Mitt - sommer in Estland - Wenn der Abend den Morgen trifft: Evangelisches Bildungswerk Landshut
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wenn der Abend den Morgen trifft: Mitt - sommer in Estland Flugreise vom 19.06. bis 24.06.2019 Reisepreis: 1.190.- € pro Person Einzelzimmerzuschlag: 190.- € Mit Unterstützung des Evangelischen Bildungswerk Landshut e.V. als Reisevermittler und Albatros-Reisen, Brigitte Cseh, Klötzlmüllerstr. 148, 84034 Landshut als Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts
Sehr geehrte, liebe Reiseinteressenten, Mittsommer oder Jaanipäev, wie er in Estland üblicherweise heißt, ist eines der ältesten und be- ständigsten Volksfeste. Ende Juni – wenn der Tag in die Nacht hineinreicht, und kaum Dunkelheit aufkommt – ist der ideale Zeitpunkt für ein Eintauchen in die Geheimnisse der blühenden Natur. Die Magie der Nacht erfasst Jung und Alt. Verbinden wir mit dieser Reise die wechselvolle Ge- schichte Tallinns, mit den mystischen Geheimnissen der „weißen Nächte“. Feiern Sie mit uns Mitt- sommer in Estland. Herzlichst Ihr Reisewerk des ebw Landshut Das Reiseprogramm : 01. Tag, Mittwoch, 19.06.2019, München – Tallinn Die Gruppe trifft sich am Morgen am Landshuter HBF. Von dort erfolgt der Transfer zum Flughafen München. Um 09.30 Uhr startet eine Linienmaschine der Air Baltic über Riga nach Tallinn. Nach Empfang durch unseren deutschsprachigen Reiseleiter fahren wir in unser 4-Sterne Hotel Hestia Europa, wo wir die nächsten drei Nächte wohnen werden und auch zu Abend essen. Im Anschluss nehmen wir den kurzen Fußweg in die Stadt, um am Treiben der Weißen Nächte teil zu haben. 02. Tag, Donnerstag, 20.06.2019, Tallinn Nach dem Frühstück beginnt die Stadtführung durch Tal- linn. Die Hauptstadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Estlands und mit rund 430.000 Einwohnern auch die weitaus größte Stadt des Landes. Sie liegt am Finni- schen Meerbusen der Ostsee. Wir starten im historischen Stadtteil Toompea (Domberg), die so genannte Oberstadt, erbaut im frühen Mittelalter und heute noch weitgehend urtümlich erhalten. Unsere Besichtigung erstreckt sich vom Toompea Schloss, der Alexander-Nevsky-Kathedrale zur Marien-Kathedrale. Weiter sehen wir dann in der Unter- stadt die mächtigen Mauern der Wehranlagen und die Hei- ligengeist-Kirche, die Nikolaikirche und das Alte Rathaus. Am Nachmittag gehen wir mit unserer örtlichen Reiselei- tung zum Meeresmuseum Seaplane Harbour. Im histori- schen Wasserflugzeug-Hangar hat man 200 echte Expona- te ausgestellt: ein U-Boot mit dem Namen „Lembit“, den 100 Jahre alten Eisbrecher „Suur Tõll“, das Wasserflugzeug Short 184, das Wrack des ältesten Schiffes estnischer Herkunft und viele wei- tere. Wer Lust hat, kann nach dem Abendessen nochmals den kurzen Fußweg in die Stadt neh- men, um am Treiben der Weißen Nächte teil zu haben. 03. Tag, Freitag, 21.06.2019, Rund um Tallinn Heute starten wir nach dem Frühstück mit einem Ausflug zum Kadrioru Park. Er ist der herausragende Schloss- und Stadt- park in Estland und breitet sich auf einer Fläche von ungefähr 70 Hektar aus. Mit der Anlegung des Parks wurde 1718 auf Anweisung Zar Peters I begonnen. Im Kadrioru-Park sieht man charakteristische Elemente der Parkgestaltung aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert. Im Park besichtigen wir Schloss Katharinental, ein im Petrinebarock-Stil errichteter Palast, der von Peter dem Großen für Katharina I. im damaligen Russi- schen Kaiserreich erbaut wurde. Weiter gehen wir zum Kumu, ein Kunstmuseum im Tallinner Stadtteil Kadriorg. Es ist das größte und modernste Kunstmuseum in den baltischen Staaten und eines der größten in Nordeu-
ropa. Das Museum wurde im Februar 2006 nach einer Bauzeit von drei Jahren eingeweiht. Seine Zum Abschluss betrachten wir Tallinn noch von oben, wir fahren auf den Fernsehturm. Dieser ist mit seinen 314 m Höhe nach dem Fernsehturm Riga das höchste freistehende Bauwerk in Nordeu- ropa und wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Moskau errichtet. Die Grundsteinle- gung war am 25. September 1975, die Eröffnung am 11. Juli 1980. Am Nachmittag kehren wir wie- der zum Hotel zurück und nach dem Abendessen können wir noch zum Rathausplatz bei einem Drink den Abend beenden. 4. Tag, Samstag, 22.06.2019, Tallinn - Lahemaa Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt zum National- park Lahemaa. Wir besichtigen unterwegs das Mu- seum der Altgläubigen in Kolkja und nehmen in der „Viitna Tavern“ ein original estnisches Bauern- Mittagsessen zu uns. Frisch gestärkt machen wir dann eine ca. 3 stündige Moorschuhwanderung im Nationalpark Lahemaa. Am Abend steht dann der Höhepunkt der Reise auf dem Programm: wir fahren zum Gutshaus Vihula Manor Country Club, wo wir um 18.00 Uhr unser Abendessen bekommen und im Anschluss an einer originalen Mittsommernachtsfei- er teilnehmen. Hier wird ein großes Feuer entzündet und selbstgemachte Blumenkränze verbrannt, welche die „bösen Kräfte“ fernhalten sollen. 5. Tag, Sonntag, 23.06.2019 Lahemaa - Tartu Nach dem Frühstück und dem Auschecken im Hotel geht unsere Fahrt durch Estland entlang dem Peipussee in die ca. 190 km südlich liegende Universi- tätsstadt Tartu. Diese ehemalige livländische Hanse- stadt ist Estlands zweitgrößte Stadt nach der Haupt- stadt Tallinn. Aus architektonischer Sicht begegnen sich in Tartu moderner und traditioneller Zeitgeist, vorzugs- weise in klassizistischem Gewand. Die Stadt, reich an Historie und Geschichten, ist es damit aus vielerlei Gründen wert, besucht zu werden. Nach Ankunft haben wir mit einem deutschsprachigen Führer eine Stadtbe- gehung, bei der wir den Domberg, die Johanneskirche, die alte Universität und den Rathausplatz besichtigen. In Tartu übernachten wir im zentralen Hotel Dorpat, wo wir auch unser Abendessen erhalten. Da- nach können wir uns auch noch bei dem Mittsommernachts -Treiben auf dem Rathausplatz ver- gnügen. 6.Tag, Montag, 24.06.2019, Tartu – Tallinn - München Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zum Flughafen Tallinn. Von dort startet eine Maschine der Baltic Air um 13.30 Uhr wieder über Riga nach München. Die Ankunft in der bayerischen Haupt- stadt wird gegen 18.50 Uhr sein und es erfolgt die Transferfahrt nach Landshut. Ende einer sicher interessanten Reise!
Eingeschlossene Leistungen : - Transfer Landshut HBF- München Flughafen - Landshut Hbf - Linienflüge mit der Baltic Air ab/an München nach Tallinn und zurück in der Economy- Class inkl. 20 kg Freigepäck - Flughafensteuern, Flughafensicherheitsgebühren inkl. Kerosinzuschlag von z. Zt. 64.- Euro Es gilt der Preis zum Zeitpunkt des Ticketkaufs, und somit sind Nachbelastungen als auch Gutschriften denkbar. Der Preis hier ist gültig für den Monat November 2018 - alle Transfers und Rundfahrten im modernen Reisebus - 3 Übernachtungen in Tallinn, Hotel Hestia Europa, im Doppelzimmer mit Bad/Dusche/WC - 1 Übernachtung in Tartu, Hotel Dorpat im Doppelzimmer mit Bad/Dusche/WC - 1 Übernachtung im Vihula Manor, Country Club & Spa. - 5 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) - 1 x Mittagessen in Viitna Tavern - alle Eintrittsgelder gem. Programmablauf - Deutschsprechende estnische Reiseleitung - Deutsche Reisebegleitung ab/bis Landshut - Insolvenzversicherung, - Reiseführer und Informationsmaterial - Sämtliche Trinkgelder Nicht im Preis eingeschlossene Leistungen : - Weitere Mahlzeiten und Getränke - Reiseversicherungen - Der Einzelzimmerzuschlag für die Reise beträgt: 190,- Euro Informationen und Anmeldungen bei: Evang. Bildungswerk Landshut Luitpoldstraße 3 , 84036 Landshut Tel.: 0871/6 20 30, E-Mail: info@ebwlandshut.de Alle Angaben in diesem Prospekt verantwortet im Sinne des Reisevertragsrechtes ausschließlich der für diese Reise zuständige Reiseveranstalter: Albatros-Reisen, Brigitte Cseh, Klötzlmüllerstr. 148, 84034 Landshut Tel: 0871/68263, Fax: 0871/63895, Mail: albatrosreisen.cseh@gmx.de Preis pro Person: 1.190.- € Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen Programmänderungen vorbehalten!
Sie können auch lesen