Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land

Die Seite wird erstellt Darian Wunderlich
 
WEITER LESEN
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
Der Jerusalem Weg
                            Eine Wanderreise im Heiligen Land
                                         Pilgerzentrum Nürnberg
                                  mit Pfarrer Dr. Oliver Gußmann

                           in Kooperation mit bildung evangelisch
                                         zwischen Tauber und Aisch
             mit der qualifizierten Pilgerbegleiterin Maria Rummel

                                              10-tägige Flugreise
                                         06.06.2022 - 15.06.2022

„Eine Reise beginnt im Herzen…“                  www.tobit-reisen.de
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
Das Reiseprogramm              - Änderungen sind vorbehalten -

„Der Jerusalem Weg“
 Zu Fuß durch Galiläa, die Judäische Wüste und in Jerusalem

Wenige Jahre nach der Zeitenwende bricht ein bis dahin völlig unbekannter Mensch auf von Nazareth zum See
Genezareth, um dort die zukünftige Welt zu verkünden. Aus der Mission, dem öffentlichen Wirken Jesu, wird die
Passion – der Weg durch die judäische Wüste nach Jerusalem und in den Konflikt mit den herrschenden
Gewalten. Am Ende dieses Weges stehen das Kreuz und das leere Grab, und damit die Hoffnung auf die
zukünftige Welt.
Diese besondere Pilgerreise besteht aus zwei Wanderelementen: Einmal dem Weg Jesu durch Galiläa. Hier
bewegen wir uns in dem Umfeld, durch das seinerzeit auch Jesus von Nazareth gegangen ist – die Berge und
Täler des unteren Galiläas, der Weg zum See Genezareth, das Seeufer ...Vom See Genezareth führt der Weg
durch den Jordangraben und dann herauf durch die Judäische Wüste nach Jerusalem – auch hier wandern wir
„in den Fusspuren Jesu“…

1. Tag: Montag, 06.06.2022
Anreise
Flug von Frankfurt nach Tel Aviv und Transfer vom Ben-Gurion Flughafen nach Beit Jala.
Zimmerbezug für eine Übernachtung.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Beit Jala, Abrahams Herberge
Verpflegung: (A)

2. Tag: Dienstag, 07.06.2022
Der Beginn der Geschichte…
Wir beginnen unseren Pilgerweg bei dem arabischen Dorf Battir (ca.1 ½ Std.) – seit 60 Jahren auf der Grenze
zwischen Israel und Palästina. Wir sehen die landwirtschaftlichen Terrassenanlagen, die vor wenigen Jahren in
das Weltkulturerbe aufgenommen worden sind. Von hier laufen wir durch biblische Landschaften bis zu dem
christlichen Dorf Beit Jala (ca.2 ½ Stunden). Begegnung und Austausch bei Lifegate, einer
Rehabilitationseinrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche. Hier werden wir dann auch unsere
Mittagspause machen. Anschließend besuchen wir dann Bethlehem selber und die Geburtskirche –
Ausgangspunkt für die Lebensgeschichte Jesu...
Nachmittags fahren wir nach Nazareth. Zimmerbezug für zwei Übernachtungen.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Al Hakim Guest House
Verpflegung: (F, A)

3. Tag: Mittwoch, 08.06.2022
Der Aufbruch in die Mission: Von Nazareth über Zippori nach Kana (ca. 6 Std.)
Frühstück in der Unterkunft.
Unser erster Wandertag führt uns durch das arabisch-israelische Nazareth und seinen besonderen
Sehenswürdigkeiten – die eindrucksvolle katholische Verkündigungskirche mit ihren unzähligen
Mariendarstellungen aus der ganzen Welt – Ausdruck der Aufbruchsbewegung der katholischen Kirche nach
dem II. Vatikanischen Konzil. Von hier laufen wir durch die Gassen des arabischen Marktes herauf bis zum
oberen Gipfel der Stadt – mit wunderbarem Blick über die Landschaften Galiläas.
Wir kommen nach Zippori, dem antiken Sepphoris. Die schönste Stadt Galiläas zu Zeiten Jesu – möglicherweise
waren Josef und sein Sohn hier als Bauleute beschäftigt. Neben eindrucksvollen Straßen- und Gebäuderesten
und einem besonders eindrucksvollen Wassersystem finden wir in Zippori die vielleicht schönsten und feinsten
Mosaikarbeiten in der Region - u.a die „Mona Lisa von Zippori“, die uns mit ihren Blicken verfolgt...
Von hier geht es über ca. sieben Kilometer auf einem leichten Weg nach Kana. Auf dem Weg kommen wir
durch das arabische Dorf Mash’had, das sich rühmt, die Grabstätte des Propheten Jona zu beherbergen. Und
dann der Ort Kana – erinnert mit seiner franziskanischen „Hochzeitskirche“ an das Weinwunder zu Kana, der
ersten Selbstoffenbarung Jesu.
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Nazareth, Al Hakim Guest House
Verpflegung: (F, A)

4. Tag: Donnerstag, 09.06.2022
Von Kibbutz Lavi über Wadi Chamam nach Migdal und zum See Genezareth (ca.7 Std.)
Frühstückspaket für unterwegs.
Erst durch die Landschaften des unteren Galiläas und vorbei an den ‚Hörnern von Hittin‘, dann weiter durch
das Wadi Chamam, auch ‚Taubental‘ genannt, geht es bis nach „Migdal“, das mit seinem Namen die alte und
seinerzeit größte Stadt am See Genezareth erinnert, und natürlich auch an Maria von Migdal/Magdalena.
Besichtigung der dortigen Ausgrabungen. Von hier laufen wir durch die üppigen Felder der „Ginnossar-Senke“,
was übersetzt bedeutet „die Gärten des Fürsten“, bis wir an das Ufer des Sees Genezareth gelangen.
Zimmerbezug für eine Übernachtung.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Umgebung See Genezareth, Kibbutzgästehaus Amiad Inn
Verpflegung: (F, A)

5. Tag: Freitag, 10.06.2022
Die Mission Jesu - Die Heiligen Stätten am See Genezareth
Frühstück in der Unterkunft.
Die Ausgrabungen in dem Kapernaum der Franziskaner helfen uns, die Welt Jesu und seine Sprache besser zu
verstehen - die berühmte Insula, ein Wohnkomplex typisch für die Zeitenwende, macht uns das Wort in
meines Vaters Haus sind viele Kammern ganz neu plastisch. Während das Kapernaum der Franziskaner oft laut
und vielbesucht ist, liegt der Traditionsort der russisch-orthodoxen Kirche wenige Meter weiter fast vergessen
still – und bietet Gelegenheit, sich in die Welt Jesu oder einfach so in die Schönheit der Seeatmosphäre zu
versenken.
In Tabgha vergegenwärtigen wir uns die Vermehrung von Broten und Fischen, aber auch das Ende des
öffentlichen Wirkens Jesu am See Genezareth. Ein halbstündiger Weg führt uns dann hinauf zu dem
Seligpreisungsberg, wo wir die jesuanische (Lebens)Lehre erinnern.
Am späten Nachmittag fahren wir durch den Jordangraben und bis zum Toten Meer.
Zimmerbezug für 3 Übernachtungen.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jericho, Jericho Resort Village
Verpflegung: (F, A)

6. Tag: Samstag, 11.06.2022
Der Weg in die Passion - Durch die Judäische Wüste (I) (ca. 7 Std.)
Frühstückspaket für unterwegs.
Am frühen Morgen steigen wir die Abbruchkante des Jordangrabens herauf und wandern auf der antiken
Zuckerstraße (Derech HaSsuckar) vom Toten Meer nach Westen. Wir kommen vorbei an Nabi Musa, einem
alten Beduinengrab, das seit dem Mittelalter von Muslimen als das Grab des Propheten Moses verehrt wird.
Auf dem Weg begegnen wir heimischen Beduinen und ihren Herden. Am Bir el Malki, antiken Zisternenanlagen
aus der Zeit der Könige Israels, legen wir eine Pause ein. Durch die Serpentinen des Og-Wadi endet unser
heutiger Weg vor dem Ort Mishor Adumim.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jericho, Jericho Resort Village
Verpflegung: (F, A)

7. Tag: Sonntag, 12.06.2022
Durch die Judäische Wüste (II) (4 Std.)
Frühstück in der Unterkunft.
Wir setzen unseren Weg vom Vortag fort bei der Fawwar-Quelle und laufen durch den oberen Verlauf des
Wadi Kelts über mehrere Stunden durch eine Oasenlandschaft bis zur Fara-Quelle und dem Charitoun Kloster,
der ältesten Klostergründung in der Judäischen Wüste (ca. 5 Std.). Wir machen unsere Mittagspause in Jericho
– und gönnen uns anschließend einen Sprung in das Tote Meer, oder lassen uns gleich zu unserer Unterkunft
bringen, um uns für die kommenden Tage auszuruhen...
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jericho, Jericho Resort Village
Verpflegung: (F, A)

8. Tag: Montag, 13.06.2022
Pilgereinzug in Jerusalem und der Weg zum Leeren Grab (ca. 3 Std.)
Frühstück in der Unterkunft.
Wir beginnen den Weg auf dem Skopus Berg. Von hier aus pilgern wir ca. eine Stunde an der Westflanke des
Ölberges herab und durch das Kidron Tal – bis zur Gethsemane-Kirche am Fuße des Ölbergs. Über das Kidron
Tal geht es weiter und durch das Löwentor auf die Via Dolorosa bis zum Leeren Grab in der Grabes- und
Auferstehungskirche – dem Ziel unserer Pilgerwanderung!
Zimmerbezug für 2 Übernachtungen.
Abendessen in der Unterkunft.
Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)

9. Tag: Dienstag, 14.06.2022
Die Altstadt von Jerusalem (ca. 5 Std.) – Yad Vashem
Früher Besuch des Tempelberges mit Felsendom und Al Aqsa Moschee (nur Außenbesichtigung möglich).
Frühstück in der Unterkunft.
Wir beginnen den Tag gegen den Strich – mit dem Zionsberg, wo die besonders wichtigen judäo-christlichen
Traditionsstätten versammelt sind: Das Grab von König David, der Ort der Entschlafung Mariä, und – der
Abendmahlssaal! Entlang der türkischen Außenmauer umkreisen wir die Stadt – wir laufen bis nach Silwan-
Davidsstadt, dem ursprünglichen Jerusalem der Bibel. Anschließend geht es durch das Misttor in die Altstadt
selber – wir besuchen die Westmauer (Klagemauer) aus der herodianischen Zeit. Bis hierher sind wir vielleicht
vier Kilometer gelaufen – aber gute fünf Stunden werden vergangen sein.
Der Nachmittag ist dann ohne Programm. Wir gönnen uns freie Zeit zur eigenen Stadterkundung – auf die
Dächer der Altstadt, zum Einkaufen in den Basarstraßen, zum Sitzen und Beobachten der unzähligen
Menschen aller ethnischer und religiöser Herkünfte ...

Fakultativ Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem mit den Außenanlagen: Kindergedächtnisstätte,
Denkmal für Yanusz Korczak, Allee der Gerechten.
Abendessen in der Unterkunft.
Abendvortrag zur politischen Situation in Nahost.
Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent
Verpflegung: (F, A)

10. Tag: Mittwoch, 15.06.2022
Lehitraot
Frühstück in der Unterkunft.
Am Vormittag Freizeit in Jerusalem.
Transfer zum Flughafen Tel Aviv und Rückflug nach Frankfurt.
Verpflegung: (F)
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
Im Reisegrundpreis sind folgende Leistungen enthalten

   •   Linienflug von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück
   •   Flughafensteuern und -gebühren
   •   Alle Busfahrten in Israel und Palästina
   •   Unterbringung in Gästehäusern oder Kibbutz-Hotels, in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
   •   1 Übernachtung in Bethlehem
   •   2 Übernachtungen in Nazareth
   •   1 Übernachtung am See Genezareth
   •   3 Übernachtungen am Toten Meer
   •   2 Übernachtungen in Jerusalem
   •   9 x Halbpension
   •   1 x Mittagessen in Bethlehem
   •   Gepäcktransfers
   •   örtliche deutschsprachige Reiseleitung
   •   alle Eintrittsgelder
   •   Trinkgelder für Hotels, Busfahrer und Reiseleiter (€ 70,00 pro Person)
   •   CO2-Emissionsausgleich an Klimakollekte (23 Euro p.P.)
   •   Reisepreissicherungsschein

    Nicht im Reisepreis enthalten:
    Ausgaben des persönlichen Bedarfs, sonstige nicht erwähnten Reiseleistungen, Getränke, weitere
    Mahlzeiten, Reiseversicherungen, Flughafentransfers in Deutschland

Reisepreis

€ 2.095,00     ab 21 Teilnehmern

Jeweils pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag          € 425,00
Mindestteilnehmerzahl:        21 Personen

Die gesamte Reise kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 21 Tage vor Reisebeginn von Tobit-
Reisen storniert werden.

Ihre vorgesehene Unterbringung

06.06.2022 - 07.06.2022, Übernachtung: Bethlehem, Abrahams Herberge, DZ, HP
www.abrahams-herberge.eu/

07.06.2022 - 09.06.2022, Übernachtung: Nazareth, Al Hakim Hotel, DZ, HP
www.alhakim.co.il/

09.06.2022 - 10.06.2022, Übernachtung: See Genezareth, Kibbutz Amiad, DZ, HP
http://amiad-inn.com/About.aspx.html

10.06.2022 - 13.06.2022, Übernachtung: Jericho, Jericho Resort Village, DZ, HP
https://jerichoresorts.com

13.06.2022 - 15.06.2022, Übernachtung: Jerusalem, Rosary Sisters Convent Jerusalem GH, DZ, HP
http://rosarysisters-gh.com/index.html
Der Jerusalem Weg Eine Wanderreise im Heiligen Land
An- und Rückreise

Hinflug am 06.06.2022:                                 Rückflug am 15.06.2022:
Flug mit Lufthansa Flugnummer 694                      Flug mit Lufthansa Flugnummer 687
Abflug: 14.00 Uhr                                      Abflug: 16.30 Uhr
Ankunft: 19.05 Uhr                                     Ankunft: 20.00 Uhr

Die endgültigen Treffpunkte usw. werden mit den schriftlichen Reiseinformationen bekanntgegeben. Diese
erhalten Sie spätestens mit den abschließenden Reiseunterlagen ca. 14 Tage vor Reisebeginn.
Wichtige Hinweise
Bezahlung
Alle Reisepreise verstehen sich in Euro und pro Person. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung/ Rechnung ist
eine Anzahlung von 10 % des Reisepreises zzgl. Zusatzleistungen zu leisten. Den Restbetrag überweisen Sie
bitte bis spätestens 14 Tage vor Reiseantritt ohne nochmalige Zahlungsaufforderung. Zahlungen sind nur bei
Vorliegen der Rechnung inkl. des Sicherungsscheines fällig. Beides wird mit der Reisebestätigung versendet.
Personaldokumente
Für diese Reise ist zwingend ein Reisepass erforderlich, der noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig
sein muss. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.
Impfungen
Nach derzeitigem Stand ist die Mitreise nur für vollständig gegen Corona geimpfte oder von Corona
genesene Personen möglich (Stand der Drucklegung 01/2022). Etwaige Anpassungen der Rechtslage im
Hinblick auf die vorstehend genannten Anforderungen sind zu beachten und die entsprechenden
Nachweise zu erbringen. Mit den abschließenden Reiseinformationen teilen wir Ihnen die genauen für Ihre
Reise geltenden Bestimmungen mit. Bei Fragen wenden Sie bitte sich an Tobit-Reisen. Darüber hinaus sind
für diese Reise keine besonderen Impfungen vorgeschrieben.
Eingeschränkte Mobilität
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben weisen wir daraufhin, dass diese Reise für Personen mit eingeschränkter
Mobilität nur unter bestimmten Bedingungen empfehlenswert ist. Infos dazu erhalten Sie bei Tobit-Reisen.
Stornierungsbedingungen (Auszug aus unseren AGB)
5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der
Rücktrittserklärung bei Tobit-Reisen... Der Rücktritt ist grundsätzlich formlos möglich. Es wird empfohlen den
Rücktritt schriftlich zu erklären.
5.3 Tobit-Reisen hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen festgelegt. Ausgehend vom Reisepreis
sind bei einem Rücktritt oder Nichtantritt des Kunden je nach Rücktrittszeitpunkt vor Reisebeginn zu zahlen:
Bei Flug-, Bahn- und Schiffsreisen:
bis 150. Tag vor Reiseantritt                              € 30,- (max. 10%)
149. bis 90. Tag vor Reiseantritt                          10%
89. bis 42. Tag vor Reiseantritt                           20%
41. bis 22. Tag vor Reiseantritt                           50%
21. bis 15. Tag vor Reiseantritt                           60%
14. bis 2. Tag vor Reiseantritt                            85%
ab 1. Tag vor Reiseantritt bzw. bei Nichtantritt           90%
Unterbringung im halben Doppelzimmer
Alleinreisenden bieten wir die Buchung eines halben Doppelzimmers an, das Sie sich mit einem
gleichgeschlechtlichen Mitreisenden teilen. Findet sich kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner erfolgt die
Unterbringung in einem Einzelzimmer ohne Berechnung eines Einzelzimmerzuschlags
AGB – Pauschalreiserechte - Datenschutz
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte als Pauschalreisende(r), die AGB von Tobit-
Reisen und ausführliche Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.tobit-reisen.de/rechtliches. Bitte
lesen Sie diese Informationen vor Vertragsschluss aufmerksam. Sofern Sie das Informationsmaterial lieber auf
dem Postweg oder per E-Mail erhalten wollen, können Sie die Informationen auch schriftlich oder telefonisch
unter 06431-941940 anfordern.
Bitte überprüfen Sie Ihre Personalangaben. Mit Ihrer Unterschrift auf der Anmeldung bestätigen Sie, dass Ihre
Angaben mit den Eintragungen im Reisepass bzw. Personalausweis übereinstimmen. Des Weiteren sind Sie
damit einverstanden, dass diese zum Zweck der Reisevorbereitung und -durchführung gespeichert, verarbeitet
und genutzt werden. Dies können Sie jederzeit widerrufen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets im
Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung.
Corona-Hinweise
Sollte Tobit-Reisen die Reise aufgrund von Corona-Einschränkungen absagen müssen, erhalten alle Reisegäste
ihre bereits erfolgten Zahlungen zurückerstattet.
Reiseveranstalter
Tobit-Reisen GmbH, Wiesbadener Str. 1, 65549 Limburg, Tel.: 06431-941940, info@tobit-reisen.de
Verbindliche Anmeldung:
                        Der Jerusalem Weg - Eine Wanderreise im Heiligen Land
                        Pilgerzentrum Nürnberg mit Pfarrer Dr. Oliver Gußmann
                         und der qualifizierten Pilgerbegleiterin Maria Rummel
                                        06.06.2022 - 15.06.2022
                                           10-tägige Flugreise

Angaben Reiseteilnehmer/in 1                           (Name und Vorname bitte laut Reisedokument)

Name            _________________________________________________________________________

Vorname         _________________________________________________________________________

Straße          _________________________________________________________________________

PLZ/Ort         _________________________________________________________________________

Tel.            _________________________________________________________________________

Mobil-Nr.       _________________________________________________________________________

Geb.-Datum      _____________________________          Nationalität    ____________________________

Reisepass-Nr. _____________________________            Gültigkeit bis ____________________________

Ort der Ausstellung__________________________          Tag der Ausstellung_________________________

E-Mail          _________________________________________________________________________
                Hinweis: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen – z.B. die
                Buchungsbestätigung und Rechnung – auf diesem Weg.

               Ich bin damit einverstanden, dass Tobit-Reisen mir gelegentlich Informationen rund um
                seine Reiseangebote per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Rechnungsstellung (bei Doppelanmeldung)
     getrennte Rechnungsstellung
     Rechnung an: _____________________________________________

Zimmerwunsch
        Doppelzimmer, mit_________________________________________
        ½ Doppelzimmer mit einem / einer Mitreisenden (siehe „Wichtige Hinweise“)
        Einzelzimmer (gegen Aufpreis)

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die AGB der Tobit-Reisen GmbH, die Reiseinformationen, die
Datenschutzhinweise sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §
651a BGB zur Kenntnis genommen habe und sie mir vor Vertragsschluss vorliegen.

Ort/Datum: _________________________________ Unterschrift:________________________________

                                                                              Bitte die folgende Seite beachten
Anmeldung Teilnehmer 1, Seite 2
Weitere Angaben

       Ich / Wir möchte(n) gerne vegetarisches Essen
       Ich / Wir möchte(n) Ihnen mitteilen:

Buchung einer Reiseversicherung bei der ERGO:
Ich möchte eine Reiseversicherung abschließen (jeweils mit 20% Selbstbehalt). Ich wähle:
      Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch): € 86,00 pro Person im DZ bzw. € 105,00 im EZ
      Rundum-Sorglos-Reiseschutz (inkl. Reiserücktrittskosten-, Reisegepäck-, Reiseabbruch-
       und Reisekrankenversicherung): € 129,00 pro Person im DZ bzw. € 149,00 im EZ
      Ergänzungsversicherung Covid-19: € 13,00 (pro Rechnung; mit Selbstbehalt). Versichert sind:
       Stornokostenübernahme bei angeordneten Quarantänemaßnahmen oder pandemiebedingter
       Verweigerung der Beförderung bzw. der Einreise sowie Erstattung zusätzlicher Unterkunftskosten bei
       angeordneter Quarantäne am Reiseziel bis 1000,- € p.P. Hinweis: Nur buchbar in Verbindung mit einer
       Reiserücktritts- oder „Rundum-Sorglos“-Versicherung der ERGO.
Wenn Sie mehrfach im Jahr verreisen oder sich als Paar versichern wollen, ist es meist günstiger, direkt eine
Jahres-Reiseversicherung abzuschließen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an
Tobit-Reisen (Tel.: 06431-941940).
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Versicherungsbedingungen und das Informationsblatt zu
Versicherungsprodukten der ERGO (siehe z.B.: www.tobit-reisen.de/rechtliches) zur Kenntnis genommen habe.

Ort/Datum: _____________________________                Unterschrift:__________________________________

Bitte senden Sie dieses Anmeldeformular an:

Pilgerzentrum St. Jakob Nürnberg
Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinden Nürnberg St. Jakob
Innenstadtpfarramt
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg

Tel.: 0911 - 2142500
innenstadtpfarramt.nuernberg@elkb.de

oder

Pfarrer Dr. Oliver Gußmann
Referent für Pilgern am Gottesdienst
Institut der Evangelischen Landeskirche in Bayern
Klostergasse 15
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel.: 09861-7006-25
Verbindliche Anmeldung:
                        Der Jerusalem Weg - Eine Wanderreise im Heiligen Land
                        Pilgerzentrum Nürnberg mit Pfarrer Dr. Oliver Gußmann
                         und der qualifizierten Pilgerbegleiterin Maria Rummel
                                        06.06.2022 - 15.06.2022
                                           10-tägige Flugreise

Angaben Reiseteilnehmer/in 2                           (Name und Vorname bitte laut Reisedokument)

Name            _________________________________________________________________________

Vorname         _________________________________________________________________________

Straße          _________________________________________________________________________

PLZ/Ort         _________________________________________________________________________

Tel.            _________________________________________________________________________

Mobil-Nr.       _________________________________________________________________________

Geb.-Datum      _____________________________          Nationalität    ____________________________

Reisepass-Nr. _____________________________            Gültigkeit bis ____________________________

Ort der Ausstellung__________________________          Tag der Ausstellung_________________________

E-Mail          _________________________________________________________________________
                Hinweis: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen – z.B. die
                Buchungsbestätigung und Rechnung – auf diesem Weg.

               Ich bin damit einverstanden, dass Tobit-Reisen mir gelegentlich Informationen rund um
                seine Reiseangebote per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Rechnungsstellung (bei Doppelanmeldung)
     getrennte Rechnungsstellung
     Rechnung an: _____________________________________________

Zimmerwunsch
        Doppelzimmer, mit_________________________________________
        ½ Doppelzimmer mit einem / einer Mitreisenden (siehe „Wichtige Hinweise“)
        Einzelzimmer (gegen Aufpreis)

Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die AGB der Tobit-Reisen GmbH, die Reiseinformationen, die
Datenschutzhinweise sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §
651a BGB zur Kenntnis genommen habe und sie mir vor Vertragsschluss vorliegen.

Ort/Datum: _________________________________ Unterschrift:________________________________

                                                                              Bitte die folgende Seite beachten
Anmeldung Teilnehmer 2, Seite 2
Weitere Angaben

       Ich / Wir möchte(n) gerne vegetarisches Essen
       Ich / Wir möchte(n) Ihnen mitteilen:

Buchung einer Reiseversicherung bei der ERGO:
Ich möchte eine Reiseversicherung abschließen (jeweils mit 20% Selbstbehalt). Ich wähle:
      Reiserücktrittskosten-Versicherung: € 86,00 pro Person im DZ bzw. € 105,00 im EZ
      Rundum-Sorglos-Reiseschutz (inkl. Reiserücktrittskosten-, Reisegepäck-, Reiseabbruch-
       und Reisekrankenversicherung): € 129,00 pro Person im DZ bzw. € 149,00 im EZ
      Ergänzungsversicherung Covid-19: € 13,00 (pro Rechnung; mit Selbstbehalt). Versichert sind:
       Stornokostenübernahme bei angeordneten Quarantänemaßnahmen oder pandemiebedingter
       Verweigerung der Beförderung bzw. der Einreise sowie Erstattung zusätzlicher Unterkunftskosten bei
       angeordneter Quarantäne am Reiseziel bis 1000,- € p.P. Hinweis: Nur buchbar in Verbindung mit einer
       Reiserücktritts- oder „Rundum-Sorglos“-Versicherung der ERGO.
Wenn Sie mehrfach im Jahr verreisen oder sich als Paar versichern wollen, ist es meist günstiger, direkt eine
Jahres-Reiseversicherung abzuschließen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an
Tobit-Reisen (Tel.: 06431-941940).
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die Versicherungsbedingungen und das Informationsblatt zu
Versicherungsprodukten der ERGO (siehe z.B.: www.tobit-reisen.de/rechtliches) zur Kenntnis genommen habe.

Ort/Datum: _____________________________                Unterschrift:__________________________________

Bitte senden Sie dieses Anmeldeformular an:

Pilgerzentrum St. Jakob Nürnberg
Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinden Nürnberg St. Jakob
Innenstadtpfarramt
Burgstraße 1-3
90403 Nürnberg

Tel.: 0911 - 2142500
innenstadtpfarramt.nuernberg@elkb.de

oder

Pfarrer Dr. Oliver Gußmann
Referent für Pilgern am Gottesdienst
Institut der Evangelischen Landeskirche in Bayern
Klostergasse 15
91541 Rothenburg ob der Tauber
Tel.: 09861-7006-25
Sie können auch lesen