Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Wiese
 
WEITER LESEN
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
der

              Gemeinde Hainsfarth
Amtsstunden:                                     Gemeindekanzlei
Montag……………….. 17.30 Uhr – 19.00 Uhr             Hauptstraße 4
Mittwoch……………… 17.30 Uhr – 19.00 Uhr             86744 Hainsfarth
Freitag………………... 16.00 Uhr – 18.00 Uhr           Tel. 09082/2270
oder nach tel. Terminvereinbarung                E-Mail: gemeinde@hainsfarth.de
                                                 Homepage: www.hainsfarth.de

                                                          Oktober 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Kundgebung zum Erhalt unseres Bahnübergangs Heimostraße am Samstag, den
19. September 2020 war ein voller Erfolg.

Besonders beeindruckt waren unsere Gäste von unserer Verkehrssimulation mit
zahlreichen LKWs, Bussen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und PKWs im
Kreuzungsbereich.
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
-2-
Das Ziel der Kundgebung die Problemzonen zu verdeutlichen wurde damit
eindrucksvoll erreicht.
Die Kundgebung hat gezeigt, wie groß der Unmut über die geplante Schließung
unseres Bahnübergangs Heimostraße ist. Obwohl nur 200 Teilnehmer zugelassen
waren, unterstützten uns alle Anwesenden mit selbstgestalteten Plakaten und
machten sich lautstark bemerkbar. Dafür herzlichen Dank – es war wirklich großartig!
Bedanken darf ich mich bei unserem Landrat Stefan Rößle und Bürgermeister Herbert
Weigel aus Westheim für ihre Grußworte. Vielen Dank an MdB Ulrich Lange, MdL Eva
Lettenbauer und MdL Wolfgang Fackler, dass Sie bereit waren sich den Fragen von
mir und den Teilnehmenden zu stellen.
Den anwesenden Kreisräten/innen, Bürgermeistern, sowie Pfarrer Tauber und Pfarrer
Swat danke ich für ihre Teilnahme an der Kundgebung.
Mein Dank gilt allen Unternehmen, Landwirten und Privatleuten die mit ihren
Fahrzeugen an der Simulation teilgenommen haben. Mein Dank gilt auch der Firma
AMK, dem Bauhof für das Aufstellen und Beseitigen der Straßensperrungen und der
Firma JKVT für die Beschallung. Dem Busunternehmen Gute Reise Hauck danke ich
für die Beförderung der Gäste zur Kundgebung inklusive Rundfahrt durch unsere
Gemeinde.
Bedanken darf ich mich bei allen Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr aus
Hainsfarth und Steinhart, dem Roten Kreuz und dem Notarzt Dr. Wieser.
Für die Durchführung der Kundgebung und Einhaltung der strengen Auflagen waren
viele ehramtlichen Helfer für den Auf- und Abbau oder als Ordnungsdienst notwendig.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Wir erwarten nun, dass die Politik – wie in den Redebeiträgen angekündigt – die
Gemeinde Hainsfarth unterstützt. Dieses Versprechen werde ich auch vehement
einfordern. Die Gemeinde Hainsfarth wird weiterhin um unseren Bahnübergang
kämpfen. Zum Thema Reaktivierung der Hesselbergbahn fordere ich die Politik auf,
ein Gesamtkonzept vorzulegen. Dieses Konzept muss nicht nur den möglichen
Haltepunkt in Hainsfarth beinhalten, sondern auch alle entstehenden Konsequenzen
für unsere Gemeinde, wie z.B. die Schülerbeförderung.

                      Besuch des Bezirkstagspräsidenten

Auf Einladung der Gemeinde Hainsfarth
besuchte am 17. September Bezirkstags-
präsident Herr Martin Sailer unsere Gemeinde.
Er wollte sich selbst ein Bild über die
Verwendung der Fördergelder des Bezirks
Schwaben     für   die    Sanierung    unseres
Bürgerhauses Alte jüdische Schule machen. Die
Architektin Dorothea Baur schilderte in einer
Führung die einzelnen Bauabschnitte und
unsere Kämmerin Birgit Mayer stellte kurz die
Finanzierung der Baumaßnahme vor. Die
Vorsitzende des Freundeskreis Synagoge Frau
Sigrid Atzmon erklärte die Arbeit des
Freundeskreises und erläuterte bei der Führung
durch die Synagoge das einstige jüdische Leben
in Hainsfarth. Als Geschenk überreichte
Bezirkstagspräsident Herr Martin Sailer die
Fahne des Bezirks Schwaben an die Gemeinde
Hainsfarth.
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
-3-

                                        Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.

                                   Nachruf
                         Die Gemeinde Hainsfarth trauert um
                       Herrn Rudolf Hofmann
                      der im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Herr Hofmann übte das Ehrenamt des Feldgeschworenen über 16 Jahre in
Hainsfarth aus. Seine Arbeit verrichtete er stets mit großem Fleiß und vorbildlicher
Einsatzbereitschaft.
In Anerkennung seiner Verdienste sind wir zu großem Dank verpflichtet und werden
ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen
Angehörigen.
Gemeinde Hainsfarth
Klaus Engelhardt, 1. Bürgermeister

                 Aus dem Gemeinderat vom 07. September 2020

                      Verlängerung Baugenehmigung 13/2020
Die Verlängerung der Baugenehmigung, 13/2020, Meyer Johannes, Frankenstraße
14, 86744 Hainsfarth OT Steinhart, Fl.-Nr. 241, Gemarkung Steinhart, Neubau eines
Milchviehlaufstalles mit Nebenräumen, landwirtschaftliche Halle und Güllebehälter
wurde zugestimmt.
_____________________________________________________________________
                                  Bauantrag 14/2020
Dem Antrag auf Baugenehmigung, 14/2020, Hertle Stefan, Frankenstraße 19, 86744
Hainsfarth, OT Steinhart, Fl.-Nr. 16, Gemarkung Steinhart, Neubau einer
Unterstellhalle als Ersatzbau für die bestehende, baufällige Halle wurde zugestimmt.
_____________________________________________________________________
                                     Kundgebung
Im Gemeinderat wurde der Ablauf, die Organisation, das Sicherheits - und
Hygienekonzept der Kundgebung besprochen.
_____________________________________________________________________

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, den 19. Oktober 2020 um 19.30
Uhr statt.

Allen Jubilaren im Monat Oktober wünsche ich alles Gute, viel Gesundheit und
Gottes Segen!
Herzlichst
Ihr

Klaus Engelhardt
1. Bürgermeister
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
-4-

                         Allgemeines aus der Gemeinde

                        Zeitumstellung auf Winterzeit
Am Sonntag, 25.Oktober werden die Uhren auf die Winterzeit umgestellt.
Die Uhren werden um 3:00 Uhr nachts eine Stunde auf 2:00 Uhr zurück-
gestellt.
_____________________________________________________________________
                               Bilder Jahreskalender
Die Gemeinde sucht noch Bilder für den Jahreskalender 2021. Bitte senden Sie die
Bilder an die E-Mail der Gemeinde gemeinde@hainsfarth.de. Vielen Dank für Ihre
Unterstützung.
_____________________________________________________________________
                          Reinigungskraft Sparte Tennis
Der Tennisverein Hainsfarth sucht eine zuverlässige Reinigungskraft. Von Mai bis
Oktober soll 2x monatlich das Vereinsheim gesäubert werden. Bei Interesse melden
Sie sich bitte bei der Gemeinde Hainsfarth.
_____________________________________________________________________

                                    Fundsachen

                                        Brille
In der Mühlstraße wurde eine Brille mit blauem Gestell gefunden. Diese kann in der
Gemeindekanzlei abgeholt werden.
______________________________________________________________________
                                  Inline Skates
In der Heimostraße wurden Inline Skates liegen gelassen (Farbe pink). Diese können in
der Gemeindekanzlei abgeholt werden.
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
-5-

                             Vereinsnachrichten

  Angesichts der Covid-19 Risiken und vorbehaltlich der Corona - Lage
müssen wir die TSV – Kirchweih unter Beachtung der geltenden Abstands-
                und Hygienebestimmungen vorbereiten.

 Sportheim Kirchweih in der
      Mehrzweckhalle
Der TSV Hainsfarth lädt ein zur Kirchweih
       vom 23.10. bis 25.10.2020
                            Freitag, 23.10.2020

               von 17.00 - 00.00 Uhr Schlachtschüssel
     unter anderem mit Siedwürste, Bratwürste und Krautfleisch

                           Samstag, 24.10.2020

       von 17.00 - 00.00 Uhr Schlachtschüssel oder Schnitzel

                           Sonntag, 25.10.2020

          von 11.00 -14.00 Uhr Mittagstisch unter anderem
           mit Schweinebraten, Sauerbraten und Schnitzel.

           Während des gesamten Kirchweihbetriebs wird
                 Kaffee und Kuchen angeboten
         Wir möchten Sie bereits auf die Einhaltung der derzeit gültigen
         Hygieneregeln für den Gastronomiebereich (Maskenpflicht bei
         Eintritt in das Gebäude, Eintragen in eine Anwesenheitsliste,
             beanspruchen von Desinfektionsmittel etc.) hinweisen.
          Hierfür bittet die Vorstandschaft des TSV um Verständnis.

   Auf Ihr Kommen freut sich der TSV und wünscht
            einen angenehmen Aufenthalt!
           - Alle Speisen auch zum Mitnehmen -
Gemeinde Hainsfarth - Gemeinde ...
-6-
                    Veteranen- und Soldatenverein Hainsfarth
Die Vorstandschaft lädt am Freitag, den 2. Oktober 2020 um 19.30 Uhr zu einem
gemütlichen Stammtisch ins Vereinsgasthaus „Zum bayerischen Löwen“ Schneid ein.
_____________________________________________________________________
       Mitteilungen des Gartenbau- und Verschönerungsverein Hainsfarth
Am Freitag, den 16. Oktober besteht noch die Möglichkeit, durch die Firma Billing
Saft aus Äpfeln und Birnen pressen zu lassen.
Wie immer sind die Mengen und der Termin mit Firma Billing unter 09141 976955 zu
vereinbaren.

                           Kirchliche Nachrichten

Katholische Pfarrgemeinde St. Andreas
Gottesdienste
01.10.2020 Donnerstag 17.30 Uhr Oktoberrosenkranz
03.10.2020 Samstag     17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
03.10.2020 Samstag     18.00 Uhr   Vorabendmesse
04.10.2020 Sonntag     17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
06.10.2020 Dienstag    17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
08.10.2020 Donnerstag 17.30 Uhr    Oktoberrosenkranz
11.10.2020 Sonntag     09.00 Uhr   Pfarrgottesdienst
11.10.2020 Sonntag     17.30 Uhr   Feierlicher Oktoberrosenkranz
13.10.2020 Dienstag    17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
13.10.2020 Dienstag    18.00 Uhr   Heilige Messe
15.10.2020 Donnerstag 17.30 Uhr    Oktoberrosenkranz
18.10.2020 Sonntag     10.30 Uhr   Heilige Messe
18.10.2020 Sonntag     17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
20.10.2020 Dienstag    17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
20.10.2020 Dienstag    18.00 Uhr   Heilige Messe
22.10.2020 Donnerstag 17.30 Uhr    Oktoberrosenkranz
25.10.2020 Sonntag     10.30 Uhr   Heilige Messe
25.10.2020 Sonntag     17.30 Uhr   Oktoberrosenkranz
27.10.2020 Dienstag    18.00 Uhr   Heilige Messe
29.10.2020 Donnerstag 17.30 Uhr    Oktoberrosenkranz

                                   Am Weltmissionssonntag,
                                   den 25.10.2020 werden nach dem
                                   Gottesdienst, ab 11:30 Uhr
                                   im Pfarrheim wieder Artikel zugunsten
                                   der Weltmission verkauft.

                                   Gleichzeitig findet auch
                                   ein Kuchenverkauf zum Mitnehmen
                                   statt.

                                   Der Pfarrgemeinderat,
                                   die Kirchenverwaltung und
                                   Herr Pfarrer Thomas Swat
                                   laden dazu recht herzlich ein.
-7-
Evangelische Kirchengemeinde Oettingen
Gottesdienste
03.10.2020 Samstag    10.00 Uhr   Konfirmation I in St. Jakob
04.10.2020 Sonntag    10.00 Uhr   Konfirmation II in St. Jakob
10.10.2020 Samstag    10.00 Uhr   Trauung in St. Jakob
11.10.2020 Sonntag    10.00 Uhr   Erntedankgottesdienst in St. Jakob (Pfarrer Tauber)
18.10.2020 Sonntag    10.00 Uhr   Gottesdienst in St. Jakob (Pfarrer Tauber)
25.10.2020 Sonntag    10.00 Uhr   Gottesdienst in St. Jakob (Dekan Diener)
31.10.2020 Samstag    10.00 Uhr   Reformationsfestgottesdienst in St. Jakob

Evangelische Kirchengemeinde Steinhart
Gottesdienste
04.10.2020 Sonntag    08.45 Uhr Gottesdienst (Präd. Münderlein)
11.10.2020 Sonntag    19.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Tauber)
18.10.2020 Sonntag    08.45 Uhr   Gottesdienst (Pfarrer Tauber)
25.10.2020 Sonntag    10.00 Uhr   Gottesdienst in Megesheim (Pfarrerin Ammon)
31.10.2020 Samstag    10.00 Uhr   Reformationsfestgottesdienst in St. Jakob

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Corona und die damit verbundenen Hygieneregeln stellen uns insbesondere an
Weihnachten vor eine große Herausforderung. Wir wollen niemandem die Möglichkeit
verwehren, an Heiligabend einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche St. Peter
und Paul in Steinhart zu besuchen. Deshalb haben sich die Kirchenvorsteherinnen und
Kirchenvorsteher viele Gedanken gemacht, wie wir als Kirchengemeinde Weihnachten
trotz aller Einschränkungen für Sie möglichst feierlich gestalten können.
In Steinhart wird es um 16 Uhr (Familiengottesdienst) und um 17 Uhr (Christvesper)
Gottesdienste in der Kirche St. Peter und Paul geben. Wir bitten Sie, dass Sie sich
hierfür bis Dienstag, 15.12.2020 im Pfarramt (geöffnet Dienstagvormittag) oder bei
einem der Kirchenvorsteherinnen anmelden, damit wir die durch Corona begrenzte
Besucherzahl nicht überschreiten. Da Personen aus einem Haushalt nach den
derzeitigen Hygienevorschriften zusammensitzen dürfen, bitten wir Sie, bei der
Anmeldung zu benennen, mit welchen Personen aus einem Haushalt Sie am
Gottesdienst teilnehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute!
Ihre Kirchengemeinde Steinhart mit Pfarrerin Maria Ammon

                  Erdaushubdeponie/Grünabfallplatz Hainsfarth

Die Erdaushubdeponie/Grünabfallplatz ist samstags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
geöffnet.

                    Recyclinghof/Grünsammelplatz Oettingen

Dienstag, Mittwoch und Freitag…………………09.00 – 17.00 Uhr
Samstag……………………………………………09.00 – 14.00 Uhr

                                    Abfuhrtermine

                       Restmülltonne…...….....gerade KW……..……12./26.10.2020
                       Biomülltonne……….….…….................06./13./20./27.10.2020
                       Papiertonne….…………………………..…..…........05.10.2020
                       Gelber Sack………………………..……….………...05.10.2020
                       Papiertonne……………Aumühle…….....................28.10.2020
                       Papiertonne…………...Fürfällmühle.................02./30.10.2020
-8-

                                Redaktionsschluss

Der Abgabetermin und Redaktionsschluss für Beiträge im Mitteilungsblatt November
ist der 20. Oktober 2020, 18.00 Uhr.
_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________
                      Hochschule Augsburg in Nördlingen
Digital und Regional: Das neue Studienmodell der Hochschule Augsburg
in Nördlingen
In der Heimat zukunftsorientiert studieren und nebenbei Geld verdienen -
das geht!
Bewerbungsfrist: 2. Mai – 15. Juli 2021.
Klick Dich rein beim Online-Infoabend am Donnerstag, den 29. Oktober
2020 ab 17:30 Uhr unter https://hs-augsburg.zoom.us/j/91072776793
Weitere Infos unter www.digital-und-regional.de oder per E-Mail an
doris.rieder@hs-augsburg.de
_____________________________________________________________________

                                    Geopark Ries

Ausbildung weiterer Geopark Ries Führer
Bewerbungsformular ab sofort online
Donauwörth/Nördlingen (pm). Der Geopark Ries ist eine attraktive Tourismusregion, die
sich immer mehr im Aufschwung befindet. Um den Gästen den Geopark Ries „nahe zu
bringen“, werden weitere qualifizierte Geopark Ries Führerinnen und Führer benötigt.
Bewerbung:
Bis 10. Oktober 2020 unter www.geopark-ries.de/bewerbung
_____________________________________________________________________

                                  Kreisjungendring

Überraschungswoche für Kinder
Datum:           2. bis 6. November 2020,
                 Montag bis Donnerstag von 8 – 16 Uhr, Freitag von 8 – 14 Uhr
                 (tageweise Anmeldung möglich, mindestens jedoch zwei Tage)
Ort:             Grund- und Mittelschule Harburg
Alter:           Schulkinder von der 1. bis 6. Klasse
Preis:           30 € für die ganze Woche, 6 € pro Tag
Leistungen:      Betreuung, Versicherung
Anmeldung unter: www.kjr-donau-ries.de/ferienprogramm
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2020
Sie können auch lesen