Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - Vom 28.07.-25.08.2019 €0,20 - Pfarrei Pfreimd
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Pfarrangehörige! Im Englischen heißen der Urlaub und die Ferien „holidays“, „heilige Tage“. Früher waren es ja tatsächlich nur die kirchlichen Sonn- und Feiertage, die den Menschen eine Auszeit vom Arbeitsalltag brachten; einen Erholungsurlaub im modernen Sinn gibt es erst seit gut 100 Jahren. Viele Menschen verbinden gerade deshalb hohe Erwartungen mit dem Urlaub, weil ihnen im Alltag der Wechsel von Anspannung und Entspannung nicht gelingt. Sie haben das Gefühl für die lebensnotwendige Unterbrechung des ständigen Tuns verloren. Bei einigen Zeitgenossen hat der Alltag keinen Feierabend, die Woche keinen Sonntag und das Jahr keine Zeit für Urlaub. Manche merken das nicht einmal, aber sie spüren die Folgen in Erschöpfung, Niedergeschlagenheit oder Burn-out. Es gibt keine Theologie des Urlaubs, doch gäbe es eine, dann wäre es wohl eine Theologie der Muße. Der Mensch stünde nicht als Arbeitender, Betender, Leidender oder Schuldiger vor dem Angesicht Gottes, sondern als „Müßiger“. Ganz ohne das schlechte Gewissen, das uns Christen manchmal packt, wenn wir nicht fleißig, mühselig oder beladen sind. In der Schöpfungsgeschichte heißt es: „Und Gott segnete den siebten Tag und heiligte ihn; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk erschaffen hatte“. Auch das 3. Gebot der Feiertagsheiligung will den Menschen nicht gängeln, sondern ihm eine Pause gewähren, Abstand zu Pflichten und Ansprüchen und Zeit für Freude über das, was geschafft ist. Der ruhende Gott am Sabbat und der Sonntag, den Christen als ersten Tag der Woche und als Erinnerung an die Auferstehung feiern, sind Hinweise darauf, dass Gott uns Muße gönnt. Jeder Sonn- und Feiertag und auch der Jahresurlaub sind eine Einladung, zu sich selbst und seinem Tun ein wenig in Distanz zugehen, die Perspektive zu wechseln und sich neu einzuschwingen in den heilsamen Rhythmus von arbeiten und ruhen in Gottes Gegenwart. Vielleicht ist der Urlaub im Jahr so etwas wie der Ruhetag in der Woche: Erlaubnis Gottes, frei zu sein und das Heil nicht in Leistung und Erfolg zu suchen. So dürfen wir den Urlaub tatsächlich als „holidays“ verbringen: als eine Zeit, die uns heilig sein sollte für die Besinnung darauf, dass unser Leben von Gott auf einen Ausgleich zwischen Arbeit und Muße hin geschaffen ist. In diesem Sinn wünschen wir Ihnen allen eine gesegnete und erholsame Urlaubszeit! Ihre Pfarrseelsorger 2
Gottesdienstordnung 28.07.-24.08.2019 PFARRKIRCHE 17. Sonntag im Jahreskreis (28.07.2019) Sa 11:00 Trauung 13:30 Trauung 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Festgottesdienst im Zelt zum 50jährigen Jubiläum der Wasserwacht OG Pfreimd 14:30 Tauffeier Di 19:00 Hl. Messe Mi 08:00 Hl. Messe Do 19:00 Hl. Messe Fr Herz Jesu Freitag 08:00 Hl. Messe 18. Sonntag im Jahreskreis (04.08.2019) Sa 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Pfarrgottesdienst Di Verklärung des Herrn 19:00 Hl. Messe Mi 08:00 Hl. Messe Do 19:00 Hl. Messe Fr Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz, Jungfrau und Märtyrin 08:00 Hl. Messe 19. Sonntag im Jahreskreis (11.08.2019) Sa Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom 10:30 Trauung 13:30 Trauung 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Pfarrgottesdienst Di 19:00 Hl. Messe Mariä Aufnahme in den Himmel (15.08.2019) - Patrozinium mit Kräutersegnung Mi 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse Do 10:00 Patroziniumsgottesdienst musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Pfreimd anschl. Weißwurstfrühschoppen durch PGR 12:30 Eixlberg Trauung 3
Fr kein Gottesdienst 19:00 Barockmusik in der Pfarrkirche mit Orchester, Solisten, Vokal-Ensemble und historischen Instrumenten Eintritt frei – Spenden z. G. der Pfarrei Pfreimd 20. Sonntag im Jahreskreis (18.08.2019) Sa 13:30 Eixlberg Trauung 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 09:30 Gottesdienst in Iffelsdorf am Dorfkreuz musikalisch gestaltet durch Männerchor u. Zithermusik Di 19:00 Hl. Messe Mi Hl. Pius X., Papst 08:00 Hl. Messe Do 19:00 Hl. Messe Fr 08:00 Hl. Messe 21. Sonntag im Jahreskreis (25.08.2019) Sa Hl. Bartholomäus, Apostel 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Pfarrgottesdienst 14:30 Tauffeier KLOSTERKIRCHE 17. Sonntag im Jahreskreis (28.07.2019) So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe 18. Sonntag im Jahreskreis (04.08.2019) So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe 19. Sonntag im Jahreskreis (11.08.2019) So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe Mariä Aufnahme in den Himmel (15.08.2019) mit Kräutersegnung So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe 20. Sonntag im Jahreskreis (18.08.2019) So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe 21. Sonntag im Jahreskreis (25.08.2019) So 07:30 Beichtgelegenheit 08:00 Hl. Messe 4
FILIALKIRCHE SALTENDORF 17. Sonntag im Jahreskreis (28.07.2019) Sa 19:30 Vorabendmesse 18. Sonntag im Jahreskreis (04.08.2019) Sa 19:30 Vorabendmesse 19. Sonntag im Jahreskreis (11.08.2019) Sa 19:30 Vorabendmesse Mariä Aufnahme in den Himmel (15.08.2019) mit Kräutersegnung - Verkauf Kräuterbüschel durch Gymnastikgruppe Mi 19:30 Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis (18.08.2019) Sa 19:30 Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis (25.08.2019) Sa 19:30 Vorabendmesse SENIORENHEIM PFREIMD Di 10:00 Hl. Messe Sa 16:00 Hl. Messe (entfällt am 27.07.) JAHRESGEDÄCHTNIS DER VERSTORBENEN 02.08.2009 Bischof Karel 18.08.2013 Münch Elisabeth 04.08.2009 Maier Margaretha 18.08.2015 Wagner Anton 05.08.2009 Lutter Sabine 18.08.2017 Schlagenhaufer Jakob 05.08.2015 Vogl Johann 19.08.2014 Kiener Maria 05.08.2015 Kumeth Maria 19.08.2016 Dirnberger Anneliese 06.08.2010 Geiger Anna 19.08.2018 Söhnel Anna 10.08.2012 Reger Ottmar 20.08.2011 Schatz Johann 10.08.2017 Kappl Fabian 21.08.2010 Auer Georg 11.08.2011 Kumeth Georg 21.08.2013 Wibmer Franz 11.08.2014 Rebl Petrus 21.08.2013 Lorenz Siegfried 13.08.2012 Bauer Barbara 21.08.2009 Heininger Josef 14.08.2010 Ibler Helmut 22.08.2015 Manner Inge 14.08.2012 Ebnet Michael 24.08.2017 Holweg Karl 14.08.2016 Schießl-Riederer Joh. 26.08.2011 Stiegler Georg 15.08.2017 Bauer Jakob 26.08.2011 Stahl Katrin 16.08.2009 Hermann Denzinger 26.08.2015 Mutzbauer Maria 17.08.2009 Lippert Hanna 26.08.2016 Birner Barbara 17.08.2012 Ostler Barbara 26.08.2017 Birner Josef 5
TERMINVORSCHAU 29.07.- 02.08. Zeltlager Ministranten 15.08. Weißwurstfrühschoppen des PGR am Kirchplatz nach dem Patroziniumsfestgottesdienst 16.08. 19:00 Uhr Konzert mit Barockmusik in der Pfarrkirche 20.08. 17.30 Uhr MMC Monatsrosenkranz und hl. Messe in Rottendorf. Anschließend Sodalentreff (mit Brotzeit) im Feuerwehrhaus Rotten- dorf. (Abfahrt 17 Uhr am Marktplatz, Fahrgemeinschaften) 08.09. MMC Teilnahme an der Diözesanmännerwallfahrt von Waldthurn zum Fahrenberg 11.09. 08:00 Uhr Frauenmesse in der Klosterkirche anschl. Frühstück 11.09. 19:30 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrsaal 12.10. Rosenkranzprozession im Klosterkreuzgang (nach der Vorabend- messe) gestaltet von der MMC 17.09. 19:30 Uhr 2. Firm-Elternabend 09.10. 08:00 Uhr Frauenmesse in der Klosterkirche anschl. Frühstück 26.10. 18:30 Uhr Oktoberrosenkranz Frauenbund 23.10. MMC Oktoberrosenkranz, 18.30 Uhr in Kirche St. Martin in Oberpfreimd AKTUELLES AUS DER PFARREI SAMMLUNG MINISTRANTENZELTLAGER Bei den Sammlungen für die Ministranten für das Zeltlager 2019 sind insgesamt EUR 682,30 eingegangen. Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Spender. Wir wünschen unseren Minis schöne und ereignisreiche Tage beim Zelten. TAUFFEIER Durch das Sakrament der Taufe werden am 28.07.2019 Ludwig Eichin- ger, Jannic Eichler, Leo Kiener und am 25.08.2019 Marie Meggers in die Gemeinschaft mit Christus aufgenommen. URLAUB PFARRBÜRO Die Gemeindereferentin Antonia Preßl befindet sich vom 06.08.-16.09.19 im Urlaub. Die Pfarrsekretärin befindet sich vom 29.07.-09.08.19 im Urlaub. ERREICHBARKEITEN DER SEELSORGER Unsere Seelsorger sind für Sie unter folgenden Nummern erreichbar: Pater Georg, Pfarrer: Tel. Nr. 09606/1260 od. 923 9179, bzw. in dringenden Notfällen unter Handy Nr. 0162/7785246 Pater Robin, Kaplan: Tel. Nr. 09606/1260 bzw. in dringenden Notfällen unter Handy Nr. 0179/4180817 6
MESSENANNAHME Bitte beachten wegen Urlaubszeit: Messenannahme am Montag, den 12.08.2019 von 08:30 – 11:30 Uhr im Pfarrbüro! PATROZINIUMSFESTGOTTESDIENST UND WEIßWURSTFRÜHSCHOPPEN Am Donnerstag, 15. August „Mariä Himmelfahrt“ beginnt um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche Pfreimd der feierliche Festgottesdienst zum Patrozinium. Die kirchlichen Vereine nehmen mit Fahnenabordnung am Gottesdienst teil. Im Anschluss bietet der Pfarrgemeinderat am Kirchvorplatz einen Weiß- wurstfrühschoppen an. Die ganze Pfarrgemeinde ist dazu sehr herzlich eingeladen. Bei Regenwetter entfällt der Frühschoppen. FESTTAG M ARIÄ HIMMELFAHRT Kolping bietet am Festtag Mariä Himmelfahrt heuer vor dem 10:00 Uhr-Gottesdienst in der Pfarrkirche Kräuterbüschel zum Verkauf an. 7
EINLADUNG ZUM BAROCK-KONZERT In der Kirche Maria Himmelfahrt wird am 16.08.2019 um 19 Uhr die brillante Musik des tschechischen Barockkomponisten J. J. I. Brentner (1689 - 1742) zu hören sein. Seine Werke haben sich dank Jesuitenmissionaren bis ins entfernte Bolivien verbreitet. Eine Auswahl seiner Kompositionen haben ein Orchester und Sänger tschechischer und deutscher Musikstudenten der je- weiligen Meisterklassen im Rahmen der tschechisch-bayerischen Koopera- tion einstudiert. Der Eintritt ist frei. Spenden werden zu Gunsten der Instandsetzung der Orgel in der Klosterkirche verwenden. MESSE FÜR VERSTORBENE WALLFAHRER IN AMBERG Am 20.08.19 um 07:00 Uhr findet in der Wallfahrtskirche auf dem Maria- Hilf-Berg Amberg eine Messe für die + Wallfahrer der Pfarrei Pfreimd statt. Zu einer Mitfeier sind Sie herzlich eingeladen. 8
PERSONELLE VERÄNDERUNGEN IN DER PFARREI Ab 01.09.19 ist Frau Reinhilde Bodensteiner nicht mehr hauptamtlich in der Pfarrarbeit tätig. Sie konzentriert sich auf den Schuldienst. Ihre Aufgaben übernimmt Frau Antonia Preßl mit 21 Wochenstunden. Frau Preßl ist ab 24.09.19 unter der Tel. Nr. 09606 9239180 (Mittwochvormittags oder nach Terminvereinbarung) bzw. per E-Mail pastoral.pfreimd@kirche-bayern.de erreichbar. ORGEL IN DER KLOSTERKIRCHE Durch die heiße Witterung hat die schon stark geschädigte Orgel in der Klosterkirche weitere massive Ausfälle erlitten und ist nun überhaupt nicht mehr spielbar. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass die Gottes- dienste bis auf weiteres ohne Orgelbegleitung gefeiert werden müssen. Die Kirchenverwaltung und unser Kirchenmusiker Tobias Weber sind bemüht, schnellstmöglich eine tragfähige Lösung zu finden. 14-tägige STUDIEN- und ERLEBNISREISE NACH INDIEN mit DUBAI vom 27. Jan. – 09. Feb. 2020 Auskunft und Anmeldung bei: P. Georg Parampilthadathil, Kath. Pfarramt, Freyung 33, Pfreimd Telefon 09606 9239179, Handy 01627785246, E-Mail: parambilthadathil@yahoo.co.in 9
10
11
Lust auf Leitung? Die Kolpingsfamilie Pfreimd sucht für ihre Eltern-Kind-Gruppen eine/n neue/n Leiter/in Sie nützen Ihre Familienzeit, um als Leiter/in jungen Familien einen Raum zu geben. Die Kolpingsfamilie Pfreimd und die Katholische Er- wachsenenbildung (KEB) qualifiziert Sie und unterstützt mit laufender Beratung und Supervision. Die Leitung einer Gruppe ist eine hervorra- gende Möglichkeit die Zeit bis zum Wiedereinstieg in den Beruf gut zu nutzen oder auch eine spannende Aufgabe für mehrere Jahre parallel zur Familienzeit. • Zur EK-Gruppenleiter/in werden Sie von der KEB in einer Ausbil- dung qualifiziert. • Bereits während der Ausbildung leiten Sie eine Gruppe. • Sie bereiten Treffen vor und führen sie durch. • Sie sind in der Gruppe Ansprechpartner/in für die Mütter und Vä- ter und bieten den Eltern einen Raum für Austausch und Ge- spräch. • Sie sind offen und wertschätzend gegenüber verschiedenen Le- bensstilen und Persönlichkeiten mit ihrer unterschiedlichen Her- kunft und Geschichte. • Ihr Honorar erhalten Sie über die regionale KEB. • Sie können Ihre eigenen Kinder bis zum Kindergartenalter mit- bringen. • Die aktive Mitarbeit in der Kolpingsfamilie gibt Rückhalt und sorgt für ein zusätzliches Netzwerk. • Sie nutzen das hervorragend ausgestattete Gruppenzimmer im Jugendheim. Kontakt und Information: Kolpingsfamilie Pfreimd, Vorsitzender Georg Hirmer, Tel.:09606/9154659 vorstand@kolping-pfreimd.de Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom 25.08. - 08.09.19 Informationen, die darin veröffentlicht werden sollen, müssen bis spätestens Dienstag, 20.08.2019 im Pfarrbüro gemeldet werden! Impressum Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd mit Filialkirche Saltendorf Freyung 33 | 92536 Pfreimd | Tel. (09606) 1260 | Fax: (09606) 7174 Homepage: | E-Mail: pfreimd@kirche-bayern.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr 12
Sie können auch lesen