- &                                                                                   Seminar
                                                                                                                                      User-Interaktion & Evaluierung          Messedesign
jektpräsentation nach verschiedenen Kriterien                                                          Ausstellungsszenografie
                                                                                                                                            von Ausstellungen                   3 ECTS
                                                                                                                                                                                                     zur Masterarbeit
                                                                                                                                                                                                          3 ECTS
wie Ästhetik, Didaktik oder Illustration vermit-    Studiengangsleiter:                                        2 ECTS
                                                                                                                                                  2 ECTS
telt. Andererseits erarbeiten Sie praxisnah die      Univ.-Prof. Dr. phil. Karl Stocker                      Erstellen &
                                                                                                                                                                               Lichtdesign
                                                                                                        Bearbeiten von Plänen              3D-Visualisierungen
Konstruktion und Visualisierung virtueller Räu-                                                                2 ECTS                            2 ECTS
                                                                                                                                                                                 3 ECTS
me und Objekte.                                     Studiengebühren: keine für Studierende aus
                                                     der EU, dem EWR und der Schweiz                        Materialien für                                                 Veranstaltungs- &
                                                                                                       Designerinnen & Designer           Immersionsstrategien              Eventmangement
Gestaltung. Lichtdesign. Szenografie.               Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und
                                                                                                                2 ECTS                          2 ECTS                           2 ECTS
Sie befassen sich mit dem Einsatz von Licht in       Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                                               Kataloge & andere Formen
Ausstellungen, um etwa Objekte effektvoll in        www.fh-joanneum.at/aud                              Ausstellungstechnik                                              medialer Vermittlung
                                                                                                                                                                                 1 ECTS
Szene zu setzen. Für den experimentellen, ge-                                                                  3 ECTS                        Digitale Medien
                                                                                                                                                  3 ECTS                   Museumsenglisch –         Masterarbeit &
stalterischen Umgang mit Raum lernen Sie ver-                                                                                                                               Konversatorium           Masterprüfung
schiedene Environments und Performances im                                                               Aufbaukurs grafische                                                   2 ECTS                 23 ECTS
Detail kennen. Zudem rücken Sie den Multime-                                                                 Grundlagen
                                                                                                                                       Konservatorische Standards      Budgetierung & Kostenwesen
                                                                                                               3 ECTS
diaeinsatz in den Fokus: von Film- und Video­                                                                                                   2 ECTS                           1 ECTS

projektionen über Audiokonzepte und Animati-       Wussten Sie, …                                             Modellbau                  Urheber- & Medienrecht
                                                                                                                                                                         Coaching, Supervision &
                                                                                                                                                                          Konfliktmanagement
onen bis hin zu interaktiven Installationen.       … dass wir eng mit der UNESCO City                          2 ECTS                            2 ECTS
                                                                                                                                                                                 2 ECTS
                                                   of Design Graz zusammenarbeiten?
                                                                                                            Projektarbeit 1:                 Projektarbeit 2:                Projektarbeit 3:
                                                   Wir planen und realisieren Aus-                         Konzeption einer                  Präsentationen                    Realisierung
                                                   stellungen mit den internationalen                      Großausstellung                im öffentlichen Raum              einer Ausstellung
                                                                                                               12 ECTS                           12 ECTS                         12 ECTS
                                                   Partnerstädten.
10                                                                                                                                                                                                                      11
Masterstudium                                                                                     Organisation
                                                                                                  Das Studium ist berufsermöglichend organi-
                                                                                                                                                                         Berufsfelder
                                                                                                                                                                         Unsere Absolventinnen und Absolventen arbei-
COMMUNICATION DESIGN                                                                              siert, das heißt der Unterricht konzentriert sich
                                                                                                  auf Dienstag bis Freitag. Die durchschnittliche
                                                                                                                                                                         ten nicht nur als Art Director, Creative Director
                                                                                                                                                                         oder Advertising Manager in Werbeagenturen
Studienrichtung im Masterstudium „Communication, Media, Sound and Interaction Design“
                                                                                                  Anwesenheit in den ersten drei Semestern be-                           und PR-Abteilungen von Unternehmen, son-
                                                                                                  trägt 19 Wochenstunden. Sie können daher eine                          dern auch als selbstständige Designerinnen und
Kommunikationsdesignerinnen und -designer gestalten und konzipieren                               Teilzeitbeschäftigung mit dem Studium verbin-                          Designer. Also überall dort, wo kreativ-konzep­
die Vermittlung von Inhalten mittels verschiedenster analoger und digitaler                       den. Das 4. Semester ist der Masterarbeit ge-                          tionelle und gestalterische Kompetenz sowie
­Medien. Das Studium fokussiert Themen wie Markenidentität, Editorial Design,                     widmet.                                                                die Fähigkeit, Kommunikationskonzepte prak-
                                                                                                                                                                         tisch umzusetzen, gefragt sind.
 Typografie, Print- & Digitalproduktion, Campaigning-Strategien und visuelle
 Ästhetik.

Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:
                                                   FACTS
Visuelle Ästhetik. Corporate Identity.                      Master of Arts in Arts and Design     CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)
Wir vermitteln Ihnen neben medientechnischen                (MA)                                             1st semester                      2nd semester                       3rd semester                   4th semester
Kompetenzen und kreativen Fertigkeiten ver-
                                                                                                            Media Theory              International Design Discourse 1     Proseminar Master's Thesis       Seminar Master's Thesis
tiefte Einblicke in die Bildanalyse und Bild-
                                                            Berufsermöglichend                                2 ECTS                               1 ECTS                           2 ECTS                          2 ECTS
semantik. Sie befassen sich mit ästhetischer                                                                                               Design & Research 2                  Future Design Lab
Gestaltungsarbeit ebenso wie mit effektiven,                                                                Narratives and                       1 ECTS                              1 ECTS
                                                                                                             Dramaturgy
ganzheitlichen und emotionalen Design­                      4 Semester / 120 ECTS                              2 ECTS                                                    International Design Discourse 2
                                                                                                                                           Leadership Lectures                        1 ECTS
aspekten. Zudem lösen Sie Designaufgaben                                                                                                         2 ECTS
                                                                                                       Psychology of Perception                                               Design & Research 3
zum Thema Corporate Identity in agenturnahen                                                                   1 ECTS                                                               1 ECTS
Gestaltungsprozessen: vom Unternehmenslogo                  FH JOANNEUM Graz                        City of Design – Local Networks        Project Management                       Final Crit
bis hin zu Gestaltungswelten von Konzernen.                                                                      1 ECTS                           2 ECTS                             2 ECTS
                                                                                                       Marketing and Corporate
                                                            Unterrichtssprache:                               Identities
Print Production. Digital Production.                                                                          2 ECTS
                                                            Englisch / Deutsch                                                                   Excursion
Sie erlernen experimentelles visuelles Gestal-                                                           Design Management                        2 ECTS                    Creation and Conception
ten mit Fokus auf analoge und digitale Medien.                                                            & Strategic Design                                                         3 ECTS
                                                    12 Studienplätze pro Jahr                                  1 ECTS
Einerseits konzipieren und entwerfen Sie mit
Schrift und Bild. Zu diesem Zweck machen Sie        Studiengangsleiter:                                 Designing with Code
                                                                                                               2 ECTS
sich nicht nur mit DTP vertraut, sondern auch        DI (FH) Daniel Fabry                                                                    Print Production
                                                                                                                                                  3 ECTS                        Digital Production
mit konzeptioneller und angewandter Typogra-                                                             Design & Research 1                                                          2 ECTS
fie, Mikro- und Makrotypografie. Andererseits       Studiengebühren: keine für Studierende aus                1 ECTS                                                                                           Master's Thesis

erwerben Sie Fachwissen im E-Zine-Bereich:           der EU, dem EWR und der Schweiz                                                                                             Visual Analysis
                                                                                                                                                                                                                  28 ECTS
                                                                                                        Visual Communication              Interactive Infosystems                    2 ECTS
von der Konzeption über Editorial Design bis hin    Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                      4 ECTS                             3 ECTS
zur Gestaltung.                                      Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                                                  Design & Research 3 (COD)
                                                                                                                                                                                    2 ECTS
                                                    www.fh-joanneum.at/cod                           Design & Research 1 (COD)           Presentation Strategies
Projekte. Design Lectures.                                                                                     4 ECTS                             3 ECTS
Das Studium bietet Ihnen eine intensive expe-
                                                                                                                                        Design & Research 2 (COD)
rimentelle Auseinandersetzung mit selbst ge-       Wussten Sie, …                                   Project Work 1 – Explore (COD)               2 ECTS
wählten gestalterischen Fragestellungen. Ihr       … dass wir mit den Creative Indus-                          8 ECTS

Wissen vertiefen Sie zudem in Projektarbeiten      tries, aber auch mit Festivals oder                    Elective Subjects:                                             Project Work 3 – Product (COD)
– von der Idee bis zur Umsetzung – und in der      Medienzentren zusammenarbeiten?                                                                                                  14 ECTS
Masterarbeit. Vorträge von Expertinnen und Ex-     Unsere Studierenden realisieren Pro-                User Experience Design,                Project Work 2 –
                                                                                                             3D Design,                      Experiment (COD)
perten zu Themen wie Emotional Design, expe-       jekte, knüpfen Kontakte zu Auftrag-                      Screendesign,                         11 ECTS
rimentelle Typografie oder interaktive Informa-    gebern und professionalisieren im                  Sound and Communication,
                                                                                                        Audio Production and
tionssysteme liefern aktuelle Impulse für den      jeweiligen Fachgebiet ihre gestalte-                    Postproduction
Gestaltungsalltag.                                 rischen Kompetenzen.                                        2 ECTS

12                                                                                                                                                                                                                                    13
Masterstudium                                                                                     Organisation
                                                                                                  Das Studium ist auf die Bedürfnisse von Berufs-
                                                                                                                                                                             Berufsfelder
                                                                                                                                                                             Unsere Absolventinnen und Absolventen arbei-
CONTENT STRATEGY                                                                                  tätigen abgestimmt und vor allem für Studieren-
                                                                                                  de geeignet, die in ihrem Beruf für die digitalen
                                                                                                                                                                             ten unter anderem in den Kommunikationsab-
                                                                                                                                                                             teilungen von Unternehmen, als Beraterinnen
                                                                                                  Inhalte von Unternehmen zuständig sind. Der                                und Berater in Agenturen und in Medienhäu-
                                                                                                  E-Learning-Anteil ist sehr hoch, die Präsenzver-                           sern. Sie planen und organisieren die Kommu-
Durch das Web ist jedes Unternehmen auch ein Medienunternehmen gewor-                             anstaltungen finden geblockt an vier Terminen                              nikation von Organisationen im Web und auf
den. Als solches braucht man erstklassige Content-Strateginnen und Content-                       pro Semester statt. Praxisprojekte machen rund                             anderen Plattformen. Content-Strateginnen
Strategen. Etablieren Sie gemeinsam mit uns Content-Strategie als Disziplin für                   ein Drittel des Studiums aus.                                              und Content-Strategen sind verantwortlich für
                                                                                                                                                                             die Erstellung, Publikation und Pflege von qua-
die methodische Entwicklung von Webinhalten im deutschsprachigen Raum.
                                                                                                  “A content strategist is working with                                      litativ hochwertigen Inhalten, die Nutzen für
                                                                                                  language, interfaces, systems, people,                                     Userinnen und User stiften.
                                                                                                  and the connections — and especially the
Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:                                                         disconnections — between them.”
                                                   FACTS
Content Design.                                             Master of Arts in Social Sciences     Jonathon Colman
Sie lernen, wie man Webinhalte nutzerbezo-                  (MA)
gen erstellt und die dazu nötige User Research
durchführt. Zudem befassen Sie sich vertieft mit
                                                            Berufsbegleitend
Techniken, die in der Suchmaschinenoptimie-
rung – kurz: SEO – entwickelt wurden, um die
Bedürfnisse von Userinnen und Usern zu erken-               4 Semester / 120 ECTS
nen.
                                                                                                  CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)*
Content Marketing.                                          FH JOANNEUM Graz
Organisationen brauchen Strategien für Inhalte                                                                1. Semester                         2. Semester                         3. Semester                         4. Semester
im Web. Sie befassen sich daher mit der Ent-
                                                            Unterrichtssprache:                                                               Content-Strategie 1:
wicklung und Umsetzung von Strategien für die                                                                                                      Analyse
                                                            Englisch                                                                                                                                                  Content-Strategie 3:
digitale Kommunikation. Wie man Unterneh-                                                                                                          6 ECTS                                                                 Umsetzung
                                                                                                                                                                                  Content-Strategie 2:                      8 ECTS
mensziele definiert, mit welchen Mitteln man        25 Studienplätze pro Jahr                             Content-Strategie:                                                         Konzeption
sie erreichen kann, und wie man misst, ob man                                                                 Einführung                                                               10 ECTS
                                                                                                                11 ECTS                       Statistik und Studien
Erfolg hat, lernen Sie im Fokus Content Mar-        Studiengangsleiter:                                                                              4 ECTS
                                                                                                                                                                                                                           Reflexion
                                                                                                                                                                                                                     Portfolio | Open Space
keting. Themenfindung, Storytelling und der          Mag. Dr. Robert Gutounig                                                                                                                                                2 ECTS
Aufbau von Communities, sind dabei wichtige
Lerngegenstände.                                    Studiengebühren: keine für Studierende aus                                          Web-und Publikationstechnik
                                                     der EU, dem EWR und der Schweiz                                                              4 ECTS                               Marketing
                                                                                                                                                                                        5 ECTS
Content Operations.
                                                    Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und           Web-und Publikationstechnik
Sie lernen, wie man redaktionelle Workflows                                                                   7 ECTS
                                                     Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                         Wahlmodule
plant und Webpublikationen im Team umsetzt.                                                                                                                                           Wahlmodule
                                                    www.fh-joanneum.at/cos                                                                         4 ECTS
                                                                                                                                                                                        3 ECTS
Zudem vermitteln wir Ihnen die Kompetenzen,
                                                                                                                                                                                                                          Masterarbeit
Text-, Bild-, Video- und Audio-Content zu er-                                                                  Reflexion                           Reflexion                           Reflexion                           20 ECTS
stellen sowie Webinhalte effizient sowie medi-                                                           Portfolio | Open Space              Portfolio | Open Space              Portfolio | Open Space
                                                                                                                 2 ECTS                              2 ECTS                              2 ECTS
engerecht zu verwalten und zu publizieren. Im
Fokus Management von Unternehmensinhalten
und Content Operations lernen Sie, wie man In-     Wussten Sie, …                                            Projektarbeit                       Projektarbeit                        Projektarbeit
                                                                                                               10 ECTS                             10 ECTS                              10 ECTS
halte von Unternehmen so modelliert und struk-     … dass unser Studiengang ein Pio-
turiert, dass sie leicht gepflegt und wiederver-   nier auf seinem Gebiet ist? Er ist der
wendet werden können sowie die Bedürfnisse         erste in Europa und mit der Content-
unterschiedlicher Zielgruppen optimal erfüllen.    Strategie- und Social-Media-Szene              * Eine Revision des Curriculums ist im Gange und kann zu Umstellungen bzw. Präzisierungen im Lehrplan führen. Weitere Infos dazu finden Sie
                                                   gut vernetzt.                                  gegebenenfalls auf der Website unter www.fh-joanneum.at/cos.

14                                                                                                                                                                                                                                              15
Masterstudium                                                                                      Berufspraktikum. Masterarbeit.                                               Berufsfelder
                                                                                                   Unsere Studierenden führen ihre Abschluss-                                   Industrial Designerinnen und Industrial Desig­
INDUSTRIAL DESIGN                                                                                  arbeiten häufig in Kooperation mit namhaften
                                                                                                   Unternehmen durch. Der erste Einstieg in die
                                                                                                                                                                                ner sind in Spezialgebieten tätig, die dem Pro-
                                                                                                                                                                                dukt- und Transportation-Design zugeordnet
                                                                                                   ­Masterarbeit erfolgt im Berufspraktikum. Zu-                                werden. Sie beschäftigen sich mit der Her-
                                                                                                    letzt gab es beispielsweise Kooperationen mit                               stellung bestimmter Produkte, vom Motorrad
Industrial Design spielt in modernen Gesellschaften eine zentrale Rolle: Das
                                                                                                    Audi, BMW und Designworks.                                                  über Sportartikel bis zu Haushaltsgeräten. Eine
Masterstudium bereitet Sie praxisnah auf die gestiegenen beruflichen Anfor-                                                                                                     Spezialisierung kann auch bei komplexen Pro-
derungen vor, die von der Industrie und Designbüros an zukünftige Designe-                         „Im interdisziplinären Team entwickeln                                       dukten mit einem hohen Elektronikanteil erfol-
                                                                                                   wir bei N+P Service Design Solutions für                                     gen. Unsere Absolventinnen und Absolventen
rinnen und Designer gestellt werden. Zur Auswahl stehen die beiden Vertie-
                                                                                                   internationale Kunden in den Bereichen                                       arbeiten in Design-Studios, zum Beispiel bei
fungen Mobility Design oder Eco-Innovative Design.                                                 Mobility, Product und Medical. Design ist                                    Designworks oder IDEO, in Designabteilungen
                                                                                                   mehr als formale Ästhetik – Design sollte                                    von Unternehmen, zum Beispiel bei Apple, Audi
Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:                                                          ganzheitlich verstanden werden. Nur so                                       oder BMW, aber auch im eigenen Design-Studio.
                                                    FACTS                                          können holistische, visionäre und vor allem
Vertiefung. Mobility Design.                                                                       nutzerorientierte Lösungen entwickelt werden.                                Organisation
                                                             Master of Arts in Arts and Design
Sie befassen sich nicht nur mit Automobil­                                                         Als Designerin freue ich mich jeden Tag                                      „Industrial Design“ ist ein Vollzeit-Studium, das
                                                             (MA)
design, sondern widmen sich dem Thema Mo-                                                          darüber, die Zukunft zu formen.”                                             heißt die Lehrveranstaltungen finden an 15 Wo-
bilität weit umfassender. Hier wird untersucht,                                                                                                                                 chen pro Semester, in der Regel von Montag bis
                                                             Vollzeit                              Christina Wolf MA, Absolventin
                                                                                                                                                                                Freitag ganztägig, an der FH JOANNEUM statt.
wie durch die intelligente Gestaltung von Trans-                                                   N + P Design München
portmitteln und Verkehrssystemen ökologische
Ziele, industrielle Prozessanforderungen sowie               4 Semester / 120 ECTS
regionale Mobilitätsbedürfnisse zu neuen intel-                                                    CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)

ligenten Gesamtkonzepten verbunden werden                                                                           1st Semester                                       2nd Semester                      3rd Semester        4th Semester
können.                                                      FH JOANNEUM Graz

Vertiefung. Eco-Innovative Design.
                                                             Unterrichtssprache:                                                  Project Work
Sie vertiefen sich in die Themen Ökologie und                                                          Project Work                                      Project Work              Project Work
                                                             Deutsch / Englisch                       Mobility Design 1
                                                                                                                                 Eco-innovative
                                                                                                                                                        Mobility Design 2         Eco-innovative
Innovation und gestalten Produkte, Systeme,                                                              15 ECTS
                                                                                                                                    Design 1
                                                                                                                                                           15 ECTS                   Design 2
                                                                                                                                    15 ECTS
Dienstleistungen oder Erlebnisse. Aspekte wie        18 Studienplätze pro Jahr                                                                                                      15 ECTS
minimierter Ressourcenverbrauch, Verwendung
regenerativer Energien und sozial verträgliche       Studiengangsleiter:
Produktionsbedingungen werden bereits am              Prof. Mag.art. Thomas Feichtner                     Advanced              Transformation
                                                                                                    Transportation Design           Design                           Interface Design
Beginn des Gestaltungsprozesses berücksich­                                                                2 ECTS                   2 ECTS                            und Usability 2
tigt. So entstehen innovative Lösungen, die ihre     Studiengebühren: keine für Studierende aus                                                                          4 ECTS
                                                                                                                                                                                                          Internship        Master´s Thesis
Nutzerinnen und Nutzer zu einem ökologischen          der EU, dem EWR und der Schweiz                  Transportation        Sustainable Material
                                                                                                                                                                                                           30 ECTS            30 ECTS
                                                                                                        Engineering          Design & Engineering
und sozial sinnvollen Gebrauch auffordern.                                                                 2 ECTS                   2 ECTS
                                                     Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                                                                Compulsory              Compulsory
                                                                                                                                                        Optional Subject:        Optional Subject:
                                                      Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                             Virtual Modeling 2      Project Management
Projektarbeiten.                                                                                       Color + Material         Design Research
                                                     www.fh-joanneum.at/idm                               2 ECTS                   2 ECTS                   4 ECTS                   4 ECTS
Die Projekte werden neben den Professorinnen
und Professoren der FH JOANNEUM auch von                                                                          Virtual Modeling 1
                                                                                                                        3 ECTS
Designerinnen und Designern, etwa von BMW,                                                                                                                              Business
                                                                                                                                                                      Competence 2
Volkswagen oder KTM, betreut. Hier bietet sich                                                             Interface Design und Usability 1
                                                                                                                                                                         5 ECTS
                                                                                                                       3 ECTS
die Möglichkeit, die visionären Ideen der Studie-   Wussten Sie, …
renden mit der Erfahrung kompetenter Partner        dass wir die Designentwürfe und                                   Business
                                                                                                                    Competence 1                                  Seminar Master´s Thesis
aus der Industrie zusammenzubringen.                Masterarbeiten unserer Studieren-                                  3 ECTS                                             2 ECTS
                                                    den öffentlich präsentieren? Wir ver-
                                                    anstalten jährlich eine umfangreiche                                        Focus
                                                    Werkschau, die Industrial Design                     Focus                                       Design           User Centered          Business
                                                                                                                            Eco-innovative                                                                     Internship    Master´s Thesis
                                                                                                     Mobility Design                              Visualization          Design             Competence
                                                    Show, im designforum Steiermark.                                           Design

16                                                                                                                                                                                                                                             17
Masterstudium                                                                                      Organisation                                                           Berufsfelder
                                                                                                   Das Studium ist berufsermöglichend organi-                             Interaction-Designerinnen und -Designer be-
INTERACTION DESIGN                                                                                 siert, das heißt der Unterricht konzentriert sich
                                                                                                   auf Dienstag bis Freitag. Die durchschnittliche
                                                                                                                                                                          wegen sich in einem breiten und dynamischen
                                                                                                                                                                          Gestaltungsumfeld mit großer wirtschaft-
Studienrichtung im Masterstudium „Communication, Media, Sound and Interaction Design“
                                                                                                   Anwesenheit in den ersten drei Semestern be-                           licher Bedeutung. Sie arbeiten zu Themen wie
                                                                                                   trägt 19 Wochenstunden. Sie können daher eine                          Human Computer Interfaces, Virtual Reality,
Interaction-Designerinnen und -Designer gestalten digitale und analoge Schnittstellen              Teilzeitbeschäftigung mit dem Studium verbin-                          Mobile Design, Interactive Storytelling, Ser-
zwischen Menschen und medialen Umgebungen. Sie stellen die Anwenderinnen                           den. Das 4. Semester ist der Masterarbeit ge-                          vice Design und Internet of Things. Tätig sind
und Anwender in den Fokus und definieren, wie Interfaces genutzt werden. Im                        widmet.                                                                sie etwa in Usability-Departments der Indus-
                                                                                                                                                                          trie, Forschungs- und Entwicklungseinrich-
Zentrum des Studiums stehen praxisorientierte Aufgaben, von der Konzeption bis zur                                                                                        tungen, Game-Design-­Firmen, UX-Designbüros,
prototypischen Anwendung und Evaluierung.                                                                                                                                 ­Medien- und Werbeagenturen oder als selbst-
                                                                                                                                                                           ständige Designerinnen und Designer.
Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:
                                                    FACTS
User Experience. User Interface Design.                      Master of Arts in Arts and Design
                                                                                                   CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)

Die Art und Weise wie Menschen und Medien-                   (MA)                                             1st semester                      2nd semester                       3rd semester                   4th semester
technologien aufeinandertreffen zu gestalten,                                                                 Media Theory             International Design Discourse 1     Proseminar Master's Thesis       Seminar Master's Thesis
ist eine der zentralen Aufgaben für Designe-                                                                    2 ECTS                              1 ECTS                           2 ECTS                          2 ECTS
                                                             Berufsermöglichend
rinnen und Designer. Dabei rücken Sie Usability                                                                                             Design & Research 2                  Future Design Lab
                                                                                                       Narratives and Dramaturgy                  1 ECTS                              1 ECTS
in der Gestaltung von Schnittstellen, Produkten                                                                  2 ECTS                                                   International Design Discourse 2
und Services in den Mittelpunkt.                             4 Semester / 120 ECTS                                                          Leadership Lectures                        1 ECTS
                                                                                                        Psychology of Perception                  2 ECTS                       Design & Research 3
App Design. Mobile Design. Game Design.                                                                         1 ECTS                                                               1 ECTS
                                                                                                     City of Design – Local Networks
Im Studium werden Web-, App- oder mobiles                    FH JOANNEUM Graz                                     1 ECTS                    Project Management                       Final Crit
Design ebenso thematisiert wie Game Design.                                                                                                        2 ECTS                             2 ECTS
                                                                                                        Marketing and Corporate
Sie konzipieren, gestalten und entwickeln etwa                                                                 Identities
                                                             Unterrichtssprache:
Anwendungen für mobile Geräte und Desktops.                                                                     2 ECTS
                                                             Englisch / Deutsch                                                                   Excursion
Zudem entwerfen Sie Interaktionskonzepte                                                                 Design Management &
                                                                                                                                                   2 ECTS                       Interaction Design 2
und gestalten Spiele: von Entertainment über                                                               Strategic Design
                                                     12 Studienplätze pro Jahr                                 1 ECTS
                                                                                                                                                                                       3 ECTS
Edutainment bis Serious Gaming.
                                                     Studiengangsleiter:                                 Designing with Code
                                                                                                                2 ECTS
Responsive Environments. VR/AR/XR-Design.             DI (FH) Daniel Fabry                                                                   Interaction Design 1
                                                                                                                                                   3 ECTS                    User Experience Design 2
Sie gestalten nicht nur Medienarchitekturen,                                                               Design & Research 1                                                       2 ECTS
interaktive mediale Erzählformen oder mul-           Studiengebühren: keine für Studierende aus                 1 ECTS
                                                                                                                                                                                                                 Master's Thesis
                                                                                                                                                                                                                   28 ECTS
timediale Umgebungen, sondern Sie widmen              der EU, dem EWR und der Schweiz                                                                                              App Design 2
                                                                                                              Interface and
                                                                                                                                          User Experience Design 1                   2 ECTS
sich auch der Gestaltung von virtuellen und          Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und
                                                                                                         User Experience Design
                                                                                                                                                  3 ECTS
                                                                                                                 4 ECTS
augmentierten Realitäten. Dafür entwickeln Sie        Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                                                   Design & Research 3 (IAD)
                                                                                                                                                                                      2 ECTS
Informations-, Interaktions- und Simulations-        www.fh-joanneum.at/iad                            Design & Research 1 (IAD)                App Design 1
konzepte.                                                                                                        4 ECTS                            3 ECTS

                                                                                                                                         Design & Research 2 (IAD)
Projekte. Design Lectures.                          Wussten Sie, …                                    Project Work 1 – Explore (IAD)              2 ECTS
Eckpfeiler des Studiums sind Projekte, in denen     … dass in interdisziplinären Design-                         8 ECTS

Gestaltungslösungen, von der Konzeption bis zur     prozessen zeitgemäße Gestaltungs-                       Elective Subjects:                                            Project Work 3 – Product (IAD)
prototypischen Anwendung, realisiert werden. Ihr    methoden, Rapid Prototyping und                                                                                                  14 ECTS
Wissen können Sie zudem bei der individuellen Er-   Design Thinking angewandt werden?                   User Experinece Design,               Project Work 2 –
                                                                                                              3D Design,                      Experiment (IAD)
arbeitung von gestalterischen Forschungsfragen      Dafür stehen Ihnen Wahrnehmungs-                         Screendesign,                        11 ECTS
und in der Masterarbeit vertiefen. Vorträge und     labors, Interface-Technologien,                    Sound and Communication,
                                                                                                         Audio Production and
Workshops von internationalen Lehrenden geben       Prototyping-Tools und Medien­                           Postproduction
Impulse zu aktuellen Themen.                        equipment zur Verfügung.                                    2 ECTS

18                                                                                                                                                                                                                                     19
Masterstudium                                                                                     Organisation                                                           Berufsfelder
                                                                                                  Das Studium ist berufsermöglichend organi-                             Die Konzentration auf neue narrative Formen,
MEDIA DESIGN                                                                                      siert, das heißt der Unterricht konzentriert sich
                                                                                                  auf Dienstag bis Freitag. Die durchschnittliche
                                                                                                                                                                         die Verbindung von konzeptionellen und ge-
                                                                                                                                                                         staltungstechnischen Inhalten sowie interdis-
Studienrichtung im Masterstudium „Communication, Media, Sound and Interaction Design“
                                                                                                  Anwesenheit in den ersten drei Semestern be-                           ziplinäre Aspekte des Studiums eröffnen Ihnen
                                                                                                  trägt 19 Wochenstunden. Sie können daher eine                          vielfältige und abwechslungsreiche Berufs-
Mediendesignerinnen und -designer befassen sich mit Video, Motion Graphics und                    Teilzeitbeschäftigung mit dem Studium ver-                             felder. Unsere Absolventinnen und Absolventen
3D-Animation. Mit all diesen Medientechnologien entwickeln sie Geschichten für                    binden. Das 4. Semester ist der Masterarbeit                           arbeiten etwa in der Video- und Filmproduktion
traditionelle Medienwelten und für digital generierte Sphären. Sie verschmelzen                   ­gewidmet.                                                             ebenso als Spezialistinnen und Spezialisten des
                                                                                                                                                                         Motion-Designs, On-Air-Designs oder Game-
reale und künstlich hergestellte Szenerien, gestalten interaktive, augmentierte                                                                                          Designs, aber auch in zahlreichen interdiszipli-
Erlebniszonen und erweitern so die Vielfalt zeitbasierter Medien.                                                                                                        nären Settings.

Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:
                                                   FACTS
Video. Animation.                                           Master of Arts in Arts and Design
                                                                                                  CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)

Sie befassen sich mit zeitbasierten Medien wie              (MA)                                             1st semester                      2nd semester                       3rd semester                   4th semester
Video, Animationsfilm oder Motion Graphics und                                                              Media Theory              International Design Discourse 1     Proseminar Master's Thesis       Seminar Master's Thesis
ihren Anwendungen in verschiedenen Medien-                                                                    2 ECTS                               1 ECTS                           2 ECTS                          2 ECTS
                                                            Berufsermöglichend
formaten und Medienkanälen. So gestalten und                                                                                               Design & Research 2                  Future Design Lab
                                                                                                      Narratives and Dramaturgy                  1 ECTS                              1 ECTS
entwickeln Sie etwa 2D- und 3D-Animationen mit                                                                  2 ECTS                                                   International Design Discourse 2
und ohne Motion-Tracking-Technologien.                      4 Semester / 120 ECTS                                                          Leadership Lectures                        1 ECTS
                                                                                                       Psychology of Perception                  2 ECTS                       Design & Research 3
On Air Design. Game Design.                                                                                    1 ECTS                                                               1 ECTS
                                                                                                    City of Design – Local Networks
An der Schnittstelle unterschiedlicher medialer             FH JOANNEUM Graz                                     1 ECTS                    Project Management                       Final Crit
und visueller Anforderungsprofile gestalten Sie                                                                                                   2 ECTS                             2 ECTS
                                                                                                       Marketing and Corporate
beispielsweise das visuelle Erscheinungsbild                                                                  Identities
                                                            Unterrichtssprache:
von Fernsehsendern. Außerdem beleuchten Sie                                                                    2 ECTS
                                                            Englisch / Deutsch                                                                   Excursion
verschiedene Aspekte der Game-Entwicklung                                                               Design Management &
                                                                                                                                                  2 ECTS                        Dynamic Media 2
und setzen eigene Spieleprojekte in experimen-                                                            Strategic Design
                                                    12 Studienplätze pro Jahr                                 1 ECTS
                                                                                                                                                                                    3 ECTS
tellen Gestaltungsprozessen um.
                                                    Studiengangsleiter:                                 Designing with Code
                                                                                                               2 ECTS
Motion Design. Dramaturgie.                          DI (FH) Daniel Fabry                                                                    Dynamic Media 1
                                                                                                                                                 3 ECTS                      Video and Animation 2
Sie beschäftigen sich mit der audiovisuellen Ge-                                                         Design & Research 1                                                        3 ECTS
staltung von Bewegtbild mithilfe von Typogra-       Studiengebühren: keine für Studierende aus                1 ECTS
                                                                                                                                                                                                                Master's Thesis
                                                                                                                                                                                                                  28 ECTS
fie, Grafikdesign und 3D-Werkzeugen. Seminare        der EU, dem EWR und der Schweiz                                                                                        Story and Visualisation 2
                                                                                                         Video Production and
                                                                                                                                          Video and Animation 1                      1 ECTS
und Workshops, die sich mit der Erzähldrama-        Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und
                                                                                                            Postproduction
                                                                                                                                                 3 ECTS
                                                                                                                4 ECTS
turgie von Film, Video und Computerspielen           Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                                                  Design & Research 3 (MED)
                                                                                                                                                                                     2 ECTS
befassen, grundieren das Studium. Interdiszipli-    www.fh-joanneum.at/med                           Design & Research 1 (MED)          Story and Visualisation 1
näre Fächer wie der Einsatz von Videos in inter-                                                               4 ECTS                            3 ECTS
aktiven Environments runden das Studium ab.
                                                                                                                                        Design & Research 2 (MED)
                                                                                                    Project Work 1 – Explore (MED)                2 ECTS
Projekte. Design Lectures.                                                                                     8 ECTS

Im Zentrum des Studiums stehen praxisnahe                                                                                                                                       Project Work 3 –
                                                                                                          Elective Subjects:
Projektarbeiten. Dafür werden neben Techniken      Wussten Sie, …                                                                                                                Product (MED)
                                                                                                                                                                                    14 ECTS
des Video- und Animationsfilms auch digitale       … dass praxisnahe Arbeiten mit                      User Experience Design,               Project Work 2 –
                                                                                                             3D Design,                     Experiment (MED)
Produktions- und Postproduktionsinstrumente        Firmenpartnerinnen und -partner                          Screendesign,                        11 ECTS
thematisiert. Vorträge von internationalen Gast-   Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre                  Sound and Communication,
                                                                                                        Audio Production and
lehrenden geben Impulse zu aktuellen Themen.       gestalterischen und technischen                         Postproduction
                                                   Kompetenzen zu schärfen.                                    2 ECTS

20                                                                                                                                                                                                                                    21
Masterstudium                                                                                      Organisation                                                           Berufsfelder
                                                                                                   Das Studium ist berufsermöglichend organi-                             Unsere Absolventinnen und Absolventen sind
SOUND DESIGN                                                                                       siert, das heißt der Unterricht konzentriert sich
                                                                                                   auf Dienstag bis Freitag. Die durchschnittliche
                                                                                                                                                                          für Berufe in Unternehmen der Medien- und
                                                                                                                                                                          Kommunikationsbranche, aber auch in der in-
Studienrichtung im Masterstudium „Communication, Media, Sound and Interaction Design“
                                                                                                   Anwesenheit in den ersten drei Semestern be-                           dustriellen Produktion qualifiziert. Sie sind dort
Die Gestaltung von und mit Klang bildet den Kern dieses interuniversitären                         trägt 19 Wochenstunden. Sie können daher eine                          tätig, wo Klanggestaltungskompetenz gepaart
                                                                                                   Teilzeitbeschäftigung mit dem Studium verbin-                          mit technologischen Fähigkeiten, Forschungs-
Studiengangs, der gemeinsam mit der Universität für Musik und Darstellende Kunst                   den. Das 4. Semester ist der Masterarbeit ge-                          kompetenz und Leadership gefordert sind. Sie
Graz durchgeführt wird. Sound-Designerinnen und -Designer entwickeln detaillierte                  widmet.                                                                können in praktisch jedem klangbezogenen Um-
Kenntnisse über die künstlerische Gestaltung, die mediale Aufbereitung und technische                                                                                     feld arbeiten und leisten in Produktionsteams,
Verarbeitung von Klang sowie die semantische und psychoakustische Wahrnehmung.                                                                                            egal in welchem Medienkontext, einen wich-
                                                                                                                                                                          tigen und kritischen Beitrag zur Rolle von Klang.
                                                                                                   CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)
Diese Fachthemen erwarten Sie im Studium:                                                                     1st semester                      2nd semester                       3rd semester                   4th semester
                                                    FACTS
                                                                                                             Media Theory              International Design Discourse 1     Proseminar Master's Thesis       Seminar Master's Thesis
Audio Production. Postproduction.                           Master of Arts in Arts and Design                  2 ECTS                               1 ECTS                           2 ECTS                          2 ECTS
Sie vertiefen sich in die Audioproduktion für die           (MA)                                                                            Design & Research 2                  Future Design Lab
Designbereiche Video, Game und mobile Apps.                                                            Narratives and Dramaturgy                  1 ECTS                              1 ECTS
Zudem lernen Sie den professionellen Einsatz                                                                     2 ECTS                                                   International Design Discourse 2
                                                            Berufsermöglichend
von hochwertigen Audiotechniken in der Post-                                                                                                Leadership Lectures                        1 ECTS

produktion wie Mastering, Synchronisation,                                                              Psychology of Perception                  2 ECTS                       Design & Research 3
                                                                                                                1 ECTS                                                               1 ECTS
Realtime-Synthese, Klangrestauration, Plug-In-              4 Semester / 120 ECTS
Architektur und Programmierung.                                                                      City of Design – Local Networks
                                                                                                                  1 ECTS                    Project Management                       Final Crit
                                                                                                                                                   2 ECTS                             2 ECTS
Produkt-Sound-Design. Audio Branding.                       FH JOANNEUM Graz
                                                                                                        Marketing and Corporate
                                                                                                               Identities
Sie entwickeln Strategien zur akustischen Op-                                                                   2 ECTS
timierung von Produkten: vom Sound Design                                                                                                         Excursion
                                                            Unterrichtssprache:                          Design Management &
                                                                                                                                                   2 ECTS
                                                                                                                                                                                    Sonification
bestehender oder neuer Produkte bis hin zur                                                                Strategic Design                                                    and Acoustic Displays
                                                            Englisch / Deutsch
Schaffung von Klangwelten. Außerdem befas-                                                                      1 ECTS                                                                3 ECTS

sen Sie sich mit akustischen Marken, wie etwa        8 Studienplätze pro Jahr                            Designing with Code
Sound-Logos und Corporate Sound Design.                                                                         2 ECTS                       Acoustic Ecology –
                                                     Studiengangsleiter:                                                                    Theory and Practice
                                                                                                                                                                             Advanced Postproduction
                                                                                                                                                  3 ECTS
Sonification. Sonic Interaction Design.               DI (FH) Daniel Fabry                                Design & Research 1                                                        2 ECTS
                                                                                                                                                                                                                 Master's Thesis
                                                                                                                1 ECTS
Um Daten in Klängen darzustellen, lernen Sie                                                                                                                                                                       28 ECTS

Methoden wie Audification, Parameter Mapping         Studiengebühren: keine für Studierende aus                                               Surroundsound
                                                                                                                                                                          Physical Modelling of Sound and
                                                                                                                                                                                  Material Science
oder Model-based Sonification kennen. Dabei           der EU, dem EWR und der Schweiz                   Digital Sound Processing              and Spatialisation
                                                                                                                                                                                      2 ECTS
                                                                                                                 4 ECTS                          Techniques
konzentrieren Sie sich auf Sonifikation in der       Alle Infos zu Terminen, Bewerbung und                                                        3 ECTS
                                                                                                                                                                            Design & Research 3 (SND)
Computermusik und Medienkunst. Am Schnitt-            Aufnahmeverfahren finden Sie online.                                                                                           2 ECTS
punkt von Interaction Design und Sound & Mu-         www.fh-joanneum.at/snd                           Design & Research 1 (SND)        Sound and Interaction Design
                                                                                                                4 ECTS                            3 ECTS
sic Computing setzt Sonic Interaction Design an:
Hier steht die akustische räumliche Hörwahr-                                                                                             Design & Research 2 (SND)
nehmung im Fokus.                                                                                    Project Work 1 – Explore (SND)               2 ECTS
                                                                                                                8 ECTS

Projekte. Design & Research.                                                                               Elective Subjects:
                                                                                                                                                                                 Project Work 3 –
In Projekten wickeln die Studierenden Produk-       Wussten Sie, …                                                                                                                Product (SND)
                                                                                                                                               Project Work 2 –                      14 ECTS
tionsprozesse ab: von der experimentellen Er-                                                           User Experience Design,
                                                    … dass beide Hochschulen über                             3D Design,                      Experiment (SND)
forschung aktueller Szenarien oder Produkte         State-of-the-Art-Infrastrukturen                         Screendesign,                         11 ECTS
bis zum Prototyp. Es besteht auch die Möglich-                                                         Sound and Communication,
                                                    verfügen? Es stehen etwa Audio-                      Audio Production and
keit, eigene Themen zu erforschen und in der        und Videostudios und ein Wahrneh-                       Postproduction
­Masterarbeit inhaltlich aufzubereiten.                                                                         2 ECTS
                                                    mungslabor zur Verfügung.
22                                                                                                                                                                                                                                     23
Masterlehrgang                                                                                        Angewandter Wissenstransfer. Masterarbeit                              Berufsfelder
                                                                                                                                                                             Der innovative Lehrgang vermittelt sowohl wis-
                                                                                                      Sie entwickeln innovative mediendidaktische
MEDIENKOMPETENZ UND DIGITAL LITERACY                                                                  und medienpädagogische Szenarien und Kon-
                                                                                                      zepte, die Sie direkt im individuellen Berufsfeld
                                                                                                                                                                             senschaftlich fundiertes als auch handlungsori-
                                                                                                                                                                             entiertes Wissen über Medien und Kommunika-
                                                                                                      einsetzen können. Sie schließen den Lehrgang                           tion. Absolventinnen und Absolventen verfügen
Digitale Medien gekonnt beherrschen, kritisch nutzen, zielgruppengerecht produ-                       mit einer wissenschaftlichen Arbeit ab.                                über umfassende Medienkompetenzen und di-
zieren und kommunizieren: Der Lehrgang vermittelt die nötigen Qualifikationen,                                                                                               gitale Kenntnisse vor dem Hintergrund aktueller
                                                                                                      Organisation                                                           gesellschaftlicher Entwicklungen. Ihre Expertise
um in der digitalen Medienwelt von heute und morgen den Durchblick zu bewah-                          Der Lehrgang wird mit geblockten Anwesen-                              ist in Berufsfeldern wie Bildung, Kultur und So-
ren und sie entscheidend mitzugestalten.                                                              heitszeiten und teilweise über E-Learning ab-                          ziale Arbeit besonders gefragt, insbesondere:
                                                                                                      gewickelt. Präsenzzeiten finden an Wochenen-
Medienwissen. Medienkritik.                                                                           den von Freitag bis Samstag in regelmäßigen                                im Schul- und Bildungsmanagement
Sie lernen die Grundlagen für das Analysieren,      FACTS                                             Abständen statt. Jeweils zu Beginn und zum                                 in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Reflektieren, Decodieren und Dechiffrieren ei-               Master of Arts in Social Sciences        Ende des ersten und zweiten Semesters sind er-                             in der Didaktik
ner sich rasch verändernden Kommunikations-                  (MA)                                     weiterte Präsenzwochenenden von Donnerstag                                 in der Bildungsberatung
welt kennen. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle                                                       bis Samstag geplant. Im dritten Semester gibt                              im Jugendberatung / Jugendmanagement
ethische und gesellschaftliche Aspekte. Das                                                           es zu Beginn Wochenend-Präsenztermine, dann                                in der Sozialberatung
                                                             Berufsbegleitend
theoretische Wissen sowie kritische Verständnis                                                       finden die Masterseminare im Laufe des Semes­                              in der Pädagogik
digital vernetzter Medien wird komplettiert mit                                                       ters individuell statt.                                                    in der Psychologie
praktischem Wissen und befähigt Sie zum erfolg-              3 Semester / 90 ECTS                                                                                                in der Soziologie
reichen Handeln im Web.                                                                                                                                                          in der Museumspädagogik
                                                                                                                                                                                 im Kulturmanagement
Produktion von Medien.                                                                                                                                                           in der Kulturvermittlung
                                                             FH JOANNEUM Graz
Der Lehrgang vermittelt Ihnen technologisches                                                                                                                                    in der Öffentlichkeitsarbeit (Online PR)
Know-how in den Bereichen Produktion und Dis-                                                         CURRICULUM: 90 ECTS (30 ECTS pro Semester)
tribution digitaler Medien, visueller Kommunika-             Unterrichtssprache: Deutsch                                1. Semester                                 2. Semester                               3. Semester
tion und effizienter Netzwerkkommunikation. Sie
können soziale Medien gezielt als Tool einsetzen,                                                            Digitalisierung, Wissen, Bildung –                                                   Media Trends & Future Perspectives
                                                     18 Studienplätze pro Jahr                                   Eine Studieneinführung                      Visuelle Kommunikation –                         3 ECTS
plattformspezifische Inhalte erstellen und lernen                                                                          3 ECTS                            Bilderwelten – Media Design
Trends, Potenziale sowie Risiken von digital ver-    Vortragende mit internationalem                                                                                   6 ECTS                   Portfolio: Praxis im Web 3 – Vernetzung
                                                                                                                                                                                                                   3 ECTS
netzen Medien in Ihrem Berufsfeld kennen.             Renommee                                         Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten*
                                                                                                                          1 ECTS
                                                                                                                                                                                                       Seminar zur Masterarbeit:
Medienrezeption & -nutzung.                                                                                                                                     Social Media in Kultur,
                                                     Lehrgangsleiter:                                                                                       Bildung und Sozialer Arbeit
                                                                                                                                                                                                        Forschungsszenarien &
Sie erwerben Kompetenzen in der Rezeption und                                                                  Medien & Kommunikation –                                                               wissenschaftliche Methoden
                                                      FH-Prof. Mag. Dr. Heinz M. Fischer                Zur Phänomenologie neuer Öffentlichkeiten
                                                                                                                                                                        4 ECTS
                                                                                                                                                                                                                2 ECTS
Bewertung von digitalen Medien sowie der Orga-                                                                          4 ECTS
nisation von Informationen. Neben der gezielten      Kosten: EUR 2.900- pro Semester
Auswahl von Medienkanälen und der kritischen                                                                    Ethik, Recht & Datenschutz              Kollaboration und Gestaltung im Web
                                                     Alle Infos zu Terminen, Voraussetzungen                             4 ECTS                                       6 ECTS
Bewertung medialer Inhalte fokussieren Sie sich
                                                      und Bewerbung finden Sie online.
auch auf den Umgang mit Hate Speech oder Fake
                                                     www.fh-joanneum.at/mdl                                         Kompetenzfelder
News und lernen Formen der gewaltfreien Kom-                                                                    einer digitalen Gesellschaft
                                                                                                                           4 ECTS                      Portfolio: Praxis im Web 2 – Gestaltung
munikation im Web kennen.                                                                                                                                                4 ECTS                               Masterarbeit
                                                                                                                                                                                                               20 ECTs
                                                                                                               Informationsmanagement,
Vernetzung & Kollaboration.                                                                              Netzkommunikation, Recherchemethoden
Das Reflektieren eigener Ziele und Medienkom-                                                                           5 ECTS                                Medienanalyse und -kritik
                                                                                                                                                                      4 ECTS
petenzen mit Fokus auf das persönliche Wissens-
                                                                                                                 Webtools und Publishing
und Projektmanagement sowie Vernetzung und                                                                              5 ECTS
Kollaboration garantiert Ihnen den individuellen    Eine Studieneingangs- und Orientierungsphase                                                         Lehren und Lernen in der globalen
Nutzen für die praktische Anwendung im Be-          gibt Ihnen einen Überblick über Inhalte, Ablauf                                                          Informationsgesellschaft
                                                                                                           Portfolio: Praxis im Web 1 – Nutzung                       6 ECTS
rufsleben. Sie verfügen über die Kompetenz, das     und Methoden des Lehrgangs sowie Sicherheit                            4 ECTS
                                                                                                                                                                                                             Masterprüfung
                                                                                                                                                                                                                2 ECTS
erworbene Wissen nutzergerecht weiterzugeben        im Umgang mit den verwendeten Lernumge-
und in Web-Communitys zu kollaborieren.             bungen und wissenschaftlichen Methoden.           * Workshop für Nicht-Akademikerinnen und -Akademiker

24                                                                                                                                                                                                                                         25
Masterlehrgang                                                                                                          Organisation                                                                 Beruf & Karriere
                                                                                                                        Der Masterlehrgang ist berufsbegleitend or-                                  Der Lehrgang richtet sich an PR-Praktikerinnen
PUBLIC COMMUNICATION                                                                                                    ganisiert und beinhaltet modularisierte Anwe-
                                                                                                                        senheitsphasen – insgesamt rund 14 Tage pro
                                                                                                                                                                                                     und PR-Praktiker, die sich der Verantwortung
                                                                                                                                                                                                     und den neuen Herausforderungen von Kom-
                                                                                                                        Semester – sowie E-Learning und Selbstlern-                                  munikation stellen. Absolventinnen und Ab-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war gestern, Public Communication ist morgen.                                         phasen. Für das Seminar zur Masterthesis im                                  solventen sind bestens gerüstet, um die neuen
                                                                                                                        vierten Semester findet individuelle Terminver-                              Anforderungen nach kommunikativer Vermitt-
Denn Public Communication hat das, was für professionelle Kommunikation ein                                             einbarung statt.                                                             lung im internationalen Kontext erfolgreich um-
Muss ist. Wir steuern die unterschiedlichen Formen von Öffentlichkeit an. Um die-                                                                                                                    setzen zu können und sich auf der Karriereleiter
se bestmöglich zu erreichen, nutzen wir Tools aus PR, Marketing und Werbung.                                            „Zu glauben, draußen wird man                                                weiter zu qualifizieren …
                                                                                                                        wahrgenommen, wie man ist, bleibt ein                                         in internationalen Organisationen
Kurz: Wir kennen die Wege in die Zukunft der Kommunikation.
                                                                                                                        Wunschtraum. Das öffentliche und erst                                         in der politischen Kommunikation
                                                                                                                        recht das Medienimage muss man bewusst                                        in der öffentlichen Verwaltung
Diese Fachthemen erwarten Sie im Lehrgang:                                                                              aufbauen. Denn Kommunikation ist Strategie,                                   in Unternehmen und exportorientierten
                                                   FACTS                                                                und wer würde schon seine Strategie dem                                         KMUs
Visuelle Kommunikation.                                                                                                 Zufall überlassen?“                                                           in PR-, Werbe- und Marketingagenturen
                                                               Master of Arts in Social Sciences
Bilderwelten helfen, die Unternehmenspersön-                                                                                                                                                          in Medienbüros
                                                               (MA)                                                     Gerald Gross
lichkeit zu kommunizieren, Vertrauen zu schaf-                                                                          gross:media (bis 2011 ZIB1-Anchorman im ORF)                                  in Interessensverbänden und in NGOs
fen und innere Bilder mit emotionalen Eindrü-
                                                               Berufsbegleitend
cken zu verknüpfen. Expertinnen und Experten
geben Ihnen Einblick in die visuelle Kommuni-
kation von heute und morgen und vermitteln                     4 Semester / 120 ECTS
Ihnen nötige Kompetenzen für visuelles Denken
in der Öffentlichkeitsarbeit.                                                                                           CURRICULUM: 120 ECTS (30 ECTS pro Semester)
                                                               FH JOANNEUM Graz                                                     1. Semester                        2. Semester                               3. Semester                          4. Semester
Internationale Kommunikationsstrategien.
                                                                                                                              Studieneingangsphase
Sie lernen lokale, überregionale und internati-                                                                                      2 ECTS                                                         Campaigning & Advertising (inkl.         Wissenschaftliches Arbeiten, Re-
                                                                                                                                                                  Multelevel Governance
onale Kommunikationsstrategien anhand von                      Unterrichtssprache: Deutsch                                                                               5 ECTS
                                                                                                                                                                                                              Englisch)                     search und Evaluierungstechniken
                                                                                                                                                                                                               5 ECTS                                    4 ECTS
Best-Case-Studies kennen. Was vermag inter-                                                                              Rhetorik, Präsentation und Reprä-
und intrakulturelle Kommunikation zu leisten        18 Studienplätze pro Jahr                                               sentation (inkl. Englisch)
                                                                                                                                                                                                       Medienwandel und digitale                Seminar zur Masterthesis
                                                                                                                                       7 ECTS                        Medien- und
oder wie sieht zukünftige Unternehmenskom-                                                                                                                      Kommunikationssoziologie                    Transformation                               4 ECTS
                                                                                                                                                                                                                4 ECTS
munikation aus? „Public Communication“ be-          Vortragende mit internationalem                                                                                   5 ECTS
                                                                                                                                   Social Media
leuchtet Kommunikation in höchst differen-           Renommee                                                               für Kommunikationsberufe               Gender und Diversity                       Content-Strategie
                                                                                                                                                                         3 ECTS
zierter Form.                                                                                                                        4 ECTS                                                                        5 ECTS
                                                    Lehrgangsleiter:                                                       Konzeption und Strategie im

Medienschwerpunkt.                                   FH-Prof. Mag. Dr. Heinz M. Fischer                                      Kommunikationsprozess                      Publishing                 Marken- und Community-Building
                                                                                                                                      3 ECTS                             5 ECTS                                3 ECTS
Ohne Social Media geht nichts. Hauptsächlich        Kosten: EUR 2.500- pro Semester                                               Storytelling
                                                                                                                                                                                                    Projektplanung und -realisierung
mit Social Media aber auch nicht. Wir zeigen                                                                                         3 ECTS
                                                                                                                                                             Medien, Politik und Wirtschaft im                  3 ECTS
                                                                                                                                                                                                                                                      Masterthesis
den richtigen und effizientesten Kommunikati-       Alle Infos zu Terminen, Voraussetzungen                                  Visuelle Kommunikation             internationalen Kontext                       Spezialisierung 1:                      22 ECTS
                                                                                                                                                                          5 ECTS                             Krisenkommunikation
onsmix aus klassischer Pressearbeit, Content-        und Bewerbung finden Sie online.                                                  5 ECTS
                                                                                                                                                                                                                    5 ECTS
Strategie im Web und neuer digitaler Kommu-         www.fh-joanneum.at/com                                              Rechtliche Aspekte im Kommuni-          Inter- und intrakulturelle
nikation. Dazu werden der mediale Wandel und                                                                                   kationsmanagement                      Kommunikation
                                                                                                                                      3 ECTS                              4 ECTS                            Spezialisierung 2:
neueste Erkenntnisse der Medienforschung am       „In einer Zeit, in der gesellschaftliche und                                                                                                         Public Affairs und Lobbying
Lehrgang behandelt.                               technische Normen ständig im Umbruch sind,                                   Kommunikationsethik
                                                                                                                                                                 Presentations, Meetings                         5 ECTS
                                                                                                                                                                    and Negotiations
                                                  hilft Public Communication am Weg zu bleiben                                      3 ECTS
                                                                                                                                                                         3 ECTS
Wussten Sie, …                                    und berufliche und persönliche Ziele zu
… dass es Public Communication in                 erreichen. Auch jene, die man vor Absolvierung
                                                                                                                                        Sozialisierung                                    Online - Offline                                     Spezialisierung
dieser Konzeption genau ein Mal in                des Lehrgangs noch nicht gekannt hat.“                                                   2 ECTS                                            22 ECTS                                              10 ECTS
Österreich gibt, nämlich an der FH                                                                                             Präsentation und Kommunikation                        Medien und Gesellschaft                      Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung
                                                  Larissa Friedl, Absolventin,                                                             25 ECTS                                          28 ECTS                                                33 ECTS
JOANNEUM in Graz?                                 Digital Portal Management, Marketing / Communication, AVL List GmbH
26                                                                                                                                                                                                                                                                            27
Sie können auch lesen