GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...

Die Seite wird erstellt Ulrich Link
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
GEMEINDEBRIEF
Ausgabe 2020–3 • Sept./Okt./Nov.

       1
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM
Inhaltsverzeichnis + Impressum                                          2
Geistliches Wort                                                        3
Gemeinde in Zeiten von Corona                                           4
Kirche / Gemeindehaus                                                   5
Erntedank / Vorstellung der KonfirmandInnen                             6
Konfirmation                                                            7
Gottesdienste                                                           8/9
Gemeindegruppen                                                         10
Jubiläum Geistliche Spielleute / Bethel / Heimatweg                     11
Besuchsdienst                                                           12
Gebetskreis / Mediation                                                 13
Frauensonntag                                                           16

_____________________________________________________
Impressum
Herausgeber Evangelische Kirchengemeinde Dühren
Ev. Pfarramt: Karlsruher Str. 27, 74889 Sinsheim
Tel. 07261/2547, email: duehren@kbz.ekiba.de
Homepage: www.eki-duehren.de
Büro-Öffnungszeiten (Frau Jacob): Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr
Sprechzeiten Pf. Annette Röhrs: nach Vereinbarung
email: annette.roehrs@kbz.ekiba.de mobil: 0174/9179275
Spendenkonten der Kirchengemeinde:
Volksbank Kraichgau IBAN: DE64 6729 2200 0010 0031 05 — BIC: GENODE61WIE
Sparkasse Kraichgau IBAN: DE98 6635 0036 0007 0340 52 — BIC: BRUSDE66XXX
Redaktion: Anja Stoll-Blatt, email: anja-blatt@gmx.de
Peter Dagies, email: p.dagies@web.de
Ellen Müssener, email:
ellen.muessener@gmx.de
Der Gemeindebrief wird durch
Mitarbeiter/innen gegen eine f
reiwillige Spende verteilt.V.i.S.d.P.:
Peter Dagies
Redaktionsschluss für die
Ausgabe 2021/1: 01.11.2020

                                       2
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
GEISTLICHES WORT

Liebe Leserin, lieber Leser,               eigenen Zauber haben, weil in
                                           ihnen ein Versprechen aufleuch-
das war’s jetzt mit dem Sommer.            tet, weil auch in ihnen das göttli-
Schade oder Gottseidank – je               che Geheimnis verborgen ist.
nachdem wie man so gestrickt ist,          Weil auch in ihnen das Verspre-
freut man sich oder ist erleichtert.       chen Gottes eingebettet ist, dass
Das Leben geht weiter. „Es sollen          Saat und Ernte, Frost und Hitze,
nicht aufhören Saat und Ernte,             Sommer und Winter, Tag und
Frost und Hitze, Sommer und                Nacht nicht aufhören werden und
Winter, Tag und Nacht“, so ver-            Gott über alldem wachen wird
spricht es Gott Noah und der               auf ewig: „Meinen Bogen habe
ganzen Menschheit (1. Mose                 ich in die Wolken gesetzt als Zei-
8,22).                                     chen des Bundes zwischen mir
                                           und der Erde (1. Mose 9,12)“.
Das war’s jetzt mit dem Sommer.
Der Kreislauf der Jahreszeiten hat         Ich wünsche Ihnen einen Herbst
sich ein Stück weiter gedreht.             voller Regenbogen und der Ge-
Aber er wird – darauf vertrauen            wissheit im Herzen, dass Gottes
wir – auch wieder im Sommer                Versprechen gilt!
ankommen. Auch wenn es gera-
de nicht so ganz rund läuft. Auch          Ihre Pfarrerin Annette Röhrs
wenn man sich vielleicht gerade
lieber in einem Mauseloch oder
einem Vögelhäuschen verstecken             Ihre Pfarrerin
möchte, bis die Unruhe vorbei ist
– privat und/oder in unserer Ge-
sellschaft – sich verstecken bis die
Sonne wieder scheint.

Der Herbst steht vor der Tür und
wir wissen: auch er hat seine
schönen Seiten. Da ist es nicht
nur grau und nasskalt. Da gibt es
auch die leuchtenden, bunten
Tage. Und da gibt es graue und
nasskalte Tage, die ihren ganz

                                       3
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
GEMEINDE IN ZEITEN VON CORONA

Wenn ich an das letzte halbe             Wie es weitergeht:
Jahr denke, dann denke ich               Viele Szenarien schwirren durch
an…                                      die Medien: die zweite Welle, ein
… ausgefallene Gottesdienste und         möglicher Impfstoff, ein „alles halb
– nach dem Lockdown – fröhliche          so schlimm“. Wir wissen es nicht.
Gottesdienste im Garten des Ge-          Sehr wahrscheinlich ist, dass uns
meindehauses und einen Pilger-           Abstands- und Hygiene-Regeln
Gottesdienst an Himmelfahrt              noch eine Weile begleiten werden.
… Friedenstauben, die seit Pfings-       Die kältere Jahreszeit macht zudem
ten an vielen Häusern zu sehen           ausgiebiges Lüften schwieriger. So
sind, weil viele beim Ausschneiden       werden wir immer wieder neu ent-
und Verteilen mitgeholfen haben          scheiden müssen, was machbar ist
… ein buntes Sommerprogramm              und was wir essen lassen. Bitte
im Gemeindehaus: von der Faszi-          achten Sie deshalb auf die Infor-
nation des Schachspiels über die         mationen im Stadtanzeiger.
Geschichte Dührens, Märchen, Hu-
moriges und Shanties zur Streu-                               Pilgergottesdienst
                                                               an Himmelfahrt
obstwiese
… Besuche, die nicht stattfinden
konnten und viele Telefonate
… ausgefallene Singstunden und
Frauenkreis-Nachmittage, an einen
leeren Krabbelgruppen-Raum

                                     4
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
KIRCHE / GEMEINDEHAUS

Nikolauskirche

Nach einer langen Zeit der Vorbereitung beginnen nun die Arbeiten des 1. Bau-
abschnitts: Der Kirchinnenraum wird „abgewaschen“ um die Schimmelsporen zu
entfernen. Ein Lüftungssystem wird einge-
baut, damit kein neuer Schimmel entsteht.
Die Orgel wird ebenfalls vom Schimmel be-
freit. Außerdem wird unsere Eingangstür
überarbeitet, damit der Wind nicht mehr so
in den Kirchraum pfeift. Wenn alle Arbeiten
planmäßig laufen, dann können wir Weih-
nachten – unter Corona-Bedingungen – in
der Kirche feiern.
Im neuen Jahr wird dann über die weiteren Ar- Viele haben mitgeholfen die Kir-
beiten beraten und entschieden (Dach, Wasser- che für die Sanierung frei zu räu-
/Abwasserleitungen, …).                        men. Vielen Dank!

Gemeindehaus und Pfarrhaus
Wie mehrfach berichtet, sind wir in Verhandlungen mit der Stadt Sinsheim, die
unser Gelände an der Karlsruher Straße in Erbpacht übernehmen möchte. Für
uns bedeutet das: Das Gelände bleibt weiter im Besitz der Kirchengemeinde
auch wenn wir es die nächsten 99 Jahre nicht nutzen können. Der Vertragsab-
schluss ist für Ende dieses Jahres geplant. Gespräche mit der Stadt über einen
Umzug des Pfarrbüros in die alte Verwaltungsstelle und mit der katholischen
Gemeinde über die Mitbenutzung des Prälat-Bauer-Hauses laufen bereits.

Adé Fränkles
Das Pfarrer-Ehepaar Fränkle, das mit seinem Hund die letzten Monate in unse-
rem Pfarrhaus gewohnt hat, zieht jetzt in das renovierte Pfarrhaus nach Sinsheim.

                                        5
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
Erntedank / Vorstellung der Konfirmand*innen

                          Gott hab Dank!

Auch in Corona-Zeiten haben wir viele Gründe
dankbar zu sein. An Brot hat es uns auch im Lock-
down nicht gemangelt. Viele Menschen haben eine
neue Art von Gemeinschaft erfahren

Gemeinsam Danke-sagen wollen wir im Gottes-
dienst am 4. Oktober. Um einmal wieder in größe-
rer Runde gottesdienstliche Gemeinschaft zu erfah-
ren, findet der Gottesdienst um 10 Uhr in der
Mehrzweckhalle statt. Bei Einhaltung der Ab-
standsregeln ist dort Platz für 150 Personen. Sie
brauchen sich also nicht anmelden. Auf das gemeinsame Mittagessen
werden wir allerdings aus den bekannten Gründen verzichten.

In diesem Gottesdienst werden sich auch unsere neuen Konfir-
                               mand*innen vorstellen. Auch für sie
                               sind wir dankbar! Schön ist es, dass sich
                               immer wieder junge Menschen aufma-
                               chen um nach Gott zu fragen.

                                    6
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
Konfirmation

                         Konfirmation 2020

Die im Mai abgesagte Konfirmation wird an zwei Terminen nachgeholt:
Ein Teil unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden sagen am 18. Okto-
ber „Ja“ zu ihrer Taufe und zu einem Leben mit Gott. Um trotz der beste-
henden Hygiene-Regeln möglichst vielen Familien-Mitgliedern die Teil-
nahme am Gottesdienst zu ermöglichen, findet er um 10 Uhr in der Sins-
heimer Stadtkirche statt.

Unser Konfirmandinnen und Konfirmanden 2020:

Chiara Frank
Ramon Gotthard
Moritz Hildenbrand
David Keil
Vanessa Roth
Charlotte Speer
Michelle Stiller

Am 11. April 2021 werden eingesegnet: Sarah Brecht, Carmen Geißer und
Anni Hilmer.

                                  Samira Spanberger

                                  Öffnungszeiten:
                                  Di. - Fr. 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
                                  Sa. 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
                                  Mo. Ruhetag

               Karlsruherstraße 17            www.haarstudio-samira.de
               74889 Sinsheim/Dühren
               Tel. 07261/2965                info@haarstudio-samira.de

                                          7
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
Gottesdienste

                           Gottesdienste

Sonntag, den 06.09.2020 - 13.So.n.Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst im evang. Gemeindehaus

Sonntag, den 13.09.2020 – 14.So.n.Trinitatis
Heute ist bei uns kein Gottesdienst

Sonntag, den 20.09.2020 – 15.So.n.Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst im evang. Gemeindehaus

Samstag, den 26.09.2020 - Abendgottesdienst zum Frauensonntag
18.30 Uhr in der kath. Kirche St. Marien
Sonntag, den 04.10.2020 – Erntedank mit Konfirmanden-Vorstellung
10.00 Uhr Gottesdienst in der Mehrzweckhalle
Sonntag, den 11.10.2020 – 18.So.n.Trinitatis
Heute ist bei uns kein Gottesdienst
Sonntag, den 18.10.2020 – Festgottesdienst zur Konfirmation
10.00 Uhr in der Stadtkirche in Sinsheim
Sonntag, den 25.10.2020 – 20.So.n.Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus
Samstag, den 31.10.2020 – Reformationstag
18.00 Uhr Einladung zum Reformationsgottesdienst in der Stadtkirche in
Sinsheim
Sonntag, den 01.11.2020 – 21.So.n.Trinitatis
Heute ist bei uns kein Gottesdienst

                                     8
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
Gottesdienste

                           Gottesdienste

Sonntag, den 08.11.2020 – Drittl. So. im Kirchenjahr
Heute ist bei uns kein Gottesdienst
Sonntag, den 15.11.2020 – Vorl. So. im Kirchenjahr
10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus
Mittwoch, den 18.11.2020 – Buß- und Bettag
19.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus - zu diesem Gottesdienst sind unsere
kath. Mitchristen ganz herzlich eingeladen.
Sonntag, den 22.11.2020 – Ewigkeitssonntag
17.00 Uhr Gottesdienst mit Totengedenken im Gemeindehaus

Sonntag, den 29.11.2020 –     1. Advent
10.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus

                                     9
GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2020-3 Sept./Okt./Nov - bei der evangelischen Kirchengemeinde in ...
Gemeindegruppen

              Regelmäßige Gemeindekreise
         Im evangelischen Gemeindehaus, Karlsruher Str. 25
 Bitte informieren Sie sich bei den Verantwortlichen, ob Ihre Veranstaltung
                                  stattfindet

Kinder
Eltern-Kind-Gruppe            Donnerstags, 09:45 - 11:00 Uhr
„Singmäuse“                   (Kinder bis 3 Jahre u. Eltern)
                              Kontakt übers Pfarramt
Eltern-Kind-Gruppe            Mittwochs, 09:45 - 11:00 Uhr
„Krabbelkäfer“                (Kinder bis 3 Jahre u. Eltern)

Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich über Whatsapp an Tina Hirsch
               (0179 4991289) oder rufen im Pfarramt an

Flötenkreis für               Freitags, 16:30 - 17:30 Uhr
Kinder                        (für Kinder ab der 2. Klasse)
                              Leitung: Friedhilde Wöhlke, Tel. 405995
Erwachsene
Geistliche                    Dienstags, 19:30 Uhr
Spielleute                    Anita Hruza, Tel. 65247
                              Franz Kapinus, Tel. 65259
Kirchenchor                   Mittwochs, 20:00 Uhr
                              Dirigent: Werner Schrötel, Tel. 07265 8358
                              Ansprechpartner:
                              Friedhilde Wöhlke, Tel. 405995
                              Friedbert Barther, Tel. 0152 26289604
Shantychor                    Montags, 19:30 Uhr (nach Vereinbarung)
                              Dirigent: Werner Schrötel
                              Ansprechpartner:
                              Peter Dagies, Tel. 0172 7629785
Kammermusikkreis              nach Vereinbarung; Inez Collier

Ökumenischer                  2. Montag im Monat
Gesprächskreis                Ansprechpartnerin:
                              Ursula Simpfendörfer, Tel. 12699

Frauenkreis                   Donnerstags, ab 15:00 Uhr
                              Leitung: Ursula Mayer, Tel. 64663
                              Ursula Nowak, Tel. 405740

                                    10
JUBILÄUM / BETHEL / HEIMATWEG

              20-Jahre Geistliche Spielleute
Es sollte ein besonderer Gottesdienst zum 20.jährigen Jubiläum der Geist-
lichen Spielleute werden und nun fällt er aus – zumindest erst einmal. Die
Geistlichen Spielleute haben sich schweren Herzens entschieden, die Fei-
erlichkeiten zum Jubiläum bis auf eine kleine Feier im engsten Kreis ab-
zusagen. Wir hoffen auf ein Fest im nächsten Jahr!

     Bethelsammlung – 20. November, 17-19 Uhr

Die Kleider-Sammlung für Bethel findet auch in diesem Jahr statt. Die An-
nahmestelle ist wie immer das Untergeschoss des Gemeindehauses. Bitte
denken Sie bei der Abgabe an die Nase-Mund-Bedeckung.

      Heimattage abgesagt – HEIMatWEG kommt!

Für die Heimattage
2020 hatte die Evangeli-
sche Allianz Sinsheim in
Zusammenarbeit mit
anderen Christlichen
Kirchen die Erlebnisaus-
stellung „HEIMatWEG“
geplant. Sie veranschau-
licht Gottes Plan mit uns
Menschen von der
Schöpfung und Abra-
ham über Weihnachten und Ostern bis hin zu unseren Kirchen und Ge-
meinden in Sinsheim und einem kleinen Ausblick in die Ewigkeit.
„HEIMatWEG“ lebt wie auch der Ostergarten von begeisterten Mitarbei-
tenden, die mit ihren Begabungen an einem exzellenten Event mitwirken
und sich als Teil eines großen Teams aus allen Konfessionen verstehen.
Wer bei diesem zeitlich begrenzten Projekt mitmachen und Menschen
aus Sinsheim und Umgebung mit Gottes Heimatweg bekannt machen
möchte, melde sich gerne bei Claudia Printz
(claudia.printz@heimatweg20.de)

                                   11
BESUCHSDIENST

 Zeit schenken – Schulung für den Besuchsdienst
Ich könnte mir schon vorstellen, hin und wieder mal Leute in der Gemeinde
zu besuchen, aber ich weiß nicht so richtig, wie das eigentlich geht.

Ich hab schon mal drüber nachgedacht, Besuche im Seniorenheim zu ma-
chen, aber irgendwie ist die Idee dann wieder aus dem Kopf verschwunden.

Wenn solche oder ähnliche Sätze Ihnen bekannt vorkommen, gehören
Sie vielleicht zu denen, die Interesse an einer 3-teiligen Schulung für den
Besuchsdienst haben. Was will Besuchsdienst eigentlich? Wie komme ich
gut mit Leuten ins Gespräch (und wieder hinaus)? Eigne ich mich über-
haupt dafür? Solchen und ähnlichen Fragen gehen wir an drei Abenden
nach. Theorie und Praxis wechseln sich an den Abenden ab, die von Fach-
leuten aus dem landeskirchlichen Zentrum für Seelsorge gestaltet wer-
den.
Die Teilnahme an der Schulung verpflichtet nicht dazu später auch Besu-
che zu machen!
Da die Zahl der Teilnehmenden nicht zuletzt aufgrund der geltenden Ab-
standsregeln begrenzt ist, melden Sie sich bitte im Pfarramt an (Tel. 2547,
duehren@kbz.ekiba.de).
Der erste Abend findet im Gemeindehaus in Sinsheim, Werderstr. 7, statt.
Folgende Termine sind geplant:
Donnerstag, der 29. Okt. 2020;       18:00 -21:00 Uhr
Donnerstag, der 19. Nov. 2020;       18:00 -21:00 Uhr
Donnerstag, der 11. Febr. 2021;      18:00 -21:00 Uhr

Bei Fragen wenden Sie sich an
Pfarrerin Annette Röhrs
(Tel. 0174 9179275,
annette.roehrs@kbz.ekiba.de)

                                    12
GEBETSKREIS / MEDIATION

                           Gebetskreis

Seit einigen Monaten trifft sich ein kleiner Kreis von Dührener und Sins-
heimer Gemeindemitglieder einmal im Monat zum Gebet. In dem ca. ein-
stündigen Treffen am Donnerstag gibt es ein Schwerpunkt-Thema und es
ist auch Raum für persönliche Gebetsanliegen. Weitere Mitbeter*innen
sind herzlich willkommen. Wir treffen uns privat in Sinsheim. Eine Mit-
fahrgelegenheit aus Dühren besteht. Bitte melden Sie sich im Pfarramt.

                                        Die nächsten Termine:
                                        8. Oktober
                                        5. November;
                                        3. Dezember

                                        (Bildquelle: Pixabay.com)

Segen in der Stille finden – christliche Meditation
Der sommerliche Einführungskurs „Einführung in die christliche
Meditation“ ist auf großen Zuspruch gestoßen. Ein adventlicher Medita-
tionstermin ist geplant, stand aber bei Drucklegung noch nicht fest. Bitte
achten Sie auf die Ankündigungen im Stadtanzeiger.

                                   13
Frauensonntag

     14
Sie können auch lesen