Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021

Die Seite wird erstellt Jannis Merkel
 
WEITER LESEN
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung   Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung                           Herbst 2021

Montag
Liebe BGM – Teilnehmerinnen,                                         Kontakt
Stabilisationstraining
Liebe BGM – Teilnehmer, mit                                          Melissa Steidl
Schlingentrainer (TRX) & Co                                          Beauftragte für das
Das Training mit instabilen/labilen
bitte  nehmenwieSie
Trainingsmitteln        die Information der
                      Schlingensystem,
                                                                     Betriebliche Gesundheitsmanagement
Personalabteilung         zu Kenntnis:
Gymnastikball, Schwungstab,                                          Mail: bgm@unibw.de
Koordinationskissen
Für Mitarbeitende     und Kreisel  ist ein München ist eine
                           der UniBw                                 Homepage: www.unibw.de/bgm
Kräftigungs- und Stabilisationstraining
Maßnahme         desZ.B.
des ganzen Körpers.    BGMs
                          werden pro   Woche mit max. 90 Min.
                                    mittels
als
einesArbeitszeit     anrechenbar.
      nicht elastischen                  Grundsätzliche
                        Seilsystems spezielle                        Für alle Kurse ist eine Anmeldung über
Übungen   ermöglicht,zur
Voraussetzung          welche   die gezielteist die
                           Teilnahme                                 unser Portal
Abstimmungsfähigkeit der Muskelketten
dienstliche     Abkömmlichkeit.
(Koordination) fördern  und die StabilitätEine    Abstimmung mit
                                             trainierter             https://formulare.unibw.de/action/invoke.d
den   Vorgesetzten
Körperregionen   erhöhen.istDasunabdingbar.        DieanAnrechnung
                                 Training richtet sich               o?id=Kursplan erforderlich! Anmeldungen
gesunde  Freizeit- & Breitensportler   ohne
auf die Arbeitszeit gilt ausschließlich für   körperlich             per Email können nicht berücksichtigt
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
ausgewiesene Maßnahmen des BGM.                                      werden.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160                                                     Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei
Referent: Tobias
Wir wünschen     Pylypiw
             Ihnen ein                                               Übersteigen des TN-Kontingents die
gesundheitsförderndes Trimester                                      Vergabe nach Losverfahren erfolgt.
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung                             Herbst 2021

Montag
  Allgemeine Hinweise für Teilnehmende von BGM/BGF-Maßnahmen
Stabilisationstraining
  Vorerst finden die mitKurse mit begrenzter Teilnehmeranzahl, unter Einhaltung der
Schlingentrainer  (TRX)
  Hygienemaßnahmen,     & Co
                      statt. Welche Kurse angeboten werden, sehen Sie in der Übersicht.
DasTeilnahmevoraussetzungen:
    Training mit instabilen/labilen
Trainingsmitteln wie Schlingensystem,
Gymnastikball, Schwungstab,
   − Tragen Sieund
Koordinationskissen    sich  bitte
                          Kreisel ist wie
                                      ein gewohnt verbindlich in die jeweiligen Kurse ein.
Kräftigungs- und Stabilisationstraining
        Erst  nach   Erhalt   einer     Bestätigung     ist eine
                                                                   ´
                                                                 Kursteilnahme  möglich.
des ganzen Körpers. Z.B. werden mittels
   − nicht
eines      elastischen Seilsystems
        Teilnehmende                  spezielle
                             mit Krankheitssymptomen             sind von der Teilnahme am Kurs ausgeschlossen.
Übungen ermöglicht, welche die gezielte
   − Bitte melden
Abstimmungsfähigkeit    derSie sich bei der jeweiligen Kurleitung ab, wenn Sie verhindert sind.
                            Muskelketten
   − Ein Mindestabstand von 1,5 Metern muss überall eingehalten werden.
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
Körperregionen erhöhen. Das Training richtet sich an
   − Eine
gesunde       Mund-Nasen-Abdeckung
         Freizeit-                                 muss bis zum Erreichen des Platzes getragen werden und
                   & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen,   Verletzungen    oder Erkrankungen.
        kann bei den Übungseinheiten abgenommen werden.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
  − Die „3G-Regel“ muss eingehalten werden und wird stichprobenartig kontrolliert.
Ort: Gebäude 160
  − Da teilweise für ausreichend Belüftung auch während des Kurses gesorgt wird, denken Sie
Referent:  Tobias Pylypiw
     bitte an entsprechende Kleidung.
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung                    Herbst 2021

Montag
  Montag
Stabilisationstraining mit Yoga
  athleticflow – HIIT meets
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Kombiniert
Trainingsmitteln      geschickt Hight Intensity Intervall Training und Yoga, um das Beste aus
                  wie Schlingensystem,
Gymnastikball,
   beiden WeltenSchwungstab,rauszuholen. Nach einem Warm-up folgen HIIT Übungen und Yoga-
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   Flows und
Kräftigungs- im Stabilisationstraining
                   Wechsel. Das Workout schließt ´mit einer kurzen Entspannung (Shavasana)
desab.
    ganzen  Körpers. Z.B.du
         Während          werden
                              beimittels
                                    den HIIT Einheiten richtig powern kannst, senken die Yoga Flows
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   deinen
Übungen        Puls und
          ermöglicht,  welchefordern
                               die gezieltedeine Stabilität, Flexibilität und Balance heraus.
Abstimmungsfähigkeit
   Athleticflow kann    der Muskelketten
                                ohne Vorkenntnisse trainiert werden und richtet sich an gesunde
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   Freizeitsportler,
Körperregionen   erhöhen. DasdieTraining
                                   einerichtet
                                           neue sichHerausforderung
                                                     an              suchen.
gesunde
   BitteFreizeit-
           denken  & Breitensportler
                        Sie an einohne      körperlich die Mund-Nasenabdeckung und die „3G-Regel“.
                                         Handtuch,
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Montag,
Referent:         11.10.2021; 11:30 - 12:30 Uhr
          Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Gymnastikraum
  Referentin: Elisabeth Eder
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung                       Herbst 2021

Montag
  Dienstag
Stabilisationstraining
  Rücken-Training plusmit
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Hier wird
Trainingsmitteln           Ihnen ein angeleitetes Gerätetraining zur Kräftigung der
                  wie Schlingensystem,
Gymnastikball,  Schwungstab,
   rückenstabilisierenden               Muskulatur angeboten. Zum einen soll sichergestellt werden,
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   dass jede/r
Kräftigungs-           Teilnehmer*In über die Trainingshäufigkeit
             und Stabilisationstraining                        ´            wirksame Reize erfährt und
dessomit
    ganzen Körpers.   Z.B. werden
             Fortschritte          mittels
                                 machen        kann. Zum anderen soll jede/r Übende befähigt werden,
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   mithilfe
Übungen          von welche
          ermöglicht,   geeigneten
                               die gezielte Trainingsgeräten und Übungen ein eigenständiges Training
Abstimmungsfähigkeit
   durchzuführen.       der Muskelketten
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   Bitte denken
Körperregionen          SieDasanTraining
                 erhöhen.          ein Handtuch,
                                         richtet sich an die Mund-Nasenabdeckung und die „3G-Regel“.
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Dienstag,
Referent:          12.10.2021; 11:00 - 12:00 Uhr
           Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Empore (Treffpunkt Eingangshalle)
  Referent: Tobias Pylypiw
Betriebliche Gesundheitsförderung Herbst 2021
Betriebliche Gesundheitsförderung                      Herbst 2021

Montag
  Dienstag
Stabilisationstraining mit
  Stabilisationstraining mit Schlingentrainer (TRX) & Co
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Das Training
Trainingsmitteln             mit instabilen/ labilen Trainingsmitteln wie Schlingensystem,
                  wie Schlingensystem,
Gymnastikball,  Schwungstab,
   Gymnastikball,           Schwungstab und Koordinationskissen/ -kreisel ist ein Kräftigungs-
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   und Stabilisationstraining
Kräftigungs- und Stabilisationstraining        des ganzen ´ Körpers. Es wird darauf abgezielt, die
desAbstimmungsfähigkeit
    ganzen Körpers. Z.B. werden mittelsder Muskelketten (Koordination) zu fördern und die Stabilität
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   trainierter
Übungen             Körperregionen
          ermöglicht,  welche die gezielte zu erhöhen. Das Training richtet sich an gesunde Freizeit-
Abstimmungsfähigkeit
   & Breitensportler    der Muskelketten
                                ohne körperlich relevante Einschränkungen, Verletzungen oder
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   Erkrankungen.
Körperregionen   erhöhen. Das Training richtet sich an
gesunde  Freizeit-
   Bitte denken    & Breitensportler
                        Sie an einohne     körperlich die Mund-Nasenabdeckung und die „3G-Regel“.
                                        Handtuch,
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Dienstag,
Referent:          12.10.2021; 12:30 - 13:30 Uhr
           Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Gymnastikraum
  Referent: Tobias Pylypiw
Betriebliche Gesundheitsförderung                       Herbst 2021

Montag
  Dienstag
Stabilisationstraining
  Kurzentspannung mit
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Mit verschiedenen
Trainingsmitteln  wie Schlingensystem, Entspannungsverfahren,          wie beispielsweise progressive
Gymnastikball,  Schwungstab,
   Muskelentspannung,                  Atem- und Ressourcenübungen oder Phantasiereisen soll in
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   kurzerund
Kräftigungs-   Zeit   die Fähigkeit zum Entspannen
                  Stabilisationstraining                       ´ umgesetzt und erlernt werden. Dies soll
deseffektiv
    ganzen Körpers.   Z.B. werden
                zu mehr            mittels
                              Wohlbefinden,           Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit beitragen.
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   Bitteermöglicht,
Übungen       eine welche
                        Decke        oder einen Schlafsack mitbringen. Sie können bequeme
                               die gezielte
Abstimmungsfähigkeit
   Alltagskleidung       der Muskelketten
                             tragen. Bitte denken Sie an die „3G-Regel“.
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
Körperregionen erhöhen. Das Training richtet sich an
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Dienstag,
Referent:          12.10.2021; 15:30 - 16:00 Uhr
          Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 31, Budoraum
  Referentin: Melissa Steidl
Betriebliche Gesundheitsförderung                       Herbst 2021

Montag
  Mittwoch
Stabilisationstraining
  Fit in die Woche     mit
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Dieser Kurs
Trainingsmitteln       bietet euch ein vielfältiges Training für den ganzen Körper mit Übungen
                  wie Schlingensystem,
Gymnastikball,
   des eigenen  Schwungstab,
                       Körpergewichts und Übungen mit Kleingeräten.
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   Ziel dieses
Kräftigungs-         Kurses ist, den Körper zu stabilisieren,
             und Stabilisationstraining                       ´        zu straffen und Kraft aufzubauen.
desFür
    ganzen
         einKörpers.  Z.B. werden mittels
               abwechslungsreiches                 Training bedienen wir uns verschiedener Elemente aus
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   demermöglicht,
Übungen     Ballett,welche
                         Yogadieund       funktionellem Training. Dieser Kurs ist für jede/n geeignet,
                                   gezielte
Abstimmungsfähigkeit
   egal ob Anfänger     der Muskelketten
                                 oder Fortgeschritten, der Spaß an Bewegung hat und eine gute
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   körperliche
Körperregionen        Konstitution
                 erhöhen.                  besitzt.
                            Das Training richtet sich an
gesunde  Freizeit- & Breitensportler  ohne  körperlich
   Bitte denken Sie an ein Handtuch, die Mund-Nasenabdeckung und die „3G-Regel“.
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Mittwoch,
Referent:           13.10.2021; 08:00 - 09:00 Uhr
          Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Gymnastikraum
  Referentin: Ioulia Kalpakoula
Betriebliche Gesundheitsförderung                      Herbst 2021

Montag
  Mittwoch
Stabilisationstraining
  Online Meditation mit
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Bei den 15-20-minütigen
Trainingsmitteln  wie Schlingensystem, Sessions wird live und online meditiert.
Gymnastikball,
   Ein fester   Schwungstab,
                     Termin schafft eine Konstante in der Arbeitswoche, die Ihnen hilft,
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   nachhaltig
Kräftigungs-         etwas für Ihr Wohlbefinden, den
             und Stabilisationstraining                    ´ Fokus und Ihre mentale Gesundheit zu
destun.
    ganzenInKörpers.
                denZ.B.Sessions
                          werden mittels
                                       bekommen Sie auch die Möglichkeit, den TrainerInnen und
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   PsychologInnen
Übungen   ermöglicht, welcheFragen        zustellen. Auf diese Weise werden Sie optimal begleitet, so
                               die gezielte
Abstimmungsfähigkeit
   dass sich dieder         Muskelketten
                         vielen     positiven Vorteile regelmäßiger Meditation nachhaltig festigen
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   können. erhöhen. Das Training richtet sich an
Körperregionen
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Mittwochs;
Referent:             11:00 - 11:30 Uhr, Einstieg jederzeit möglich
          Tobias Pylypiw
  Ort: Digital – Link folgt nach Anmeldung per Mail
  Referent: Mindfulife (externer Anbieter)
Betriebliche Gesundheitsförderung                  Herbst 2021

Montag
  Donnerstag
Stabilisationstraining
  Body Stability Indoormit
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   Im Body wie
Trainingsmitteln  Stability     Indoor Training werden funktionale Ganzkörperübungen mit dem
                      Schlingensystem,
Gymnastikball,
   eigenen Schwungstab,
                 Körpergewicht umgesetzt. Im Fokus stehen Kraft und Beweglichkeit.
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
   Die Einheiten
Kräftigungs-             richten sich an gesunde Freizeit-
             und Stabilisationstraining                    ´ und Breitensportler.
desBitte
    ganzendenken
            Körpers. Z.B. werden
                        Sie       mittels
                              an ein    Handtuch, die Mund-Nasenabdeckung und die „3G-Regel“.
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
Übungen ermöglicht, welche die gezielte
Abstimmungsfähigkeit der Muskelketten
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
Körperregionen erhöhen. Das Training richtet sich an
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
Start: Montag, 07.10.2019; 13:00 – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Start: Donnerstag,
Referent:            14.10.2021; 9:00 - 10:00 Uhr
          Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Gymnastikraum
  Referentin: Elisabeth Eder
Betriebliche Gesundheitsförderung                       Herbst 2021

Montag
  Donnerstag
Stabilisationstraining mit
  Yoga
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
    Im Menschen
Trainingsmitteln           erweckt und verbindet Yoga das Bewusstsein für Körper, Geist und
                  wie Schlingensystem,
Gymnastikball, Schwungstab,
    Seele. Damit
Koordinationskissen   undschenkt
                          Kreisel ist eines Ausgeglichenheit, erhöht die Konzentrationsfähigkeit, gibt
    neue Vitalität,
Kräftigungs-                Selbstvertrauen und geistige
             und Stabilisationstraining                    ´    Klarheit, stärkt das Immunsystem und
des ganzen Körpers. Z.B. werden mittels
    erhöht
eines            die körperliche
      nicht elastischen                     Fitness. Yoga ist für Menschen jeden Alters und jeder
                        Seilsystems spezielle
    körperlichen
Übungen                  Verfassung
          ermöglicht, welche   die gezielte geeignet. Bitte denken Sie an ein Handtuch, die Mund-
Abstimmungsfähigkeit der Muskelketten
    Nasenabdeckung
(Koordination)  fördern und dieund      dietrainierter
                                 Stabilität  „3G-Regel“.
Körperregionen erhöhen. Das Training richtet sich an
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
    Start: Donnerstag, 14.10.2021; 12:30 - 14:00 Uhr
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
  Ort: Montag,
Start: Gebäude 160,  Gymnastikraum
                07.10.2019;   13:00 – 14:00 Uhr
  Referent: Walter Mayer
Ort: Gebäude 160
  Start: Donnerstag,
Referent:            14.10.2021; 14:15 - 15:45 Uhr
           Tobias Pylypiw
  Ort: Gebäude 160, Gymnastikraum
  Referent: Walter Mayer
Betriebliche Gesundheitsförderung                       Herbst 2021

Montag
Stabilisationstraining
  Wünsche, Anregungen, mit Vorstellungen…
Schlingentrainer (TRX) & Co
Das Training mit instabilen/labilen
   … gerne werden
Trainingsmitteln              Wünsche, Anregungen und Vorstellungen der
                  wie Schlingensystem,                                       Mitarbeiterinnen
Gymnastikball,  Schwungstab,
   und Mitarbeiter           in der Planung berücksichtig. Haben Sie Ideen   zu Themen, wie
Koordinationskissen und Kreisel ist ein
Kräftigungs- und Stabilisationstraining                    ´
des•Ernährung
    ganzen Körpers. Z.B. werden mittels
eines nicht elastischen Seilsystems spezielle
   •Stressprävention
Übungen   ermöglicht, welche die gezielte
Abstimmungsfähigkeit
   •Suchtprävention     der Muskelketten
(Koordination) fördern und die Stabilität trainierter
   •Sport- und
Körperregionen         Bewegung
                 erhöhen.  Das Training richtet sich an
gesunde Freizeit- & Breitensportler ohne körperlich
relevante Einschränkungen, Verletzungen oder Erkrankungen.
  dannMontag,
Start: schreiben  Sie gerne 13:00
                07.10.2019; eine Mail an bgm@unibw.de
                                  – 14:00 Uhr
Ort: Gebäude 160
  Vielen Dank
Referent:      imPylypiw
          Tobias  Voraus für Ihre Unterstützung!
Sie können auch lesen