Antike Schätze des Mittelmeers - Ponant
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Antike Schätze des Mittelmeers Vom 19.04.2022 ab Valletta Schiff: LE BELLOT bis 01.05.2022 bis Valletta Kommen Sie an Bord der Le Bellot und besuchen Sie mit PONANT die wichtigsten antiken Stätten Griechenlands, Italiens, Maltas und der Türkei während dieser brandneuen 13-tägigen Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Ab Valetta nehmen Sie Kurs auf die griechische Insel Itea in der Nähe der wunderbaren archäologischen Fundstätte Delphi. Dann geht es durch den Kanal von Korinth, einen schmalen Streifen Wasser zwischen den beeindruckend hohen Kalksteinfelsen des Peloponnes. Anschließend besuchen Sie die malerische Stadt Nafplio, Ausgangspunkt für einen Besuch des berühmten Theaters von Epidauros und der antiken Stadt Mykene, die zum UNESCO -Welterbe gehört. Als nächstes nehmen Sie Kurs auf die Kykladen, wo Sie Delos entdecken, ein echtes Freiluftmuseum, und das für seine Strände und seine Windmühlen bekannte Mykonos. Dann erreicht die Le Bellot die türkische Küste und geht in Fethiye vor Anker. Von dort aus können Sie das antike Leto-Heiligtum in Xanthos besuchen, das zum UNESCO-Welterbe zählt. In dem berühmten Badeort Antalya an der türkischen Riviera können Sie in den gepflasterten Gässchen der Altstadt Kaleiçi die Geschichte der Stadt entdecken. Sie betreten sie durch das Hadrianstor, das in die eindrucksvolle griechisch- römische Stadtmauer integriert ist, die die ottomanischen Häuser umschließt. Ihr Schiff bringt Sie in die südliche Ägäis, um die Hauptstadt Kretas, Heraklion, zu entdecken, die auf der Seite eines Hügels mit Blick auf den Hafen erbaut wurde und von beeindruckenden venezianischen Stadtmauern umgeben ist. Die nächste Etappe dieser Erkundung der herrlichen Inseln des Mittelmeers führt Sie nach in der Hafenstadt Syrakus, eine der schönsten Städte Siziliens, die aufgrund ihrer zahlreichen historischen Bauwerke zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde.
In Valletta, der Hauptstadt der Insel Malta und ehemaligen Hochburg des Ritterordens, endet die Kreuzfahrt. Die Informationen in diesem Dokument sind gültig ab 16.10.2021
Antike Schätze des Mittelmeers REISEVERLAUF : VALLETTA Einschiffung 19.04.2022 von 16:00 bis 17:00 Abfahrt 19.04.2022 um 18:00 Die vollständig zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Hauptstadt Valletta erstreckt sich über eine Halbinsel im Nordwesten von Malta. Vom Tritonbrunnen bis zum Fort St. Elmo biete die Stadt ebenso vielen majestätischen Straßen wie treppenförmig angelegten Gassen. Die farbigen Loggien und die verzierten Erker der hohen Wohngebäude begleiten Sie bei Ihrer Entdeckungstour, die selten von Autos gestört wird. Besichtigen Sie den mit Wappen und Fresken geschmückten Großmeisterpalast. Die St.-Johannes-Kathedrale sowie die seit dem 16. Jh. die Stadt schützenden Wehrmauern gehören auch zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt. Die in Terrassen angelegten Gärten von Barraca verleihen Ihrem Rundgang eine grüne und blühende Note. AUF SEE Ankunft 20.04.2022 Abfahrt 20.04.2022 Genießen Sie während der Tage auf See die zahlreichen Freizeitangebote an Bord. Gönnen Sie sich Entspannung im Spa oder halten Sie sich im Fitnessraum in Form. Lassen Sie sich je nach Jahreszeit zu einem Sprung in den Pool oder zu einem Sonnenbad verlocken. Dieser Tag ohne Zwischenstopp bietet auch Gelegenheit, einer Konferenz oder einer der an Bord angebotenen Vorstellungen beizuwohnen, in der Boutique ein wenig zu shoppen oder die PONANT- Fotografen in ihrem eigenen Bereich aufzusuchen. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann mit etwas Glück Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung. ITEA Ankunft 21.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 21.04.2022 mittags Die in eine Bucht des Golfs von Korinth eingebettete kleine Hafenstadt liegt in Kontinentalgriechenland nordwestlich von Athen. Während Sie sich dem Vergnügen eines Spaziergangs entlang der nach alter Art gepflasterten Kais hingeben, können Sie den Blick auf die umliegenden Gipfel der Bucht von Itea genießen. Auch eine Besichtigung des Heiligtums von Delphi lassen Sie sich sicherlich nicht entgehen. Es befindet sich an den Hängen des Parnass in nur etwa zehn Kilometern Entfernung von Itea. Diese UNESCO-Welterbestätte strahlt einen unbestreitbaren Reiz aus.
FAHRT DURCH DEN KANAL VON KORINTH Ankunft 21.04.2022 Abfahrt 21.04.2022 Der Kanal von Korinth trennt die griechische Region Peloponnes vom Kontinent und lässt sie so zur Insel werden. Er wurde 1893 eröffnet, hat eine Länge von etwas mehr als sechs Kilometern und ermöglicht Handels- und Tourismusschiffen einen 400 Kilometer langen Umweg um die Halbinsel zu vermeiden. Die beiden Seiten des Kanals erreichen eine Höhe von etwa fünfzig Metern. Das Verfolgen von den Außendecken aus der Fahrt des Schiffes über diese schmale, von hohen, ockerfarbenen Felsen umgebene Wasserstraße stellt ein einzigartiges Erlebnis dar, das Sie nicht verpassen sollten. NAFPLIO Ankunft 22.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 22.04.2022 am späten Nachmittag Die schöne Stadt Nauplio erstreckt sich stufenförmig an den grünen Hängen des Argolischen Golfs im Osten des Peloponnes. Sie ermöglicht Ihnen, ein sehr mannigfaltiges Kulturerbe zu entdecken. Sehenswert sind zum Beispiel die antike Agora auf dem Akronafplia-Plateau, die Arkaden im italienischen Stil des Syntagma-Platzes und die barocke Festung Palamidi auf dem gleichnamigen Hügel. Von ganz oben bezaubert die Panoramaaussicht auf den Golf und die umliegenden Berge. Um sich am Wasser zu entspannen, folgen Sie der Arvanitia-Promenade zu einer schönen kleinen Felsbucht im Schatten von Zedern und Zypressen. DELOS Ankunft 23.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 23.04.2022 mittags Dieses legendäre Etappenziel der Kykladen erstreckt sich südwestlich von Mykonos. Der feierliche Anblick dieses antiken, heiligen Ortes fällt gleich bei der Ankunft auf. Es ist beeindruckend, dass die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Ausgrabungsstätte nicht weniger als die Hälfte der Insel bedeckt. Vom Antigone-Portikus bis zur Löwenterrasse mit in Marmor gehauenen Skulpturen gehen Sie von Entdeckung zu Entdeckung mit der Ägäis als Hintergrund. Am Hang eines Hügels ermöglichen Ihnen die Sitzreihen eines Theaters einen besonders weiten Panoramaausblick auf die Küste. MYKONOS Ankunft 23.04.2022 am frühen Nachmittag Abfahrt 23.04.2022 am späten Abend Die auch Klein-Venedig genannte Stadt Mykonos ist für ihr Viertel Alefkandra mit über dem Wasser gebauten Häusern berühmt. Deren bunte Loggien sind kennzeichnend für dieses Reiseziel der Kykladen, ebenso wie die Pelikane und die Windmühlen. Sie können sich diesen Vögeln an den Kais des alten Hafens nähern, während Sie die sich drehenden Flügel der Mühlen auf dem Hügel betrachten. An den gepflasterten Straßen der Fußgängerzone schmücken Bougainvilleen die Häuser mit strahlend weißen Fassaden. Das beim Streifen durch die Gassen flüchtig wahrgenommene Küstengebiet lädt dazu ein, die Strände der Insel zu besuchen, von denen die ruhigsten an der Nordküste liegen.
PATMOS Ankunft 24.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 24.04.2022 am späten Nachmittag Patmos stellt ein legendäres Etappenziel des Dodekanes dar: Hier lebte Johannes, der mutmaßliche Autor des letzten Buches der Bibel. Die Apokalypsengrotte und das Kloster von Johannes dem Theologen sind ihm gewidmet. Sie entdecken diese zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stätten auf einem mit Weinreben und Obstbäumen bepflanzten Hügel. An der Küste bieten die kristallklaren Buchten von Kambos und Lampi wunderbare Badefreuden. FETHIYE Ankunft 25.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 25.04.2022 am frühen Nachmittag Fethiye ist ein paradiesischer Badeort an der Türkisen Küste im Süden der Türkei. Sein natürlicher Hafen, einer der schönsten der Region, enthüllt eine herrliche Bucht mit hübschen kleinen Inseln. Im Hinterland erstreckt sich das Taurusgebirge bis nach Asien. Die Altstadt am Ende der Bucht versprüht eine angenehme Atmosphäre mit engen Gassen und kleinen Geschäften. Die Geschichte der Stadt Fethiye ist in den Überresten der alten Stadt Telmessos zu entdecken, dem antiken Theater und den lykischen Felsengräbern wie beispielsweise dem Grab des Amyntas aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Sie bilden auch einen herrlichen Aussichtspunkt auf die Bucht. Die Stadt ist auch der Ausgangsort für einen Besuch der außergewöhnlichen Fundstätte Letoon-Xanthos, dem Heiligtum der Göttin Leto, Mutter der Götter Artemis und Apollo. Die Überreste der drei lykischen Tempel, in denen acht Jahrhunderte lang die Götter verehrt wurden, zählen zum Welterbe der UNESCO. ANTALYA Ankunft 26.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 26.04.2022 am späten Nachmittag An der türkischen Mittelmeerküste entdecken Sie den Badeort Antalya. Die Stadt besitzt herrliche feine Sandstrände und ist auch für ihr bedeutendes historisches Erbe bekannt. Zahlreiche Überreste zeugen von der Bedeutung dieses antiken römischen Hafens, wie beispielsweise das Hadrianstor, das 130 n. Chr. anlässlich des Besuchs des Kaisers errichtet wurde. In der Altstadt sind wunderschöne osmanische Häuser mit blühenden Gärten sowie das Minarett zu bewundern, das auf den Ruinen einer alten byzantinischen Kirche errichtet wurde. Die Umgebung der Stadt bietet Gelegenheit zur Entdeckung bedeutender archäologischer Stätten wie die antike Stadt Aspendos, die für ihr beeindruckendes römisches Theater bekannt ist. RHODOS Ankunft 27.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 27.04.2022 am späten Nachmittag Die Insel Rhodos lädt mit ihrem milden Klima zum Wandern auf zahlreichen Pfaden, zum Besuch makelloser kleiner Ortschaften und der prachtvollen mittelalterlichen Stadt ein, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Berge in der Mitte der Insel sind von Wald bedeckt, und an den Westhängen liegen Weinberge und Kulturen. Ihren Charme und ihren Charakter verdankt die Insel auch den Rittern des Johanniterordens, die von 1310 bis 1522 die Insel beherrschten und beeindruckende Wehrmauern mit majestätischen Toren bauten. Auf dieser malerischen Insel mit ruhigen
Stränden und ausgedehnten Wanderwegen befand sich der berühmte Koloss, eine legendäre Statue, die zu den sieben Weltwundern zählte. HERAKLION, KRETA Ankunft 28.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 28.04.2022 mittags Heraklion, die Hauptstadt der Insel Kreta, ist die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. Trubel und lebendiges Treiben sind ein wesentlicher Bestandteil des Charmes dieser Hafenstadt. Sie wurde an einem Hang mit Blick auf den Hafen erbaut und ist von beeindruckenden venezianischen Festungsmauern umgeben. Auf ihrem Gipfel können Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt genießen. Die Altstadt wimmelt von kleinen Geschäften, Plätzen, Cafés und lebendigen architektonischen Zeugnissen ihrer langen Geschichte. Der Palast von Knossos veranschaulicht den Reichtum und die Macht seines legendären Herrschers, König Minos. Das archäologische Museum, das eine der größten Sammlungen minoischer Kunstobjekte besitzt, ist einen Besuch wert. PYLOS Ankunft 29.04.2022 am frühen Vormittag Abfahrt 29.04.2022 mittags Die malerische Hafenstadt Pylos liegt im Südwesten der Peloponnes. Angeschmiegt an die grünen Hügel von Messenien, öffnet sie sich zur Bucht von Navarin. Bewundern Sie dieses angenehme Panorama bei einem Spaziergang auf den blühenden Höhen mit Rosenlorbeer, die den Hafendamm überragen. Nur wenige Schritte von dort tauchen Sie die kurvenreichen Straßen des historischen Zentrums in einen schönen Irrgarten aus Häusern mit weißen Fassaden und aus Ton gebrannten Dachziegeln. Auf dem einladenden Hauptplatz haben Sie die Gelegenheit, sich im Schatten der hundertjährigen Platanen niederzulassen, um das regionaltypische Gebäck mit Sesam und Honig zu genießen. SYRAKUS, SIZILIEN Ankunft 30.04.2022 mittags Abfahrt 30.04.2022 am frühen Abend Mit den zerklüfteten Felsküsten, den endlosen Stränden, dem Ätna, der bedrohlich wie ein Patriarch über seiner Insel thront, und den blühenden Gärten auf den Hügeln präsentiert Sizilien seine Landschaften wie ein Ladenbesitzer, der seine Schätze feilbietet. Cicero beschrieb sie als die „schönste Stadt der Welt“, einst war Syrakus eine der bedeutendsten Städte Siziliens, die es in ihrer Glanzzeit sogar mit Athen aufnehmen konnte. In der zentralen Stadt des antiken Griechenlands lebten zahlreiche Zivilisationen, von denen jede ihre Spuren hinterließ. Dank der Einflüsse der arabischen, römischen, normannischen, byzantinischen und spanischen Kulturen zeichnet sich Syrakus heute durch eine außergewöhnliche Palette an Düften, Farben und Aromen aus. VALLETTA Ankunft 01.05.2022 am frühen Vormittag Ausschiffung 01.05.2022 um 08:00 Die vollständig zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärte Hauptstadt Valletta erstreckt sich über eine Halbinsel im
Nordwesten von Malta. Vom Tritonbrunnen bis zum Fort St. Elmo biete die Stadt ebenso vielen majestätischen Straßen wie treppenförmig angelegten Gassen. Die farbigen Loggien und die verzierten Erker der hohen Wohngebäude begleiten Sie bei Ihrer Entdeckungstour, die selten von Autos gestört wird. Besichtigen Sie den mit Wappen und Fresken geschmückten Großmeisterpalast. Die St.-Johannes-Kathedrale sowie die seit dem 16. Jh. die Stadt schützenden Wehrmauern gehören auch zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt. Die in Terrassen angelegten Gärten von Barraca verleihen Ihrem Rundgang eine grüne und blühende Note.
Sie können auch lesen