Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH

Die Seite wird erstellt Wehrhart Henning
 
WEITER LESEN
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
1. Jahrgang

                  01/2023 • Mittwoch, 04.01.2023
  Altforweiler
                   DAS MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE GEMEINDE ÜBERHERRN

       Berus     Wir wünschen allen Leserinnen
                  und Lesern ein glückliches
       Bisten      und gesundes Neues Jahr!
                                                   Ihr Verlag
                                                   MTYPE media GmbH
    Felsberg

   Überherrn

   Wohnstadt
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
DAS MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE GEMEINDE ÜBERHERRN

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
liebe Vereinsmitglieder,
liebe Gewerbetreibende,

es ist so weit. Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe, dass Ihre guten Vorsätze
und Wünsche alle in Erfüllung gehen und dass Sie neugierig und optimistisch in
das vor uns liegende Jahr 2023 starten.

Sie halten gerade die erste Ausgabe unseres Überherrner Anzeigers in der
Hand und wie Sie sehen, haben wir unserem Optimismus Taten folgen lassen. An
dieser Stelle spreche ich ein großes „Dankeschön“ für die Unterstützung durch
unsere PartnerInnen und auch FürsprecherInnen aus, die unser gemeinsames
Projekt mit so viel Engagement und Einsatzbereitschaft vorantreiben. Wir sind über-
wältigt vom enormen Zuspruch, der uns bereits seit Wochen erreicht und sehen
dies als Antrieb, Sie weiterhin mit interessanten Informationen und Nachrichten
rund um die Gemeinde zu versorgen.

Sie möchten dies aktiv unterstützen? Sie haben Anregungen, Hinweise oder auch
textliche Vorschläge, die die BürgerInnen und LeserInnen des Überherrner An-
zeigers interessieren? Dann lade ich Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten und
uns Ihre Texte und Bilder zuzusenden. Wir freuen uns darauf! Denn eine Konstante

                                                                                      BillionPhotos.com - stock.adobe.com
bleibt: „Gemeinsam sind wir stark – und Saarländer untereinander sind noch
stärker!“

Ich wünsche Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!

Ihr Patric Kruchten
Geschäftsführer MTYPE media GmbH

             Der Name „Überherrner ANZEIGER“ ist für Sie neu,
                   sonst ändert sich für Sie aber nichts.
                                                                                                                            BillionPhotos.com - stock.adobe.com

                                                   www.mtypemedia.de
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                              Seite 3                                              Woche 01/2023

     Ärztliche Bereitschaftsdienste sowie                               Notruf
       Kinder-, Augen- und HNO-Ärzte                                    Polizei���������������������������������������������������������110
                     Tel. 116 117                                       Feuerwehr��������������������������������������������������112
      Es gilt die bundesweit einheitlich als Rufnummer für              Rettungsdienst������������������������������������������112
      den ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 künftig an
                     allen Tagen der Woche.
 Alle ärztlichen Bereitschaftsdienste (inkl. dem kinder-, augen-        Polizeirevier Bous����������������������� 06834 9250
       und HNO-ärztlichen Bereitschaftsdienst) sowie die
 Bereitschaftsdienstpraxen sind für die Patienten zu erreichen.         Polizeiposten Überherrn���������������������� 92520

Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Marienhaus Klinikum               Ortsvorsteher Siehe im Innenteil
Saarlouis                            Tel: 0 18 05 - 66 30 03
Kapuzienerstraße 4, 66740 Saarlouis,                                   Freiwillige Feuerwehr Überherrn
                                                                       Wehrführer: Patrick Hörner                             Tel. 7230077
Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder & Jugendliche im                  Löschbezirk Altforweiler: Stefan Feiler                Tel. 7234008
Marienhaus Klinikum Saarlouis          Tel: 0 68 31 - 1 25 78 83      Löschbezirk Berus: Markus Zöllner                Tel. 0163 6662352
Kapuzienerstraße 4, 66740 Saarlouis.Es ist dringend not wendig,        Löschbezirk Felsberg: Jörg Schönberger            Tel: 06837 74557
um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher       Löschbezirk Süd: Patrick Hörner                        Tel. 7230077
anzurufen.
                                                                       Behindertenbeauftragter Norbert Güthler
Zahnärzte                                                              Kirchenstraße 55 a, Tel. 7248100 ab 18 Uhr, n.guethler@gmx.de
Sa. 07.+So. 08.01.23
Dr. Tabellion, Wadgassen/Schaffhausen, Tel. 06834 42797 und           Schiedspersonen
 06834 943080                                                          Altforweiler und Berus:
                                                                       Walter Grube, Brunnenstr. 55,                             Tel. 3805
Apothekendienste 05.01.-11.01.2023                                     Felsberg: Helga Jenal, Schulstr. 14              Tel. 06837 708377
Donnerstag: Merkur-Apotheke, 66333 Völklingen                          Bisten, Überherrn und Wohnstadt:
            Bismarckstr. 7, Telefon 06898 23010                        Wilhelm Wagner, Am Wald 15                                Tel. 92383
Freitag:    Marien-Apotheke, 66359 Bous
            Kirchstraße 9, Telefon 06834 2300                          Revierförster Saar Forst Landesbetrieb
Samstag:    Warndt-Apotheke, 66333 Völklingen-Lauterbach               Forstrevier Überherrn, Revierförster Matthias Krauser
            Hauptstraße 111, Telefon 06802 1212                        Zum alten Bergwerk, 66352 Großrosseln
Sonntag:    Rosen-Apotheke, 66787 Wadgassen-Hostenbach                 m.krauser@sfl.saarland.de                    Tel. 0681 9712-881
            Kaiserstraße 31, Telefon 06834 41807                       www.saarforst.de                           Mobil: 0170 8138324
Montag: 	Mathilden-Apotheke, 66787 Wadgassen-Schaff-
            hausen, Provinzialstr. 4, Telefon 06834 41010              Frauenhaus Saarlouis Hilfe für misshandelte Frauen
Dienstag:   Cristall-Apotheke, 66359 Bous                              Tag und Nacht erreichbar                    Tel. 06831 2200
            Kirchstraße 28, Telefon 06834 770790
Mittwoch:   CityApotheke, 66740 Saarlouis Titzstr. 17                  Pflegestützpunkt im Kreis Saarlouis
            Telefon 06831 5014486                                      Choisy-Ring 9, 66740 Saarlouis                   Tel. 06831 120630

Tierärzte:                                                             Leitstelle „Älter werden“
Sa. 07.+So. 08.01.23                                                   Kaiser-Friedrich-Ring 31, 66740 Saarlouis       Tel. 06831 444-239
Tierärzte Dr. Tholey-Roth und Roth, Am Lehberg 4a,
Saarbrücken, Tel. 06893 986740                                         Seniorensicherheitsberater
                                                                       Frank Steinhauser, tel. Sprechstunde
Energis Netzgesellschaft mbH und Bereitschaftsdienst                   Di. und Do. 9:00-12:00 Uhr                     Tel. 06836 9212470
Störungsnummer Strom Tel. 0681 9069-2611
Störungsnummer Erdgas Tel. 0681 9069-2610                              ABZÜ Altenpflege- und Betreuungszentrum Überherrn
                                                                       Im Brückenhof 1                              Tel. 80 0 00
KDÜ-Rufbereitschaft Wasser und Abwasser:
während der Dienstzeiten: Tel. 06836 92194-0                           Schlüsselnotdienst Überherrn                     Tel. 0173 3071107
nach Dienstschluss:       Tel. 0171 6242474
                                                                       Gift-Informationszentrum (GIZ Mainz)              Tel. 06131 19240

  Impressum:
  Herausgeber: MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a, 66117 Saarbrücken, Tel. 0681/58850, www.mtypemedia.de
  (Für Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haftung.)
  Erscheinungsweise/ Bezugsbedingungen: Mittwochs kostenlos in alle Haushalte in der Gemeinde Überherrn
  Fotos: ©MTYPE media GmbH, ©vectorfusionart-stock.adobe.com, adobe/Romolo Tavani
  Anzeigenschluss: freitags 10.00 Uhr • Redaktionsschluss: montags 10.00 Uhr

                                  Mail an: anzeiger@mtypemedia.de
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                         Seite 4                                          Woche 01/2023

                   Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung
                   Auskunft in Rentenangelegenheiten
                   Der Versichertenberater für DRV Bund und DRV Saarland Hans Rudolf Folz, Felsberger Str. 61, 66802 Altfor-
                   weiler führt Sprechstunden nach telefonischer Terminabsprache durch. Während der Sprechstunden können
                   Rentenanträge gestellt und Kontenklärungsverfahren eingeleitet werden. Um zu prüfen ob alle Zeiten erfaßt
                   sind, können Versicherungsverläufe beim Versichertenberater Hans Rudolf Folz angefordert werden. Eben-
                   so werden rentenrechtliche Fragen und Probleme, die sich rund um die Rente und Rehabilitation ergeben,
                   an die Selbstverwaltungsbüros weitergeleitet. Terminabsprachen unter der Telefon-Nummer: 06836 471351,
                   Hans Rudolf Folz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung

                   Der Versichertenberater
                   der Knappschaft Bahn See Sachverstand vor Ort
                   Der Ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Andreas
                   Rausch, berät kostenlos in sozialversicherungsrechtlichen Fragen, d.h. der gesetzlichen Renten-, Kranken-
                   und Pflegeversicherung. Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzlichen Rentenversi-
                   cherung für die KNAPPSCHAFT auf Kranken- und Pflegeversicherungsleistungen kostenfrei aufgenommen.
                   Andreas Rausch, De Gasperi Ring 4, 66802 Überherrn, Terminabsprachen können telefonisch unter der
                   Rufnummer Tel. 06836 7235025 getroffen werden.

                                                                  kleinen Präsentationen vor. Führungen durch die Schule und
                                                                  Informationsstände im Bistro des RSGs, in dem der Förderver-
             Schulnachrichten                                     ein auch ein Elterncafé mit selbst hergestellten Kuchen anbie-
                                                                  tet, komplettieren das Angebot für die Eltern. In der bis 12 Uhr
                                                                  dauernden RSG-Schulrallye stellen sich die verschiedenen
                                                                  Fächer des Gymnasiums in insgesamt dreimal fünf Workshops
                                                                  spielerisch vor.
                                                                  Der Anmeldezeitraum ist von Samstag, dem 04. März 2023, bis
                                                                  Dienstag, dem 14. März 2023, festgelegt. Wie in den vergan-
                                                                  genen Jahren wird auch in diesem Jahr darum gebeten, sich
                                                                  einen persönlichen Anmeldetermin zu reservieren. Das hierzu
                                                                  notwendige Anmeldeformular ist ab dem 27. Januar 2023, dem
Vorankündigung für die Eltern und                                 Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, auf der Homepage
Schüler der 4. Grundschulklassen                                  der Schule zugänglich (www.rsg-saarlouis.de).
                                                                  Nach den Grundschulberatungsgesprächen, die bis zum 7. Fe-
„KennLernTag“ (Tag der offenen Tür) an der                        bruar 2023 angesetzt sind, werden telefonische Beratungster-
„Schule am Warndtwald Überherrn“                                  mine angeboten, die ebenfalls im Januar veröffentlicht werden.
→ Samstag, 11. Februar 2023, ab 8.45 Uhr
Zum „KennLernTag (Tag der offenen Tür)“ am Samstag, dem           Info- und Anmeldetag am TG BBZ Dillingen
11. Februar 2023, stehen die Türen der Gemeinschaftsschule        Samstag, 28.01.2023, 9:00 bis 12:00 Uhr,
der ‚Schule am Warndtwald Überherrn‘ allen Grundschülern
                                                                  Wallerfanger Str. 14, 66763 Dillingen
der vierten Schuljahre und deren Eltern von 8.45 Uhr bis 12.15
Uhr offen.                                                        Das Technisch-gewerbliche Berufsbildungszentrum Dillingen
Vorgestellt wird u. a. das Programm der Schule. Außerdem          lädt zu einem Info- und Anmeldetag ein. In unserer Schule
besteht die Möglichkeit an diesem Tag, in Besuchergruppen         können sich interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schü-
den Unterricht in verschiedenen Klassen- und Funktionsräu-        ler bei Fachlehrkräften und Sozialpädagog:innen über unsere
men zu besuchen.                                                  Bildungsangebote informieren.
Weitere Informationen findet man auch auf unserer Schul-          Bei geführten Hausbesichtigungen erleben Sie unsere moder-
homepage www.schuleamwarndtwald.de                                nen technischen Labore und Werkstätten. Natürlich besteht
Christian Konrad, Schulleiter                                     auch die Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee persönlich
                                                                  beraten zu lassen.
                                                                  Falls Sie sich bereits für unsere Schule entschlossen haben
Grundschultag am                                                  und eine Anmeldung vornehmen möchten, so bringen Sie bit-
Robert-Schuman-Gymnasium                                          te das letzte Zeugnis im Original mit.
In diesem Schuljahr stellt sich das Robert-Schuman-Gymna-
sium Saarlouis am Samstag, dem 14. Januar 2023 an seinem          Folgende Schulformen werden vorgestellt:
RSG-Grundschultag vor. Hierzu sind alle Grundschüler*innen        Ausbildungsvorbereitung (AV)
und ihre Eltern herzlich eingeladen. Vor dem Beginn des Pro-
                                                                  Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss erhalten
gramms werden die Grundschülerinnen und Grundschüler ab
                                                                  in dieser Schulform eine berufliche Orientierung und können
9:00 Uhr in der Turnhalle in 15 Gruppen eingeteilt. Die RSG-
                                                                  den Hauptschulabschluss erreichen.
Schulrallye startet dann um 9:30 Uhr.
Von 9:45 Uhr - 10:30 Uhr werden die Eltern in der Turnhalle der
Schule zunächst umfassend über die geplanten Änderungen           Berufsfachschule (BFS), Fachrichtung Technik
des neunjährigen Gymnasiums „G9“, über das Unterrichts-           Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss können
angebot des RSGs sowie über das Unterstufenprogramm               in diese Schulform eintreten. In der zweijährigen Form ist ein
informiert. Im Laufe des Vormittags stellen sich die drei Pro-    Mittlerer Bildungsabschluss möglich.
filzweige (Sprachenzweig, Musikzweig und Europaklasse) in         In der AV und der BFS werden an unserem Standort Inhalte zu
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                    Seite 5                                     Woche 01/2023

                               Veranstaltungen
                               IN- UND RUND UM ÜBERHERRN
                               06.01.23 / 19 Uhr, Neujahrsempfang         14.01.23 / 11.30 Uhr
                               Turnhalle ehemalige GS Altforweiler,       Linsensuppe Kochen (Drive-In)
                               OIG Altforweiler                           Dorfzentrum Felsberg DRK & Feuer-
                                                                          wehr
                               06.01.23 / 18 Uhr
                               Grundschule St. Bonifatius                 18.01.23 / 18.30-20.30 Uhr Nähkurs
                               Männer-Koch-Club „Die Feinschmecker        Dorfzentrum Felsberg, Saarlandfrauen
                               1981 Überherrn“, 30 € Teilnahmegebühr,     Felsberg
                               Anmeldung bis 14 Tage vorher unter
                                                                          21.01.23 Großes „John Williams-
                               MKC_1981@web.de
                                                                          Themenkonzert“
                               07./08.01.23 / Hallenturnier SV Felsberg   des Musikvereins „Concordia“ Wallerfan-
                               Adolf-Collet-Halle                         gen in der Festhalle „Walderfingia“
                               08.01.23 / 10.30 Uhr Dekanatschor          25.01.23 / 18.30 Uhr Nähkurs
                               „Intermezzo“ singt Weihnachtslieder        Dorfzentrum Felsberg, Saarlandfrauen
                               Musikalischer Nachklang                    Felsberg
                               08.01.23 / ab 10 Uhr Messdiener            27.01.23 / 15.00 Uhr
                               St. Peter Bisten                           Umwelt und Nachhaltigkeit in Saarlouis -
                               Sternsingeraktion 2023                     alternativer Stadtrundgang
                                                                          vhs Saarlouis, 06831 6989030,
                               10.01.23 / 19.00 Glückliche Kindheit
                                                                          vhs@saarlouis.de, www.vhs-saarlouis.de
                               Online-Themenabend für Eltern, vhs
                               Cloud, vhs Saarlouis, 06831 6989030,       29.01.23 / 10-15 Uhr
  Ihre Veranstaltung,          vhs@saarlouis.de, www.vhs-saarlouis.de     Faasend-Kostüm-Börse
                                                                          Kulturhaus Überherrn, Gemeinde Über-
                               11.01.23 / 18.30 Uhr Nähkurs
  Vereins- oder Sportfest                                                 herrn, Anmeldung bis 17. Januar an
                               Dorfzentrum Felsberg, Saarlandfrauen
                                                                          s.rousselange@ueberherrn.de
  ist hier nicht aufgeführt?   Felsberg
                                                                          Standgebühr 10 €, Aufbau Samstag von
                               11.01.23 / 18.30 Uhr Schätze der           14-16 Uhr
  Dann rufen Sie uns an
                               Natur - Trüffelsuche im Saarland
                                                                          31.01.23 / 18.00 Uhr
  0681/5885-0 oder             Theater am Ring, vhs Saarlouis,
                                                                          Crashkurs Rentensteuer
                               06831 6989030, vhs@saarlouis.de,
  schreiben Sie uns                                                       Theater am Ring, vhs Saarlouis,
                               www.vhs-saarlouis.de
                                                                          06831 6989030, vhs@saarlouis.de,
  eine E-Mail an:              14.01.23 / 9.00-17.00 Uhr                  www.vhs-saarlouis.de
  anzeiger@mtypemedia.de       Tannenbaumsammelaktion
                               Ortsteil Felsberg, Jugendfeuerwehr
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                          Seite 6                                           Woche 01/2023
folgenden technischen Richtungen vermittelt: Elektrotechnik,       me Singen im Kirchenchor. Die erste Chorprobe im neuen
Fahrzeugtechnik, Metalltechnik, Sanitär- Heizungs- und             Jahr ist am Dienstag, dem 10. Januar, um 18.00 Uhr im
Klimatechnik, Holztechnik und Informationstechnik IT.              Pfarrheim in Altforweiler. Da wir für unseren ersten Auftritt im
                                                                   neuen Jahr am 13. Januar noch ein neues leichtes Lied lernen
Fachoberschule (FOS), Fachrichtungen Technik und                   wollen, bitten wir um möglichst vollzählige Teilnahme. Herz-
Technische Informatik                                              liche Einladung an alle – und bleibt weiterhin gesund!!!
                                                                   Die Vorstände
Schülerinnen und Schüler mit einem Mittleren Bildungsab-
schluss und einem Praktikumsplatz werden in die Fachober-
schule aufgenommen. Ziel dieser Schulform ist es, die Fach-        Kirchenchor Sankt Monika
hochschulreife (Fachabi) zu erwerben.                              Die erste Probe im neuen Jahr wird am 10. Januar im Pfarr-
Wenn Sie Fragen zu unseren Schulformen haben oder Sie              heim Sankt Monika sein. Damian Schmitt
sich bzw. Ihr Kind anmelden möchten, können Sie sich gerne
auch per Mail oder telefonisch an uns wenden:                      Sportkegelverein
Homepage: www.tgbbbzdillingen.de
E-Mail: sekretariat@tgbbzdillingen.de
                                                                   Blauer Stern Überherrn e.V.
Telefon: 06831/72042                                               Vorschau auf den nächsten Spieltag:
                                                                   • ESV Saarbrücken 2 - BS Überherrn 1
                                                                     Sa. 07.01.2023 um 13:30 Uhr
                                                                   • TuS Wiebelskirchen 2 - BS Überherrn 2
               Gesamtgemeinde                                        Sa. 07.01.2023 um 13 Uhr
                                                                   • KSC Dillingen 3 - BS Überherrn 3
                                                                     Sa. 07.01.2023 um 11 Uhr
                                                                   Hallo Hobby-Kegler:
Dekanatschor „Intermezzo“                                          In der Kegelsporthalle Überherrn stehen 6 gepflegte Kegel-
singt Weihnachtslieder                                             bahnen zur Verfügung. Auch für Kindergeburtstage geeignet.
Herzliche Einladung am 8. Januar um 10.30 Uhr zum Got-             Auskunft und Termine unter Tel. 06836 / 2791 bei Bahnhalterin
tesdienst in St. Matthias Altforweiler. Dieser Gottesdienst wird   Elisabeth Hayn. Gut Holz, Andreas Will, 1. Vorsitzender, And-
musikalisch mitgestaltet von Sängerinnen und Sängern des           reas Brecker, Pressewart
Dekanatschores. Nach dem Gottesdienst findet noch ein „Klei-
ner musikalischer weihnachtlicher NACHKLANG“ in der Kirche         Theaterverein „EINIGKEIT“
statt.
Die nächste Probe ist für den Gesamtchor am Donnerstag,
                                                                   Altforweiler e.V.
den 5. Januar um 19.30 Uhr in der Kirche Altforweiler.             Unsere nächsten Theateraufführungen sind am
Herzliche Grüße, Susanne Zapp-Lamar                                Freitag 03.03.23 20.00 Uhr, am Samstag 04.03.23 20.00 Uhr
                                                                   im Kulturhaus Überherrn und am Samstag 11.03.23 20.00
                                                                   Uhr im Theater am Ring in Saarlouis. Presse: Wolfgang Büch
Hundesportverein Altforweiler Berus
Canicross Landesmeisterschaft 2022
                                   Am 29.01.23 findet bei
                                    uns in Altforweiler die                              Altforweiler
                                    Landesmeisterschaft im
                                    Canicross, Dogscooter
                                    und Bikejöring statt.          Ortsvorsteher Gerhard Hewer Zimmergasse 4, Tel. 4043
                                    Dazu bitten wir an die-        Sprechstunden: Mo. v. 17-18 Uhr u. nach Vereinbarung,
                                    sem Tag um Rücksicht           Grundschule, Spitzwegstraße 7, Tel. 1288
                                                                   _________________________________________________
                                    im Wald (nahe dem In-
                                    dustriegebiet Lisdorfer
                                    Berg/ Geisberg). Die
                                    Strecken werden mit                                Ihr Ortsvorsteher informiert:
                                    Absperrband und Stre-
                                    ckenposten markiert. Es
                                    besteht erhöhte Unfall-
                                    gefahr, deshalb bitten            Neujahrsempfang 2023
                                    wir darum, den Anwei-             Am Freitag, dem 06. Januar 2023 findet der Neujahrsemp-
                                    sungen der Strecken-              fang in der Schulturnhalle Altforweiler statt. Veranstalter ist
                                    posten Folge zu leisten           die Ortsinteresssengemeinschaft. Beginnen Sie das neue
und die Hunde auf den markierten Strecken anzuleinen und              Jahr mit den Forweiler Vereinen.
beiseite zu gehen, wenn die Teams angelaufen oder angefah-
ren kommen. Informationen zum Streckenverlauf sind auf der            Sprechstunden des Ortsvorstehers
Homepage des Hundevereins zu finden. Vielen Dank für Ihre
Mithilfe!                                                             Zur Zeit finden montags keine Sprechstunden in der Schule
                                                                      statt. Sie können mich gerne anrufen. (Beglaubigungen, Le-
                                                                      bensbescheinigungen usw. Tel.: 4043)
Kirchenchöre der Pfarrei                                              Bleibt Alle gesund und lasst Euch nicht unterkriegen.
„St. Oranna“ Überherrn                                                Gerhard Hewer - Ortsvorsteher
Hallo, liebe Sängerinnen und Sänger, noch einmal wünschen
wir euch alles Gute für das neue Jahr 2023. Hoffentlich habt
ihr es gut begonnen und freut euch schon auf das gemeinsa-                 Mail an: anzeiger@mtypemedia.de
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger   Seite 7   Woche 01/2023
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                          Seite 8                                             Woche 01/2023
Mandolinenorchester Frohsinn
Unsere erste Probe im neuen Jahr findet am 11.01.2023 statt.
                                                                                              Bisten
OIG Altforweiler
                                                                   Ortsvorsteher Vinzenz Winter, Mühlenstr. 4a, Tel. 718707,
Neujahrsempfang
                                                                   Sprechstunden: Do. von 17.00–18.00 Uhr, Rathaus in Bis-
Herzliche Einladung zu unserem OIG Neujahrsempfang                 ten, Tel. 909119
am Freitag, 06.01.2023 ab 19 Uhr in der Turnhalle der              _________________________________________________
ehem. Grundschule.
Nach 2 Jahren Pause wegen Corona möchten wir wieder mit            Messdiener St. Peter Bisten
Euch gemeinsam einen schönen Abend in Neuen Jahr ver-              Sternsingeraktion 2023
bringen. Neben ein paar Grußworten, einem Jahresrückblick
in Bildern und der musikalischen Umrahmung durch die Chan-         Am Sonntag, den 08.01.2023 werden die Sternsinger ab 10
sonband „Die Schoenen“ sollen wie immer die Gespräche un-          Uhr wie jedes Jahr von Haus zu Haus ziehen und um Ihre
tereinander im Mittelpunkt stehen. Wie in all den Jahren wer-      Unterstützung für Kinder in armen Ländern bitten. Ein Eintra-
den wir wieder für einen kleinen Snack und Getränke sorgen.        gen in Listen ist in Bisten nicht notwendig.
Auch diesmal werden wieder Sachspenden wie haltbare Le-            Im Voraus schon ein herzliches Vergelts Gott für Ihre Spende.
bensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Diese sind diesmal        Infos für die Messdiener und Kommunionkinder:
für die Tafel in Saarlouis bestimmt.                               08:00 Uhr Treffen im Messdienerraum zum Ankleiden
Für das Neue Jahr 2023 wünschen wir Euch alles Gute, Ge-           09:00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger
sundheit und ein gutes Miteinander.                                danach kleines Frühstück in der Garage Wagner
Markus Gersing, 1. Vorsitzender OIG Altforweiler                   ca. 12:00 Uhr Mittagessen im Messdienerraum
                                                                   Ihre Messdiener St. Peter Bisten
Tannenbaumsammelaktion 2023
                                                                   TUS Bisten
Am Samstag, den 14.01.2023 wird die Jugendfeuerwehr des
Löschbezirks ab 08:00 Uhr wieder die Tannenbäume in Altfor-        Hallenturnier
weiler einsammeln. Bitte legen Sie ihre Bäume bis spätestens       Der SV Felsberg veranstaltet am 07./08. Januar
um 08:00 Uhr vor Ihre Häuser & Türen, damit der Baum auch          2023 in Überherrn in der Adolf-Collet-Halle ein
mitgenommen werden kann. Über eine kleine Spende würde             Hallenturnier. Der TUS Bisten nimmt mit 2 Mann-
sich die Jugendfeuerwehr natürlich sehr freuen. Mit Ihrer Hilfe    schaften daran teil.
können dann wieder tolle Aktionen bezüglich des Jugendarbeit       Unsere Vorrundenspiele am Samstag sind wie folgt:
umgesetzt werden. Gerne können Sie auch per Paypal spen-           15:51 Uhr: TUS Bisten 2 – SV Eimersdorf
den: info@ffwaltforweiler.de – Vielen Dank!                        16:42 Uhr: TUS Bisten 2 – FC Dorf im Warndt
Ihre Feuerwehr - Lbz. Altforweiler                                 16:59 Uhr: TUS Bisten 2 – SV Friedrichweiler
                                                                   18:24 Uhr: TUS Bisten 1 – SV Düren-Bedersdorf
Ski- und Wanderverein Altforweiler                                 19:49 Uhr: TUS Bisten 1 – SSV Altforweiler-Berus
     Der Ski- und Wanderverein Altforweiler trauert um sein        20:57 Uhr: TUS Bisten 1 – FV Diefflen 2
     Gründungsmitglied Hansi Schneider, der am Sonntag,
     25.12.2022 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Hansi führte seit der Gründung des Vereins am 01.01.1998
bis 2021 das Amt des 1. Kassierers aus, welches er vorbildlich
ausführte. Wir trauern um einen liebenswerten und hilfsberei-
                                                                                           Felsberg
ten Menschen, den wir immer in Erinnerung behalten. Unser
Mitgefühl gilt seiner Familie.                                     Ortsvorsteher, Alois Thilmont, Tel. 06837 909526, Sprech-
Nächster Termin:                                                   stunde: Mi. 18-19 Uhr, Dorfzentrum Metzer Str. 71, Tel.
Vorstandssitzung am Dienstag, 17.1.2023 um 19.00 Uhr im            06837 7146. Der Ortsvorsteher bittet um vorherige telefo-
Sporthotel Häsfeld. Sabine Bales, Schriftführerin                  nische Terminvereinbarung.
                                                                   _________________________________________________

                                                                   Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr
                                                                   Termin vormerken: Am Samstag, 14.01.2023, sammeln wir
                         Berus                                     wieder die ausgedienten Tannenbäume ein. Liegt Ihr Baum bis
                                                                   9:00 Uhr restlos abgeschmückt und gut sichtbar bereit, wir er
                                                                   entsorgt. Mit einer kleinen Spende unterstützen Sie die Arbeit
Ortsvorsteherin Sandra Hoen, Ittersdorfer Str. 28 b,               der Jugendwehr. Ihre JugendFeuerwehr
Tel. 06836 9680899, ortsvorsteherin@ueberherrn-berus.de
Sprechstunde jeden Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr, Torhaus             SaarLandFrauen Felsberg
Schloss, Tel. 27 31. In dringenden Fällen können Sie mich          Liebe Landfrauen!
Montag – Donnerstag ab 17.00 Uhr unter der o.g. Telefon-           Wie bereits vorangekündigt, starten wir unsere Veranstaltun-
nummer kontaktieren oder Sie schreiben mir eine Mail mit           gen in diesem Jahr mit dem „Nähkurs.“
Ihrem Anliegen.                                                    Ab dem 11.01.2023 beginnen wir jeweils Mittwochs von 18.30
_________________________________________________
                                                                   – 20.30 Uhr im Dorfzentrum Felsberg. Die Anmeldung nimmt
                                                                   Frau Ursula Schäfer unter 06837 74535 entgegen. Der Unkos-
                                                                   tenbeitrag ist 30,- € für Mitglieder, 45,- € für Nichtmitglieder. Mit
                                                                   zu bringen sind eine Nähmaschine und Materialien.
                                                                   Wir wünschen einen guten Start ins neue Jahr und neuen
       Mail an: anzeiger@mtypemedia.de                             Veranstaltungen 2023. Der Vorstand
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger                                      Seite 9                                            Woche 01/2023

                                                                                              Weihnachts-
                                                                                             baumaktion der
                                                                                            Jugendfeuerwehr
                                                                                               FELSBERG

                                                                                         Termin vormerken: Am Samstag,
                                                                                          14.01.2023, sammeln wir wieder
                                                                                          die ausgedienten Tannenbäume
                                                                                          ein. Liegt Ihr Baum bis 9:00 Uhr
                                                                                           restlos abgeschmückt und gut
                                                                                         sichtbar bereit, wir er entsorgt. Mit
                                                                                         einer kleinen Spende unterstützen
                                                                                           Sie die Arbeit der Jugendwehr.
                                                                                               Ihre JugendFeuerwehr

SV Felsberg
Pflege Bienen-Cup 2023
Am 7. + 8. Januar richtet der SVF wieder sein Hal-
                                                                                      Wohnstadt
lenturnier in den Adolf-Collet-Halle in Bisten aus.
Samstags spielen zuerst die G-Jugend, im An-                   Ortsvorsteher Günter Hild, Ernst-Abbe-Ring 6. Die Sprech-
schluss die E und dann die D-Jugend. Um 15 Uhr                 stunde des Ortsvorstehers Günter Hild findet mittwochs
startet das Turnier der Aktiven mit der Gruppenphase.          von 17.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Hl. Monika Wohn-
Sonntagsvormittags beginnt die F-Jugend, gefolgt von der       stadt statt. Der Ortsvorsteher bittet um vorherige telefo-
E-Jugend. Um 15 Uhr starten die aktiven Teams mit der Final-   nische Terminvereinbarung unter Tel. 0172 9902403 oder
runde.                                                         3606.
               Spielplan siehe nächste Seite!                  _________________________________________________
Alles Gute für 2023!
Der Vorstand, die Mannschaften, Trainer und Betreuer wün-
schen allen Vereinsmitgliedern, Gönnern und Freunde des
SVF alles Gute für 2023!                                                                                                       Anzeige

                                                                                        Ob unreine, müde oder knittrige Haut –
                                                                                       als Ihre Haut-Expertin empfehle ich Ihnen
                    Überherrn                                                              die passende Kosmetikbehandlung.

                                                                                              Ihre Fach-Kosmetikerin
Ortsvorsteher Arno Zenner, Brückenstr. 16, Tel. 5225,
Sprechstunden: wochentags nach vorheriger telefonischer                                        Petra Jakschik
Terminvereinbarung, Grundschule St. Bonifatius
_________________________________________________
                                                                                         Schauen Sie doch mal auf meiner
Kirchenchor St. Bonifatius Überherrn                                                     Homepage vorbei oder vereinbaren Sie
Die erste Probe im Neuen Jahr ist am Mittwoch, den 11. Ja-                               einen Termin! www.kosmetik-style.de
nuar um 19.30 Uhr im Kloster. Susanne Zapp-Lamar

SSV Überherrn
Der SSV Überherrn wünscht allen Aktiven, Trai-
ner, Jugendspielern und allen Freunden ein ge-                    Gerne unterstütze                  Kosmetik-Atelier
sundes und frohes neues Jahr 2023! Über die
Termine unserer Aktivenmannschaften informie-                       ich Sie dabei,            Kosmetik + Style
ren wir Sie selbstverständlich an dieser Stelle.                   Ihr Hautbild zu             Feldstr. 25 • 66787 Wadgassen
                                                                   verbessern oder                    Tel. 0178 6978817
                                                                     zu erhalten.                  info@kosmetik-style.de
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes Neues Jahr! - Ihr Verlag MTYPE media GmbH
Überherrner Anzeiger   Seite 10   Woche 01/2023
Überherrner Anzeiger                                                     Seite 11                                          Woche 01/2023
                                                             Anzeige

                                                                                         Kirchliche Nachrichten

                                                                             Kath. Pfarreiengemeinschaft Überherrn
                                                                             Pfarrbüro Überherrn, Lindenstr. 2, 66802 Überherrn
                                                                             Tel.: 06836 – 3226 Fax: 06836-685796
                                                                             Dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9.00 -
                                                                             12.00 Uhr, donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr
                                                                             E-Mail: pfarrbuero@pg-ueberherrn.de
                                                                             Pfarrer E. Klein, Pfarramt Überherrn: Tel.: 0 68 36 – 32 26
                                                                             Gemeindereferentin T. Theobald Tel.: 06836 – 685 645
                                                                             E-Mail: tanja.theobald@bistum-trier.de
                                                                             Gemeindereferentin J. Harpers Tel.: 06836/92 17 89
                                                                             E-Mail: jennifer.harpers@bistum-trier.de
                                                                             Sekretärinnen: G. Kunzler, A. Ney und D. Schläfer
                                                                             Gottesdienstordnung vom 07.01. bis 15.01.2023
                                                                             •	Sa 07.01. 2. Sonntag nach Weihnachten - Afrika-Kollekte
                                                               PR-Text          (für afrikanische Katechisten)
                                                                             Wohn 18:00 Uhr	Vorabendmesse mit Rückkehr der Stern-
                                                                                                  singer
                                                                             •	So 08.01. 2. Sonntag nach Weihnachten - Afrika-Kollekte
Wo 2023 aus Bewegung Gesundheit wird!                                           (für afrikanische Katechisten)
Sagen Sie sich: „Neues Jahr, neues Glück?“ Oder wollen Sie                   Bist      09:00 Uhr	Festhochamt mit Aussendung der Stern-
Ihr Glück nicht mal selbst in die Hand nehmen? Und die                                            singer
guten Vorsätze in die Tat umsetzen?                                          Altf      10:30 Uhr	Hochamt mit Rückkehr der Sternsinger,
Haben Sie sich nicht schon lange vorgenommen, etwas für                                           mitgest. vom Dekanatschor „Intermezzo“
sich selbst zu tun – für Ihre Fitness? Für Ihren Rücken? Für                 			30er Amt Manfred Kiefer u. verst. Angeh.
Ihre Gesundheit?                                                                                  d. Fam. Kiefer-Heß / 4. Jgd. Hansi Oswald,
                                                                                                  Ehefrau Anita u. Sohn Markus / Winfried
Dann lassen Sie jetzt doch einfach Taten folgen. Wir helfen Ih-                                   Schneider u. verst. Angeh. / Josef Hart
nen dabei! Mit der Jahresstartaktion. Da werden Wünsche be-                                       u. verst. Angeh. / Ehel. Hilde u. Michael
sonders günstig wahr. Überzeugen Sie sich, wie gut Sie bei uns
                                                                                                  Schmitt / Heribert Gersing u. verst. Angeh.
Ihre individuellen Ziele erreichen können – und wie viel Spaß Sie
                                                                             (im Anschluss an den Gottesdienst gestaltet der Dekanatschor
dabei haben.
                                                                             „Intermezzo“ einen Weihnachtslieder-NACHKLANG)
Dabei profitieren sie von einer unverbindlichen Beratung und                 •	Mo 09.01. Montag der 1. Woche im Jahreskreis
erhalten 50 Prozent Rabatt auf das Betreuungspaket im ersten                 Altf      15:30 Uhr Rosenkranzgebet
Jahr.                                                                        PfWohn 19:00 Uhr Treffen der Wegbegleiter (Erstkommunion)
Schwerpunkt von UPGREAT ist ein Training, das individuell auf                •	Mi 11.01. Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis
die ganz persönlichen Bedürfnisse seiner Mitglieder zugeschnit-              Klost     15:00 Uhr Seniorenkaffee St. Bonifatius
ten ist. Die UPGREAT Gesundheitsberater ermitteln nach einem                 •	Do. 12.01. Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis
ausführlichen Eingangsgespräch und einer Körperanalyse den                   Wohn 15:00 Uhr	Andacht der kfd, anschl. Kaffee und Ku-
körperlichen Ist-Zustand und erstellen einen Trainingsplan – auf                                  chen
Wunsch sogar mit einem Ernährungsprogramm. Damit kann das                    •	Fr 13.01. Freitag der 1. Woche im Jahreskreis
Training unter optimalen Voraussetzungen beginnen.                           Altf      15:30 Uhr Rosenkranzgebet
                                                                             Altf      16:00 Uhr 2. Weggottesdienst der Kommunionkinder
Die Leistungen umfassen den ärztlich verordneten Reha-Sport,                 Berus (Gruppe B)
Prävention, Rücken-Gesundheit, Herz-Kreislauf-Training, Se-                  		        18:00 Uhr	Heilige Messe, anschl. Neujahrsempfang
nioren-Fitness, Mobilitätstraining, Kraftaufbau und ein Ernäh-                                    im Haus Bergfried für die Pfarreienge-
rungsprogramm zur Gewichtsreduktion (bezuschusst von der                                          meinschaft
Krankenkasse). Zum UpGreat Team zählen Sportwissenschaftler,                 			Ehel. Agnes u. Helmut Schmidt u. verst.
Gesundheitsberater und Fachkräfte aus dem Reha-Sport. Nicht                                       Angeh.
nur sie sorgen für ein individuelles Training, sondern auch die              So 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis
modernen Fitnessgeräte.
                                                                             Beru      09:00 Uhr Hochamt
Beim SMART Training gibt die visuelle Darstellung am Bildschirm              			30er Amt Karl Ernst Bleses / Stiftsmesse
direkt Feedback zum Trainingsablauf. „Die Vorteile liegen auf                                     Ehel. Faßbender-Caspar / Stiftsmesse für
der Hand: immer die richtige Geräteeinstellung, die Trainings-                                    alle früheren Stifter
einheiten sind kürzer und intuitiver und die transparente Erfolgs-           Über      10:30 Uhr Hochamt
dokumentation motiviert. Zudem werden fehlerhafte Übungs-                    			Hansi Reslinger / 30er Amt Maria Speicher
ausführungen vermieden“, betont Geschäftsführer Domenico                                          geb. Bedersdorfer / 30er Amt Elfriede Frey-
Cimini.                                                                                           ermuth geb. Bedersdorfer / Leb. u. Verst.
    UPGREAT – physiologisches fitness training                                                    d. Fam. Speicher-Freyermuth-Bedersdor-
                                                                                                  fer / Leb. u. Verst. d. Frauengemeinschaft /
    Im Häuserfeld 6 • 66802 Überherrn • 0 68 36 - 800 455 8                                       Stiftsmesse nach Meinung aller Stifter
Saarbrückerstr. 6-8 • 66271 Kleinblittersdorf • 0 68 05 - 617 80 55          Über      14:30 Uhr Heilige Messe mit den Kommunionfamilien
                    info@upgreat-clubs.de
             www.upgreat-clubs.de
Überherrner Anzeiger                                          Seite 12                                       Woche 01/2023
Sternsinger-Aktion                                                 10.00 Uhr ab Ev. Gemeindezentrum Überherrn, Beetho-
                                                                   venstr. 2. Bitte melden sie sich hierfür unter der Nummer
in der Pfarreiengemeinschaft Überherrn                             0176/72412796.
Liebe Pfarrangehörige der Pfarrei St. Bonifatius,
wir freuen uns, dass die Sternsinger nach der langen Corona-
Pause wieder persönlich an die Häuser gehen können. Vom
                                                                   KEB im Kreis Saarlouis e.V. (KEB Dillingen)
20.11.2022 bis zum 31.12.2022 lagen Listen in der Pfarrkirche      06831/7602-0, info@keb-dillingen.de, www.keb-dillingen.de
St. Bonifatius aus, in die Sie sich eintragen konnten, wenn Sie    Gerne senden wir Ihnen den Katalog „Unsere Zeit 2023“
von den Sternsingern besucht werden möchten.                       und das aktuelle Programmblatt zu!
Der Sternsingertag wird am 07.01.2023 von 10.00 - 13.30 Uhr
                                                                   Integrationskurse, Berufssprachkurse
im Pfarrheim Kloster stattfinden. Für weitere Fragen stehen Ih-
                                                                   Betreuungskraft: Qualifizierung, Auffrischung
nen gerne
                                                                   Hauswirtschaft: Jetzt Berufsabschluss machen!
• Anja Hewer unter 0163 6390673 sowie
                                                                   068631/7602-321
• Nicole Hinsberger unter 0170 7049182 zur Verfügung.
                                                                   Besser lesen und schreiben
In St. Monika, Überherrn-Wohnstadt, werden die Sternsinger
                                                                   Mi 18 - 20.15 Uhr. 0 €
am Samstag, 07.01.2023 unterwegs sein. Hier gehen unsere
                                                                   Niederschwelliger Deutschkurs
Kinder von Haus zu Haus; eine Anmeldung ist nicht erforder-
                                                                   20 Do 8 - 10.15 Uhr (Anf.) | 10.15-12.30 Uhr (Fortg.)
lich. Wir empfangen die Sternsinger in der Vorabendmesse am
                                                                   Deutsch-Training intensiv
07.01.2023 um 18.00 Uhr.
                                                                   4 Di ab 10. Jan 17.45-20.15 Uhr. 52 €
In St. Peter, Bisten werden die Sternsinger im Gottesdienst
                                                                   Beratung, Notschlafstelle
am 08.01.2023 um 9.00 Uhr ausgesandt; anschließend gehen
                                                                   06831/7602-660
die Sternsinger von Haus zu Haus und werden um Spenden
bitten.                                                            Fahrten
Für die Pfarrei St. Oranna liegen auch Listen aus, in die Sie      Friedensfahrt Notre-Dame de Sion Mi 19. Apr
sich eintragen können, wenn Sie den Besuch der Sternsinger         Clervaux und Luxemburgische Riviera Sa 29. Apr
wünschen.                                                          Bildungsreise nach Weimar
In der Pfarrkirche St. Matthias Altforweiler (für Altforweiler     Frühjahr. Veranstalter: Mader Touristik. Zwecks Planung Inter-
und Felsberg), in der Kirche St. Martin Berus für den Besuch       essent*innen bitte melden!
der Sternsinger in Berus.                                          Morgens auf Tour – abends daheim
Am 08.01.2023 werden die Sternsinger der Pfarrei St. Oranna        •	Monschau und Internationaler Platz (IP) Vogelsang am 29.
im Gottesdienst um 10.30 Uhr in Altforweiler empfangen.               Juli
                                                                   •	Aschaffenburg und Seligenstadt am 5. August
Einladung zum Neujahrsempfang                                      •	Rheinromantik zwischen Remagen, Rhöndorf und Linz am
                                                                      12. August
Wir laden ganz herzlich zum Neujahrsempfang der                    •	Baden-Baden und sein Rebland am 19. August
Pfarreiengemeinschaft im Haus Bergfried, Berus ein                 Wöchentl. Veranstaltungen
am Freitag, 13. Januar 2023.
                                                                   Hausmusik Ute Mertes Di 10 Uhr
Wir beginnen mit der Hl. Messe um 18.00 Uhr in der Kirche          Yoga-Treff 60+ Di 10.45 Uhr (7 €)
St. Martin Berus, anschließend sind alle zu einem Umtrunk ins      Handarbeitstreff Mi 9 Uhr
Haus Bergfried Berus eingeladen.                                   Treff für Regionalgeschichte Mi 14.30 Uhr (8 €)
Wir freuen uns über jeden, der sich zu unseren Gemeinden           Rock’n’Roll Mi 20.15 Uhr (8 €)
zugehörig fühlt, besonders diejenigen, die in unseren Kirchen-     Keramiktreff Atelier TonART Do 9.30 - 12.30 Uhr (30 € + Mat.)
gemeinden Mitglieder in den Gremien sind und auch waren,           Malen im Atelier Amann So 10 - 15 Uhr (15 €/Std)
und alle, die viel Initiative und Energie in die verschiedensten
                                                                   Weitere Angebote in Folge
Aufgaben investieren. E. Klein, Pfr.
                                                                   Treff zum Lesen alter Schriften
                                                                   Mo 9. Jan 18 Uhr. H. Grein. 8 €
Evangelische Kirchengemeinde                                       Nähen am Dienstag
Schaffhausen                                                       6 Di ab 10. Jan 17 - 20 Uhr. R. Engeldinger. 72 €
für die Ortsteile Schaffhausen, Wadgassen, Hostenbach,             Engl. Gesprächsrunde in Präsenz
                                                                   Di 10. Jan 18.30 Uhr. P. Allmann. 8 €
Werbeln, Differten, Friedrichweiler, Überherrn, Wohn-
                                                                   Strick-Stammtisch (Socken und mehr) – mit Imbiss
stadt, Bisten                                                      7 Di 18.30 Uhr ab 10. Jan. M. Nalbach. 42 €
Gottesdienststätten: Ev. Kirche Schaffhausen, Schulstr. 44,        Gute Vorsätze umsetzen ohne Aufschieben
66787 Wadgassen-Schaffhausen                                       Di 10. Jan 19 Uhr. I. Weiland. 10 €
Ev. Gemeindezentrum Überherrn, Beethovenstr. 2, 66802 Über-        Span. Gesprächsrunde - online
herrn, Büro: Schulstr. 46, 66787 Wadgassen - Schaffhausen          Mi 11. Jan 18 Uhr. M. García Jorge. 8 €
Öffnungszeiten: Dienstag: 8 – 13 Uhr, Mittwoch: 12 – 17 Uhr,       Engl. Gesprächsrunde - online
Freitag: 8 – 13 Uhr, Tel. Büro: 06834/4019-491, Tel. Pfarrerin     Mi 11. Jan 18 Uhr. N. Kowalski. 7 €
Ira Köhler: 06834/4019-494, E-Mail: schaffhausen@ekir.de           Einfach besser Französisch reden - A2
Homepage: schaffhausen.evks.de                                     5 Mi 9 Uhr ab 11. Jan. J. Pöppel. 45 €
Sie finden uns auch bei facebook unter „evangelische kirchen-      Französisch für die Reise
gemeinde schaffhausen“ und bei instagram unter „feel.falt_kir-     5 Mi 15 Uhr ab 11. Jan. J. Pöppel. 45 €
che“. Dort gibts immer wieder Neues und Interessantes und          Franz. Gesprächsrunde
auch ein paar Hintergrundinfos aus unserer Kirchengemeinde.        Mi 11. Jan 16.30 - 18.45 Uhr. J. Pöppel. 7 €
Der erste Gottesdienst im neuen Jahr findet am 8. Januar           Nähen am Mittwoch
um 10.30 Uhr als Regionalgottesdienst mit Neujahrsemp-             6 Mi ab 11. Jan 17 - 20 Uhr. R. Engeldinger. 72 €
fang in der Ev. Kirche in Dillingen, Merziger Str. 54 statt.       Gesprächskreis über aktuelle Themen
Wir stellen gerne eine Mitfahrgelegenheit zur Verfügung.           Do 12. Jan 9.30 Uhr. 0 €
9:45 Uhr ab Ev. Gemeindehaus Schaffhausen, Schulstr. 46            Socken stricken und mehr - bei Kaffee & Kuchen
Überherrner Anzeiger                                        Seite 13                                        Woche 01/2023
7 Do 15.30 Uhr ab 12. Jan. M. Nalbach. 42 €                      Demenz-Verein Saarlouis e.V.
Treff für Qi Gong
Do 12. Jan 16 Uhr. O. Kleber. 12 €                               Angehörigenschulung „Hilfe beim Helfen“
Lesung: Steuerfahndung - Gesetz und Wirklichkeit                 - Vergessen verstehen -
Do 12. Jan 18 Uhr. M. Bauer. 0 €                                 Der Demenz-Verein Saarlouis e.V. bietet in Zusammenarbeit
Literarisches zur Blauen Stunde                                  mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskas-
Do 12. Jan 17 Uhr. A. Klupp. 9 €                                 se ab 10. Januar 2023 eine neue Angehörigenschulung an.
Hochsensibel-Gesprächskreis (online)                             Die Schulung richtet sich an pflegende Angehörige von Men-
Fr 13. Jan 19.30 Uhr. I. Weiland. 0 €                            schen mit Demenz und soll den Angehörigen Wissen vermit-
Stuhlflechten                                                    teln, welches die Pflege von Menschen mit Demenz erheblich
6 Mo ab 16. Jan 19 Uhr. S. Vondruska. 35 €                       erleichtern kann.
Lu Jong Heilyoga                                                 Die Schulung besteht aus sechs Terminen, die in der Zeit
Di 17. Jan 14 Uhr. O. Kleber. 12 €                               von 18:00 bis 20:00 Uhr in den Schulungsräumen des De-
Hochsensibilität: Herausforderung und Gabe                       menz-Vereins Saarlouis, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saar-
Di 17. Jan 19 Uhr. I. Weiland. 10 €                              louis (Haus „Schneider Einrichtungen“, 1. Etage, Park-
Endlich Zeit für Französisch                                     plätze gegenüber) ganz in der Nähe des Demenz-Zentrums
5 Mi 10.30 Uhr ab 11. Jan. J. Pöppel. 45 €                       stattfinden.
Starker Beckenboden                                              Inhalte dieser modellhaften Angehörigenschulung sind:
Mi 18. Jan 13.30 Uhr. O. Kleber. 12 €                            •	Demenz: Krankheitsbild, Verlauf und Behandlungsmöglich-
Philosophiekurs: Was bedeutet „Gutes Leben’?“                       keiten
10 Mi ab 18. Jan 18 Uhr. G. Alt. 60 €                            • Umgang mit Menschen mit Demenz
Eine Stunde Tango Argentino                                      • Rechtliche und finanzielle Fragen
Mi 18. Jan 20 Uhr. A. Ernst. Altes Rathaus Saarwellingen. 20 €   • Entlastungsmöglichkeiten
                                                                 Neben der Wissensvermittlung spielen eigene Erfahrungen,
                                                                 Erlebnisse und Fragen eine wichtige Rolle. Das Schulungsan-
                                                                 gebot ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf max.
                                                                 20 Personen.
           Allgemeine Nachrichten                                Der erste Seminarabend der Angehörigenschulung findet am
                                                                 Dienstag, 10. Januar 2023 um 18:00 Uhr statt. Die weiteren
                                                                 Termine sind 17. Januar, 24. Januar, 31. Januar, 7. Februar
                                                                 und 14. Februar.
Landkreisverwaltung Saarlouis:                                   Den Teilnehmenden wird das Tragen eines medizinischen
                                                                 Mund-Nasen-Schutzes empfohlen.
Neue Öffnungszeiten                                              Anmeldung, nähere Informationen oder Demenz-Fachbera-
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszei-          tung (in Beauftragung durch den Pflegestützpunkt im Land-
ten in der Landkreisverwaltung Saarlouis. Die generellen         kreis Saarlouis) unter 06831/48818-0.
neuen Öffnungszeiten sind ab Montag, 2. Januar 2023,
wie folgt:                                                       Zuwendungsanträge für Kleinprojekte bis
Montag und Donnerstag: 8:30 – 12:00 und 13:30 – 15:30 Uhr        20.000 Euro ab Januar 2023 einreichen
Dienstag: 8:30 – 12:00 Uhr                                       Die Frist für die Einreichung von Zuwendungsanträgen zur
Mittwoch: 7:30 Uhr – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr                 Förderung von Kleinprojekten bis 20.000 Euro endet am 31.
Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr                                        Januar 2023. Die Antragsformulare sind auf der Website der
Von Montag bis Donnerstag sind Termine nach vorheriger Ver-      LAG Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.
einbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.             eu/Regionalbudget zum Herunterladen eingestellt.
Für das Jobcenter, das Kreissozialamt, die KFZ-Zulassungs-       Der aktuelle Projektaufruf steht unter dem Vorbehalt einer För-
stelle, die Fahrerlaubnisbehörde und die Tourist-Info gibt es    derzusage an die LAG Warndt-Saargau e.V. durch das saar-
davon abweichende Zeiten.                                        ländische Umweltministerium.
Jobcenter und Kreissozialamt:                                    Förderfähige Kleinprojekte müssen zur Verbesserung in den
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr       Ortschaften der Förderregion beitragen. Nicht förderfähig
Mittwoch: 7:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr                     sind laufende Betriebskosten, Veranstaltungen, Ersatzbe-
Von Montag bis Donnerstag sind Termine nach vorheriger Ver-      schaffungen und Reparaturen, kommunale Pflichtaufgaben,
einbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.             Ausgleichsleistungen, Planungs- und Personalkosten sowie
Kfz-Zulassungsstelle (nach Terminvereinbarung):                  Kosten zur Umsetzung von Bauauflagen.
Montag und Donnerstag: 7:30 – 15:00 Uhr                          Erst nach Erhalt der Zuwendungsmitteilung darf mit der Maß-
Dienstag und Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr                           nahme begonnen werden. Darüber hinaus müssen sie seitens
Mittwoch: 7:30 – 16:30 Uhr                                       der Projektträger vorfinanziert und bis Ende 2023 abgeschlos-
Von Montag bis Donnerstag sind Termine nach vorheriger Ver-      sen beziehungsweise abgerechnet werden. Die Förderquote
einbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.             kann bis zu 80 % betragen, ein Anspruch auf Gewährung der
Fahrerlaubnisbehörde:                                            Zuwendung ist jedoch ausgeschlossen.
Montag und Freitag: 7:30 – 12:00 Uhr                             Ab dem kommenden Jahr 2023 gilt eine neue LEADER-Stra-
Dienstag und Donnerstag: 7:30 – 12:00 und 13:30 – 15:00 Uhr      tegie mit neuen Zielen und thematischen Schwerpunkten.
Mittwoch: 7:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr                     Informationen dazu gibt es auf der Vereinswebsite der LAG
Von Montag bis Donnerstag sind Termine nach vorheriger Ver-      Warndt-Saargau e.V. unter https://www.warndt-saargau.eu/fo-
einbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.             erderperiode2023-2027.
Tourist-Info:                                                    Die LEADER-Regionalmanagerin informiert gerne bei Fragen
Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr                             zum Zuwendungsantrag, Anke Klein-Brauer ist bei der LAG-
Samstag: 9:00 – 14:00 Uhr                                        Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 06809 7020160 oder
                                                                 per Mail unter info@warndt-saargau.eu erreichbar.
                                                                 Das Regionalbudget ist Bestandteil des Sonderrahmenplans
Überherrner Anzeiger                                       Seite 14                                        Woche 01/2023
                                                      Anzeige
                                                                SVOLT unterzeichnet Mietvertrag für künfti-
                                                                ge Hochvoltspeicherfabrik in Heusweiler
                                                                Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschafts-
                                                                minister Jürgen Barke bei symbolischer Zeremonie
                                                                Mietvertrag über 15 Jahre und Vorkaufsrecht untermauern
                                                                langfristige Bindung von SVOLT an den Standort Heusweiler
                        Guntram Kurtz                           Erste SVOLT-Mitarbeitende beziehen Büroräume im ehemali-
                         Für dich da in                         gen Laminate-Park
                          ÜBERHERRN                             Heusweiler, 9. Dezember 2022 - Weiterer Meilenstein für die
                        0162 9078443                            Ansiedlung der Batteriefertigung von SVOLT im Saarland: Am
                                                                9. Dezember 2022 leistete SVOLT, vertreten durch Kai-Uwe
                                                                Wollenhaupt, President SVOLT Europe, Zhang Feng, Senior
                                                                Vice President der SVOLT Energy Technology Company Limi-
Ländliche Entwicklung und wird aus sogenannten „GAK-Mit-        ted sowie die SVOLT Europe Vice Presidents Maxim Hantsch-
teln“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (54%), des saar-    Kramskoj und Andreas Weiglein zusammen mit Rita Gindorf-
ländischen Umweltministeriums (36%) und der LAG finanziert.     Wagner und Thomas Schuck aus der Geschäftsführung der
GAK steht für Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Ag-         Projektgesellschaft Batteriefabrik Heusweiler (PBH) eine sym-
rarstruktur und des Küstenschutzes. Das Hauptinstrument der     bolische Unterschrift für den Mietvertrag der künftigen Modul-
nationalen Agrarstrukturförderung in Deutschland bildet den     und Hochvoltspeicherfabrik. Diese entsteht auf dem Gelände
inhaltlichen und finanziellen Kern vieler Länderprogramme.      des ehemaligen „Laminate Park“ in Heusweiler-Eiweiler. Durch
Weitere Informationen zum LEADER-Programm der LAG               den Mietvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren untermauert
Warndt-Saargau e.V., zur Förderregion sowie zu abgeschlos-      SVOLT seine langfristigen Pläne im Saarland und sichert sich
senen und laufenden Projekten können über die vereinseigene     zudem ein etwaiges Vorkaufsrecht.
Website unter https://www.warndt-saargau.eu abgerufen wer-      Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschaftsminister
den.                                                            Jürgen Barke begleiteten die Zeremonie in den neuen SVOLT-
Die Lokale Aktionsgruppe Warndt-Saargau e.V. wird als LEA-      Büroräumen in Heusweiler, die bereits von den ersten Mitar-
DER-LAG im Rahmen des Saarländischen Entwicklungsplans          beitenden bezogen wurden. Die offizielle, formelle Unterzeich-
für den ländlichen Raum (SEPL) 2014 – 2022 aus Mitteln der      nung des Mietvertrags durch SVOLT erfolgte bereits am 28.
Europäischen Union (75%) und des Saarlandes gefördert.          Oktober und wurde am 3. November von der PBH bestätigt.
                                                                Timeline zur Nutzung der Büro- und Produktionsräume
                                                                Grundlage für den Bau der Fabrik ist die von der gwSaar 2021
                                                                beauftragte und unter Mitwirkung von SVOLT entwickelte Mas-
                                                      Anzeige
                                                                terplanung. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen auf dem
                                                                Gelände in Heusweiler erfolgen durch die Firma Goldbeck als
                                                                Generalübernehmer im Auftrag der PBH, einer Ausgründung
                                                                der SHS-Strukturholding Saar. Ziel ist es, die Bestandsgebäu-
                                                                de auf dem Gelände im Sinne der Nachhaltigkeit bestmöglich
                                                                weiter zu nutzen und die Umbaumaßnahmen auf ein Minimum
                                                                zu beschränken. So werden der zentral gelegene Gebäude-
                                                                komplex mit einer Gesamtfläche von rund 23.000 m² und das
                                                                Verwaltungsgebäude erhalten bleiben. Einige Bereiche wur-
                                                                den zurückgebaut, um Platz für neue Gebäude mit ca. 13.000
                                                                m² sowie notwendige Logistikflächen und Außenanlagen zu
            STRAFVERTEIDIGUNG                                   schaffen.
                                                                Der erste Gebäudeteil (Produktion 1) soll ab April 2023 in
                                                                Benutzung gehen, die weiteren Gebäudeteile folgen stufen-
   selina röhrl
                             & hanna  braun                     weise. Die finale Fertigstellung ist vertraglich bis Mitte 2024
                                                                vereinbart. Das neue Verwaltungsgebäude wurde bereits von
   rechtsanwältin              rechtsanwältin                   SVOLT-Mitarbeitenden bezogen, die vor Ort eine effiziente Zu-
                                                                sammenarbeit mit den beteiligten Projektpartnern PBH und
                                                                Goldbeck sicherstellen.
          TäTigkeiTsbereiche:                                                                                           Anzeige

                   ☛ Strafrecht
                ☛ Jugendstrafrecht                                                       alerfachbetrieb
                     ☛ BtmG
                ☛ Strafvollstreckung
                  ☛ Strafvollzug
                                                                                                 eckhausen
                                                                                                       GmbH
       Stengelstraße 1 • 66117 Saarbrücken
            Telefon: 0681-954 594 04
            Telefax: 0681-954 594 05
                                                                        Völklingerstraße 3 • 66115 Saarbrücken
               www.roehrl-braun.de                                 Tel. + Fax: 06 81/5 33 62• Mobil: 01 72/6 78 49 23
           E-Mail: info@roehrl-braun.de                             E-Mail: mail@MB-Maler.de • www.MB-Maler.de
Bernd Trenz   Rechtsanwalt
                                                                                                                                     Parkstraße 38 | 66802 Überherrn
Überherrner Anzeiger • KW 01/2023

                                                                                                                                     Telefon: 0 68 36 - 68 49 29
                                                                                                                                     Mail: rabtrenz@t-online.de
                                                                                                                                     Web: www.anwalt-trenz.de
                                                                                                                                     Verkehrs- und Mietrecht,
                                                                                                                                     Familien-, Erb- und Strafrecht
                                                                                                                                     sowie alle gängigen Rechtsgebiete

                                      Die perfekte Geschenkidee!                         Verschenken Sie
                                                                                         doch einfach mal
                                                                                         ein bisschen Ruhe
                                                                                         und Entspannung!
                                                                                                                            Hotel - Restaurant
                                                                                             Mit unseren
                                                                                             Geschenk-
                                                                                                                            Chapeau Noir
                                                                                                                              Hauptstraße 1 · 66802 Überherrn
                                                                                             gutscheinen
                                                                                             für unsere …    ❤ gute Küche ❤ mediterraner Biergarten
                                                                                                             ❤ gelegentlich Live-Musik
                                                                               MOBILSAUNA                                         Wir freuen uns auf Sie!te Team
                                                                                                                              Ulrike, Jörg und das gesam
                                    Ihre private Sauna bei Ihnen Zuhause                                                               Reservierung erwünscht!
                                    Kaltbornweg 29 · 66802 Überherrn/Berus · Tel 06836/4749092                                Tel. +49 (0) 6836 - 800 4540
                                    Mobil: 0163/6378308 · Internet: www.gartenservice-spomer.de                                  info@hotel-chapeau-noir.de

                                                                          Mail an: anzeiger@mtypemedia.de
Überherrner Anzeiger • KW 01/2023
                                   Abfuhrtermine
WIR STELLEN EIN
                                   Blaue Tonne
 Wohnbereichsleitung (m/ w/ d)
                                   Überherrn 2023
 Pflegefachkraft (m/w/d) auch
 als Dauernachtwache
 Praxisanleitung (m/w/d) Montag
 bis Freitag
 Hauswirtschafter/in
 Küchenbereich (m/w/d)
                                   Altforweiler, Felsberg
                                   Fr, 20.01./ Fr, 17.02./ Fr, 17.03./ Sa, 15.04./ Fr, 12.05./
WIR BIETEN                         Sa, 10.06.
 flexible Arbeitszeiten            Bisten, Überherrn
 familienfreundliche Atmosphäre
 zielgerichtete Einarbeitung mit   Mo, 23.01./ Mo, 20.02./ Mo, 20.03./ Mo, 17.04./ Mo, 15.05./
 Unterstützung
 private Trägerschaft mit kurzen   Mo, 12.06.
 Entscheidungswegen
 großzügiges
 Personalförderungsprogramm
                                   Berus, Wohnstadt
                                   Di, 24.01./ Di, 21.02./ Di, 21.03./ Di, 18.04./ Di, 16.05./
KONTAKT AUFNEHMEN                  Di, 13.06.
  abzue.de
  info@abzue.de
                                   Bitte stellen Sie die Blaue Tonne am Abfuhrtag ab 06.00 Uhr am Straßenrand bereit.
  06836 - 80000
                                   REMONDIS GmbH // Dieselstr. 7 // 66763 Dillingen // T 06831 9788-0 // F 06831 9788-66 //
                                   dillingen@remondis.de // remondis-suedwest.de
Sie können auch lesen