DOLOMITEN-HÖHENWEG - ASI Reisen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DOLOMITEN-HÖHENWEG BESCHREIBUNG WANDERWOCHE IN DEN Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete NATURPARKS DER DOLOMITEN – und die mit ihnen verbundenen Kulturen: ausge- DAS UNESCO WELTNATURERBE hend vom deutschsprachigen Pustertal verläuft er durch das ladinische Fanesgebiet; in Cortina domi- individuelle Einzelreise niert schließlich die italienische Sprache. Dass um die 7 Tage / 6 Nächte Grenze zwischen diesen Gebieten im Ersten Weltkrieg erbittert gekämpft wurde, davon zeugen Schützen- gräben und tiefe Stollen entlang des Weges. Neben den sichtbaren Spuren der einstigen sogenannten Al- Toblach/ penfront, welche heute in einem Freilichtmuseum zu Niederdorf sehen sind, bietet dieser Wanderweg die beste Mög- St. Vigil lichkeit, diese bizarre Wunderwelt in all ihren Facetten Pragser kennenzulernen: außergewöhnliche landschaftliche Wildsee Schönheiten, grandiose Aussichten, herrliche Steige, pures Abenteuer – ein Genuss für jeden Bergfreund! Charakter der Strecke Abtei Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg- St. Kassian und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit ei- Cortina ner guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnis- Passo d‘Ampezzo Falzarego se sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 16 Jahren geeignet. ITALIEN Wanderreise Schwierigkeitsgrad www.funactive.info
DOLOMITEN - HÖHENWEG wanderReise Streckenverlauf detailliert 1. Tag: Anreise Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Ho- telnähe vorhanden. 2. Tag: Pragser Wildsee – St. Vigil; Aufstieg ca. 775 Hm, Abstieg ca. 1.075 Hm / ca. 5-6 Std. Ausgehend von der „Perle der Dolomitenseen“, dem Pragser Wildsee (1.494 m), wandern Sie durch das romanti- sche Gebiet des Naturparks Fanes–Sennes–Prags, welches zu den größten geschützten Gebieten Südtirols zählt. Im Schatten des imposanten Massivs des Seekofels erreichen Sie die Hochalm Fojedöra. Kehren Sie ein und ge- nießen Sie das hausgemachte Brot und den schmackhaften Almkäse. Durch das einsame Hochtal wandern Sie am Hochalpensee vorbei und gelangen schließlich zum höchsten Punkt. Weit unten im Tal kann man bereits die Dörfer des Gadertals erblicken. 3. Tag: St. Vigil - Abtei; Aufstieg ca. 1.150 Hm, Abstieg ca. 950 Hm / ca. 5,5-6,5 Std. Mit der Seilbahn Piz de Plaies gelangen Sie von St. Vigil zum Ausgangspunkt. Der Weg führt durch leichtes Wald - und Wiesengelände zum Piz de Corn. Auf der gegenüberliegenden Seite thront der Peitlerkofel. Weiter wandern Sie zum Ritjoch und durchqueren das Bergsteigerdorf Wengen. Die mächtigen Flanken des Heiligkreuzkofels ha- ben Sie ständig im Blick. Zu Füßen der Neuner und Zehnerspitze gelangen Sie zum Schutzhaus Heiligkreuz. Nach einem kurzen Abstieg fahren Sie bequem mit der Bahn nach Abtei. 4. Tag: Abtei - St. Kassian; Aufstieg ca. 325 Hm, Abstieg ca. 550 Hm / ca. 3,5-4,5 Std. Mit der Seilbahn geht es wieder hoch zu den schmucken Almhütten oberhalb von Abtei. Der Ausblick lädt zum Ver- weilen ein: die Gipfel von Sella, Puezgruppe, Peitlerkofel und Kreuzkofel scheinen zum Greifen nah. Durch lichter werdende Lärchen- und Zirmwälder wandern Sie Richtung St. Kassian. Unterwegs durchqueren Sie immer wieder sogenannte „Viles“, wie die ursprünglichen Siedlungsarten des Gadertals genannt werden. 5. Tag: St. Kassian - Falzaregopass; Aufstieg ca. 1.050 Hm, Abstieg ca. 625 Hm / ca. 5-6 Std. Ausgehend vom Hotel starten Sie den heutigen Wandertag. Zunächst verläuft der Weg noch gemütlich über den Talboden entlang bis zur Capanna Alpina. Im Schatten der majestätischen Gipfel Fanes und Conturines folgen Sie der Beschilderung bis zur Schutzhütte Scottoni. Von hier aus beginnt der Pfad durch eine Felsenschlucht, der Sie zu einer der Perlen von Alta Badia führt: der Lagazuoi- See. Dabei handelt es sich um einen kleinen, glasklaren Bergsee am Fuße der Scottoni Spitze, in dessen Wasser sich die bizarren Gipfel der Fanes-Dolomiten spiegeln. Über den Dolomiten-Höhenweg wandern Sie zur Lagazuoischarte. Wer möchte, kann dem Serpentinen bis zur Schutzhütte bzw. dem Gipfel folgen. Der Abstieg verläuft über die Forcella Travenanzes bis zum Falzaregopass. Es besteht die Möglichkeit mit der Seilbahn direkt vom Gipfel zum Pass zu fahren (im Preis inbegriffen). 6. Tag: Falzaregopass - Cortina d`Ampezzo; Aufstieg ca. 450 Hm, Abstieg ca. 1.275 / ca. 5-6 Std. Unterhalb der mächtigen Gipfel der Tofane wandern Sie auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 9. Weit unten im Tal- boden liegt malerisch der Ort Cortina d`Ampezzo. Der Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2026 wird umrahmt von Dolomitengipfeln. Der Blick auf den Monte Cristallo, Faloria, Sorapis, Croda dal Lago entschädigt für die Mühen und bildet einen wundervollen Abschluss Ihrer Wanderung. Ein Shuttle bringt Sie zurück in das Hochpustertal. www.funactive.info
DOLOMITEN - HÖHENWEG wanderReise 7. Tag: Abreise Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung. Allgemeine Informationen • Reiseform: individuelle Einzelreise • Dauer: 7 Tage / 6 Nächte • Ausgangspunkt: Hochpustertal (Niederdorf/Toblach) • Anreise: Mit dem Auto: über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Fel- bertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel). Mit der Eisenbahn: nach Innsbruck über den Brenner nach Franzensfeste. Von hier in das Hochpustertal (Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel). Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb. at, www.trenitalia.com. Mit dem Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour. • Unterkunft: Hotels der guten 3*** und 4**** Kategorie, 1 x Berggasthof Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen. • Parkmöglichkeit: kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise. Inkludierte Leistungen • Übernachtung in Hotels der guten 3*** und 4**** Kategorie • 1 x Übernachtung in einem Berggasthof mit Halbpension • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück • Informationsgespräch zur Wanderreise • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Tickets für die im Programm vorgesehenen Transfers (Bus und Seilbahn) • Bestens ausgearbeitete Routenführung • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise Nicht Inkludierte Leistungen • Anreise zum Startpunkt der Tour • Rückfahrt am Ende der Tour • Getränke, Kurtaxe und alle Extras • Mittagessen, Abendessen (falls nicht gebucht) • Nicht genannte Eintritte • Reiseversicherung • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte www.funactive.info
DOLOMITEN - HÖHENWEG wanderReise Termine 2020 Jeden Sonntag 14/06/2020 - 27/06/2020 ANREISE 05/07/2020 - 26/07/2020 30/08/2020 - 27/09/2020 Sondertermine ab 5 Teilnehmern auf Anfrage möglich! preise 2020 INDIVIDUELLE EINZELREISE Bruttopreis Provision Nettopreis Paketpreis pro Person im Doppelzimmer mit ÜF € 729,00 20% € 583,20 Aufpreis Einzelzimmer € 149,00 20% € 119,20 ZUSATZNÄCHTE in Niederdorf/Toblach Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 59,00 10% € 53,10 im Juni/September Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer mit ÜF € 79,00 10% € 71,10 im Juli/August Aufpreis Einzelzimmer pro Nacht € 17,00 10% € 15,30 Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung. Änderungen im Angebot sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten! www.funactive.info
Sie können auch lesen