NEPAL 3 - 18. Oktober 2019 Einmalige Nepal-Rundreise Reisebegleitung: Christian Lampart und René Horber - Kultour Ferienreisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
NEPAL 3 . – 18. Oktober 2019 Einmalige Nepal-Rundreise Reisebegleitung: Christian Lampart und René Horber
ATEMBERAUBENDE Wir tauchen ein ins bunte Gewühl Kathmandus, erleben atemberaubende Panoramen des Himalaya, wandern gemütlich am Fuss der 8000er, geniessen feinstes lokales Essen, kommen mit Menschen und Christen vor Ort in Kontakt, bekommen Einblick in die Realität des einheimischen Lebens, erleben PANORAMEN DES moderne Mission und erschliessen uns so ein fremdes Land. Egal ob passionierter Wanderer oder gemütlicher Spaziergänger – diese Reise ist für alle geeignet, die sich für dieses faszinierende und wunderschöne Land interessieren. HIMALAYA. Nach einem ersten Aufenthalt in Kathmandu fliegen wir der Himalayakette entlang nach Pokhara. Von dort wandern wir gemütlich – jeder in seinem Tempo – an Reisterassen vorbei an den Fuss des Himalaya. Wir, geniessen die herrlichen Ausblicke und die Gastfreundschaft der Nepalis, fotografieren, HERZLICHE GAST- lesen, trinken Tee. Nach zwei Nächten in Pokhara, warten im Kathmandutal einige touristische Höhepunkte, wie auch Spaziergänge abseits der gängigen Pfade, die uns ins lokale Leben eintauchen lassen. Wir besuchen FREUNDSCHAFT. zeitgemässe Missionswerke und lokale Christen und haben Zeit, die Eindrücke zu ordnen. Kommen Sie mit und erleben Sie dieses einzigartige Land BLICK HINTER – wir freuen uns auf Sie! Christian Lampart & René Horber DIE KULISSEN. Christan Lampart ist 38 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der junge Sekundarlehrer lebte 2015 gemeinsam mit seiner Familie für zwei Jahre im Rahmen der «Interserve Mission» in Kathmandu. Er hat in Nepal Lehrer weitergebildet, sich die Zähne beim Sprach- erwerb ausgebissen, gelernt im interkulturellen Team zu funktionieren und konnte das Land auf dem Reiseprogramm Mountainbike und zu Fuss kennenlernen. Begleitet wird er von René Horber, der auch bereits mehrere Male in Nepal unterwegs war und 1. Tag | Donnerstag, 3. Oktober 2019 ein guter Freund von ABFLUG ZÜRICH Christian ist. Wir treffen uns am Abend am Flughafen Zürich. Begrüssung und ge- meinsamer Check-in. Am späten Abend hebt unser Flieger ab Rich- einer Aussicht auf die ganze Stadt und das Kathmandutal belohnt. tung Muscat. Das Abendessen geniessen wir wieder in der Nähe des Hotels. 2. Tag | Freitag, 4. Oktober 2019 4. Tag | Sonntag, 6. Oktober 2019 ANKUNFT IN KATHMANDU KATHMANDU Zwischenlandung am frühen Morgen für zwei Stunden in Muscat. Wir Optional besuchen wir einen internationalen Gottesdienst. Mittages- gönnen uns einen guten Kaffee und können die Beine etwas vertre- sen nehmen wir im gemütlichen Café Soma ein – ein Geheimtipp in ten, bevor wir weiter nach Kathmandu fliegen. Am Nachmittag landen Kathmandu. Nachmittags spazieren wir über die Felder von Kokhana wir mitten in der Stadt, lösen das Visum direkt am Flughafen und nach Bungamati. Hier steht eine Hindutempelanlage, die dem Erd- lassen uns in die Unterkunft „The Life Story“ an einem ruhigen Platz beben teils erlag. Die fast mittelalterlich anmutenden Gassen bieten mitten im traditionellen Teil des südlichen Stadtteils Patan fahren. sich hervorragend zum Fotografieren. Nach etwas Ruhe spazieren wir durch den Patan Durbarsquare und essen im Restaurant Swotha. 5. Tag | Montag, 7. Oktober 2019 KATHMANDU 3. Tag | Samstag, 5. Oktober 2019 Heute stürzen wir uns ins bunte, laute Gewühl der Hauptstadt Nepals. KATHMANDU Beginnend beim Kathmandu Durbarsquare stossen wir über den lo- Heute schlafen wir aus und erholen uns von der langen Reise. Wir kalen Markt hinein ins Touristenzentrum Thamel. Wer nach einem werden uns vor dem Mittagessen kurz in der Gruppe zum Austausch Mittagessen (israelisch) noch Energie hat, kann nachmittags den treffen und gemeinsam im Hotel essen. Nachmittags fahren wir ent- Pashupatinath (Herz der Hindus in Nepal) besichtigen, oder weiterhin lang der berühmt-berüchtigten Ringroad zum Monkey Temple. Die im Thamel shoppen, Kaffee trinken und die Seele baumeln lassen. paar Treppenstufen hoch zum touristischen Hindutempel werden mit Wir treffen uns wieder zum Abendessen in der Nähe des Hotels.
8. Tag | Donnerstag, 10. Oktober 2019 6. Tag | Dienstag, 8. Oktober 2019 A: Wie die Nepalis stehen wir frühmorgens auf und wandern hoch zum Poon Hill um die atemberaubende Aussicht auf 8000er Berge KATHMANDU – POKHARA und das tiefste Tal der Welt zu erhaschen. Zurück in der Lodge la- Hoffentlich gewährt uns das Wetter beim frühen Inlandflug nach Pok- den wir die Batterien beim Frühstück. Der 4h Abstieg nach Tadapani hara unvergessliche Blicke in den Himalaya.Für die nächsten 5 Tage (unteres Wasser) führt uns durch Rhododendronwälder vorbei an stehen zwei Auswahloptionen zur Verfügung: Die Bewegungshung- einigen hübschen Teehäusern, wo wir selbstverständlich ab und zu rigen (A=aktiv) gehen auf ein Trekking, die Geniesser (B=behutsam) Pause machen. erkunden Pokhara und Umgebung. B: Heute wandern wir hoch nach Sarankhot zum Aussichtspunkt. A: Vom Flughafen fahren wir während ca. zwei Stunden direkt zum Diese leichte Wanderung ist für jedermann machbar und bietet am Start des Trekkings und werden nachmittags endlich die ersten Me- Ziel einen wunderschönen Ausblick. ter unter die Füsse nehmen. Es muss nur das Tagesgepäck getragen werden und Teehäuser für gemütliche Pausen säumen fleissig den Weg. In Tikedunga beziehen wir eine einfache Lodge. 9. Tag | Freitag, 11. Oktober 2019 B: Nachdem Hotelbezug und Mittagessen, lassen wir uns auf den A: Heute wandern wir ca. 4h Richtung Ghandruk. Die Landwirtschaft nächsten Hügel fahren, wo die Peace Pagoda steht und ein schö- ist zum Greifen nahe. Der traditionelle Teil von Ghandruk vermittelt ner Ausblick über den Phawa-lake eröffnet. Wir spazieren gemütlich einen Eindruck, wie in den Hügeln entlang dem Himalaya das Land runter zum See und rudern über den See zurück zum Hotel, wo das bebaut, die Tiere gehalten und das Leben gemeistert wird. Gleich Abendessen schon auf uns wartet. neben einem traditionellen Haus werden wir nächtigen – mehr mit- tendrin geht nicht. B: Früh am Morgen stehen wir für den Sonnenaufgang auf und ge- niessen anschliessend das gemeinsame Frühstück. Nun kann man 7. Tag | Mittwoch, 9. Oktober 2019 zurück nach Pokhara spazieren oder fahren – je nach Lust und Laune. A: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen vom Wandern. Der be- rühmteste Trek des Landes lässt uns einige Höhenme- ter erklimmen, belohnt uns aber nach ca 4-5h in 10. Tag | Samstag, 12. Oktober 2019 Gorepani mit einer atemberaubenden Aus- sicht. Wir werden nicht alleine laufen, das VOR- A: Heute trekken wir die letzten Meter bis zu unserem ist ein beliebter Trek. Die Temperaturen sind ideal. Je nach Wettersituation und BEREITUNGS- Transferbus, der uns zurück nach Pokhara fährt. Für zwei Nächte können wir nun die Annehmlichkeiten Kondition erklimmen wir abends noch den Poon Hill. TREFFEN eines schönen Hotels geniessen. Das Hotel Barahi bietet uns einen erfrischenden Pool und ein tolles B: Auch wir gehen heute auf ein Mi- Am 6. September 2019 um 20.00 Uhr findet Buffet. Und in der Umgebung hat es alles, was nitrekking. Nach der Fahrt nach Phedi ein Vorbereitungstreffen für alle müde Wanderer brauchen: Massagen, hübsche angemeldeten Teilnehmer der Reise Cafés, Shoppingmöglichkeiten und vieles mehr. oder Khande spazieren wir in ca 3h nach statt. Bitte reservieren Sie Hier treffen wir auch unsere „Geniesser“ wieder. Dhande. Das Gurung-Dorf bietet Einblick sich diesen Termin! in ländliches Leben und manch authenti- B: Heute geniessen wir einen freien Tag mit Lesen, Spa- sches Fotosujet. Eine einfache Lodge bietet uns zieren, Shoppen und dem herrlichen „Dolcefarniente“… wunderbare Gastfreundschaft.
ONLINE anmelden unter im Land ist. 11. Tag | Sonntag, 13. Ok- www.kultour.ch Die beiden „business as mission“ können am Nachmittag besichtigt werden. Bei PURNAA wer- tober 2019 den Textilien hergestellt und bei PORTALBIKES werden ganz viele verschiedene Velos zusammen- POKHARA geschraubt. Ihr werdet staunen, was in Nepal alles so Heute schlafen wir aus und lassen uns verwöhnen. «läuft»! Ausser der sagenhafte Sonnenaufgang von Sarangkot kitzelt Frühaufstehende aus den Federn. Am Nachmittag kann optional das eindrückliche, christliche Werk des Schweizers Daniel Bürgi besichtigt werden. Er engagiert sich mit seinem Team auf unter- 15. Tag | Donnerstag, 17. Oktober 2019 schiedliche Art und Weise für die lokale Bevölkerung. BHAKTAPUR Die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Bhaktapur, die nur 10 km von Ka- thmandu entfernt liegt, ist ein Muss. Eindrückliche Tempelanlagen, 12. Tag | Montag, 14. Oktober 2019 Töpfer- und Papierhandwerk und feines Joghurt warten auf uns. Am Abend geniessen wir dann unseren letzten gemeinsamen Znacht POKHARA - KATHMANDU und tauschen noch einmal über die vielen Erinnerungen aus. Wir fliegen morgens – hoffentlich mit Aussicht auf den Himala- ja – zurück nach Kathmandu und fahren vom Flughafen direkt zum wichtigsten buddhistischen Tempel Nepals: Bouddha. Hierhin flohen viele Tibeter während der Unruhen in Lhasa in den frühen 16. Tag | Freitag, 18. Oktober 2019 1950er-Jahren. Nachmittags beziehen wir unser bereits bekanntes RÜCKFLUG IN DIE SCHWEIZ Hotel und essen in der Nähe. Nun heisst es Abschied nehmen von Nepal: „Pheri betaunla“ (Auf Wiedersehen). Mit der Sonne mitfliegend landen wir noch am sel- ben Abend in Zürich. 13. Tag | Dienstag, 15. Oktober 2019 Programmänderungen bleiben vorbehalten. KATHMANDU Der Tag steht zur freien Verfügung. Abends sind wir bei einem Freund – dessen Vater noch zur ersten Generation Christen Ne- pals gehört – zum Dhaal Baat (traditionelles nepalesisches Gericht bestehend aus Linsensuppe, Reis und Gemüse der Saison) einge- laden. Hier erfahren wir spannende Hintergründe zum Leben als Christen in Nepal. 14. Tag | Mittwoch, 16. Oktober 2019 BESUCH VON MISSIONSWERKEN Heute schnuppern wir moderne Missionsarbeit. Am Vormittag und Nachmittag stehen je zwei Werke zur Auswahl. Ihr habt also die Qual der Wahl. Wir beginnen am Vormittag mit zwei langjährigen Werken. Ihr könnt wählen zwischen dem Early Childhood Education Centre, in dem Kindergärtner/innen ausgebildet werden, oder dem United Mission to Nepal, das eines der ersten und grössten Werke
Anmeldung: Nepal | 3. – 18. Oktober 2019 Name*: Vorname(n)*: Geb.-Datum: Strasse: PLZ/Ort: Tel. Privat: Mobiltelefon: Nationalität: Beruf: E-Mail: Reisepass-Nr.: Ausgestellt in: Ausgestellt am: Gültig bis: Name*: Vorname(n)*: Geb.-Datum: Strasse: PLZ/Ort: Tel. Privat: Mobiltelefon: Nationalität: Beruf: E-Mail: Reisepass-Nr.: Ausgestellt in: Ausgestellt am: Gültig bis: * Familienname und Vorname bitte komplett und exakt wie im Reisepass schreiben. Unterbringung: Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz): Doppelzimmer zusammen mit: Multi Trip Clever Jahresversicherung (unbegrenzte Anzahl Reisen weltweit) Halbes Doppelzimmer. Ich teile das Zimmer mit einer/m Mitreisenden. (Bestimmt gelingt Einzelperson CHF 123.- es uns, eine/n Zimmerpartner/in zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen wir Familie (Personen wohnhaft im gleichen Haushalt) CHF 199.- Ihnen den Einzelzimmerzuschlag verrechnen). Multi Trip Comfort Jahresversicherung (kein Selbstbehalt, Krankheit von Haustieren, Einzelzimmer (gegen Zuschlag). unbegrenzte Anzahl Reisen weltweit, exklusive Leistungen wie Arzt- und Spitalkosten, Reisegepäckversicherung uvm.) Einzelperson CHF 208.- Familie (Personen wohnhaft im gleichen Haushalt) CHF 342.- Keine Versicherung, da bereits vorhanden. Datum / Unterschrift: Mit dieser Anmeldung stimme ich den AGB und Datenschutzrichtlinien von Kultour Ferienreisen AG (http://kultour.ch/agb.html) zu. Bitte frühzeitig anmelden – Teilnehmerzahl ist beschränkt. Online anmelden oder Anmeldung einsenden an: Fragen zum Land und Reiseprogramm: Kultour Ferienreisen, Rossweid 2, 8405 Winterthur Christian Lampart | E-Mail: christian.lampart@icloud.com | Tel. 077 520 14 12 Tel. 052 235 10 00, Fax 052 235 10 01, info@kultour.ch, www.kultour.ch
Preise Wichtige Hinweise Pauschalpreis pro Person CHF 3‘290.– Einzelzimmerzuschlag CHF 490.– Gesund & munter Die Preise basieren auf einer Gruppengrösse von 18 Personen sowie einem Wechselkurs von 1.00 USD = – Impfungen: Wir empfehlen folgende Impfungen: Hepatitis, Tollwut und Typhus. 1.00 CHF, 1.00 EUR = 1.15 CHF. Kleingruppenzuschlag unter 18 Teilnehmern möglich. Starke Wechsel- Wir reisen nicht in den Süden Nepals, somit fallen einige der empfohlenen kursschwankungen nach unten oder oben werden den Teilnehmenden gutgeschrieben resp. verrechnet. Impfungen weg. – Diese Reise ist für alle Interessierte bestens geeignet. Da viele Kilometer auf holprigen Strassen zurückgelegt werden, sollten Sie jedoch in guter körperli- Unsere Leistungen cher und gesundheitlicher Verfassung sein. Die Wanderungen sind leicht und alle freiwillig. Auch Nicht-Trekking-Interessierten bietet diese Reise das per- fekte Programm. – Flug via Muscat mit Oman Air inkl. 23kg Freigepäck Visum – Inlandflüge gemäss Programm – Das Visum kann am Flughafen Kathmandu gelöst werden. Es muss bar in – Alle Flugnebenkosten (zur Zeit CHF 184.-) Dollar bezahlt werden (40.- USD, nicht im Reisepreis inklusive). – alle Transfers gemäss Programm – Für das Visum werden ausserdem 4 Passfotos benötigt. – Rundreise (inkl. Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm) Spenden – Qualifizierte örtliche Reiseleitung bei den Trekkingausflügen – In den Reisekosten sind 50.- CHF für eine Spende an die lokale Bevölkerung – Reisebegleitung durch Christian Lampart und René Horber bereits eingerechnet. – Unterkunft in Hotels/Lodges der Mittelklasse – Während der Reise raten wir von spontanen Geldspenden ab. Wer die Kinder – Übernachtung mit Frühstück auf der gesamten Reise gerne beschenken möchte, kann Bleistifte und Kugelschreiber mitnehmen. – Trinkgelder für Porter Merken Sie sich den Termin für das Vorbereitungstreffen am 6. September – Eine Spende an die lokale Bevölkerung von 50.- CHF pro Person 2019, 20.00 Uhr für alle angemeldeten Teilnehmer vor. – Reiseunterlagen inkl. Reiseführer – Reisegarantie-Versicherung Nur Weniges ist nicht inbegriffen: – Visagebühr bei der Einreise in Nepal (40 USD p.P.) – Getränke und zusätzliche Mahlzeiten Highlight – Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz) - Blick hinter die Kulissen von verschiedenen Hilfswerken - Kleingruppe von max. 18 Teilnehmenden - Wunderschöne, leichte Wanderungen
Sie können auch lesen