Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Wolff
 
WEITER LESEN
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Bürgerversammlung
2022
Eching, 06.10.2022

                     ECHING.DE
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Bürgerversammlung
Eching 2022

                    01.   Gemeindeentwicklung

                    02.   Wohnbaugebiete

                    03.   Mobilität und Verkehr

                    04.   Bauprojekte der Gemeinde

                    05.   Finanzen

                    06.   Feuerwehren / BRK

                    07.   Umwelt / Klimaschutz / Energie

                    08.   Wirtschaftsförderung

                    09.   Bürgerhaushalt

                                                           2
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Eching zählt aktuell
15.370 Einwohner

Einwohnerentwicklung (Erst- und Zweitwohnsitze)

                                                                                                     14.576
                                                                                                 (Erstwohnsitze)
                                                                                                      15.370
                                                                                             15.117

                                                                                    14.533

                                                                  13.906   14.010

                                                         13.403
                                       13.275   13.225
                     13.052
  12.896    12.929            12.929

   2002      2004    2006     2008     2010     2012     2014     2016     2018     2020     2021     2022

Stand: 13.09.2022                                                                                                  3
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Eching zählt aktuell
15.370 Einwohner

Einwohner der Ortsteile

                                  Ortsteil
                              Erstwohnsitze
                          (inkl. Zweitwohnsitze)

 Stand: 13.09.2022                                 4
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
In 2022 ist Eching um
ca. 2% gewachsen

Einwohnerentwicklung

                        5
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Arbeitsmarktdaten

Einwohner der Ortsteile

                                  4.252      6.794            2.542

      21                  1.964      3.003            1.313            493

             2,6 %                            5.913       5.990       -77
                                                                             6
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Arbeitsmarktdaten
(2020)
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Die Gemeinde bietet ein umfassendes
Angebot der Kinderbetreuung

Headline

                      Plätze gemäß Betriebserlaubnis
                      Schuljahr 2021/22

                                                       8
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Die Schülerzahlen in Eching
sind leicht zunehmend

         430
         320 / 110

          168                 573   9
Bürgerversammlung 2022 - Eching, 06.10.2022 - Gemeinde Eching
Mit dem Huberwirt hat sich die Gemeinde DAS
zentrale Grundstück in der Ortsmitte gesichert

Huberwirt: Stand der Entwicklung

• 25.06.2020: Kauf der Liegenschaft „Huberwirt“
• Umfassende Gebäudezustandsanalyse durch Fachfirmen
• Zwischennutzung: Corona-Testzentrum seit April 2021
• Arbeitskreis aus GR, VHS, ASZ (ÄWiE)
• HOGA-Gutachten mit Markt- und Standortanalyse
  sowie betriebswirtschaftlicher Empfehlung
• Vereinsumfrage zur Bedarfsermittlung

       Aufnahme in ISEK-Prozess zur Ortsentwicklung

                                                        10
Eching wurde in die Städtebauförderung
aufgenommen: bis zu 60% Förderung zu erwarten

Huberwirt: Stand der Entwicklung

 Fast 80 Mio. EUR in 2020 für lebendige Zentren                 Nächster Schritt: Erstellung eines integrierten städtebaulichen
 in über 200 Gemeinden in Bayern                                Entwicklungskonzepts (ISEK)

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr                                                                 11
Beteiligen Sie sich am Bürgerdialog am 17.10. und
gestalten Sie die Echinger Ortsmitte mit!

ISEK: Bürgerbeteiligung

                                                    12
Günzenhausen erfährt eine deutliche Aufwertung
durch neue Sportanlagen und neuen Wohnraum

Günzenhausen: FunCourt | Stockbahnen | neues Wohngebiet

                                                          13
Die Grundstückspreise sind auf Allzeithoch

Bodenrichtwerte

                                             14
Die steigenden Bodenpreise verlangen nach neuartigen
Konzepten zur Wohnraumschaffung

Baugebiete

                             Wege zu bezahlbarem Wohnraum

                             • 5 Neubaugebiete in der Umsetzung
                               •   Böhmerwaldstraße
                               •   Eching-West
                               •   Bernhard-Lichtenberg-Straße
                               •   Dietersheim Am Mühlenweg
                               •   Dietersheim Anger
                             • 78 Bauparzellen im Wohnbaulandmodell (2019-22)
                             • >200 Wohnungen (Realisierung 2023 – vsl. 2026)
                             • Bau gemeindeeigener Wohnungen (30% Förderung)
                             • Wettbewerbe & Konzeptionelle Ausschreibungen
                               (nicht der mit dem höchsten Preis gewinnt,
                               sondern der mit dem besten Konzept)
                             • Nachhaltige Bauweisen & Energieversorgung fördern
                             • Vergünstigte Grundstücke für Baugenossenschaften
                             • Wohnbaulandmodell auch im Geschoßwohnungsbau
                                                                                   15
An der Böhmerwaldstraße wurden 19 Bauparzellen vergeben und
werden ca. 120 teils vergünstigte Eigentumswohnungen entstehen

Baugebiet Böhmerwaldstraße

 Vergünstigte Bauparzellen und Eigentumswohnungen

 • 19 Bauparzellen (270-360qm) wurden von der Gemeinde im
   Wohnbaulandmodell vergeben, bereits größtenteils bebaut
 • Grundstück entlang Bahnlinie wurde an Bauträger verkauft
 • Bauträger muss 1/3 der ca. 100 Wohnungen vergünstigt an
   von der Gemeinde benannte Personen verkauft werden
 • Baubeginn der Eigentumswohnungen durch Bauträger vsl.
   Frühjahr / Sommer 2023
 • Gemeindlicher Wohnungsbau mit ca. 20 vergünstigten
   Mietwohnungen im südöstlichen Teil → Architekt beauftragt
 • Herstellung der Grünflächen im Herbst 2022/Frühjahr 2023
 • 100 % regenerative Fernwärmeversorgung aus dem Biomasse
   Heizkraftwerk der Gemeinde Eching

                                                                 16
Im Baugebiet Eching-West wurden 28 gemeindliche
Bauparzellen im Wohnbaulandmodell vergeben

Baugebiet Eching-West

 Vergünstigte Bauparzellen und Eigentumswohnungen

 • Geschoßwohnungsbau entlang der Hollerner Straße
 • KiTa mit Wohnungen an der Hollerner Straße
 • 16 Doppelhausparzellen und 12 Reihenhausparzellen
   (160 m² – 392 m²) wurden nach den gemeindlichen
   Vergabekriterien vergeben (50% Verkauf / 50% Erbbaurecht)
 • Archäologie: Funde aus der Spätsteinzeit 2.600 v.Chr.
 • Herstellung der Grünflächen im Herbst 2022 / Frühjahr 2023

                                                                17
Im Baugebiet Dietersheim Am Mühlenweg wurden 31
gemeindliche Bauparzellen im Wohnbaulandmodell vergeben

Baugebiet Dietersheim Am Mühlenweg

 Vergünstigte Bauparzellen

 • 8 Einfamilienhausparzellen und 23 Doppelhausparzellen
   (230 m² – 496 m²) wurden nach den gemeindlichen
   Vergabekriterien vergeben (50% Verkauf / 50% Erbbaurecht)
 • Studentenwohnheim mit ca. 65 Apartments an der ehem. B11
 • Herstellung der Grünflächen im Herbst 2022 / Frühjahr 2023

                                                                18
Die Kinder sind schon eingezogen

Baugebiet Dietersheim Am Mühlenweg

                                     19
Im Baugebiet Bernhard-Lichtenberg-Straße entsteht eine
städtische Bebauung mit Geschosswohnungsbau

Baugebiet Bernhard-Lichtenberg-Straße

 Bernhard-Lichtenberg-Straße

 • 3 Grundstücke mit insgesamt 2.500 qm für
   Geschosswohnungsbau     im     Eigentum    der
   Gemeinde Eching (Verwertung des Grundstücks
   durch den Gemeinderat im Jahre 2023 geplant)
 • Vergünstigte Mietwohnungen       in   folgenden
   Modellen möglich:
   ➢ Geförderter Wohnungsbau durch die
   Gemeinde Eching
   ➢ Einkommensorientierte Förderung (EOF)
   durch Bauträger
   ➢ Genossenschaftlicher Wohnbau

                                                         20
Der Angerbereich in der Ortsmitte von Dietersheim soll
teilweise bebaut werden und seinen Charakter behalten

Baugebiet Anger in Dietersheim

 Anger in Dietersheim

 • Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan gefasst
 • Gemeindlicher Geschosswohnungsbau geplant
 • Grünfläche in der Mitte des            heutigen
   Angerbereichs soll erhalten bleiben

                                                         21
Am Ende des Auwegs in Dietersheim soll ein kleines
Baugebiet mit ca. 10 Parzellen entstehen

Baugebiet Auweg in Dietersheim

 Auweg in Dietersheim

 • Bebauung    mit      Einfamilienhäusern   und
   Doppelhäusern
 • Echinger Baulandvertrag     mit   Eigentümern
   geschlossen
 • Bebauungsplan in Ausarbeitung

                                                     22
193 Menschen aus der Ukraine sind in Eching
gemeldet, davon 157 seit 01.01.2022

Ukraine-Krieg

In Eching mit Wohnsitz gemeldet:
• 193 ukrainische Staatsbürger
• 157 davon neu angemeldet seit 01.01.2022
• Ohne zugewiesene Flüchtlinge in der
   Flüchtlingsunterkunft in der
   Oskar-von-Miller-Straße

                                              23
Im Gewerbegebiet Eching-Ost wurde modernste
Ladetechnik für E-Autos installiert

Elektromobilität in Eching

 Elektromobilität in Eching

 • FastNed bei Burger King
 • Tesla bei Hagebaumarkt
 • BEG Freising an Tennishalle
 • 8 Ladepunkte in Tiefgarage unter
   Bürgerplatz geplant
 • Weitere ca. 18 E-Ladesäulen im
   Gemeindegebiet geplant

                                              24
Der Radweg von Günzenhausen nach Eching wird
2022 mit Solarleuchten komplettiert

Mobilität: Radwegebeleuchtung Günzenhausen – Eching

• Solarleuchten mit
• Bewegungssensoren
• Nachtabsenkung auf 10%

                                                      25
Echinger testen
Lastenräder

Mobilität: CargoBike-Roadshow am 28.09.2022

• 12 E-Lastenräder
• ADFC vor Ort
• AGFK: Eching auf dem Weg zur
  fahrradfreundlichen Kommune

                                              26
Die Sanierung der Blütenstraße erfolgte in zwei
Bauabschnitten, Gehwege wurden verbreitert

Mobilität: Sanierung der Blütenstraße

                                                  27
Die Hauptkreuzung am Ortseingang
soll 2024 umgebaut werden

Mobilität: Umbau der Hauptkreuzung am Ortseingang

 Kreuzung FS5/FS20/St2053

 ▪ Drei Aufstellspuren von Norden kommend
 ▪ Zwei weiterführende Spuren nach Osten zur A9
 ▪ Machbarkeitsstudie durch Gemeinde erstellt
 ▪ Verbesserung der Verkehrsqualität durch
   Sachverständigen nachgewiesen (F → A!)
 ▪ Weitere Gutachten zur Verbesserung der
   Verkehrsqualität durch Staatl. Bauamt gefordert
 ▪ Kostenträgerschaft durch Straßenbaulastträger
   Staatliches Bauamt und Landkreis in Aussicht
   gestellt
 ▪ Maßnahme nach Aussage des zuständigen
   staatlichen Bauamts in 2024 realisierbar

                                                     28
Die Buslinie 690 wird ab Dezember 2026 als
Ringbuslinie im 10/20-min Takt verkehren

Mobilität: ÖPNV: Buslinie 690

                                Halbierung der Fahrtzeit E-D

                                Lückenschluss S1 – U6

                                Maßnahme im Kreisausschuss am
                                06.10.2022 (HEUTE!) beschlossen!
                                                                   29
Bereits kurzfristig konnten die Takte der beiden
Buslinien 690 und 695 verbessert und die
Fahrtzeiten erweitert werden
Mobilität: ÖPNV: Buslinien 690 und 695

 690: Eching – Neufahrn – Dietersheim – TUM    695: Eching – Garching-Hochbrück

 • Seit Dezember 2021 Montag bis Freitag       •   Seit Dezember 2020 Montag bis Freitag
   20-Minuten-Takt zwischen 5 Uhr und 22 Uhr       durchgehender Stundentakt
 • Samstags durchgehender Stundentakt              zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
   zwischen 7 Uhr und 21 Uhr                   •   Samstags fünf statt bisher zwei Fahrten
 • Sonntags durchgehender Stundentakt
   zwischen 8 Uhr und 18 Uhr.

                                                                                             30
Die neue Expressbuslinie X660 verbindet die
beiden Forschungsstandorte Garching und
Freising via Dietersheim
Mobilität: ÖPNV: Expressbus X660 Garching -Forschungszentrum –Freising-Weihenstephan

 X660: Garching TUM – Freising-Weihenstephan

 • Seit Oktober 2021 Montag bis Freitag
   40-Minuten-Takt zwischen 6 Uhr und 21 Uhr
 • Haltestelle „Auweg“ in Dietersheim
 • Fahrtzeit Dietersheim – Freising: 13min

                                                                                       31
Die neue Ortsbuslinie 696 wird ab Dezember 2024
Günzenhausen und den Echinger Westen bedienen

Mobilität: ÖPNV: Ortsbus 696

 696: Echinger Ortsbus

 • Durchgehender 60-Min.-Takt
 • Verkehrstage: Mo-Sa
 • Bedienung Mo-Fr ab ca. 5.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
 • Sa ab ca. 7.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
 • Durchführung mit Midibus
 • Start mit Fahrplanwechsel im Dezember 2024
 • Kreisausschuss hat die neue Linie am 06.10.2022
   (HEUTE!) beschlossen

                                                       32
Die neu strukturierten Buslinien 690, 695 und 696
werden Eching flächendeckend bedienen

Mobilität: ÖPNV: Kreuzung der Buslinien 690, 695, 696

                                                        33
Der Bau des neuen Feuerwehrhauses in
Günzenhausen hat begonnen

Feuerwehr Günzenhausen

                                       • Freigabe des Budgets
                                         i.H.v. 5 Mio. EUR durch
                                         Gemeinderat im
                                         September 2022

                                                                   34
Der Bau des neuen Feuerwehrhauses in
Günzenhausen hat begonnen

Feuerwehr Günzenhausen

                                       35
Das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr
Günzenhausen wurde im Sommer 2022 eingeweiht

Feuerwehr Günzenhausen: Neues Löschfahrzeug

                                               36
Sie können auch lesen