Februar 2020 Veranstaltungskalender - Nova Vita Residenz Im Leoninum Bonn - Nova Vita Residenzen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Regelmäßige Veranstaltungen Montag Gymnastik 10:00 - 10:45 Uhr im Gymnastikraum Entfällt am 24. Februar 2020 Gedächtniswerkstatt 15:30 - 17:00 Uhr im Residenz-Treff Entfällt am 24. Februar 2020 Dienstag 04. + 18. Februar 2020 Yoga 09:00 - 10:15 Uhr im Gymnastikraum Fahrdienst Treffpunkt: Rezeption Um Anmeldung an der Rezeption wird gebeten. 04. + 25. Februar 2020 in die City 09:30 - 11:30 Uhr 11. Februar 2020 zum Knauber 09:30 - 11:30 Uhr 18. Februar 2020 zum EDEKA 09:30 - 11:30 Uhr Schach für Senioren 10:00 - 11:30 Uhr im Residenz-Treff Mittwoch Wassergymnastik 07:30 - 08:15 Uhr im Schwimmbad Donnerstag Musikkreis 15:30 - 17:00 Uhr im Residenz-Treff Entfällt am 20. Februar 2020 Freitag Gymnastik 10:00 - 10:45 Uhr im Gymnastikraum ! Katholischer & Evangelischer Gottesdienst Weitere Informationen hierzu folgen über einen separaten Aushang. 2
Veranstaltungen im Februar Montag 03. Februar 2020 09:30 Uhr Geburtstagsfrühstück in Leo‘s Bistro Herzlich eingeladen sind Bewohner und Mitarbeiter, die im Januar Geburtstag hatten. Genießen Sie ein leckeres Frühstück mit einem Stück Geburtstagskuchen. Wir freuen uns auf Sie! 18:00 - 19:00 Uhr Theologischer Gesprächskreis mit Herrn Eck (Rector Ecclesiae) in der Weinstube Dienstag 04. Februar 2020 15:30 - 17:00 Uhr Kult-Tour: Gesprächskreis im Residenz-Treff Frau Dr. Dierichs präsentiert Kunst- und Kulturgeschichte(n) mit umfangreichem Bildmaterial. Mittwoch 05. Februar 2020 15:30 - ca. 19:00 Uhr Ausflug: Weinhaus Lichtenberg Treffpunkt: Rezeption Freuen Sie sich auf das gutbürgerliche Restaurant mit nostalgischem Gute-Stuben-Ambiente mit rheinischer und deutscher Küche. Speisen und Getränke auf Selbstzahlerbasis. Um Anmeldung an der Rezeption wird gebeten. Donnerstag 06. Februar 2020 10:15 - 11:45 Uhr Malkurs im Residenz-Treff Kreatives Malen in ruhiger und entspannter Atmosphäre. 3
Freitag 07. Februar 2020 10:00 - 11:00 Uhr Hörgerätecheck sowie Einstellung und Reinigen der Brillen – Firma Kröber im Residenz-Treff 16:00 - 17:30 Uhr Literaturgesprächskreis: Peter Hanke "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Im Literaturgesprächskreis der Nova Vita Residenz werden bekannte stellung Bücher-Be ‚klassische’ und aktuelle zeitgenössische Texte gelesen und besprochen. ! via Rezeption! Die von den TeilnehmerInnen gemeinsam ausgewählten Erzählungen und Gedichten oder auch Sachtexte möchten auch Anregung zur eigenen Lektüre und Impulse für die weitere Beschäftigung vermitteln. Unter Moderation von PD Dr. Jürgen Nelles treffen sich interessierte Leserinnen und Leser. Dienstag 11. Februar 2020 18:00 - 19:30 Uhr Bewohner-Spezial: Döppekooche-Essen der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Wir laden Sie herzlich zum traditionellen Döppekooche-Essen ein. In gemütlicher Runde lassen wir uns die rheinische Spezialität schmecken. Die Kosten für Speisen inkl. Leo-Quelle (Wasser) und Wein betragen 16,50 € pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Absage nach vorheriger Anmeldung unbedingt zwei Tage vorher, da sonst der angegebene Kostenbeitrag erhoben werden muss. Mindesteilnehmerzahl: 10 Bewohner 4
Mittwoch 12. Februar 2020 14:45 - ca. 18:00 Uhr Ausflug ins Deutsche Sport & Olympia Museum | Köln Treffpunkt: Rezeption Das Deutsche Sport & Olympia Museum vereint auf 2.000 Quadrat- metern die vergangenen rund 3.000 Jahre der Sportgeschichte. Beginnend mit den Wurzeln des modernen Sports führt die Zeitreise von der griechischen Antike über die Deutsche Turnbewegung und den englischen Sport zu großen Athleten wie Timo Boll, Britta Heide- mann und Dirk Nowitzki. Eintritt: 15,00 € Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Eine Anmeldung an der Rezeption ist erforderlich. Donnerstag 13. Februar 2020 10:15 - 11:45 Uhr Malkurs im Residenz-Treff Kreatives Malen in ruhiger und entspannter Atmosphäre. Freitag 14. Februar 2020 15:00 - 16:00 Uhr Vortrag von Frau Dr. Gößling: „O namenlose Freude!“ - Die Entstehung des „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Ludwig van Beethovens einzige Oper zählt heute zu seinen beliebtesten Werken, aber war bei der Uraufführung 1805 ein völliger Misserfolg. Erst nach mehrfacher Überarbeitung eroberte „Fidelio“ die Bühnen der Welt. Verfolgen Sie die spannende Entstehung dieser Hymne auf die Liebe, die Freiheit und die Gerechtigkeit. Anmeldung ist erforderlich! 5
Samstag 15. Februar 2020 17:00 -18:00 Uhr Konzert Turmbläserensemble Beuel in der Alten Kirche Das Turmbläserensemble mit Trompete, Horn, Posaune und Tuba präsentiert Klassik am Nachmittag mit ausgewählten Perlen aus Barock und Renaissance. Eine Anmeldung ist erforderlich. Dienstag 18. Februar 2020 17:00 - 18:30 Uhr Damen Dämmerschoppen der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Bei Prosecco, Wein und kleinen Köstlichkeiten aus der Küche laden wir die Damen des Hauses zu einer gemütlichen Runde ein. Mittwoch 19. Februar 2020 15:30 - 18:00 Uhr Bewohnerkarnevalsfeier Bewohnerkarnevalsfeier mit Willi Bellinghausen und Besuch des Bonner Prinzenpaares " Jötterfunke överall - Ludwig, Bonn un Karneval." im Verkleidung Refektorium Willi Bellinghausen wird für karnevalistische Stimmung sorgen. erwünscht Auch der Auftritt des Prinzenpaares, Prinz Richard I. und Bonna Katharina III. darf in diesem Jahr nicht fehlen. Des Weiteren freuen wir uns über Auftritte des Kadettencorps der Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.V. und der Kindertanzgruppe der Heiderhofer Freibeuter. Zu karnevalistischen Melodien stärken wir uns mit belegten Brötchen, Frikadellen, Salzgebäck und Mini-Berlinern. Alle Bewohner sind herzlich eingeladen! 6
Donnerstag 20. Februar 2020 – Weiberfastnacht 11:11 - ca. 12:11 Uhr Empfang zu Weiberfastnacht Feiern Sie mit uns im Foyer der Weinstube. Mit guter Laune, Berlinern, Sekt und Kölsch eröffnen wir den Beginn der jecken Tage im Rheinland. Freitag 21. Februar 2020 10:00 - 11:00 Uhr Hörgerätecheck – Firma Köttgen im Residenz-Treff 16:00 - 17:00 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Helmut C. Jacobs (Universität Duisburg-Essen): „Goyas geheimnisvolle Caprichos – ein Meisterwerk der spanischen Kunst endlich entschlüsselt“ der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben 1799 veröffentlichte der spanische Maler Francisco de Goya die Caprichos, 80 satirische und gesellschaftskritische Radierungen, die weltberühmt geworden sind und immer wieder andere Kunstwerke angeregt haben. Viele Caprichos enthalten brisante Botschaften, die sich erst heute anhand der handschriftlichen Kommentierungen des 19. Jahrhunderts entschlüsseln lassen. Professor Jacobs, der an der Universität Duisburg-Essen Romanistik lehrt, führt in Leben und Werk von Goya ein und lüftet den verborgenen Hintersinn ausgewählter Caprichos mit Hilfe dieser Kommentierungen, deren Edition gerade erschienen ist. Anmeldung ist erforderlich! ! Öffentliche Veranstaltung Rosenmontag 24. Februar 2020 ab 10:00 Uhr Frühstücksbuffet in Leo ´s Bistro und Snacks bvör d´r Zoch kütt Frühstücksbuffet inkl. 1 Glas Kölsch, Kaffee, Saft, Wasser: 18,50 € Wir bitten um Tischreservierung an der Rezeption. 7
Dienstag 25. Februar 2020 15:30 - 17:00 Uhr Kult-Tour: Gesprächskreis im Residenz-Treff Frau Dr. Dierichs präsentiert Kunst- und Kulturgeschichte(n) mit umfangreichem Bildmaterial. Donnerstag 27. Februar 2020 18:00 - 19:30 Uhr Herrenabend der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Bei kleinen Köstlichkeiten aus der Küche laden wir die Herren des Hauses zu einer gemütlichen Runde ein. Samstag 29. Februar 2020 16:00 - 18:00 Uhr Nova Vita Kino: Traum meines Lebens der Raum wird kurzfristig bekannt gegeben Jane Hudson (Katharine Hepburn) aus Ohio hat sich endlich einen Lebenstraum erfüllt: Urlaub in Venedig. Doch die Einzelgängerin merkt bald, dass es in ihrer Traumstadt alleine recht einsam ist... Anmeldung ist erforderlich. 8
Nova Vita Residenz Bonn GmbH • Noeggerathstraße 34 • 53111 Bonn 0228 6298-0 info@novavita.com novavita.com
Sie können auch lesen